Podcasts about strategiespiel

  • 58PODCASTS
  • 117EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about strategiespiel

Latest podcast episodes about strategiespiel

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Fitness als Spiel: Wie Du gegen Dich selbst gewinnst – mit Prof. Dr. Christian Rieck (#544)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 72:35


Stell Dir vor, Fitness wäre ein Strategiespiel – und Du kennst die Spielzüge zum Gewinnen. Prof. Dr. Christian Rieck zeigt, wie Spieltheorie Deinen inneren Schweinehund in Schach hält. Sodass Du endlich erreichst, was Du Dir vornimmst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Prof. Dr. Christian Rieck ist Deutschlands bekanntester Spieltheoretiker. Mit über 500.000 YouTube-Abonnenten begeistert er Menschen für einen neuen Blick auf Entscheidungen – ob in der Politik, Wirtschaft oder im eigenen Leben. Sein Buch „Anleitung zur Selbstüberlistung“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.Schon in jungen Jahren arbeitete er mit Spieltheorie-Pionier und Nobelpreisträger Reinhard Selten zusammen. Heute zeigt er Dir, wie Du dieselben Prinzipien nutzt, um gegen Deinen inneren Schweinehund zu gewinnen.In dieser Folge erfährst Du, unter anderem:Warum Du permanent gegen Dich selbst spielst – und wie Du dieses Spiel gewinnstDie „Agenten-Methode“: Wie Du in 60 Sekunden bessere Entscheidungen triffstAktive Prokrastination: Der Produktivitäts-Trick erfolgreicher MenschenWarum Dein Umfeld mitentscheidet, ob Du dranbleibst oder aufgibstViel Spaß beim Hören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Fitness als Spiel: Wie Du gegen Dich selbst gewinnst – mit Prof. Dr. Christian Rieck (#544)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 72:35


Stell Dir vor, Fitness wäre ein Strategiespiel und Du kennst die Spielzüge zum Gewinnen. Prof. Dr. Christian Rieck zeigt, wie Spieltheorie Deinen inneren Schweinehund in Schach hält. Sodass Du endlich erreichst, was Du Dir vornimmst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Prof. Dr. Christian Rieck ist Deutschlands bekanntester Spieltheoretiker. Mit über 500.000 YouTube-Abonnenten begeistert er Menschen für einen neuen Blick auf Entscheidungen ob in der Politik, Wirtschaft oder im eigenen Leben. Sein Buch Anleitung zur Selbstüberlistung ist ein SPIEGEL-Bestseller.Schon in jungen Jahren arbeitete er mit Spieltheorie-Pionier und Nobelpreisträger Reinhard Selten zusammen. Heute zeigt er ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

GameStar Podcast
Europa Universalis 5 ist historisch kaputt | mit Steinwallen

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 92:41 Transcription Available


Europa Universalis 5 erscheint, aber fertig ist es noch lange nicht. Im Review-Talk diskutieren wir mit Steinwallen, wer es jetzt kaufen sollte und wer nicht.

apolut: Standpunkte
Songdo – Die Stadt, die alles weiß | Von Günther Burbach

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:48


Ein Standpunkt von Günther Burbach.Es gibt Orte, an denen die Zukunft längst begonnen hat. Orte, an denen der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern Teil eines Datensatzes ist. Songdo, Südkorea, ist so ein Ort. Eine Stadt, die keine Geschichte hat, weil sie am Reißbrett entstanden ist, auf Land, das es vor zwanzig Jahren noch gar nicht gab. Eine Stadt, die nicht gewachsen, sondern programmiert wurde.Auf den ersten Blick wirkt alles perfekt: gläserne Türme, breite Boulevards, künstlich angelegte Parks und Kanäle, die an Venedig erinnern sollen. Die Straßen sind sauber, die Luft klar, die Ampeln intelligent. Aber diese Sauberkeit ist kein Zufall, sie ist System. Songdo wurde nicht gebaut, damit Menschen dort gut leben, sondern damit Daten fließen.In dieser Stadt hat alles eine Adresse: Laternen, Mülltonnen, Parkbänke, Hunde, Menschen. Sensoren registrieren Bewegung, Kameras erkennen Gesichter, Mikrofone messen Lärmpegel, und jeder Schritt wird in Echtzeit an das zentrale Kontrollzentrum gemeldet, das sogenannte City Operations Center. Von dort aus steuern Techniker das Leben wie in einem Strategiespiel. Ein Knopfdruck, und der Verkehr fließt anders, die Beleuchtung dimmt, die Abfallröhren saugen den Müll ab. Alles funktioniert präzise, reibungslos, kontrolliert.Die Bewohner wissen, dass sie beobachtet werden. Es ist kein Geheimnis. Man nennt es Transparenz, Effizienz, Fortschritt. In Wahrheit ist es eine neue Form von Dressur: die Perfektion der Kontrolle. Wer weiß, dass jede Bewegung registriert wird, verändert sein Verhalten. Man bleibt auf dem Gehweg, wartet an der Ampel, wirft den Müll korrekt ein. Nicht, weil man Angst hat, sondern weil man gelernt hat, dass Abweichung auffällt.Stell dir vor, du gehst abends mit deinem Hund spazieren. Eine Kamera verfolgt dich über mehrere Straßenzüge hinweg, eine andere misst den Bewegungsradius deines Tieres. Der Algorithmus erkennt: „Verstoß gegen Hygieneverordnung, Kategorie: Tierverunreinigung.“ Am nächsten Morgen bekommst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, höflich formuliert, automatisiert erzeugt. Ein kleiner Hinweis auf dein Verhalten. Kein Mensch hat sich beschwert. Kein Beamter hat dich angezeigt. Es war das System selbst, das entschieden hat, dass du falsch gehandelt hast.Das ist Songdo: eine Stadt, in der Abweichung zur Ausnahme wird, weil niemand sie sich mehr leisten will. Die Perfektion der Maschine spiegelt sich in der Disziplin des Menschen. Man funktioniert freiwillig, effizient, vorhersehbar. Die Stadt ist sauber, sicher, klimaneutral. Und doch liegt über allem eine Kälte, die schwer zu beschreiben ist.Denn wer in Songdo lebt, lebt nicht einfach. Er wird gelebt. Seine Wohnung ist vernetzt, der Stromverbrauch analysiert, die Vitaldaten gesendet, das Konsumverhalten registriert. Die Klimaanlage weiß, wann du das Fenster öffnest, die Stadt weiß, wann du schläfst. Nichts davon ist bösartig gemeint, aber alles ist politisch. Songdo ist die materialisierte Vorstellung davon, wie sich Regierungen und Konzerne die „perfekte Gesellschaft“ vorstellen: sauber, effizient, berechenbar. Eine Gesellschaft ohne Überraschungen....https://apolut.net/songdo-die-stadt-die-alles-weiss-von-gunther-burbach/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kölncampus
Ratatan - ein Patapon-Erbe mit Taktgefühl?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:38


