POPULARITY
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Tauche ein in die faszinierende Welt der Bild-KI! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Georg Neumann, Gründer des KI-Marketing-Bootcamps und Entwickler von Flake, die neuesten Trends und Entwicklungen. Erfahre, wie du mit Flake beeindruckende Bilder von dir selbst generieren kannst und welche Fortschritte Tools wie Mid Journey 7 und Google Wo2 im Bereich der Bild- und Videogenerierung gemacht haben. Entdecke, wie diese Technologien den kreativen Prozess revolutionieren und welche spannenden Möglichkeiten sie für die Zukunft bieten. Lass dich inspirieren und erweitere deinen Horizont im Bereich der künstlichen Intelligenz! Du erfährst... ...wie Georg Neumann mit Flake KI-gestützte Bildgenerierung revolutioniert. ...welche Fortschritte das neue Bildmodell von Chatchi-BT bietet. ...warum Mid Journey 7 für stilvolle und ausdrucksstarke Bilder begeistert. ...wie FreePick innovative Bildbearbeitungstools bereitstellt. ...welche Geheimnisse der neue Player Reef im Bereich Bild-KI birgt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Nicht nur Reddit, sondern auch viele andere Foren haben in letzter Zeit deutlich an Sichtbarkeit in Google gewonnen. Warum das so ist und wie die Zukunft der Suche aussehen könnte, dazu hat sich in dieser Woche Liz Reid, Head of Search bei Google geäußert. Google könnte mit seinem Ansatz zum Erzeugen von KI-Antworten für die AI Overviews eine Methode gewählt haben, die nicht optimal ist. Anstatt zuerst eine Antwort zu erzeugen, die dann mithilfe von Ergebnissen aus dem Web geprüft wird, könnte die umgekehrte Reihenfolge besser sein. SEO-Tipp: Man sollte nicht versuchen, die Verweildauer von Besucherinnen und Besuchern auf einer Webseite künstlich zu verlängern. Wichtig ist es vielmehr, die benötigen Informationen so einfach wie möglich bereitzustellen.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
System Change Trigger - schnellere Entscheidungen beim Kunden erzeugen Oft werden Kunden ganz plump gepusht, damit sie handeln: "Schnell Schnell buchen!!!" - "noch wenige Plätze frei..." - das ist alles sehr plump und klappt oft nicht mehr so gut. Der System Change Trigger ist viel subtiler und adressiert die ständige Veränderung in der Wirtschaft sowie die Notwendigkeit, schnell zu handeln: Für bestimmte Maßnahmen gibt es oft nur ein sehr kurzes Zeitfenster, in dem sie effektiv umgesetzt werden können. Danach schließen sich die Möglichkeiten, der optimale Zeitpunkt ist verpasst, und der potenzielle Vorsprung gegenüber der Konkurrenz geht verloren. In einer dynamischen und sich stetig wandelnden Wirtschaft ist es entscheidend, solche Fenster frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln. In der Podcastfolge findest du Matthias Lieblingstrigger :-)
Dieses Mal zu Gast Ted Gaier und Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen. Die Goldenen Zitronen feierten unlängst ihr 40-jähriges Jubiläum. Diese Folge ist die Verneigung vor einer Band, die über all die Jahre nie stehenblieb und den bequemen Weg vermied. Jan lernte die Goldenen Zitronen bereits 1986 als 15-Jähriger kennen. Er war begeistert von ihrer musikalischen Energie, ihrem Style und ihrem Humor. Mit ihrem originellen künstlerischen Ausdruck waren die Goldenen Zitronen eine der Bands, die Jan in dem Gedanken bestärkten, selbst eine Band zu gründen. Der Weg der Goldenen Zitronen beeindruckt auch deshalb, weil die Band künstlerisch fast ständig im Wandel war. Der von Rockabilly grundierte Funpunk der Anfangstage sog über die Jahre diverse Einflüsse auf. Die Goldenen Zitronen entwickelten einen sehr autarken avantgardistischen Postpunk-Sound, der sich vermutlich am besten als Goldies-Style bezeichnen lässt. Auch die Texte waren bei den Goldenen Zitronen von Beginn an wichtig. Zunächst war der Grundimpuls der Band ein Aufbegehren gegen das normierte Nachkriegsdeutschland und die im Jugendprotest vorherrschende Hippiekultur. Bald entwickelte die Band jedoch einen konkreteren politischen Anspruch. Dieser machte weder vor grundsätzlicher Systemkritik noch vor dialektischer Selbstkritik halt. Beim Gespräch über Politik wurden in dieser Episode auch Punkte angesprochen, die Jan kritisch sieht. Zum Beispiel das Verhältnis der Band zur Militanz und zum deutschen Terrorismus. Ted und Schorsch waren hier auch durchaus in einigen Dingen unterschiedlicher Meinung. Dies war nur einer von vielen Einblicken, den die beiden letzten verbliebenen Gründungsmitglieder der Goldenen Zitronen in diesem langen Gespräch gewährten. Insgesamt sprachen Ted, Schorsch und Jan über dreieinhalb Stunden. Das ist Reflektor-Rekordlänge!
Du hast Ausbildungen bis unter die Haarspitzen, aber dein Kalender ist trotzdem leer?
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Bäume in Gruppen oder alleine angepflanzt - Gut für die Gesundheit? https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00022-1/fulltext | (00:03:40) Smartphones - Deswegen erzeugen sie Stress bei Jugendlichen https://www.frontiersin.org/journals/digital-health/articles/10.3389/fdgth.2025.1497222/full | (00:05:54) Fußball - Deswegen werden wichtige Talente übersehen! - Außer beim FC Bayern und Bayer Leverkusen https://www.rfberlin.com/wp-content/uploads/2025/03/Tohoff-Mechtel-JSE-accepted-paper.pdf | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Schnell Sympathie im Marketing erzeugen mit dem Pretfall Effekt Sascha und Melanie sitzen im Meetingraum und überlegen sich, wen sie denn für ihr Marketing buchen können... "Wen können wir denn beauftragen? Wer kann denn unser wirklich Marketing nach vorne bringen?" Webseiten-Agentur? Texter? Seo-Freelancer? Lead-Gen Agentur? Alle machen sowieso das Gleiche! Wenn Entscheider sich diese Fragen stellen, muss in ihrem Kopf DEIN Name erscheinen als erste Wahl. Diesen "Meetingraum Moment" musst du meistern. Das geht mit Pretfall-Effekt optimal. Du erzeugst schnell Sympathie und bleibst im Kopf. Setze den Effekt aus der Psychologie noch heute auf Social Media ein und im Sales. Der Pretfall-Effekt ist eine psychologische Strategie, die bereits seit langem in der Werbebranche eingesetzt wird. Sie nutzt die menschliche Tendenz, schnell Sympathie für Menschen oder Produkte zu entwickeln, die uns ähnlich sind oder uns auf irgendeine Weise positiv ansprechen. Sascha und Melanie haben sich also entschieden, den Pretfall-Effekt für ihr Marketing zu nutzen. Doch wie genau funktioniert dieser Effekt? Erfahre es im Podcast mit zahlreichen Beispielen.
Die Historikerin Gabriele Praschl-Bichler sagte in einer ORF-Dokumentation, dass Gebete messbare „Strahlungen“ erzeugen, die in ihrer Intensität mit „radioaktiver Strahlung“ vergleichbar sein sollen. Meist haben die Strahlen eine Intensität von 25 bis 30. Aber an heiligen Orten kann es auf über 100.000 steigen. Die Ketzer untersuchen den Fall. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Programm der ZSE-Stiftung: Sonnendächer erzeugen Energie für Schulen. Euroscola: Sechs Schülerteams aus der ganzen Slowakei fahren in das Europäische Parlament nach Straßburg.
Weiter geht's in der Bowa-Investigativrecherche zur verschollenen ARD-Zugserie “City Express”. Dax mit interessanten Hintergründen zur aufwendigen Animationstechnik im Wert von 20 Millionen Euro. Außerdem: Neues von Klum Punkt com. Und eine Schlangenattacke im Trentino.Feminist Shelf Control - Sturm der Liebe mit dem BoWaHier geht's zum BoWa Discord!
LIVE & KOSTENLOS ›› COUPLE CRUSH BEZIEHUNGS-TRANSFORMATION Am 08.-09. Februar 2025 jeweils von 10-13 Uhr ›› https://live.couplecrush.de/ Wie Du alte Beziehungsmuster durchbrichst, Stillstand in Fortschritt verwandelst & mehr Verbindung, Wachstum und Sex erlebst! _ Cat & Jones sprechen heute über die Bestandteile und Geschichten von unlösbaren Konflikten in Beziehung – und wie wir sie lösen. Von Persönlichkeit, Bindungstypen zu Schattenanteilen unserer Beziehungen! https://reinundraus.com/
Arnold, Ronny www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Die erste AI-News-Folge mit Dennis als Host ist im Kasten und behandelt folgende Themen:OpenAI hat diesmal nur eine kleine Rolle gespielt mit der Aussage von Sam Altman, dass der $200-Pro-Plan aktuell nicht kostendeckend ist.NVIDIA wiederum hat den Jahreswechsel genutzt und einige Neuheiten verkündet: Neben NVIDIA Cosmos, einer Modellreihe, die das Erzeugen von Trainingsdaten primär für physikalisch korrekte Welten verbessert (z. B. für Roboter oder autonome Autos), wurde ein neuer, kleiner Supercomputer Digits vorgestellt.Red Hat kauft das Unternehmen Neural Magic, um in der Cloud AI-Innovation voranzutreiben.Philipp spricht über die „Bedienungsanleitung“ für o1.Die neuen Modelle, die wir diese Woche besprochen haben: Sky T-1, ein Open-Source Reasoning-Modell,Codestral 25.01, ein neues Coding-Modell von Mistral, das nicht revolutionär ist.Weiter ging es mit vdr-2b-multi-v1 und moondream – beides sind multimodale Modelle, die trotz geringer Parameter einiges leisten.Nicht vergessen: Ab 100 Teilnehmenden gibt es für das Ausfüllen unserer Hörer:innen-Umfrage etwas zu gewinnen! Macht also gern mit und motiviert eure Fellow-Hörer:innen.Details zum Gewinnspiel findet ihr unter https://www.programmier.bar/gewinnspielSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
Beim diesjährigen OMGV Makler Award 2024 wurde Hendrik Hamel in der Kategorie Zielgruppenstrategie ausgezeichnet. Er hat sich auf die Absicherung von Lehrern spezialisiert. Der Pate dieser Kategorie war Marcel R. Neumann von OCC und Campingfreunde, der selbst Experte für die richtige Zielgruppenansprache ist. In diesem Podcast spricht MarKo Petersohn mit ihnen über ihre Erfolgsrezepte, Social-Media-Strategien und die Rolle von Versicherern in der Zusammenarbeit mit Maklern.
In dieser 1. Folge im neuen Jahr möchte ich dich einladen, mit mir dein schönstes Jahr voller Leichtigkeit, Lebensfreude, unbändiger Begeisterung für dein Leben und ganzheitliches Wohlbefinden zu visualisieren! Dir so ein kraftvolles Fundament und eine stabile Basis zu schaffen, um in Klarheit ausgerichtet, auf deinen ganz authentischen Weg zu finden & dort zu bleiben! Nimm dir etwa 25 Minuten Zeit, mit Cacao oder Tee, an einem gemütlichem Ort & leg dir dein Journal/ Zettel & Stift bereit und lass uns loslegen: Zunächst starten wir mit ✨dem Erzeugen eines sicheren, vertrauensvollen, Gefühls. Gehen danach in eine ✨Visualisierungs-Meditation, du erschaffst einen kraftvollen ✨Ausrichtungs-Gedanken & verstärkst anschließend diese Energie durch ✨vertiefende Journaling-Fragen für dein transformierendes Jahr 2025! Komm mit mir auf diese Reise, ich freue mich so sehr, dass du hier bist. Speichere dir diese Folge auch gern wieder ab, führe die Schritte gern alle paar Wochen erneut durch und verstärke so die Energie. Ich freue mich auch von Herzen, wenn du die Folge weiterleitest, an die Menschen, denen du ein bisschen mehr Vertrauen, Lebensfreude, Leichtigkeit und Zuversicht wünschst! Auf ein grandioses neues, kraftvolles Jahr voller Liebe, Wachstum, Freude und Erfolg, Fühl dich umarmt, von Herz zu Herz, Namasté, deine Bea Hast du vielleicht einen besonderen Themenwunsch für eine der nächsten Folgen? Ich freue mich sehr über deine Anregungen! _______________________________ Morgen startet eine neue und so noch nie da gewesene Meditations-Woche:
In dieser Episode des Energiezone-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Stromanbieter ein, dabei im Fokus steht das Unternehmen Grüüün. Ich unterhalte mich mit Thorsten, dem Geschäftsführer von Grüüün, der uns spannende Einblicke in die Philosophie und die Arbeitsweise seines Unternehmens gibt. Grüüün, ein Tochterunternehmen der Münch-Gruppe, verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es den direkt erzeugten Solarstrom ohne Gewinnmaximierung an Endkunden verkauft, was zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Fixpreis von 8,25 Cent über zehn Jahre führt. Diese Struktur hat es ihnen ermöglicht, zehntausende Neukunden zu gewinnen, trotz der Herausforderung im umkämpften Strommarkt. Wir beleuchten auch, wie das Unternehmen in der Lage ist, diesen Preis langfristig anzubieten, sowie die Hintergründe und Herausforderungen, die mit der Erzeugung und Bereitstellung von Strom verbunden sind. Thorsten erklärt, dass die Münch-Gruppe nicht nur auf Solarenergie setzt, sondern auch in naher Zukunft Windkraftanlagen integrieren möchte. Dabei wird das Erzeugen und Angebot von Strom direkt an den Kunden als eine Möglichkeit betont, die Marktdynamik zu verändern und neue Standards für Transparenz und faire Preise zu setzen. Ein wichtiger Punkt unserer Diskussion ist die Strategie von Grüüün, im Vergleich zu anderen Anbietern nicht auf kurzfristige Marketingaktionen zu setzen, sondern langfristige Kundenbindung durch faire Pricing-Modelle zu erreichen. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)
Jackery ist einer der bekanntesten Hersteller von Solargeneratoren. Das Unternehmen will sich aber nicht nur auf klassische Energiegewinnung mit Solarpanels beschränken. Es werden auch andere Ideen entwickelt, die im ersten Moment etwas komisch aussehen, im Notfall aber die Rettung sein könnten.
