Podcasts about gemse

  • 56PODCASTS
  • 94EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gemse

Latest podcast episodes about gemse

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum Obst und Gemüse gerade so teuer sind

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:22


Die Preise für Obst und Gemüse haben zuletzt deutlich angezogen. Experten erklären, das sei sowohl saison- als auch wetterbedingt. Aber auch steigende Kosten, etwa für Energie spielten eine Rolle.

Vegan Podcast
die Wahrheit über Fasten l Prof. Dr. Michalsen l #1197

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 37:22


Prof. Dr. Andreas Michalsen - Ernährungsmediziner & Fastenarzt bekannt aus der ARD und Spiegel Bestseller Autor Prof. Dr. med. Andreas Michalsen ist einer der profiliertesten Ärzte Deutschlands. Der Berliner Charité-Professor, Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt genießt international höchstes Ansehen. Mit seinen Bestsellern "Heilen mit der Kraft der Natur" und "Mit Ernährung heilen. Besser essen - einfach fasten - länger leben" hat er das Ernährungsverhalten unzähliger Menschen positiv beeinflusst. Warum kann Fasten so viele positive Effekte haben, ist aber nicht für jeden die beste Wahl? Welche Lebensmittel fördern wirklich die Gesundheit, und wo sind die gängigen Empfehlungen irreführend? Erfahre, warum Ballaststoffe für deinen Darm unverzichtbar sind, was hinter der Debatte um Obst und Honig steckt und welche Ernährungsfehler viele machen. Außerdem: Die Carnivore-Diät – warum sie anfangs oft gut funktioniert, langfristig aber Probleme verursachen kann und was das für deine Gesundheit bedeutet.Inhaltsverzeichnis:0:00 Intro2:00 Wie wäre die Welt, wenn wir besser leben?7:00 Fasten13:00 Du sollst auf keinen Fall fasten!16:30 Prof. packt über Veganer aus21:00 Die Obst Kontroverse23:30 Honig25:30 Superlebensmittel27:00 Ballaststoffe31:00 Carnivore32:00 Cholesterin Spiegel von 1200✨ Mehr von Prof. Dr. Andreas Michalsen:Website ➡ https://www.prof-michalsen.deYouTube ➡ https://www.youtube.com/@prof.michalsen8711Online-Fastenkurs ➡ https://www.prof-michalsen.de/online-fastenkurs/✨ Mehr von Mr. Broccoli:Homepage: https://www.vegan-athletes.comAbonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoliInstagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/➤➤➤ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/➤➤➤ Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern:Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! :https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/

Mosaik-Podcast
Solidarität als linke Praxis: Wie wird sie gelebt?

Mosaik-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 94:55


Ein Mitschnitt der Tipping Points-Podiumsdiskussion vom 01.11.2024. Das gesellschaftliche Klima ist weitestgehend unsolidarisch. Parteien wie auch Medien bedienen rechte Narrative, befeuern rechte Ausgrenzung und neoliberale Individualisierung. Dem entgegen stehen Menschen und Initiativen, die nicht nur ihre eigenen Interesse vertreten und danach handeln, sondern Solidarität als linke, emanzipatorische Praxis verstehen, leben und verkörpern. Doch was bedeutet Solidarität überhaupt? Vom 01. bis zum 03. November 2024 fand die elfte Ausgabe von „Tipping Points – Skills und Methoden für Soziale Bewegungen“ unter dem Motto „Her mit dem Linksruck!“ statt. Für das Eröffnungspodium luden die Organisator*innen Vertreter*innen unterschiedlicher Gruppe ein, um mehr über ihre solidarische Praktiken zu erfahren. Im folgenden Veranstaltungsmitschnitt hört ihr Lie von der GemSe – einem queer-feministischen Ort im Gailtal in Kärnten/Koroška, Elena Messner vom Museum der Migration (MUSMIG), Kerschi von der Initiative Bürglkopf schließen in Tirol sowie Iva von Planet10 – einem queer-migrantisch-antirassistischen Hausprojekt in Wien-Favoriten. Die Podiumsteilnehmer*innen berichten von ihrem Verständnis von Solidarität, wie sie Solidarität konkret in ihren Projekten leben und warum Solidarität auch heißt, Konflikte auszutragen und auszuhalten. Moderiert wurde die Veranstaltung im Kulturzentrum 4lthangrund von Laura Grossmann vom Tipping-Points Team. Titelbild: Tipping Points/JK

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Veränderungen - Tageslichtlampen - Fermentieren

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 78:51


Veränderung - So viel geht da noch ; Vom Korn zum Mehl ; Insektenlarven - Aus Biomüll werden nachhaltige Produkte ; Tageslichtlampen - Was bringen sie? ; Physik-Nobelpreis für frühe KI-Forschung ; Putzen - Fast genauso schädlich wie Rauchen? ; Fermentieren - Was ist dran am Hype? ; Was tun gegen Angst im MRT? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Einfach natürlich Gärtnern
Eigenes Saatgut ernten

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 19:40


Muss ich wirklich jedes Jahr neue Samen kaufen? Wie ernte ich denn eigene Samen, und wie lagere ich sie? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie regional essen Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 47:11


Wie wichtig sind Ihnen regionale Lebensmittel? Anlässlich der WDR-Themenwoche "Vom Land auf den Teller – Wie ackert der Westen?" wollen wir mit Ihnen über regionale Landwirtschaft sprechen. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Gesundheit darf Spaß machen!
#96 Mein Herzensprojekt der Saisongarten

Gesundheit darf Spaß machen!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 24:42


In dieser Folge erzähle ich euch heute etwas über meinen Saisongarten in Hamburg/Eidelstedt. Besonders über meinen "Leidensweg" und Erfahrungen in diesem regenreichen Jahr.Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören!Schaue auch gerne auch auf meinem Instagram und Youtube Kanal vorbei. Unsere Produktpalette:· Welche Ausrede nutzt du am häufigsten? Mache den Schweinehund-Typen-Test (www.christophramcke.de/stt)· Komme in meinen Club (www.christophramcke.de/club)

Die Maus - 30
Balkonien

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten aus Schrebergärten, krummem Gemüse, Vogelbeobachtungen vom Balkon, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (00:59) Frage des Tages: Warum sehen wir wenn wir nach oben schauen den Himmel und nicht das Weltall? (06:19) Ruby und die Laubenpieper - Teil 1 (12:56) Maus-Lieblingslied (34:56) Im Schrebergarten (37:53) Juri beobachtet Greifvögel (46:26) Maustisch: Krummes Gemüse (54:46) Von André Gatzke.

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
#87: Mehrjähriges Gemüse anbauen

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 17:37


Einmal anbauen und immer wieder ernten - das gelingt mit mehrjährigem Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt hat mit Gartenexpertin Isolde Keil-Vierheilig über die verschiedenen Arten und ihre Vorteile gesprochen.

Die Maus - 30
Was kommt in den Garten?

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Tieren und einem hartnäckigen Gerücht, Experimenten mit Löwenzahn, Obst, Früchten und Gemüse, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:02) Martha und Julius gärtnern (07:19) Bilderbuch: Das verrückte Wiesengeflüster (20:23) Rate mal (29:47) Frage des Tages: Wo ist der Unterschied zwischen Obst, Früchten und Gemüse? (33:58) Experimente mit Löwenzahn (44:17) Von Nina Heuser.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Tomate Wilma, der Stahlopa und unser Adidas-Patriotismus

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 28:48


Klimaziele in Sicht, Energiekrise beendet, Wirtschaft berappelt sich. Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich gute Nachrichten. Mehr davon im frischen Mutmachpodcast von Funke mit Paul und Hajo Schumacher. Die Themen: Ab an die frische Luft. Wenn Fische in Utrecht klingeln. Tanzen für den Frieden und Grüße aus Odessa. Dank an Werner, Anke und Kirsten. Markus, pflanz! Wir Drei-Streifen-Patrioten. Ist man mit 30 erwachsen? Der Lichtraumschnitt, die Fleischtomate Corazon und eine Karotte namens dark purple. Plus: Cartoon-Buch zu gewinnen. Folge 731.

GROSSE FREIHEIT TV
Rohkost gegen Haarausfall?!

GROSSE FREIHEIT TV

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 25:14


Nachdem ich mich die letzten Jahre viel mit Ernährung, Rohkost und Gesundheitsthemen allgemein auseinandergesetzt habe, teile ich in diesem Video meine Erfahrungen mit euch. Zeitstempel: 0:00 Einleitung 1:08 Ernährung 18:04 Fleisch20:15 Sport 22:41 Haarausfall

Frühstarter Podcast
Kühne - Gemeinsam Schmeckt's Besser

Frühstarter Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 38:29


In der heutigen Podcast-Folge steht das Traditionsunternehmen Unternehmen Kühne im Fokus, bekannt für seine Produkte wie eingelegte Gurken, Essig, Senf und Saucen. Wir haben die Gelegenheit, mit Francy, Mario und Sascha von Kühne zu sprechen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie gelangt die Idee für eine neue Sauce in das Supermarktregal? Was passiert in der IT von Kühne? Wie ist das Miteinander und die Unternehmenskultur? Was stehen für neue Produktlaunches an? Und vorallem: Ist es ein genauso großer Genuss bei Kühne zu arbeiten, wie ihre Produkte zu probieren? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Dieses gesunde und regionale Gemüse hat im Winter Saison!

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 10:09


Der Winter ist grau und trist und frisches, regionales Gemüse Mangelware? Stimmt nicht! Wir zeigen dir in dieser Folge, welche bunten Gemüsesorten jetzt im Winter hierzulande Saison haben, wieso sie so unglaublich gesund sind und wie du sie richtig lecker zubereitest.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Vitamin C - Power für die Abwehrkräfte?

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 13:46


Jeden Tag ein Apfel und schon bist du super mit Vitamin C versorgt - wenn das nur so einfach wäre. Auch wenn Deutschland kein Vitamin-C-Mangelland ist, sind viele Menschen unzureichend mit Vitamin C versorgt. Und das, obwohl Vitamin C ein echtes Supertalent für deine Gesundheit ist.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Glücksspielsucht - Bevormundung - Alte Gemüse-Sorten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 89:54


Quarks Storys - Glücksspielsucht; Bevormundung - Warum regt sie uns so auf?; Watching Copernikus - 10 Jahre Erdbeobachtung; Warum ist spielen so wichtig?; Ein Jahreszyklus der Lachs-Wiederansiedlung im Rhein; Darum lohnt es sich, alte Gemüsesorten wiederzubeleben; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Die Genusstester - Essen wie zuhause - #3: Saisonales Obst und Gemüse

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 17:41


„Essen wie zuhause - Die Genusstester“ ist Deutschlands Genießer-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Kompaktes Wissen rund um die deutsche Küche. Mit einfachen und kreativen Rezeptideen für den Wochenendeinkauf. Immer samstags ab 7 Uhr. Thema heute: - Saisonales Obst und Gemüse Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

WDR 5 Morgenecho
Mal unter die Lupe genommen -- Fleischersatzprodukte

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 6:21


Burger, Bratwurst, Aufschnitt - kaum ein Fleischprodukt, das es inzwischen nicht in einer fleischfreien Variante gibt. Was steckt da eigentlich drin, ist das gesund - und wirklich besser fürs Klima? Wir fragen Lebensmittelforscherin Susanne Klaus. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Warum Pessimismus sinnvoll sein kann

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 24:15


Außerdem: Wie holt man die meisten Vitamine aus Obst und Gemüse? (08:10) / Strom nur aus Sonne - Wäre das machbar? (15:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

WDR 2 Das Thema
Grillen ohne Fleisch?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 3:10


Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit einigen Jahren stetig: 2022 waren es rund vier Kilo weniger pro Kopf als noch im Jahr zuvor. Fleischersatzprodukte boomen. Auch für den Grilll gibt es inzwischen viele Alternativen zu Rostbratwurst, Nackensteak und Co.: Grillkäse, Veggiewürstchen, Gemüseburger. Von Marlis Schaum.

hr2 Der Tag
An apple a …… week? Wenn unser Obst knapp wird

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 31, 2023 54:35


„An apple a day keeps the doctor away“, sagt das Sprichwort. Aber wenn wir mehr Obst und Gemüse auf unserem Speiseplan haben wollen, weil zu viel Fleisch ungesund für uns und für unseren Planeten ist, dann stellt sich die Frage: Von welchen Feldern sollen die Früchte kommen - wenn die Sommer immer heißer und die Wasservorräte in Europa immer knapper werden? Fürs Klima wäre es allemal am besten, wenn Obst und Gemüse nicht über riesige Distanzen transportiert würden. Aber der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm, und irgendwie muss er es ja bis zu uns auf den Teller schaffen. Reicht es also in Zukunft nur noch für einen Apfel pro Woche? Oder kann es gelingen, gleich um die Ecke genügend Apfelbäumchen zu pflanzen, bevor unsere Obst- und Gemüseversorgung untergeht? Das wollen wir wissen von Maximilian Reuhl, Landwirt und Direktvermarkter in der Wetterau, von Juliane Ranck, „Gemüseheldin“ in Frankfurt, von Prof. Christian Ulrichs, Biologe an der Humboldt-Uni Berlin und von Simone Welte, Ernährungsberaterin bei der Welthungerhilfe.

Gesundheit darf Spaß machen!
#84 Mein Hobby der Saisongarten

Gesundheit darf Spaß machen!

Play Episode Listen Later May 4, 2023 34:46


In dieser Podcastfolge erzähle ich dir etwas über mein Hobby - den Saisongarten in Eidelstedt. Hier kann jeder Gemüse anbauen und ernten. Welche Höhen und Tiefen man dort erlebt und warum es auch einen gesundheitlichen Zusammenhang gibt, erfährst du hier. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.Weitere Informationen zu meinem Herzensprojekt findest du hier: www.saisongarten-ramcke.deSchaue auch gerne auch auf meinem Instagram und Youtube Kanal vorbei. Unsere Produktpalette:· kostenloses Webinar "100 Minuten für deine Gesundheit" (www.christophramcke.de/webinar)· Onlinekurs "Wie du deinen inneren Schweinehund dauerhaft an die Leine nimmst" (www.schweinehundanleiner.de/7-schritte-kurs) Ein Kern meiner Arbeit ist es Menschen zu motivieren ihr Gesundheitsverhalten zu verändern. Als Schweinehundanleiner® konnte ich schon Zigtausenden helfen ihren inneren Schweinehund an die Leine zu bekommen. Zentral sind dabei für mich seine Tricks und Gegenmaßnahmen. Das habe ich auch schon 2019 in diesem Podcast in mehreren Folgen thematisiert, aber ich habe festgestellt, dass fast 30 Minuten viele meiner Follower*innen etwas zu lang finden und daher möchte ich in einer Reihe von kürzeren Podcastfolgen alle Tricks und alle Gegenmaßnahmen noch einmal vorstellen.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Risiken der Atomkraft - Schnecken - Artenvielfalt

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 84:23


Krieg in der Ukraine - Risiken der Atomkraft; So nah stehen wir Hühnern; Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper; So spannend sind Schnecken; Artenvielfalt - Darum sind Kadaver für die Natur so wichtig; Warum Insekten auch in Naturschutzgebieten verschwinden; Körpergewicht - Warum gerade junge Menschen darauf achten sollten; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Sind Tomaten Obst?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 1:17


Nudeln aus Weizen und Ketchup aus Tomaten. Alles ganz gesund! Aber Tomaten sollen Obst sein? Fakt oder Fake?

Einfach natürlich Gärtnern
Kartoffeln anbauen

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 22:09


Was ist dieses Vorkeimen bei Kartoffeln? Wie geht das mit dem Anhäufeln? Wann kann ich eigentlich ernten? Und wie aufwendig sind Kartoffeln im Anbau? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Callboys
#109 Callboys treffen... den Dalai Lama

Callboys

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 50:36


Wir eröffnen heute offiziell die Spargelsaison! Außerdem: Das Osterfest und was wir jetzt wissen müssen. Zu Gast: Der Dalai Lama.

Maus Zoom
Mehr tun gegen Lebensmittelverschwendung

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 4:32


Jedes Jahr wirft jeder von uns 78 Kilogramm Lebensmittel weg. Politiker wollen deshalb zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum für bestimmte Produkte wie Nudeln oder Reis abschaffen. Aber auch wir zu Hause müssen einiges tun. Von Dorothee Machai.

Familie von A bis Z - Eltern fragen, Experten antworten
Picky Eater und Gemüsemuffel für gesundes Essen begeistern

Familie von A bis Z - Eltern fragen, Experten antworten

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 37:50


Gemeinsames Essen am Familientisch ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen. Hat man Picky Eater und schwierige Esser, kann das Kochen und Essen zu Stress am Familientisch führen. Im Gespräch mit Familienbloggerin und Ernährungscoach Moana Werschler erfahren wir, wie man man Picky Eater und Gemüsemuffel für gesundes Essen begeistern kann, wie eine ausgewogene Kinderernährung aussieht und wie man eine nachhaltige und gesunde Familienküche mit einem meist hektischen Familienalltag vereinbaren kann. Moana Werschler ist Mutter von zwei Jungs und ganzheitlicher Ernährungscoach für Familien. Ihr Spezialgebiet sind Kinder, die wenig oder kein Gemüse essen. Unter Miss Broccoli bloggt sie regelmässig über gesunde und nachhaltige Ernährung für Kinder und für die ganze Familie und hat zu diesen Themen auch ein Buch publiziert.

Einfach natürlich Gärtnern
Natürlich richtig düngen

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 24:25


Was ist der richtige Dünger für meine Pflanzen? Wann dünge ich was? Und wieso überhaupt? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt
Bioferdl - Obst- und Gemüse Packerl

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 25:56


Georg hat mit Bioferdl ein Startup in der Obst- und Gemüsebranche gegründet. Schon vor Corona hat er auf regional bestückte Packerl mit leckerem Inhalt gesetzt. Welches Obst und Gemüse er ausliefert, wer seine Kunden sind und wie man Obst und Gemüse richtig lagert hört ihr im neuesten Podcast. Außerdem bekommt ich mit dem Code: 2tagesbart50 gleich 50% auf eure erste Bestellung! Schaut gerne vorbei auf: https://www.bioferdl.at

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!
Gesund mit Gemüse und Co.

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 11:59


Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#23 - Januar: Frühe Anzucht im Januar mit künstlichem Licht. Zu Gast ist Niko Becker.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 34:59


Das neue Gartenjahr kann euch wieder leckeres, selbst angebautes Obst und Gemüse auf eure Teller bringen, wenn ihr einfach mitmacht hier im Podcast und zur richtigen Zeit einsät und dann lecker erntet. Jetzt im Januar MÜSST ihr noch nicht unbedingt etwas machen. Aber ihr KÖNNT, wenn ihr wollt. Auch wenn es jetzt noch nicht ohne künstliches Licht geht. Darüber sprechen wir heute im Podcast. Mit einem Selbstversorger, der schon längst wieder die ersten Samen im Beet hat, im Gegensatz zu mir, die sich hier noch ein bisschen entspannt. ICH starte erst im Februar mit der Anzucht und bin deshalb genauso gespannt, wie ihr es vielleicht seid – zu erfahren, was jetzt Mitte Januar schon möglich ist in Sachen Gemüseanbau. Unser Thema in Episode 23.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Nicht für die Tonne – Wie retten Sie Essen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 45:53


Bis 2030 soll die Menge der pro Kopf weggeworfenen Lebensmittel halbiert werden. Dafür muss sich auch unser Umgang mit Obst, Gemüse, Fleisch und Co. ändern. Wie retten Sie Lebensmittel? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#22 - Dezember: Wintergemüse-Special mit Wolfgang Palme

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 58:29


In dieser Folge darf ich euch zu einem Wintergemüse-Special einladen, denn ich bin auf einen Mann gestoßen, der in Österreich Bahnbrechendes entdeckt hat. Nämlich, dass viel mehr Wintergemüse frosthart ist, als wir jahrzehntelang dachten. Mehr als 70 Sorten können wir im Winter ernten, sagt er. Obwohl die Fachliteratur jahrzehntelang etwas anderes behauptet hat. Ich habe ihn angeschrieben und gesagt: Darüber müssen wir sprechen. Kommen Sie in meinen Podcast. Und er hat sofort Ja gesagt. Zu Gast im Podcast ist Wolfgang Palme aus Österreich. Ich wünsche euch also jetzt viel Spaß beim Gemüse-Wissen-Aufsaugen mit „Homefarming. Mach´s dir lecker zu Hause. Episode 22.“

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#21 - Dezember: Gewächshaus-Special. Zu Gast ist Niko Becker aus unserem Farmteam.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 57:15


In dieser Folge darf ich euch zu einem Gewächshaus-Special einladen, denn jetzt im Winter haben wir Zeit, uns um ein paar Spezialthemen zu kümmern. Wobei so speziell ist ein Gewächshaus gar nicht, denn wenn ihr Gemüse anbaut, dann wird so ein Gemüsehäuschen ganz schnell zum Objekt der Begierde. Warum - darüber sprechen wir jetzt. Wir klären zuerst, was man dort eigentlich alles wachsen lassen kann und wo der konkrete Vorteil liegt. Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Gewächshäusern - also Kalthaus oder Warmhaus, über die unterschiedlichen Materialien: Hohlkammerplatten oder Blankglas, Holzkonstruktion oder Metall und über die Frage, wie sinnvoll eine automatische Bewässerung und Belüftung sind. Und wir diskutieren über die Kosten und die Frage, ob man sich so ein Gewächshaus vielleicht auch einfach selbst bauen kann. Zu Gast im Podcast ist Niko Becker, zertifizierter Gartengestalter und schon seit vielen Jahren kompletter Selbstversorger. Unser Garten-Gandalf im Homefarming-Team. Und jetzt: Mach's Dir lecker zu Hause - mit Homefarming, Episode #21.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#20 – November: Wir machen Beete, Hühnerstall und Vorrat winterfit


Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 23:07


Obwohl der November bisher mild war – jetzt kündigt er sich doch an: der beginnende Winter. Pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Und auch eure Federfreunde gut vorzubereiten auf die kalte Jahreszeit, die jetzt erst so richtig anfängt. Auch im Lecker-Teil geht es heute die Winter-Vorbereitung, nämlich um Tipps zur Einlagerung von eurem Gemüse. Denn nur weil jetzt bald Winter ist, heißt das nicht, dass ihr euch nicht mehr lecker selbstversorgen könnt. Das alles in Folge 20 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“. *AD* Mehr Tipps und Informationen findet ihr auch kostenlos in meinem Online-Magazin unter www.homefarming.de.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#19 - November: Obst und Früchte-Special. Zu Gast ist Jan Holst-Oldenburg.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 54:07


Im Herbst könnt ihr nicht nur Äpfel und Birnen ernten und einlagern, ihr könnt in der kalten Jahreszeit auch Obstbäume und Obstbüsche pflanzen und euch damit optimal aufs nächste Gartenjahr vorbereiten in Sachen Fruchtgenuss: Wir sprechen daher heute über Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und machen auch noch einen Ausflug zu Kartoffeln und Spargel. Denn ich habe einen Gast im Podcast, der sich mit all dem ganz wunderbar auskennt. Jan Holst-Oldenburg ist gelernter Obstbaumeister und erzählt uns unter anderem über einen Schädling mit Säge am Popo. Das alles in Folge 19 von Homefarming – Mach´s dir lecker zu Hause!

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#18 - Oktober: Halloween und Kürbis + Hühner und Mauser + lecker Kürbisrezepte

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 23:22


Warum stehen Kürbisse für Halloween? Und was hat dieses leckere Gemüse, das selbst Anfänger anbauen können, mit Geistern und Untoten zu tun? Auch wenn wir jetzt überall mit geschnitzten Kürbisköpfen konfrontiert werden: der Kürbis hat hierzulande wenig Lobby – dabei kann man beim Anbau Märchenhaftes erleben. Erzähle ich euch im Podcast. Und ich habe leckere Kürbis-Rezepte für euch. Außerdem widmen wir uns der Frage, warum unsere Federfreunde im Herbst auch aussehen wie kleine Halloween-Zombies. Zerrupft und mit kahlen Stellen. Die Mauser ist Thema im Chicken-Content. Das alles in Folge 18 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#17 - Oktober: Im Herbst angekommen geht es heute um winterfestes Gemüse.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 57:50


In dieser Podcastfolge sprechen wir ausgiebig über winterfestes Gemüse. Jeder der selber Gemüse anbaut, fragt sich nämlich jetzt, was er mit den Gemüsepflanzen im Beet machen soll - einfach entsorgen, noch ein bisschen abwarten oder lieber nochmal etwas ganz Neues an die gleiche Stelle pflanzen? All diese Fragen wird uns heute Niko Becker beantworten. Er ist zertifizierter Gartengestalter und baut seit vielen Jahren erfolgreich Wintergemüse an. Auf Instagram bloggt er über seinen bunten Nutzgarten und hat dort mehr als 25.000 Fans versammelt. Und - er ist Mitglied in unserem Farm-Team und schreibt für mein neues Online-Magazin HOMEFARMING. Ab dem 18.10. findet ihr das Magazin unter www.homefarming.de. Viel Spaß jetzt aber erstmal mit dieser neuen Podcast-Folge von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#16 - September: Das Tomaten-Special zur Erntezeit mit seltenen Sorten und leckeren Rezepten

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 35:26


In dieser Podcast-Folge feiern wir die Tomate - weil wir in den letzten Wochen so sehr verwöhnt wurden mit den Früchten dieser nicht ganz unkomplizierten Pflanze, die aber abliefert, wenn man sie erstmal groß gekriegt hat. Ich begrüße einen ausgewiesenen Tomatenexperten bei mir im Podcast: Tim Unverhau vom „Kleverhof“ in Elmenhorst. Auf seinem Demeter-Hof wachsen mehr als 1000 unterschiedliche Tomatensorten, mit denen er unter anderem Restaurants und Gourmets beliefert. Heute erzählt er uns von der Vielfalt auf seinem Hof, darüber wie man aus Tomaten Samen gewinnt fürs nächste Homefarming-Jahr und warum selbst er die Tomatenpflanze nicht über den Winter kriegt. Und für den Ernte-Endspurt habe ich auch noch ein paar Rezeptideen für euch, denn vielleicht gehen euch langsam die Ideen aus. Das alles in Folge 16 von „Homefarming – mach´s dir lecker zu Hause“.

Maus Zoom
Mit Kameras - Bauernhöfe wehren sich gegen Diebe

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 4:32


Dortmunder Landwirte wehren sich gegen Diebe, die auf ihren Feldern Obst und Gemüse klauen. Mit Kameras wollen sie sie erwischen. Von Sandra Doedter.

KauzPod
GemSe

KauzPod

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 50:20


In dieser Folge spreche ich mit Marlies und Katrin vom Kollektiv und Verein ‘Gemeinsam Sein' - kurz GemSe. Ende 2021 hat das Kollektiv einen ehemaligen Landgasthof in Wertschach/Dvorče im Gailtal gekauft, um einen FLINTA*Space und Community-Ort in Kärnten aufzubauen. Mit Marlies und Katrin habe ich darüber gesprochen, warum es wichtig ist, Machtstrukturen zu benennen, welche Rolle dabei die persönliche Ebene spielt und wie Direktkredite einen Community-Ort finanzieren können. Viel Spaß beim Zuhören!

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#14 - September: Ernte und Lückenfüller + Mono, das Einzelkükenkind + lecker Blumenkohl und Brokkoli

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 22:22


Wir werden jetzt für alles belohnt, was wir in den letzten Monaten gemeinsam geschafft haben, denn die Ernte läuft auf Hochtouren. Und in die Lücken im Beet kann wieder Neues gepflanzt werden. Was – erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Im Chicken-Content erzähle ich euch von Mono, dem Einzelkükenkind. Eine dramatische Geschichte um zwei Mütter, ein Küken und die Frage: Wie entglucke ich eine fest entschlossene Hühnermama? Und im Lecker-Teil geht es heute um Blumenkohl und Brokkoli. Beides liegt erntereif im Beet und für beides verrate ich euch heute meine Lieblingsrezepte. Das alles in Folge 14 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“

Mutige Frauen braucht das Land
024 – Mira Palmisano: wild entschlossen

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 60:00


Mira Palmisano hat gemeinsam mit drei Frauen Ende 2021 als Kollektiv und Verein „GemSe – Gemeinsam Sein“, einen ehemaligen Landgasthof im Gailtal gekauft und dieser erstrahlt seitdem bunt und vielfältig. Sie beschreiben sich selbst als „Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“. In der Stadt gibt es immer wieder kollektive Wohnprojekte, nicht aber am Land, deshalb wollen sie fehlende Strukturen aufbauen, Lernräume aufmachen die Mut geben um das eigene Handeln ins Zentrum stellen. Mira ist Kärntnerin und hat ihr erstes Lebensjahr in einem Otto Mühl-Ableger in Ebenthal verbracht. Ihre Eltern waren sehr aktiv im Kollektiv, sie wurde somit schon früh geprägt und führt die familiäre Tradition weiter. Aufgewachsen ist sie im Rosental und Klagenfurt, in einer kärntner-slowenischen Familie. Die Geschichte und Konflikte früherer Generationen beschäftigen sie und ihre Cousins und Cousinen auch heute noch und sie versuchen möglichst viel darüber zu erfahren und aufzuarbeiten. Wie Viele wollte auch Mira so rasch als möglich weg vom Land und ist 1999 nach Wien und hat an der Boku Landwirtschaft studiert. Sie hat sich sogleich politisch engagiert und tat dies in der „Basisgruppe Boku“. Mira wurde mit 23 – während des Studiums – schwanger, in dieser Zeit war es für sie nicht leicht in der Stadt zu sein. Deshalb, und weil sei das Thema „Land“ auch während des Studiums beschäftigt hat kam es auch, dass sie im Alter von 25 mit Gleichgesinnten nach Deutschlandsberg gezogen ist. Das „Hofkollektiv Wieserhoisl“ bestand anfangs aus fünf, später aus neun Erwachsenen und Kindern und gemeinsam wurden 15 ha Land bewirtschaftet. Die Gruppe hat sich ins Ortsgeschehen eingebracht und war kulturell sehr aktiv. Ihre Tochter ist heute 18 Jahre alt. Sie hat das Aufwachsen im queer-feministischen Kollektiv als schwierig empfunden. Es wurde immer offen über alles geredet, aber sie fand es immer schwer „nicht normal“ zu sein und der Druck von „Außen“ hat sie sehr gefordert. Das Kollektiv selbst ist für beide wie Familie und so werden Geburtstage mit zwei Familien gefeiert. 2019 kam der Entschluss den Hof zu verlassen und sie ist mit ihrer Tochter und ihrer Partnerin nach Kärnten, in ein Seitental vom Seitental vom Metnitztal [sic!] zu ihrer Mutter gezogen. Ende 2021 konnten die vier Flintas mit Hilfe von Direktkrediten einen ehemaligen Landgasthof in im Gailtal erwerben. FLINTA+* ist eine Abkürzung für Frauen, Lesben, Intersexuelle -, Nicht binäre -, Transgender - sowie Agender Menschen. Die Finanzierung des Gesamtprojektes wurde über Direktkredite aufgestellt, da die GemSen „lieber 1.000 Freunde im Rücken, als eine Bank im Nacken“ haben. In der Praxis bedeutet das nicht entschulden, sondern umschulden. Kleinkredite und eine sichere Anlage in Grund und Boden. Die vier sind somit nicht mehr allein, sondern haben viele Unterstützerinnen. Auch privat leben sie ein alternatives ökonomisches Konzept, dass nur funktioniert, weil sie einander schon lange kennen und sich gegenseitig wunderbar vertrauen. Mira wird in absehbarer Zeit übersiedeln. Es gibt viel zu tun, aber sie hat für sich entdeckt, dass sie die Dinge langsamer angehen möchte. Wie es einer Frau beim leiser treten geht, die sich selbst als leicht ungeduldig bezeichnet, werden wir Mira beim nächsten Mal mit Sicherheit fragen. Bis dahin wünschen wir den vier GemSen alles Gute auf der sonnigen Seite des Gailtals!

Heißer Brei – Ernährung on Point
5 Tipps & Tricks rund um Lebensmittel

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 9:29


Hilft eine heiße Zitrone wirklich bei Erkältung und wofür verwendet man eigentlich kaltgepresste Öle? Über diese Fragen spricht Moderatorin Sanja mit dem Ernährungsexperten Jan Rein. Außerdem geht es darum, wie man am besten an die Nährstoffe im Gemüse gelangt, was gegen Blähungen bei Hülsenfrüchten hilft und wie Kräuter und Gewürze richtig verwendet werden. Das alles natürlich aus ernährungswissenschaftlicher Sicht erklärt. Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreib uns eine DM bei Instagram an @koro_de oder eine E-Mail an rein@korodrogerie.de Abonniere Heißer Brei, um immer up to date zu sein, wenn's um Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel und Wohlbefinden geht. Danke fürs Zuhören! Kontakt: rein@korodrogerie.de Produziert von KoRo Handels GmbH Recherche: Nuray Sezgin & Alessandro Cortazzo

Einfach natürlich Gärtnern
Es lebe der Regenwurm

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 21:07


Wusstet Ihr, dass es bei uns 46 verschiedene Regenwurm-Arten gibt? Und warum der Regenwurm so super-wichtig ist für das Wachstum eurer Pflanzen? Und wie man ihm was Gutes tut? Darüber sprechen Paula und Sabine in dieser Episode.

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#10 - Juni: Schädlinge im Gemüsebeet + Kükenschule + Lecker Erdbeeren

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 29:30


Ihr habt Läuse auf den Gemüsepflanzen entdeckt oder Ameisen im Beet? Und die Schnecken und Wühlmäuse fressen euch die Ernte vor der Nase weg? Mich haben viele Hilferufe erreicht von verzweifelten Homefarmern und deshalb geht es in dieser Folge um Schädlinge und um das, was ihr gegen sie unternehmen könnt. Im Chicken-Content erzähle ich euch über die Kükenschule, die alle Flauschbälle bei mir im Hühnergehege absolvieren müssen und im Lecker-Teil geht's heute um die Erdbeere. Denn die wartet jetzt im Juni rot und saftig darauf, geerntet zu werden. Das alles, heute und hier in Folge 10 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“

ANTWORTEN – Der AMA-Podcast
Aquaponik - Von Fischen, die Pflanzen düngen

ANTWORTEN – Der AMA-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 35:17


Gregor Hoffmann von Blün erklärt uns das Prinzip von Aquaponik, warum in Wien regional produziert wird und wie der Fisch das Gemüse düngt. Follow Blün auf Facebook, Twitter und Instagram.

Grünstadtmenschen
#59 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Juni

Grünstadtmenschen

Play Episode Listen Later May 31, 2022 6:11


Wollt ihr wissen, welche Arbeiten ihr jetzt im Frühsommer im Garten anpacken solltet? Habt ihr eine lange Liste und Angst, den Überblick zu verlieren? Mit unseren Gartentipps für jeden Monat seid ihr immer auf dem Laufenden! In nur fünf Minuten gibt „Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“-Host Karina Tipps, worauf ihr im Garten Monat für Monat besonders achten solltet. In dieser Folge geht es um das Wichtigste im Monat Juni.

Grünstadtmenschen
#58 Grün, gesund, genussvoll: Alles rund um die Zucchini

Grünstadtmenschen

Play Episode Listen Later May 15, 2022 33:55


In der heutigen Folge dreht sich alles um die Zucchini, denn die mediterrane Gemüsepflanze ist wortwörtlich in aller Munde. Aus dem Gewächshaus und als Import gibt's die Früchte das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen. Aber Zucchini kann man auch hierzulande ganz einfach selber anbauen. Wie das am besten klappt, welche Vorbereitungen man treffen muss, ob man einen Garten braucht oder Zucchini auch im Kübel ziehen kann und viele andere Fragen beantworten die Gemüse- und Podcast-Profis Karina und Folkert aus der MEIN SCHÖNER GARTEN Redaktion.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimafreundlich bauen - Spucke - Obst und Gemüse aus der Stadt

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 13, 2022 79:10


Klimafreundlich bauen: Wie geht das konkret? Passen Wohn-Wünsche und Klimaneutralität zusammen?; Wie gefährlich ist Kiffen für Jugendliche?; Badevergnügen: Sauberer in Seen oder Bädern?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Spucke; Obst und Gemüse aus der Stadt - sieht so die Zukunft aus?; Wegfall Maskenpflicht: Was tun, wenn ich mich schützen will?; Bio-Mineralwasser - Sinn oder Unsinn?; Was tun gegen die Verwüstung der Erde?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Wer kennt die Tomaten-Queen?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later May 9, 2022 32:00


Es gibt Salattomaten, Strauchtomaten, Stabtomaten, Fleischtomaten, Roma-Tomaten, Cocktail-Tomaten und noch viele Sorten und Untersorten mehr. Weltweit sind über 18.000 Arten historisch verbrieft und benamt. Und dabei gibt es Tomaten in allen Formen und Farbschattierungen und Preislagen. Im Supermarkt Alltag begegnen uns meist rote Tomaten, aber besonders würzig und aromatisch sind die braunen und schwarzen Tomaten wie die „Black Krim“. Für alle Feinschmecker und experimentierfreudigen Genießer ist das auf jeden Fall einen Tipp wert. Aber auch grüne Tomaten, wie der „Green Tiger“ oder rosarote Tomaten wie die „Pink Tiger“ sind Exoten. Die haben jeweils eine längliche Form und werden daher Flaschentomaten genannt. Es gibt Tomate, die erinnern Kiwis und solche, die an Physalis erinnern. Eine wahre Rarität ist die „Aunt Rubys German Green“ Fleischtomate, die eine grün und ockere Färbung und einen rötlichen Blütenstiel hat und ein wenig schrumpelig von außen aussieht. Die „Belle Coeur“ Salattomate sieht aus wie eine Feige und eine ganz besondere Schönheit ist auch die gelbe Cocktailtomate „Yellow Pear“ in Pfirsischform. Den für angebliche Wassertomaten vielgescholteten Holländern verdanken wir übrigens einen Tomaten-Geheimtipp: Die Honigtomate aus Mexico. Nun liebevoll in einem holländischen „Honigtomaten-Palast“ gezüchtet und geerntet. Eine Cocktailtomate, die zur höchstpreisigen Premiumkategorie zählt und äußerst geschmackvoll ist. Die kostbare Samensorte nennt sich Piccolo und die Aufzucht ist eine Kunst, die sich bezahlt macht. Im einzigartigen Geschmack und auch im Preis. Im Handel kostet ein Kilo des roten Golds mehr als 25 Euro.

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
#33: Aubergine, Paprika, Gurke - empfindliches Gemüse anbauen

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 17:08


Aubergine, Paprika und Chili gelten als empfindliches Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt unterhält sich mit Alexandra Seidenstücker von der Gemüsewerkstatt Grünschnabel in Cobstädt über die Pflege der sensiblen Pflanzen.

Grünstadtmenschen
#57 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Mai

Grünstadtmenschen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 4:25


Der Mai ist einer der wichtigsten Monate im Gartenjahr. Jetzt ist das Wetter mild und es wird gesät und gepflanzt, was das Zeug hält. Die wichtigsten To-dos und praktische Tipps rund um Pflanzen, Garten und Balkon bekommt ihr von Karina in "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig". Der 5-Minuten-Podcast von MEIN SCHÖNER GARTEN hat für euch die besten Gartentipps für jeden Monat auf Lager.

der Hoefliche & der BAUstein
097 - DIY Hochbeet, Anleitung zum selber bauen

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Play 15 sec Highlight Listen Later Apr 28, 2022 17:41


Der Frühling ist da nichts wie raus in den Garten! Der Trend geht zur Selbstversorgung, unabhängig von Preissteigerungen und gute Qualität aus dem eigenen Garten.Heute sprechen wir über das überall beliebte Hochbeet. Ju hat schon 2 Hochbeete gebaut. Eines für den Balkon und eins im Garten. Wo liegen die Unterschiede? Welche Materialien benötige ich um ein Hochbeet zu bauen? Wie befülle ich ein Hochbeet richtig? Welche Gemüsesorten kann ich wann in das Hochbeet pflanzen? All diese Fragen beantworten wir dir in der heutigen spannenden und unterhaltsamen Folge. Auch ein Frühbeetaufsatz darf beim Baustein natürlich nicht fehlen. Hast auch du ein Hochbeet im Garten? Wie hast du es bepflanzt

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation
Experiment Rohkost: Eine Anleitung zum Nährstoffmangel?

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 13:13


Was sind die Vor- und Nachteile einer ausschließlichen Rohkost-Diät? Werden durch das Kochen von Lebensmitteln die darin enthaltenen Vitamine und Nährstoffe zerstört? Und warum ist die Bioverfügbarkeit einiger Vitamine bei erhitzten Lebensmitteln höher? Fragen über Fragen, die wir als Biohacker in dieser Folge kritisch unter die Lupe nehmen. Außerdem zeigen wir dir, auf welche Weise du die Rohkost-Ernährung nutzen kannst, um alle wertvollen Inhaltsstoffe für dich und deine Gesundheit gewinnen zu können.

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
#30 Gemüseanbau auf dem Balkon

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 20:15


Wer keinen eigenen Garten hat, kann auch auf dem Balkon gärtnern. Wie das Balkongärtnern funktioniert, lässt sich Nadine Witt von Anna Meincke erklären. Sie baut erfolgreich Gemüse auf Dachterrassen und Balkonen an.

Die Sendung mit der Maus
Was ist Aquaponik?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 9:18


Unser Essen kommt oft von weit her. In der Stadt hat man nicht genug Platz, um Obst und Gemüse anzubauen oder Rinder zu züchten. Allerdings gibt es Leute, die sich überlegt haben, wie man auch in der Stadt Nahrungsmittel herstellen und Tiere züchten kann. Wie das funktioniert, entdeckt Armin heute.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Chicorée

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 7:04


Pralle Äpfel, saftig rote Tomaten, perfekt drapierte Gurken und Karotten: Im Lebensmittelgeschäft sind Gemüse und Obst immer besonders schön präsentiert. Doch es gibt ein Gemüse, das sich in einer Schachtel verstecken muss: der Chicorée. Warum das so ist, und was passiert, wenn der Chicorée mit Licht in Berührung kommt, findet Mausreporter André heraus.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Artenschutz vs. Windkraft / Warten nervt / Nachhaltiges Gemüse

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 24:55


Warum Artenschutz und Windkraft kein Widerspruch sind (01:06) / Darum nerven Warteschlangen (07:11) / Gemüse: Was wir beim Kauf beachten sollten (14:24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Neue Omikron-Variante BA.2 / Krummes Gemüse / Erste Hilfe

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 22:43


Corona: Variante BA.2 - Wird Omikron noch infektiöser? (01:10) / Darum ist perfektes Gemüse schlecht fürs Klima (06:30) / Erste Hilfe: Was gibt mir mehr Sicherheit? (13:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

BaZ – Los Emol
Eine Basler Veganerin macht sich für Tiere stark

BaZ – Los Emol

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 26:20


Im Zuge des Veganuary – des veganen Januars also – kommen viele neue, pflanzliche Produkte auf den Markt. Und es drängt sich eine Frage auf: Muss die Schweiz zukünftig komplett auf Tierisches verzichten?Die meisten von uns sind sich einig: Massentierhaltung, bei welcher Tiere in unzumutbaren Zuständen gehalten werden, ist ein Unding. Kein Lebewesen sollte unnötig leiden. Doch dürfen wir Tiere töten, die nicht getötet werden wollen?Das haben wir Zita Zanier im BaZ-Podcast «Los emol» gefragt. Als Veganerin und Mitglied des Organisationsteams von «Basel Vegan» vertritt sie eine klare Meinung: Nein, das dürfen wir nicht. Fleischesser bezeichnet sie trotzdem nicht als schlechte Menschen. Sie wünsche sich aber eine ehrliche Auseinandersetzung eines jeden einzelnen mit dem Thema.Immerhin wurden 2019 in der Schweiz fast 80 Millionen Nutztiere geschlachtet. Das sind jeden Monat knapp 6,5 Millionen Tiere, 212'000 pro Tag, 8900 pro Stunde, 147 in der Minute und 2,5 in jeder Sekunde. Seit wir mit der Aufnahme der rund 26-minütigen Podcast-Folge begonnen haben, haben wir also weit über 3000 Tiere «auf dem Gewissen».Ja, gut, es muss sich etwas tun. Die Schweiz muss ihren Fleischkonsum reduzieren. Aber gleich vegan – keine Lederschuhe, kein Raclette, nie wieder Cordon Bleu – ist das nicht viel zu extrem? Wir diskutieren darüber. 

BlackForestRealLadies-  Der Fitness und Lifestyle Podcast

In der heutigen Podcast Folge erzähle ich euch was ich an einem Tag so alles Esse und wie meine derzeitige Ernährung aussieht. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser neuen Folge heute.   Wichtige Links: Adventskalender www.endlichfitundgesund/newsletter Warteliste Endlich Fit & Gesund Challenge 2022 www.endlichfitundgesund.de/warteliste Instagram https://www.instagram.com/metzger_steffi/   Rezepte: Zitronen Kurkuma Wasser -Saft einer Zitrone -400ml lauwarmes Wasser -1TL Kurkuma Pulver -1TL Kokosöl -1TL Honig -eine Prise Zimt -1 El Apfelessig Rainbow Salat -2 große Handvoll gemischter Salat -eine halbe Gurke -2 geraspelte Karotten -1 Paprika -ein paar Cocktailtomaten -halbe Avocado -kleine Süßkartoffel -2  hart gekochte Eier Salat waschen und in eine Schüssel geben. Gurke, Tomaten und Paprika klein schneiden und zu dem Salat geben. Avocado ebenfalls in Stücke schneiden und in den Salat geben. Die Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl und Salz und Pfeffer bestreuen und bei 180 Grad ca.20 Minuten goldbraun rösten. Ebenfalls über den Salat Geben.  Für das Dressing 1 EL Olivenöl und 2 El Balsamico Essig verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Curry Rezept folgt im Post :-)  

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
54: Five a Day – Wie viel Fruktose gut für uns ist

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 20:04


Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag – das haben wir alle schon mal gehört. Doch gilt diese Regel eigentlich immer noch und ab wann wird Fruktose ungesund? In dieser Folge erklärt Ernährungswissenschaftler Achim Sam alles, was ihr zum Fruchtzucker wissen solltet und warum wir alle ein ganz individuelles Fruktose-Limit haben. Außerdem gibt es Tipps für diejenigen, die nicht so gut mit der Fruktose klarkommen. Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast Unserer Webseite: https://www.edeka.de/issso

JakHu - Let's talk
Folge 15 - Geiles Gemüse

JakHu - Let's talk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 46:51


Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Weder Fisch noch Fleisch – Ist vegetarische Ernährung gesund?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 27:43


Doc Esser und Anne essen selten Fleisch. Das ist gesund. Aber, wie gesund ist der komplette Verzicht auf alles Tierische? Darum geht's in dieser Folge. Die wichtigsten Infos könnt Ihr hier nachlesen: https://www.wdr.de/k/vegan Nächste Folge sprechen wir im Podcast über die anstehende Grippewelle und später über Blasenentzündungen. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an coronavirus@wdr.de oder per WhatsApp-Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Jungfernhäutchen / Heizen mit Wärmepumpe / Urbanes Gemüse

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 25:23


Darum gibt es kein 'Jungfernhäutchen' (00:47) / Wärmepumpen: So heizt Du klimafreundlich (07:57) / Warum wir mehr Gemüse vom Dach essen sollten (14:32) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
133 Regenbogen-Essen in blau (gesunde Ernährung mit Spaß)

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 6:41


...warum das so ist und warum wir trotzdem die richtigen blauen Lebensmittel essen sollten, darum geht es heute im letzten Regenbogen-Essen-Podcast. Instagram: @rock.it.raketenstart

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Grönland: Schmelzendes Eis / Obst waschen / Quallen als Nahrung

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 20:35


Regen auf Gipfel - Klimawandel auf Grönland (01:02) / Obst und Gemüse waschen: Bringt das was? (06:55) / Quallen essen - eine gute Idee? (13:30) // quarksdaily@wdr.de --> schreibt uns!

Gesprächsstoff
#92-Draculas Schrecken

Gesprächsstoff

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 40:16


Knoblauch, wie ihr damit super duper reich werdet. Kauft jetzt unser nicht vorhandenes Training! Aber zuerst gibt es Liebestrottel die verprügelt werden, Bennys "Freund" der den Discounter in die Armut treibt und natürlich was es denn eigentlich mit diesem Knoblauch auf sich hat.

Gesprächsstoff
#92-Preview

Gesprächsstoff

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 1:14


Draculas hast es wir lieben es... Von Gärtner die sich gerne mal in den falschen Betten verirren, "Freunde" die eine Firma mit ihrem Verhalten in den Ruin treiben, Urlaubsplanungen die nicht wirklich funktionieren und Draculas größte Angst wird besprochen!

Wellbeing Anna
Powerfood Smoothies - der perfekte Start in ein gesünderes Leben

Wellbeing Anna

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 25:55


Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation
Grüne Smoothies: Die ganze Wahrheit

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation

Play Episode Listen Later May 16, 2021 11:36


In dieser Folge erfährst du von der Geschichte des grünen Smoothies, warum er so gesund sein soll und warum nur selbst gemachte grüne Smoothies die einzig richtige Entscheidung sind. Zum Primal Greens - grünes Smooothie Pulver: https://www.primal-state.de/shop/superfood-pulver/

Wirf mich nicht weg - der Podcast für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel

Diese Folge dreht sich wieder um das Thema Anpflanzen. Aber dieses Mal gehen wir gleichzeitig direkt dagegen vor, dass Lebensmittel im Müll landen - Wahnsinn oder? Wir sprechen über das Nachwachsen von Lebensmitteln. Man kann nämlich Teile von Lebensmitteln wieder einpflanzen und das Obst oder Gemüse wächst nach. Das hört sich faszinierend an und sieht auch so aus. Claudia und Caro erzählen, was man alles machen kann, von dem Nachziehen von Lauch und Lauchzwiebeln bis zum Ingwer. Probiert es aus, es ist total schön zu sehen, wie aus einem Ende eines Lauchs wieder eine ganze Stange wächst. Das Rezept der Woche ist ein Flammkuchen mit Lauch und Räuchertofu. Ihr findet uns auf www.wirf-mich-nicht-weg.de und bei Instagram unter @wirfmichnichtweg. Sehr freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert!

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Erste Hilfe bei Zahnschmerzen

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 1:05


Zahnschmerzen zählen zu den wohl unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Wir geben Tipps, wie sich die Beschwerden mit verschiedenen Hausmitteln lindern lassen.

Wirf mich nicht weg - der Podcast für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel

Es wird Frühling und das heißt und für viele geht es nun in den Garten, um Obst und Gemüse anzupflanzen. In dieser Folge geht es besonders um Pflanztipps, die besonders für den Anfang geeignet sind. Ob im Garten, auf dem Balkon oder auch im kleinen auf der Fensterbank, wir können eigentlich überall etwas anpflanzen. Weil Claudia und Caro auch keine Expertinnen auf diesem Gebiet sind, haben sie jemanden dazu geholt: Marina Becker-Kückens, die Leitung des Umweltzentrums, Gartenbauingenieurin und Besitzerin eines riesigen Gartens. Selber Obst und Gemüse anzupflanzen hängt ganz eng mit der Wertschätzung von Lebensmitteln zusammen. Wer weiß, wieviel Zeit und Arbeit in die Lebensmittel fließt, hat auch einen größeren Bezug zum Lebensmittel und Claudia erzählt wie sie ihre Tomaten vom Balkon schätzt, auch wenn sie mal eine kleine Macke haben.

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!
Athletic Greens - 12 Portionen Gemüse im Glas

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 12:51


Vom Garten leben
Das war - das wird

Vom Garten leben

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 77:52


Rückblick auf das erste Jahr Vollzeit-Gärtnerei und tausend verrückte Dinge, die sich nebenbei entwickelt haben. Außerdem auch ein Ausblick darauf, wie Vom Garten leben sich weiterentwickeln wird.

Der Food Experten Podcast
Dr. Christian Vogt von Guzmans Guzinos im Interview

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 31:33


"Wir möchten nicht in einen Massenmarkt, indem wir sehr unter Preisdruck stehen." Mit Dr. Christian Vogt habe ich über sein Start Ups Guzmans Guzinos gesprochen. Sie sind mittlerweile in mehreren Einzelhandelketten gelistet und wollen 2021 auch international expandieren. An Christian hat mich besonders seine Selbstreflektion fasziniert, die besonders durch seine spanische Kollegen angeregt wurde.

Chrut und Rüebli
Aus der Region - für die Umwelt?

Chrut und Rüebli

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 13:41


Wir kaufen gerne regional ein. Unterstützen unsere Bäuerinnen und Bauern und tun was Gutes für die Umwelt. Aber stimmt das wirklich? Soll man als nachhaltig interessierter Konsument wirklich den Faktor Regionalität beim Einkaufen am stärksten gewichten oder hat beispielsweise ausländisches Bio einen besseren Einfluss auf das Klima? Diese Fragen klären wir und sind zu Besuch bei Regional-Pionier Hans Blaser.

Darmglück
DG090: Wie du mit Fermentieren Lebensmittel haltbar machst

Darmglück

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 40:43


Seit 2015 betreiben Maria und Marco die Fermentationsmanufaktur „Sauer macht glücklich“. In dieser Folge des Darmglück-Podcasts sprechen wir über die gesundheitlichen Vorteile von fermentiertem Gemüse, wie Milchsäuregärung funktioniert und wie du zu Hause selbst Fermentieren kannst. Maria und Marco verraten: Welches Gemüse man fermentieren kann Was man zum Fermentieren braucht Wie es funktioniert Wie man sicherstellt, dass es auch klappt Links zur Folge: Mehr über „Sauer macht glücklich“ erfährst du unter: www.sauer-macht-gluecklich.de/ Sauer macht glücklich – Apfel-Rote-Bete Relish Video: https://www.youtube.com/watch?v=eh_biMGVDN0 „Die Fermentationsformel“ – Online-Kurs www.gruber-ernaehrung.ch/fermentieren Mein kostenloses Online Seminar: https://www.gruber-ernaehrung.ch/onlineseminar Zuckerquiz: https://www.gruber-ernaehrung.ch/zuckerquiz Kostenlose Darmglück Facebook Gruppe: www.gruber-ernaehrung.ch/facebookgruppe Darmglück Online Kurs https://training.gruber-ernaehrung.ch/darmgluck Hast du Fragen an mich? Oder Rückmeldungen zum Podcast? Dann hinterlasse mir gerne eine Voicemail! https://www.gruber-ernaehrung.ch/voicemail Instagram Profil Julia Gruber: https://www.instagram.com/juliaelisabethgruber/ Shownotes zu dieser Folge: https://www.gruber-ernaehrung.ch/090

Darmglück
DG081: Wie auch du dich entzündungshemmend ernähren kannst

Darmglück

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 30:32


Du möchtest wissen, welche Nahrungsmittel Entzündungen anfachen oder welche zur Gesunderhaltung beitragen können? Dann solltest du dir diese Folge anhören. Ich spreche unter anderem darüber: Wo liegt der Zusammenhang zwischen Entzündung und Ernährung? Die 3 Top Tipps gegen Entzündung Was sind Antioxidantien? Welche Nahrungsmittel helfen, Entzündungen zu lindern oder zu vermeiden? Was ist ein Fettsäurenprofil und welche Rolle spielt es bei Entzündung? Welche Nahrungsmittel fördern Entzündungen? Möchtest du dich auch im neuen Jahr besser um dich kümmern? Dann kann ich dir mein kostenloses Online Seminar sehr empfehlen. Gehe einfach auf https://www.gruber-ernaehrung.ch/onlineseminar und melde dich unverbindlich an. Links zur Folge: Hast du Fragen an mich? Oder Rückmeldungen zum Podcast? Dann hinterlasse mir gerne eine Voicemail! https://www.gruber-ernaehrung.ch/voicemail Shownotes zu dieser Folge: https://www.gruber-ernaehrung.ch/081 Kostenlose Darmglück Facebook Gruppe: https://www.gruber-ernaehrung.ch/facebookgruppe Darmglück Online Kurs: https://gruber-ernaehrung.ch/darmglueck Instagram Profil Julia Gruber: https://www.instagram.com/juliaelisabethgruber/

rotz + wasser
Folge 5 - Was wir hassen

rotz + wasser

Play Episode Listen Later May 17, 2019 122:29


Wir haben viele Emotionen und Gefühle. Und ganz stark in uns lebt auch der HASS und kommt häufig zum Ausbruch. Angeheizt durch dieses Thema hassen wir uns auch gegenseitig ganz schön in dieser Folge. Es wird sogar etwas politisch. Das erste mal in diesem Podcast! Der Shitstorm kann beginnen!!!

Zeigen was geht
Es gibt keine Superfoods. So isst du trotzdem richtig gesund

Zeigen was geht

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 17:04


  Warum du dir Kokosöl sonst wohin schmieren kannst, solange du diese 4 Dinge über Ernährungsforschung weißt. Den kompletten Artikel kannst du auf perspective-daily.de lesen. Alle unsere Texte kannst du 2 Wochen lang kostenlos zur Probe lesen.  Autorin: Maren Urner Sprecherin und Produktion: Ann-Marlen Hoolt Weiterer Sprecher: Martin Heuchel  

P-DAY
Folge 25 Tag des deutschen Einheitsgemüses

P-DAY

Play Episode Listen Later Jun 16, 2018 46:49


Und wieder einmal P-Day mit lohnenswerten Erkenntnissen von Alex und Patrice über den alten Tag der deutsche Einheit, Gemüse und Wüsten, über Digitalenummernanzeigen, die Isländer, die Argentinier, die Deutschen, die Lummerländer und alles, aber wirklich alles über Igor Stravinsky und seine Ziegenbock in der Wüste,   Ganz viel Spass mit der wahrscheinlich besten Folge aller Zeiten !

Vegan Podcast

Deine heutige Aufgabe: Poste wo du dein Bio am liebsten kaufst Erfülle die heutige Aufgabe und bekomme den “Vegan Kickstarter” oder "Vegan Abnehmen mit Lupine" geschenkt! Teile dafür deine gelöste Aufgabe in unserer Facebook Community. Vergesse nicht mich in deinem Beitrag zu markieren @Christian Wenzel! Bekomme meinen Ernährungsplan für 2018 und erfahre mehr über die Challenge Weitere hilfreiche Empfehlungen für deinen Einkauf:  "Was ist Bio und was nicht?: So erkennen Sie echte Qualität" von Astrid Schobert  Hochwertige Greens 

Vegan Podcast

Deine heutige Aufgabe: Hole dir Gemüse und Obst in Bio-Qualität und poste deinen Einkauf. Erfülle die heutige Aufgabe und bekomme den “Vegan Kickstarter” oder "Vegan Abnehmen mit Lupine" geschenkt! Teile dafür deine gelöste Aufgabe in unserer Facebook Community. Vergesse nicht mich in deinem Beitrag zu markieren @Christian Wenzel! Bekomme meinen Ernährungsplan für 2018 und erfahre mehr über die Challenge Empfehlungen: Die Tipps aus der Episode: "Was ist Bio und was nicht?: So erkennen Sie echte Qualität" von Astrid Schobert 

Vegan Podcast

In dieser Episode erfährst du: die Grundlagen um mit roh veganer Ernährung Muskeln aufzubauen die rohen Lebensmittel mit dem höchsten Eiweißgehalt   Video: Martin Köhlers Rohkost und Transformation Story     Besuche unserer Vegan Academy für mehr Tipps um Muskeln aufzubauen       Werde Teil unserer Facebook Community!      

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Gemüse sollte das Lebensmittel Nr.1 auf deinem Speiseplan sein. Ich erkläre in dieser Folge warum eine pflanzenreiche Ernährung gut für deinen Körper ist und welche Möglichkeiten es gibt es schmackhaft zuzubereiten.  Viele weitere Infos rund ums Gemüse gibt es auch in den Folgen: Kinder lieben Gemüse oder das Gemüse Grillfest (folgt bald). Viel Spaß und Freude beim Umsetzen. DerVIERHEILIG   interessante Links: - Spaghetti-Gemüse-Schneider http://amzn.to/2sFGDPe Buchtipp - Das große Buch vom Gemüse http://amzn.to/2tJNj3L    

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Schön, dass Du wieder dabei bist. Auf Wunsch einer Hörerin meines Podcasts habe ich zum Ende der Spargelzeit noch einmal das Edelgemüse Spargel als Thema genommen. Was für Sorten gibt es, wie kann man ihn zubereiten und was muss man sonst noch so beachten....  Viel Spaß wünsche ich Dir beim vielleicht letzten Spargelessen für 2017 :-) DerVIERHEILIG  

Tiermedizin - Open Access LMU
Zur Behandlung des Lippengrindes der Gemse

Tiermedizin - Open Access LMU

Play Episode Listen Later Jan 1, 1985


Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/8220/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/8220/1/8220.pdf Wiesner, Henning; Hegel, G. von Wiesner, Henning und Hegel, G. von (1985): Zur Behandlung des Lippengrindes der Gemse. In: Tierärztliche Praxis, Vol. 13: pp. 381-384. Tiermedizin