Podcasts about weinchen

  • 24PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weinchen

Latest podcast episodes about weinchen

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#68: Spürst du es auch? Deine Alkohol-Ära ist vorbei!

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 46:55


Du spürst, dass sich deine Zeit des Trinkens langsam aber sicher dem Ende zuneigt (oder zuneigen sollte) – aber was kommt jetzt?Vielleicht hast du bereits gemerkt, dass die Freude, die du mit Alkohol verbunden hast, langsam verblasst. Die langen Nächte, das Feiern, das vermeintliche „Loslassen“ beim Weinchen zum Feierabend – all das war eine Phase deines Lebens. Eine, für die du zusehends einen zu hohen Preis bezahlst.Und jetzt? It's time für eine neue Phase! Für eine neue Ära. Eine, in der du echte, nachhaltige Freude entdeckst – ohne Alkohol.In dieser Folge sprechen wir darüber:✅ Warum es so wichtig ist, diesen Übergang bewusst zu gestalten✅ Welche neuen Freuden sich zeigen, wenn du bereit bist, sie zuzulassen✅ Wie du deine eigene Joy-Ära erschaffst – mit Momenten, die dich wirklich erfüllen✅ 5 praktische Tipps, um deine neuen Freuden zu finden und in dein Leben zu integrieren✨ Jetzt starten: Hol dir die kostenlose JOY CHALLENGE! ✨

Baywatch Berlin
Weinchen für die Beispielboomer

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 75:08


Was kann man in diesen Tagen von Alice Weidel lernen? Inhaltlich nichts, das ist klar, aber das reicht Schmitti nicht, damit ist er nicht zufrieden. Er gibt nicht auf und entdeckt einen Powermove, der sein Leben zukünftig einfacher machen wird. Schwerer machen es Klaas dagegen jene Menschen die „Weinchen“‚sagen. Wohlstands verwahrloste, saturierte Prenzlauerberger werden nun einwerfen: „Na nu was ist denn daran falsch?“ Und genau da haben wir den Salat! Es geht also darum im Schlechten das Gute zu sehen, aber bei der Formulierung „Weinchen“ hörts eben auf. Im schlecht gewordenen das Gute zu sehen, das hat dem jungen Heufer einst seine Mutter beigebracht. Nämlich wenn es darum ging komplett verschimmelten Joghurt zu essen frei nach dem Eltern-Motto: „Mindesthaltbarkeit ist nur eine Empfehlung!!!“ Das führt zu einer pelzigen Zunge und gleichzeitig zu fachkundigen Antworten auf die Frage, ob man immer alles aufessen und trinken sollte. Warum Micky Beisenherz gerne Oliver Polak in seinem eigenen Podcast sitzen lässt und warum er mit dem sitzen lassen auch vor dem Bundeskanzler nicht halt macht, das kann man so lange in der Folge hören, bis Micky per einstweiliger Verfügung die Löschung der pikanten Stellen verlangt. Also schnell hören, bevor es (rechtlich) nicht mehr geht! Baywatch Berlin - neue Folge: Weinchen für die Beispielboomer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Frauen von damals
Bärbel Kuhn über Angela Braun-Stratmann

Frauen von damals

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 75:03


In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Bärbel Kuhn über ihre neue Biografie zur Publizistin Angela Braun-Stratmann, über das Saarland, über Geschichtsunterricht, über die beste historische Kandidatin für ein gemeinsames Weinchen und vieles mehr.   „Angela wer?“ fragt ihr vielleicht. Auch mir sagte der Name erst mal nichts. Dabei war sie als Publizistin, Rednerin, Aktivistin, Sozialdemokratin, überzeugte Europäerin und Verfolgte des NS-Regimes, die auch in der späteren Bundesrepublik so ihre Probleme hatte, durchaus eine Person, die sich zu kennen lohnt. Dachte sich auch Bärbel Kuhn und machte sich an die Arbeit. Die Suche nach Quellen führte sie durch halb Europa, denn wie so viele politisch aktive Frauen des 20. Jahrhunderts gab es zu Angela Braun kaum Material – anders als zu ihrem Ehemann, dem Publizisten und Widerständler Max Braun.   Bärbel Kuhn war bis vor kurzem Inhaberin des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte an der Universität Siegen. In dieser Folge erwähnen wir vier ihrer Veröffentlichungen, die sich meiner überhaupt nicht bescheidenen Meinung nach absolut zu kennen lohnen. Als da wären, beginnend mit dem Buch zur Folge:   „Eigenwillig und freiheitshungrig". Angela Braun-Stratmann: Politikerin, Journalistin, Feministin. Geschichte, Politik und Gesellschaft, Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland, Bd. 17, Homburg/Saar 2024. Familienstand: ledig. Ehelose Frauen und Männer im Bürgertum 1850-1914, L'Homme Schriften Bd. 5, Köln/Weimar/Wien 2000. Haus Frauen Arbeit 1915-1965. Erinnerungen aus fünfzig Jahren Haushaltsgeschichte, St. Ingbert 1994, 2. Aufl. 1995. Pierre Leroux - Sozialismus zwischen analytischer Gesellschaftskritik und sozialphilosophischer Synthese. Ein Beitrag zur methodischen Erforschung des vormarxistischen Sozialismus, Frankfurt/M. u.a. 1988.   Möchtest du die Frauen von damals unterstützen? Auf Steady.de kannst du ein freiwilliges Abo abschließen und damit einen Beitrag zu den laufenden Kosten und für meine Recherchezeit leisten. Und wenn monatlich nicht so deins ist: Auf Ko-Fi.com habe ich auch eine Kaffeekasse. Vielen Dank für deinen Support!

2old2dieYoung
FREUNDSCHAFT

2old2dieYoung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 82:31


In dieser Folge sprechen wir darüber, was Freundschaft für uns bedeutet, was für verschiedene Arten von Freundschaften wir pflegen und was passieren muss, damit wir ebendiese auch mal beenden. Tatjana gesteht, dass ihre besten Freundschaften die mit drei SEHR prominenten Damen sind, wir erfahren von Paul, dass Freundschaft und Verlust definitiv ein Thema seiner Generation ist und Barbie erklärt, was es mit den Wachstumsschmerzen zu tun hat, die man eventuell erfährt, wenn man aufhört, Drogen zu nehmen und manche Freundschaften dann auf der Strecke bleiben. Dazwischen wird geraucht, gelacht und Weinchen getrunken. Viel Spaß damit.

Zimmer 101
#138 | Forever 21 & der krass böse Wolf

Zimmer 101

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 72:06


Man wird nur einmal 21 oder in Laras Fall 10 Jahre hintereinander. Zum grossen Geburtstag hat Ignazio Cassis eine assortierte Schweizer Delegation nach Berlin entsandt und zwischen Weinchen, Bierchen, Sektchen, Kartoffelpizza und 20 Liter M-Budget Energy Drink wurde ordentlich angestossen. Amina hat die Gunst der Stunde genutzt und ist in der grosen Hauptstadt sehr erfolgreich auf Trash-Promi-Safari gegangen und endlich ihren Fuss zwischen Tür und Angel bei RTL 2 gesetzt. Heute ein Cameo-Auftritt bei B:Real, morgen mit den grossen Internetstars auf dem E-Trottinett in den Sonnenuntergang cruisen! | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Walter Wiedmer: Der Handaufleger - merkwürdige Geschichten aus dem Emmental B:Real Season 1 - leider noch ohne Amina 1990 Vegan Living Vamos Veganos Gemello Pizza Didi Pa Krass Böser Wolf Salon zur wilden Renate Russell Brand: In Plain Sight review – so many red flags ignored for so long

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Anzeige ist raus! – Der Hund der Baskervilles (Teil 11) – Folge 14

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 41:46


Ein weiteres zähes, aber dafür überraschend politisches Kapitel! Während sich Sherlock Holmes mit seinem großen Reveal ganz schön Zeit lässt, holt sich Watson bei Mrs. Lyons Nachhilfe in Sachen Frauenrechte. Auf dem Rückweg gibt's ein Weinchen mit dem streitlustigen Mr. Frankland, der sich selbstlos für die Schwachen… oder die Starken einsetzt? Wie auch immer! Viel Spaß mit der neuen Folge! „Der Hund der Baskervilles“ von Sir Arthur Conan Doyle findet ihr hier kostenlos zum Mitlesen in der zweisprachigen Ausgabe: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/2basker/2basker.html Linktree: https://linktr.ee/letspoe_podcast Instagram: @letspoe.podcast Facebook: Let's Poe E-Mail: letspoe@gmail.com Intro-Theme: Christoffer Moe Ditlevsen (@christoffermoeditlevsen, https://www.composermoe.org/) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lets-poe/message

Bigital Thinking Podcast
Teams entwickeln und führen - Bernd Geropp

Bigital Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 53:34


Die erklärte Aufgabe von Bernd Geropp ist es, Führungskräften und Geschäftsführern zu helfen, mehr zu führen und weniger zu managen. Er hat selbst umfangreichste Erfahrung als Unternehmer und angestellter Geschäftsführer in Start-ups bis zu weltweit agierenden Konzern. Er ist glücklich verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen, hat zwei Hunde, die auch für sein tägliches Sportprogramm sorgen, trinkt gerne mal ein Weinchen, reist sehr gerne, entspannt sich beim Musizieren und ist Führungscoach, Mentor für KMU, darüber hinaus Blogger, Podcaster und auf YouTube unter anderem als Klaus Mann, unterwegs zum Thema Führung.

fundiert verwirrt
Spätburgunder aus Bottrop-Kirchhellen

fundiert verwirrt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 59:28


Trinkt ihr gerne mal ein Weinchen? Dann haben Diggi und Micha in der neuen Folge Fundiert Verwirrt möglicherweise gute Neuigkeiten für euch. Diesmal unterhalten sich die beiden nämlich über den Menschen gemachten Klimawandel, der sich positiv auf den heimischen Weinanbau auswirken könnte. Natürlich legen die beiden ihren eigenen Klimastempel offen, der vielleicht das schlechte Gewissen vom einen oder anderen Zuhörer entlasten könnte. Also, wartet nicht, sondern hört jetzt rein. Überall da wo's Podcasts gibt! Link zum Viideo von Simon Teichmann: https://youtu.be/U-ccuQnuMxs Link zum Original von ZDF besseresser: https://youtu.be/74AsB06D5VE ---- Eines unserer Themen hat etwas Negatives in euch ausgelöst? Hilfe gibt es unter: https://www.telefonseelsorge.de oder Tel.: 08001110111 ---- Diggi und Micha freuen sich über euer Feedback: info@fundiert-verwirrt.de https://linktr.ee/fundiert_verwirrt https://www.instagram.com/fundiert_verwirrt/ https://www.fundiert-verwirrt.de Impressum: https://fundiert-verwirrt.de/impressum/ Datenschutz: https://fundiert-verwirrt.de/datenschutz/

GEILE USCHI KONGRESS
Love is Love! Interview mit Filiz aus Köln (33)

GEILE USCHI KONGRESS

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 45:22


“Meine Familie und meine Freunde haben auf mein Outing total toll reagiert. Mein Papa hat sich nur gesorgt, weil er dachte, ich wäre all die Jahre davor unglücklich gewesen. Total süß die Frage.”“Ich habe Filiz auf einem Event kennen gelernt. Wir haben uns einige Zeit danach einfach mal verabredet, über alles mögliche gequatscht, Kölsch und Weinchen trinken. Irgendwann im Gespräch sprach Filiz von “ihrer Frau”. Spannend, sehr witzig und entlarvend und peinlich für mich fand ich meine Reaktion. Weil na klar tat ich voll cool und als wär das ja nix. Aber ich dachte eben auch: „Ach krass! Ach guck!“. Denn so offen und tolerant wir immer tun, allein an meiner Reaktion habe ich gemerkt, wie sehr das alles eben immer noch nicht “normal” ist. Und noch bekloppter war mein nächster Gedanke: “Aber du siehst doch gar nicht so aus!" Ja. total bescheuert von mir. Filiz und ihre Frau haben türkische Wurzeln. Und ich hatte so viele Fragen dazu. Und deshalb freue ich mich unglaublich, dass wir Filiz für ein Gespräch über eigentlich doch sehr persönliche Dinge für unseren Podcast gewinnen konnten. DANKE, FILIZ!” – GUK-Gründerin Henriette Frädrich Shownotes: Ist Homosexualität in unserer Gesellschaft heute immer noch nicht normal? Es ist immer noch total viel Entwicklung und Aufklärung nötig, damit die ganze Gesellschaft das als normal empfindet und damit Berührungsängste wegfallen.Köln als Stadt ist ja eigentlich als sehr tolerant bekannt. Wie LGBTQ - offen ist Köln? Ich bin in Köln geboren und Köln ist eine super tolerante Stadt. Dennoch gibt es trotzdem auch hier noch Bereiche, die nicht tolerant sind, aber im Großen und Ganzen ist diese Stadt da schon toll. Da gibt es andere Städte oder Regionen, da würde man sich nicht so wohl fühlen. Wie nimmst du die Reaktion der Gesellschaft auf deine Homosexualität war? Sind Leute überrascht? Was hälst du von dem TV-Format “Princess Charming”? Ich finde es wichtig, dass sowas ganz normal im TV gezeigt wird. Lesbische Frauen hatten im TV lange gar keine Sichtbarkeit. Wie gehst du mit Vorurteilen und Pauschalisierungen um, z.B. wie lesbische Frauen auszusehen haben? Wie reagierst du darauf?Wann hast du eigentlich gemerkt, dass du auf Frauen stehst? So mit 17, irgendwie hab ich da schon lieber Frauen geküsst. Wie und wann war dein Outing? Outing erst mit 28! Ich musste mir das selbst erstmal eingestehen. Das ist eigentlich der größere Kampf. Meine Familie hat total toll darauf reagiert. Meine Freunde auch. Mein Papa hat sich nur gesorgt, weil er dachte, ich wäre die Jahre davor unglücklich gewesen. Total süß die Frage. Aber war ja nicht so. Wann hast du deine Frau kennengelernt? Relativ schnell nach meinem Outing. Wann habt ihr geheiratet? Seit 2017 ist ja das Recht auf Eheschließung gleichgeschlechtlicher Partner in Kraft getreten. 2020 haben wir dann geheiratet.Was hattet ihr auf eurer Hochzeit an? Beide Kleider? Beide Anzüge?Trotz aller guten Entwicklungen gibt es leider tatsächlich noch über 80 Länder, in denen Homosexualität strafbar ist, bis hin zur Todesstrafe. Wie geht ihr damit um, plant ihr eure Reisen entsprechend? Was empfindest du, quasi als “Betroffene” dabei? Woher kommt diese Intoleranz? Diese Verbote, dieses Aufzwingen einer heterosexuellen Normalität?Deine Frau und du, ihr habt beide türkische Wurzeln. Gab oder gibt es in diesem Zusammenhang Schwierigkeiten für euch? Bei mir nicht, bei meiner Frau schon. Ihre Familie akzeptiert es bis heute nicht. Es wird auch nicht darüber gesprochen. Keiner war bei der Hochzeit dabei. Ich werde als “normale Freundin” wahrgenommen. Was kann jede:r Einzelne und die Gesellschaft beitragen, dass das alles irgendwann wirklich normal ist? Wie wichtig ist es, dass sich auch “Nicht-Betroffene” für Toleranz einsetzen?Mehr über die Uschis erfahren: www.geile-uschi.comUnd besucht die Uschis doch auch auf Instagram!

Wine Wednesday
#36 Usain Bolt flext

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 42:54


Es ist Mittwoch und Halloween steht vor der Tür. Nicht nur ein legitimer Grund einige Weinchen zu verhaften, sondern es müssen Kostüme her! Habt ihr das ultimative Gruseloutfit? Jani hat erstaunlich gute Laune dafür, dass es sie heute morgen noch vom Pferd gehauen hat. Vielleicht liegt es daran, dass sie den ultimativen Schlüssel zum perfekten Wochenstart gefunden hat und sich Sonntagmorgens Sonnenaufgänge reinzieht. Alina ist nach ihrem Griechenland-Urlaub tiefen entspannt. Warum sie sich dabei gefühlt hat, als wäre sie Hinter den Kulissen vom Disneyland erzählt sie heute. Zu guter Letzt bleibt noch die Frage: Was hat Usain Bolt damit zu tun? Prösterchen ihr Ottos, Kuss auf die Nuss

Geheimtipp München
Geheimtipp München Mashup #24 Edition "Geheimtipps für den Spätsommer"

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 9:03


Und schon wieder ist der Sommer fast passé - das Jahr rennt an uns vorbei! Haben wir nicht eben erst Neujahrsvorsätze für 2021 notiert? Mehr Walking, weniger Weinchen und so? Was soll's – die sind auch für 2022 noch gut. Wir starten den Spätsommer also voll farbenfrohem Tatendrang um in den nächsten Wochen noch einmal alle Geheimtipps mitzunehmen die diese wunderschöne Saison so zu bieten hat - von Münchner Gastroperlen, über Kulturhighlights bis hin zu lokalen Einkaufstipps. Los geht's! Noch mehr Infos zu den Geheimtipps, die euch in dieser Podcastfolge vorgestellt werden, findet ihr auch hier: https://geheimtippmuenchen.de Für noch mehr Geheimtipps zu unserer wunderschönen Stadt München, folgt uns auch auf Instagram, Facebook und Tik Tok: https://www.instagram.com/geheimtippmuenchen/?hl=de https://www.facebook.com/GeheimtippMuenchen/ https://www.tiktok.com/@geheimtippmuenchen?

Wine Wednesday
#15 Community Geschichten - Rums im Rausch

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 43:05


Es ist Mittwoch und wir gehen in die zweite Runde mit unserer Rubrik Community Geschichten. Wir dachten, dass Janis Köper bereits einiges unter Alkoholeinfluss aushalten musste, doch ihr habt das Ganze mit euren Geschichten mal wieder getoppt. Die Geschichten verursachen sogar uns Schmerzen beim Erzählen. Setzt euch mit einem Weinchen dazu und tut uns ein Gefallen: Passt auf euch auf. Wir wünschen euch viel Spaß!

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Alkohol - Warum wir jetzt das Trinken hinterfragen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 34:22


Bierchen, Weinchen und Co. Schluss mit den Verniedlichungen, es ist Zeit, auf die Fakten rund um Alkohol und Trinkverhalten zu schauen. Denn: Alkohol schadet. Wie wir ein gutes Verhältnis zu Alkohol finden, besprechen wir in der Ab 21.

Du & Ich in LA's Podcast
Mit allen Wassern gewaschen - Aquaman Martin Riese, Hollywoods erster Wasser Sommelier erklärt uns, dass Wasser nicht gleich Wasser ist.

Du & Ich in LA's Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 53:37


Cheers aus Los Angeles! Heute trinken wir ganz brav Wasser und wir können euch sagen: wir hätten nie gedacht, dass das so´n Spaß macht!! Der deutsche Auswanderer Martin Riese ist Hollywoods erster Wasser Sommelier und wir hatten die Ehre mit ihm ein besonderes Tasting zu veranstalten. Dabei plaudert er aus dem Nähkästchen, welche Stars schon ein Weinchen, ähm nein Wässerchen bei ihm geschlürft haben, wer besonders nett ist und wer Allüren hat. Aber wie hat es Martin überhaupt nach Hollywood geschafft? In der Netflix Show "Down to Earth" erklärt er Zac Efron und Anna Kendrick, dass Wasser nicht gleich Wasser ist - und somit testen auch wir uns fröhlich von Spanien bis Peru durch... Gibt es wirklich so einen großen Unterschied? Wir kosten das Wasser das Queen Elizabeth zum Lunch trinkt, lernen worauf es bei einem guten Wasser ankommt und erfahren wie man eigentlich "Water Sommelier" wird. So viel können wir euch jetzt schon verraten: es wird sehr lustig und auch wenn wir Wassermann Martin Riese bei weitem nicht das Wasser reichen können wenn es um sein Lieblingsthema geht, wir werden in Zukunft mit viel mehr Bedacht unser Wasser schlürfen. Kleiner Reminder: Wasser ist kostbar, lasst uns schön sparsam damit umgehen.

Hossa Talk
Cobains Erben #03: Auch Monster malen schöne Bilder - Über den Konflikt zwischen Kunst und Political Correctness

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 84:14


Auch die dritte Folge unseres Spin Offs Cobains Erben erhaltet ihr ausnahmsweise über euren Hossa Talk Feed. Wir sind nämlich von CE total begeistert und hoffen, dass ihr uns auch hier bald regelmäßig zuhört. Und darum geht es: Wir sind irritiert von dem anscheinend zunehmenden Wunsch vieler Linker, in der Kunst- und Kulturszene moralisch aufzuräumen, die Die Künstlerinnen und Künstler in gut und böse aufzuteilen und vorzuschreiben, was man noch lesen/hören/sehen darf und was nicht. Das ist für uns ein Problem, denn wir sehen uns selbst als Linke, sind auf der andere Seite aber auch Künstler und überzeugte Liberale. Der moralische Reinheitsfuror erinnert uns fatal an gewisse religiöse Kreise, in denen wir mal zuhause gewesen sind. Darüber unterhalten wir uns bei Weinchen und Bier. Aber hört selbst.

Hebammengeflüster
Mutter-Tochter-Talk | Erfahrungen einer 3fachen Mama

Hebammengeflüster

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 35:30


Ich stelle euch endlich meine Mama vor und sie teilt mit euch ein paar ihrer Erfahrungen und Eindrücke aus 58 Jahren Leben. Wir freuen uns auf euer Feedback, gerne machen wir so etwas öfter, vielleicht auch mit einem Weinchen am Abend.

Schwarzbrot und Zuckerwatte
Unvernunft ist keine Tugend

Schwarzbrot und Zuckerwatte

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 42:16


Die Liebe in den Zeiten der Corona geht in die nächste Runde. Die Maus hat ihre Hormone nicht im Griff und trifft sich, natürlich nur zu zweit und draußen an der frischen Luft mit der neuen Flamme. Wie das gelaufen ist, erfahrt ihr heute. Nicht Zuhause nachmachen, Freunde :D Trinkt euch ein Weinchen, genießt die Sonne. Lasst uns dankbar sein, dass wir gesund sind. Die Maus wird ihre Lehren aus den vergangenen Ereignissen ziehen. Liebe an euch. Eure Katz und Maus.

Schwarzbrot und Zuckerwatte
Die Liebe in den Zeiten der Corona

Schwarzbrot und Zuckerwatte

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 49:25


Die Maus hat einen neuen Crush am Start. Aber wie datet man jetzt, wo man sich nicht persönlich begegnen darf? Welche Wege wir finden, um anderen Nahe zu sein, ganz ohne ihnen nahe zu sein: Darum geht's heute. Und darum, welche Schlüsse und Hoffnungen wir aus dieser Krise ziehen und warum wir glauben, dass je Medaille positive und negative Seiten hat. Schreibt uns an katzundmaus@schwarzbrotundzuckerwatte.de oder per instagram. Wir freuen uns auf eure Nachrichten. Bleibt gesund, munter und positiv und trinkt euch mal 'n Weinchen in der Iso. Liebe geht raus an euch. Eure Katz und Maus.

Großstadtamateure
22: Fuck, Marry, Kill

Großstadtamateure

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 61:21


Jana und Leon sind wieder da und es war ein langer Monat: Leon erzählt von Berlin-Ausflügen, Jana von ihrer Suche nach ihrem besten ich, man spielt Fuck, Marry, Kill und trinkt zusammen ein Weinchen. Spaß für die ganze Familie! Bewertet uns auf iTunes und Spotify und empfehlt uns weiter! Shoutouts, Vorschläge, Feedback und einfach witzige Stories könnt ihr hier loswerden: Insta: @grossstadtamateure Twitter: @stadtamateure Email: grossstadtamateure@gmail.com Leon: @leonpnoel Jana: @jana_mller

FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST -

Schatz ich bin krank, ruf meine Mama an! Es gibt auf dieser Welt wirklich Menschen, die mit voller Inbrunst Krankheit füttern. Angefangen von selbst gebautem Stress, zu frühem Vollgasgeben während der Genesung, bis hin zum übermäßigen Zucker und Fett Konsum bei Diabetes. Wie kommt es, dass wir Menschen so häufig genau das Gegenteil von gesund tun, wenn wir eine gesundheitliche Herausforderung und die ungeteilte Aufmerksamkeit von Ärzten in unser Leben gezogen haben? Vielleicht kennst du den Moment, in dem du beim Arzt im Wartezimmer sitzt, er dich in sein Sprechzimmer bittet, um dir eine Hiobsbotschaft zu übermitteln, und du glaubst, der Doc hat sich vertan. Ich habe doch nichts. Dann gehst du aus der Praxis und zündest dir eventuell erst mal eine Zigarette an und machst erst mal weiter so, als wäre noch alles normal. Gönnst dir deine Bierchen oder Weinchen, schiebst noch zwei Super-XXL-Menüs im Fastfood Restaurant deiner Wahl hinterher und bestellst eine pseudo Cola Zero. Abends noch eine Tüte Chips auf dem Sofa und das Sportstudio bedankt sich jeden Monat für deine stille Mitgliedschaft mit einem enormen ungenutzten Monatsbeitrag. Dann wunderst du dich, dass es dir zunehmend schlechter geht, und landest im Tal der Tränen. Doch bevor auch nur ein Gedanke an eine positive Veränderung deiner Situation in Betracht gezogen wird, machst du weiter und weiter und weiter und fütterst deine Krankheit. Wenn du jetzt Appetit auf Gesundheit bekommen hast, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören. Dieser Podcast ist garantiert zucker-, fett- und glutenfrei und kann Spuren von Nüssen enthalten. Falls Du diesen Podcast über Apple Podcast hörst, freuen wir uns sehr über deine anschließende Sternebewertung und Rezession. Damit hilfst Du uns, immer besser zu werden, und damit dieser Podcast noch sichtbarer wird für weitere Zuhörer. Mehr Informationen über mich, meine Seminare und Coachings erfährst du unter: https://www.focus-bewusst-sein.de Wenn du Ideen für neue Podcast Themen hast, welche Dich in Deinem Alltag vor eine Herausforderung stellen, dann schreibe mir eine Mail unter Info@focus-bewusst-sein.de und wir werden gerne darüber sprechen. Bis dahin Make it easy Euer Nicole & Paddy

Dein Date mit Ronja - Der LOVOO Podcast

Los geht es in meinem Dating-Podcast! Zusammen mit meinen Freundinnen Tina und Sabrina quatsche ich bei einem Weinchen über unsere bisherigen Online-Dating-Erfahrungen: wie funktionieren „ONS-Anfragen“, geben Hunde auf Profilbildern Pluspunkte und was passiert eigentlich mit Dickpics? Und wenn ihr Lust habt, mich in diesem Podcast kennenzulernen, dann meldet euch gerne: http://www.deindatemitronja.de.

Bring Bier mit, wir müssen über Kinder reden
Folge 17: Alkohol und Kinder - Wieviel Rausch ist erlaubt und ab wann sind wir schlechte Eltern?

Bring Bier mit, wir müssen über Kinder reden

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 58:18


Prost, cincin und hoppe hoppe. Wir stoßen an und feiern das Ende der Sommerferien. Heute lautet das Motto: „Bring Wein mit wir müssen über Bier reden“ – es geht um das Thema Alkohol. Wie viel dürfen Eltern in charge eigentlich trinken. Sollten sie überhaupt zum Weinchen greifen oder damit vielleicht warten bis der Nachwuchs flügge wird? Außerdem in dieser Folge: Die schlimmsten Eskapaden und einen spitzen Ratschlag für durstige Still-Mamas. Salut!  Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/bbmwmukr/

Plattsport
Geldschwimmbad und Pferde

Plattsport

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 129:12


Unsere sechste Folge erreicht einen Hass selten gesehener Höhen. Zusammen mit dem Hassadeur Stephan Gerteis, dem Hassplauderer Martin Tetzlaff und dem pfälzischen Stargast Christian Höllriegl erreichen wir ungeahnte Dimensionen des Sportuntergrunds. Schalke 04 sorgt für Wut, Unverständnis und Entliebung, Wattenscheid 09 bekommt mit Peter Neururer den rhetorischen Großmeister als Sportdirektor, der von der Regionalliga West nicht viel weiß. Nach dem üblichen Blick auf den DFB werden elsässer Weinchen getrunken und über Ronaldos Phallusphantasien philosophiert und in Hochachtung über Eintracht Frankfurt debattiert, dann stellen wir Euch kurz Donis Avdijaj vor, spielen kurz Basketball und küren Helden und Zonks der Woche. Basketball-Halbzeit-Spielchen: https://www.youtube.com/watch?v=CY-FvyQQKFU Donis Avdijaj und sein 15-Millionen-Euro-Gewinn:
https://www.youtube.com/watch?v=Tz9RvmuTwdY Messi und Betis: https://www.youtube.com/watch?v=XQd-iplorbo Mannheim-Kaiserslautern 86/87 4:3:
https://www.youtube.com/watch?v=5WVyz2sDgps „Trainer“ von Aljoscha Pause:
https://www.youtube.com/watch?v=htp65VhLkwI Folgt uns hier: www.facebook.com/plattsport www.twitter.com/plattsport www.instagram.com/plattsport

Plattsport
Geldschwimmbad und Pferde

Plattsport

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 129:12


Unsere sechste Folge erreicht einen Hass selten g Unsere sechste Folge erreicht einen Hass selten gesehener Höhen. Zusammen mit dem Hassadeur Stephan Gerteis, dem Hassplauderer Martin Tetzlaff und dem pfälzischen Stargast Christian Höllriegl erreichen wir ungeahnte Dimensionen des Sportuntergrunds. Schalke 04 sorgt für Wut, Unverständnis und Entliebung, Wattenscheid 09 bekommt mit Peter Neururer den rhetorischen Großmeister als Sportdirektor, der von der Regionalliga West nicht viel weiß. Nach dem üblichen Blick auf den DFB werden elsässer Weinchen getrunken und über Ronaldos Phallusphantasien philosophiert und in Hochachtung über Eintracht Frankfurt debattiert, dann stellen wir Euch kurz Donis ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Weiberkram
Alkohol - Teufelszeug oder Zungenlöser?

Weiberkram

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 21:14


Isabella trinkt nicht. Eigentlich. Eve macht sich Gedanken darüber, ob das Weinchen nicht eins zu viel ist. Fallen die Hemmungen mit steigendem Pegel? Macht Alkohol Lust auf Sex? Und können wir endlich mal aus uns raus gehen, wenn wir ein Glas intus haben? Sagen Kinder und Betrunkene immer die Wahrheit? Oder trinken wir zu viel, zur falschen Zeit, mit den falschen Leuten? Weiberkram.

Dein Ernst
Dein Ernst Folge #4 - Die Flodders (Audiokommentar)

Dein Ernst

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018


// Herzlich Willkommen zu Dein Ernst, dem Filmpodcast/Audiokommentar-Hybrid. Jede Folge besteht aus zwei Teilen: Dem Audiokommentar zu einem Film, den ihr auf Netflix oder Amazon findet und dem Talk zum Film, den wir im Anschluss aufnehmen werden. Wir, das sind Yvonne und Miggi. Yvonne war bisher mehr auf Twitter und ihrem Blog AnyFusion unterwegs, Miggi kennen einige von euch vielleicht schon durch Threetwoplay. Der Clou an Dein Ernst: es werden nur Filme kommentiert und anschließend besprochen, die in die Kategorie "Trash" fallen. Das kann guter Trash sein, das kann aber auch einfach nur Mist sein. Dieses Mal haben wir uns auf Amazon Prime den Klassiker "Die Flodders - Eine Familie zum Knutschen" angeguckt. Es hat unsere Podcastwelt erschüttert. In Folge Nummer vier haben wir außerdem das Konzept des Talks einfach über den Haufen geworfen und beglücken euch nun mit einem noch besseren Talk. Wir lassen uns einfach nicht mehr von selbst auferlegten "Regeln" einengen, sondern quatschen drauf los. Das heißt mehr lustige Anektoden für euch. Wie wenn man nach dem Kino noch auf ein Bierchen und ein Weinchen geht. Als wären wir in der selben Stadt.   Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf unserer Facebook-Seite, auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Gern gesehen sind auch Bewertungen auf iTunes. Wir freuen uns natürlich  über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid! Genug Einleitung, ihr habt eh genug Gelaber von uns im Cast. Ihr findet ihn im iTunes-Store oder direkt im Blog-Artikel. Viel Spaß und - weitersagen! Podcast-Feed Download

Dein Ernst
Dein Ernst Folge #4 - Die Flodders (Talk)

Dein Ernst

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018


// Herzlich Willkommen zu Dein Ernst, dem Filmpodcast/Audiokommentar-Hybrid. Jede Folge besteht aus zwei Teilen: Dem Audiokommentar zu einem Film, den ihr auf Netflix oder Amazon findet und dem Talk zum Film, den wir im Anschluss aufnehmen werden. Wir, das sind Yvonne und Miggi. Yvonne war bisher mehr auf Twitter und ihrem Blog AnyFusion unterwegs, Miggi kennen einige von euch vielleicht schon durch Threetwoplay. Der Clou an Dein Ernst: es werden nur Filme kommentiert und anschließend besprochen, die in die Kategorie "Trash" fallen. Das kann guter Trash sein, das kann aber auch einfach nur Mist sein. Dieses Mal haben wir uns auf Amazon Prime den Klassiker "Die Flodders - Eine Familie zum Knutschen" angeguckt. Es hat unsere Podcastwelt erschüttert. In Folge Nummer vier haben wir außerdem das Konzept des Talks einfach über den Haufen geworfen und beglücken euch nun mit einem noch besseren Talk. Wir lassen uns einfach nicht mehr von selbst auferlegten "Regeln" einengen, sondern quatschen drauf los. Das heißt mehr lustige Anektoden für euch. Wie wenn man nach dem Kino noch auf ein Bierchen und ein Weinchen geht. Als wären wir in der selben Stadt.   Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf unserer Facebook-Seite, auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Gern gesehen sind auch Bewertungen auf iTunes. Wir freuen uns natürlich  über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid! Genug Einleitung, ihr habt eh genug Gelaber von uns im Cast. Ihr findet ihn im iTunes-Store oder direkt im Blog-Artikel. Viel Spaß und - weitersagen! Podcast-Feed Download

Topf voll Gold zum Hören – detektor.fm
Topf voll Gold | Gottschalk in Plauderlaune - Ein Wein zu viel

Topf voll Gold zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 6, 2017 3:27


In trauter Zweisamkeit sollen Thomas Gottschalk und Jan Böhmermann in Malibu zusammen ein Weinchen getrunken haben. Seltsam ist nur, dass Janni sich so gar nicht daran errinnert. War der Kater doch so groß?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/topf-voll-gold-gottschalk-in-plauderlaune