Podcast appearances and mentions of ab oktober

  • 130PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ab oktober

Latest podcast episodes about ab oktober

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Lebenssinn: Was wir von NTE's und spirituellen Wegen lernen können

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 33:36


Manchmal fragen wir uns: Wofür leben wir eigentlich? Was ist der Sinn hinter all den Herausforderungen, dem Leid, der Krankheit – und dem Tod? In dieser Folge des Zeitwellen-Podcasts gehe ich diesen Fragen nach. Wir schauen auf die Botschaften von Menschen, die eine Nahtoderfahrung hatten, und entdecken, was sie uns über den wahren Sinn des Lebens verraten. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die buddhistische Sichtweise, die Lehren aus Ein Kurs in Wundern und die Erkenntnisse von Viktor Frankl. Ich freu mich, wenn Du den Podcast abonnierst & ihn mit Menschen teilst, denen er guttun könnte

DAS! - täglich ein Interview
Der Mann mit dem Hut: Musiker Max Mutzke

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 39:21


Der Mann mit dem Hut ist einer der ganz Großen in der deutschen Pop-Landschaft. Seit seinem Durchbruch beim ESC begeistert Max Mutzke seine Fans – mittlerweile mehr als 20 Jahre lang. Sein Repertoire reicht von Soul über Swing bis hin zu Jazz. Mit wem sollte er eher auf Tournee gehen als mit der mehrfach Grammy-nominierten SWR-Big Band? Ab Oktober ist es so weit. Auf dem Roten Sofa blickt Max Mutzke zurück auf zwei beschwingte Jahrzehnte Musik-Karriere.

ÄrzteTag
Müssen Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 34:15


Ab Oktober wird die elektronische Patientenakte zur Pflicht, ab 2026 drohen Sanktionen. Zusätzlich stehen Änderungen beim Verschlüsselungsverfahren ins Haus. Im „ÄrzteTag“-Podcast berichtet bvitg-Vorstand Jens Naumann, ob die Praxisverwaltungssystem-Hersteller vorbereitet sind und was Praxen zu tun haben.

Podcast – #digdeep
Von der Uni zum CEO und zurück - Entrepreneurship an der LMU mit Philipp Baaske

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 43:45


Philipp Baaske hat aus seinem Promotionsthema eine weltweit erfolgreiche Firma gemacht: NanoTemper bietet innovative Maschinen für die Pharmaindustrie an, eines von vielen Beispielen eines erfolgreichen Transfers aus der Hochschullandschaft in die Privatwirtschaft. Das deutsche Bildungssystem hat Philipp diese Chance eröffnet - und es ist für ihn selbstverständlich, der Gesellschaft nun auch wieder etwas von diesem Erfolg zurückzugeben. Ab Oktober wird er die Entrepreneurship-Initiative der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) in München leiten und kehrt zurück an die Wurzeln seines Erfolgs. Die Skalierung von Forschungsergebnissen in der freien Wirtschaft funktioniert in Europa und Deutschland deutlich anders als in den USA - soviel ist sicher. Doch muss es immer der gleiche Ansatz sein, mit Milliardenbewertungen und viel Venture Capital im Rücken? Philipp meint nein - auch der gesellschaftliche Nutzen und ethische Fragen sind für ihn wichtig. In seiner Rolle will er erst einmal eines machen: zuhören und hinschauen - und die Studentinnen und Studenten zum Unternehmertum ermutigen.

Perspektive Ausland
EES ab 2025: Warum auch EU-Bürger im Ausland betroffen sind

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 16:41


Ab Oktober 2025 startet das neue EU Entry/Exit System (EES) – und es könnte auch dich betreffen, selbst wenn du einen EU-Pass hast! In diesem Video erfährst du:Was das EES ist und wie es funktioniertWarum du trotz EU-Bürgerschaft von der 90-Tage-Regel betroffen sein könntestWelche rechtlichen Grauzonen es gibtWelche Folgen das für Auswanderer, digitale Nomaden und Pendler haben kannKonkrete Strategien, um dich zu schützenIch zeige dir, wie du jetzt schon handeln kannst, um Probleme bei Einreise, Aufenthalt und Steuern zu vermeiden.

Gude, Rheinhessen!
Mainz hebt Umweltzone ab Oktober auf

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:07


Mainz hebt geltende Umweltzone auf, Lösung für Schmerz-Zentrum in Sicht und DFB-Pokalspiel des 1. FSV Mainz 05. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/umweltzone-in-mainz-wird-aufgehoben-4857945 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bietergemeinschaft-will-schmerz-zentrum-in-mainz-uebernehmen-4848245 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warum-ein-wiesbadener-5000-euro-fuer-ein-foto-zahlen-will-4836084 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/kreuznacher-kneipenkultur-kleine-kneipe-wird-zu-kellers-4852953 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-sportboss-heidel-sauer-ueber-dfb-pokaltermin-urteil-4857278 Ein Angebot der VRM.

