Podcasts about deine tipps

  • 15PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about deine tipps

Latest podcast episodes about deine tipps

Jungunternehmer Podcast
Billbee: Recruiting via Arbeitsamt | 30-Stunden-Woche und fully remote | Talententwicklung | Bootstrapped Company Building zu mehr als 5 Mio. ARR - David Pohlmann, Billbee

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 42:38


Billbee ist ein Toolkit für E-Commerce-Unternehmen, das ihnen hilft, ihre alltäglichen Prozesse zu optimieren, zu zentralisieren und zu automatisieren. Das Unternehmen hat sich auf den DACH-Markt spezialisiert und sieht dort großes Potenzial aufgrund des fragmentierten und schnell wachsenden Marktes. Mittlerweile wurden große Anteile verkauft, weshalb Gründer Jan ausschied und David CEO wurde.Billbee hat sich von Anfang an darauf konzentriert, nachhaltig zu wachsen und hat daher immer den Cashflow als Grundlage für Neueinstellungen genutzt. Das Unternehmen hat auch viele Personen über die Agentur für Arbeit eingestellt und setzt auf Culture und Employer Branding, um Mitarbeiter langfristig zu binden. Was du lernst:Warum sollte das Management neue Arbeitsformen vorleben, um glaubwürdig zu sein?Wie geht eine 30-Stunden-Woche als CEO?Wie kannst du den eigenen Cashflow nutzen, um nachhaltig zu wachsen?Wie hat Billbee Mitarbeitende über das Arbeitsamt gefunden?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery David PohlmannLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/davidpohlmann/ Billbee: https://www.billbee.io/ Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Marker:(00:00:00) Zahlen, Daten, Fakten zu billbee(00:03:42) Wie findet ihr Talente in der Wachstumsphase und woher wisst ihr, wer passt?(00:09:41) Musstet ihr als Bootstrapped Startup Kompromisse beim Hiring machen?(00:13:47) 30 Stunden-Woche: Wie war die Umsetzung und wie kam es an?(00:17:53) Wie hat sich euer Hiring verändert, seit es 100 % remote ist und wie stellt ihr fest, ob die Leute passen?(00:21:40) Wie passt die Firmenkultur, die du anbietest, auf dich selbst?(00:24:20) Ab wann war Mitarbeiterentwicklung ein Thema für euch?(00:26:22) Was sind Tools, auf die du remote nicht verzichten kannst?(00:28:00) Warum war jetzt der Zeitpunkt für den Verkauf von Billbee und die Suche eines Partners?(00:33:01) Wie verändert sich deine Rolle gerade durch den Exit?(00:36:18) Deine Tipps für effizientes Wachstum als Startup? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

FOMO ist offiziell im Winterurlaub, in der Zwischenzeit stellen wir euch alle FOMO Hosts genauer vor. Am 01. Januar hat Hakan Halaç ein paar Fragen an Dena. (00:00) Happy 2024! (00:50) Online-Dating oder Ratgeberbücher, Dena? (02:15) Deine Tipps für die kalte Jahreszeit? (03:33) Bis zum nächsten Mal! Habt ihr Fragen an das FOMO Team? Meldet euch bei TikTok oder kommentiert und abonniert da, wo ihr eure Podcasts hört! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Nur DU kannst dir Tipps geben, die wirklich helfen! - SuV381

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 6:30


Hast du schon mal einen Tipp bekommen, den du nicht umgesetzt hast? Hast du schon mal einen Tipp bekommen, den du umgesetzt hast und dann total unglücklich wurdest? In beiden Fällen liegt der Fehler darin, dass jemand ANDERER dir den Tipp gegeben hat und nicht du selbst. DEINE Tipps, deine Wahrheit, dein Wissen ist IN DIR und ich lade dich ein, mit The Work von Byron Katie diesen wundervollen Schatz in dir zu entdecken. Link zum The Work Onlinekurs: https://eva-nitschinger.de/the-work-onlinekurs Für eine 1:1 - Begleitung schreibe mir bitte: kontakt@eva-nitschinger.de Welches Thema würde DICH derzeit am meisten interessieren? Sags mir! Herzliche Grüße aus Spanien, Eva   Eva´s jährliches Selbstliebe Retreat in Andalusien - hier buchen: https://www.eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien/ Mein Buch "Dein Inneres Kind will in dein Herz": https://amzn.to/3ifEx5G Hier geht es zum Community-Bereich: Die Schule für dein spirituelles Erwachen, Die-Selbstliebe-Schule: https://dieselbstliebeschule.de Wie steht es um deine Selbstliebe? Im Selbstliebe-Quiz kannst du dies kostenfrei testen: https://eva-nitschinger.de/quiz Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstliebe-vertrauen-dein-podcast-f%C3%BCr-ein-authentisches/id1230992511 Kennst du schon den Healy? Klick mal drauf und schau die die Infos an: https://bit.ly/Healy_Eva_N Eva Nitschinger, Psychologin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie – ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der Heilreise für das Innere Kind! Eva´s Shop mit Kursen, Retreats und Ausbildung: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisch-spirituelles Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für dich nutzen kannst: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas  

Gelassen älter werden
#50 Gelassen älter werden trifft Babyboomer-Stories

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 71:32


Diese Episode erscheint zeitgleich bei uns und auch bei Babyboomer-Stories. Dort in etwas veränderter Form.Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus dem Mikrozensus 2021 gehen in den nächsten 15 Jahre pro Monat 75.000 Menschen in Rente. Insgesamt werden bis 2036 fast die 13 Millionen erreicht. Hier sprechen wir von der Generation der Babyboomer.Da scheint es sinnvoll zu sein, dieser Gruppe mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Die Stichworte liegen auf der Hand. Was kommt nach der Berufstätigkeit? Wie erhalte ich mir meine sozialen Beziehungen, wenn ich nicht mehr arbeite? Wie gestalte ich mein Leben jenseits von Arbeit sinnvoll? Wie fördern wir den Dialog zwischen den Generationen? Wie sichern wir die Generationengerechtigkeit? Wird es noch genug Pflegekräfte geben? Was ist mit der zu erwartenden Rentenlücke? Hier sprechen jetzt vier Menschen miteinander, die sich mit unterschiedlichen Perspektiven aufgemacht haben, die Gruppe der Menschen über 60 mehr in den Blick zu nehmen. Wir sprechen unter anderem darüber, wie so Podcasten ein guter Weg sein kann, wie es zu den Podcasttiteln kam, welche Visionen und Ziele uns leiten und wie wollen wir selber alt werden. Und was wird für die Hörerinnen und Hörer noch zu erwarten sein? Und alle 4 Menschen sind mit Begeisterung und Herzblut dabei. Es macht ihnen einfach Spaß zu Podcasten und dabei etwas zu lernen und so ganz persönliche Entwicklungen auszulösen.So hat Bertram zum Beispiel in dieser Episode von Stefan einen Satz mitgenommen, der es wirklich in sich hat:"Ich will ohne Ende neugierig sein, um dann hoffentlich auf mein Ende neugierig zu sein"!Freuen Sie sich also auf ein kurzweiliges Gespräch von Menschen, die sich aufgemacht haben, sich aktiv mit dem Älterwerden und den damit verbunden Übergängen auseinanderzusetzen. Und das Besondere ist, sie lassen andere daran teilhaben. Neu an Bord im Podcast "gelassen älter werden" ist in der jetzt schon 2. Episode Catharina Maria Klein. Sie bringt mit ihren 33 Jahren den Blick der jungen Generation ein. So wird ein echter Generationen-Dialog möglich. Hier der Link zur 1. Episode mit Catharina. Darüber haben wir bei "gelassen älter werden" trifft "babyboomer-stories" gesprochen: Wer sind wir? Und wie sind wir auf das Podcasten gekommen? Wieso willst Du Bertram bzw. Du Catharina „gelassen älter werden“ – und wieso dieser Titel? Erzählt doch mal, wieso Ihr (Stefan und Constanze) Euren Podcast „Babyboomer Stories“ genannt habt? Und was hat das mit Euch zu tun, mal unabhängig von Eurem Alter? Wieso wolltest Du Bertram Deinen Podcast nicht so nennen? Was wollen wir mit unseren Podcasts erreichen, welche Ziele haben wir?Welche Themen sollen in unseren Podcast zur Sprache kommen und wieso sind diese Themen uns wichtig?Wie hat sich Dein Leben durch den Podcast verändert, Bertram? Welche Resonanz bekommt Ihr auf Euren Podcast von Euren Berufskollegen aus dem Bereich Journalismus? (Stefan und Constanze) Bertram: Du willst ja lernen für Dein eigenes Älterwerden. Was hast Du schon gelernt? Was war Eure bisher schönste Erfahrung, seid Ihr gemeinsam den Podcast macht? (Stefan und Constanze und auch Catharina) Jetzt einmal Butter an die Fische: Wie wollen wir denn eigentlich älter werden? (an alle 4) Und gibt es bei uns ein Wunschalter?Deine Tipps für „junge Podcaster“ wie uns? :-) (Bertram) Was wünschen wir uns für die Weiterentwicklung unserer Podcasts? Was soll noch kommen? Auch wenn wir noch mehr Zeit haben! (an alle 4) Planen wir noch weitere Projekte über den Podcast hinaus? (an alle 4) Wer mehr von Babyboomer-Stories hören möchte, hier geht es lang!Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

glutenfreieralltag
glutenfrei durch die Weihnachtszeit

glutenfreieralltag

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 23:17


Glutenfrei durch die Weihnachtszeit – das kann im ersten Moment eine große Herausforderung darstellen. Die Weihnachtszeit ist voll mit Familienfesten, Weihnachtsfeiern und Zusammentreffen – super schön, aber auch super beängstigend wenn man sich glutenfrei ernähren muss – wie reagieren KollegInnen, KellnerInnen oder FamilienmitglierInnen auf das glutenfreie Weihnachtsfest und wie lässt sich die Zeit gefahrenlos überstehen? Heute rede ich über meine eigenen Erfahrungen als Zöli in der Weihnachtszeit, teile mit Dir meine Gedanken und Tipps zum glutenfreien Weihnachtsfest und quatsche einfach ein bisschen mit Dir von Zöli zu Zöli. Was sind Deine Tipps für das glutenfreie Weihnachtsfest und siehst Du der Zeit beängsitgend entgegen oder gehst Du da ganz mutig und unbeschwert vor? Ich freue mich über deine Erfahrungen, Gedanken und Tipps Bis zum nächsten Mal und ganz lieben Dank fürs zuhören

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 298 : Transformation in etablierten Organisationen

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 49:27


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Alexander Burkard: Was charakterisiert etablierte Organisationen? Wie entstehen sie, was sind ihre Vorläufer? Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Entwicklungsgeschichte? Was muss man im Umgang mit etablierten Organisationen beachten? Was ist Deine Definition von Kultur? Welche Motivation(en) sind in etablierten Organisationen vorherrschend? Wie kann diese Motivation zur Weiterentwicklung genutzt werden? Was sind Deine Tipps zum Einstieg in Transformationen in etablierten Organisationen?

Skillbyte Technologie Podcast
Podcast #51: Digitale Bildung in Deutschland

Skillbyte Technologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 52:52


Willkommen zum Skillbyte-Podcast! Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz. In diesem Podcast geht es um das Thema: Digitale Bildung in Deutschland // Inhalt // 01:08 - Into Stefan Macke, Gründer des IT-Berufe Podcast 03:16 - Ausbildungssituation im Bereich Digitale Bildung 04:43 - BMWI Studie aus 2016 zeigt digitalen Kurs auf; Risiken und Chancen 08:09 - Die Digitalkompetenz der aktuellen Azubis 11:17 - Passen die Ausbildungsinhalte zu den Anforderungen der Unternehmen? 15:13 - Digitalkompetenz von Studierenden und Studieninhalte 18:50 - Update des Lehrplahns für IT Ausbildungsberufe 19:32 - Abstrakte Konzepte statt konkreter Produkte 21:33 - Können Verbesserungsvorschläge in den Ausbildungsrahmenplan eingebracht werden? 27:30 - Soziale Prägung, Diversität in der IT und die junge Generation 30:39 - Digitale Bildung für Kinder mittels spezieller Kits 32:25 - IT-Ausbildung und/oder Informatikstudium: Für wen passt was? 37:22 - Deine Tipps für Ausbildung und Beruf: Wie absolviere ich die Ausbildung bzw. das Studium erfolgreich? 39:30 - Kontinuierliches Lernen in der IT: Wie halte ich mich nach dem Berufseinstieg fit? 46:50 - Siehst du positive oder negative Effekte für die IT-Ausbildung durch die Covid19 Pandemie? 51:22 - Apell für mehr Ausbildungsplätze! Abonnieren Sie diesen Podcast und besuchen Sie uns auf https://www.skillbyte.de Feedback und Fragen gerne an podcast@skillbyte.de

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
494: Inkasso für Unternehmer mit Hendrik Schlereth

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 15:13


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 494 mit dem Geschäftsführer der Germania, Hendrik Schlereth.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/494. In der heutigen Folge geht es um Inkasso für Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was der Unterschied für Unternehmer ist. Wie Du an Dein Geld kommst. Warum Du schnell sein musst.  Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/494. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Vodafone Business. Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Für Geschäftskunden ist Vodafone der ideale Partner und bietet perfekte Lösungen fürs Business: Ob Mobilfunk-, Festnetz- und Internet-Services oder die neuesten Smartphones und Tablets. Jetzt gibt es wieder eine clevere Lösung mehr. Für uns gibt es jetzt einen speziellen Wechselservice, der Dir bis zu 1.000 MBits bringt und dafür sorgt, dass Du immer am Netz bist. Wie ein Business-Trip, nur ohne Anreise. Du hast sofort das Ergebnis. Neuste Hardware und Vorortwechselservice sind inklusive! Als Neukunde zahlst Du 0€ für die ersten sechs Monate! Richtig, die ersten sechs Monate für 0€. Du willst Dir den Deal sichern? Gehe auf Vodafone.de/businesscable Rayk:Willkommen Hendrik Schlereth.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke. Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich bin Geschäftsführer der Germania Inkassogruppe, Deutschlands führendem Dienstleister für B2B, das bedeutet, die Germania ist Dienstleister für Dich als Forderungsinhaber, wenn Du Forderungen gegenüber Gewerbetreibenden hast. 2. Ich bin seit vielen Jahren als Unternehmer tätig, Gründer und Investor. Jetzt bin ich hauptsächlich Geschäftsführer. 3. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Rayk:Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Was viele Zuhörer vermutlich kennen, ist das klassische Masseninkasso von der Telekom, Energieversorgern, Fitnessstudios. Bei Masseninkasso gehst Du vor allem auf Kosteneffizienz. Das heißt, es gibt ein, zwei Schreiben, ein, zwei SMS und dann schließt man die Akte.  Inkasso wie wir es leben, da liegt der Fokus auf Effektivität, auf der Realisierungsquote. Wir arbeiten alle Forderungen individuell ab und kommunizieren viel mit dem Schuldner, vor allem auch vor Ort. Dadurch realisieren wir mehr für unsere Gläubiger.  Was viele Unternehmer vergessen, wenn es um Forderungsmanagement geht: Bei der Realisierung von Forderungen sind Schnelligkeit, Klarheit und Hartnäckigkeit entscheidend. Nachgiebige Mahnungen oder Inkassounternehmen, die nach zwei Schreiben vom Schuldner ablassen, werden meistens links liegen gelassen. Schuldner ticken wie jeder von uns. Das größte Problem wird zuerst gelöst. Wenn Du durch Hartnäckigkeit zum größten Problem wirst, dann wird meistens Deine Forderung auch bezahlt. Bezahlt wird immer bei dem, der ganz vorne in der Schlange steht. Wichtig ist aber auch zu sagen, wir stehen nicht mit dem Baseballschläger vor der Tür, sondern wir sind ganz normal ein bestellter Rechtsdienstleister und machen das alles innerhalb der rechtlichen Norm. Rayk:Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Das war sicherlich die Übernahme der Germania, damals vom Gründer, der nach 30 Jahren verkauft hat. Du schaust in 75 Gesichter, hast viel Geld geliehen und musst schauen, wie Du jetzt weiteres Wachstum schaffst, wie Du neue Impulse setzt und Mitarbeiter überzeugst, dass Du der Richtige bist und dass Du den Weg mit ihnen gemeinsam erfolgreich weitergehen wirst.  Wir haben viel darauf gesetzt, mit Partnern zusammenzuarbeiten, mit Softwareanbietern im Bereich Finanzbuchhaltungssoftware, wir arbeiten mit Kreditversicherungen zusammen und versuchen, über sehr viele Netzwerke unseren Kunden mehr zu bieten, aber natürlich auch neue Märkte und Kundengruppen zu erschließen.  Rayk:Es gab durch Corona jetzt aber auch viele, die nicht zahlen konnten. Ab wann sollten die Leute zu Dir kommen? Wann ist das Kind in den Brunnen gefallen und wo kann man vielleicht noch etwas retten? Gast: Liquidität ist DIE Kerngröße. Wenn das Unternehmen nicht liquide ist, ist es insolvent und dann ist es trotz tollem Geschäftsmodell möglicherweise vor dem Ende. Mein Tipp: Betrachtet das Mahnwesen nicht als Sonntagabendgeschäft. Es braucht ganz klare, enge Mahnläufe. Schnell zahlende Kunden haben nur solche Unternehmer, die ihre Kunden dazu erzogen haben.  Lagert das Forderungs- und Mahnwesen schnellstmöglich aus. So spart Ihr Zeit und Geld und im Streitfall könnt Ihr die Härte dann immer auf den Dienstleister spielen und euch als den Guten darstellen, das ist manchmal ganz dankbar.  Zögert auch nicht, die Akten an das Inkasso zu übergeben. Ihr werdet relativ schnell sehen, dass die Kunden darauf reagieren, da sie nach dem ersten Mal wissen, dass da jemand ist, der es ernst meint, der sein Forderungsmanagement professionalisiert hat.  Rayk:Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz Deine Tipps darstellen, ab wann man den Prozess auslagern sollte und wie man am besten vorgeht? Gast: Inhouse sollte man nur zwei Mahnungen schreiben und dann an das Inkassobüro übergeben. Die Taktung der Mahnschreiben hängt eventuell von den Kunden ab, ob 10 oder 14 Tage angebracht sind. Manche kommen zu uns und haben 10 Mahnläufe! Glaubt nicht, dass Euch Euer Schuldner noch ernst nimmt. Das Inkasso erzieht dann den Schuldner.  In der Geschichte eines Unternehmens sollte man so früh wie möglich ein Inkassobüro einbinden, so werden die Kunden von Anfang an erzogen. Der erste Schritt ist immer ein Brief, dann geht es ans Telefon, wo sehr engmaschig bis zu 4 Mal in 7 bis 10 Tagen angerufen wird. Dann fährt der Außendienst raus. Wir haben einen hauseigenen bundesweiten Außendienst, der mit dem Schuldner vor Ort versucht, eine Lösung zu finden. Sobald Du einen Dialog hast, kannst Du abschätzen, wie zahlungsfähig der Schuldner ist und dafür ist es oft notwendig, vor Ort vorbeizufahren. Rayk:Grandios. Welche sind die typischen Branchen, die sich an Euch wenden sollten/können? Wie unterscheidet sich Eure Arbeit von der eines Anwalts? Und wie können die Leute Euch am besten kontaktieren? Gast: Inkasso ist für Jedermann. Es ist die nächste Station, nachdem man selbst mit dem Schuldner nicht mehr weitergekommen ist. Unsere Kunden verteilen sich über alle Branchen. Hat man ein zwei Ausfälle im Jahr, kann man den Auftrag vielleicht einem befreundeten Anwalt geben. Hat man das Problem aber alle zwei Monate, sollte man sich einen professionellen Dienstleister suchen. Der Rechtsanwalt ist teuer, er arbeitet vom Schreibtisch aus und hat das Interesse daran, es in eine Klage zu führen, denn dann verdient er richtig Geld. Wir wollen das Ganze außergerichtlich lösen und sind günstiger. Wenn Du mit jemandem streitest, nimm Dir einen Anwalt. Wenn die Forderung klar ist und unstrittig, ist ein Inkassounternehmen der bessere Partner. Wenn Ihr einen Partner benötigt, könnt Ihr uns über germania-inkasso.de oder per LinkedIn kontaktieren. So könnt Ihr sicherstellen, dass Euch binnen 24 Stunden jemand kontaktiert. Schnelligkeit ist das Entscheidende, um Forderungen zu realisieren. Rayk:Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/494 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.
Trauer und Angst: Warum wir ständig das Schlimmste befürchten.

Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 31:16


Werden all meine Liebsten um mich herum jetzt auch sterben? Das ist wahrscheinlich eine der größten Ängste, die Trauernde haben! Einmal das Schlimmste erlebt, ist es schwierig seine Ängste, so irrational oder realitätsfern sie auch sein mögen, in den Griff zu kriegen. Plötzlich lauert Gefahr hinter jeder Ecke! Warum wir oft das Schlimmste befürchten, wenn wir trauern und wie wir uns aus dem Panikmodus rausholen können, besprechen wir in dieser Folge. Genannte Quellen: https://www.mdr.de/wissen/ab-wann-ist-angst-ungesund-100.html https://elifesciences.org/articles/55028 Wie gehst Du mit Deiner Angst um? Welche Tricks verwendest Du, um Dich in panischen Momenten wieder zu beruhigen? Schreib uns gerne, damit wir Deine Tipps weitergeben können: ichbinhierunddubisttot@gmail.com oder auch hier https://www.instagram.com/ichbinhierunddubisttot Noch ein Hinweis: Wir sind keine Psychologinnen und sprechen hier nur über unsere persönlichen Erfahrungen zum Thema Angst und Trauer. Wenn Du starke Angstzustände hast und die Panik deinen Alltag bestimmt, dann tut uns das sehr sehr leid, aber wir können Dir mit unserer fehlenden Expertise nicht genügend unter die Arme greifen! Bitte wende Dich an eine Psychologin oder einen Psychologen in Deiner Nähe. Wir haben Dir auch eine Anleitung dazu geschrieben, wie das geht, falls Dich die Suche überfordert: www.dubisttot.de/hilfe Wenn Du dazu noch Fragen hast, wende Dich gerne an uns. Alles Gute, Stephi & Jenni ----------- Dieser Podcast entsteht in Eigenregie, Inhalt und Produktion Stephi & Jenni, Musik Alex S. (danke!!)

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
#produktivität - Meine Erfahrungen zu Timetracker und Pomodoro-Technik

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 29:53


Der Klassiker der Veränderung: Wie schaffe ich es produktiver zu werden? Wir alle haben 24h abzüglich unseres Schlafbedürfnisses zur Verfügung. Somit ist Zeit keine Ressource, sondern ein Ergebnis von Prioritäten. In dieser Folge berichte ich von meinen Erfahrungen bei der Verwendungen von zwei Tools: atracker.pro - ein Tool um Deine Zeit zu tracken, wie viel Zeit wird auf welche Tätigkeit verwendet FlatTomato - Pomodoro Tool für Apple Geräte Beides hat mir sehr geholfen zum einen Transparenz über meine Zeit zu bekommen und zum anderen tiefe, konzentrierte Phasen des Arbeitens mit entsprechenden Pausen zu verbinden. Was sind Deine Tipps, wenn es darum geht produktiver zu werden? Ich freue mich über Dein Feedback und Deine Bewertung / Kommentar.

Pressearbeit für Dein Business | Season #1
Wie verwertest Du Deinen Content?

Pressearbeit für Dein Business | Season #1

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 8:10


Holst Du wirklich alles aus Deinem Content heraus oder ginge da noch mehr? Bei mir ist garantiert Luft nach oben. ;-) Aber wie sieht es bei Dir aus? Und was können wir tun, um unsere Inhalte noch mehr Menschen zugänglich zu machen? Hör rein und sende mir hinterher Deine Tipps, Tricks und Anregungen. Besuche meine Website: www.luke-pr.at

Endlich ICH!
#047 6 Tipps gegen Zukunftsängste

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 17:57


Gerade herrscht so viel Unruhe in der Welt: Waldbrände, Kriege, Terroranschläge und eine massive Erderwärmung. Das erzeugt Ängste in uns. Aber auch in unserer ganz persönlichen kleinen Welt gibt es immer wieder Dinge, die uns ängstigen. Wie Du lernen kannst damit umzugehen, verrate ich Dir in dieser Folge. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Gedanken oder auch Deine Tipps mit uns allen auf Facebook oder Instagram unter meinem Post teilen würdest. So können wir alle voneinander lernen. http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach http://bit.ly/instagram-katjademming Es ist schön, dass es Dich gibt. Sorge gut für Dich. Deine Katja

No Time for Average
Wie Du Soziale Medien für Dich nutzen kannst, ohne dich überfordert zu fühlen

No Time for Average

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 11:21


Dein Tag hat nur 24h Zeit, dennoch möchtest Du mehr beruflichen Erfolg, mehr Reichweite für Deine Blogbeiträge, höhere Podcast Downloads oder eine größere Email Liste (weil Du mir schon länger folgst, und weißt wie wichtig das ist ;-)), gleichzeitig, bist Du auch noch Mutter, Mensch und Frau. Musst Du wirklich die ganze Zeit mehr bloggen und Dich ständig mit Deiner idealen Zielgruppe über Social Media verbinden, um in der heutigen Welt aufzufallen? “Mehr Erfolg Ja, aber bitte so einfach wie möglich serviert und in kleinen Stücken.” Gut, dass Du mich kennst. Alle Strategien, findest Du in der aktuellen Podcast Folge. Danke wie immer, dass Du den Podcast hörst, teilst und mir erlaubt hast, ein Teil Deiner Welt zu sein. Fühlst Du Dich jemals unter Druck gesetzt, aktiver zu sein, als du wirklich auf Social Media sein willst? Was sind Deine Tipps und Tricks, um die richtige Balance für Dich zu finden? Ab sofort kannst Du Dich schon für die Business Mastery im Oktober vorab registrieren und Dir Dein Ticket zum Early Bird Preis sichern. Hier geht es zur Registrierung.

NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit
107 Die Foodtrends 2019 - und was ich davon halte

NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 20:47


Ich möchte Dir in dieser Folge die Foodtrends vorstellen, die laut Foodbloggern 2019 rocken werden. Natürlich sage ich dir auch, ob sie etwas taugen ;) 2:05 - Foodtrend Nr.1: Hormonfreundliche Ernährung -was bringt es, die Ernährung dem Zyklus anzupassen? 6.35 - Foodtrend Nr 2: Nachhaltigkeit 8.50 - Sende dazu gerne bis 25.2.19 Deine Tipps im Alltag zur Nachhaltigkeit als Sprachnachricht an frage@notimetoeat.de 10.15 - Nachhaltige Verpackungen 11.30 - Foodtrend Nr.3: Algen statt Fleisch - Trend aus der veganen Szene 13.55 - Foodtrend Nr.4: Hochwertige Omega 3 Öle 16.10 - Foodtrend Nr.5: Eiscreme Vielfalt - Guacamole-, Humus- und Cold-Stone-Eis

Selbstbewusst werden
102; Mauern niederreissen

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Dec 8, 2014 13:35


Was versperrt uns den Blick auf eine schöne Lebensaussicht? Was blockiert uns, um gelassen leben zu können und unser Leben bewusst zu gestalten? Darum geht es JETZT! Check it out! Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unter www.leben-bewegen.ch. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch. oder 0041 (0)79 253 15 32. Liebe Sibylla, manchmal ist es ja wirklich unglaublich wie das Leben die Menschen so begegnen lässt... Eigentlich bin nur durch Zufall auf Deinen Podcast gestoßen und habe diesen dann immer wieder mit großem Interesse verfolgt. So bin ich damals auch an Deine Email Adresse gelangt. Eines Tages stand ich dann aus beruflichen Gründen vor einer für mich sehr großen Prüfung. Das war nämlich eine Präsentation in offiziellem Rahmen, vor großem Publikum. Ich dachte hin und her wie ich wohl diese Situation am besten meistern kann, und da kamst genau du mir, liebe Sibylla, als Coach in den Sinn. Auf meine E-Mail mit dem Betreff „Wirklich dringend!!!“ hast du auch prompt reagiert und mir deine Hilfe angeboten. :-) Als schnelle Lösung haben wir dann den Weg über Skype probiert. Und das hat auch hervorragend geklappt. Du bist wirkliche eine wunderbare Person der man sein Vertrauen bedenkenlos schenken kann. Außerdem bist du eine tolle Zuhörerin und natürlich ein toller Coach. Deine Tipps waren alle absolut einleuchtend und haben mir sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben. Die Präsentation war somit auch ein voller Erfolg und ich habe nicht nur auf diesem Gebiet eine positive Entwicklung gemacht. Deine Tipps aus dem Coaching und auch aus Deinem Podcast habe ich verinnerlicht. Es ist alles eine reine Trainingssache. Man muss nur am Ball bleiben. Ich danke Dir und wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!!!!! SVEN, 34 Jahre

Selbstbewusst werden
84; Ich liebe mich!

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Mar 25, 2014 11:02


Wie viel hat „Ich liebe mich!“ mit Selbstbewusstsein zu tun oder ist das einfach eine narzisstische Verrücktheit? Check it out! Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unter www.leben-bewegen.ch. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32. REFERENZ: Liebe Sibylla, manchmal ist es ja wirklich unglaublich wie das Leben die Menschen so begegnen lässt... Eigentlich bin nur durch Zufall auf Deinen Podcast gestoßen und habe diesen dann immer wieder mit großem Interesse verfolgt. So bin ich damals auch an Deine Email Adresse gelangt. Eines Tages stand ich dann aus beruflichen Gründen vor einer für mich sehr großen Prüfung. Das war nämlich eine Präsentation in offiziellem Rahmen, vor großem Publikum. Ich dachte hin und her wie ich wohl diese Situation am besten meistern kann, und da kamst genau du mir, liebe Sibylla, als Coach in den Sinn. Auf meine E-Mail mit dem Betreff „Wirklich dringend!!!“ hast du auch prompt reagiert und mir deine Hilfe angeboten. :-) Als schnelle Lösung haben wir dann den Weg über Skype probiert. Und das hat auch hervorragend geklappt. Du bist wirkliche eine wunderbare Person der man sein Vertrauen bedenkenlos schenken kann. Außerdem bist du eine tolle Zuhörerin und natürlich ein toller Coach. Deine Tipps waren alle absolut einleuchtend und haben mir sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben. Die Präsentation war somit auch ein voller Erfolg und ich habe nicht nur auf diesem Gebiet eine positive Entwicklung gemacht. Deine Tipps aus dem Coaching und auch aus Deinem Podcast habe ich verinnerlicht. Es ist alles eine reine Trainingssache. Man muss nur am Ball bleiben. Ich danke Dir und wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!!!!! SVEN, 34 Jahre

Selbstbewusst werden
74; Und jetzt?

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Dec 27, 2013 10:35


Jedes Jahr um Silvester machen sich viele Menschen grundlegendere Gedanken zu ihrem Leben und Sein. Wunderbar! Und jetzt? ... Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unter www.leben-bewegen.ch. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32. EINE REFERENZ Liebe Sibylla,manchmal ist es ja wirklich unglaublich wie das Leben die Menschen so begegnen lässt...Eigentlich bin nur durch Zufall auf Deinen Podcast gestoßen und habe diesen dann immer wieder mit großem Interesse verfolgt. So bin ich damals auch an Deine Email Adresse gelangt.Eines Tages stand ich dann aus beruflichen Gründen vor einer für mich sehr großen Prüfung.Das war nämlich eine Präsentation in offiziellem Rahmen, vor großem Publikum. Ich dachte hin und her wie ich wohl diese Situation am besten meistern kann, und da kamst genau du mir, liebe Sibylla, als Coach in den Sinn.Auf meine E-Mail mit dem Betreff „Wirklich dringend!!!“ hast du auch prompt reagiert und mir deine Hilfe angeboten. :-)Als schnelle Lösung haben wir dann den Weg über Skype probiert. Und das hat auch hervorragend geklappt. Du bist wirkliche eine wunderbare Person der man sein Vertrauen bedenkenlos schenken kann. Außerdem bist du eine tolle Zuhörerin und natürlich ein toller Coach. Deine Tipps waren alle absolut einleuchtend und haben mir sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben.Die Präsentation war somit auch ein voller Erfolg und ich habe nicht nur auf diesem Gebiet eine positive Entwicklung gemacht.Deine Tipps aus dem Coaching und auch aus Deinem Podcast habe ich verinnerlicht. Es ist alles eine reine Trainingssache. Man muss nur am Ball bleiben.Ich danke Dir und wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!!!!!SVEN, 34 Jahre

Selbstbewusst werden
71; Werkzeug 8 für ein starkes und mutiges Leben

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Nov 23, 2013 18:24


Das Ziel bestimmt den Weg! Wie? Wo? Was? Jetzt dachte ich immer, es sei umgekehrt. ... Hören Sie diesen Podcast und lassen Sie sich inspirieren. Viel Spass!  EINE REFERENZ Liebe Sibylla,manchmal ist es ja wirklich unglaublich wie das Leben die Menschen so begegnen lässt...Eigentlich bin nur durch Zufall auf Deinen Podcast gestossen und habe diesen dann immer wieder mit grossem Interesse verfolgt. So bin ich damals auch an Deine Email Adresse gelangt.Eines Tages stand ich dann aus beruflichen Gründen vor einer für mich sehr grossen Prüfung.Das war nämlich eine Präsentation in offiziellem Rahmen, vor grossem Publikum. Ich dachte hin und her wie ich wohl diese Situation am besten meistern kann, und da kamst genau du mir, liebe Sibylla, als Coach in den Sinn.Auf meine E-Mail mit dem Betreff „Wirklich dringend!!!“ hast du auch prompt reagiert und mir deine Hilfeangeboten. :-)Als schnelle Lösung haben wir dann den Weg über Skype probiert. Und das hat auch hervorragend geklappt. Du bist wirkliche eine wunderbare Person, der man sein Vertrauen bedenkenlos schenken kann. Ausserdem bist du eine tolle Zuhörerin und natürlich ein toller Coach. Deine Tipps waren alle absolut einleuchtend und haben mir sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben.Die Präsentation war somit auch ein voller Erfolg und ich habe nicht nur auf diesem Gebiet eine positiveEntwicklung gemacht.Deine Tipps aus dem Coaching und auch aus Deinem Podcast habe ich verinnerlicht. Es ist alles eine reine Trainingssache. Man muss nur am Ball bleiben.Ich danke Dir und wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!!!!! Weitere Informationen zu mir oder meinem Angebot finden Sie auf der Webseite www.leben-bewegen.ch oder www.selbstbewusstwerden.com. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32.