Podcasts about mein grundeinkommen

  • 35PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mein grundeinkommen

Latest podcast episodes about mein grundeinkommen

WDR Lebenszeichen
Gold, Weihrauch, Grundeinkommen?

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 29:12


Der Wert des Menschen ist im christlichen Menschenbild nicht von Leistung oder Einkommen abhängig. Und in Predigten heißt es, Gottes Liebe zu den Menschen sei ein Geschenk - bedingungslos. Wie also steht das Christentum zum bedingungslosen Grundeinkommen? Von Matthias Alexander Schmidt.

NORMALE MÖWE
#215 - Ihr seid alles Schweine

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 66:44


Mehr Infos zum bedingungslosen Grundeinkommen: https://www.mein-grundeinkommen.de/ DAS PINKE ALBUM: https://open.spotify.com/album/3pWhTwqIS7Gv63zbtdHAYy?si=gK8_QXHiSPCNzobKNrM1pQ TICKETS NORMALE MÖWE LIVE: https://tickets.centralkomitee.de/product/58827/normale-moewe-centralkomitee-hamburg-am-02-12-2023 Oink Oink schallt es durch die weiten Felder der Bedeutungslosigkeit von euren beiden Flugferkeln Hinni und Maxi! Zusammen mit Kirsten von Mein Grundeinkommen e.V. gibt es einen Deep Dive ins BGE und spannende Erkenntnisse über die Kunst des Kaffeetrinkens. Stichwort: locker-luftiges Sommerkleid! Zwar heute ohne Bier aber dafür mit viel Plaisir - Normale Möwe!

heute wichtig
#360 Bedingungsloses Grundeinkommen: "Genug Geld, um scheitern zu können"

heute wichtig

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 31:35


Die Angst, dass Menschen keinen Anreiz mehr haben zu arbeiten, ist ein Argument, dass immer wieder gegen das bedingungslose Grundeinkommen angeführt wird – dabei ist es schon in vielen Studien und Pilotprojekten widerlegt worden. Eines davon, "Mein Grundeinkommen", hat der Autor und Aktivist Michael Bohmeyer ins Leben gerufen. Im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi erklärt er, warum die Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht aufhören zu arbeiten und mutiger durchs Leben gehen können.Außerdem in dieser Folge: Die Parlamentswahl in Schweden und der Erfolg der rechtspopulistischen Schwedendemokraten.+++Das Gespräch mit Michael Bohmeyer beginnt bei Minute 13:36.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Rune Weichert, Carla Wöllner;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

heute wichtig
#360 Bedingungsloses Grundeinkommen: "Genug Geld, um scheitern zu können" (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 8:51


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Die Angst, dass Menschen keinen Anreiz mehr haben zu arbeiten, ist ein Argument, dass immer wieder gegen das bedingungslose Grundeinkommen angeführt wird – dabei ist es schon in vielen Studien und Pilotprojekten widerlegt worden. Eines davon, "Mein Grundeinkommen", hat der Autor und Aktivist Michael Bohmeyer ins Leben gerufen. Im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi erklärt er, warum die Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht aufhören zu arbeiten und mutiger durchs Leben gehen können.+++Das Gespräch mit Michael Bohmeyer beginnt in der Langversion bei Minute 13:36.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Carla Wöllner;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#58 Tittenfliegen - das Musical

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 59:54


Drumroll please! Und danke. Wieder haben es Matilde Keizer und GeorgFK an die Mikros geschafft. Wieder sind sie da um euch zu unterhalten. Es ist eine Marathon den sie nur für euch laufen. Eine neue Woche mit folgenden Themen: Georg ist erstmal schlecht drauf, kann das aber sehr gut begründen, Matilde war bei einer deutschen Kochshow (könnt ihr bald sehen), Erfahrungen am Set, Georg erzählt von einem wilden bekannten "Regisseur" der viel H-Milch getrunken hat,  Hotels Airbnbs und Geburtstage, bisschen D&D, Musicals (es wird gesungen!), 100.000 Euro, Wichsen und was sich Matilde in Porno-Werbungen wünscht, und Improv Workshops. Ach locker so viel mehr, aber warum das hier schreiben, wenn es alles schon gesagt wurde.  Hört rein! Dieser Podcast wird präsentiert von Basti Bargelds Instagram-Profil (https://www.instagram.com/bastibargeld/) und der Proparents Initiative (https://proparentsinitiative.de/), und KAROTTEN. Werdet auch Sponsoren: matildeundgeorg@gmail.com oder auf INSTAGRAMFolgt UNS unterhttps://www.facebook.com/matildeundgeorghttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/https://twitter.com/MatildeUndGeorgFolgt Georg unterhttps://www.facebook.com/GeorgFKhttps://www.instagram.com/kammerergeorg/https://twitter.com/GeorgFKaFolgt Matilde unterhttps://www.facebook.com/matikeizerhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. ❤️

Finanzfluss Podcast
#179 Ein Jahr Grundeinkommen: Interview mit einem Gewinner | Finanzfluss Exklusiv

