Podcasts about restauranttester

  • 27PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 1h 7mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about restauranttester

Latest podcast episodes about restauranttester

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

Er ist Koch, Kochbuchautor und häufig im Fernsehen: Christian Rach wurde durch die TV-Sendung „Rach, der Restauranttester“ in ganz Deutschland bekannt. In Hamburg führte er einige namhafte Restaurants, unter anderem das Tafelhaus und das Steak-Haus Rach und Ritchy. Auch heute ist Rach noch mit der Hamburger Gastroszene verbunden. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht er über die aktuelle Situation der Branche, die Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer und den umweltbewussten Umgang mit Lebensmitteln.

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Christian Rach

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 37:14


Bevor Sternekoch Christian Rach mit seinen preisgekrönten Fernsehsendungen "Rach, der Restauranttester" oder "Teufelsküche" deutschlandweit bekannt wurde, sammelte er in vielen Ländern Kocherfahrungen. Und wurde schon bald zu einem der Spitzenköche Deutschlands, ausgezeichnet mit dem Michelin-Stern und 17 Gault-Millau-Punkten. Auch als Kochbuchautor ist er erfolgreich. In seinem neuen Buch "Deutsche Küche" beschäftigt er sich mit der Vielfalt der deutschen Esskultur und kulinarischen Traditionen. Mehr Infos zum Buch: www.penguin.de/Buch/Deutsche-Kueche/Christian-Rach

Die Alexander Nebe Show
121. Christian Rach: „Erfolg bringt auch Verantwortung und soziale Verpflichtung mit sich!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 80:13


Mein heutiger Gast ist der TV-Koch Christian Rach. Bis zu 7,5 Millionen Zuschauer schalteten in der Hochphase bei RTL ein, um ihn als „Rach, der Restauranttester“ zu erleben. Eine Show, die einen Boom an Nachahmer-Formaten auslöste, bis heute aber unerreicht geblieben ist. Viel ist seitdem passiert: Nach beruflichen Ausflügen ins ZDF, Rachs Rückkehr zu RTL und der Veröffentlichung von diversen erfolgreichen Kochbüchern, ist er seit 2019 ein Teil der Jury der VOX-Erfolgsshow „Grill den Henssler“. Sein jüngstes Buch „Deutsche Küche“ ist im Spätsommer erschienen. Wir sprechen über Gerüche, die Emotionen auslösen, Rührei und Avocado mit in der Pfanne geröstetem Brot zum Frühstück, jüdische Esskultur und ein Leben als Rentner im aktiven Unruhezustand. Christian Rach verrät, warum er befürchtet, dass wir uns immer mehr zu einer oberflächlichen Headline-Gesellschaft entwickeln, die viel zu leicht zu manipulieren ist, warum es ihn nervt, dass wir uns alle immer schwerer damit tun, Kritik auszuhalten und warum er sich viel mehr Leichtigkeit und Humor bei den Menschen allgemein – aber auch in der Politik wünscht. Doch bevor es losgeht, noch ein Hinweis in eigener Sache: Road to Glory gibt es nicht nur für die Ohren, sondern auch immer wieder mal für die Augen. Im Online-Medienmagazin Massengeschmack TV könnt Ihr einmal pro Monat meinen Talk auch als Video-Podcast sehen. Komplett gegen eine monatliche Gebühr unter www.massengeschmack.tv und als Kurzversion, kostenfrei auf dem YouTube-Kanal von Massengeschmack.tv. Und jetzt wünsche ich dir inspirierende Unterhaltung - und ganz viel Spaß mit Christian Rach!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#130 Franziska Heinemann-Schulte - Jeden Tag ein neues Restaurant

