POPULARITY
Marcus Diekmann ist einer der prägendsten Köpfe der deutschen Digital- und E-Commerce-Szene. Von der Digitalisierung bei ROSE Bikes über nachhaltiges Brand Building bei ARMEDANGELS bis hin zu seinem neuesten Projekt Sanicare – Marcus hat bewiesen, wie man Unternehmen transformiert und erfolgreich positioniert. In dieser Folge teilt er seine Learnings aus völlig unterschiedlichen Branchen und gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren moderner Markenkommunikation.Wir sprechen darüber, wie sich Kommunikation je nach Branche unterscheidet, was traditionelle Marken von Digital Brands lernen können und warum Agilität und Mut heute wichtiger denn je sind. Marcus erzählt, wie er ROSE Bikes in die digitale Zukunft geführt hat, welche Fehler er heute anders machen würde und warum Nachhaltigkeit bei ARMEDANGELS nicht nur ein Marketingversprechen war, sondern tief in der Marken-DNA verankert ist.Außerdem geht es um Leadership: Wie führt man Teams durch Veränderung? Welche Entscheidungen haben seine Karriere am meisten geprägt? Und natürlich wagen wir einen Blick in die Zukunft: Was sind die kommenden Trends im E-Commerce, und wo stehen wir Ende 2025?
Paul Voß war Straßenprofi, ist deutscher Gravel-Meister und podcastet auf mehreren Kanälen über den Radsport. Was treibt ihn an und was wird aus Gravel? (00:00:00) Frühling, Schorfheide und Rücken (00:03:15) Danke für euren Support (00:08:42) Begrüßung Paul Voß (00:09:40) Radsport machen oder darüber sprechen? (00:11:53) Wann kam das „Medienzeugs“ in dein Leben? (00:13:53) Privates Ich vs. Mikrofon-Ich (00:16:53) Wie kam es denn zum Besenwagen-Podcast? (00:19:31) Podcasts — Intensive Auseinandersetzung mit Themen (00:21:00) Autsaid — Gravel Podcast (00:22:42) Neugier und Themenfindung (00:24:12) Wiedereinstieg in den Profisport (00:25:54) Was bedeutet bei dir Verzicht für den Radsport? (00:27:02) Wie ordnest du Gravel ein? (00:29:49) Und deine Meinung zur Entwicklung des Straßenradsports? (00:32:24) Partner von Rose Bikes (00:35:37) Zukunft von Podcast-Paul und Radsport-Paul (00:37:38) Auf welches Rennen freust du dich am meisten? (00:38:40) Pläne ändern sich und Nachgespräch zu Paul Voß (00:39:54) Das „Duzen“ — Die Sneaker der Gesprächsführung (00:42:51) Ausblick (00:46:38) Erlend Øye — La Prima Estate Hier geht es zu unserem Gespräch mit Paul Voß aus dem August 2017: Tour de France aus Sicht von Paul Voß Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-paul-voss-ueber-gravel-besenwagen-und-autsaid
Paul Voß war Straßenprofi, ist deutscher Gravel-Meister und podcastet auf mehreren Kanälen über den Radsport. Was treibt ihn an und was wird aus Gravel? (00:00:00) Frühling, Schorfheide und Rücken (00:03:15) Danke für euren Support (00:08:42) Begrüßung Paul Voß (00:09:40) Radsport machen oder darüber sprechen? (00:11:53) Wann kam das „Medienzeugs“ in dein Leben? (00:13:53) Privates Ich vs. Mikrofon-Ich (00:16:53) Wie kam es denn zum Besenwagen-Podcast? (00:19:31) Podcasts — Intensive Auseinandersetzung mit Themen (00:21:00) Autsaid — Gravel Podcast (00:22:42) Neugier und Themenfindung (00:24:12) Wiedereinstieg in den Profisport (00:25:54) Was bedeutet bei dir Verzicht für den Radsport? (00:27:02) Wie ordnest du Gravel ein? (00:29:49) Und deine Meinung zur Entwicklung des Straßenradsports? (00:32:24) Partner von Rose Bikes (00:35:37) Zukunft von Podcast-Paul und Radsport-Paul (00:37:38) Auf welches Rennen freust du dich am meisten? (00:38:40) Pläne ändern sich und Nachgespräch zu Paul Voß (00:39:54) Das „Duzen“ — Die Sneaker der Gesprächsführung (00:42:51) Ausblick (00:46:38) Erlend Øye — La Prima Estate Hier geht es zu unserem Gespräch mit Paul Voß aus dem August 2017: Tour de France aus Sicht von Paul Voß Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-paul-voss-ueber-gravel-besenwagen-und-autsaid
Paul Voß war Straßenprofi, ist deutscher Gravel-Meister und podcastet auf mehreren Kanälen über den Radsport. Was treibt ihn an und was wird aus Gravel? (00:00:00) Frühling, Schorfheide und Rücken (00:03:15) Danke für euren Support (00:08:42) Begrüßung Paul Voß (00:09:40) Radsport machen oder darüber sprechen? (00:11:53) Wann kam das „Medienzeugs“ in dein Leben? (00:13:53) Privates Ich vs. Mikrofon-Ich (00:16:53) Wie kam es denn zum Besenwagen-Podcast? (00:19:31) Podcasts — Intensive Auseinandersetzung mit Themen (00:21:00) Autsaid — Gravel Podcast (00:22:42) Neugier und Themenfindung (00:24:12) Wiedereinstieg in den Profisport (00:25:54) Was bedeutet bei dir Verzicht für den Radsport? (00:27:02) Wie ordnest du Gravel ein? (00:29:49) Und deine Meinung zur Entwicklung des Straßenradsports? (00:32:24) Partner von Rose Bikes (00:35:37) Zukunft von Podcast-Paul und Radsport-Paul (00:37:38) Auf welches Rennen freust du dich am meisten? (00:38:40) Pläne ändern sich und Nachgespräch zu Paul Voß (00:39:54) Das „Duzen“ — Die Sneaker der Gesprächsführung (00:42:51) Ausblick (00:46:38) Erlend Øye — La Prima Estate Hier geht es zu unserem Gespräch mit Paul Voß aus dem August 2017: Tour de France aus Sicht von Paul Voß Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-paul-voss-ueber-gravel-besenwagen-und-autsaid
Es ist vorbei! Die Black Fridays und Black Weeks des Jahres liegen hinter uns. Ist dein E-Mail-Postfach auch übergelaufen? Gar nicht so leicht, bei all diesen Rabatten und Sonder-Deals den Überblick zu behalten. Insbesondere der Online-Handel läuft an diesen Tagen auf Hochtouren. Braucht es da überhaupt noch den stationären Einzelhandel? Im heutigen Podcast erhältst du Einblicke, wieso dein Fahrradgeschäft beim Black Friday nicht mitmischt und stattdessen einen kompletten Räumungsverkauf zum Jahresende macht. Was ist da nur los? Rad&Tour Cuxhaven schließt! Wieso, weshalb, warum und für wie lange? Das erklären dir die Podcast-Hosts in dieser Episode. Du möchtest uns ein paar nette Worte mit auf den Weg geben oder konstruktives Feedback loswerden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht an podcast@radundtour.de oder eine Bewertung bei Google, Apple Podcasts oder Spotify. Vielen Dank, dass du an die Verkehrswende glaubst und uns unterstützt! Shownotes:https://radundtour.de/alles-neu
Der Besenwagen rollt durch das Zillertal. Die Anreise aus Slovenien ist recht kurz, doch führt uns durch ein spektakuläres Bergpanorama. Als wir am Zielort ankommen, werden wir mit einem „G'day mates!“ von Dr. Peter Leo begrüßt. Wir treffen Peter im Heimaturlaub, denn der Sportwissenschaftler ist mittlerweile für den australischen Verband und das Team Jayco AlUla der Mann für das Training. Als Head of Performance und Coach hat er zuvor das Tirol KTM Cycling Team betreut. Dort hat er unter anderem Fahrer wie Florian Lipowitz, Georg Steinhauser und viele weitere in die WorldTour begleitet und nebenbei kräftig geforscht und getestet. Aus seinen Studien entstand unter anderem der Compound Score, der vielleicht aussagekräftigste Performance Marker im Radsport.
Colin spricht mit Sebastian Bomm, er ist Director User Experience & Customer Intelligence bei ROSE Bikes und Geschäftsführer ROSE Digital. ROSE Bikes wurde 1907 gegründet - damals noch als kleiner Fahrradladen. 1982 brachten sie den ersten Katalog heraus und den Einstieg ins E-Commerce (1996) beschreibt Sebastian als Meilenstein. Mittlerweile sind sie Produzent von Fahrrädern, v.a. Rennräder, Gravelbikes und Mountainbikes. ROSE Bikes ist einerseits Dinosaurier (vor über 100 Jahren gegründet) und andererseits "neu am Markt" (Produzent). Es geht in der Folge - um das Spannungsfeld Familienunternehmen und Modernität - wie man in einen eigentlich gesättigten Markt reinkommt - was Experience heutzutage ausmacht - warum die Kultur so entscheidend ist Hört euch die Folge an und erfahrt, warum Experience Design das neue Corporate Design ist.
Hast du es in den Schlagzeilen gelesen? Die VSF..all-ride Werkstätten haben sich auf dem diesjährigen Werkstattkongress gemeinschaftlich entschieden, eine Servicepartnerschaft mit ROSE Bikes einzugehen. Das stößt in der Öffentlichkeit auf Verwunderung, Kritik und löst große Diskussionen aus. Was sind die Argumente der Werkstätten? Welche Vorteile sehen sie in der Partnerschaft? Vor welchen Herausforderungen werden sie stehen? Was genau ist die Motivation von ROSE Bikes, auf den Pool an VSF..all-ride Werkstätten zurückzugreifen und den Service ihrer Räder nicht selbst in die Hand zu nehmen? Wir sprechen sowohl mit Gegenstimmen als auch mit Thorsten Heckrath-Rose über die Partnerschaft und Beweggründe dahinter.
Der Besenwagen fährt nach Westen in den Sonnenuntergang. Die Sonne selbst lässt sich zwar noch nicht blicken, aber es wird stetig dunkler als wir auf bestens asphaltierten Landwirtschaftswegen dahingleiten. Der eine philosophiert über die Sinnhaftigkeit sogenannter Gravel-Bikes in der Region, der andere freut sich über nicht vorhandenen Verkehr und der Dritte schaltet einen Cycling Crime Podcast im Radio ein. Am Horizont bilden sich Umrisse der Eifeler Hügellandschaft ab und schon kurze Zeit später fahren wir über die belgische Grenze. Der Straßenbelag wird prompt lauter und das regelmäßige ‚du-duck‘ beim Überfahren der Rillen zwischen den Betonplatten stimmt uns endgültig ein für das Opening Weekend.
Markus Diekmann hat die erfolgreiche Radmarke ROSE Bikes mit aufgebaut und ist jetzt Beiratsvorsitzender bei der Kölner Modemarke ARMED ANGELS. Marcus Diekmann: TOP VOICE 2023 - Entrepreneurship, armedangels, SHOPWARE, Ex-ROSE Bikes & FOUNDERSLEAGUE & JOBAIDUKRAINE, sein Motto test, learn, build bigger & gemeinsam nach vorne, Händler helfen Händlern & Vollgas
So viel Ehrlichkeit im Business ist selten. Als wir Marcus Diekmann zum Podcast treffen, gibt der Serienunternehmer zu, viel zu lange immer alles dem Business untergeordnet zu haben. Warum er sich entschieden hat, das zu ändern, erzählt er im Podcast.
Freunde, das Jahr geht zu Ende und eins unserer absoluten Highlights waren die beiden Live-Podcasts mit Bene & Julien in Köln und Frankfurt. Als kleines Schmankerl dachten wir uns, schenken wir euch nachträglich zu Weihnachten ein Best Of der beiden Shows. Viel Spaß! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Athletic Greens - Auf www.drinkag1.com/planz erhältst du bei Abschluss eines monatlichen Abos einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs für unterwegs im Wert von über 40€ gratis dazu. Rose Bikes - www.rosebikes.de
Marcus Diekmann zählt zu den Top-Größen des deutschsprachigen Onlinehandels. Vor allem mit dem Erfolg von ROSE Bikes als Geschäftsführer machte er sich in der Branche einen Namen. Kürzlich wurde seine neue Rolle als Beirat & Advisor Strategy bei ARMEDANGELS bekannt gegeben. Im CHEFTREFF spricht er mit Sven Rittau über seine persönliche Neuorientierung, wie er ARMEDANGELS trotz Textilkrise stark machen will und wie zukünftig Markenbindung gelingen kann. In der Folge mit Marcus Diekmann und Sven Rittau lernst Du:
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Podcast-Episode ist Marcus Diekmann, Gründer, Investor und ehemaliger CEO von Rose Bikes zu Gast. Unser Gespräch dreht sich um die Herausforderungen und Chancen, die die Implementierung einer Performance-Kultur in Unternehmen mit sich bringt. Marcus betont den Wert flacher Hierarchien, Leadership und der New Work-Philosophie, welche mehr Freiheit für Teams und Iterationen vorsieht. Dabei werden interessante Parallelen zum Fußball gezogen. Weitere Diskussionen konzentrieren sich auf den Wandel der Unternehmenskultur, die Bedeutung der Wandlungsfähigkeit und die Notwendigkeit kundenorientierter Prozesse. Wenn Du Dich mit Marcus verlinken möchtest: https://www.linkedin.com/in/marcus-diekmann/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Der Fahrradhändler Rose Bikes hat seinen Umsatz seit 2018 verdoppelt, der Anteil am Online-Geschäft beträgt 80 Prozent. Doch die Entscheidung, eine eigene Digitalagentur ins Unternehmen zu integrieren, ist ungewöhnlich für einen mittelständischen Familienbetrieb. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Sebastian Bomm (00:02:44) Wie ist es den Weg vom Gründer zum Chef zu gehen? (00:03:19) Kannst du dir noch vorstellen Dienstleister zu sein? (00:06:38) Spielraum als Selbstständiger oder als Teil des Unternehmens (00:07:17) Wie ist es zu diesem ungewöhnlichen Schritt gekommen? (00:08:41) War die Integration eine gute Idee? (00:10:52) Wie verlief die Testphase im Frühjahr 2019? (00:12:41) Beispiel für Lernprozesse (00:15:08) Seht ihr euch als den digitalen Treiber im Unternehmen? (00:15:57) Was hat gut funktioniert? (00:16:45) Was ist mit dem Kuratieren gemeint? (00:17:54) Warum hat die Arbeit für andere Kunden nicht funktioniert? (00:18:58) Umgang mit Offline-Kunden (00:21:11) Wo liegen die Hauptherausforderungen in den nächsten Jahren? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk und zum brand eins Artikel „Hausgemachtes Aufputschmittel!“: Hausgemachtes Aufputschmittel – brand eins online Hier geht’s zur angesprochenen Antritt-Folge von Oktober 2016 „Rose Bikes zu Container-Pleite“: Antritt | Oktober 2016 | ADFC zu StVO, ROSE Bikes zu Container-Pleite, Radgepäck und MTB mit Sohn – Fahrradsendung „Antritt“ zum Nachhören | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sebastian-bomm-rose-bikes
Der Fahrradhändler Rose Bikes hat seinen Umsatz seit 2018 verdoppelt, der Anteil am Online-Geschäft beträgt 80 Prozent. Doch die Entscheidung, eine eigene Digitalagentur ins Unternehmen zu integrieren, ist ungewöhnlich für einen mittelständischen Familienbetrieb. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Sebastian Bomm (00:02:44) Wie ist es den Weg vom Gründer zum Chef zu gehen? (00:03:19) Kannst du dir noch vorstellen Dienstleister zu sein? (00:06:38) Spielraum als Selbstständiger oder als Teil des Unternehmens (00:07:17) Wie ist es zu diesem ungewöhnlichen Schritt gekommen? (00:08:41) War die Integration eine gute Idee? (00:10:52) Wie verlief die Testphase im Frühjahr 2019? (00:12:41) Beispiel für Lernprozesse (00:15:08) Seht ihr euch als den digitalen Treiber im Unternehmen? (00:15:57) Was hat gut funktioniert? (00:16:45) Was ist mit dem Kuratieren gemeint? (00:17:54) Warum hat die Arbeit für andere Kunden nicht funktioniert? (00:18:58) Umgang mit Offline-Kunden (00:21:11) Wo liegen die Hauptherausforderungen in den nächsten Jahren? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk und zum brand eins Artikel „Hausgemachtes Aufputschmittel!“: Hausgemachtes Aufputschmittel – brand eins online Hier geht’s zur angesprochenen Antritt-Folge von Oktober 2016 „Rose Bikes zu Container-Pleite“: Antritt | Oktober 2016 | ADFC zu StVO, ROSE Bikes zu Container-Pleite, Radgepäck und MTB mit Sohn – Fahrradsendung „Antritt“ zum Nachhören | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sebastian-bomm-rose-bikes
Der Fahrradhändler Rose Bikes hat seinen Umsatz seit 2018 verdoppelt, der Anteil am Online-Geschäft beträgt 80 Prozent. Doch die Entscheidung, eine eigene Digitalagentur ins Unternehmen zu integrieren, ist ungewöhnlich für einen mittelständischen Familienbetrieb. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Sebastian Bomm (00:02:44) Wie ist es den Weg vom Gründer zum Chef zu gehen? (00:03:19) Kannst du dir noch vorstellen Dienstleister zu sein? (00:06:38) Spielraum als Selbstständiger oder als Teil des Unternehmens (00:07:17) Wie ist es zu diesem ungewöhnlichen Schritt gekommen? (00:08:41) War die Integration eine gute Idee? (00:10:52) Wie verlief die Testphase im Frühjahr 2019? (00:12:41) Beispiel für Lernprozesse (00:15:08) Seht ihr euch als den digitalen Treiber im Unternehmen? (00:15:57) Was hat gut funktioniert? (00:16:45) Was ist mit dem Kuratieren gemeint? (00:17:54) Warum hat die Arbeit für andere Kunden nicht funktioniert? (00:18:58) Umgang mit Offline-Kunden (00:21:11) Wo liegen die Hauptherausforderungen in den nächsten Jahren? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk und zum brand eins Artikel „Hausgemachtes Aufputschmittel!“: Hausgemachtes Aufputschmittel – brand eins online Hier geht’s zur angesprochenen Antritt-Folge von Oktober 2016 „Rose Bikes zu Container-Pleite“: Antritt | Oktober 2016 | ADFC zu StVO, ROSE Bikes zu Container-Pleite, Radgepäck und MTB mit Sohn – Fahrradsendung „Antritt“ zum Nachhören | detektor.fm – Das Podcast-Radio >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sebastian-bomm-rose-bikes
Lang lang hats gedauert, aber nun war sie endlich zu Gast: Liane Lippert. Mit ihren nur 24 Jahren hat sie schon einige Erfolge eingefahren und bei der Straßen WM in Australien erneut beeindruckend gezeigt, dass sie auch die Zukunft des deutschen Radsports ist. Was ihr Erfolgsrezept ist, was bei der WM genau los war und warum sie uns so lange hat warten lassen erfahrt ihr in dieser Folge, nebst ein paar Geschichten aus dem Peloton. Viel Spaß dabei! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Enduco - https://enduco.app/rick/ Rose Bikes - www.rosebikes.de
Marcus Diekmann ist "Mister Teilzeit": Er ist Gesellschafter und aktiver Beirat bei Rose Bikes, Berater bei Borussia Dortmund, Shopware und BabyOne und Investor bei VoteBase. Und nimmt sich noch einen Tag pro Woche für gemeinnützige Initiativen wie JobAidUkraine. Wie er das schafft, was ihn dabei antreibt und warum er immer seinem Bauchgefühl folgt, das alles verrät er im Gespräch mit Janna. Er spricht auch über die ersten vier Jahre seines Lebens in einem Kinderheim und erklärt, inwiefern diese Erfahrung seinen Werdegang geprägt hat. Und er verkündet exklusiv bei uns im Podcast eine brandneue Nachricht über sein neuestes Projekt. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fast 44 Stunden im Sattel. 780 km. 15000 Höhenmeter. 1390 TSS. Wüste. Schotter. Sand. Hitze. Kälte. Schlafentzug. 1 Stunde 50 min Pause. Ein paar der Eckdaten zu Sebastian Breuers beeindruckendem Sieg bei Badlands. Einem Gravel Rennen durch die Wüste Südspaniens, solo und ohne Unterstützung. Hört selbst wie es Seb dabei ergangen ist auf der Weg durch geographische, physische und emotionale Höhen und Tiefen. Zum Sieg mit der wohl besten Taktik: Wer schneller fährt kann früher schlafen. Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Links zur Folge: Sebastian Breuer Instagram - https://instagram.com/seb_breuer?igshid=YmMyMTA2M2Y= Lena Coffee Brand - https://instagram.com/lenas_coffee_brand?igshid=YmMyMTA2M2Y= Scyence YouTube für Pre und Post Race Interview - https://m.youtube.com/c/PROBIKEAcademy Badlands Homepage - https://badlands.cc/ Weitere Partner: Enduco - https://enduco.app/rick/ Rose Bikes - www.rosebikes.de
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Die Wirtschaft verändert sich. Die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert sich. Folglich haben Mitarbeitende andere Bedürfnisse, Führungskräfte müssen sich verändern und Leadership muss neu gedacht werden. Alles zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden, aber auch für den Unternehmenserfolg. Denn früher waren Unternehmen die Stars und unersetzbar. Heute sind es die Mitarbeitenden.
In der aktuellen Folge ist Hannah Ludwig zu Gast. Die junge deutsche Radfahrerin hat nun schon einige Jahre als Profi auf dem Kerbholz und spricht mit Tanja über ihre Olympia-Erfahrungen und gibt Ausblicke auf die anstehende Premiere der Tour de France Femmes. Zwischen Weisheiten und platzenden Waden wird es mit Hannah so schnell nicht langweilig und was es mit Frederick auf sich hat…hört rein! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Enduco - https://enduco.app/rick/ Rose Bikes - www.rosebikes.de
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Windkanal, UCI-Regeln, Design... was bei der Rennrad-Entwicklung alles zu beachten ist. Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite und in allen Rose-Stores. Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Per Flugzeug, Bahn, Auto oder direkt mit dem Rad - die Pros und Cons Diese Folge wird präsentiert von Rose Bikes. Das neue Rose X-Lite findest du unter rosebikes.com/X-lite mit dem Gutscheincode ROADBIKEMAG21 Podcast und mehr: Unsere Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Marcus Diekmann ist Unternehmer, Investor, Enterprise Evangelist (Berater!) und mit Job Aid Ukraine auch noch für den guten Zweck aktiv. Von sich selbst sagt Diekmann, er sei der "schlechteste Projektmanager und schlimmste Organisator aller Zeiten". Aber immerhin fantasievoll, meint er - und das als BWLer.Wie darf man das verstehen? Diekmann nennt Rose Bikes als Beispiel. Das Familienunternehmen ist weit über 100 Jahre alt. Ein Traditionsbetrieb, der vor allem im Onlinehandel Nachholbedarf hatte. Damit wurde Diekmann beauftragt. "Wir waren in 13 Ländern aktiv und haben in vier Wochen entschieden, aus fünf herauszugehen, weil wir gesagt haben: Besser in acht gewinnen, statt in 13 ein bisschen erfolgreich zu sein", erklärt er seine Strategie, die er zuerst als Geschäftsführer und inzwischen als Beirat für das Unternehmen erfolgreich umgesetzt hat."Ich bin der Typ, der aufbricht, der gemeinsam mit dem Team nach vorne geht und immer für die Transformation zuständig ist", sagt der Münsterländer von sich selbst. Wie, er das macht, worüber er sich in Deutschland aufregt und wie er mit Job Aid Ukraine gerade Geflüchteten hilft, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Marcus Diekmann ist Unternehmer, Investor, Enterprise Evangelist (Berater!) und mit Job Aid Ukraine auch noch für den guten Zweck aktiv. Von sich selbst sagt Diekmann, er sei der "schlechteste Projektmanager und schlimmste Organisator aller Zeiten". Aber fantasievoll, behauptet er - und das als BWLer.Wie darf man das verstehen? Diekmann nennt Rose Bikes als Beispiel. Das Familienunternehmen ist weit über 100 Jahre alt. Ein Traditionsbetrieb, der vor allem im Onlinehandel Nachholbedarf hatte. Damit wurde Diekmann beauftragt. "Wir waren in 13 Ländern aktiv und haben in vier Wochen entschieden, aus fünf herauszugehen, weil wir gesagt haben: Besser in acht gewinnen, statt in 13 ein bisschen erfolgreich zu sein", erklärt er seine Strategie, die er zuerst als Geschäftsführer und inzwischen als Beirat für das Unternehmen erfolgreich umgesetzt hat."Ich bin der Typ, der aufbricht, der gemeinsam mit dem Team nach vorne geht und immer für die Transformation zuständig ist", sagt der Münsterländer von sich selbst. Wie er das macht, worüber er sich in Deutschland aufregt und wie er mit Job Aid Ukraine gerade Geflüchteten hilft, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.]]
