Podcasts about Lustiger

  • 94PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Lustiger

Latest podcast episodes about Lustiger

TolkCast (Der Tolkien Podcast)
220 Da war Tolkien im Urlaub

TolkCast (Der Tolkien Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 139:07


Wo Khazad-dûm noch in Ordnung ist, trifft sich die TolkCast-WG mit dem Balrog in Katzenform und bringt euch alle möglichen Neuigkeiten rund um Tolkien. Darauf ein Horn und es ist klar: Lustiger ist, wenn's lustig ist!

SWR2 Kultur Info
Lustiger war gestern: „Die nackte Kanone“ mit Liam Neeson und Pamela Anderson

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:06


„Die nackte Kanone“-Trilogie gehört mit ihrem rasanten Witzfeuerwerk zu den Komödienklassikern der 80er und 90er Jahre. Regisseur Akiva Schaffer hat sich jetzt an eine Neuauflage gewagt. In der Hauptrolle Actionstar Liam Neeson, an seiner Seite Baywatch-Ikone Pamela Anderson.

KTOTV / La Foi prise au Mot
Jean-Marie Lustiger

KTOTV / La Foi prise au Mot

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:46


Il y a quinze ans, le cardinal Jean-Marie Lustiger disparaissait. Quinze ans, c'est généralement le temps nécessaire pour prendre un peu de recul et commencer à raconter l'histoire de celui qui fut archevêque de Paris quasiment durant tout le pontificat de saint Jean-Paul II, de 1981 à 2005. Qui était Jean-Marie Lustiger ? Quelles furent son action et son influence sur l'Église en France voire sur l'Église universelle ? Comment caractériser sa pensée ? Régis Burnet reçoit Benoit Pellistrandi et Denis Pelletier.

Blaue Couch
Nicole Staudinger, Autorin und Coach, "Je dunkler die Situation ist, desto lustiger werde ich - ich werde dann wie ein Clown"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 67:32


Nicole Staudinger ist eine echte Powerfrau - sie geht mit viel Mut und Optimismus durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens, hat den Krebs besiegt, sich durch eine Scheidung geboxt und gibt heute Tipps, wie wir alle unser Glück finden können.

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Einer kleiner leichter lustiger Einblick

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 20:05


Chaos in Dubai! Anna-Maria und Anis haben fast die Podcastaufnahme vergessen, die Kids sind krank, ein Trip nach Deutschland muss abgesagt werden und da ist eine Sache passiert, die darf Anna-Maria niemals erzählen... das alles jetzt in dieser Folge!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Alkohol, Prozesse, Schalke - lustiger wird es hier heute nicht mehr

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 3:36


Wed, 25 Sep 2024 18:55:07 +0000 https://herzseeleball.podigee.io/1866-new-episode e89a4033b83bce5041cb3d0da51d5098 1866 full no Alkohol,Prozesse,Schalke - lustiger wird es hier heute nicht mehr Ulli Potofski

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Podlog 638 | lustiger Abend bei André talkt

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 5:17


DAILY PODLOG 638 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es natürlich weiterhin die wöchentlichen Folgen am Dienstag-Abend. Dort erzähle ich von meinem Lebensweg, von aktuellen Reiseerlebnissen und -plänen, oder es gibt neue Interviewfolgen mit anderen Menschen, die mutige oder wahnsinnige Geschichten erzählen. Viel Spaß beim Anhören und Teilen meiner Folgen. Wie gefallen dir die Podlog-Episoden? Danke dir für deinen Support und dein Feedback! Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266   Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Google: https://kurzelinks.de/google-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung

Schlechte Freunde
147 - Lustiger Weltuntergang

Schlechte Freunde

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 63:00


Steady Support, Bonus Folgen: https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Alle Podcast Links: https://push.fm/fl/schlechtefreunde Spotify: https://spoti.fi/2Plcfeg Merch: https://www.getshirts.de/schlechte-freunde Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/ #schlechtefreunde #schlechtefreundepodcast

#malehrlich
Wer ist lustiger, Karpi: Dein Kind oder KI?

#malehrlich

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 54:44


Fri, 21 Jun 2024 04:00:00 +0000 https://malehrlich-der-podcast-von-anyworkingmom.podigee.io/77-patrick-karpiczenko 48c3b247cd8dc916a025b96b499763d1 Gespräch mit Komiker Patrick Karpiczenko Patrick Karpiczenko ist unschweizerisch lustig. Manche sagen, der Schöpfer von “America first - Switzerland Second” sei sogar der lustigste Schweizer. Ob das an seinem ADHS liegt, ob man mithilfe von KI gute Pointen findet oder nur Dad Jokes , und ob seine Tochter den Humor geerbt hat, das alles erfährt Andrea Jansen im Gespräch mit dem Komiker, Autor und Regisseur. Bonus: Sein Lieblings-Flachwitz. Links zum Thema: Offizielle Webseite von Patrick Karpiczenko: https://karpi.squarespace.com/ America First, Switzerland Second https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM “Cursed Heidi” - AI generated Movie Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0A2-Af5JEWU Karpi's Kinderbuch: Meine erste Demo : https://www.aperofilm.ch/store/kinderbuch-meine-erste-demo Karpi als 12jähriger bei 10 vor 10 über Robotik: https://www.dropbox.com/scl/fi/ayk1amuh0hl61fsnnf3ye/10vor10.mp4?rlkey=m78tpjjzgqwt8v2yqfr03tzsm&e=1&dl=0 Passende Beiträge von mal ehrlich: https://mal-ehrlich.ch/adhs-bei-kindern-was-eltern-wissen-muessen/ https://mal-ehrlich.ch/vereinbarkeit-fuer-vaeter/ https://mal-ehrlich.ch/werdende-vaeter-bingo-spiel/ 77 full Gespräch mit Komiker Patrick Karpiczenko no AI,KI,Humor,Eltern,ADHS,Schweiz,Einzelkind,Politik Andrea Jansen & Anja Knabenhans

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr 404 heute in lustiger Runde zu Dritt

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 76:23


Einige Filme werden heute besprochen und einige Lacher werden raus gelassen! Man merkt, dass diese Woche das Podcasten wieder so richtig Spaß gemacht hat. Als Hausaufgabe hat uns Felix den Horrorfilm "Das Erste Omen" aufgegeben, der von einigen Filmkritikern sehr gelobt wird. Was wir davon halten hört ihr schnell! Ansonsten hat Marge "Baymax" nach langer Zeit mal wieder geschaut, ebenso den Guy Ritchie Film "Der Pakt" und die Buchverfilmung "Der Gesang der Flusskrebse". Flori hat einiges geschaut und bringt die Filme "True Spirit", "Die Farbe Des Bösen: Rot" und "Nirgendwo" mit. Felix hat einen älteren Martin Scorsese Film "Aviator" geschaut. Hört rein und lacht gerne mit!

Tachles Podcast
Arno Lustiger zum 100.

Tachles Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 20:19


Der Liedermacher Wolf Biermann erinnert im aktuellen Podcast an den Holocaustüberlebenden und Historiker Arno Lustiger, der in diesen 100. Jahre alt geworden wäre. Ein Gespräch über jüdischen…

Wort zum Tag
02. April 2024: Lustiger Jesus

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024


Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Warum die Bibel doch nicht frei von Humor ist

Hömma Fussball
Besoffen war lustiger!

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 64:03


Jahaaa! Eure beiden Podcast-Einhörner veröffentlichen ab heute unter britischer Fahne (hat man ab dem sechsten Guinness übrigens automatisch) diese liebevolle auditive Maximalzumutung namens Gästekurve. Für die lieben Kurvis ändert sich aber nix! Das beweisen Eschi und Schiffi in diesem beeindruckenden Intellektausfall von fast 60 Minuten erneut.  Matthias ist nicht gerne deutsch, hat rapide wachsende Haare (die nur Xabi Alonsos Friseur in den Griff kriegt) und KEIN Deutschlandspiel gesehen!! Das schockiert Schiffi natürlich sofort und im Anschluss ist er darum bemüht, dem Milf-Hunter (Damn! Sollten wir jetzt mit kritischen britischen Ohren bei der Abnahme nicht mehr so fahrlässig verwenden…) Tribut für zwei fette Siege gegen ehemalige Angstgegner zu zollen.  Sehen wir uns eigentlich in Dortmund bei unserer Liveshow? WIE JETZT?! NOCH KEINE TICKETS?? Dann aber mal los! Zur Versöhnung hier der Link: https://www.proticket.de/gaestekurve-der-live-fussballtalk-mit-stargast-12-04-2024-cabaret-queue-dortmund-37948-56218.tickets Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Ein lustiger kleiner Kerl [S20|E09]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 50:11


Nach dem harten und verlustreichen Kampf gegen das Krokodilmonster müssen sich die Zwergenbrüder ganz allein in der Kanalisation zurechtfinden. Aber was sind das für Geräusche? Ist da jemand?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Dark Continent" by tabletopaudio.com"Medieval Market (Ambience only)" by tabletopaudio.com"Sewers" by tabletopaudio.com"Spider's Den" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Interviews | radioeins
Werden Witze in Sitcoms durch eingespielte Lacher lustiger?

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 4:53


Die meisten von uns kennen diese Situation aus Sitcoms - jemand erzählt einen unheimlich schlechten Witz oder macht einen Spruch und aus dem Off ertönt Gelächter. Das Ganze hat einen einfachen Grund: Aus dem eher unlustigen Witz soll so ein echter Brüller werden. Wir sollen also durch das eingespielte Gelächter im Hintergrund animiert werden mitzulachen. Und tatsächlich: Eine Studie des University College London hat gezeigt, dass das Zufügen von Gelächter die Witzigkeit eines Witzes erhöht. Wie genau sie das untersucht haben, erklärt Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Medienmagazin | radioeins
Werden Witze in Sitcoms durch eingespielte Lacher lustiger?

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 4:53


Die meisten von uns kennen diese Situation aus Sitcoms - jemand erzählt einen unheimlich schlechten Witz oder macht einen Spruch und aus dem Off ertönt Gelächter. Das Ganze hat einen einfachen Grund: Aus dem eher unlustigen Witz soll so ein echter Brüller werden. Wir sollen also durch das eingespielte Gelächter im Hintergrund animiert werden mitzulachen. Und tatsächlich: Eine Studie des University College London hat gezeigt, dass das Zufügen von Gelächter die Witzigkeit eines Witzes erhöht. Wie genau sie das untersucht haben, erklärt Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Der Benecke | radioeins
Werden Witze in Sitcoms durch eingespielte Lacher lustiger?

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 4:53


Die meisten von uns kennen diese Situation aus Sitcoms - jemand erzählt einen unheimlich schlechten Witz oder macht einen Spruch und aus dem Off ertönt Gelächter. Das Ganze hat einen einfachen Grund: Aus dem eher unlustigen Witz soll so ein echter Brüller werden. Wir sollen also durch das eingespielte Gelächter im Hintergrund animiert werden mitzulachen. Und tatsächlich: Eine Studie des University College London hat gezeigt, dass das Zufügen von Gelächter die Witzigkeit eines Witzes erhöht. Wie genau sie das untersucht haben, erklärt Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Mutterwunde
People Pleasing ist kein lustiger Quirk

Mutterwunde

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 19:59


People Pleasing wird salonfähiger und das ist gut. Oder doch nicht? In dieser Folge spreche ich über eine, wie ich finde, bedenklich anmutende Entwicklung, über People Pleasing generell und natürlich über mein Lieblingsthema...Entwicklungstrauma! Mutterwunde verstehen: >> Hier entlang

Alpenzoo Late Morning Show
Spielespaß mit Martin Ermacora | Der Akustische Alpenzoo Adventskranz

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 41:00


Was gibt es Schöneres als am 4. Adventsonntag gemütlich am Adventskranz zu sitzen und ein spannendes Brettspiel zu spielen? Genau das machen Sabrina und André in dieser Folge. Sie haben Beachvolleyball-Profi Martin Ermacora ins Podcast-Studio eingeladen und spielen für euch das neue Alpenzoo-Spiel. Lustiger, flotter und informativer Spielespaß für die ganze Familie. Und weil heute Weihnachten ist, verlosen wir ein Exemplar an euch, wenn ihr die folgende Frage richtig beantwortet: +++++HIER GEHTS ZUM GEWINNSPIEL+++++++ Sie sind winzig klein und am Fenster des Aquariums ist eine Lupe angebracht, um sie erkennen zu können. Welche Tiere könnten das sein: a - Käferlarven b - Eintagsfliegen c - Wasserflöhe Schick die richtige Antwort einfach an podcast@alpenzoo.at ! Wir drücken euch die Daumen, wünschen euch von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Buchingers Tagebuch
Tanz für uns, du lustiger Affe!

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 25:48


Michi spricht über das neue Buch von Britney Spears und die Tatsache, dass er aktuell so viel arbeitet, dass er keine Zeit für Kreativität mehr hat. Außerdem enthüllt er gleich zwei seiner großen neue Projekte und erhält einen Burger vom Room Service.Stimmt hier beim Kabarettpreis für mich ab.Videogrüße von mir gibt es hier.

New Books Network
Arnold Lustiger, "Before Hashem You Shall Be Purified: Rabbi Joseph B. Soloveitchik on the Days of Awe" (Ohr Publishing, 2022)

New Books Network

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 52:59


Between the late 1950s through 1980, Rabbi Joseph B. Soloveitchik zt"l ("the Rav") annually delivered a two- to four-hour lecture (derashah) in Yiddish between Rosh Hashanah and Yom Kippur to the Rabbinical Council of America on the topic of repentance and the Days of Awe. Before Hashem You Shall Be Purified: Rabbi Joseph B. Soloveitchik on the Days of Awe (Ohr Publishing, 2022) contains summaries of the derashos that the Rav delivered from 1973 through 1979, and includes two additional derashos presented in 1964 and 1966.  There are also links to free on-line audios and videos of the Rav presenting many of these same teshuvah drashos in Yiddish, subtitled in English by Dr. Lustiger. With the appearance of this volume, one can read the summaries and then experience the Rav's dramatic delivery of these extraordinary discourses. Matthew Miller is a graduate of Yeshivat Yesodei HaTorah. He studied Jewish Studies and Linguistics at McGill for his BA and completed an MA in Hebrew Linguistics at Queen Mary University of London. He works with Jewish organizations in media and content distribution, such as TheHabura.com and RabbiEfremGoldberg.org. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Jewish Studies
Arnold Lustiger, "Before Hashem You Shall Be Purified: Rabbi Joseph B. Soloveitchik on the Days of Awe" (Ohr Publishing, 2022)

New Books in Jewish Studies

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 52:59


Between the late 1950s through 1980, Rabbi Joseph B. Soloveitchik zt"l ("the Rav") annually delivered a two- to four-hour lecture (derashah) in Yiddish between Rosh Hashanah and Yom Kippur to the Rabbinical Council of America on the topic of repentance and the Days of Awe. Before Hashem You Shall Be Purified: Rabbi Joseph B. Soloveitchik on the Days of Awe (Ohr Publishing, 2022) contains summaries of the derashos that the Rav delivered from 1973 through 1979, and includes two additional derashos presented in 1964 and 1966.  There are also links to free on-line audios and videos of the Rav presenting many of these same teshuvah drashos in Yiddish, subtitled in English by Dr. Lustiger. With the appearance of this volume, one can read the summaries and then experience the Rav's dramatic delivery of these extraordinary discourses. Matthew Miller is a graduate of Yeshivat Yesodei HaTorah. He studied Jewish Studies and Linguistics at McGill for his BA and completed an MA in Hebrew Linguistics at Queen Mary University of London. He works with Jewish organizations in media and content distribution, such as TheHabura.com and RabbiEfremGoldberg.org. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/jewish-studies

Pod's Blitz
Percy's lustiger Ausflug ins Museum - Diebe im Olymp Kapitel 1

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 47:54


Wie wird ein Museumsbesuch mit der Klasse spannend? Percy zeigt es uns.Wir sind mit Percy im Museum - Schulausflug yeah.Es ist so weit, unsere erste Kapitelbesprechung, wir sind nervös.Disclaimer wie in jeder Folge: Wir spoilern vielleicht bei manchen Abschweifungen Harry Potter und SupernaturalDiscord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/ E-Mail: podsblitzderpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Place des religions
Générations JMJ : "En 1997, le succès rencontré à Paris est une immense surprise"

Place des religions

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 17:59


Place des religions, saison 6 : Générations JMJ  Dans ce podcast, La Croix revient sur six JMJ emblématiques, à travers le récit de ses envoyés spéciaux et des témoignages de participants. Que nous disent ces JMJ de leurs époques et des générations qui y ont pris part ? C'est la question que nous vous proposons d'explorer dans cette 6ème saison du podcast Place des religions.    ► Episode 3 sur 6 : Les JMJ de Paris En 1997, les Journées mondiales de la jeunesse (JMJ) à Paris sont organisées sous l'impulsion du cardinal Jean-Marie Lustiger. L'archevêque de la capitale voit dans ce rendez-vous mondial l'occasion de donner un nouvel élan à l'Église de France. Mais comment faire aussi bien que les JMJ précédentes, qui ont réuni à Manille près de 5 millions de personnes ? Dans cet épisode, Guillaume Goubert, ancien correspondant de La Croix au Vatican et ancien directeur de la rédaction, nous fait revivre les JMJ de Paris, un événement fondateur pour toute une génération de catholiques français.  ► Place des religions, un podcast quinzomadaire :  Découvrez un nouvel épisode de la 6ème saison de Place des religions, toutes les deux semaines à compter du mercredi 24 mai 2023, sur le site et l'appli du journal La Croix, et sur toutes les plateformes de podcast.  ► Vous avez une question ou une remarque ? Écrivez-nous à cette adresse : podcast.lacroix@groupebayard.com   CREDITS : Écriture, réalisation et production : Clémence Maret, Flavien Edenne, Célestine Albert-Steward. Mixage et composition musicale : Théo Boulenger. Illustration : Isaline Moulin. Recherche documentaire : Stéphane Vannier. Responsable marketing : Laurence Szabason. Direction éditoriale : Jérôme Chapuis. REMERCIEMENTS : Dominique Chivot, Dominique Lemay, Arlyne Fernandez, Sœur Sophie de Jésus, Shiela Regalado, Florent Nouschi, Bernard Holzer, Céline Hoyeau. Place des religions est un podcast original de LA CROIX – Juin 2023   

Let's talk about Tennis
Joanne Züger - Lustiger Familienmensch ohne Geduld

Let's talk about Tennis

Play Episode Listen Later May 11, 2023 30:23


Seit gut einem Jahr zählt Joanne Züger zu den 200 besten Tennisspielerinnen der Welt. Bei “Let's NOT talk about Tennis” punktet die junge Frau aus Sissach im Kanton Baselland mit ihrer offenen Art. Frei von der Leber erzählt sie, wie sie als Kind einst beinahe ertrunken wäre, warum sie heute nur noch sehr wenige Freunde hat und wie wichtig ihr Familie ist. Wer sich das Gespräch mit der 22-Jährigen anhört, lernt einen Menschen kennen, der nur ungern Dinge dem Zufall überlässt und nicht an falsche Entscheidungen glaubt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leerlauf
Lustiger TikTok-Mann stellt Amerikaner bloß…

Leerlauf

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 19:41


Hallo Leute, heute geht es mal um ein etwas politisches Thema. Der TikTok Ceo wurde vom amerikanischen Kongress angehört! Wie ihr euch denken könnt, haben die Amis es sich nicht nehmen lassen, zu beweisen was für ein lächerliches Land sie sind. Also seid gespannt, lehnt euch zurück und genießt diese Shit-Show!

Minimalismus und so
116 | Kein lustiger Titel

Minimalismus und so

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 21:51


Eine 2 in 1-Folge zu den Themen „Diderot-Effekt“ und „Yak-Rasierer-Effekt“. Es gibt Tipps zum Thema Einrichtung und Organisation und einen neuen Song auf der Playlist.

Das Sporttagebuch
Ein lustiger Präsident

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 4:11


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

KTOTV / La Foi prise au Mot
Jean-Marie Lustiger

KTOTV / La Foi prise au Mot

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 53:41


Il y a quinze ans, le cardinal Jean-Marie Lustiger disparaissait. Quinze ans, c'est généralement le temps nécessaire pour prendre un peu de recul et commencer à raconter l'histoire de celui qui fut archevêque de Paris quasiment durant tout le pontificat de saint Jean-Paul II, de 1981 à 2005. Qui était Jean-Marie Lustiger ? Quelles furent son action et son influence sur l'Église en France voire sur l'Église universelle ? Comment caractériser sa pensée ? Régis Burnet reçoit Benoit Pellistrandi et Denis Pelletier.

KTOTV / La Foi prise au Mot
Jean-Marie Lustiger

KTOTV / La Foi prise au Mot

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 53:41


Il y a quinze ans, le cardinal Jean-Marie Lustiger disparaissait. Quinze ans, c'est généralement le temps nécessaire pour prendre un peu de recul et commencer à raconter l'histoire de celui qui fut archevêque de Paris quasiment durant tout le pontificat de saint Jean-Paul II, de 1981 à 2005. Qui était Jean-Marie Lustiger ? Quelles furent son action et son influence sur l'Église en France voire sur l'Église universelle ? Comment caractériser sa pensée ? Régis Burnet reçoit Benoit Pellistrandi et Denis Pelletier.

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)
Die Punktschriftmaschine für den PC, ein lustiger Zeitvertreib

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 16:36


Wer kennt sie nicht? Die guten alten, klappernden, oftmals schweren, manchmal kaputt gehenden, aber uns trotzdem immer gute Dienste leistenden Punktschriftmaschinen, mit denen viele blinde Kinder in der Grundschule an die Blindenschrift heran geführt werden. Da so eine Maschine, wie oben beschrieben ja oftmals ziemlich schwer und unhandlich ist, gibt es ein kostenloses Programm für Windows, welches eine klassische blindenschreibmaschine simuliert, sogar mit originalen Sounds! In der Folge stelle ich das Programm kurz vor. Unter folgendem Link könnt ihr es euch herunterladen: https://www.pontes.ro/en/scripts/

Le Grand Témoin – Radio Notre Dame
Mgr Lustiger entre crises et recompositions catholiques

Le Grand Témoin – Radio Notre Dame

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022


Avec Benoît Pellistrandi, historien, membre du conseil scientifique de l'Institut Lustiger, et Denis Pelletier, historien, directeur d'études à l'École pratique des hautes études, directeur de la revue ‘Archives des sciences sociales des religions'

Le Grand Témoin – Radio Notre Dame
Mgr Lustiger entre crises et recompositions catholiques

Le Grand Témoin – Radio Notre Dame

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 23:12


Avec Benoît Pellistrandi, historien, membre du conseil scientifique de l'Institut Lustiger, et Denis Pelletier, historien, directeur d'études à l'École pratique des hautes études, directeur de la revue ‘Archives des sciences sociales des religions'

SWR2 am Samstagnachmittag
Lustiger Ernst: Bjarne Mädel liest „Tante Ernas letzter Tanz“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 4:35


„Tante Erna ist tot“, behauptet Klärchen, aber nur, um ihre Tochter Sibille zu einem Besuch zu bewegen. Das funktioniert, aber darf man sowas? Nein, meint Benno, der seine Eltern freiwillig besucht. Aber auch er freut sich, seine ehemalige Nachbarin und Sandkastenfreundin Sibille endlich mal wiederzusehen. Ein skurriler Generationenroman mit Tiefgang, der einem die unentwegt plaudernden Figuren nah ans Herz legt - feinsinnig und mit großem Gespür für's passende Tempo gelesen von Bjarne Mädel.

Myšlenka na den
Jean-Marie Lustiger: První kroky k modlitbě

Myšlenka na den

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 1:55


Autorem Myšlenky je kardinál Jean-Marie Lustiger, pařížský arcibiskup v letech 1981-2005. Čte Igor Dostálek.

Deutscher Filmpodcast
#86: Phantastische Tierwesen 3 - Outer Range - Winning Time - Apollo 10 1/2 - Severance - The Little Things - LOL 3

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 125:32


Luke wagt sich aus seinem ewig dauernden Urlaub zum niederen Volke herab und spricht zusammen mit Tobi mal zur Abwechslung wieder über Filme. Und Serien. Und Flugzeuge. Und Meisen-Kacke. Und die Kirche. Du liebe Zeit. Die Grindel und Grandel der deutschen Podcastszene haben diesmal vor allem den Streamingsektor beackert, denn ihr wisst ja, wie es ist: Für Kino war diesmal leider wirklich sehr, sehr wenig Zeit. Schade. Immerhin: Luke hat Phantastische Tierwesen gefunden und deckt Dumbledores Geheimnisse auf. Als Tobi das erfährt, ist er Outer Range vor Fassungslosigkeit. Aber dann merkt er schnell: Er und Luke zusammen sind ein echtes Winning Team. Und raketenmäßig geht es dann mit Apollo 10 1/2 nach Amerika, um eine neue Ausgabe der American Crime Story namens Impeachment zu betrachten. Tobi macht auf dem Weg dorthin noch eine Severance, denn wie Luke immer sagt: Es sind die Little Things, die das Leben so LOL (Staffel 3) machen. Einfach zum Screamen! Ihr merkt schon: Lustiger wird's hier im Text nicht. Aber in der Episode 86 dafür umso mehr. Lehnt euch zurück und schüttelt euch den Salat, Baby! Folge direkt herunterladen

Quotenmeter
Ausgabe 652: Lustig, lustiger, «Doppelhaushälfte» (25.03.2022)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 52:38


Eine deutsche Doppelhaushälfte in Brandenburg: Die People of Color Marie Sawardi (Maryam Zaree) und Theo Kröger (Benito Bause) ziehen mit ihrer vorlauten Tochter Zoe (Helena Yousefi) in das neue Reich. Direkt nebenan wohnen die Knuppes: Andi (Milan Peschel) mit seiner Berliner Schnauze, seine Frau Tracy (Minh-Kai Phan-Thi) ist vietnamesischer Abstammung. Doch sie ist keine Ausgewanderte, sondern wurde im Osten geboren. Die Serie «Doppelhaushälfte» wird derzeit dienstags um 21.45 Uhr bei ZDFneo ausgestrahlt, die gesamte Serie ist seit ein paar Wochen in der ZDFmediathek verfügbar. „Deutschland ist zwar um einiges bunter geworden – aber eben immer noch verdammt spießig. Schön, dass daraus eine reizvolle moderne Sitcom geworden ist“, urteilte über die Sitcom Oliver Alexander. In dieser Woche besprechen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner «Doppelhaushälfte» und vergleichen das Format mit anderen erfolgreichen Sitcoms. Was ist das Geheimnis der Serie, dass sie von so vielen Personen positiv aufgenommen wird? Eine Frage konnte man aber nicht beantworten: Nicht ob, sondern wann es weitere Folgen gibt.

Quatschbrötchen - Express
QBE: ein lustiger Einblick in fremde Familien

Quatschbrötchen - Express

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 10:33


QBE: ein lustiger Einblick in fremde Familien

Quatschbrötchen - Express
QBE: lustiger Stellenmarkt

Quatschbrötchen - Express

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 5:33


QBE: lustiger Stellenmarkt

Roy Schoeman Podcasts
Nov. 12, 2016 — Jewish Converts Cardinal Archbishop of Paris Lustiger and the Loeb Family

Roy Schoeman Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 52:10


MinecraftCast
Super Lustiger Podcast: Richtig Dumm%$≠§¿

MinecraftCast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 0:13


Moinsen, Ich habe einen neuen Podcast. Er heißt: Richtig Dumm%$≠§¿ dort geht es heiß zu. Ich mache dort zusammenschnitte von lustigen Podcast Folge anderer Podcaster. Bitte schaut dort vorbei.

Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast
8 – Humor (mit Stephan Zinner und Rita Falk)

Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 37:36


Auch wenn Franz Eberhofer sich mit durchaus ernsthaften Verbrechen herumschlagen muss, gibt es in Niederkaltenkirchen natürlich immer was zu lachen. Darum diskutieren Florian »der schönste Mann der Welt« Wagner und Christian »die schnellste Stimme am Mikrofon« Tramitz heute den Humor, der Rita Falks Krimis ausmacht. Über Humor lässt sich zwar formidabel streiten, doch nach der 2. Maß Bier ist eh alles lustig. Sogar Sparkassenangestellte mit lustigen Hüten werden dann immerhin toleriert. Mit Rita ist man sich einig, dass Gerhart Polt der Humor-Gott ist. Aber auch Rita weiß genau, wie sie ein paar Lacher aus ihrem Publikum herauskitzeln kann – sogar sie selbst muss über ihre Texte lachen, ein gutes Zeichen.Der Überraschungsgast diese Woche ist ebenfalls ein ganz Lustiger, und wer weiß – vielleicht gründet er zusammen mit Florian und Christian bald ein musikalisches Trio? Zum Lachen könnte das auch sein, jedenfalls, wenn man Florian dabei das Mikrofon in die Hand drückt. Witzig wird es auch wieder mit der Eberhofer Oma, denn die ist diese Woche auf der Suche nach »Grünem Gold«. Zumindest früher in den Sechzigern hatte sie damit nämlich schon ein paar durchaus… erheiternde Erfahrungen! Wir freuen uns über Feedback und Fragen an: post@radioniederkaltenkirchen.de Der neue Eberhofer-Krimi: Jetzt erhältlich! »Rehragout-Rendezvous« als Hörbuch: https://bit.ly/2VhQ1wC»Rehragout-Rendezvous« als Buch: https://bit.ly/3zOEZhD Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Religions du monde
Émission spéciale Toussaint:  la mort, un enjeu existentiel

Religions du monde

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 48:30


Religions du Monde - Dimanche 31 octobre 2021 - 10H10-11H heure de Paris (Grille Hiver) Avec la pandémie de la Covid-19, notre société occidentale qui occulte la mort, a brusquement fait l'expérience de sa présence quotidienne. Dans son livre « Vivre en mortel » (Salvator), Christian de Cacqueray, directeur du Service catholique des funérailles créé par le cardinal Lustiger, saisit cette crise sanitaire pour se livrer à un témoignage personnel sur sa longue expérience dans le monde de l'accompagnement du rite funéraire et rappeler à ses contemporains que la fuite de notre finitude enlève de la densité à la vie. À l'occasion de ce week-end de Toussaint, nous recevons le père Paul Denizot. Ce prêtre de 44 ans de la communauté de St Martin est le recteur du sanctuaire Notre- Dame de Montligeon, centre mondial de prière pour les défunts et lieu de pèlerinage.

Place des religions
Père Stéphane Esclef : "La nourriture permet de créer des moments de communion"

Place des religions

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 23:19


Ancien cuisinier dans de prestigieux palaces, Stéphane Esclef a décidé de quitter les fourneaux pour devenir prêtre. Aujourd'hui recteur de la basilique du Sacré-Cœur de Montmartre, il revient dans cet épisode sur son amour pour la gastronomie, qu'il n'a jamais cessé de cultiver.  ► Saison 4, épisode 4 – Résumé :  Après avoir travaillé dix années dans les cuisines de grands hôtels, Stéphane Esclef a choisi de troquer son tablier pour l'aube et de consacrer sa vie à Dieu. Un parcours original qu'il nous raconte depuis la basilique du Sacré-Cœur de Montmartre, dont il est aujourd'hui le recteur. Né dans une famille athée à Amiens, Stéphane Esclef se passionne dès son plus jeune âge pour la cuisine. Un BTS de cuisine gastronomique en poche, Stéphane Esclef commence à travailler à l'âge de 14 ans. Appliqué et passionné, il deviendra chef dans de prestigieux hôtels comme le palais Schwarzenberg à Vienne (Autriche) ou encore le Royal Monceau à Paris.  En parallèle de son métier, Stéphane Esclef découvre la religion catholique, lors d'un pèlerinage à Lourdes pendant son service militaire. Durant plusieurs années, sa foi s'approfondit et il n'hésite pas à parler de religion en cuisine avec ses collègues de brigade. Un jour, lors d'un séjour à Londres et d'une retraite au Foyer de Charité de Tressaint, le Christ s'adresse à lui pour lui dire  "lâche tes fourneaux, lâche tes couteaux, suis-moi et deviens prêtre". Il décide alors d'entrer au séminaire, avant d'être ordonné prêtre en 1996 par le cardinal Lustiger.  Aujourd'hui à la tête de la basilique du Sacré-Cœur de Montmartre, le père Esclef n'a cependant jamais renié sa première vocation de chef et aime jouer sur les parallèles entre cuisine et spiritualité. ► Parmi les autres personnalités invitées de cette 4ème saison : Thierry Marx, chef doublement étoilé adepte du bouddhisme ; Florence Kahn, propriétaire d'une boutique de spécialités yiddish ; Djamel Bouhadda, chef du restaurant gastronomique halal Le Médaillon…  ► Chaque mercredi, écoutez un nouvel épisode de "Place des religions" sur le site et l'appli La Croix et sur toutes les plateformes de podcast.  ► Retrouvez également tous les épisodes des saisons précédentes :  Saison 1 : Ainsi soient-elles  Saison 2 : Paroles de politiques  Saison 3 : Le choix du risque  ► Vous avez une question ou une remarque ? Écrivez-nous à cette adresse : placedesreligions@bayard-presse.com  CRÉDITS :  Rédaction en chef : Jérôme Chapuis et Fabienne Lemahieu. Responsable éditorial : Clémence Maret. Journaliste au service Religion : Malo Tresca. Chargée de production : Célestine Albert-Steward. Réalisation : Clémence Maret. Mixage : Gabriel Fadavi. Responsable marketing : Laurence Szabason. Identité graphique : Kimi Kimoki et Mathieu Ughetti. Création musicale : Arnaud Forest.  Place des religions est un podcast original de LA CROIX – Octobre 2021  

Wichtig is' auf'm Platz
#39 - Lustiger Name, aber ernstes Thema

Wichtig is' auf'm Platz

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 51:58


Sheriff Tiraspol, Nordderby im Weserstadion, Schalkes Pech zum Spielende, Blick auf die Bundesligatabelle: Null Punkte gingen vergangenes Wochenende auf die Konten von Werder und Schalke. Auch das sorgt dafür, dass wir vermehrt einen Blick auf den internationalen Fußball werfen. In Nordfrankreich stürmen Fans die Tribüne und ein Zuhörer hat uns auf die besondere Situation des Vereins aus der Republik Moldawien hingewiesen, die wir uns näher anschauen. Außerdem fiel in der Junioren Bundesliga ein irres Tor und für Tim Wiese gelten die gleichen Regeln wie für alle anderen Menschen auch. Viel Spaß mit der Folge!

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#84 Lustiger Finanz-Dreier | Gast: Martin Reisenauer - Senior Manager BDO, Finanzen, Kochen, Produktivität, Invest

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 67:44


Mit dem CFO as a Service sprechen wir u.a. über Herausforderungen von Startups im Finanzbereich und Outsourcing von Leistungen. Außerdem geht es natürlich um den 2 Min 2 Mio Auftritt von Cook & Grill und die Herausforderung von Terminen vs. Produktivität. -- Welche Erwartungshaltung kann und sollte man im Anschluss an 2 Minuten 2 Millionen haben? Welches Konzept steckt bei BDO hinter dem Angebot? Warum sprechen wir über die Kaulitz Brüder? Warum zählen heutzutage die Themen Regionalität, Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit noch stärker als je zuvor? Was haben eine Badewanne und die WACC miteinander zu tun? Welches Gewürz-Startup war bei 2 Minuten 2 Millionen? Wie ist das Cook & Grill Team an die aufgerufene Bewertung für 2M2M herangegangen? Warum ist diese Folge wie ein Wochenverlauf? Wie läuft die Zusammenarbeit von BDO und andmetics ab? Warum ist für Hannes auch der Sozialaspekt wichtig? Was unterscheidet die Auftritte von andmetics, presono und Cook & Grill bei 2 Minuten 2 Millionen? Wie entstand das Verleih-Konzept einer Spezialkraft in diesem Sektor? Welche Aufgaben hat ein Chief Financial Officer? Wessen Gewürze aus dem Garten stehen nun in allen Billa Filialen? Worauf sollte man fokussieren? Warum bringt Erfahrung in der Unternehmensbewertung auch viel für die CFO-Tätigkeit? Können externe Ressourcen den Fokus aller Beteiligten schärfen? Warum gibt es in Österreich so viele Supermärkte gerechnet pro Quadratkilometer? Welche Tipps gibt es für GründerInnen und JungunternehmerInnen für die Finanzthemen? Welche Investoren fanden das Konzept und den Pitch stimmig? Was ist Cook and Grill? Was unterscheidet Rent a CFO von Rent a Car? Warum ist ein externer Sparring-Partner oft besser als ein interner? Welches Land ist das Land der Supermärkte? Was ist Senf aus den Hollywood Hills? Wie schafft man es, vom Gedanken loszulassen, an Montagen selbst aktiv etwas Produktives voranzubringen? Was ist ein CFO as a Service? Warum widersprechen sich Theorie und Praxis teilweise? Sollte man Finanzdienstleistungen als Unternehmen auslagern oder inhousen und warum? Was ist factoring? Worin unterscheiden sich Startups und junge Unternehmen in ihren Anforderungen an Berater bzw. Dienstleister im Finanzsektor von größeren Unternehmen?

DerPlent macht Klamauk. Comedy aus dem Ruhrpott.
Kinderfreundliche Gastronomie. Lustiger Unsinn.

DerPlent macht Klamauk. Comedy aus dem Ruhrpott.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 0:18