Podcast appearances and mentions of kim nowak

  • 10PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 1h 7mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 17, 2023LATEST
kim nowak

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kim nowak

Latest podcast episodes about kim nowak

Breach FM - der Infosec Podcast
Cyber AI Zero Trust auf der Blockchain

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 78:00


Die lang ersehnte News Folge von Breach FM ist da! Kim und Robert reden über verschiedene Themen rund um sicherheitsrelevante Themen der KI, Datenschutzmeldungen durch Threat Actors und die Arbeitsweise von ALPHV/BlackCat Ransomware. Hören, Bewerten und Teilen!

Breach FM - der Infosec Podcast
Mut zur Lücke ft. Fabian aka LiveOverflow

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 77:44


Gemeinsam mit Fabian aka LiveOverflow sprechen wir in einer neuen Folge über vieles rund um das Thema Code Audits und Penetration Testing. Fabian ist Pentester und erfolgreicher Content Creator auf Youtube. Mit Fabian diskutieren wir unter anderem über folgende Fragen:Muss ein Code Tester ein guter Programmierer sein?Spannende vs. praxisnahe SchwachstellenWie lerne ich das Pen Testing eigentlich?Vielen Dank an Fabian für das tolle Gespräch und die interessanten Einblicke. Wenn ihr es nicht eh schon längst getan habt, schaut unbedingt mal auf YouTube vorbei!LiveOverflow auf YouTube: https://youtube.com/LiveOverflowLiveOverflow auf X: https://twitter.com/LiveOverflowHextree: https://www.hextree.io 

DGPtalk: Po stronie kultury
Fisz: Kim Nowak nie przekracza żadnych granic, to muzyka stara jak świat

DGPtalk: Po stronie kultury

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 21:41


Gościem Marcina Cichońskiego w podcaście "DGPtalk: Po stronie kultury" jest Fisz, muzyk, kompozytor, wokalista i instrumentalista, producent muzyczny, autor tekstów. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rezerwacja
Cielecka o śmierci i eutanazji. Fisz o muzyce, miłości i polityce

Rezerwacja

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 36:36


Katarzyna Janowska w programie "Rezerwacja" zaprasza na rozmowy ze swoimi gośćmi: - Magdalena Cielecka opowiedziała o filmie "Lęk" w reżyserii Sławomira Fabickiego. Aktorka bardzo się zmieniła, schudła i ścięła włosy, do roli kobiety terminalnie chorej na nowotwór. Premiera filmu w kinach 3 listopada 2023 roku. To historia podróży dwóch sióstr. Małgorzata jest nieuleczalnie chora. Łucja (Marta Nieradkiewicz) jedzie z nią do renomowanej kliniki w Szwajcarii. Każda z nich ma inny cel tej podróży. Dla Małgorzaty to ostatnia droga, chce umrzeć na własnych zasadach. Łucja ma nadzieję, że uda się jej namówić siostrę do walki o życie. - Bartek FISZ Waglewski i Staszek Wróbel rozmawiali o nowym albumie zespołu Kim Nowak. Płyta "My" to pierwszy materiał, który nagrali po reaktywacji grupy, po 11 latach przerwy. Mocne gitarowe granie i głębokie teksty utworów tworzą niebanalną całość. Zespół rozpocznie wkrótce trasę koncertową.

film serial ka muzyka premiera zesp szwajcarii mocne janowska kim nowak katarzyna janowska
Breach FM - der Infosec Podcast
The Consultant ft. Caroline Kiel

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 78:00


Wieso ist Security eigentlich in vielen Fällen so schlecht? In einer neuen Folge wollte ich dieser Frage mit Caroline Kiel, Geschäftsführerin von PingUs, auf den Grund gehen. Was als lockerer Plausch begann, entwickelte sich mehr und mehr zu einem doch eher nachdenklichen Austausch über folgende Fragen:Wieso ist Beratung oft so theoretisch?Wie lasse ich politischen Realismus mit in meine Beratung einfließen?Welche Skills braucht es in einem modernen Beratungsansatz?Beschäftigen wir uns mittlerweile zu sehr mit uns selbst und zu wenig mit den Unternehmen, die wir doch eigentlich beraten wollen?Kim Nowak wurde natürlich nicht vergessen - ihm wurde eine wohlverdiente Auszeit genehmigt!Caro auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carolinekiel/

Breach FM - der Infosec Podcast
Wünsch dir was ft. Ugur Simsek

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 69:57


Ugur Simsek verantwortet bei HUGO BOSS als Team Lead IT SecOps & Networks viele Bereiche der operativen IT-Security. Er gibt uns Einblicke in seine Tätigkeiten beim Modeunternehmen und diskutiert mit uns unter anderem folgende Themen:Was würden wir mit einer „grünen Wiese“ machen? Was wären die absoluten Must-Have Themen?Ist ein In-House SOC wirtschaftlich?Wie kommuniziere ich positiv über das Thema IT-Security?Nochmals vielen Dank an Ugur für die spannenden Einblicke! An alle Hörer: abonnieren, positiv bewerten und teilen!Ugur auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ugur-simsek-996b781aa/

Breach FM - der Infosec Podcast
SAP Security machen die anderen ft. Marco Hammel

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 82:31


Schon seit langer Zeit wundern Kim und Robert sich darüber, dass sie in vielen IT-Teams eine hohe Zahl von Mitarbeitern vorfinden, die sich ausschließlich mit dem Thema SAP beschäftigen. In einer neuen Folge erklärt uns Marco Hammel, wieso das so ist. Marco ist CoManaging Director & Co Founder bei NoMonkey. Gemeinsam mit ihm gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:Was ist SAP eigentlich wirklich?Wieso bedarf es so viele Ressourcen?Was sind die typischen Sicherheitsrisiken innerhalb von SAP Umgebungen?Wieso beschäftigen sich viele IT-Security Teams explizit nicht mit der internen SAP Umgebung?Wie realistisch sind Angriffe auf SAP Umgebungen?Wir bedanken uns bei Marco für die tollen Einblicke und freuen uns bereits auf Folge 2 zum Thema SAP Security!Marco auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcohammel/

