Podcasts about Triumvirat

  • 89PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 1h 14mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Triumvirat

Latest podcast episodes about Triumvirat

Serienjunkies Podcast
Warum das Finale von The White Lotus enttäuscht

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 72:38


Ist die dritte Staffel der Serie The White Lotus ein künstlerisches Meisterwerk oder verzettelt sich Mastermind Mike White am Ende in seinen symbolkräftigen Geschichten? Das Podcast-Team, bestehend aus Hanna, Leni und Bjarne, behandelt in der neuen Episode die gesamte dritte Staffel, deren Finale am vergangenen Montag ausgestrahlt wurde. Neben den Hauptplots rund um die Familie Ratliff, das blonde Triumvirat und das Paar Rick (Walter Goggins) und Chelsea (Aimee Lou Wood), werden auch die Entwicklung von Belinda (Natasha Rothwell), Gaitok (Tayme Thapthimthong)und Mook (Lalisa Manobal) und dem vergessenen Fabian (Christian Friedel) besprochen. Welche Bedeutung haben die Bilder neben den Schauspielerinnen im Vorspann? Warum treten die blonden Damen immer in derselben Reihenfolge auf dem Bildschirm auf? Und welche Referenzen verstecken sich noch in den acht Episoden. ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedLeniInstagram: https://www.instagram.com/lenigaribov Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Geht denn keiner mehr zu Workshops? Schlaglichter Spezial Vol. 6 - Trommel Talk Podcast Folge 136 mit Oli Rubow und Christin Neddens

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 107:07


Geht eigentlich keiner mehr zu Workshops?  Nachdem zwei größere Workshops in diesem Sommer abgesagt werden mussten, kam schon in der Juli News-Folge die Frage auf, ob vielleicht so langsam das Ende der Drum-Workshop-Zeit eingeleitet ist. Oder gibt es evtl noch tiefgreifendere Veränderungen in der Schlagzeugszene? Ich habe direkt bei Oli nachgefragt, ob er nicht Lust hätte mit mir ein wenig über das Thema zu sprechen und uns beiden war sehr schnell klar, dass wir noch jemanden an unserer Seite brauchen, die einen reichen Erfahrungsschatz bzgl Workshops, Clinics und auch Social Media hat: Daher fragte ich direkt bei Christin Neddens an, ob sie auch mit am Start wäre und Christin war sofort begeistert und schrieb mir: "Da habe ich mir in letzter Zeit auch einige Gedanken zu gemacht - passt perfekt" Und so war das Triumvirat gebildet und zusammen haben wir versucht der Frage nachzugehen. Die Antwort, das kann man sich vielleicht denken, war nicht ein einfaches "Ja oder Nein". Sondern erschöpfte sich in einem ganzen Fluss an spannenden Gedanken. Nachdenklich, mit Ratschlägen und ganz viel hoffnungsvoller Perspektive versehen. Und so sage ich ganz hoffnungsfroh: Viel Spaß mit dieser XXL-Episode. Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/ Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/ Und Bücher von Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1 Mehr zu Chrsitin findest du hier: https://www.christinneddens.de/ Auf der Seite geht es auch zum Shop von Chrstin Auf Instagram findest du sie hier: https://www.instagram.com/christin.neddens/?hl=de Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:51 - Start 0:04:47 - Checksheet 0:14:42 - Sesamstraße für Erwachsene 0:35:26 - Die alten Zeiten 0:41:50 - Entfremdet sich die Gesellschaft von der Kunst 1:06:00 - Alles nur geklaut 1:14:32 - Reduktion 1:21:28 - Keine weiteren Kapazitäten 1:37:01 - Zusammengefasst und was doch noch fehlt

MacMittwoch
DT #063 - FreeBSD hat nicht lange gehalten

MacMittwoch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 113:05


Nun sind wir zu dritt. Wir konnten Christoph dazu gewinnen, bei uns im Podcast mitzumachen - wir sind nun das Triumvirat. Direkt ergab sich eine Folge, wo wir über verschiedene nerdige Sachen gesprochen haben, aber hört selbst. Wir drei wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!Shownotes Asterix (Wikipedia) A/UX (Winipedia) System 7 (Wikipedia) NeXT (Wikipedia) macOS (Wikipedia) Falt-/Biege-PC-Gehäuse (teenage engineering) Podcast - Das Triumvirat: Folge #047 - Das Biegegehäuse (Das Triumvirat) FreeBSD (Wikipedia) Wine (Wikipedia) Debian Linux (Wikipedia) Codeberg (Projekt) Brian Ferry (Wikipedia) Podcast - Alles gesagt: Bryan Ferry, what is the secret to being cool? (Original): Die Zeit Podcast - Alles gesagt: Bryan Ferry, what is the secret to being cool? (Deutsche KI-Übersetzung): (Die Zeit) Load "*",8,1 (Wikipedia) Podcast - Das Triumvirat: Folge #009 - Künstliche Intelligenz (KI) (Das Triumvirat) Apple A11 Bionic (Wikipedia) 3D-Drucker Bambu A1 (Hersteller) Dieter Rams (Wikipedia) iPhone Standby Dock (DN 40) (Youtube) Beschreibung zur Erstellung eines S/MIME-Zertifikates (Trommelspeicher) S/MIME-Zertifikate bei Posteo (Posteo) MNT Reform Keyboard 4.0 (MNT) MNT Reform Pocket (MNT) Adam Audio D3V (Adam Audio) Podcast - Das Triumvirat: Folge #042 - Vim im Fokus (Das Triumvirat) Linux-Distributionen (Distrowatch) Termin: Podiumsdiskussion (FAQ) zum Thema Podcasts selber machen - am 18.12.2024, um 18:00 Uhr (VHS Paderborn) Termin: Das nächste MacMittwoch-Treffen - am 15.01.2025, um 17:00 Uhr (HNF) App: Fuzzel (Codeberg) App: Lesezeichen (Codeberg) App: floccus (Projekt) App: LibreWolf (Projekt) App: Consent-O-Matic (Porjekt) App: Helix (Projekt) App: Wine (Wikipedia) App: Affinity Produkte (Affinity)

Marketing-GeschichteN
#23 Wie ist die Tour de France entstanden? (mit Talk Nerdy To Me)