In den späten 2000ern eroberten die Silhouetten-Figuren von Patapon die PlayStation Portables. Jahre später kommt der einzigartige Mix aus Rhythm-Game und Strategiespiel zurück - und das vom gleichen Team wie damals! Ist Ratatan ein würdiger Erbe der Patapon-Serie - oder tanzt das neue Spiel zu sehr aus der Reihe? Danny aus der Controller-Redaktion hat das Spiel für euch angezockt.

GameFeature
Fata Deum - The God Sim Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 10:32


Wenn man Fata Deum sieht, kommt man nicht drumherum an Black and White zu denken, welches ich noch als gut in meinen Erinnerungen abgespeichert habe. Nun versucht Fata Deum auf den Zug zu springen, aber leider schafft es den Sprung nicht. Das Ganze fühlt sich mehr wie ein Strategiespiel an, aber auch das läuft nicht richtig rund. Wir brauchen Ressourcen, um Gebäude zu bauen, aber gerade am Anfang haben die Dörfer Probleme sich selbst zu versorgen, sodass sie unheimlich langsam sind. Es gibt zwar eine Vielzahl an Wundern, die wir wirken können, aber so ein Wunder bzw. Quality of Life Feature wie Zeit vorspulen fehlt mir. Man kann die Zeit zwar beschleunigen, muss dafür aber die ganze Zeit nen Button gedrückt halten. All unsere Aktionen sind an Mana gekoppelt, geht es uns aus, warten wir entweder auf den nächsten Tag, opfern Ressourcen, die wir mühselig sammeln oder aber wir suchen die Karte nach Relikten ab, was aber auch schnell gemacht ist, da man von Anfang an über die gesamte Karte fliegen kann. Gerade im Early Access gibt es immer wieder kleine Witze wie „Oh die faulen Entwickler haben diesen Bereich noch nicht fertig entwickelt – Hier eine Belohnung“, hier schmunzelt man anfangs noch drüber, aber wenn man das dritte oder vierte Mal die gleiche Karte spielt, ist es auch eher belanglos, vor allem da wir aktuell nur zwei Karten zur Auswahl haben. Gegenwärtig ist Fata Deum eher ein Graus als ein Augenschmaus, was echt schade ist, da wir seit Jahren keine gute Götter-Sim hatten.

GameStar Podcast
Dawn of War 4 wird riesig - und wir haben alle Infos!

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 51:47 Transcription Available


Dawn of War 4 kommt - vom deutschen Entwicklerteam King Art (Iron Harvest). Wir haben den Creative Director Jan Theysen mit Maurice und Dimi - die Dawn of War 4 beide schon gespielt haben - auf eine Bühne gesperrt und erst wieder runter gelassen, nachdem er uns ALLES erzählt hat.

Abenteuer Brettspiele Podcast
#334 - Strategiespiel-Neuheiten 2025 für Familien, Kennerspieler & Experten | Podcast

Abenteuer Brettspiele Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 45:52


In der heutigen Folge dreht sich alles um Strategiespiele. Welche Brettspiele für mich darunter fallen erfahrt ihr heute. Zudem stelle jeweils 10 spannende Strategiespiel-Neuheiten für Familien, Kennerspieler und Experten im Jahr 2025 vor.