Mission magisches Tagebuch
Magische Vorschau auf neue Missionen (ab 10/2025)

Mission magisches Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 0:52


Bald gibt es wieder viele neue Abenteuer zur Mission magisches Tagebuch. Hört einfach rein: Ab Oktober 2025 :-)

Endstation
#18 Moritz Schädler

Endstation

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 81:59


Moritz Schädler der beste Comedian Liechtensteins, Swiss Comedy Award Verlierer und Eidgenössischer Bürokaufmann. Ab Oktober 2025 ist er mit seinem ersten Soloprogramm "100 Jahre Moritz Schädler" auf Tour!Tickets Moritz: https://www.comedy.li/Tickets Mateo: https://www.mateogudenrath.ch/#ticketsMehr Podcast hier: https://www.patreon.com/mateogudenrathshow

SWR3 Topthema
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:57


Ab heute ist die Elektronische Patientenakte freigeschaltet. Noch ist die Teilnahme freiwillig. Ab Oktober wird sie für alle, die nicht widersprechen, verpflichtend.

AUF1
Digitaler Euro kommt: Niemand hat die Absicht, eine digitale Diktatur zu errichten

AUF1

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 9:10


Noch gestern wurden solche Pläne als Verschwörungstheorie und Alarmismus abgetan, doch nun sind sie die offizielle Agenda der Europäischen Zentralbank (EZB) und der EU. Ab Oktober 2025 wird die EZB den digitalen Euro einführen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 3:35


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nürnberger Beteiligungs-AG plant Dividendenkürzung Die Nürnberger Beteiligungs-AG hat angesichts eines prognostizierten negativen Konzernergebnisses von -65 bis -85 Mio. EUR beschlossen, der Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine Dividende von 0,14 EUR je Aktie für 2024 vorzuschlagen. Im Vorjahr lag die Dividende noch bei 3,50 EUR. Laut Vorstandsvorsitzendem Harald Rosenberger sei die Kürzung ein notwendiger Schritt zur Sanierung des Schaden-/Unfallgeschäfts, das durch Unwetterschäden und Kosteninflation belastet wird. Ein Sanierungsprogramm unter der Leitung von Christine Kaaz zielt darauf ab, dieses Segment bis 2027 wieder in die Gewinnzone zu führen. Drei Viertel der Deutschen befürchten Wählerbeeinflussung durch Fake News Laut Axa Future Risks Report befürchten 77 % der Deutschen gezielte Fake-News-Kampagnen in Sozialen Medien zur Beeinflussung der Bundestagswahl. 52 % sehen eine mögliche Anfechtung der Wahlergebnisse als Folge, 58 % rechnen mit gewalttätigen Protesten. 82 % der Befragten fordern strengere Regeln und härtere Strafen für Verstöße auf Social-Media-Plattformen, 85 % wollen zudem Einzelpersonen zur Verantwortung ziehen. Acht von zehn Deutschen (80 %) sehen auch langfristig Risiken für politische Institutionen durch die Verbreitung von Falschinformationen. GVV holt Finanzvorstand von Axa Die GVV Versicherungen haben Stefan Rupp mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum neuen Finanzvorstand bestellt. Der Wirtschaftsmathematiker und ehemalige Axa-Manager wird das Ressort Finanzen und Kapitalanlage übernehmen. Mit seiner Ernennung ist die Neuordnung des Vorstands abgeschlossen. Ab Oktober 2025 wird Katharina Stecher den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Schwade ablösen und die Unternehmensführung gemeinsam mit Rupp und Matthias Schulte (IT & Operations) übernehmen. Ammerländer Versicherung passt Tarife an Die Ammerländer Versicherung (AV) führt im Februar eine Tarifanpassung mit verbesserten Konditionen in mehreren Sparten durch. In der Fahrradvollkaskoversicherung gibt es neue Tarifzonen, eine flexible Kündigungsfrist und Beitragsvorteile bei GPS-Tracking. In der Hundehalterhaftpflicht wurde der weltweite Schutz auf 10 Jahre ausgeweitet und Rettungskosten bis zur Versicherungssumme inkludiert. Die Privathaftpflicht bietet künftig Schutz für Photovoltaikanlagen bis 30 kWp, eine höhere Umsatzgrenze für Freiberufler und Wahlmöglichkeiten zwischen Reparatur und Neuanschaffung. Auch Preisnachlässe für Versicherte ohne Vorschäden werden eingeführt. Aquila Capital erweitert Geschäftsführung Aquila Capital hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Dr. Florian Becker übernimmt die Rolle des CEO, während Silvia Schmitten-Walgenbach zur COO berufen wurde. Michael Hacker tritt als CFO dem Unternehmen bei, Lars Kühne wird CRO und Markus Wandt übernimmt die Position des CIO. Zudem wurde Christoph Wallrich neben seiner Verantwortung im Fondsmanagement zum Head of Luxembourg ernannt. uniVersa führt neue Wohngebäudeversicherung ein Die uniVersa hat mit FLEXXhouse eine neue Wohngebäudeversicherung vorgestellt, die in drei Absicherungsvarianten (easy, allround, best) und mit fünf Erweiterungsbausteinen verfügbar ist. Der best-Tarif bietet eine umfassende Absicherung inklusive Allgefahrendeckung, Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit und Best-Leistungs-Garantie. Für Ein- und Zweifamilienhäuser gilt ein vereinfachtes Wohnflächenmodell mit automatischem Unterversicherungsverzicht. Kunden können ihre Absicherung individuell anpassen und durch Selbstbeteiligung Prämiennachlässe von bis zu 35 % erhalten.