Breach FM - der Infosec Podcast
Nation State Script Kiddies ft. Jörg Schauff

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 80:47


Wieso bezeichnet sich eigentlich jedes gebreachte Unternehmen mittlerweile als Opfer eines „gezielten Hackerangriffs“? Mit unserem Gast Jörg Schauff, Vice President Threat Advisory bei QuoIntelligence, diskutieren wir über das Thema Threat Intelligence. Dabei gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:Was ist Threat Intelligence eigentlich?Wie ist die Abgrenzung zwischen Cybercrime und Nation State?Woher kommen Informationen über Angreifergruppen und deren Techniken?Welche Rolle spielen die geopolitische Lage und Geheimdienste?Wieso ist Threat Intelligence so viel mehr als ein kommerzieller Feed, den ich einbinde?Wieso muss ich mich als Cyber Security Team noch mehr mit dem eigenen Unternehmen beschäftigen?Jörg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-schauff-3a9a208a/

Breach FM - der Infosec Podcast
Vollkaskomentalität ft. Philipp Skucha

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 79:12


In einer neuen Folge Breach FM sprechen wir über das Thema Cyber Versicherungen. Da es rund um dieses Thema viele Mythen und noch mehr Meinungen gibt, haben wir uns einen Experten an die Seite geholt. Philipp Skucha beschäftigt sich als Geschäftsführer von Securance seit vielen Jahren mit Cyber Versicherungen und beantwortet uns unter anderem folgende Fragen:Wieso ist es mittlerweile so schwer eine Police zu erhalten?Was kann versichert werden?Macht eine Versicherung für jedes Unternehmen Sinn?Was sind typische Anforderungen und wie kann ich diese erfüllen?An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Philipp, es war uns eine große Freude!https://www.linkedin.com/in/philipp-skucha-7a006043/https://www.securance.de/

Breach FM - der Infosec Podcast
Tante Emma braucht ein SIEM ft. Alexander Karls

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 82:59


In der neuen Folge Breach FM widmen wir uns der Frage, wie sich kleine Unternehmen gegen Angriffe schützen können. Braucht die Zahnarztpraxis ein 24/7 SOC und die Pizzeria einen CISO? Da weder Kim, noch Robert, sonderlich viel Erfahrung mit diesem Thema haben, erzählt uns Alexander Karls aus seinem Alltag mit dieser Art der Unternehmen und geht dabei auf folgende Fragen ein:Wie steht es um die Sicherheit bei kleinen Unternehmen?Wie bekomme ich Aufmerksamkeit in der Geschäftsführung?Was sind die ersten Schritte einer Sicherheitsstrategie auf teilweise grüner Wiese?Ein großer Dank geht raus an Alex, der uns viele Praxiseinblicke bieten konnte! Es gilt wie immer: sharing is caring! Alex auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/

Breach FM - der Infosec Podcast
Better safe than sorry ft. Landeshauptstadt Potsdam

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 72:58


Unsere heutigen Gäste, Melitta Kühnlein und Danny Opitz, arbeiten für die Landeshauptstadt Potsdam. Als es im Dezember 2022 in Potsdam zu einem Cybervorfall kam, übernahm Melitta die Leitung des Krisenmanagements und Danny die Rolle des technischen Managements. Mit den beiden gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:Wie kam es zum Cybervorfall?Was führte zur Entscheidung vom Netz zu gehen?Welche direkten Auswirkungen entstanden durch das Handeln?Wie konnte die Landeshauptstadt aus dem Cybervorfall lernen?Wie sieht die Zukunft der Verwaltung aus?Wir wollen uns herzlichst bei unseren Gästen bedanken und wir hoffen, dass auch ihr als Hörer einen spannenden Einblick hinter reißerische Überschriften bekommen könnt. Wie immer gilt: sharing is caring!

Breach FM - der Infosec Podcast
5G Masten abfackeln mit Karsten Nohl

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 84:16


Hoher Besuch bei Breach FM. Mit Karsten Nohl reden wir über verschiedene sicherheitsrelevante Themen rund um 5G. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:Wie sicher ist 5G Infrastruktur?Was hat 5G Sicherheit mit dahinterstehenden agilen Infrastrukturen zu tun?Wieso ist eine blinde Containeridierung nicht immer sinnvoll?Geht digitale Souveränität mit 5G und was hat OpenRAN damit zu tun?Ich hoffe inständig, dass dieser Podcast niemanden dazu motiviert 5G Masten abzufackeln, wenn doch - wir übernehmen natürlich keinerlei Verantwortung.PS: Kim hatte leider größere Verbindungsprobleme, seine Tonspuren sind also nicht perfekt.Karsten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-nohl/Karstens Talk zu OpenRAN: https://www.youtube.com/watch?v=LRQsFTmWa2w

Breach FM - der Infosec Podcast

In der heutigen Episode Breach FM versuchen Kim und Robert etwas Pragmatismus in die wildgewordene Debatte rund um die Ankündigung des Threat Actors Spyboy, mittels des "Terminator" Tools, eine lange Liste von EDR sowie AV Herstellern deaktivieren zu können, zu bringen. Was liegt dem Tool zu Grunde, wieso machen wir uns derzeit wenig Sorgen und wie kann ich mich bestmöglich vor derartigen Angriffen schützen?Außerdem gehen wir auf einen eher skurrilen Fall ein: eine Tat ohne Opfer - eine Ransomware ohne Verschlüsselung. Breach FM - euer True Crime Podcast!