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 35:31


Das Bedingungslose Grundeinkommen ist die Utopie der Stunde – und die Diskussion darüber gewinnt dank Corona an Fahrt. Seit 2014 verlost der Verein Mein Grundeinkommen 1.000 Euro monatlich für ein Jahr. Das Geld dafür wird via Crowdfunding eingesammelt. Mittlerweile mehr als 770 Menschen hatten bereits das Glück. Ana spricht im Finanzfluss Exklusiv Podcast mit einem von ihnen: Alex, Student, 29 Jahre alt, aus Gelsenkirchen. Wie hat die monatliche Finanzspritze sein Leben verändert? Wofür hat er es ausgegeben, so er es ausgegeben hat? So viel sei verraten: Alex blickt jetzt anders auf die Themen Arbeit, Geld und Gesellschaft als vor dem Gewinn. Ob er glaubt, dass wir als Gesellschaft bereit für ein revolutionäres Modell wie das Grundeinkommen sind, verrät er uns im Gespräch. Denn: Bei all den Hoffnungen, die auf dem Grundeinkommen ruhen, sind die Kritiker immer noch laut – etwa bei Finanzierungs- und Beschäftigungsfragen. Wenn ihr noch mehr zum Grundeinkommen erfahren wollt, hört euch auch Folge 111 unseres Podcasts an: Hier sprechen Thomas und Ana darüber, welche möglichen Vorteile ein Grundeinkommen nach dem Vorbild des Vereins Mein Grundeinkommen haben könnte, was die großen unbeantworteten Fragen sind und ob die Gesellschaft es finanzieren könnte.

Die Zeichen unserer Zeit
DZuZ 20: Begriff des Monats - Gerechtigkeit

Die Zeichen unserer Zeit

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 40:28


In der zweiten Folge unserer neuen Rubrik "Der Begriff des Monats" arbeiten wir uns am Wort Gerechtigkeit ab. Und das machen Marie Schröer und Marcus Löwer diesmal nicht allein, sondern gemeinsam mit Ihrem Gast Michael Bohmeyer von "Mein Grundeinkommen". Welche Ausdehnung erfährt Gerechtigkeit heute und welche Auffassungen, Bilder, Gedanken, Vorstellungen und Ideen lassen sich unter dem Terminus betrachten? Dabei wird natürlich auch über das Bedingungslose Grundeinkommen gesprochen. Aber eignet sich allein diese Idee um eine Gesellschaft gerechter zu machen? Wenn Ihr noch mehr zur Vermögensverteilung und zu aktuellen Umfragen erfahren wollt, dann schaut gerne auf folgende Links: https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61781/vermoegensverteilung#:~:text=Im%20Durchschnitt%20verf%C3%BCgten%20in%20Deutschland,allerdings%20bei%20nur%2026.260%20Euro. https://www.presseportal.de/pm/39474/4877205 Und die Internetseite des Zentrums für Kultursemiotik findet Ihr unter folgendem Link: https://www.uni-potsdam.de/de/kultursemiotik Wenn Ihr an einem Studium zur angewandten Kulturwissenschaft und Kultursemiotik interessiert seit, dann schaut gerne auf diese Internetseite: https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-kimminich/studium/master Die Internetseite von Mein Grundeinkommen, sowie weitere Informationen zum BGE und unserem Gast, Michael Bohmeyer, findet Ihr hier: https://www.mein-grundeinkommen.de/

Diskutabel - Gespräche aus der Bildungsbehörde
015 - Das Bedingungslose Grundeinkommen - Dystopia? Utopia? Oder einfach das Ende der Angst?

Diskutabel - Gespräche aus der Bildungsbehörde

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 68:09


Zu Gast: Malina Günzel und Christina Strohm, Mein Grundeinkommen e.V. // Wir haben uns sehr auf dieses Gespräch gefreut. Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein radikaler Gesellschaftsentwurf und wir schauen ihn uns aus vielen Perspektiven an... zusammen mit den Storytellerinnen Malina und Christina aus dem Projekt Mein Grundeinkommen - ein Verein, der monatlich ein 12 monatiges Bedingungsloses Grundeinkommen verlost. Wir sprechen über die (un)antastbare Würde des Menschen, Hartz 4 und eine Gesellschaft, die nicht mehr von Angst getrieben wird.

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

2020 war ein Schrottjahr. Voll Leid und geplatzter Träume. Aber auch in dieser Trostlosigkeit haben viele Menschen nicht aufgehört, sich für eine bessere Welt einzusetzen. In Folge 53 schauen wir uns an, was drei dieser Initiativen im Krisenjahr erreicht haben.

welt wurde initiativen trostlosigkeit mein grundeinkommen michael bohmeyer
TBS eFM This Morning
1204 IN FOCUS 1 : Germany's Universal Basic Income project its expected impact o

TBS eFM This Morning

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 11:48


Featured Interview: Germany's Universal Basic Income project its expected impact on public welfare during the pandemic -독일 기본소득 실험과 모델 분석 Guest: Steven Strehl, Mein Grundeinkommen team member

Tagesgespräch
Petition für Grundeinkommen: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 53:22


Braucht es in der Coronakrise eine "unbürokratische finanzielle Grundsicherung für alle" - so wie es eine aktuelle Petition an den Bundestag verlangt? Was halten Sie von einem bedingungslosen Grundeinkommen? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Michael Bohmeyer, Initiator des Vereins "Mein Grundeinkommen"

Finanzfluss Podcast
#111 Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie wahrscheinlich ist es? | Neue Studien in Deutschland

