Podcasts about nachwuchsteams

  • 24PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nachwuchsteams

Latest podcast episodes about nachwuchsteams

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Lukas Hoffmann (Orthopäde) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 24:39


Lukas Hoffmann -Der Orthopäde ist medizinischer Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfußball und betreut die Nachwuchsteams bei deren Spielen. Er empfiehlt: Knuspriger Karfiol in Pankomehl und Sweet Chili Sauce.

Kultkicker
#54 - Sascha Bigalke, Ex-Profi, Experte DAZN, aktiv in der Baller League

Kultkicker

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 64:30


Die "Baller League" ist in aller Munde. Unter präsidialer Unterstützung von Mats Hummels und Lukas Podolski wird der traditionelle Hallenfussball eventmäßig "auf links" gezogen. Einer, der für das Team von Streets United aufläuft, ist Ex-Profi Sascha Bigalke. Der Berliner Junge begann bei den Reinickendorfer Füchsen Fussball zu spielen, wechselte in der Jugend zur "großen" Hertha und durchlief sämtliche Nachwuchsteams des DFB, spielte da sogar in der U17 mit Weltmeister Toni Kroos zusammen. Bei der Hertha feierte er unter Trainer Lucien Favre bei der Qualifikation zum damaligen UEFA-Cup in Moldawien sein Profidebüt. In der Bundesliga kam er leider nur zu einem Spiel. Weitere Stationen waren die SpVgg Unterhaching und der 1. FC Köln. Zahlreiche schwere Verletzungen verhinderten eine erfolgreichere Karriere. Seit 2016 kennt man Bigalke auch als Experte beim TV-Sender DAZN. Nun spielt er also wieder Fussball für Streets United in der neuen Baller League. Er sammelt dort neue Erfahrungen, die ihm sicher auch weiterhelfen, um sein berufliches Ziel zu erreichen, denn das Trainergeschäft reizt unheimlich. Eine Podcast-Episode über verpasste Möglichkeiten, den besonderen Blick auf die Fussballbranche, wie man Entertainment im Fussball einsetzen sollte und mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, möglicherweise wieder an der Linie! Dann aber ohne Mikro... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#54 - Sascha Bigalke, Ex-Profi, Experte DAZN, aktiv in der Baller League

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 64:30


Die "Baller League" ist in aller Munde. Unter präsidialer Unterstützung von Mats Hummels und Lukas Podolski wird der traditionelle Hallenfussball eventmäßig "auf links" gezogen. Einer, der für das Team von Streets United aufläuft, ist Ex-Profi Sascha Bigalke. Der Berliner Junge begann bei den Reinickendorfer Füchsen Fussball zu spielen, wechselte in der Jugend zur "großen" Hertha und durchlief sämtliche Nachwuchsteams des DFB, spielte da sogar in der U17 mit Weltmeister Toni Kroos zusammen. Bei der Hertha feierte er unter Trainer Lucien Favre bei der Qualifikation zum damaligen UEFA-Cup in Moldawien sein Profidebüt. In der Bundesliga kam er leider nur zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 302: So weit die Stimmen tragen

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 75:32


Eigentlich sollte Podcast-Folge 302 ja einen Elversberg-Schwerpunkt bekommen, den wir aufgrund technischer Probleme bei unserem Gast aber kurz vor der Aufnahme auf die Rückrunde verschieben mussten. Dafür sprachen die weltbeste Urlaubsvertretung Kerstin und Alex aber, einigermaßen erkältet und solange ihre Stimmen sie trugen, über: die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams, das Spiel in Hannover, die anstehende Partie gegen Elversberg und die Entlassung von Jens Härtel. Nächste Woche dann wieder regulärer Modus - sofern die Erkältungsgötter uns hold sind! Ausgabe 303 erscheint voraussichtlich am 1. November.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 96 vor MSV Duisburg - TSV 1860 München

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 51:52


Wir machen weiter. Trotz allem! Der sechzger.de Talk 96 bedauert die dritte Heimpleite des TSV 1860 in Folge. Wann hat es das zuletzt gegeben? Moderator Christian hat trotz der Tristesse rund um das Profiteam von der Grünwalder Straße drei wackere Mitstreiter gefunden, die zur Lage der Löwen etwas sagen können und wollen: Bernd, die Taktiktafel ist - nach Krankheit - zurück, Thomas Enn versucht, seine Giesinger Gedanken mal wieder im Talk zu verbalisieren und Nachwuchsmann FloBu hat auch die eine oder andere Anmerkung zu machen. Um nicht in völliger Depression zu versinken, beschäftigen sich die die vier Protagonisten aber auch mit den NLZ-Teams U17 und U19, die am Wochenende für sehr positive Schlagzeilen gesorgt haben.Grund zur Freude: U17 und U19So wenig die Profis das Löwenherz derzeit erfreuen können, so schön ist es, was bei den Nachwuchsteams passiert. Die U17 konnte am Samstag Vormittag als Aufwärmprogramm für das Spiel der Profis rund 250 Fans ans Trainingsgelände locken, die ihr Kommen nicht bereuten. Mit 2:0 schlug man Astoria Walldorf und steht ganz dicht vor dem Klassenerhalt. Thomas und Christian waren beide anwesend, versorgten die sechzger.de-Leser im Ticker für das Viktoria-Spiel mit Infos und genossen die frühlingshaften Sonnenstrahlen am 5er-Platz des Trainingsgeländes, ehe sie in Richtung Sechzgerstadion aufbrachen.TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1Neuer Übungsleiter - alte Probleme. Maurizio Jacobacci konnte den Bock am Samstag nicht umstoßen. Im sechzger.de Talk 96 beschäftigen wir uns mit der Lethargie, die 1860 auf und neben dem Platz erfasst hat und stellen uns die Frage: Wo richten wir den Blick nun eigentlich hin? Nach oben, wo die Konkurrenz diesmal wieder kräftig gepunktet hat und der Abstand immer größer wird? Oder nach unten, wo wir - wenn es so weiter geht - bald angekommen sein dürften.Nächste Aufgaben: Duisburg und ElversbergAm Samstag geht es zu einem Gegner, der mit den Löwen noch eine Rechnung offen haben dürfte. Das Hinspiel dieser Saison am 2. September war - in der ersten Halbzeit - wohl das Beste, was die Löwenfans in dieser Saison bestaunen durften: Am 7. Spieltag, eine Woche nach den allerersten beiden verlorenen Punkten (in Köln) fegten die Löwen die Zebras vom Platz. Nach 35 Minuten stand es bereits 4:0. Und noch ein paar Monate vorher, Ende April lautete das Resultat an der Wedau 6:0 für Sechzig! Das waren noch Zeiten, an die sich die Talk-Gäste gern erinnern.Nur drei Tage nach der Reise nach Duisburg kommt dann das Wunderteam dieser Spielzeit nach Giesing: Die SV Elversberg. Auch hier erinnert man sich an das Hinspiel: Die erste Saisonniederlage - gleich deutlich mit 1:4 und daraus resultierend der Verlust der Tabellenführung für Münchens große Liebe. Müssen wir uns angesichts der derzeitigen Darbietungen vor dem Emporkömling aus dem Saarland fürchten?Der sechzger.de Talk 96 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast
Folge 56: She Got Game - Bundestrainer Stefan Mienack zum Status Quo des Damen-Basketballs in Deutschland

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 89:32


Seit 2012 ist Stefan Mienack Bundestrainer beim DBB, seit 2015 hauptverantwortlich und -amtlich für den weiblichen Nachwuchsbereich und nun zum zweiten Mal Gast in diesem Podcast. Gemeinsam mit Lucas und Moritz gibt Stefan ein Update zur Situation im weiblichen Nachwuchsbereich und zum Damen-Basketball in Deutschland insgesamt. Dabei geht Stefan unter anderem auf die Sichtung und Entwicklung junger deutscher Talente sowie auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stationen auf dem Weg zum Profi und zur Nationalspielerin ein. In diesem Zusammenhang spielt natürlich auch die Damen Basketball Bundesliga eine wichtige Rolle. Wie können gemeinsam Strukturen verbessert und Voraussetzungen geschaffen werden, die dem Damen-Basketball nachhaltig zu Gute kommen und das Ausschöpfen des Potenzials von Liga, Vereinen und Athletinnen möglich machen? Natürlich analysiert Stefan auch den vergangenen Sommer der weiblichen Nachwuchsteams des DBB. Inwiefern prägen diese Hochs und Tiefs auf internationalem Niveau die Entwicklung junger Spielerinnen? Welche Auswirkungen hat das auf seine Arbeit mit ihnen – insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Welt- und Europameisterschaften. Zum Abschluss ist auch die anstehende EM-Qualifikation der Damen-Nationalmannschaft ein Thema, bei der Stefan als Assistenztrainer agiert. Das Team von  Bundestrainer Walt Hopkins hat seine positiven Entwicklungen der letzten Jahre im November-Fenster bestätigt. Stefan meint, das Team sei jetzt bereit, sich endlich auch mit einer EM-Teilnahme belohnen zu können und schließt diese Folge "Baseline zu Baseline" mit einem Ausblick darauf, was eine solche Endrundenteilnahme für den deutschen Damen-Basketball bewirken könnte.

TOPhoch3
Janine Rohrer: «Line Dance ist keineswegs nur etwas für Country-Liebhaber»

TOPhoch3

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 26:19


Schwungvolle Musik und schnelle Drehungen: Kaum konnte sie gerade laufen, begann sie auf einer Linie zu tanzen. Heute ist sie mit ihren 22 Jahren Meisterschaftstänzerin im Line Dance und Leiterin eines Nachwuchsteams. Das Klischee, dass Line Dance nur zu Country-Musik getanzt wird, ist längst überholt - Janine Rohrer beweist das und erzählt im TOP³, wie sie über alle Vorurteile hinweg tanzt!

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
LokCast mit Ex-Spieler Dr.-Ing. Anton Köllner

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 52:41


Nach dem 3:1-Sieg bei Germania Halberstadt blicken wir heute zurück in die jüngere Geschichte des 1. FC Lok. Die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann haben Anton Köllner ans Mikro bekommen. Er durchlief ab 1993 alle Nachwuchsteams in Probstheida und war zwischen 2006 und 2010 als wuchtige Abwehrkante in der FCL-Männermannschaft beim Durchmarsch von der Bezirksliga bis in die Oberliga - und beinah noch in die Regionalliga - dabei. Zu weiteren Höhepunkten seiner aktiven Zeit gehören u.a. eine wichtige Rettungstat im Derby oder auch Freundschaftsspiele gegen Werder Bremen und Athletic Bilbao. Danach war im Alter von nur 23 Jahren Schluss mit dem Leistungssport, die wissenschaftliche Karriere begann und heute ist Anton Köllner an der Technischen Universität Berlin aktiv. Schaltet ein. Es lohnt sich!

Fußball – meinsportpodcast.de
Das Karli-Update vom 11. August 2022

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 15:02


- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Spektakulärer Regionalliga-Auftakt Gegen Chemie Leipzig siegt Nulldrei im Karli mit 4:2 - Die Berlin-Wochen starten gegen die Hertha Bubis Am Freitag ist unsere Equipe am Olympiastadion zu Gast - Daniel Frahn neuer Spielführer unserer ersten Mannschaft Das Team hat den Torjäger zum Kapitän gewählt - Nachwuchstalente mit Spielrecht für die Herren-Regionalliga Die Talente Linus Löffler und Albert Pistol gehören ab sofort dem Kader von Markus Zschiesche an - Nachwuchsteams im Trainingslager am Sternberger See Wir bedanken uns beim Team des Hotel Dreiwasser für die ausgezeichnete Beherbergung - Stadionheft "NULLDREI" ab sofort auf Graspapier Im Rahmen des Projektes "Grünes Stadion" wird die Stadionlektüre nun ressourcenschonend gedruckt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 11. August 2022

Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 15:02


Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Spektakulärer Regionalliga-Auftakt Gegen Chemie Leipzig siegt Nulldrei im Karli mit 4:2 - Die Berlin-Wochen starten gegen die Hertha Bubis Am Freitag ist unsere Equipe am Olympiastadion zu Gast - Daniel Frahn neuer Spielführer unserer ersten Mannschaft Das Team hat den Torjäger zum Kapitän gewählt - Nachwuchstalente mit Spielrecht für die Herren-Regionalliga Die Talente Linus Löffler und Albert Pistol gehören ab sofort dem Kader von Markus Zschiesche an - Nachwuchsteams im Trainingslager am Sternberger See Wir bedanken uns beim Team des Hotel Dreiwasser für die ausgezeichnete Beherbergung - Stadionheft "NULLDREI" ab sofort auf Graspapier Im Rahmen des Projektes "Grünes Stadion" wird die Stadionlektüre nun ressourcenschonend gedruckt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Spektakulärer Regionalliga-Auftakt Gegen Chemie Leipzig siegt Nulldrei im Karli mit 4:2 - Die Berlin-Wochen starten gegen die Hertha Bubis Am Freitag ist unsere Equipe am Olympiastadion zu Gast - Daniel Frahn neuer Spielführer unserer ersten Mannschaft Das Team hat den Torjäger zum Kapitän gewählt - Nachwuchstalente mit Spielrecht für die Herren-Regionalliga Die Talente Linus Löffler und Albert Pistol gehören ab sofort dem Kader von Markus Zschiesche an - Nachwuchsteams im Trainingslager am Sternberger See Wir bedanken uns beim Team des Hotel Dreiwasser für die ausgezeichnete Beherbergung - Stadionheft "NULLDREI" ab sofort auf Graspapier Im Rahmen des Projektes "Grünes Stadion" wird die Stadionlektüre nun ressourcenschonend gedruckt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
Advanced Stats & Überraschende Transfers

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 72:15


Auch im Handball sind die neue Statistiken auf dem Vormarsch. Daher nehmen sich Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) die Zeit, um mit Julian Rux (@handballytics) über die Advanced Stats zu sprechen. Dabei bereden sie die neuen Möglichkeiten, die sich im Handball mehr und mehr etablieren. Besonders die Trainer sind an den neuen Möglichkeiten interessiert, die sich ihnen damit bieten. Dennoch läuft nicht alles rund, denn die Statistiken bleiben ein schwieriges Thema. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche News aus dem Handballsport. So hat der THW nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein echter Coup gelang dem TSV Hannover-Burgdorf, die wie FTC hochkarätige Konkurrenten ausgestochen hat, um sich einen Top-Spieler zu sichern. Die deutschen Nachwuchsteams haben sich bei den internationalen Turnieren eher durchwachsen geschlagen, während eine Nation überrascht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Handball – meinsportpodcast.de
Advanced Stats & Überraschende Transfers

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 72:15


Auch im Handball sind die neue Statistiken auf dem Vormarsch. Daher nehmen sich Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) die Zeit, um mit Julian Rux (@handballytics) über die Advanced Stats zu sprechen. Dabei bereden sie die neuen Möglichkeiten, die sich im Handball mehr und mehr etablieren. Besonders die Trainer sind an den neuen Möglichkeiten interessiert, die sich ihnen damit bieten. Dennoch läuft nicht alles rund, denn die Statistiken bleiben ein schwieriges Thema. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche News aus dem Handballsport. So hat der THW nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein echter Coup gelang dem TSV Hannover-Burgdorf, die wie FTC hochkarätige Konkurrenten ausgestochen hat, um sich einen Top-Spieler zu sichern. Die deutschen Nachwuchsteams haben sich bei den internationalen Turnieren eher durchwachsen geschlagen, während eine Nation überrascht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Auch im Handball sind die neue Statistiken auf dem Vormarsch. Daher nehmen sich Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) die Zeit, um mit Julian Rux (@handballytics) über die Advanced Stats zu sprechen. Dabei bereden sie die neuen Möglichkeiten, die sich im Handball mehr und mehr etablieren. Besonders die Trainer sind an den neuen Möglichkeiten interessiert, die sich ihnen damit bieten. Dennoch läuft nicht alles rund, denn die Statistiken bleiben ein schwieriges Thema. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche News aus dem Handballsport. So hat der THW nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein echter Coup gelang dem TSV Hannover-Burgdorf, die wie FTC hochkarätige Konkurrenten ausgestochen hat, um sich einen Top-Spieler zu sichern. Die deutschen Nachwuchsteams haben sich bei den internationalen Turnieren eher durchwachsen geschlagen, während eine Nation überrascht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

gango lose
Die beste Schweizer Eishockeyspielerin Lara Stalder im Gespräch über Gleichberechtigung | gango lose #105

gango lose

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 51:00


Lara Stalder begann 1999 mit dem Eishockeysport beim HC Luzern und spielte bis 2011 für dessen männliche Nachwuchsteams, unter anderem in der Saison 2009/10 für die U-17-Junioren des Vereins in der höchsten Nachwuchsliga der Schweiz. Parallel zu ihren Einsätzen spielte sie ab 2007 in der höchsten Fraueneishockey-Liga der Schweiz, der heutigen Swiss Women's Hockey League A. 2013 gewann Stalder mit den ZSC Lions ihren ersten Schweizer Meistertitel.2013 beendete sie die Wirtschaftsmittelschule in Luzern und erhielt ein Stipendium für die University of Minnesota Duluth, wo sie seither ein Betriebswirtschaftsstudium absolviert. Parallel spielte sie seither für die UMD Bulldogs in der Western Collegiate Hockey Association.Dabei gehörte sie schnell zu den Leistungsträgern ihres Teams und erhielt mehrfach persönliche Auszeichnungen.2014 folgte die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Sotschi, bei denen sie mit dem Nationalteam die Bronzemedaille gewann.Zwischenzeitlich in Schweden angekommen, wechselte sie 2019 vom Linköpings HC zu Brynäs IF. Dort erzielte sie 2020 ihr 100. Tor in der SDHL und führte zu diesem Zeitpunkt die Topscorerliste der Liga deutlich an. Am Ende der regulären Saison 2019/20 war Stalder mit 71 Punkten in 36 Spielen die Topscorerin der SDHL und wurde Anfang 2020 als erste Frau mit dem Guldhjälmen, der MVP-Auszeichnung der SDHL, ausgezeichnet.Lara erhielt im Rahmen der Swiss Ice Hockey Awards 2021 die Auszeichnung zur «Woman of the Year». Zum zweiten Mal nach 2017.Sie und das Schweizer Frauen Ice Hockey Team stehen zur Zeit an den Olympischen Spielen in Beijing im Einsatz.Mehr Infos über Lara findest du hier:https://www.larastalder.com/

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#16 Caja Schöpf // Sportlerin, Model, Sportpsychologin

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 49:13


Fri, 29 Oct 2021 01:30:00 +0000 https://hoagartn.podigee.io/17-neue-episode 394ca30847e586d697d797a27e69fe20 Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren - diese Aussage von Caja Schöpf klingt im ersten Moment unwirklich. Wer sie kennt weiß, dass sie 1000 PS hat, viel unterwegs, am Berg, beim Laufen oder beim Modeln oder was auch immer. Aber mal von vorn. Beim Gap 1328 Sommercamp auf der Zugspitze wurde ihre Begeisterung für das Freestyle Skifahren nicht nur geweckt, nein da wurde ein Stück weit der Grundstein für die darauffolgende Karriere als Profi Freestyle Skifahrerin gelegt. Gute zehn Jahre war sie erfolgreich und international im Weltcup Zirkus unterwegs. Dieser Sport neben der Psyche auch die Physis und so schloss sie dieses Kapitel, um ein neues zu öffnen. Studium der Sportpsychologie in Innsbruck, für Sportler kein minder "gefährliches Pflaster", mit einer sehr aktiven Community, den Bergen vor der Haustür. Ein Wechsel der Sportart stand insofern ins Haus, als das sie bei der TSG Hoffenheim anheuerte, wo sie die Fußball-Nachwuchsteams betreute. Und da dies alles noch nicht ausreicht, ist sie ein gefragtes Sportmodel und verbringt ihre Freizeit, wann immer es geht am Berg. Zu all diesen aktiven Themen, beschäftigt sie sich auch intensiv mit der mentalen Seite und wie sich das auf die Leistungen bei Sportlern auswirkt. Ach ja Zeit für ein eigenes Filmprojekt hat sie auch noch, gemeinsam mit Bergführer und Alpinist Ludwig Karrasch hat sie auf Tourenski in sieben Tagen, sieben bayerische Gipfel bestiegen. Ein aktiv-bewegtes Gespräch mit einem tollen Menschen. Reinhören und nachdenken dringend empfohlen. Caja Instagram Linkbeschreibung BR Interview zum Film 17 full Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren no cajaschöpf,zugspitze,freestyle,garmischpartenkirchen,berge,sport,psychologie,mental,ski,nervenkitzel gerd styler

Bend Your Knees
Bend your knees #26 - Gast: Jasmin Özdemir (SWW)

Bend Your Knees

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 83:18


In Bend your knees #26 erleben alle Hörer:innen, die früher Eisbären Live gehört haben, das Comeback des Jahres von #hanniundani. Alle anderen erleben Hannes Elster, bekannt aus zwei anderen BYK-Folgen bei seinem Debüt als Co-Gastgeber. Hannes und Daniel haben sich für diese Sendung die Schwenninger Fanbeauftragte Jasmin Özdemir eingeladen. Sie erzählt, wie die Wild Wings-Fans mit dieser für alle, aber Sportfans ja auch besonders, anstrengenden Pandemie umgehen, wie es ihnen mit dem umgebauten Stadion und dem sportlichen Erfolg geht. Sie berichtet, wie sie Heim- und Auswärtsspiele ihres Teams erlebt und weist auf eine wichtige Aktion zugunsten der Nachwuchsteams aus Schwenningen und Berlin hin. Dazu mehr: https://bit.ly/WeBattleTogether BYK wird präsentiert von TheFanPunktFM und unterstützt von Robin sowie SpradeTV.

Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03

Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Matthias Boron gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Internationaler Frauentag 2021 Nulldrei engagiert sich für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft - Jugendkabinen fertiggestellt Nach zweimonatiger Bauzeit sind die Umkleiden im Karli dank eurer Spenden bezugsfertig - Nachwuchsteams zurück auf dem Platz Im Zuge der Lockerungen und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes dürfen unsere Talente wieder trainieren - Das Lieferkettengesetz geht in den Bundestag Der Gesetzesentwurf weist schwerer Mängel auf, wir fordern mit eurer Unterstützung Nachbesserungen - Neue Folge OneTake Nach einer kurzen Winterpause hat sich Maiki unseren Mittelfeldmotor David Danko eingeladen - Wiedereröffnung mit neuem Produkt im Fanshop Per "Call & Meet" könnt ihr euch die neue Basecap im Nulldrei-Look sichern Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03

Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Matthias Boron gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Internationaler Frauentag 2021 Nulldrei engagiert sich für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft - Jugendkabinen fertiggestellt Nach zweimonatiger Bauzeit sind die Umkleiden im Karli dank eurer Spenden bezugsfertig - Nachwuchsteams zurück auf dem Platz Im Zuge der Lockerungen und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes dürfen unsere Talente wieder trainieren - Das Lieferkettengesetz geht in den Bundestag Der Gesetzesentwurf weist schwerer Mängel auf, wir fordern mit eurer Unterstützung Nachbesserungen - Neue Folge OneTake Nach einer kurzen Winterpause hat sich Maiki unseren Mittelfeldmotor David Danko eingeladen - Wiedereröffnung mit neuem Produkt im Fanshop Per "Call & Meet" könnt ihr euch die neue Basecap im Nulldrei-Look sichern

Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03

Vierte Liga, aber erstklassiger Genuss: Dieser Nulldrei-Podcast wird dir präsentiert von WORLD OF PIZZA, DEIN LIEFERSERVICE. JETZT 4 MAL IN POTSDAM. Entdecke die ganze Sortimentsvielfalt von Pizzen bis Burger und Bowls im Web oder in der WORLD OF PIZZA-App! Spare mit dem Gutscheincode "SVB03" zehn Prozent auf Deine nächste Bestellung. Gültig bis zum 31. März. - Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Matthias Boron gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Internationaler Frauentag 2021 Nulldrei engagiert sich für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft - Jugendkabinen fertiggestellt Nach zweimonatiger Bauzeit sind die Umkleiden im Karli dank eurer Spenden bezugsfertig - Nachwuchsteams zurück auf dem Platz Im Zuge der Lockerungen und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes dürfen unsere Talente wieder trainieren - Das Lieferkettengesetz geht in den Bundestag Der Gesetzesentwurf weist schwerer Mängel auf, wir fordern mit eurer Unterstützung Nachbesserungen - Neue Folge OneTake Nach einer kurzen Winterpause hat sich Maiki unseren Mittelfeldmotor David Danko eingeladen - Wiedereröffnung mit neuem Produkt im Fanshop Per "Call & Meet" könnt ihr euch die neue Basecap im Nulldrei-Look sichern

169k - Podcast
005 Matthias Krizek

169k - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 51:00


Matthias Krizek ist Profi beim österreichischen Continental-Team Felbermayr Simplon Wels. Mit 31 Jahren hat er schon vieles erlebt - von Nachwuchsteams über World Tour-Erfahrungen bis hin zu (leider) gerade einem schweren Autounfall. Doch auch er konnte nicht mit Corona und dem Lockdown rechnen, die Einblicke in das Leben eines Profis während der Sperre sind dementsprechend sehr spannend. Im Gespräch über seine Zukunftspläne wirkt er nachdenklich, doch der Radsport hat so viele tolle Facetten zu bieten, dass man sich um Matthias Krizek eigentlich keine Sorgen zu machen braucht!

Bei Anruf Rapid
Folge #9 mit Willi Schuldes

Bei Anruf Rapid

Play Episode Listen Later May 28, 2020 13:47


In einer neuen Ausgabe von „Bei Anruf .... Rapid“ haben wir das Telefon bei unserem sportlichen Leiter Rapid II, Akademie und Nachwuchs Willi Schuldes läuten lassen. Im Interview spricht er darüber wie die letzten Monate für unsere Nachwuchsteams und Rapid II ausgesehen haben und unter welchen Bedingungen die aktuellen Trainingseinheiten stattfinden.

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Sven Winter - Leihgabe oder verkauft?

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 73:37


Ohne Thole/Wickler ist die deutsche Beachvolleyball-Euphorie in Gstaad mal ganz schnell verflogen! Nur ein Männerteam im Hauptfeld, zwei letzte und zwei vorletzte Plätze bei den Damen - wir berichten ab 1:55 von dem ersten Major-Turnier dieser Saison. Ein deutsches Damenteam war, obwohl sie im Hauptfeld zugelassen waren, nicht da! Die Gründe, warum Behrens/Tillmann in Gstaad fehlten und auch beim Major in Wien nicht antreten dürfen, verraten wir ab 23:45. In Gstaad sah man während der Qualifikation auch Sven Winter, der wieder mit seinem WM-Partner Jony Erdmann spielte. Wurde Alex Walkenhorst also jetzt offiziell von seinem Jungspund verlassen? Die Antwort gibt es ab 35:50. Schöne Nachrichten gab es mal wieder von den deutschen Nachwuchsteams. Bei der U22 Beach-EM konnte Deutschland zwei Silbermedaillen nach Hause holen. Nationalcoach Jörg Ahmann forderte nach diesem Erfolg, dass die jungen Talente schneller und häufiger auf die World Tour geschickt werden müssen. Unsere Meinung dazu findet ihr ab 38:40. Zum Abschluss der Episode beantworten wir dann noch ein Paar Hörerfragen (53:52)!

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Am Samstagabend haben wir im Spielerbereich mal wieder unsere Mikrophone aufgebaut und euch hautnah von den Geschehnissen des Turniers in Nürnberg berichtet. Mit dabei dieses Mal: Aktive Tour-Legende Melanie Gernert, die mit über 30 Medaillen zu den erfolgreichsten deutschen Beachvolleyballerinnen aller Zeiten gehört. Wenn die Nationalteams mal wieder auf Weltreise sind, bleiben Gernert/Kiesling auf der deutschen Tour meistens als großer Favorit über - wir sprechen mit ihr über diese Rolle und inwiefern der geringe Druck im Vergleich zu den Nachwuchsteams ein riesen Vorteil ist (5:11). Stichwort Druck vom Verband - wir fragen, wie Melanie sich ihre Karriere vorstellen würde, wenn sie heute nochmal anfangen müsste (13:00). Ab 21:05 gibt Melanie dann noch Preis, wie lange sie noch weiter auf Top-Niveau angreifen will. Natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen, einen Kommentar zu der "Krise" im Damenbereich und dem Horrorergebnis von der World Tour in Ostrava einzuholen (24:00). Zum Abschluss reden wir über das optimale Spielsystem für die Techniker Beach Tour und stellen dabei Melanies Optimalvorstellung (35:35) und auch die von Marcus Popp vor (42:47). Nachdem wir Melanie verabschieden, blicken wir auf das nächste Wochenende auf Norderney beim White Sands Festival (51:45), sprechen über den Ausraster beim Team Walkenhorst/Winter, der am Wochenende einige Wellen geschlagen hat (1:04:33) und hinterfragen abschließend nochmal die Philosophie beim Thema Taktik vs. Aufschlagsdruck (1:13:43). Einen Video zu dem Turnier in Nürnberg werdet ihr übrigens in den nächsten Tagen auf unserem Brandneuen YouTube-Kanal "Ohne Netz und sandigen Boden" finden!

Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Schleif- & Eismeister Sven Hoppe

Fuessen aktuell Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 33:41


Als gebürtiger Hannoveraner kam er im Alter von dreizehn Jahren ins Allgäu und war im Internat Hohenschwangau einquartiert. Beim EV Füssen spielte Sven Hoppe in den Nachwuchsteams und der ersten Mannschaft, bevor ihn der Sport nach Waldkraiburg, Ulm, Ratingen, Duisburg oder Wedemark und Hannover brachte. Dort war er, nach Aussage der Fans, „wohl einer der durchgeknalltesten Typen, die der Pferdeturm je erlebt hat“. Heute ist der Schleif- und Poliertechniker in der Lechstadt längst daheim und arbeitet zusätzlich als Eismeister oder stellt sein selbst kreiertes „Allgäuknife“ her. "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell erzählt Sven, wie ihn sein Weg nach Füssen brachte, warum er so ein verrückter Kerl ist und warum er der Stadt so verbunden ist.

Scouserfunk: Der Liverpool Podcast
City-Jubel und Legenden-Trauer

Scouserfunk: Der Liverpool Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 61:25


Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten. Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Scouserfunk – meinsportpodcast.de
City-Jubel und Legenden-Trauer

Scouserfunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 61:25


Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten. Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Scouserfunk – meinsportpodcast.de
City-Jubel und Legenden-Trauer

Scouserfunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 61:25


Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten. Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Scouserfunk: Der Liverpool Podcast
City-Jubel und Legenden-Trauer

Scouserfunk: Der Liverpool Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 61:25


Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten. Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Scouserfunk – meinsportpodcast.de
City-Jubel und Legenden-Trauer

Scouserfunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 61:25


Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten. Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird....

Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 69: “Man sieht sich im Fußball immer zweimal”

Nur der FCM! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2018 68:04


Da sind wir wieder - mit Podcast-Episode 69 und gleichzeitig der ersten Folge im neuen Jahr! Ein bisschen gegen den Trend widmen wir uns in der aktuellen Ausgabe nicht dem großartigen Auftritt von mehr als 1.000 Clubfans, die in England für reichlich Furore gesorgt haben, sondern diskutieren ein Thema, das uns schon seit einiger Zeit unter den Nägeln brennt: Wir sprechen über die Nachwuchsarbeit beim 1. FC Magdeburg. Zu Gast ist Thomas Hoßmang, seines Zeichens Trainer der FCM-U19 und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums in Personalunion. Wir erfahren in der aktuellen Folge unter anderem, was man eigentlich mitbringen muss, um in den Nachwuchsteams des Clubs erfolgreich Fußball spielen zu können, inwiefern die Arbeit der ersten Mannschaft eigentlich auf die Jugendarbeit ausstrahlt und wie es gelingt, sich im Konkurrenzkampf mit Bundesliga-Standorten zu behaupten. An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an den Verein und insbesondere an Thomas Hoßmang für die bereitwilligen Auskünfte und spannenden Einblicke! Die Kapitelmarken für die aktuelle Folge sind diese hier: 00:00:00 Intro, Sendungsthema, Vorstellung Gast 00:02:34 Die Nachwuchsarbeit beim 1. FC Magdeburg 01:05:57 Ausblick auf die nächste Folge und Outro Viel Spaß mit Episode 69 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! Ausgabe 70 erscheint voraussichtlich am 17.01.2018. --- Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze doch das Projekt bei Steady! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findest Du auf nurderfcm.de/unterstuetzen.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB018 – Literatur-Workshop zum Rückrundenstart – Gast: Manuel (@heinzkamke)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Jan 24, 2017 128:12


Der Podcast Rund um den Brustring ist zurück aus der Winterpause! Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) diskutieren mit Twitter-Koryphäe und Literatur-Experte Manuel (@heinzkamke) die Transfers, die Winterpausenbilanz und den Rückrundenstart des VfB. Die Hinrunde der 2. Bundesliga ist abgeschlossen, bereits seit knapp einem Monat darben wir nun schon ohne unseren zweitklassigen VfB dahin. Deshalb reden wir in dieser Folge auch nicht über das Geschehen auf dem Platz, sondern widmen uns den Aktivitäten des Vereins mit dem roten Brustring in der Winterpause. Unser Gesprächspartner ist diesmal Manuel, der uns zunächst über seine bajuwarisch geprägte Jugend berichtet und erklärt, wie er zum Bloggen gekommen ist, warum er das unter dem Namen Heinz Kamke tut und was ein Limerick ist. Wir beschäftigen uns mit den Zu- und Abgängen beim VfB in der Winterpause und bewerten, welche Auswirkungen diese auf die Mannschaft haben. Außerdem blicken wir auf die Testspiel-Ergebnisse und was sonst noch so im Trainingslager in Portugal passiert ist, einen sehr lesenswerten Bericht hat Frank Raith geschrieben. Unter anderem wurde in Portugal der Mannschaftsrat neu bestimmt, die Aussagen in der Stuttgarter Zeitung zu den ehemaligen Mannschafträten Harnik und Niedermeier kommen bei uns natürlich auch zur Sprache. Zwischendurch reden wir auch kurz über die Hinrundenbilanz der Nachwuchsteams des VfB. Zum Abschluss der Winterpause stellt sich uns natürlich die Frage: Reicht der Kader für den Aufstieg und wie startet der VfB in die Rückrunde? Wir befassen uns kurz mit Wolfgang Dietrichs Aussage zur Auswirkung der Ausgliederungsdiskussion auf den Abstieg und wählen abschließend natürlich wie immer den Spieler der Folge. Euren Favoriten könnt Ihr wie immer hier wählen. Einsendeschluss ist kommender Dienstag, der 31. Januar, um 23 Uhr. Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer neuen Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, dass wir auch ohne Spenden natürlich weiterhin für Euch bloggen und podcasten, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr im Podcast und hier. Vielen Dank schon mal an unsere ersten drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!

Ballverliebt Fußball Podcast
Die große Abstiegsshow, schlechte Spitzenspiele und die beste ÖFB-Nachricht (Podcast #4)

Ballverliebt Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2016 24:31


Philipp und Tom sprechen über die Spitzenspiele in England und Deutschland und nehmen vor allem die Abstiegskämpfe in England, Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und der Schweiz unter die Lupe. Auch der Kader des aktuellen und zukünftigen ÖFB-Teamtrainers Marcel Koller und die österreichischen Nachwuchsteams sind ein großes Thema.