Marketing-GeschichteN

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 20:12


Das erste Mal Besuch bei Marketing-GeschichteN! Andi und Lennart von dem Podcast Talk Nerdy To Me sind zu Gast! In dieser Episode geht es um schmale Reifen, glänzende Helme und das gelbe Trikot. Radsportfreund*innen wissen bereits, dass es um eine der Grand Tours handelt, nämlich um die Tour de France. Nach der Netflix-Doku ist die Sportart und auch das Rennen immer beliebter geworden. Aber wieso gibt es das Rennrad eigentlich?Das erfährst du in dieser Folge! Möchtest du mehr über mich und meine nerdige Leidenschaft für Geschichte und Marketing wissen? Dann höre jetzt die Folge Talk Nerdy To Me mit mir. Marketing-GeschichteN: // Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichten// Kaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichten // Mail: Marketinggeschichten@gmail.com Talk Nerdy To Me: // Folgt dem Podcast auf Instagram, YouTube und TikTok.// Website von Talk Nerdy To Me: http://talknerdytome-podcast.de/// Mail: info@talknerdytome-podcast.deQuellen (Auswahl): Continental, Tour de France Geschichte, abgerufen am 8.10.24 Jungle World, Drogen nehmen und rumfahren, abgerufen am 8.10.24 velomotion.de, Heute vor 115 Jahren: Als die Top 4 den Zug nahmen und gesehen wurden, abgerufen am 8.10.24 Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung, Die Tortour der 1. Tour de France Tour de France, History of the Tour de France, abgerufen am 8.10.24 Empfohlene Folge: GAG442: Eine kurze Geschichte des Fahrrads Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ACTIV SAINTE NIGHT CLUB  | AFTER MATCHS | EMISSION DES SUPPORTERS DES VERTS
Soucasse, Perrin et Rustem : Quel avenir pour le triumvirat de l'ASSE ?

ACTIV SAINTE NIGHT CLUB | AFTER MATCHS | EMISSION DES SUPPORTERS DES VERTS

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 6:40


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Musicopolis
Hollywood, l'âge d'or de la musique de film 3/5 : Les compositeurs : Un triumvirat venu d'Europe

Musicopolis

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 25:07


durée : 00:25:07 - Hollywood, l'âge d'or de la musique de film (3/5) : Les compositeurs : Un triumvirat venu d'Europe - par : Anne-Charlotte Rémond - Pour comprendre comment s'est façonné le fameux "Style Hollywood", nous poursuivons notre voyage avec Anne-Charlotte Rémond en compagnie de trois compositeurs européens qui ont travaillé dans les studios californiens. Max Steiner, Erich Wolfgang Korngold et Franz Waxman sont sous nos projecteurs ! - réalisé par : Philippe Petit

Garso gėlės
Jubiliejiniai progresyvaus roko muzikos albumai - II

Garso gėlės

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 53:22


Tęsime apžvalgą plokštelių, kurios išlieka siejamos su drąsiais ieškojimais, stilių samplaika, poetika, garso eksperimentais, bet ir meistriškumu, o nemaža dalis prog rock (arba art rock) žanro klasika tapusių albumų buvo išleista kaip tik 1974 metais, tad grojaraštyje grupės „King Crimson“, „Premiata Forneria Marconi“, „Triumvirat“, „Baker Gurvitz Army“, „Kansas“ ir kt.Ved. Lukas Devita

Level Up HR
Ep. 29 - Im Triumvirat zum Erfolg: Wie thyssenkrupp Automotive Body Solutions partizipative Führung revolutioniert - mit Felix A. Bader

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 51:54


Hast du schon einmal von einem Triumvirat aus CHRO, CEO und CFO gehört?Genau das ist der Weg, den thyssenkrupp Automotive Body Solutions verfolgt, um eine nachhaltige Unternehmensführung sicherzustellen. In dieser Folge des Level Up HR Podcast berichtet Felix A. Bader, Chief Human Resources Officer bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions, mehr über das Trio und seinen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur und die Belegschaft. Zudem erfährst du, wie Felix A. Bader bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions maßgeblich an der Umsetzung des Change-Projekts beteiligt war und welche Strategien er verfolgte, um die Transformation im Personalbereich erfolgreich zu gestalten.Diese Schlüsselerkenntnisse erwarten dich: 1) Warum ein Triumvirat aus CHRO, CEO und CFO die optimale Lösung für eine ganzheitliche Unternehmensführung ist. 2) Was die HR-Arbeit im Automotive-Bereich von der in anderen Branchen unterscheidet.3) Wie gezielte Transformationsprozesse dazu beitragen, veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden.4) Wie thyssenkrupp Automotive Body Solutions u. a. durch ein Talente-Programm die Zukunft des Unternehmens proaktiv mitgestaltet.___________Felix A. Bader freut sich über den Austausch zur erfolgreichen Kommunikation im HR-Bereich. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-a-bader/?locale=en_USFelix' Buchempfehlung:Die Mäuse Strategie: Veränderungen erfolgreich begegnen von Spencer Johnson | https://bit.ly/4dKpdZo___________Über thyssenkrupp Automotive:Webseite: https://www.thyssenkrupp-automotive-technology.com/deBranche: FahrzeugbauGröße: mehr als 31.500 BeschäftigteGründung: 1999___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/___________Der Level Up HR Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert. 

Der Comunio Podcast
214 - Die Comunio-Awards 2023/24

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 98:20


"Eine Bundesliga-Saison ist erst dann vorbei, wenn der ComunioPodcast seine Awards verteilt hat", wusste schon der große Sepp Herberger. Und natürlich hat "der Chef" auch damit Recht gehabt. Flo, Nik und Ralf machen sich deshalb gemeinsam ans Werk und die Saison rund. Zunächst einmal testet Flo im Statistik-Quiz zur Saison das Wissen der Experten (11:14) und krönt nebenbei die Bundesliga-Könige in zahlreichen Kategorien. Im Anschluss wird es feierlich und das Triumvirat vergibt die heißbegehrten Comunio-Awards (41:30). Dabei sind die Drei nicht immer einer Meinung. In der Top-3 der Woche verraten Flo, Nik und Ralf, welche Spieler nach der Saisonumstellung auf ihrem persönlichen Einkaufszettel ganz oben stehen (01:21:50). Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank! Meldet euch jetzt beim EM-Spiel von Comunio an! Der ComunioPodcast wird euch Anfang Juni auch auf das Turnier in Deutschland einstimmen.

Musicopolis
Hollywood, l'âge d'or de la musique de film 3/5 : Les compositeurs : Un triumvirat venu d'Europe

Musicopolis

Play Episode Listen Later May 10, 2024 25:07


durée : 00:25:07 - Musicopolis - par : Anne-Charlotte Rémond - Pour comprendre comment s'est façonné le fameux "Style Hollywood", nous poursuivons notre voyage avec Anne-Charlotte Rémond en compagnie de trois compositeurs européens qui ont travaillé dans les studios californiens. Max Steiner, Erich Wolfgang Korngold et Franz Waxman sont sous nos projecteurs ! - réalisé par : Philippe Petit

Das Triumvirat denkt. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 50:48


Drei Rentner, ein Pfarrer, ein Arzt und ein Oberst, spielen jeden Dienstag Skat und versuchen dabei unter Altmännerfrotzeleien das Verschwinden eines Bauunternehmers aufzuklären. Der Vermisste war extrem konservativ. Seine Familie litt unter seiner Strenge. Kurz vor seinem Verschwinden war er in einen Autounfall verwickelt. Wer errät am Schnellsten, wo der Bauunternehmer jetzt ist? Ein Krimi vom WDR von Gisbert Haefs aus dem Jahr 1985. Mehr Nervenkitzel gibt es bei den Politthriller-Hörspielen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