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 34:16


Obwohl das bedingungslose Grundeinkommen noch weit entfernte Utopie zu sein scheint, wird bereits in vielen Nationen auf der Welt über eine Einführung debattiert und wie eine Finanzierung funktionieren könnte. Tatsächlich wird es bereits in Finnland, Kenia und Namibia getestet und auch in Deutschland will man zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ein offizielles Experiment starten, um mehr über dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erfahren. ➡️ Zum Finanzfluss-Campus (mit gratis Crashkurs): https://www.finanzfluss-campus.de/podcast/ Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen würde jeder Mensch im Land unabhängig seiner Beschäftigung, seines Alters oder Krankheiten ein gleiches Grundeinkommen beziehen. Geldsorgen würden rapide abnehmen! Aber obwohl es sehr verlockend klingt, gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile, mit denen die Gesellschaft auf irgendeine Weise umgehen muss. Begib dich mit Ana und Thomas von Finanzfluss in diesem Exklusiv-Podcast auf ein spannendes Gedankenexperiment, bei dem von der Machbarkeit über aktuelle Entwicklungen bis hin zu den Risiken alles diskutiert wird.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Jeden Monat 1200 Euro - drei Jahre lang

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 11:12


Der Verein "Mein Grundeinkommen" macht ein Angebot, das niemand ablehnen kann: Drei Jahre lang sollen 120 Menschen jeden Monat 1200 Euro bekommen. Einfach so, ohne Gegenleistung. Nach einer Woche gibt es bereits über 1,5 Millionen Bewerber. Wie läuft das Pilotprojekt ab? Was spricht für und was gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen? Und wie könnte es in der Realität aussehen? Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev +++ Werbung +++ Macht den Alltag unalltäglich: Entdecken Sie den MINI Clubman mit großzügigem Raumangebot sowie serienmäßigen Features wie LEDScheinwerfern und multifunktionalem Instrumentendisplay. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem MINI Partner oder unter mini.de/clubman +++ Werbung +++ Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss

hr2 Der Tag
Mehr als ein sperriges Wort – das bedingungslose Grundeinkommen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 54:53


Sie bekommen 1.200 Euro im Monat. Drei Jahre lang. Alles, was Sie dafür tun müssen: nichts. Klingt utopisch, eigentlich zu simpel, um wahr zu sein - ist aber für viele ein handfestes sozialpolitisches Finanzkonzept. "Bedingungsloses Grundeinkommen" heißt es. Die Idee taucht immer mal wieder auf. Finnland hat es bereits im größeren Stil getestet. In Deutschland gab es ähnliche Experimente. Was auf den ersten Blick spannend und reizvoll wirkt, wirft aber auch Probleme auf. Ein von Leistung entkoppeltes Einkommen, das muss sich ein Sozialstaat leisten können. Und wollen. Denn bei weitem nicht alle finden das Konzept wirklich gerecht. Oder ist es fair, dass der alleinstehende Chef eines mittelständischen Unternehmens monatlich dieselbe Summe bekommt, wie die schwerbehinderte alleinerziehende Mutter von fünf Kindern? Ja, ein zugespitztes Beispiel, aber es verdeutlicht wohl die Konfliktlinien. Eine Langzeitstudie des Vereins "Mein Grundeinkommen" und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung soll entscheidende Fragen nun klären, ab dem kommenden Frühjahr mit 1.500 Probanden. Wie verändert ein Grundeinkommen den Stellenwert von Erwerbsarbeit? Wie sehen unsere Sozialsysteme dann aus? Und wie könnte ein gerechter Umbau gelingen?

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Heute geht es um das viel diskutierte bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Christine hat sich sowohl die Kritikpunkte als auch die Vorteile angesehen - und verrät dir, wie du jetzt schon die Möglichkeit hast, ein solches Grundeinkommen ähnlich einer Grundrente zu gewinnen! Was würdest du tun, wenn du einfach so 1000 Euro pro Monat zur Verfügung hättest?Im Podcast erwähnt:Mein Grundeinkommenhttps://www.mein-grundeinkommen.de/Doku-Film "Free Lunch Society" von Christian Tod:https://www.ecoco.bio/flsHintergrundinformationen zum Grundeinkommen sowie Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen hinsichtlich der Umsetzung dieser Idee. Unter anderem mit Michael Bohmeyer und Götz Werner.❀ Dieser Podcast ist kostenlos - denn wir wissen, wir können auf dich zählen! Hilf' uns ganz einfach die Produktion zu ermöglichen, indem du zum Beispiel über unsere Links einkaufst. Dann erhalten wir eine kleine Provision. Dich kostet es nichts extra. Danke! ❀Folgen zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften:117 Was würdest du eigentlich gerne tun? Chancen einer alternativen Wirtschaft [Teil 1]https://www.buzzsprout.com/267714/4487645118 Gemeinschaftsbasierte Wirtschaft - Myzelium zeigt wie! [Teil 2]https://www.buzzsprout.com/267714/4488224❀ Sammlungen der Folgen kannst du auch als Hörbücher kaufen! Vielleicht als Geschenk? Oder weil du gerne deine Lieblingsfolgen parat hast? Oder einfach nur, um mit einem Kauf unseren Podcast zu unterstützen! Links zu den Angeboten auf Digistore24, Audible, iTunes und Amazon findest du auf unseren Podcast-Seiten:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcast❀ Wir freuen uns auch, wenn du uns ein virtuelles Tässchen Tee spendierst!☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀❀ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:☞ https://www.wildundroh.de❀ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:☞ https://www.ecoco.bio❀ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastBeachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

29000tage
# 70 - Bedingungsloses Grundeinkommen für alle? Interview mit Malina von Mein Grundeinkommen e.V.

29000tage

Play Episode Listen Later May 18, 2020 69:58


Stell dir einmal vor, du würdest Geld bekommen, ohne arbeiten zu "müssen". Das Geld würde vielleicht deine Fixkosten decken und du hättest mehr Zeit. Wofür würdest du dann deine Zeit einsetzen? Ich spreche mit Malina Günzel von Mein Grundeinkommen e.V., ein Verein der mittlerweile jeden Monat mehrere Grundeinkommen a 1000 Euro für 12 Monate verlost. Wir reden über das Modell des bedingungslosen Grundeinkommen, was die Gewinner damit machen, wie es nach den 12 Monaten für sie weitergeht und ob die Einführung des bedinungslosen Grundeinkommens in Deutschland realistisch ist. Malina erzählt außerdem von der Zusammenarbeit des Teams bei Mein Grundeinkommen e.V. Website Mein Grundeinkommen e.V. Titelmusik: Sebastian Boldt & Emka Website: www.annimalie.com

Marius' Lebensimpulse
Bedingungsloses Grundeinkommen von Mein Grundeinkommen e.V.

Marius' Lebensimpulse

Play Episode Listen Later May 13, 2020 69:01


Im Interview: Die Gewinnerbetreuerin Christina Strohm. Inhalt der Sendung: Interview mit Gewinnerbetreuerin Christina Strohm. 📖 Unter anderem beantwortet sie folgende Fragen: ❔ Was ist das Bedingungslose Grundeinkommen überhaupt? ❔ Woher stammt die Idee? ❔ Welche Argumente sprechen dagegen? ❔ Seit wann gibt es den Verein? ❔ Welche Ziele verfolg ihr? ❔ Welche Erfahrungen machen die Gewinner? ❔ Was ist der Unterschied zum Arbeitslosengeld? ❔ Wie geht es den Leuten, wenn das BGE vorbei ist? ❔ Wie verändert es den Bezug und Umgang mit Geld? ❔ Welche Erfahrungen haben andere Länder gemacht? ❔ Wie kann sich das BGE weiter entwickeln? ❔ Welche Ratschläge gibst du den Gewinnern? Über den Tun-Haben-Sein-Irrtum 💰 Und zwischendrin gibt es immer wieder Fragen an dich.

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

New Work verspricht Mitbestimmung auf allen Ebenen. Doch wenn es hart auf hart kommt, stehen ArbeitnehmerInnen schutzlos da. Nur Betriebsräte ermöglichen es Angestellten, Ihren ChefInnen auf Augenhöhe zu begegnen – notfalls vor Gericht. In Folge 44 erklären wir, warum Betriebsräte so unerlässlich sind und trotzdem reformiert werden müssen.

Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit
#35 Warum ich mein Konto bei mein-grundeinkommen.de gelöscht habe | Aufarbeitung Dreigliederungskongress

Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 6:37


Die Mannschaft um Michael Bohmeyer macht mit mein-grundeinkommen.de die Idee des Grundeinkommens bekannter. Ich lud Michael Bohmeyer zu meinem Dreigliederungskongress ein, um mit ihm u.a. die Frage zu bewegen, ob er und seine Mannschaft um den dreigliedrigen sozialen Organismus wissen. Und falls ja, wie darin nun das Grundeinkommen zur Gesundung des sozialen Organismus beitragen könnte ... Inhalt: - Wie die Idee des Grundeinkommens an die Menschen "verkauft" wird - Das fehlende Verständnis für den sozialen Organismus unter Grundeinkommensbefürwortern - Die deshalb fehlende sachliche Begründung für die Notwendigkeit eines Grundeinkommens - Meine Abmeldung von mein-grundeinkommen.de

Hör dich reich
Mein Grundeinkommen Das Beste Was Einem Investor Passieren Kann | #5

Hör dich reich

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 18:16


Geld jeden Monat einfach so bekommen geht nicht? Geht ja wohl und zwar mit dem Grundeinkommen. In der heutigen Folge erklären wir warum wir das Grundeinkommen so gut finden, warum das funktioniert und wie alle davon profitieren können. ---- Werdet unsere Freunde beim mein-grundeinkommend.de Alexander: www.meinbge.de/fuer-dich/e45a93b438533d896756 Felix: www.meinbge.de/fuer-dich/6d05ce4f463c37a684bb ---- Alexander: https://passives-einkommen.blog https://twitter.com/studiinvest https://youtube.com/channel/UCy1JWVw46jwk0D_dJ6UQPjQ ---- Felix: Er schwört, er macht alles!!! WIRKLICH!!! Folge direkt herunterladen

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 189 - Das bedingungslose Grundeinkommen

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 26:06


In dieser Folge sprechen wir über einen wichtigen Baustein für ein neues Wohlstandsmodell: Das bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen über das Experiment "Mein Grundeinkommen", bei dem monatlich bedingungslos 12000 Euro Grundeinkommen verlost werden - für 12 Monate 1000 Euro pro Monat. Wir sprechen über das Buch, das der Gründer von "Mein Grundeinkommen", Michael Bohmeyer gemeinsam mit Claudia Cornelsen geschrieben hat und über den dazu gehörenden Podcast. Außerdem sprechen wir noch über die "Expedition Grundeinkommen" - eine Volksinitiative, die gerade dabei ist Stimmen in Norddeutschland für einen Modellversuch zu sammeln. 10.000 Menschen werden Grundeinkommen ausprobieren, wissenschaftlich begleitet, 3 Jahre lang. Und wir fragen Dich: Was würdest Du mit einem bedingungslosen Grundeinkommen machen? Wie würde sich Dein Leben verändern? Unterstütze uns auf Steady steadyhq.com/de/veganrevoluzzer Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-189-das-bedingungslose-grundeinkommen

euro buch monat stimmen dein leben baustein grundeinkommen norddeutschland volksinitiative modellversuch dich was mein grundeinkommen das bedingungslose grundeinkommen michael bohmeyer
LEHRJAHRE
#9 Grundeinkommens-Aktivist Michael: Wie wichtig ist Geld für dich?

LEHRJAHRE

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 43:02


Michael Bohmeyer, 35, ist Aktivist, Unternehmer und Inititator von "Mein Grundeinkommen".  Mit Michael habe ich darüber gesprochen, wie viel Geld man für ein gutes Leben braucht, wie eine Organisation funktioniert, in der sich jeder sein Gehalt selbst aussucht, und ob er seiner Tochter später auch mal ein Grundeinkommen finanzieren wird."Mein Grundeinkommen" sammelt über Crowdfunding Geld ein, das anschließend als bedingungsloses Grundeinkommen wieder verlost wird. Jeden Monat kommen so rund 500.000 Euro zusammen.  In einer Lotterie werden die Gewinner*innen ermittelt, die für ein Jahr 1000 EUR pro Monat bekommen.Bevor er 2014 Grundeinkommens-Aktivist wurde war Michael Unternehmer und Geschäftsführer mehrere Firmen - von einem Social Network bis zu einem Schilderversandhandel. Michael ist in Brandenburg aufgewachsen und engagiert sich auch bei der Initiative "Wir sind der Osten".Mehr über "Mein Grundeinkommen" und "Wir sind der Osten":https://www.mein-grundeinkommen.de/ ;https://wirsindderosten.de/ ;+++++++++++++++++++++++++++++++++++Kontakt + Feedback:https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ ;lehrjahre.podcast@gmail.com .

Radio Lanza
Regálame a mi la Peloton

Radio Lanza

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 109:05


El caos en Mexico, crímenes, diabetes, drogas, filter bubbles, y expectativas de vida.España, a la cabeza de la UE en consumo de cocaína y cannabisLife expectancy in the US keeps going downThe Gift That Gives Back — Peloton Bike CommercialDiageo Launches Real Tequila Tres Comas Based On ‘Silicon Valley’ JokeWhy 'The Mandalorian' cites Fortnite dev Epic Games in its creditsDaniel Ek Has a Plan to Harness Hollywood for Podcasts and Create 'the World #1 Audio Platform'Toys 'R' Us Is Open for Business AgainCounter-Strike World Champions Aim for First Esport Team IPOInside Twitch's Wildest Talk ShowPS visual storyWhat happens when people win this basic income raffle?Mein Grundeinkommen/r/Showerthoughts/

Serien
Planet B | Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Serien

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 67:47


Das bedingungslose Grundeinkommen steht irgendwo am Übergang zwischen Utopie und tatsächlich realisierbarer Politik und wird gerade in letzter Zeit wieder vermehrt diskutiert. Das war nicht immer so. Es war die unermüdliche Arbeit vieler Aktivist*innen und Initiativen, die die Vision auf die Agenda gesetzt haben. Eine solche Initiative ist „Mein Grundeinkommen“, die Michael Bohmeyer 2014 gestartet hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzierte er schon 400 Leuten ein einjähriges Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich. Mein Grundeinkommen hat der Utopie eine Erfahrungstiefe gegeben, die es anfassbar macht. Zusammen mit Claudia Cornelsen hat Michael nun die Erfahrungen seiner Gewinner*innen gesammelt und daraus ein Buch gemacht: Was würdest du tun? Michael wollte von ihm wissen, was sich aus seiner begehbaren Utopie für eine bessere Welt lernen lässt. Komm in den "Klub Viertausendhertz" und unterstütze uns: klub.viertausendhertz.de Zur Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb08

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Planet B | Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 67:47


Das bedingungslose Grundeinkommen steht irgendwo am Übergang zwischen Utopie und tatsächlich realisierbarer Politik und wird gerade in letzter Zeit wieder vermehrt diskutiert. Das war nicht immer so. Es war die unermüdliche Arbeit vieler Aktivist*innen und Initiativen, die die Vision auf die Agenda gesetzt haben. Eine solche Initiative ist „Mein Grundeinkommen“, die Michael Bohmeyer 2014 gestartet hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzierte er schon 400 Leuten ein einjähriges Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich. Mein Grundeinkommen hat der Utopie eine Erfahrungstiefe gegeben, die es anfassbar macht. Zusammen mit Claudia Cornelsen hat Michael nun die Erfahrungen seiner Gewinner*innen gesammelt und daraus ein Buch gemacht: Was würdest du tun? Michael wollte von ihm wissen, was sich aus seiner begehbaren Utopie für eine bessere Welt lernen lässt. Komm in den "Klub Viertausendhertz" und unterstütze uns: klub.viertausendhertz.de Zur Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb08

Viertausendhertz | Talk
Planet B | Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 67:47


Das bedingungslose Grundeinkommen steht irgendwo am Übergang zwischen Utopie und tatsächlich realisierbarer Politik und wird gerade in letzter Zeit wieder vermehrt diskutiert. Das war nicht immer so. Es war die unermüdliche Arbeit vieler Aktivist*innen und Initiativen, die die Vision auf die Agenda gesetzt haben. Eine solche Initiative ist „Mein Grundeinkommen“, die Michael Bohmeyer 2014 gestartet hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzierte er schon 400 Leuten ein einjähriges Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich. Mein Grundeinkommen hat der Utopie eine Erfahrungstiefe gegeben, die es anfassbar macht. Zusammen mit Claudia Cornelsen hat Michael nun die Erfahrungen seiner Gewinner*innen gesammelt und daraus ein Buch gemacht: Was würdest du tun? Michael wollte von ihm wissen, was sich aus seiner begehbaren Utopie für eine bessere Welt lernen lässt. Komm in den "Klub Viertausendhertz" und unterstütze uns: klub.viertausendhertz.de Zur Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb08

Planet B | Ideen für den Neuanfang
Bedingungsloses Grundeinkommen – Michael Bohmeyer

Planet B | Ideen für den Neuanfang

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 67:47


Das bedingungslose Grundeinkommen steht irgendwo am Übergang zwischen Utopie und tatsächlich realisierbarer Politik und wird gerade in letzter Zeit wieder vermehrt diskutiert. Das war nicht immer so. Es war die unermüdliche Arbeit vieler Aktivist*innen und Initiativen, die die Vision auf die Agenda gesetzt haben. Eine solche Initiative ist „Mein Grundeinkommen“, die Michael Bohmeyer 2014 gestartet hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzierte er schon 400 Leuten ein einjähriges Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich. Mein Grundeinkommen hat der Utopie eine Erfahrungstiefe gegeben, die es anfassbar macht. Zusammen mit Claudia Cornelsen hat Michael nun die Erfahrungen seiner Gewinner*innen gesammelt und daraus ein Buch gemacht: Was würdest du tun? Michael wollte von ihm wissen, was sich aus seiner begehbaren Utopie für eine bessere Welt lernen lässt. Komm in den "Klub Viertausendhertz" und unterstütze uns: klub.viertausendhertz.de Zur Episodenseite: https://viertausendhertz.de/plb08

Geil Montag Podcast
Micha Bohmeyer (Mein Grundeinkommen): Warum verschenkst Du Geld ohne Gegenleistung?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 81:04


Der Blick auf’s Konto am Ende des Monats ist für viele von uns nicht angenehm. Denn oft ist nicht mehr allzu viel Geld übrig, obwohl wir doch Tag für Tag hart arbeiten. Die Vorstellung, dass auf dem Kontoauszug plötzlich ein Guthaben erscheint, dass völlig ohne Vorbedingungen überwiesen wurde, ist daher für die meisten von uns befremdlich und unvorstellbar. Aber warum ist das eigentlich so? Michael Bohmeyer ist einer der bekanntesten Vordenker für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Deutschland. Er hat mit seinem Verein Mein Grundeinkommen e.V. den größten zivilgesellschaftlichen Modellversuch weltweit gestartet, um herauszufinden, ob diese Utopie wirklich funktionieren kann und was mit Menschen passiert, die plötzlich die Freiheit haben, das zu tun, was sie wirklich, wirklich wollen. Das Besondere daran: Das Geld, das monatlich verlost wird, kommt nicht von großen institutionellen Investoren, sondern von der Crowd. Genauer gesagt von einem Teil der aktuell 1.5 Mio Menschen (Stand: 10.2019), die sich bereits bei Mein Grundeinkommen registriert haben. Wir haben Micha gefragt, wie sich sein eigenes Leben geändert hat, seit er so etwas wie ein Grundeinkommen bezieht, warum viele von uns Angst vor Freiheit und Verantwortung haben und ob er inzwischen anders auf soziale Beziehungen oder gesellschaftliche Hierarchien schaut. Er hat uns die verschiedenen Modelle erklärt, wie ein BGE in der Praxis umgesetzt werden kann, hat viele positive und auch einige negative Erfahrungsberichte aus seinem Modellversuch mit uns geteilt und die These in den Raum gestellt, dass wir in Zukunft das Ende der Lohnarbeit erleben werden. Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und betreiben den Aufwand in unserer Freizeit. Wenn Du uns ein bedingungsloses Grundeinkommen ermöglichen möchtest, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, monatlich einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support! Unseren Gast Micha findest Du im Netz, bei Instagram und Twitter: www.mein-grundeinkommen.de www.instagram.com/meinbge www.twitter.com/meinbge Zu erreichen sind wir per Mail: fanpost@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag und über unsere Websites: www.goodjobs.eu www.lassekroll.de

New Work Gedanken
New Work Story - Selbstorganisation bei Mein Grundeinkommen

New Work Gedanken

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 43:43


"Mein Grundeinkommen" erprobt schon länger Elemente von New Work. Sie sind selbstorganisiert, haben ein bedarfsbasiertes Gehaltssystem, Vollzeit heißt 32 Stunden/ Woche und auch OKRs werden genutzt. Was sind die Erfahrungen damit bei "Mein Grundeinkommen"? Und wie unterstützt das Grundeinkommen, bei der Umsetzung der New Work Utopie?

Dissens
#31 “Das Grundeinkommen ist ein Bafög für die gesamte Gesellschaft”

Dissens

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 44:52


Ist das Grundeinkommen unser aller Rettung? Nein, sagt Michael Bohmeyer. Aber kein Grundeinkommen könnten wir uns auch nicht leisten. Mit Mein-Grundeinkommen verlost Michael Bohmeyer seit ein paar Jahren mehrere Grundeinkommen jeden Monat. Jetzt hat er einige Gewinner getroffen und ihre Erfahrungen aufgeschrieben. Ein Gespräch über bedingungsloses Vertrauen, die Heilung eines Reichsbürgers und Freiheit statt Hartz IV.

Der Kreativkundschafter Podcast
Mein Grundeinkommen

Der Kreativkundschafter Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2019 25:29


Unsere Gedanken zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen und ein Interview mit Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer in der Urania Berlin.

interview thema grundeinkommen unsere gedanken urania mein grundeinkommen michael bohmeyer
Das Neue Berlin
DNB027: Bedingungslos und für alle

Das Neue Berlin

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 65:05


Das Zeitalter der großen gesellschaftlichen Gegenentwürfe ist vorbei, wird immer wieder behauptet. Der Raum des politisch Denkbaren schrumpfe zusammen und es bleibe nur Technokratie und Alternativlosigkeit. Erstaunlicher Weise ist es gerade ein radikales Konzept, das in der Debatte aktuell für Aufsehen sorgt: Das Bedingungslose Grundeinkommen ist historisch ohne Vorbilder und findet aktuell Befürworter und Kritiker auf allen Seiten des poltischen Spektrums.Für unseren Gast Michael Bohmeyer, den Gründer des gemeinnützigen Vereins Mein Grundeinkommen, geht es dabei nicht so sehr um soziale Ungleichheit, sondern um eine Frage des guten Lebens. Zusammen mit seinem Team hat er inzwischen an 300 Menschen ein einjähriges Grundeinkommen von 1000 Euro im Monat verlost.Wir wollen es genau wissen: Welche Probleme löst das Grundeinkommen wirklich: digitalisierte Arbeitswelt, Klimaschutz, Populismus, Burnoutgefahr? Und wie soll das funktionieren? Kann der gute, alte Sozialstaat das nicht eigentlich besser? Ist das bedingungslose Grundeinkommen eher links oder eher wirtschaftsliberal? Vielleicht steht Mein Grundeinkommen ja auch für eine neue Form des Politischen. Ein sozialer Experimentalismus, der keine Theorie hat und keine Agenda, der nicht belehrt und der keine Parteien gründet - eine reine Praxis. Kann das funktionieren?

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Wie verändert uns ein bedingungsloses Grundeinkommen? Anne Kliebisch - Mein Grundeinkommen

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 33:12


Anne Kliebisch ist Aktivistin und Organisationsentwicklerin bei Mein Grundeinkommen. Ihr Motto lautet: Geiler arbeiten ohne Chefs! Wie man bei Mein Grundeinkommen arbeitet und weshalb es zu der Philosophie und Idee der allseits bekannten NGO passt, erfahren wir in dieser Episode. Wir reden über die Auswirkungen des Grundeinkommens, wann es

Radio München
Was würde es mit dir tun? - Ein bedingungsloses Grundeinkommens-Experiment

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 19:07


Es würde den Menschen gewaltige Freiheiten einräumen - sagen die Einen. Unser gesamtes Polit- und Wirtschaftssystem, das auf Geldanreize setzt, könnte erschüttert werden. Die Anderen halten es dem menschlichen, eher trägen Wesen für nicht zuträglich. Wir sprechen vom BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN und einem real existierenden Experiment, das die Initiative Mein Grundeinkommen vor vier Jahren gestartet hat. Jetzt werden die ersten Früchte in dem Buch "Was würdest du tun" zusammengetragen. Ein Interview mit der Journalistin und Autorin Claudia Cornelsen von Mein Grundeinkommen e.V. Foto: Oliver Betke, Berlin

#einfachmachen
#6 Peter Jelinek von "Mein Grundeinkommen"

#einfachmachen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2018 46:34


Während es draußen immer kälter wird, habe ich es mir zu Hause gemütlich gemacht und für euch die 6. Folge des #facethewaste Podcasts* fertiggestellt. Das Gespräch mit Peter Jelinek von "Mein Grundeinkommen" (https://www.mein-grundeinkommen.de/) ist im Rahmen der Konferenz "Für eine bessere Welt" entstanden, bei sommerlichen Temperaturen und noch dazu relativ spontan. Wir haben uns zufällig kennengelernt, uns über das Berufsleben ausgetauscht (denn Peter arbeitet genau wie ich im Bereich Social Media) und kurzerhand beschlossen, eine Folge für euch anzunehmen. Denn: Ein monatliches Grundeinkommen hat durchaus das Potenzial, uns Zeit und Raum für die Dinge zu geben, die uns wirklich wichtig sind – sodass wir uns auf die relevanten Themen fokussieren und die Probleme dieser Welt in Angriff nehmen können. Darüber hinaus haben wir uns über die (aktuell vorherrschende) Definition und Bedeutung von Arbeit unterhalten, was es für eine bessere Welt eigentlich bräuchte und darüber, wie „Mein Grundeinkommen“ bereits das Leben von vielen Menschen verändert hat. Ihr findet "Mein Grundeinkommen" übrigens u.a. auch auf Facebook (https://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen) oder Instagram (https://www.instagram.com/meinbge/). Viel Spaß! *Musik von Gemafreie-Musik-Online.de

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend
Warum wir den Armen einfach Geld schenken sollten [Y Politik 20]

Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 49:21


Die Menschheit ist reich wie nie, doch viele Menschen sind immer noch arm. Darunter leiden nicht nur sie, sondern nachweislich Demokratie, Wirtschaft und Gemeinsinn. Wir stellen zwei radikale Ideen vor, die Armut beenden und unser Sozialsystem und die Entwicklungshilfe viel, viel, viel besser machen würden.

Ideen bewegen
#02 Mein Grundeinkommen | Ideen bewegen

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2018 20:10


Michael Bohmeyer glaubt an das Gute im Menschen und gründete 2014 Mein Grundeinkommen e.V.. Der Verein macht sich nicht nur für das bedingungslose Grundeinkommen stark, sondern verlost es auch. Gesammelt wird per Crowdfunding. Immer wenn 12.000 Euro zusammen sind, wird das Geld an eine Person verlost. Im Gespräch mit Michael geht es vor allem um das große Thema Freiheit und die Frage: Wie wirkt das bedingungslose Grundeinkommen?

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Was würdest du tun, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre? Wir haben Meera Zaremba von dem Projekt Mein Grundeinkommen e.V. getroffen. Im zweiten Teil des Interviews geht es um die Vision hinter dem Verein, der als Experiment gestartet ist und nun eine Dauerkampagne mit politischer Aussage ist. Wir sprechen über existentielle Entspannung und wie sich das Leben verändern würde, wenn man bedingungslos das tun kann, was einem wichtig ist – ohne Rechtfertigung. Alles über Mein Grundeinkommen e.V.: https://www.mein-grundeinkommen.de Jetzt kostenfrei Meditieren lernen mit der 7Mind App für das iPhone oder für Android: https://tinyurl.com/7mindapp Noch mehr spannende Hintergründe zum Thema Achtsamkeit findest du auch im 7Mind Magazin: http://7mind.de/magazin/ und auf http://renetraeder.de! Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen in unserer Community zu 7Mind und zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Was wäre, wenn du plötzlich Grundeinkommen hättest? Die aktuelle Debatte zeigt, dass die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens die Gemüter spaltet. Wir haben Meera Zaremba vom Mein Grundeinkommen e.V. getroffen. Das Projekt sammelt per Crowdfunding Geld, das anschließend an eine Person verlost wird. Immer wenn 12.000 € zusammen sind, erhält der*die GewinnerIn ein Jahr lang 1000 € im Monat. Im ersten Teil des Interviews haben wir erfahren, welche Vision Meera für unsere Gesellschaft hat, was die Philosophie des Grundeinkommens mit Achtsamkeit zu tun hat und was es mit den Menschen machen würde, wenn Wohlstand nicht mehr an Arbeit gekoppelt ist. Alles über Mein Grundeinkommen e.V.: https://www.mein-grundeinkommen.de Jetzt kostenfrei Meditieren lernen mit der 7Mind App für das iPhone oder für Android: https://tinyurl.com/7mindapp Noch mehr spannende Hintergründe zum Thema Achtsamkeit findest du auch im 7Mind Magazin: http://7mind.de/magazin/ und auf http://renetraeder.de! Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen in unserer Community zu 7Mind und zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302

Vegan Queens
Folge 11 - Amira Jehia ( Blue Ben/ Drip by Drip)

Vegan Queens

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 60:00


Amira Jehia ist eine beeindruckende Visionärin. Zusammen mit ihren Kooperationspartnern überdenkt sie gängige Wirtschaftsmodelle und schafft Alternativen, die besonderes Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Fairen Handel legen. Sie war längere Zeit für „Mein Grundeinkommen“ als Geschäftsführerin tätig und erklärt warum sie eine Verfechterin des uneingeschränkten Grundeinkommens ist. Mit „Karma Classics“ produziert sie Designklassiker wie Turnschuhe und Rucksäcke fair und nachhaltig. Mit ihrem neuestes Projekt „Blue Ben“ möchte sie eine Gewebe-Alternative zu Baumwolle entwickeln, da selbst fair angebaute Bio-Baumwolle einen unglaublich hohen Wasserverbrauch in der Herstellung hat. Sophia und Amira sprechen auch über die Wertigkeit von Essen, die Hanf-Sucht von Sophias Papa, Amiras persisches Lieblingsgericht und die kulinarischen Wurzeln ihrer ägyptischen Vorfahren. Karma Classics: http://www.karma-classics.de Blue Ben: https://www.facebook.com/blueben.org Mein Grundeinkommen: https://www.mein-grundeinkommen.de/ Sophias Blog: http://sophiahoffmann.com/