Podcasts about echte f

  • 23PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about echte f

Latest podcast episodes about echte f

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #048 - Leadership unplugged: Echte Führung beginnt bei dir selbst

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 42:33


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge geht es um ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt: Echte Führung und die richtige Rolle im Unternehmen.Heute erwartet dich ein besonderer Mitschnitt: Der liebe Leon Langhorst hat mich für seine Community interviewt – über Attitude, Selbstständigkeit, Unternehmertum und wie junge Menschen heute ihren Platz finden.Wir sprechen darüber, warum es so entscheidend ist, die richtige Rolle im Unternehmen zu finden – und warum niemandem geholfen ist, wenn Menschen Aufgaben übernehmen, die nicht zu ihnen passen.Ich teile, wie ich Führung heute verstehe, warum Autodidaktik eine Riesenchance ist und wie ich in meinen eigenen Unternehmen Teams aufgebaut habe.Außerdem geht es um Persönlichkeitsentwicklung, Führungsstile, Energie und darum, warum Erfolg immer mit der eigenen Haltung beginnt.Hör unbedingt rein und entdecke Impulse, die deine Karriere und dein Selbstverständnis als Führungskraft auf ein neues Level heben können.Alle relevanten Themen findest du unter https://jens-schlangenotto.com/markenaufbau-podcast und zur Website von Leon gelangst du hier: https://www.instagram.com/leons.legacy

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#048 - Leadership unplugged: Echte Führung beginnt bei dir selbst

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 42:33


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge geht es um ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt: Echte Führung und die richtige Rolle im Unternehmen.Heute erwartet dich ein besonderer Mitschnitt: Der liebe Leon Langhorst hat mich für seine Community interviewt – über Attitude, Selbstständigkeit, Unternehmertum und wie junge Menschen heute ihren Platz finden.Wir sprechen darüber, warum es so entscheidend ist, die richtige Rolle im Unternehmen zu finden – und warum niemandem geholfen ist, wenn Menschen Aufgaben übernehmen, die nicht zu ihnen passen.Ich teile, wie ich Führung heute verstehe, warum Autodidaktik eine Riesenchance ist und wie ich in meinen eigenen Unternehmen Teams aufgebaut habe.Außerdem geht es um Persönlichkeitsentwicklung, Führungsstile, Energie und darum, warum Erfolg immer mit der eigenen Haltung beginnt.Hör unbedingt rein und entdecke Impulse, die deine Karriere und dein Selbstverständnis als Führungskraft auf ein neues Level heben können.Alle relevanten Themen findest du unter https://jens-schlangenotto.com/markenaufbau-podcast und zur Website von Leon gelangst du hier: https://www.instagram.com/leons.legacy

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
What if? #151 Fuck Komfortzonen - Warum Führung heute unbequem sein muss

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:54


Summary In dieser Podcastfolge wird die These vertreten, dass Führung heute unbequem sein muss, um echte Veränderung und Innovation zu ermöglichen. Komfortzonen werden als Hindernis für Wachstum und Transformation identifiziert. Die Diskussion umfasst die Notwendigkeit von Friktion in der Führung, den Mut, Unsicherheiten zu akzeptieren, und konkrete Schritte, um eine wirksame und ungemütliche Führung zu praktizieren. Takeaways Komfortzonen töten Innovation. Führung muss unbequem sein für echte Transformation. Friktion ist notwendig für Fortschritt. Echte Führungskräfte betreten zuerst das Chaos. Mut bedeutet, trotz der Angst zu handeln. Reibung ist ein Werkzeug für Fortschritt. Harmonie führt zu Stagnation. Widerstand zeigt, woran es hakt. Führung bedeutet, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Veränderung passiert nur durch mutiges Handeln. Sound Bites "Komfortzonen töten Innovation." "Führung muss unbequem sein." Chapters 00:00 Führung und Komfortzonen 02:51 Die Notwendigkeit von Friktion in der Führung 05:48 Mut und Unsicherheit in der Führung 09:04 Fünf Schritte zur ungemütlichen Führung Danke für s Zuhören. Was sagst Du zu meinen Thesen? Und wie agierst Du als Führungskraft? Wie unbequem ist Deine Führung? was mutest Du Dir und anderen zu? Ich freue mich von Dir zu hören. Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin. Nur Mut, Deine Simone Gerwers #führung #radikal #change #radikalerchange #newleadership #newwork #mut #unsicherheit #friktion #komfortzone #harmonie #disruption #unsicherheit #angst #mutausbruch #whatif #rebel4change #harmonie Folge direkt herunterladen

