Podcasts about alkoholikern

  • 29PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about alkoholikern

Latest podcast episodes about alkoholikern

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#630 Die Wahrheit über Alkohol: Genuss oder Gefahr?

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 27:36


In dieser Episode diskutieren Martin Auerswald und Felix Glaser offen und tiefgründig über Alkohol – seine gesundheitlichen Auswirkungen, gesellschaftlichen Normen und neue Therapieansätze zur Bewältigung von Alkoholsucht.

Freies Radio Neumünster
Weshalb hat es solange gedauert, bis ich meine Alkoholkrankheit akzeptiert habe (Teil 2)? Die 47. Sendung der Anonymen Alkoholiker jetzt in unserer Audiothek!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 29:59


Das Thema der 47. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster: Weshalb hat es so lange gedauert, bis ich meine Alkoholkrankheit akzeptiert habe (Teil 2)? Ein wesentlicher Grund für eine lange Leidenszeit ist bei vielen Alkoholikern, sich nicht rechtzeitig Hilfe zu holen. Die Tatsache, dass inzwischen auch sehr viele junge Menschen den Weg in die AA-Gemeinschaft gefunden haben, zeigt, dass die Leidenszeit von Alkoholikern durch Annehmen von Hilfe und dadurch Erkennen und Akzeptieren ihrer Krankheit drastisch verkürzt werden kann.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Hab ich ein Alkoholproblem? Von einer, die sich diese mit Ja beantwortet hat

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 45:47


Heute mit der Autorin Christine Koschmieder. Mit ihr spricht Julia über ihren zutiefst berührenden autofiktionalen Roman DRY, in dem Koschmieder über ihr Leben als Alkoholikerin schreibt; darüber wie sie - selbst Kind von hochfunktionalen Alkoholikern - langsam, aber sicher in die Sucht hineingeriet und wie sie die Kraft fand trocken zu werden und zu bleiben. Wie ihre Eltern entsprach auch sie nicht dem gängigen Bild des verwahrlosten Alkoholikers, sondern schaffte es trotzdem, ihr Leben irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Sogar Koschmieders Kinder haben die emotionalen Aufs und Abs und Angriffe ihrer Mutter nicht unbedingt dem Alkohol zugeschrieben – Spuren hat all das natürlich trotzdem in ihrer aller Leben hinterlassen. Dennoch hat es Jahre gedauert, bis Christine Koschmieder sich entschloss, eine Entwöhnungskur zu machen. Heute ist seit 3 Jahren trocken und spricht mit Julia über ihren Weg dahin und ihre Gedanken dazu. ZITAT: „Ich bin und bleibe Alkoholikerin, obwohl ich nach außen hin immer leidlich funktioniert habe. Heute bin ich trocken, aber es bleibt ein Kampf. Und ich spreche und schreibe darüber, damit allen klar ist: die allermeisten Alkoholiker:innen fallen nicht auf, aber es zerstört trotzdem so viele Leben.“https://christinekoschmieder.de/+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE ZUR LEBENSMITTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem, fundierte schriftliche Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nebelspalterinnen
Mehr als nur Bier: Studentenverbindungen

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 32:44


Studentenverbindungen gelten als verschlossen und ihre Mitglieder als trinkfest. Doch was steckt hinter der Begeisterung für diese Tradition? Maria-Rahel Cano, selbst Mitglied in einer Studentenverbindung, gibt persönliche Einblicke und räumt mit Klischees auf. Getrunken wird nicht nur in der Studentenstube: Ein Nationalrat spricht anonym von «starken Alkoholikern im Parlament». Ein schwerer Vorwurf, den es natürlich zu diskutieren gilt. Anmerkung: Der Podcast wurde am Freitag vor dem Attentat auf Donald Trump aufgenommen.

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Hilfe für Angehörige von Alkoholikern

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:12


Hilfe für Angehörige von Alkoholikern by Bistum Hildesheim

hilfe angeh alkoholikern bistum hildesheim
Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.
ZDET094 - Warum Hansi Flick mit seinem ätzenden Phlegma und basischem Hedonismus Doppelmoralweltmeister wird

Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 19:44


Diesmal mit niedriger Erwartung großer Freude, der WM in Qatar, Doppelmoralinsäuerliche Deutsche, ätzendem Phlegma und basischem Hedonismus , den alten Griechen und ihrem Krieg mit anderen Mitteln, Schwedischen Leichen, isländischen Alkoholikern, Alice und Emma, Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vera und Basti unterhalten sich
VuB - Die wunderschöne Layla

Vera und Basti unterhalten sich

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 31:58


Zurück aus der Sommerpause und braungebrannt. Bei VuB darf Layla gespielt werden und passend dazu ist es diesmal hochprozentig. Beste Drinks und schlechteste Antworten. Wir geben 10 von 10 anonymen Alkoholikern.

Durchatmen-der Gesundheitspodcast
Co-Abhängigkeit von Alkohol

Durchatmen-der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 22:21


Alkoholismus an sich ist als Krankheit anerkannt und wirkt sich in Form einer körperlichen und psychischen Abhängigkeit von Alkohol aus. Leider ist von dieser Krankheit nicht nur der Alkoholiker betroffen, in jedem Fall ist das soziales Umfeld, zu denen die Partner, Kinder, Eltern, Freunde oder Kollegen gehören, mit einbezogen. So wurde ermittelt, dass im Durchschnitt jeweils etwa 4 Angehörige unter den Folgen der Sucht leiden. Es entsteht eine sogenannte Co-Abhängigkeit. Die Co-Abhängigkeit der Bezugspersonen von Alkoholikern wird heute zu einem zentralen Thema, in dessen Mittelpunkt die Belastung, die Betroffenheit und die Bedürfnisse dieser Menschen stehen. So wird die Co-Abhängigkeit, gerade auch weil sie sich parallel zur Alkoholabhängig entwickelt, zu einer eigenständigen Krankheit, obwohl sie noch immer zu wenig von der Medizin und der Psychologie beachtet wird. ,

Schwuler gehts nicht
Sebastian begegnete einem Mörder, aber Pat wurde von Polizisten überwältigt

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 98:45


Wo begegnete Sebastian einem Mann, der Schießereien, Ehrenmorde, Attacken mit dem Baseballschläger und Co.: Warum Pat so erbost ist über den Ort in dem Sebastian und er wohnen. Wie schaffte es ein Krankenhaus mit 5€ seinen Mitarbeitern symbolische Ohrfeigen zu verteilen? Pat fordert Sebastian heraus: Das große Job-Battle! Wer hat mehr Firmen von innen gesehen und welche waren das? Welche Erfahrungen haben wir mit Alkoholikern im Kioskverkauf gemacht? Vom Kindergärtner, Redakteur bei RTL, Bestatter, VW Bandarbeiter, Spargelverkäufer und Golflehrer bis hin zum McDonalds Verkäufer, Pizzalieferanten, Paketfahrer und Polizisten bis hin zur Frage: Welcher Job hat Pat gelockt? Graf f*cker oder Grafiker?

Das Gehirn und der Finger
Patientengespräche

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 36:39


Brauchen wir ein Wörterbuch "Arzt - Deutsch, Deutsch - Arzt"? Vielleicht gibt es das sogar schon, als Gag, aber die Tatsache ist: Ärzte und Patienten verstehen sich nicht unbedingt immer. Das kann an der Fachsprache liegen oder an mangelnder Sensibilität. Aber manchmal liegt es auch einfach daran, dass der Arzt gar nicht verstanden werden will: Weil er zum Beispiel seinem Kollegen etwas steckt, was für den Patienten bedrohlich oder einfach nur nicht besonders schmeichelhaft ist. 00:55 Magnus größter Fehler 10:40 Warum es als Arzt hilft, krank zu sein 13:53 Fluch und Segen der medizinischen Selbstbestimmung 17:28 Magnus' Plädoyer gegen eine Patientenverfügung 24:20 Wie man mit Patienten sprechen sollte 30:15 Von fetten Alkoholikern

Ohne Alkohol mit Nathalie
Wie das Alkoholproblem Deiner Eltern Aufschluss über Dein eigenes geben kann – mit Janna Ambrosy

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 38:27


Das Buch, das Janna über Al-Anon gelesen hat, heißt: „So wirkt Al-Anon für Familienangehörige und Freunde von Alkoholikern“. Die Seite der Al-Anon-Familiengruppen in Deutschland findest Du hier: https://al-anon.de Falls Du eine Selbsthilfegruppe zum Thema FASD suchst, schau mal hier: https://www.fasd-deutschland.de/hilfe-bei-fasd/regionale-ansprechpartner.html Das Zitat von Gela Becker stammt aus folgendem Artikel: https://www.spektrum.de/wissen/wie-schlimm-ist-alkohol-in-der-schwangerschaft/1813550 Die spezifischen Ausprägungen, die ich aufzähle, stammen aus einem Fachartikel von Reinhold Feldmann, der die FAS-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde leitet. Du findest den Artikel in diesem Themenheft hier: https://www.spektrum.de/pdf/spektrum-kompakt-alkohol/1701120?utm_source=SDW&utm_medium=BA&utm_content=wissen&utm_campaign=Inline-Ad (Paywall) Jannas YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCgQHrCpp-1V-KZKfeDY-u9g/videos Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren

Katerfrühstück
B-Seite: Henriks Interview mit "Martina" von den anonymen Alkoholikern

Katerfrühstück

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 44:42


In unserer letzten Sendung ging es um das Thema Alkohol. In diesem Zusammenhang hat unser Katerfrühstück Redaktionsmitglied Henrik sich ausführlich mit Martina unterhalten. Martina war 20 Jahre lang Alkohol- und Drogenabhängig und erzählt uns ihre Geschichte, von dem Moment wo sie das erste Mal Berührungen mit Alkohol hatte bis heute - Mittlerweile ist Martina seit 10 Jahren bei den anonymen Alkoholikern.

FREUNDLICH UND FERSOFFEN
After Alkohol

FREUNDLICH UND FERSOFFEN

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 37:18


Aromatisiert, abenteuerlustig und adrett angeheitert absolvieren die beiden Ausnahme-Animateure die anstehende Ausgabe. Wann ein antiallergischer Bierschiss augenblicklich Abhilfe verschafft, worin sich ein Apalachenführer auffällig gut anfühlt und was ein atypischer Jochenkolben mit albernen Alkoholikern zu tun hat wird anonym aufgebröselt. Abermals alterniert der abschließende acapella-esque Auswurf zwischen atemberaubender Akkuratheit und anzüglicher Atonalität.

superfromm
#74 Der Deltatrinker

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 35:16


Deltatrinker? Klingt nach Mitglied einer Spezialstreitmacht. Ist aber genau das Gegenteil. Obwohl… wer zu dieser Type von Alkoholikern gehört, muss auch kämpfen - und wie. Ddnn der Blutalkoholspiegel MUSS täglich erreicht werden, koste es, was es wolle. In den letzten Monaten vor dem Entzug soff er 12 bis 15 LITER Bier. Am Tag. Dass er dadurch seine Familie, seine ehe und seine Jobs schon längst in den Abgrund gestoßen hatte, nahm er in Kauf. Seine Frau erzählte vor einigen Wochen IHRE Sicht der Dinge. Jetzt kommt der ehemalige Alkohol-Ehemann zu Wort.

Copy-Fries
Das "Corona Rätsel" - Die Fries decken auf !

Copy-Fries

Play Episode Listen Later May 6, 2020 59:18


Corona macht uns alle ein bisschen kaputt im Kopf. Was kann man dagegen tun ? Mehr Kaffee trinken, oder einfach mal lachen ? Hier geben wir unseren Senf zu der Corona-Thematik dazu. Wie unser Alltag in der Krise aussieht und was wir von den Lockerungen halten. Landen wir bald bei den anonymen Alkoholikern ?! All das erfahrt ihr in dieser Episode. Wir wünschen euch Viel Spaß und hoffen euch gefällt die zweite Episode unseres Podcasts. Gerne könnt ihr uns kontaktieren per Mail copyfries@gmail.com für Themenvorschläge und was wir verbessern können. Coverbild von @charloice (Instagram) - Eure Lieblingsfritten ;)

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon
Social Media Detox Woche 4

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 24:40


NEW!!! Werde Mitglied meiner Community: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Ein Monat ohne Social Media, und das, nachdem ich gute zehn Jahre in diesem Rummel verbracht habe. Ein Monat voller Erkenntnisse und einer klaren Vision, was sich noch ändern soll. Es geht in dieser Folge auch darum, warum Social Media User mit Alkoholikern vergleichbar sind und einen Tipp, wie du dieser Scheinwelt entfliehen kannst und sich die Qualität deiner Läufe steigern lässt. Hast du Lust mir zu schreiben, wie dir die Folge gefallen hat, dann tue das gern über folgende Kanäle: Per Email an: anna@annachughes.com SHOW NOTES http://annachughes.com/episode-75-relax-your-body-5-minuten-meditation/ Werde HIER Mitglied und genieße exklusive Vorteile: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Alles zum oft erwähnten besten Iso-Pulver weit und breit: http://tailwindgermany.com/ Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik "Coaching" auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben. Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. Folge direkt herunterladen

Kellergeflüster
Episode 9 - Katerprävention und Lederhosengarnitur

Kellergeflüster

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 20:35


Kater gilt ab jetzt als Krankeit. Wir 3 Spezialisten vom Katzeninstitut Neufranken sorgen allerdings dafür, dass es nicht einmal zu solch einer Erkrankung kommt.Ihre Helfer und Retter in Zeiten der Volksfestsaison. (Behandlung von Alkoholikern ausgeschlossen.)

Der
#5 - Der Podcast mit Miracle Mike

Der "Bitte nicht noch ein Podcast"-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 27:03


Kindheitsirrtümer: Warum Ines in der Kirche "Pommes Fritz" wünscht, Eva den Pumuckl in Alkoholikern sieht und ein Hendl 1,5 Jahre ohne Kopf überlebt.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
„So wirkt Al-Anon" - Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 63:08


Monika , Al-Anon Familiengruppe der Anonymen Alkoholiker

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast
#11/2: Kinder brauchen "selbst-BEWUSSTE" Eltern, Katharina Pommer

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 26:55


Katharina ist als erstes von vier Kindern 1980 in Wien geboren und wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern auf. Ihre Mutter arbeitet als Psychotherapeutin, während ihr Vater als Event-Manager von Politikern sein Geld verdient. Ihre Eltern nahmen sie regelmäßig mit, weshalb sie schon früh zum einen mit schwerst Alkoholikern und deren Therapie sowie mit Persönlichkeiten aus der Kultur- & Politik-Szene in Kontakt kam. Den Umgang mit Menschen – v.a. in Extremsituationen – erlernte sie dementsprechend schnell. Für viele gilt Katharina als Lösungsquelle. Durch ihre sehr empathische und auch humorvolle Art, ist sie eine Persönlichkeit, die sehr bodenständig ist. Extreme Feinfühligkeit ist für sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine Selbstverständlichkeit. Ihre Stärke liegt darin, schnell und effektiv Blockaden nicht nur zu erkennen, sondern auch zu lösen. Heute ist sie Mutter von fünf Kindern und bekommt Business und Familie vorbildlich unter einen Hut, was sie zur Expertin im Bereich Work-Life-Balance macht. Erfahre mehr über Katharina Pommer unter: https://www.katharina-pommer.de/ Mindshift-Podcast: https://www.katharina-pommer.de/mindshift/ Buchtipps: - Kinderbuch - Sara und die Eule von Esther Hicks - Das Ticket zum Glück von Brendon Burchard

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast
#11/1: Kinder brauchen "selbst-BEWUSSTE" Eltern, Katharina Pommer

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 35:43


Katharina ist als erstes von vier Kindern 1980 in Wien geboren und wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern auf. Ihre Mutter arbeitet als Psychotherapeutin, während ihr Vater als Event-Manager von Politikern sein Geld verdient. Ihre Eltern nahmen sie regelmäßig mit, weshalb sie schon früh zum einen mit schwerst Alkoholikern und deren Therapie sowie mit Persönlichkeiten aus der Kultur- & Politik-Szene in Kontakt kam. Den Umgang mit Menschen – v.a. in Extremsituationen – erlernte sie dementsprechend schnell. Für viele gilt Katharina als Lösungsquelle. Durch ihre sehr empathische und auch humorvolle Art, ist sie eine Persönlichkeit, die sehr bodenständig ist. Extreme Feinfühligkeit ist für sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine Selbstverständlichkeit. Ihre Stärke liegt darin, schnell und effektiv Blockaden nicht nur zu erkennen, sondern auch zu lösen. Heute ist sie Mutter von fünf Kindern und bekommt Business und Familie vorbildlich unter einen Hut, was sie zur Expertin im Bereich Work-Life-Balance macht. Erfahre mehr über Katharina Pommer unter: https://www.katharina-pommer.de/ Mindshift-Podcast: https://www.katharina-pommer.de/mindshift/ Buchtipps: - Kinderbuch - Sara und die Eule von Esther Hicks - Das Ticket zum Glück von Brendon Burchard

IQ - Magazin
Alkohol-Abstinenz, Chinesische Raumfahrt, Sternenhimmel im Januar, 150 Jahre Periodensystem

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 24:00


Ist weniger mehr? - Das Dogma der Totalabstinenz bei Alkoholikern kippt / Raumfahrt - Was machen die Chinesen hinterm Mond? / Sternenhimmel im Januar - Mondfinsternis, Sternhaufen und Planetentreffen / Zwischen Wasserstoff und Oganesson - Das Periodensystem wird 150.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Ist weniger mehr? - Das Dogma der Totalabstinenz bei Alkoholikern kippt

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 5:07


Die meisten Alkoholiker möchten keine Therapie machen - aus Angst, dann nie wieder einen Tropfen Alkohol trinken zu dürfen. Die Totalabstinenz gilt immer noch als Gold-Standard. Doch das ändert sich gerade.

MoinMoin
Frühstückscocktail, Die fabelhafte Welt der 100101010001101

MoinMoin

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 40:32


Florentin ist zurück aus dem Urlaub und muss erstmal mit den Veränderungen umgehen, die bei RBTV innerhalb von einer Woche passiert sind. Während er vermeintliche Tipps von Tolkien beherzigt, geht er dem Prinzip der Innovation auf den Grund und schildert seine Idee des Frühstückscocktails. Was das erste Emoji der Welt mit Alkoholikern zu tun hat und mit welchen Hindernissen Florentin konfrontiert wird wenn man sich ein Bild in Binärcodes anzeigen lassen möchte, erfahrt ihr in dieser Ausgabe Moin Moin.

Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Mai 2018)

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later May 27, 2018 26:43


Wie es funktioniert?! Über die Anonymen Alkoholiker gibt es die tollsten Gerüchte, doch wie AA funktioniert, kann wohl keiner so richtig erklären. Aber seit es bei den Begründern Bill und Bob klappte, gelingt es immer wieder Alkoholikern, trocken zu werden und ein zufriedenes Leben zu führen, wenn sie sich auf dieses Programm einlassen. Und das ganze Geheimnis ist Sprechen und Zuhören mit Menschen, die das gleiche Problem haben und wissen, wovon sie sprechen!

Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Dezember 2017)

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017 26:27


Alle Jahre wieder! Jedes Jahr, wenn die "dunkle Jahreszeit" beginnt, häufen sich die Rückfälle bei Alkoholikern. Die Gefühle spielen verrückt und das Gefühlschaos erreicht Weihnachten oft den Höhepunkt. Genau mit Gefühlen und Angst kann ein Süchtiger schlecht umgehen! Die Flasche rückt näher und die Versuchung ist groß. Jetzt gilt es, sich in Bewegung zu setzen und jede Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Selbsthilfegruppe ist jeden Monat im Bürgerfunk Duisburg zu hören. (26:26)

Vegan Podcast
Der Königsweg zur Gelassenheit 115: Alkoholverzicht für Gelassenheit

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 10:49


Dieser Podcast wird präsentiert von www.yoga-vidya.de Alkohol ist heutzutage die verbreitetste Droge in der westlichen Gesellschaft. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration und Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper und der Geist dann diese Emotionen, was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt außerdem enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, dann werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland gibt es ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Vegan Podcast
Der Königsweg zur Gelassenheit 115: Alkoholverzicht für Gelassenheit

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 10:49


Dieser Podcast wird präsentiert von www.yoga-vidya.de Alkohol ist heutzutage die verbreitetste Droge in der westlichen Gesellschaft. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration und Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper und der Geist dann diese Emotionen, was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt außerdem enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, dann werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland gibt es ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
„So wirkt Al-Anon" – Hilfe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2017 62:57


Monika , Al-Anon Familiengruppe der Anonymen Alkoholiker

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Sibylle Berg - Vielen Dank für das Leben (Anne F.)

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Apr 13, 2016 4:57


Fast bin ich geneigt zu fragen: „Und wo bleibt das Positive Frau Berg?“ Ihr permanentes Arbeiten mit Wiederholungen, nicht im wörtlichen Sinne, sondern die sinngemäßen Wiederholungen darüber wie beschissen oder sinnlos (?) der sozialistische Staat ist, mitsamt seiner Konformität, seinen Alkoholikern und seiner Trostlosigkeit, wirkt schnell ermüdend für den Leser.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
115 Alkoholverzicht für Gelassenheit

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jan 15, 2015 10:49


Alkohol ist die verbreitetste Droge in westlichen Gesellschaften. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration, Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper/Geist dann diese Emotionen – was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Und jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Hilfe für Angehörige von Alkoholikern

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Jan 9, 2014 7:50


Das hatte sich Heidrun Michaelis anders vorgestellt, mit ihrem Mann. Wenn sie es sich in jungen Jahren abends mal mit einer Flasche Wein gemütlich gemacht hatten, war das für beide ein Genuss. Doch mit der Zeit fing ihr Partner an, ständig zu trinken. Ganz schleichend immer mehr, irgendwann täglich und auch so, dass es den Familienalltag beeinflusste. Sie und die gemeinsamen Söhne konnten sich kaum noch auf ihn verlassen. Haus, Garten, Geldangelegenheiten – um alles musste sich Heidrun allein kümmern. Sie versuchte ihrem Mann zu helfen und war gleichzeitig sauer auf ihn. Als sie am Ende ihrer Kräfte war, hat sich Heidrun Hilfe für Angehörige von Süchtigen geholt. Ein Wendepunkt in ihrem Leben und in ihrer Ehe.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19
Vergleich der induzierten subjektiven Effekte bei Alkoholikern und gesunden Probanden nach experimenteller Challenge mit dem NMDA-Antagonisten Dextromethorphan

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19

Play Episode Listen Later Oct 5, 2006


Thu, 5 Oct 2006 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/5917/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/5917/1/Steubing_Dieter.pdf Steubing, Dieter