Ost-West-Gebälle
Die 4 wilden 3, 50 Jahre Westfalenstadion und in Berlin geht´s um nix mehr

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 90:40


In der 61. Episode von Biene, Ritter & Bär (vormals Ost-West-Gebälle) feiern wir heute ausgiebig den 50. Geburtstag des Dortmunder Westfalenstadions. Biene (Tim) hat dazu ein Quiz mitgebracht, aber für die Auflösung müsst ihr schon bis zum Ende der Folge warten, weil Vorfreude eben die schönste Freude ist. Wir sprechen über das neue BVB-Triumvirat, müssen dafür aber leider erstmal klären, was ein Triumvirat ist. Und als dann Kehl, Mislintat und Terzic für die nächste Saison als eben solches ausgerufen sind, gibt es mangels Vorbereitung leider noch Verwirrung über das, was Aki Watzke nächstes Jahr so macht. Wird er etwa der Dortmunder Hoeneß? Versprochen, wir bringen es nicht ans Licht! Dafür aber, warum Fußballfans den Begriff Dazke kennen sollten, also Dazke Watzke! Unser Hörer Sascha vergleicht Bayern mit einer Freundin, die sich immer den falschen Freund aussucht. Man schmeißt sich an Ralf Rangnick ran, der doch sicher auch nicht will, obwohl ihnen der hübsche und erfolgreiche Baske gerade erst einen Korb gegeben hat. Lernen sie denn niemals aus und hat der besagte Baske Xabi Alonso wirklich alles richtig gemacht bei seiner Entscheidung für Leverkusen? Wie auch immer, seit dem Wochenende ist bei allen BVB Fans ja ohnehin gefühlt Zeitenwende und nach dem ersten Auswärtssieg in München (#FCBBVB) seit zehn Jahren scheint der BVB dort auf Jahre hinweg unschlagbar? Unser Ritter (Henry) mag nicht so recht dran glauben und will eher ein schwaches Spiel gesehen haben. Tim kontert mit Atletico Madrid-Vergleichen und glaubt, dass Terzic bleibt, wenn man Ende April nach vier Hammerspielen in der Bundesliga noch auf einem CL-Platz steht. Aber was wäre "Biene Ritter Bär" eigentlich ohne seine Gäste. Danilo ist heute dabei, er ist in der Nähe von Eichenschön geboren, jetzt selber Schöneicher und glühender Unioner, genau wie seine Frau Mandy, Hörerin der ersten Stunde. Er analysiert die Partie Eintracht Frankurt-1.FC Union (#SGEFCU) und wir gehen mit ihm der Frage nach, was und vor allem wer passieren muss, damit Union seine Angriffsschwäche in den Griff bekommt. Die Unioner in der Runde legen sich fest: Es braucht mal wieder einen Knipser vorne drin. Und was macht unser Bär (Dennis)? Der grämt sich derweil über die „unglückliche Niederlage“ gegen den Club (#BSCFCN) und begräbt nun doch – wie endlose Male in dieser Saison zuvor – alle Aufstiegshoffnungen. Weil er am liebsten nicht mehr hinschauen will, fragt er dann alle, ob sie im Sommer die olympischen Spiele schauen und erzählt wilde Geschichten von Paule und der anderen Mandy. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Danilo ist Unioner, Heimwerker, Schöneichesportplatzdauergast, Bürositzer und die Stimme der Vernunft heute.    https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

apolut: Standpunkte
Preisverleihungen – ein einziges Affentheater | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 28:48


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Mit Mechanismen wie Preisverleihungen versuchen die Eliten und ihre Marionetten – alias Regierungen – der Autorität von ausgesuchten Personen noch mehr Ausstrahlung bei der Herde zu verleihen. Herrn Drosten beispielsweise zeichnete man mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse aus, um ihm in den Herzen und Köpfen der deutschen Herdenmitglieder ein noch größeres Ansehen zu bescheren. Für Selbstdenker war diese Zurschaustellung angeblicher Verdienste eine eher amüsierende Farce.Die Gründer der deutschen Pharmafirma BioNTech, Ugur Sahin und Özlem Türeci erhielten am 14. März 2022 – ausgerechnet an meinem Geburtstag (okay es war ein Montag, da sollte man nicht allzu hohe Erwartungen an den Tag stellen) – den „renommierten“ (jetzt nicht mehr) Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstädter-Preis 2022. Sie wurden in der Frankfurter Paulskirche gemeinsam mit der Biochemikerin Katalin Karikó (2023 auch Nobelpreisträgerin) für die Erforschung und Entwicklung von Messenger-RNA ausgezeichnet. Diese drei ForscherInnen gelten als Pioniere der mRNA-Technologie, die auch die Grundlage von Corona-Impfstoffen darstellt. Dank und immer wieder Dank für dieses, die Menschheit beglückende Geschenk! Was würden wir nur machen ohne euch? Wahrscheinlich länger leben! Aber das wollen Eugeniker bekanntlich ja für uns „unnütze Esser“ – wie Yuval Noah Harari, die rechte Hand von Klaus Schwab uns bezeichnet hat – ja nicht.Zudem gewann BioNTech den durch die Erhebung „Pharma Trend“ im Auftrag der Zeitschrift Pharma Barometer ermittelten Pharma-Oscar die „Goldene Tablette 2022″, gewählt von den Allgemeinmedizinern, Praktikern und Internisten (APIs)“, und wiederholte damit seinen (fragwürdigen) Erfolg von 2021. 18% der befragten APIs stimmten für BioNTech, und verwiesen damit Pfizer mit 16% der Stimmen auf Platz 2, dicht gefolgt von AstraZeneca mit 14%.Hahaha, alle beieinander, fehlt nur noch Moderna! Was für ein Spaß, was für eine geglückte Scharade! Die Herde blickt sicherlich auf zu diesen „Größen“ der Menschheit.Die Festreden am 13. September hielt der Schirmherr, der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Moderiert wurde die festlich gestaltete Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak. Wunderbar, alle beisammen, Pharma, Medien und Politik, ein unschlagbares Triumvirat, das sich über „medizinische“ und wirtschaftliche Erfolge mehr als nur freuen darf.BioNTech erhielt seit der Einführung seines Produktes Comirnaty mehrfach Preise für Innovation und Nachhaltigkeit. Im Plandemiejahr 2021 konnten BioNTech-Vertreter vier „Goldene Tabletten“ abräumen: die Gastroenterologen, Gynäkologen, Pädiater und Allgemeinmediziner/Praktiker/Internisten (APIs) fanden BioNTech für „Gold“ wert – gleich 4 Medaillen! Zudem wurde letztes Jahr diesem „menschheitsrettenden“ Unternehmen, diesem Wegbereiter für individualisierte Immuntherapien (weil es das natürliche Immunsystem schrittweise zerstört?) die Auszeichnung „Das innovativste Produkt“ für seinen COVID-Impfstoff Comirnaty verliehen.Bereits im August 2021 hatte das Mainzer Unternehmen, das sicherlich auch von Eugenikern sehr geschätzt wird, einen Bö(r)senwert von 100 Milliarden Dollar zu verzeichnen.... hier weiterlesen: https://apolut.net/preisverleihungen-ein-einziges-affentheater-von-uwe-froschauer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Pille für den Mann
Triumvirat, Turtles und Telenovela

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 99:51


Cover 3 rund ums Super-Wildcard-Weekend! Roman, Mr.Heddergott und Carsten stürzen sich auf ihre persönlichen Top-Spiele! Als erstes kümmern sich die Jungs natürlich um das Spiel das Roman am Samstag bei DAZN als Experte begleitet! Browns gegen Texans wird analysiert bevor es zur Partie Rams gegen Lions geht! Wer gewinnt das Duell der Ex? Die Jungs diskutieren hitzig! Heiss wird es beim nächsten Match-Up garantiert nicht! Bis zu Minus 15 Grad kann das Thermometer zum Anpfiff bei Dolphins @Chiefs anzeigen. Wie wichtig wird das Laufspiel der Delfine? Kann den Ausfall von Chubb und von Van Ginkel im Passrush kompensiert werden? Fragen über Fragen…..Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Polite Society | Hochzeits-Crashing mit Roundhouse-Kicks

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 20:38


Polite Society | Hochzeits-Crashing mit Roundhouse-Kicks Okay, das Wichtigste gleich mal direkt vorweg: Bitte bloß nicht verwirren lassen vom Kinoposter! Denn "Polite Society" ist nämlich kein neuer indischer Bollywood-Schmachtfetzen, sondern eine wilde Mixtur aus Coming-of-Age-Film, Martial Arts-Streifen, Komödie und Familiendisput. Man könnte den Film sogar glatt die freundlichere und verspielte Variante von "Get Out" nennen. Das findet zumindest unser Stu, der den Film bereits vorm Kinostart am 24. August sehen konnte und ihn zusammen mit Lida und Werner in diesem Podcast bespricht. Dabei ist sich unser Triumvirat des Filmgeschmacks aber ohnehin nicht so wirklich einig über "Polite Society". Für die einen ist der Film ein großer, kreativer und sogar intelligenter Spaß, für die anderen dagegen ein anstrengender Kraftakt. Wo hier wer was für Stärken im Spielfilmdebüt von Regisseurin Nida Manzoor sieht und von wem andernorts deutliche Schwächen ausgemacht werden, davon handelt diese Besprechung, die startet, sobald ihr auf den Play-Button drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Entbehrliches
EB076 Süßigkeitenstrom - Moose Boulder & Candy Desk

Entbehrliches

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 43:33


Heute übernimmt der großartige Jürgen die Elternzeitvertretung. Wir haben über Inseln, Flüsse und einen nicht abnehmenden Strom an Süßigkeiten geredet! - Jürgen - Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung - Schmerzenssache – ein Podcast mit und über Schmerzen - Podcast Brause - Atlas Obscura - Recursive islands and lakes - Atlas Obscura Moose Boulder Debunked - Atlas Obscura Podcast Moose Boulder - EB031 Enklavenraid - Candy Desk - Presidential M&M's Shownotes und Kommentare: https://podcast.entbehrlich.es/2023/08/15/eb076-suessigkeitenstrom

The TallMikeWine Podcast
Rachel Coe - Wine-ing on Two Continents!

The TallMikeWine Podcast

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Aug 9, 2023 46:27


Rachel Coe joins Mike in the Vintner's Room at Nicholson Ranch. She's just returned from a trip to France to assist in the opening of Dominique Crenn's newest venture in Paris. Rachel runs the beverage programs for all Crenn Restaurant Group projects, which keeps her super busy....and she loves it! Rachel and Mike talk about her early years, tasting wines at the dinner table with her dad, heading off to Missouri for college and what she thought might have been a career as a chef. They also discuss food and wine pairings, and why it's not always great to focus SO much on them. Plus two delicious wines are swirled, sniffed and sipped. Great conversation!Wines discussed this episode:2020 Chateau de la Jousseliniere Muscadet, Sevre et Maine Sur Lie2006 Terra de Verema "Triumvirat" Priorat DOQIMPORTANT!! Please "follow" or "subscribe" to the podcast, so you don't miss an episode. If you listen on Apple Podcasts take a moment to rate (5 stars please!) and write a review. They tell me it helps A LOT!

Entbehrliches
EB075 Nilpferd mit Flip Flops - Dr.-Fox-Experiment & Flusspferde in Kolumbien

Entbehrliches

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 41:18


Da Flo sich gerade mit dem Kindchenschema beschäftigt, übernimmt heute der wunderbare Philipp die Elternzeitvertretung. Wir reden übers Reden und finden heraus, was man alles mit zu viel Geld anstellen kann. - Philipp - Philipps Podcast Pastete - Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung - Kindchenschema - Cute aggression - Dr.-Fox-Experiment - Hippopotamuses in Colombia - Attrappe statt Ei: Niedersachsen setzt auf Taubenschläge - National Geographic: Cocaine Hippos Shownotes und Kommentare: https://podcast.entbehrlich.es/2023/06/20/eb075-nilpferd-mit-flip-flops/

Lagebesprechung
Präsidentschaftswahl in der Türkei: Erdoğan der Böse? – Kemal Yilmaz im Gespräch

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later May 16, 2023 42:51


In der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit gehört er zusammen mit Wladimir Putin und Viktor Orbán zum Triumvirat der schrecklichen Autokraten: Recep Tayyip Erdoğan, von 2003 bis 2014 Ministerpräsident der Türkei und seit 2014 Präsident der Türkei. Glaubte man der Mainstreampresse stand er letztes Wochenende kurz vor seiner Abwahl. Angezählt sei das Schreckgespenst. Es sollte anders kommen: Zwar war es kein fulminanter Sieg, aber Erdoğan erreichte die Stichwahl mit einem deutlichen Vorsprung vor seinem Konkurrenten Kemal Kılıçdaroğlu von der sozialdemokratischen CHP. Besonders interessant ist die Wahl in der Türkei für uns in Europa, denn Erdoğan spielt eine wichtige Rolle: einmal in der Flüchtlingspolitik und einmal auf dem außenpolitischen Parkett. Von außen betrachtet fiel diese Politik nicht immer zu deutschen Gunsten aus. Grund genug also, die Wahl genau abzuklopfen beziehungsweise das Bild, das in Deutschland von Erdoğan vorherrscht, einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Um einer etwas anderen, türkischen Sicht auf die Dinge Geltung zu verschaffen, haben wir mit Kemal Yilmaz, Musiker und der linksnationalen Vatan Partei nahestehend, über die Wahl in der Türkei und ihre politischen Auswirkungen auf Europa gesprochen.

Listen!
Listen! Folge 20 – Konzeptalben

Listen!

Play Episode Listen Later May 13, 2023


Staffel 2 – Folge 8 In unserer zwanzigsten Folge widmen wir uns (nach Folge 1 und Folge 10) zum dritten Mal ganzen Alben statt einzelnen Songs. Es geht diesmal um Konzeptalben, also Platten, die eine Geschichte erzählen. Diese Geschichten umspannen zusammen genommen einen Zeitraum von mehr als zweieinhalb Jahrtausenden (!), und eine davon hat sogar etwas mit Ostern zu tun. Bei Torsten kommen diesmal vor allem Freunde des Progressive Rock auf ihre Kosten, während Linus Konzeptalben aus den Bereichen R&B, Jazz, Musical (!) und Country (!!) im Gepäck hat. Und unsere Rubrik "Music & Me" wird diesmal kurzerhand zu "Music & Us", denn wir feiern eine gemeinsame Herzensplatte. Four Tops: Konzeptalben Music & Us: The Moody Blues – Days of Future Passed This Month in Music: Heaven 17 / Massive Attack Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music oder Spotify. Zum Teil sind diesmal andere Songs dabei als wir in der Folge gespielt haben. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-20/pl.u-76oNlZNIWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/5xDhAN6iHR2BQVQ2PCNvBY?si=d3d5748d41c94369 Den Song vom "White Mansions"-Album gibt es nicht auf Streaming-Diensten, aber hier: https://youtu.be/fvtIG5mdmS0 Und hier noch ein Bonus-Track für Freunde von Triumvirat: https://youtu.be/GJ6aPnl0cpc Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören!

Como Esta La Banda
Jenny Bombo (Las Ultrasónicas / Las Navajas) - Cómo Está La Banda? con Piro - Ep. #132

Como Esta La Banda

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 79:37


Bandaaa! Piro sigue adelante en este 2023, ahora con Jenny Bombo, mexicana, multiinstrumentista  y fundadora de Las Ultrasónicas, también de Las Navajas y ahora en etapa de solista. Una chava auténtica con quien platicó de poca madre. Además, Piro recomienda Spartacus, del grupo alemán Triumvirat, un álbum conceptual basado en Espartaco. Cáiganle! Les recordamos que por cortesía de FORTALEZA STRINGS, les enviaremos un juego de cuerdas a los primeros 5 bajistas que nos digan QUE LOS MOTIVO A TOCAR EL BAJO! Recuerden enviarnos su dirección y teléfono, y también si prefieren cuerdas de “steel” o de “nickel”! ¡BOOM BOOM BOOM!

Actionkult
#034 - Alarmstufe: Rot

Actionkult

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 184:19


Stirb Langsam war der Startschuss in ein Subgenre des Actionfilmes, welches in Alarmstufe: Rot einen würdigen Quasi-Nachfolger gefunden hat. In Alarmstufe: Rot trifft Steven Seagal auf ein Triumvirat an Bösewichten, bestehend aus Tommy Lee Jones, Gary Busey und Colm Meaney. Unterstützt von Baywatch-Nixe Erika Eleniak schiesst und prügelt sich Seagal durch die Decks der U.S.S. Missouri. Doch, nach all diesen Jahren seit der Erstsichtung, wie gut finden Jan und ich diesen Actionkracher heute noch? Über Jan Langer: Zimbelaffen Podcast https://zimbelaffen.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/1HXx24JcYdlsUFGz3mqEWh?si=94f26eb9574942e8 Glotzende Zimbelaffen https://glotzende.zimbelaffen.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0NcuXNvwYIlBV6IiiqYeR6?si=24b2a1f651af4c86 Letterboxd: https://boxd.it/1ezHd Linktree: https://linktr.ee/zimbelaffen Das Actionkult-Intro "Cracked Shell" by Furlong https://open.spotify.com/track/4Y7QmE8EkescVPvjJZpYkA?si=1f26ed979200429b Furlong auf den Sozialen Medien https://www.facebook.com/furlongtheband https://www.instagram.com/furlong_basel/ Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook und Twitter - oder herrlich Old School via E-Mail: actionkult@gmail.com.

Datenschutz ist Ehrensache
050 | Mobilfunk und Datenschutz | Nico Tucher von WEtell im Interview über Mobilfunkt, Nachhaltigkeit und Datenschutz | Datenschutz ist Ehrensache

Datenschutz ist Ehrensache

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 60:35


Über diese Folge Nico Tucher, Andreas Schmucker und Alma Spribille - das ist das Triumvirat, das sich ein klares Ziel gesetzt hat: Mobilfunkt anbieten, mit einem klaren Kostenmodell, mit viel Transparenz für Ihre KundInnen und vor allem nachhaltig und datenschutzfreundlich. Was dahinter steckt, warum du bei WEtell eine Übersicht mit personenbezogenen Daten findest, was Mobilfunk überhaupt mit Datenschutz (und Nachhaltigkeit) zu tun hat - das hörst du in unsere Jubiläumsepisode Nummer 50 von "Datenschutz ist Ehrensache". Über unseren Interviewpartner WEtell ist ein Anbieter für nachhaltigen Mobilfunk - 100% Ökostrom, maximaler Datenschutz, volle Transparenz und ganz ohne Greenwashing. Mehr Infos gibt es direkt bei www.wetell.de --- Shownotes --- 25€ sparen beim Vertragsabschluss: gib beim Abschluss deines Vertrages einfach den Code "datenschutzhelden" ein und du erhältst eine Gutschrift in Höhe von 25€ auf deinen #wetell Vertrag. Website von wetell: www.wetell.de Alle Infos zum Datenschutz bei WEtell --- Über Datenschutz ist Ehrensache --- Hier findest du uns: www.datenschutzhelden.eu facebook.com/datenschutzhelden instagram.com/datenschutz.ist.ehrensache mastodon.social/@datenschutzhelden www.youtube.com twitter.com/DSH_Regensburg --- Herausgeber: Fabian Scherer Werner Schmid GdbR Sudetendeutsche Str. 55 93057 Regensburg Ansprechpartner: Werner Schmid Sudetendeutsche Str. 55 93057 Regensburg ehrensache@datenschutzhelden.eu --- Title-Track: "Shopping Street" / New Library Sounds | Cover-Image: WEtell, Datenschutz ist Ehrensache, Fotografie Pokorny --- #datenschutz #wetell #mobilfunk #interview #nicotucher

Der Rollenspiel Podcast
Mage Part 6: Rough Sleepers (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 30:13


New Orleans wird immer unsicherer. Es wird von einem Triumvirat erzählt, welches an diversen Orten beobachtet wurde, wo es leichten Schabernack bis groben Unfug anstellte. Laut ihrer Aussage haben sie nur das Wohl der Menschheit im Sinne, aber liegt dies wirklich im Bayou oder dem Club Asylum? Hören Sie selbst in dieser Tondatei!   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

616 Calling - Dein Heimatpodcast
#46 // Das Kreisel-Triumvirat in der Fischerhütte

616 Calling - Dein Heimatpodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 62:50


Die (Sommer)pause ist endlich vorbei, also fast. Tim und Christian reden über Starkregen in der Grabfeld-Wüste, ein Mega-Projekt für Lebenha(h)n und Lachs mit Fischstäbchen beim Edwin. Außerdem: Der perfekte Rhön-Tag und ein Kreisel-Bürgerentscheid?!?! Viel Spaß bei Folge 46, lasst uns gerne Reaktionen und Anregungen da. Instagram: heimatpodcast_rhoen.

Podcasts | Weltenfunk
Special – NFC 2022 – Das Triumvirat

Podcasts | Weltenfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022


Fünf Köpfe, ein Herz. Der Beitrag Special – NFC 2022 – Das Triumvirat erschien zuerst auf Weltenfunk.

Radio Tatooine - ein deutscher STAR WARS Podcast
Special – NFC 2022 – Das Triumvirat

Radio Tatooine - ein deutscher STAR WARS Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022


Fünf Köpfe, ein Herz. Der Beitrag Special – NFC 2022 – Das Triumvirat erschien zuerst auf Weltenfunk.

Pinter Politik
SBY-JK-Paloh: Triumvirat Tumbangkan Megawati?

Pinter Politik

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 8:06


Baru-baru ini, beredar spekulasi bahwa mantan Presiden ke-6 Indonesia, Susilo Bambang Yudhoyono atau SBY, sedang membentuk koalisi segitiga untuk bersama Ketua Umum Partai Nasdem Surya Paloh dan mantan Wakil Presiden Jusuf Kalla atau JK. Melihat manuver-manuver tersebut, beberapa pengamat politik melihat bahwa tiga serangkai ini menyimpan potensi kekuatan politik yang besar. Lantas, benarkah koalisi 3 raksasa politik ini akan sekuat itu? Apa yang akan menjamin 3 orang ini akan berkoalisi bersama-sama?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde 383: Über Kritik

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 131:23


Liebe Hörerinnen und Hörer, Kritik ist unser Job und auch ein bisschen unsere Leidenschaft. Und doch hat sich in den vergangenen Podcasts immer wieder herauskristallisiert, dass unsere Herangehensweise an Kritik und die Bewertung von Spielen nicht immer gleich ist. Manchmal unterscheidet sie sich frappierend, manchmal nur im Detail. Höchste Zeit also, endlich für Klarheit zu sorgen und über die ganz großen Fragen unserer Arbeit zu diskutieren: Welche sind die wichtigsten Eigenschaften von guten Kritikerinnen und Kritikern? Was macht "gute Kritik" überhaupt aus? Und wie wichtig ist breites Spielewissen wirklich? Fragen wie diese und viele weitere werden vom flammenden Triumvirat bestehend aus Andre Peschke, Dom Schott und Jochen Gebauer in dieser Sonntagsrunde einmal gründlich durchgearbeitet. Viel Spaß! Timecodes: 00:00 - Einstieg 06:41 - Grundlage von Spielejournalismus 18:15 - Journalismus und Sozialwissenschaft 52:22 - Veränderung der Spielekritik 1:22:36 - Relevanz von Erfahrung und Expertise 1:41:37 - Interessante Aspekte & Kontexte finden

Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung
Update: August Ach fällt aus – aber wir planen tolle Events!

Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 7:08


Die Ach Folge für den August fällt leider krankheitsbedingt aus. ABER: Wir planen zwei Events. Falls ihr Bock habt, würden wir uns freuen, bitten aber um vorherige Anmeldung. :-) Detail wie folgt: Dienstag, 20. September 2022: Live-Ach Aufnahme in der Bar "Afterwork" in Nürnberg. Anmeldungen per Mail bitte an bar@afterwork-nbg.de. Freitag, 21. Oktober 2022: Heiteres Zusammensein mit dem Triumvirat im Biergarten "Landbierparadies" in Nürnberg. Anmeldungen per Mail bitte an lord-dominik@das-a.ch.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Das Zentrum für Kinderschutz und Kinderrechte - Ein Triumvirat dreier Träger

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 4:16


In Göttingen ist kürzlich unter Anwesenheit vieler Gäste, mehrerer Mitarbeiter*innen, und der Sozialministerin Daniela Behrens das neue Zentrum für Kinderschutz und Kinderrechte offiziell eröffnet worden. Bei der Einweihung war auch Marco Diekmann vor Ort, der dabei auch mit Mitgliedern des Caritasverbandes, und dem Frauen-Notruf e.V. gesprochen hat.

Propgeflüster
44 zu viele Termine und zu wenig HD Systeme

Propgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 64:45


das Triumvirat des FPV Knowledge ist wieder vereint und überzeugt mit geballtem Halbwissen, schlecht recherchierten News und was ihnen sonst noch so einfällt...

Open jazz
Quentin Ghomari, le choix du triumvirat

Open jazz

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 54:11


durée : 00:54:11 - Quentin Ghomari - par : Alex Dutilh - Un trio atypique, trompette-contrebasse-batterie, mené par Quentin Ghomari. “Ôtrium” sort chez NeuKlang. - réalisé par : Fabien Fleurat

choix le choix triumvirat quentin ghomari fabien fleurat
Le jazz sur France Musique
Quentin Ghomari, le choix du triumvirat

Le jazz sur France Musique

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 54:11


durée : 00:54:11 - Quentin Ghomari - par : Alex Dutilh - Un trio atypique, trompette-contrebasse-batterie, mené par Quentin Ghomari. “Ôtrium” sort chez NeuKlang. - réalisé par : Fabien Fleurat

choix le choix triumvirat quentin ghomari fabien fleurat
Podcast – ProgRock.com PodCasts
Sea of Tranquility’s Ranking The Albums: Triumvirat

Podcast – ProgRock.com PodCasts

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 66:38


Artist Song Time Album Year 6. A La Carte 1978 Triumvirat Waterfall (edit) 3:29 A La Carte 1978 5. Pompeii 1977 Triumvirat Vesuvius 79 A.D 6:29 Pompeii 1977 4. Mediterranean Tales 1972 Triumvirat Across The Waters 16:31 Mediterranean Tales 1972 3. Old Love Dies Hard 1976 Triumvirat I Believe 7:47 Old Loves Die Hard 1976 […]

Sonidos y Sonados
Sonidos y Sonados 2022-04-07

Sonidos y Sonados

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 90:35


Comenzamos mes. Pero esta vez de manera excepcional no cambiamos de sintonia, seguimos con la primera que salio en el programa del 27 de marzo de 1982, una entrada fabricada entre Triumvirat y los ELP. Hoy en el Sonidos y Sonados la música de Hoodna Orchestra, Serafin Mendoza, Teo Cardalda, Max Garcia Conover & The […]

JediCast
Ausgelesen #27 – The Fallen Hype

JediCast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022


In dieser Folge dreht sich alles um das große Finale der ersten The High Republic-Phase! Mit The Fallen Star von Claudia Gray erschien der dritte Erwachsenenroman dieser Ära und wir nehmen das als Anlass, um in großer Runde über dieses Werk zu sprechen. Mit dabei ist heute Philipp (Anagro) von Star Wars Union, welcher als großer Fan der Hohen Republik auch einiges zu dem Werk zu sagen hat. Zusammen begeben wir uns in die Therapiesitzung, denn nicht alle waren so begeistert vom finalen Werk der Phase, wie wir es uns gewünscht hätten und nach den beiden Vorgängern erhofft haben. Wieso gewisse Wesen am Ende irgendwie wie billige Ausreden wirkten und die Jedi lieber Millionen Menschen in Gefahr bringen als Raumschiffe zu opfern, all das besprechen wir in dieser Ausgabe. Auch steht wie immer die Mehrdeutigkeit des Buchtitels im Zentrum. Ob wir zuletzt auch Claudia Gray am Ende als einen gefallenen Stern ansehen, erfahrt ihr in dieser (etwas längeren) Folge Ausgelesen. Hinweis: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden, damit ihr euch mit uns austauschen und eure Meinung zum Roman kundtun könnt. Also achtet bitte darauf, sofern ihr den Roman noch nicht beendet habt! Zeitmarken spoilerfreier Teil00:00:00 - Begrüßung00:01:50 - Erwartungen an den Roman00:04:25 - Ein glorreiches Triumvirat? 00:09:33 - Figurenvorfreude Spoilerteil00:13:06 - Leuchtturm voraus 00:20:03 - Das Level(er) des Einflusses 00:38:25 - Claudia und der Horror00:46:20 - Nur keine Panik!00:53:53 - Dumm ist der, der Dummes tut! 01:00:41 - Liebe kennt keine Logik01:15:22 - Können Sie mich hören?01:24:36 - Handlanger im Speisesaal01:27:07 - Avar-Abstinenz und Politiker-Phrasen01:36:21 - B&B01:42:40 - The Fallen01:54:48 - Vergeudete Chance(y) 02:04:46 - Ein schwerer Nöter 02:12:18 - Elzars Konflikt02:18:03 - Die Last der Selbstzweifel02:24:46 - Zu kurz geraten? 02:28:00 - Epischer Epilog?02:32:23 - Schade.02:43:25 - Wünsche für die Zukunft Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von The Fallen Star von Claudia GrayDer Roman erschien am 5. Januar 2022 offiziell auf Englisch bei Del ReyEine deutsche Übersetzung ist nach aktueller Planung 2023 von Blanvalet zu erwarten. Ein englisches Hörbuch, gelesen von Marc Thompson, erschien wie immer bei Random House AudioEbenfalls gibt es wieder einige Sondereditionen zum Werk, unter anderem eine Target, Barnes & Noble, als auch Out of Print-Edition! Die Rezensionen Sowohl Florian als auch Ines haben das Werk für euch rezensiert. Beide kamen zu dem Schluss, dass sich The Fallen Star im "Mittelmaß verliert" beziehungsweise die "Erwartungen enttäuscht". So könne am Ende die teilweise überzeugende Charakterarbeit Grays nicht darüber hinwegtäuschen, dass "es Starlight Beacon massiv an Leben fehlt und das Verhalten der Figuren an einigen Stellen schwer nachvollziehbar ist". Am Ende "verkommt The Fallen Star durch seine simple Struktur, seine galaktischen Blindstellen und die Ermangelung überraschender Wendungen zu einem recht blassen Epilog seines Vorgängers". Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das 200 Jahre vor den Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Erinnerung: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden!

Geschichte Europas
GEU-A003: Was sind und zu welchem Ende produzieren wir Geschichtspodcasts?

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 57:39


Fri, 31 Dec 2021 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/b61-61 122ad8ed0b33f11e6d18484f54897f12 A: Meta/ Podcast Mit dabei: Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung (Jürgen) Auf den Tag genau (Jan/ Robert) Tell Me A History (Nadja) Déjà-vu Geschichte (Ralf) Weiterführende Links Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Twitter Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Hinweis: Das Erstellen von Podcasts ist ein Hobby, das ich ohne jegliche Gewinnabsicht durchführe - daher auch der Netzwerk-Name "schwarze0". Wer das, was ich hobbymäßig mache, so toll findet, dass er/sie mir gerne etwas schenken will, kann dies über diese Links machen. Danke. Unterstützung auf PayPal Amazon Wunschliste Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2021-12-31. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. 61 bonus A: Meta/ Podcast no Geschichtspodcasts,Kooperation Tobias Jakobi

Entbehrliches
EB064 Software mit Eigenleben @ #rc3 - Nuclear Gandhi, Easter eggs & Selbstwirksamkeitserwartung

Entbehrliches

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 76:41


Wir waren auf der rC3 Bühne des Sendezentrums. Dabei hatten wir den großartigen Philipp zu Gast und haben alle über Themen die zum Congress passen geredet. Die Aufzeichnung des Videos gibt es media.ccc.de oder YouTube. - https://media.ccc.de/v/rc3-2021-sendezentrum-222-entbehrliches - https://www.youtube.com/watch?v=Mcvo8Tem0h4 - Gast Philipp - Twitter @derphilip - Philipps Podcast Pastete - Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung - Gävlebocken abgebrannt (EB013 Rauchende Ziegen) - Der Nikolaus bekommt so viel Post wie nie - Nuclear Gandhi - System Administrator Appreciation Day - Arcade-Spiel - Münzen werden knapp - Tempest (Arcade-Spiel) - Polybius (Arcade-Spiel) - List of Easter eggs in Microsoft products - Selbstwirksamkeitserwartung - Kontrollüberzeugung Shownotes und Kommentare: https://podcast.entbehrlich.es/2021/12/30/eb064-software-mit-eigenleben/

Daily Dudes Worldwide
Das Triumvirat rechnet ab

Daily Dudes Worldwide

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 85:32


Um näher am Puls der Zeit zu sein haben die Dudes sich die Podcastlegende Billy Bright eingeladen. Das der DDWW Cast dadurch unweigerlich zum Eintracht Stammtisch mutiert war irgendwie klar. Sir Länz macht einen auf Paul die Krake und weiß, dass Experten öfter daneben liegen als Kraken. Hauptsache es wird über Lanz geschimpft.

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU051 Zeitsprung mit Q (TNG 2x16) (Q Who)

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 98:57


Diese Folge ist definitv eine der spannendsten Folgen gewesen, die wir Diese Folge war definitiv eine der spannendsten Folgen, die wir aufgenommen haben. Unwegsamkeiten wie ein Wasserschaden, Krankheit und das Unvermögen einen vernünftigen Netzausbau in Deutschland zu betreiben überschatteten diese Aufnahme(n). Aber nichtsdestotrotz hatten wir viel Spaß, denn in dieser Folge wird eine Grundstein gelegt, der uns wahrscheinlich in der zweiten Staffel "Star Trek Picard" wiederbegegnen wird. Und dieser Grundstein ist ein Triumvirat aus Q, Guinan und den Borg. Q und Guinan haben eine geheimnisvolle Vergangenheit und beide kennen die Borg. Was braucht man mehr? Vielleicht ein Käsemesser, mit dem man sich ein Stück aus der Untertasse stibitzt? Und natürlich einen wunderbaren Grund, um sich zu amüsieren und den liefert uns definitiv Guinan's Büro.

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH
If You Love Somebody (Set Them Free) - Sting

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 15:00


Nach dem größten Erfolg seiner Band Police verließ Sting das Triumvirat und wollte musikalisch mehr Freiheit - und startete seine Solokarriere gleich mit einem weiteren Hit - die Story dazu in der neuen Episode. Die Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=w71K0ff1VBs Die Episode zu Every Breath You Take: https://100malmusiklegenden.de/2021/02/07/every-breath-you-take/ Die Episode zu 10cc: https://100malmusiklegenden.de/2021/02/07/im-not-in-love-10-cc/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung

Rock Special
50 Jahre R'n'R: Dominic Dillier und seine prägenden Rockbands

Rock Special

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 112:51


Led Zeppelin «IV», «Sticky Fingers» der Rolling Stones und «Who's Next» von The Who bilden das Triumvirat des edlen Rockjahrgangs 1971. An seinem 50. Geburtstag ist Rock Special-Macher Dominic Dillier für einmal nicht Gastgeber, sondern Gast in seiner eigenen Show. Am Anfang standen die Beatles. Kurz darauf entdeckte Dominic Dillier im zarten Alter von 9 Jahren die Magie der harten Rockmusik dank AC/DC und ihrem Album «Back in Black». An seinem 50. Geburtstag bringt der langjährige Rock Special-Host die Songs und Bands mit, die ihn selbst auf die Rockschiene geleitet haben und erzählt Moderator Andi Rohrer von Begegnungen und Geschichten, die ihn und die Radioshow Rock Special in all den Jahren geprägt haben.

Eine Reise in unsere Geschichte
Folge 5: Das erste Triumvirat

Eine Reise in unsere Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 11:52


In Folge 5, erzähle ich ein wenig über das erste Triumvirat seiner Art. In erster Linie geht es um Crassus, Pompeius und Cäsar. Viel Spaß! E-Mail für Vorschläge: einereiseinunseregeschichte@gmail.com

Sounds!
«Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2021

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 106:57


Wir nutzen den fussballlosen Mittwoch um euch zwei Stunden Musik der Extraklasse zu präsentieren: Pünktlich zum Halbzeifpfiff des Kalenderjahres bespricht das Sounds!-Triumvirat die besten Tracks der letzten drei Monate. Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q2 2021: Matthias Erb: 1. Tesla Death Ray «Space in Time» 2. Paul McCartney feat. Phoebe Bridgers «Seize the Day» 3. Claire George «Northern Lights» Andi Rohrer: 1. Lucy Dacus «Hot & Heavy» 2. Sharon Van Etten & Angel Olsen «Like I Used To» 3. UV-TV «Distant Lullaby» Luca Bruno: 1. Kings of Convenience «Rocky Trail» 2. Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy «Resist the Urge» 3. Sophia Kennedy «Loop» Alle drei Monate sitzen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno zu dritt im Studio und besprechen die besten Songs der vergangenen zwölf Wochen. Hier geht's zur Ausgabe Januar–Februar–März 2021 .

Sounds! HD
«Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2021

Sounds! HD

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 106:57


Wir nutzen den fussballlosen Mittwoch um euch zwei Stunden Musik der Extraklasse zu präsentieren: Pünktlich zum Halbzeifpfiff des Kalenderjahres bespricht das Sounds!-Triumvirat die besten Tracks der letzten drei Monate. Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q2 2021: Matthias Erb: 1. Tesla Death Ray «Space in Time» 2. Paul McCartney feat. Phoebe Bridgers «Seize the Day» 3. Claire George «Northern Lights» Andi Rohrer: 1. Lucy Dacus «Hot & Heavy» 2. Sharon Van Etten & Angel Olsen «Like I Used To» 3. UV-TV «Distant Lullaby» Luca Bruno: 1. Kings of Convenience «Rocky Trail» 2. Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy «Resist the Urge» 3. Sophia Kennedy «Loop» Alle drei Monate sitzen Matthias Erb, Andi Rohrer und Luca Bruno zu dritt im Studio und besprechen die besten Songs der vergangenen zwölf Wochen. Hier geht's zur Ausgabe Januar–Februar–März 2021 .

Blaze to be
Blaze to be - Folge 24 - Resident Evil Village / zu Gast: RuhrPott Nerdcast & PixelPauer

Blaze to be

Play Episode Listen Later May 17, 2021 59:15


Schlag auf Schlag geht es weiter: Resident Evil Village wird vom heiligen Triumvirat bis ins kleinste Detail besprochen. Mit dabei: Der gute Todde und PixelPauer.

Budl&Stubn
#70 Hänsel und Gretel

Budl&Stubn

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 46:39


Es Südtiroler Triumvirat isch wieder vereint in dor Stubn. Hoben enk Zauberer a schun olm inspiriert? Zeitreise ohne veränderung & a gewoltige Märchenstunde. B&S liefert mehr als wia die Kollegen vom Impfstoff.

Mythologie Astrale le Podcast
La Mythologie Astrale du Triumvirat (César, Crassus, et Pompée le Grand)

Mythologie Astrale le Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 45:17


Le Premier Triumvirat est une alliance politique rassemblant Jules César, Pompée et Crassus. Il est conclu entre ces trois ambitieux en 60 avant J-C se crètement car l'échec du complot de Catilina en 63 av. J.-C. est récent. Leur accord, valable pour 5 ans, a pour premier objectif l'élection de Jules César au consulat de 59 av. J.-C., objectif réussi grâce à la campagne électorale financée par Crassus. Il faut bien préciser que ce premier triumvirat n'est pas reconnu officiellement par le sénat, et est purement privé entre Pompée, César et Crassus. Dans cet épisode je reviens également brièvement sur Cardi B et Bernie Sanders et comment ils incarnent respectivement les énergies de Saturne et de Vénus.

T-Online Tagesanbruch
Schicksalstag für das Triumvirat

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 5:16


Schicksalstag für das Triumvirat Schröder/Putin/Gazprom, die Pläne der Genossen und ein Alarmruf