GameStar Podcast
Anno 117 im Experten-Check | Mit Maurice Weber, Steinwallen, Radlerauge und RangerArea ​

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 98:17


Wir haben noch SO viel zu Anno zu erzählen! Und deswegen haben wir uns vier Strategieexperten geschnappt, die die großen, offenen Fragen klären - oder zusammenfassen, welche noch offen bleiben. Viel Spaß!

GameStar Podcast
Mit Europa Universalis 5 geht Paradox auf volles Risiko | mit Steinwallen

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 75:28


Paradox macht keine Kompromisse mehr: Europa Universalis 5 soll noch komplexer werden als der kolossale Vorgänger. Kann das gelingen?

Radio Giga
Star Wars Zero Company: Neues Strategiespiel sieht perfekt aus, nur eine Sache stinkt mir gewaltig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Als großer Fan von Strategie- und Taktikspielen freue ich mich auf das neue angekündigte Star Wars Zero Company. Alle Infos zum Spiel klingen super, doch beim Release-Datum verzweifle ich. Den Trailer zum Spiel könnt ihr euch direkt oben ansehen.Ein Kommentar von Martin Hartmann

New Realities: Der XR-Podcast
Ekklesia: Wenn Theater und Aufbau-Strategiespiel in VR verschmelzen

New Realities: Der XR-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 37:54


Was haben Die Sims, Civilization und Theater gemeinsam? Mehr als man denkt – zumindest wenn es nach Lukas Baueregger und Benjamin Seuffert geht. In dieser Folge stellen die beiden Leiter der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg ihr neuestes Projekt vor: Ekklesia. Ein immersives VR-Aufbauspiel mit Schauspielensemble, Live-Performance und Entscheidungsfreiheit für acht Teilnehmende – das alles im Setting eines Theaters.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
343_Spiel und Spaß im Praktikum

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 19:05


In unserer heutigen Podcast-Episode unterhalte ich mich mit Anna. Anna ist seit einem halben Jahr bei uns Praktikantin und hat in der Akademie schon viel kennengelernt. Ob bei der Herstellung von Spielen, dem Vorbereiten von Mindmaps, ja selbst diese Podcastepisode hat sie bearbeitet und geschnitten. Diesmal aber geht es um ihren Bericht über ein Highlight, der 1. Weltmeisterschaft im neuen Spiel Tolle Scholle. Sie hat daran mitgewirkt- sowohl bei der Spielerstellung, war Testspielerin usw. und nun, war sie sowohl Mitorganisatorin und Teilnehmerin beim der ersten Meisterschaft und wurde prompt 4.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Kennst du "Tolle Scholle"? Nein? Hätte mich auch gewundert, es sei denn, du besuchst öfter mal in YouTube-Kanälen Holzwerkstätten. Dort fand ich das Strategiespiel Iso- Path bei einem amerikanischen Autor Namens Pocket 84. Das gefiel mir derart vom Design, dass ich es in meiner Werkstatt erst einmal nach seiner Anleitung nachbaute. Allerdings ersetzte ich die Spielsteine durch Polartiere und fügte noch ein paar zusätzliche Regeln ein. Dann wurde getestet- mit Spielern aller Altersklassen. Die Folge: Nun wird dieses Spiel täglich in der Mittagspause, nach Feierabend, in Seminarpausen, zu Hause usw. gespielt, dass mir nichts weiter übrig blieb, als etwas länger an Kreis-und Bandsäge und an der Schleifmaschine zu stehen, um weitere Spiele zu bauen. Das ist natürlich aufwändiger als meine bisherigen Speedolino-Spiele. Und auch materialintensiver.

GameStar Podcast
Das Release-Drama von Civilization 7 | mit Maurice Weber, Steinwallen, Writing Bull und RangerArea

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 111:04


Civilization 7 musste zum Start einiges an Kritik einstecken - zurecht? Darüber diskutiert Maurice mit Steinwallen, Writing Bull und RangerArea.

Die Lange Leitung
Folge 168: Gänsehaut, die 90er und einsame Berge!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 54:30


Folge 168 von "Die lange Leitung" startet mit kurzen Worten zu Elon Musk, Donald Trump und der Tragödie von Aschaffenburg. Ehe wir uns aber zu sehr in Traurigkeiten verlieren, erzählt Andi von seinem Wrestling-Comeback am vergangenen Samstag, Tobi lässt seinen Geburtstag Revue passieren und gemeinsam denken wir zurück an die Leichtigkeit und Einfachheit vieler 90er-Jahre-Serien, die wir heute schmerzlich vermissen. In den Empfehlungen freut sich Tobi über einen neuen Teil der "Lonely Mountains"-Reihe, in dem ihr diesmal auf Skiern die Berge hinabsaust. Außerdem gibt es Empfehlungen für ein kommenden Strategiespiel in C&C-Manier, eine neue Marvel-Serie und eine gut gemeinte Warnung für alle Star Trek-Fans. Im Filmbingo erzählt Andi von seiner Zeit mit der Neuauflage von "Gänsehaut" auf Disney+, während Tobi seine erste Begegnung mit "Reacher" auf Amazon Prime rezensiert. Es folgt die unvermeidliche Horror-Aufgabe für Tobi, ehe Andi die Folge mit der inhaltsreichsten Politiker-Rede aller Zeiten schließt. Darauf eine Stange Mamba!

