POPULARITY
äglich gibt es "Katastrophen": Messerattacken, Überschwemmung und mehr. Rico Kerstan hat Gefahrenabwehr studiert und arbeitet als Risikoberater. Er berichtet, wie sich derartige Situationen aus Sicht der Helfer darstellen. Wann Triage nötig ist und ob die Regierung bei Corona überfordert war. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:Hier sind die Fakten zum erwähnten Angriff:Der Angriff fand auf dem Mannheimer Marktplatz am 2. Juni um, 1135 Uhr statt.Der Polizist, der bei dem Messerangriff attackiert wurde, war 29 Jahre alt.Der Angreifer stach dem Beamten mehrmals in den Kopfbereich.Der Polizist wurde nach der Tat notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt, erlag aber in den späten Nachmittagsstunden des 2. Juni seinen schweren Verletzungen.Der Täter ist ein 25-jähriger Mann, der in Afghanistan geboren wurde und 2014 als Jugendlicher nach Deutschland kam.Das Motiv des Täters ist noch unklar.Bei dem Angriff wurden insgesamt sechs Männer verletzt, darunter der Polizist.Eine öffentliche Trauerfeier für den getöteten Polizisten fand am 14. Juni im Kongress-Center Rosengarten in Mannheim statt.Dieses Ereignis hat bundesweit Bestürzung ausgelöst und die Gedanken aller sind bei der Familie, den Angehörigen und den Kollegen des getöteten Polizisten.►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/*○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.#profrieck #katastrophen #krisen Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
äglich gibt es "Katastrophen": Messerattacken, Überschwemmung und mehr. Rico Kerstan hat Gefahrenabwehr studiert und arbeitet als Risikoberater. Er berichtet, wie sich derartige Situationen aus Sicht der Helfer darstellen. Wann Triage nötig ist und ob die Regierung bei Corona überfordert war. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Hier sind die Fakten zum erwähnten Angriff: Der Angriff fand auf dem Mannheimer Marktplatz am 2. Juni um, 1135 Uhr statt. Der Polizist, der bei dem Messerangriff attackiert wurde, war 29 Jahre alt. Der Angreifer stach dem Beamten mehrmals in den Kopfbereich. Der Polizist wurde nach der Tat notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt, erlag aber in den späten Nachmittagsstunden des 2. Juni seinen schweren Verletzungen. Der Täter ist ein 25-jähriger Mann, der in Afghanistan geboren wurde und 2014 als Jugendlicher nach Deutschland kam. Das Motiv des Täters ist noch unklar. Bei dem Angriff wurden insgesamt sechs Männer verletzt, darunter der Polizist. Eine öffentliche Trauerfeier für den getöteten Polizisten fand am 14. Juni im Kongress-Center Rosengarten in Mannheim statt. Dieses Ereignis hat bundesweit Bestürzung ausgelöst und die Gedanken aller sind bei der Familie, den Angehörigen und den Kollegen des getöteten Polizisten. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #katastrophen #krisen Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Moin zum Fleckenhörer am 3. Juni 2024. Was für eine ereignisreiche Woche mal wieder. Islamisten und Islamhasser toben sich in Mannheim aus. Stürzenbergers Auftritte wollten und sollten immer provozieren. Er fand es sehr lustig, wenn er religiöse Muslime vorführte. Dann zeigte er auf seinen Accounts Video-Schnippsel und geißelte Proteste gegen seine grotesken Auftritte als "Islamisierung". Einer Mäßigung, wie sie sogar von Rechten immer wieder gefordert wurde, kam Stürzenberger nicht nach. Der Polizist, der Stürzenberger verteidigte, war am Freitag bei dem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz heftig attackiert worden. Er erlag gestern seinen Verletzungen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Polizeipräsidium Mannheim und das Landeskriminalamt mit. Der Angreifer habe dem 29 Jahre alten Beamten mehrmals in den Kopfbereich gestochen. Das Motiv des 25-jährigen Täters ist indes noch immer unklar. Bisher war der Mann, der in Afghanistan geboren wurde, aber 2014 als Jugendlicher nach Deutschland kam, nicht vernehmungsfähig - er war in den Minuten nach der Attacke ebenfalls verletzt worden. Eigentlich wollte ich zu Beginn dieser Sendung polizeiliches Fehlverhalten kritisieren. Diese Kritik spare ich mir nun. In der rechten Blase wird der tote Polizist jetzt mit Bild an die Öffentlichkeit gezerrt, instrumentalisiert und teilweise fertig gemacht. Gelesen habe ich z.B. den Kommentar "Indoktrination tötet eben" eines empathielosen *****lochs der Freien Schleswig-Holsteiner, die die Tat am Samstag für ihre einfach nur erbärmliche Faschopropaganda instrumentalisierten. Die AfD-Politikerin Doris von Sayn-Wittgenstein teilte in ihrem Telegramkanal ein Video, das einen türkischstämmigen Mob auf der Straße zeigen soll. Dazu schreibt sie: "Das war gestern in Mannheim, NACH dem Attentat auf den Polizisten. Wann wacht endlich der letzte Träumer auf!!!!" Jasper von der Jungen Alternative antwortet ihr und schreibt, dass das Video schon älter sei. Für von Sayn-Wittgenstein egal. Einige ihrer 2700 Abonnent*innen werden es schon gefressen haben. Unsere Themen heute: +++ Demonstration zum internationalen Tag gegen Kreuzfahrt in Kiel +++ ADFC zeichnet Grundschule Kiel-Wellsee als erste „Fahrradfreundliche Schule“ im Land aus +++ „Ich glaube, jetzt habe ich das Internet gelöscht.“ Stadtbücherei Neumünster ist mit zwei Aktionen beim bundesweiten Digitaltag am 7. Juni dabei Musik von: UK Subs The Oppressed Johnny Cash Mantarochen
In dieser Episode des Human Design Creation Podcasts sprechen Thorsten und Julia über die sogenannte Keine Autorität der Projektoren im Human Design. Die Keine Autorität der mentalen Projektoren entsteht durch zwei oder maximal drei definierte Zentren im Kopfbereich, während die restlichen Zentren offen sind. Bei der Keinen Autorität erfolgt die Entscheidungsfindung durch das Hören auf den eigenen Körper und das Sprechen mit verschiedenen Menschen. Es ist wichtig, Ruhe und Rückzug zu haben, um die eigene Resonanz zu spüren. Der richtige Umgang mit der Keine Autorität erfordert, dass Projektoren sich selbst gut kennen und sich nicht mit den Energien und Meinungen anderer identifizieren. Sie sollten sich regelmäßig zurückziehen, auf sich selbst achten und ihre eigenen Grenzen erkennen.