In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Michael Schneiderbauer, Gründer von Energy Plus, über die Zukunft des Energiemarkts und die Bedeutung von Stromspeicherung für die Energiewende. Er erklärt, warum dezentrale Energiesysteme der Schlüssel zu einer erfolgreichen grünen Transformation sind und wie sein Unternehmen innovative Lösungen im Bereich Energiespeicherung und Photovoltaikanlagen entwickelt. Was sind die größten Herausforderungen für die Energiewende? Wie können intelligente Speicherlösungen überschüssigen Strom sinnvoll nutzen? Und welche Rolle spielen Energiemanagementsysteme in der Zukunft? Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Zukunft der erneuerbaren Energien gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast. Mehr über Michael Schneiderbauer und Energy Plus https://energyplus.com
Vor drei Monaten veröffentlichte ein Forscherteam verblüffende Ergebnisse: In der absoluten Dunkelheit der Tiefsee könnten die metallischen Manganknollen Sauerstoff produzieren. Nun werden Zweifel an der Studie laut. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Deutsche Geheimdienste warnen, dass russische Spionage in Deutschland immer mehr wird. Erich Schmidt-Eenboom, Vorsitzender des Forschungsinstituts für Friedenspolitik e.V., erklärt im Gespräch mit hr INFO, wieso er ebenfalls eine Gefahr darin sieht, dass Russland islamistische Einzeltäter unter falscher Flagge radikalisieren könnte, um im Bundestagswahlkampf 2025 die Wahlchancen der AFD und BSW zu erhöhen.
Sicher kennen Sie den bekannten und wahren Spruch, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Bilder können auch Sie nutzen und im Kopf des Kunden im Telefonat erzeugen. Die bleiben mehr hängen, erzeugen Emotionen und stärken die Verbindung! Mehr dazu, wie Metaphern, Bilder und Storytelling beim Vertrauensaufbau und Verkaufen helfen, erfahren Sie in dieser Episode von „Ins Gespräch kommen“ mit unserer erfahrenen Telefonexpertin Renate Witt-Frey. Haben Sie Lieblingsmetaphern? Erzählen sie uns davon per email an podcast@connextions.de Kostenloses E-Book mit 3 Basistipps und mehr infos Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise Am Ende ist vor Allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins. Da spüren Sie auch die Wirkung von Authentizität oder eben, wenn Jemand sich nicht authentisch verhält. Beispiele und “Trockenübungen” dazu gibt es bereits in diversen Episoden. Sie möchten sich im Training voll aufs Ausprobieren konzentrieren? Holen Sie sich vorab den Online Kurs. Was ist wichtig vor, während und nach dem Gespräch? Mehr Infos und Bestellung hier. Alles jederzeit nachlesen, vertiefen. Schneller deutlich erfolgreicher werden. Sicherheit und Leichtigkeit erreichen. Und damit Sie selbst merken, wie sich das Üben anfühlt und welche positive Wirkung es entfaltet, gibt es jeden Montag die Chance auf persönliches Ausprobieren und Erleben eines kostenfreien Mini Trainings, auch zum Kennenlernen und Fragen stellen... Montags findet nämlich Renates Umsetzungscall statt: Infos und Anmeldung: Umsetzungscall zum Kennenlernen. Gern macht Renate Witt-Frey persönlich dann auch mit Ihnen auf Wunsch eine Mini Übung oder Sie hören zu wie Jemand anderes es probiert. Starten Sie Ihre Telefonate mit Leichtigkeit! Generieren Sie schnell erste Erfolge. Sofort mehr erreichen. Mehr Spaß mit den Anrufen. Was haben Sie ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Ihnen im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Sie brauchen, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weiete Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter Startseite. Erscheint Ihnen Ihr Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wollen Sie so gerne mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen den Hörer in die Hand! Wir zeigen Ihnen wie Sie beginnen, in einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Ihre größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions - 1. Fragen zum Termin Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren
Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts. Du möchtest gleich hier mehr über Dominik's Coach Klinik erfahren? Dann höre dir seine Nachricht für dich an: Die Coach Klinik.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Informationen bekommen sondern auch Transformationen leben möchtest, dann buch dir jetzt deine persönliche kostenfreie Business Analyse und erfahre, wie du dein Coaching- & Experten Business in neue wirtschaftliche Höhen bringen kannst oder komm einfach zum nächsten kostenfreien Online-Infoabend. Mehr erfährst du auf www.DerCoachmacher.com
Zu Gast ist Patrick Theobald. Patrick ist ein erfolgreicher deutscher Unternehmer und Softwareentwickler aus Backnang bei Stuttgart. Der heute 46-Jährige begann schon als Schüler, Computerprogramme zu entwickeln. Mit nur 12-13 Jahren verkaufte er sein erstes kommerzielles Programm zum Erzeugen von Barcodes an die Firma Würth. Nach dem Abitur studierte Theobald kurzzeitig Physik, brach das Studium aber ab, um für Würth zu arbeiten. 2004 gründete er sein erstes Unternehmen, Theobald Software, das sich zu einem führenden Anbieter für SAP-Integration entwickelte. 2022 verkaufte er diese Firma für einen zweistelligen Millionenbetrag. Statt sich zur Ruhe zu setzen, investierte Theobald das Geld in sein nächstes Projekt. 2016 hatte er bereits sein zweites Unternehmen, die Peakboard GmbH, gegründet. Mit Peakboard entwickelt er eine "Low-Code-Plattform für individuelle Anwendungen", die die Steuerung von Fabriken vereinfachen soll. Er beschreibt es als eine Lösung, mit der man "jede Fabrik so einfach steuern kann wie ein Smartphone". Theobald wird als innovativer und rastloser Unternehmer beschrieben, der trotz seines finanziellen Erfolgs weiterhin hart arbeitet. Sein Antrieb ist nicht das Geld, sondern der Wunsch, "Dinge ans Laufen zu kriegen". Mit Peakboard möchte er nun die Fabrikproduktion revolutionieren und konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien zur Verbesserung industrieller Prozesse.
Mit dem eigenen Körper Strom zu erzeugen, klingt ziemlich praktisch. Tatsächlich haben Forscher schon erste Versuche mit Blutzucker durchgeführt. Wie das funktioniert und welche elektrisierenden Ideen es noch zum Körperstrom gibt, darüber spricht P.M.-Redakteurin Anne Baum mit ihrem Kollegen Torben Müller +++ Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nutze unser kostenfreies Beratungsgespräch: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech In einigen Branchen wird seit Jahren auf die Emotion Angst gesetzt, um Kunden in im Verkaufsgespräch zu einem Abschluss zu bewegen. Wenn du keine Lust mehr hast, diese Strategie weiter zu verfolgen und lieber positive Emotionen mit gutem Storytellig auslösen möchtest, dann höre in diese Episode hinein und erhöhe deine Abschlussrate im Verkaufsgespräch. Viel Spaß! Reupload aus dem Jahr 2023 Sichere dir jetzt unser kostenfreies Storytelling Buch: https://www.storytellingbuch.de Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales_Betonter Text
"Ein Hineinsterben in die Leere dieses Moments."
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:39) Sensationelle Entdeckung? - Sauerstoff entsteht in der Tiefsee (00:03:04) Astronomie kann Deepfake Bilder entlarven (00:04:30) Wann Hunde pessimistisch werden Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Der Multimilliardär Bill Gates hat offenbar eine neue Geschäftsidee entdeckt: kleine modulare Atomkraftwerke der neuen Generation, auch SMR genannt. Vorsorglich hat er dafür bereits 2008 seine Firma Terrapower gegründet und Fördergelder in Milliardenhöhe erhalten. Auch die EU liebäugelt mit solchen Anlagen. AUF-Redakteurin Kornelia Kirchweger hat dazu spannende Details.
Rocko Schamoni ist, so will es Wikipedia, ein deutscher Musiker, Schriftsteller, Schauspieler und Clubbetreiber. Er ist Mitglied des Trios Studio Braun und der Partei Die PARTEI.
Der US-Konzern Amazon lässt Dienstleistungen mittlerweile auch von Künstlicher Intelligenz erzeugen. Dazu zählen Produktbeschreibungen, Bilder und Werbung. Dies und mehr hier.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Problembewusstsein erzeugen mit psychologischen Urgency Triggern „Wir haben hier kein Problem…läuft alles super!“ „Prozesse? Ne. Die führen wir nur gegen Mitbewerber, aber brauchen wir intern nicht…“ Für viele Unternehmen ist klar: Probleme gibt es bei uns nicht. Du hast jetzt als Dienstleister zwei Möglichkeiten: 1. Diese Leute einfach ignorieren und sich um die problembewussten Unternehmen kümmern 2. Problembewusstsein über das Marketing erzeugen Hinweis: Du verschenkst viel Potenzial, wenn du Variante 1 wählst. Für Variante 2 haben wir das Urgency Action System mit über 20 Strategien, um Problembewusstsein zu erzeugen. Eine davon: Focus Pain Situations Du beschreibst im Marketing ultraspezifische Schmerzsituationen und wie du diese gelöst hast bei Kunden. Zum Beispiel: Herr Maier kann jetzt Freitags immer schon um 14 Uhr freimachen und zu seiner Familie, weil wir mit Make Prozess XYZ umgesetzt haben, der XYZ macht…. Oder von unserem Kunden Refline: Laura hat immer alle Stellenanzeigen manuell auf über 100 Stellenbörsen eingepflegt. Das hat sie im Schnitt 8 Stunden pro Woche gekostet. Mit Refline hat sie innerhalb von Sekunden die Stellenanzeigen überall eingepflegt. Ja, sicherlich ist es einfacher Unternehmen mit Imbissbuden zu vergleichen und sie auf Social Media abzuwerten, aber dann wird erst recht kein Problembewusstsein erzeugt. Problembewusstsein erzeugst du mit Verkaufspsychologie und es ist unser täglicher Job für unsere Kunden die passenden Botschaften zu entwickeln. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
In dieser Traumreise entdeckt dein Kind ein magisches Fotoalbum. Und damit wird es wahrlich zauberhaft: Von Polarfüchsen, einem Yeti und aufregenden Rettungsaktionen über das Erzeugen von Sternschnuppen im Raumschiff bis hin zur Ausgrabungsstätte, an der neue Dino-Arten zum Vorschein treten. Klingt gut? Ist es auch! Versprochen! Zusätzlich gibt es noch eine Hörer-Traumreise von Sophie aus Grafenegg über die Liebe. Hört schnell rein und lasst euch verzaubern. Ganz viel Freude dabei & magische Träume! Eure Kathi Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Für werbefreien Genuss kannst du alle Episoden im "Bleib entspannt! Shop" herunterladen unter: https://bleib-entspannt.com/shop/ Diese Episode findest du genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/magische-geschichte-zum-einschlafen-das-magische-fotoalbum-traumreise ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Die kleine Hexe Nuriel hat ein ganzes Album mit ihren 7 schönsten Abenteuern bekommen! Hier findest du es zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Das magische Fotoalbum - Magie Geschichte - Magische Gute Nacht Geschichte zum Einschlafen mit Sternschnuppen, Dinos, Polarfüchsen & einem Yeti
Sun, 16 Jun 2024 10:36:36 +0000 https://podcast552923.podigee.io/311-neue-episode 610f8ec488fc3f2836b05f4e5125b96e Wie wirken sich per KI erstellte Inhalte und unterschiedliche Traffic-Quellen auf die Bewertung von Websites durch Google aus? Dazu gab es in dieser Woche neue Infos. Die Lokalisierung einer Website für unterschiedliche Sprachen und Regionen sollte laut Google mehr sein als nur das Übersetzen von Wörtern und Sätzen. Daher sind reine KI-Übersetzungen kritisch zu bewerten. Zu diesem Thema äußerte sich in dieser Woche John Müller von Google. Auch zur Verwendung von KI zum Erzeugen von Textentwürfen gab John Müller seine Meinung ab. Das spreche nicht gerade für eine gute Qualität. Hat es positive Auswirkungen auf die Suche, wenn eine Website Traffic aus unterschiedlichen Quellen, also nicht nur aus der Suche, erhält? Nicht unbedingt, allerdings kann es ein positives Signal sein. Laut Google sollte man verschiedene Verweise auf alternative Seitenvarianten wie zum Beispiel hreflang und für mobile Versionen nicht in einem einzigen HTML-Tag zusammenfassen. Die algorithmischen Maßnahmen von Google gegen Site Reputation Abuse bzw. Parasite SEO sind noch immer nicht aktiv. Action URLs, die zum Beispiel dazu dienen, Produkte in den Warenkorb zu legen, sollte man laut Google per robots.txt sperren. full Wie wirken sich per KI erstellte Inhalte und unterschiedliche Traffic-Quellen auf die Bewertung von Websites durch Google aus? Dazu gab es in dieser Woche neue Infos. no
Finanzielle Schieflage abgewendet: Der Kanton Graubünden verzeichnet im Jahr 2023 einen Gewinn von 120 Millionen Franken.Graubünden ist der vierte Schweizer Kanton, der bei der elektronischen Stimmabgabe mitmacht: Am vergangenen Sonntag haben Stimmberechtigte aus sechs Bündner Gemeinden das E-Voting genutzt.Rennspektakel auf der Lenzerheide: Letztes Wochenende brummten bei den Motor Classics zum elften Mal die Oldtimer-Motoren.Die Engadiner Kraftwerke erzeugen künstliches Hochwasser im Spöl in Zernez: Damit soll das Ökosystem des Flusses wiederhergestellt werden.Mit der Glacier Bike Tour hat die Schweiz ein neues Radtouren-Ein Highlight, das speziell für E-Bike-Touren geeignet ist: Die zehn Etappen führen entlang der Strecke des Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt.