GameStar Podcast
Wird Civilization 7 zum Sorgenkind? | mit Writing Bull

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 99:21


Micha hat Civilization 7 gespielt und muss dringend darüber reden - mit unserem Strategie-Experten Reiner Hauser und Streamer Writing Bull.

Stay Forever
Pikmin (SSF 80)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 115:54 Transcription Available


2001 veröffentlicht Nintendo mit Pikmin ein ungewöhnliches Strategiespiel, das den Spieler in die Rolle von Captain Olimar versetzt, einem gestrandeten Weltraumreisenden, der auf einem fremden Planeten um sein Überleben kämpft. Mit Hilfe der titelgebenden Pikmin, kleinen pflanzenartigen Kreaturen, erkundet man die Umgebung, löst Rätsel und birgt Raumschiffteile, bevor die Zeit abläuft. Gunnar und Fabian sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels (unter der Leitung von Shigeru Miyamoto), analysieren die innovativen Mechaniken und diskutieren, wie Pikmin trotz seines simplen Konzepts eine neue Art von strategischem Gameplay etabliert. Ein Blick auf ein charmantes Spiel, das bis heute eine einzigartige Nische im Nintendo-Universum besetzt. Infos zum Spiel: Thema: Pikmin Erscheinungstermin: 26. Oktober 2001 Plattform: Gamecube Entwickler, Publisher: Nintendo Genre: Echtzeitstrategie Designer: Shigeru Miyamoto, Masamichi Abe, Shigefumi Hino, Hiroaki Takenaka Musik: Hajime Wakai Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Stay Forever
Ascendancy (SF 149)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 132:21 Transcription Available


1995 brachte das kleine Studio The Logic Factory mit Ascendancy ein Strategiespiel auf den Markt, das nicht nur durch seine frische Ästhetik, sondern vor allem durch seine einzigartige Mischung aus Diplomatie, Erkundung und Technologie-Entwicklung auffiel. Als Spieler(in) übernimmt man die Kontrolle über eine von zahlreichen, oft bizarren Alien-Spezies und erobert das Universum. Christian und Gunnar beleuchten in dieser Folge die Entstehungsgeschichte von Ascendancy, sprechen über die Mechaniken und gehen der Frage nach, warum dieses ambitionierte Spiel trotz seiner Stärken im Schatten von Genregrößen wie Master of Orion blieb. Thema: Ascendancy Erscheinungstermin: 24.9.1995 Plattform: MS-DOS, später iOS Entwickler: The Logic Factory Publisher: Virgin Interactive Genre: Weltraum-Strategie / 4X Designer: Thomas Blom, Jason Decker, Arthur DiBianca, John Paul, Jason Templeman u.a. Musik: Nenad Vugrinec Podcast-Credits: [gallery columns="2" size="large" ids="13321,13320,13319,13318,13317,13316,13314,13313,13312,13311,13310,13309,13307,13306"] Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott - mit O-Tönen von Arthur DiBianca Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) www.stayforever.de

Radio Giga
Lovecraft-Horror mit 4,7 Sternen auf Amazon: Ein Muss für Karten- und Brettspielfans

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


Ein spannendes Strategiespiel bietet Fantasy Flight Games mit seinem „Arkham Horror – Das Kartenspiel“, welches sehr gute Rezensionen erhält. Für wen das Spiel etwas ist und was es ausmacht – alles dazu in unserem Kauftipp!

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Zombie Survivors - Gelungene Arcade Strategy für Zwischendurch!

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 24:17


Wir präsentieren Strategiespiel Shot - Folge 15 Der Arcade lastige Zombie Shooter ist sicher kein reinrassiges Strategiespiel, birgt aber Taktik-, Strategie- Inhalte mit einer gelungenen levelbasierten Skill-Mechanik die einem Card-Deck-Spiel sehr ähnelt. Kann das Spiel damit dem Auge der Strategen schon gefallen? Folgt uns auf Social Media und besucht uns auf dem Discord Community Server um die Fortsetzung, Diskussion und alles um das Game herum nicht zu verpassen und schickt uns eure Meinung zu dieser Episode. Habt ihr das Spiel schon gespielt? Was sind eure Lieblingsspiele in diesem Genre? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠⁠ Stefan: ⁠https://www.threads.net/@cheekyboinc⁠ Dominik: ⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/DerNik79⁠⁠⁠⁠⁠ Mail: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
PS5 PRO & neue Strategiespiel-Hochkaräter ABER was ist los bei Ubisoft?

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 66:44


Strategie Gaming News der Woche 41/2024 Es geht u.a. um: - Release Bewertung zu ARA, Age of Mythology & weiteren - Paradox mit neuem Auto-Battler "Mechabellum" - Die PlayStation 5 PRO ein musst have? - Wirtschaftsnews: Was geht bei Ubisoft? Dies und vieles mehr im Podcast Folgt uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen, und zögert nicht, uns eure Meinungen zu den News zu senden. Wir freuen uns auf eure Gedanken und Fragen. Links zur Show: https://linktr.ee/diestrategen Stefan: ⁠https://direct.me/cheekyboinc Dominik: ⁠https://twitter.com/DerNik79⁠ Kontakt: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #122: ARA: History Untold mit VikSpielt & Writing Bull!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 60:55


Mehr Infos zur Folge: Man könnte meinen, Strategie- und Aufbaufans blicken bereits mit vollem Fokus auf 2025, da kommt schließlich endlich Civilization 7 raus. In unserer Preview zu Civ 7 haben wir euch bereits verraten, wie anders und neu sich die Strategielegende präsentiert, doch das ist längst nicht alles, was passiert. Mit ARA: History Untold kam nun nämlich eine überaus spannende Kombination aus einem Strategiespiel in Form von Civ und einem City-Builder im Stile von SimCity und Anno! Das "Kind von Civ und SimCity" konnte uns im Test überzeugen, trotz einiger Probleme und fehlender Features. Für unseren Podcast zum Thema haben wir uns aber noch einmal mehr Expertise und Meinung in die virtuelle Tonkabine geholt. Unser Tester und Redakteur Viktor Eippert ist natürlich mitsamt Podcast-Moderator Maci Naeem Cheema am Start, aber auch unser Spezialgast "Writing Bull" (WB). Der auf das Genre der Aufbau- und Strategiespiele fokussierte Streamer und Content-Creator hat so einiges auf dem Herzen in Bezug auf ARA: History Untold - und wir freuen uns riesig darüber, knapp 60 Minuten mit ihm zu quatschen. WB findet ihr direkt hier auf YouTube und über diesen Link auf Twitch.

Tabulaludo
Review: "Yukon Airways"

Tabulaludo

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 21:59


Wir begeben uns in den Yukon, ein riesiges Naturgebiet in Kanada. Mit unserem kleinen Flugzeug bringen wir Touristen zu verschiedenen Orten und streichen dafür kräftig Dollars ein. Das farbenfrohe Strategiespiel kam schon 2019 auf den Markt und wir sagen euch, wie wir uns darin geschlagen haben.

Abenteuer Brettspiele Podcast
#295 - Strategiespiel-Neuheiten 2024 von Skellig Games, Feuerland Spiele, Schwerkraft, PD-Verlag ... Podcast

Abenteuer Brettspiele Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 43:49


Heute stelle ich interessante Strategiespiele-Neuigkeiten von Skellig Games, Feuerland Spiele, dem Schwerkraft-Verlag, dem PD-Verlag und weiteren Verlagen vor. Das ist eine Menge, aber es sind auch wirklich spannende neue Brettspiele.

Radio Giga
Strategie-Gigant radikal auf Steam reduziert: Hunderte Stunden Spielspaß für 14,99 €

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024


Ihr habt Lust darauf, euch mal wieder so richtig in einem Strategiespiel zu verlieren? Dann könnte Hearts of Iron 4 genau das sein, was ihr sucht. Der Weltkriegs-Strategie-Hit wird von den Steam-Spielern durchweg positiv bewertet und ist gerade besonders günstig zu haben.

Radio Giga
Comeback des besten Strategiespiels auf Steam – ich bin absolut begeistert

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024


Das beste Strategiespiel aller Zeiten kommt zurück. Age of Mythology: Retold ist das Remake eines absoluten Klassikers, den jeder Genre-Fan spielen muss. Wir haben es schon gezockt und können den Release kaum noch erwarten.

GameStar Podcast
Sorgenkinder 2024: Gewinner und Verlierer des ersten Halbjahrs

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 109:47


Micha und Fritz hassen es, Recht zu haben - vor allem in dieser Folge unseres Sorgenkinder-Formats. Denn wieder sind ihre Vorhersagen eingetroffen. Ausgerechnet bei zwei Spielen, die ihnen besonders viel bedeuten.

Radio Giga
Noch schnell auf Steam zuschlagen: Strategie-Meisterwerk kostet nur 6,99 Euro

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024


Steam-Spieler können gerade wieder von einem großen Rabatt profitieren. Ein fantastisches Strategiespiel kostet nur 6,99 Euro. Wenn ihr das Spin-off von Age of Empires noch zum Sparpreis ergattern wollt, müsst ihr jetzt aber schnell sein.

Abenteuer Brettspiele Podcast
#287 - Spiel des Jahres '24 Nominierungen, Top 100 Brettspiele #40-31 & Strategiespiel-Neuheiten - Podcast

Abenteuer Brettspiele Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 51:55


Gestern wurden die Nominierungen für das Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2024 bekanntgegeben und ihr erfahrt, was ich davon halte. Zudem gibt es spannende Strategiespiel-Neuheiten von Giant Roc und Pegasus Spiele in diesem Jahr. Abschließend geht es mit meiner Top 100 Liste weiter. Die Plätze 40 bis 31 sind heute dran.

Abenteuer Brettspiele Podcast
#279 - Spiel des Jahres 2024 Tipps & Strategiespiel Neuheiten von Frosted Games und Asmodee 2024 - Podcast

Abenteuer Brettspiele Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 47:39


Heute schaue ich mir spannende Strategiespiel-Neuheiten im Jahr 2024 von den Verlagen Frosted Games und Asmodee genauer an. Vorher aber gibt es meine Nominierten-Tipps für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres 2024.

Radio Giga
Hunderte Stunden Spielspaß für 9,99 € auf Steam: Strategie-Gigant radikal reduziert

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Ihr habt Bock, euch mal wieder so richtig in einem Strategiespiel zu verlieren? Dann könnte Hearts of Iron 4 genau das richtige für euch sein. Der Weltkriegs-Strategie-Hit wird von den Steam-Spielern durchweg positiv bewertet und ist gerade besonders günstig zu haben.

Radio Giga
Packendes Strategiespiel kostet auf Steam nur 0,99 Euro

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Ein gefeiertes Strategiespiel auf Steam macht euch zum Oberbefehlshaber im Kampf gegen eine Alien-Invasion. Dank einem Rabatt von 95 Prozent könnt ihr eure Taktikkünste jetzt schon zum geringen Preis von nur 0,99 Euro beweisen.

Fog of War - Der Strategiepodcast
Terminator rettet die Echtzeitstrategie!

Fog of War - Der Strategiepodcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 52:56


Heute sprechen Pascal und Max mit euch über das neue Strategiespiel von Slitherine "Terminator: Dark Fate - Defiance" und wie dieses Meisterwerk es schafft, die seit Jahren schwächelnde Echtzeitstrategie mit neuen Ideen und Ansätzen aufzurütteln. Aber reicht es aus, das ganze Genre zu retten? Und wir viel steckt wirklich hinter dem Release des Terminator-Spiels?

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
Paradox' hart kritisierter Civ-Konkurrent ist leider richtig gut

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 25:37


Millennia wird auf Steam gerade für so einiges zurecht kritisiert - und dabei macht es so viel Spaß! Géraldine analysiert mit Writing Bull das Potenzial von Paradox' Strategiespiel.

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
They Are Billions - Wahrlich ein unmenschliches Strategiespiel?

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 95:27


Die Strategen präsentieren: Folge 19 - „They Are Billions“ Milliarden von Untoten gieren nach eurem Fleisch. Strategisches Geschick und eiskalte Entscheidungen sind eure einzigen Waffen. In They Are Billions kämpft ihr ums nackte Überleben in einer gnadenlosen Zombie-Apokalypse. Ist das Spiel ein Meilenstein des Genres oder nur ein flüchtiger Zombie-Trend? Unsere Themen: 0:00:00 Einleitung0:01:40 Fact or Fake0:20:00 They Are Billions0:26:00 Herausforderungen von Anfang an0:35:00 Zu Schwer?0:51:00 500k Zombies0:57:00 Trophys und mehr1:00:00 Survival mit guter Story?1:13:00 Steamdeck und Gamepad1:21:00 Film- und Seriendiskussion1:33:00 Abschluss Folgt den Strategen auf Social Media und besucht unsere Community auf unserem Discord Server, um mit uns über diese Episode zu diskutieren und keine News mehr zu verpassen! Wie hat euch das Spiel gefallen? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: ⁠⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠ Stefan: https://www.threads.net/@cheekyboinc Dominik: ⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/DerNik79⁠⁠⁠⁠ Kontakt: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!

GameFeature
War Hospital Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 13:09


War Hospital ist ein gutes Strategiespiel, das ein immersives und nachdenkliches Erlebnis bietet. In der Rolle eines Krankenhausdirektors im ersten Weltkrieg müssen wir ein Lazarett bauen und betreiben, um verwundete Soldaten zu versorgen. Das einzigartige Setting, die fesselnde Geschichte und das abwechslungsreiche Gameplay machen es zu einer überzeugenden Wahl für Fans des Genres. Allerdings mindern das veraltetes Erscheinungsbild und der Bug im ersten Akt das Gesamterlebnis. Sobald diese Probleme behoben sind, hat War Hospital das Potenzial, ein wahrhaft außergewöhnliches Strategiespiel zu werden.

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Turmoil - Die Strategen im Ölfieber?

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 53:23


Wir präsentieren euch den Strategiespiel Shot - Folge 2 "Turmoil" ist ein Strategiespiel, das sich auf die Ölbohrindustrie des 19. Jahrhunderts fokussiert, in dem Spieler als Unternehmer ihr Ölgeschäft entwickeln und zum, poteniell, erfolgreichsten Ölbaron aufsteigen. Kapitel: 0:00:09 Vorstellung des Titels 0:06:38 Einführung Turmoil 0:15:34 Amiga Erinnerungen 0:23:05 Speicherpunkte und DLC 0:23:46 Rathaus und Werkstatt im Detail 0:26:49 Der DLC. Nett, aber mehr auch nicht? 0:27:41 Das Steam Deck 0:29:05 Preisunterschiede zwischen Plattformen 0:38:19 Erneuerbare Energien als Teil des Spiels? 0:40:54 Tipps für effizientes Spielen und Leveln 0:45:23 Schwierigkeiten mit Trophäen 0:47:49 Mobile Version und Abschluss Folgt uns auf Social Media und besucht uns auf dem Discord Community Server um die Fortsetzung, Diskussion und alles um das Game herum nicht zu verpassen und schickt uns eure Meinung zu dieser Episode. Habt ihr das Spiel schon gespielt? Was sind eure Lieblingsspiele in diesem Genre? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: ⁠⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠ Stefan: https://www.threads.net/@cheekyboinc Dominik: ⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/DerNik79⁠⁠⁠⁠ Mail: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!

Stay Forever
Utopia (SSF 62)

Stay Forever

Play Episode Listen Later May 14, 2023 78:18


Die Konsolen-Ära beginnt doch mit dem NES, oder? Natürlich nicht, auch vorher gab's schon wichtige Spielkonsolen, die allerdings bislang noch nie bei Super Stay Forever behandelt wurden. Mit dieser Folge wetzen wir diese Scharte aus und gehen sehr weit zurück in die Konsolengeschichte, zu einem von Gunnars frühen Lieblingsspielen: Utopia für das Intellivision, erschienen 1982. Utopia ist ein sehr frühes Strategiespiel, das zu einer Zeit erschien, als es auf Konsolen eigentlich außer Action und Sport keine Genres gab. Fabian und Gunnar besprechen die Herkunft des Titels und erklären, was ihn besonders macht. Der Podcast enthält Zitate von Don Daglow, dem Designer des Spiels, mit deutscher Übersetzung. Eine Version ohne Overdubs gibt es hier: https://www.patreon.com/posts/82989934/ Infos zum Spiel: Thema: Utopia, 1982 Plattform: Intellivision, Mattel Aquarius Entwickler: Intellivision Publisher: Intellivision Genre: Strategie Designer: Don Daglow Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott, mit O-Tönen von Don Daglow (deutsche Stimme: Dennis Richtarski) Audioproduktion: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)

Einfach Politik
Neu im Bundeshaus: Wie funktioniert das Polit-Game?

Einfach Politik

Play Episode Listen Later May 12, 2023 18:36


Wie ist das so als Durchstarter:in im Bundeshaus? «Einfach Politik» begleitet vier Nationalrät:innen, die bald ihre erste Legislatur hinter sich haben. Und geht der Frage nach: Wie verschafft man sich Einfluss in Bundesbern? Und wie spielt man dieses «Polit-Game», das ja kein Kinderspiel ist, sondern ein anspruchsvolles Strategiespiel wie das Jassen?  Am Besten sucht man sich zwei bis drei Themen aus, in die man sich reinknien kann. Und dann muss man hinter den Kulissen auch arbeiten wollen, etwa in den Kommissionen. Auch das richtige «Gspüri» entwickeln, wann man mit dem Gegner zusammenarbeit und wann besser nicht. In dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören sind vier Politiker:innen, die in dieser Legislatur erstmals im Nationalrat sitzen * Martina Bircher, Nationalrätin SVP * Jon Pult, Nationalrat SP * Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne * Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP Ausserdem zu Gast: Mark Balsiger, Politanalyst «Einfach Politik» ist ein Podcast von SRF – wenn ihr uns etwas mitteilen wollt: Schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf einfachpolitik@srf.ch. Inhalt & Recherche: Noëmi Ackermann, Reena Thelly Produktion: Silvan Zemp

GameStar Podcast
Von Civilization 7 bis Jagged Alliance 3: Goldenes Strategie-Zeitalter oder Stillstand? - mit Maurice, Steinwallen und Writing Bull

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2023 92:08


Mit den Chefstrategen Maurice, Steinwallen und Writing Bull berät Micha über Wohl und Wehe des Genres. Was spielen wir gerade, was lässt uns kalt, und worauf freuen wir uns?

Last Game Standing
Wer hat den Gürtel? April 2023

Last Game Standing

Play Episode Listen Later May 3, 2023 68:16


In „Wer hat den Gürtel“ stellen wir Euch Manu und die beiden Christians die wichtigsten Spiele des Monats vor. Der Clou: Die Community wählt daraus das beste Spiel und dieser „Gürtelträger“ muss sich im Monat darauf gegen neue Herausforderer beweisen. Und da ist es passiert! Chained Echoes wurde entthront! Das knuffige RPG mit dem Kampfnamen „Die Radwuchtmachine aus Ratingen“ musste sich im März den Gürtel an Terra Nil übergeben. Doch wie lange wird das Öko-Strategiespiel den Gürtel halten können? Denn der April hat es in sich! Als Herausforderer stehen unter anderem Kracher wie Star Wars Jedi: Survivor bereits oder auch Wartales und Everspace 2. Wird Terra Nil jetzt schon bereits für das Altmetall? Das entscheidet wie immer ihr! Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang! https://community.wasted.de/ Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier: https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_Triumphe Illustration von Max Fiedler pigsell.com

SHOCK2 PODCAST
SHORTCAST 003 - Der Herr der Ringe (Middle-earth Tabletop-Strategiespiel)

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 20:47


Auf den Punkt gebracht spricht Michael mit Christoph über das Middle-earth Tabletop Strategiespiel. In diesem Spiel für zwei oder mehr Spieler, könnt ihr die Ereignisse aus Der Herr der Ringe und Der Hobbit mit Miniaturen nachspielen. Viel Spaß beim Hören des neuen SHOCK2 SHORTCAST Format wir freuen uns auf euer Feedback! Sendungslinks: SHOCK2 Community: Middle-earth Tabletop-Strategiespiel http://community.shock2.at/t/middle-earth-tabletop-strategiespiel/12440 Partner: Das Middle-earth Tabletop-Strategiespiel bei Siren Games https://www.sirengames.at/de/tabletop-fantasy/der-herr-ringe SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/

OMR Podcast
OMR #551 mit den Catan-Erfindern Klaus & Benjamin Teuber

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 54:59


Auch in den nächsten Tagen wird es vermutlich wieder in vielen Wohnzimmern unter dem Weihnachtsbaum liegen – nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt: Catan ist das vielleicht erfolgreichste deutsche Gesellschaftsspiel aller Zeiten. Das erstmals im Jahr 1995 erschienene Strategiespiel hat sich zum Dauerbrenner entwickelt, ist mittlerweile in 40 Sprachen übersetzt worden und hat sowohl Fans im Silicon Valley als auch in Hollywood. In der neuesten Folge des OMR Podcasts spricht Schöpfer Klaus Teuber gemeinsam mit seinem Sohn Benjamin über die Gründe für den Erfolg und seine kuriosen Auswüchse.

GameStar Podcast
So muss Civilization 7 werden und nicht anders - Talk mit Writing Bull

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 109:36


Michael Graf und Civ-Streamer Writing Bull diskutieren ihre Erwartungen an ein Civilization 7, sind aber nicht immer einer Meinung. Außer beim Grafikstil.

GameStar Podcast
Warum ist Civilization so schwer zu schlagen? - mit Writing Bull

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 115:14


Humankind hat den Angriff auf Civilization gewagt und ist gescheitert. Das liegt an den Stärken von Civ - und der Arroganz der Humankind-Entwickler.

GameFeature
Farthest Frontier Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 14:22


Natürlich haben wir bereits viel Auswahl wenn es um Survival Strategiespiele geht. Banished, RimWorld, Settlement Survival, Frostpunk, jedoch wird einem dank Farthest Frontiert von Crate Entertainment noch lange nicht langweilig. Gerade diese Jungs haben es verstanden, wie man aus den Fehlern anderer Spiele lernt. Ein einfaches Beispiel: Eine Jagdhütte sichtet in der nähe kein Wild mehr, also verändert man einfach das Jagdgebiet anstatt die Jagdhütte abzureißen und woanders wieder neu aufzubauen. Die vielen Ressourcen, der gutes Wirtschaftskreislauf und die schicke Grafik lassen Farthest Frontier sicherlich nicht in der Menge der Aufbaustrategiespiele untergehen. Ich bin weiter gespannt was da noch alles kommt!

Podcast – Spieleveteranen
#284: Advance Wars

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 99:44


Spieleveteranen-Episode 36-2022 (#284) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Robert Bannert Aufnahmedatum: 31.08.2022 Laufzeit: 1:39:44 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:46:12 Advance Wars) 2001 kam nicht nur Nintendos Game Boy Advance auf dem Markt, mit Advance Wars erschien auch ein ebenso leicht zugängliches wie fesselndes Strategiespiel für die Handheld-Konsole. Während die angekündigte Switch-Neuauflage Advance Wars … Continue reading "#284: Advance Wars"

Radio Giga
Nur für kurze Zeit: GOG verschenkt Mix aus RPG, Survival- und Strategiespiel

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022


Solltet ihr Fan von Genre-Hybriden sein, solltet ihr ein Geschenk von GOG nicht entgehen lassen. Bei Thea 2: The Shattering könnt ihr euch ein aufregendes Strategie-Rollenspiel sichern – aber nur für eine kurze Zeit!

OK COOL
OK COOL trifft: Jörg Friedrich

OK COOL

Play Episode Listen Later May 22, 2021 69:36


Jörg Friedrich ist Mitgründer von Paintbucket Games, ein Berliner Indie-Entwicklerteam, das mit seinem Debütspiel Through The Darkest of Times - ein Strategiespiel rund um den zivilen Widerstands in Berlin gegen die Machtergreifung der Nazis - aus dem Stand einen Riesenerfolg feiern durfte. Auch für seine Arbeit am Antikriegsspiel Spec Ops: The Line Jahre zuvor ist der Entwickler bekannt. Aber was passierte vor diesen großen Meilensteinen im Leben von Jörg Friedrich? Genau darum dreht sich dieses Gespräch: Gemeinsam mit Dom Schott reist der Entwickler noch einmal in seine Vergangenheit zurück, von der Kindheit in Süddeutschland, dem ersten Job am Frankfurter Flughafen bis zur wilden, wirklich wilden Anfangszeit seiner Entwicklerjahre.