Podcasts about die dvd

  • 24PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 9, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die dvd

Latest podcast episodes about die dvd

Mal gucken! Das Filmdoppel
#10 SPEZIALFOLGE: EURO 2020

Mal gucken! Das Filmdoppel

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 64:55


Olé oder oh je? Die EM steht vor der Tür und Fabian ist schon jetzt im Fußballfieber. Wird es ihm in dieser Spezialfolge gelingen, auch Ralf für der Deutschen liebsten Sport zu begeistern? Wenn schon nicht für das Runde Leder, dann wenigstens für "Das Wunder von Bern" und das britische Hooligan-Drama "The Firm" - oder zumindest das gepflegte Weißbier? Die DVD ist Rund und der Podcast hat 65 Minuten.

Der Trashtaucher
#024 - BILLY THE KID VERSUS DRACULA (1966)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 45:26


GRAF SAUGULA UND SEIN SILBERMINEN-PUFF!Arizona 1870: Nachdem Dracula (John Carradine), unterwegs im Wilden Westen versehentlich die Tochter eines Zigeunerpaares beinahe ausgetrunken hat, schwören ihm die Eltern Rache, weswegen er sich auf eine längere Postkutschenfahrt zwecks neuer Opfersuche begibt. So wird er auf Betty Bentley aufmerksam, die auf der Double Bar B Ranch arbeitet - darum nimmt der Vampir also die Identität von Bettys Onkel Jim Underhill an und beginnt seine Horrorregime. Was Dracula allerdings nicht weiß ist das Bettys momentaner Verlobter kein geringerer ist als William H.Bonney, genannt Billy the Kid (Chuck Courtney) - und der ist dem Blutsauger bald auf der Spur.Dieser Crossover-Schauerwestern von 1966 (aus der Feder von B-Movie-Legehenne William Beaudine) vereint so ziemlich alles in sich, was treue Fans beider Genres für einen unterhaltsamen Filmabend erwarten... NICHT! Selten gab es wohl so einen missratenen Genre-Murks zu sehen, der aber trotzdem... *tief Luft hol* ... einen Höllenspaß macht! Wieso, weshalb, warum? Und was hat eigentlich Kurt Russell mit der ganzen Sache zu tun? Erfahrt alles dazu in der neuesten Folge vom Trashtaucher, dem Trashfilm-Podcast!*Die DVD von "BILLY THE KID VERSUS DRACULA" wurde als Rezensionsexemplar von SchröderMedia Handels GmbH für die Produktion dieses Podcasts bereitgestellt. Daher wird diese Folge hiermit als "Werbung" gekennzeichnet. Vielen Dank für die Bereitstellung.Bildmaterial: © SchröderMedia Handels GmbH / Circle Productions Inc.Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Der graue Rat
Soviel #Altersmildigkeit in der Weihnachtszeit

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 130:25


Die DVD mit dem brennenden Kaminofenfeuer knistert feinstaubfrei vor sich hin, der Duft von Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen dringt in die Nase, sanft winkt und blinkt der 1€-Weihnachtsmann aus dem örtlichen Asia-Laden. Kurz: Es ist so richtig weihnachtlich und die richtige Atmosphäre für eine Jahresendgala. Die ja seit fünf (oder vier?) Jahren traditionell mit der jährlichen Staffelrückschau zusammenfällt. Dieses Mal haben wir sogar die (traurige) Gelegenheit, auf die komplette Serie zurückzublicken. Und dazu braucht es natürlich den entsprechenden Rahmen. Gregor: "Ich habe extra mein T-Shirt mit der aufgemalten Krawatte angezogen." Doch auch Sascha hat tief in den Kleiderschrank gegriffen und sogar eine Hose angezogen. Der Rest des Rates leidet an vorweihnachtlichen Terminkollisionen bzw alters- und kindererziehungsbedingter Demenz und hat es nicht zur Aufnahme geschafft. Aber wir haben ja noch Dich, Dich und Dich! Denn es hat sich einiges an Einspielern angesammelt, was im Rahmen der Gala zur Aufführung gebracht wird. Und natürlich dürfen die Klassiker, wie die absurdesten Suchbegriffe, die auf unsere Seite geführt haben und ein wenig Statistik nicht fehlen. Die Graphik mit unserer Staffelbewertung liegt allerdings auf einem Rechner weit weit entfernt und wird nachgereicht. Aber: Schon mindestens seit den 90ern werden erbitterte Grabenkämpfe unter Star Trek Fans ausgetragen, nicht nur gegenüber Fans anderer Serien sondern auch untereinander. Nur dass sich das früher(tm) über Monate hinweg durch Laserbriefe zog und mitlerweile in Echtzeit im Internet passiert. Und da wir irgendwie alles schon irgendwie mitgemacht haben, ist in uns etwas eingekehrt, was wir spontan #Altersmildigkeit getauft haben, eine Mischung aus Altersmilde und der Müdigkeit, immer die ewig gleichen Debatten zu führen und die ewig gleichen Memes von Neufans serviert zu bekommen. Und natürlich geht es auch um Warners Umgang mit (den Rechten von) Babylon 5, die jüngste optische Frischzellenkur für die Serie und Saschas juckendem linken dicken Zeh, dass uns da bald was größeres ins Haus stehen wird mit dem Franchise. Wir wünschen Dir jedenfalls, dass der Weihnachtsmann (oder das Christkind, das Chanuka-Kind, dieser Rastafarimann oder wer auch immer) einen dicken Sack hat, bleibt gesund und wir hören uns im neuen Jahr mit neuer Kraft wieder! Von uns gibt es für unsere Hörenden 6 von 6 Penissen Wir könnten uns keine besseren, intelligenteren und netteren Leute vorstellen wie Dich, Dich und DICH!

familylab.de Podcasts
No. 53 »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?«

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 14:31


Das Symposium für einen Paradigmenwechsel in sozialpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien. Mit Jesper Juul, Dr. Bernhard Bueb, Rupert Voß, Moderation Cordula Stratmann »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?« Während der letzten zwei Jahrzehnte hätte ein erwachsener Experte bestimmte junge Menschen als “für Pädagogen unerreichbar” definiert. Die Medien und Politiker haben sich dieser defensiven Haltung angeschlossen, die leicht erkennbar ist an einer unprofessionellen Anwendung von Projektionen – z.B. „Du bist unerreichbar“ anstatt „Ich kann Dich nicht erreichen“ Die letztere Formulierung würde den Wunsch ausdrücken mit diesen jungen, isolierten Jungs und Mädchen irgendeinen produktiven Kontakt herzustellen – ein Wunsch der meines Erachtens immer noch in den Herzen und Seelen der professionellen Gemeinschaft vorhanden sind. – Wir haben offensichtlich alle vorhandenen Methoden und Strategien angewandt die wir kennen um Jugendliche zu erreichen – und das mit sehr wenig Erfolg. Ich meine, dass dies nach einem neuen Paradigma verlangt – einer kompletten Änderung des Standpunktes und der Haltung. Wenn wir uns nicht trauen dies zu riskieren, werden wir die gleichen Dinge in einer modernisierten Form wiederholen und dabei scheitern. Die meisten erfahrenen Experten wissen, dass “mehr und strengere Grenzen”, „strengere Bestrafung, mehr Disziplin, unverzügliche Konsequenzen“ nicht mehr wie ein politisches Alibi sind, um unsere Hilflosigkeit zu verdecken. In der heutigen “Erziehung” stehen den Eltern und den Pädagogen eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, aber wenn wir sie auf ihre Essenz reduzieren, gibt es zwei Gruppen. Die einen glauben daran, eine Subjekt-Objekt-Beziehung mit den Kindern und Jugendlichen aufzubauen – und die anderen glauben daran, auf der Basis einer Subjekt-Subjekt-Beziehung zu arbeiten. Während dieses Symposiums werden wir beide Paradigmen sehr gründlich untersuchen und versuchen einen Dialog zwischen beiden herzustellen. Wir werden Stimmen von jungen Menschen dazu nehmen und Praktikern zuhören die wissen wie Erwachsene auf Jugendliche zugehen müssen um sie zu erreichen. Auf diese Art und Weise hoffen wir nicht nur klarzustellen – wir hoffen auch neue Energie und Optimismus in diesen wichtigen Bereich zu injizieren. Die DVD zum Symposium: https://shop.famlab.de/Gibt_es_unerreichbare_Jugendliche_2DVDs

familylab.de Podcasts
No. 53 »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?«

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 14:31


Das Symposium für einen Paradigmenwechsel in sozialpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien. Mit Jesper Juul, Dr. Bernhard Bueb, Rupert Voß, Moderation Cordula Stratmann »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?« Während der letzten zwei Jahrzehnte hätte ein erwachsener Experte bestimmte junge Menschen als “für Pädagogen unerreichbar” definiert. Die Medien und Politiker haben sich dieser defensiven Haltung angeschlossen, die leicht erkennbar ist an einer unprofessionellen Anwendung von Projektionen – z.B. „Du bist unerreichbar“ anstatt „Ich kann Dich nicht erreichen“ Die letztere Formulierung würde den Wunsch ausdrücken mit diesen jungen, isolierten Jungs und Mädchen irgendeinen produktiven Kontakt herzustellen – ein Wunsch der meines Erachtens immer noch in den Herzen und Seelen der professionellen Gemeinschaft vorhanden sind. – Wir haben offensichtlich alle vorhandenen Methoden und Strategien angewandt die wir kennen um Jugendliche zu erreichen – und das mit sehr wenig Erfolg. Ich meine, dass dies nach einem neuen Paradigma verlangt – einer kompletten Änderung des Standpunktes und der Haltung. Wenn wir uns nicht trauen dies zu riskieren, werden wir die gleichen Dinge in einer modernisierten Form wiederholen und dabei scheitern. Die meisten erfahrenen Experten wissen, dass “mehr und strengere Grenzen”, „strengere Bestrafung, mehr Disziplin, unverzügliche Konsequenzen“ nicht mehr wie ein politisches Alibi sind, um unsere Hilflosigkeit zu verdecken. In der heutigen “Erziehung” stehen den Eltern und den Pädagogen eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, aber wenn wir sie auf ihre Essenz reduzieren, gibt es zwei Gruppen. Die einen glauben daran, eine Subjekt-Objekt-Beziehung mit den Kindern und Jugendlichen aufzubauen – und die anderen glauben daran, auf der Basis einer Subjekt-Subjekt-Beziehung zu arbeiten. Während dieses Symposiums werden wir beide Paradigmen sehr gründlich untersuchen und versuchen einen Dialog zwischen beiden herzustellen. Wir werden Stimmen von jungen Menschen dazu nehmen und Praktikern zuhören die wissen wie Erwachsene auf Jugendliche zugehen müssen um sie zu erreichen. Auf diese Art und Weise hoffen wir nicht nur klarzustellen – wir hoffen auch neue Energie und Optimismus in diesen wichtigen Bereich zu injizieren. Die DVD zum Symposium: https://shop.famlab.de/Gibt_es_unerreichbare_Jugendliche_2DVDs

deepredradio
Das war / ist die DVD – Teil 2

deepredradio

Play Episode Listen Later May 7, 2020 36:58


Nachdem wir im Vorgänger-Podcast die DVD-Tagung in Regensburg rückblickend aufgeschlüsselt hatten folgt nun der zweite Teil zum Event. Benedikt und Tobe stöbern in den Ergebnissen der Umfrage, die Deep Red Radio, zur Erfassung der privaten Filmsammlungen im deutschsprachigen Raum, ins Internet hinaus sandte. Die Auswertung der Ergebnisse, die zum Teil auf der Tagung präsentiert wurden, erfolgt nun im Podcast tiefgreifender. Zu unseren Worten veröffentlichen wir auch die Texttafeln zum nachlesen und entdecken. Wir freuen uns euch diese kleine Studie nun endlich ganzheitlich zugänglich zu machen.

deepredradio
Das war / ist die DVD – Teil 2

deepredradio

Play Episode Listen Later May 7, 2020 36:58


Nachdem wir im Vorgänger-Podcast die DVD-Tagung in Regensburg rückblickend aufgeschlüsselt hatten folgt nun der zweite Teil zum Event. Benedikt und Tobe stöbern in den Ergebnissen der Umfrage, die Deep Red Radio, zur Erfassung der privaten Filmsammlungen im deutschsprachigen Raum, ins Internet hinaus sandte. Die Auswertung der Ergebnisse, die zum Teil auf der Tagung präsentiert wurden, erfolgt nun im Podcast tiefgreifender. Zu unseren Worten veröffentlichen wir auch die Texttafeln zum nachlesen und entdecken. Wir freuen uns euch diese kleine Studie nun endlich ganzheitlich zugänglich zu machen.

deepredradio
Das war - ist die DVD - Teil 1

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 37:44


Am 17. und 18. Januar waren wir – namentlich Benedikt, Tobe und Stefan – als Vortragende zur Universitäts-Tagung „Das war/ist die DVD“ in Regensburg geladen. Zusammen mit KollegInnen wie Marcus Stiglegger, Danilo Vogt, Franziska Heller, Jan Distelmeyer, Michael Fleig u.v.a. wurde zwei volle Tage angeregt über Erscheinungsformen und Entwicklungen von Heimkino-Medien gesprochen. Wie steht es um die Kultur des Bonusmaterials? Ist/werden DVDs und Blu-rays obsolet? Was sind die Kriterien der Streaming-Anbieter? Und wo steht in alledem der persönliche, zeitliche und räumliche Bezug des Zuschauers zu den Inhalten? In diesem Podcast-Teil fassen wir zu dritt den Ablauf der Tagung so kompakt wie möglich zusammen und schenken Euch einen informativen Einblick in diese tolle wie wichtige Veranstaltung. Ein zweiter Teil wird demnächst die Auswertungen näher aufschlüsseln, die uns dank Eurer regen Beteiligung in der Umfrage rund ums Thema „DVD-Sammlung“ erreicht haben.

deepredradio
Das war - ist die DVD - Teil 1

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 37:44


Am 17. und 18. Januar waren wir – namentlich Benedikt, Tobe und Stefan – als Vortragende zur Universitäts-Tagung „Das war/ist die DVD“ in Regensburg geladen. Zusammen mit KollegInnen wie Marcus Stiglegger, Danilo Vogt, Franziska Heller, Jan Distelmeyer, Michael Fleig u.v.a. wurde zwei volle Tage angeregt über Erscheinungsformen und Entwicklungen von Heimkino-Medien gesprochen. Wie steht es um die Kultur des Bonusmaterials? Ist/werden DVDs und Blu-rays obsolet? Was sind die Kriterien der Streaming-Anbieter? Und wo steht in alledem der persönliche, zeitliche und räumliche Bezug des Zuschauers zu den Inhalten? In diesem Podcast-Teil fassen wir zu dritt den Ablauf der Tagung so kompakt wie möglich zusammen und schenken Euch einen informativen Einblick in diese tolle wie wichtige Veranstaltung. Ein zweiter Teil wird demnächst die Auswertungen näher aufschlüsseln, die uns dank Eurer regen Beteiligung in der Umfrage rund ums Thema „DVD-Sammlung“ erreicht haben.

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Film-Shop in Kassel - Die DVD ist tot, lang lebe die Videothek

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 44:04


Die älteste Videothek der Welt steht nicht etwa in einer Stadt wie New York, sondern in Kassel. Seit über 40 Jahren finden hier Filmfans zusammen, um sich auszutauschen. Zwar hat das Filmstreaming per Internet auch dem Film-Shop in Kassel zugesetzt, aber ans Aufhören denkt hier keiner. Von Marius Elfering www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Film-Shop in Kassel - Die DVD ist tot, lang lebe die Videothek

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 44:04


Die älteste Videothek der Welt steht nicht etwa in einer Stadt wie New York, sondern in Kassel. Seit über 40 Jahren finden hier Filmfans zusammen, um sich auszutauschen. Zwar hat das Filmstreaming per Internet auch dem Film-Shop in Kassel zugesetzt, aber ans Aufhören denkt hier keiner. Von Marius Elfering www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
6.1.1995: Die DVD wird vorgestellt

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 3:08


Heute vor 25 Jahren wurde das Speichermedium "Digital Video Disk" kurz DVD vorgestellt.

Der graue Rat
Ziemlich tolle Sch(r)eibe

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 30:31


Bevor wir uns in der kommenden Folge den *seufz* Minbari und ihren spannenden Kastenkriegen widmen, wollen wir vorher über ein besonders Kästchen reden: Es ist etwa 12,5 mal 14 Zentimeter groß, gut 6 mm dick und enthält satte 1076 Minuten pure Unterhaltung auf 2 Scheiben: Richtig! Die DVD zur Babcon, der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahren Babylon 5 ist endlich fertig geworden. Wenn wir die DVD einmal in der Hand haben führt uns unser Gespräch auch gleich zu physischen Datenträgern im allgemeinem, wir reden über Cyberfilme der 90er und wandeln über kleinere Seitenpfade wie die richtige Datensicherung und Unterhaltungselektronik am Strand. Raphael: "Es gibt Sachen, die vertragen sich nicht. Ich schlepp ja auch keine Häschen und Käfer in mein Wohnzimmer." Was wir aber gerne in unseren Bücherschrank stellen würden, wäre ein Sammelband mit Babylon 5 Fanfiction. Idealerweise solche, in der die ProtagonistInnen ihre Hosen anlassen. Wir würden gerne zeigen, dass das deutschsprachige Babylon 5-Fandom nicht nur konsumieren kann, sondern auch sehr kreativ ist. Dass Fiver Uniformen schneidern und Raumschiffe aus Lego bauen können wissen wir. Aber wie gut sind sie im Umgang mit Stift und Papier, Schreibmaschine und TipEx, Tastatur und OpenOffice? Kurz: Wir wollen Fangeschichten aus dem Babylon 5 Universum sammeln und auf die ein oder andere Art veröffentlichen. Kurze, lange Texte, Comics, Fanart, alles ist gerne gesehen! Und als Anreiz (wie mans nicht macht) kramen wir sogar ein frühes Werk von Sascha aus den 90ern hervor. Ja, wir waren jung und hatten kein Geld. Also dann: Raus aus den Federn und ran an die Stifte. Wir freuen uns über zahlreiche Zusendungen.

DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast
#27 Mehr Hygge in unserem Leben

DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 35:58


Bauchschmerzen, ein verspannter Nacken, Kopfschmerzen, unruhiger Schlaf und Rückenschmerzen sind Zeichen für zu viel Stress. Warum machen wir es nicht wie die Dänen und nutzen mehr Hygge in unserem Leben? Mehr Achtsamkeit, mehr Gelassenheit und Ruhe. In dieser Folge erzähle ich von meinem hyggeligen Gammel-Sonntag und den "Hyggedag" von meiner dänischen Freundin Susanne. Und wie können 15 bis 30Minuten täglich Hygge helfen? Zu Beginn geht es um die Skandi-Serie "Springflut"aus Schweden, die perfekt für Ostern ist. Ihr findet sie aktuell kostenlos in der ZDF-Mediathek:https://www.zdf.de/serien/springflut Die DVD gibt es hier auf Amazon: https://amzn.to/2Xeve8L (Dies ist ein Affiliate Link) Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Mein Blog: www.NordicWannabe.com Instagram: www.instagram.com/Nordicwannabe Youtube: www.Youtube.com/Nordicwannabe Für meine Aufnahmen nutze ich das Mikrofon Handmic Digital von Sennheiser.

Passie Podcast (door Dienst4dienst.nl)
26: "En dan had je op die DVD bonusmateriaal waarop je zag hoe het werd gemaakt", Koen (Film)

Passie Podcast (door Dienst4dienst.nl)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 29:25


In aflevering 26 van de Passie Podcast verteld Koen Zijlmans over zijn passie: het vertellen van verhalen met beeld.

film koen werd gemaakt waarop die dvd passie podcast
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast
#26 Pizza, Prostituierte & Picknick-Trick: Alternative Tipps für Kopenhagen

DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 39:31


Okaaaaay, der Titel ist etwas provokant. Aber in dieser Folge stelle ich mir vor, was der imaginäre Hotdog-Verkäufer Magnus den Touristen in Kopenhagen empfehlen würde. Neben all den Standards gibt es tolle neue Tipps für einen Tag oder ein langes Wochenende in Kopenhagen. Streetfoodmarkt Reffen, leckere Pizza bei MOTHER, hyggeliges Picknick, Secondhand-Stores und Christiania. Hier habe ich meine Tour durch Vesterbro gebucht: https://www.getyourguide.de Zu Beginn geht es um die neue Skandi-Serie "Stockholm Requiem"aus Schweden, die Ihr aktuell kostenlos in der ZDF-Mediathek findet: https://www.zdf.de/serien/stockholm-requiem Die DVD gibt es hier auf Amazon: https://amzn.to/2WzuGtG (Dies ist ein Affiliate Link) Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Mein Blog: www.NordicWannabe.com Instagram: www.instagram.com/Nordicwannabe Youtube: www.Youtube.com/Nordicwannabe Für meine Aufnahmen nutze ich das Mikrofon Handmic Digital von Sennheiser.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Folge 53: Warum du dich belügst, wenn du dich nicht traust

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 12:12


053: Warum Du Dich selbst belügst, wenn Du Dich nicht traust Vielleicht kennst Du solche Situationen: Eigentlich solltest Du jetzt... aber Du traust Dich nicht. Und dann fühlst Du Dich schlecht. Oder Du fühlst Dich direkt vorher schon schlecht, währenddessen und/oder danach dann auch noch. Was wäre, wenn dieses schlechte Gefühl ein Hinweis auf etwas ganz anderes wäre, als Du bisher glaubst. Ich lade Dich ein, mit mir einen Ausflug in die Quantenphysik zu machen und Dir die Fragen: „Für wen hältst Du Dich eigentlich?“ und „Was erlaubst Du Dir?“ mal durch eine ganz andere Brille zu sehen, als bisher. Du wirst erstaunt sein. Eine Podcastfolge über unendliches Potential, Selbstbewusstsein und das große Ganze... Die DVD mit dem Vortrag von Bruce Lipton zum Thema "Berührende Biologie - Befreiung aus der Zellprogrammierung“ findest Du hier: https://t1p.de/ti08 Das Buch von Lothar Schäfer gibt es leider nur in Englisch: „Infinite Potential: What Quantum Physics Reveals About How We Should Live“ Lass Dich gerne unterstützen – Du kannst Dich hier für den Start des Programms „Werde echt!“ vormerken lassen: https://selbstvertrauen-jetzt.de Hol Dir meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Folge 53: Warum du dich belügst, wenn du dich nicht traust

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 12:12


053: Warum Du Dich selbst belügst, wenn Du Dich nicht traust Vielleicht kennst Du solche Situationen: Eigentlich solltest Du jetzt... aber Du traust Dich nicht. Und dann fühlst Du Dich schlecht. Oder Du fühlst Dich direkt vorher schon schlecht, währenddessen und/oder danach dann auch noch. Was wäre, wenn dieses schlechte Gefühl ein Hinweis auf etwas ganz anderes wäre, als Du bisher glaubst. Ich lade Dich ein, mit mir einen Ausflug in die Quantenphysik zu machen und Dir die Fragen: „Für wen hältst Du Dich eigentlich?“ und „Was erlaubst Du Dir?“ mal durch eine ganz andere Brille zu sehen, als bisher. Du wirst erstaunt sein. Eine Podcastfolge über unendliches Potential, Selbstbewusstsein und das große Ganze... Die DVD mit dem Vortrag von Bruce Lipton zum Thema "Berührende Biologie - Befreiung aus der Zellprogrammierung“ findest Du hier: https://t1p.de/ti08 Das Buch von Lothar Schäfer gibt es leider nur in Englisch: „Infinite Potential: What Quantum Physics Reveals About How We Should Live“ Lass Dich gerne unterstützen – Du kannst Dich hier für den Start des Programms „Werde echt!“ vormerken lassen: https://selbstvertrauen-jetzt.de Hol Dir meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll

Shut Up Brandon! Podcast
Mrparka’s Weekly Reviews Episode 95 (Audio Version)

Shut Up Brandon! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 78:06


Linkswww.youtube.com/mrparkahttps://www.instagram.com/mrparka/https://twitter.com/mrparka00http://www.screamingtoilet.com/dvd--blu-rayhttps://www.facebook.com/screamingpotty/https://www.facebook.com/mrparkahttp://shutupbrandon.podbean.com/https://www.facebook.com/screamingpotty/https://itunes.apple.com/us/podcast/shut-up-brandon-podcast/id988229934?mt=2https://www.stitcher.com/podcast/podbean-70/shut-up-brandon-podcast ​https://letterboxd.com/mrparka/ ​https://www.patreon.com/mrparka Time Stamps  Musique Machine, “Powerbomb”, and “King Cohen” – 0:23 “Next of Kin” Review – 3:29 “Sister Street Fighter Collection” Review – 9:37 “Strip Nude For Your Killer” Review – 19:30 “The Prisoner” Review – 27:12 "Tango & Cash” Review – 33:39 “The Hart-Break Killer” Review – 38:11 Patreon Pick “Hard to Die” Review – 43:19 The VHS Voyage “Dead Girls” Review – 47:50 Pick a Movie “Sonatine” Review –56:16 Pick a Movie Drawing – 1:02:47 Questions – 1:03:17 Answers – Favorite Italian Film Subgenre – 1:10:35 Question of the Week – Have you ever lost interest in horror films? If so why? – 1:13:22 Update – 1:14:14 Sickening Pictures – https://www.sickening-pictures.com/ Turnstyle Films - https://www.facebook.com/turnstylefilms/ Shudder – https://www.shudder.com/ Musique Machine Patreon - https://www.patreon.com/musiquemachine Musique Machine Facebook - https://www.facebook.com/Musiquemachine/ Video Version – https://youtu.be/xl9IXUAxbAg   Links of Interest More Info, Written Review of “Next of Kin”, Ask/Answer a Question –  http://www.screamingtoilet.com/video/mrparkas-video-reviews-for-the-week-of-march-9th-episode-95   Severin Films – https://severin-films.com/   “Next of Kin” Blu-Ray – https://severin-films.com/shop/next-of-kin-bluray/   Arrow Video – https://www.arrowvideo.com/   “Sister Street Fighter Collection” Blu-Ray – https://mvdshop.com/products/sister-street-fighter-collection-blu-ray   “Strip Nude For Your Killer” Blu-Ray – https://mvdshop.com/products/strip-nude-for-your-killer-blu-ray   “The Prisoner” Blu-Ray – https://mvdshop.com/products/prisoner-the-blu-ray   Stallone Triple Feature Blu-Ray – https://www.amazon.com/Sylvester-Stallone-Feature-Demolition-Blu-ray/   “The Hart-Break Killer” Indiegogo – https://www.indiegogo.com/projects/the-hart-break-killer/x/350274?fbclid=IwAR3yQpVsxHAO6_x86lyx8cvaxA4Ra-e1-E6-aXU6NMKPqqEXS5e3iT7YaEA#/   GatorBlade Films – http://www.gatorbladefilms.com/   “Hard to Die” DVD – https://www.amazon.com/Hard-Die-Robyn-Harris/dp/B0001WTWEM/   “Dead Girls” VHS – https://www.amazon.com/Dead-Girls-Diana-Karanikas/dp/B000ABRDMC    “Sonatine” VUDU – https://www.vudu.com/content/movies/details/Sonatine/37018   Update Blu-Ray The Planet of the Apes Legacy Collection (Planet of the Apes, Beneath the Planet of the Apes, Escape from the Planet of the Apes, Conquest of the Planet of the Apes, Battle for the Planet of the Apes) Copkillers/ Project: Kill The Backlot Murders Primal Scream Screams of a Winter Night Steel Arena Blind Date Never Too Young To Die   Film Notes   King Cohen: The Wild World of Filmmaker Larry Cohen – 2017 – Steve Mitchell Powerbomb – 2017 – R. Zachary Shildwachter/B.J. Colangelo Next of Kin – 1982 – Tony Williams Sister Street Fighter – 1974 – Kazuhiko Yamaguchi Sister Street Fighter: Hanging by a Thread – 1974 – Kazuhiko Yamaguchi The Return of Sister Street Fighter – 1974 – Kazuhiko Yamaguchi Sister Street Fighter: Fifth Level Fist -1976 – Shigehiro Ozawa Strip Nude For Your Killer – 1975 – Andrea Bianchi The Prisoner – 1955 – Peter Glenville Tango & Cash -1989 – Andrei Konchalovsky/Albert Magnoli The Hart-Break Killer – 2019 – Sean Donohue Hard to Die – 1990 – Jim Wynorski Dead Girls – 1990 – Dennis Devine Sonatine – 1993 – Takeshi Kitano          

Gerald Schober Podcast
#08 Die Ehrlich Brothers über das starke Band zu ihrem Vater und den Anruf von David Copperfield

Gerald Schober Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 15:28


Bereits als Teenager sind sie in den erlauchten Kreis des „Magischen Zirkels von Deutschland“ aufgenommen worden. Mittlerweile füllen sie die großen Hallen und begeistern mit ihren Zaubershows die Massen. Vor ihrer ausverkauften Show „Faszination“ in Salzburg durfte ich die Ehrlich Brothers bei ihrer Anreise im Auto interviewen. Bei mir sprechen Andreas und Christian über das starke Band zu ihrem verstorbenen Vater, wie sie die Faszination Zauberei eingenommen hat und warum der Anruf von David Copperfield ein Schlüsselerlebnis war. Die DVD zum aktuellen Programm "FASZINATION" findet ihr hier: https://amzn.to/2UVP2wn

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Der Film-Shop in Kassel - Die DVD ist tot, es lebe die Videothek

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2019 43:49


Die älteste Videothek der Welt steht nicht etwa in einer Stadt wie New York, sondern in Kassel. Seit über 40 Jahren finden hier Filmfans zusammen, um sich auszutauschen. Zwar hat das Filmstreaming per Internet auch dem Film-Shop in Kassel zugesetzt, aber ans Aufhören denkt hier keiner. Von Marius Elfering www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Kibo.FM: TM3
TM3 - Folge 15

Kibo.FM: TM3

Play Episode Listen Later May 20, 2018 18:10


Fans der Serie „Violet Evergarden“ dürfen sich auf das DVD- und Bluray-Release freuen. Dieses wurde – bisher aber noch unbestätigt – für den 10 August angekündigt. Die DVD wartet mit ganz vielen Extras auf, und verspricht, Fans lange Freude zu bereiten. Wer weiterhin den Online Service von Nintendos Konsole Switch nutzen will, muss ab September in die Tasche greifen. Genauso wie bei der Xbox oder der PS4 muss künftig auch für die Onlinedienste ein monatliches Entgelt gezahlt werden. Der Umfang der Dienstleistung entspricht dabei dem, was wir z.B. vom Xbox Game Pass kennen. Einer der beliebtesten Shinkansen Japans tritt seine letzte Reise an. Am vergangenen Wochenende wurde der „Neon Genesis Evangelion“-Zug außer Betrieb genommen. Gut verabschiedeten sich vom Shinkansen im Evangelion Design. Er wurde 2015 zum 40-jährigen Jubiläum der Sanyo Shinkansen Linie und dem 20-jährigen Jubiläum der ersten Ausstrahlung der Sci-Fi-Serie entwickelt und in Dienst gestellt.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Sven Rauhut ist mit dem Team Out of Range Project auf der Allgäu-Orient Rallye 2011 mitgefahren, die auf dem Mittelmeer nach einer wilden Odyssee abgebrochen werden musste. Sven erzählt im Ferngespräch von seinen Erfahrungen und über die weiteren Pläne seines Teams. Im literarischen Gespann besprechen Jochen und Claudio die DVD „Race to Dakar„, in der dokumentiert wurde, wie Charley Boorman (Longwayroundlongwaydownbyanymeansundsoweiter…) an der legendären Rallye Dakar 2006 teilnahm. – Die DVD ist übrigens in Englisch mit deutschen Untertiteln, das haben wir im Podcast nicht erwähnt. Aber man hört es.

Die Wrestling.fm Hausshow
Teil 1: Wrestling-Netflix? Videoportale unter der Lupe! #039

Die Wrestling.fm Hausshow

Play Episode Listen Later Feb 8, 2018 20:02


Die DVD ist tot - Streaming ist in! Netflix und Co. sind inzwischen das Maß aller Dinge. Das hat auch der Branchenprimus im Wrestling begriffen und vor einiger Zeit sein eignes Network gelauncht. Aber: Wie funktioniert das eigentlich? Herr Flöter als Experte erläutert seinem unwissenden Namensvetter, wie sich die Sache verhält und warum alles so ist, wie es ist im Wrestling.

Vocals on Air
Medientipp: DVD „Die Stimme“ (Helbling-Verlag)

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Oct 20, 2017 7:15


„Die DVD gibt auf modernste Art und Weise, was beim Singen im Körperinneren vor sich geht.“ so Prof. Dr. Bernhard Richter, Leiter vom Freiburger Institut für Musikermedizin. „Die Zuschauer erfahren mehr über das Instrument Stimme, stimmliche Ausdrucksformen und Untersuchungsmethoden. Die DVD ist für jeden Stimminteressierten geeignet.“ Vocals On Air bespricht die DVD in seiner Sendung.

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters
Episode #14 6 Jahre Weltreisen - behind the scene

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Play Episode Listen Later May 16, 2017 75:16


Behind the scene: Über 12000 Besucher, knapp 40 Shows in 4 Ländern und gefühlte 294 Kündigungen, Sabbaticals und Anträge auf unbezahlten Urlaub. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Show "6 Jahre Weltreisen - die geilste Lücke im Lebenslauf". Von persönlichen Highlights, meinen Lieblingsshows und was alles behind the scene schief gelaufen ist. Von der Organisation, über Technik und persönliche Gefühle: In dieser Monster Podcast Episode (1 Std. 15 min) erfährst du alles rund um die Show. Du willst wissen wie alles begonnen hat, wie es immer größere Wellen geschlagen hat und warum ich dadurch meine absolute Leidenschaft gefunden habe? Dann lehn' dich zurück und zieh' dir die Episode rein. Für alle fleißgen Hörer gibt es am Schluss auch noch einen Rabattcode für die brandneue DVD / Online Download der Show. Denn ab gestern ist die Show offiziell im Handel erhältlich. Gebalte 170 Minuten - eine Aufzeichnung der Live Show im Oktober 2016 in Leipzig! Die DVD beinhaltet zusätzlich noch Bonusmaterial in Länge von 82 Minuten (Awesome People Conference II - mit Nick Martin "Mach' dein Lebens zu einem unvergesslichen Abenteuer") Wo kannst du die DVD bzw. den Online Download bestellen? Klicke dafür hier. Keynotes: In dieser Episode erfährst du Alles um die Show 6 Jahre Weltreisen - die geilste Lücke im Lebenslauf Wo die Idee zur Show geboren wurde Wielange mein allererster Vortrag war und warum ich das nie wieder so machen werde Wieviel km ich bei jeder Show auf der Bühne zurücklege Meine persönlichen Liebelingsshows, was ich für "Fails" und "Flops" hatte Den Rabattcode für 25% Nachlass auf die DVD und den Online Download.

SoulFood Journey
#12: Embrace - Du bist schön! mit Taryn Brumfitt & Nora Tschirner

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later May 10, 2017 31:26


"My body is my home. It's my soul's mate." - Nora Tschirner "My body is not an ornament. It is the vehicle to my dreams." - Taryn Brumfitt Embrace ist eine berührende, ergreifende, humorvolle, traurige und insgesamt wichtige Dokumentation. Im Fokus der Doku steht die persönliche Geschichte von Taryn Brumfitt, die ihren Körper selbst eins gehasst hat und Gründerin von Body Image Movement. Sie ist um die ganze Welt gereist und hat Frauen dazu befragt, warum sie ihren Körper hassen und wie sie es geschafft haben, ihn anzunehmen und zu lieben wie er ist. Es ist ein Thema, das die Welt bewegt. Nora Tschirner hat diesen einzigartigen Film mitproduziert, da ihr das Thema schon länger am Herzen liegt und sie dieses Projekt als Möglichkeit gesehen hat, damit ein Zeichen zu setzen. Das Interview ist auf Englisch, da Taryn aus Australien kommt und ansonsten kein Wort verstanden hätte. Das Interview ist authentisch und unbearbeitet. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß dabei, den Worten von Nora und Taryn in Ruhe zu lauschen: Die DVD kannst du dir hier direkt bestellen: http://amzn.to/2pxTd1m Starte deinen Gratis 5-Tage-SoulFood Kickstart, um dich Schritt für Schritt lieben zu lernen, so wie du bist Let’s Be Social: @Facebook, @Instagram, @Youtube Wenn du Lust hast, dich mit Gleichgesinnten über den Film oder individuelle Themen auszutauschen, dann werde Teil unserer Connection

Mein lieber Hund
Mein lieber Hund Podcast - Spannende Nasenaufgaben - Interview mit Michaela Hares

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later Aug 30, 2016 28:01


Heute geht es um Nasenarbeit mit dem Hund, von der du höchstwahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. Meine Interview-Partnerin Michaela Hares von der der Tierakademie Scheuerhof erzählt, wie sie ihrem Hund beigebracht hat, verschiedene Mineralwassersorten zu unterscheiden, wo die Probleme beim Anzeigen von brünstigen Kühen lagen und was es mit der Anzeige von Bettwanzen genau auf sich hat. Hör unbedingt rein. Es ist total spannend. :-) Leider war die Kamera nicht ganz optimal eingestellt, aber da es ja um beim Podcast um das Zuhören geht, ist das nicht ganz so dramatisch. Das Buch gibt es hier: bit.ly/ch-schnueffelbuch-theby (*) Die DVD hier: bit.ly/ch-schnueffelstunde-dvd (*) Und die Show-Notes findest du hier: http://hundeschule-meinlieberhund.de/mlhpc-031-nasenarbeit-hares/ Viel Spaß beim Zuhören. :-) Claudia P.S.: Die Links mit dem (*) am Ende sind sogenannte "Affiliate Links". Bei diesen bekomme ich eine Provision für jeden Kauf. Für euch entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten. Ihr dürft die Produkte aber selbstverständlich auch wo anders kaufen.

Mein lieber Hund
Mein lieber Hund Podcast - Spannende Nasenaufgaben - Interview mit Michaela Hares

Mein lieber Hund

Play Episode Listen Later Aug 30, 2016 28:01


Heute geht es um Nasenarbeit mit dem Hund, von der du höchstwahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. Meine Interview-Partnerin Michaela Hares von der der Tierakademie Scheuerhof erzählt, wie sie ihrem Hund beigebracht hat, verschiedene Mineralwassersorten zu unterscheiden, wo die Probleme beim Anzeigen von brünstigen Kühen lagen und was es mit der Anzeige von Bettwanzen genau auf sich hat. Hör unbedingt rein. Es ist total spannend. :-) Leider war die Kamera nicht ganz optimal eingestellt, aber da es ja um beim Podcast um das Zuhören geht, ist das nicht ganz so dramatisch. Das Buch gibt es hier: bit.ly/ch-schnueffelbuch-theby (*) Die DVD hier: bit.ly/ch-schnueffelstunde-dvd (*) Und die Show-Notes findest du hier: http://hundeschule-meinlieberhund.de/mlhpc-031-nasenarbeit-hares/ Viel Spaß beim Zuhören. :-) Claudia P.S.: Die Links mit dem (*) am Ende sind sogenannte "Affiliate Links". Bei diesen bekomme ich eine Provision für jeden Kauf. Für euch entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten. Ihr dürft die Produkte aber selbstverständlich auch wo anders kaufen.

MAYBEBOP Podcast
MAYBEBOP DVD-Trailer

MAYBEBOP Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2009


Der Trailer zu ersten DVD von der a cappella Gruppe Maybebop. Die DVD kann auf www.maybebop.de erstanden werden.

dvd der trailer die dvd maybebop
Gitarre lernen online
Guitar-TV Gitarrenschule ohne Noten - für Anfänger

Gitarre lernen online

Play Episode Listen Later Dec 22, 2008


Aus dem ursprünglichen Guitar-TV-Video-Podcast ist nun ein Buch mit DVD geworden. Die DVD hat 4 Stunden Gitarrenvideos und ist ab sofort bei Amazon für 14,80 € erhältlich.

RPG Cast
Ausgabe #35: My World Review & RPG DVD-Tipp

RPG Cast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2006


My World - Neu auf GIGA Digital..... ... Unser Review zur 1. Sendung! (Patrick) Jaja, lang ist es her, wo wir beim RPG-Cast über GIGA berichtet haben. Jetzt berichten wir über GIGA's neuen Streich. Die Sendung "My World" moderiert von Susanne Bassfeld und Felix Rick ist gestartet. In der 60 minütigen Sendung die Montags um 20 Uhr läuft, geht es um die Themen Lifestyle, und die Probleme zwischen Mann und Frau. Bei "Dr. Love" - eine Kategorie in der Sendung können die Zuschauer rund um das Thema Liebe mitdiskutiern. Bei "5 Minutes of Fame" könnt ihr euch im Studio beweisen. Wenn ihr etwas könnt, was nicht viele können, könnt ihr es in der Sendung den Zuschauern zeigen. Egal ob ihr ein Ständchen singt, Zaubertricks vorführt oder eine Geschichte erzählt. Unser Fazit nach der ersten Sendung: (Patrick) Ich fand die Sendung am Anfang noch ein wenig langweilig. Doch nach ca. 20 Minuten wurde es immer lustiger. Die Sprüche von Felix haben wahrscheinlich auch dazu beigetragen. Also ich finde, das die Sendung potenzial hat und auch noch ausgebaut werden kann. Ein Hoch auf die neue Sendung "My World" PS: Eine weitere neue Sendung auf GIGA Digital ist "GIGA Onlinewelten". In der Sendung geht es um MMORPG's also Online Rollenspiele. Die Sendung wird Dienstags von 20-22 Uhr ausgestrahlt und unteranderem von GIGA2 und GIGAeSPORTS Moderator Florian Kamholz moderiert. RPG-DVD Tipp: (Patrick) Das erste mal in der Geschichte haben wir einen DVD Tipp in der Sendung. Ab jetzt im Handel: "Französisch für Anfänger" Inhalt: Henrik ist bekennender Frankreichgegner und teilt dies auch seiner neuen Flamme Valerie, vor der er normalerweise kein Wort herausbringt. Da Valerie dummerweise Halbfranzösin ist, kann Henrik die Geschichte vorerst abhaken und muss nun beim deutsch-französischen Austauschprogramm Schadensbegrenzung betreiben. Zusammen mit seinem besten Kumpel Johannes und Valerie begibt er sich nach Frankreich und genießt dort in einer verrückten Gastfamilie das französische Leben. Fazit: Ein wirklich lustiger Film. Alle Fans von Komödien sind hier sehr gut bedient! Die DVD erhält 10 von 10 Punkten - Herzlichen Glückwunsch => RPG-Cast auch per Telefon: 0931-663990567 (Ortstarif)

Der Kinder Kurier
KKPodShow No. 22 - Die WM, der Patriotismus und die Integration

Der Kinder Kurier

Play Episode Listen Later Jun 20, 2006


Bei dieser WM tauchten plötzlich Themen auf, die wir alle kennen, aber beim Fußball nicht unbedingt erwartet haben: Patriotismus und Integration. Und alles liegt an den Flaggen, ohne die eine WM nunmal nicht sein kann. Wie sollten wir uns sonst auseinanderhalten??? Ob wir nun Patrioten sind, fragt man sich gerade in den Medien. Dieser Frage geht die KKPodShow heute nach. Und überlegt außerdem, wie die Sache mit der Intergration nach der WM weitergehen könnte. Zum Thema "Deutsch für Kinder anderer Muttersprache" hier ein TIPP: "Hennings Haus" (Verlag: FWU Institut für Film und Medien) Die DVD richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Henning ist ein komischer Typ mit magischen Fähigkeiten. Gemeinsam mit Kindern verschiedener Herkunft vermittelt er den jungen Zuschauern einfach und verständlich das Grundwissen der deutschen Sprache. Es gibt viele Filme und Kapitel, die es auf leichte Weise zu betrachten und zu erarbeiten gilt. Die DVD kann gekauft werden oder von Schulen über die bekannten Medienzentren ausgeliehen werden. Die KKPodShow heute mit Musik von: - Don Betto "Il Salsa" - Azat "Ankara 06" - T. Nile "Get Together" *"Some of the music provided tonight from the PodShow Podsafe Music Network. Check it out at 'music.podshow.com'"* ____________________________________________________________