Marta Swiatlon gehört zu den wichtigsten Radsport-InfluencerInnen auf Instagram. Auf dem 3RIDES Festival in Aachen haben wir Marta getroffen und uns mit ihr über ihre Faszination für den Radsport unterhalten – und erfahren, warum „Influencerin“ nicht zu ihrem Selbstverständnis passt.
Ihn treibt nicht der Ehrgeiz, sondern die Leidenschaft. Das sagt einer über sich selbst, den mal altmodisch als rastlos und auf neudeutsch vielleicht als “Serial CEO” bezeichnen würde, jedenfalls wenn es darum geht, neue Ideen zu produzieren: Die Rede ist von Marcus Diekmann, Teilzeit CEO, Unternehmer und Investor, der für seine, nun ja, unorthodoxen Managementmethoden bekannt ist. Der 43-jährige Digital-Experte ist seit 18 Jahren Unternehmer. Er ist Mit-Initator von JobAidUkraine und der Corona-Initiative “Händler helfen Händlern”. 27 Digital-Awards haben er und seine Mitstreiter im Laufe der Jahre eingesammelt, viele davon für seine E.Commerce-Initiativen als Digitalchef und später CEO des Fahrradhändlers Rose Bikes aus Bocholt. Im Podcast erklärt er, wie das alles zusammenpasst, warum er nur als Teilzeit-CEO zu haben ist, worauf es bei der Transformation großer Unternehmen ankommt und warum er seinen Posten bei Peek&Cloppenburg schon nach wenigen Monaten wieder verlassen hat. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft
Eine waschechte Kombofolge - sowohl Tanja als auch Rick berichten in dieser Woche bei Plan Z: Matthias und Rick haben im Teil 2 des Giro Tagebuchs die ersten Tage in Ungarn Revue passieren lassen - Tanja hat in der Zwischenzeit Maurice Ballerstedt in Köln getroffen und die beiden quatschen zu verschiedenen Themen. Viel Spaß bei dieser neuen Folge! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Enduco - https://enduco.app/rick/ Rose Bikes - www.rosebikes.de
Sie sind die schier perfekten Einsteigerbikes, fordern die Fahrtechnik, sind dabei nahezu unkaputtbar und bleiben dabei verhältnismäßig erschwinglich: Die Rede ist von Hardtails, also MTBs mit Federgabel aber ohne Heckfederung. Wir haben mit Michael Weller, Produktmanager bei Rose Bikes, über moderne Hardtails im Allgemeinen und speziell das neue Rose Bonero, dem neuem Trailhardtail des Bocholter Versenders, gesprochen. Welche Mountainbiker*innen sollten sich Hardtails genauer anschauen? Diese Frage diskutieren wir in der aktuellen Folge von #allesistfahrbar.
Heute im Podcast: Marcus Diekmann Marcus ist Gesellschafter von ROSE Bikes unter anderem Teilzeit CEO der Peek & Cloppenburg Gruppe. Marcus zählt zu den bekanntesten Digitalexperten Deutschlands, ist Buchautor ("Ecommerce lohnt sich nicht") und berät Unternehmen in Transformationsfragen, u.a. das Familienunternehmen BabyOne Franchise- und Systemzentrale GmbH und den Fußballbundesligisten Borussia Dortmund. Er ist Mitgründer der Digital-Agentur Shopmacher und des Frontend-UX-Beratungsunternehmens KOMMERZ (heute Rose Digital). Darüber hinaus ist er selbst als Investor bei einigen Start-Ups beteiligt. Wir sprechen aber auch darüber wie er es als Vater schafft seine #WorkRideBalance zu finden und wann er auch mal „Nein“ sagt. Wie wichtig ein gutes Team oder „Nest“ wie er es nennt ist um die Herausforderungen als Unternehmer und Papa zu meistern. Ein sehr ehrliches Gespräch, viel Spaß beim Zuhören! Fragen, Lob, Kritik? Schreibt uns: workingdadpodcast@gmail.com
In dieser Folge treffe ich mich mit Marcus Diekmann zu seinem letzten Termin des Jahres in 2021. Er ist Gesellschafter & Geschäftsführer von Rose Bikes und seit kurzem auch der P&C Gruppe (International Brands / IBC). Kennengelernt haben wir uns durch LinkedIn und Marcus war als Special Guest dank seiner jahrzehntelangen Unternehmer- und Agenturerfahrung ein Mentor bei unserer letzten Mastermind Experience in Portugal. Der Unternehmer zählt zu den bekanntesten Digitalexperten Deutschlands, ist Buchautor ("Ecommerce lohnt sich nicht") und in der Wirtschaftspresse gefragter Sprecher zu Themen rund um disruptive Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Der 42-Jährige berät bis heute Unternehmen in Transformationsfragen, u.a. das Familienunternehmen BabyOne und den Fußballbundesligisten Borussia Dortmund. Er ist Mitgründer der Digital-Agentur Shopmacher und des Frontend-UX-Beratungsunternehmens KOMMERZ (heute Rose Digital). Darüber hinaus ist er selbst als Investor bei einigen Start-Ups beteiligt.In der Corona-Krise gründete Diekmann gemeinsam mit führenden mittelständischen Handelsunternehmen die Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“, die für vorbildliche Kooperationen rund um die Ausrichtung der Versorgungskette an Verbraucherbedürfnisse mit dem ECR Award 2020 ausgezeichnet wurde.Werbung - Wenn ihr das wichtigste Tool in meiner täglichen Arbeit - InfluData - einen Monat lang (anstatt 1 Woche) kostenlos testen möchtet, einfach hier registrieren & angeben, dass ihr über Sarah Emmerich kommt. Danke, dass Du "Zwischen Generation Y und Z" hörst! In Zwischen Generation Y und Z beschäftige ich - Sarah Emmerich - mich als Social Media Native im Dialog mit inspirierenden Menschen aus meinem Umfeld oder dem öffentlichen Leben mit gesellschaftsrelevanten Themen, die vor allem die Generation Y und Z prägen, definieren und herausfordern. Ich selbst finde mich als 1998er Jahrgang mit 23 Jahren oft zwischen beiden Generationen wieder. Mich faszinieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Generationen - sodass ich eine Plattform schaffen möchte, die Menschen aus allen Generationen zum nachdenken, umdenken oder handeln anregen kann - egal ob bei alltäglichen oder komplexen Herausforderungen. Da ich selbst seit 5 Jahren - seit meinem Abitur - im Social Media & Influencer Marketing selbstständig bin, beschäftigt sich der Podcast besonders mit Digitalisierung, Online Marketing, Mindset, den Veränderungen in einer globalisierten Arbeitswelt oder persönlichen Gedanken und Einblicken in den Alltag der Generation zwischen Y und Z. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Treffen sich ein Fußballprofi und ein Marketingprofi und sprechen über Sponsoring... Im Sports Maniac Podcast treffen Ex-Fußballprofi und Nationalspieler Dennis Aogo und Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes, aufeinander. Gemeinsam gehen sie der Fragen nach, warum der eine (Marcus) Millionen in die Marketingdisziplin Sponsoring investiert und wie der andere (Dennis) über die Investments von Marken ins Sponsoring denkt. Zudem sprechen die beiden über die Erfolgsmessung von Sponsoringmaßnahmen, starke und weniger überzeugende Werbekampagnen mit prominenten Testimonials sowie generelle Tücken in der Zusammenarbeit zwischen Sportler*innen und Sponsoren. Das sind die Themen im Überblick: Großangelegte Sponsoringoffensive von ROSE Bikes Warum Reichweite Marcus nicht interessant In was ROSE Bikes sein Marketingbudget investiert Wie Sponsoringdeals zustande kommen Wer hat die Macht? Vereine vs. Sportler*innen Sponsoring vs. Influencer Marketing Wie Sportler*innen LinkedIn für sich entdecken Bonus-Inhalt: So denkt Dennis heute über seinen Auftritt als Nutella Boy Unser Partner FLYERALARM sports bietet veredelte Teambekleidung von Top-Marken wie adidas, NIKE und Co. Ihr wollt extra Prozente absahnen? Das geht mit einem FLYERALARM Sponsoring auf euren Textilien. Für alle, die Druck im Teamsport brauchen. Jetzt vorbeischauen: https://sportsmaniac.de/flyeralarm-sports (*Sponsored) Du möchtest dein Rad- oder Lauftraining strukturiert auf ein neues Level bringen und dabei nicht 100€ oder mehr für einen Personal Trainer ausgeben? Dann ist enduco deine Lösung. Der digitale KI Coach stellt dir individuell deinen Trainingsplanung im Ausdauersport zusammen. Teste die App hier zwei Wochen kostenlos: https://sportsmaniac.de/enduco (*Sponsored) We want YOU!
Rose Bikes will digitaler Leader der Fahrradbranche werden. Sara Volker und Sebastian Bomm aus dem Digitalteam erzählen, wie das gelingen soll. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-rose-bikes
Rose Bikes will digitaler Leader der Fahrradbranche werden. Sara Volker und Sebastian Bomm aus dem Digitalteam erzählen, wie das gelingen soll. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-rose-bikes
Rose Bikes will digitaler Leader der Fahrradbranche werden. Sara Volker und Sebastian Bomm aus dem Digitalteam erzählen, wie das gelingen soll. Werbepartner: Telefónica o2 Business Alle Infos zu den flexibel skalierbaren SD-Wan-Lösungen von o2 Business und weiteren innovativen Möglichkeiten für Geschäftskunden auf o2business.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-rose-bikes
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Es kann nur einen geben! Doch gilt das auch für Geschäftsführer:innen? Nein! Marcus Diekmann kennt man als Geschäftsführer von Rosebikes – das ist er auch immer noch – doch er hat uns eine interessante Geschichte mitgebracht: Mittlerweile ist er Geschäftsführer von zwei Unternehmen! Wie das funktioniert, was es zu beachten gibt und wie die Herausforderungen bei einem solchen Unterfangen aussehen, das erzählt er uns im Interview. Außerdem haben wir andere Unternehmer:innen gefragt, was sie gerne von Marcus über seine Arbeit erfahren würden. Mit dabei sind unter anderem Jan und Anna von BabyOne. Du erfährst… • … wie Marcus Diekmann die Herausforderung von zwei hohen Posten meistert • … was Rosebike und IB Company voneinander lernen können • … warum Marcus‘ Wahl ausgerechnet auf die P&C-Tochter gefallen ist • … wie Marcus‘ Work-Life-Balance aussieht
TW Sports-Redakteurin Mara Javorovic spricht mit Rose Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann über Leadership in Teilzeit, die Marke Marcus Diekmann und die Probleme auf der Fläche.Mehr von der TW:Website: www.textilwirtschaft.deNewsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletterInstagram: @textilwirtschaftLinkedin: @textilwirtschaftFacebook: @textilwirtschaftTwitter: @tw_online See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
TW Sports-Redakteurin Mara Javorovic spricht mit Rose Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann über Leadership in Teilzeit, die Marke Marcus Diekmann und die Probleme auf der Fläche. Mehr von der TW:Website: www.textilwirtschaft.deNewsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletterInstagram: @textilwirtschaftLinkedin: @textilwirtschaftFacebook: @textilwirtschaftTwitter: @tw_online See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Tanja und Rick feiern ihr erstes Jubiläum, die Zehnte Ausgabe von Parallelwelten. Leider wird das Jubiläum im Krankenhaus gefeiert, denn Tanja ist bei der Womens Tour in England schwer gestürzt. Wie es dazu kam, über die Odyssee nachdem Sturz und wie der weitere Plan nun aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem ist Tanja noch die erste Ausgabe von Paris-Roubaix für Frauen gefahren. Rick hingegen berichtet schon aus der Off Season. Viel Spaß mit der Folge. Der Parallelwelten Podcast wird präsentiert von Rose Bikes. Rose Bikes - rosebikes.de Weitere Sponsoren: Business Bike - Mehr Infos zum Mitarbeiter-Benefit Dienstrad-Leasing findet ihr unter www.businessbike.de/planz Instagram: @rose_bikes @rickzabel @taennele Musik: Fynn Kliemann @fimbim
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
WhatsApp & Co. als Verkaufs – oder Beratungskanal? Das geht! Wir schauen uns an, wie man erfolgreich Messenger Commerce betreibt. Persönliche Erfahrungen dazu hat Marcus Diekmann von ROSE Bikes mitgebracht. Matthias Mehner von MessengerPeople liefert das technische Knowhow. Corona hat Messenger Commerce zum Boom verholfen – doch wie setzt man diese Art des Conversational Commerce im Alltag ein? Welche wesentlichen Schritte gibt es zu beachten? Bei uns erfährst du, wie du das Meiste aus deinen Messengerdiensten für dein Business herausholst. Du erfährst… • … wie du in drei Schritten erfolgreich Messenger Commerce betreibst • … welche Erfahrungen ROSE Bikes mit Messengerservice gemacht hat • … warum du am besten ein erklärungsbedürftiges Produkt nutzt • … was Messenger Commerce ist
„Wenn sich Märkte dynamisch verändern, dann bedarf es den Mut für dynamische, manchmal krasse Entscheidungen.“ Zusammen mit Marcus Diekmann, Geschäftsführer ROSE Bikes, blicken wir auf ein dynamisches Jahr und die Veränderung von Mensch und Organisation. Im Fokus dabei die individuellen Treiber für Veränderung und Antrieb. Für Schaffenskraft und den Mut, Veränderung herbei zu führen. Marcus Diekmann spricht mit André Paetzel darüber, warum man in Zeiten größter Krise den stationären Handel stärkt und warum der Wissenstransfer das neue Gold der Wirtschaft ist.
In dieser Episode des Podcasts vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards spricht Jana Behr, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, mit Markus Diekmann, CEO des Radherstellers und -händlers ROSE Bikes und Gründer der Initiative "Händler helfen Händlern": Welche neuen Geschäftsmodelle gibt es für den Handel? Und wie kann der Einzelhandel in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben?
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wachsendes Umweltbewusstsein und Pandemie: Fahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit. Joel, Alexander und Jochen werfen einen Blick auf den boomenden Markt und analysieren die wichtigsten Player im Fahrradmarkt. Sie untersuchen, in wieweit sich der Bike-Verkauf digitalisieren lässt und verraten in welchen Unternehmens-Konzepten sie Potential für die Zukunft sehen und wer den Trend verpennt. Du erfährst… …welche Fahrrad-Unternehmen man im Auge behalten sollte …in wiefern ein Fokus auf Enthusiasten hilfreich ist …ob ein digitalisierter Fahrradmarkt überhaupt möglich ist …wieviel Freiheit die Dominanz chinesischer Fabrikanten noch erlaubt
Wachsendes Umweltbewusstsein und Pandemie: Fahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit. Joel, Alexander und Jochen werfen einen Blick auf den boomenden Markt und analysieren die wichtigsten Player im Fahrradmarkt. Sie untersuchen, in wieweit sich der Bike-Verkauf digitalisieren lässt und verraten in welchen Unternehmens-Konzepten sie Potential für die Zukunft sehen und wer den Trend verpennt. Du erfährst… …welche Fahrrad-Unternehmen man im Auge behalten sollte …in wiefern ein Fokus auf Enthusiasten hilfreich ist …ob ein digitalisierter Fahrradmarkt überhaupt möglich ist …wieviel Freiheit die Dominanz chinesischer Fabrikanten noch erlaubt
Das Fahrrad ist nachhaltigste Verkehrsmittel überhaupt…in der Nutzung. Aber gilt das auch für Herstellung? Das und viel mehr zum Thema Fahrrad erfahrt ihr in dieser Episode. Zu Gast ist Thorsten Heckrath-Rose von ROSE Bikes. Das Gespräch im Detail: 0:29.317 Intro 2:45.773 Rose mit Lastenrädern ? 3:58.147 Überblick Fahrradbranche 6:30.532 Aus wie vielen Komponenten besteht ein Fahrrad? 8:16.524 Carbon Footprint pro Fahrrad? 11:47.933 Über alternative Werkstoffe 14:28.623 Achillesferse Lieferkette 16:14.798 Lösungen für resiliente Lieferketten 24:46.537 Über den Start einer Nachhaltigkeitsstrategie bei Rose 30:27.843 Über Klimaneutralität Scope 3 32:23.782 Über die Kosten von Nachhaltigkeit 34:37.190 Ist ein nachhaltiges Rad bei Fahrrad-Kunden relevant? 38:55.960 Über Kreislaufwirtschaft und Hardware as a service 42:54.787 Outro
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage bis zum größten Sportbusiness-Event Europas. Die Vorfreude über den SPOBIS 2021 ist groß! Die Zukunft des Sportsponsorings, die Vermarktungsstrategie des DFB, 5G, Mobile eSports, Next Gen Broadcasting, Nachhaltigkeit und und und. Die Themenvielfalt beim SPOBIS 2021 ist wie immer riesig. Anna-Lena Behringer (Maniac Studios) und Sascha Stalica (Apollo18) haben sich im Vorfeld bereits schlau gemacht und teilen mit dir ihre Programm-Highlights. Damit auch du am 08. und 09. September weißt, was du nicht verpassen darfst. Im Sports Maniac Podcast bringen die beiden Struktur in deinen persönlichen SPOBIS Kalender und verraten ihre Favoriten aus den fünf Bereichen: Digitale Innovationen & Trends, Partnerships & Sponsoring, Marketingstrategie & Branding, Medien & Content sowie Tipps & Tricks. Diese SPOBIS Highlights warten auf dich Tag 1 – Digitalisierung Test, learn, build bigger: Warum ROSE Bikes auf performance-orientiertes Sponsoring setzt Wie 5G neue Erlebnisse im Stadion ermöglicht eSport goes Mobile: Was Sponsoren über den nächsten großen Wachstumsmarkt wissen sollten Vom Boom in die Krise? Vor welchen Herausforderungen das Sportbusiness steht (Herbert Hainer) Masterclass: Innovative Sport Events – nachhaltig und (nicht nur) digital Bundesliga Match Facts: Wie Fans und Medien von innovativen Echtzeit-Spieldaten profitieren Next Gen Broadcasting: OTT, AI, AR – Was die Fans wollen, was die Medien bieten Masterclass: Schneller als der Gegner – Digitalisierung im Fußball Tag 2 – Zukunft des Sportbusiness Digital & individuell: Die neue Vermarktungsstrategie des DFB Masterclass: Nachhaltigkeit im Sportbusiness: Von einer haltungsstarken Clubstrategie zu nachhaltigen Partnerschaften am Beispiel des FC Augsburg Schneller, höher, grüner? Warum die Zukunft des Fußballs nachhaltig ist Sichtbarkeit und ein neues Selbstverständnis: Wie der Frauen-Fußball seine wirtschaftliche Attraktivität steigern will Reichweite vs. Premium – Für welchen Content sind Sportfans bereit zu zahlen? Remote, interaktiv, kostengünstiger: Wie sich die Sportproduktion nach Corona revolutioniert TikTok auf der Werbebande: Warum Digital-Plattformen vermehrt ins Sponsoring investieren Masterclass: Die Zukunft des Sportsponsoring Tipp: Der Sports Maniac Podcast kommt auf die SPOBIS-Bühne. Sei live dabei, wenn Daniel am 08.09.21 um 10:30 Uhr mit Anatol Korel und Johannes Feldges von Kickbase die Podcast-Bühne eröffnet. Triff uns: Der SPOBIS steht natürlich auch für Get-together. Das Sports Maniac Meetup (an beiden Eventtagen jeweils um 15 Uhr) bietet eine tolle Möglichkeit für den analogen Austausch unter Gleichgesinnten . Wir sehen uns! Noch kein Ticket? Wir haben die Lösung. Exklusiv auf dem Sports Maniac LinkedIn Kanal kannst du mit etwas Glück 1 von 2 SPOBIS-Tickets gewinnen. Jetzt vorbeischauen und direkt teilnehmen! Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode297 Vernetze dich mit Anna-Lena auf LinkedIn Vernetze dich mit Sascha Stalica auf LinkedIn Alle Infos zum SPOBIS gibt's hier: https://www.spobis.de/ Wirf hier einen Blick ins SPOBIS-Programmheft Gewinne hier 1 von 2 Tickets für den SPOBIS Nicht verpassen: Das Sports Maniac Community Meetup. Zum Event Must-Hear: Diese SPOBIS Speaker waren schon im Sports Maniac Podcast zu Gast. Jetzt reinhören: #289: Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes, #231: TikTok im Sport – Alles was du wissen musst und #221: Digitaler Vorreiter Vodafone: Welche Zukunft hat 5G im Sport? Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Rose Bikes blickt auf eine lange Historie zurück und besticht durch Innovation und Expertise. Und nicht nur das: Auch auf sozialen Medien wie LinkedIn sind sie aktiv und beweisen, dass sie Weiterentwicklung und Authentizität leben. Im Gespräch mit Jonas Rashedi im Rahmen des Podcasts „My Data is better than Yours“ geben Sebastian Bomm und Sara Volkmer einen interessanten Einblick in den Umgang mit Daten beim Fahrradhersteller und Versandhändler mit über 110 Jahren Tradition.
Sponsoring ist ein super Marketingtool: Emotional aufgeladen, authentisch, messbar. Doch was macht den Radsport so besonders, dass sogar Sponsoring-Anfragen der 2. Fußball-Bundesliga und der Vierschanzentournee zugunsten des Radsports abgelehnt werden? BORA muss es wissen. Der Hersteller für Dunstabzüge und Kochfelder, der seit 2015 Hauptsponsor des deutschen Rad-Rennstalls BORA-hansgrohe ist, profitiert sowohl extern als auch intern von den erlebnisreichen, aktiven Aktivierungen. Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Heide Sahl, Sponsorship Managerin bei BORA, über die erfolgreiche Sponsoringstrategie und Gründe für das Engagement im Profi-Radsport. Das sind die Themen des Podcasts: Radsport-Engagement trotz Dopingskandalen Budgets, um etwas bewegen zu können Gute Zusammenarbeit mit Co-Sponsor hansgrohe Erfolgreiche Sponsoring-Aktivierungen Enormer Werbewert im TV Messbarkeit der Markenbekanntheit (KPIs) Förderung im Jugend-/Breitensport Was zeichnet einen optimalen Sponsor aus? Shownotes: Hier geht's zum kompletten Blogbeitrag: https://sportsmaniac.de/episode295 Die Best-of-Seven mit Heide gibt es ab Freitag hier: https://sportsmaniac.de/episode296 Vernetze dich mit Heide Sahl auf LinkedIn Mehr zum Team BORA-hansgrohe auf der Website Mehr über den Radsport hörst du hier: #283: Inside Alpecin: Radsport Sponsoring und die historische Jagd nach dem gelben Trikot, #289: Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes, #254: Wie Zwift den boomenden Home-Fitness Markt rockt und #251: Ra(n)dsport ist kein Fußball: Über Diversität, fehlende Gelder und Strukturprobleme Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Unternehmer sind alles andere als Sicherheitsmenschen. Für Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes und inspirierende Führungspersönlichkeit, ist das Business gerade deswegen eine Leidenschaft. Welche Learnings er aus dem Unternehmentum zieht, verrät er in den Best-of-Seven. Der erste unternehmerische Euro war schnell verdient (hörst du im Interview) und genauso pragmatisch wieder ausgegeben. Grundlage dessen, ist der Mut, Dinge radikal zu verändern und konsequent zu entscheiden. Was war der bisher beste Entschluss seiner Karriere und welche Eigenschaften zeichnen Marcus als charismatischen Unternehmer aus? Es geht um Stolz, Inspiration, aber auch um die Schattenseiten des Erfolgs. Wir erfahren, warum LinkedIn das ultimative Business-Tool ist, das Konferenzen ersetzen und Kooperationen ermöglichen kann. Welcher ehemalige Profifußballer wird demnächst Gast des Sports Maniac Podcast? Was Unternehmer*innen und Gründer*innen von Sportler*innen lernen können, erzählt Marcus eindrucksvoll in den Best-of-Seven. Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode290 Hier geht's zum Interview mit Marcus: https://sportsmaniac.de/episode289 Vernetze dich mit Marcus Diekmann auf LinkedIn Zur Spendenaktion "Marcus radelt": https://www.marcusradelt.com/ ROSE Bikes im Shop und auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und LinkedIn Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Er gibt immer Vollgas und ist dabei so herrlich authentisch, inspirierend und charismatisch zugleich. Doch seine ausgeglichene Work-Ride-Balance kommt nicht von ungefähr. Dahinter liegt ein "unführbarer" kreativer Kopf, der unbedingte Wille zur Veränderung und das Talent, Menschen im Business auf Augenhöhe wertschätzend zu begegnen. Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Marcus Diekmann von ROSE Bikes über seinen Mut zur radikalen Entscheidung, der den Change Maker zu einem Game Changer und einer einzigartigen Führungspersönlichkeit im Sportbusiness macht. Darüber sprechen wir mit ihm im Podcast: wie er aufgrund seiner “Unführbarkeit” selbst zum Unternehmer wurde sein Einstieg bei Fahrradhersteller und Direktversender ROSE Bikes und wie das traditionelle Familienunternehmen mit seiner Geschwindigkeit und seinem radikalen Kurswandel umgegangen ist warum er sich selbst als “besten Kopierer der Welt” bezeichnet wie er es schafft, in nur 3 Tagen Arbeitszeit in der Woche das Unternehmen erfolgreich zu leiten warum seine Beratertätigkeit bei Borussia Dortmund oder BabyOne keine Ablenkung sind, sondern extrem nützlich, um das rasante Wachstum von Rose Bikes voranzutreiben seine unternehmerischen Learnings aus den letzten Jahren wie er seine persönliche Work-Ride-Balance hält warum er sich einen Mentor ausgesucht hat der 20 Jahre jünger ist als er Vergangene Episoden und alle Infos über die Serie Game Changers findest du hier. Die Formel-E-Weltmeisterschaft ist zurück in Berlin und du kannst live dabei sein! So spannend war es noch nie. 17 Fahrer haben am 14. und 15. August noch die Chance auf den Titel. Also verpasse nicht das entscheidende Saisonfinale. Sicher dir jetzt deine Tickets: https://sportsmaniac.de/formele-tickets (*Sponsored) Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode289 Die Best-of-Seven mit Marcus gibt es ab Freitag hier: https://sportsmaniac.de/episode290 Vernetze dich mit Marcus Diekmann auf LinkedIn Zur Spendenaktion "Marcus radelt": https://www.marcusradelt.com/ Zum Netzwerk "Händler helfen Händlern": https://www.haendler-helfen-haendlern.com/ ROSE Bikes im Shop und auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und LinkedIn Sponsored: Verpasse nicht das Saisonfinale der Formel E. Jetzt Tickets sichern: https://sportsmaniac.de/formele-tickets Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Datenkasper - Der Selbsthilfe Podcast für alle Daten-Betroffenen
Zu Gast in der zehnten Episode, und somit dem Staffelfinale des Datenkasper Podcasts, ist ein kreativer Macher im digitalen Handel und wohl einer der bekanntesten Branchenexperten Deutschlands: Marcus Diekmann. Er ist nicht nur Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung bei dem Fahrradhersteller ROSE Bikes, sondern darüber hinaus auch Advisor Change bei BabyOne, Advisor Digital beim BVB, im Beirat bei Gartenmöbel.de und Initiator der ehrenamtlichen Initiative “Händler helfen Händlern”. Marcus verdeutlicht im Gespräch, wie der Mut Entscheidungen zu treffen, ROSE Bikes zu dem rasanten Online-First Omni-Channel Unternehmen gemacht hat, das sie heute sind, und wie der Best-of-Breed Ansatz im Tech-Stack – mit Partnern wie Spryker, ROQQIO und minubo – unterstützt maximal kundenorientiert zu agieren.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Rose Bikes verkaufen seit über 100 Jahren Fahrräder und Fahrrad-Zubehör. Dennoch ist ihnen der Sprung in die digitale Welt bemerkenswert grazil gelungen. Aber natürlich gibt es immer Potential nach oben. Hier kommt Ruppert Bodmeier ins Spiel: Seine Firma Disrooptive hilft Unternehmen, ihre digitale Darstellung mit disruptiver Innovation zu optimieren. Für diese Folge von „Innovation Hacks“ haben sich Joel und Ruppert Rose Bikes vorgenommen und geben Tipps in Bereichen wie Kundenansprache und UI-Optimierung. Abschließend geben dann Rose Bikes selbst ihr Feedback zu den entwickelten Ideen. Du erfährst… • …mit welchen Methoden Ruppert Innovationen erarbeitet • …wie man die Motivation von Kunden erkennt und gezielt anspricht • …warum Filter wie Preis oder Größe nicht immer effektiv sind • …wieso die emotionale Ansprache des Kunden so wichtig ist
Schon als kleiner Junge ist Marcus fasziniert von der Wirtschaft und dem Unternehmertum, also abonniert er schon im zarten Alter von 14 Jahren die Wirtschaftswoche. Als durchschnittlicher Realschüler startet Marcus seine berufliche Laufbahn aber zunächst mit einer Ausbildung als Steuerberaterfachangestellter und hängt noch ein BWL-Studium dran. Dieses bricht er nach dem Vordiplom ab und gründet sein erstes Unternehmen, eine Werbeagentur. Aus dieser sollte später einer der renommiertesten E-Commerce-Agenturen in Deutschland werden - die Shopmacher. 2015 verkauft er seine Unternehmensanteile an Shopmacher und macht sich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung. Als er den Familienunternehmer Thorsten Heckrath-Rose trifft, hat er diese gefunden. Er steigt als Geschäftsführer ins Unternehmen ein und gemeinsam transformieren sie seither erfolgreich und konsequent das Geschäft von Rose Bikes ins digitale Zeitalter. Im Podcast spreche ich mit Marcus über seine Jugend, seine ersten Schritte als Unternehmern und wir finden heraus, was die prägendsten Einflüsse in seinem Leben warten. Besonders spannend für mich war zu verstehen, dass ein Vollblutunternehmer - wie Marcus definitiv einer ist - auch in einer Rolle als angestellter Geschäftsführer seine volle Wirkungskraft entfalten kann, wenn man ihn nur lässt.
Tanja und Rick treffen sich erneut und sprechen über die vergangenen Wochen im Radsportzirkus. Wie war Tanjas erstes Mal bei Lüttich-Bastogne-Lüttich? Warum fährt Rick den Giro nicht? Was ist sonst alles noch passiert? Das erfahrt ihr alles in Ausgabe 4 von Parallelwelten. Partner des Podcast: Rose Bikes Auf rosebikes.de/plus ab dem 10.05. anmelden und Spannung pur. Musik: Fynn Kliemann Instagram: @rose_bikes @taennele @rickzabel @fimbim
In dieser Folge Gain³ habe ich mich mit Marcus Diekmann, dem Geschäftsführer von ROSE Bikes, über verschiedene Themen rund um die Firma, wie Zukunftspläne, Hintergründe, Unternehmensphilosophie und vieles mehr, unterhalten Marcus Diekmann hat sich über die Jahre als Experte im Bereich des E-Commerce einen Namen gemacht. Als leidenschaftlicher Sportler hat er das Angebot von Rose nicht ablehnen können und ist nun Teil des vierköpfigen Führungsteams im Bereich mit einem Fokus auf den Bereich des Marketings. Zusätzlich ist er in beratender Funktion beim BVB tätig. ROSE Bikes ist ein mehr als 110-jähriges Traditionsunternehmen im Fahrradbereich. Ständig angetrieben von ihrem Drang nach Innovation, Mitarbeitern, die ihren Job lieben und einem unbezahlbaren Erfahrungsschatz konnten sie in den letzten Jahren große Umsatzsteigerungen verzeichnen. Sie stehen in allen Handlungen on- und offline für Expertise in den Bereichen Radsport, Lifestyle, Design und Highend-Technologie aber insbesondere für die Leidenschaft für Bikes. Kontakte Rose: Webseite: rosebikes.de Instagram: rose_bikes Youtube: Rose Bikes Facebook: Rose Bikes Twitter: RoseBikes Kontakte Marcus Diekmann: LinkedIN: Marcus Diekmann Instagram: marcusrosebikes Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen! Instagram: niklas_ludwig414 Facebook: niklas_ludwig414 Webseite: www.niklasludwig.com Strava: Niklas Ludwig Musik von: www.musicfox.com
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
In dieser Episode gibt es gleich zwei hochkarätige Gäste. Marcus Diekman, CEO bei Rose Bikes und Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei DM, treffen aufeinander und sprechen mit Joel über Digitalisierung. Dabei geht es um die Unterschiede zwischen Händlern und Herstellern. Sie diskutieren die Rolle des Staates bei der Digitalisierung und erklären, was auch kleine Händler von den Einkaufsriesen lernen können. Du erfährst… 1) …wie bedeutend EIgenmarken sind 2) …warum DM jetzt Covid Tests anbietet 3) …was kleine Händler von DM und Rose lernen können 4) …warum Transformation und Digitalisierung unabdingbar ist
Heute im Podcast: Mario Raatz Geschäftsführer der ROQQIO Commerce Solutions GmbH Anknüpfend an unser Interview mit Shopify letzte Woche, kommt hier eine sehr gut ergänzende Folge. Diese Folge hat auf jeden Fall unseren E-Commerce Horizont erweitert. Gerade Fashion Filialisten aufgepasst und lokale Händler also aufgepasst. ROQQIO ist eine Unified-Commerce Lösung, um euch vom klassischen stationären Handel zum Digitalmodell zu transformieren. Für alle, die ROQQIO noch nicht gehört haben: immerhin 1000 deutsche stationäre Einzelhändler sind Kunden bei ROQQIO. Und das ist ja schon eine richtige Hausnummer. Heute habe ich Mario Raatz Geschäftsführer von ROQQIO hier im Handel 4.0 Podcast und ich interviewe ihn zum Thema Einzelhandel, Digitalmodelle und Anforderungen an Commerce Lösungen. ROQQIO wirbt mit geringem Investitionsrisiko, schnelles Onboarding und umfangreichen Feature Sets im Logistik-Bereich, rund um die Kundenverwaltung und die Produkt- und Bestandsverwaltung. Ein Blick auf die Website roqqio.com, ROQQIO ist also auf jeden Fall lohnenswert. Vielleicht ist ROQQIO dein neuer Backend E-Commerce Backend-Partner im stationären Handel. Auch über die Fusion mit Clearity und Success Gruppe wird Mario einiges berichten. Wir haben hier also eine Podcastfolge, die dem E-Commerce 2021 gerecht wird. Übrigens ist ROQQIO eine Multitenancy SaaS Lösung (zu Deutsch=mandantenfähig) Als mandantenfähig wird Informationstechnik bezeichnet, die auf demselben Server oder demselben Software-System mehrere Mandanten, also Kunden oder Auftraggeber, bedienen kann, ohne dass diese gegenseitigen Einblick in ihre Daten, Benutzerverwaltung und Ähnliches haben. Auch wofür ROQQIO steht, wird dir heute verraten und wie die Zukunftsvisionen in puncto Shopify sind, kommt natürlich zum Thema. Von der Architektur also wie Google Apps, Dropbox oder Shopify. Alle Kunden sind in der gleichen Umgebung und profitieren von den Features der anderen. Mehr dazu in dieser Folge mit Mario Raatz von ROQQIO. Mario auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/mario-raatz-3335415a/ ROQQIO: https://www.roqqio.com/ Viel Spaß beim Hören! Du darfst diese Episode auf jeden Fall auf deiner Website einbetten, um die Verweildauer deiner Besucher zu erhöhen. Wir freuen uns wenn unser Content geteilt wird. Gesponsert von
ROSE Bikes: https://www.rosebikes.de Rose Bikes CEO Marcus Diekmann verrät uns, wie er und sein Unternehmen auf 140 Mio Umsatz mit Fahrrädern kommen. Das Traditionsunternehmen mit Fahrrad (Online) Shop ist stark gewachsen. Johannes und Romy fragen Marcus über das digitale Geschäftsmodell von ROSE Bikes so richtig aus. Eine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn Du uns eine Bewertung hinterlassen würdest. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Folgen zu liefern, die Du Dir wünschst. Vielen Dank für die Unterstützung! Podcast bewerten: https://apple.co/2x5JxkX Marcus: https://de.linkedin.com/in/marcus-diekmann Podcast Vitamin A: https://spoti.fi/2XOKgo2 Romy: https://www.instagram.com/romy.snocks MAIL: romy@snocks.com Johannes: https://www.instagram.com/johannes.snocks MAIL: johannes@snocks.com Felix: https://www.instagram.com/felix.snocks MAIL: felix@snocks.com Maxi: https://www.instagram.com/mb_hd MAIL: maxi.bauer@snocks.com Snocksulting: https://www.snocksulting.com MAIL: info@snocksulting.com SNOCKS: https://www.snocks.com https://www.instagram.com/snocks
Alle Welt will Fahrrad fahren. Doch durch die mehrmonatigen Lieferausfälle in Asien kann die Nachfrage längst nicht bedient werden. Lange Wartezeiten und enttäuschte Kunden sind die Folge. Marcus Diekmann, CEO von Rose Bikes, schildert im Gespräch mit dem Wirtschaftsjournalisten Boris Karkowski eine Branche im Wandel, die viele Herausforderungen erst noch lösen muss – und wie der Fahrradspezialist sich darauf einstellt. (Aufnahmedatum 10. August 2020)
Marcus Diekmann ist zu Gast bei Joel Kaczmarek. Der CEO von Rose Bikes gibt dir einen Einblick in die Strategie und Herangehensweisen des Erfolgsunternehmens. Viele junge Unternehmer träumen von einer Erfolgsstory, wie Rose Bikes eine zu erzählen hat. Doch zu welchem Preis? Marcus berichtet von den Sonnen- und Schattenseiten seiner Karriere. Du erfährst... 1) …mit welcher Taktik Rose Bikes seine Mitstreiter überholt 2) …spannende Insights über den Vertrieb bei Rose Bikes 3) …mit welchem Credo Marcus sein Business leitet 4) …was es kostet ein Unternehmen an der Spitze zu führen
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Marcus Diekmann ist zu Gast bei Joel Kaczmarek. Der CEO von Rose Bikes gibt dir einen Einblick in die Strategie und Herangehensweisen des Erfolgsunternehmens. Viele junge Unternehmer träumen von einer Erfolgsstory, wie Rose Bikes eine zu erzählen hat. Doch zu welchem Preis? Marcus berichtet von den Sonnen- und Schattenseiten seiner Karriere. Du erfährst... 1) …mit welcher Taktik Rose Bikes seine Mitstreiter überholt 2) …spannende Insights über den Vertrieb bei Rose Bikes 3) …mit welchem Credo Marcus sein Business leitet 4) …was es kostet ein Unternehmen an der Spitze zu führen
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Während Covid-19 wütet und langsam der Sommer Einzug hält, entdecken viele die Lust an sportlicher Betätigung. Die nötige Ausrüstung finden Sportbegeisterte zur Zeit vor allem online. In diesem E-Commerce Podcast diskutieren wir, wie der Onlinehandel mit Sport- und Outdoorprodukten funktioniert. Intersport, Rose Bikes und der BVB teilen ihre Learnings aus dem Transformationsprozess und erklären wie stationäre und beratungsintensive Geschäftsmodelle online durchstarten. Du erfährst... 1)…ob Onlinehandel alleine deinen Umsatz sichern kann 2) …welche Auswirkungen die Corona Krise konkret auf die Sportwelt hat 3) …wie du dein Unternehmen krisensicher aufstellst 4) …was für Möglichkeiten es gibt, deinen Kunden Online-Service zu bieten
Diekmann & Diekmann heute am Mikrofon. Eliza und Marcus haben uns heute ein wenig ihrer kostbaren Zeit geschenkt. Die Kandidatin zur Bürgermeisterin für Coesfeld erzählte uns etwas über ihre intrinsische Motivation Menschen und Unternehmen zu verbinden und warum sie Coesfeld ein Stückchen besser machen möchte. Marcus, der Zweirad- und E-Commerce-Experte sowie Geschäftsführer des in Bocholt ansässigen Unternehmens ROSE BIKES, erläuterte uns warum der Zusammenhalt der Händler so wichtig ist und in Zukunft noch sein wird. Warum Digitalisierung für Kleinstädte obligatorisch sein sollte, warum alte Verhaltensmuster gefährlich sind, warum nur derjenige überleben wird, der Neues wagt und wieso er einen energischer Aufruf an alle Händler richtet sich Apotheken genauer anzuschauen, erfahrt ihr in dieser Episode. Sagt "Hi" zu Eliza: https://www.linkedin.com/in/eliza-diekmann-51046816/ und zu Marcus: https://www.linkedin.com/in/marcus-diekmann-14699810b/ Schaut bei ROSE BIKES vorbei: https://www.rosebikes.de und bei Eliza: https://elizadiekmann.com/ Unser Digital Hub münsterLAND: https://www.digitalhub.ms/ #DWNRW-Initiative: https://www.wirtschaft.nrw/dwnrw-hubs
Die Corona-Krise setzt vor allem dem stationären Einzelhandel stark zu. Marcus Diekmann, CEO des Fahrradhändlers Rose Bikes, hat zusammen mit einigen Mitstreitern die Initiative "Händler helfen Händlern" gegründet. In der aktuellen Episode von Touch Point erklärt Diekmann die Ziele der Initiative. Non-Food-Händler, die Filialen betreiben, stehen am Abgrund: Die Läden sind voller Ware, aber aufgrund der bundesweit verhängten Corona-Ausgangsbeschränkungen müssen sie geschlossen bleiben. Und auch Online-Händler stehen vor ungeahnten Schwierigkeiten: Lieferketten sind zerstört, Fullfillment-Engpässe lähmen den Versand. Die Initiative "Händler helfen Händlern" versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Übe eine LinkedIn-Gruppe tauschen sich Branchenteilnehmer miteinander aus, vernetzen sich und helfen einander bei der Bewältigung der Krise - pro bono, also ohne finanzielle Interessen.