Breach FM - der Infosec Podcast
Security Sinnfluencer

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2023 66:51


Diese Folge ist nicht gesponsored von NordVPN - zumindest noch nicht. Denn Kim hat es gewagt und Breach FM live während der Folge im Influencer Programm von NordVPN anzumelden, wir warten also nur noch auf das GO. Ansonsten haben wir noch ein wenig über Risikoerkennung in Unternehmen sowie nervige LinkedIn Posts über USB Security gesprochen. Ich kürz es mal so ab: gemessen an der Tatsache, dass wir nur schnell aufnehmen wollten um "wir haben keine News" zu sagen, wurde es doch ein netter Plausch. In den kommenden Wochen stehen wieder viele spannende Gäste an, seid gespannt!

Breach FM - der Infosec Podcast
Gemischtes Hack(back)

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 80:11


Kim ist endlich wieder zurück! Heute reden wir über verschiedene Themen, wobei insbesondere Kim's Mobilfunkvertrag immens wichtig erscheint. Neben diesem Thema geht es außerdem um eine hoffentlich realistisch wie pragmatische Bewertung der Panikverbreitung vieler LinkedIn Influencer bezüglich Lockbit auf MacOS. Wir werfen außerdem einen Blick auf aktuelle Blackbasta Ransomware Fälle und beleuchten dabei unsere schmerzhaften Praxiserfahrung der letzten Wochen. Und da wir uns irgendwann vor Monaten mal vorgenommen hatten uns thematisch nicht zu überheben, geben wir schlussendlich noch unsere "Expertenmeinung" zu den aktuellen Themen rund um Digitale Bildung, Hackback und anlassloser Überwachung privater Kommunikation.Wer uns noch häufiger hören möchte: liken, teilen und pushen!

Breach FM - der Infosec Podcast
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Unternehmen in Marketing ft. Philipp Pelkmann

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 70:22


Euer Lieblings Security Podcast ist in gewohnter sowie konstanter Unbeständigkeit zurück! Da Kim kurzfristig echter Arbeit nachgehen musste, spreche ich heute alleine mit unserem geschätzten Gast Philipp Pelkmann ist einer der Gründer sowie CTO bei Bosch CyberCompare. Gemeinsam mit Philipp bespreche ich die Idee hinter CyberCompare und wieso es überhaupt Beratung bei der Auswahl von Security Produkten bedarf. Dabei geht es unter anderem über weichgewaschene Marketingversprechen von Herstellern, fehlender Realismus von Kunden und wieso eigentlich KI immer die Hauptanforderung an jedes Produkt sein sollte - zumindest wenn man Marketing glauben darf. Es war mir eine große Freude über Geschichten aus der Praxis zu philosophieren - vielen Dank Philipp!Philipp auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-pelkmann-a242265a/Bosch CyberCompare: https://cybercompare.com/Wie immer gilt: wenn euch die Folge gefällt, teilt Breach FM fleißig unter Gleichgesinnten, schreibt gute Bewertungen auf der Podcast Plattform eurer Wahl und bleibt uns treu!

Breach FM - der Infosec Podcast
Emotet ist ganz schön mollig geworden

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 78:26


In einer neuen Folge Breach FM reden Kim und Robert unter anderem über die abermalige Auferstehung von Emotet und diskutieren über die Frage, ob deswegen nun panisch alle Anti-Malware Einstellungen über Bord geworfen werden sollten. Die beiden sprechen außerdem über ihre persönlichen Erfahrungen im öffentlichen Sektor im Zusammenhang mit den derzeit publik gewordenen Sicherheitsvorfällen. Zu guter Letzt versuchen sie Antworten auf den Kulturkampf zwischen “Best-of-breed” und “Best-integrated” Technologien zu finden. Und da Breach FM schon länger nicht mehr gebettelt hat: abonniert den Podcast, lasst gerne eine Bewertung da und sharing ist wie immer caring! Wer Breach FM den Fame nicht gönnt, muss damit leben, dass bald angefangen wird, Werbung für VPN Anbieter zu machen, die für 2,95 € EURE Privatsphäre gewährleisten!

Breach FM - der Infosec Podcast
SMS-MFA schützt Fort Knox

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 79:46


In einer neuen News Folge reden Kim und Robert unter anderem über die Entrüstung darüber, dass Twitter die absolut zeitgemäße Authentifizierungsmethode SMS für nicht zahlende User abgeschafft hat und wieso die Diskussion ChatGPT nur noch nervt. Außerdem fachsimplen die beiden über die Angriffe auf VMware ESXi Infrastruktur und wieso alles vermutlich mal wieder halb so schlimm ist, wie online getan wird. Und zu guter letzt: wie könnte eigentlich die Zukunft von Ransomware aussehen?

Breach FM - der Infosec Podcast
What the font?! ft. Dr. Max Greger

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 47:49


In einer neuen Folge Breach FM sprechen wir mit Dr. Max Greger über die never ending story der Google Fonts Abmahnwelle. Max ist Fachanwalt für IT-Recht sowie Urheber- und Medienrecht. Er berät und vertritt Mandanten im gesamten Bereich des Geistigen Eigentums, d. h. im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Softwarerecht, Designrecht sowie im Medienrecht. In unserem Gespräch interessierte uns insbesondere, wie es überhaupt soweit kommen konnte, wieso die erste Abmahnwelle nicht unbedingt von Erfolg gekrönt war und was insbesondere kleine Unternehmen tun können, um derartiges zu vermeiden. Vielen Dank Max für deine Zeit und Einblicke!Max auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maxgreger/?originalSubdomain=de

Breach FM - der Infosec Podcast
Kevin allein im SOC ft. Johannes Kresse

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 92:43


Das eigene Security Operations Center ist für viele Unternehmen noch erstrebenswerter als Iced-Out Uhren für junge Crypto Millionäre. Gemeinsam mit dem hoch geschätzten Johannes Kresse, CEO von sequrium, haben wir in dieser Folge darüber diskutiert wie realistisch dieser Wunsch ist, welche Hürden auf dem Weg zum SOC warten und welche Rolle Technologien wie SIEM oder XDR dabei spielen. Neben diesen Themen sprachen wir außerdem über Hype Themen wie den Fachkräftemangel, den Umgang mit Kritik und wieso Security Beratung oftmals so schlechte Konzepte hervorbringt. Johannes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johanneskresse/

Breach FM - der Infosec Podcast

Endlich wieder Breach FM News! Wer die heißesten Cyber-Hacker News aufbereitet hören möchte, ist heute mal wieder bei Breach FM richtig. Leider kapert Robert die ersten 20 Minuten des Podcasts nach bester deutscher Art für's Meckern über Office 365, die Security Branche und andere unwichtige Dinge. Danach reden wir über vielschichtige Hintergründe von Insolvenzen, ein Interview mit dem Klinikum Lippe und wie durch AI (Einwand Kim: Machine Learning) geschriebener Code besonders anfällig gemacht werden könnte. Außerdem erklärt Kim die Raspberry Robin Malware und wir diskutieren mal wieder über die sagenumwobenen goldenen USB Sticks auf Parkplätzen. Bleibt dran, die nächsten Wochen folgen viele spannende Interviews! **Raspberry Robin Malware**https://www.trendmicro.com/en_us/research/22/l/raspberry-robin-malware-targets-telecom-governments.html **AI trainieren um Malware zu schreiben**https://www.bleepingcomputer.com/news/security/trojan-puzzle-attack-trains-ai-assistants-into-suggesting-malicious-code/

Breach FM - der Infosec Podcast
Code Red ft. Andreas Krueger

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 78:30


Die letzte Folge des Jahres 2022 widmet sich dem Thema Red Teaming. Da Kim und Robert bei Red Team Engangements nicht über die Rolle des interessierten Beisitzers hinauskommen, haben wir uns echte Expertise dazugeholt. Andreas Krüger ist CEO von Laokoon SecurITy - einem, auf offensive Security spezialisiertes, Unternehmen. Gemeinsam mit Andreas diskutieren wir die Grundlagen von Red Teaming Engangements, die Unterschiede zu Penetration Tests und berichten aus der Praxis.Laokoon SecurITy: https://laokoon-security.com/Andreas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-k-lsec1337/

Breach FM - der Infosec Podcast
Lamborghini aus dem Webshop ft. Dennis Mueglitz

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 79:33


Der Gast unser heutigen Folge Breach FM ist Dennis Müglitz. Dennis ist CISO der BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG und erzählt aus seinem beruflichen Alltag. Wir gehen dabei unter anderem auf folgende Fragen ein:Wieso benötigt ein mittelständisches Unternehmen einen CISO?Wie hat sich die Bedrohungslage für Retailer in den letzten Jahren verändert?Welche Vorteile haben Cloud Lösungen für Retailer und welche Gefahren bringen sie mit sich?Wie verargumentiere ich stetig steigende Budgetforderungen?Robert heult sich außerdem mal wieder über seinen stressigen Alltag aus und wir bereden ein weiteres Mal, dass fast alle Unternehmen bei Cyber Angriffen immer pleite gehen (Olaf Scholz gestützte Statistik). Es ist also alles wie immer und Breach FM geht natürlich weiter. Wir wünschen allen Hörern des Podcasts schöne Weihnachten und ruhige Feiertage!Dennis: https://www.linkedin.com/in/dennis-mueglitz/

Breach FM - der Infosec Podcast
ICQ_Account_hack_bestversion

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 71:18


Breach FM News ist zurück! In der heutigen Folge diskutieren Kim und Robert über (überraschenderweise) einfache Möglichkeiten grüne Wellen in deutschen Großstädten zu reiten, Ransomware Angriffe auf Krankenhäuser und regen uns etwas über „zielgerichtete“ Angriffe auf, die in Wahrheit noch weniger Treffsicherheit aufweisen als spanische Elfmeterschützen bei der WM. Außerdem redet Robert darüber, wie er vor 15 Jahren sein Notebook für ein angeblich super funktionierendes ICQ Hack Tool aufgab und Kim, was eigentlich der ganze Hype um Chat GPT soll. Positive Bewertungen auf der Podcast Plattform eures Vertrauens bewahren die beiden übrigens davor auf TikTok zukünftig TidePods challenges oder ähnliches machen zu müssen.

Breach FM - der Infosec Podcast
Geschichten aus 1001 Breach

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 69:27


Breach FM goes vintage! In der heutigen Folge sprechen Kim und Robert über teilweise kuriose Security Fuckups aus vielen Jahren Beratung und Betrieb. Dabei geht es um antike Gegenstände wie SMBv1, scheinbar legtime SQL Injections oder Mail Phishing über Geister - Mailrelays. Außerdem wird diskutiert, wieso viele Malware Exclusions noch luftiger wirken als Models auf OnlyFans und wie man SSL Zertifikate bis zum Renteneintritt ausstellt. Wie bei jeder Folge gilt: sharing is caring und Bewertungen immer willkommen!

Breach FM - der Infosec Podcast
Im Darknet kommt der Sperrmüll nicht

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 73:13


Wer den zwangsfinanzierten Massenmedien entkommen möchte, hört die neue News Folge Breach FM! Derzeit passieren wieder so viele Dinge gleichzeitig, dass Kim und ich kurz davor sind Paul Ronzheimer als Krisenreporter von Bild abzuwerben und ein reines Security News Outlet zu gründen. Neben diesem, nicht zu kurz kommenden, Unsinn, reden wir in der heutigen Folge über aktuelle Schwachstellen in Microsoft und Citrix Produkten, wieso im Rhein-Pfalz Kreis der Sperrmüll nicht kommt und fragen uns, wie realistisch es ist, 40 TB an Daten zu exfiltrieren. Wer außerdem völlig unqualifizierte Tipps zum Thema Crypto Währung haben möchte, ist in dieser Folge Breach FM mal wieder genau richtig. Wie immer gilt: sharing is caring und positive Bewertungen werden mit Kusshand angenommen. …ich bin scheinbar zu blöd ein Mikrofon zu halten. Wir haben alles versucht den Ton zu fixen, aber es bleibt in Teilen nervig schlecht. Ich gelobe Besserung.

Breach FM - der Infosec Podcast
Die drei ??? und die Suche nach Patient Zero

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 90:08


Forensische Analysen werden zumeist dann nötig, wenn es gekracht hat. Um den Ursprung, Hergang und das Ausmaß einer Attacke zu begreifen, kommen Menschen wie Marc Lanzendorfer ins Spiel. Marc ist Senior Incident Response Analyst bei Trend Micro und nimmt euch mit in seinen Arbeitsalltag. Dabei erzählt er viel darüber, welche Datengrundlage er als Analyst benötigt, mit welchen Tools er seine forensische Arbeit leistet und wie zur Hölle man eigentlich Patient Zero findet. Wir werden in dieser Folge ausnahmsweise hier und da doch etwas technischer und auch der ein oder andere Produktname wird fallen - lasst euch nicht abschrecken, Breach FM bleibt stabil und wartet weiter auf noch mehr positive Bewertungen im Podcast Player eurer Wahl!

Breach FM - der Infosec Podcast
Haus des Geldes ft. Max Imbiel

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 78:13


Unser heutiger Gast Max ist nicht erst seit seiner neuen Position als Deputy CISO bei einer jungen Bank wohlbekannt innerhalb der Finanzbranche. Wir schauen mit Max gemeinsam auf die Anforderungen an einen modernen CISO und über den Compliance getriebenen Security Betrieb in Finanzinstituten. Während Robert den Podcast mal wieder dazu nutzt gegen schlechte Vorträge anderer Menschen zu hetzen, kündigen wir allesamt an, dieses Jahr nicht die it-sa zu besuchen - was aufgrund des Veröffentlichungstermin natürlich die unwichtigste Information aller Zeiten ist. Danke für deine Zeit und das tolle Gespräch Max!https://www.linkedin.com/in/max-i-186b2252/

Breach FM - der Infosec Podcast
Sigmar Gabriel wird (nicht) BSI Chef ft. Manuel Atug

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 55:49


In einer kleinen Chaos-Sonderfolge reden wir mit Manuel Atug über die aktuellen Ereignisse rund um das BSI und Arne Schönbohm. Während es wenig neue substantielle Informationen für euch gibt, haben wir eine Menge Meinung für euch parat! Was denken wir über die derzeit dargestellten Informationen, wie könnte die Zukunft des BSI aussehen und wieso wirft Robert den Namen Sigmar Gabriel in den Ring? Frag den Staat: https://fragdenstaat.de/

Breach FM - der Infosec Podcast
Insolvent an der Ostsee

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 90:30


Es heißt mal wieder: Security News! Nach einer Woche Podcast Pause besprechen Kim und Robert mehr oder weniger aktuelle Security News. Mit dabei wie immer Kim's Lieblingsunternehmen Microsoft, die kürzlich aufgekommene Schwachstelle in FortiOS sowie neue Konzepte für eine gar nicht so neue Schwachstelle in Atlassian. Außerdem philosophieren Robert und Kim über die Boardingpässe von Influencern, Insolvenzwellen deutscher Unternehmen - und klären ab welcher Temperatur Baden als Eisbaden durchgeht. LNP443 Auf YOLO konfigurieren – LNP Spezial zum 400.000.000€-Hack https://logbuch-netzpolitik.de/lnp433-auf-yolo-konfigurieren Where in the World Is Carmen Sandiego? Becoming a secret travel agent https://media.ccc.de/v/33c3-7964-where_in_the_world_is_carmen_sandiego

Breach FM - der Infosec Podcast
Sitzplatzreservierung als kritische Infrastruktur ft. Manuel Atug

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 106:23


In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema KRITIS. Da Kim und Robert nicht einmal versuchen Wissen vorzutäuschen, haben wir uns Manuel Atug als Gast eingeladen. Manuel ist Sprecher der Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen. Die AG KRITIS ist eine Gruppe von Fachleuten, die sich die Verbesserung der IT-Sicherheit und Resilienz von Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zum Ziel gesetzt hat. Die AG KRITIS wurde 2018 im Nachgang zum 34. Chaos Communication Congress des CCC im Rahmen eines Arbeitstreffens gegründet, und sieht sich selbst als unabhängig von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden. Im Podcast reden wir über nicht nur über Manuels Arbeit in der AG KRITIS, sondern widmen uns insbesondere vielen naiven Fragen zu den Themen KRITIS und Sicherheitsgesetz.Manuel auf Twitter: https://twitter.com/HonkHaseManuel auf LinkedIn: linkedin.com/in/manuel-atug-820b27241AG KRITIS: https://ag.kritis.info/Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a Absatz 3 BSIG: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/KRITIS-und-regulierte-Unternehmen/Kritische-Infrastrukturen/KRITIS-Nachweise/OH_Nachweise/orientierungshilfe_node.html

Breach FM - der Infosec Podcast
Auf Sicht fliegen im Datennebel der Security

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 69:38


In der heutigen Folge reden Kim und Robert über die Relevanz von Daten für einen IT-Security Betrieb. Was unterschiedet Malware Events von Telemetriedaten und wieso redet mittlerweile jeder davon? Sind EDR Agents nur Geldmache und ich kann alles auch via Open Source regeln? Und was hat eigentlich die Luftfahrt mit Sensorik und Korrelation zu tun? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir wieder einmal mit vielen Beispielen aus der Praxis zu erklären.

Breach FM - der Infosec Podcast
Verbotskultur ist nicht cloud-ready ft. Christopher Harms

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 63:08


Wie schaffe ich es in einer Welt voller Agilität, Cloud und Containern weiterhin Security zu wahren? Unser heutiger Gast, Christopher Harms, ist Service Owner Security bei Markant. Wir reden mit Christopher über Wege Fachkräfte zu finden und zu halten, über viele Überlegungen innerhalb der Cloud Strategie und insbesondere über das Thema Sicherheitskultur. Wieso helfen Verbote, insbesondere in der Cloud, nicht weiter, wie stärke ich das Security Bewusstsein von Entwicklern und wieso konnte Christopher relativ entspannt mit Themen wie Log4Shell umgehen? https://www.xing.com/profile/Christopher_Harms5https://www.markant.com/de/

Axel trifft ...
#151 - Amy Mußul

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 29:32


Im ZDF ist die neue Staffel Soko Leipzig angelaufen. In der Serie spielt Amy Mußul die Kommissarin Kim Nowak. Die gebürtige Berlinerin verbringt deshalb seit 4 Jahren einen nicht unbeträchtlichen Teil ihrer Zeit in der sächsischen Messemetropole, und fühlt sich da echt wohl: “Ich finde auch, dass es echt eine Stadt ist, die so vieles Schöne miteinander verbindet. Ich habe auch ne Weile in Potsdam gelebt, fühle mich schon aber sehr Berlin verbunden, es ist ja wirklich mein Zuhause und ich finde Leipzig ist eine schöne Mischung aus beidem. Es passiert viel Neues, es gibt ne coole Szene, und gleichzeitig halt aber auch viele schöne, ruhige Orte, viele Seen, Parks, was echt schön ist.” Was hat Leipzig, was Berlin nicht hat? “Den Cossi. In Leipzig kann ich mich einfach aufs Fahrrad schwingen und in 10 Minuten am wunderschönen See sein.” Soko Leipzig läuft mittlerweile in der 23. Staffel. Was gibts im Leben der TV Kommissarin Kim Nowak neues in der Staffel? “Wir haben da den neuen Kollegen, der ist zwar schon etabliert, aber wir wohnen ja jetzt zusammen. Also, da gibts einige spannende Geschichten….. Kim entdeckt ihre alte Leidenschaft, das Tanzen, wieder für sich, da gibts auf jeden Fall ein paar spannende Folgen für Kim. Es gibt coole neue Fälle, Action, Schiessereien…ich glaube, da kann sich der Zuschauer auf einiges freuen.” Amy Mußul spricht in der aktuellen Podcast - Folge “Axel Trifft” auch über Ihre Karriere als Schauspielerin, Moderatorin und Tänzerin und vieles mehr.

Breach FM - der Infosec Podcast
Das trojanische GIF

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 63:53


Was passiert in der Welt der Security derzeit? In einer etwas ruhigeren Folge unterhalten sich Kim und Robert über verschiedene aktuelle Themen. Mit dabei unter anderem GIFShell Reverse Shell durch Ausnutzung von Microsoft Teams GIFs, das Umgehen von 2 Faktor Authentifizierung des EvilProxy Phishing Services und Geschichten aus Nordkorea. Alles, wie immer, versehen mit viel Meinung und Anekdoten aus der tagtäglichen Praxis. Für mehr Informationen zu den einzelnen News: https://medium.com/@bobbyrsec/gifshell-covert-attack-chain-and-c2-utilizing-microsoft-teams-gifs-1618c4e64ed7 https://thehackernews.com/2022/09/new-evilproxy-phishing-service-allowing.html https://www.heise.de/news/Lorenz-Ransomware-nutzt-VoIP-Telefone-MiVoice-Connect-von-Mitel-als-Sprungbrett-7261947.html https://techcrunch.com/2022/09/08/north-korea-lazarus-united-states-energy/?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAFiPYN3naW2dbmYKtAdqyh6HJprFdNx3W1o5fM3qwEn1fiaIOItd8MRh8ue5ty_hHyIHPTI14IUq8qrjTTWqSQQjss2HYKnKHtGYwOCY-_rewnt9mIdMnqjkljYwBS55TYatuyxgIzYiiRgpwG4lxcD9mnTZ3dMBvieIgVsu8lui

Breach FM - der Infosec Podcast
HOW-TO-DECRYPT.txt - Chronologie einer Attacke ft. Thomas Keck

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 112:59


Diese Folge steht unter dem Motto: mit und nicht über Betroffene reden. Thomas Keck ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der Elabs AG, einem führenden Anbieter von IT-Service Leistungen mit Sitz in Frankfurt am Main. Während eines Urlaubs in Spanien erreichte ihn die Nachricht, vor der sich mittlerweile viele Unternehmen fürchten: die Elabs AG wurde Ziel einer schwerwiegenden Cyber Attacke. Gemeinsam mit Kim und Robert rekapituliert er die Wochen seit diesem Ereignis. Es geht dabei nicht nur um die eigentliche Incident Response und Themen wie Cyber Versicherungen, sondern auch um die Frage, ob Unternehmen Lösegeld zahlen sollten und wie Verhandlungen mit Threat Actors aussehen. Thomas teilt dabei viele seiner persönlichen Erlebnisse und Learnings.

Breach FM - der Infosec Podcast
Bares für Rares, aber für Zero Days

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 86:21


In der heutigen Folge nehmen wir uns wieder einem Thema an, das mittlerweile unweigerlich in jeglichem Marketing Material der IT-Security Industrie auftaucht: Zero Days. Wie werden Schwachstellen entdeckt, wie entstehen Security Advisories und wer verdient eigentlich an dem ganzen Spaß? Wir diskutieren außerdem darüber welche Relevanz Zero-Days für den täglichen IT-Betrieb von Unternehmen haben und wieso sich laut Robert viele dieser Teams lieber um die zahllosen N-Days kümmern sollten. Wie immer: Feedback, Diskussionen, Bewertungen im Podcast Player eurer Wahl und persönliche Empfehlungen sind höchst erwünscht!

Breach FM - der Infosec Podcast
Walter White der Ransomware

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 72:36


In der ersten Folge unseres neuen Podcasts reden Kim und Robert über ein omnipräsentes Thema - Ransomware. Was waren unsere ersten Erfahrungen mit Ransomware, wieso funktioniert Ransomware bis heute so gut und wie schätzen wir die Zukunft der digitalen Erpressung ein? Wir geben außerdem unfreiwillig und ungewollt "Walter White Business Coachings" und reden darüber, wieso man in Bayern vermutlich schneller wegen Drogen als für Ransomware dingfest gemacht wird. Der Link zum "Dr. Ransomware" Podcast: https://anchor.fm/ransomwarefiles/episodes/Dr--Ransomware--Part-1-e1kv85j

Eden Exchanges
Ep#177 FCF Is Ticking All The Boxes (Ft. Kim Nowak FCF Fire & Electrical Franchisee Sunshine Coast)

Eden Exchanges

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 8:35


Today on Eden Exchanges we spoke to Kim Nowak who is the Franchisee for FCF Fire & Electrical in Sunshine coast Queensland, a service franchise providing fire and electrical services for all safety requirements as per legislation standards across Australia. Listen as Kim delves into her career prior to FCF, why Kim and her husband chose the franchise for their next opportunity, what the business has to offer and her advice for anyone looking for a franchise business.

Eden Exchanges
Ep#177 FCF Is Ticking All The Boxes (Ft. Kim Nowak FCFNational Franchisee Sunshine Coast QLD)

Eden Exchanges

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 8:35


Today on Eden Exchanges we spoke to Kim Nowak who is the Franchisee for FCF National in Sunshine coast Queensland, a service franchise providing fire and electrical services for all safety requirements as per legislation standards across Australia. Listen as Kim delves into her career prior to FCF, why Kim and her husband chose the franchise for their next opportunity, what the business has to offer and her advice for anyone looking for a franchise business.

Shake Up Learning Show
22: Power Up Your Classroom with Game Play

Shake Up Learning Show

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 43:59


Welcome back to the show ya’ll! On this episode, I got to talk to Cate Tolnai and Lindsey Blass about their new book Power Up Your Classroom! They share their passion for gamifying the classroom with game-based learning and teaching through play. We discuss what types of classroom environments are appropriate for gamification and ways you can incorporate game-based learning today!   For those of you who don’t know, Cate is a passionate fan of learning, coaching, and connecting. She works as the Director of Member Engagement for California’s ISTE Affiliate, CUE. She also serves as Adjunct Faculty at the Krause Center for Innovation at Foothills College. Cate has spent over seventeen years in education and is committed to supporting educators as they integrate technology in the classroom.   Lindsey spreads her love of learning as the Personalized Learning Environments Program Manager for San Francisco Unified School District. She reimagines learning through empowering teachers and administrators as designers of flexible learning environments that leverage technology to personalize instruction. She too serves as Adjunct Faculty for Foothill College/Krause Center for Innovation where she teaches courses on blended learning, assessment strategies, game-based learning, and more.    This episode is jam-packed with inspiring nuggets that will get you started with gamification today. Listen as Lindsey and Cate share their passion for gameplay in the classroom and how you can use game-based learning to teach above the test. You won’t want to miss this episode and you will definitely want to read their book after you hear about all of the passion and love they poured into its creation!   In This Episode: [00:29] - Welcome back ya’ll! Kasey is chatting with Cate Tolnai and Lindsay Blass about gamification in the classroom.   [01:50] - Shout to Kim Nowak for her wonderful email regarding Kasey’s masterclasses.   Join the Google Classroom Master Class Join the Google Slides Master Class All courses: http://shakeuplearning.teachable.com    [03:18] - Listen to our Speakpipe message from Susan Noak and her idea for using duty time to build relationships.   [05:01] - Cate and Lindsay say hi and share some information about themselves.   [08:21] - Learn more about Power Up Your Classroom, who the book is for, and how it will change your classroom.   [13:43] - What’s the difference between gamification and game-based learning?    [15:38] - Learn the 4-Cs in game-based learning.   [19:14] - What is one simple way to incorporate gamification in your classroom?    [22:03] - Learn why you have to start with the culture in the classroom regarding failure before starting any type of gamification in the classroom.   [25:44] - Cate and Lindsey share specific topics in the book they are really excited to present.   [32:33] - Hear how Cate and Lindsey respond to the issue of time in the classroom and teaching to the test.   [38:36] - How to find Cate and Lindsey to connect!   www.powerupclassroom.com   Cate on Twitter: @CateTolnai Cate on LinkedIn Cate’s Website   Lindsey on Twitter: @LindseyBlass1 Lindsey on LinkedIn Lindsey’s Website Podcast Question of the Week   [41:31] - Kasey shares the podcast questions of the week:    How can you empower your learners with gameplay in your classroom? Name two takeaways.   Post your answer to your favorite social media platform using the hashtag #ShakeUpLearning, or share it in the Shake Up Learning Community on Facebook!   [42:35] - Thank you for listening! Please subscribe to the podcast, and leave a review on iTunes. (Bonus points if you use  the word “y’all” in your review!) Links and Resources Mentioned in this Episode: The Shake Up Learning Show The Shake Up Learning Community on Facebook Join the Shake Up Learning Book Study! Shake Up Learning: Practical Ideas to Move Learning from Static to Dynamic by Kasey Bell Shake Up Learning Summer Book Study Facebook group Power Up Your Classroom: Reimagine Learning with Game Play by Cate Tolnai and Lindsey Blass Yu-kai Chou Cate Tolnai’s Website Lindsey Blass’s Website Caine’s Arcade Concept Ron Berger Bill Marsland  Andrew Rothman The Shake Up Learning Show episode 19: Top 10 Secrets of an Awesome Tech Coach

Sulten Efter Succes
Kim Nowak-Zorde: “Du bliver nødt til at klare det”

Sulten Efter Succes

Play Episode Listen Later Sep 4, 2015 34:33


Kim Nowak har virkelig begge ben indenfor. Med kontor og studier på den sagnomspundne Njalsgade-kvarter er succesen tydelig. I podcasten fortæller Kim om sit partnerskab i GL Music og det hårde arbejde bandet i The X Orchestra. Vi snakker om partnerskab, inspiration fra andre brancher, musikere der ikke har noget at lave, social skills, at arbejde internt […] Indlægget Kim Nowak-Zorde: “Du bliver nødt til at klare det” blev vist første gang den Sulten Efter Succes.

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

"Privat war ich nie eine 'femme fatale'" - Erika Pluhar verrät Privates Unzählige Theaterrollen, über vier Dutzend Filmrollen, zahlreiche Auftritte beim Fernsehen, Regiearbeiten, zahlreiche Schallplatten und Bücher – dies ist die bisherige Bilanz dieser unermüdlichen und vielseitigen Künstlerin. Da verwundert es nicht, wenn der „General Anzeiger“ am 1.6.13 schreibt: „Erika Pluhar ist eine österreichische Ikone“, die auch ihre Autobiografie in einer ungewöhnlichen Form „zwischen Fiktion und Realität“ geschrieben hat. In Wien geadelt Das Licht der Welt erblickte Erika Pluhar am 28.2.39 in Wien, wo sie auch ihre schulische Ausbildung absolvierte. Nach dem Abitur begann sie am Wiener Max-Reinhardt-Seminar eine Schauspielausbildung, die sie mit Auszeichnung abschloss. Noch im gleichen Jahr, 1959, erhielt die junge Schauspielerin ein Engagement am Wiener Burgtheater, auf dessen Brettern sie vier Jahrzehnte lang zu bewundern war. Ihr außergewöhnliches Talent erlaubte es Erika Pluhar, nahezu jeden Rollentypus zu spielen. So war sie unter anderem Lady Mortimer in Shakespeares "König Heinrich IV.", Ophelia in Stoppards "Rosencrantz und Guildenstern" oder auch Ruth in Pinters "Die Heimkehr", um nur einige wenige aus einer ganzen Fülle von Rollen zu nennen. Die inzwischen bekannte Schauspielerin war auch gern gesehener Gast an den Bühnen in Salzburg, Bregenz, Jagsthausen und nicht zuletzt an den Münchner Kammerspielen. Nach einigen wenigen Filmrollen sollte nun der ganz große internationale Durchbruch mit einen Film folgen: 1967 spielte sie die Hauptrolle in dem Film "Bel Ami" von Helmut Käutner, der sie auch in Übersee bekannt machte. Und zahlreiche weitere Filme sollten folgen. Die Filmschauspielerin Seit ihrem Erfolg in dem Streifen „Bel Ami“ war Erika Pluhar nun eine gefragte Filmschauspielerin und drehte mehrere Filme pro Jahr. So war sie unter anderem in dem Drama „Moos auf den Steinen“ von Georg Lhotsky, in den Krimireihen „Der Kommissar“, „Der Alte“ oder auch im „Tatort“ zu sehen. In dem Drama „Die Nacht von Lissabon“ von Zbynek Brynych spielte sie die Helen, in dem Film „Margarete in Aix“ von Helmut Käutner spielte sie die Titelrolle, so auch in dem Melodrama „Die Brüder“ von Wolf Gremm, des weiteren spielte sie an der Seite von David Bowie und Kim Nowak die Eva in dem Film „Schöner Gigolo, armer Gigolo“ von David Hemmings, um nur einige wenige zu nennen. Ihre schon sprichwörtliche Vielseitigkeit erlaubte es ihr auch beim Film jede Rolle zu übernehmen, und so kann sie auf eine Filmografie von über vier Dutzend Streifen zurückblicken. Doch die Schauspielerin hatte bereits Anfang der 70er-Jahre auch andere Wege beschritten. Sängerin und Autorin Im Jahr 1972 kam die erste Schallplatte von Erika Pluhar auf den Markt, die betitelt war „Erika Pluhar singt“. Es waren 11 von ihr interpretierte Lieder, die sie dort veröffentlichte und die einen Grundstein für eine weitere Karriere legten. Denn bald sollten noch mehr Schallplatten der Künstlerin folgen und in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Zu manchen der Lieder steuerte sie auch ihre eigenen Texte bei. Und als Autorin wurde sie ebenfalls aktiv. Bereits 1981 erschien ihr erstes literarisches Werk: "Aus Tagebüchern". Im Laufe der Jahre sollte so ein Oeuvre entstehen, das sowohl Liedertexte, Lyrik, kleine Prosa sowie Romane beinhaltet. Ihr bis jetzt letzter Roman „Im Schatten der Zeit“ erschien 2012, und so urteilte etwa das Berliner Literaturportal „sf magazin“ über ihn: „Ein sensibler, wortmächtiger und bilderreicher Roman der großen österreichischen Autorin“. Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin, Autorin: in allen diesen Berufen ein erfolreiches Multitalent, eine österreichische Ikone eben, wie schon aus dem „General Anzeiger“ zitiert. Im Februar 2004 porträtierte DW-Mitarbeiter Horst Senker Erika Pluhar in einem Gespräch. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

Indywidualny
[Ogłoszenie]  XXII Przegląd Muzyki Różnej Staś 2010

Indywidualny

Play Episode Listen Later Oct 26, 2010


Znany jest już termin tegorocznego dwudziestego drugiego Przeglądu Muzyki Różnej „Staś”. W tym roku przegląd odbędzie się 26 listopada. Gwiazdą jest zespół Kim Nowak. Wasze demówki możecie dostarczać do 19 listopada 2010 do sekretariatu I LO w Lublinie. Przegląd Muzyki Różnej „Staś” w I LO w Lublinie narodził się w 1988 roku w niejasnych okolicznościach, […]