Wie Frau Söllner-Gradl ihre massiven Atemnotsymptome über Wochen mit Atemübungen wieder beseitigen konnte, wird in dieser Folge berichtet. Auch führten zu kleine Tuben im Kopfbereich zu einer erheblichen Nasennebenhöhlenentzündung. Im Anschluss ist eine Atemübung für Euch enthalten. Links zur Episode: https://www.pari.com/de/home/ https://de.wikipedia.org/wiki/René_Spies https://www.ibsf.org/de/news/detail/rene-spies-trainer-des-jahres-2022-in-deutschland https://www.pari.com/de/aerzteportal/inhalation-in-zeiten-von-corona/uebertragung-durch-bioaerosole/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC536048/ https://www.inpactmedia.com/medizin/gesundheit-volkskrankheiten/inhalation-ist-praevention #Atmung #Überatmung #Thorakale Hochatmung #Chronische Hyperventilation #Hyperventilation #RespiratorischeAlkalose #Ruheatmung #Stress #Atemstörung #Atmen #Atem #Panikattacke #Angst #Verspannung #Infekt #Inhalation #Kochsalzinhalation #Nasenspülung #Leistungssport #Sport #Training #Trainer #Olympia #Olympiasieger #Bob #Bobfahren #Allergie #Heuschnupfen #Lachen #DOSB #Sportphysiotherapie #Physiotherapie #Infektprophylaxe #Atemfrequenz #Mut #Lufthansa #Mentaltraining # Corona #Covid #China
Verbinde dich mit deinem Rhythmus Durch Selbstfürsorge Mit dem craniosacralen Rhythmus zu mehr Ruhe und Gesundheit feat. Emilia Koch Neben den Parietalen, mechanischen Techniken sowie den Viszeralen Techniken der Organe bedient sich die Osteopathie, vor allem Techniken des Cranio sakralen Systems und der Faszien. Die sanften Techniken der CranioSacralen Arbeit , die die Grundlage der Behandlung von Kindern ist und die ich in meinem eigenen Ausbildungskonzept https://www.stefanrieth.com/insider-lp/ an jedermann weitergebe wird gerade dafür erforscht wie sie dem Organismus hilft, zu Gesundheit und Harmonie zurückzukehren. Diese Techniken scheinen besonders effektiv bei Behandlung von Kopfschmerzen, Kiefergelenksschmerzen, chronischen Erkrankungen im Kopfbereich und eventuell sogar die Immunabwehr und Regeneration zu stärken. In der heutigen Podcast Folge erfährst du Wie du diese Vorteile für dich nutzen kannst, um: Stimmungsschwankungen auszugleichen Schlafprobleme und innere Unruhe zu verbessern mentalen Klarheit und Kreativität zu steigern Kostenlose Webinarehttps://www.stefanrieth.com/webinare/ Der Link zur Insiderliste 2023https://www.stefanrieth.com/insider-lp/ Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O. -- Mein Gast heute: Emlia Koch, Osteopathie i.A., Heilpraktikerin in Lübeck Emilia Koch ist Heilpraktikerin und Osteopathin in Ausbildung mit 20-jähriger Berufserfahrung als staatlich geprüfte Kinderkrankenschwester.Ihr Credo: Um gesund zu sein, muss man tun, was gesunde Menschen tun. Ihr Fokus richtet sich auf die Arbeit mit Frauen und die ganzheitliche Frauenheilkunde. Ihre Praxis in Lübeck: www.emilia-koch.de Das CranioSelfcare Konzept: www.cranioselfcare.de Instagram : https://www.instagram.com/cranioselfcare/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100073443676959 --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Ich habe diese Woche einen neuen Wartungsvertrag von einem Meerwasseraquarium übernommen. Hierbei wird das bestehende 800 Liter Aquarium in den nächsten Tagen komplett entleert, auseinander geschnitten und entsorgt. Danach wird das Aquarium durch ein neues Becken und eine komplett neue Aquarientechnik ausgetauscht. Die Aquarientechnik wird in diesem Zuge in den darunterliegenden Keller verlegt, da es den Kunden sehr wichtig ist, dass das neuen Meerwasser-becken absolut leise ist. Damit die Rohre in den Keller verlegt werden können, wurde bereits direkt unter dem Aquarium eine Kernbohrung durch die Betondecke durchge-führt. Der Fischbesatz des Aquarium besteht aus mehreren Doktorfischen, einem Pinzettfisch und einer Zebramuräne. Auffällig bei allen ist Fisch, dass sich die oberen Hautschichten im Kopfbe-reich teilweise komplett abgelöst haben. Dies zieht sich fast bei allen Fischen bis zum Ansatz der Rückenflosse fort. Dort wo die Fischschleimhaut ursprüngliche bunt gefärbt war sind nur noch große weiße Flecken vorhanden, die von groben Hautkanten umgeben sind. Solche starke Probleme mit der Fischschleimhaut haben häufig ihren Ursprung in einer sehr langen Fehlernährung, deren Folge dann starke Mangelerscheinungen sind. Auch in diesem Fall liegt die Ursache der Fütterung. Die Fische wurde über Jahre mit Süßwassertrockenfutter ernährt. Süßwassertrockenfutter wird auf den Bedarf von Süßwasserfischen und nicht von Meerwasserfischen entwickelt. Dadurch fehlen lebenswichtige Inhaltsstoffe für Meerwasserfische. Neben dem genannten Trockenfutter bekamen die Fische noch rote und weiße Mückenlarven. Der Vorteil momentan ist, dass alle Fische sehr gut fressen und keiner das Futter verweigert. Wir haben jetzt im ersten Schritt das Futter sofort auf das Dr. Basslers Bio Fishfood Garlic umgestellt. Das ist die Futtersorte die wir hauptsächlich bei allen unserer Wartungs-kunden verwenden. BASSLEER BIOFISH FOOD GARLIC enthält natürlichen Knoblauch. Der Vorteil ist, dass es auch von bereits erkrankten Zierfischen, die häufig unter Appetitlosigkeit leiden, gern gefressen wird. Knoblauch enthält den natürlichen Pflanzenwirkstoff Allicin sowie einen sehr hohen Anteil an Mangan, Vitamin B6, außerordentlich viele Spurenelemente (Selen, Jod, Germanium, etc.) und Enzyme. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu schonen wird ausschließlich frischer Knoblauch (kein Granulat) nach dem Granulierprozess zugemischt. Ein weiterer Vorteil von diesem Granulatfutter ist, dass die Körner verschieden schnell absinken und dadurch jeder Fisch, egal in welcher Wasserschicht, oben unten oder in der Mitte aufhält gut versorgt wird. Um die Fische adhoc noch besser mit Vitaminen zu versorgen, sprühen wir das Granulatfutter jeden zweiten Tag mit Power Fish von Dr. Bassler ein. Power Fish ist enthält Vitaminen und Spurenelementen und reichert das Granulatfutter an. Wie das Power Fish genau funktioniert und was es für Bestandteile enthält erfährst du in der Podcastfolge 313. Den Link zur Folge findest du in der Podcastbeschreibung. Ich habe selbst noch nie so starke Mangelerscheinungen bei Meerwasser-fischen gesehen. Ich kenne nur die typischen leichten Veränderungen der Schleimhaut bei Doktorfischen im Kopfbereich, jedoch nicht so stark wie in diesem Fall, dass sich diese in ganzen Fetzen abgelöst haben. Deshalb bin ich sehr gespannt, ob sich die Schleimhaut wieder erholt und wenn ja wie lange es dauern wird. Hier findest du die Podcastfolge zu >>>> Power Fish Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findet Du die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir auch bei allen unseren Kunden in über 2000 Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem Rabattcode 10 satte 20% . Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus den hochwertigsten Rohstoffen und wurden langen Praxistests vor der Markteinführung unterzogen.. Gehe auf www.aquacura.de und sicher dir jetzt deinen Rabatt. Dafür muss du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 Profi-Beratung durch Markus Mahl: Da brauchst du Hilfe bei Einem Problem mit deinem Meerwasseraquarium? Hier kannst du die Beratung buchen: >>>>> Beratung durch Markus Mahl kostenlose Checklisten für dein Meerwasseraquarium : Hier findest du die kostenlosen Checklisten für dein Meerwasseraquarium: https://aktion.aquacura.de/Geschenk Hörbuch-Meerwasseraquarium: Erfahre alles war für ein Meerwasseraquarum wichtig ist in meinem Hörbuch "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Du kannst dir das Hörbuch sofort herunterladen und anhören wann und wo immer du möchtest. Grundlage für das Hörbuch ist mein Buch: Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Neben dem Hörbuch enthält du noch 4 PDFs zum Download: Zudem Profi-Pflegeplan, einem 37 Seiten bebilderter Tierteil ( Meerwasserfische, Korallen, Muscheln, Garnelen, Seesterne, Seeigel und eine Checkliste für deine Wasserwerte) . Und das Beste im Hörbuch selbst wartet noch eine Überraschung auf dich. Hier kannst du das Hörbuch jetzt zum Sonderpreis herunterladen >>>>> Hörbuch oder kopiere dir den folgenden Link: https://bit.ly/2FGAGKT Mein Buch - Meerwasseraquarium bauen und arbeiten wie die Profis -: Hier findest du mein Buch den Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Buchen Sie hier bestellen >>>> https://amzn.to/2UspYiY Hier geht´s zum Meerwasser-BLOG: hier klicken Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/aquarium_west_gmbh/
In der letzten Podcast-Folge haben wir bereits über die Körperausscheidungen im Kopfbereich des Neugeborenen gesprochen. Heute wandern wir ein bisschen tiefer und befassen uns mit dem Urin und Stuhlgang, denn auch hier gibt es viele Dinge hinsichtlich Farbe, Geruch, Konsistenz und Menge zu beachten. Wir hoffen ihr könnt vieles Neues aus dieser Folge mitnehmen und wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir an: 04:34 Wann sollte der erste Urin nach der Geburt ausgeschieden sein und wie viel?06:40 Wieviel nasse Windeln pro Tag sind normal? _____________________________ 07:37 [Anzeige]Diese Folge wird dir präsentiert von Velgastin.Du hast genug von lästigen Blähungen bei deinem Baby oder während der Schwangerschaft? Velgastin® Blähungen Suspension leistet sanfte Hilfe bei Blähungen und ist dabei gut verträglich. Hergestellt wird Velgastin® in Deutschland bei Engelhard Arzneimittel – den Machern von Prospan®.Mehr Informationen findet ihr auf velgastin.com._____________________________ 08:24 Wie sieht der Urin aus und wie riecht er? 09:21 Auffälligkeiten beim Urin: Wann sollten die Alarmglocken läuten? 