POPULARITY
Saludos Amigos! Wenn ihr unsere Social-Media-Kanäle verfolgt habt, solltet ihr mitbekommen haben, dass Enti und Lucky Ende Mai beim XXI. Comic-Salon in Erlangen unterwegs waren! Unser dritter Caballero Leon konnte leider nicht dabei sein - umso neugieriger ist er darauf zu erfahren, was wir alles in Erlangen erlebt haben. ;-) Wir berichten von unseren Eindrücken, Ausstellungen, Autogrammstunden, Veranstaltungen, Neuerwerbungen und Treffen mit vielen Freunden! Nicht zu vergessen: Vielen Dank an das gesamte Team von #EgmontEhapaMedia und der #EgmontComicCollection Hört rein und schreibt uns eure Kommentare! ;-) Wen würdet Ihr gern bei Comic-Salon 2026 treffen wollen? Ihr habt Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge? - Immer her damit! Folgt uns auf Twitter: @DDCCaballeros #ddCC Folgt uns auf Instagram: @diedreicomiccaballeros Artworks by: chacckco Gezeigtes Material: Copyright by Egmont Ehapa Media, Panini, Disney
Wie fühlt sich eine ICOM-Preis-Gewinnerin? Wie viel Mitspracherecht haben die Kreativen beim Blue Ocean Verlag? Wie geht es eigentlich ToonsUp? Wann kommt die erste Asterix-Hommage? Und warum passen Horror und Comic so gut zusammen? - Das und nochmal DEUTLICH mehr erfahrt ihr in den neusten Interviews, die ich in diesem Jahr beim Salon geführt habe. Über 30.000 Menschen sind in diesem Jahr beim Comic-Salon gewesen. Ich habe vor Ort sehr viel gearbeitet und viele Stunden lang Interviews geführt und aufgezeichnet. Was ein großer Spaß! Klickt JETZT auf Play und genießt die neue Ausgabe. Viel Spaß damit! Und kommt UNBEDINGT auf dem neuen Community-Discordserver vorbei, um über den Salon und die Interviews zu sprechen: https://www.tele-stammtisch.de/discord Website | YouTube | PayPal Links zur Folge: Internationaler Comic Salon Erlangen 2024 Website | Instagram Berrin Jost Website | Instagram Andrea Reich Website | Instagram | Instagram Bria Linktree | Instagram Flix Website | Instagram Christian Blees Website i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup Folge direkt herunterladen
In der Juni-Ausgabe im Jahr 2024 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:20 Unser Resümee zum Internationalen Comic-Salon Erlangen 2024 01:11:38 Chris Scheuer 01:12:02 Elisabeth Pich 01:12:27 Frank 01:13:34 Gordon 01:14:20 Haiko Hörnig und Marius Pawlitza 01:15:35 Marcel (Hugi) Hugenschütt & Michael Wild 01:16:05 Iris Christidi 01:17:41 Jan Bintakies 01:19:02 Jens Kasper 01:20:16 Lara Keilbart 01:20:36 Leger Legende 01:22:16 Liran 01:22:35 Moritz von Wolzogen 01:23:20 Thomas 01:23:41 Frieda über "Nika, Lotte, Mangold!" (Rotopol Press) 01:35:55 Josie über "Weltraumpolizistin Oma Gurke" (Kibitz Verlag) Facebook | Twitter | Instagram und auf Telegram & Signal Breedstorm Twitter Patrick Facebook | Twitter | Instagram | Bluesky Andi Prill Facebook | Twitter | Instagram | Bluesky Der Tele-Stammtisch Website | Facebook Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Alle drei Meter knuddelnUnsere Vorfreude auf den Comic-Salon Erlangen war mehr als gerechtfertigt. Zwar war der Schlossgarten manchmal schlammig, die Halle A eher ein Tropenhaus und das ein oder andere fiel buchstäblich ins Wasser, dafür gab es aber alle drei Meter jemanden, den wir knuddeln wollten und durften. Nach unserem Bericht hört ihr noch die Aufzeichnung des Traditionellen Treffens der Comicpodasts beim CSE, zur Verfügung gestellt von Tele-Andi von den Comic Cookies und Der Tele-Stammtisch. Viel Spaß beim Comicklatsch und unserem Ausflug nach Erlangen! #csedigital Alle Infos zum Comicsalon Erlangen Zu unserem Discord-Comicklatschhaus: https://discord.com/invite/cvZyRNuMct Unser Patreon: https://www.patreon.com/DerComicklatsch Der Comicklatsch auf YouTube Und auf unserer Kaffeetafel findet ihr gesammelt alle Links (Social Media, Blog uvm.) Tracklist Anzeige 00:00:00 Intro 00:01:35 Rückblick Erlangen 00:06:03 Eröffnung "Manga aus Deutschland, Österreich und der Schweiz" 00:08:32 Eröffnung „Wandel | Kurz & Bündig – 37. und 38. Internationales Comic-Seminar 2023 und 2024“ 00:11:29 Tag 0 geht zu Ende 00:14:24 Tag 1 00:16:40 Jeremy Perrodeau – Andere Welten 00:18:15 Wasserzeichen. Comics über das fluide Element 00:20:43 War das nicht was von Lepage? 00:21:26 Viele Leute und Halle A 00:22:42 Halle B 00:23:36 Halle D 00:26:38 Halle C 00:27:49 Gin Crew Comic Edition 00:30:27 Über die das Crossover 00:34:58 POW! Live 00:36:17 Bitstorm 00:37:44 Lesung Captain Berlin 00:40:03 Highlight mit Fotobeweis 00:43:36 Eröffnung "Die Katze des Rabbiners. Joann Sfar – Zeichnen und Leben" 00:44:54 Jim Curious – Reise in die Tiefen des Ozeans 00:50:04 Sfar-Ausstellung 00:51:19 Foamlord & phantastisch! 00:53:36 Das traditionelle Treffen der Comic-Podcasts Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics. ist Teil des Netzwerks „Die besten Podcasts der Welt“.
Gerade so den Comic-Salon Erlangen überlebt - und schon torkelt Hugi weiter zum nächsten Mega-Spreader-Event: Das Rock am Ring-Festival! Am Nürburgring, wo der liebe Gott nicht richtig hingucken kann, frönt der sonst so sanfte Riese der satanischen Musik. Wer mit dabei ist, fragt ihr? Vier Frauen! Sonst niemand. Vier Frauen und ein so ‘n abgeranzter Typ, der wohl auf einmal gar nicht mehr so abgeranzt ist, wie er berichtet. Anscheinend macht die All-Female-Entourage auch was mit der Hygiene. Def schlackern schon die Ohren und der Kamm steht zu Berge. Doch er muss einen kühlen Kopf bewahren und weiterhin super investigativ bleiben. Drum interessieren ihn vor allem die beiden großen Themen: Nazis und Lidl. Zwölf Jahre war nun Hugi nicht mehr da unten zum Abhotten und es hat sich doch einiges getan. Als Headliner Kraftklub die viel zu rechten Wahlergebnisse verkündet, scheinen nicht alle im sonst so vermeintlich progressiv-coolen Publikum angewidert zu sein. Sind die Nazis schon so weit in die gesellschaftliche Mitte vorgerückt, dass sie sich jetzt auch linke Mucke reinziehen? Und läuft auf den deutschen Zeltplätzen jetzt auch die neue AfD-Hymne “L'Amour toujours”? Und Lidl! Da muss man auch noch drüber quatschen, denn was Lidl da auf'm Festivalgelände abgezogen hat. Typisch Lidl halt! Ach, und Drogen? Das muss euch Hugi in der Folge persönlich erzählen. Schlimm! Zeichnung created by Marcel “Hugi” Hugenschütt #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #RockAmRing #Festival #party #Bands #Music #Musik #Lidl
Wie sieht der Berufsalltag einer deutschen Comickünstlerin aus? Gibt es eine holländische Comicszene? Was verbindet Storyboards und Comics? Wie lang und wie muss man für einen historischen Comic recherchieren? - Das und nochmal DEUTLICH mehr erfahrt ihr in den neusten Interviews, die ich in diesem Jahr beim Salon geführt habe. Über 30.000 Menschen sind in diesem Jahr beim Comic-Salon gewesen. Ich habe vor Ort sehr viel gearbeitet und viele Stunden lang Interviews geführt und aufgezeichnet. Was ein großer Spaß! Klickt JETZT auf Play und genießt die neue Ausgabe. Viel Spaß damit! Und kommt UNBEDINGT auf dem neuen Community-Discordserver vorbei, um über den Salon und die Interviews zu sprechen: https://www.tele-stammtisch.de/discord Website | YouTube | PayPal Links zur Folge: Internationaler Comic Salon Erlangen 2024 Website | Instagram Carolin Reich Website | Instagram Klaus Scherwinski Website | Instagram Tobi Dahmen Website | Instagram Aimée de Jongh Website | Instagram Franci Nevada Website | Instagram | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup Folge direkt herunterladen
Mit kleiner Verspätung, stürzen sich Alwin und Tony auf ihren Lesestapel. Rausgekommen ist eine etwas kürzere aber dennoch Gesprächsintensive Folge. Neben Tonys kleiner Messeerfahrung vom Comic Salon Erlangen, gibt es mit Chainsaw Man 16 einen Dauergast zu besprechen. Aber auch die klassischen Comics, kommen hier nicht zu kurz. Viel Spaß! Tony auf dem Comic Salon Erlangen: https://open.spotify.com/episode/2i7mwbVdj2SDI3Ytm9O1QZ Tretet unserem Discord Server bei: https://discord.gg/ZbhHA2quuk Alle weiteren Links: https://linktr.ee/paperbackpodcast Timecodes: 00:00:00 Tony Unterwegs: Eindrücke vom Comic Salon 00:23:25 Erster Trailer zu "Venom: The Last Dance" 00:34:57 Doctor Strange 2 - Der Krieg gegen General Strange 00:52:55 Cyberpunk 2077 - Big City Dreams 01:02:34 Chainsaw Man 16 01:20:05 The Ichinose Familys 1 01:28:24 More than a Doll 12 01:30:07 Smoking Behind the Supermarket 3 01:32:05 Touring after the Apocalypse 2 01:33:31 Predator 2 - Das Reservat 01:35:06 Hausmeisterei Folge direkt herunterladen
Victoria bringt die "Das Schweigen der Lämmer" Prequels mit. Michael Mann oder Brett Ratner, Brian Cox oder Anthony Hopkins, Joan Allen oder Emily Watson, Tom Noonan oder Ralph Fiennes, Edward Norton oder William Petersen? Besucht Victoria im internationalen Comic-Salon Erlangen vom 30.05. bis zum 02.06 https://www.comic-salon.de/de Victoria INSTAGRAM: https://www.instagram.com/dieimmernurmalt/ COMICS: https://profdrlachfinger.storenvy.com/ VIELEN DANK an meine Patreons:
Willi ist abgesoffen, Nadine hat die Haare schön und Flo hat zwei grüne Daumen. Also alles wie immer. Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst CinnaMonster Karin W. aus O. Steve Trevor Giovanni Panini 00:00 Warm-up: Wie war deine Woche? 36:12 Der Con-Talk Abgesoffen in Bayern Yumekai Memmingen - mit dem Schlauchboot hingepaddelt Comic Park Erfurt - Sonne und gute Laune Comic Salon Erlangen - ein warmes Gefühl trotz Nieselregen Warum der Katzenlord eine Lampe ist Warum unser Auto ein Wurstsemmel-Opfer verlangt u.v.m 01:30:12 Der große Garten Talk 01:41:41 Das haben wir gesehen: Deadboy Detectives (Netflix) Roald Dahl Collection (Netflix) Outer Range, S2 (amazon video) Viktor bringt's (amazon) Godzilla Minus One (Netflix, Film) Acolyte (D+) // MIld Spoilers! 02:37:23 Das haben wir gezockt + Cooldown: Botanicula Diablo IV Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/
Willi ist abgesoffen, Nadine hat die Haare schön und Flo hat zwei grüne Daumen. Also alles wie immer. Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst CinnaMonster Karin W. aus O. Steve Trevor Giovanni Panini 00:00 Warm-up: Wie war deine Woche? 36:12 Der Con-Talk Abgesoffen in Bayern Yumekai Memmingen - mit dem Schlauchboot hingepaddelt Comic Park Erfurt - Sonne und gute Laune Comic Salon Erlangen - ein warmes Gefühl trotz Nieselregen Warum der Katzenlord eine Lampe ist Warum unser Auto ein Wurstsemmel-Opfer verlangt u.v.m 01:30:12 Der große Garten Talk 01:41:41 Das haben wir gesehen: Deadboy Detectives (Netflix) Roald Dahl Collection (Netflix) Outer Range, S2 (amazon video) Viktor bringt's (amazon) Godzilla Minus One (Netflix, Film) Acolyte (D+) // MIld Spoilers! 02:37:23 Das haben wir gezockt + Cooldown: Botanicula Diablo IV Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/
Was definiert einen "echten" Mann? Wo kann man kostenfrei gute Comicausstellungen sehen? Welche Rolle spielt "Manga" beim Salon? Was sind Minicomics? Wie geht es für die Szene weiter? Und was macht eigentlich Godzilla? - Das und nochmal DEUTLICH mehr erfahrt ihr in den ersten Interviews, die ich in diesem Jahr beim Salon geführt habe. Über 30.000 Menschen sind in diesem Jahr beim Comic-Salon gewesen. Ich habe vor Ort sehr viel gearbeitet und viele Stunden lang Interviews geführt und aufgezeichnet. Was ein großer Spaß! Klickt JETZT auf Play und genießt die neue Ausgabe. Viel Spaß damit! Und kommt UNBEDINGT auf dem neuen Community-Discordserver vorbei, um über den Salon und die Interviews zu sprechen: https://www.tele-stammtisch.de/discord Website | YouTube | PayPal | Discord-Server Links zur Folge: Internationaler Comic Salon Erlangen 2024 Website | Instagram Julian Reichel Website | Instagram Sophia Paplowski Instagram des Schauraums | Instagram Alexa Valenzuela Chavez Instagram Andi Preller Instagram Molly Heady Carrol Website | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup Folge direkt herunterladen
Aller zwei Jahre trifft sich die (nicht nur) deutschsprachige Comic-Welt, um im beschaulichen Erlangen den weit über 30.000 Besucher*innen zu beweisen, dass Graphic Novels, Mangas & Comics vielleicht doch kulturell wertvoll sein können. Natürlich waren wir auch wieder mit einem Interview-Team vor Ort, um sowohl große Verlage als auch kleinste Indie-Künstler vor unser Mikrofon zu zerren ;-)
Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fast genau ein Jahr nach unserem letzten Abschnacker kommt nun endlich mal wieder eine Folge unseres freieren Talk-Formats. Es hat sich viel angestaut und André, Katrin, Hugi und Def müssen mal wieder Gesprächs-Druck ablassen. Das Eurovision Song Contest-Relevanz-Fenster ham wir leider für dieses Jahr verpasst, weshalb wir quasi gar nicht drüber reden. Versprochen! André berichtet davon, wie das regelmäßige Podcasten seine Referats-Skills gnadenlos aufgelevelt haben. Und in seinem neuen beruflichen Umfeld ist er nun wie der überpowerte Wiedergeborene in einem Isekai-Manga. “Meine (metaphorische) Wiedergeburt als krasser Vor-Leuten-Sprecher (der auch schleimig ist) in einer anderen (Berufs-)Welt”. Katrin geilt mal wieder “Elden Ring” ab und erklärt ihre Faszination gegenüber schweren Gaming-Challenges und die masochistischen Communitys, die sich darum bilden. Apropos! Auch Hugi steht kurz davor, eine krasse Game Challenge zu meistern. Bei “Super Mario Wonder” steht er kurz vor der 100%igen Komplettierung. Als Abwassertechniker fühlt er sich anscheinend der Klempner-Innung so verbunden, dass er den Kanalisations-Kollegen dabei hilft, alle Wundersamen zu bergen. Def hat zudem noch was Kontroverses zum Thema Gaming zu beichten. Das wird Folgen nach sich ziehen! Wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Und es gab wieder einen Manga-Workshop! Dieses Mal in Osthessen bei Jörg Bauer, einem Kollegen von Altraverse, der auch schon mal hier mit uns “Mob Psycho 100” bequatscht hat. Und es wird um den Comic-Salon Erlangen gehen. Der findet vom 30. Mai – 2. Juni 2024 statt und Hugi und Def und ihr Verlag Delfinium Prints sind groß mit am Start. Mit der 25 Jahre deutsche Manga-Ausstellung, einer Paneldiskussion zu dem Thema am Samstag, der Kleinen Elefantenrunde - ebenfalls am Samstag - sowie einem Workshop am Sonntag. Da erklären euch Hugi und Def, wie man geile Charaktere designt. Und nach der Max-und-Moritz-Preis-Gala spendiert Delfinium Prints Freibier! Was is los?!!!!!! Kommt auch alle an unseren Stand!!! Halle A, Standnummer36. Zeichnung created by David Füleki #Podcast #NSP #Nerds #DeutscherPodcast #Zeichner #Profizeichner #Abschnacker #ESC #Switch
Die drei POW-Boys sind so sehr mit ihrem Leben beschäftigt, das sie wahrhaftig nicht dazu gekommen sind, eine weitere Episode aufzuzeichnen. Aber im Archiv haben wir noch ein Interview mit dem Künstler Enrico Marini vom "Comic-Salon Erlangen" aus dem Jahr 2018 gefunden. Zu dem Zeitpunkt hatte er gerade den erste Teil der Batman-Story "Der dunkle Prinz" veröffentlicht. Viel Spaß mit dieser Perle aus der Vergangenheit! Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XjQKgtD4E98 Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4
Tief im Wald hinter den Zelten des "Comic Salon Erlangen" hat Andreas den Cartoonisten Joscha Sauer getroffen. Die Chance hat er genutzt und ihm die ein oder andere Frage gestellt, wie ihr hier nachhören könnt. Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Cyber Ghost VPN: https://cyberghostvpn.com/POW
Erneut bin ich zum Comic-Salon gereist und habe meine Mikros und Headsets ausgepackt. Im Rahmen diverser Ausgaben zum Salon veröffentliche ich diese Aufzeichnungen nun hier, bei den Comic Cookies sowie in anderen Projekten und freue mich außerordentlich auf euer Feedback. Wart ihr auch da? Wie hat es euch gefallen? Viel Spaß mit den Interviews vom Sonntag des Festivals. Website | Paypal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Internationaler Comic-Salon ErlangenWebsite | Facebook | Twitter | InstagramMichael WildFacebook | InstagramSketch PiratesInstagramAlisaWebsite | Facebook | InstagramBernd KisselWebsite | Facebook | InstagramJan Bintakies & Matze RossWebsite | Facebook | InstagramInstagramRoya SorayaInstagramMelanie GaraninWebsite | Facebook | Twitter | InstagramMarcus ReppWebsite | Website | Facebook | Twitter | InstagramUlrich SchröderWebsite | Facebook | InstagramStefan EichnerWebsite | Website | Facebook | Facebook | InstagramVolker Hamann & Horst BernerFacebookNils OskampWebsite | Facebook | Facebook | Twitter | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Als die „deutsche Comic-Biennale“ wird der Comic-Salon in Erlangen gerne bezeichnet. Im Juni fand das Comic-Festival zum 20. Mal statt. Bodo Birk ist Leiter der Veranstaltung im Erlanger Kulturamt und gibt ein paar Einblicke und Hintergründe zu einem der bedeutendsten Comic-Events in Deutschland. Der Comic-Salon im Netz: https://www.comic-salon.de/de
Ayayaya! Die drei Comic-Caballeros Lukas, Leon und Enti haben sich im Sommer in die Sattel geschwungen und zwei der größten deutschsprachigen Comic-Events besucht: Während Lucky und Enti den "20. Internationalen Comic-Salon Erlangen" unsicher gemacht haben, wartete auf Leon bei der "Fantasy Basel - The Swiss Comic-Con" eine entenstarke Überraschung! Wir berichten im XXL-Format über unsere Eindrücke und ganz persönlichen Erfahrungen. Außerdem haben wir noch ein paar weitere Fakte zusammengetragen und freuen uns natürlich über eure Kommentare. Wenn ihr auch bei einer der Veranstaltungen ward und wir euch nicht erkannt haben: Die nächsten Conventions kommen bestimmt! Hört rein und schreibt uns eure Kommentare! ;-) Homepage des Comic-Salons: https://www.comic-salon.de/de Homepage der Fantasy Basel: https://www.fantasybasel.ch/de Ihr habt Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge? - Immer her damit! Folgt uns auf Twitter: @DDCCaballeros #ddCC Oder auf Instagram: @diedreicomiccaballeros Artworks by: chacckco
Erneut bin ich zum Comic-Salon gereist und habe meine Mikros und Headsets ausgepackt. Im Rahmen diverser Ausgaben zum Salon veröffentliche ich diese Aufzeichnungen nun hier, bei den Comic Cookies sowie in anderen Projekten und freue mich außerordentlich auf euer Feedback. Wart ihr auch da? Wie hat es euch gefallen? Viel Spaß mit den Interviews vom Freitag des Festivals. Website | Paypal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Internationaler Comic-Salon ErlangenWebsite | Facebook | Twitter | InstagramJulia BeutlingWebsite | Facebook | Twitter | InstagramBirgit WeyheWebsite | InstagramMax BaitingerWebsite | Facebook | Twitter | InstagramNacha VollenweiderWebsite | Facebook | InstagramGordon Goh & Alexandros StavridisWebsite | Facebook | InstagramMoritz von WolzogenWebsite | InstagramFrancesca Henniger (Franci Nevada)InstagramBoris KochWebsite | Facebook | InstagramAnnette Köhn (Jaja Verlag)Website | Facebook | Twitter | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Erneut bin ich zum Comic-Salon gereist und habe meine Mikros und Headsets ausgepackt. Im Rahmen diverser Ausgaben zum Salon veröffentliche ich diese Aufzeichnungen nun hier, bei den Comic Cookies sowie in anderen Projekten und freue mich außerordentlich auf euer Feedback. Wart ihr auch da? Wie hat es euch gefallen? Viel Spaß mit den Interviews vom Freitag des Festivals. Website | Paypal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Internationaler Comic-Salon Erlangen Website | Facebook | Twitter | Instagram Ralf Singh Website | Facebook | Twitter | Instagram Hannes Radke Website | Facebook | Twitter | Instagram Nina Hable Website | Instagram Comicseminar Website Ralf Marczinczik Website | Facebook | Twitter | Instagram Jan Thüring Website | Instagram Dr. Verena Maser Website | Facebook | Twitter | Instagram BRIA comicArts Website | Facebook | Instagram Andreas Papelitzky Facebook | Twitter | Instagram Comicaze Website | Facebook | Instagram Charlotte Erichsen Website | Instagram Anna Spies Website | Instagram Anna Jäger Website | Instagram Max de Radigues Website | Twitter Wauter Mannaert Website Josephine Mark Website | Facebook | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Breedstorm und Patrick haben auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen diverse Interviews für euch geführt Ihr findet uns auf: Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer und auf Telegram & Signal Thorsten Brochhaus Facebook | Twitter Plem Plem Productions Website | Facebook | Twitter | Instagram Christoph Schöne (Comicaze) Website | Facebook | Instagram Erik Macholl Website | Facebook | Instagram Gordon und Alexandros Website | Facebook | Instagram Breedstorm Twitter Andi Preller Twitter | Instagram Das Alles Website | Facebook | Twitter | Instagram Eerie, International Website | Facebook | Twitter | Instagram Patrick Facebook | Twitter | Instagram Andi Prill Facebook | Twitter | Instagram Der Tele-Stammtisch Website | Facebook Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Folge direkt herunterladen
Wie kann man das Rollenspiel-Hobby, aber auch anderen Nerdkram, für Blinde und seheingeschränkte Menschen zugänglich machen? Wie können sie Grundregelwerke und Charakterbögen lesen? Wie finden sie sich auf einer Convention zurecht? Und wie würfelt man eigentlich, wenn man das Ergebnis nicht sehen kann? Über Wege zur Barrierefreiheit spricht Philipp in dieser SpinOff-Folge mit dem sehbehinderten Blogger André "Würfelheld" Skora sowie mit Michael Darcu, einem Experten für barrierefreie Kommunikation. Neben dem Hauptthema geht es u.a. um die DSA-Oper "Der Trovere" nebst dem dazugehörigen "Heldenwerk"-Abenteuer, um das Handy-Rollenspiel "Diablo Immortal" und um die beiden Groß-Conventions "FeenCon" und "Comic Salon Erlangen".
Es ist nicht alles schlecht. Vor allem wenn man was zu lesen hat. Davon hatten Mattes und Andreas in letzter Zeit einiges und wollen euch wie gewohnt daran teilhaben lassen. Von Sci-Fi mit gewissem Beigeschmack über die Fortsetzung von "Fables" geht es zu einer Erweiterung des "Locke & Key"-Kosmos bis hin zu einem Übergebrauch an Superlativen für "Luther Strode"! Viel Spaß mit der neusten Episode von POW! - Ein ComicPodcast 00:00:00.000 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:03:00 Comic Salon Erlangen 2022 00:05:58 The Quarry 00:10:45 Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder‘s Revenge 00:15:14 Cixin Liu - Die Versorgung der Menschheit 00:24:22 Deadpool - Schwarz, Weiss und Blut 00:29:32 Fables (Deluxe Bd.2) 00:41:27 Locke & Key - Master Edition (Bd. 4) 00:48:30 Luther Strode (Gesamtausgabe) 01:01:43 Verabschiedung 01:03:30 Outro Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/
Es ist nicht alles schlecht. Vor allem wenn man was zu lesen hat. Davon hatten Mattes und Andreas in letzter Zeit einiges und wollen euch wie gewohnt daran teilhaben lassen. Von Sci-Fi mit gewissem Beigeschmack über die Fortsetzung von "Fables" geht es zu einer Erweiterung des "Locke & Key"-Kosmos bis hin zu einem Übergebrauch an Superlativen für "Luther Strode"! Viel Spaß mit der neusten Episode von "POW! - Ein ComicPodcast" 00:00:00.000 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:03:00 Comic Salon Erlangen 2022 00:05:58 The Quarry 00:10:45 Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder‘s Revenge 00:15:14 Cixin Liu - Die Versorgung der Menschheit 00:24:22 Deadpool - Schwarz, Weiss und Blut 00:29:32 Fables (Deluxe Bd.2) 00:41:27 Locke & Key - Master Edition (Bd. 4) 00:48:30 Luther Strode (Gesamtausgabe) 01:01:43 Verabschiedung 01:03:30 Outro Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Wer uns unterstützen möchte, kann das hier machen: https://donate.pow-comicpodcast.de/ Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Cyber Ghost VPN: https://cyberghostvpn.com/POW
Es war heiß. Zu heiß. So heiß, dass unsere Gehirne geschmolzen sind, und der Rest dieses Tex Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff Bebbo Rainey 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst CinnaMonster Juri Smollov 00:00 Warmup 03:27 Was machen Sachen 57:58 Pausen Song Start 01:01:45 Pausen Song Ende 01:07:44 Tony's Comic Corner: Medusa und Perseus (Carlsen Comics) Disenchanted Band 1 (Dantes Verlag) Luther Strode (Cross Cult) Comic Salon Haul 01:42:05 Das haben wir gesehen: God's favourite Idiot (Netflix) Umbrella Academy, S3 Finale (Netflix) SPOILER The Boys Folge 6 (amazon) SPOILER Obi-Wan Kenobi Finale (Disney+) SPOILER Der Rausch (Amazon Prime) Das Pentaverate (netflix) 02:11:27 Das haben wir gezockt + Cooldown Erwähnte links: BR Podcast “Mangas - Der lange Weg zur Gleichstellung”: https://bit.ly/3NvfkR7 BR Podcast "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör - Die Comic-Übersetzerin Erika Fuchs”: https://bit.ly/3bJSqIf Unser Video vom Comic Salon Erlangen: https://youtu.be/XQf6DiwIX-M Soulergy Podcast: https://soulergy.info/ Discord: https://discord.gg/pnpgyAfY
Es war heiß. Zu heiß. So heiß, dass unsere Gehirne geschmolzen sind, und der Rest dieses Tex Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff Bebbo Rainey 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst CinnaMonster Juri Smollov 00:00 Warmup 03:27 Was machen Sachen 57:58 Pausen Song Start 01:01:45 Pausen Song Ende 01:07:44 Tony's Comic Corner: Medusa und Perseus (Carlsen Comics) Disenchanted Band 1 (Dantes Verlag) Luther Strode (Cross Cult) Comic Salon Haul 01:42:05 Das haben wir gesehen: God's favourite Idiot (Netflix) Umbrella Academy, S3 Finale (Netflix) SPOILER The Boys Folge 6 (amazon) SPOILER Obi-Wan Kenobi Finale (Disney+) SPOILER Der Rausch (Amazon Prime) Das Pentaverate (netflix) 02:11:27 Das haben wir gezockt + Cooldown Erwähnte links: BR Podcast “Mangas - Der lange Weg zur Gleichstellung”: https://bit.ly/3NvfkR7 BR Podcast "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör - Die Comic-Übersetzerin Erika Fuchs”: https://bit.ly/3bJSqIf Unser Video vom Comic Salon Erlangen: https://youtu.be/XQf6DiwIX-M Soulergy Podcast: https://soulergy.info/ Discord: https://discord.gg/pnpgyAfY
Erneut bin ich zum Comic-Salon gereist und habe meine Mikros und Headsets ausgepackt. Im Rahmen diverser Ausgaben zum Salon veröffentliche ich diese Aufzeichnungen nun hier, bei den Comic Cookies sowie in anderen Projekten und freue mich außerordentlich auf euer Feedback. Wart ihr auch da? Wie hat es euch gefallen? Viel Spaß mit den Interviews vom Donnerstag des Festivals. Website | Paypal | BuyMeACoffee Links zur Folge: Internationaler Comic-Salon Erlangen Website | Facebook | Twitter | Instagram Christian Hansen Vimeo Carolin Reich Website | Facebook | Twitter | Instagram Sascha Gallion Website | Facebook | Instagram Julia Zejn Website | Instagram Guy Fogel Facebook | Twitter | Instagram Illustrie (Timo, Stew) Website | Twitter | Instagram Eri Nys Facebook André Breinbauer Website | Facebook | Instagram Jennifer Daniel Website | Facebook | Instagram Reinhard Kleist Website | Facebook | Twitter | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Hallo liebe Menschen! Eine Woche nach dem 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen, haben sich Tony und Flo mit dem Comic Zeichner und ICOM Preis-Gewinner Sascha Dörp für ein kurzes Resümee zusammen gesetzt und berichten aus Sicht von Besucher und Künstler vom Comic Salon aus Erlangen. Wir wünschen euch allen nun viel Spaß mit dieser für uns allen außergewöhnlich kurzen Folge.
Hallo liebe Menschen! Eine Woche nach dem 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen, haben sich Tony und Flo mit dem Comic Zeichner und ICOM Preis-Gewinner Sascha Dörp für ein kurzes Resümee zusammen gesetzt und berichten aus Sicht von Besucher und Künstler vom Comic Salon aus Erlangen. Wir wünschen euch allen nun viel Spaß mit dieser für uns allen außergewöhnlich kurzen Folge.
Hugi und Def waren auf dem Comic-Salon Erlangen. Die beiden Golden Boys des weltweit gefeierten Feuilleton-Verlags Delfinium Prints traten nach vierjähriger Pause wieder im Frankenländle an, um den deutschen Comic zu definieren. Stattdessen waren sie…
Wenn ich schon die Möglichkeit habe, MUSS ich natürlich einen Beitrag über Erlangen machen. Nicht nur, dass es nach wie vor die wichtigste Veranstaltung in Bezug auf die Neunte Kunst in Deutschland ist, es ist auch die erste nach der Corona-Pause. Eigentlich wäre ich ja in Dänemark gewesen und hatte auch schon einen Ersatzbeitrag gemacht. Manchmal kommt es aber anders als geplant... Dann aber wenigstens Erlangen... ;-) Auch zu diesem Beitrag gibt es ein paar Bilder in der Galerie... und auch wieder ein kleines Video auf Youtube. und auch wieder ein paar Links: Bongartz - Musik in allen Formaten Moga Mobo Comic-Salon Erlangen Comic-Museum Erlangen Stefanias Cafè Book of Songs - Die Playlist für jede Lebenslage
Liebe Leute, am 18.06.2022 war es endlich so weit. Am 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen wurde Podcast Geschichte geschrieben, es wurde absolutes Podcast Gold aufgenommen, es wurde gelacht, geweint, gesungen und, hatte ich schon gelacht erwähnt, aber Spaß beiseite... Wir freuen uns, euch eine tolle Folge mit gutem Inhalt präsentieren zu können. Viel Spaß beim Zuhören. PS: Die Aufnahme wurde uns vom Telestammtisch zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür. Dabei waren: Sandra (@booknapping.de / @comicklatsch), Andreas (@and_wolf / @pow_comic_podcast), Flo & Tony (@flo_f.insta / @mrbluebuddy / @geekeriki), Andi & Andi (@der_telestammtisch / @andipreller / @comiccookies). Anwesend und auch kurz zu hören: Breedstorm & Patrick (@patrick.schuller.14 / @comiccookies).
Aufzeichnung des traditionellen Comicpodcast-Treffen beim Internationalen Comic-Salon Erlangen 2022 Es ist inzwischen eine Tradition, dass sich alle auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen anwesenden Podcaster:innen zu einem großen Crossover zusammen tun. Auch 2022 haben wir es wieder geschafft. Wenn euch die Runde gefällt, hört gern mal in die jeweils anderen Casts hinein. Diesmal mit dabei: Sandra von "3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch", Andi von "POW! - Ein ComicPodcast", Andi von den "Comic Cookies", Flo und Tony von "Geekeriki" & Andi vom Tele-Stammtisch Viel Spaß dabei! Website | Paypal | BuyMeACoffee i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Es ist inzwischen eine Tradition, dass sich alle auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen anwesenden Podcaster:innen zu einem großen Crossover zusammen tun. Auch 2022 haben wir es wieder geschafft. Wenn euch die Runde gefällt, hört gern mal in die jeweils anderen Casts hinein. Diesmal mit dabei: Sandra von "3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch", Andi von "POW! - Ein ComicPodcast", Andi von den "Comic Cookies", Flo und Tony von "Geekeriki" & Andi vom Tele-Stammtisch Ihr findet uns auf: Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer und auf Telegram & Signal Breedstorm Twitter Andi Preller Twitter | Instagram Das Alles Website | Facebook | Twitter | Instagram Eerie, International Website | Facebook | Twitter | Instagram Patrick Facebook | Twitter | Instagram Andi Prill Facebook | Twitter | Instagram Der Tele-Stammtisch Website | Facebook Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Folge direkt herunterladen
Liebe Leute, am 18.06.2022 war es endlich so weit. Am 20. Internationalen Comic Salon in Erlangen wurde Podcast Geschichte geschrieben, es wurde absolutes Podcast Gold aufgenommen, es wurde gelacht, geweint, gesungen und, hatte ich schon gelacht erwähnt, aber Spaß beiseite... Wir freuen uns, euch eine tolle Folge mit gutem Inhalt präsentieren zu können. Viel Spaß beim Zuhören. PS: Die Aufnahme wurde uns vom Telestammtisch zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür. Dabei waren: Sandra (@booknapping.de / @comicklatsch), Andreas (@and_wolf / @pow_comic_podcast), Flo & Tony (@flo_f.insta / @mrbluebuddy / @geekeriki), Andi & Andi (@der_telestammtisch / @andipreller / @comiccookies). Anwesend und auch kurz zu hören: Breedstorm & Patrick (@patrick.schuller.14 / @comiccookies).
In echt ist der zwanzigste Comic-Salon Erlangen grade zu Ende gegangen. Doch diese Folge wurde direkt vor Hugis und Defs Abreise aufgenommen. Noch voller Hoffnungen und Träume berichten sie, was sie für Erwartungen an die…
Lara und Carlos erzählen von frisch gelesenen Comics, reden über den bevorstehenden Comic-Salon Erlangen, darüber ob es immer Hardcover und dickes Papier sein müssen und mehr. Besprochene Comics: Senso von Alfred, Doomboy von Tony Sandoval und Enigma von Peter Milligan und Duncan Fegredo. Links zur Sendung auf http://yaycomics.de
Schande über mich! Ich habe vor lauter Zahlenwirrwar Oliver L. vergessen. Sträflich! mit fast 50 fundierten Beiträgen zu klassischen Comics und Phantastik ist er natürlich fester Bestandteil. Ich kann mich nur entschuldigen und darauf verweisen, dass viele Arbeiten gestückelt und zwischendurch erledigt werden müssen. Irgendwo zwischen zwei Kopien meiner Liste bist du dann rausgefallen... Mit dem ersten Audiofile 2022 beginnen wir das Jahr als kleinen Einblick und Ausblick. Böse Zungen könnten von einer meiner berüchtigten Fülselfolgen sprechen, aber ich erkläre euch, warum das nicht so ist und warum es doch so ist. Ich hoffe ihr habt zum ersten mal in 2022 Spaß mit unserer Freitagsunterhaltung. In der Tradition der Adventsbeiträge auch hier eine kleine Liste mit relevanten Links. Auch wenn es viel um Internes geht... 1. Die gelegentlichen Helferlein, die so im Bereich bis 10 Beiträge liegen: Durian Khaar, Penny Lane, Chainsaw, Ijon Tichy, Matita, Powaqqatsi, Christian Süßmeier tja und natürlich Andre als Ex Captain und Sarah als aktuelle First Officer 2. Regelmäßige Autoren im Bereich zwischen 10 und 100: außer Konkurrenz läuft da natürlich Hermke mit immerhin 27, dessen Klassischen "Lesetipps eines alten Buchhändlers" ich irgendwann einmal hochgestellt habe, dann folgen in aufsteigender Reihenfolge Mitch mit 17 seiner Lieblingsbücher, Markus T mit 20 Rezis und der tollen Idee zu "Parallelen" die wir damals im ersten Lockdown entwickelt haben..., KaZu mit 30 Spieletipps begleitend zur Spielbar, Ulli mit immerhin 46 ihrer Cineworld Kinonews, Hiltja mit 80 Spieletipps und den Artikeln für das Central Kino und Mister Endres mit bisher 82 seine Krimi, Thriller und Comic Beiträge. 3. Und dann noch Bernie mit 100, Horst mit 220 und ich... Außerdem solltet ihr euch den GCT vormerken, sowie den Comic Salon Erlangen... 2022 könnte nämlich wieder etwas mehr Normalität auf uns zu kommen...
Liebe Freunde:innen der Comic Kunst und der Deutschen Comic Verlags Geschichte. In dieser Special Podcast Folge geht es um Achim Schnurrer. Er arbeitete als Schriftsteller und Verleger (Alpha-Comic Verlag, Edition Kunst der Comics). Im Jahr 1984 war Achim Initiator und Mitorganisator des Comic-Salon-Erlangen. Von 1985 bis 2000 war er als Chefredakteur und Herausgeber der Comicmagazine U-Comix und Schwermetall tätig. Achim Schnurrer, der bereits Hörspielerfahrungen hatte, erstellte ab 2002 die Produktionsmanuskripte für Perry Rhodan-Hörspiele. Ferner schrieb er für die Bad Earth- und Sternfaust-Serien, sowie für das Schattenreich Pulp Magazine. (Quelle: Wikipedia) In gut 2 Stunden sprechen Achim und Sascha mit Flo über ihre Erfahrungen mit Comics und der Deutschen Comic Szene, von damals bis Heute.
Liebe Freunde:innen der Comic Kunst und der Deutschen Comic Verlags Geschichte. In dieser Special Podcast Folge geht es um Achim Schnurrer. Er arbeitete als Schriftsteller und Verleger (Alpha-Comic Verlag, Edition Kunst der Comics). Im Jahr 1984 war Achim Initiator und Mitorganisator des Comic-Salon-Erlangen. Von 1985 bis 2000 war er als Chefredakteur und Herausgeber der Comicmagazine U-Comix und Schwermetall tätig. Achim Schnurrer, der bereits Hörspielerfahrungen hatte, erstellte ab 2002 die Produktionsmanuskripte für Perry Rhodan-Hörspiele. Ferner schrieb er für die Bad Earth- und Sternfaust-Serien, sowie für das Schattenreich Pulp Magazine. (Quelle: Wikipedia) In gut 2 Stunden sprechen Achim und Sascha mit Flo über ihre Erfahrungen mit Comics und der Deutschen Comic Szene, von damals bis Heute.
MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte
MaWiMa-Künstler-Podcast mit Hannes Radke, Maxim Simonenko und Marvin HoffmannPodcast Episode 21: Kickstarter und Comic-Convention mit Künstler Hannes RadkeHannes ist Diplom-Grafik-Designer FH, Ilustrator und Comiczeichner. Auf dem Comic Salon Erlangen wurde er mit dem Max- und Moritz- Publikumspreis ausgezeichnet für die Graphic Novel NiGuNeGu. Er hat zahlreiche veröffentlichte Comics auf unterschiedlichen Plattformen. Auf Kickstarter hat er erfolgreich einen Science Fiction Comic "The Impure - Band 1: Minerva (Deutsch/English)" gelaunched. Dazu möchten wir natürlich Näheres im Podcast wissen!Hannes ist viel auf Comic-Conventions unterwegs und erzählt uns von seinen Erfahrungen. Ich selbst hatte das tolle Erlebnis auf der letzten Comic-Convention in Dortmund gebucht worden zu sein als Portrait Zeichner (Blog-Eintrag). Wieder einmal viel Neues gelernt und ein unterhaltsames Gespräch gehabt! Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge zum Thema " Kickstarter und Comic Convention ":Folge unserem Podcast auf: Spotify & iTunes
Keine Schimpansen für Sandra Geschichte, die gerne verschwiegen wird, Kolonieschiffe, die verschwunden sind und Welten, die verschmolzen werden. Dazu gibt es Infos zu digitalen Conventions und Erläuterungen, warum unsere Statistik für diese Folge in die Zwangspause geschickt wurde. Tracklist 00:00:00 Intro + Begrüßung 00:02:00 Rund um den Comic-Salon Erlangen #csedigital 00:10:57 Comic-Con@Home 00:13:20 Christins Tipp: Grass 00:36:50 Sandras Tipp: Colony (1) 00:55:30 Arianes Tipp: Eine Studie in Smaragdgrün 01:16:30 Statistikzeit 01:21:20 Schloss der Tiere 01:24:00 Vatermilch (1) 01:28:00 Shanghai Dream 01:29:00 Kindheit und Jugend 01:30:25 Bald sind wir wieder zu Hause 01:32:25 Unfollow 01:39:20 Bezimena 01:43:20 The End 01:45:50 Yakuza Hausmann (1+2) 01:48:00 Ride-on King (1) 01:52:45 Dog Man (4) 01:54:55 Book Love 01:56:47 7 Detektive (1) 02:00:00 Wir lesen als nächstes 02:16:10 This is the end ... Shownotes Anzeige NEWS + KOMMENTARE Comic-Salon Erlangen #csedigital Max- und Moritz-Preis 2020 Preisträger*innen Max- und Moritz-Preis Verleihung moderiert von Hella von Sinnen Comics im Kongo Star Trek-Panels auf der Comic-Con@Home EMPFEHLUNGEN Christins Tipp: Grass Sandras Tipp: Colony (1) Arianes Tipp: Eine Studie in Smaragdgrün RÜCKBLICK AUF GELESENES Shanghai Dream Vatermilch (1) Buch: Die Herzen der Männer Schloss der Tiere (1) Kindheit und Jugend Bald sind wir wieder zu Hause Unfollow Bezimena The End Yakuza Hausmann (1+2) Ride-on King (1) Dog Man (4) Book Love 7 Detektive (1) Außerdem findet ihr uns hier: 3frauenncomics.podcaster.de Twitter Instagram Facebook Deezer iTunes Spotify https://rvg45g.podcaster.de/download/Folge_25_fin.mp3
Die Corona-Pandemie zieht sich seit Monaten durch die ganze Welt und stellt nicht zuletzt die […]
Interview mit Bodo Birk und Annika Gloystein (Internationaler Comic-Salon Erlangen #csedigital) Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Links zur Folge: Internationaler Comic-Salon Erlangen Website | Facebook | Twitter | Instagram i used the following sounds: Intro von Paul und Phil (Groovie Loops) Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Ihr braucht was zum Lesen? Ihr braucht neues Zeug? Dann fürchtet euch nicht! Wir gehen die große Comic-Vorschau für Mai/Juni von Panini durch und sagen, was sich lohnt. Weitere Verlage folgen in weiteren Folgen! - - - - - - - - - - - - - - - - Unterstützt uns auf Patreon! (bitte!): Nerdzig Patreon Noch mehr Reviews und alles zu uns: Nerdzig.de Cons, Events, Cosplay uvm.: Nerdzig TV auf YouTube Der beste Comic-Kanal auf YouTube: Nerdzig Comics Nerd-News: Nerdzig auf Facebook Hintergrundbilder: Nerdzig auf Instagram - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Das wollten wir schon lange mal machen 00:03:19 Das Jahr der Schurken - John Carpenter 00:06:35 Comic-Salon Erlangen 00:15:32 die neue X-Men-Reihe und andere Marvel-Serien 00:19:41 Spider-Man Newspaper Comic Collection 00:23:07 Spider-Man vs. Morbius 00:26:36 Sexy Loki und Deadpool von Nic Klein 00:30:06 Marvel Must Have 00:36:01 Wonder Woman aller Orten 00:40:53 Batman - so viel Batman 00:57:24 Crisis on Infinite Earths 01:00:51 Star Wars, Conan, Doctor Who und WWE... alles mögliche Intro: Anthem of a Quirky Hipster by Rex Banner - lizenziert durch Artlist.io Bildnachweis: © Panini Comics Deutschland
Interviewreihe auf dem 18. Internationalen Comic Salon Erlangen 3 (von 3) #cse18 Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast. Meldet euch via Skype, Mail (dertelestammtisch@gmail.com), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen
Hallo, liebe Generation Messenger! Wir wurden abgehört. Das haben wir dieser ultrageheimen Behörde aber auch nicht sonderlich schwer gemacht. Basti und Steffen haben erneut eine Episode über einen Messenger aufgenommen. Dabei macht Basti mal so richtig Theater, während Steffen Bauklötzchen staunt. Eine Stunde verquasselt der Schauspielbarde Basti über seine Erfahrungen bei dem Theaterstück "Die Hölle das sind die Anderen" von den Theaterfreunden Troisdorf. Dabei holt er sich mit seinem Spionagemessenger noch drei Schauspieler dazu, nämlich Annika, Heide und das Model Maike. Warum Basti dann dauernd auf die Kugeln des Models schauen sollte, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Und Steffen? In dieser Ausgabe klärt er das Mysterium, ob er gleichzeitig in einer Kupferwanne baden gehen und spülen kann. Ihr glaubt das alles nicht? Dann vertraut euch dem Messenger an und den Stimmen euer treuen Etagenbesetzer Steffen & Basti. Viel Spaß mit Episode 22, Eure Messengerinos Steffen und Basti Die Kapitel 00:00:00.000 Intro 00:01:16.360 Geplänkel + Selbstmoderative Kritik 00:06:29.107 Comic-Salon Erlangen und Steffen 00:21:11.710 Die Hölle das sind die Anderen 01:15:04.399 Heidi und die Hochmut 01:18:46.107 Susie a.k.a. Annika kommt zu Wort 01:24:14.270 Na Lego! 01:48:12.828 Dark Souls für Loser * 02:05:26.640 Podcastempfehlungen: Popcornpilger + Zeitreisesofa 02:13:19.615 Professörchen und das Model Maike 02:28:09.911 Outro * Affiliate Links An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher: Basti (DerComicer) [dercomicer.de] [Twitter] [Facebook] [Youtube] Steffen_L [Comic-Cookies] [steffen-liebschner.de] [Twitter] [ADN] [Facebook] [Amazon Wunschzettel] Schnitt: Basti Titelsong Für unser Intro und das Outro haben wir folgenden Song verwendet: Causativity von Justin Morgan [Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-NC-SA 3.0)] Wir freuen uns über jede Art von Feedback. Dieses könnt Ihr uns über die folgenden Möglichkeiten zukommen lassen: Hier im Blog: In jedem Beitrag zur Podcast-Episode oder über das Kontakt-Formular Youtube Podcast.de iTunes Facebook-Seite Twitter-Seite
Interviewreihe auf dem 18. Internationalen Comic Salon Erlangen 2 (von 3) #cse18 Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast. Meldet euch via Skype, Mail (dertelestammtisch@gmail.com), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen
Wie versprochen kommt hier bereits unsere nächste Episode zum 18. Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Weiterhin haben wir ein paar interessante Menschen für Euch interviewt, ziehen aber auch unser Fazit zur Max-und-Moritz-Gala. Mit dieser Episode war es das aber noch nicht zum CSE18. Zusätzlich sind zwei Spezial-Episoden zum Comic-Salon geplant: eine mit Mitschnitten von Panels, eine weitere mit dem diesjährigen Comic-Caster-Crossover mit unseren Freunden von "Das Alles" und "Der Telestammtisch". Foto-Impressionen vom Comic-Salon gibt es hier. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 73: "Comic-Salon Erlangen 2018 - Teil 2": 00:00:00.000 Intro 00:01:19.173 Fazit zum Max-und-Moritz-Preis 00:11:30.318 breedstorm trifft erneut auf Sepp 00:22:25.240 Im Gespräch mit Jano von dani books 00:29:34.621 Im Gespräch mit Kaydee 00:43:35.873 Im Gespräch mit Stephan Baumgarten 00:52:56.369 Im Gespräch mit Millus 01:02:08.564 Im Gespräch mit Alljoscha Jelinek vom Podcast „Heldensofa“ 01:07:29.186 Im Gespräch mit Oliver Hornig von Finix Comics 01:24:21.605 Im Gespräch mit Bela Sobottke 01:37:13.705 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Michael (LegerLegende) | Hier im Blog | Eigene Website breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Titelsong Intro-Song: "sad and silly vocal tune" by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Outro-Song: "A Silly Vocal Tune" by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Da sind wir, diesen Monat leider wieder etwas später, aber das hat seinen Grund. Wir waren Ende Mai / Anfang Juni auf dem 18. Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Dort haben wir einige interessante Gespräche geführt und davon einige sogar aufgezeichnet. Wie der Titel dieser Episode vermuten lässt, bleibt es nicht bei einer Episode zum Comicsalon. Die nächste reguläre Episode wird ebenfalls den Comic-Salon zum Thema haben und die erscheint schon relativ bald, damit wir nahe am Salon bleiben. Zusätzlich sind zwei Spezial-Episoden zum Comic-Salon geplant: eine mit Mitschnitten von Panels, eine weitere mit dem diesjährigen Comic-Caster-Crossover mit unseren Freunden von "Das Alles" und "Der Telestammtisch". Es erwartet Euch also noch einiges. Foto-Impressionen vom Comic-Salon gibt es hier. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 72: "Comic-Salon Erlangen 2018 - Teil 1": 00:00:00.000 Intro 00:00:42.062 Begrüßung 00:00:56.323 breedstorm und Andi von "Das Alles" reden mit Dana Le Kim 00:10:09.070 Im Gespräch mit Lukas Wilde von der Comic Solidarity 00:16:04.312 breedstorm spricht mit Comic-Cookies-Mitbegründer Sepp 00:43:33.660 Fazit des ersten Tags mit LegerLegende und Steffen 00:59:34.268 Im Gespräch mit Jonas Scharf 01:08:05.576 Im Gespräch mit Sabrina Schmatz 01:20:29.136 Im Gespräch mit Ines Korth 01:36:43.363 Im Gespräch mit Vanessa Drossel 01:41:40.486 Im Gespräch mit Chris Kloiber und Thorsten Brochhaus von Plem Plem Productions 02:03:14.863 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Michael (LegerLegende) | Hier im Blog | Eigene Website breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Titelsong Intro-Song: "sad and silly vocal tune" by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Outro-Song: "A Silly Vocal Tune" by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
In den letzten Jahren sind die Comic Cons auch in Deutschland wie Unkraut aus dem Boden gesprossen. Mit Comics selbst haben diese Veranstaltungen jedoch nur am Rande zu tun. Stattdessen gibt es aber einige Festivals, Messen und Events in Deutschland, Read on! →
Lara war auf dem Comic-Salon Erlangen und hat dort mit einigen Besucher/innen geredet. Ihr hört Gespräche mit Eve Jay von der Comic Solidarity, Beetlebum, Veronika Mischitz, Tim Gaedke, Marte Negele, Lachwitz, Manu und Matthias Höhne vom ComiCampus.
Interviewreihe auf dem 18. Internationalen Comic Salon Erlangen 1 (von 3) #cse18 Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast. Meldet euch via Skype, Mail (dertelestammtisch@gmail.com), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen
Pre-Show zum 18. Internationalen Comic Salon Erlangen mit Eve Jay (Comic Solidarity) Der Tele-Stammtisch - Der Hobbypodcast. Meldet euch via Skype, Mail (dertelestammtisch@gmail.com), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Folge direkt herunterladen
In diesem Spezial gibt es den Mitschnitt zum Künstlergespräch mit ANDREAS, welches im Rahmen des Comic-Salon Erlangen 2016 geführt wurde. Wir wünschen Euch viel Spaß. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! An dieser Episode haben mitgewirkt: Mitschnitt breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Der Weg durch’s Chaos ist lang und hiermit geht er weiter. Live von der Leipziger […]
Heiliger Bimbam! Nerd Ship Podcast Live! Live von der Leipziger Buchmesse 2016 berichten Def und […]
Leider nur in Zwei-Drittel-Besetzung (Sepp war unpässlich), wagen wir mit einigen Gaststimmen einen Rückblick auf den Gratis Comic Tag, einen vorsichtigen Ausblick auf den Comic-Salon Erlangen und einen näheren Blick auf diverse Comics. Am Ende gibt es einen weiteren Rückblick mit einem weiteren Gast: Mit Matthias hatte ich “X-MEN: Zukunft ist Vergangenheit” geschaut. ~ Steffen Kapitel und Links von CC EP 24: "Vieles scheint, wie es ist, aber ist dann nicht so”: 00:00:00.000 Intro 00:00:40.094 Begrüßung 00:01:03.656 Rückblick auf den Gratis Comic Tag 00:11:45.879 Schattenspringer (Panini Comics) | Affiliate Link 00:17:57.651 Wave and Smile (Carlsen Comics) | Affiliate Link 00:20:57.944 Holmes 1854/†1891? - Abschied von der Baker Street (Jacoby & Stuart) | Affiliate Link 00:23:10.604 Die Katze des Rabbiners Sammelband 1 (avant-verlag) | Affiliate Link 00:32:46.301 Feedback | Wir werden korrigiert … und wir bitten weiterhin darum! | Breedstorm empfiehlt “Erscheine” von Eisregen 00:41:27.599 Crossed 6: Badlands 2 (Panini Comics) | Affiliate Link 00:51:51.697 Thema: Podcasts mit Bezug zum Thema Comics | Comic Review 00:52:52.666 “Alisik” (Carlsen Comics) | Affiliate Link 00:56:05.982 Rückkehr zum Thema Podcasts | Hunting Down Comics #0 00:58:16.519 Iakes (Comic Culture Verlag) 01:01:43.900 Erneute Rückkehr zum Thema Podcasts | Megamagisch Podcast | Das Alles Podcast | Young in the 80s | Mikrodilettanten 01:07:25.146 Fashion Beast 1 & 2 (Panini Comics) | Affiliate Link Bd. 1 | Affiliate Link Bd. 2 01:12:24.981 Blacksad 5 (Carlsen Comics) | Affiliate Link 01:13:22.385 Zweite Generation – Was ich meinem Vater nie gesagt habe (Egmont Graphic Novel) | Affiliate Link 01:15:51.187 Thema: Comic-Salon Ausblick 01:40:18.587 Vorläufige Verabschiedung 01:41:45.809 "X-MEN: Zukunft ist Vergangenheit" mit Matthias 01:51:39.269 Outro An dieser Episode haben mitgewirkt: breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Quizduell: Steffen_L1979 MW1982 (Matthias) | Panini-Profil | Facebook Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Juli 2014. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.