BlumenHOHL
91 - Auf Ayahuasca vom Skorpion gestochen

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 41:28


Ich bin noch immer in Costa Rica und war letztes Wochenende tief im Dschungel um mit Hilfe der heiligen Medizin zu mir zu finden. Man kann nicht über Ayahuasca reden ohne wie ein nerviges spirituelles Arschloch zu klingen. Das wird mit mir nicht anders sein. In dieser Folge erfahrt ihr, was Ayahuasca ist, wie so eine Zeremonie abläuft und wie die Sessions für mich liefen. Eine ziemlich private Folge. Aber keine Angst, es gibt kein nerviges Over Sharing meiner Traumata.  Ich wurde tatsächlich von einem Skorpion gestochen, das war keine Halluzination. Ob ich überlebt habe, erzähle ich Euch in der Folge. Ich bin auf Tour. Im März in Hannover und im April in Berlin. Ab Oktober in ganz Deutschland und der Schweiz. https://fkpscorpio.de/en/artists/detail/moritz-hohl/

Filmkammer des Schreckens
Jetzt neu: Der COMIC CAMP Podcast

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 1:05


Ab Oktober präsentiert unser neuer Comic Camp Podcast alle vier Wochen die neuesten US-Serienstarts, Neuheiten aus aller Welt und Klassiker aus unserem Comicregal. Matthias, Marco, Heiko und Sebastian treffen sich im Comic Camp am Rande der Düvelsmorser Kleingartenanlage am Unkenmulch, nördlich von Hamburg, um für euch die neuesten Hefte aus den Comicbags zu ziehen! Freut euch auf Lagerfeuer, Marshmallows und jede Menge Comics! Auf Spotify und überall da, wo es Podcasts gibt! Mehr von uns: https://linktr.ee/comiccamp präsentiert vom Comic Room Hamburg: https://www.comicroom-hamburg.de/ Schreibt uns eine Email an comiccamp@buddelfisch.de Produziert von Studio Buddelfisch (c) 2024

WDR 2 Das Thema
Winterreifen nur noch mit Alpine-Symbol

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 2:40


Ab Oktober müssen Autofahrer sich langsam wieder auf Kälteeinbrüche, Nachtfrost und - je nach Region - auch auf erste Schneefälle einstellen. Viele folgen deshalb der Faustregel "von Oktober bis Ostern" für die Winterreifen. Für die gelten von diesem Jahr an neue Regeln. Von Thilo Jahn.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Reifen mit M+S-Symbol ab Oktober verboten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 3:40


Für Autofahrer heißt es: zweimal im Jahr Reifen wechseln. Mit Ganzjahresreifen kann man das umgehen. Allerdings sind ab Oktober bestimmte Reifen nicht mehr erlaubt. Was Autofahrer deshalb wissen sollten.

Europa heute - Deutschlandfunk
Schluss mit den E-Scootern: Madrid will Mietroller ab Oktober verbieten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 4:44


Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Schluss mit den E-Scootern: Madrid will Mietroller ab Oktober verbieten

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 4:44


Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Schluss mit den E-Scootern: Madrid will Mietroller ab Oktober verbieten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 4:44


Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Regionaljournal Zentralschweiz
Nach der Operation nach Hause: Luzern verlängert Ambulant-Liste

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 5:21


Nach möglichst vielen Operationen und Eingriffen sollen Patientinnen und Patienten direkt wieder nach Hause. Dieser Grundsatz gilt im Kanton Luzern schon länger. Nun baut er die Zahl dieser ambulanten Eingriffe weiter aus. So lasse sich viel Geld sparen, argumentiert die Regierung. Weiter in der Sendung: * Der Skilift Schratten Flühli LU wird eingestellt. Es fehlen Schnee und Geld, heisst es beim Verein. * Innovative Fassadenreinigung mit Drohnen: Der Zuger Regierungsrat zeichnet die «Moosfrei GmbH» mit dem Innovationspreis 2024 aus. * Die Lungenliga Zentralschweiz hat einen neuen Präsidenten: Ab Oktober übernimmt der Luzerner Stephan Bachmann.

Hautklar - Neurodermitis und jetzt
082: Familienfeiern und Mythen

Hautklar - Neurodermitis und jetzt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 22:41


Viele meiner Kunden haben immer wieder Themen auf Familienfeiern, ich im übrigen auch. Natürlich nicht mehr so wie früher. Aber ich kenne die kritischen Blicke und Fragen, "was machst du, ist das gesund, was isst du da, warum kein Fleisch, warum kein Gluten etc. etc." So ist es dann auch mit dem Neurodermitis Business, "wird das was?" ist das nachhaltig? Nun, nach vielen Jahren und inzwischen sehr vielen Erfolgen möchte ich dir gerne mitgeben, dass es sich lohnt weiter zu machen. Früher war ich getriggert, heute nicht mehr, weil ich weiß, das der Erfolg da ist. Aber natürlich war das nicht immer so. Spule deine Träume einfach ein paar Jahre vor und denke dir, wie du da sitzt, und alle dich feiern werden, weil du durchgehalten hast. Ach so, und die Mythen über Neurodermitis sind immer wieder die gleichen. Darüber spreche ich auch kurz mit dir in dieser Folge. Ab Oktober gibt es drei Plätze im Mentoring für Herrliche Haut 1, wenn du etwas an deiner Haut machen möchtest, melde dich gerne bei mir und wir schauen ob das passt. https://bit.ly/3ZiG2DT Hier findest du mein kostenloses Hörbuch zum Thema Neurodermitis. https://bit.ly/3IYT028

Erfolgsjuwel - Leb deinen Traum
Potentielle Kunden sind da, wo du es nie gedacht hättest

Erfolgsjuwel - Leb deinen Traum

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 19:18


Glaubst du, dass es Kunden für dein Coaching/ deine Dienstleistung/ dein Angebot nur auf den Wegen gibt, die du bisher kennst? Dann lass dich mal von dieser Episode überraschen, wo ich schon überall Kunden gefunden habe und du es auch kannst. Heute ist der 6.9.24. Im September gelten noch unsere Preise für unser aktuelles Programm. Ab Oktober erhöhen wir. Wenn du wissen willst, wie das Programm aussieht, dann schau das aktuellste Video auf Instagram an oder lies aufmerksam meinen Newsletter, wenn du eingetragen bist. Du willst dir noch im September die alten Preise sichern? Dann bewirb dich hier: https://form.jotform.com/JanaHoffmann/mentoringbewerbung Zum Instagramprofil geht es hier entlang: https://instagram.com/erfolgsjuwel

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Der Trend geht in Richtung hoher Leistungsversprechen.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 27:09


Der Markt der Zahnzusatzversicherungen blüht. Ab Oktober steigt auch die ERGO mit einem neuen Tarifwerk in den Ring. Rund 9 Jahre ist das bisherige erfolgreich gewesen. "Der Trend geht klar in Richtung hoher Leistungsversprechen" sagt Otto-Hermann Thiede. Und er zählt nicht nur die Highlights auf, sondern erzählt von Hygienefaktoren, wonach sich eine Produktneuschöpfung ausrichtet und zuvor hat er noch gute Neuigkeiten über ein großes IT-Projekt seines Hauses im Gepäck.

Flocalis
Flocalis - I´m Back

Flocalis

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 94:14


Mein erster Mix nach 2 Monaten Pause. Ab Oktober dann wieder regelmäßig auf Twitch. Like, Share & Comment it Thx

Nachrichtenwecker
Bahnstrecke Augsburg – Ulm: Halt im Bärenkeller? +++ Gewalt in der Innenstadt

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 10:20


Jedes Jahr im Herbst geht es los: Ab Oktober häufen sich die Kinder, die sich mit dem RS-Virus infiziert haben. Endlich gibt es einen Wirkstoff, der aber nicht bezahlt wird. Wieso, klären wir in dieser Folge. Außerdem: Bei den Arbeiten an der Ulrichsbasilika läuft fast alles nach Plan.

WDR 2 Comedy Podcast
Das Lexikon der 90er: "Wimbledon"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 1:18


Ab Oktober 2024 u.a. in Langenfeld, Leverkusen und Essen: WDR 2 Lachen Live präsentiert Die 90er Comedy Show. Lisa Feller, Barbara Ruscher Dr. Pop und die WDR 2 Comedians. 90er Nostalgie: Damals waren wir noch wer in Wimbledon. Tobias Brodowy erinnert. Von Tobias Brodowy.

Radio Giga
Windows 11: Microsoft zieht den Schlussstrich

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024


Microsoft stellt den Support von Windows 11 22H2 ein. Ab Oktober 2024 wird es keine weiteren Sicherheits-Updates mehr für die alte Version des aktuellen Betriebssystems geben. Wer kein Risiko eingehen will, sollte also zeitnah auf eine aktuelle Version umsteigen.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
06.25 Eurovision on Tour - Mit Jakob Traxler

