POPULARITY
Ein halbes Jahr später - Hinter Halle 8 ist wieder da! Zander, Niko & Earliboy heißen eure neuen Plaudertaschen und sie sprechen über die "gute alte Zeit". Was wir damals für einen Qautsch gemacht haben, was wir lernen konnten und welche Fehler wir gemacht haben? Dafür reicht eine Stunde nicht, aber wir versuchen es. Du willst außerdem wissen wie "Hinter Halle 8" entstanden ist? Zander hat die Antwort auf diese Frage.
Jeder und Jede kennt das! Man kann einfach nicht kontinuierlich Gas geben. Nicht selten bremst das Leben oder das Leben der Liebsten und viele anderen Dinge und dann muss man stehen bleiben. Zeit an der einen Stelle abzwacken und an anderer Stelle nutzen. Und genau das passiert von Zeit zu Zeit auch hier im Podcast. Aber keine Sorge! Für Arndt und Markus gibt es noch genug zu erzählen. Wir denken, ihr wollt auf jeden Fall wissen, was in den Köpfen der beiden Plaudertaschen so passiert. Also reingehört und aufgepasst! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Freut Euch auf den dritten Live-Talk unseres neuen TopTalk - ein Format von Plaudertaschen und Sparkassen Consulting. Zusammen mit Sascha Ruh, Geschäftsführer bei der Sparkassen Consulting, bringen wir euch #live Diskussionen mit den führenden Köpfen der Sparkassen direkt auf eure Bildschirme und hier in den Podcast. Wie sieht die Zukunft des Filialgeschäfts aus? Sind klassische Filialen wirklich "tot"? Welche Vertriebsstrukturen brauchen Banken und Sparkassen, um relevant zu bleiben? Wie müssen sich Filialnetzwerke an die digitale Realität anpassen? Welche Rolle spielt die persönliche Beratung? Wie können Hybridmodelle von Online- und Offline-Banking aussehen? Unsere Gäste Petra von Crailsheim, Vorständin in der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Markus Lehnemann, Vorstand in der Sparkasse Hannover Moderation Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH Robin Nehring, Co-Founder von Plaudertaschen Wir bringen aktuelle Themen auf den Tisch Reduktion der Filialen: Effektivitätssteigerung oder Verlust der Kundennähe? Digitale Filialformate: Ein echter Ersatz oder nur ein Hype? Omnichannel-Banking: Wie findet man die perfekte Balance zwischen digitalem und persönlichem Service? Kundenservice: Chatbots, Video-Beratung oder doch menschliche Interaktion?
Freut Euch am Feiertag des 01. November auf den zweiten Live-Talk unseres neuen TopTalk - ein Format von Plaudertaschen und Sparkassen Consulting. Zusammen mit Sascha Ruh, Geschäftsführer bei der Sparkassen Consulting, bringen wir euch #live Diskussionen mit den führenden Köpfen der Sparkassen direkt auf eure Bildschirme und hier in den Podcast. In den Vorständen von Finanzinstituten findet aktuell ein Generationenwechsel statt.
In der 24. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub senden wir live von der SCOPE 2024, dem Business-Festival der DSV-Gruppe aus Köln. In dieser Folge wollen wir bewusst nicht nur einen Blick auf ein spezielles Thema setzen, es soll darum gehen, wie der Sparkassen Innovation Hub sich nach 7 Jahren seit Start definiert und aufstellt. Das Motto der SCOPE 2024 ist Re:Define Tomorrow und genau darüber geht es auch. Was kommt noch den vielen Product Discoveries des Sparkassen Innovation Hub, was wird anders, was bleibt... Mit dabei sind unsere Gäste: Carolin Knoop und JP Tonyigah. Viel Spaß beim hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Über den Sparkassen Innovation Hub: Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
Mensch oder Maschine?
In der 23. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub senden wir live von den fünften Innovation Days aus Hamburg. Beim FI Forum vor einem halben Jahr haben wir über aktuelle Trends und Themen wie GenKI, die Apple Vision Pro und aktuelle Product Discovery Themen gesprochen. Wir schauen heute, welche Themen (noch) im Fokus stehen, was hinter dem Motto „Future ready“ der Innovation Days steckt und von was wir dieses und nächstes Jahr auf jeden Fall viel hören werden. Mit dabei sind unsere Gäste: Anna Friesen, Carolin Knoop und JP Tonyigah. Viel Spaß beim hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Über den Sparkassen Innovation Hub: Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
Mobiler Hochwasserschutz - Alternativen zum Sandsack CO2-Entnahme - Wissenschaft veröffentlicht Langfriststrategie Endlich an der ISS - Boeings Raumkapsel Starliner Erdmännchen - "Plaudertaschen" aus dem südlichen Afrika Blauschillernder Weberknecht - 48 Millionen Jahre alte Fossilien begeistern Forschende Redaktion und Moderation: David Globig
In der 22. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub dreht sich alles um Künstliche Intelligenz im Versicherungsbereich, denn erst vor kurzem hat die id-Fabrik gemeinsam mit dem Sparkassen Innovation Hub eine Trendstudie hierzu veröffentlicht. Mit dabei sind: - Ann-Kathrin Bockinac, Innovationsmanagerin bei der id-Fabrik - Roman Kolbe, Leiter für KI im Provinzial Konzern und - Dr. Thomas Rodewis, Chief Innovation Officer beim Konzern Versicherungskammer. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, die Befähigung von Mitarbeitenden und die Frage wie Künstliche Intelligenz die Versicherungsbranche verändert. Zur Trendstudie geht es hier: https://id-fabrik.de/future-reports/generative-ki/ Viel Spaß beim hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Über den Sparkassen Innovation Hub: Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
Ist euer Sprachassistent auch manchmal auch mehr Stalker als Helfer? Wir nehmen die kleinen Plaudertaschen unter die Lupe: Welche nutzen wir, was können sie wirklich, und – ehrlich gesagt – was können wir generell empfehlen?In dieser Folge gibt's auch frische Einblicke in den Rasenmäher-Marathon: Stefan berichtet, wie sich sein Worx nach dem ersten großen Auftritt schlägt. Hört selbst, ob Stefan noch alle Grashalme an der richtigen Stelle hat!Außerdem checken wir das neuste Home Assistant Update: Welche Funktionen bringen unsere Smart Homes aufs nächste Level? Freut euch auf spannende Insights, Zuschauerfragen und mehr in der zweiten Runde von TechTumult! Bereit für eine Portion smarten Wahnsinn? Dann drückt auf Play und taucht mit uns ein in die Welt, wo sogar die Rasenmäher Gespräche führen.--==
Spannt eure Löffel! Wir kommen herein gehoppelt und präsentieren euch die Osterfolge mit dem ultimativ kniffligen Hasen-Quiz und vor allem mit einem neuen Gewinnspiel! Eben weil Ostern ist und weil wir, als selbsternannte Osterhasen vom Dienst, noch drei Tassen im Schrank haben. Juhuuuu. Was ihr dafür tun müsst?! Die Folge durchhören und das Lösungswort via Instagram unter dem entsprechenden Post kommentieren. Alle weiteren Infos dazu hört ihr natürlich nur hier in dieser sehr hasigen Folge. Viel Glück! Eigentlich sollte in einem Ei heute ja auch ein Stargast versteckt sein. Doch wir haben alle Verstecke zweimal durchsucht und niemanden gefunden. Wieso unser Stargast nun leider doch nicht dabei ist, erfahrt ihr selbstverständlich auch in der bunten (Ostereier)-Folge. Zunächst werden allerdings zwei ganz unterschiedliche TV-Formate erörtert. Während Daniel auf intellektuell macht und bei “Maischberger” die zeitgenössischen Diskussionen live als Zuschauer im Studio verfolgt, begibt sich Philipp als womöglich neuer Sidekick von Sebastian Pufpaff für “TV Total” auf die raue Straße Berlins und stellt schlüpfrige Fragen. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk vs. Privatfernsehen beziehungsweise ernster Polittalk vs. Straßencomedy - der Unterschied könnte nicht größer sein. So viel sei verraten: Daniel wurde dabei entzaubert und Philipp hat seine ganz individuellen Ängste überwunden. Und Ostern soll in dieser Folge natürlich auf keinen Fall zu kurz kommen. Daher muss sich Philipp den schwierigen Hasen-Fragen im Quiz stellen, natürlich erstellt von Quiz-Master Daniel. Zudem labern die Plaudertaschen schlechthin über ihre Osterpläne. Bei dem einen wird sich der Familien-Ostersonntag vermutlich zu einem wahren Hochzeitsrausch entwickeln… Bei dem anderen wiederum spielen am Ostersonntag Nutten, Koks und frische Erdbeeren eine zentrale Rolle. Nunja. Unser “Setgeflüster”wird dieses Mal wohl eher zum “Bettgeflüster”. Wir reflektieren die Folgen 236 und die erste Hälfte von 237. Von grausamen Kratzwunden, Cliffhängern, einem gewaltigen Anschiss und kompletter Orientierungslosigkeit, ist in diesem Setgeflüster einfach mal so viel Gossip dabei, dass Stups vermutlich vor lauter Schreck nicht nur andauernd auf die Nase fällt, sondern gar nicht mehr auf die Hasenfüße kommt. Die Backstage-Infos sind einfach zu brachial. Stups ist in dieser Folge übrigens “Mucki”. Der wird nicht nur in emotionaler Art von Daniel erinnert, sondern auch von den beiden am Ende besungen. Aber hört doch einfach selbst. Philipp und Daniel wünschen euch frohe Ostern, entspannte Tage und dass ihr bei der Ostereiersuche auch wirklich alles findet. Hier, in dieser Episode, findet ihr zumindest einen Podcast-Korb vollgepackt mit guter Laune und bester Unterhaltung. Happy Easter!
Da der Koch seinen Toilettenpapierkonsum nun endlich wieder unter Kontrolle hat, nimmt er höchstpersönlich an der 149. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ teil und informiert Daniel brühwarm über kuriose und absurde Erpressungsversuche, die in der Gastronomiewelt Einzug halten. Bevor der Fernsehmann von seiner neusten Haushaltsgeräteanschaffung berichtet, überlegen die beiden Plaudertaschen aber zunächst angestrengt, was wohl ein angemessenes Geschenk für den Papst bei der nächsten Privataudienz wäre und was George Harrison, Michael Collins und Stoppok eigentlich gemeinsam haben. So bleibt dann auch nur noch Zeit für „5 Speedfragen“ an Recky Reck und wir erfahren vielleicht, wieso er einen Schlüssel für Handschellen mit sich führt… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ein friedliches 2024 ohne Schwachsinn, Untaten und Drecksscheiße! Reinhören, Recky & Daniel
#6 DBN - Februar-News / Regnology
#129 - LIVE-PANEL // Zukunft Brokerage: Trends und Perspektiven in verändertem Umfeld Diese Folge ist eine Live-Aufzeichnung von der 2. Brokerage-Konferenz von Plaudertaschen und S Broker, die am 21.02.2024 stattfand. Zu Gast im Panel: Nicole La Noutelle, Vorständin Sparkasse Arnsberg-Sundern Marcus Brinker, Vorstand S Broker Philipp Bulis, Partner Oliver Wyman Lukas Söllner, Co-Founder & Ceo Vickii Dr. Ulli Spankowski, CDO / CPO Börse Stuttgart Digital Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Wir sind Medienpartner der FIBE Berlin! Sichert Euch jetzt ein Ticket. Mit dem Code "FIBE_Sponsor_Plus" erhaltet Ihr ein vergünstigtes Ticket für 200€. => Hier geht´s zur FIBE! #FIBE24 #FIBEBerlin Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
#128 - Printmagazine, FinTechWorld und Innovation: Ein Gespräch mit Thorsten Hahn von BANKINGCLUBIn der heutigen Folge haben wir einen Gast, der uns auf zahlreichen Veranstaltungen immer wieder über den Weg läuft und ein alter Hase in der Banking-Szene ist und mit dem BankingClub und den BankingNews etablierte Formate rund ums Banking abdeckt. Heute dabei Thorsten Hahn. Wir sprechen über Innovationen, aktuelles aus der Bankbranche und BankingClub in allen Facetten vom Printmagazin bis zur Großkonferenz FinTechWorld, die am 13. und 14. März in Berlin stattfindet. Wir sind mit Plaudertaschen auch live vor Ort und nehmen einen Live-Podcast auf. Thorsten verspricht im Podcast einen 30% Rabatt-Code für die FinTechWorld und der Code lautet: fw24_30 Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Dany und Reto bereiten in dieser Folge den Boden für eine vertiefte Diskussion über Resilienz. Dany erzählt von ihren Eskapaden auf Facebook und über einen provokativen Artikel von Nena Brockhaus, in welchem die Journalistin u.a. über Homeoffice oder die 4-Tage-Woche als Lebenslügen unserer Zeit schreibt. Was das mit Resilienz zu tun hat und wie die beiden Plaudertaschen dann nach einer abschweifenden Diskussion doch noch den Dreh in Richtung Hauptthema gefunden haben, hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spass beim Reinhören!
#5 DBN - Januar-News / Trade Republic
Eine Therapeutin sagte mir vor einiger Zeit einen tollen Satz: ‚Erfahrungen wollen erfragt werden.‘ Sie wusste nicht, von wem oder woher er stammt, hielt ihn für ganz geläufig – das war er mir aber nicht. Großartig und augenöffnend finde ich diesen Satz! Bin ich doch jemand, der dazu neigt, ungefragt von Erfahrungen zu berichten und Ratschläge zu geben. Freunde, Freundinnen und Familienmitglieder können ein Lied davon singen. Klar gehört es zu einem Gespräch dazu, eigenes Erleben einfließen zu lassen, aber man sollte unbedingt erstmal zuhören. Manches will und muss einfach erstmal erzählt werden, weil es schwierig ist, Kummer macht oder umgekehrt einfach Freude. Eine Trennung vom Partner, eine Kündigung, eine Krankheit, der toxische Kollege im Job – nie sind Situationen völlig vergleichbar. Und gerade für junge Menschen ist vieles neu, erstmalig – bis hin zu den alltäglichsten Dingen. Überladen wir sie nicht mit unseren jahrzehntelangen Erfahrungen oder wie auch immer entstandenen Ansichten. Das könnte für mich durchaus ein Vorsatz sein im neuen Jahr. Wer weitergehen will, lernt das sogenannte ‚aktive Zuhören‘ – findet sich ganz einfach im Internet, kann man regelrecht üben. Aber wenn man gefragt wird, was hältst du davon, wie war das bei dir, was machst du in solchen Situationen? Oh ja, dann dürfen wir Plaudertaschen loslegen, allzu gern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#4 DBN - Dezember-News mit Polly
#3 DBN - November-News mit Polly
In der 21. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist eine Live-Folge vom diesjährigen FI-Forum der Finanz Informatik, auf dem der Sparkassen Innovation Hub eine ganze Erlebniswelt unter dem Motto „Road to Innovation“ aufgebaut hat. Besonderheit: wir nehmen zu viert in einer Box auf (leider spielte der Ton nicht so mit, wie wie es wollten). Wir wollen nach bereits 21 Folgen einen Rückblick auf dieses Format geben - also worüber haben wir so gesprochen, was ist besonders hängen geblieben, aber auch was wird Euch noch erwarten. Außerdem hatten wir im Februar Vorhersagen zum Jahr 2023 getroffen - heute blicken wir darauf mal zurück und ziehen Resümee. Und weil es nicht so häufig vor kommt, das wir Podcasts in einem Raum gemeinsam aufnehmen, haben wir zwei Gäste dabei, die viele von Euch kennen werden, nämlich Caroline Knoop und JP Tonyigah aus dem Sparkassen Innovation Hub. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Über den Sparkassen Innovation Hub: Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#120 - Live-Podcast // "Alles digital?!" x "Plaudertaschen" - der Halbzeittalk auf dem FI-ForumDies Folge ist eine Sonderfolge vom diesjährigen FI-Forum der Finanz Informatik. Gemeinsam mit "Alles Digital?!", dem Podcast der Finanz Informatik, haben wir einen Live-Podcast zur Halbzeit des FI-Forums aufgenommen mit den beiden Gästen, Verena Fink, KI-Expertin, Innovations-Beraterin und Moderatorin des FI-Forums und JP Tonyigah, Lead Relations Sparkassen Innovation Hub. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
Plaudertaschen-Host Robin Nehring und Sally Wilkens, Host von »Alles Digital?!«, dem Podcast der Finanz Informatik, haben mit den beiden Gästen Verena Fink, KI-Expertin und Moderatorin des FI-Forums, sowie JP Tonyigah vom Sparkassen Innovation Hub über Ihre Eindrücke des ersten Tages und über die kommenden Highlights am Mittwoch und Donnerstag gesprochen. Der Halbzeittalk ist eine Gemeinschaftsproduktion von Plaudertaschen | Banking von morgen und dem FI- Podcast »Alles digital?!« und wurde zeitgleich auf den beiden Kanälen veröffentlicht.
In der 20. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub geht es um Nachhaltigkeit, genauer gesagt um PV-Anlagen und der Initiative S-Energy. Auch wenn es sich um ein Format mit dem Sparkassen Innovation Hub handelt, haben wir heute die Kolleg:innen der id-Fabrik zu Gast, dem Innovationslabor der öffentlichen Versicherer. Und zwar: Anika Gehrke, UX-Designerin, Katrin Stegherr Product Owner und den Leiter der id-Fabrik Thomas Kempf.
#2 DBN - Oktober-News mit Polly
#1 DBN - September-News mit Polly
Beim Tracking von Nutzern denkt man meist als erstes an Windows-PCs und an Android-Smartphones. Moderne Fernseher sind allerdings kaum besser, denn mit erhobenen Nutzungs- und Nutzerdaten können die Hersteller richtig gutes Geld verdienen. Im c't uplink sprechen wir über sechs Geräte, die wir getestet haben – auch in ihrer Eigenschaft als Fernseher, vor allem aber im Hinblick auf den Traffic, den sie in die Welt hinauspusten. Welche Möglichkeiten hat man, die Plaudertaschen zu schließen? Und wie unterscheiden sich die diversen Betriebssysteme der Fernseher? Mit dabei: Ulrike Kuhlmann, Peter Siering Moderation: Jan Schüßler Den ausführlichen Test der Smart-TVs, die Auswertung des Netzwerkverkehrs und Tipps für eine sinnvolle Konfiguration der Smart-Funktionen finden Sie in c't 20/2023. ***SPONSOR-HINWEIS*** AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Mehr unter https://avm.de/index.php?id=91206&mtm_campaign=IFA_2023&mtm_kwd=ctUplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***
Beim Tracking von Nutzern denkt man meist als erstes an Windows-PCs und an Android-Smartphones. Moderne Fernseher sind allerdings kaum besser, denn mit erhobenen Nutzungs- und Nutzerdaten können die Hersteller richtig gutes Geld verdienen. Im c't uplink sprechen wir über sechs Geräte, die wir getestet haben – auch in ihrer Eigenschaft als Fernseher, vor allem aber im Hinblick auf den Traffic, den sie in die Welt hinauspusten. Welche Möglichkeiten hat man, die Plaudertaschen zu schließen? Und wie unterscheiden sich die diversen Betriebssysteme der Fernseher? Den ausführlichen Test der Smart-TVs, die Auswertung des Netzwerkverkehrs und Tipps für eine sinnvolle Konfiguration der Smart-Funktionen finden Sie in c't 20/2023. ***SPONSOR-HINWEIS*** AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Mehr unter https://avm.de/index.php?id=91206&mtm_campaign=IFA_2023&mtm_kwd=ctUplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***
Beim Tracking von Nutzern denkt man meist als erstes an Windows-PCs und an Android-Smartphones. Moderne Fernseher sind allerdings kaum besser, denn mit erhobenen Nutzungs- und Nutzerdaten können die Hersteller richtig gutes Geld verdienen. Im c't uplink sprechen wir über sechs Geräte, die wir getestet haben – auch in ihrer Eigenschaft als Fernseher, vor allem aber im Hinblick auf den Traffic, den sie in die Welt hinauspusten. Welche Möglichkeiten hat man, die Plaudertaschen zu schließen? Und wie unterscheiden sich die diversen Betriebssysteme der Fernseher? Mit dabei: Ulrike Kuhlmann, Peter Siering Moderation: Jan Schüßler Den ausführlichen Test der Smart-TVs, die Auswertung des Netzwerkverkehrs und Tipps für eine sinnvolle Konfiguration der Smart-Funktionen finden Sie in c't 20/2023. ***SPONSOR-HINWEIS*** AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Mehr unter https://avm.de/index.php?id=91206&mtm_campaign=IFA_2023&mtm_kwd=ctUplink ***SPONSOR-HINWEIS ENDE***
#0 DBN - Intro
#109 - Generative KI als Partner für Innovation - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation HubDie 19. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub geht es um nicht weniger als um generative KI. Generative KI-Algorithmen haben die Fähigkeit, auf beeindruckende Weise neue Inhalte zu schaffen, die von Kunstwerken und Musikstücken bis hin zu Geschichten und Videos reichen. Doch wie funktioniert diese “magische” KI und welche Methoden liegen ihr zugrunde? Im Sparkassen Innovation Hub und der id-Fabrik, Innovationslabor der öffentlichen Versicherungen beschäftigen sich momentan zwei Teams mit den Grundlagen und Potenzialen der Generativen KI. Es geht also heute nicht nur um Banking sondern auch um Versicherungen. Denn der S-Hub und die Id-Fabrik haben sowohl in der Identifikation der Potenziale und Themen, als auch in der kommenden Studie zu generativer KI wieder zusammengearbeitet. Zu Gast haben wir Ann-Kathrin Bockinac von der id-Fabrik, sowie Jenny Grossmann und Florian Balhorn vom Sparkassen Innovation Hub. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#102 - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 2 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation HubDie 18. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist wiedermal anders und wir haben noch einen draufgesetzt - wir haben 5 Gäste von 5 unterschiedlichen Unternehmen bei uns im Podcast. Und das aus dem legendären OMR Podstars-Studio live vom OMR Festival. Die #GenerationSparkasse ist allgegenwärtig auf dem Festival. Und wir fangen direkt und ungefiltert die Stimmen der Partner ein. Wie funktioniert die OMR für die Sparkassen-Finanzgruppe? Welche Zielstellungen verfolgen wir? Was bedeutet #GenerationSparkasse für uns? - sind nur einige der spannenden Fragestellungen aus dem Live-Aufnahme vom 2. Tag des Festivals. Mit dabei sind: Helena Wilms, Head of Marketing bei der Haspa Jochen Maetje, Geschäftsführer der S-Communication Services GmbH Thomas Kempf, Geschäftsführer der id-fabrik Christian Haß, Digital Innovation bei der Deka und Stammgast, JP Tonyigah aus dem Sparkassen Innovation Hub. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#100 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 1Die 17. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist etwas anders - nicht nur weil es die 100. Folge unseres Podcasts ist, sondern auch weil wir das erste mal 4 Gäste von 3 unterschiedlichen Unternehmen bei uns im Podcast haben. Außerdem wird es eine Folge sein, die sich in zwei Teile aufteilt. Im ersten Teil bin ich und im zweiten wird dann Patrick dabei sein. Das Thema worum sich alles dreht ist die Konferenz OMR. Es ist die größte Digitalmarketing-Konferenz Europas, die jedes Jahr in Hamburg stattfindet und die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche präsentiert. Und in diesem Jahr, nämlich am 09. und 10. Mai gibt eine große, ich nenne es mal Themenwelt der Sparkassen Finanzgruppe auf der Konferenz und was dahinter steckt, was die Themen sind, warum die Sparkassen Finanzgruppe auf der OMR vertreten ist - genau darum gehts. Mit dabei sind: Silke Lehm, Co-Leiterin des Newsroom der Sparkassen Finanzgruppe vom DSGV Anna Friesen, Co-Leiterin des Sparkassen Innovation Hub Florian Schleicher, Pressesprecher der Finanz Informatik Und quasi-Stammgast, JP Tonyigah aus dem Sparkassen Innovation Hub. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#93 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - Trends, Highlights und Predictions für das Jahr 2023Die 16. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub steht voll im Zeichen von Trends, Vorhersagen und Entwicklungen die 2023 mit sich bringen werden. Wir schauen dabei mal kurz zurück auf das letzte Jahr, also welche Themen waren besondere Highlight im Sparkassen Innovation Hub und möchten dann auf die Themen schauen, die 2023 relevant werden und im Fokus stehen. Und wie man das so schön am Anfang des Jahres macht, wollen wir einige, teils steile Vorhersagen für 2023 diskutieren - sogenannte Predictions. Mit dabei aus dem Sparkassen INNOVATION Hub sind zwei Bekannte Stimmen - Jorinde Wittkugel, Forsight Lead im Sparkassen Innovation Hub und Fynn Schulze, Innovation Strategist aus dem Sparkassen Innovation Hub. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#92 - Plaudertaschen meets S-FiF - Vielfalt als Wettbewerbsvorteil?In dieser Episode sprechen wir über das wichtige Thema Frauen in Führungspositionen bei Banken. Je weiter man die Hierarchie-Ebene in Banken nach oben geht, desto geringer wird der Anteil an Frauen in Führungspositionen und das obwohl über die gesamte Mitarbeiterschaft gesehen eine Verteilung von ziemlich genau 5050 vorherrscht. Und um genau das zu ändern helfen u.a. starke Netzwerke und heute wollen wir uns das führende Frauennetzwerk S-FiF (Frauen in Führung) der Sparkassen Finanzgruppe anschauen. Was dahinter steckt, was sich gerade ändert und warum das eine Chance ist, genau darüber sprechen wir heute mit unseren beiden Gästen Nancy Plaßmann und Sabine Schölzel. Nancy ist Mitglied des Vorstands bei der Sparkasse Osnabrück und wird im 2. Halbjahr dieses Jahres in den Vorstand der Berliner Sparkasse wechseln. Und Sabine ist seit Mitte letzten Jahres Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München. Beide sind bei S-FiF aktiv und als Vorstände Experten sowie Vorbilder. Freut Euch auf einer interessante Folge mit Gästen voller Energie. Viel Spaß beim hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Brokerage, Neo-Brokerage & Beyond am 09.03.2023 von 14-16 UhrVom Wolf of Wallstreet in die Hosentasche: Die Bandbreite der Anbieter reicht vom etablierten Alleskönner bis zum ins letzte Detail spezialisierten Zertifikatebroker. Einen schnellen Überblick zu erlangen, fällt hier nicht immer leicht. Welcher Broker bespielt welche Zielgruppe? Und wie wird mit aktuellen Entwicklungen wie Krypto, #DeFi oder #Brokerage as a Service umgegangen? Es erwarten Euch zwei starke Panels u.a. mit Pranjal Kothari, Niklas Raberg, Marcus Brinker, Peter Grosskopf, Max Linden und weiteren Experten. Vom Anfänger bis zum Top-Trader ist für jeden etwas dabei, wir freuen uns auf Euch! Tickets ab JETZT bei Eventbrite unter: https://plaudertaschen-sbroker.eventbrite.de Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
#88 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub [live] - Female Leadership als Best PracticeIn der 15. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub sind wir live auf der Symbioticon, dem Inspirationsfestival veranstaltet durch den Sparkassen Innovation Hub - und mit dabei haben wir die neue Doppelspitze des S-Hubs Anna Friesen und Milena Rottensteiner. Milena ist bereits das 5. mal zu Gast. Und dann haben wir Anna Friesen dabei, Anna ist seit dem 1.09. die zweite Doppelspitze neben Milena. Und Doppelspitze ist genau das richtige Stichwort, denn wir sprechen mit den beiden über Female Leadership und den Status quo, welche Chancen und Potenziale es gibt und ob der Begriff eigentlich der Richtige ist. Zum Abschluss gibts noch einen kurzen Blick auf die Highlights der Symbioticon. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#84 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - Symbioticon22 : Die #EndlessEndavour nach ZukunftIn der 14. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub blicken wir auf die anstehenden Symbioticon. Kurze Erklärung: Die Symbioticon ist seit 2017 der Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe. In diesem Jahr weiterentwickelt zum Inspirationsfestival – mit umfangreichem Eventprogramm aus Speaker:innen und Panels, Masterclasses sowie einem neuen Format für alle Hacker:innen: dem Ideathon. Worum es genau geht, warum das Motto "Endless Endeavour" ist und wann man auch uns vor Ort sehen und hören kann, darüber sprechen wir mit unseren Gästen JP Tonygah und Fynn Schulze aus dem Sparkassen Innovation Hub, die beiden sind maßgeblich an der Organisation der Symbioticon beteiligt. Über den Code Plaudertaschen22 bekommt Ihr 50% Rabatt für die Symbioticon. Sichert Euch schnell die letzten Tickets: https://www.eventbrite.de/e/symbioticon-22-tickets-410308653227 Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über die Symbioticon:Die Symbioticon ist seit 2017 der Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe. In diesem Jahr weiterentwickelt zum Inspirationsfestival – mit umfangreichem Eventprogramm aus Speaker:innen und Panels, Masterclasses sowie einem neuen Format für alle Hacker:innen: dem Ideathon. Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#82 Investieren in Zeiten von Inflation?! // Plaudertaschen live aus DortmundWir waren live in den Dortmunder-Westfalenhalle und es ging über Investieren, Inflation und gestiegene Zinsen. Unsere Gäste Dr. Thilo Goodall von der Frankfurter Bankgesellschaft und Sebastian Junker von der Sparkasse Dortmund plaudern mit uns live über die Optionen die Anleger jetzt grundsätzlich haben, ob das Sparbuch wieder in ist, Wertpapiere uninteressant und ob die Inflation in dieser Höhe noch lange so bleiben wird. Wichtig: Es handelt sich in diesem Panel nicht um Anlageberatung, beachtet dazu bittet den Disclaimer zu Beginn dieser Folge. Hört gerne rein! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Disclaimer:Dieser Podcast dient lediglich der allgemeinen Information und kann eine individuelle Beratung interessierter Anleger nicht ersetzen. Er stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Für weitere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuelle Anlageberatung wendet Euch bitte an Euren Anlageberater bzw. Ihre Anlageberaterin. Durch diesen Podcast wird keine Anlageberatung geleistet. Die generellen Einschätzungen sind insbesondere keine Eure individuellen Verhältnisse abgestimmten Handlungsempfehlungen. Die generellen Einschätzungen geben lediglich die aktuellen Einschätzungen der Podcast-Gäste wieder, die auch kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Dieser Podcast wird präsentiert von:Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
#79 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - Female Finance: Von der Idee zum Prototypen von blooomIn der 13. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub wollen wir auf ein Thema schauen, dass wir schon in Folge 51 tiefer angeschaut haben und auch sonst sehr viel diskutiert wird: Es geht um Female Finance! Hierzu gab es eine umfassende Studie des Sparkassen Innovation Hubs im letzten Jahr und für eines der identifizierten Handlungsfelder wurde eine Idee mit dem Ziel entwickelt, eine Brücke zwischen dem Managen der alltäglichen Finanzen für die Familie und der langfristigen Finanzplanung für Frauen zu schlagen, nämlich Blooom. Blooom wurde kürzlich mit Kundinnen verprobt und darüber sprechen wir in dieser Episode mit unseren beiden Gästen Eike Polcyn und Carolin Knoop, beide Innovation Strategist im Sparkassen Innovation Hub. Im Kern geht es um die Frage, ob Frauen in Sachen Finanzen eine andere Ansprache, andere Produkte oder sogar komplett eigene Lösungen brauchen. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#78 - Pagopace: Bezahlen per Ring - bekannt aus „Die Höhle der Löwen“Letzte Woche noch bei „Die Höhle der Löwen“ – heute bei Plaudertaschen! Steffen Kirilmaz, einer der Gründer von PAGOPACE ist in unserer neuen Folge #78 mit am Start! Er erzählt uns von PAGO – einem Ring, der es ermöglicht, wie mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Und das ganz einfach kontaktlos und ohne ihn aufzuladen. - Wie funktioniert der Bezahlring und was macht ihn so innovativ? - Wie schafft man es als junges Startup mit großen Banken zu kooperieren? - Welchen Einfluss hat der Auftritt bei Die Höhle der Löwen? Um diese und viele mehr Fragen geht es in unserer neuen Folge. Good to know: Steffen hat einen sehr interessanten beruflichen Background. Vor der Gründung von PAGOPACE war er mehrere Jahre als Spielerberater von Fußballprofis tätig. Dazu mussten wir ihn im Podcast natürlich auch einige Fragen stellen. Hört gerne rein! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von:Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
#77 - Wird die Blockchain das neue Internet? - Keynote von Katharina Gehra auf der Konferenz "Get rich or die tryin'" hosted by Plaudertaschen und Tabularaza by zebIn dieser Folge blicken wir zurück auf unsere Konferenz „Get rich or die tryin‘“, die am 31.03.2022 stattgefunden hat. Genauer gesagt geht es um die Keynote von Katharina Gehra. Katharina ist CEO und Co-Founderin der Analyse- und Beratungsfirma Immutable Insight und ist eine absolute Expertin auf dem Gebiet Blockchain und Kryptowährungen. Sie ist überzeugt: Token Economy ist sehr wichtig und kommt schneller als wir glauben! Warum gibt es Blockchains und warum sind sie eigentlich so spannend? Wo führt uns die Blockchain noch hin? Welche Chancen ergeben sich daraus für Banken? Diese und viele mehr Fragen beantwortet Katharina in ihrer Keynote. Reinhören lohnt sich! >>>Save the date: am 03.November findet unsere nächste Krypto-Konferenz "Get rich or die tryin' Vol. 2 statt! Eine spannende Folge! Reinhören lohnt sich! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team Über Katharina Gehra:Als CEO und Co-Founderin der Analyse- und Beratungsfirma Immutable Insight ist sie absolute Expertin auf dem Gebiet Blockchain und Kryptowährungen und gehört zu den führenden Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Blockchain-Szene.Sie wurde kürzlich unter die Top 50 der führenden Frauen in Tech in Deutschland vom Handelsblatt gekürt und ist Aufsichtsrätin der Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG und der Boerse Stuttgart Group.Aber nicht nur das: in Block52 - Blockchain Podcast spricht sie mit ihren Gästen über die neusten Entwicklungen der Branche und teilt ihr Wissen als Sachverständige im Finanzausschuss des Bundestags zum Thema Blockchain. Dieser Podcast wird präsentiert von:Dieser Podcast wird präsentiert von:=> S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
#75 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - Was wir aus dem Innovationscenter Dänemark mitgebracht habenIn der 12. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub wollen wir Euch einen kleinen Einblick in das Banking und Digital-Ökosystem in Dänemark geben. Genau dahin, genauer gesagt nach Kopenhagen, hat der Sparkassen Innovation Hub mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus Sparkassen, kürzlich eine Impuls-Reise gemacht. Es ging im Kern darum, herauszufinden, was genau das digitalste europäische Land gemäß einer aktuellen EU-Auswertung genau anders macht, und vor allem wie der Danishway of Banking aussieht - kurz: starke Impulse für die Arbeit an Innovationen und das Banking von morgen zu erhalten. Ob das geklappt hat, ob man das ganze tatsächlich Impuls-Reise nennen muss und was genau die Dänen alles anders machen - genau darüber sprechen wir und zwar mit unseren beiden Gästen Anne-Sophie Haas und Thorsten Bambey. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über unseren Gast:Thorsten Bambey ist seiner Bezeichnung nach Innovation Evangelist beim Sparkassen Innovation Hub - wird auch als die gute Seele bezeichnet und wird uns sicher auch gleich erklären, was ein Innovation Evangelist denn genau macht. Anne-Sophie Haas ist aus dem Innovationsmanagement der Sparkasse KölnBonn und dort Co-Koordinatorin im Sparkassen Innovation Hub. Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#71 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - 4 Thesen und die GenZ (live von der Fachtagung Digitaler Vertrieb)In der 11. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub, haben wir eine Live-Aufzeichnung von der Fachtagung Digitaler Vertrieb des Sparkassenverband Westfalen-Lippe für Euch. Gemeinsam mit JP Tonyigah haben wir live auf der Bühne über junge Menschen und Banking diskutiert - GenZ und GenA - relevant oder nicht?! Dabei haben haben wir sehr kontrovers über die folgenden vier Thesen diskutiert und Pros und Cons beleuchtet: 1. Banken müssen sich noch nicht mit Kindern und Menschen unter 18J. beschäftigen, da sie keinen Umsatz generieren. 2. Filialbanken sind tot. Junge Menschen haben keine Lust auf persönliche Gespräche mit dem Berater. 3. Die GenZ ist die Generation Zocker an der Börse. 4. Die GenZ hat keine Finanzbildung und interessiert sich überhaupt nicht für die eigenen Finanzen. Danke an Marvin Vortkamp und Thorsten Meier für die Einladung - es war uns eine riesen Freude. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über unseren Gast:Jean-Philippe (JP) Tonyigah ist seit 1,5 Jahren im Sparkassen Innovation Hub und als Innovation Strategist fokussiert auf Zukunftsthemen wie Metaverse, GenAlpha und GenZ. Über den Sparkassen Innovation Hub:Der Sparkassen Innovation Hub ist das Innovation Lab der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der Think Tank, der sich mit Konsumenten, technischen Innovationen und digitalem Banking beschäftigt. Er ist Anfang 2017 als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, des DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen worden. Der S-Hub ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz, Deutschlands führendem Anbieter von Online- und Mobile-Banking-Lösungen. Aktuell arbeiten drei interdisziplinäre Teams in agilen Projektstrukturen zusammen. Dabei sind jeweils die folgenden Fachkompetenzen vertreten: Product Owner, Business Development, User Experience, Design sowie Frontend- und Backend-Entwickler. Insgesamt arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter vor Ort in Hamburg. https://sparkassen-hub.com/ Folge direkt herunterladen
#70 - Aus dem Nähkästchen der Plaudertaschen - Wir zu Gast bei Sören Flimm In der heutigen Folge sind wir mal die Gäste. Und zwar im Podcast des wunderbaren Sören Flimm "Human Centricity - Menschen wirkungsvoll begeistern". Wie Sören so schön sagt: Ein spannendes Gespräch aus dem Nähkästchen der Plaudertaschen. Wir sprechen über die Entstehung von Plaudertaschen - mit den wichtigen Facetten Begeisterung, Mut und Enthusiasmus. "Einfach mal machen" spielt auch hier eine große Rolle. Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim Hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über Sören:Sören Flimm brennt dafür, Menschen zu begeistern. In seinen Vorträgen und Workshops stellt er mit einer sehr ergebnis- und erlebnisorientierten Herangehensweise den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns - ob im Kundengeschäft oder in der Führung. Er ist einer der Experten, wenn es um Firmenkundenvertrieb in Banken und Sparkassen geht. Website: https://www.soeren-flimm.de Thesenpapier: https://www.soeren-flimm.de/publikationen/firmenkundenvertrieb-von-morgen/ Podcast: https://www.soeren-flimm.de/podcast/ Dieser Podcast wird präsentiert von:=> unblu - die Kommunikationsplattform für Finanzdienstleister => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
#69 - Plaudertaschen meets Finance Forward - Insights zur FFWD-Konferenz by OMR mit Caspar Schlenk In der heutigen Folge haben wir einen Gast, der sonst eher derjenige ist, der die Fragen stellt - und das sind oftmals Fragen, die es in sich haben. Zu Gast haben wir Casper Schlenk, Redakteur und Koordinator hinter Finance Forward. Mitte Mai hat Finance Forward im Rahmen des OMR-Festivals die erste Konferenz veranstaltet und schon beim ersten Aufschlag internationale Größen, wie den Gründer von Binance, aber auch die beiden CEOs von N26 und Revolut angezogen. Wir schauen hinter die Kulissen und bekommen interessante Insights. Zudem plaudern wir über Trends im Banking, den Druck auf die "herkömmlichen" Banken und wann es Caspar selbst in die FinTech-Welt zieht :-) Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team ------------------------- Über unseren Gast:Caspar Schlenk ist Redakteur und Koordinator hinter Finance Forward, dem Magazin für die neue Finanzwelt. Es ist Co-Host des FFWD-Podcasts in dem in seinen über 130 Folgen, beinahe jede FinTech-Persönlichkeit zu Gast war. Er hat also eine Menge zu erzählen, wenn es ums Banking von morgen geht. Über Finance Forward:Finance Forward ist das Magazin für die neue Finanzwelt. Es berichtet über Fintechszene, Bankenbranche und die Welt der Blockchains – neugierig, kritisch und unabhängig. Einmal am Tag liefern sie News, Analysen, Porträts und Interviews. Den täglichen Newsletter gibt es hier. Und hier den Podcast, in dem sie immer mittwochs mit den wichtigsten Köpfen der neuen Finanzwelt sprechen. Finance Forward ist eine Kooperation des Wirtschaftsmagazins Capital und der Medien- und Event-Plattform OMR. Dieser Podcast wird präsentiert von:=> unblu - die Kommunikationsplattform für Finanzdienstleister => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
Plaudertaschen meets S Broker - Wie können Sparkassen von den Trends bei Selbstentscheidern profitieren?In dieser Episode sprechen wir über Trading bzw. Brokerage, ein Thema im Banking, welches gerade in den letzten beiden Jahren einen regelrechten Boom erfahren hat. Allein der Neobroker Trade Republic konnte in dieser Zeit knapp 1 Mio. Neukunden verzeichnen, wovon lt. eigenen Angaben 50% zuvor noch nie am Kapitalmarkt investiert haben. Woran das liegt, was sich geändert hat, welchen Einfluss neue Assetklassen wie Krypto haben und wie die Sparkassen aufgestellt sind, genau darüber wollen wir heute mit unserem Gast Marcus Brinker sprechen. Marcus ist Vorstandsmitglied beim S Broker und hat in seinen über 20 Jahren beim zentralen Online-Broker der Sparkassen Finanzgruppe wesentliche Fußabdrücke hinterlassen - wenn es also um das Thema Brokerage geht, der ideale Gast und nachdem er schon auf unserer Krypto-Konferenz vor einigen Wochen dabei war, nun auch in einer Episode mit uns! Viel Spaß beim hören! Euer Plaudertaschen-Team Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Über unseren Gast:Marcus Brinker verantwortet als Vorstandsmitglied die Bereiche Vorstandsstab & Gesamtbanksteuerung, Finanzen & Controlling, Marketing & Frontends sowie das Produkt- & Handelsangebot beim S Broker. Marcus Brinker kennt das Unternehmen seit langer Zeit. Bereits seit 2000 ist er beim S Broker und entwickelte sich, als Verantwortlicher des Risikomanagements und des Bereichs Finanzen & Controlling, in wichtige Führungspositionen im Unternehmen hinein. Zuletzt war er als Bereichsleiter Vorstandsstab & Gesamtbanksteuerung bereits langjährig als Stellvertreter des Marktfolge- und Überwachungsvorstandes tätig. Dieser Podcast wird präsentiert von:=> unblu - die Kommunikationsplattform für Finanzdienstleister => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
Deutschland schlägt mit der Bundestagswahl ein neues Kapitel auf und das wird auch im leckersten Podcast der Welt gewürdigt. Der politische Kabarettist Florian Schroeder hat sich angesagt und wird das Wahlgeschehen vor den Ergebnissen und ersten Hochrechnungen einordnen und kommentieren. Ganz im Sinne seines neuen Buchs „Schluss mit der Meinungsfreiheit!: Für mehr Hirn und weniger Hysterie“ nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund. Genau wie im August 2020 als er in Stuttgart auf der Bühne der Querdenker seinen legendären Auftritt hatte und dem Publikum einen Crashkurs in Dialektik gab. Seine Botschaft: Freiheit ist sich einlassen auf jemanden, er nicht das sagt, was man hören will. Wie wahr! Aber auch vor etwas leichteren Themen machen die drei Plaudertaschen an diesen historischen Tagen nicht halt. Und so erzählt Florian, dass er in die Schule immer brav das Pausenbrot von Mutti mitbekam, er selbst beim Radio später mit 18 stets mit Muttis Stulle aufkreuzte und er heute bei seinen Tourneen durch Deutschland einfach keine belegten Brötchen mehr sehen kann. Na, das verspricht doch eine historisch leckere Folge zu werden ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Florians Rede bei den Querdenkern https://www.youtube.com/watch?v=vS2i_bRD0R0 Florians Homepage https://www.florian-schroeder.com/ Florians neues Buch https://www.amazon.de/Schluss-mit-Meinungsfreiheit-weniger-Hysterie/dp/3423282797/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=florian+schr%C3%B6der&qid=1631645003&sr=8-1 Dennis‘ Buch https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
Hat das Banking von morgen noch eine Zukunft? Denn nicht erst seit dem Aufkommen der Negativzinsen, hohen Kontoführungsgebühren, Neobrokern wie TradeRepublic oder auch der gesellschaftliche Akzeptanz von Krypotwährungen, ist das Verhältnis von Kunden zu den Banken durchaus angespannt. Nicht selten wird der Mehrwert kritisch hinterfragt und es stellt sich die Frage: Wie sieht das Banking der Zukunft aus?In dieser Folge sprechen wir mit Robin Nehring, Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Robin hat es sich zur Aufgabe gemacht, den digitalen Wandel in der Bankenwelt voranzutreiben. Dabei teilt Robin seine Erfahrungswerte und gibt spannende Einblicke, wie Innovationen innerhalb der Sparkasse selektiert und entwickelt werden. Außerdem zeigt Robin anhand von Erfolgsbeispielen auf, wie Banken mit den großen technologischen Playern mithalten können und erklärt, warum das Banking eine Zukunft hat.Robin Nehring:LinkedIn: https://bit.ly/2X9TJJwPodcast "Plaudertaschen": https://www.plaudertaschen-podcast.deDominik BadarneLinkedIn: https://bit.ly/3ouzcb3Instagram: https://bit.ly/3q7PKGeWeitere interessante Einblicke zur digitalen Transformation bei Banken findest Du hier: https://bit.ly/3k5quRa. Danke, dass Du unseren Podcast hörst.