POPULARITY
Oskar ist verliebt: Als er im Geschäft auf ein Mädchen trifft, das dieselben Weltraum-Sammelbildchen mag wie er, ist es um ihn geschehen. Doch wie kann er sie bloß auf sich aufmerksam machen? Mit einem Raumanzug gewinnt er zwar nicht ihre Liebe, aber dafür etwas anderes, was er sich schon lange gewünscht hat…
Bevor wir zu euren Affären kommen, sprechen wir über die Haushaltskasse und ob diese fair ist, wenn Mann doch so viel mehr isst als Frau??! Zudem geht es um trilingual aufwachsende Kinder im Prenzlauer Berg, sowie das Fertigmachen über der Badewanne. Im Thema gibt es ein Update zur der Folge #234 (Verknallt trotz Beziehung). Viel Spaß! (auf die Westwing Collection (westwing.de) spart ihr mit dem Code MELISAFLO15 ganze 15% für die nächsten 7 Tage & mit dem Code ZWEIDREISSIGER spart ihr auf https://www.hellofresh.de/ZWEIDREISSIGER bis zu 120€ - auch dabei viel Spaß) Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.de Unser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/ Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Folge direkt herunterladen
Schwuler geht's nicht - Folge 218! Von Bräutigamen und Kunden, die einen mit ihrer Anwesenheit nervös machen und Offenbarung der Libido, über Menschen, die einen für Komplimente beleidigen und der Frage: Wie ging es weiter für ,,Pat, Sebastian und du“-Schreiberin Liza Lesbilelly?
KI-Schlagerhits, Kernfusion im Wohnzimmer, ein umgedrehter Turing-Test und Chatbot-Gruppenchat: Fritz und Gregor schauen sich die vier verrücktesten KI-Geschichten an, die ihnen in letzter Zeit untergekommen sind - und fragen sich, ob diese Geschichten wohl ein Vorgeschmack auf die Zukunft sind. DER KI-PODCAST LIVE beim BR Podcastfestival in Nürnberg https://tickets.190a.de/event/der-ki-podcast-live-in-nurnberg-hljs6y Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:09 Der erste KI-Hit ist ein Schlager 09:01 Kernfusion im Wohnzimmer - Claude macht's möglich? 15:50 Vier KIs und ein Mensch machen eine Zugfahrt... 23:31 Chatbots unter sich 30:50 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links: "Verknallt in einen Talahon": https://www1.wdr.de/nachrichten/ki-song-talahon-100.html Wie man mit Claude einen Kernfusor baut: https://x.com/hud_zah/status/1827057785995141558 Der umgedrehte Turing-Test: https://youtu.be/MxTWLm9vT_o?si=cf1Qyih-AN4Itkoo Was passiert, wenn man eine Chatcommunity für Chatbots gründet? https://manifund.org/projects/act-i-exploring-emergent-behavior-from-multi-ai-multi-human-interaction Programmieren mit Cursor: https://twitter-thread.com/t/1825581674870055189https://daily.dev/blog/cursor-ai-everything-you-should-know-about-the-new-ai-code-editor-in-one-place Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Liebe Gäste der Klangküche, Wir sprechen kurz über „Verknallt in einen Talahon“, darüber, dass DJ Snake seine Songs verbietet und über die Auszeit von Felix Jaehn. Das und noch mehr gibt in dieser Ausgabe der Klangküche. Viel Spaß! Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro! Hypertechno Sample-Pack
(00:02:58) Grok + Flux 1 & Elons Einfluss auf die Politik https://www.theguardian.com/us-news/article/2024/aug/12/elon-musk-twitter-x-elections-misinformation https://techcrunch.com/2024/08/13/xais-grok-can-now-generate-images-on-x/ https://www.theverge.com/2024/8/14/24220173/xai-grok-image-generator-misinformation-offensive-imges (00:18:49) Das KI-generierte Parodie-Lied mit einem rassistischen Unterton "Verknallt in einen Talahon" hat Platz 48 in den deutschen Charts erreicht. https://www.theguardian.com/technology/article/2024/aug/18/artificial-intelligence-song-immigrants-germany-top-50 (00:24:15) Wie Fortune-500-Unternehmen die Risiken von AI sehen https://www.ft.com/content/5ee96d38-f55b-4e8a-b5c1-e58ce3d4111f?utm_source=pocket_shared (00:30:09) Eric Schmidt über die Zukunft der KI https://www.theverge.com/2024/8/14/24220658/google-eric-schmidt-stanford-talk-ai-startups-openai (00:39:33) Google setzt Apple (und OpenAI) mit Live-Demo von Gemini auf dem Pixel Phone unter Druck https://www.cnbc.com/2024/08/14/google-live-gemini-demo-lifts-pressure-on-apple-as-ai-hits-smartphones.html https://www.reuters.com/technology/google-unveils-new-phones-other-gadgets-powered-by-ai-2024-08-13/ (00:47:34) Anthropic führt „Prompt Caching“ ein: Kosteneffiziente KI-Nutzung für Entwickler https://venturebeat.com/ai/anthropics-new-claude-prompt-caching-will-save-developers-a-fortune/ (00:53:25)Revolution im Wissenschaftsbetrieb: Sakana AI entwickelt „AI Scientist“ https://venturebeat.com/ai/sakana-ai-scientist-conducts-research-autonomously-challenging-scientific-norms/ (01:00:14) Kim Dotcom soll in die USA ausgeliefert werden https://www.theguardian.com/technology/article/2024/aug/15/kim-dotcom-to-be-extradited-from-new-zealand-to-us (01:08:00) Buchempfehlungen Kelly Clancys "Playing with Reality, How Games Have Shaped Our World" und Will Storrs "The Status Game" https://www.amazon.com/Playing-Reality-Games-Shaped-World/dp/0593538188 https://www.amazon.de/Status-Game-Position-Governs-Everything/dp/0008354642
Der Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
Der Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
Der Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
Der Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
Der Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
Liebe Gäste der Klangküche, „Verknallt in einen Talahon“ ist der erste KI-Song, der es in die offiziellen deutschen Charts geschafft hat. Wir haben den Macher dieses Liedes – Butterbro - zu Gast und sprechen mit ihm ausführlich über die Entstehung des Songs. Außerdem warten weitere spannende Themen auf dich. Viel Spaß mit der ersten Folge der Klangküche nach der Sommerpause. Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro! Hypertechno Sample-Pack
Heute wird es rosig auf der Sales Couch - es geht um Liebe und Verliebtsein. ❤️ Und da man so ein Thema am besten zu zweit bespricht, habe ich in der aktuellen Folge Helena Schäfer zu Gast. Helena ist absolut "vertriebsverliebt", aktive Vollblut-Vertrieblerin und erzählt, warum der Vertrieb ihr Ausweg aus einer schwierigen Zeit war und warum dieser Job für sie, der fairste der Welt ist. Warum solletst du rein hören? Vertrieb ist Fleißsache: Helena erklärt, warum Talent allein nicht ausreicht und wie Durchhaltevermögen und Konsistenz den Unterschied machen. "Der Fleißige wird den Talentierten letztendlich immer schlagen."
Larissa ist 13, als sie ihre erste große Liebe kennenlernt. Er ist ihr erster Kuss, eine Person, die ihr Sicherheit gibt, in einer Zeit, in der man versucht herauszufinden, wer man eigentlich ist. Zwei Jahre sind die beiden zusammen. Dann ist es vorbei. Nach ihrer Schulzeit verlieren die beiden den Kontakt. Aber dann, über 10 Jahre später, merkt Larissa, dieser Mensch, der bedeutet ihr noch was. Und sie will ihn nochmal sprechen. Aber will er das auch? Du willst uns erzählen, was dich nicht loslässt, dann schick uns doch sehr gerne ein Sprachnachricht an die 01742745065. Hier findet ihr die YouTube-Folge zu unserem Ex-Partner:innen Realtalk über die Larissa in der Folge spricht: https://www.youtube.com/watch?v=YGU6tZm7Apo Stimm bis zum 20.Mai doch noch super gerne für uns beim Deutschen Podcastpreis ab. Wir würden uns total freuen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/
Larissa ist 13, als sie ihre erste große Liebe kennenlernt. Er ist ihr erster Kuss, eine Person, die ihr Sicherheit gibt, in einer Zeit, in der man versucht herauszufinden, wer man eigentlich ist. Zwei Jahre sind die beiden zusammen. Dann ist es vorbei. Nach ihrer Schulzeit verlieren die beiden den Kontakt. Aber dann, über 10 Jahre später, merkt Larissa, dieser Mensch, der bedeutet ihr noch was. Und sie will ihn nochmal sprechen. Aber will er das auch? Du willst uns erzählen, was dich nicht loslässt, dann schick uns doch sehr gerne ein Sprachnachricht an die 01742745065. Hier findet ihr die YouTube-Folge zu unserem Ex-Partner:innen Realtalk über die Larissa in der Folge spricht: https://www.youtube.com/watch?v=YGU6tZm7Apo Stimm bis zum 20.Mai doch noch super gerne für uns beim Deutschen Podcastpreis ab. Wir würden uns total freuen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/
Laura und ihr Freund haben sich nach einem gemeinsamen Städtetrip krass ineinander verliebt. Wie es ist, frisch verknallt zu sein und was das mit unserem Körper macht, weiß die Paartherapeutin Diana Boettcher.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:51 - Für Laura fühlt sich Verliebtsein an wie Glitzer im Bauch00:11:29 - Paartherapeutin Diana Boettcher erzählt, was beim Verliebtsein im Körper passiert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Wie oft waschen wir uns die Füße? Und wie sieht eure Routine eigentlich aus? Nach diesem Insight geht es um die Dinge die uns als Übernachtungsgast oder als Gastgeber bei anderen stören, im DADA besprechen wir den „festen Platz“ auf der Couch oder im Bett und im Thema hat uns eine SOS Mail einer Hörerin erreicht, welche sich mal eben in einen Kommilitonen verguckt hat. Viel Spaß! (mit dem Code ZWEIDREISSIGER spart ihr auf https://www.hellofresh.de/ZWEIDREISSIGER bis zu 120€ & auf https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger könnt ihr Bookbeat 2 Monate lang kostenlos testen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
Oh mein Gott - oder auch OMR. Wir haben auf der Messe unser bestes im Bereich Podcast-Wissen gegeben und viele von euch getroffen. Anschließend war Melisa in Paris. Dort gab es neben viel Wein und Baguette auch einige neue Eindrücke außerhalb vom Tourismus. Die Folge geht weiter mit Themen wie: Warum Balkone nicht öfter abstürzen, richtiges und falsches Hupen und Zahnärzte im Sales Kostüm. Im Thema ist eine Hörerin aussichtslos verknallt. Viel Spaß! (Vielen Dank an Krombacher 0,0% für für die Unterstützung dieser Episode & auf hussel.de gibt es nicht nur Leckereien sondern 10% Rabatt mit dem Code HUSSEL10 - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
Wir erzählen euch, wieso Marie, Juli nur genommen hat, weil sie ihr Leben im Griff hatte und weshalb Juli immer Crushes auf Menschen hat, die eigentlich ganz anders sind als sie. Crushes, Tagesverliebt sein oder vielleicht sogar ein bisschen Verknalltheit spüren - ist das okay, wenn man vergeben ist?
Vom ersten Blickkontakt bis zum Ehering! Wie sind für uns die Phasen von Verliebtheit?
Jochen Jung, der mittlerweile 80-jährige Verleger und Verlagsgründer, erklärt in den Worten eines Liebhabers, welche Geheimnisse sich im Gegenstand „Buch“ verbergen. Eine leise Melancholie schwebt zwischen den Zeilen mit.Von Helmut Böttigerwww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
Im Interview: Der Globalisierungs- und Migrationsforscher Parag Khanna erklärt im Gespräch mit Gabor Steingart, warum sich die Welt gerade neu ordnet und welche Rolle dabei Deutschland spielen könnte. Ein Weckruf: Joe Biden bei “60 Minutes” auf CBS. Plant die Türkei aus der NATO auszutreten? Ein Kommentar von The Pioneer Chefreporterin Alev Doğan. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach über den Börsengang von Porsche und über den Ausverkauf am Krypto-Markt. ARD und ZDF senden insgesamt über 16 Stunden LIVE vom Staatsbegräbnis der Queen. Kinder einer kanadischen Familie leiden an fortschreitender Erblindung und gehen auf Weltreise für “visuelle Erinnerungen”.
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten
Verknallt sein, kann oft kompliziert sein — insbesondere, wenn man auf zwei Menschen gleichzeitig steht. Nur was, wenn ihr plötzlich feststellt, dass diese zwei Menschen auch noch Schwestern sind? Dann ist Drama vorprogrammiert. Schaffen es Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch, ohne Drama aus dieser Sache herauszukommen? Wie hättet ihr reagiert? Und wie ist die Geschichte wirklich ausgegangen?
Verstohlene Blicke + zuckersüße Kleinigkeiten + Flackern im Bauch = Girl crush intensifies! Lidia und Jo haben das Verlieben voll und ganz ausgekostet - und das Tolle ist: Jetzt sind sie zusammen und können einander von den Momenten vorschwärmen, in denen ihr Herz heimlich höher geschlagen hat. Was sind Lidias liebste Erinnerungen? Was sind die von Jo? Gibt es einen gemeinsamen Nenner oder haben sich die Beiden aneinander vorbei verliebt? Schmachten und Schmetterlinge sind angesagt in der 18. Folge von "The Princeless Diaries"! Wir freuen uns über Sprit für den Zug in Form von 5 Sternen auf Spotify! Ihr wollt die Etappen Richtung Happy End mitbestimmen? Habt Themenvorschläge, Erfahrungen zu eurer eigenen rosaroten Phase oder wollt, frei von der Leber weg, einfach eure Gefühle zur neuen Folge loswerden? Dann schreibt Lidia und Jo bei Instagram! @princeless.diaries - https://www.instagram.com/princeless.diaries/?hl=de Oder eine E-Mail an princelessdiaries@gmail.com
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Jürgen Wolff aus Magdeburg.
Ibeyi sind „Made of Gold“, Elbow lassen die Hymnen weg und Mattiel veröffentlichen eine augenzwinkernde Verbeugung vor Jeff Goldblum. Außerdem: das Female Producer Collective bietet Workshops für angehende Produzentinnen. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-46-2021
Ibeyi sind „Made of Gold“, Elbow lassen die Hymnen weg und Mattiel veröffentlichen eine augenzwinkernde Verbeugung vor Jeff Goldblum. Außerdem: das Female Producer Collective bietet Workshops für angehende Produzentinnen. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-46-2021
Ibeyi sind „Made of Gold“, Elbow lassen die Hymnen weg und Mattiel veröffentlichen eine augenzwinkernde Verbeugung vor Jeff Goldblum. Außerdem: das Female Producer Collective bietet Workshops für angehende Produzentinnen. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-46-2021
Ibeyi sind „Made of Gold“, Elbow lassen die Hymnen weg und Mattiel veröffentlichen eine augenzwinkernde Verbeugung vor Jeff Goldblum. Außerdem: das Female Producer Collective bietet Workshops für angehende Produzentinnen. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-46-2021
Diese Folge wird supportet von fraenk, dem Mobilfunkanbieter per App! 10 Euro im Monat für 5 Gigabyte und wenn du HERZUNDSACK bei deiner Anmeldung angibst sogar 6 Gigabyte! Für jeden fraend, den du für fraenk begeistern kannst, gibts mit deinem eigenen Code bis zu 4 Gigabyte oben drauf. Mega geil finden wir! https://fraenk.de/fraenk-for-friends/ In dieser Folge lesen wir eine Email vor, in der es um sexuelle Gewalt geht. Eine Hörerin hat ihren Vergewaltiger mit einer Nachricht konfrontiert. (Details werden nicht erwähnt). Wir lesen seine Antwort vor. Wenn das für dich sensibel ist, bitte überspringe die Email von 1:00:00 bis 1:06:00 :) Die Email danach handelt von einer Abnehm-Whatsapp-Gruppe und es geht um Fatshaming. Vielleicht auch für einige ein sensibles Thema. (Ab 1:14:00 dann wieder weiterhören). Passt auf euch auf und verlasst alle Diät-Gruppen. Sofort. Das ist ein Befehl von Herzen.
Verknallt sein, nächtelang wachbleiben und trotzdem fit und vergnügt sein. ja, so war das, glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere. -- Film: Words and Pictures, Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bkdfCRW1lN4 -- Per|me|a|bi|li|tät, die; Substantiv, feminin, Ü40. Es geht um die Durchlässigkeit von Dingen, die irgendwie rein kamen - und irgendwie durch müssen. www.meakalcher.de Instagram: @menschendinge
Hola :) Die heutige Folge ist mal in einer etwas anderen Location. Wir sind auf Mallorca! (Entschuldigt bitte den schlechteren Ton
Verknallt, verliebt, lieben: Worin unterscheiden sich diese drei ultra schönen Gefühle? Woran merkt man, dass es echte Liebe ist und wann ist man "nur" verliebt? Isa und Maya sprechen heute über die Liebe in all ihren Facetten. Was sind die Vor- und Nachteile vom Verliebt sein? Und von echter Liebe? Maya verrät euch, was sie für ihre standesamtliche Hochzeit plant und Isa schwelgt in Erinnerungen und verrät, wie ihre Hochzeit so war. Wenn Ihr uns live erleben wollt, kommt am 21. August zu Frischluft im Park. Wir sind da live on stage! Hier geht's zu den Infos und Tickets: https://www.kinoamolympiasee.de/de/frischluft-im-park
Kanye verkleidet sich schlecht und trägt keinen Ehering, Jennifer Aniston und David Schwimmer waren hart verknallt und Schlange frisst Jills (AYTO) Kaninchen!
"Du bist super - aber es hat einfach nicht gefunkt..." Wer kennt diese Floskel-Abfuhr nicht?! Unser UNmatched-Gast Verena hat diesen Korb gleich einige Male nacheinander zu hören bekommen. Und Franz hätte sich zumindest irgendeine Ansage gewünscht - aber wird stattdessen einfach wortwörtlich im Regen stehen gelassen...
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Kinoleinwand und noch dazu eine unfassbar begabte Regisseurin – Karoline Herfurth. Seit ihrer Kindheit begleitet sie der Film „Die Schöne und das Biest“, diesen Zeichentrickfilm kennt sie auswendig, sodass sie damit zu "Wetten dass,..." gehen würde. Außerdem bingewatched sie momentan, in ihrer nach drei Jahren wohl verdienten Arbeitsauszeit, jeden Vormittag etliche Filme und Serien wie "Little Fires Everywhere", "Big Little Lies", "Gilmore Girls" oder "Friends". Dabei schaut ihr Herz und ihre Seele aus Leidenschaft zu, aber gleichzeitig auch ihr technisches Filmauge. Obwohl sie der englischen Sprache früher noch nicht ganz mächtig war, hat sie immer alles in der Originalsprache angeschaut. Nur so kauft sie den Schauspielern ihre Rollen ab und der Inhalt bleibt unverfälscht. Bei ihrem neusten Film „Wunderschön“ spielen Rollenbilder und Klischees unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Wieso diese Themen zu tiefgründigen Gesprächen werden, wie Karoline gelernt hat sich selbst und nicht anderen gerecht zu werden und warum durch die Leidenschaft für Spiele bei Karoline und Steven die Idee einer neuen gemeinsamen Quizshow aufkommt, gibt's hier zu hören. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/KinooderCouch.
„Scheiß auf die Schmetterlinge, die spielen überhaupt keine Rolle“, sagt unser Studiogast Taube dazu. Aber was macht sie dabei so sicher? Sind Schmetterlinge wirklich überbewertet? Und was tritt an ihre Stelle, wenn sie nicht da sind? Wir gehen in unserer neuen Folge der Frage nach, ob wir uns auch ohne diese Viecher verlieben können. Und dabei kommen überraschende Erkenntnisse und Gedanken zum Vorschein. Bussis aus Wien!
Es kribbelt im Bauch, der Kopf wird ganz heiß und irgendwie ist alles komisch. Könnte sein, dass ihr verliebt seid! Darüber quatsche ich heute mit Pawel.
Holger und Lena schwärmen für Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern. Und dann hat das Korrespondentenpaar auch noch Nachahmer im Auswärtigen Amt.
Wie verliebe ich mich in mich selbst? Wie ziehe ich meinen Traumpartner in mein Leben? Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie soll mein Leben überhaupt aussehen? -Wenn du darauf endlich Antworten willst, solltest du JETZT mein Gratis Coaching Gespräch im Wert von 479€ als ein Geschenk annehmen und mir eine E-Mail oder Private Nachricht bei Instagram schicken! Instagram: https://www.instagram.com/michelle_rittersen/ E-Mail: un-angepasst@gmx.de
Tue, 19 May 2020 00:01:56 +0000 https://fragmalagi.podigee.io/4-verliebt-verknallt-und-nun podlove-2020-05-18t23:35:35+00:00-775dab8c5f81aef Verliebtsein kann toll sein, oder auch ganz schön anstrengend, verunsichernd oder einfach nur entspannend. Was tun, wenn die Gefühle Achterbahn fahren? Ab wann hat man eine Beziehung? Und wie sagt man jemandem, dass man nicht verliebt ist? Eure Fragen könnt ihr uns auf verschiedenen Wegen stellen: auf unserer Website frag-mal-agi.de per Mail an mail(ät)frag-mal-agi(punkt)de über Instagram instagram.com/frag_mal_agi oder über Tellonym tellonym.me/frag_mal_agi Frag mal Agi ist eine kostenloses und werbefreies Angebot. Wer das am Leben halten will, kann ein paar Euro in einen unserer Hüte schmeißen. 4 full Verliebtsein kann toll sein, oder auch ganz schön anstrengend, verunsichernd oder einfach nur entspannend. Was tun, wenn die Gefühle Achterbahn fahren? Ab wann hat man eine Beziehung? Und wie sagt man jemandem, dass man nicht verliebt ist? no Agi Malach und Katrin Rönicke (hauseins)
Es war DIE Überraschung der heutigen Bachelor-Folge. Kandidatin Linda Reschke musste die Ladysvilla verlassen. Sebastian Preuss und sie befanden sich "in einer Sackgasse". Die heimliche Favoritin vieler Zuschauer ist heute zu Gast in unserem Podcast. Steffi Brungs und Inken Wriedt reden mit Linda über ihre Gefühle zu Sebastian, wie sehr sie der Liebeskummer plagt, ob sie etwas bereut und wie es für sie ist, das alles jetzt im Fernsehen zu sehen. Wie immer lassen die Moderatorinnen die aktuelle Folge Revue passieren und können durch Linda aus erster Hand erfahren, welcher Zickenkrieg ernst zu nehmen ist, was in der Ladysvilla so getratscht wird und wer schon Hals über Kopf in Sebastian verknallt ist.
Happy End mit Überraschung.
#49 – Wir diskutieren heute über die klugen Ratschläge wie „Willst Du gelten, mach Dich selten“ oder „Sei ein Star, mach dich rar“, die wir anderen geben und selbst nicht umsetzen … denn wie verhält man sich cool, wenn man auf jemanden steht? Wie bekommt man den Spagat zwischen Kopf und Herz hin? Gilt das nur für die Liebe oder auch für Freundschaften? Und sind wir eigentlich nur Single, weil unsere Ansprüche zu hoch sind? Hört rein und diskutiert mit. Schreibt uns: schwarzeskonfetti@gmail.com FB: www.facebook.com/schwarzeskonfettipodcast Instagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam Werdet Schwarzes Konfetti Supporter! Mit einer kleinen Spende könnt ihr uns unter: https://steadyhq.com/de/schwarzeskonfetti unterstützen. Vielen Dank!
Vom Blitz getroffen. Verknallt in jemanden der einen nicht will. Sehnsucht nach Liebe. Rollenspiele und die Suche nach sich selbst. Warum denken Frauen eigentlich so oft, sie müssten verschiedene Rollen einnehmen um einen Mann zu beeindrucken? Was tun, wenn die Anziehungskraft größer ist als der Verstand? Und warum haben Frauen oft ein völlig bizarres Bild von sich selbst? Auf der Suche nach sich selbst, findet Julia dank Paula Antworten auf diese Fragen.
Passend zum Valentinstag haben Alexa’s Earth und ich unsere aktuellen Dating Stories für euch ausgepackt. In der heutigen Episode sprechen wir darüber, warum wir zu manchen Menschen eine extreme Anziehung spüren und was wir von diesen Menschen über uns selbst lernen können. Viel Freude beim Lauschen ♥️ Shownotes: Alexa's Instagram Account Meine nächsten Events Alexa's Blog Laura's Instagram Account Teal Swan's Video zu Beziehungen und Anziehung Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe! Mein Instagram Account Mein YouTube Channel *Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Ich bin in verschiedenen Partnerprogrammen und werde am Umsatz jeder Bestellung über diese Links beteiligt, OHNE dass es Mehrkosten für die Kunden gibt.*
#22 - In der heutigen Folge gehen wir die Frage einer Zuhörerin auf die Spur. Wenn man sich verknallt und sich trotz Selbstsicherheit unsicher fühlt – und sich absolut nicht wiedererkannt. Und wie man sich in einer Beziehung unsicher fühlen kann und dem Konflikt immer weiter schön ausweicht … Kennt ihr? Dann hört rein! Außerdem freuen wir uns mit Euch auf Weihnachten – und erzählen ein bisschen, wie es bei uns abläuft! Wie feiert ihr? LIVE: Am 8.01.2019 sind wir auf dem 1LIVE Podcastfestival in Köln / Tickets für unsere Show kriegt ihr unter: https://podcastfestival.de/schwarzes-konfetti-tickets-11.html Schreibt uns: schwarzeskonfetti@gmail.com FB: www.facebook.com/schwarzeskonfettipodcast Instagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam
Das Set kann nu auch runtergeladen werden ;) Liebe Stampfgemeinde, Vorhang auf, denn hier kommt Podcast N°16! Cyril Kiesel, roter Jumpsuit und den Schalk im Nacken - so ist er dem ein oder anderen von Euch damals bei Verknallt im Wald in Bernau über den Weg gelaufen. Und heute, genau ein Jahr später, beehrt er unseren CLN- Podcast mit einer Premiere. Zum ersten Mal gibt es in einem seiner Sets ausschließlich seine selbst produzierten Songs auf die Ohren. Nur für Euch hat er ein feines Stückchen Techno nach Cyril Art zusammen gebastelt. Regentanzmodus ein! ❤ CLN