Du suchst nach Tipps, News & Anekdoten aus dem Brandschutz und der Sicherheitstechnik? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erhältst du wöchentlich kurze und knackige Episoden mit Inhalten direkt aus der Praxis, sowie spannenden Interviews mit Experten. Abonniere am besten direkt diesen Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App, oder auf YouTube, um keine Episode mehr zu verpassen! Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot findest du auch auf unserer Website: https://din-14675.de
Stephan Wenzel - Unternehmensberatung zur DIN 14675 Zertifizierung
❗10 Fragen – 10 Antworten zur Sprachalarmanlage (SAA)❗ Was die Norm DIN VDE 0833-4:2024 wirklich bedeutet?
„Die Löschwasserversorgung – das ist doch Sache der Bauherren … oder?“ In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Ralf Abraham – Architekt aus Hannover und Referent für vorbeugenden Brandschutz – über eine weit verbreitete Annahme, die so gar nicht stimmt.
Was passiert, wenn Gebäude verraucht werden – ganz ohne echten Brand?
Wer immer mit der Masse schwimmt, wird nie die eigene Richtung finden. In der neuen Solo-Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel offen über Mut, Meinung – und darüber, warum „Anderssein“ kein Makel, sondern eine Superkraft ist.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Werner Nöbauer, Geschäftsführer Sicherheitstechnik bei Elektro Schindler & Denk GmbH, über seinen mutigen Schritt und das 1. Zwischenfazit nach einem halben Jahr.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ zeigt Stephan Wenzel gemeinsam mit Alexander Haas von Emergenda, wie man Löschwasserbehälter ressourcenschonend und innovativ nach DIN 14230 prüfen kann – ganz ohne sie zu entleeren.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ wird's persönlich: Stephan Wenzel teilt seine Gedanken zu Komfort, Erfolg – und der Magie des ersten Fluges auf einem neuen Level.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht es nicht um Brandschutz – sondern um das, was dein Unternehmen sichtbar macht: Marketing!
Viele haben gute Ideen, aber nur wenige kommen wirklich ins Handeln. Warum? Weil Klarheit fehlt. In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's genau darum: Wie du deine Ziele greifbar, sichtbar und umsetzbar machst!
Am Anfang waren es 10 Folgen, dann 20, dann 30... heute sind es über 160! Und damit ist klar: Podcast ist kein Sprint – es ist ein Marathon (oder besser gesagt ein Ultramarathon
Was viele nicht wissen: Betreiberpflichten sind kein lästiger Papierkram, sondern ein zentraler Schlüssel zu Sicherheit, Haftungsminimierung – und oft auch zu sinkenden Betriebskosten.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Thorsten J. Koerting – dem Gründer des KI Café ☕ und Kopf hinter dem Koerting Institute.
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ trifft Stephan Wenzel auf DEN Experten im deutschsprachigen Raum: Andreas Simon.
Hast du auch gedacht, Brandmeldeanlagen sind immer fest installiert? Dann geht's dir wie Stephan Wenzel! In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht er mit Mark Heim von der C.M. Heim GmbH über ein System, das oft übersehen wird – dabei aber extrem wichtig sein kann!
Viele sagen: „Ohne Motivation geht gar nichts!“ Aber ganz ehrlich? Die kommt und geht.
Viele denken bei Photovoltaikanlagen zuerst an Strom – aber kaum jemand an Brandschutz! Dabei sind gerade gewerbliche Anlagen oft unterschätzt, wenn es um Risiken und technische Details geht.
In Folge 154 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's um ein scheinbar kleines Wort mit großer Wirkung: „noch“.
In Folge 153 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Was passiert mit deinen Wertsachen bei einem Brand?
In Folge 152 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's um einen weit verbreiteten Irrtum: Feuerwehr-Drehleitern würden nicht drehen – und was das für Bauanträge und Dachausbauten bedeutet.
In der Sonderfolge 151.2 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's ums Eingemachte: Der **allerletzte Tag** für deinen Einspruch zur VDE 0833-1 (Entwurf Februar 2025) ist da!
In Folge 151 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's um den Entwurf der VDE 0833-1 (Februar 2025) – und warum **jetzt** der richtige Moment ist, um aktiv zu werden.
In Folge 150 von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel ist Unternehmercoach Stefan Merath zu Gast. Ein Gespräch über Mindset, Wachstum und was echte Unternehmerarbeit wirklich bedeutet.
Über 50 % der Profis auf LinkedIn dachten: Es bleibt bei vier Inspektionen im Jahr. Aber: Der neue Entwurf der DIN VDE 08331 (Februar 2025) sagt was anderes – nämlich **nur noch zwei**!
„Skool“ klingt nach Klassenzimmer und Kreide? Falsch gedacht! In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ von Stephan Wenzel geht's um eine Plattform, die mehr kann als jede Tafel: Skool als zentrale Community für alles rund um die DIN VDE 0833-1.
Die geplante Halbierung der Inspektionsintervalle (4 ➝ 2) klingt harmlos – ist es aber nicht!?
Neuer DIN-Entwurf – 2 Inspektionen statt 4 ➡️ Winterholler sagt klar: „Das wird in großen Objekten nicht aufgehen.“
Der neue Entwurf der DIN 0833-1 (Februar 2025): ➡️ Statt vier nur noch zwei Inspektionen im Jahr!!??
In dieser Episode sprechen wir mit Percy Görgens ganz offen über die massiven Änderungen beim Thema Begehung von Brandmeldeanlagen im neuen Normentwurf. Und ja – da ändert sich mehr, als viele denken.
In dieser Episode geht's ans Eingemachte:
Launch der Community „School – Brandschutz to go“. Die erste Plattform für Austausch in der Sicherheitstechnik startet genau jetzt. Fragen stellen, Meinungen teilen, Einsprüche vorbereiten – alles an einem Ort.
In der heutigen Mindset-Folge von *Brandschutz to go* spricht Stephan Wenzel darüber, warum genau dieser Satz oft mehr über dein Gegenüber sagt – und weniger über dich.
In der neuen Folge von *Brandschutz to go* spreche ich mit Christian Männchen, Geschäftsführer der SYNFACTION GmbH, über die Erstellung und Bedeutung der Brandfallsteuermatrix in Großprojekten – von Flughäfen bis Shopping Malls.
In unserer neuen Podcast-Folge spreche ich mit Robert Strohmeier, Geschäftsführer der Strohmeier Feuerschutz GmbH & Co. KG, über Herausforderungen, Chancen und echte Erfahrungen in der Welt der Sicherheitstechnik.
Was zählt mehr: Das äußere Ergebnis oder der innere Fortschritt?
In der aktuellen Folge von „Brandschutz to go“ spreche ich mit Bastian Krämer, Projektmanager beim DIN-Normenausschuss, über den Normausschuss zur DIN 14675 – von Mythen, Klartext und wie Normen wirklich geschrieben werden.
In der neuen Folge von „Brandschutz to go“ spreche ich mit Ralf Abraham, Architekt und Brandschutz-Experte aus Hannover, über ein weit verbreitetes Missverständnis.
In der heutigen Episode von „Gedanken to go“ geht's um ein Thema, das uns alle betrifft: Neid, Fokus und der Vergleich – der Tod des Glücks.