POPULARITY
Wed, 07 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2231-borsepeople-im-podcast-s18-22-josef-buchleitner 43ab9785d8767729930ffc93ff51676e Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren hat bzw, parallel mittlerweile rund 30 Jahre Karriere im Raiffeisensektor. Zunächst als Kundenbetreuer in der RLB NÖ Wien, dann als Abteilungsleiter Unternehmensplanung ebendort, dann ab ins Strategieteam Firmenkundengeschäft, Bankberatung, Rechnungswesen, in die Geschäftsführung der RVB Raiffeisen Versicherungs- und Bausparagentur, in die Bereichsleitung Vertriebsunterstützung, um dann schliesslich 15 Jahre lang als Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf zu agieren. 2021 folgte dann der Ruf des Raiffeisen Campus, Josef ist Geschäftsleiter. Hier reden wir über Positionierung, Unterbringung, Verpflegung, Prüfungen, Setup, Vortragende wie Gunter Deuber, Kooperationen wie mit Bettina Fuhrmann und vieles mehr. Und privat veranstaltet Josef ebenso gerne wie im Job. Ein Podcast mit einem echten Original. https://www.raiffeisencampus.at/de/willkommen.html https://www.treffpunktessling.at/stadtteilmagazin About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2231 full no Christian Drastil Comm. 1804
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Markus Quick, Partner bei KPMG, über seine mehr als 25-jährige Karriere in der Unternehmensberatung. Er gibt Einblicke in die Welt des Risk Managements, berichtet über seinen Werdegang vom Studium am KIT bis hin zur Partnerschaft bei KPMG und erklärt, welche Fähigkeiten und Strategien entscheidend sind, um in der Beratung langfristig erfolgreich zu sein. LinkedIn Markus Quick: https://www.linkedin.com/in/markus-quick-63883337/ KPMG Karriereseite: https://karriere.kpmg.de/ Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Pre-Intro 00:01:03 - Intro 00:02:46 - Vorstellung 00:19:12 - Unterschiede zwischen Boutique-Beratungen und den Big 4 00:20:22 - Internationalität im Risk Management 00:22:44 - Welche Risiken muss eine Bank managen? 00:25:48 - Strategische vs. quantitative Aspekte im Risk Management 00:29:34 - Projekte und Arbeitsalltag 00:31:47 - Relevanz von Risk Management in verschiedenen Branchen 00:34:14 - Typische Risiken im Risk Management 00:42:29 - Beratung von traditionellen Banken vs. Neo-Brokern 00:43:41 - Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es bei KPMG? 00:47:20 - Wie ist der Arbeitsalltag bei KPMG? 00:52:00 - Weitere Fragen 01:03:44 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KPMGConsultingPartnerüber25JahreKarriereundRiskManagementKarriereInsider Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Die Walliser Mundart-Sängerin Sina feiert über 30 Jahre Karriere. Ihr Debütalbum von 1994 brachte ihr die erste goldene Schallplatte ein, viele weitere Alben und Auszeichnungen folgten. Mit ihrer einzigartigen Stimme und einfühlsamen Liedern ist sie ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene. Sina, die gefeierte Walliser Mundart-Sängerin, steht kurz vor einem weiteren Höhepunkt ihrer beeindruckenden Karriere. Bevor sie ab dem 7. März auf ihre grosse «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» geht, wird sie bei Swissmade Live vorbeischauen. Diese exklusive Veranstaltung bietet den Fans von Sina eine einzigartige Gelegenheit, sie in einem intimen Rahmen zu erleben und ihre Musik hautnah zu geniessen. Bei Swissmade Live wird Sina nicht nur einige ihrer beliebtesten Songs live spielen, sondern auch in einem persönlichen Gespräch mit Moderatorin Marietta Tomaschett Einblicke in ihre lange und erfolgreiche Karriere geben. Sina, die mit bürgerlichem Namen Ursula Bellwald heisst, hat sich seit ihrem Debütalbum im Jahr 1994 einen festen Platz in der Schweizer Musikszene gesichert. Ihr erstes Album brachte ihr sogleich eine goldene Schallplatte ein und legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die nun schon über drei Jahrzehnte andauert. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren einfühlsamen Mundartliedern hat sie sich in die Herzen vieler Fans gesungen. Die «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» verspricht, ein besonderes Highlight in Sinas Karriere zu werden. Auf dieser Tour wird sie ab dem 7. März 2025 ihre grössten Hits und beliebtesten Songs präsentieren, die ihre Karriere geprägt haben. Die Fans konnten mittels Voting sogar mitbestimmen, welche Songs Sina auf ihrer «Bescht of 30 Jahr-Tour 2025» spielen wird. Diese Fan-Playlist wird auch auf Sinas erstem Live-Album zu hören sein, das den Titel «Bescht Of 30 Jahr - Live» trägt und rechtzeitig zum Tourstart erscheint. Swissmade Live bietet eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Tour und ist eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin nicht nur als Musikerin, sondern auch als Mensch kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer beeindruckenden Karriere zu werfen.
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Jens von Loos, Head of Debt & Capital Advisory bei Deloitte. Jens erzählt von seinen Erfahrungen aus seiner Karriere im Finanzsektor, über seinen Einstieg, seinen Werdegang und dem Wert eines starken Netzwerks. Jens LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/jens-von-loos-00876b6/ Jens Karriereseite bei Deloitte: https://www.deloitte.com/de/de/about/people/profiles.jvonloos%2Bc56494a9.html Timestamps 00:00:00 - Intro 00:01:16 - Jens Werdegang 00:03:28 - Was ist Leverage Finance 00:04:55 - Einstieg bei Société Générale 00:06:37 - Was ist Debt Advisory? 00:08:25 - Wechsel zu Houlihan Lokey als Associate 00:14:23 - Arbeitszeiten im Debt Advisory 00:15:34 - Wechsel zu M Cap Finance, später zu KPMG 00:19:34 - Man arbeitet mit verschiedenen Leuten 00:21:27 - Wechsel zu Deloitte 00:22:42 - Was Deloitte von anderen Unternehmen unterscheidet 00:27:16 - Wert des Netzwerks 00:35:15 - Würde sich Jens selbstständig machen? 00:39:55 - Was Praktikanten mitbringen sollten 00:46:45 - Jens Privatleben 00:58:42 - Aussichten des M&A- und Consulting-Markts 01:01:04 - Outro Weitere hilfreiche YouTube-Videos: INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst. BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin. Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.). Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will. Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2021 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind: Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman, Roland Berger oder Strategy&. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will. Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPjensvonloos Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Marcel Herter, Founding Partner von Herter & Co. über Karriere im Investment Banking und Milliarden-Deals. Marcel teilt uns spannende Insights und Learnings aus seiner beeindruckenden Karriere. Hier geht es zu Marcels LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/marcel-herter-42375b174/ Karriereseite von Herter & Co.: https://herter-co.de/jobs/ Unsere Website: https://pumpkincareers.com/ Timestamps: 00:00:00 - Intro 00:02:57 - Marcels Werdegang 00:05:13 - Einstieg in die Dresdener Bank 00:11:11 - Wechsel zu Dresdener Kleinwort Wasserstein 00:18:06 - Geschäft der Kreditvergabe 00:21:50 - Wechsel zu Lazard 00:26:13 - Lazards Rolle bei vielen Deals 00:32:29 - Selbstständigkeit - Gründung von Herter & Co. 00:36:29 - Möchtest du ins Investment Banking? pumpkin kann dich unterstützen! 00:37:12 - Was Herter & Co. für die eigenen Kunden macht 00:40:26 - Expertise und Connection 00:00:00 - Herter & Co. aktuell 00:54:53 - Marcels Rückblick auf die eigene Karriere 00:57:27 - Abwicklung der M&A-Deals 01:05:05 - Arbeitsabläufe bei Herter & Co. (Tools, Modelle etc.) 01:13:36 - Learnings als CEO (Entlassung, Förderung, Führung…) 01:23:30 - Verkauf des eigenen Unternehmens 01:27:25 - Marcels Privatleben 01:33:33 - Welche Learnings Marcel mitgeben will 01:41:13 - Persönliche Rückschläge 01:47:27 - Ratschläge für junge Menschen 01:53:10 - Outro -------------------------------- Weitere hilfreiche YouTube-Videos: INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst. BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/ Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin. Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.). Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will. Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2021 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind: Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman, Roland Berger oder Strategy&. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will. Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/ Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/ Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Wed, 22 May 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1515-borsepeople-im-podcast-s12-22-stefan-uher 80e4f4ff4e5dd1384e2c0041c8d9f06e Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handball-Nationalteamspieler Österreichs, davon 10x als Kapitän. Wir sprechen über eine tolle Sportlerlaufbahn und dann mehr als 25 Jahre Karriere bei ein und demselben Unternehmen, weil "immer alles gepasst hat". Neu bei EY Österreich ist die Facette EY denkstatt mit 120 dezitierten Nachhaltigkeits-ExpertInnen. Die Herausforderungen im Sustainability-Bereich sind vielfältig, auf die Unternehmen komme viel Arbeit zu und die Zeit ist knapp. Genau darüber reden wir und nein, Kreislaufwirtschaft hat nichts mit Handball zu tun. Auch Toni Polster und Westwien werden erwähnt. https://www.ey.com/de_at https://www.ey.com/de_at/connect-with-us . Der ehemalige österreichische Handball-Nationalspieler lebt mit seiner Familie in Wien. About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1515 full no Christian Drastil Comm.
In der heutigen Folge des Karriere Insider Podcasts spreche ich mit Ex-CFO, Aufsichtsrat-Chef, Bestsellerautor und Speaker Nikolaj Schmolcke über 30+ Jahre Karriere, Bilanzbetrug und Drohungen. Hier auf Youtube anschauen: https://youtu.be/uNtYIRYoVNs Hier geht es zu Niko auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolaj-schmolcke-2b683ba/ Sein neues Buch “Offene Geheimnisse”: https://amzn.to/3P0N2kV Timestamps: 00:00 Intro 02:26 Lebenslauf 13:54 Umgang mit schwierigen Situationen 20:56 Familie mit Karriere vereinbar? 24:22 Manager in einer Holdingfirma 31:15 Wechsel zu Vapiano 42:11 Einstieg in die Wirtschaftsprüfung sinnvoll? 45:06 Gegenwart 51:55 Tipps und Learnings Jetzt auf die kostenfreie Status-Quo Analyse bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=024-03-05ExCFOundAufsichtsratChefueber30JahreKarriereKarriereInsiderPodcast&utm_term=none&utm_content=none Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=024-03-05ExCFOundAufsichtsratChefueber30JahreKarriereKarriereInsiderPodcast&utm_term=none&utm_content=none Weitere hilfreiche YouTube-Videos: INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst. BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/ Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin. Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.). Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will. Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2021 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind: Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman, Roland Berger oder Strategy&. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will. Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/ Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/ Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Episode 89: Nachdem sie den Podcast »Karriere leupht« bis hierhin aufgebaut hat, verlässt Sophia Overbeck das Projekt mit Abschluss ihres Masterstudiums und startet in diesem Jahr bei einem neuen Arbeitgeber durch. In dieser letzten Episode mit ihr verrät Sophia, wie der Studienorientierungs-Podcast ins Leben gerufen wurde und wie sich dieser in den letzten dreieinhalb Jahren entwickelt hat. Sie spricht darüber, was sie aus der Verantwortung in diesem Podcast-Projekt gelernt hat und was ihre Master-Thesis mit Podcasts zur Studienorientierung zu tun hat. An ihre Stelle treten die beiden Kulturwissenschaften-Studierenden Helena Minner und Daniel Persiel. Die beiden starten aus einem ähnlichen Interesse aber mit unterschiedlichen Erfahrungen im Audiobereich in die Aufgaben als neue Co-Hosts und werden jeweils eigene Interviews mit weiteren Alumni führen. In dieser Episode blicken sie auf ihre Bewerbung für das Studium an der Leuphana zurück und verraten, inwieweit »Karriere leupht« dabei bereits eine Rolle gespielt hat. Zudem blicken alle drei auf ihre gemeinsamen Onboarding-Monate und die wöchentlichen Podcast-Meetings zurück und geben Antworten auf diese Fragen: Was waren die größten Überraschungen in dieser Anfangsphase? Wer gehört noch zum Podcast-Team? Was macht das Medium Podcast so sinnvoll für die Studienorientierung und den Blick auf einzelne Werdegänge? Und welche Rolle spielen Zufälle bei alledem? Hört rein und findet es heraus! Weitere Informationen und Links zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/wechsel-in-unserem-podcast-team-die-ubergabe-episode/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Sophia Overbeck, Helena Minner und Daniel Persiel 01:15 Helenas und Daniels Weg zu »Karriere leupht« 09:20 Wie war das Onboarding für die beiden neuen Hosts? 11:35 Daniels erste Interview-Erfahrung 14:20 Helenas Blick auf ihr erstes Interview 15:31 Wie wichtig ist eigentlich der Schnitt? 20:20 Vorfreude aufs Einblicke-Geben 23:48 Wie wertvoll authentische Einblicke in andere Werdegänge sein können 30:25 Sophias Weg zum Podcasting 34:30 Das Onboarding für die eigene Position gestalten 40:25 Ein Rückblick auf 3,5 Jahre »Karriere leupht« 45:37 Podcast everywhere - auch in Sophias Masterarbeit 49:45 Wie es für die ehemalige Moderatorin weitergeht
Er bescheinigt sich einen "überperfektionierten Ästhetizismus": Der Schauspieler Jochen Busse. Schon mit zwölf Jahren weiß der 1941 in Iserlohn geborene: Ich will auf die Bühne. Sein Berufswunsch wird von seinem Elternhaus nicht akzeptiert, doch er widersetzt sich dem, finanziert seine Schauspielausbildung mit Aushilfsjobs als Autowäscher und Lagerarbeiter und avanciert zu einem der beliebtesten und populärsten Protagonisten der TV-Unterhaltung und des Boulevardtheaters.
Sabine Nass hat über 15 Jahre Karriere im Kapitalmarktgeschäft bei der Deutschen Bank gemacht. Zuletzt hatte sie dort als Managing Director die europäische Leitung im Bereich Immobilienunternehmen inne und begleitete großvolumige Kapitalmaßnahmen etwa von Deutsche Wohnen, Vonovia, Heimstaden und Immofinanz. Im Sommer 2022 hat Sabine Nass die globale Bankenwelt eingetauscht gegen den Job als CEO der Deutschen Teilkauf. Das Unternehmen kauft Eigenheim-Besitzern einen Teil ihrer Immobilie ab, die damit finanzielle Freiheit gewinnen. Sie bleiben zudem wirtschaftlicher Eigentümer der gesamten Immobilie mit einem eingetragenen Nießbrauchrecht. Das Eigenheim der Deutschen könnte so zum Kapitalmarktprodukt für institutionelle Investoren werden. Im Gespräch mit Host Markus Gerharz blickt Sabine Nass auf die Karrierechancen von Frauen in der Finanz- und Immobilienwirtschaft und beschreibt, was das eigene Geschäftsmodell von den vor allen Dingen in Großbritannien in Verruf geratenen ähnlichen Angeboten unterscheidet. Die bislang rund 1.000 Transaktionen will die Deutsche Teilkauf in nicht allzu ferner Zukunft verdoppeln und so den bislang unzugänglichen Markt der Einfamilienhäuser für institutionelle Investoren öffnen. Das Marktpotenzial schätzt die Finanzexpertin in Deutschland rein rechnerisch bei 300 Milliarden Euro. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!
Schauspielerin Michaela May spricht über 58 Jahre Karriere, ihren 70 Geburtstag, die am 24.2 erschienene Autobiographie und vielen anderen Dingen.
Schauspieler Komiker und Synchronsprecher Markus Maria Profitlich spricht mit mir über seinen Weg, von der Bühne zum Fernsehen, die Wochenshow, Mensch Markus und allgemein 37 Jahre Karriere. Ab Freitag geht die 35 Jahre Mensch Markus, best of los www.profitlich.de
Man findet vermutlich nur sehr sehr schwer eine Person, die nicht weiß, wer Anke ist. Und man findet wohl auch nur sehr schwer eine Person, die nichts mit ihr anfangen kann. Wenn der Name Anke Engelke fällt, kommen alle Altersklassen ins Schwärmen. Anke blickt inzwischen auf über 40 Jahre Karriere zurück und galt lange Zeit als “die lustigste Frau Deutschlands“ – und das auch, weil sie so ziemlich die einzige lustige Frau im deutschen Fernsehen war. Als 12-Jährige stand bzw. saß Anke für Radio Luxemburg vor dem Mikrofon. Nur zwei Jahre später moderierte sie das erste Mal im Fernsehen. Ein paar ihrer Leuchttürme: “Die Wochenshow”, “Ladykracher”, “Anke Late Night”, “Ladyland”, “Blind Date”. Die Moderationen für den Eurovision Song Contest oder bei der Berlinale. Seit 2007 ist sie die deutsche Stimme von Marge Simpson, sie war als Schauspielerin u.a. in der großartigen Netflix-Serie “Das Letzte Wort” zu sehen. In diesem Jahr habe ich sie bei “LOL: Last on Laughing” und im Kino mit “Mein Sohn” gesehen. Ich habe in meiner Beschäftigung mit ihr nichts gefunden, was qualitativ nicht so gut war. Bei einer so langen Karriere, bei so vielen Produktionen, wollte ich wissen, wie ihr das gelingt. Wie gelingt es ihr Qualität herzustellen? Wie gelingt es ihr Leichtigkeit herzustellen? Sie erklärt mir die Kriterien der Auswahl und ihre große Lust und die Notwendigkeit, die Kontrolle abzugeben. Es geht um ihre Neugierde auf neue Projekte, aber auch um die Wichtigkeit ihrer sogenannten Standards. Wir sprechen aber auch über Moral, Neid, über Musik und Smartphones und ganz am Ende über ihre Wünsche für 2022. MEIN GAST: https://anke-engelke.de/ DINGE: Anke mit Roger - https://youtube.com/watch?v=ARwGn110dh0 Anke mit Till Reiner - https://spoti.fi/3mlUit9 Fran Ros “Oreo” - https://tidd.ly/33Gwnyc * SUPPORTER: fraenk - https://fraenk.de/fraenk-for-friends/ CODE “HOTELMATZE1” Familienportal - http://familienportal.de/mehrzeit Closed - https://closed.com/about/ MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy *Affiliate Link (Thalia)
Schauspielerin, Sängerin Moderatorin, Autorin Isabel Varell spricht über 41 Jahre Karriere, ihr neues Buch und vielen anderen Dingen. www.isabel-varell.de
Er ist Sänger, Schauspieler, leidenschaftlicher Harley-Fahrer und oberbayerisches Original - Wolfgang Fierek ist zu Gast im BR Schlager Brunch. Begonnen hat alles 1975 mit Regisseur Klaus Lemke und dessen Kult-Film "Idole". Inzwischen hat er 45 Jahre Karriere als Künstler hinter sich und das immer mit seiner bayerischen Herzlichkeit.
1966 veröffentlichte der Tessiner Musiker Marco Zappa sein Debütalbum. Aber auch mit bald 72 Jahren hat er noch nicht genug. Am Ende des Corona-Jahres 2020 erschien mit «CuiTémpCheTira!» sein neustes Werk. Und was für eines! Mit dabei sind auch seine Frau Elena, Tochter Daria und Sohn Mattia. Marco Zappas Karriere dauert nun schon seit 55 Jahren. Er ist nicht nur Musiker, sondern auch Poet. «Die Sprache, die Sie verwenden, ist wie ein Instrument, das Ihnen gehören muss. Die Worte, die Sie wählen, sind wie Ihre Finger auf der Gitarre: Sie müssen sie als Ihre eigenen empfinden, und wenn das nicht der Fall ist, wird das musikalische Ergebnis nicht ganz aufrichtig sein», sagt er. Und er ergänzt: «Wenn ich also eine Geschichte im Dialekt lebe, muss ich sie im Dialekt schreiben, und wenn ich sie im Italienischen lebe, muss ich sie im Italienischen schreiben.» Sein neustes Album «CuiTémpCheTira!» ist ein Hörgenuss, enstanden von März bis Juni 2020. Und wer der italienischen Sprache nicht mächtig ist, dem fliegen tolle Melodien nur so um die Ohren. Marco Zappa ist live zu Gast bei Swissmade, erzählt die Geschichte einiger seiner aktuellen Songs und blickt zurück auf über 50 Jahre Karriere.
Die beiden sprechen über 30 Jahre Karriere, Rosenstolz, Zusammenarbeit mit Sarah Connor, Helene Fischer und aktuelle Projekte
Der Sänger, Texter und Produzent spricht über 50 Jahre Karriere seine großen Erfolge und natürlich auch über seine am 12.06.20 erschienene Single "Ganz normale Leute"
Der beliebte Sänger spricht über 40 Jahre Karriere, modern talking und natürlich die Zusammenarbeit mit Florian Silbereisen
Unsere Themen im Magazin diese Woche: Wissen teilen, statt Wissen bunkern – das war seit jeher Programm bei der IBM. In der neuen Initiative „Working out loud“ geht es darum, Beziehungen aufzubauen, großzügig mit dem eigenen Wissen und Netzwerk umzugehen, sichtbar und zielgerichtet zu arbeiten und insgesamt wachstumsorientiert zu denken. Wie #wol in der Praxis umgesetzt wird, diskutieren heute im Livestudio: Lisa Unkelhäußer, Security Channel Leader DACH bei IBM, Sven Semet, Business Development Manager bei Assima, Lukas Fütterer, Employee Engagement bei Daimler Corporate Communications und Tim Beckmann, Business Development Manager beim Deutschen Sparkassenverlag. Ein weiteres Thema ist der neue Technologie-Campus in Ehningen, in dem IBM lokales und globales Wissen und Kreativ-Power vereint und damit ein starkes Commitment für den Standort Deutschland bringt. Wie die Ideen von agilem Arbeiten, Design Thinking und partnerschaftlicher Zusammenarbeit in die Architektur des neuen Signature-Buildings einfließen, darüber gibt Peter Beuke, Programmverantwortlicher IBM Campus Ehningen, Auskunft. Und schließlich: 17 Jahre Karriere bei IBM: Christian Reisner erzählt über seinen persönlichen Werdegang bei der IBM. Er ist über ein Outsourcing-Projekt in die IBM gekommen und nun schon seit 17 Jahren dabei.
Überraschend und vielfältig: Das Publikum regt die Themen der zehnteiligen Sommerserie an. Es geht um Familiengeheimnisse, Scheidungskinder und die Generation im mittleren Alter. «Kontext» spricht mit Schweizern im Ausland und Aborigines in Australien und berichtet über Liedermacher und Strickkunst. Gerald Hüther gilt als einer der bedeutendsten Hirnforscher Deutschlands. Die Erkenntnisse der Neurobiologie vermittelt er einem breiten Publikum in Vorträgen und populärwissenschaftlichen Büchern. In seiner Forschungsarbeit hat sich Gerald Hüther insbesondere mit dem Einfluss von Erfahrungen in der Kindheit und den Auswirkungen von Emotionen wie Angst oder Stress auf die Hirnentwicklung beschäftigt. In einem seiner letzten Bücher beschreibt er Würde als eine Art innerer Kompass, der den Menschen Orientierung und Sicherheit gebe. Der Neurobiologe forschte unter anderem an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen, inzwischen ist er im Ruhestand. Sein Buch «Biologie der Angst» bedeutete 1997 eine Wende in seiner Karriere als Hirnforscher. Gerald Hüther hörte auf, das Gehirn und den Kopf in den Mittelpunkt seiner Forschungsarbeit zu stellen. Er kam zur Einsicht: Der Mensch ist ein körperliches und soziales Wesen. Diese Einsicht bestimmt seither seine Forschungsinteressen. Mit seinen Ansichten entfremdete er sich von der «klassischen» Hirnforschung, die zu Beginn der 2000er Jahre Karriere als «neue Leitwissenschaft» machte. Wie schaut Gerald Hüther heute auf seinen Weg zurück? Welches sind wichtige Erkenntnisse, die er aus der Hirnforschung gewonnen hat? Was ist aus dem Hirnforscher Gerald Hüther geworden? Wie sieht er seine Zunft? Wie beurteilt er heute die von Hirnforschern vom Zaun gebrochene Debatte über den freien Willen des Menschen?
„Was wir tun, muss sinnhafter werden.“ Julia von Winterfeldt ist Human Leadership Advocate und gründete 2015 die Purpose- und Strategieberatung Soulworx, mit der sie namhafte Unternehmen und Führungspersönlichkeiten begleitet. Zuvor hat sie über 20 Jahre Karriere in der Digitalbranche gemacht und zuletzt als Agenturgeschäftsführerin gearbeitet. Wir haben über Human Leadership für den Wandel der Arbeitswelt gesprochen: Wie können wir den Wandel gestalten, den Digitalisierung mit sich bringt? Wie können wir in einer sich wandelnden Arbeitswelt unsere Menschlichkeit ins Zentrum unseres Handelns stellen? Wie kann ich mich mit meiner Intuition verbinden, um mein wertvolles Bauchgefühl bei der Entscheidungsfindung nicht zu vernachlässigen? Wie finde ich meinen Purpose - als Unternehmung und als Einzelperson? Wie kann Arbeit sinnstiftender werden? Dabei hat Julia auch ihren persönlichen Transformationsprozess geteilt: Wie hat sie Sinn in ihrer Arbeit und ihrem Weg erkannt und wie (er)lebt sie ihn jeden Tag? Du erfährst in dieser Folge des Female Leadership Podcasts,
Einer unglücklichen Kindheit und der ersten Entscheidung, nicht meiner Passion zu folgen, sondern einen "vernünftigen" Beruf zu lernen, folgten viele weitere Tiefschläge in meinem Leben. Bis es mit Mitte 30 nicht mehr ging. Bis ich feststellte, dass 15 Jahre Karriere und ein Manager Job mich nicht glücklich machen und ich den Mut aufbrachte, aus meinem Hamsterrad auszubrechen. Heute lebe ich als Coach, Trainer und Speaker meine Mission. Warum #fesselfrei ein Teil meiner Mission ist, wie ich es geschafft habe, auszubrechen und welche Fesseln es immer noch in meinem Leben gibt - all das erfährst Du in diesem Intro. ___________________ DU bist wichtig! Hast Du Feedback oder Themenwünsche? ✉️ Schreibe mir eine Nachricht. Hast Du den Podcast bereits bewertet? Ich freue mich über diese Wertschätzung von Dir! ⭐⭐⭐⭐⭐ Hier geht es zur Bewertung: https://podcasts.apple.com/de/podcast/entfessle-dein-leben/id1447388166 __________ Werde Teil unserer #fesselfrei Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/fesselfrei/ __________
Im Online Marketing kann man als Angestellter eine Menge verdienen. Das Wachstum der Branche und die Digitalisierung des Marketings lassen die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften weiter steigen. Wie Du innerhalb weniger Jahre Karriere im Online Marketing machst und was Du als Gehalt dabei verdienen kannst, erzähle ich in der 133. Folge von SEO-Driven. Welche Karriere Ziele hast Du für 2018 und darüber hinaus?Case Study:Wie wir mit SEO-Driven Content Marketing die Sichtbarkeit unseres Kunden in nur einem Jahr verzehnfachten. Jetzt nachlesen:http://ift.tt/2zNyixTÜber SEO-Driven:In SEO-Driven kommentiere ich, Christian B. Schmidt, die News, Trends und Erfolgsfaktoren in SEO, Online Marketing und mehr. Hier findest Du alle Folgen: http://ift.tt/2wewldLÜber Christian B. Schmidt:Ich optimiere seit 1998 Websites, berate seit 2005 Unternehmen im Online Marketing und gründete 2010 die SEO Agentur Digitaleffects. Mehr über mich findest Du hier:http://ift.tt/2zOXwvYMehr von mir im Netz:http://ift.tt/2j12cqxhttps://youtube.com/subscription_center?add_user=cbschmidtdehttps://twitter.com/cbschmidthttp://ift.tt/2zOXwMuhttp://ift.tt/2j0xX36http://ift.tt/2zOX010Vollständiges Impressum:http://ift.tt/2jFuV88 Folge direkt herunterladen