Podcasts about richtiges

  • 311PODCASTS
  • 351EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about richtiges

Latest podcast episodes about richtiges

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Teurer Spritpreis, der »Innovationsbooster« der Bundesregierung, richtiges Verhalten bei Gewitter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:35


Warum der Benzinpreis wegen der Lage in Nahost so hoch ist. Wie die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln will. Und worauf man bei einem Gewitter am besten achten sollte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Wo Tanker ins Schussfeld geraten oder stecken bleiben könnten Was taugt der Investitionsbooster? Wie verhalte ich mich richtig bei einem Gewitter?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset
#87 Warum richtiges Setting der Schlüssel zu + 70% Abschlussquote ist

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:03


In dieser Folge spricht Lawrence Mommenthal, der Verkaufsleiter der social. Academy darüber, warum dein Erfolg im Verkaufsgespräch nicht beim Closing beginnt, sondern viel früher – beim Setting. Du erfährst, wie du mit innerer Klarheit, einer klaren Struktur und emotionaler Tiefe deine Abschlussquoten drastisch steigerst. Wenn du regelmäßig fünfstellige Monatsumsätze erzielen möchtest, führt kein Weg am richtigen Setting vorbei. ✅ Warum der Abschluss zu 70 % im Setting entschieden wird ✅ Wie emotionale Blockaden und Glaubenssätze deinen Vertrieb sabotieren ✅ Die 3 Phasen eines effektiven Setting-Gesprächs ✅ Warum Dringlichkeit und Schmerz entscheidend sind ✅ Wie du Vertrauen aufbaust und gezielt qualifizierst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1340 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Noch kein richtiges Comeback der Nebenwerte - es hängt an der Politik"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:48


An der Deutschen Börse fallen die Rekorde. Der Dax hat vor kurzem erst die Marke von 24.000 Punkten erreicht. Auch die Nebenwerte im MDax und SDax legen endlich wieder zu. Woran liegt das? "Die letzten beiden Jahre waren wirklich grauenvoll für deutsche Nebenwerte. Während der Dax zweistellige Renditen geliefert hat, ist der MDax überhaupt nicht vom Fleck gekommen. Geschuldet der Rezession in Deutschland. Es läuft wirtschaftlich nicht und die sind viel abhängiger als große Dax-Konzerne“, so Jessica Schwarzer. „Noch ist es kein richtiges Comeback der Nebenwerte. Aber immerhin läuft es wieder. Ich könnte mir aber in den nächsten ein bis zwei Jahren schon ein Comeback vorstellen. Das hängt auch davon ab, wie die ganzen Investitionspakete geschnürt werden." Und welche Branchen sind besonders interessant? Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
15 - Richtiges Denken über die Einheit der Gemeinde - Christus, die Quelle der Freude und Kraft

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025


In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns Philipper 2,1-2 aus. ____ RICHTIGES DENKEN ÜBER DIE EINHEIT DER GEMEINDE 1. Wie die Einheit der Gemeinde sichtbar wird (2,1) 2. Wie gelebte Einheit auf die Leiter der Gemeinde wirkt (2,2a) 3. Wie die Einheit der Gemeinde verbessert wird (2,2b)

Criminal Compliance Podcast
Richtiges Verhalten bei Zollkontrollen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:00


Unangemeldeter Besuch vom Zoll? So behalten Sie die Nerven. In dieser Folge dreht sich alles um Zollkontrollen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. Dr. Rosinus erklärt, welche Aufgaben der Zoll übernimmt, wie eine typische Kontrolle abläuft und welche Rechte und Pflichten Unternehmen sowie anwesende Personen haben. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen, die Duldungs- und Mitwirkungspflichten – aber auch die Möglichkeiten, sich auf das Auskunftsverweigerungsrecht zu berufen. Zum Schluss gibt es praktische Tipps für den Ernstfall: Wie verhält man sich richtig, wenn der Zoll unangekündigt vor der Tür steht? Und wie lässt sich der Ablauf durch gute Vorbereitung entschärfen? Hier geht's zur Folge „Richtiges Verhalten bei behördlichen Durchsuchungen“: https://criminal-compliance.podigee.io/7-rosinusonair Hier geht's zur Folge „Anforderungen an einen Durchsuchungsbeschluss“: https://criminal-compliance.podigee.io/168-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #242 - 50 % mehr Umsatz durch richtiges Nachfassen – Follow-Up-Strategien für Industrieunternehmen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 16:31


Wussten Sie, dass über 50% der potenziellen Aufträge in Industrieunternehmen verloren gehen, weil schlicht das Nachfassen fehlt? In dieser Folge zeigt Robert Kirs, wie Sie mit gezielten Follow-Ups, klaren Vertriebsprozessen und CRM-Systemen aus bestehenden Kontakten deutlich mehr Umsatz generieren – ohne zusätzliche Akquise.Robert gibt Einblicke in:Die 4 größten Fehler beim Nachfassen von AngebotenWie Sie aus Messekontakten innerhalb von Tagen Kunden machenWarum Kalendereinladungen und Deadlines entscheidend sindWie eine clevere CRM-Struktur Ihre Vertriebsleistung verdoppeltWelche Rolle Social Media im Nachfassen von B2B-Kontakten spieltPrall gefüllt mit Strategien, die sich direkt umsetzen lassen. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Vertrieb heraus – und machen Sie 2025 zu Ihrem erfolgreichsten Jahr!

