POPULARITY
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Staffel auf Risiken beim Kauf von Aktien und anderen Wertpapieren an der Börse. Und welche Rolle spielt das "Magische Dreieck"? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin-4u.de/
Die US-Autorin Susan Sontag war bekannt für ihre Kultur- und Gesellschaftskritik. Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich jetzt ihren Überlegungen zur Fotografie. Henning Hübert war in der Ausstellung zu Gast. Von Henning Hübert.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Fallen bei einer erfolgreichen Geldanlage. Welche das sind? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Alle Infos auf https://www.boerse-berlin.de/ Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Muster bei der Entscheidungsfindung. Wie entscheidet man bei der Geldanlage? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Gefühle bei der Geldanlage. Was das bedeutet? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge darauf, wie rational es an der Börse zugeht. Wie genau? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Ad-Hoc-Mitteilungen. Was das ist? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf die Rechte und Pflichten von Aktionären. Welche das sind? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf die verschiedenen Arten von Aktien. Welche das sind? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/
Der Name dieses zur Weltspitze gehörenden britischen Vokalensembles verrät schon viel: Stile Antico singt – immer ohne Dirigenten – vor allem die „im alten Stil“ gehaltene Vokalmusik der Renaissance und der frühen Barockzeit. Geprobt wird seit dem Gründungsjahr 2001 in London, aufgetreten wird international. Am 29.06. ist ihr Konzert in der Stiftskirche in der Klosteranlage Großcomburg in Schwäbisch Hall im Rahmen des Hohenloher Kultursommers. Dafür haben die zwölf Sängerinnen und Sänger die Überschrift „The Mystic Rose“ gewählt. Vorab haben zwei von ihnen Henning Hübert Auskunft gegeben über die Arbeitsweise von Stile Antico.
Henning Höne, Partei- und Fraktionschef der NRW-FDP, sieht das Ergebnis der Europawahl als Ausdruck einer großen Verunsicherung. Die Politik habe es nicht geschafft, darauf passende Antworten zu geben: "Sonst würden die Ränder nicht so stark." Von WDR 5.
Henning Höne ist Partei- und Fraktionschef der NRW-FDP. Mit Christoph Ullrich diskutiert der 36-Jährige über den Zustand seiner Partei, warum er in der Ampel bleiben will, den Mitgliederentscheid zum Ausstieg etwas "wenierlich" findet und wie er die Rolle in der Landtagsopposition definiert. Von Christoph Ullrich.
Ob RAF-Anklagebank, Bundeskanzler-Flügel, ganze Spielplätze – alles da. Das Haus der Geschichte sammelt in einer Halle rund 350.000 Objekte über uns und unser Land. Der genaue Standort unweit von Bonn wird geheim gehalten. Henning Hübert durfte rein ins Depot. Von Henning Hübert.
Mit "Flucht ins Paradies" blickt das Siebengebirgsmuseum Königswinter in eriner Sonderausstellung auf das Gesamtwerk des rheinischen Expressionisten Carlo Mense. Henning Hübert berichtet. Von Henning Hübert.
Der Tag in NRW: Brücken-Desaster an der A 45 - Hat Hendrik Wüst seine Vorsorgepflicht versäumt?; Wüst und Neubaur - erste Bilanz zur Zusammenarbeit in NRW; Auf Spurensuche nach dem Wolf; Panorama; Henning Höne, der neue FDP-Landeschef im Gespräch; Moderation: Beate Kowollik Von WDR 5.
Kaum ein Mannschaftssport kennt so viele Regeln wie Basketball. 133 Seiten umfasst das offizielle Regelwerk. Henning Hübert hat ein Spiel der U-19-Bundesliga besucht und sich ein paar davon erklären lassen.
In der neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts sprechen Henning Höne (FDP), MdL und Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte über den Alltag eines parlamentarischen Geschäftsführers im Landtag NRW und die anstehende Wahl.
Fassbinder war der Produktivste unter den Filmemachern des Neuen Deutschen Films besonders der 1970er Jahre. Die Bundeskunsthalle präsentiert in Bonn die Ausstellung "Methode Rainer Werner Fassbinder - eine Retrospektive". Ein Beitrag von Henning Hübert. Von Henning Hübert.
DJ Brevets brevkasse svæver og smelter om og skifter ham og sender om to uger på DR, P6. Brevkassen ophører og et nyt program opstår: DJ BREVETS PROGRAM. Torsdag kl. 19-21.00. Hjælp os på vej. Hvis der skal være nogen alvor omkring alt det her snak om SOCIALE MEDIER, så må vi lave det selv og lave det på radio. Det som DJ Brevets BREVKASSE altid har været og det som DJ BREVETS PROGRAM altid vil være. Ingen ændringer. Ingen kompromiser. Vi tager et mindefotografi: et klassebillede af alle brevkassens lyttere. Fotografiet ser således ud: Kenneth (på første række), CC-ill, Flitsbuemanden, Henning Hønsehus, Jeffy, Gaia fra Holbækmotorvejen, Putanesca-kollektivet og mistor, mr, Mistor Mr. Chris og Anya The Bitch og alle dem jeg har glemt der nogensinde har tastet til os på Lake-mo-fonen. Tag med os når vi drager ind i skatteborgernes yurt af talg og filt. Tag med os og tal med os. 001 - The Bar-Kays - Freaky Behaviour 002 - Eko Roosevelt - Tondoho Mba 003 - Zena DeJonay - Gotta Find A Way (1983) 004 - Lotte Rømer Band - Velkommen Mr. Chips 005 - Hasse & William - Du er min allerbedste ven 006 - Mario Rui Silva - Mgeni 007 - Juan Luis Guerra - La Travesia 008 - Venetian Snares - Hand Throw 009 - Squarepusher - Coopers World (1997) 010 - Nipsey Hussle - Grinding All My Life (2018) 011 - Manuel Göttsching - Ain't No Time for Tears 012 - Günther Gorman - This Love.mp3 013 - Alrune Rod - Et menneske
Endelig er den her: psytrancekassen med DJ Psylle fra Århus: på dekret af brevkassens lytter Henning Hønsehus tager vi fat om dansehåndtagene på Årets Sommer™️ og lytter, frem for alt lytter, til de genredefinerende hegnspæle der ligger oven på det høje græs. De ligger på det høje græs og mugner. Vi har brugt dem til det vi kunne. Trackliste: 001 - Cheb Arab - Law Kan I الشاب عراب - لو كان 002 - Nino Malapet - 5e Dan 003 - Accuse - Alaska 004 - Zoom - Wayawaya 005 - T. Connection - At Midnight PSYLLE PRÆSENTERER: 006 - Digital Talk - New Age Surf 007 - Hokus Pokus - Bz'er 008 - KinDzaDza - Next Sequence 009 - Noise Gust - Noise adventures in wonderland 010 - Polyphonia - Viva la revolution 011 - Máhrio Rui Silva - Kazum-zum-zum Psylles SoundCloud-profil er her: soundcloud.com/psylle
Immer mehr Menschen können nicht richtig schwimmen, und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG schlägt Alarm. Es fehlen Schwimmkurse, Bäder werden geschlossen, und die Corona-Pandemie hat die Situation noch einmal verschlimmert. Henning Hübert trifft sich mit Schwimmschülern, Bademeistern und Sportlehrerinnen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei
Immer mehr Menschen können nicht richtig schwimmen, und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG schlägt Alarm. Es fehlen Schwimmkurse, Bäder werden geschlossen, und die Corona-Pandemie hat die Situation noch einmal verschlimmert. Henning Hübert trifft sich mit Schwimmschülern, Bademeistern und Sportlehrerinnen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei
Die eigenen Facebook-Seiten abschalten? Der Datenschutzbeauftragte des Bundes, Ulrich Kelber, fordert das von Bundesregierung und Bundesbehörden. Der Bund spricht von "Einschätzungen" und teilt mit, diese zu prüfen. Das Beispiel Baden-Württemberg zeigt, was dabei am Ende rauskommen könnte. Text: Michael Borgers / Ulrich Kelber im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Det er Årets Sommer: psytrance til Henning Hønsehus, det første værk indtelefoneres til LYTTERNES KUNSTUDSTILLING. Et IC3-tog. Vi leder efter passende baggrundsmusik til Lytternes kunstudstilling og om to uger får vi besøg af en psytrance-dj'en Psylle der vil forsøge at besvare alle spørgsmål om psytrance. Den spændende fodboldkamp hvor Danmark spillede imod mandskabet fra Belgien sluttede 3-2 til Belgien. Dvs. at Danmark tabte. De andre scorede simpelthen bare flere mål. Vi modtager din værkidé til Lytternes kunstudstilling på 4266 8029 imellem programmerne også. Send SMS og indtal en besked på Lake-mo-svareren. 001 - Susumu Yokota - Symbol - 04 - song of the sleeping forest 002 - Masterkraft - Equipment (2020) 003 - Crazy - Rosie 004 - Frank Edwards - JESUS 005 - Noise Gust - Berserk Eye 006 - Björk - Hidden Place 007 - Tzusing - 日出東方 唯我不敗 008: lytternes kunstudstilling, skal baggrundsmusikken være A, B eller C? 009 - Offering - Love in the Darkness 010 - Sukh Knight - Ganja Dub 011 - Thebe - Round Figure 012 - Simi - O Wa N'bę (2017)
DJ Brevet og lytterne reflekterer over livets korthed og det der er sket siden sidst Brevkassen siden januar hvor brekvassen senest var live i æteren. Vi hører fra Hr. Henning Hønsehus der har været ude og være livagtig til fodboldbrag og en lytter der venligt men bestemt påminder os om ikke at snyde fremtidige generationer for følgevirkningerne af vores omsorg. Nå ja og så noget med at være vred over en dårlig müeslibar (Corny Big) nede i Fakta. Hvis du vil bidrage til “Lytternes kunstudstilling” kan du fra nu af ringe/skrive til Lake-mo-fonen på tlf. 42 66 80 29) med din idé til et kunstværk. Lytternes kunstudstilling er en samling kunstværker der eksisterer som beskrivelser og idéer til værker. Slut med alt det besvær det er at skulle lave det i virkeligheden. Det er nok bare at beskrive det. Brevkassen sender igen om to uger. Trackliste: 01 - Simi - Smile For Me 02 - JJ Cale - I'll Be There (If You Ever Want Me) 03 - DJ Dero - Solo Le Pido Adios 04 - Ahmed Ben Ali - Subhana 05 - TEXTASY - Pull Up In That Ooh 06 - Carlos Perón - Abdul El Karim In Space 07 - Hiroshi Sato - Awakening 08 - Guy Buttery (feat. Thandi Ntuli) - Sonokota 09 - SELFHOOD - Shawty 10 - LL Cool Singh - Gidhyan Di Raniye (EOE Edit) 11 - Shadow - Rag Down People 12 - Mercy Chinwo - Na You Dey Reign
DJ Brevet og lytterne reflekterer over livets korthed og det der er sket siden sidst Brevkassen siden januar hvor brekvassen senest var live i æteren. Vi hører fra Hr. Henning Hønsehus der har været ude og være livagtig til fodboldbrag og en lytter der venligt men bestemt påminder os om ikke at snyde fremtidige generationer for følgevirkningerne af vores omsorg. Nå ja og så noget med at være vred over en dårlig müeslibar (Corny Big) nede i Fakta. Hvis du vil bidrage til “Lytternes kunstudstilling” kan du fra nu af ringe/skrive til Lake-mo-fonen på tlf. 42 66 80 29) med din idé til et kunstværk. Lytternes kunstudstilling er en samling kunstværker der eksisterer som beskrivelser og idéer til værker. Slut med alt det besvær det er at skulle lave det i virkeligheden. Det er nok bare at beskrive det. Brevkassen sender igen om to uger. Trackliste: 01 - Simi - Smile For Me 02 - JJ Cale - I'll Be There (If You Ever Want Me) 03 - DJ Dero - Solo Le Pido Adios 04 - Ahmed Ben Ali - Subhana 05 - TEXTASY - Pull Up In That Ooh 06 - Carlos Perón - Abdul El Karim In Space 07 - Hiroshi Sato - Awakening 08 - Guy Buttery (feat. Thandi Ntuli) - Sonokota 09 - SELFHOOD - Shawty 10 - LL Cool Singh - Gidhyan Di Raniye (EOE Edit) 11 - Shadow - Rag Down People 12 - Mercy Chinwo - Na You Dey Reign
Tagsüber nichts essen und trinken, dafür nach Sonnenuntergang das gesellige Fastenbrechen: Für Muslime ist der Fastenmonat Ramadan ein heiliger Monat. Gläubige Muslime nutzen ihn außerdem zum intensiven Gebet. Doch unter Corona-Bedingungen kann auch der Ramadan nur eingeschränkt gefeiert werden. Henning Hübert hat Muslime in Bonn und Wuppertal besucht. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei
Tagsüber nichts essen und trinken, dafür nach Sonnenuntergang das gesellige Fastenbrechen: Für Muslime ist der Fastenmonat Ramadan ein heiliger Monat. Gläubige Muslime nutzen ihn außerdem zum intensiven Gebet. Doch unter Corona-Bedingungen kann auch der Ramadan nur eingeschränkt gefeiert werden. Henning Hübert hat Muslime in Bonn und Wuppertal besucht. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei
"Wow, shame on ZDF Info!" So hat Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter das ZDF angegriffen. Hintergrund ist eine kritische Reportage des Senders. Der Streit wirft ein Schlaglicht auf die Kommunikation von Musk – die inzwischen ohne PR-Abteilung, dafür aber mit einer fragwürdigen Blog-Szene funktioniert. Text von Michael Borgers / Manka Heise im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Der Heimtiermarkt boomt: Im Corona-Jahr 2020 wurden zwanzig Prozent mehr Hundewelpen als im Jahr zuvor gekauft. Die Menschen sitzen im Lockdown zu Hause, viele fühlen sich einsam, da ist die Sehnsucht nach einem kuscheligen Gefährten groß. Henning Hübert beleuchtet auch die Schattenseite: Es gibt illegalen Tier- und Welpenhandel, und viele Tiere könnten nach dem Lockdown im Tierheim landen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei
Diesmal mit dem Pädagogen und Outdoortrainer Henning Höfer im Hinüberschen Garten in Hannover-Marienwerder unterwegs. Henning und Volker unterhalten sich über die erlebnispädagogische Arbeit mit Jugendlichen, den Seilgarten Hannover, das Klettern in Bäumen, die Entdeckungen bei der Visionssuche und dem Übernachten im Wald. Viel Spass und hört rein!
Drei Jahre nach dem Beginn der #MeToo-Debatte erreicht die Diskussion auch den schweizerischen Kulturbetrieb. Auf einer neuen Meldeplattform können sich jetzt Betroffene äußern. "Es geht um Respekt, es geht darum zu zeigen wo die Grenzen sind", sagte Salva Leutenegger vom Schweizerischen Bühnenverband. Salva Leutenegger im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Zugegeben... Medienimperium mag (noch) zu hoch gegriffen sein. Aber Fakt ist: Henning Hünerbein hat sich im Alter von 15 Jahren vor Gericht das Recht zur Selbstständigkeit eingeklagt. Heute betreibt der inzwischen 18-jährige mit 42Channels ein Mediennetzwerk und erreicht über unterschiedlichste Kanäle jährlich 90 Millionen Kontakten mit seinen Inhalten. Im Interview berichtet der Jungunternehmen, wie diverse Praktika und Wettbewerbe schließlich in der Unternehmensgründung mündeten. Im Juli erschien sein Gründer-Ratgeber vor allem für die Generation Z "Jung. Erfolgreich. Digital. Die Unternehmer der neuen Generation". Ein inspirierendes Gespräch über Hennings Gründer-Guide, Förderung von Gründungsinitiativen und seinen offenen Brief an die Bundesregierung, der ein lauter Appell zum Bürokratieabbau ist. Interessant für alt und jung - unbedingt reinhören und Hut ab vor so viel Power!
Das LVR-Landesmuseum in Bonn präsentiert anlässlich seiner Wiedereröffnung zum 200-jährigen Bestehen den Neandertaler neu. Der Eiszeit-Mensch habe durchaus schon einen Sinn für Ästhetik gehabt, sagte der Archäologe Ralf W. Schmitz im Dlf. Das Keulenschwinger-Image werde ihm nicht gerecht. Ralf W. Schmitz im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Umfangreicher als in allen anderen Ländern sei in deutschen Medien seit 2015 über Flüchtlinge und Migranten berichtet worden, sagte die Journalistik-Professorin Susanne Fengler im Dlf. Für ihre Untersuchung hat sie mehrere europäische Länder verglichen. Susanne Fengler im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
In der heutigen Folge spreche ich mit Henning Hünerbein, wie er bereits mit 14 Jahren gegründet hat und ein erfolgreiches Medienunternehmen aufbaut.
Henning H. Bergsvåg debuterte med diktsamlingen «Newfoundland» i år 2000. Tidligere denne våren utkom hans sjuende diktsamling, «Dette er ikke et stille sted». Boken har høstet lovord hos kritikerne og er kommet i tre opplag. Hør Henning H. Bergsvåg i samtale med forlagsredaktør Morten Moi om boken og forfatterskapet.
In der Talkshow von Sandra Maischberger soll auch über die Unruhen in den USA, Rassismus und Polizeigewalt diskutiert werden - ursprünglich ohne von Rassismus Betroffene dabei zu haben. Daran gibt es Kritik. Auch der Sendung von "Markus Lanz" wird das vorgeworfen. Ihr Produzent Markus Heidemanns sagte im Dlf, es hänge davon ab, worüber genau man sprechen wolle. Markus Heidemanns im Gespräch mit Henning Hübert www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
52 millioner kroner kostet det å være gjesteland på bokmessen i Frankfurt i 2019. Hva fikk forfatterne ut av investeringen? Tekstallianse inviterer til en samtale med relevante erfaringer, spørsmål og refleksjoner, mens vi venter på rapportene fra Norla og Kulturdepartementet. I panelet: Henning H. Bergsvåg, forfatter og redaktør Teresa Grøtan, forfatter og leder for LittFestBergen Ordstyrer: Jens Kihl, forfatter og kommentator i Bergens Tidende
Ob Karneval, Fasnet oder Fastnacht: vom 11.11. bis Aschermittwoch hat das Lachen Hochsaison. Aber was gibt’s da eigentlich zu lachen? Henning Hübert hat eine Sitzung in Koblenz besucht.
Denne uka hører vi Hanna Nordlien Berg snakke om hunder og boka "Min døde hund", mens Amanda Lawlor og Henning Høie Kolås gir oss en nyordshistorie i Skumma kultur. I Frokost med Regine Døsen Kristoffersen, Klaus Holm Fjellro og Sigrid Solheim Hauge forteller Regine historien om da hun møtte eksen i jula. Til slutt får vi et utdrag fra Tekstbehandlingsprogrammet hvor Ingrid Serine Ås Hvidtsteen og Brage Bungum Gallis har besøk av brageprisvinner Ane Barmen. I studio: Ådne Feiring og Stine Spjelkavik Hansen.
Frå stygt og rasande til høgstemt og lovprisande – poetar frå sju nasjonar og ein dansar møtest i ei lyrisk verd utanfor kartet. Topograf for kvelden er poeten Henning H. Bergsvåg (Noreg). Kveldens poetar: Asieh Amini (Iran), Linnea Axelsson (Sverige), Kristina Leganger Iversen (Noreg), Camara Lundestad Joof (Noreg), Cecilie Løveid (Noreg), Kei Miller (Jamaica), Erlend O. Nødtvedt (Noreg), Mansur Rajih (Jemen), Ahmedur Rashid Chowdhury AKA Tutul (Bangladesh), Gunnar Wærness (Noreg) og dansar Mirte Bogaert (Belgia). Norsk/engelsk På Bergen internasjonale litteraturfestival for sakprosa og skjønnlitteratur (LitFestBergen) gir vi deg internasjonal og norsk litteratur på sitt aller beste. Her oppdagar du ny sakprosa og skjønnlitteratur frå alle verdsdelar.
Henning hat mit seinen 17 Jahren schon mehr erlebt als mancher mit 30: Ein Unternehmen gegründet, Preise von Berlin bis New York gewonnen und nebenbei drückt er auch noch die Schulbank. Eine unglaubliche Energie, die der "Junge" aus dem Landkreis Osnabrück da mitbringt. Sein neuestes Projekt beschäftigt sich mit dem Thema Azubi-Marketing; denn wer kann es wohl besser verstehen und erklären, als ein 17-Jähriger der das Denken von Unternehmern versteht und teilt.
Soziale Start-ups wollen mit ihrer Marktidee nicht nur Geld verdienen. Sie verfolgen auch soziale oder ökologische Ziele: „Social Entrepreneurship“ nennt sich diese aus den USA stammende Idee des sozialen Unternehmertums. Sie will auch in Deutschland als gesellschaftlicher Innovationsmotor wirken. Eine Sendung von Henning Hübert und Dörte Hinrichs (Moderation) www.deutschlandfunk.de, Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Att vara högkänslig är som att ha osynliga, men långa känselspröt som känner av extra mycket hela tiden. Det sätter större press på vår hjärna, på våra stress-system och på hälsan. Idag pratar vi med Louise Henning som i samband med sin utmattning, blev varse om att hon är högkänslig. Vi pratar om Louises erfarenheter och vi delar även med oss av hur vi upplever det att vara högkänslig. Vi delar tips och ger råd som kan underlätta och förebygga ohälsa om man, precis som vi är HSP, alltså en högkänslig person. Louises instagramkonto Higly Sensitive Person hittar du här: instagram.com/highlysensitive_person/ Louises hemsida hittar du här: highlysensitive.nu Här kan du lyssna på musiken som Louise nämner i avsnittet: open.spotify.com/artist/3ff1CmU6qfTqRAmdrq8EEG?si=4Nv2K0sqQ1eCXBun18_D2Q Här hittar du Vitalistas Vår-Cleanse: vitalista.se/webbshop Glöm inte heller tävlingen vi har i samarbete med Holistics UriBalans. UriBalans är en ny produkt för dig som har besvär med urinvägarna och som innehåller ett speciellt tranbärsextrakt, utvalda mjölksyrabakterier och D-mannos. Du har fortfarande chansen att vinna en förpackning UriBalans. Allt du behöver göra är att maila oss en rad eller två om varför du vill prova UriBalans plus din adress till info@vitalista.se. Vi har hela tio paket att tävla ut och sista dagen att vara med är 15 maj 2019.
Zu Gast im UC-Podcast: Henning Hünerbein Henning Hünerbein ist der jüngste Gast hier im UC-Podcast. Das Mitglied unserer Unternehmer-Community ist 17 Jahre jung, Schüler, Journalist und bereits Unternehmer mit seinem eigenen online Nachrichtenportal. Bereits mit 13 Jahren hat Henning angefangen Umfragen in Fußgängerzonen aufzunehmen. YouTube war nichts für ihn. Er wollte von Anfang an, gleich etwas Richtiges aufbauen. Mit 15 gründete er sein erstes eigenes Unternehmen: die Osnalive Medien. Damit produziert er Content und verkauft diesen an überregionale Fernsehsender sowie online Portale. Mit seinem eigenen online Nachrichtenportal hat er bereits 10 freie Mitarbeiter. Er gewann den Bundesentscheid des „NFTE“-Schülerwettbewerbs in Berlin und durfte mit seiner Idee in New York zum "Global Show Case 2018“ fliegen. Seine Reminder für mehr Wachstum: Starte einfach! Entwickle Deine Idee weiter! Baue Dir ein Netzwerk auf. Lass Dich inspirieren. __________ Du bist Unternehmer? Hast Bock auf Wachstum, Sinn und Tiefe? Tausche Dich mit anderen Unternehmern aus: www.Die-Unternehmer-Community.com Unser Wachstumsprogramm - Wie Du mehr AN statt IN Deinem Unternehmen arbeitest: www.unternehmer-lernen-von-unternehmern.de __________ Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes. __________ Du möchtest mit Deinem Unternehmen weiter wachsen und brauchst Inspiration: E-Mail an: team@stevekroeger.com
Frå stygt og rasande til høgstemt og lovprisande – poetar frå sju nasjonar og ein dansar møtest i ei lyrisk verd utanfor kartet. Topograf for kvelden er poeten Henning H. Bergsvåg (Noreg). Kveldens poetar: Asieh Amini (Iran), Linnea Axelsson (Sverige), Kristina Leganger Iversen (Noreg), Camara Lundestad Joof (Noreg), Cecilie Løveid (Noreg), Kei Miller (Jamaica), Erlend O. Nødtvedt (Noreg), Mansur Rajih (Jemen), Ahmedur Rashid Chowdhury AKA Tutul (Bangladesh), Gunnar Wærness (Noreg) og dansar Mirte Bogaert (Belgia).
Frå stygt og rasande til høgstemt og lovprisande – poetar frå sju nasjonar og ein dansar møtest i ei lyrisk verd utanfor kartet. Topograf for kvelden er poeten Henning H. Bergsvåg (Noreg). Kveldens poetar: Asieh Amini (Iran), Linnea Axelsson (Sverige), Kristina Leganger Iversen (Noreg), Camara Lundestad Joof (Noreg), Cecilie Løveid (Noreg), Kei Miller (Jamaica), Erlend O. Nødtvedt (Noreg), Mansur Rajih (Jemen), Ahmedur Rashid Chowdhury AKA Tutul (Bangladesh), Gunnar Wærness (Noreg) og dansar Mirte Bogaert (Belgia).
I årets første sending besøker Charlotte Myrbråten studioet for å snakke om vårens program på biblioteket, samt opplevelsene hennes som student i Bergen og tidligere medlem av Skumma Kultur. I tillegg forteller Henning H. Bergsvåg oss om hvordan han begynte som forfatter, og hvorfor han synes det er pyton å skrive. Og hvordan forholder vi oss til sexisme i klassisk litteratur? Vi tar for oss den problemstillingen, og kjendisdødsfall som hadde preget 2016. I studio: Samantha Hatten, Joanna Tocher, & Valeria Shuvatova.
Lars Ramslie i samtale med Henning H. Bergsvåg. Lars Ramslie er en av våre mest markante forfattere. For debutromanen Biopsi (1997) fikk han Tarjei Vesaas' debutantpris, og i 2003 fikk han et ytterligere gjennombrudd med romanen Fatso, som senere også ble filmatisert. Etter en stille periode på ti år, kom han i fjor med romanen Liten fugl. Mors bok., som skulle være begynnelsen på et større verk. I år kommer fortsettelsen, under tittelen Liten fugl. Alt som blir gjort av kjærlighet. Han møter forfatter Henning H. Bergsvåg til samtale.
Lars Ramslie i samtale med Henning H. Bergsvåg. Lars Ramslie er en av våre mest markante forfattere. For debutromanen Biopsi (1997) fikk han Tarjei Vesaas’ debutantpris, og i 2003 fikk han et ytterligere gjennombrudd med romanen Fatso, som senere også ble filmatisert. Etter en stille periode på ti år, kom han i fjor med romanen Liten fugl. Mors bok., som skulle være begynnelsen på et større verk. I år kommer fortsettelsen, under tittelen Liten fugl. Alt som blir gjort av kjærlighet. Han møter forfatter Henning H. Bergsvåg til samtale.
Fredrik Hagen møter Bergsvåg til samtale. Henning H. Bergsvåg er blant de mest definerende forfatterne i det bergenske forfattermiljøet. Gjennom festivalen Bergen Poesifest og klubbkonseptet Poesidigg, har Bergsvåg etablert seg som en betydelig formidler av poesi. Formidlingen har overskygget hans eget betydelige forfatterskap. Siden debuten Newfoundland i 2000 til høstens bok Du er ikke her har Bergsvåg vært en utforskende og språkbevisst poet. I samtale med Fredrik Hagen skal Bergsvåg snakke om hvordan og hvorfor han skriver, og om hva som er meningen med diktningen. Lyrikksalong er støttet av Fritt Ord og Litteraturhuset i Bergen.
Fredrik Hagen møter Bergsvåg til samtale. Henning H. Bergsvåg er blant de mest definerende forfatterne i det bergenske forfattermiljøet. Gjennom festivalen Bergen Poesifest og klubbkonseptet Poesidigg, har Bergsvåg etablert seg som en betydelig formidler av poesi. Formidlingen har overskygget hans eget betydelige forfatterskap. Siden debuten Newfoundland i 2000 til høstens bok Du er ikke her har Bergsvåg vært en utforskende og språkbevisst poet. I samtale med Fredrik Hagen skal Bergsvåg snakke om hvordan og hvorfor han skriver, og om hva som er meningen med diktningen.
Det å bli sveket og forlatt av den du elsker danner en dirrende undertone i Henning H. Bergsvågs diktsamling «Du er ikke her». Diktjeget lever videre i etterdønningene etter et voldsomt og destruktivt kjærlighetsforhold. Her kan du høre ham lese fra boka.
Utforskningen av menneskesinnets mange mørke ganger har alltid vært et av litteraturens aller største motiver. Men gjør skrivingen det egentlig noe lysere? Forfatterne Henning Bergsvåg og Eline Lund Fjæren møtes til en samtale om skrift, terapi – og hva som egentlig hjelper. Samtalen ledes av litteraturviter og kritiker Ine Lavik.
Henning H. Bergsvåg besøker studioet for å snakke om hans nyeste diktsamling, 'Du Er Ikke Her', og hvordan han utforsker grenselandet mellom prose og poesi. Kan en kunstner ta feil om sitt eget verk? Fra Orson Scott Card til Jack Kerouac, vi diskuterer verker der skaperens intensjon stemmer ikke overens med hvordan de blir tolket. Og hvordan bør vi forholde oss til anmeldelser? Vi prater med Varg Lukas Folkman, ansvarlig redaktør til STOFF, om hvilken rolle spiller kritikere i dagens samfunn. I studio: Samantha Hatten, Mari Aas Finne & Joanna Tocher. Produsent: Ruth Mari Svendsen Skulbru.
I säsongens elfte avsnitt pratar vi givetvis om tränarfrågan i GAIS. Dessutom snackas det om konstiga utvisningar på Gamla Ullevi, ryggskador, korsbandsskador, Patrick Dark, Apollo Smirnis och om hur Isak tar sig till Borås.