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 56:08


Franziska Heinemann-Schulte ist zu Gast, besser bekannt als Franzi von Taste Hamburg. Sie geht leidenschaftlich gerne essen und das Gute daran, sie teilt ihre Erfahrungen mit uns auf Instagram, auf ihrem Blog und auch in ihrem Buch Taste Hamburg. Fast jeden Tag besucht sie mit ihrer Kamera ein bis zwei neue gastronomische Orte, um diese zu begutachten und darüber zu schreiben. Hauptsächlich hat Franzi die Gastroszene in ihrer Heimatstadt Hamburg ins Visier genommen, aber genauso gerne erkundet sie auch das Umland und besucht auch regelmäßig kulinarische Orte auf ihren Reisen und im Umfeld von Hamburg. Dabei geht es nicht nur um FineDining oder mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, sondern auch um das Café nebenan, den neuesten Pizzaladen oder um spannende Pop-up Projekte. Natürlich verrät sie uns auch, welche Restaurants zu ihren Lieblingsplätzen in Hamburg gehören. Bei ihren Testbesuchen geht es nicht nur ums Essen, sondern um die gesamte Atmosphäre, um den Service, das Ambiente und die Geschichten dahinter, die einen kulinarischen Ort zu etwas Besonderem machen. Wie genau Franzi testet, wann die besten Zeiten dafür sind, ob sie häufig erkannt wird, ob sie ihr Essen immer selber zahlt und warum sie Restaurants am liebsten alleine testet und wie das mit ihrer Familie zu vereinbaren ist, das erzählt uns Franzi in dieser Episode. Links zu dieser Episode: Taste Hamburg - Blog: https://www.tastehamburg.com Taste Hamburg bei Instagram: https://www.instagram.com/tastehamburg Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Die Genusstester - Essen wie zuhause - #3: Saisonales Obst und Gemüse

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 17:41


„Essen wie zuhause - Die Genusstester“ ist Deutschlands Genießer-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Kompaktes Wissen rund um die deutsche Küche. Mit einfachen und kreativen Rezeptideen für den Wochenendeinkauf. Immer samstags ab 7 Uhr. Thema heute: - Saisonales Obst und Gemüse Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Klaus grillt & Holle - Über finanzielle Freiheit, Neid und Ängste

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 64:59


In der neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Klaus grillt und Holle (zwei sehr große Food-Content Creator) über Dinge, die sie in ihrem Alltag beschäftigen. Sowohl positiv, als auch negativ. Zudem gibt es spannende Insights aus der Creator-Sicht auf die Plattform Youtube.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Die Genusstester - Essen wie zuhause - #2: Kartoffeln

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 17:40


„Essen wie zuhause - Die Genusstester“ ist Deutschlands Genießer-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Kompaktes Wissen rund um die deutsche Küche. Mit einfachen und kreativen Rezeptideen für den Wochenendeinkauf. Immer samstags ab 7 Uhr. Thema heute: - Kartoffeln Machen Sie „Die Wochentester“ besser, indem Sie uns einige Fragen beantworten. Hier geht‘s zur Umfrage: go.podstars.de/bur Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Die Genusstester - Essen wie zuhause - #1: Lieblingsgericht

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 14:48


„Bosbach & Rach - Essen wie zuhause - Die Genusstester“ ist Deutschlands Genießer-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Kompaktes Wissen rund um die deutsche Küche. Mit einfachen und kreativen Rezeptideen für den Wochenendeinkauf. Immer samstags ab 7 Uhr. Thema heute: - Lieblingsgericht Gewinnen Sie das neue Kochbuch "Deutsche Küche" von Christian Rach, indem Sie folgende Frage beantworten: Welches Lieblingsgericht hat Wolfgang Bosbach, wenn er in Deutschland unterwegs ist? Die Lösung bitte per Mail bis zum 29.09.2023, 7 Uhr, an: kontakt@diewochentester.de Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 Bücher. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Machen Sie „Die Wochentester“ besser, indem Sie uns einige Fragen beantworten. Hier geht‘s zur Umfrage: go.podstars.de/bur Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast
Schulterschluss (mit Katharina James)

Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 34:29


Würdet Ihr eine Frau, die beruflich kocht und auch noch darüber schreibt, zu Euch einladen und für sie kochen? Gibt es jemanden, der sich das traut? Oder müssen Food-Kolumnisten, Restauranttester, Köche etc. einfach damit leben, dass sie immer andere bekochen müssen und niemand für sie kocht? Dass andere denken: "Die erwarten Sterne-Küche. Da kann ich doch nur verlieren." Das fragen wir die Food-Kolumnistin der WELT Katharina James. Sie ist zu Gast in unserem Kochcast und bringt auch noch ein ganz einfaches Gericht mit, mit dem Ihr bei Euren Gästen (auch bei Food-Kolumnisten) punkten könnt. Das alles hört Ihr in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Gibt's überall da, wo es Podcasts gibt. Rezepte zum Nachkochen gibt's wie immer auf www.hoffentlich-schmeckts.de .

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Stevan Paul: Foodjournalist und Kochbuchautor

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 38:51


Foodjournalist, Kochbuchautor, Restauranttester, Kolumnist: Stevan Paul lebt seit über 20 Jahren in Hamburg und kennt die Hamburger Gastroszene wie kaum ein anderer. Für ihn ist Kochen mehr als nur Ernährung, es ist Genuss, Kommunikation und Kultur – und das spiegelt sich in seinen zahlreichen Kochbüchern und Texten wider. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ geht es um seine Liebe fürs Schreiben und Kochen und über seine neu gegründete Agentur Kaiserhappen, die – wie könnte es auch anderes sein – die Gastronomie im Fokus hat.

Medien-KuH
Folge 434: Engelke-Pastewka-Serie, Raue Kritik und KI-Interview

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 99:24


Fangen wir mit den schönen Dingen an: Die Dreharbeiten für die neue Prime-Video-Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka sind gestartet und erste Infos zum Inhalt und Starttermin sind bekannt. Weiterhin ganz schön: Thomas Gottschalk und Mike Krüger sind unter die Podcaster gegangen. Körber und Hammes sagen vorher, wie lange das Folgen haben wird. Auch noch hübsch: Der neue “Restauranttester” in Form von Tim Raue, der jetzt “Restaurantretter” ist. Richtig schlecht hingegen: “Die Aktuelle”, die ein Fake-Interview mit Michael Schumacher führte – mit KI. FERNSEHEN 00:06:21 | Produktion von neuer Engelke-Pastewka-Serie gestartet 00:13:22 | RTL zeigt “Die große Geo-Show” 00:23:19 | “Die Supernasen” starten Podcast 00:29:53 | Kurz-Kritik zu “Raue – Der Restaurantretter” 00:37:58 | ProSieben zeigt neues FOX-Format “Marriage Market” 00:42:59 | Rocket Beans gehen Partnerschaft mit Studio71 ein, “Game Two” wechselt zu ZDFneo FLADEN DES JAHRES 00:47:00 | “Die Aktuelle” und das KI-Fake-Interview mit Schumacher WEIDENGEFLÜSTER 00:58:55 | Viehdback zu Folge 433 01:18:05 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:20:59 | Kino-Charts 01:23:29 | Heimkino 01:28:06 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:32:27 | Letztes Mal: “Joko & Klaas gegen ProSieben” (Dienstag, 25. April 2023, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:35:23 | Dieses Mal: “Bauer sucht Frau International” (Dienstag, 2. Mai 2023, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Niren Mahajan & Amazon.com, Inc. or its affiliates Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Medien-KuH
Folge 430:

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 113:58


Ach, kommt… was sollen wir lange drumrum reden. Natürlich müssen wir über die angekündigte RTLzwei-Doku über die Wendlers sprechen. Und den Shitstorm. Und die Kehrtwende. Und über die Fragen, die man nicht genug stellen, aber zugleich auch nicht beantworten kann. WAS. IST. DA. PASSIERT?! Gut, dass wir das Niveau mit den Gewinnern des Grimme Preises und der Oscars wieder bemüht auszugleichen versuchen. Außerdem: Abschied von der Stimme des Grand Prix, die Rückkehr des “Restauranttesters” bei RTL und das neue, alte Gesicht von “Schwiegertochter gesucht”. Ab dafür. 00:00:13 | Plauderei zum Start FERNSEHEN 00:08:38 | Peter Urban wird eingefroren und hört auf 00:18:04 | “Sing meinen Song” wirft seine Schatten voraus 00:27:25 | Grimme-Preis-Gewinner 2023 00:29:29 | Aus dem “Restauranttester” wird der “Restaurantretter” 00:35:50 | Das neue, alte “Schwiegertochter gesucht” 00:37:35 | RTLzwei verlängert “Kampf der Realitystars” mit Live-Show 00:40:33 | Die Akte Wendler/RTLzwei (beinhaltet: KuH der Woche für “Die Geissens”) WEIDENGEFLÜSTER 00:52:15 | Viehdback zu Folge 429 01:23:51 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:26:48 | Kurz-Rückblick Oscars 2023 01:32:06 | Kino-Charts 01:34:37 | Blindempfehlung: “Der Pfau” von Christoph Mathieu 01:38:07 | Heimkino 01:43:18 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:47:05 | Wie funktioniere Quotentipp? 01:49:13 | Letztes Mal: “Stirb langsam 2” (Freitag, 17. März 2023, 22:15 Uhr, VOX) 01:51:35 | Dieses Mal: “Die Küchenschlacht” (Dienstag, 28. März 2023, 15:00 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: RTLzwei/Michael Quelle

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#98 - ESSEN IST FETISCH - mit Sturmwaffel

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 188:21


Heute können Fiete und Sebastian endlich mal was lernen! Und zwar über das World Wide Web. Denn Frederic Fieger-Viehof aka Sturmwaffel ist zu Besuch. Oder wie Fiete ihn gerne im intimsten seiner Kreise nennt: de Figgi. Erfolgreicher YouTuber der ersten Stunde, der sich und seinen knapp 1,9 Mio. Abonnent*innen schweren Kanal mittlerweile der Kulinarik verschrieben hat. Sein Besuch war also im »auch kulinarischen« Podcast von Fiete und Sebastian E. Merget längst überfällig. Natürlich konnten Fiete und Sebastian es sich dann auch nicht nehmen lassen, das Waffeleisen zu schmieden so lange es heiß ist und haben die Gunst der Stunde genutzt, den Restauranttester einem eigenen Test zu unterziehen. Eine Mälzer-Bolognese, eine Merget-Bolognese und… eine Eis-Bolognese. Der Internet-Talk ist dabei auch nicht zu kurz gekommen: Ist Fiete bald ein Youtube-Star? Ist der Influencer*innen-Peak erreicht? Hat hier jemand Fetisch gesagt?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#98 - ESSEN IST FETISCH - mit Sturmwaffel

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 188:21


Heute können Fiete und Sebastian endlich mal was lernen! Und zwar über das World Wide Web. Denn Frederic Fieger-Viehof aka Sturmwaffel ist zu Besuch. Oder wie Fiete ihn gerne im intimsten seiner Kreise nennt: de Figgi. Erfolgreicher YouTuber der ersten Stunde, der sich und seinen knapp 1,9 Mio. Abonnent*innen schweren Kanal mittlerweile der Kulinarik verschrieben hat. Sein Besuch war also im »auch kulinarischen« Podcast von Fiete und Sebastian E. Merget längst überfällig. Natürlich konnten Fiete und Sebastian es sich dann auch nicht nehmen lassen, das Waffeleisen zu schmieden so lange es heiß ist und haben die Gunst der Stunde genutzt, den Restauranttester einem eigenen Test zu unterziehen. Eine Mälzer-Bolognese, eine Merget-Bolognese und… eine Eis-Bolognese. Der Internet-Talk ist dabei auch nicht zu kurz gekommen: Ist Fiete bald ein Youtube-Star? Ist der Influencer*innen-Peak erreicht? Hat hier jemand Fetisch gesagt?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SR 3 - Aus dem Leben
Mit dem Krimiautor Alexander Oetker

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022


Alexander Oetker liebt Frankreich und Krimis. Außerdem erkundet er sein Lieblingsland als Restauranttester. Mehr über seine Liebe zu Frankreich und seinen neusten Krimi verrät er in SR 3 "Aus dem Leben".

Die Blaue Stunde | radioeins
Zu Gast: Frank Rosin

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 77:30


Heute hat Serdar wieder einen prominenten Menschen zu Gast in der "Blauen Stunde". Zwei Stunden hat er sich mit Frank Rosin unterhalten – bekannt als Fernsehkoch und Restauranttester. Dabei ist Frank Rosin aber noch viel mehr. Mit ihm redet Serdar über Musik, denn Frank spielt auch selbst in einer Band, über Esskultur und natürlich über das Kochen. Aber es geht bei dem Gespräch nicht nur um Erfolge im Leben, auch Misserfolge und ganz private Momente werden heute thematisiert.

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #44 - "Restauranttester" Tim Raue & Katharina Raue: Was das TV-Duett mit dem neuen RTL-Format wirklich vorhat

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 71:00


Das RTL-Format „Restauranttester“ ist nicht nur legendär, es ist vor allem auch heftig umstritten. Jetzt wollen Tim und Katharina Raue die Sendung mit einem gänzlich überarbeiteten Gesamtkonzept auf neue Beine stellen. Und das ganz ohne Rumgebrülle und Runtermachen, wie man es von früheren TV-Formaten dieses Genres kennt. Das TV-Duett geht diese neue Herausforderung zeitgemäßer denn je an, indem es die jeweiligen Restaurants auch abseits der Küche aufpimpt. Tim Raue ist seit vielen Jahren sowohl aus der Sternegastronomie als auch aus diversen Fernsehformaten nicht weg­zudenken. Ob als Stammgast bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ oder als Juror bei „The Taste“ – er gilt längst als Quotengarant. Auch, weil Tim Raue als erfolgreicher Gastronom glaubhaft ist. Dazu trägt seit einigen Jahren seine Frau Katharina Raue als erfahrene Design- und Kommunikationsexpertin einiges bei. Die ehemalige Chefredakteurin des Rolling Pin wird deshalb nun auch an der Seite des Starkochs im RTL-Format „Raue – Der Restauranttester“ eben diese Rolle einnehmen, um den in Schräglage befindlichen Betrieben möglichst effizient aus der Krise helfen zu können. Warum das Duo Furioso anfangs nichts mit dem ursprünglichen Restaurattester-Konzept anfangen konnte, Tim Raue das alleine nie gemacht hätte – und warum der Teufel in der Kommunikation steckt, das verraten Tim und Katharina Raue exklusiv im großen Rolling Pin-Podcast.

Blaue Couch
Christian Rach, Sternekoch und Restaurantexperte

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 17, 2022 48:03


Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen".?

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#77 Mike Check, One, Two - mit Mike Süsser

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 150:15


Heute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattdessen im Fernsehen landete. Ein zweiter Fernsehnstarkoch sozusagen, auch wenn "Star" das letzte ist, als das man Mike Süsser bezeichnen sollte. Ausnahmsweise mal weit entfernt von der Glorifizierung des ewigen Vollrausches, haben Fiete, Sebastian und Mike versucht - ganz im Sinne des Ex-Matrosen - etwas auf kulinarischen Tiefgang zu gehen: Sind die beiden noch Köche oder eher TV-Futzis, die kochen? Kann man innerhalb der Rettungsformate überhaupt in drei Tagen ein Restaurant rehabilitieren? Braucht ein Gericht Firlefanz? Wie sehr sollte man sich nach Systemen und Konzepten ausrichten? Ist eine neue Form der Kochausbildung nicht langsam dringend notwendig? Und wieso sind Convenience-Produkte wie das gute alte Schlemmer-Filet und genau genommen auch Ketchup eigentlich so verrufen? Warnung: Diese Folge kann Spuren von Grunzgeräuschen beim Lachen enthalten.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#77 Mike Check, One, Two - mit Mike Süsser

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 150:15


Heute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattdessen im Fernsehen landete. Ein zweiter Fernsehnstarkoch sozusagen, auch wenn "Star" das letzte ist, als das man Mike Süsser bezeichnen sollte. Ausnahmsweise mal weit entfernt von der Glorifizierung des ewigen Vollrausches, haben Fiete, Sebastian und Mike versucht - ganz im Sinne des Ex-Matrosen - etwas auf kulinarischen Tiefgang zu gehen: Sind die beiden noch Köche oder eher TV-Futzis, die kochen? Kann man innerhalb der Rettungsformate überhaupt in drei Tagen ein Restaurant rehabilitieren? Braucht ein Gericht Firlefanz? Wie sehr sollte man sich nach Systemen und Konzepten ausrichten? Ist eine neue Form der Kochausbildung nicht langsam dringend notwendig? Und wieso sind Convenience-Produkte wie das gute alte Schlemmer-Filet und genau genommen auch Ketchup eigentlich so verrufen? Warnung: Diese Folge kann Spuren von Grunzgeräuschen beim Lachen enthalten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Multiversum
M014 Podkost #26

Multiversum

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 74:46


Restauranttester sind kulinarische Reiseführer, die mit furchtlosem Gaumen voranspeisen, wo andere zögerlich innehalten und lieber zur Kartoffel greifen, statt etwas Neues zu probieren. Florentin & Nils sind solche Geschmackspioniere und heute statten sie dem neuen Kirgisen einen Besuch ab. Ob es ihnen schmeckt? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#71 KEIN HAYDN SPASS* - mit Martina Hohenlohe (Gault&Millau)

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 153:54


In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der ein bisschen in der Kulinarik unterwegs ist und ein bisschen Fietes Haltung zu bestimmten Dingen kennt: Viel Spaß bei den nächsten 150 Minuten! Es wird hitzig, kritisierend und bockig, aber alles in allem versuchen Fiete und Martina doch nur, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Will der Gault&Millau fördern oder vernichten? Wozu genau braucht es Restaurantführer und Wertungssysteme? Sollte man Gastronomen selbst bewerten lassen? Wie wichtig ist eine Handschrift, wie wichtig sind Ecken und Kanten in der Kulinarik? Man muss sagen: Gustatorisch waren das 5 von 5 Hauben in der auch kulinarischen Podcastwelt und damit verabschieden wir uns für dieses Jahr. Bussi Baba 2021!

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#71 KEIN HAYDN SPASS* - mit Martina Hohenlohe (Gault&Millau)

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 153:54


In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der ein bisschen in der Kulinarik unterwegs ist und ein bisschen Fietes Haltung zu bestimmten Dingen kennt: Viel Spaß bei den nächsten 150 Minuten! Es wird hitzig, kritisierend und bockig, aber alles in allem versuchen Fiete und Martina doch nur, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Will der Gault&Millau fördern oder vernichten? Wozu genau braucht es Restaurantführer und Wertungssysteme? Sollte man Gastronomen selbst bewerten lassen? Wie wichtig ist eine Handschrift, wie wichtig sind Ecken und Kanten in der Kulinarik? Man muss sagen: Gustatorisch waren das 5 von 5 Hauben in der auch kulinarischen Podcastwelt und damit verabschieden wir uns für dieses Jahr. Bussi Baba 2021! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
Anke Harnack über ihren Job als Restauranttesterin

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 37:08


Wie wird man Restauranttester und was macht eine gute Kritik aus? Moderatorin Anke Harnack ist seit 2019 als VIP-Testerin für die SZENE HAMBURG unterwegs. Für den jährlich erscheinenden Gastro-Guide mit mehr als 700 Restaurants im Test nimmt sie Hamburger Institutionen, Perlen und Geheimtipps unter die Lupe. In der neuen Folge erzählt sie, was sie in den Lockdown-Monaten vermisst hat und worauf sie sich jetzt beim Restaurants testen am meisten freut. Sie gibt ihre schönsten Anekdoten zum Besten und wettert gegen die typisch deutsche Eigenschaft, an allem immer etwas auszusetzen zu haben. Essen gehen ist für Anke Harnack ein Stück Kultur. Gastgeberinnen und Gastgeber, Köchinnen und Köche, Kellnerinnen und Kellner – ihnen allen gehört Ankes tiefe Wertschätzung. Und allen Gästen, die Reservierungen nicht rechtzeitig absagen und die Wirte sitzen lassen, ihre tiefe Verachtung. In dieser Folge gibt die Moderatorin außerdem Tipps, wie sich Eltern auf einen Restaurantbesuch mit Kindern vorbereiten können. Und sie verrät, wo sie sich mit ihrem Sohn am wohlsten fühlt. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com

Plagiere mit de Giele
21. Abfahrt

Plagiere mit de Giele

Play Episode Listen Later May 14, 2021 67:42


Wie damals bei Cuche, folgt nach einer schönen Auffahrt eine rassige Abfahrt. Nicht aber bei der Qualität unserer Gesprächsthemen. Von retired numbers über retired Restauranttester bis hin zu retired Klubpräsidenten haben wir wieder vieles im Angebot. Los inä!

Telebasel Glam
Glam vom 09.02.2021

Telebasel Glam

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 5:33


Stefanie Klebs: Diese Baslerin sorgt bei «Bumann, der Restauranttester» dafür, dass die Inneneinrichtung stimmt. Glam wollte wissen, wie's bei ihr zu Hause aussieht (Teil 1) / Glam-Tipp: So entfernt Ihr Rotweinflecken

... und Sven
#028 Christian und Sven

... und Sven

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 68:53


Christian Rach in der Republik nicht nur als Restauranttester bekannt, sondern auch als Gastronom und Unternehmer. Allen immer einen Gedanken voraus, ob dieses etwas mit dem Philosophiestudium zu tun hat? Wer weiß! Christian erzählt dir im Podcast, wie er sich mit 60000 Mark selbstständig gemacht hat und er verrät, wie er den Filialleiter überzeugen konnte, ihm das Geld fürs Tafelhaus zu geben. Was ich nicht wusste, ist das Christian auch einen Wein- und Fischhandel aufgebaut hat und wie umtriebig er als Unternehmer ist. Aber das alles und noch viel mehr erfährst du im Gespräch mit ihm. Viel Spaß beim Hören wünsche ich Dir!

geld gedanken unternehmer sven wein republik gastronom christian rach philosophiestudium restauranttester filialleiter
Sag's Pauly
Die Folge mit dem Restaurantkritiker

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 74:42


Erich Nyffenegger ist der Restaurantkritiker von Schwäbische.de - und dieser Job zählt zu den außergewöhnlichsten Aufgaben der Schwäbischen Zeitung. Aber wie arbeitet der Restauranttester überhaupt? Was qualifiziert ihn, das Essen von Köchen in der ganzen Region zu bewerten? Was ist eine entfesselte Sauce? Wo würde er jederzeit immer guten Gewissens essen? Und wer kocht eigentlich bei ihm zuhause? Die Episode mit Erich Nyffenegger war eine der ersten - und eine der beliebtesten. Deshalb holen wir sie für eine Wiederholung aus dem Archiv.

Lass Mal Nicht Machen
Provokante Sch**ß Ar***lochfolge | Folge 19

Lass Mal Nicht Machen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2020 23:43


Herzlich willkommen zur ersten Latenightfolge von Lass Mal Nicht Machen. Die Folge wurde so spät wie noch nie zuvor aufgenommen und ist somit bislang einzigartig. Doch warum? Lulu hat anscheinend ein Schlafproblem! Aber im Gegensatz zu Sarah, schläft er viel zu viel. Naja sollte sich ja ausgleichen. Außerdem waren die beiden Podcaster mit einem aus dem Podcast bekannten Specialguest als Restauranttester unterwegs und zumindest zwei der drei haben ne Menge Flammkuchen verkasematuckelt. Welche Folgen das für Lucas Toilettenbesuch hatte, warum die Folge so heißt, wie sie heißt und noch mehr erfahrt ihr im Podcast. Auf geht's, anhören! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lassmalnichtmachen.podcast/

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Interview mit Wolfgang Faßbender – Gastrokritiker, Journalist und Autor

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later May 12, 2020 49:26


Wir können die Situation nicht verändern, was wir aber verändern können ist, wie wir damit umgehen. Heute ist einer der renommiertesten Restaurantkritiker im Küchenherde-Podcast zu Gast. Wolfgang Faßbender ist nicht nur Gastrokritiker sondern auch Autor und Journalist und ist aus unserer kulinarischen Landschaft nicht mehr weg zu denken. Wolfgang und ich sprechen über die Entwicklungen in unserer Branche. Wie könnte unsere Branche nach Corona aussehen? Wo könnte unser Fokus liegen? Wir sprechen über Möglichkeiten, Chancen und Entwicklungen nach der Krise.

OVH - Ohne Vergnügen Hamburg

Das Wetter in Hamburg schwärzt die Seele, aber nicht verzagen - Eine neue Folge OVH versüsst euch das Wochenende. Olivia, der Restauranttester schlägt wieder zu - eine vernichtende Kritik. Gegensätzlich dazu: Hannah's Empfehlung der Woche - hat was mit Käse zu tun. Valeska und Menschen...Energiesauger, alle! Natürlich besprechen wir auch die globale Lage der Welt! Prost!

Aber Butter mit Sahne
85. Episode – Aberbums die Restauranttester

Aber Butter mit Sahne

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 1:00


Leute, das liest hier doch eh niemand, soviel wird doch bei der Podcast App gar nicht angezeigt. Da muss man dann umständlich irgendwo klicken, aber falls ihr das jetzt lest dann seid ihr ja diesen Umweg schon gegangen. Ihr seid schon so weit gekommen, jetzt gebt uns doch bitte mal 5 Sterne und ’ne schöne … „85. Episode – Aberbums die Restauranttester“ weiterlesen

Erfolgreich mit Pferden - Der Podcast mit Marina Lange
EmP 024 - Wie du Schwachstellen im Unternehmen findest und beseitigst

Erfolgreich mit Pferden - Der Podcast mit Marina Lange

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 20:43


Neulich war ich unterwegs und habe einen Bäcker gesucht. Wie das bei mir oft der Fall ist, war ich für eine längere Autofahrt nicht sehr gut vorbereitet und mich überraschte der Hunger unterwegs (definitiv ein Punkt an dem ich dringend arbeiten sollte)… Ich machte mich also auf die Suche nach einem Bäcker. Und wurde auch recht schnell fündig. In einem kleinen Ort in einer Fußgängerzone sah ich gleich 2 Bäcker. Ich warf einen kurzen Blick auf die Schilder, auf die Einrichtung, die man im Schaufenster sah und entschied mich für einen der beiden Bäcker. Ich kaufte mir ein belegtes Brötchen und ging zurück zum Auto. Auf dem Weg zurück kam ich erneut an dem anderen Bäcker vorbei. ich hielt inne und fragte mich, warum ich extra 50m weiter gelaufen war, obwohl dieser Bäcker viel näher dran war an meinem Parkplatz. Ich betrachtete den zweiten Laden, bei dem ich nicht gekauft hatte: Der Vorplatz war nicht sehr sauber. Es lag dort Laub herum, die Tische, die draußen standen, waren dreckig, die Stühle standen kreuz und quer herum, die Markise war durch den Sturm zerrissen und es sah einfach nicht einladend aus.Dann waren die Scheiben nicht sauber geputzt und der Laden war insgesamt sehr dunkel, weil dort Lampen entweder nicht angeschaltet waren (vielleicht um Strom zu sparen) oder aber weil sie kaputt gegangen waren und nicht ersetzt wurden. Insgesamt machte dieser Bäcker einfach einen nicht sehr „kundenfreundlichen“ Eindruck. Ich betrat dennoch den Bäcker, um mich drinnen umzusehen. Und siehe da: Die Brötchen die dieser Bäcker hatte, waren ansehnlich und – optisch gesehen mit mehr Liebe zubereitet als das Brötchen, was ich bei dem vorherigen Bäcker gekauft hatte. Ich holte mir ein zweites Brötchen bei diesem „schäbigen“ Bäcker und verglich (an mir ist eindeutig ein Restauranttester verloren gegangen). Dieses Brötchen, aus dem Laden der von außen verranzt und ungepflegt aussah, war mit Abstand das beste Brötchen dass ich bis dahin je gegessen hatte. Es war knackig, aber nicht trocken, das „Innenleben“ war weich, aber nicht voller Luftblasen. Man merkte einfach, dass hier noch von Hand gebacken wurde und nicht mit Fertigbackmischungen. Das gesamte Brötchen war mit frischem Salat belegt und Remoulade und schmeckte einfach sagenhaft. Ich kam mit der Bedienung ins Gespräch und wir unterhielten uns. Schnell wurde klar, dass diese Familie, der die Bäckerei gehörte, ein schweres Schicksal getroffen hatte… es ging um Familienstreit und Krankheit und viele Dinge, die dazu führten, dass die Bäckerei nun so aussah, wie sie aussah. Auch aus dieser Perspektive heraus ist völlig verständlich gewesen, warum es gerade nicht besser aussehen konnte… ABER: Wäre ich nicht entgegen meiner ersten Abneigung in den Bäcker hinein gegangen, hätte ich davon nicht erfahren. Jetzt fragst du dich sicherlich, warum ich dir von diesem Erlebnis berichte. Weil es viele verschiedene Punkte gibt, mit denen deine erfolgreiche Selbständigkeit steht oder fällt. Und darum geht es in der heutigen Podcastepisode!

Kochblogradio - Lifestyle
Tim im Gespräch mit Fernsehkoch Christian Rach ... mal ganz anders!

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 6:11


Tim hat Christian Rach am Rande eines Vortrags in Hamburg getroffen und das spannende Gespräch geführt, das den deutschen Koch, Fernsehkoch und Kochbuchautor einmal von einer ganz anderen Seite zeigt. Durch die RTL-Sendung Rach, der Restauranttester wurde er überregional bekannt. Aber hört einfach selbst.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 398: Ist Christian Rach bei RTL ganz der Alte geblieben? (18.03.2017)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017 33:00


Rund vier Jahre mussten die Fans von Sternekoch Christian Rach auf neue Folgen von «Rach - Der Restauranttester» warten. Der gebürtige Saarländer verließ vor einigen Jahren RTL, um mehr als nur örtliche Lokale zu testen. Rach wechselte zum ZDF und versuchte - ähnlich wie Jamie Oliver zuvor in England - den Deutschen das gesunde Kochen beizubringen. Seine Mission konnte zwar inhaltlich überzeugen, aber die Einschaltquoten waren mit «Rach tischt auf!» und «Rach und die Restaurantgründer» unterdurchschnittlich. Nachdem RTL mit «Rach undercover» und «Rach sucht: Deutschlands Lieblingsrestaurants» zwei Formate moderierte, die seiner ursprünglichen Sendung ähnelten, macht er nun wieder ganz offiziell den Restauranttester. Hauke Reitz und Fabian Riedner haben die neueste Folge von «Rach, der Restauranttester» gesehen. Wie fällt ihr Urteil aus?

Medien-KuH
Folge 165: Schmidt macht weiter, Henssler übernimmt, Sat.1 improvisiert

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 26, 2014 102:44


Vorhang auf: Harald Schmidt macht weiter Late-Night; Rachtungserfolg: Henssler als neuer Restauranttester; Adaption: Kehrt die Impro-Comedy zurück?; Alle Jahre wieder: „Spider-Man“ und „Star Wars“.

Sprechplanet
#78 - Christian Rach

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Jan 15, 2010 11:00


Seit über vier Jahren ist "Rach, der Restauranttester" eine der erfolgreichsten Doko-Soaps im deutschen Fernsehen. Starkoch Christian Rach spricht heute mit Julian über seine bisherige Karriere und seine Fernsehsendung. Ob er wirklich keine klassische Kochausbildung absolviert hat, wie er zum Fernsehen kam, wie die Sendung entsteht und ob Szenen gestellt sind, das und vieles mehr erzählt er uns heute!