14:31 Welche Arten des Stuhlgangs gibt es in den ersten Lebenstagen? (Mekonium, Übergangsstuhl, Muttermilchstuhl) 20:38 Wie oft soll das Neugeborene Stuhlgang ausscheiden? 23:24 Was, wenn das Neugeborene keinen Stuhlgang ausscheidet? 26:11 Gibt es Blut im Stuhlgang und was bedeutet er?___________________Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme.deTikTok: http://tiktok.com/@hallohebammeYoutube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6AFacebook: https://www.facebook.com/hallohebamme See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Vor allem in den ersten Monaten sind die Körperausscheidungen des Neugeborenen ein Thema, womit sich Eltern intensiv auseinandersetzen müssen. Die Farbe, der Geruch, die Konsistenz, aber auch die Menge spielen hier eine große Rolle. Und da es nicht reicht, das Thema kurz am Rande zu erwähnen, widmen wir den Körperausscheidungen des Kindes gleich zwei ganze Podcast-Folgen und beginnen heute mit dem Kopfbereich. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Folgende Punkte sprechen wir in dieser Folge an: 03:18 Welche Ausscheidungen gibt es im Kopfbereich des Kindes und welche sind relevant für die Eltern? 05:12 Schmierauge und dessen BehandlungSchmierauge - hallohebamme (Link zum Blogbeitrag) _____________________________ 09:45 [Anzeige]Diese Folge wird dir präsentiert von Velgastin.Du hast genug von lästigen Blähungen bei deinem Baby oder während der Schwangerschaft? Velgastin® Blähungen Suspension leistet sanfte Hilfe bei Blähungen und ist dabei gut verträglich. Hergestellt wird Velgastin® in Deutschland bei Engelhard Arzneimittel – den Machern von Prospan®.Mehr Informationen findet ihr auf velgastin.com._____________________________ 11:06 Ohrenschmalz und Reinigung des Ohres, nötig oder nicht? 13:47 Popel: Vorbeugung und Tipps zur Reinigung der Nase 20:20 Spucken: Wohrer kommt das eigentlich, was hilft dagegen und wann hört es auf? ___________________Hier findest du mehr Infos über uns, sowie weitere Tipps und Tricks rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme.deTikTok: http://tiktok.com/@hallohebammeYoutube: https://www.youtube.com/channel/UChZ8gv6ucjJ99xynspyWN6AFacebook: https://www.facebook.com/hallohebamme See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
PODCAST YOGA MENTAL - NEUE GESUNDHEITSWEGE von MENTAL-POWER4YOU.ch Guten Tag und herzlich Willkommen zu einem neuen Podcast von „YOGA MENTAL“ NEUE GESUNDHEITSWEGE - von Ihrem Team MENTAL POWER 4 YOU. Heute - mit einem - ja, ich würde sagen, sehr aussergewöhnlichem Fall - speziell für alle unsere Tierliebhaber und auf viele Anfragen hin, auch mal etwas mehr darüber zu berichten. Heute: Die Begleitung eines krebskranken Hundes Ich bin Katerina und bin glücklich darüber, dass Sie sich für diesen Podcast interessieren. Der heute vorgetragene Fall wird einigen unter die Haut gehen … und viele von Euch sicherlich berühren …Nico, ein Jack Russel Terrier wurde zu mir gebracht. Und zwar vor einem halben Jahr schon. Der Besitzer war verzweifelt und konnte nicht mehr. Ich nahm ihn also zu mir. Und zwar komplett. Der Besitzer hat ihn mir übergeben. Über die näheren Umstände dieser traurigen Angelegenheit möchte ich lieber nicht weiter erzählen. Nico war zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt. Etwa zwei Wochen vorher wurde ein echt grosser Krebsherd in seiner Leber diagnostiziert. Dazu wurden mir sämtliche Aufnahmen und auch die Ergebnisse der Blutwerte übergeben. Die Aussage dazu war, dass es höchstwahrscheinlich in kürzerer Zeit, zu einer inneren Blutung kommen wird. Und er daran sterben wird. Die krebsbedingte Vergrösserung des Abdomens, also im Bauchbereich konnte man deutlich erkennen. Das zusätzlich Traurige dabei war, dass er komplett blind ist. Ein Auge, sein rechtes, wurde gar heraus operiert. Das geschah damals wegen dem Überdruck und den damit vermuteten Schmerzen in seinem Kopfbereich. Man kann ja einen Hund leider nicht fragen und ist auf den Rat eines Tierarztes angewiesen. Ob es wirklich notwendig war, eine solche schmerzhafte Operation durchzuführen, das kann ich nicht beantworten… Nun, auf dem anderen Auge sieht Nico leider auch nichts mehr. Zusätzlich - und das ist wirklich ebenso schlimm - hört er nichts mehr! Dieser Hund lebt also in einer dunklen und stillen Kammer. Vielleicht stellt sich an dieser Stelle einer von Euch die Frage, macht das Leben da noch einen Sinn? Für einen Hund, der nichts sieht und nichts hört? Und ich antworte Ihnen sogleich: JA! Absolut! Denn Nico hat einen grossen Lebenswillen! Das zeigt er jeden Tag. Er läuft immer noch sehr interessiert im Garten herum und schnuppert an den Büschen. Und! Er könnte den ganzen Tag fressen! Meine Meinung dazu? Solange ein Tier noch diese Eigenschaften zeigt, und das offensichtlich ohne Schmerzen, solange kann man nicht aufgeben! Denn wenn ein Tier Schmerzen hat oder nicht mehr leben will bzw. nicht mehr kann, dann hört er auf zu fressen oder zeigt zumindest wenig Interesse daran. Natürlich hat er immer mal eine Krise, doch diese geht schnell vorbei und dann ist er wieder voll da - auf seine Art. Als also Nico zu mir kam, ging es ihm wirklich nicht gut. Die Verdauung war komplett gestört. Kein Wunder bei dieser Diagnose. Denn die Leber assimilierte die Nahrung nicht mehr gut. Der Kot war immer voller fester Teile, voller unverdaute Speisen eben. Oft hatte er Schleim und Durchfall dabei. Zusätzlich hatte er oft Anfälle von Erbrechen. Und das verlief echt heftig. Denn jedesmal, wenn er zu würgen anfing, fiel er in einen Anfall von Tetanus-ähnlicher Starre, kippte um und fiel, nein er schlug förmlich, ohnmächtig auf den Boden. Und lag da. Man musste immer sofort intervenieren! Ihn hochstellen und den Rachenraum von dem hochgewürgten Mageninhalt sofort befreien. Sonst wäre er daran erstickt. Als ich es das erste mal erlebte, war ich wirklich schockiert. Auch meine Tochter, die zufällig gerade dazu kam fing an zu zittern. Diesen kleinen tapferen Kerl leblos auf dem Boden zu sehen - ja das war schockieren, fürchterlich und traurig zugleich. Nun möchten Sie sicher wissen, was geschah - Viel Spannung mit diesem emotionalen Podcast!
Yves Saint Laurent Y hier günstig bestellen ► https://amzn.to/37gxeVX GIRLS! Online Programm für mehr Dates & Frauen ► https://www.premiumlife.tv/girls/ YVES SAINT LAURENT Y REVIEW: Yves Saint Laurent Y Eau De Perfume - Kreativität, Leidenschaft und Erfolg – Erschaffe die Welt von morgen mit dem neuen Y Eau de Parfum von Yves Saint Laurent. Entdecke eine neue Intensität des Dufts für den Mann, der etwas riskiert, um seine Träume zu verwirklichen. Denn was ist deine Leidenschaft? Wofür kämpfst du? Woran glaubst du? Wovon träumst du? Wer bist du? Die Antwort findest du im einmaligen Dufterlebnis für den Mann. Denn weiße Aldehyde und Geraniennoten in Verbindung mit Weihrauch und grauem Amber, machen Y zum ersten weißen und dunklen Fougère. Die olfaktorische Pyramide: - Bergamot Öl, Primofiore-Zitronenöl, Elemi Öl, Ingweröl, Weiße Aldehyde - Wacholderbeerenöl, Muskatellersalbei, Geranie, Lavendelöl - Zedernholzöl, Tannenbalsam, Weihrauch, Grauer Amber Akkord, Vanillen Akkord. Sei du selbst. Jeden Tag. Mit Y. Yves Saint Laurent Y Eau de Parfum: Holzig, weißer und dunkler Fougère. Für den Mann, der sich immer zu Höchstleistungen anspornt. Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühe Yves Saint Laurent Y aus 2 cm Entfernung auf die Haut. Besonders geeignet sind warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke und der Kopfbereich direkt hinter den Ohren. Duftnoten: Bergamotte, Ingwer, Apfel. PREMIUM LIFE – DATING & LIFESTYLE CLUB Lebe das Leben, wovon Du immer geträumt hast! Mit unserem einzigartigen GIRLS! Programm zu mehr Dates, mehr Frauen, mehr Spaß und einem großartigen Lebensgefühl. In 9 Schritten ganz automatisch mehr Frauen in Dein Leben ziehen. Im Online Dating, Nachtleben & Alltag. Jederzeit & überall. Jetzt starten und es selbst erleben: ► https://www.premiumlife.tv/girls/ SOCIAL MEDIA: Für all Deine (privaten) Fragen und weiteren einzigartigen Dating & Lifestyle Content stehen wir Dir gerne auf folgenden Social Media Apps zur Verfügung. Amazon: https://www.amazon.de/shop/premiumlife Facebook: https://www.facebook.com/premiumlifetv Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/PremiumLife/ Instagram: https://www.instagram.com/premiumlife.tv/ Snapchat: https://www.snapchat.com/add/premiumlife.tv Spotify: https://spoti.fi/2SMb2ee Telegram (Adults Only, nur 18+ Content): t.me/premiumlife18 TikTok: https://www.tiktok.com/@premiumlife.tv Twitter: https://twitter.com/PremiumLife_TV Website: https://www.premiumlife.tv/
Bei seinem 28-tägigen Lauf um die Erde durchwandert der Mond dieselben 12 Tierkreiszeichen wie die Sonne, hält sich aber in jedem Zeichen nur zwei bis drei Tage lang auf. Je nachdem, in welchem Tierkreiszeichen sich der Mond befindet, herrscht eine unterschiedliche Energie, die wir im Alltag auf vielerlei Art nutzen können. Jedem Tierkreiszeichen sind dabei andere Körperzonen zugeordnet. So regiert zum Beispiel der Widder den Kopfbereich. Daher kommt es, dass Kopfschmerzen häufig an Widder auftreten. Augengymnastik an Widdertagen ist ganz besonders effektiv und wohltuend.Mehr zu heilsamen Übungen für alle Körperbereiche in unserem Buch „Fit zum richtigen Zeitpunkt. Die Drei-Minuten-Mondgymnastik“.Du hast auch eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at
In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man für Währungspaare, bei denen sich der Spread ändert, einen Filter bauen kann, der das Trading erlaubt oder nicht erlaubt. Um das zu tun, klicken Sie im Metatrader bitte hier oben auf dieses kleine Symbol oder drücken Sie die F4 Taste. Das ruft dann hier den Metaeditor auf. Und hier klicken wir auf Datei, Neue Datei, Expert Advisor aus Vorlage, Weiter. Ich vergebe hier einmal den Namen SimplerSpreadFilter, klicke auf Weiter, Weiter und Fertigstellen. Jetzt kann alles oberhalb der OnTick Funktion gelöscht werden. Und auch die zwei Kommentarzeilen werden entfernt. Wir starten mit einem include Statement. Damit importieren wir uns hier die Datei Tade.mqh. Und die erlaubt es uns, eine Instanz von der Klasse CTrade zu bilden. Wir haben hier den Namen trade vergeben und wir werden diese Instanz gleich nutzen, um Positionen zu eröffnen. Dazu ermitteln wir innerhalb der OnTick Funktion den Ask Preis und den Bid Preis. Das übernimmt die Funktion SymbolInfoDouble für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart. Wir nutzen entweder SYMBOL_ASK oder SYMBOL_BID, je nachdem, ob wir den Ask oder den Bid Preis berechnen. Und mit NormalizeDouble und _Digits stellen wir sicher, dass für das jeweilige Währungspaar auch die richtige Anzahl von Nachkommastellen ermittelt wird. Das kann sich nämlich je nach Währungspaar unterscheiden. Im Anschluss benötigen wir eine Variable für unser Signal. Die ist vom Typ string, damit sie Textketten aufnehmen kann. Wir weisen hier aber noch keinen Wert zu, denn den möchten wir gleich ermitteln. Dazu erstellen wir uns zunächst mit der Funktion MqlRates ein Array, welches die Preisdaten aufnehmen kann. Mittels ArraySetAsSeries sortieren wir dann das Array von der aktuellen Kerze an abwärts. Jetzt nutzen wir CopyRates, um für das aktuelle Währungspaar und die aktuell ausgewählte Zeiteinheit von der Kerze null für drei Kerzen die Preise in unser Preis Array zu kopieren. Und damit wir etwas haben, was uns den aktuellen Spread anzeigt, nutzen wir die Funktion SymbolInfoIneger für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart. Und mit diesem Parameter, SYMBOL_SPREAD, alles in Großbuchstaben, ermitteln wir jetzt den aktuellen Spread Wert und weisen ihn der Variable CurrentSpread zu. Jetzt hätte ich gerne noch eine Variable für den Spread Filter. Auch die ist vom Typ string und wird Textketten aufnehmen. Eigentlich könnten wir das Ganze auch so gestalten, dass der Benutzer eingeben darf, wieviel Spread maximal erlaubt ist. Darum erstelle ich hier im Kopfbereich eine sogenannte Input Variable. Die ermöglicht es, im laufenden Betrieb einen Maximalwert anzugeben. Wir vergeben zunächst erstmal den Startwert 15. Aber später kann der Benutzer diesen Wert auch anpassen. Und dann können wir hier unten prüfen, ob der aktuelle Spread Wert den maximal erlaubten Wert übersteigt. Und wenn das der Fall ist, dann setzen wir hier unseren Spread Filter auf: Trading ist nicht erlaubt. Im anderen Fall, wenn der aktuelle Spread Wert kleiner oder gleich ist, als der maximal erlaubte Wert, dann bekommt unser Spread Filter hier den Wert: Trading erlaubt, zugewiesen. Damit wir tatsächlich Positionen sehen, erstellen wir uns hier noch eine einfache Einstiegsregel. Wenn also der Schlusskurs von Kerze eins größer ist, als der Schlusskurs von Kerze zwei, dann weisen wir hier den Begriff buy unserer Signal Variable zu. Andernfalls, wenn der Schlusskurs von Kerze eins kleiner ist, als der Schlusskurs von Kerze zwei, dann möchten wir verkaufen. Also weisen wir den Begriff sell unserem Signal zu. Und unser Filter muss auf Trading erlaubt stehen, damit wir überhaupt eine Positionseröffnung in Erwägung ziehen. Denn nur, wenn unser Signal auf Verkaufen steht und die Funktion PositionsTotal kleiner ist als eins, das bedeutet, wir hätten ein Verkaufssignal und geöffneten Positionen, dann möchten wir einen Sell Trade für zehn Mikrolot eröffnen, wenn unser Spread Filter auf Trading erlaubt steht.
In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man für Währungspaare, bei denen sich der Spread ändert, einen Filter bauen kann, der das Trading erlaubt oder nicht erlaubt. Um das zu tun, klicken Sie im Metatrader bitte hier oben auf dieses kleine Symbol oder drücken Sie die F4 Taste. Das ruft dann hier den Metaeditor auf. Und hier klicken wir auf Datei, Neue Datei, Expert Advisor aus Vorlage, Weiter. Ich vergebe hier einmal den Namen SimplerSpreadFilter, klicke auf Weiter, Weiter und Fertigstellen. Jetzt kann alles oberhalb der OnTick Funktion gelöscht werden. Und auch die zwei Kommentarzeilen werden entfernt. Wir starten mit einem include Statement. Damit importieren wir uns hier die Datei Tade.mqh. Und die erlaubt es uns, eine Instanz von der Klasse CTrade zu bilden. Wir haben hier den Namen trade vergeben und wir werden diese Instanz gleich nutzen, um Positionen zu eröffnen. Dazu ermitteln wir innerhalb der OnTick Funktion den Ask Preis und den Bid Preis. Das übernimmt die Funktion SymbolInfoDouble für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart. Wir nutzen entweder SYMBOL_ASK oder SYMBOL_BID, je nachdem, ob wir den Ask oder den Bid Preis berechnen. Und mit NormalizeDouble und _Digits stellen wir sicher, dass für das jeweilige Währungspaar auch die richtige Anzahl von Nachkommastellen ermittelt wird. Das kann sich nämlich je nach Währungspaar unterscheiden. Im Anschluss benötigen wir eine Variable für unser Signal. Die ist vom Typ string, damit sie Textketten aufnehmen kann. Wir weisen hier aber noch keinen Wert zu, denn den möchten wir gleich ermitteln. Dazu erstellen wir uns zunächst mit der Funktion MqlRates ein Array, welches die Preisdaten aufnehmen kann. Mittels ArraySetAsSeries sortieren wir dann das Array von der aktuellen Kerze an abwärts. Jetzt nutzen wir CopyRates, um für das aktuelle Währungspaar und die aktuell ausgewählte Zeiteinheit von der Kerze null für drei Kerzen die Preise in unser Preis Array zu kopieren. Und damit wir etwas haben, was uns den aktuellen Spread anzeigt, nutzen wir die Funktion SymbolInfoIneger für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart. Und mit diesem Parameter, SYMBOL_SPREAD, alles in Großbuchstaben, ermitteln wir jetzt den aktuellen Spread Wert und weisen ihn der Variable CurrentSpread zu. Jetzt hätte ich gerne noch eine Variable für den Spread Filter. Auch die ist vom Typ string und wird Textketten aufnehmen. Eigentlich könnten wir das Ganze auch so gestalten, dass der Benutzer eingeben darf, wieviel Spread maximal erlaubt ist. Darum erstelle ich hier im Kopfbereich eine sogenannte Input Variable. Die ermöglicht es, im laufenden Betrieb einen Maximalwert anzugeben. Wir vergeben zunächst erstmal den Startwert 15. Aber später kann der Benutzer diesen Wert auch anpassen. Und dann können wir hier unten prüfen, ob der aktuelle Spread Wert den maximal erlaubten Wert übersteigt. Und wenn das der Fall ist, dann setzen wir hier unseren Spread Filter auf: Trading ist nicht erlaubt. Im anderen Fall, wenn der aktuelle Spread Wert kleiner oder gleich ist, als der maximal erlaubte Wert, dann bekommt unser Spread Filter hier den Wert: Trading erlaubt, zugewiesen. Damit wir tatsächlich Positionen sehen, erstellen wir uns hier noch eine einfache Einstiegsregel. Wenn also der Schlusskurs von Kerze eins größer ist, als der Schlusskurs von Kerze zwei, dann weisen wir hier den Begriff buy unserer Signal Variable zu. Andernfalls, wenn der Schlusskurs von Kerze eins kleiner ist, als der Schlusskurs von Kerze zwei, dann möchten wir verkaufen. Also weisen wir den Begriff sell unserem Signal zu. Und unser Filter muss auf Trading erlaubt stehen, damit wir überhaupt eine Positionseröffnung in Erwägung ziehen. Denn nur, wenn unser Signal auf Verkaufen steht und die Funktion PositionsTotal kleiner ist als eins, das bedeutet, wir hätten ein Verkaufssignal und geöffneten Positionen, dann möchten wir einen Sell Trade für zehn Mikrolot eröffnen, wenn unser Spread Filter auf Trading erlaubt steht.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19
Epidemiologische Daten und Tiermodelle geben Hinweise auf eine verschlechterte Immunabwehr bei Karzinomen des Kopf- und Halsbereiches, wobei die genauen Wirkmechanismen bisher nicht aufgeschlüsselt werden konnten. In Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Karzinome im Kopf- und Halsbereich mit erhöhten Konzentrationen an Prostaglandinen im Serum einhergehen, ein anderer Autor wies eine verminderte Expression des Chemokinrezeptors CCR5 auf Monozyten nach Behandlung mit Prostaglandin nach. In der vorliegenden Arbeit konnte erstmalig aufgezeigt werden, dass es im Rahmen einer Karzinomerkrankung im Hals- und Kopfbereich zu strukturellen und funktionellen Defiziten der Monozytenfunktion kommt. Hierbei finden sich erniedrigte Expressionsraten an CCR5, CCR2 und des Adhäsionsmoleküls CD11b des β-Integrins Mac-1 sowie eine verminderte Adhäsionsfähigkeit der Monozyten an das interzelluläre Adhäsionsmolekül ICAM-1. Weiterhin konnte nachgewiesen werden, dass nach Inkubation der Monozyten in Serum gesunder Spender die verminderte Immunfunktion wieder verbessert wird. Parallel dazu zeigte sich, dass die oben beschriebenen Immundefekte auf Monozyten gesunder Spender durch Inkubation in Serum von Tumorpatienten künstlich herbeigeführt werden können. Dies legt den Schluss nahe, dass im Rahmen einer Karzinomerkrankung Metaboliten im Serum gelöst sind, die eine immunologische Tumorabwehr erschweren. Diese Erkenntnisse sind ein weiterer Schritt zum Verständnis der Tumorimmunologie und könnten dazu hilfreich sein, immunologische Therapieverfahren voranzubringen.
Fakultät für Chemie und Pharmazie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Myosine sind molekulare Motoren, die an einer Vielzahl von zellulären Prozessen wie Bewegung, Zellteilung oder Polarität beteiligt sind. Ihr Grundaufbau gliedert sich in Motordomäne, Hals- und Schwanzdomäne. Der Motor interagiert ATP-abhängig mit dem Aktinzytoskelett und ist die krafterzeugende Komponente. Vergleicht man die verschiedenen Myosine miteinander, zeigt der Kopfbereich die höchste Konservierung. An den Motor schliesst sich der Halsbereich an, der die Bindestellen für regulatorische Untereinheiten wie z.B. Calmodulin beinhaltet. Der Schwanzbereich dient zum einem der Interaktion mit der transportierten Fracht und zum anderen der Dimerisierung oder Organisation in Filamente. In der Hefe Saccharomyces cerevisiae findet man fünf Myosine aus drei verschiedenen Klassen. Myo1p ist das einzige Klasse II Myosinund gehört zu den muskelähnlichen Myosinen, die sich in Filamenten organisieren. Myo2p und Myo4p gehören zu den Klasse V Myosinen und vermitteln Prozesse wie Vesikel-Transport, mRNALokalisation und Vererbung von Organellen und Endoplasmatischen Retikulum. Es wird vermutet, dass sie Dimere bilden, die als prozessive Motoren, also eigenständig, durch die Zelle wandern und so ihre Fracht an den Ort ihrer Bestimmung bringen. Myo3p und Myo5p sind in ihrer Funktion redundant und vermitteln als Klasse I Myosine die Endozytose, sowie die Integrität und Polarität des kortikalen Aktinzytoskeletts. Sie liegen als Monomere vor und interagieren über spezifische Domänen in ihren Schwanzbereich mit einer Vielzahl von Proteinen wie z.B. Verprolin oder Komponenten des Arp2/3-Komplexes. Die rekombinante Expression von Myosinen stellt sich als sehr problematisch dar, da sich die Motordomäne nicht spontan in eine funktionelle Konformation falten kann. Verschiedene Publikationen deuten daraufhin, dass für die Faltung dieser Multidomänenstruktur die UCS-Proteine notwendig sind. UCS leitet sich von den Namen der zuerst identifizierten Mitglieder ab (UNC-45 aus C. elegans, Cro1p aus P. anserina und She4p aus S. cerevisiae), welche lediglich die C-terminale UCS-Domäne gemeinsam haben. Für UNC-45 konnte bereits gezeigt werden, das es über die UCS-Domäne mit der Motordomäne von Muskelmyosin interagiert und als Chaperon dessen thermale Aggregation verhindert. Ausserdem interagiert UNC-45 über eine N-terminale TPR-Domäne mit Hsp90 und über den zentralen Bereich mit Hsp70. Im Rahmen meiner Arbeit wurde der Einfluss von She4p auf die Funktion der Myosine untersucht. Es wurde gezeigt, dass She4p über die UCS-Domäne mit der Motordomäne von Klasse I und Klasse V Myosinen interagiertund somit die Lokalisation von Myo3p, Myo4p und Myo5p ermöglicht. Mit Hilfe eines Aktin Pelleting Assays konnte gezeigt werden, dass die Misslokalisation der Klasse I Myosine im she4! Hintergrund durch einen Defekt in der Aktinbindedomäne im Motorbereich verursacht wird. Die Spezifität von She4p für verschiedene Myosinklassen spiegelt sich in der zellulären Verteilung des Proteins wieder. Das UCS-Protein wird Myo2p-abhängig in die Knospenspitze transportiert, um dort die Interaktion zwischen Klasse I Myosinen und dem Aktinzytoskelett zu vermitteln. Im Gegensatz dazu benötigt Myo4p lediglich funktionelles She4p innerhalb der Zelle, da dieses Myosin durch Mutter- und Tochterzelle wandert und somit seinen Regulator überall benötigt. Die Tatsache, ob She4p wie UNC-45 als Chaperon an der Faltung der Motordomäne beteiligt ist, ist weiterhin unklar. Es konnte jedoch in einem Pulldown Experiment und einer Immunpräzipitation eine Interaktion zwischen She4p und Hsp90 festgestellt werden. Es ist daher durchaus möglich, dass She4p als Kochaperon das Hsp90 System zum Myosin rekrutiert, damit die Motordomäne in eine funktionelle Konformation gefaltet wird. Neben der zytoplasmatischen Funktion von She4p scheint es noch eine nukleäre zu geben, da im Pulldown Experiment zahlreiche Proteine gefunden wurden, die Teil des Processosomes der kleinen ribosomalen Untereinheit sind und im Nucleolus lokalisieren. Die Funktion von She4p in diesem Prozess ist noch unbekannt.