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
#284 - Soll ich dir mal ein richtiges All-Time-High zeigen

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 80:52


Episode 284 - Blockzeit 897728 - von und mit Sirius, Markus, PaddePadde, JJ und DerPhiLPizza for bitcoins?Pocket update zu SparplänenBIP-177 wir werden alle zu WalenCoinfinity - Proof of devWasabi 2.6.0Wallet of Satoshi - Comeback in USTelegram Gruppe -  Wild BTCMehr von der DerPhiL @ Blocktrainer PodcastSponsoren und FreundeBitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “einundzwanzig” — 10% für 10 BitBoxes mit Code “einundzwanzig10”.Stack Deine Sats mit Pocket Bitcoin.EINUNDZWANZIG Merch bei Copiaro.Bei ShopinBit kannst du um die Welt reisen, Autos kaufen sowie alle deine Träume erfüllen mit unserem Concierge Service. Und nebenbei auch noch 1.000.000 Produkte mit Bitcoin kaufen. Code EINUNDZWANZIG für 5€ Rabatt.Weitere LinksBesuche unsere Website und lass uns einen Shoutout da.Verfolge die neusten Schlagzeilen im Newsfeed.Die Community-Tutorials auf YouTube.

Darmglück
Warum richtiges Atmen dein Leben verändern kann

Darmglück

Play Episode Listen Later May 13, 2025 58:23


Ein Interview mit dem Atemexperten Anders Olsson   In dieser Folge spreche ich mit dem schwedischen Atemexperten Anders Olsson über die Kraft der bewussten Atmung. Er erzählt, wie ein Buch über Asthma sein Leben veränderte – obwohl er selbst nie an Asthma litt. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Mund- und Nasenatmung und warum unsere Nase so viel mehr kann, als wir denken. Anders erklärt, welche zentrale Rolle Kohlenstoffdioxid (CO₂) in unserem Körper spielt und weshalb es keineswegs nur ein „Abfallprodukt“ ist. Besonders spannend finde ich seinen Ansatz zur CO₂-Therapie – ob durch Inhalation oder über die Haut. Wir erfahren auch, welche Rolle Atmung im Schlaf spielt und wie Mundatmung unsere Erholung stören kann. Anders teilt eindrucksvoll, wie Menschen durch bewusste Atmung und CO₂-Anwendungen ihre Gesundheit verbessern konnten. Mich hat besonders eine Geschichte aus Sri Lanka bewegt, in der eine Frau durch CO₂-Inhalation zu einem neuen Leben fand. Diese Folge ist ein Augenöffner – im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Freude beim Zuhören!  

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast
Ein richtiges Kackspiel (feat. Cypecore, Any Given Day und Doomcrusher)

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 55:59


Blöde Spiele, seltsame Dinge im Backstage und Bauhelme auf der Bühne! Klingt nach perfekten Zutaten für eine grandiose METALKELLER Show! Aber hört selbst - in DEM deutschen Metal Podcast!

SEO-Freunde Podcast
„Richtiges richtig tun“ – Tilman Möller über 30 Jahre Marketing-Erfahrung

SEO-Freunde Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 43:57


Was braucht gutes Marketing heute – und wie wichtig ist dabei ein ganzheitlicher Ansatz?  In dieser Podcastfolge spreche ich mit Tilman Möller von der Integri Unternehmensberatung über ganzheitliches und menschliches Marketing. Tilman bringt über 30 Jahre Marketing-Erfahrung mit. Wir sprechen über: – Tilman Möllers Motto: „Richtiges richtig tun“ – und was dahinter steckt – Warum Tilman von einer Personenmarke zu einem Markennamen gewechselt ist – Warum Methodenkompetenz im Marketing heute wichtiger ist als reines Wissen – Warum viele Marketingprojekte nicht an der Idee, sondern an der Umsetzung scheitern – Spezialist:in oder Generalist:in – was braucht es wirklich? – Wie Tilman SEO in seinen Alltag integriert Plus: Tilmans Weg – vom Konzernmarketing in die Selbstständigkeit mit 50. Und warum er diesen Schritt nie bereut hat.   Mehr Infos / Blog mit vielen Freebies: → Integri Homepage: https://integri.de → Integri Blog: https://integri.de https://integri.de/business-blog/#blog → Linkedin: https://linkedin.com/in/tilman-moeller/    