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 71:46


In der Affaire rund um Joost Klein gibt es noch keine Ergebnisse, aber neue Gerüchte: Er hat sich bei einem Auftritt für Belgien ins Spiel gebracht. Mittlerweile hat der Head of Delegation, der Verantwortliche für den Song Contest, beim niederländischen Sender AVOTROS, einen neuen Job.Österreich nimmt 2025 teil und  sucht den neuen Act für Eurovision 2025: Die Scouts Peter Schreiber und Eberhard Forcher freuen sich über Bewerbungen.Neue Musik gibt es natürlich auch - support your favorite Artists: Mahmood, Barbara Pravo, Salena und auch Baby Lasagna haben neues Material draußen. Hört rein.Ab Oktober 2024 gibt es eine neue Konzertreihe. "Eurovision on Tour" bringt Künstler*innen  aus der Song Contest Geschichte zusammen und sie alle touren quer durch Europa und Australien. Verantwortlich für diese Serie ist der in Spanien lebende Jakob Tiroler Jakob Traxler, der auch die Pre-Party in Barcelona verantwortet. Unter anderem bei "Eurovision auf Tour" auf der Bühne: The Roop, Senhit, Sunstroke Project und die Siegerinnen Linda Martin, Carola und Emilie de Forrest. Daneben vertritt der Event-Manager mit seiner Firma auch Künstlerinnen und Künstler aus Spanien Uns erzählt er über die Tour, Pre-Partys und was er mit RuPauls Drag Race zu tun hat.Die Fragen am Schuss gibt es natürlich auch: Der heurige Eurovision-Song auf seiner Playlist ist Kaleen mit "We Will Rave". Und sein Lieblingssong aller Zeiten vom Song Contest: der spanische Beitrag "Dime" von Beth aus dem Jahr 2003.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Marco von Anni. Creators: Marco Schreuder & Alkis VlassakakisMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: Merci_Cherie_PodcastTikTok: @merci_cherie_podcastx/twitter: @_Merci_Cheribluesky: @mercicherie.bsky.socialBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

WDR 2 Comedy Podcast
Das Lexikon der 90er: "Effenbergs Stinkefinger"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 1:15


Ab Oktober 2024 u.a. in Langenfeld, Leverkusen und Essen: WDR 2 Lachen Live präsentiert Die 90er Comedy Show. Lisa Feller, Dr. Pop und die WDR 2 Comedians. Juni 1994: Stefan Effenbergs Finger wird zur Legende. Tobias Brodowy erinnert. Von Tobias Brodowy.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Emirates Airlines und Condor haben eine Codeshare-Allianz angekündigt, die Emirates Passagieren erstmals Flüge von Berlin nach Dubai ermöglicht. Ab Oktober 2024 wird der Ferienflieger Condor von Berlin (BER) nach Dubai (DXB) fliegen, und die Flüge werden auch unter einer Emirates-Flugnummer (EK) durchgeführt. Diese Kooperation gibt Emirates, trotz vorheriger Absagen der Bundesregierung für zusätzliche Streckenrechte, Zugang zum Berliner Markt. Gleichzeitig kann Condor ihr Streckenangebot durch Emirates-Verbindungen nach Afrika, Zentralasien und Indien erweitern.Frage des Tages: Wie findet ihr Condor als Zubringer nach Dubai? Wird es beim 320 bleiben oder wird es ein A330?00:00 Intro01:36 Condor hilft Emirates bei dem Berlin Problem05:38 FlyDeal will Langstrecke07:54 United CEO sagt, dass Ultra LowCost Fluggesellschaften verschwinden werden13:32 Boeing Chef muss vor den US Senat15:00 Qatar Airways Avis Deal mit 50% Bonus17:08 Delta Airlines und Starbucks eine komische Kundenbindungs- Partnerschaft Fragen des TagesTake-OFF 06.06.2024 – Folge 130-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

E&M Energiefunk
Up-to-Date beim Datenschutz - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft

E&M Energiefunk

Play Episode Listen Later May 28, 2024 21:56


Ab Oktober gehören etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland zur Kritischen Infrastruktur, gemäß der EU-NIS-2-Richtlinie. Dies betrifft nicht nur große Energieversorger, sondern auch kleinere Einrichtungen wie Krankenhäuser und Kommunalverwaltungen. Steigende Cyberangriffe betreffen zunehmend auch kleine Unternehmen, die für die Daseinsvorsorge in Deutschland unverzichtbar sind. Experten von Netcom und Genua erläutern, wie Unternehmen den neuen Anforderungen gerecht werden können. Sie bieten sichere Kommunikationswege zur Anlagensteuerung und -überwachung sowie für Office-Anwendungen an. Zudem bieten sie Netzwerkfernüberwachung, -wartung und automatisierte Angriffserkennung.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.05.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2024 3:22


