POPULARITY
In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Sara Menzel-Berger.Sara ist die Gründerin von Technikelfe. Gemeinsam mit ihrem Team erschafft sie nicht nur nur Mitgliederbereiche, sondern auch Webseiten, Freebie-Abläufe, Verkaufsstrecken und vieles mehr.Die grosse Vision von Sara ist es, Menschen zu befähigen, ganz einfach und selbstverständlich mit Technik umzugehen, damit sie ihre Projekte selbstbewusst umsetzen und so ihren KundInnen zu einem glücklicheren Leben verhelfen können.In dieser Episode gewährt uns Sara einen spannenden Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und plaudert über ihren Weg von der Erzieherin hin zur Unternehmerin, die mit einem mehrköpfigen Team Menschen in Sachen Technik den Rücken frei hält.Folge Sara, um mehr von ihrer wertvollen Arbeit und ihrer inspirierenden Reise zu erfahren:Webseite: https://technikelfe.comYouTube: https://www.youtube.com/@technikelfe
"Bleibt alles anders" hat Grönemeyer mal gesungen und auch im Bereich des Onlinemarketing und der Online-Businesse wird sich einiges tun. Hier meine Meinung zur These "Onlinekurse und Mitgliederbereiche sind tot!".Der Podcast bei Youtube:https://www.youtube.com/@WerwillderkannPodcastBusiness Bootcamp Academy:https://calvin2080.de/AkademieDu möchtest ein eigenes Business aufbauen?https://lp.calvinhollywood.com/dein-eigenes-business/Kennst du schon mein Gratis-Geschenk?https://store.calvinhollywood.com/gratis-inhalte/ Komm in meine Telegramgruppe für exklusiven Inhalt:https://t.me/calvinhollywoodnewsWer will, der kann Buch: https://store.calvinhollywood.com/produkt/buch-wer-will-der-kann/Das Hörbuch „Wer will, der kann“: https: //store.calvinhollywood.com/produkt/hoerbuch-wer- will- der-kann/Instagram www.instagram.com/calvinhollywoodYoutube www.youtube.com/user/hollywoodcalvinHier gehts zum Store: store.calvinhollywood. com#CalvinHollywood #Calvinize #Businesscoach#socialmedia #Lebensqualität #Performance #Community #Fake #No Fake #InnenundAußen #PersonalBranding #Unehrlich #Business #Coaching #Authentizität
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
In dieser Folge möchte ich dir mal mega wichtiges Fachwissen aus der Onlinewelt weitergeben, in der ich seit 2015 sehr aktiv unterwegs bin, wie du sicherlich weißt. 2015 habe ich meinen 1. Onlinekurs kreiert, der „Selbstliebe erlernen“ hieß. Vielleicht bist du schon „dabei“ in unserer Welt oder die Veränderungen in der Berufswelt bringen dich demnächst dazu. Wer weiß, wie es für dich IST oder SEIN WIRD … ich bin auf jede Fall SCHON DA und möchte dir heute auf jeden Fall schon mal ganz wichtige Infos weitergeben. Seit 2019 habe ich zwei Mitgliederbereiche mit 15 Onlinekursen drin und insgesamt 500.000 Euro kreiert :-D - oh ja, ich weiß also, von was ich spreche … … und am Montag war der 16. Kurs am Start: „Reels mit Spaß“! :-D … hat wirklich Spaß gemacht, meinen Ladies zu zeigen, wie man coole „talking Reels“ dreht. DERZEIT läuft der 15. Kurs: „Mit Freude LIVE gehen & verkaufen!“. Ich habe also ein reich ausgestattetes Buffett, das ich dir und allen meinen Kundinnen anbieten kann. Möchtest du mal mit mir sprechen, ob ich dir (auch) in diesem Bereich unter die Arme greifen darf? Es wäre mir eine Ehre … Melde dich hier bei mir: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Für Einzelcoaching melde dich bitte auch bei mir fürs Kennenlerngespräch an, es gibt wieder Einzelcoachings mit mir. Für Gruppen-Coaching komm bitte in die DSS: https://dieselbstliebeschule.de OH - fast vergessen! The Work von Byron Katie gibt es bald in Andalusien: https://eva-nitschinger.de/the-work-andalusien Alles Liebe - deine crazy Eva aus Spanien Eva´s jährliches Selbstliebe Retreat in Andalusien - hier buchen: https://www.eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien/ Mein Buch "Dein Inneres Kind will in dein Herz": https://amzn.to/3ifEx5G Hier geht es zum Community-Bereich: Die Schule für dein spirituelles Erwachen, Die-Selbstliebe-Schule: https://dieselbstliebeschule.de Wie steht es um deine Selbstliebe? Im Selbstliebe-Quiz kannst du dies kostenfrei testen: https://eva-nitschinger.de/quiz Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstliebe-vertrauen-dein-podcast-f%C3%BCr-ein-authentisches/id1230992511 Kennst du schon den Healy? Klick mal drauf und schau die die Infos an: https://bit.ly/Healy_Eva_N Eva Nitschinger, Psychologin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie – ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der Heilreise für das Innere Kind! Eva´s Shop mit Kursen, Retreats und Ausbildung: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisch-spirituelles Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für dich nutzen kannst: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Zu dieser Frage fachsimple ich in dieser Folge mit Simone Abelmann. Simone hat einen roten Faden – und der besteht darin, dass sie es liebt, Dinge zu erschaffen. Mit "Funny Sketchnotes" zeigt sie, dass Zeichnen ganz leicht gehen kann und dass Sketchnotes ein riesiger Spaß für groß und klein sind und privat wie geschäftlich ihren Einsatz finden können. Sie hat nicht nur jede Menge Kurse dazu erstellt, sondern auch zwei Mitgliederbereiche, die Funny Sketchnotes World und den Funny Sketchnotes Digi-Club gegründet. Inzwischen stemmt sie das nicht mehr alleine, Simones Team ist mittlerweile sechs Frauen und einen Mann stark. Was Simone vorher alles gemacht hat und welchen Weg sie gegangen ist, bis sie bei den Funny Sketchnotes gelandet ist, das erfährst Du in dieser Folge. Shownotes Wenn Du Lust hast, mit Simone zeichnen zu lernen, dann melde Dich doch zur kostenlosen "Ich kann zeichnen"-Challenge an https://marketing-zauber.de/ichkannzeichnenchallenge [Werbelink – für die Challenge bezahlst Du aber nix!] Simone hat auch ein Buch veröffentlicht, ein Workbook namens "Dein Sketchnote Start", das auch als E‑Book erhältlich ist: https://shop.simoneabelmann.com/products/dein-sketchnotes-start-workbook https://shop.simoneabelmann.com/products/dein-sketchnotes-start-ebook Wenn Du Dich bei Deiner Umpositionierung von mir unterstützen lassen möchtest, dann lass uns miteinander reden! Gemeinsam schauen wir dann, ob und wie ich Dich unterstützen kann. Natürlich kostet Dich dieser Termin nichts!
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Warum der Positionierungs-Weiterdenker-Club jetzt viel mehr 1:1 Betreuung enthält Heute geht es um Deine Angebote. Genauer schauen wir uns an, wie man umfangreichere digitale Angebote gestalten und weiterentwickeln kann. Ich meine solche Angebote wie Onlinekurse, Mitgliederbereiche oder ähnliche Programme. Wenn Du sowas schon im Angebot hast – oder gerade planst – dann weißt Du, dass Du ziemliche viele Möglichkeiten hast, wie Du sie denn nun konkret ausgestaltest. Diese Auswahl ist natürlich gut, weil wir uns damit genau das Angebot zusammensetzen können, das genau sein Ziel erreicht. Sie kann es uns aber auch ganz schön schwer machen. Was sollst Du denn nun auswählen und zusammensetzen. Wie wird es richtig gut? Enge Begleitung oder besser nicht so viel? Mehr Selbstlerner-Anteil und in welchem Format? Wie soll die persönliche Begleitung aussehen? … Das ist komplex. Deswegen lernt man das am besten, wenn man schaut, was andere so machen, warum sie das machen, was sie sich dabei denken. Genau das kannst Du heute. Ich erzähle Dir, was ich an unserem Jahresprogramm, dem Positionierungs-Weiterdenker-Club, für den neuen Durchgang verändert habe. Und natürlich warum ich das tue. Für Dich zur Inspiration. Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Mehr Einblick in die Details des Clubs und die Gründe dafür erhältst Du in der Episode #180 Wie vereinst Du mehrere Geschäftsideen in einem einzigen Angebot? - Von der Vision zur Umsetzung als Positionierungs-Weiterdenker-Club Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Tue, 09 Nov 2021 06:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/146-neue-episode 86ff229511a8f9dac0df0805befb9b7b Vor einem Jahr hat sich Lea Stratmann als „Glücksbotin“ selbstständig gemacht. Nun macht sie ihre Kunden u.a. mit der Erstellung von Mitgliederbereichen glücklich. Bis sie zu ihrem eigenen Branding und ihrem heutigen Erfolg kam, hat es eine Weile gedauert. Erfahre in dieser Folge: Wie Lea zur Glücksbotin wurde Wie man zu mehr Klarheit im eigenen Branding gelangt Warum Lea Mitgliederbereiche so liebt Wie man durch Netzwerke Kunden gewinnt Warum du „Angebote“ und keine „Bewerbungen“ schreiben solltest Shownotes Hier erfährst du mehr über Lea: Website: https://www.gluecksbotinlea-virtuelleassistenz.de Instagram LinkedIn 146 full no Mitgliederbereiche,Virtuelle Assistentin,Lea Stratmann,Glücksbotin Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women
Wer mehr als die in der letzten Folge besprochenen Download-Funktionen bei digitalen Bestellungen haben möchte, kommt an digitalen Mitgliederbereichen kaum noch vorbei. Christoph stellt Dir in dieser Folge vier der bekanntesten Mitgliederbereich-Anbieter vor. Er geht dabei natürlich auf sämtliche Vor- und Nachteile ein, denn wir hatten selber schon alle Systeme im Einsatz.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Ready einmal auszuloten, welches Online Produkt wirklich zu dir passt?Whoop! Ich habe mich schon die ganze Zeit so auf diese Folge gefreut, denn bei der Frage wie dein großes Produkt, mit dem du vielen Menschen gleichzeitig helfen kannst (also nicht mehr über 1:1 oder Gruppen-Coachings), aussehen soll, gibt es ein Modell, dass viele so gar nicht auf dem Schirm haben: Memberships. Also bezahlte Mitgliederbereiche oder auch zum Beispiel Abo-Modelle (wie Netflix.Das ist übrigens auch der Grund für unser brandneues Freebie. Ich wollte dir einmal im Detail die Anleitung geben wie du einen Onlinekurs oder eben auch einen Mitgliederbereich aufbauen kannst:• Welche unterschiedlichen Modelle gibt es? • Welchen Preis kann ich dafür nehmen?• Wie setze ich das ganze technisch um?• Und wie komme ich überhaupt an Kunden?All diese Antworten findest du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du dir unter byjohannafirtz.de/anleitung kostenlos herunterladen kannst.So, jetzt aber zum eigentlichen Thema:In dieser Folge möchte ich mal ein bisschen auf die Vor- und Nachteile eingehen. Wann lohnt sich eher ein Onlinekurs und wann solltest du auch einen Membership Bereich in Erwägung ziehen? Welche Varianten gibt es und - ach, ich würde sagen wir legen einfach los, oder?Rein mit den Ohrstöpsel!Erwähnte Links:Unser Freebie „Erstelle und verkaufe deinen Onlinekurs/ Mitgliederbereich”Sei am Donnerstag um 9.15 Uhr LIVE dabei und gehe mit mir in der Community Austausch >> byjohannafritz.de/livePodcast-Folge: So viele Follower brauchst du, um zu launchen.
Über Lisa: Lisa Évoluer ist Coach für Selbständige die sich wünschen sich wieder mit sich selbst zu verbinden und ihr Business wachsen lassen wollen ohne zu hustlen. Frauen, die sich wünschen mehr Zeit für Hobbies, Familie und sich selbst zu haben und gleichzeitig ihr Business wachsen lassen wollen. Zusammen mit ihrem Freund gründete sie das führende Softwareunternehmen „Coachy“ mit dem man einfach und professionell Mitgliederbereiche und Landingpages erstellen kann. Sie ist für Trainer, Coaches, Berater, Speaker und alle, die gerne ihr Wissen teilen möchten. Lisa hatte immer einen echten Unternehmergeist. Als sie im schnelllebigen Bereich der Werbebranche arbeitete und an Projekten wie Titelseiten für Glamour oder Kampagnen von Mercedes arbeitete, bemerkte sie, dass dies sie weder erfüllte noch ihren eigenen Werten entsprach. Ihr Weg war nicht immer einfach - Selbstzweifel, Neustarts, Misserfolge, mehrfache Jobwechsel und Burnout. Sie hatte das Gefühl, sich selbst verloren zu haben und fand zurück zu sich selbst durch Yoga und Mindfulness. Heute ist sie eine erfolgreiche, entspannte und erfüllte Unternehmerin. Sie arbeitet mit vielbeschäftigten Solopreneuren zusammen, um eine entspannte Unternehmerin zu werden. Lisa zeigt ihnen, wie sie ihr Business auf eine authentische Art wachsen lassen können - ohne Stress. Der erste Schritt ist die Verbindung zu sich selbst und der Intuition zurückzuerlangen um sich selbst zu Vertrauen, anstatt die Antworten im Außen zu suchen - denn das führt auf Dauer zu hohem Druck, Stress und man verliert sich selbst. Für ein erfolgreicheres und dennoch entspanntes und erfülltes Leben. Hustlen war gestern ;-) Wenn du derzeit zwischen 5- und 10.000 € pro Monat feststeckst und bereit bist für den nächsten Schritt bist du hier richtig Wichtige Links: www.lisa-evoluer.com Podcast: https://go.lisa-evoluer.com/updates Instagram: instagram.com/lisaevoluer Youtube: youtube.com/lisaevoluer www.coachy.net Facebook-Gruppe: https://go.coachy.net/group Youtube: youtube.com/coachy ________________________________
#172 - Wenn du deine Produkte über das Internet verkaufst (oder Produkte anderer kaufst), kommst du um sein Unternehmen nicht herum. Digistore24 erwirtschaftet 9-stelligen Umsatz jedes Jahr und hört nicht auf zu wachsen. Ein absoluter Gigant in der Online-Marketing-Szene. In dieser Episode konnte ich Sven Platte, den CEO von Digistore24 für ein faszinierendes Interview gewinnen, das du nicht verpassen darfst. Sven lüftet die Motorhaube und gewährt uns einen konkreten Einblick in die Zahlen und den Alltag von Digistore. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: - welche Faktoren dazu führen, dass Digistore Jahr für Jahr um 50-120% wächst - wie man eine Teamkultur aufbaut, in der sich alle Mitarbeiter wohl fühlen und gerne an ihren Zielen arbeiten - worauf Digistore bei Bewerbungen achtet, sodass sie nur A-Player rekrutieren, die ins Team passen - wie man frühzeitig Automatisierungen und Prozesse im Unternehmen aufsetzt, damit man sein Geschäft skalieren kann - den Unterschied zwischen amerikanischer und deutscher Software (und in deren Vermarktung) - das neue Tool von Digistore, das speziell den deutschsprachigen Markt im Bereich Funnels, Verkaufsseiten und Mitgliederbereiche revolutionieren wird Falls du digitale Produkte anbietest und/oder dich für Unternehmensführung, Teamaufbau und dergleichen interessierst, ist das Interview ein Muss für dich. Links, die im Interview angesprochen wurden: www.timtool.de ← Exklusiver Deal für OneClickBusiness für Podcast-Zuhörer www.digistore24.com www.oneclickbusiness.com www.svenplatte.com https://www.instagram.com/svenplatte/
Magic Membership mit Ruth Abraham von DerKompass Im Gespräch mit meiner lieben Freundin, Kollegin, Business-Buddy, Teilnehmerin meiner Mastermind, Wegbegleiterin ..... Ruth Abraham von Der Kompass. Ruth ist die Gründerin des Kompass, der Eltern beim Finden ihres Wegs ohne Erziehung unterstützt. Zur fortlaufenden Begleitung hat sie vor einigen Jahren die Weggefährt*Innen ins Leben gerufen und damit mindestens einen der, wenn nicht den größten Membership für Eltern im deutschsprachigen Raum geschaffen. Wir sprechen über Mitgliederbereiche und ihre Magie und Ruths Erfahrungen damit. Auch darüber, was das überhaupt ist und was Ruths Membership ausmacht im Vergleich zu ihren Kursangeboten. Wir sprechen außerdem über die Besonderheiten von Memberships im Online-Bereich und Abgrenzung zu reinen Communities oder ehrenamtlichen Bereichen wie das Online-Forum, in dem wir uns vor Jahren kennengelernt haben. Last but not least frage ich Ruth zur Unterstützung durch eine Gruppe wie in meiner Mastermind.
#65 Heute habe ich meine Freundin Tabea vor das Mikrofon gezerrt. Sie ist mein rettender Anker wenn es um die Themen Website und Design geht. Im Gegenteil zu ihr habe ich nämlich kein großes Gespür für Design. Tabea ist Webdesignerin und Filmmaker. Dabei erstellt sie für ihre Kunden und auch mich Webseiten, Landingpages, richtet Online Kurse und Mitgliederbereiche ein, dreht und schneidet Videos für Social Media und Co und ist auch oft der SOS Ansprechpartner für technische Fragen und Probleme, die wie ich nun weiß, bei einer Website relativ oft passieren können. Wie gesagt. Sie ist mein absoluter Ansprechpartner für alles, was schön aussehen UND technisch ordentlich eingerichtet werden soll. Genau deswegen habe ich mir drei Themen überlegt, die ich mit Tabea besprechen werde. Um den Rahmen nicht zu sprengen, wird es zu jedem Thema eine Episode geben. Heute starten wir mit einer grundlegenden Frage, die bei den ersten Gedanken zu einer eigenen Webseite schnell aufkommt: Was ist der Unterschied zwischen Wordpress und Baukastensystemen wie Wix und Jimdo. Und welches System passt zu mir und meinem Vorhaben?! Viel Spaß mit dieser Episode, Deine Sophie // Mehr Informationen zu Tabea und die Möglichkeit zum Kontakt findest du unter [www.tabeahasse.de](https://www.tabeahasse.de) Schreibe ihr auch gern eine Mail mit deinem Anliegen an mail@tabeahasse.de
In der heutigen Episode sprechen Dali und Diana über die Beziehung zu Geld, über Konsum- und Investitionsschulden und welche Schulden uns gefühlt das Genick brechen und welche uns Flügel verleihen, so dass wir in diesem Leben ein Leben in finanzieller Freiheit und Fülle leben. Und genau das ist es, was uns allen kompromisslos zusteht: ein Leben in Gesundheit, Freiheit und Wohlstand. Es gibt keinen Unterschied zwischen einer finanziell wohlhabenden und vermögenden Person und einer die es (noch) nicht ist. Keiner der beiden Personen ist weniger oder mehr wert in Fülle zu leben. Beide haben das Recht vermögend und wohlhabend zu sein. Beide treffen aber wahrscheinlich unterschiedliche finanzielle Entscheidungen und leben deshalb verschiedene finanzielle Realitäten. Wie wir unsere Konsumschulden geschmälert und die Investitionsschulden erhöht haben, erzählen wir euch heute. Ein wichtiger Nachttrag zu den Investitionsschulden, die im Podcast selbst vergessen wurden: Mindset / Money Coachings, Bücher zum persönlichem Wachstum, Seminare oder Mitgliederbereiche sind selbstverständlich die beste Investitionsschuld, die ihr tätigen könnt. Wir wünschen euch viele Aha Momente in der Folge. Teilt die Episode gerne mit euren Freunden und Followern und abonniert unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns wie ein Honigkuchenpferd über eine positive Bewertung auf iTunes.Folge Diana auf Instagram: http://www.instagram.de/Diana_Delo Folge Dali auf Instagram: http://www.instagram.de/perfectscorner Wir sehen uns nächste Woche Donnerstag in einer brandneuen Episode im High Vibe Podcast
Werde Teil der UC und verdopple mit uns Deinen Umsatz: www.Die-Unternehmer-Community.com __________ Zu Gast im UC-Podcast: Melchior Bläse Melchior Bläse ist Unternehmer und Gründer der Agentur Pergenz. Eine Agentur die sich auf den Aufbau von Communities spezialisiert hat. Für ihre Kunden entwickeln sie in enger Zusammenarbeit Social Networks, Mitgliederbereiche und andere Netzwerke. Melchior selbst ist Experte für strategische Community-Planung, Social Media und hat seine Wurzeln in der Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung. Mit seinem ersten Unternehmen Steuerazubi hat er bereits eine große Community für Auszubildende in der Steuerberatung geschaffen. Seine Mission ist es, seinen Mitarbeitern den perfekten Arbeitsplatz zu kreieren. Damit fährt er ein einzigartiges Konzept mit seinem Team. Seine Reminder für mehr Wachstum: Gebe niemals auf. Mach Dich nicht verrückt! Mache nicht zu viel auf einmal. __________ Erfahre mehr über Pergenz: https://www.pergenz.de/ Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes.
Wie das Marcel Schlee gemacht hat. Was ich von Stu McLaren lerne. Zum Launch von Stu: https://www.tribeworkshop.com/video1-series
Als Coach steht dir in der heutigen Zeit eine Unmenge an Technik-Tools zur Verfügung. Plug-Ins für deine Website, Webinar-Tools, ausgefeilte Email-Marketing Anbieter, Mitgliederbereiche, Landing-Pages, Social Media Kanäle und die dazugehörigen Werbemöglichkeiten, Tracking-Pixel, Umfrage-Tools, Automatisierungs-Tools, Autoresponder, Shop-Lösungen und Bezahlanbieter... Die Liste könnte ich wohl noch ewig weiterführen. Wenn du – wie ich und wie die meisten Coaches – nicht zu den Technik-Freaks gehören, können uns diese Möglichkeiten schier zur Verzweiflung bringen. Kannst du das wirklich alles selbst lernen? Brauchst du dazu nicht viel zu viel Zeit? Und wer sagt dir eigentlich, welche bei der Vielzahl der Angebote die richtigen Tools sind? In dieser Podcast Folge erfährst du: Was du wissen musst und beherrschen solltest, bevor du dich mit Online-Marketing und Technik beschäftigst Wie du dich dem Thema Technik näherst, auch wenn das eben nicht dein Thema ist Wann und warum es sich für dich lohnt, dich mit Technik zu beschäftigen Welches Maß an Technik für dich als Coach völlig ausreicht und wie du entscheidest, was du selbst machst und was nicht Links: www.business-celebrity.com/3tc
In dieser Episode erkläre ich dir, wie du mit einem eigenen Mitgliederbereiche eine zusätzliche und teilweise passive Einnahmequelle aufbauen kannst. Ich erkläre dir, was du technisch benötigst, um einen Mitgliederbereich umzusetzen und gebe dir zwei konkrete Beispiele, wie solch ein Mitgliederbereich für dich aussehen könnte. Meinen Mitgliederbereich findest du auf https://kevinfiedler.de/member Du willst einen eigenen Mitgliederbereich, kannst es aber technisch nicht umsetzen? Ein unverbindliches Startgespräch kannst du hier mit mir vereinbaren: https://kevinfiedler.de/mitgliedschaft Dann bauen wir den Mitgliederbereich gemeinsam für dich auf!
Kevin Fiedler Show - Ehrliches & authentisches Online-Business
In dieser Episode erkläre ich dir, wie du mit einem eigenen Mitgliederbereiche eine zusätzliche und teilweise passive Einnahmequelle aufbauen kannst. Ich erkläre dir, was du technisch benötigst, um einen Mitgliederbereich umzusetzen und gebe dir zwei konkrete Beispiele, wie solch ein Mitgliederbereich für dich aussehen könnte. Meinen Mitgliederbereich findest du auf https://kevinfiedler.de/member Du willst einen eigenen Mitgliederbereich, kannst es aber technisch nicht umsetzen? Ein unverbindliches Startgespräch kannst du hier mit mir vereinbaren: https://kevinfiedler.de/mitgliedschaft Dann bauen wir den Mitgliederbereich gemeinsam für dich auf!
Ich biete meinen Kunden keinen Mitgliederbereich an. Warum? Das erkläre ich dir in meiner heutigen Folge. Was ist ein Mitgliederbereich überhaupt? Mitgliederbereiche oder auch Memberbereiche sind Plattformen, die du entweder auf deiner eigenen Seite oder auch über eine geschlossene Facebook-Gruppe einrichten kannst. Auf diesen Plattformen stellst du regelmäßig Inhalte deinen Teilnehmern zur Verfügung. Ein Mitgliederbereich ist eine tolle Sache, aber … Für mich war das Thema immer wieder interessant, weil ich von vielen meiner Kollegen, die einen solchen Bereich im Online-Bereich aufgebaut hatten, hörte und auch sah, dass sie damit sehr erfolgreich waren. Jetzt am Wochenende stolperte ich über so einige Mitgliederbereiche, bei denen ich selbst Mitglied bin, aber schon lange nicht mehr aktiv war. Deshalb habe ich für mich beschlossen drei dieser Mitgliedschaften zu kündigen. Ich stellte einfach fest, dass trotz des guten Angebotes ich nicht der Typ für diese Form des Angebotes bin. Trotzdem möchte ich dir heute mein neues, künftiges Angebot vorstellen – eine Online-Bibliothek Ganz am Anfang meines Online-Business entwickelte ich für meine Kunden einmal einen Online-Kurs zum Thema Technik für den Online-Kurs einfach umsetzen. Jetzt möchte ich diesen Kurs ein wenig auseinander nehmen und in seinen Bestandteilen in eine Art Online-Bibliothek verwandeln. Ein paar Inhalte werde ich um neue Bestandteile ergänzen und veraltete Inhalte aktualisieren. Zugang zu dieser Bibliothek werden nur meine VIP-Kunden bekommen. Was kannst du jetzt für dich machen, um dein perfektes Angebot zu finden? Hinterfrage die Formate, welche du momentan deinen Kunden anbietest, ganz egal ob es ein Online-Kurs, ein Online-Programm, 1:1 Coaching, VIP-Tage, Online-Workshops oder ähnliches ist. Überlege dir welche Angebote, du vielleicht noch nicht in deinem Repertoire hast und frage dich, welche du gerne umsetzen möchtest. Sollten sie noch nicht so optimal zu dir passen, dann versuche zu überlegen, was du daran ändern könntest. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Hier kannst du dir meine 41. Folge mit dem Thema "Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche" noch einmal anschauen Und hier kommst du zur Überblicksfolge zur Serie der Online-Formate Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Ich werde keinen Memberbereich anbieten! ... und wann DU es doch tun solltest erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Jakob Hager hat eine unglaubliche Story. Er hilft Menschen wie dir und mir erfolgreiche Online-Businesses aufzubauen und hat selbst schon mehrere sehr profitable Kurse erstellt. Was du von diesem Online-Unternehmer lernen kannst, erfährst du hier. Was du lernst: Wie Jakob Hager zum Online-Business kam Wie er sofort seine neuen Business Ideen testet und sofort profitabel ist und zahlende Kunden hat Was die WUNDER Methode ist und wie du sie für deinen erfolgreichen Online-Kurs anwendest Shownotes / Links der Episode Website von Jakob Hager Jakobs Buch "Neukundenlawine" für 6,95 €: *https://kursersteller.de/neukundenlawine Jakobs Akademie mit all seinen Kursen: https://academy.jakobhager.com Jakobs Startrampe um Landingpages für 29 € mtl. zu erstellen: *https://kursersteller.de/startrampe Jakobs WordPress Plugin für Mitgliederbereiche: *https://kursersteller.de/memberwunder Jakobs Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/wundermarketing/ *=Affiliate-Link Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertunggibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)
In dieser Episode sprechen wir explizit über Mitgliederbereiche und wie Unternehmen sich diese für den Image-Aufbau zu Nutze machen können, um langfristig Fans zu generieren und daraus treue, zahlende Kunden zu schaffen.
Was ist das? Ein Mitgliederbereich ist eine Plattform, auf der du deinen Teilnehmern Materialien und Inhalte zur Verfügung stellst. Häufig ist in den Plattformen eine Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zum Austausch mit dir als Trainer integriert. Varianten Es gibt Mitgliedsprogramme mit fixen Laufzeiten oder welche, die monatlich kündbar sind. Es gibt Plattformen bei denen du deinen Mitgliedern alle Inhalte von Anfang an bereitstellst oder du Inhalte kontinuierlich freischalten kannst. Die Mitgliederbereiche, welche ich kenne setzen entweder ihren Fokus auf die Darstellung der Inhalte oder auf den Austausch. Wann ist das Format geeignet? Das Format ist meiner Meinung nach besonders dann gut geeignet, wenn es sich um große, sehr komplexe Themen handelt. Nutze es, wenn du mit mehreren Personen gleichzeitig in einer Gruppe arbeiten willst. Skalierbarkeit/ Aufwand Die Skalierbarkeit für Mitgliederbereiche kann sehr hoch sein. Die Skalierbarkeit sinkt, je häufiger du dich persönlich im Bereich einbringst und neue Inhalte einstellst. Der Aufwand für die Erstellung ist am Anfang natürlich erst einmal sehr hoch. Sinnvolle Tools Du könntest wiederum auf deiner eigenen Seite einen mit Digimember geschützten Mitgliederbereich einrichten. Für den Austausch richtest du entweder direkt auf deiner Seite ein Forum ein oder bietest die Möglichkeit einer zusätzlichen Facebook-Gruppe. Bei Unternehmenskunden könntest du das Tool Edmodo anbieten. Erste Schritte Mache dir zunächst Gedanken über die Ausrichtung deines Mitgliederbereichs. Steht für dich der Inhalt im Mittelpunkt oder möchtest du deinen Fokus auf den Austausch in der Community legen? Überlege dir dann wie deine Struktur aussehen soll und welche Tools du einsetzen möchtest. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Folge 40: Serie Online-Formate 3: Online-Beratung/Online-Coaching Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick Erstelle deinen Mitgliederbereich mit Digimember Nutze das Tool Edmodo, um dich mit deinen Teilnehmern auszutauschen Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
Wir teilen hier mir dir unsere eigenen Erfahrungen. Member-Bereiche sind extrem hilfreich, wenn du bestimmte Inhalte einem ausgesuchten Personenkreis zugänglich machen möchtest! Lies dazu auch den dazugehörigen Blogbeitrag auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter: http://bit.ly/2gtMKm3 Achtung: folgendes Angebot offiziell nur bis 23. Oktober 2017 gültig!! Hier der Link zum aktuellen Superangebot von Said Shiripour und Jakob Hager - sieh es dir an und triff eine Entscheidung. Dieses Tool ist besonders zum Einstieg geeignet - gute didaktische Führung, effektive Einarbeitung, leichte Installation: http://bit.ly/2yGUf31 Ein weiterer Mercedes in der Welt der Mitgliederbereichs-Software (ebenfalls Wordpress-PlugIn) ist DIGIMEMBER. Dieses Plugin nutzen wir persönlich seit Jahren erfolgreich! Hol dir alle Infos dazu über diesen Link: http://bit.ly/2gBTEtf P.S.: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferris, Pat Flynn, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Said Shiripour. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
010: Ein Online-Business bietet unglaublich viele Möglichkeiten deine Kunden glücklich zu machen! In der letzten Episode habe ich dir fünf Angebote vorgestellt, mit denen du deinen Kunden optimal weiterhelfen kannst. In dieser Episode kommt der zweite Teil mit fünf weiteren Produktformen: Wir schauen uns Retreats, Masterminds, Online-Gruppenkurse, Mitgliederbereiche und physische Produkte genauer an. In dieser Episode erfährst du Wie die Angebote meistens aufgebaut sind und ablaufen Was deine Vorteile als Anbieter sind, aber auch worauf du achten musst Welche Angebote sich leicht vermarkten lassen und warum Mit welchen Angeboten du am besten startest Viel Spaß beim Hören! Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.katharina-lewald.de/10 Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/katharina.lewald/ Hol dir meinen kostenlosen Erfolgsplan für dein profitables Onlinekurs-Business: www.katharina-lewald.de/erfolgsplan Lade dir gratis meine 90-Tage-Launch-Checkliste herunter: www.katharina-lewald.de/checkliste Schnapp dir kostenlos meine “10 Onlinekurs-Ideen in 10 Minuten!”: www.katharina-lewald.de/ideen Hier findest du alle Tools, die ich in meinem Online-Business nutze (inkl. Mikro, Webcam etc.): www.katharina-lewald.de/tools Komm in meine gratis Facebook-Gruppe für erfolgreiche Onlinekurs-AnbieterInnen mit bereits über 3.500 Mitgliedern: www.katharina-lewald.de/community
Unter welchen Umständen ist ein Mitgliederbereich für dein Business geeignet? Wie unterscheiden sich Mitgliederbereich von Onlinekursen? Wie kann sich ein Kurs zu einem Mitgliederbereich weiterentwickeln? Mit dieser Grundlagen-Folge möchte ich hier ein wenig Klarheit schaffen und vielleicht auch die Inspiration geben, kreativ über neue Formate der Zusammenarbeit mit deinen Kunden nachzudenken.Die Kurzfassung zu dieser Folge findest du zum Nachlesen unter maritalke.de/folge38.Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes - und wenn du sie weiterempfiehlst!Herzliche GrüßeMarit Alke