Hazel Thomas Hörerlebnis
Richtiges Händchen mit Influencerin Matilda Jelitto

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 4, 2025 82:36


Kann man Rap-Songs mit problematischen Texten genießen? Was unterscheidet einen Witz GEGEN Menschen mit Behinderung von einem Witz ÜBER Menschen mit Behinderung? Ist Freiburg mittlerweile ein uncooleres Prenzlauer Berg? Und was ist eine Körperintegritäts-Identitätsstörung? Content-Creatorin Matilda Jelitto geht da hin, wo es wehtut - zum Beispiel aufs südhessische Land zu Hazel und Thomas. 00:00:00 Intro 00:04:14 Ist Mathilda Influencerin? 00:08:43 Rap oder Literatur? 00:14:50 Unterschied zwischen Witzen über und gegen Behinderungen 00:23:10 Feminismus und Deutschrap 00:31:52 Diversität in Filmen & Comedy 00:42:37 Aufgaben von Allies 00:48:47 Ästhetische Behinderung & PID 00:54:48 Mathildas Kindheit und Werdegang 01:04:02 Alltag mit Behinderung 01:10:00 Mathildas Studium 01:14:24 Content-Videoschnitt 01:20:13 Abschließende Fragen IG Matilda Jelitto https://www.instagram.com/matildajltt Film „Ein Händchen für Repräsentation“ https://www.instagram.com/reel/DIRyC0CMOFa/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Hazel trifft Matilda https://www.instagram.com/reel/DHyNRxhMwzP/? utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== IG Raul Krauthausen https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Matilda bei Raul Krauthausen https://steadyhq.com/de/krauthausen/posts/a86e55ed-dfcc-4212-bf42-0a6917a5f123 Der Podcast von Raul heißt „Im Aufzug“ Harmonium https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonium Tastaturbelegung Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung Peter Bichsel „Ein Tisch ist ein Tisch“ https://youtu.be/UakBGwmyMwg?si=iFw9OBV6VEW1fesH Luke Mockridges Skandal um Behindertenwitze https://www.spiegel.de/panorama/leute/luke-mockridge-macht-sich-ueber-behinderte-lustig-verbandspraesident-fordert-entschuldigung-a-21b40265-282e-4794-9623-d3eb7b97b41e Matildas Video über Behindertenwitze in der deutschen Comedy https://youtu.be/n82soLdc32k?si=W5JZmByF4ql1F_S3 Yung Hurn und Daniel Richter https://youtu.be/G9BaxqUYGko?si=FTQlIvz7_yA2mU99 Entscheidung gegen „woke-washing“ bei James Bond https://nypost.com/2024/12/20/business/james-bond-producers-nixed-amazons-woke-female-007-idea/ Why Wrestling Won https://youtu.be/tf1JFhd5Ymk?si=L1VDQB98Koh_Ifec Lotusfüße https://de.wikipedia.org/wiki/Füßebinden Körperintegritäts-Identitätsstörung https://de.wikipedia.org/wiki/Body_Integrity_Identity_Disorder Freiburger Bobbele https://www.badische-zeitung.de/was-ist-ein-bobbele Virtue signaling https://de.wikipedia.org/wiki/Virtue_signalling Deutschland Was Geht beim Frauenfeld https://youtu.be/IXCH59UH0ek?si=MQnGrmy6ghD-O3JD Knigge-Kurs in Freiburg https://youtu.be/9oe5NpUel4Y?si=y13pOxzxcy338-Zs Martinstor Freiburg https://www.amazon.de/FALLER-232270-Martinstor-Freiburg-Breisgau/dp/B0009NPTKO Martin Scorsese on Editing https://youtube.com/shorts/eV7ZGn0wdMw?si=wRDRDcoUgqINuT78 Chlyklass https://de.wikipedia.org/wiki/Chlyklass Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 6: Kein richtiges Thema heute

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 10:10


In der heutigen Morningshow gibt es kein wirkliches Thema. Aber das ist natürlich kein Problem für die beiden Starmoderatoren Benjamin & Thomas, denn selbst in solchen Fällen, haben sie immer noch etwas, über das sie reden können: Olli!

Chreis6
#133 Komplimente und Komplimente

Chreis6

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 107:28


Kennt ihr diese Leute, die nie nach Hause wollen? Oder diejenigen, mit denen man immer etwas „Richtiges“ abmachen muss, weil es sich sonst scheinbar nicht lohnt? Heute diskutieren wir genau solche Dynamiken – reflektiert wie Fabio, ehrlich wie Sandra und locker wie Thomas. Ausserdem geht es um diskrete und ach so professionelle Bodyguards, Hammergeschichten und die ewige Frage: Woher kommen unsere commitment issues?

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
91 - True Crime oder Bauen im Bestand

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:11


Was haben ein zugemauertes Grundstück, ein verbauter Rettungsweg und eine Aufstockung im Gewerbegebiet gemeinsam? Richtig: Es sind echte Fälle aus dem wahren Leben – und sie zeigen, wie spannend, chaotisch und herausfordernd Bauen im Bestand sein kann. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch fünf „True-Crime“-Baustellen – mit allem, was dazugehört: Genehmigungs-Dschungel, Brandschutz-Krimis, historische Bau-Sünden und kreative Lösungen. Das erwartet euch in dieser Folge: 1️⃣ Aufstockung mit Hindernissen – warum mehr Wohnraum auch mehr Brandschutz bedeutet 2️⃣ Ein Vordach als Showstopper – und wie schnell eine Wohnung gesperrt sein kann 3️⃣ Mauer statt Zugang – wenn man das hintere Haus plötzlich nicht mehr erreicht 4️⃣ Großvaters Umbau deluxe – wie aus zwei Wohneinheiten über Jahrzehnte drei wurden 5️⃣ Wohnen im Gewerbegebiet – und was passiert, wenn das plötzlich nicht mehr erlaubt ist Am Ende gibt's die „Moral von der Geschicht'“: 6 Learnings für Bauherr:innen und Planer:innen, die im Bestand arbeiten (oder kaufen wollen). Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du… ✅ umbauen, aufstocken oder verkaufen willst ✅ ein älteres Gebäude besitzt oder kaufen möchtest ✅ als Architekt:in im Bestand arbeitest ✅ wissen willst, worauf du bei Genehmigungen und Bestandsprüfung achten musst Viel Spaß beim Zuhören! Eure Kittybob

FROM WITHIN
Wie richtiges Atmen deinen Stoffwechsel verbessert!

FROM WITHIN

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 27:27


Wusstest du, dass du mit Hilfe deiner Atmung, deinen Fettstoffwechsel verbessern kannst? Wie genau das funktioniert und was du ab nun im Training oder deinem Alltag beachten kannst, erkläre ich dir in der heutigen Folge.

SchönerDenken
Folge 1338: DAS LICHT - Es gibt kein richtiges Leben im falschen

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 12:40


Es ist ein Film über uns, über das Jetzt, darüber das es kein richtiges Leben im falschen geben kann. Jobs, die auf die eine oder andere Art keinen Sinn machen, die Suche nach Nähe, die Angst vor der Nähe, die Erkenntnis, dass fair gehandelte Schokolade nicht darüber hinweg trösten kann, dass wir reich sind, weil andere arm sind, nicht davon ablenken kann, dass wir so viele Privilegien haben, dass wir es selbst nicht mehr merken. Aber das ist nur eine von vielen Ebenen dieses Films. DAS LICHT gibt uns so lange Farbsteine, bis wir Stück für Stück ein Muster darin erkennen können.Tykwer mischt dabei mit bewundernswerter Sorglosigkeit einen Berliner Arthouse-Film mit Hollywoodreifen Szenen, lässt die Menschen auf der Straße tanzen und vor dem Licht einer Frau halluzinieren, die aus Syrien zu uns geflohen ist. Tragödie, Komödie, Familiendrama, magischer Realismus, ich wette, Tom Tykwer ist es völlig gleich, in welche Schublade sein Film gesteckt wird. Es ist großes Kino, das steht fest (auch großes Schauspielerkino), das mit wenig Klischees und ganz ohne moralisch erhobenen Zeigefinger daherkommt. Direkt nach dem Kino waren wir sehr begeistert und mussten erst einmal die Bilder und die Gefühle sortieren – am Mikrofon: Anke, Katharina, Marc, Hendrik und Thomas.

Radio Giga
97 Prozent positiv: Ein richtiges Meisterwerk ist auf Steam im Sale und niemand kennt es

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Kennt ihr schon 1000xResist? Nein? Das solltet ihr aber. Denn nicht nur hat der futuristische Thriller eine beeindruckende Steam-Wertung; auch konnte das Spiel zahllose Preise und Nominierungen einheimsen. Und jetzt ist es sogar im Steam-Sale.

Audimax
Audimax: Friedrich Pohlmann: Atmen, Angst, Scham – zur Auftrittsangst

Audimax

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 52:36


Richtiges, kontrolliertes Atmen und psychische Gesundheit hängen eng miteinander zusammen. Im Zustand der Angst und bei Furcht- und Schreckenserlebnissen ist die Kontrolle über den Atem bedroht. An einer Angstform, der „Auftrittsangst“ – einer Extremvariante des sogenannten Lampenfiebers – wird der Zusammenhang von Angst und Atmung genauer untersucht. Welches sind die anthropologischen und psychologischen Basismerkmale der Auftrittsangst? Wie ist dieses Angstgefühl phänomenologisch genauer beschreibbar? Warum kann auch eine langjährige Auftrittserfahrung diese Angst nicht gänzlich vertreiben? Und schließlich: Verdient die Auftrittsangst, obwohl häufig leidvoll erfahren, eine ausschließlich negative Bewertung?

Hörspiel Pool
"Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen!" - Adorno im Skigebiet

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 55:29


Philosophische Komödie · Endlich wird seine halbwüchsige Tochter sehen, was er, Meinrad Bauer, Privatdozent der Soziologie, drauf hat. Hofft er. Der Deal: Vormittags lauscht sie seinem Vortrag beim Alpbach-Summit, dem weltbekannten Debattenforum für kritisches, globales, transformatives Denken. Dafür kommt er nachmittags mit zum Skifahren. Auf der Piste aber fällt er auf den Kopf. Als er aufwacht, nimmt er sein Denken plötzlich wörtlich. Jetzt dreht er durch - finden die Leute in Alpbach. Jetzt findet er endlich zu sich selbst - findet er. Nur Theodor Adorno betrachtet das mal wieder viel differenzierter. (Die Stimme von Theodor W. Adornos Geist wurde mit KI-Einsatz aus der Stimme von Christoph Franken generiert.) | Von Andi Unger | Mit Felix Hellmann, Julia Grasmugg, Christoph Franken, Ruth Bohsung, Hans-Maria Darnov, Sarah Fischbacher, Christoph Jablonka, Manuel Kandler, Marlene Morreis, Jannis Opgen-Rhein, Markus Opgen-Rhein, Anton Schneider, Lorenz Unger, Martin Walch und Fabian Wittkowski | Regie: Martin Heindel | BR 2025 | Podcast-Tipp: Andi Ungers 8-teilige Romantik -Komödie "Marei, das Geschäft mit der Liebe": https://1.ard.de/marei-hoerspielserie

Unterm Tellerrand
#63 – Bestes Filmzitat, größter Spacko, ausgeluschtester Song, bester Kindergeburtstag und Punkbandname

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 72:16


Es war einmal ein alkoholabhängiger Lehrer namens Herr Bärlach und ein cracksüchtiger Grafiker namens Olli, die sich eines Nachts in einer abgestandenen Spelunke über das wahre Leben stritten. „Mein lieber Scholli, das ist ja wohl das beste Filmzitat aller Zeiten!“, lallte Bärlach, während Olli sich an seinem ausgeluschtesten Song der Welt, Wonderwall, festkrallte. Gemeinsam beschlossen sie, eine Punkband zu gründen – Die größten Spackos – ein Name, der ihnen in einem Moment kollektiver Erleuchtung kam. Ihr erstes Konzert fand auf dem besten Kindergeburtstag statt, den die Stadt je gesehen hatte, weil der Gastgeber ein missmutiger Achtjähriger war, der nur Chaos und laute Musik wollte. Bärlach, völlig betrunken, zitierte Shakespeare falsch, während Olli auf seinem Laptop ein Logo in Comic Sans entwarf. Doch der Ruhm war nur von kurzer Dauer – nach einer epischen Pogo-Schlacht mit den Eltern wurde die Band von der Polizei aufgelöst. „Das war unser Bohemian Rhapsody-Moment!“, rief Olli, bevor er mit einem gestohlenen Luftballon in die Nacht verschwand. Am nächsten Morgen wachten sie verkatert in einem Hinterhof auf, wo Bärlach murmelte: „Junge, das war's wert.“ Olli, bereits auf dem Weg zur nächsten Crack-Session, rief zurück: „Lass uns das nächste Mal was Richtiges gründen – vielleicht ‘ne Sekte?“ Und so endete die kurze, aber glorreiche Karriere der größten Spackos aller Zeiten.

Mama Lauda
Tagesklinik oder Rummel - wir sprechen über Selbstzweifel

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 54:19


Alina heult gleich, ihre Augen beben & das soll was heißen - eigentlich tut sie sich eher schwer mit ihren eigenen Gefühlen, bzw. diese zuzulassen. Es ist eben doch ein großer Unterschied zwischen dem halten der Emotionen anderer & dem zulassen der eigenen. Also jetzt sach was los ist! Ich bin nicht gut genug, nichts was ich tue macht Sinn, ich kann nichts Richtiges, alle anderen können es besser. Wir sprechen über unsere Selbstzweifel. Wieso können wir nicht einfach aufrichtig stolz auf uns sein? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schema Du statt Schema F
052 | Von der Juristin zum Coach - Franziska Plesser hat ihre Berufung gefunden

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 37:58


Von der Juristin zum Coach. Franziska Plesser hat lange Jahre als Juristin gearbeitet, bis zur Geschäftsführung. Aber es hat sie nicht mehr wirklich erfüllt. Sie wusste aber, wie so viele nicht, wo setze ich an, was erfüllt mich eigentlich wirklich? Und machte sich auf eine Reise, herauszufinden was sie wirklich will, was Erfolg für sie bedeutet und wie sie sich ihr glückliches Leben eigentlich vorstellt.Sie hat ein Berufscoaching gemacht und dabei auch eine Coaching-Ausbildung. Und auf diesem Weg, während sich ihre Eltern noch gefragt haben, wann sie denn endlich was Richtiges macht, ihre Leidenschaft gefunden. Sie hat ihren Beruf als Juristin an den Nagel gehängt und mittlerweile ist sie als erfolgreiche Coachin unterwegs. Was Erfolg allerdings für sie selbst bedeutet, hat sich sehr verändert. Sie hat ihre Leidenschaft und ihre Berufung gefunden und teilt ihren inspirierenden und wundervollen Weg heute im Interview mit dir.Komm in die Membership 'My joyful way' - Die Membership für mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben (Start Jan 2025)Mehr zu Franziska: WebsiteInstagram Podcast Mehr zu mir: InstagramTraumjob-Workshop Klarheitsgespräch What's next Schema Du CoachingWebsite

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#474 - Richtiges Feedback - Hast du die Eier dazu? (Direkt an ältere Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte)

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 9:51


ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:

Ratgeber
Unfälle verhindern: Richtiges Verhalten auf der Skipiste

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 6:20


Bereits vor Wintereinbruch sollte man die Ausrüstung kontrollieren: Kanten schleifen und Belag wachsen. Schliesslich die Bindung richtig einstellen lassen, im Fachgeschäft Skifahren und Snowboarden gehören immer noch zu den beliebtesten Wintersportarten. Leider verletzen sich dabei auf den Schweizer Pisten aber jedes Jahr rund 60 000 Menschen. Dabei sind über 90 % der Unfälle selbstverursacht. Auf der Piste gilt Helm tragen und Rücksicht nehmen auf andere. Zudem muss die Geschwindigkeit jederzeit dem Können und der Piste angepasst werden. Snowboarder sollten einen Handgelenkschutz tragen. FIS-und SKUS-Regeln einhalten!

Feuilletonscout
Meine Bücher! "Falscher Autor, richtiges Buch". Kolumne von Susanne Falk.

Feuilletonscout

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 3:28


Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Türchen 12: Ein richtiges Plachtexemplar! | Der harmlose True Crime Adventskalender

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 15:17


Was Johann Baptist Placht wohl für Schabernack getrieben hat? Viel Spaß!

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 19 - So wird aus eurem Heimspiel ein richtiges Amateurfußball-Fest

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 60:25


Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Diese Phrase wird oft gebraucht. Doch es stimmt auch: An einem schönen und perfekten Fußball-Nachmittag lässt sich eben deutlich mehr erleben. Was gehört da alles dazu? Wie kann ein Verein das perfekte Heimspiel gestalten? Jonas und Valentin denken in der 19. Folge von Kreis.Liga.Kult! genau darüber nach und haben auch für euren Verein sicherlich einen brauchbaren Tipp dabei. Denn kreativ gestaltete Eintrittskarten und eine gute Musikauswahl sind nur einige Beispiele, wie ihr euren Verein bestens präsentieren könnt. Getreu dem philosophisch angehauchten Motto: Man kann nicht nicht kommunizieren! Was dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir bei der SG Bad Soden im Taunus mit Heike eine Vollblut-Ehrenamtlerin getroffen. Seit über 20 Jahre ist sie dort die "Mama des Vereins". Was sie antreibt und was ihr das Ehrenamt bringt, auch das hört ihr in der neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! www.instagram.com/kreis.liga.kult/ E-Mail für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 19 - So wird aus eurem Heimspiel ein richtiges Amateurfußball-Fest

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 60:25


Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Diese Phrase wird oft gebraucht. Doch es stimmt auch: An einem schönen und perfekten Fußball-Nachmittag lässt sich eben deutlich mehr erleben. Was gehört da alles dazu? Wie kann ein Verein das perfekte Heimspiel gestalten? Jonas und Valentin denken in der 19. Folge von Kreis.Liga.Kult! genau darüber nach und haben auch für euren Verein sicherlich einen brauchbaren Tipp dabei. Denn kreativ gestaltete Eintrittskarten und eine gute Musikauswahl sind nur einige Beispiele, wie ihr euren Verein bestens präsentieren könnt. Getreu dem philosophisch angehauchten Motto: Man kann nicht nicht kommunizieren! Was dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir bei der SG Bad Soden im Taunus mit Heike eine Vollblut-Ehrenamtlerin getroffen. Seit über 20 Jahre ist sie dort die "Mama des Vereins". Was sie antreibt und was ihr das Ehrenamt bringt, auch das hört ihr in der neuen Folge von Kreis.Liga.Kult! Denn unser Motto bleibt: Fernseh' aus, Sportplatz an! www.instagram.com/kreis.liga.kult/ E-Mail für Fanfragen, Anregungen und Kritik: klk@torgranate.de

Esel und Teddy
15 Minuten mal was Gutes

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 15:00


Sie haben es ja so gewollt. Erst die Backen aufblasen und auf dicke Hose machen, dann mit viel Getöse verlieren. Haushoch (quasi)! Und jetzt übernehmen die Guten den Laden hier. Vielleicht für immer, mindestens aber für diese Folge. Weil bald Weihnachten ist, machen die Guten aber nicht irgendwas mit den gewonnenen 15 Minuten, sondern schenken sie einem wichtigen Thema: Solidarität. Das kennen die vorherigen Besitzer dieses Podcasts ja nicht. Die machen ja nur Fußballtippspiele, Quatsch, den eh keiner versteht, über irgendwelche Kens und so, oder sie schicken sich stundenlang WhatsApp-Sprachnachrichten. Und dabei lacht der Kleine immer so kindlich und der Große sagt kaum was und zieht an seiner E-Dampfe. Und für die 13,4 % Nicht-Kunstbanausen haben wir eine kleine Musicalnummer eingebaut. Das habt ihr euch verdient! Also seid gespannt. Auf 15 Minuten für einen guten Zweck. Und darauf, ob die zwei Flachzangen nächste Woche wieder zurückkehren. Wer weiß. Wenn ihr bis dahin mal was Richtiges hören wollt, dann seid ihr bei Luft nach oben immer herzlich willkommen. Also überlegt euch das mal. Da gibt's wenigstens manchmal was zu gewinnen. Und die lachen auch nicht so doof. Naja, vielleicht doch, aber wenigstens etwas tiefer. Mehr Infos: www.wufzentrum.de, www.rosa-hilfe.de

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Ruf mich nicht an - Richtiges Kommunizieren

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 22:58


In der aktuellen Ladylike-Podcastfolge besprechen Yvonne und Nicole, welche Arten der Kommunikation okay sind und was gar nicht geht!Beide stellen fest, dass sich ihr Kommunikationsverhalten verändert hat. Nicole telefoniert kaum noch - eigentlich nur mit ihrem Vater und ab und zu mit Yvonne. Ansonsten nutzt sie vorzugsweise WhatsApp, das sie als Segen empfindet. Yvonne erinnert sich noch an Zeiten, als sie mit 14 Jahren stundenlang den elterlichen Telefonapparat blockierte und ihren Vater damit in den Wahnsinn trieb. Damals war Telefonieren noch cool. Heute empfindet sie es geradezu als störend, wenn jemand unaufgefordert einfach anruft. Sie findet es höflicher, sich per WhatsApp für ein Telefongespräch zu verabreden. Was für Yvonne gar nicht geht: unangemeldet einfach an der Haustür zu klingeln. Nicole hat dieses Szenario kürzlich mit einem Kollegen besprochen. Dieser erklärte, er würde nie die Tür öffnen, wenn es klingelt. Nicole hingegen öffnet immer. Es könne schließlich ein Nachbar sein, der Hilfe braucht oder ein sexy Handwerker…Sie ist auch zu Hause immer geduscht und dezent geschminkt, also absolut vorzeigbar, wenn es an der Tür klingelt. Sie selbst findet es höflicher, sich vorher anzumelden. Sie hat aber ältere Nachbarn, die das noch anders handhaben und einfach spontan vorbeikommen. Nach 19 Uhr macht sie aber ungern die Tür auf. In anderen Kulturen werde das anders gehandhabt, berichtet Yvonne. Sie hat eine Freundin aus Mauretanien, die sich riesig freut, wenn man spontan vorbeikommt und das selbst genauso macht. Beide Podcasterinnen gehen nicht ans Telefon, wenn sie die Nummer nicht kennen. Das wäre aber beinah schief gegangen, als die Jury des Radiopreises versucht hat, Yvonne zu erreichen!Yvonne nutzt übrigens auch noch SMS, vor allem bei Menschen, die Whatsapp gegenüber skeptisch sind. Yvonne hat festgestellt, dass gerade junge Menschen versuchen, social-media-mäßig zu detoxen und stattdessen sogenannte Basic Phones nutzen, mit denen man nur telefonieren und SMS schreiben kann. Hört unbedingt rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich auch über den glücklichen Gebrauch von Emojis austauschen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Hier geht's direkt zum besten Weihnachtsgeschenk aller Zeiten... Das Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“! Darin Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Flirten, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Streitkultur - Deutschlandfunk
Deutsche Feiertage - Gibt es "richtiges" Erinnern?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 24:57


Der 3. Oktober wurde im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Die Historiker Wolfgang Niess und Tillmann Bendikowski sprechen über seine Geschichte, denkbare Alternativen und wünschbare Ergänzungen im Feiertagskalender. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Radio 1 - Die grüne Minute
Richtiges Lüften

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 2:12


Jedes Jahr geben wir alle viel Geld für Heizkosten aus. In der Schweiz belaufen sich die Heizkosten auf fast 15 CHF pro Quadratmeter Wohnfläche - bei einer 100 m² großen Wohnung sind das rund 1500 CHF im Jahr. Eine einfache Massnahme diese Kosten zu senken, ist die Vermeidung von Wärmeverlust über offene Kippfenster.

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Eine Ankündigung wie sie Frau Keludowig nicht besser hinbekommen könnte: Heute musstet ihr stark sein, es galt das Gesetz der Knappheit, aber hier ist sie, die neue Folge, die Kirsche auf der Torte! Eine Folge, die vollgepackter kaum sein könnte. Mats berichtet von seinem ersten Mal beim Ballon d'Or (also, das erste Mal, dass er dort war) und belegte auch glatt… den ersten Platz (also, wenn man sich das Ranking von hinten anschaut). Passend zum Herbst und zur Zeitumstellung bekommt auch eine skandalträchtige Kastanie ihre Rolle im Podcast und apropos Rolle… äh, Rollo: Rollos Job ist vakant, Leute! Ihr könnt Rollo der Handkäse werden. Nicht dabei sind in dieser Folge die Elevator Boys, dafür gibt es aber einen Elevator Pitch von Luki und Jonas höchstpersönlich. Und wie gesagt, die Folge ist vollgepackt: Es geht um UFC, Ironman, WNBA, Football und die Champions League. Also was wollt ihr mehr? Rein da!

Podcast - radio SAW deckt auf
Richtiges Verhalten beim Wildunfall

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 0:54


Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Konfliktkultur - Gutes Streiten, schlechtes Streiten

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 31:44


Wir streiten gar nicht, um zu überzeugen, sagt der Philosoph Jörg Phil Friedrich, sondern um uns unserer eigenen Meinungen zu vergewissern. „Richtiges" Streiten verlange uns einiges ab: Wahrhaftigkeit und Nachsicht etwa. Moeller, Christian; Friedrich, Jörg Phil www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie funktioniert richtiges Streiten, Svenja Flaßpöhler?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 27:05


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
187 - Richtiges Branding? | Die ULTIMATIVE Anleitung für UNTERNEHMER

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 11:08


Wie wichtig ist Branding für dein Unternehmen? Was gehört zu gutem Branding? Wie kann man durch Branding das Vertrauen und die Loyalität der Kunden gewinnen? Warum ist eine klare Markenbotschaft entscheidend und wie formuliert man diese? Diese Fragen und noch mehr beantworte ich in meiner heutigen Podcastfolge. --- Branding ist der Schlüssel zum Erfolg!

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Vögel füttern im Sommer: Richtiges Futter und naturnahe Gärten helfen gestressten Vogeleltern

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later May 16, 2024 24:14


Der Ornithologe Stefan Bosch, der ehrenamtlich für den NABU Baden-Württemberg tätig ist, gibt Futtertipps. Denn die Fettringe vom Winter sind jetzt tabu. Und er gibt einen ersten Zwischenstand zur gerade abgeschlossenen Zählung, die im Rahmen der “Stunde der Gartenvögel” stattgefunden hat. Weitere Themen der Sendung: Rekordtemperaturen, Hitzewellen und Dürren sowie Ernteroboter auf dem Erdbeerfeld Das Umweltmagazin mit Sabine Schütze, 16.052024

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Bella Malsomalso (2/6): Ein richtiges Geheimnis

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 9:07


Am Morgen will Tinka wissen, ob die bleistiftgroße Bella gut geschlafen habe. Da regt die sich so auf, dass sie sich erst grün-blau färbt und dann rot. Was hat sie nur, fragt Tinka sich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bella Malsomalso (Folge 2 von 6) von Dagmar Garbe. Es liest: Katharina Thalbach.

MWH Podcasts
Biblisch richtiges Geben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024


Heute möchte ich zu Ihnen über biblisch richtiges Geben nachdenken. Ich lese zunächst Gottes Wort aus 1. Korinther 16,2: "An jedem ersten Wochentag lege jeder von euch bei sich zurück und sammle an, je nachdem er Gedeihen hat, damit nicht erst dann, wenn ich komme, Sammlung geschehe.“

Projektmanagement für Macher und Entscheider
ZA213 - Richtiges Einordnen von Normenanforderungen

Projektmanagement für Macher und Entscheider

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 20:27 Transcription Available


Bist du unsicher, wie du Anforderungen aus Normen korrekt kategorisieren sollst? In unserer kommenden Episode tauchen wir tief in dieses Thema ein, um dir Klarheit zu verschaffen! In dieser Episode wirst du erfahren: Korrekte Kategorisierung von Normenanforderungen: Wie werden Anforderungen aus Normen richtig eingeordnet? Wir beleuchten beispielsweise, ob die aktive Entladung eines HV-Systems eine Einschränkung ist oder als funktionale Anforderung definiert werden kann. Aufteilung von Normenanforderungen: Wie weit müssen Normen-Anforderungen aufgeschlüsselt werden, um sie sinnvoll zu handhaben? Wir nehmen dabei spezifische Normen wie LV123 genauer unter die Lupe und diskutieren, ob sie detailliert aufgedröselt oder allgemein nur referenziert werden sollten. Definition von DTCs auf Systemebene: Brauchst du eine genaue Festlegung von Prioritäten, Verlernzählern usw. bei der Definition von Diagnose-Fehlercodes auf Systemebene? Oder geschieht dies erst auf einer späteren Abstraktionsebene? Wir klären, welche Herangehensweise hier am effektivsten ist. Verpasse diese Episode nicht, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Herangehensweise an Normenanforderungen zu verbessern! ############### Meine Mailadresse: feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: -> https://kalender.bjoernschorre.de ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition -> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#219 Achtung, das ist kein richtiges Selbstvertrauen! - mit Nico De Villa

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 5:39


Wir ergründen im Fußball, warum das Fremdvertrauen in Trainer nicht zwangsläufig Dein echtes Selbstvertrauen reflektiert. Diese Episode beleuchtet, wie Trainer jenseits äußerer Wahrnehmung wahres Selbstvertrauen aufbauen können, entscheidend für eine authentische und erfolgreiche Rolle auf dem Feld. Tauche ein in die Dynamik von Vertrauen und Selbstsicherheit im Fußball. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier Bewerben!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Auf meinem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mindgame.fussball⁠⁠

GameStar Podcast
Star Citizen wirkt endlich wie ein richtiges Spiel!

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 51:07


Nach dem großen Getose um die CitizenCon halten unsere Experten Peter und KnebelTV inne, um die Zukunft von Star Citizen und Squadron 42 zu analysieren.

Espresso
Richtiges Billett gelöst, aber falsch eingestiegen: Das kostet

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 8:54


Eine Bahnkundin löst in Fribourg das richtige Ticket für eine Fahrt nach Bern-Bümpliz, sie steigt aus Versehen aber in den falschen Zug – eine direkte Verbindung nach Bern. Der Kontrolleur der Freiburger Verkehrsbetriebe brummt ihr einen happigen Zuschlag auf, denn sie habe für diese Fahrt nicht das korrekte Billett gelöst. Dieses wäre aber sogar günstiger gewesen als jenes, das die Kundin gelöst hat. Weitere Themen: - Spendenaufruf trotz Stopp-Werbung-Kleber?

FamilieVerstehen
111 V - wie Verurteilung: Warum es kein richtiges oder falsches Verhalten gibt.

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 48:39


Erfahre, warum Verhalten weder richtig noch falsch ist und wie du, statt andere zu verurteilen, mehr ins Verstehen kommst.

WDR 5 Das philosophische Radio
Über Verzicht und richtiges Wirtschaften

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 52:52


Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit überhaupt miteinander vereinbar? Welche Antwort hat unser Wirtschaftssystem auf die ökologischen Krisen? Darüber reden Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
#23: Cannabis-Legalisierung – richtiges Ziel, falscher Weg

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 56:35


Die Bundesregierung hat ihre Eckpunkte für den legalen Anbau von Cannabis vorgestellt. Prof. Kekulé bezweifelt, dass der Schwarzmarkt damit wirksam bekämpft werden kann. Weiteres Thema: Gibt es gesunden Alkoholkonsum?