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Arag verdoppelt Gewinn Der Arag Konzern steigerte in 2023 seine Bruttobeitragseinnahmen um 7,9 Prozent auf 2,37 Milliarden Euro. Inklusive der Umsätze der Dienstleistungsgesellschaften lag die Gesamtleistung bei über 2,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit wurde um 40 Prozent auf 137 Millionen Euro gesteigert und der Jahresüberschuss in Höhe von 86 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. ottonova-Vorstand geht Jesko David Kannenberg, Vorstand Vertrieb und Personal in der ottonova Holding AG und der ottonova Krankenversicherung AG, verlässt den Krankenversicherer zum 30. Juni 2024 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Der Versicherer will die bisherigen Ressortverteilungen innerhalb des Vorstandes neu zuschneiden. Hallesche führt elektronische Patientenakte ein Krankenvollversicherte der Hallesche haben seit April Zugang zur elektronischen Patientenakte (ePA). Die Hallesche ist damit die dritte Private Krankenversicherung, die ihren Kunden die ePA anbietet. Sie bietet den Zugang über die App „Hallesche4u ePA“ und hat diese gemeinsam mit dem IT-Dienstleister RISE, einem international tätigen Hersteller digitaler Technologien, realisiert. PKV präsentiert „Neuen Generationenvertrag für die Pflege“ Der PKV-Verband schlägt einen „Neuen Generationenvertrag“ zur Finanzierung der Pflege vor. Dieser sieht vor, den Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung zu stabilisieren oder auch zu senken, indem die Leistungsausgaben weniger stark steigen als die Einnahmen. So könnte sich die jüngere Generation bei vergleichbarer finanzieller Gesamtbelastung zukünftig sogar mit einer Pflegezusatzversicherung eine vollständige Absicherung der Pflegekosten leisten. Für die Älteren, denen ein Aufbau zusätzlicher privater Vorsorge nicht mehr möglich ist, könnte übergangsweise ein an den tatsächlichen Pflegekosten orientierter Zuschuss gewährt werden. Ehemaliger Zurich-Vorstand wird Berater Jan Roß kehrt vorerst nicht auf einen Vorstandsposten zurück. Der Diplom-Betriebswirt war zuletzt Bereichsvorstand für den Maklervertrieb bei der Zurich Gruppe Deutschland. Zum 1. Juni 2024 wird er mit der neu gegründeten Roß Perspektiven Management GmbH starten. Das Unternehmen fungiert als eine Managementgesellschaft für Beratung und Beteiligung an Geschäftsmodellen im Bereich Versicherungsvertrieb. Hiscox bekommt neuen Director Claims Seit Anfang Mai ist Maximilian Heidbrink Leiter der Schadenabteilung von Hiscox Deutschland und damit auch neues Mitglied der Geschäftsleitung geworden. Der 39-jährige Betriebswirt stieg nach dem Studienabschluss Anfang 2012 als Graduate bei Hiscox im Special Risks Underwriting ein. Ab Oktober 2015 war er sieben Jahre lang Leiter der Kölner Niederlassung. Nach zuletzt knapp zwei Jahren als Corporate Development Manager übernahm er seine neue Funktion bereits im September 2023 interimistisch von Franka Barsch, die als Head of Claims Europe in das europäische Management Team von Hiscox wechselte.

Livenet.ch Podcast
Neues Kapitel mit Herausforderungen | im Gespräch mit Martin Diener

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2024 27:20


Martin Diener ist seit über 20 Jahren Moderationsleiter bei Radio Zürisee und macht diesen Job mit unglaublicher Freude. Trotzdem schlägt er nun ein neues Kapitel auf: Ab Oktober 2024 moderiert er die Fernsehsendung "Fenster zum Sonntag". Nebst den eher kurzen und unterhaltsamen Radio-Sendungen beschäftigt er sich künftig auch mit dem längeren, tiefgründigeren TV-Format, in dem mit Menschen über ihre Geschichten mit Gott gesprochen wird. Wie er die neuen Herausforderungen meistern will, was für ihn Schwierigkeiten sein könnten und wie seine Beziehung zu Gott ist, erklärt er Florian Wüthrich im Talk. Fenster zum Sonntag Talks: https://fenster-zum-sonntag-talk.ch/ Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartner Unterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #gott #fernsehen #moderation

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Problematische Narrative - Das schiefe Bild vom Islam in der Wissenschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 53:41


Ein Vortrag des Islamwissenschaftlers Simon W. FuchsModeration: Katrin Ohlendorf**********Wissenschaftliche und einflussreiche populärwissenschaftliche Arbeiten zum modernen Islam und der sogenannten muslimischen Welt sind noch immer überwiegend auf den Westen bezogen, sagt der Islamwissenschaftler Simon W. Fuchs. Und das sei ein Problem.Simon W. Fuchs ist Islamwissenschaftler und derzeit Akademischer Rat auf Zeit am Orientalischen Seminar der Universität Freiburg. Ab Oktober 2023 tritt er eine Professur in Jerusalem an. Seinen Vortrag "A/Symmetrien, Europa und der globale Islam" hat er am 17. Januar 2023 im Rahmen des Kolloquiums "A/Symmetrie – Interdisziplinäre Perspektiven" gehalten. Veranstalter war die Junge Akademie, deren Mitglied er auch ist.**********+++ Islam +++ Islamwissenschaften +++ Geschichte +++ Europa +++ Westen +++ muslimische Welt +++ Aufklärung +++ Kolonialismus +++ Ungleichheit +++ Asymmetrie +++ Eurozentrismus +++ Wissenskanon +++ Vorurteile +++ Mythen +++ Stereotype +++ Islamophobie +++ Othering +++ Orientbild +++ Naher Osten +++ Südasien +++ Säkularisierung +++ Modernisierung +++ Demokratisierung +++ Demokratie +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:01 - Einführung mit Infos zu Vortrag und Redner02:31 - Vortragsbeginn05:19 - Überblick über den Vortragsinhalt05:53 - Literatur-Beispiele für den Vergleich der "muslimischen" mit der "westlichen" Welt20:17 - Prüfung der Argumente für angebliche Unterschiede44:40 - Fazit**********Quellen aus der Folge:Thilo Sarrazin, Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht (FinanzBuch Verlag: München, 2018) Cemal Kafadar, “The Question of Ottoman Decline,” Harvard Middle East and Islamic Review 4, no. 1-2 (1997-1998): 30-75. Bernard Lewis, Der Untergang des Morgenlandes. Warum die islamische Welt ihre Vormacht verlor (Bergisch Gladbach: Lübbe, 2002). Nabil Matar, In the Lands of the Christians. Arabic Travel Writing in the 17th Century (New York: Routledge, 2003) Kathryn A. Schwartz, “Did Ottoman Sultans Ban Print?,” Book History 20, no. 6 (2017): 1-39. Rushain Abbasi, “Did Premodern Muslims Distinguish the Religious and Secular? The Dīn-Dunyā Binary in Medieval Islamic Thought,” Journal of Islamic Studies 31, no. 2 (2020): 185-225. Wael Abu-'Uksa, Freedom in the Arab World. Concepts and Ideologies in Arabic Thought in the Nineteenth Century (Cambridge, Cambridge University Press, 2016). weitere Quellen auf Anfrage **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Flüchtlingspolitik: Das Wir und die anderenSprache: Unlautere und böse RhetorikPostkolonialismus: Islamwissenschaftlerin Schirin Amir-Moazami**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
21 Random Facts about Laura Malina Seiler!

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 47:32


Immer wieder bekomme ich Nachrichten von lieben Menschen, die mich fragen: „Laura, wie machst du das alles?” oder „Laura, du meditierst doch bestimmt mehrere Stunden am Tag, bist immer gut gelaunt …”    In meiner neusten Podcastfolge räume ich mit den meisten Vorstellungen über mich ein bisschen auf und erzähle dir, wie mein Leben wirklich aussieht

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
21 Random Facts about Laura Malina Seiler!

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 47:31


Immer wieder bekomme ich Nachrichten von lieben Menschen, die mich fragen: „Laura, wie machst du das alles?” oder „Laura, du meditierst doch bestimmt mehrere Stunden am Tag, bist immer gut gelaunt …”  In meiner neusten Podcastfolge räume ich mit den meisten Vorstellungen über mich ein bisschen auf und erzähle dir, wie mein Leben wirklich aussieht

Die Männeresser
FOLGE 25: Handelt Twitch hier richtig?

Die Männeresser

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 38:40


Heute sprechen wir ueber die letze Verkuendung von Twitch. Ab Oktober wird es eine neue Einschraenkung von bestimmten Streams auf Twitch geben, die einige Streamer enorm betreffen wird. Andere finden es natuerlich gut. Wir sagen euch heute, wie wir darueber denken und sprechen aber auch ueber vergleichbare Streams auf twitch, die ebenfalls sehr in der Kritik stehen. Hanna Secret: https://www.instagram.com/hannasecret/?hl=de Gymbunny: https://www.instagram.com/gymbunny_offi/?hl=de

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Kommt jetzt das 29-Euro-Ticket?

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 2:06


Okay, WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti nimmt all ihre Kritik zurück. Es ging schneller als gedacht: Ab Oktober gibt es einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket - in Berlin. Und was gilt bald bundesweit? Von Sarah Bosetti.

Radio Giga
Teuer-Schock bei Apple: iPhone-Nutzer zahlen bald 20 Prozent mehr

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022


Kaum haben sich die Apple-Nutzer von den höheren Preisen des iPhone 14 etwas erholt, da schlägt der Hersteller schon wieder zu und kündigt die nächste Preiserhöhung an. Ab Oktober werden Apps im App Store nämlich kurzerhand einfach mal so 20 Prozent teurer – die neuen Preise im Überblick.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die Nilz Bokelberg Erfahrung - Der Rückblick

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 2:23


Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist weiterhin in der Sommerpause! Aber was wäre eine NBE-Sommerpause ohne einen nostalgischen Rückblick auf wunderschöne, gemütliche Stunden mit zahlreichen Gäst:innen an Nilz Wohnzimmertisch: Jan Delay, Kathrin Weßling, Thomas Hermanns, Minh-Khai Phan-Thi, Shahak Shapira, Phenix K und viele mehr verraten euch, wie ihre ganz persönliche Nilz Bokelberg Erfahrung gewesen ist. Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr die nächste, reguläre Folge nicht verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer!

Radio Giga
DHL-Retoure leicht gemacht: Amazon-Kunden erhalten neue Möglichkeit

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022


Ein Produkt an Amazon zurückzuschicken wird in Zukunft noch einfacher. Ab Oktober erhalten Amazon-Kunden die Option, ihre Ware unverpackt bei DHL abzugeben. Ein Karton ist dann nicht mehr nötig, stattdessen reicht ein auf dem Handy vorgezeigter QR-Code.

ETDPODCAST
Nr. 3420 Gasumlage vehement in der Kritik – Ampel zum Handeln aufgefordert

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 6:47


Die Ampel-Koalition steckt in der Bredouille. Ab Oktober sollen Gaskunden wegen der staatlichen Gasumlage draufzahlen. Einen "finanziellen Ausgleich" könnten aber auch Firmen bekommen, die Gewinne machen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die Nilz Bokelberg Erfahrung in der Sommerpause

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 2:39


Die Nilz Bokelberg Erfahrung ist aktuell in der Sommerpause! Aber, gar kein Problem. Ihr habt nun die Chance, alle alten NBE-Folgen (wieder) anzuhören! Holt schnell eure Kopfhörer, schnappt euch das Bier eurer Wahl oder ein kühles Glas Rosé, legt euch in die Hängematte oder auf die Wiese und genießt die NBE! Abonniert am besten direkt diesen Podcast-Feed, damit ihr nicht die nächste, reguläre Folge verpasst. Ab Oktober geht's hier nämlich weiter mit spannenden Gesprächen und tollen Gäst:innen. Bis dahin wünschen wir euch einen unvergesslichen Sommer!

Europa heute - Deutschlandfunk
Wenig Gas ab Oktober: Wie Österreich Energie sparen will

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 4:13


Magro, Jean-Mariewww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Polizei gegen Demonstranten in Hamburg, Omikron-Impfung in Großbritannien und Autor Salman Rushdie im Krankenhaus.

Was jetzt?
Update: Die Gasumlage als "bittere Medizin"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 9:44


Privathaushalte müssen sich auf Mehrkosten einstellen: Ab Oktober wird eine Gasumlage von etwa 2,4 Cent pro Kilowattstunde für Verbraucherinnen und Verbraucher fällig. Eine US-Delegation ist in Taiwan eingetroffen. China betrachtet den Besuch der Abgeordneten als "Provokation" und hat erneut Militärmanöver angekündigt. Außerdem im "Was-jetzt?"-Update: - Der Schriftsteller Salman Rushdie ist nach Angaben seines Sohns auf dem Weg der Besserung. Er wird nach einem Messerangriff auf ihn in Pennsylvania behandelt. - Die Bundesregierung wird ihr Zweiprozentziel bei Verteidigungsausgaben nicht erreichen, trotz Sondervermögen für die Bundeswehr. Was noch? In Schottland wird der Zugang zu Periodenartikeln kostenfrei. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Energiepreise: Gasumlage beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-08/gasumlage-wird-2-419-cent-pro-kilowattstunde-betragen) Gaspreise: Was jetzt auf Sie zukommt (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-08/gas-umlage-gaspreis-verbraucher-faq) Taiwan: Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen empfängt US-Delegation (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/taiwan-usa-delegation-china-militaeruebung) Salman Rushdie: Salman Rushdie auf dem Weg der Besserung (https://www.zeit.de/kultur/2022-08/salman-rushdie-attentat-familie-besserung-antony-blinken-iran) Salman Rushdie: Die Freiheit des Worts ist universell (https://www.zeit.de/kultur/literatur/2022-08/salman-rushdie-attentat-schriftsteller-freiheit-wortes) Nato: Deutschland verfehlt Zweiprozentziel bei Verteidigungsausgaben (https://www.zeit.de/politik/2022-08/bundeswehr-sondervermoegen-nato-zwei-prozent-ziel-verteidigungsausgaben) Was noch? Zugang zu Tampons wird kostenlos (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schottland-tampons-kostenlos-100.html)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Geplante Corona-Regeln ab Oktober entbehren jeglicher sachlichen Grundlage

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 22:24


Der Vorschlag der Bundesministerien für Gesundheit und Justiz für eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass ab Oktober 2022 weiter in bestimmten Bereichen eine Masken- und Testpflicht sowie Abstandsregeln und Beschränkungen von Veranstaltungen gelten sollen. „Frisch Geimpfte“ und Genesene, deren Impfung beziehungsweise deren Erkrankung maximal drei Monate zurückliegen darf, sowie Getestete sollen teilweise von derWeiterlesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Infektionsschutzgesetz - Mehr Planungssicherheit für den Corona-Winter gefordert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 9:11


Ab Oktober soll das neue Infektionsschutzgesetz gelten. Vieles soll in der Hand der Bundesländer bleiben – und so kann es erneut zu vielen unterschiedlichen Regelungen kommen. Die Ärztin und SPD-Politikerin Cornelia Klisch warnt vor Unübersichtlichkeit.Klisch, Corneliawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Gaskrise: Geplante Gas-Umlage ab Oktober bis 2024

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 3:14


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gas-Umlage ab Oktober - mehrere Hundert Euro pro Haushalt?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 3:41


Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei