Podcasts about aiaiai

  • 75PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aiaiai

Latest podcast episodes about aiaiai

Gépház
AIAIAI – Leuralta az egész Gépházat a mesterséges intelligencia

Gépház

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 71:33


Climate Gossip
#27 Aiaiaiai: 2024, wir sind mütend!

Climate Gossip

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 48:23


Aiaiai und hallelujah! Wie lang dauert es, bis man die vergangenen 5 Wochen verdaut hat? Diese Frage stellen sich Samira und Jule in dieser Folge. Und dafür kauen sie im Gossip der Wochen nochmal alles durch: Erst das Anti-Klimaschutz-Papier von Christian Lindner und der darauffolgende dramatische Showdown der Ampel zeitgleich zu Trumps Wiederwahl. Und dann stand einige Tage später schon die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan an, auf der ein Land sein liebstes Hobby gefrönt hat: dem Blockieren. Wie sich das für einen politischen Podcast gehört, philosophieren die beiden natürlich auch noch über den neusten DeutschlandTrend und mögliche Koalitionsvarianten. Denn die Neuwahlen stehen quasi schon auf der Fußmatte und damit auch ein Wahlkampf, in dem das Thema Klimaschutz möglicherweise mit der Lupe gesucht werden muss. Bevor es daher ab Januar mit neuen Gäst:innen und einem neuen Look in den Wahlkampf geht, verabschiedet sich Climate Gossip für dieses Jahr in die Winterpause.

Hi Freaks
Folge 16: Das ist nicht links, das ist lustig

Hi Freaks

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 81:36


Aiaiai, was waren da wieder für Themen dabei: Fremdgehen, Real Housewives of Munich, Markus Lanz, Simons Hot-Gesicht und Taylor Swift - wieder einmal für die ganze Familie was dabei. Wir sind euer Kiosk der guten Laune und haben süße Tüten für Euch, mit oder ohne THC, ganz wie ihr wollt. Lakritz ist auf jeden Fall immer dabei und wer das nicht mag, vertut sich halt. (Joppels Meinung, ich schreibe das grad, hehe, wo ist dein Gott Jetzt Simmi?) Wir senden Liebe an alle Freaks, die uns bei Steady unterstützen. Willst du das auch? NA DANN LOS.

華爾街見聞
2024.05.17【外資相挺台股再衝1000點 AIPC對你AIAIAI不完 520行情1+1大於2】 飆股啟航 謝晨彥分析師(有CC字幕)

華爾街見聞

Play Episode Listen Later May 17, 2024 56:01


台股八大亮點啟動Q2行情!外資相挺再衝1000點。 AI PC產業即將起飛!台廠哪些供應鏈已搶佔關鍵地位? 520教授好禮大放送 告訴你如何1+1大於2! 馬上加入Line帳號! 獲取更多股票訊息! LINE搜尋ID:@gp520 -- Hosting provided by SoundOn

Kasten am Mittwoch - Design Podcast

AIAIAI, was für (un)nötige Produkte! Heute haben wir über die neuen AI-Produkte, den Humain.ai Pin und den Rabbit R1 gesprochen. Außerdem haben wir uns mit den neuen iPads und vielen spannenden Designfragen beschäftigt. Hört gerne rein :)

Viva la Movielución - Podcast
#219 - Top 10 Filme 2023 (Letterboxd-Edition)

Viva la Movielución - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 77:29


Aiaiai... 2023 hat es für Mike und Korbi nicht leicht gemacht, da nur wenig gute Filme rausgekommen sind. Allerdings haben die beiden sich die Perlen rausgepickt und für euch in ihre Top 10 gepackt!

AFLYTTET i garagen
AIAIAI: Kunstig intelligens, lommepsykologi og det digitales skrøbelighed

AFLYTTET i garagen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 51:33


Aflyttet har været til Digital Tech Summit i Øksenhallen på Vesterbro i København og har blandt andet mødt en lommepsykolog i form af en kunstig intelligensdrevet terapeut, en bilsælger og en studerende der tror på fremtiden. Og så har jeg talt med Susanne Skov Diemer,. hun er sikkerhedsekspert og tidligere sikkerhedskoordinator i Diplomatic Security Service, DSS, under det amerikanske udenrigsministerium, har arbejdet med sikkerhed i 30 år og er CEO i det internationale sikkerheds- og efterretningsfirma Praesidio Group. Hun er bekymret over Danmarks mangel på rettidig omhu. For det digitale kommer ikke til at redde os i en krise. LINKS: Digtal Tech Summit: https://www.version2.dk/fokus/digital-tech-summit-2023 Lommepsykologen fra TETATET: https://tetatet.ai/ Praesidio: https://praesidiogroup.com/ Mere: https://bevarkontanter.dk/kontante-mennesker-sikkerhedsekspert-husk-kontanterne-som-analog-backup/

Eng Cafe
Ep14. AIAIAI... GenAI 产品

Eng Cafe

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 46:09


Show Notes 裁员,经济衰退,市场倾向于高效增长的公司,Product-Led-Growth DrLambda的最新进展: https://drlambda.ai/ 付费用户 团队构建 新功能 https://www.airtable.com/platform/ai AI活动 https://devday.openai.com/ https://www.ai.engineer/ 我们正在使用/研究的有趣AI技术 Reminder!Steve Jobs: 从客户出发,反向思考技术 LLM,扩散模型, 多模态,GPT-4V,Meta眼镜 Agent 社会因为AI技术即将发生的变化 Contact 官网: eng.cafe 微信公众号: Eng Cafe Twitter: @engcafefm Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/eng-cafe/id1549632204 小宇宙: https://www.xyzfm.link/gglme 泛用型播客客户端: eng.cafe/subscribe Email: hi@eng.cafe

AFLYTTET i garagen
AIAIAI: Når Maskiner Tænker - skal vi tænke os om!

AFLYTTET i garagen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 43:00


Norske Inga Strümke har doktorgrad i partikelfysik og forsker i kunstig intelligens(AI) ved NTNU. Nu har hun skrevet en bog 'Maskiner der tænker', en bestseller i Norge og netop udkommet på dansk på Politikens Forlag. Aflyttet har talt med hende om AI-hype, demokrati, ondskab og manipulation og om den store samtale vi er nød til at skynde os at få gang i - samtalen om hvad vi egentlig vil med kunstig intelligens? Og den samtale, den bør føres bredt for den er politisk og politikerne, de er ikke ret godt klædt på til den... Mere om bogen her: https://www.vg.no/rampelys/bok/i/2BXMWa/ai-bok-utsolgt-inga-strumke-selger-aller-mest-i-norge-av-maskiner-som-tenker Ingas side på NTNU: https://www.ntnu.edu/employees/ingastr Den danske udgave:https://www.politikensforlag.dk/maskiner-der-taenker/t-0/9788740080674

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
Coaching Bubble: Lügen, Versprechen und Abzocke?

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 59:25


Aiaiai, es ist soweit… Heute sprechen wir über das Thema, aus dem wir uns eigentlich immer erfolgreich raushalten. Wir teilen unsere Meinung zu Coaching-Abzocke, Eigenverantwortung, großen Versprechen, hohen Preisen und Fake-Umsätzen. Hört rein. Macht Euer eigenes Ding. Und habt Euch lieb. Viel Spaß mit der Folge!

Yes Was Podcast
#477 - Aiaiai

Yes Was Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 52:24


YesTo Podcast! - https://www.casaos.io/, - https://bjoernkarmann.dk/project/paragraphica - https://www.vice.com/en/article/m7bgwq/a-developer-made-software-to-turn-anyone-into-an-ai-girlfriendand-hes-starting-with-his-own-partner - https://twitter.com/mandeeppunia1/status/1662715737855631360 - https://www.altnews.in/wrestlers-detained-in-delhi-ai-image-of-smiling-vinesh-sangeeta-phogat-viral/ - https://apps.apple.com/pl/app/mineral-gratitude-journal/id1668538861?l=pl Natomiast jeśli chcecie zacząć z całym Fediverse/Mastodonem: - Wybór waszego serwera (instancji): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://instances.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Nasza instancja: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://social.yeswas.pl⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Link do profilu Pawła⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Link do profilu Wojtka⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zostań mecenasem naszego podcastu. Już od 15 zł lub 3$ odblokuj dostęp do półodcinków After Dark dostępnych tylko dla Patronów. Kliknij tu (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/ywp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) i wspieraj redakcję Yes Was. Potrzebujesz maila albo VPN? Polecamy: Fastmail - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ref.fm/u26294944⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Surfshark -⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://surfshark.deals/yeswas⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Porozmawiaj z nami i naszą cudowną społecznością na forum Yes Was Podcast (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://forum.yeswas.pl⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠). Kanał z dobrymi promkami: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YesWasDiscount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Możesz być z nami w kontakcie także na grupie na ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegramie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Prowadzący: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paweł Orzech⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wojtek Wieman⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Identyfikacja wizualna: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Antoni Kwiatkowski⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Intro: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Breakmaster Cylinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 00:00:00 - Intro BMC 00:00:28 - Mam soczek przed sobą 00:01:26 - Kuuuuuuc 00:13:42 - Przed WWDC 00:20:37 - Paragraphica 00:27:06 - AI partner 00:38:10 - Fejki fejki 00:45:30 - Mineral 00:51:20 - No to do zo 00:51:38 - Outro BMC

AFLYTTET i garagen
AIAIAI: Mennesket har datapunkter maskiner aldrig vil forstå

AFLYTTET i garagen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 58:57


Verden er gået amok i HYPE over kunstig intelligens så Aflyttet har været i arkiverne og genfundet et indslag fra 2019 med Professor Sarah Spiekermann fra Wien Universitet og pakket det ind i den virkelighed, vi har nu. Vi taler om teknologi, medier og kunstig intelligens - og om, hvordan Transhumanister har haft held med at definere vi mennesker som summen af information - men vil den opfattelse vinde i fremtiden? Og jo, det er Christiane Vejlø, der har hjulpet med at læse op. Mere på https://aflyttet.dk/det-anti-transhumanistiske-manifest/ - hvor du også kan høre en ren, uklippet udgave af Sarah Spiekerman.

Forbidden Kitty
Forbidden Kitty x AIAIAI x HÖR DJ Mix Challenge 2023 March

Forbidden Kitty

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 60:22


Follow Forbidden Kitty on SoundCloud @forbiddenkitty, on Facebook @forbiddenkittydj and on  Instagram @forbiddenkittydj.This is a set recorded for AIAIAI x HOR DJ Mix Challenge.Artists:AcidusCANCELCARVCreedsFranky-BGFX, R3-V3LuciidNEIKA, CreedsPer PleksSopik, ZeuzStretchToneshifterz, Cayo

Draw The Line Radio Show
Jacki-E Mix for HOR x AIAIAI DJ MIx Challenge

Draw The Line Radio Show

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 60:01


This is my entry for the #AIAIAI x HÖR DJ Mix Challenge Tracklist 1. Ben Code – Stardust (original mix) Metherealism promo to be released 31st March 2023. 2. Ben Code – Nomadic (original mix) Metherealism promo to be released 31st March 2023. 3. JP Lantieri – Forty Something (Manu Riga remix) Flemcy Music promo to be released 14th April 2023. 4. Dan Von Schulz, BeatQueche – Da Da Da (Low Cuntrast remix) Trippy Code Free Download Trippycode – Dan-von-schulz-beatqueche-da-da-da-original-mix-1 5. Far From Home – Prophet (original mix) Sequence Music. 6. DJ Dee – Don't Stop Now (original mix) mau5trap promo to be released 31st March 2023. 7. Tini Gessler – Nothng Expected (original mix) Drumcode. 8. Sullivan De Morro – Come With Me (original mix) Sounds of Urban promo to be released April 2023. 9. Chelina Manuhutu – Amsterdam Rave (original mix) Drumcode. 10. Jennifer Lee – Fake Prophets (original mix) Huambo Records, 11. Layton Giordani – Life Moves Fast (original mix) Drumcode. 12. Pam & Margot – Contact (original mix) Exetra Records. 13. Ryan Michael Robbins – Inebriation (original mix) Fierce Animal Recordings. 14. Pao Calderon – Vortex (original mix) Exetra Records. 15. Bart Skils – Roll the Dice (original mix) Drumcode. 16. Lucas White – Delirium (original mix) Lazuli Records promo to be released 31srt March 2023. 17. Xesus Xanchez – Orion (original mix) Svstain. 18. Dark Mode – Vocal Chords (original mix) 19. Deborah de Luca – Wild (original mix) Sola Mente. 20. Alosoul – Get Out (original mix) Exetra Records promo to be released 27th March 2023. 21. Hannah Laing – Mind Controller (original mix) Trick. 22. Holden Federico – Emergence (original mix) SK Eleven.

Nesten Helg
KOMMER MICROSOFT BING TIL Å STJELE KONA DI

Nesten Helg

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 75:49


AIAIAI. “The world is no longer what it used to be, nonono”. AI har for alvor gjort sitt inntog i våre liv med lanseringen av de helt sinnsykt OP-e applikasjonene “ChatGPT” og “Microsoft Bing”. Vi har med oss teknologiekspert, filantrop og menneskekjenner Lars-Martin “Læzz” Hammer i studio, som gir oss en grundig innføring i de tekniske aspektene knyttet til kunstig intelligens, i tillegg til å diskutere hva AI vil bety for menneskehetens fremtid, på kort og lang sikt (MERK: fjas). Vi får også besøk av Ingeborg Dugstad Sanders, Silje Solheim Johnsen og Erik Victor Johnson i forbindelse med “Multiplié” dansefestival. Vi kaster også et meget kritisk blikk på influenser/udugelig laban Oskar Westerlin.

Trikkeligaen
Greier Oslo 3-0 over Bergen i helga?

Trikkeligaen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 62:03


Oslo møter Bergen tre ganger på en helg. I selveste åpningshelga i Toppserien. Og det er nå straks! Aiaiai, som vi gleder oss. Vi slår av en prat med kapteiner og profiler i både Vålerenga, Lyn og Røa, og så rekker vi innom noen treningskamper for menn i tillegg. OBS: Denne episoden ble spilt inn før det ble kjent at Vålerengas kamp mot Häcken fredag blir avlyst. Så se på dette som et bittelite tidsbilde, som forhåpentligvis ikke bommer helt. I studio: Reidar Sollie, Haakon Thon og Aslak Borgersrud. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kurt Kjergaard Beach Podcast
AIAIAI X HÖR DJ Challenge - Kurt Kjergaard

Kurt Kjergaard Beach Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 57:24


AIAIAI X HÖR DJ Challenge - Kurt Kjergaard by Kurt Kjergaard

Eishockey – meinsportpodcast.de
Folge 63: Jahresstart mit Hindernissen

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 91:44


Aiaiai... Diese Folge war schwer... Denn auch im letzten Heimspiel im Januar bleibt der ESC ohne Punkte. Bedeutet für uns: Wir gehen in die Fehleranalyse! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bembelhockey/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bembelhockey - Der Fan-Podcast der Löwen Frankfurt
Folge 63: Jahresstart mit Hindernissen

Bembelhockey - Der Fan-Podcast der Löwen Frankfurt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 91:44


Aiaiai... Diese Folge war schwer... Denn auch im letzten Heimspiel im Januar bleibt der ESC ohne Punkte. Bedeutet für uns: Wir gehen in die Fehleranalyse! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bembelhockey/message

Nesten Helg
Tulkuncringe, Tate i trøbbel & Tsjøttfæst

Nesten Helg

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 85:10


AIAIAI. Vi fyker ut av startblokkene og starter 2023 med et schmell. Vi kan blant annet by på DOBBEL DOSE kulturnytt, en anmeldelse av Avatar 2, og en rykende fersk spalte: "Studenten", der vi borrer oss under huden på en av Trondheims studenter. Denne uka er det Håkon Fjellanger som får kjørt seg. I tillegg skal Morten og Marie prøve seg som planteetere en uke, mens Nora og Sondre skal på kjøttvogna.

4 Brüste für ein Halleluja
Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 52:52


Aiaiai, was war da denn los? Sind es die neuen Sessel oder nur starke Kopfschmerzmedikamente? Seitenschläferin Paula und Allesschläferin Sophia wollten sich eigentlich der Frage widmen, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. Doch plötzlich befinden sich unsere "Top-Torten" im Rausch vergangener Jugendsünden und lassen tief blicken - ein Feuerwerk an Kuriositäten: LSD als Gastgeschenk, der Erdbebentrip, Stuntfahrtrainings à la Jackie Chan, Playlist of your Life, was die Mädels von 1a B-Ware damit zu tun haben, Gummibärchenstreifen für Erwachsene, 1 Jahr Hausarrest, Pocket Vagina vs. Wurstpelle, die Verhaftung, Paulas Idee einer neuen TV Show, die Band von Katja, wer wem den Buckel kratzt und eine Kloschüssel voller Blüten… Halleluja Triggerwarnung: Ausführliche Beschreibung von Betäubungsmittelwirkungen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Innom D
Ep. #56 - Spion mani, Qatar VM & quiet quitting

Innom D

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 66:20


Aiaiai det er endelig onsdag, og dere vet hva det betyr?! Ny episode av bergens feteste podcast så klart! Og i dagens episode kommer en gammel skjenning tilbake for å velsigne mic'en nok en gang. God snutten Petter Tran er tilbake for å gå gjennom diverse temaer sammen med Marcus, Artian og Andi. De tar for seg kontroverser rundt fotball vm i Qatar, og ikke minst gir gutta sine synspunkt på fenomenet "Quiet quitting" og hva de syns om dette. TUNE INN! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Paartherapie bei Dr. Starting Grid

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 70:06


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Was soll denn dieser Titel? Diese Frage stellt ihr euch nicht mehr, wenn ihr die neue Ausgabe unseres Podcasts gehört habt. In der Formel 1 gibt es viel aufzuarbeiten, an denen Paartherapeuten ihre wahre Wonne hätten. Red Bull und Porsche finden nicht mehr zueinander, Oscar Piastri sitzt zwischen den Stühlen bei Alpine und McLaren und bei Ferrari...na...da erlischt die Liebe immer mehr! Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, gehen die wichtigsten Themen nach dem Großen Preis der Niederlande mal für euch durch und bringen euch auf den neusten Stand. Vorbei bevor es anfing Was hatten wir von dieser Traumehe nicht alles erwartet? Red Bull bringt Porsche wieder in die Formel 1! Gemeinsam feiern sie viele Erfolge, strahlen dabei auf Motorsport-Deutschland ab und wir bekommen den nächsten Boom hier bei uns. Tja, Pustekuchen! Der Deal ist vom Tisch, aber die Fragen bleiben. An welcher Stelle seit dem Großen Preis von Österreich hakte es? Wer ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass es nun nicht zu einer 50:50-Partnerschaft kommt? Gibt es für Porsche gar keine anderen Alternativen? Unfairer Start? In Zandvoort wurde auch endlich die Posse rund um Oscar Piastri aufgelöst. Der Australier darf ab 2023 für McLaren an den Start gehen. Nachdem Alpine felsenfest davon überzeugt war, dass Piastri einen wasserdichten Vertrag beim französischen Werksteam hat, entschied das Contract Recognition Board dagegen und gab McLaren recht. Das Tauziehen hat ein Ende, aber auch hier bleiben die Fragen. Wann hat Daniel Ricciardo wirklich davon erfahren, dass man ihn mit seinem Landsmann ersetzen will? Hat McLaren wirklich keine dreckigen Finger bekommen? Wird Oscar Piastri überhaupt einen fairen Start in der Formel 1 haben können? Fahrerkarrussell stoppt noch nicht! Es gibt noch ein paar freie Plätze in der Formel 1 2023. Haas, Williams, Alpine und AlphaTauri suchen noch nach Fahrern. Wer geht wohin? Was bedeutet es für das Red Bull Juniorprogramm, wenn der US-Amerikaner Colton Herta den eigenen Junioren vorgezogen wird? Ist das Risiko mit Herta größer als mit einem Liam Lawson beispielsweise? Auch für Mick Schumacher gehts weiter um die Zukunft, aber das Rennwochenende in den Niederlanden war auf jeden Fall Werbung für eine Weiterbeschäftigung bei Haas. Platz 8 in der Quali, bisschen Pech mit dem Wagenheber und drei Überholungen an Sebastian Vettel. Das muss doch reichen, oder? Aiaiai, Ferrari! Und wöchentlich grüßt das springende Pferd! Erneut hat sich die Boxencrew bei Ferrari nicht mit Ruhm bekleckert. Bei Carlos Sainz fehlte erst ein Reifen, dann gab es ein unsafe release und das machte das Rennen des Spaniers ziemlich kaputt. Bei Charles Leclerc lief es trotz Platz 3 nicht signifikant besser, der Geduldsfaden der Tifosi wird immer angespannter. Auch deshalb, weil Mercedes mehr und mehr drückt und auch Alpine in Person von Fernando Alonso richtig gut performt. Klar, die sind keine Konkurrenz, aber Ferrari hat ordentlich Federn gelassen. Verstappen-Dominanz auch in Monza? Ein Sieg Max Verstappens in Zandvoort war eigentlich alternativlos, dennoch setzten ihm besonders die Mercedes zu. Lewis Hamilton und George Russell waren super drauf, besonders Hamilton machte dem Weltmeister das Leben schwer. Am Ende setzte sich Russell gegen Hamilton durch, aber auch nur, weil er den eigenen Call zum Stop gemacht hat. Ansonsten war es eine Verstappen-Triumphfahrt, die sich in Monza so fortsetzen könnte. Die Chancen stehen sehr gut! Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dieser Ausgabe und ein tolles letztes Triple-Header-Wochenende. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Paartherapie bei Dr. Starting Grid

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 70:06


Was soll denn dieser Titel? Diese Frage stellt ihr euch nicht mehr, wenn ihr die neue Ausgabe unseres Podcasts gehört habt. In der Formel 1 gibt es viel aufzuarbeiten, an denen Paartherapeuten ihre wahre Wonne hätten. Red Bull und Porsche finden nicht mehr zueinander, Oscar Piastri sitzt zwischen den Stühlen bei Alpine und McLaren und bei Ferrari...na...da erlischt die Liebe immer mehr! Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, gehen die wichtigsten Themen nach dem Großen Preis der Niederlande mal für euch durch und bringen euch auf den neusten Stand. Vorbei bevor es anfing Was hatten wir von dieser Traumehe nicht alles erwartet? Red Bull bringt Porsche wieder in die Formel 1! Gemeinsam feiern sie viele Erfolge, strahlen dabei auf Motorsport-Deutschland ab und wir bekommen den nächsten Boom hier bei uns. Tja, Pustekuchen! Der Deal ist vom Tisch, aber die Fragen bleiben. An welcher Stelle seit dem Großen Preis von Österreich hakte es? Wer ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass es nun nicht zu einer 50:50-Partnerschaft kommt? Gibt es für Porsche gar keine anderen Alternativen? Unfairer Start? In Zandvoort wurde auch endlich die Posse rund um Oscar Piastri aufgelöst. Der Australier darf ab 2023 für McLaren an den Start gehen. Nachdem Alpine felsenfest davon überzeugt war, dass Piastri einen wasserdichten Vertrag beim französischen Werksteam hat, entschied das Contract Recognition Board dagegen und gab McLaren recht. Das Tauziehen hat ein Ende, aber auch hier bleiben die Fragen. Wann hat Daniel Ricciardo wirklich davon erfahren, dass man ihn mit seinem Landsmann ersetzen will? Hat McLaren wirklich keine dreckigen Finger bekommen? Wird Oscar Piastri überhaupt einen fairen Start in der Formel 1 haben können? Fahrerkarrussell stoppt noch nicht! Es gibt noch ein paar freie Plätze in der Formel 1 2023. Haas, Williams, Alpine und AlphaTauri suchen noch nach Fahrern. Wer geht wohin? Was bedeutet es für das Red Bull Juniorprogramm, wenn der US-Amerikaner Colton Herta den eigenen Junioren vorgezogen wird? Ist das Risiko mit Herta größer als mit einem Liam Lawson beispielsweise? Auch für Mick Schumacher gehts weiter um die Zukunft, aber das Rennwochenende in den Niederlanden war auf jeden Fall Werbung für eine Weiterbeschäftigung bei Haas. Platz 8 in der Quali, bisschen Pech mit dem Wagenheber und drei Überholungen an Sebastian Vettel. Das muss doch reichen, oder? Aiaiai, Ferrari! Und wöchentlich grüßt das springende Pferd! Erneut hat sich die Boxencrew bei Ferrari nicht mit Ruhm bekleckert. Bei Carlos Sainz fehlte erst ein Reifen, dann gab es ein unsafe release und das machte das Rennen des Spaniers ziemlich kaputt. Bei Charles Leclerc lief es trotz Platz 3 nicht signifikant besser, der Geduldsfaden der Tifosi wird immer angespannter. Auch deshalb, weil Mercedes mehr und mehr drückt und auch Alpine in Person von Fernando Alonso richtig gut performt. Klar, die sind keine Konkurrenz, aber Ferrari hat ordentlich Federn gelassen. Verstappen-Dominanz auch in Monza? Ein Sieg Max Verstappens in Zandvoort war eigentlich alternativlos, dennoch setzten ihm besonders die Mercedes zu. Lewis Hamilton und George Russell waren super drauf, besonders Hamilton machte dem Weltmeister das Leben schwer. Am Ende setzte sich Russell gegen Hamilton durch, aber auch nur, weil er den eigenen Call zum Stop gemacht hat. Ansonsten war es eine Verstappen-Triumphfahrt, die sich in Monza so fortsetzen könnte. Die Chancen stehen sehr gut! Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dieser Ausgabe und ein tolles letztes Triple-Header-Wochenende. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Paartherapie bei Dr. Starting Grid

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 70:06


Was soll denn dieser Titel? Diese Frage stellt ihr euch nicht mehr, wenn ihr die neue Ausgabe unseres Podcasts gehört habt. In der Formel 1 gibt es viel aufzuarbeiten, an denen Paartherapeuten ihre wahre Wonne hätten. Red Bull und Porsche finden nicht mehr zueinander, Oscar Piastri sitzt zwischen den Stühlen bei Alpine und McLaren und bei Ferrari...na...da erlischt die Liebe immer mehr! Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, gehen die wichtigsten Themen nach dem Großen Preis der Niederlande mal für euch durch und bringen euch auf den neusten Stand. Vorbei bevor es anfing Was hatten wir von dieser Traumehe nicht alles erwartet? Red Bull bringt Porsche wieder in die Formel 1! Gemeinsam feiern sie viele Erfolge, strahlen dabei auf Motorsport-Deutschland ab und wir bekommen den nächsten Boom hier bei uns. Tja, Pustekuchen! Der Deal ist vom Tisch, aber die Fragen bleiben. An welcher Stelle seit dem Großen Preis von Österreich hakte es? Wer ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass es nun nicht zu einer 50:50-Partnerschaft kommt? Gibt es für Porsche gar keine anderen Alternativen? Unfairer Start? In Zandvoort wurde auch endlich die Posse rund um Oscar Piastri aufgelöst. Der Australier darf ab 2023 für McLaren an den Start gehen. Nachdem Alpine felsenfest davon überzeugt war, dass Piastri einen wasserdichten Vertrag beim französischen Werksteam hat, entschied das Contract Recognition Board dagegen und gab McLaren recht. Das Tauziehen hat ein Ende, aber auch hier bleiben die Fragen. Wann hat Daniel Ricciardo wirklich davon erfahren, dass man ihn mit seinem Landsmann ersetzen will? Hat McLaren wirklich keine dreckigen Finger bekommen? Wird Oscar Piastri überhaupt einen fairen Start in der Formel 1 haben können? Fahrerkarrussell stoppt noch nicht! Es gibt noch ein paar freie Plätze in der Formel 1 2023. Haas, Williams, Alpine und AlphaTauri suchen noch nach Fahrern. Wer geht wohin? Was bedeutet es für das Red Bull Juniorprogramm, wenn der US-Amerikaner Colton Herta den eigenen Junioren vorgezogen wird? Ist das Risiko mit Herta größer als mit einem Liam Lawson beispielsweise? Auch für Mick Schumacher gehts weiter um die Zukunft, aber das Rennwochenende in den Niederlanden war auf jeden Fall Werbung für eine Weiterbeschäftigung bei Haas. Platz 8 in der Quali, bisschen Pech mit dem Wagenheber und drei Überholungen an Sebastian Vettel. Das muss doch reichen, oder? Aiaiai, Ferrari! Und wöchentlich grüßt das springende Pferd! Erneut hat sich die Boxencrew bei Ferrari nicht mit Ruhm bekleckert. Bei Carlos Sainz fehlte erst ein Reifen, dann gab es ein unsafe release und das machte das Rennen des Spaniers ziemlich kaputt. Bei Charles Leclerc lief es trotz Platz 3 nicht signifikant besser, der Geduldsfaden der Tifosi wird immer angespannter. Auch deshalb, weil Mercedes mehr und mehr drückt und auch Alpine in Person von Fernando Alonso richtig gut performt. Klar, die sind keine Konkurrenz, aber Ferrari hat ordentlich Federn gelassen. Verstappen-Dominanz auch in Monza? Ein Sieg Max Verstappens in Zandvoort war eigentlich alternativlos, dennoch setzten ihm besonders die Mercedes zu. Lewis Hamilton und George Russell waren super drauf, besonders Hamilton machte dem Weltmeister das Leben schwer. Am Ende setzte sich Russell gegen Hamilton durch, aber auch nur, weil er den eigenen Call zum Stop gemacht hat. Ansonsten war es eine Verstappen-Triumphfahrt, die sich in Monza so fortsetzen könnte. Die Chancen stehen sehr gut! Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dieser Ausgabe und ein tolles letztes Triple-Header-Wochenende. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Zwischen Bier und Profisport
Folge 52 - ich weiß nicht wie das mit den os geht

Zwischen Bier und Profisport

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 29:33


Aiaiai, was für eine Folge. Jenny singt zu Beginn aber irgendwie auch nicht so richtig... Nicht so richtig hat auch das Aufnahmegerät funktioniert. Wenn euch manche Themenwechsel komisch vorkommen, liegt es daran, dass nicht aufgenommen wurde und das Schneiden etwas schwierig war! Wer es noch nicht mitbekommen hat : Finale!!!!! Darauf stoßen wir an #prost!

Mea culpa – Schande über unser Haupt
# 120 I need my sausage

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 55:33


Jemand ist wehmütig und beleuchtet die Freundschaft unserer beiden Protagonisten. Ob sie eine Zukunft hat? Hängt wohl von den Hörerzahlen ab. Aiaiai! Noch unromantischer geht die Geschichte zwischen Chris und der verrückten Nachbarin in die nächste Runde. Eine Vollnarkose wird er von diesem Herzchen ganz sicher nicht erhalten, so viel steht fest. Wenn sie wüsste, dass Chris jetzt auch noch in die Erotikbranche möchte…. Und was macht eigentlich der Zeh der Nation, aka der Zeh von Lillis Sohn? Sieht wohl leider echt nach OP aus. Insta-Stalking ist heute auch wieder am Start, und das wird echt skurril. MEA CULPA schonmal für diesen Anblick… Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/

Irgendwas & Bücher
Was uns verbindet - Birgit Schulze: Gewaltfreie Kommunikation - Teil 01

Irgendwas & Bücher

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 33:27


Eine gewaltvolle Kommunikation gibt es auch bei uns im Büro und zwar wenn es um die Kaffeemaschine geht. Aiaiai - gut dass wir das neue Buch von Birgit Schulze lesen. In vier Schritten verspricht sie bessere Kommunikation in Konflikten und zwischenmenschlichen Beziehungen. Wir sprechen über Mediation, Konflikte, unseren spirituellen Zugang zur gewaltfreien Kommunikation und erklären warum man die Podcast-Folge nicht mehr anhören kann, wenn man sich auf Philipps Atem konzentriert. Viel Spaß beim Hören! --------------------- Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Starting Grid – meinsportpodcast.de

ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Ölsand im Getriebe

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 86:14


Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Ölsand im Getriebe

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 86:14


Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Das war eine interessante Rückkehr nach Kanada für die Formel 1. Max Verstappen gewinnt in seinem 150. Rennen zum 26. Mal, Lewis Hamilton konnte mal wieder das Podium erklimmen, Fernando Alonso qualifizierte sich auf Rang 2 und Mick Schumacher schied unverschuldet aus. Dazu kam der politische Stress rund um Sebastian Vettel und sowieso lief es für den ab Samstagnachmittag gar nicht mehr. Um das alles einzuordnen und zu analysieren haben sich Kevin Scheuren & Sophie Affeldt direkt zwei Gäste eingeladen. Eigentlich sollte heute ja ein Hörer*innenstammtisch sein, allerdings sind 2 von 3 Gästen kurzfristig erkrankt. Hörer Paul ist aber gesund und munter in den Podcast gekommen, ebenso Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Ferrari doing Ferrari-things? Charles Leclerc musste leider im neunten Rennen der F1-Saison 2022 die erste dicke Motorenstrafe nehmen. Erst wechselte man bei Ferrari nur die Kontrolleinheit, am Ende aber doch den gesamten Motor. Nach außen hin gab man sich so, dass man diese Entscheidung bereits nach Baku getroffen hätte, aber trotzdem wirkte man richtig unbeholfen. Generell stellt sich erneut die Frage, ob Ferrari einfach Ferrari ist, weil Ferrari immer Ferrari-Dinge macht, um sich aussichtsreiche Chancen durch die Hände gleiten zu lassen? Carlos Sainz ist nicht mehr viele Rennen vom Allzeitrekord Nick Heidfelds entfernt, der immer nur auf Stufe 2 und 3 des Podests stand und Charles Leclerc entgleitet langsam die WM. Aiaiai, Ferrari! Verstappen so kalt wie nie? Noch 1 Sieg fehlt Max Verstappen auf Jackie Stewart in der ewigen F1-Siegerliste. Es ist schon beeindruckend was der Niederländer so leistet. Er ist auf Augenhöhe mit den ganz Großen des Sports und liefert Wochenende für Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Auch in Montreal war der Formel-1-Weltmeister von 2021 fehlerfrei unterwegs. Es war am Ende ein Sieg, der grundsätzlich nie in Gefahr war und man fragt sich schon, ob Verstappen und Red Bull sich am Ende nur selber schlagen können? Wir versuchen es heute mit einem Quervergleich zu Lewis Hamilton in der Hinsicht, dass die emotionale Kälte schon unterschiedlich ist. Ist Max Verstappen Mensch oder Maschine? Die alten Männer können's noch! Fernando Alonso ist ein Phänomen. Der Spanier haut in Kanada wieder einen raus und begeistert die Massen. Sein zweiter Platz am Samstag sorgte für Jubelstürme auf den Tribünen. Leider reichte es am Sonntag dann nur zu Platz 9 nach seiner Strafe aufgrund des Zick-Zack-Fahrens gegen Valtteri Bottas, aber die Leistung ist trotzdem beachtlich gewesen. Da wünscht man sich schon fast, dass Alpine den Splitturbo auf die Reihe bekommt, damit Nando wirklich vorne mitfahren kann. Das ist Lewis Hamilton gelungen. Der Mercedes-Pilot kommt wieder besser zurecht, will aber eventuell weniger Teile und Setups testen. Ein politischer Move? Der Rekordchampion freute sich auf dem Podium aber einen Ast ab und das für Platz 3 - what a time to be alive! Vettel im politischen Fadenkreuz Für unseren Hörer Paul ist das Engagement von Sebastian Vettel oder auch Lewis Hamilton sehr wichtig. Die Formel 1 braucht als weltumspannende Serie Typen wie die beiden, die für Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung einstehen. Auch wir im Podcast haben darüber schon häufig gesprochen. Am Wochenende wollte Sebastian Vettel auf den Ölsandabbau in der Region Alberta aufmerksam machen. Ein Klimaverbrechen. Daraufhin gab es aber politischen Gegenwind und am Sonntag blieb der Helm im Schrank - auf Druck des Teams? Die Meinungsäußerungen von Vettel haben ein neues Level erreicht und darüber sprechen wir heute im Podcast! Zhou, Mick, sky - Extralob! Ehre wem Ehre gebührt: Zhou Guanyu! Der Chinese hatte ein sauberes Wochenende und zeigte, besonders am Sonntag, eine starke Leistung. Er konnte am Samstag seinen Alfa-Teamkollegen Valtteri Bottas schlagen und war auch im Rennen nicht weit weg. Wir finden, dass er sich ein Extralob verdient hat. Dieses erhalten auch Mick Schumacher und die Kollegen von sky. Schumacher bewies am Samstag bei schwierigen Bedingungen eindrucksvoll sein Talent und qualifizierte sich auf Rang 6, im Rennen war leider aufgrund eines technischen Defekts früh Schluss. Die Berichterstattung von sky hat Kevin an diesem Wochenende sehr gut gefallen, sie kam der Stärke der handelnden Personen entgegen. Warum? Erfahrt ihr im letzten Take! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und wünschen euch eine weiterhin schöne, rennfreie Woche! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

The Travel DJ Blend with DJ Brian B
Travel DJ Gear Reviews: Pioneer DDJ-Rev 7 / XDJ-XZ and AIAIAI TMA-2 Studio Headphones

The Travel DJ Blend with DJ Brian B

Play Episode Listen Later May 28, 2022 18:01


I don't typically do DJ gear product reviews on this podcast but felt as a traveling DJ, this would be helpful for those that are doing travel gigs and wondering if these products would be viable. In this episode, I review the Pioneer DDJ-Rev 7, the Pioneer XDJ-XZ and the AIAIAI TMA-2 Studio Wireless Headphones. None of these things were on my wish list when they first came out but after playing with them, my tune has changed slightly. Products ReviewedPioneer DDJ-Rev7Pioneer XDJ-XZAIAIAI TMA-2 Studio Wireless HeadphonesCheck out my new podcast website and my premium podcast content community page.DJs: Interested in Heavy Hits Music Pool? Go to https://heavyhits.com/For my podcast listeners only, enter promo code: BRIANB - it gets you a 30 day trial for $5. Try it now.Have a topic you want covered? Drop me a DM at @thetraveldjblend. Has this podcast helped you? Share your thoughts by leaving a review on the Apple Podcast App. 

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Augenbrauen! Nicht nur der Rahmen eines jeden Gesichts. Auch für Lilli eins heißes Thema, das sie uns jetzt regelmäßig antun will. Außerdem hat sie Urlaub gebucht. Und weil sie mal zur Abwechslung über sich redet, erzählt sie noch von dem anderen Urlaub, der vor der Tür steht. Aiaiai! Oder sollte ich sagen, nananana. Jedenfalls lassen die beiden auch den ESC revuepassieren. Und Chris, der hat endlich ebenfalls eine Weinlieferung erhalten, aber eine ganz besondere….MEA CULPA… LillI: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/

De Patron Podcast
aiaiai... onze 5 grote fouten als beginnende aandelen- en ETF-beleggers. ⎪Ep. 52

De Patron Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2022 23:53


Fouten maken, dat is normaal. Het hoort bij elke nieuwe uitdaging in je leven. Zo ook bij beleggen op de beurs. Wat niet wilt zeggen dat je niet van andermans fouten kan leren. Leer uit de onze en bespaar je een hele hoop geld.

Schrottcast
#153 Shades of Prinz

Schrottcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 22:05


Heute war wieder alles mit dabei. Perfekte Gummi Marken, perfekter Stundenlohn und Stars für, die wir unsere Partner verlassen würden. Aiaiai!

Schrottcast
#153 Shades of Prinz

Schrottcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 22:05


Heute war wieder alles mit dabei. Perfekte Gummi Marken, perfekter Stundenlohn und Stars für, die wir unsere Partner verlassen würden. Aiaiai!

All Out Film
24. Melvin der Mehlwurm / Coco

All Out Film

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 94:48


Hallihallo Hallolo  Ich grüße euch, ihr Pfennigfuchser. Heute wirds traurig. Wir reden über Boba Fett.  Und dann kommt Coco. Aiaiai.  Fabi hat fast geheult und Tobi auch (Weil Boba Fett so kacke war, vielleicht)  LG der Fan des Jahres Kevin. (Auch bekannt als Tobi mit seinem Boomerhumor) 3:42 Last Night in Soho 7:34 crazy stupid love 8:34 Knives Out  11:59 Boba Fett 17:50 The Hunt  19:40 Hostiles  22:20 Kate 22:50 Drive my car  26:50 Little miss sunshine  30:10 Tippecke  34:26 Oscars  49:17 Kinostarts 50:57 Streamingstarts 55:55 Trailer  1:00:00 Herr der Ringe 1:03:45 Coco 1:11:43 Spoiler  1:20:19 Bewertung  1:26:50 Schlusswort

Die 15:30 Philosophie
S2E21 - #echtbleiben

Die 15:30 Philosophie

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 64:39


Aiaiai, was für ein Montag. Da wechselt der Süle doch tatsächlich ablösefrei zum Ligakonkurrenten. Kauft Dortmund die Liga kaputt? Werden sie jetzt Meister? Und wer steigt ab? Fragen über Fragen, über deren Antwort philosophiert werden will! Folge direkt herunterladen

La matinale d’AF : l’actu des instruments de musique et du matériel audio
Une révolution chez Lewitt qui coûte cher - Épisode #62

La matinale d’AF : l’actu des instruments de musique et du matériel audio

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 15:12


Il est de retour ! Cette semaine dans la matinale, Red Led nous parle de l'audacieux micro de Lewitt, du casque sans fil home studio de AIAIAI, des deux nouveaux petits synthés de chez 1010music et des nouvelles Focal.

Gearhunks
Ep. 142 - Just in Case

Gearhunks

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 69:26


What makes something vintage?Inspired by a recent Reverb post, the buds examine the state of vintage gear and what that even means. Is vintage really anything 30 years old and up?Also discussed: Gibson acquiring case company GWW, checking in on our buddy Dave, humidity talks, the Nirvana baby, David Bowie getting the Sony 360 Reality Audio treatment, The Runaways, Samsung's Zamstar and Zamstring light up fretboards, Fret Zealot, the PRS Silver Sky SE, and AIAIAI & Richie Hawtin's headphone collab.If you're gonna drop the cash, make the dash.

Viel Ahnung von Nichts
#70 Das Ding mit den Vorsätzen

Viel Ahnung von Nichts

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 41:55


Heute ist der Tag der Tage: Wir checken, ob wir unsere Vorsätze für 2021 auch eingehalten haben. Aiaiai, das kann ja was geben...

Kathi²
ACHTUNG FÄKALSPRACHE! Eure & unsere PEINLICHSTEN Erlebnisse :-D

Kathi²

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 37:50


Aiaiai, heute wird's richtig eklig: Diese Episode ist eine Communityfolge, denn wir lesen eure peinlichsten Geschichten vor und geben unsere eigenen auch direkt zum Besten :D Anhören auf eigene Gefahr! Unsere Instagram Accounts: http://instagram.com/kathi_offiziell http://instagram.com/herr_philipp_

COACHCAST Brasil
Coachcast #1026 – PS – Sua venda é boa, mas seu pós-venda….aiaiai

COACHCAST Brasil

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 9:14


Atualmente tivemos uma decepção com uma marca de roupas em uma compra pela internet. A 1ª foi até boa, pedimos para entregar numa loja física para retirarmos, porém na 2ª que deveriam entregar, não entregaram, o item foi cancelado por causa da transportadora. Até aí tudo bem? Não, queríamos o produto e não tinha mais para compra. Sabe qual outro efeito disso? Aguarde após a vinheta! Vamos Juntos Entre em contato com o Paulinho Siqueira PESQUISA COACHCAST BRASIL Pra entrar nos nossos grupos de Ouvintes, clique abaixo: Whatsapp Telegram Seja um Partner do Coachcast Brasil Entre em contato conosco pelo email: contato@coachcast.com.br Instale o iTunes aqui Acesse o Canal Homens de Valor no Telegram