•Essay• Manche fallen mit ihren Worten über uns her, andere schweigen viel zu laut. Özlem Özgül Dündar klopft sich selbst und uns alle ab - auf Offenheit, unausgesprochene Gedanken und Zivilcourage. Der zweite Teil des Audios besteht aus einer akustischen Liste aller Todesopfer und Verdachtsfälle rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland (#saytheirnames). // Von Özlem Özgül Dündar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ℹ️ Beratungsstellen Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: www.verband-brg.de WEISSER RING, ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern: www.weisser-ring.de Opferperspektive, ein Verein gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt: www.opferperspektive.de/sie-wurden-angriffen Hilfe-Info vom Bundesministerium der Justiz: www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/22_Merkblatt_extremistischer_Uebergriff.html Von Özlem Özgül Dündar.
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Im zweiten Teil unseres großen Live-Tests ging es um die Software. Zuerst zeigen wir grundlegende Dinge, die man bei der Benutzung der Brille zuerst verstehen und erlernen muss. Dazu gehören auch die Handgesten und die Steuerung mit den Augen. Wie gut funktioniert das? Tatsächlich braucht es Übung. Man muss etwas umdenken. Knifflig sind vor allem kleinere Buttons, wie sie auf Webseiten üblich sind. Anschließend zeigen wir typische Aufgaben, wie z.B. die Auswahl von Dateien, das Einfügen von Grafiken in ein Dokument per Drag & Drop, und die Selektion von Text. Wie gut funktioniert das Handling von mehreren Fenstern? Das gloriose Finale des Beitrags besteht aus dem Erzeugen einer »Persona« (live!) und einem anschließenden FaceTime-Anruf. — Vision Pro wurde uns zur Verfügung gestellt von zwei Technologiefirmen, RomeisIE und Cretec, die damit neuartige Lösungen für die Industrie entwickeln.
Der RedeFabrik Podcast - Kommunikativer Erfolg mit Benedikt Held
Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15566286575 oder podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik: RedeFabrik.de RedeFabrik auf Youtube RedeFabrik auf Instagram Song: Floatinurboat - Spirit of Things [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/spiritofthingsWatch: http://youtu.be/LY1ik-Do_MU
Eine bezahlbare Mietwohnung zu finden, das wird in der Schweiz immer schwieriger. In Zürich liegt die Leerwohnungsziffer aktuell bei 0,1 Prozent. Mehr Wohnraum ist gefragt. «Kulturplatz» über architektonisches Verdichten und nachhaltiges Umnutzen gegen die Wohnungskrise. Die Genossenschaft «Wohnen und mehr» in Basel ist ein gelungenes Beispiel für das nachhaltige und verdichtete Bauen. Ein ehemaliges Spital wird als Wohnhaus umgenutzt. Im Zentrum steht das gemeinschaftliche Wohnen. Zürich in Wohnungsnöten In der grössten Schweizer Stadt, in Zürich, herrscht Wohnungsnot. Das hat viel mit dem Wachstum der Stadt zu tun. In 30 Jahren sollen rund 80'000 Menschen mehr dort leben. Doch mit dem Zuzug nimmt auch die Nachfrage nach Wohnraum zu. «Nach- oder Innenverdichtung» lautet das Credo. Doch so naheliegend der Gedanke – Leittragende sind vor allem Geringverdienende und immer häufiger auch der Mittelstand. Denn wo abgerissen wird, wird teuer nachgebaut. Die Folge: Die Mieten steigen. Doch sind Gentrifizierung und soziale Verdrängung überhaupt noch abwendbar? Nachhaltig bauen und denken mit Architektin Barbara Buser Erhalten, wiederverwenden, anbauen und sanieren und das alles möglichst klimaneutral: Das ist die Devise von Barbara Buser. Die Architektin ist die Pionierin der Zwischen- und Umnutzung. Auf einem ehemaligen Fabrikareal im Kleinbasel plant sie gerade ein Zentrum für zeitgenössischen Tanz. Dazu kommen Wohnungen, die dank bereits bestehenden Bauteilen und tatkräftiger Mithilfe der zukünftigen Mieterschaft, neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen und bezahlbar werden sollen. Das Material machts Nirgends sonst in Europa wird so viel Beton vergossen wie in der Schweiz. Gleichzeitig werden neuere Häuser schneller abgerissen, als die Nachbarinnen und Nachbaren. Die Schweiz ist Europameisterin im Erzeugen von Bauschutt. Der SRF-Journalist Beat Häner macht sich in seinem Dokumentarfilm «Uns eine Zukunft bauen» auf die Suche nach klimaneutraleren Bausubstanzen. Seine Erkenntnis: Die Zukunft des Bauens hat mit Holz und Lehm zu tun.
Krüger, Sabinewww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei
Solarzellen aus Kohlenwasserstoff sind flexibel, umweltschonend und leicht anzubringen. Die Folien bestehen aus Organischen Solarzellen, und man kann sie fast überall ankleben, nicht nur auf Dächer. Deutschland ist führend bei dieser Technologie.
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Statt Strom erzeugt eine vom KIT entwickelte „Solarzelle“ Wasserstoff. Auch eine Vielzahl an alternativen Kraftstoffen könnte künftig in Photoreaktoren auf dem eigenen Dach entstehen. – Nur ist kein Dach Deutschlands groß genug. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Die Buddhistische Psychologie ist wie eine moderne Verhaltenstherapie. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns 5 Aspekte - Verhaltens- und Denkweisen - von dir an, die zwangsläufig dazu führen, dass du nicht glücklich werden wirst. Egal, wie sehr du das in anderen Bereichen versuchst. Es ist wie ein Fass ohne Boden. Wenn du da nicht rangehst, wird Erfüllung kaum möglich sein. MASTERCLASS SELBSTWERT-BOOSTER: Für ein erfülltes Leben mit mehr Selbstwert, weniger Perfektionismus und negativen Glaubenssätzen: www.evacura.de/selbstwertbooster
Schauer, die den Nacken runterlaufen oder ein kribbelndes Gefühl auf der Kopfhaut: Besonders junge Menschen verbinden mit ASMR - „Autonomous Sensory Meridian Response“ - ein Gefühl von Entspannung.Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Schauer, die den Nacken runterlaufen oder ein kribbelndes Gefühl auf der Kopfhaut: Besonders junge Menschen verbinden mit ASMR - „Autonomous Sensory Meridian Response“ - ein Gefühl von Entspannung.Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Während Cari und Manuel meist minimalistisch reisen, braucht Janusz stets seine Gitarre und mehrere Taschen, Rucksäcke und Koffer. Wir verraten euch in dieser Episode, was für uns ins Reisegepäck gehört, welche Dinge man sich sparen kann und warum wir nicht ohne Salz, Pfeffer und Milchschäumer losfahren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: Die Easy Languages Podcasts Easy Greek Podcast: easygreek.fm Easy Spanish Podcast: easyspanish.fm Easy Italian Podcast: easyitalian.fm Easy Catalan Podcast: easycatalan.fm Thema der Woche: Unser Reisegepäck Rei in der Tube Sil Saptil Gefühlte Wahrheit: Wie viel Verpflegung man braucht (Büro vs. Zug) (SZ Magazin auf Twitter) "Vielzweck-Beutel mit Zip, PVC, 6er-Set, farblich sortiert" (Amazon) Osterpause Über Ostern machen wir eine Pause, deshalb gibt es nächsten Dienstag keine Episode. Wir hören uns wieder am Samstag, 23. April 2022! Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gepäck: alles, was man auf einer Reise mitnimmt der Aufzug: Fahrstuhl; Kabine, die Personen nach oben oder unten befördert die Wäscheleine: Seil, an dem Wäsche zum Trocknen aufgehängt wird sich etwas sparen können: unnötig oder sinnlos sein der Milchaufschäumer: Küchengerät zum Erzeugen von Milchschaum, z.B. für Cappuccino oder Latte Macchiato Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership