Podcasts about stunden musik

  • 24PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stunden musik

Latest podcast episodes about stunden musik

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Eine Fundgrube für Bizet-Fans: Vier CDs feiern den unbekannten Georges Bizet

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 5:57


Bru Zane bringt zur Erinnerung an den 150. Todestag von Georges Bizet eine vierteilige CD-Edition heraus: Fünf Stunden Musik, die dem unbekannten Bizet gewidmet sind. Sieben Ersteinspielungen sind darunter, verschollene Operneinakter, Kantaten und Chorstücke, aber auch Lieder und Klaviermusik. Eine wahre Fundgrube fürs Repertoire, findet SWR-Kritikerin Eleonore Büning.

AUDIOFEATURE
AUDIOFEATURE zu DAS RHEINGOLD

AUDIOFEATURE

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 15:56


Was für eine Zumutung! In 16 Stunden Musik beschreibt Richard Wagner in seinem vierteiligen Opernzyklus Der Ring des Nibelungen, dem größten Weltuntergangs-Epos der Musikgeschichte, Aufstieg und Fall von Göttern und Menschen. Das Rheingold ist dabei der vermeintlich leichtfüßig daherkommende „Vorabend“, der die Abgründe der späteren drei Operndramen stets durchschimmern lässt. Tobias Kratzer inszeniert, Vladimir Jurowski dirigiert den inzwischen zwölften Ring an der Bayerischen Staatsoper, und die Götter dürfen wieder unsterblich sein. Autor und Sprecher: Holger Noltze Betreuung: Olaf Roth

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen
#070: So führst du erfolgreiche Feedback-Gespräche

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 5:59


In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du ein Feedback-Gespräch optimal vorbereitest und durchführst. Du bekommst Tipps, wie du deine Leistungen sichtbar machst, dein Lernpotenzial erkennst und Unterstützung einforderst. Zudem erfährst du, wie du das Gespräch nutzt, um deine Entwicklungswünsche zu äußern und dich auf Gehaltsgespräche vorzubereiten.

Musik unserer Zeit
«The Great Learning» von Cornelius Cardew - eine Reportage

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 59:55


Cornelius Cardew, vom Chorknaben an der Canterbury Cathedral über den Londoner Klavierstudenten bis zum Gründer der Revolutionary Communist Party - Cardews Wirken muss man sich als Ganzes vorstellen. Politisch, sozial. Cardew wollte etwas verändern.  In den Jahren 1968 bis 1970 schrieb er seinen monumentalen Zyklus «The Great Learning». Im Mai 2024 wurde er erstmal in Gänze in Basel aufgeführt. 7 Stunden Musik, über 250 Mitwirkende. Das «Grosse Lernen» nach Texten des Konfuzius wollte und will in die Gesellschaft hineinwirken. Wir alle bilden ein Ganzes, so das Fazit daraus.

Radikal glücklich mit Silja
#277: Was ich von Taylor Swift lerne

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 21:39


Ich bin ein später Swiftie und komme zugegebenermaßen sehr beschwingt von einem fulminanten Konzert zurück. Es ist schon irre, dass eine Frau 3,5 Stunden Musik spielt vor über 70.000 Menschen und alle Spaß haben. Wie schafft man sowas? Je mehr ich in die Geschichte von Taylor Swift eintauche – ich finde wertvolle Tipps für mich und die teile ich heute. Sie macht Lust auf Wachstum, das kann ich schon mal sagen. Und ganz egal, ob du ihre Musik magst oder nicht: Wir können alle einen Hauch Taylor in uns brauchen, wenn wir Großes vorhaben oder Lust darauf haben zu wachsen. Natürlich bin ich gespannt auf deine Gedanken zur Folge und zu Taylor. Bist du Fan oder nicht? Was sagst du zu den Punkten? Lass gerne einen Kommentar auf Glücksplanet da oder teile deine Gedanken auf Instagram und Co. Tagge mich unbedingt, damit ich sie sehen kann. Viel Freude bei der Folge und: Falls dir diese Folge gefallen hat, freu ich mich sehr, wenn du sie teilst, eine Rezension schreibst oder Sterne verschenkst.Lass uns Großes tun.Von Herzen,SiljaPS: In dieser Folge werbe ich für eigene Produkte auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Kurse findest du alle Onlineangebote von mir. – Nun auch die nächste Soul Coach Ausbildung. Unter Coaching die Coachingprogramme und die nächste Soul Session ist hier beschrieben.Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst, schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein wunderbares Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Diese Folge enthält Werbung für meinen neuen Podcast „Zurück zur Natur“, in dem ich über ätherische Öle spreche und wie sie dir Rückenwind geben können. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und mit Player auf meiner Welt der Öle Plattform.

Drama Carbonara
#244 - DC feat. Sängerin Birgit Denk: "Ich log aus Liebe - „Um ihm zu gefallen, machte ich mehr aus mir, als ich war!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 17, 2024 78:23


Martin, ein erfolgreicher, aber bescheidener Unternehmer, ist trotz seiner Führungsposition und seiner Scheidung vor fünf Jahren bodenständig geblieben. Auf einer Party lernt er Mariette K. (44) kennen und schnell erwacht auf beiden Seiten der Wunsch nach einer weiteren Verabredung. Eigentlich ist alles eitel Wonne, es gibt nur ein Problem: Mariette versucht Martin mit einer erfundenen Karriere über eine erfolgreiche Teefirma zu beeindrucken und verstrickt sich in immer tiefere Lügennetze. Als jedoch das Geld für teure Kleidung und Abenteuer knapp wird, geht sie sogar soweit, zu stehlen. Kann sie aus dieser Situation jemals wieder heil herauskommen und ihre Beziehung zu Martin dabei aufrecht erhalten? -----Wer mehr über unsere wundervolle Gästin, Musikerin, Dialekt-Connaisseurin und Musilliebende Birgit Denk und ihr aktuelles Programm: "Es muss wohl liebe sein" hören und erfahren möchte, der:die checke mal hier ihr Instagram oder ihre Webseite aus! & hier noch die Infos zu ihrer Band "Denk".Hier noch das passendste Lied aller Zeiten "Liga mi au" von Birgit und ihrer Band und hier findet ihr außerdem, was das erwähnte "Allsång" ist und was Birgit daraus im Vindobona mit "Allgesang" macht.Und wer, so wie wir die legendäre Sendung "Denk mit Kultur" zurück haben will, der schreibe doch seinen Wunsch einfach mal an den ORF-Kundendienst - wir haben das schon getan! We want it back!!!Und weil dieses Mal erneut unsere Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist so enorm bespickt wurde ++folgen folgen folgen++ liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus! Über 57 Stunden Musik"genuss" warten auf euch!Und nicht vergessen - am 15. Juni 2024 gibts unsere erste große Bühnenshow in der Kulisse! Sichert euch jetzt Tickets.Wir freue uns schon sehr auf euch!!---Tickets für unsere große “Drama Carbonara Podcast Revue” am 15. Juni 2024 und er Kulisse Wien findet ihr hier:https://www.oeticket.com/event/drama-carbonara-kulisse-18025033/& hier:https://www.kulisse.at/programm/?p=Die-groe-Drama-Carbonara-Podcast-Revue & hier noch der Link zu unserer dank Podcast-Coach erstellten UMFRAGE! Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :)---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Tickets für “Die große Drama Carbonara Podcast Revue” am 15. Juni 2024 findet ihr hier:https://www.kulisse.at/programm/?p=Die-groe-Drama-Carbonara-Podcast-Revue& hier:https://www.oeticket.com/event/drama-carbonara-kulisse-18025033/ Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!& hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#242 - DC feat. DJ & Drama Bühnenensemble-Homie Dorian Pearce: "Ich wurde nur aus Rache verführt!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 3, 2024 63:37


Nathalie H. (43) fühlte sich als Jugendliche eher als graue Maus an der gleichaltrige Jungs wenig Interesse haben. Umso geehrter fühlte sie sich als Robin, der absolute Schwarm aller Mädels, sie als seine Freundin aussuchte. Robin war mit seinem coolen Auto und unerschütterlichen Selbstbewusstsein das Vorbild aller Jungs und der Traum aller Mädchen gewesen. Das hatte sich im Laufe der Jahre drastisch geändert: Nathalie und Robin sind mittlerweile verheiratet, die Ehe ist allerdings nicht glücklich. Sie bezeichnet ihn als Versager, der den ganzen Tag faul auf der Couch sitzt, trinkt und immer dicker wird. Beim Klassentreffen begegnet Nathalie Randolph, der als Kind der schüchterne Nerd war und es mit Gleichaltrigen ziemlich schwer hatte. Er wurde gemobbt und ausgelacht, Robin war damals ganz vorn bei den Erniedrigungen dabei. Nathalie hatte still zugesehen und war ebenfalls fies zum kleinen Randolph gewesen. Jetzt steht er als erfolgreicher Unternehmer vor ihr, der sich auch optisch gemausert hat. Der feuchtfröhliche Abend nimmt ein Ende, mit dem Nathalie niemals gerechnet hätte…Wer mehr über unseren Homie und das neue Drama Bühnenensemble-Mitglied, DJ und Musikfanatiker Dorian Pearce hören und erfahren möchte und wissen will, was er so im "The Loft" treibt, der:die checke mal hier sein Instagram aus! Am 15. Juni 2024 wird uns Dorian bei unserer ersten großen Bühnenshow in der Kulisse als erfahrener Support DJ unterstützen! Sichert euch jetzt Tickets, wenn ihr wissen wollt, wie professionell wir diese "Gala" der guten Laune hinbekommen. Wir freue uns schon sehr auf euch!!Und weil dieses Mal unsere Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist so enorm bespickt wurde ++folgen folgen folgen++ liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus! Über 57 Stunden Musik"genuss" warten auf euch!Und hier noch die Links zur phantastischen Quincy Jones Doku "Quincy Jones - Mann, Künstler, Vater" und zur ebenfalls sehr sehr tollen Nina Simone Doku "What Happened, Miss Simone!" auf Netflix!---Tickets für unsere große “Drama Carbonara Podcast Revue” am 15. Juni 2024 und er Kulisse Wien findet ihr hier:https://www.oeticket.com/event/drama-carbonara-kulisse-18025033/& hier:https://www.kulisse.at/programm/?p=Die-groe-Drama-Carbonara-Podcast-Revue & hier noch der Link zu unserer dank Podcast-Coach erstellten UMFRAGE! Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :)---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Tickets für “Die große Drama Carbonara Podcast Revue” am 15. Juni 2024 findet ihr hier:https://www.kulisse.at/programm/?p=Die-groe-Drama-Carbonara-Podcast-Revue& hier:https://www.oeticket.com/event/drama-carbonara-kulisse-18025033/ Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!& hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen
#043: 62,5% mehr Gehalt - Patrizias Erfolgsgeschichte

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 34:18


In dieser Podcastfolge begrüßen wir Kursteilnehmerin Patrizia, eine inspirierende Frau, die ihre akademische Ausbildung und berufliche Karriere auf ein neues Level gehoben hat. Patrizia hatte zuvor in der Industrie im Marketing gearbeitet, wo sie aufgrund der hohen Konkurrenz oft bei Gehaltsverhandlungen zurückgesteckt hat. Also entschied sich Patrizia, einen neuen Weg einzuschlagen und wechselte ins Personalwesen. Doch auch hier fühlte sie sich unterbezahlt, da ihre damalige Chefin eine Gehaltserhöhung in Aussicht gestellt hatte, die nach einem Wechsel in der Führungsebene vergessen wurde. Zudem wurden ihr Leistungszulagen gestrichen, was sie frustrierte und zu einem "Dienst nach Vorschrift"-Ansatz zwang. Während ihrer Elternzeit beschloss Patrizia, etwas zu ändern. Sie wollte angemessen für ihre Qualifikation bezahlt werden und anspruchsvollere Aufgaben übernehmen. Durch den Kurs "In 5 Schritten zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung" arbeitete sie intensiv an ihrem Mindset und erkannte, dass sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet und keine Bittstellerin in einer Gehaltsverhandlung sein sollte. Bereits zuvor führte Patrizia ein Erfolgstagebuch mit dem Selbstbewusstsein daraus ging sie auf Jobsuche. Sie bereitete sich gründlich vor und ging selbstbewusst in Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlungen. Das Ergebnis? Patrizia konnte aus der Elternzeit heraus einen neuen Job mit einem erstaunlichen Gehaltsplus von 62,5 % im Vergleich zu ihrem vorherigen Gehalt verhandeln.

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen
#041: Meine 15 besten Tipps für das Gehaltsgespräch und die Vorbereitung

FRAU VERHANDELT - Gehaltsverhandlung für Frauen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 18:02


Du möchtest dein Gehalt verhandeln? In diesem Beitrag teile ich meine 15 besten Tipps für das Gehaltsgespräch und die Vorbereitung für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung. Das Thema Gehaltsverhandlung begegnet dir im besten Fall im Laufe deines Berufslebens immer wieder. Aber wie bereitest du dich auf die Verhandlung am besten vor? Wie viel Gehalt kannst und solltest du eigentlich fordern und wie überzeugst du am besten deine Vorgesetzten von einer Gehaltsanpassung? Auf diese und weitere Fragestellungen zur Gehaltsverhandlung gehe ich in diesem Beitrag ein.

XtraChill
XtraChill 383

XtraChill

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 130:00


Frohes Neues Jahr - Happy New Year! Dem Jahr 2022 weint der liebe Andreas wirklich keine Träne nach! Todesfälle, Kriegsbeginn, Covid19-Infektion und noch eine zweite (!) Netzhautablösung kurz vor Weihnachten! Auch in meiner Familie gab und gibt es diverse Erkrankungen und überhaupt war 2022 ein Jahr zum Vergessen! Glücklicherweise gab es mit "XtraChill" einen regelmäßigen und stabilen Ausgleich in all dem Missgeschick, ein wahrer Lichtblick in diesen düsteren Zeiten. Und deshalb blicken wir heute, am 01. Januar 2023, auf eine Auswahl der spannendsten Neuvorstellungen der letzten zwölf Monate zurück, die stellvertretend für alle Künstler und Projekte stehen, deren Musik uns 2022 Freude bereitet hat. Auch bei dieser 383. Episode von "XtraChill" gilt die "Goldene Regel", dass nie ein Track zweimal gespielt wird, die Playliste besteht nur aus neuer Musik, überwiegend aus Alben und Compilations, die im vergangenen Jahr bei den vielen Netlabels aufgestöbert worden sind. Genießt über zwei Stunden Musik - und startet gesund und munter ins Neue Jahr! Dear Andreas really doesn't shed any tears for the year 2022! Deaths, beginning of war, Covid19 infection and a second (!) retinal detachment just before Christmas! There were and are various illnesses in my family too and 2022 was a year to forget! Luckily there was a regular and stable balance in all the mishaps with "XtraChill", a real bright spot in these murky times. And that's why today, on January 1st, 2023, we're looking back at a selection of the most exciting newcomers of the last twelve months, which represent all the artists and projects whose music brought us joy in 2022. The "Golden Rule" also applies to this 383rd episode of "XtraChill" that a track is never played twice, the playlist consists only of new music, mostly from albums and compilations, which have been tracked down from the many net labels in the past year. Enjoy over two hours of music - and start the New Year healthy and sound!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir dürfen nicht nur nach dem Staat rufen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 31:45


Im Interview: Paul Achleitner, der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bank, über die aktuell schlechte Performance der europäischen Banken, Gefahren einer Weltwirtschaftskrise und persönliche Vorbilder. Im Kurzinterview: Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, zu schockierenden Zahlen eines neuen Berichts der Vereinten Nationen zum Thema Armut. Unsere Börsen-Reporterinnen Anne Schwedt in New York und Annette Weisbach in Frankfurt berichten über einen neuen starken Marktführer bei den Elektroautoherstellern und über eine mögliche Staatsbeteiligung bei Uniper. Kurioses Glücksritual für angehende Studenten in Vietnam: Streicheln einer Stein-Schildkröte an der ältesten Universität des Landes. Heute vor 15 Jahren: “Live Earth” - das größte Konzert-Event aller Zeiten! Zur Rettung des Planeten, 24 Stunden Musik auf allen Kontinenten.

Beatz From The Club vol. 12
DJ OLLI HARD - BFTC 24 Easteregg 2022 ft. Purple Disco Machine, Sigala, Dimitri Vegas uvm.

Beatz From The Club vol. 12

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 130:00


Wellcome to a special "eastern" DJ mix ! 2 hours of 59 hottest dance tracks of electro-house, bass-house, deep-house. Enjoy it, while staying at home, at your car, chilling at your garden. Feel free to like, repost and share my sets with your friends, Thank You !!! :) Wanna meet me at a real dance-party? Willkommen zu meinem speziellen "Ostern" DJ Mix ! 2 Stunden Musik mit den heissesten Scheiben aus Electro-House, Bass-House, Deep-House und Dance. Geniße es Zuhause, im Auto, auf der Arbeit, beim chillen im Garten, direkt von Deinem Handy, doch live auf ner Party kommt es doch am besten ;) booking Kontakt: e-mail: booking.djollihard@aol.com website: www.olli-hard.de Trackliste; 01. Purple Disco Machine & Sophie an the Giants - In The Dark 02. Ancalima & Loco Miguel - Gangsta´s Paradise 03. Regard &Years & Years - Hallucination 04. Sigala - Melody 05. Jan Blomqvist - Back In The Taxi 06. Charming Horses - Don´t Want No Scrubs 07. Ancalima & Loco Miguel - Gangsta´s Paradise 08. 71 Digits & Flo-Rida - Low 09. Dimitri Vegas & Like Mike, Rehab & Prezioso - Shooting Darts 10. Cotone - What You Want 11. Crunkz - Superlike 12. Firebeatz - Give It Up 13. Jaxx Inc - Move Your Body 14. Leandro Da Silve Feat C-Fast - Breakout 15. Noon & Anna Grey - Belka 16. Hugel & Jude & Frank - Pra Näo Dizer 17. Kuu - Dance With Me 18. MistaJam & PS1 - Monday Kind Of Tuesday 19. Acraze Feat Cherish & Tiesto - Do It To It 20. Clean Bandit Feat A75 - Everything But You 21. Kuu - Dance With Me 22. Sofi Tucker & Felix Jaehn - Original Sin 23. Tito Puente - Oye Como Va 24. Tiesto & Ava Max - The Motto 25. Öwnbros & Sevek - Move Your Body 26. Cat Dealers, FTampa & Spankox - Club Addict 27. Cedric Gervais - Hype 28. Eddie Thoneick - I Wanna Freak You 29. Ferry Corsten & We Are Loud - Here Comes The Love 30. Sonic One, Twoloud & Deeperlove - Ambulance DJ 31. Twoloud & Deeperlove - Punk 32. Sunnery James & Ryan Marciano & QG - See 33. Burns - Talamanca 34. Fisher - Palm Beach Banga 35. Julian Knoxx - Line 36. Cat Dealers - Stronger 37. Croatia Squat - Down To The Beat 38. Deeperlove - Drop It 39. Mark Bale - Need Nobody 40. Forever 80 - Carneval De Paris 41. Volkoder & Yolanda Be Cool - Work Your Body 42. Chris Lorenzo Feat Hing Jinx - California Dreamin´ 43. Annms - Party Girl 44. Sam Collins & Hypelezz - The Magic Key 45. DJane Housecat - ABCDEFU 46. Mike Candys - Do My Ting 47. Farruko & Tiesto - Pepas 48. Beachbag, Drive With Beats & Ladina Vita feat. MaxRiven - Friday 49. Michael Bounce - Love Me All Over

Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall
#08 Welchen Einfluss haben Neue Medien auf unser Hören? – Mit dem Musik- und Medienwissenschaftler Nicolas Ruth

Kosmos Musik - Der Wissens-Podcast mit Suzanna Randall

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 36:14


Statistisch gesehen konsumieren Menschen pro Tag ungefähr zweieinhalb Stunden Musik. Die Hälfte unseres Musikkonsums läuft dabei über Streamingdienste - Tendenz steigend. Das hat eine Studie der International Federation of the Phonographic Industry ergeben. Aber verändern Neue Medien eigentlich die Art, wie wir Musik hören? Oder sogar, wie heute Musik klingt? Genau hier setzt Musik- und Medienwissenschaftler Nicolas Ruth von der Universität Würzburg bei seinen Forschungen an. Mit Suzanna spricht er über manipulierbares Hörverhalten, Internetpiraterie, Anpassungen des Musikmarktes, den daraus folgenden Einfluss auf Kompositionen und auch über seine aktuelle Studie zu Veränderungen im Musikkonsum während der Pandemie. - Habt Ihr Fragen, Kritik, Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an: kosmosmusik@br-klassik.de

Take Dad
Ferienplanung mit den Papas

Take Dad

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 65:55


Wo früher eine halbwegs saubere Badehose und ein T-Shirt für einen zweiwöchigen Urlaub ausgereicht haben, muss beim Verreisen mit Kind und Kegel auf viel mehr geachtet werden. In der aktuellen Folge sprechen die Papas Felix und Christoph deshalb über die Ferienplanung. Ausserdem unsere beliebte Rubrik „Würdest du lieber…?“ und eine Dad-Verabschiedung von Christoph.   Kennt ihr schon unsere Take Dad Playlist auf Spotify?  Pro Podcast-Folge packen Felix und Christoph jeweils ein Lied auf die Playlist und die ist, mit über 6 Stunden Musik vom Feinsten, schon picke-packe-voll.   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

CD-Tipp
Franz Schuberts Streichquartette mit dem Quatuor Modigliani

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 3:28


Franz Schubert und das Quatuor Modigliani - einer der größten Komponisten überhaupt, eines der derzeit besten Streichquartette. Kling nach idealer Kombination, ist es auch. Und trägt mühelos über fünf CDs und viele Stunden Musik.

cds kombination kling komponisten franz schubert schuberts stunden musik quatuor modigliani streichquartette
Klassik aktuell
Album der Woche: Igor Levit - On DSCH

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 3:49


Igor Levit scheut keine großen Brocken. Das gilt auch für sein aktuelles Album "On DSCH". Levit bewältigt dort nicht nur die 24 Präludien und Fugen von Schostakowitsch, sondern auch die gigantische Passacaglia on DSCH, eine Schostakowitsch-Huldigung des Schotten Ronald Stevenson aus dem Jahr 1960. Alles zusammen mal eben vier Stunden Musik. Aber die lohnen.

Sounds! HD
«Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2021

Sounds! HD

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 106:57


Wir nutzen den fussballlosen Mittwoch um euch zwei Stunden Musik der Extraklasse zu präsentieren: Pünktlich zum Halbzeifpfiff des Kalenderjahres bespricht das Sounds!-Triumvirat die besten Tracks der letzten drei Monate. Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q2 2021: Matthias Erb: 1. Tesla Death Ray «Space in Time» 2. Paul McCartney feat. Phoebe Bridgers «Seize the Day» 3. Claire George «Northern Lights» Andi Rohrer: 1. Lucy Dacus «Hot & Heavy» 2. Sharon Van Etten & Angel Olsen «Like I Used To» 3. UV-TV «Distant Lullaby» Luca Bruno: 1. Kings of Convenience «Rocky Trail» 2. Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy «Resist the Urge» 3. Sophia Kennedy «Loop» Alle drei Monate sitzen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno zu dritt im Studio und besprechen die besten Songs der vergangenen zwölf Wochen. Hier geht's zur Ausgabe Januar–Februar–März 2021 .

Sounds!
«Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2021

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 106:57


Wir nutzen den fussballlosen Mittwoch um euch zwei Stunden Musik der Extraklasse zu präsentieren: Pünktlich zum Halbzeifpfiff des Kalenderjahres bespricht das Sounds!-Triumvirat die besten Tracks der letzten drei Monate. Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q2 2021: Matthias Erb: 1. Tesla Death Ray «Space in Time» 2. Paul McCartney feat. Phoebe Bridgers «Seize the Day» 3. Claire George «Northern Lights» Andi Rohrer: 1. Lucy Dacus «Hot & Heavy» 2. Sharon Van Etten & Angel Olsen «Like I Used To» 3. UV-TV «Distant Lullaby» Luca Bruno: 1. Kings of Convenience «Rocky Trail» 2. Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy «Resist the Urge» 3. Sophia Kennedy «Loop» Alle drei Monate sitzen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno zu dritt im Studio und besprechen die besten Songs der vergangenen zwölf Wochen. Hier geht's zur Ausgabe Januar–Februar–März 2021 .

FLAKE. Des Tastenfickers Podcast. | radioeins

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" - dieses Zitat stammt nicht von Flake, sondern von Victor Hugo. Und Flake erzählt, warum auch Instrumentalmusik für ihn Geschichten erzählt, Stimmungen erzeugt und auch ohne Texte viel vermitteln kann. Knappe zwei Stunden Musik mit Worten von Flake, aber fast ohne Gesang.

Diagnose Hype
2600 Stunden Musik, Gute Laune Pillen & Lieblingskünstler | Diagnose Hype #32

Diagnose Hype

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 67:19


In der 32. Ausgabe vom Erfolgs Podcast Diagnose Hype erfahrt Ihr exklusiv mit einer detaillierten Spotify Wrapped 2020 Analyse, wie wir es geschafft haben in einem Jahr 2600 Stunden Musik zu hören, lernt warum Gute Laune Pillen nicht lustig sind und könnt Tobi dabei beobachten wie er sich mit seinen peinlichen Türschildern vor dem ganzen Internet blamiert. Viel Spaß! Über Feedback würden wir uns sehr freuen! Schreibt und folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: - https://twitter.com/DiagnoseHype - https://www.instagram.com/diagnose_hype/ - https://linktr.ee/diagnosehype

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Wie im Kloster – Ein Tag mit der Neumz-App

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 5:19


Gut 1000 Jahre ist es her, dass Mönche und Nonnen im Kloster zum ersten Mal Musik aufgeschrieben haben – Neumen heißen die frühen Notenzeichen. Beim gigantischen Aufnahmeprojekt der Nonnen aus Saint Jouques sind bereits um die 7000 Stunden Musik herausgekommen. Seit 2019 dokumentieren die Benediktinerinnen aus der Provence ihre gesungene Liturgie mit professionellen Mikrophonen. Zum ersten Advent wurden die Aufnahmen in einer Smartphone-App veröffentlicht, der die frühen Notenzeichen ihren Namen geben. Julia Schwarz hat „Neumz“ für uns getestet.

ALL IN Vlog - DJ Interviews, Realtalk, Tipps & Tricks
DJ BLAKE - in nur 2 Monaten 1000 Follower auf Twitch aufgebaut

ALL IN Vlog - DJ Interviews, Realtalk, Tipps & Tricks

Play Episode Listen Later May 24, 2020 34:50


► Mein Equipment* (DJ + Youtube): http://bit.ly/Urban-O

NDR Kultur - Neue CDs
CD der Woche: Daniel Hope - Belle Epoque

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 4:18


Knapp zweieinhalb Stunden Musik hat Daniel Hope für sein neues Album "Belle Epoque" eingespielt. Darauf kombiniert der Geiger Orchesterwerke und Kammermusik.

Klassik aktuell
Kritik - Stockhausens "Samstag" in Paris: Aus Tönen wird Handlung

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 4:25


Zu Lebzeiten hat man Karlheinz Stockhausen noch als esoterischen Spin-ner verspottet für seinen Opernzyklus "Licht". Sieben Opern für die sieben Wochentage, knapp 30 Stunden Musik, das Ganze eine Art Mysterienspiel um die biblischen Figuren Luzifer, Eva und Michael. Der Zyklus als Ganzes ist bis heute noch nicht aufgeführt worden. In Paris hat sich der junge Dirigent Maxime Pascal das ehrgeizige Ziel gesetzt, mit seinem Ensemble bis 2024 den gesamten Zyklus auf die Bühne zu bringen. Jetzt war die Oper "Samstag" dran - eine Kritik von Thorsten Preuß.

FUZEcast
Episode 52 - Best Of 2018

FUZEcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2018 149:00


So, kurz vor Jahresende haben sich Britt, Joscha, Christian, Benni und Dennis an einen Tisch gesetzt und über ihre Highlights 2018 gesprochen. Und am Ende gab es auch noch einen kurzen Überraschungsgast! Wer sich vorher ein Bild von den Bands machen möchte, über die wir sprechen, kann sich unsere FUZECast Spotify Playlist anhören, dort gibt es über 50 Songs und über drei Stunden Musik! Und hier noch ein Auflistung der Bands, falls ihr den Podcast später hört und die Playlist nicht mehr verfügbar ist: SVALBARD DRUG CHURCH MATULA FOXING NERVUS ROLO TOMASSI ABAY SPANISH LOVE SONGS ANNA CALVI CAN'T SWIM KMPFSPRT ONDT BLOD LAURA JANE GRACE PAGAN SATANIC SURFERS THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA DONOTS MCCAFFERTY ORCHARDS NIGHT LETTERS SWOON BLOODHYPE CITY AND COLOUR BASEMENT DEATH CAB FOR CUTIE A PERFECT CIRCLE FUNERAL SHAKES RED CITY RADIO TURNSTILE UNDEROATH ALKALINE TRIO LEONIDEN AMY SHARK FYNN KLIEMANN BIRDS IN ROW DEAFHEAVEN THE TIDAL SLEEP BOYGENIUS FEVER 333 LINGUA NADA LYSISTRATA THE REPUBLIC OF WOLVES ANTARCTIGO VESSPUCCI OLAFUR ARNALDS HEISSKALT YELLOWKNIFE DRIP-FED MEWITHOUTYOU MUNCIE GIRLS SNAIL MAIL FALL OUT BOY

Anerzählt Archiv 601-900
24 Stunden Musik in menschlichem Schädel (692)

Anerzählt Archiv 601-900

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 5:32


Na, kaufst Du Deine Musik noch online oder auch schon in einem menschlichen Schädel? Die Band Flaming Lips hat mehr Ideen als die meisten und macht ungewöhnlich lange Stücke, die dann über ungewöhnliche Wege verkauft werden.

ideen wege stunden musik
XtraChill
XtraChill 280

XtraChill

Play Episode Listen Later Jun 30, 2018 119:30


Добро пожаловать, liebe "XtraChiller"! Das soll russisch sein und "Herzlich Willkommen" bedeuten - ich hoffe, der Google-Übersetzer hat mich nicht hinters Licht geführt. Warum ich Euch heute, am 01. Juli 2018, auf russisch begrüße, hat natürlich einen Grund. Episode 280 ist etwas ganz besonderes, denn ich nutze die aktuell laufende Fußball-WM in Russland für eine Länder-Spezial-Folge, ähnlich wie schon in der Vergangenheit bei anderen Sportgroßereignissen. Gleichzeitig steht die vierwöchige Sommerpause von "XtraChill" vor der Tür und die Tradition verlangt eine lange Themenfolge vor meinem Urlaub. Ich schlage also zwei Fliegen mit einer Klappe - auch, wenn vielleicht einige von Euch enttäuscht sind, dass es in diesem Jahr keinen Mid-Uptempo-Party-Mix gibt. Aber nicht traurig sein: mein Russland-Special beinhaltet fast zwei Stunden Musik aus ganz unterschiedlichen Genres - von ebenso unterschiedlichen Künstlern, die erst vor kurzem oder auch vor längerer Zeit bereits einen oder mehrere Auftritte in diesem Podcast hatten. Viel Spaß bei diesen musikalischen Grüßen aus Russland - und ich wünsche allen Hörern und Hörerinnen einen tollen Sommer! Playliste Episode 280 - XL-Summer-Special: "From Russia with Love" Alexander Saykov - "Cold Front I" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify Avguchenko - "Reflection" / Bandcamp / Spotify Chooga - "3170 Lakes" / Jamendo / Bandcamp Dawncat - "Diving Sun" / Bandcamp / Spotify Eguana - "In the Sky" / Get FREE here / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Spotify Ekstendia - "Nightfall" / Bandcamp / Amazon / Apple Music Insanity13 - "Heartbeat (feat. Oxy)" / Get FREE here kate in space - "Meet You in the Midnight" / Jamendo / Spotify .kri tik - "Skypunch" / Get FREE here / Bandcamp Luchiki - "Duality" / Jamendo / Bandcamp Max Loginov - "Caves" / Jamendo / Amazon / Apple Music / Spotify Monout - "Solution" / Bandcamp North Hive - "Glide" / Jamendo / Bandcamp / Amazon / Spotify Random Walkers - "Radio Arctic" / Get FREE here / Bandcamp Seven - "Surfrider" / Get FREE here Skytrust - "One Player, One Game" / Bandcamp / Spotify Susanin - "Welcome to the Journey" / Jamendo / Bandcamp Telemecanique - "Body" / Get FREE here / Spotify Tetarise - "Carelessness (Chillout Mix)" / Get FREE here / Bandcamp Waveform - "The Satellite" / Bandcamp Ich danke den (Net)Labels "Spaceal Orbeats", "Yinyang", "Plexus Music", "Kopoc Label", "Deep in Dub", "Deep X Recordings" dem "Kahvi Collective" und der Plattform "Jamendo.com" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode! Themenbild: Basilius-Kathedrale in Moskau, Russland - Foto: Pixabay RSS-Feed: http://xtrachill.podspot.de/rss eMail: info (at) xtrachill (dot) de Home Page: xtrachill.de Follow me at Soundcloud! Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf ihrer Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf der rechten Seite meiner Home Page. Auch sind Spenden über die Plattform "Flattr" möglich. Danke! Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button on the right side of my Home Page. Also, you can use the donation platform "Flattr". Thank you! Die nächste Ausgabe von "XtraChill" erscheint am 01. August 2018 - nach der vierwöchigen Sommerpause! Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

gamerWG.org – Podcasts
2015 – A Year in Music – Ein persönlicher Rückblick

gamerWG.org – Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 23, 2015


Schnell noch Getränke im Supermarkt kaufen? Zur Familie fahren oder einfach nur auf die Bescherung warten? Um euch die Zeit über die Weihnachtsfeiertage zu versüßen habe ich einmal mein persönliches Jahr 2015 Revue passieren lassen und gebe euch über anderthalb Stunden Musik auf die Ohren und verliere ein, zwei Worte zu den einzelnen Spielen. Wir […]

Hartmut Kiss - In The Mix
Hartmut Kiss - The Podcast (Episode #43)

Hartmut Kiss - In The Mix

Play Episode Listen Later Nov 12, 2013


Hartmut Kiss - The Podcast "Ladies & Gentleman...", gesprochen übrigens von Sir Rix Rax, dem an dieser Stelle nochmals mein Dank gilt, war nun bereits 42 mal zu hören. Das sind in zweieinhalb Jahren mehr als 50 Stunden Musik, knapp 500 Tracks. Inzwischen mehr als 1.200 von Euch, hören, downloaden den Podcast oder haben via iTunes die Sendung abboniert. Heute deshalb einige Worte mehr dazu. Podcast-Sendungen gibt es sehr viele und in allen musikalischen Sparten. Für die Hörer kostenlos eine legale und wie ich finde sehr gute Möglichkeit, abseits vom Club-Geschehen an Neue, und oft Exclusive Musik zu kommen. DJ's verstärken oder ergänzen Ihr Profil und Ihr erhaltet zum Teil Einblick in Ihre ganz eigenen Lieblingsstücke und Vorlieben. Meine Inspiration dazu ist schnell erzählt. Nachdem "Eelke Kleijn's Water Games Vintage Remix" fertig war, bekam ich 2 Monate vor der Veröffentlichung Nachricht eines Freundes. Dessen Link führte mich zum Podcast von Hernan Cattaneo. Eelke Kleijn's Remix lief dort on Air und ich hatte leicht Panik, das das Stück nun im Internet verbreitet und verteilt war. Heute weiß ich, das damit die wichtigste Tür zum Erfolg dieser und auch der folgenden EP "Flaming Passion" aufgestoßen wurde. Sein Podcast war und ist der wichtigste im Progressive - House Bereich und hat unglaublich viel Gehalt und Stand bei zahlreichen Größen und Weltstars unter den DJ's. Der Support, die Play's, die Top 10 Platzierungen und schließlich der wochenlange Verbleib in den Beatport Top 100 hatten genau dort Ihre Wurzeln. Oft lange vor dem offiziellen Erscheinungsdatum wird somit für Künster und deren Musik geworben. In meinem Podcast erzähle ich eine etwas andere Geschichte. Zuerst unschlüssig, welche Musikrichtung ich einschlagen sollte, ist es letztendlich das geworden, was mich seit vielen Jahren heimlich begleitet und inspiriert. Melodie, oft Rock, Pop oder Indie, eigentlich keine typische Club-Musik. Diese Musik, deren Einsatz im Club und am Abend war Steckenpferd und Markenzeichen von Anfang an. Ganz allein war ich damit nicht, denn ein gewisser Kollege, wohnhaft in Threna bei Leipzig teilte diese Leidenschaft..;) Zwischendurch natürlich stets ergänzt und erweitert mit House, Progressive und Techhouse ist "Episode#43" wiedermal ein urtypischer Podcast und auch Grund für diese kleine Geschichte..:) ..viel Freude.. Hartmut Kiss "Ladies & Gentleman ...", spoken of by the way Sir Rix Rax , which to reiterate my thanks , was now 42 times already heard. These are two and a half years, more than 50 hours of music , nearly 500 tracks. Meanwhile, more than 1,200 of you hear, download the podcast , or have subscribed to the show via iTunes. Today , therefore, a few words more. Podcasts there are very many and in all musical genres. Free legal and how do I find a very good way , away from the club events to come for listeners to new and often exclusive music. DJ's complement or enhance your profile and you will gain some insight into your own favorite songs and preferences. My inspiration for this is quickly told . After " Water Games Eelke Kleijn 's Vintage Remix " was finished, I got 2 months before the release message from a friend. Its link led me to the Podcast by Hernan Cattaneo . Eelke Kleijn 's remix went there on air and I was slightly panic, this was the piece now widely distributed on the Internet. Today I know that it was the main door to the success of this and also of the following EP " Flaming Passion" pushed . His podcast was and is the most important in Progressive - House area and has an incredible amount of content, and as in many sizes and stars among DJs. The support , the play 's the Top 10 rankings and finally the week-long stay in the Beatport Top 100 had exactly your roots. Often long before the official release date is thus promoted Künster and their music. In my podcast I tell a slightly different story . First undecided what kind of music I should take, it is ultimately become what for many years with me secretly and inspired. Melody , often rock, pop or indie , actually not a typical club music . The music , the use of the club and the evening was hobbyhorse and trademarks from the beginning. All alone I was so not because a certain colleague , residing in Threna at Leipzig shared this passion .. ;) In between, of course, always updated and expanded with house, progressive and tech-house is "Episode # 43" again a podcast and also archetypal reason for this little story .. :) 01 So-So Echo - Lost You (Album Version) 02 RAC (Remix Artist Collective, Kele, MNDR - Let Go 03 Dbmm, Lostcause - Starscream (feat.Lostcause) 04 Nicone, Malonda - Let Love Begin 05 Bufi, La Royale - Watch out 06 Leo Kane - Epic 07 Dirty Mckenzie, Jenny Lovlein - Don't Call (Extented 12"Mix) 08 Legamen, Johni - Love me in the Dark 09 DJ Yellow, Flowers And Sea Creatures - No One Gets Left Behind (Konstantin Sibold Remix) 10 Agoria - Scala 11 Martina Topley Bird, Warpaint, Mark Lanegan - Crystalised (Agoria Remix - Dixon Vocal Retouch) 12 Rebelski - The Rift Valley (Lee Van Dowski Binary Re-Up Mix) www.hartmutkiss.com Booking Contact: info@hartmutkiss.com

Medienwerkstatt Bonn
Das Rheinkultur-Spezial 2: Gewusst wie

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Jun 26, 2011 2:53


40 Bands, 12 Stunden Musik auf vier Bühnen und dem Tanzberg – am 2. Juli gibt’s in der Bonner Rheinaue das größte Umsonst-und-draußen-Festival in Deutschland. Mit den Tipps von Kreuz&Quer kann man Musik und Atmosphäre noch mehr genießen. Autor: Bernd Rößle, Moderation: Stefan Leske.