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
129min Unternehmer Masterclass: Er entlarvt, was ich falsch mache - Jonas Eisert {ungeskriptet} #86

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 146:59


Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Jonas: Instagram: https://www.instagram.com/jonaseisert Instagram: https://www.instagram.com/loftfilm_erklaervideos Youtube: https://www.youtube.com/@JonasEisert Youtube: https://www.youtube.com/c/loftfilmanimationen Homepage: https://loftfilm.com/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. #masterclass #unternehmer #anwendbar #struktur KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:24) - Die harte Realität des Unternehmertums Ungeschminkte Einblicke ins Unternehmertum. (00:13:00) - Die wahre Kunst des Verkaufens Verkaufserfolg ohne Schnörkel. (00:26:20) - Kundenpsychologie: Der Schlüssel zum Erfolg Was Kunden wirklich wollen. (00:38:47) - Lehren aus den Fehlern von Start-ups Hart gelernte Lektionen. (00:53:27) - Effektive Marketingstrategien Erfolgreiches Marketing ohne Umschweife. (01:04:06) - Das Verkaufsgespräch. (01:16:14) - Führung ohne Kompromisse Klar und direkt führen. (01:38:42) - Echte Führung in der Praxis Effektives Teammanagement und Motivation. - Manage Performance and feedback (01:58:09) - Das ist so LAME! (02:13:35) - Der Aston Martin muss weg!

Psychologie-lernen.de
2 ECHTE FÄLLE - Hilft die imaginäre HYPNOSE-PILLE gegen Schlafprobleme und Migräne?

Psychologie-lernen.de

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 16:12


DIE KUNST ZU LiEBEN
#92 Gene Key/ Tor 7 - Was echte Führungsqualität ausmacht

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 14:53


Tor/Key 7 ist vom 05. August - 11. August aktiv und beschreibt die transformative Journey von der Spaltung in die Tugendhaftigkeit über den Weg der Führung. Hier sind die wichtigsten Fragen für Dich: Wie setzt Du Deine Macht ein, wenn andere Dir vertrauen? Setzt Du sie für Dich ein oder zum Wohle des Kollektivs? Was sind Deine Werte/Tugenden und was braucht es, um sie gut zu leben? Was ist die ideale Führungsperson für Dich und was sind die Führungsqualitäten, die Du gerne verkörpern möchtest? Fühl einmal hinein und schreibe Dir auf, was für Glaubenssätze zum Thema "Ich und das Kollektiv", "Ich und Opfersein", "Ich und Führungspersönlichkeit sein" bei DIr hochkommen. Was glaubst Du darüber, ein Opfer zu sein, was glaubst Du darüber, eine Führungsperson zu sein? Und schon durch das Auseinandersetzen mit diesen Fragen und deinen wahren Antworten, gehst Du die ersten Schritte in Richtung wahrer Führerschaft... Hör direkt rein und erfahre mehr! Und lass uns unbedingt dein Feedback da & teile diese Folge gerne mit deinen Freunden, Kollegen und Familie! Dein Darius & Deine Kim

Kleine Pause
#54 mit Asal Dardan - Über echte Fürsorge statt paradoxer Normierung in pädagogischen Kontexten

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 58:07


Asal Dardan ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Publizistin. Ihr Buch "Betrachtungen einer Barbarin" ist 2021 bei Hoffmann und Campe erschienen und wurde für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. In dieser Folge sprechen wir mit Asal über Möglichkeiten der Fürsorge in pädagogischen Kontexten und der Rückbesinnung auf Wesentliches. Immer wieder wirft Asal in ihrer Arbeit diese Fragen auf und stößt dabei oft auf paradoxe Umstände, die wir gemeinsam betrachten.

Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!

Shownotes folgen...   ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das  „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: https://training.herzhunde.com Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit

Zeit für Bayern
Scheintod: Von der Angst lebendig begraben zu werden

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 23:49


Lebendig begraben zu werden ist eine uralte Angst des Menschen. Echte Fälle werden kaum je nachgewiesen, doch immer wieder erscheinen Geschichten über Scheintote. Eine gruselige und grotesk-komische Reise durch die literarische Welt des Scheintods.

HRM-Podcast
André Hefti I Gedanken FÜHLEN zum Erfolg: #026 - 5 Schritte für erfolgreiches persönliches Leadershipment

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2022 25:34


Teil 1 von 2. In Teil 1 geht es um persönliches Leadershipment, also um Selbstführung. Echte Führung entsteht immer in einem selbst. Wer nicht in der Lage ist sich zunächst selbst zu führen, wird auch kein Team führen können. André Hefti gibt in diesem Podcast fünf Schritte mit auf den Weg, die für erfolgreiche Führung von innen nach außen sehr hilfreich sein können. Wenn du dich innerlich bewusst und mit Bedacht selbst führst, kannst du eine authentische Führungsperson werden, die nicht auf ständige Bestätigung durch die Außenwelt angewiesen ist.Bevorstehendes Seminar 30.06./01.07.22Gelassenheit, Stärke, Erfolghttps://academy.andre-hefti.com/s/andre-hefti/seminar-roda13061722Hole dir ein Beratungsgespräch auf:https://andre-hefti.com/

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Wie Du (nicht nur) als Frau Empowerment und echte Führungsverantwortung schaffst I Interview mit Kristin Henke

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later May 4, 2022 41:39


Was heißt Führungsverantwortung? Kristin Henke ist bei mir heute im Interview. Es geht um Verantwortung als Führungskraft und wie du es schaffst auf Basis deiner eigenen Persönlichkeit - als Frau und einfach als Mensch dieser gerecht zu werden. Ein Interview über Empowerment, Selbstbewusstsein und die weibliche Führungsrolle. Damit nicht nur Frauen stark werden und mutig sich und ihr Team führen. Mit Freude und Leichtigkeit - egal wie alt du bist und wie viel Erfahrung du hast. Teile diese Folge und abonniere den Kanal für mehr Selbst-Bewusst-Sein für dich als Führungskraft und Spaß an der Leichtigkeit in Leadership und Life Balance. Mehr Infos zu Katja und ihrem Engagement für neue Führungskräfte besonders in Non Profit, Verwaltung und Kliniken: www.katja-schaefer.de Kristin Henke findest du unter: Workbook: https://kristinhenke.com/checkliste/ Frauen in Führungspositionen: https://kristinhenke.com/female-leadership-programm/ Homepage: www.kristinhenke.com Follow Kristin: https://www.instagram.com/kristinhenkecom/ https://www.linkedin.com/in/kristin-henke-779914a/ Folge direkt herunterladen

New Work. New Rules.
#4 New [Digital] Leadership. | Warum nur durch Vertrauen und Respekt "echte" Führung möglich ist​.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 61:45


Warum nur durch Vertrauen und Respekt "echte" Führung möglich ist. Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin!  Für das heutige Thema haben wir uns einen ganz besonderen Gast eingeladen. Henry Taubald hat in seiner internationalen Berufslaufbahn die unterschiedlichsten Teams, Menschen und Unternehmen geleitet und sich als Geschäftsführer, Vorstandsmitglied und Delegierter des Verwaltungsrates viel mit Themen rund um Leadership beschäftigt. Auch bei der KOM4TEC berät er uns mit seiner langjährigen Expertise in Fragen rund um Leadership, Personalentwicklung und anderen Führungsfragen.  Allgemeine Beschreibung der Folge  Durch Remote Work und immer spezifischeres, vielschichtigeres Wissen, gewinnt die Frage des Vertrauens zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in der Neuen Arbeitswelt noch mehr an Bedeutung als bisher. Henry und Marco diskutieren in dieser Folge, wieso so viele Führungskräfte sich dennoch mit Homeoffice schwer tun, wie sich Respekt und Wertschätzung voneinander unterscheiden und wie man Vertrauen zu seinen Mitarbeitenden aufbaut. Im letzten Drittel der Folge gehen sie schließlich noch der Frage nach, wieso Zeit eigentlich so ein wichtiger Aspekt beim Thema Leadership und Vertrauen ist.   Zitate aus der Folge  Henry Taubald: Wertschätzung […] des Mitarbeiters, dass er seine Arbeit macht. Jedem der arbeitet, um damit sein Leben abzusichern, oder abzubilden, dem bringe ich erst mal eine gewisse Wertschätzung gegenüber, dass er das tut und dass er seine Arbeit in meiner bzw. unserer Company tun will. Das ist was anderes als der Respekt vor einer Position, sondern Respekt dem Menschen gegenüber.   Henry Taubald: Warum sollen die Leute ihre Aufgaben in Heimarbeit nicht ernst nehmen, und sie dann plötzlich angeblich im Geschäft ernst nehmen? Das ist in der heutigen Zeit erst recht Unsinn.   Marco Breier: Die Neue Welt ist so komplex, so facettenreicht, selbst als Teamleiter, Geschäftsführer etc. ist es unmöglich, dass du alles wissen kannst. Du wirst als Vorgesetzter in der Neuen Welt vertrauen müssen […]. Es geht gar nicht anders und sonst folgt dir doch auch keiner. Du kannst den Leuten ja nicht vorgaukeln du wüsstest bescheid, das fällt ja auf.   Marco Breier: Liebe zu deinen Kindern ist Zeit haben für deine Kinder und zwar nicht dieses "Quality-Time" -Ding […] Sondern ich behandle sie mit Vertrauen und schätze sie wert. Wenn sie ein echtes Problem haben, […] das für sie in dem Augenblick wichtig ist, nehme ich mir die Zeit und Ernsthaftigkeit und schenke ihnen dadurch Liebe.  Man muss sich für seine Mitmenschen, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden einfach Zeit nehmen, es wird nicht anders funktionieren.     In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du:  - Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein  - Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset  - Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work  - Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen  - Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work  Let's connect  Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec  Wir freuen uns von dir zu hören.   Follow us!  Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/  Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/  LinkedIn | https://de.linkedin.com/company/kom4tec-gmbh

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Tausende Polizisten suchen Mitte der 80er nach einem eiskalten Killer und Bankräuber. Was sie nicht wissen: Der Mörder ist einer von Ihnen. Philipp und Ralf sprechen über eine der rätselhaftesten Mordserien Deutschlands.Am Ende der Folge gibt es außerdem ein Interview mit dem Polizisten Oliver Huth vom Bund Deutscher Polizeibeamten. Oliver moderiert bei RTL „110 – Echte Fälle der Polizei“.In zwei Folgen der Show ist Philipp als Gast dabei, wann die Folgen ausgestrahlt werden erfahrt ihr bei Instagram @verbrechenvonnebenan

FeG Trittau Predigt Podcast
Echte Fürsorge und voller Einsatz für Jesus | Niklas Riedel

FeG Trittau Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 39:59


Predigt vom 25.04.2021 zu Philipper 2,19-30 von Niklas Riedel

Kommentar - Deutschlandfunk
Infektionsschutzgesetz und Schulen – Es braucht eine echte Föderalismusreform

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 3:28


Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 17.06.2021 19:05

Agile Leseecke
Agile Short Stories - Echte Führung im Change-Prozess - Claudia Eisinger

Agile Leseecke

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 18:14


Lesung der Kurzgeschichte „Echte Führung im Change-Prozess“ von Claudia Eisinger aus dem Buch Agile Short Stories (gelesen von Claudia Eisinger)

Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
#10 Micro Manager und Generalisten vs echte Führung

Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 5:33


In der neuen Folge erläutern wir den Unterschied zwischen Micro Managern, Generalisten und echter Führung. Sie wollen wissen zu welchem Typ Sie gehören, oder was Sie verbessern können?

Warum Agilität?
#039 New Work leben und verstehen - Interview mit Nils und Anna Schnell

Warum Agilität?

Play Episode Listen Later May 28, 2020 22:07


Tischkicker, kostenloses Obst und flache Hierarchien. Von außen betrachtet, ist New Work in aller Munde. Was es genau bedeutet und vor allem wie du New Work in deinem Unternehmen einsetzen kannst, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier. Der Autor Frithjof Bergmann hat schon 2004 den Begriff New Work in seinem Buch „Neue Arbeit, Neue Kultur“ geprägt. Heute im Jahr 2020 scheint New Work noch immer neu zu sein, genauso wie viele Unternehmen sich in einer digitalen oder agilen Transformation befinden, obwohl es Computer seit Jahrzehnten gibt und Agilität als Konzept schon Anfang der 2000er Jahr geprägt wurde. Es muss als mehr dahinter stecken. In einem spannenden Interview mit Nils und Anna Schnell gehen wir dem Wort „New Work“ auf die Spur und diskutieren spannende Erkenntnisse. Die beiden sind Gründer und Inhaber der MOWOMIND GbR und haben einen besonderen Lebenslauf. Sie sind auf der Suche nach Inspiration rund um das Thema Arbeit durch die halbe Welt geflogen und haben an bekannten und vor allem unbekannten Hotspots spannende Menschen und Geschichten kennengelernt. Im Interview erfährst du tolle Insights zum Thema New Work. Lass uns mit dem ersten Mythos über New Work aufräumen. Es geht nur um den Tischkicker und die gute Laune. Das sind oberflächliche Impulse, die definitiv ihre Berechtigung haben, allerdings noch nicht automatisch dazu führen, dass die Kultur in einem Unternehmen so wird, dass Menschen dort ihr Potenzial entfalten können. Die Magie liegt im Kern von New Work. In neuen Werten und Prinzipien. In der Frage, wie wir unsere Arbeitsumgebung so gestalten, dass Menschen dort Innovativ sein können und den Glauben daran haben, etwas auf dieser Welt zu verändern. Damit das funktioniert, braucht es eine inspirative und starke Führung. Allerdings nicht wie bisher gedacht in einem Command and Control Ansatz, wo die Führungskraft ihrem Mitarbeiter sagt, was dieser zu erledigen hat. Es geht um das möglich machen von neuen Wegen. Um das gemeinsame reflektieren und lernen und um den Drang, sich gegenseitig zu helfen. Echte Führungskräfte transformieren zu Leadern, die ihr Umfeld beschützen und inspirieren. Ein zweiter Gedanke sind die agilen Methoden. New Work bedeutet, dass wir den Weg wählen, der am intelligenten zur Lösung einer Herausforderung oder eines Problems ist. Agile Methoden bieten dafür einen starken Rahmen und sind prädestiniert für die heutige Zeit. Sie ermöglichen es uns Hypothesen aufzustellen und diese am Markt zu erproben. Innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen können wir herausfinden, ob unser Produkt für unseren Kunden funktioniert. Daraus resultiert ein absoluter Kern. Das ständige Lernen und verbessern. Eine moderne Arbeitskultur schafft vertrauen. Fehler werden nicht als Versagen, sondern als Chance angesehen. Zeitlicher und finanzieller Druck wird nicht genutzt, um Leute zu (de)motivieren. Transparenz fördert das gegenseitige Vertrauen und durch Kommunikation werden ehrliche Beziehungen geschaffen. New Work beschreibt eine Art des Miteinanders, die Spaß macht, die offen und herzlich ist und die uns jeden Morgen mit Freude ins Büro gehen lässt. —————————————— Mehr zu Anna & Nils: https://www.mowomind.com/ Let's keep in touch! Warum Agilität? - Alle Podcastfolgen & mehr zum Thema Agilität https://www.warumagilitaet.com/ Mein Buch - Wie Unternehmen Menschen entfalten können Jetzt hier bestellen: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub-bb6914178/ Gefällt Dir der Warum-Agilität-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: YouTube: http://bit.ly/2VLyevL iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf Dankeschön

Warum Agilität?
#039-02 New Work leben und verstehen - Interview mit Nils und Anna Schnell

Warum Agilität?

Play Episode Listen Later May 28, 2020 23:55


Tischkicker, kostenloses Obst und flache Hierarchien. Von außen betrachtet, ist New Work in aller Munde. Was es genau bedeutet und vor allem wie du New Work in deinem Unternehmen einsetzen kannst, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier. Der Autor Frithjof Bergmann hat schon 2004 den Begriff New Work in seinem Buch „Neue Arbeit, Neue Kultur“ geprägt. Heute im Jahr 2020 scheint New Work noch immer neu zu sein, genauso wie viele Unternehmen sich in einer digitalen oder agilen Transformation befinden, obwohl es Computer seit Jahrzehnten gibt und Agilität als Konzept schon Anfang der 2000er Jahr geprägt wurde. Es muss als mehr dahinter stecken. In einem spannenden Interview mit Nils und Anna Schnell gehen wir dem Wort „New Work“ auf die Spur und diskutieren spannende Erkenntnisse. Die beiden sind Gründer und Inhaber der MOWOMIND GbR und haben einen besonderen Lebenslauf. Sie sind auf der Suche nach Inspiration rund um das Thema Arbeit durch die halbe Welt geflogen und haben an bekannten und vor allem unbekannten Hotspots spannende Menschen und Geschichten kennengelernt. Im Interview erfährst du tolle Insights zum Thema New Work. Lass uns mit dem ersten Mythos über New Work aufräumen. Es geht nur um den Tischkicker und die gute Laune. Das sind oberflächliche Impulse, die definitiv ihre Berechtigung haben, allerdings noch nicht automatisch dazu führen, dass die Kultur in einem Unternehmen so wird, dass Menschen dort ihr Potenzial entfalten können. Die Magie liegt im Kern von New Work. In neuen Werten und Prinzipien. In der Frage, wie wir unsere Arbeitsumgebung so gestalten, dass Menschen dort Innovativ sein können und den Glauben daran haben, etwas auf dieser Welt zu verändern. Damit das funktioniert, braucht es eine inspirative und starke Führung. Allerdings nicht wie bisher gedacht in einem Command and Control Ansatz, wo die Führungskraft ihrem Mitarbeiter sagt, was dieser zu erledigen hat. Es geht um das möglich machen von neuen Wegen. Um das gemeinsame reflektieren und lernen und um den Drang, sich gegenseitig zu helfen. Echte Führungskräfte transformieren zu Leadern, die ihr Umfeld beschützen und inspirieren. Ein zweiter Gedanke sind die agilen Methoden. New Work bedeutet, dass wir den Weg wählen, der am intelligenten zur Lösung einer Herausforderung oder eines Problems ist. Agile Methoden bieten dafür einen starken Rahmen und sind prädestiniert für die heutige Zeit. Sie ermöglichen es uns Hypothesen aufzustellen und diese am Markt zu erproben. Innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen können wir herausfinden, ob unser Produkt für unseren Kunden funktioniert. Daraus resultiert ein absoluter Kern. Das ständige Lernen und verbessern. Eine moderne Arbeitskultur schafft vertrauen. Fehler werden nicht als Versagen, sondern als Chance angesehen. Zeitlicher und finanzieller Druck wird nicht genutzt, um Leute zu (de)motivieren. Transparenz fördert das gegenseitige Vertrauen und durch Kommunikation werden ehrliche Beziehungen geschaffen. New Work beschreibt eine Art des Miteinanders, die Spaß macht, die offen und herzlich ist und die uns jeden Morgen mit Freude ins Büro gehen lässt. —————————————— Mehr zu Anna & Nils: https://www.mowomind.com/ Let's keep in touch! Warum Agilität? - Alle Podcastfolgen & mehr zum Thema Agilität https://www.warumagilitaet.com/ Mein Buch - Wie Unternehmen Menschen entfalten können Jetzt hier bestellen: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub-bb6914178/ Gefällt Dir der Warum-Agilität-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: YouTube: http://bit.ly/2VLyevL iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf Dankeschön

Mückenelefant
#042 Selbstwertgefühl bei Kindern stärken – Teil 2/3: Verhalten und Sprache der Eltern

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 19:44


Kinder für ihr Leben stärken – Heute geht es weiter mit Teil 2 meiner dreiteiligen Podcast-Serie, in der es darum geht, das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken und ihre Resilienz, also ihre psychische Widerstandskraft, zu fördern. In Folge #041 des Mückenelefant-Podcasts bin ich bereits darauf eingegangen, welchen großen Einfluss das Selbstwertgefühl der Eltern auf das ihrer Kinder hat. In der heutigen Folge gebe ich Eltern einen Überblick darüber, wie sie mit ihrem Verhalten und ihrer Sprache das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken können – und was sie besser vermeiden sollten, wenn sie die angeborene Lebensfreude und intrinsische Motivation junger Menschen nicht schwächen möchten. In dieser Folge des Mückenelefant-Podcasts spreche ich unter anderem darüber, … – wie unser Verhalten und das, was wir unseren Kindern vorleben, ihr eigenes Verhalten und ihr Selbstwertgefühl beeinflussen. – warum wir es vermeiden sollten, unsere Kinder mit anderen jungen Menschen oder auch mit uns selbst zu vergleichen. – welchen großen Unterschied es für das Selbstwertgefühl eines Kindes macht, ob wir ihm ungefragt helfen oder erst handeln, wenn es um unsere Hilfe bittet. – wieso wir die Worte „richtig” und „falsch” im Umgang mit unseren Kindern mit Bedacht verwenden sollten. – wie wichtig es ist, die persönlichen Grenzen von Kindern zu respektieren und zu schützen. – welche Auswirkungen ständiges Korrigieren und Kontrolle beziehungsweise Überwachung auf das Selbstbewusstsein unserer Kinder haben. – warum wir vermeiden sollten, das Aussehen unserer Kinder zu bewerten und zu kommentieren. – warum es so wichtig ist, unser Kind mit all seinen Gefühlen anzunehmen, genauso wie uns mit unseren eigenen Emotionen. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- WEITERE INFORMATIONEN: Mückenelefant-Podcast #011: „Wenn Eltern ihre Kinder vergleichen ...” Mückenelefant-Podcast #039: „Zimmer aufräumen & Kinder am Haushalt beteiligen” Mückenelefant-Podcast #003: „Echte Führung durch Beziehung” Mückenelefant-Podcast #009: „Keine Angst vor Gefühlen!” RETREAT AUF MALLORCA: Alle Infos zu meinem Seminar „Harmonische Beziehungen leben" findest du hier auf meiner Website. INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

Natural Leadership Podcast
NL 323 – Mittwochsgedanken – Gutes Zuhören

Natural Leadership Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2019 4:24


Echte Führungspersönlichkeiten sprechen zu letzt. Was dieser Grundsatz mit Nelson Mandela zu tun hat und wie Du ein besserer Zuhörer wirst, erfährst Du in dieser Folge.

AM PULS
# 16 Agilität in der Produktion? Ronny Grossjohann von Siemens AG

AM PULS

Play Episode Listen Later May 3, 2019 38:43


Echte Führung funktioniert nur ohne Ego und ist sehr weit von dem entfernt, was wir traditionell kennen, sagt Ronny Grossjohann. Der Fabrikplaner bei Siemens AG im Gasturbinenwerk in Berlin hat vor einigen Jahren gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Hams Agilität in die Fabrik gebracht und Unglaubliches erreicht. Er konnte dadurch nicht nur Arbeitsplätze vor dem Abbau retten, sondern erreichte durch die Einführung agiler Ansätze eine Produktionskostenersparnis gegenüber dem Wettbewerb von 50%. Über den harten Weg dahin und auch die Schwierigkeiten sprechen wir in dieser spannenden Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen dazu: Schreib uns unter team@businesskollektiv.de Zu unseren Trainings: https://www.businesskollektiv.de/unternehmen/

BUSINESS@HEART- Der Podcast für mehr Authentiziät im Business
#02: KLARHEIT Gründer Sandro Dalla Torre über den Blick nach innen, Kreativität, Potentialentfaltung und ECHTE Führung

BUSINESS@HEART- Der Podcast für mehr Authentiziät im Business

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 45:53


#02: KLARHEIT Gründer Sandro Dalla Torre im Interview über den Blick nach innen, Kreativität, Potentialentfaltung und ECHTE Führung. - Oder warum ein Boxsack in keinem Büro fehlen sollte- Heute teile ich mit dir das inspirierende Interview mit dem Unternehmer Sandro Dalla Torre, dem Gründer von KLARHEIT. Sandros Vision ist es, Menschen darin zu unterstützen, wieder mehr vom Außen ins Innen zu kommen, von Fremd- zu Selbstbestimmung und ihre eigene Gestaltungsmöglichkeit wieder zu entdecken. Wir gehen in dem Gespräch tief auf die Themen persönliche Weiterentwicklung, Wachstum und Führung ein. In dem Interview erfährst du: * Warum der ehrliche Blick nach innen immer der erste Schritt für persönliches Wachstum ist * Wie radikale Ehrlichkeit im Business zu tiefen Beziehungen führen kann * Wie du dein eigenes Potential und das deines Teams uneingeschränkt entwickeln kannst * Wie du es schaffst, ehrliche und echte Verbindungen zu dir und zu anderen Menschen aufzubauen * Wie du es schaffst, (bei 100 Themen gleichzeitig) immer wieder den Fokus auf das Wesentliche zu richten. * Wie du lernen kannst andere besser zu verstehen * Warum ECHTE Führung echt wichtig ist „Die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt“, let´s go! Ich wünsche dir viel Freude bei diesem Interview. Connecte dich gerne mit mir bei Instagram unter nathalie.coaching und lass mich wissen, wie dir der Podcast gefällt. Deine Nathalie Hier findest du alle Infos zu KLARHEIT, dem Kalender/ Lifecoach, dem Danbarkeitsjournal und den Workshops. Hier kommst du zum Buch Radikale Ehrlichkeit Kontakt: Instagram: nathalie.coaching E-Mail: Info@nathaliewilhelm.com Website: www.nathaliewilhelm.com

LeadCast: Ihr Mitarbeiter - Ihr Fan
Durchschnitt oder Leader?

LeadCast: Ihr Mitarbeiter - Ihr Fan

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 2:57


Sind Sie Leader? Oder gehören Sie zum Durchschnitt? - Leader beklagen sich nicht, sie leuchten und geben Orientierung. Echte Führungskräfte lassen das Negative hinter sich und gehen in Führung. Sie hören auf mit dem Meckern, stehen auf, setzen große Ziele und begeistern Andere davon. Der Beitrag Durchschnitt oder Leader? erschien zuerst auf MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung.

Mückenelefant
#003 Echte Führung durch Beziehung

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Sep 26, 2018 22:33


Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Die Abscheulichkeit körperlicher Gewalt ist absolut indiskutabel – dennoch schleichen sich in vielen Familien andere Formen von „Gewalt“ häufig unbemerkt in den Alltag ein. „Wenn du deinen Teller nicht leer isst, bekommst du keinen Nachtisch.“ „Ohne Mütze gehst du nicht vor die Tür!“ „Räum endlich dein Zimmer auf, sonst gehen wir heute nicht auf den Spielplatz!“… Als Eltern sitzen wir eindeutig am längeren Hebel, und gerade in Stresssituationen mutieren wir dadurch gelegentlich zu regelrechten Eseltreibern. Da viele von uns selbst so großgeworden sind und Einschränkungen unserer Persönlichkeitsrechte wie auch Manipulation bereits früh kennengelernt haben, fällt uns häufig gar nicht auf, wie übergriffig wir uns gegenüber unseren Kindern manchmal verhalten … In dieser Folge des Mückenelefanten-Podcasts beschäftige ich mich damit, welche Auswirkungen Belohnungen und Bestrafung auf die Eltern-Kind-Beziehung haben und warum altersgerechte Freiheiten so wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und für ein glückliches Familienleben sind. Du bist hier genau richtig, wenn … – du dazu neigst, deine Kinder zu stark zu kontrollieren und es dir schwerfällt, Verantwortung an sie abzugeben, – du erfahren möchtest, wieso du in der Regel gelassen bleiben kannst, wenn deine Kinder ihre Grenzen austesten, – du den ständigen Kampf um die Führungsrolle satt hast und in deiner Familie langfristig „Beziehung statt Erziehung“ leben möchtest, – du deine elterliche Verantwortung mithilfe einer kleinen Übung mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich unglaublich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Schreib mir auch gerne, in welchen Situationen sich bei euch zuhause häufig Mückenelefanten einschleichen – und inspiriere mich auf diese Weise zu meinen nächsten Podcast-Folgen. Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs