Podcasts about thema fahrrad

  • 21PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema fahrrad

Latest podcast episodes about thema fahrrad

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Radreisen mit Kindern: Das Familienabenteuer

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 38:22


Ihr fragt euch schon länger, wie Radreisen mit Kindern und Familie geht. Worauf ist zu achten? Wie sieht mein Setup aus? Welche Streckenlängen kann ich meinen Kindern zumuten. Eurem Wunsch, dieses Thema im Podcast aufzugreifen, kommen wir heute mit großer Freude nach. Zu Gast in dieser Episode ist "Fahrradbotschafterin" Karen Rike. Sie hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Radfahren in der Gesellschaft populärer zu machen, sondern berät auch Familien zum Thema Fahrrad im Alltag und auf Reisen. Dabei greift sie besonders gerne auf ihren eigenen Erfahrungsschatz zurück, aber bevor wir zu viel verraten, hör unbedingt direkt in den Podcast rein. Du bist neugierig geworden und wüsstest selbst gerne, wie du das Fahrrad besser in deinen Familienalltag integrieren kannst? Dann melde dich gerne direkt bei Karen Rike oder schreib uns eine Mail an podcast@radundtour.de Weitere Shownotes gibt's hier: https://www.radundtour.de/radreisen-mit-kindern

Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter X Bikepackers X Carsten Maiwald - wie finde ich das richtige Bike für mich?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later May 25, 2024 78:20


Heute sprechen wir in der neuen Podcastfolge über das passende Bikepacking oder auch Endurance Bike. Zu Gast haben Sara und ich dabei Carsten Maiwald von der Dresdener Fahrradmarke Veloheld. Carsten ist passionierter Biker, entwickelt und verkauft unter anderem auch Gravelbikes und geht selbst von Zeit zu Zeit auf große Fahrt. In unserem Gespräch wird schnell klar, dass es nicht das eine Bike für alles gibt.  Da das Thema Fahrrad aber dermaßen viele Facetten bietet, versuchen wir uns einen Weg durch diesen Dschungel zu bahnen. Wenn man mit dem Gedanken spielt, sich ein neues Bike anzuschaffen, dann sollte man sich vielleicht schon im Vorfeld einige Gedanken machen.  Das fängt beim Budget an, geht weiter bei den eigenen Ambitionen und führt dann natürlich auch zur Frage, ob ich mich eher näher der Straße oder dem Singletrail fühle? Und dann gibt es bei der Auswahl auch noch unendlich viele Optionen bei der Schaltung und dem passenden Rahmenmaterial. Einfach, zweifach, elektronisch? Carbon oder Stahl? Titan oder Aluminium? Tubeless oder lieber mit Schlauch? Möchte man sich etwas einlesen und selbst recht finden, oder ist doch der Fachhandel die erste Adresse, wenn es um ein neues Rad geht? Ihr seht schon, so richtig einfach ist es nicht, denn neben vielen Hardfacts gibt es natürlich auch persönliche Ansichten, Erfahrungen und Bedürfnisse die es zu beachten gilt. Wir versuchen auf möglichst viel Aspekte einzugehen und diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Aber man sollte sich nicht abschrecken lassen, denn das Allerwichtigste ist, das man sich nicht im Nerdtun zu versteigen, sondern draußen an der frischen Luft eine möglichst gute Zeit zu haben! Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara, Carsten und Simon Diese Folge wird präsentiert von Liv Cycling Liv ist die erste und einzige Radsportmarke, die ausschließlich Fahrräder für Frauen produziert. Die Marke wurde 2008 von der GIANT Vorstandsvorsitzenden Bonnie Tu gegründet und gehört zur GIANT Group. Liv stellt innovative Fahrräder und Bekleidung her, deren Performance und Passform sich auf höchstem Level bewegen. Unter dem Motto „More Women on Bikes“ hat die Marke sich zum Ziel gesetzt, alle Fahrerinnen, von der Einsteigerin bis zum Profi, zu unterstützen und zu stärken. Mit einem weltweiten Netz von Fachhändler:innen, internationalen Athletinnen und Markenbotschafterinnen, hilfreichem Online-Content sowie Events speziell für Frauen unterstützt Liv die stetig wachsende Frauenradsport Community. Links zur Folge: Saras Website: ⁠⁠⁠⁠https://www.bikepackers.de ⁠⁠⁠⁠ Sara auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/sara_hallpower ⁠⁠⁠⁠ Sara auf Strava: ⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/athletes/24442277 ⁠⁠⁠⁠ Simons Website: ⁠⁠⁠⁠https://simonpatur.de ⁠⁠⁠⁠ Simon auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/simonpatur ⁠⁠⁠⁠ Simon auf Strava: ⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/athletes/10761995 ⁠⁠⁠⁠ Unser Strava Club: ⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/clubs/1197353⁠⁠⁠⁠ Wenn ihr unseren Podcast mögt, empfehlt ihn gerne weiter. Über Rückmeldungen, Themen- oder Gästevorschläge würden wir uns sehr freuen!

Angetan
Folge 77: SUV oder Bus?

Angetan

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 30:57


Sechs Personen: Wir passen einfach nicht in ein normales Auto! Auf der anderen Seite: Es sind doch nicht immer alle da, oder? Irgendwie gibt es keine perfekte Lösung. Nicht beim Auto, nicht beim Thema Fahrrad (bei jedem Elternteil eines?) oder auch Klamotten (alles doppelt). Wie läuft  es bei Euch?  Der gute Schluck der Woche: Scheiblhofer - Big John Cuvée Reserve   Wir auf Insta: https://www.instagram.com/angetan_podcast/ Fragen, Anmerkungen und Feedback? Immer gerne! info@angetanpodcast.com

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Der Frühling steht vor der Tür, die Radfahrenden auf den Straßen werden mehr und auch die Nachfrage in den Fahrradgeschäften steigt von Tag zu Tag. Eine Frage, die Mailin heute zu Beginn des Podcasts besonders unter den Nägeln brennt: Täuscht es, oder kauft niemand mehr ein Fahrrad? Natürlich spielt sie mit ihrer Frage darauf an, dass immer mehr Kunden das Dienstrad Leasing nutzen. In einem kleinen Exkurs erfährst du, warum heute jedes Unternehmen Leasing anbieten sollte. Mitarbeiterzufriedenheit ist das Stichwort. Zufriedene Mitarbeiter gibt es übrigens besonders viele in der Fahrradbranche. In der vergangenen Episode hast du bereits zwei spannende Interviews gehört und Einblicke in die Arbeitskräftekampagne des VSF erhalten. Heute erwarten dich drei weitere Interviewgäste zu diesem Thema. Du erfährst von der Vielseitigkeit und den zahlreichen Berufen in der Branche. Zu Gast: Dirk Zedler, von der Zedler Gruppe Gunnar Schmidt, von gunnar. der Coach Thomas Hasse, Stadtplaner In den Interviews klären wir folgende Fragen für dich: Muss ich das Thema "Fahrrad" wie aus dem FF können, um in der Fahrradbranche zu arbeiten? Wie wird man Stadtplaner? was verdiene ich in der Fahrradbranche? Was für Jobs neben Verkaufen, Werkstatt und Herstellung gibt es noch? Wie werde ich Sachverständiger? Welche Voraussetzungen gibt es, um in der Fahrradbranche Fuß zu fassen? Du möchtest uns ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder konstruktives Feedback loswerden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an podcast@radundtour.de oder eine Bewertung bei Google, Apple Podcasts oder Spotify. Vielen Dank, dass du an die Verkehrswende glaubst und uns unterstützt! Zu den Shownotes: https://www.radundtour.de/traumjob-fahrrad/

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrrad und Wirtschaft

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 36:47


Welche Bedeutung hat das Fahrrad eigentlich für die Wirtschaft? Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeitende davon? Wie präsent ist das Thema Fahrrad im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz? Wird es bald den ersten Fahrradgipfel geben? Diese und viele weitere Fragen klären wir für dich im Interview mit Stefan Wenzel, Staatssekretär im BMWK. Außerdem erfährst du mehr über den diesjährigen Saisonschlussverkauf, erlebst hautnah den Tourenbericht von Mailin auf Rügen und genießt Einblicke in den Rahmenbau bei Stevens. Sei gespannt! Du möchtest uns ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder konstruktives Feedback loswerden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an podcast@radundtour.de oder eine Bewertung bei Google, Apple Podcasts oder Spotify. Vielen Dank, dass du an die Verkehrswende glaubst und uns unterstützt!

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Es brennt unter den Nägeln

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 36:51


In der letzten Podcast Episode hatten wir angekündigt, dass es heute um das Thema "Fahrrad und Wirtschaft" gehen soll. Wie du dir bereits aus den Nachrichten denken kannst, ist das Wirtschaftsministerium aktuell sehr beschäftigt. Deshalb verschieben wir an dieser Stelle das Interview auf einen späteren Zeitpunkt. Trotzdem gibt es eine Menge zu besprechen. Lasst uns doch gemeinsam einmal auf die aktuelle Nachrichtenlage blicken: Energiekrisen und Kriege schmücken die Schlagzeilen. Was brennt uns wirklich unter den Nägeln? Was geht bei den ganzen Schlagzeilen völlig unter? Du erfährst neben aktuellen Themen aus den Nachrichten vom neuen Radverkehrskonzept in Cuxhaven. Dir geben wir exklusive Einblicke und reflektieren worauf es dabei wirklich ankommen sollte. Du möchtest uns ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder konstruktives Feedback loswerden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an podcast@radundtour.de oder eine Bewertung bei Google, Apple Podcasts oder Spotify. Vielen Dank, dass du an die Verkehrswende glaubst und uns unterstützt!

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Radsport – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Radsport – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Wie findest du die perfekte (Fahrrad-)Story, Florian Sturm?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 47:11


Florian Sturm ist freier Journalist und immer auf der Suche nach Geschichten, die es wert sind, sie zu erzählen. Wie er dabei vorgeht, was ihn antreibt und warum er das Thema Fahrrad so spannend findet, erzählt er in dieser Episode. Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Navi OnAir
NOA#053 Weihnachten 2021

Navi OnAir

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 131:51


Was waren die Navi- und Gadget-Highlights 2021? Und was werden die Hersteller und Anbieter in 2022 bringen? Hier ist wieder unsere Weihnachtsepisode mit jeder Menge spannender Gespräche rund um das Thema Fahrrad- und Outdoor GPS Navigation. Freue dich auf Wahoo, PowUnity, Sigma, komoot, Garmin und Bryton.

Der Slalom Podcast über Veränderung
[71] Nachhaltigkeit bei der Fahrradherstellung? Case study ROSE BIKES

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 44:50


Das Fahrrad ist nachhaltigste Verkehrsmittel überhaupt…in der Nutzung. Aber gilt das auch für Herstellung? Das und viel mehr zum Thema Fahrrad erfahrt ihr in dieser Episode. Zu Gast ist Thorsten Heckrath-Rose von ROSE Bikes. Das Gespräch im Detail: 0:29.317 Intro 2:45.773 Rose mit Lastenrädern ? 3:58.147 Überblick Fahrradbranche 6:30.532 Aus wie vielen Komponenten besteht ein Fahrrad? 8:16.524 Carbon Footprint pro Fahrrad? 11:47.933 Über alternative Werkstoffe 14:28.623 Achillesferse Lieferkette 16:14.798 Lösungen für resiliente Lieferketten 24:46.537 Über den Start einer Nachhaltigkeitsstrategie bei Rose 30:27.843 Über Klimaneutralität Scope 3 32:23.782 Über die Kosten von Nachhaltigkeit 34:37.190 Ist ein nachhaltiges Rad bei Fahrrad-Kunden relevant? 38:55.960 Über Kreislaufwirtschaft und Hardware as a service 42:54.787 Outro

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela
Nr. 88- Wie mich charmante Hartnäckigkeit zum Radfahrer machte

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 10:45


Steigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Nr. 88- Wie mich charmante Hartnäckigkeit zum Radfahrer machte Wie aus „heute kaufe ich ganz sicher kein Fahrrad“ ein neues Rennrad wurde. Laufen? Ja klar! Fahrrad fahren? Bleib mir bloß weg damit! Mit dieser Einstellung ging ich vor kurzem als Begleitung in ein Radgeschäft und kam am Ende des Tages mit einem Rennrad zurück. Die charmante Hartnäckigkeit der Verkäufer hat mich am Ende davon überzeugt, dem Thema Fahrrad noch einmal eine Chance zu geben. Wenn Du Dich fragst, ob es denn okay ist im Verkauf hartnäckig zu sein, dann ist meine Antwort darauf unbedingt und wenn Du das auch noch charmant hinbekommst, dann umso besser. Warum ich zwei Verkäufern sehr dankbar für ihre Hartnäckigkeit bin und welche Learnings du daraus für dein Verkaufen ziehen kannst, berichte ich in der heutigen Podcast-Folge. Hör am besten gleich rein! Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert. Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet! Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst. Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-) Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir. Viele Grüße, Tarek INFO: Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela geschäftsführender Gesellschafter der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an. Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport. Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch! Der Podcast für Vertrieb, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Warum braucht man eigentlich eine Rad-Jeans, Marco Lanowy

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 49:00


Marco Lanowy ist einer der drei Geschäftsführer der Hosenmarke Alberto. Und damit der perfekte Gesprächspartner, wenn es um das Thema Fahrrad-Jeans geht. Alberto war der Pionier in dieser Hosenkategorie - als fachfremde Modemarke, die bis zur Einführung der Rad-Jeans nicht auf dem Radmarkt in Erscheinung getreten ist. Im diesem Fahrrad-Podcast spricht Marco Lanowy mit KARL-Redaktionsleiter Björn Gerteis natürlich über die Jeans für Radfahrer, erklärt die Hintergründe, wie Alberto überhaupt auf die Idee kam, eine Rad-Jeans zu konzipieren und beleuchtet das Thema Fahrrad und E-Bike aus dem spannenden Blickwinkel der Modeindustrie.

Der Rechtsschutz Podcast
#27 Fahrrad und Recht

Der Rechtsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 14:14


Jetzt widmen wir uns dem Thema Fahrrad und den rechtlichen Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten können.

TSV Norf e.V.
SEITENLINIE / Thema: Fahrrad raus / den Körper durchstabilisieren / starke Muskeln / Gast: Dirt-Biker Urs Kusche (02.05.2021)

TSV Norf e.V.

Play Episode Listen Later May 2, 2021 26:08


Beim TSV Norf – da ist Bewegung drin. Tina Funke, Sportwissenschaftlerin, und Dr. Hermann-Josef Baaken, Vorsitzender des TSV Norf (mit 1.600 Mitglieder ein großer Breitensportverein im Neusser Süden), sprechen darüber. Sie laden Gäste in ihren Podcast ein, mit denen sie sich über Sport und Bewegung im Alltag austauschen. Und sie geben Tipps und Anregungen zur alltäglichen Umsetzung. Das unterhaltsame, 20- bis 30-minütige Gespräch greift wöchentlich Fragen von Mitgliedern und interessierten Sportler/inne/n auf. Funke und Baaken stellen Personen aus dem Umfeld vor, die beispielhaft Sport treiben. Besonders in der Zeit von Homeoffice und den begrenzten Möglichkeiten zu Sport und Bewegung gibt es viele Tipps, wie man/frau in Bewegung kommen kann. Fragen können jederzeit eingereicht werden an funke@tsv-norf.de . Neue Episode anhören

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
29. April - Regierung muss beim Klimaschutz nachbessern

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 17:20


Paukenschlag aus Karlsruhe: Das Klimapaket der Bundesregierung reicht nicht aus - das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden. Bis Ende 2022 muss der Gesetzgeber nun nachbessern, um die Freiheitsrechte der kommenden Generationen zu schützen. Wie das genau aussehen soll und wie Umweltschützer diese Entscheidung feiern - das hört ihr in dieser Ausgabe. Außerdem Thema: Urteil gegen Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder, eine neue Studie zeigt die Leiden unserer Kinder und Jugendlichen während der Pandemie und wir fassen euch zum kommenden Start in den Mai alles wichtige rund um das Thema "Fahrrad & E-Bike" zusammen.

Wechselzonepodcast
Episode 201 – Neue Spielzeuge für die Wechselzone

Wechselzonepodcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021


Die Episode nach dem Jubiläum bringt ein paar neue Sachen mit. Neben einem neuen Anfang, haben Adrian, Lukas und Mario sich ans Thema Fahrrad gesetzt. Beginnen tun sie mit einer E-Bike besprechung. Ludwig bringt gleich zwei Einspieler mit. Im ersten Einspieler gibt es eine neue Podcast Empfehlung. Dazu hat sich Ludwig mit Nico zu einem … „Episode 201 – Neue Spielzeuge für die Wechselzone“ weiterlesen

Bitte nicht Pink!
41 – Tour de Pink

Bitte nicht Pink!

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020


Ey, wenn ihr kein Interesse am Thema Fahrrad fahren habt, schaltet am besten gar nicht ein.

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 13 - Rat & Räder - Bio Hack & Bio(n)Tech

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later May 25, 2020 58:14


Das Thema Rad — ich schreibe es nochmal deutlicher für Dominic: Fahrrad - beschäftigt uns in dieser Episode. Er muss ja wieder spitzfindig mit der Sprache sein. Jedenfalls gibt es Rat zum Rad - denn das Thema kann Glaubenskriege entfachen. Der Diskussionsstoff scheint unerschöpflich. Obwohl wir uns beim Thema Fahrrad erstmal einig sind, lässt sich vortrefflich über Hardtails streiten, zum Beispiel. Daher sortieren wir für Euch E-Bikes, Pedelecs, Roadbikes, Mountainbikes, Gravelbikes, City Bikes, Urban Bikes und noch vieles mehr nach unserer Meinung ein. Okay, teilweise nach unsereN MeinungEN. Dabei kommen weitere Fragen aufs Tapet: - Bräuchte es einen Führerschein für Pedelecs? - Wie weit ist der Mc-Donald von Dirk entfernt? - Was ist die Pomodoro Technik? - Wie funktioniert die mRNA Impfung? Ergibt für Euch noch keinen Sinn? Dann hört Euch die Folge an und Sinn möge folgen. Cannondale Bad Boy 1: https://www.cannondale.com/de-de/bikes/active/urban/bad-boy/bad-boy-1?sku=c33100m10sm Die Impfstoffhoffnung: https://biontech.de Was ist mRNA? https://de.wikipedia.org/wiki/MRNA Biohack der Woche: https://de.wikipedia.org/wiki/Pomodoro-Technik Was sind E-Bikes? https://de.wikipedia.org/wiki/E-Bike #pomodorotechnique #zeitmanagement #produktivität #biohacking #biohack #cannondale #ebike #ebikes #gravel #gravelbike #mtb #mountainbikes #roadbike #rennrad #pedelec #citybike #urbanbike #mrna #corona #coronavirus #biontech #mainz #chicago #istdochwurschtwiederpodcastheisst Denkt daran uns zu abonnieren: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Instagram: https://www.instagram.com/istdochwurschtpodcast/channel/ Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV

Sprechstunde der Belanglosigkeit
SdB70 Fahrräder im Autokino

Sprechstunde der Belanglosigkeit

Play Episode Listen Later May 6, 2020 124:18


Wir sind wieder auf Sendung und berichten über die letzten zwei Wochen, sprechen über Autokinoerfahrungen, 8 Stunden Podcasts mit Luisa Neubauer und gutem Sound dank SmartHome. Im zweiten Teil nehmen wir uns das Thema Fahrrad vor. Dazu haben wir Rebecca vom Radentscheid Bonn eingeladen und sprechen mit ihr über die Ziele und die weitern Schritte. Danke nochmal fürs Vorbeischauen an dieser Stelle. Nach dem Gespräch nehmen wir uns nochmal die Zeit über die emotionale und anatomische Bindung zum Rad und Ängste im Straßenverkehr zu sprechen.

Deutschtrainer | Wortschatz zum Mitnehmen
Deutschtrainer – 82 Fahrrad

Deutschtrainer | Wortschatz zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 2:59


Fahrt ihr gerne mit Fahrrad? Dann lernt hier die wichtigsten Vokabeln rund um das Thema Fahrrad.

Fahrradio
Fahrradio 69 – Interview mit Wasilis von Rauch vom VCD - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Jul 5, 2015 56:41


* Fahrradio kommentieren unter podcast@fahrrad.io * Fahrradio anrufen unter +49 221 66941806 Hans hat mit Wasilis in einem Skype-Interview über die Fahrradstädte der Zukunft, den Fahrradmarkt in China und Fahrradverleih gesprochen. Angefangen haben sie aber mit der großen Velocity-Konferenz, auf der Wasilis von Rauch erst vor kurzem war. Links und Transkription nach dem Sprung. Links * VCD: Verkehrsclub Deutschland * e-rad hafen: Das Blog von Wasilis. Weniger Autos, mehr Spaß. * Velo-City 2015, Nantes * Studienreise nach China * European Biking Cities, – Cycling for Clean Air Transkription Update (14.08.2015): Dies ist die erste halbe Stunde des Gesprächs als Text. Mehr schaffte die Transkriptorin nicht in der Zeit, die ihr zur Verfügung stand. WR: Mein Name ist Wassilis von Rauch. Ich bin seit Anfang des Jahres im Bundesvorstand des VCD und habe zuvor verschiedene Projekte im Fahrradbereich gemacht, so von Elektrofahrrädern zu Lastenfahrrädern im Wirtschaftsverkehr und zu Best-Practice-Erfahrungsaustausch von europäischen Fahrradstädten. Das ist auch so mein Schwerpunkt im Bundesvorstand. Dass ich versuche beim VCD und in der verkehrspolitischen Diskussion in Deutschland die Fahrräder nach vorne zu bringen. Aber seit ich im Vorstand bin, geht’s auch immer mehr um allgemeine verkehrspolitische Themen wie Multimodalität, wie kann eine Stadt in der Zukunft aussehen und gut funktionieren. Das ist ganz interessant sich da breiter aufzustellen. Und privat schreibe ich noch ein Blog, das sich mit ähnlichen Themen beschäftigt. Das ist der E-Rad-Hafen. Da habe ich auch letztens Bilder und Berichte vom nationalem Radverkehrskongress und Velocity-Konferenz in Nantes hochgeladen und geschrieben. HD: Die Velocitykonferenz, was ist das für eine Veranstaltung? WR: Die Velocitykonferenz ist eine Serie von Konferenzen, die einmal im Jahr abwechselnd in Europa und auf einem anderen Kontinent stattfindet. Dieses Jahr war es in Nantes in Frankreich, letztes Jahr war es in Adelaide in Australien und davor das Jahr war es in Wien. Und im Prinzip trifft sich da von Politik über Verbände, Hersteller, Aktivisten eine bunte Mischung von Leuten, die sich mit Fahrrädern auseinandersetzen. Das ist sowohl ein fachlicher Austausch als auch eine motivierende Veranstaltung, wo viele Leute sind, die mit Leidenschaft was fürs Thema Rad tun. Normalerweise ist es dann auch so, dass in den Städten, wo das stattfindet, viel zum Thema Fahrrad passiert. Man bekommt einfach einen Überblick, darüber was gerade so in der Welt im Bereich Fahrrad passiert und man hat einen guten fachlichen und persönlichen Austausch mit einem Haufen von Leuten. Kann man empfehlen. HD: Was gibt’s denn da für Leute? Gibt es da Helden des Fahrradverkehrs? Oder Leute, die man kennt, die dann Vorträge halten? WR: Also das sind viele Repräsentanten von Städten und Fahrradbeauftragten. Jetzt zum Beispiel war die Bürgermeisterin von Nantes da, die was erzählt hat und die auch viel dafür tut, dass das Fahrrad in Nantes mehr Platz bekommt. Da sind aber auch Persönlichkeiten, die nicht aus der Politik kommen, die im Fahrradbereich eine Menge erreicht haben. Das können Umweltaktivisten aber auch Medienschaffende und öffentliche Verleihsystemanbieter, die da ihren Stand haben. Es sind zum Beispiel die Fahrradbotschaften aus Holland und den Niederlanden da, oder Agenturen, die Städte beraten, bei der Entwicklung einer besseren Fahrradpolitik beraten, zum Beispiel Copenhagenize, die kennen wohl die meisten, die auch das Städteranking zum Fahrradfahren in Städ...

Fahrradio
Podcast Nr. 50 – Das E-Wort - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2014 99:06


* Fahrradio in iTunes abonnieren und bewerten * Fahrradio als RSS-Feed abonnieren Thomas und Hans nehmen Hörerwünsche ernst. Kommen zwar erst nach einer halben Stunde zum Thema Fahrrad, aber sprechen dafür ausschließlich über mechanisch unterstützte Fortbewegung. Dazu gibt’s die Ziehung der Gewinner der Verlosung aus der letzten Sendung. Die Sendung ist so gut und kurz genug, dass wir sie sogar selbst anhören. Fahrradio bei ello – we have invites In bester Early-Adopter-Web2.0-Prokrastinierer-Tradition hat Hans euer Fahrradradio ins aktuell hipste Netzwerk gebracht. Ello wird von Paul Budnitz betrieben, dem gleichen Mann, der Budnitz Bicycles macht, den Aston Martin unter den Fahrrädern. Es gibt invites (Eindladungen), wenn ihr auch reinwollt. Schickt eine Mail an podcast@fahrrad.io mit ello im Betreff. Fahrradio spielt Musik Hans hat mal eine Liste mit Liedern zusammengestellt. Von echt gut bis ultragruselig. Verlosung Biologic Halter Diese unersetzlichen Zubehörteile für Fahrrad und iPhone gab es zu gewinnen: * Hard Case for iPhone 5 mit AnchorPointT Bar Mount * Bike Mount for iPhone 5 Die Gewinne wurden uns zur Verfügung gestellt von Biologic. Hans hat zwei Gewinner gezogen. Die Glücklichen bekommen eine Nachricht per E-Mail. Lesermails und Nachrichten Wir gehen mal die Rückmeldungen durch. Es ist nämlich nicht so, dass diese bei uns in der großen Rundablage landen. Danke, danke, danke. The Human Scale – Official Trailer – YouTube Stadtplaner Jan Gehl im Film: The Human Scale. Ein unbedingter Sehtipp für alle, die sich für Städte, Menschen und Verkehr interessieren. Gibt’s auch bei iTunes zu leihen. Pick: Filterkaffee-Reiseset Das braucht der Hipster dieses Jahr: Travel Coffee Kit von Timbuk2 + Blue Bottle Coffee Nimble Scooters Sieht praktisch aus: Lastenroller Nimble Scooters. Thomas hat aber was zu meckern. War ja klar. LED Rücklicht mit An-Aus Automatic von GAZELLE Hans will sein Transportrad für den Winter flott machen. Er wählt die holländische Lösung: Vorne Nabendynamo, hinten Batterie-Rücklicht mit Sensorsteuerung von Gazelle. Gibt’s ähnlich auch von Busch & Müller: RELITE-D. Das ist aber nicht für die permanente Montage gedacht. Stahlräder vs Aluminium Hans hat mal angefangen eine Liste mit schönen, erschwinglichen Stahlrädern zu erstellen bei Pintererest. Musik Bespoken von Johnny Random Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM.

Fahrradio
Podcast Nr. 49/2 – Der Eurobike-Rückblick 2 - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Oct 9, 2014 156:20


* Fahrradio in iTunes abonnieren und bewerten * Fahrradio als RSS-Feed abonnieren Thomas und Hans besprechen die wichtigsten Themen der Eurobike 2014. In Teil 2 sprechen sie leider wieder über Elektroräder aber auch über Selbstgebaute Stahlräder, Schaltungen und Fahrradbekleidung für den Herbst (also für den Regen). Es gibt schon wieder was zu gewinnen, nämlich zwei wasserfeste iPhone-Hüllen für’s Fahrrad. Eurobike 2014 Rückblick Nr. 2 Verlosung Hard Case und Bike Mount for iPhone 5 von Biologic Wir haben schon wieder Gear zu verschenken. Der Zubehörhersteller Biologic hat uns zwei iPhone-Hüllen zum Test geschickt, die wir jetzt weitergeben möchten. Mitmachen geht so:: Schreib‘ eine Mail an podcast@fahrrad.io mit dem Betreff Verlosung und wähle aus folgenden Gewinnen. * Hard CaseT for iPhone 5 mit AnchorPointT Bar Mount * Bike Mount for iPhone 5 Einsendeschluss gibt es nicht. Alle Mails, die vor der nächsten Sendung eingehen, machen mit. Die ist ungefähr am 25. Oktober 2014. Nachricht von Pendix – Einladung zur Eurobike Die Macher von Pendix haben den Podcast gehört – Hans hat sie getroffen. WR345 Fahrräder | WRINT Ein Podcasttipp – ebenfalls zum Thema Fahrrad. Eurobike: Bionicon E-Ram – voll kompatibles E-Bike-Kit und neue Achslösung – MTB-News.de Ein Zusatzmotor für’s Mountainbike. Der Akku kommt in den Rucksack. Die Selberbruzzler Die große Rahmenbau-Community aus Österreich. Segway E-Bikes Kommentar von @Radpolitik Das wäre was für @Der_Postillon. Bahnbrechende Efindung von Segway: Zweirad, das selbst mit leerem Akku aufrecht fahren kann. Effigear 9-Gang Getriebe aus Frankreich. Ähnlich wie Pinion. Shimano Positron Die erste Kettenschaltung mit Raster und Positionierung Georgia in Dublin Eher ausgefallene Fahrradbekleidung. Zur Zeit nur für Damen. Danny MacAskill stellt KTM Freeride E vor Danny MacAskill hat auf der Intermot die Serie elektrischer Motocross-Motorräder vorgestellt. Kumpan Elektroroller Elektroroller mit herausnehmbaren Akkupack. Und – noch besser, der Tretroller 1950. Turismo Leggera 125 Lambretta-Nachbau aus England. Demnächst auch elektrisch. unumotors.com Feine Sache. Und echt günstig. Der selbstkonfigurierbare Scooter aus München. Musik Bespoken von Johnny Random Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM. Mehr Podcasts hören

Fahrradio
Podcast Nr. 30 – Haben Sie einen Quarantäneschrank? - Fahrradio

Fahrradio

Play Episode Listen Later Jul 5, 2013 68:15


Wir haben einen Gast, Wasilis von Rauch vom e-Rad Hafen. Er berichtet von der Velo-City-Konferenz in Wien und von der Diskussion um die Sicherheit von E-Bikes, an der die Stiftung Warentest nicht ganz unschuldig ist. Update zur letzten Folge * Dingfabrik: Der 50 Watt Lasercutter der Dingfabrik kann kein Metall schneiden, da fehlen vermutlich noch 950 W für * AZ ist das Autonomes Zentrum, nicht das Alternative Zentrum. * Critical Mass: Man fährt nach StVO §27. Das ist Verbandsfahrt, nicht zu verwechseln mit Kolonne. Viele Autofahrer kennen das Gesetz nicht und versuchen dazwischen zufahren. (Hier hat Hans mal wieder schlampig recherchiert.) * Dingfabrik zieht um. Ab September in Köln, Nippes. Wer eine Küche übrig hat, bitte melden. Velocity 2013 in Wien Wasilis berichtet von der großen Konferenz in Wien. 1400 Leuten auf Rädern fielen ganz schön auf in der Stadt. Die Stadt Wien hat sich nicht lumpen lassen und der Konferenz die schönsten Räume im Rathaus zur Verfügung gestellt. Mit so vielen Kronleuchtern, wie Wasilis noch nie an einem Ort gesehen hat. Sehr gut war die Mischung der Sprecher und Teilnehmer: Alt und jung und erfrischend viele Frauen. Themen * Städte und ihre Arbeit * NGOs und ihre Arbeit * Gesundheit und Fahrrad * E-Bike-Projekte, z. B. landrat.at Hotspots in der Stadt * Wien ist glaubwürdiger als andere Städte und hat 18 Hotspots zum Thema Fahrrad in der Stadt aufgebaut. * Ein permanenter Spot ist das Radhaus mit D neben dem Rathaus. Sponsor SRAM mit Hydraulikbremse bei der Tour de France Mark Cavendish ist als erster Fahrer bei einem UCI Straßenrennen mit hydraulischen Bremsen unterwegs. Dem neuen Hydro R System von SRAM. Neben Felgenbremsen sind auch Scheibenbremsen lieferbar. Tour de France Wir sprechen über das Rennen Rennradfahren, (natürlich) Doping und Radsport im Fernsehen. Hans empfiehlt den täglichen Tour-Kommentar als Podcast mit John & Scott vom Velocast. E-Bike-Test und die Auswirkungen Na, da hat die Stiftung was losgetreten mit dem Test von Elektrofahrrädern. Aber Wasilis bringt’s ins Reine und Thomas erklärt auch noch ein paar Einzelheiten zur Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus (Stichwort Quarantäneschrank). Beiträge dazu im e-Rad Hafen: Stiftung Warentest – Pedelec Test 2013 und Nachklapp Stiftung Warentest 2013 – Mehr Extrem als Alltag. Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM.