Podcast appearances and mentions of von bedeutung

  • 23PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

bedeutung thema blick

Best podcasts about von bedeutung

Latest podcast episodes about von bedeutung

Die Predigtbuddies
4.15_Estomihi_Lukas 10,38-42

Die Predigtbuddies

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 37:03


Wieder spielen in der Perikopenreihe I die Frauen eine große Rolle. Der Text birgt schon immer die Gefahr, Martha und Maria in eine Schublade zu stecken. Doch dies gibt der Text gar nicht her. Wir haben nur eine Szene. Der Focus liegt auf Jesus. Es geht hier um Christologie, nicht um Moral oder Anthropologie. Jesus kommt in unser Leben und sieht unsere vielen Gedanken und unser getrieben sein. Von Bedeutung ist was Jesus uns hinlegt und was wir von ihm empfangen. Es ist ein Miteinander. Hören und sprechen.

KANZLEI AM MIKROFON
#65 Rechtliche Neuerungen 2025

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 20:30


Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskriminierung schützen. Was genau geregelt wird, erläutern wir in dieser Episode. Auch eine bedeutsame Reform des Namensrechts tritt in diesem Jahr in Kraft – auch darum geht es. In Sachen Digitalisierung sieht es weiter sehr deutsch aus: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der digitalen Arbeitswelt können Arbeitsverträge nun digital abgeschlossen werden. Das hat allerdings einen Haken, wie Britta zu berichten weiß. Und gut, wir wollen nicht verschweigen: Für Ärzte kommt die Pflicht, Arztbriefe und Befundberichte in die elektronische Patientenakte (ePA) einzuspeisen. Zum Glück kommt die Steuerentlastung für Hobbybrauer. Damit lässt sich dann zumindest manches schöntrinken. Vielen Dank, dass ihr uns letztes Jahr begleitet habt! Für 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Erfolg und viele kleine Momente, die euch glücklich machen – sei es Zeit mit der Familie, das Gefühl, etwas Neues zu lernen, oder ein guter Kaffee am Morgen. Auf ein großartiges neues Jahr mit euch! Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wirtschaft Welt und Weit
Bhutan und das gute Leben: Ist Glück wirklich wichtiger als Geld?

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 45:43


Glück ist ein wichtiges Thema in Bhutan. Das kleine Königreich im Himalaya erhebt regelmäßig eine ganz besondere Kennzahl: das Bruttonationalglück. Auch in den fernsten Dörfern des Landes werden die Menschen befragt, wie es um ihre Zufriedenheit steht. Von Bedeutung sind gutes Regieren und gerechtes Wirtschaften, aber auch ökologische Nachhaltigkeit und die Förderung des kulturellen Lebens.Uwe Dräger von der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft weiß, wie diese Erhebungen ablaufen: "Es werden 33 Aspekte abgefragt", berichtet er im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". So wird etwa die Work-Life-Balance erhoben, auch Bildungschancen spielen eine Rolle. Bhutans Glückswerte können sich laut Dräger sehen lassen: Sie liegen regelmäßig bei "weit über 90 Prozent".Zum Glücklich sein gehört weit mehr als Geldverdienen. Dennoch ist ein erfüllender Job, der genug Geld einbringt, ein wichtiger Faktor für das eigene Wohlbefinden. Daher suchen auch in Bhutan gerade junge Leute ihr finanzielles Glück im Ausland: Etwa 20.000 bis 25.000 junge, meist gut ausgebildete Bhutaner sollen inzwischen in Australien leben, erzählt Dräger im Podcast. Angelockt durch Devisen arbeiten sie überwiegend in der Gastronomie, der Pflege oder sind als Reinigungskräfte und Erntehelfer im Einsatz.Dabei gibt es auch in Bhutan viel zu tun, etwa im Handwerk. Doch manuelle Tätigkeiten seien bisher wenig beliebt, sagt Dräger. Ihm zufolge streben die Menschen stattdessen nach Büroarbeit. "Die sogenannten Blue-Collar-Jobs werden in Bhutan ganz viel von Indern gemacht." Die Regierung habe das Potenzial der gewerblichen Ausbildung allerdings inzwischen erkannt und versuche, sie zu pushen.Das geschieht auch mit deutscher Unterstützung. Eine Delegation aus Bhutan holte sich dafür bereits Anregungen direkt in Deutschland, etwa bei einem Besuch der Handwerkskammer in Frankfurt am Main. Zimmerleute, Tischler und Elektriker werden inzwischen vor Ort ausgebildet, erzählt Dräger, der in der neuen Podcast-Folge auch über seine eigene Arbeit in verschiedenen Projekten im Land berichtet.Ein bisschen Unterstützung für Bhutans Bruttonationalglück kommt also tatsächlich aus Deutschland. Doch auch wir können durch den Blick nach Bhutan nur gewinnen - zum Beispiel, wenn wir darüber nachdenken, welche Werte für uns persönlich wirklich zählen. Bei Uwe Dräger hat das bereits funktioniert: Er hat sein Glück im Himalaya gefunden. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kopfsache
Führung #15 - Erleben von Bedeutung im Tun - die 3. Voraussetzung für Flow

Kopfsache

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 7:26


Neben der Selbstrealisation und Sicherheit im Team ist auch die Frage „wo bringt es uns hin?“ von großer Bedeutung für Flow. Als Führungskräfte ist es wichtig, mit dem Team immer wieder darüber zu sprechen, wo uns das, was wir tun, hinbringen soll.

Sci-Faith Podcast
PREVIEW 89-92: Die Bedeutung von Bedeutung

Sci-Faith Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 82:01


Dies ist die Vorpremiere der nächsten vier Folgen: 89: Quantenesoterik 90: Maschinelles Lernen 91: Was ist Zufall? 92: Warum suchen wir nach einem Sinn?

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 172 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "DESIGNLESEN – Bücher von Bedeutung 02"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 77:25


Prof. Dr. Thilo Schwer Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler. Er studierte 1993–2001 an der Schule für Gestaltung in Basel und der HfG Offenbach. 2002 erfolgte mit Sybille Fleckenstein und Jens Pohlmann die Gründung des Designstudios speziell® in Offenbach, das für bekannte Unternehmen im Konsumgüterbereich tätig ist. Ab 2006 widmet sich Thilo Schwer designwissenschaftlichen Themen. Seine Promotion 2014 an der Folkwang Universität in Essen trug den Titel „Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt“. Seit 2011 lehrt er Designgeschichte, Designtheorie, Designmethodologie und Theorien der Produktsprache.

 Seit 2019 ist Thilo Schwer Professor für Designgeschichte und -theorie, ab 2021 Leiter des Instituts für Kunst- und Designwissenschaft an der Hochschule der bildenden Künste in Essen (HBK Essen). Thilo Schwer ist Gründungsmitglied von design inclusion e.V. und Vorstand der Gesellschaft für Designgeschichte e.V. (GfDg). Links und Literaturempfehlungen zu Prof. Dr. Thilo Schwer Thilo Schwer Produkt Interaktion Kontext Blog Designstudio Speziell Designstudio Speziell bei Instagram Hochschule der Bildenden Künste Essen Gesellschaft für Designgeschichte designinclusion e.v. Georg-Christof Bertsch Georg ist Marken- und Kommunikations-Stratege, Veranstalter von Konferenzen, Advisor, systemisch arbeitender Coach. Er liest und spricht neben Deutsch fließend Englisch, Französisch und Spanisch. Er ist DDCAST Podcast-Host und Konferenz-Speaker mit Netzwerken in Europa, Asien und den USA. Zusammen mit seiner Frau Annette ist er Gründer von BERTSCH.Brand Consultants. Die beiden werden von ihren Kunden besonders dann gerufen, wenn Markenfragen ganz besonders komplex, verworren oder gar völlig verfahren erscheinen. Sie mögen Komplexität und Ambiguität. Das Ziel der Beratung sind stets einvernehmliche, gut funktionierende Kommunikationsstrukturen. 2018 wurde er in den fünfköpfigen Beirat des Deutschen Designer Club e. V. gewählt, 2021 und 2023 wiedergewählt. Seit 2019 Mitglied und reger Autor im Arbeitskreis Digitaldesign der BitKom, des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikations-Branche. Seit 2020 Host des DDCAST. Mehr zum DDCAST, zum Hintergrund und zum gesamten Team: https://www.ddc.de/de/magazin/ddcast.php Links zu Informationen über und Publikationen von Georg-Christof Bertsch Corporate Website von BERTSCH.Brand Consultants https://bertschbrandconsultants.de/home.html Wikipedia Georg-Christof Bertsch https://en.wikipedia.org/wiki/Georg-Christof_Bertsch

Tochter und Sohn. Der Podcast.
Warum ist Israel für Christen von Bedeutung?

Tochter und Sohn. Der Podcast.

Play Episode Play 33 sec Highlight Listen Later Oct 12, 2023 32:10


Aufgrund der aktuellen Ereignisse reden wir in der heutigen Podcastfolge über die geistliche Bedeutung Israels für Christen und warum wir für Israel beten sollen.Wenn du Interesse an unabhängiger Berichterstattung über die Ereignisse in Israel haben möchtest, empfehlen wir dir folgende Seiten:https://de.icej.org/https://www.israelnetz.com/medien-fuer-israel/https://csi-aktuell.de/medien/Wenn du Israel auch finanziell unterstützen möchtest, dann empfehlen wir dir folgende Organisationen:https://de.icej.org/spendenhttps://firmisrael.org/https://jhopfan.org/Mehr Infos über unsere Tochter & Sohn Akademie: https://akademie.tochterundsohn.net/courses/tochter-sohnKomm in unsere Tochter & Sohn Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tochterundsohn

ExpertenDialoge
Abschied vom Krebskongress aus Chicago – auch kleine Studien(Ergebnisse) von Bedeutung

ExpertenDialoge

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 8:53


Kurz vor Kongressende begrüßt Harald Müller-Huesmann seinen Gast Cornelia Kropf-Sanchen (Ulm) am Mikrofon. Gemeinsam sprechen sie über die Relevanz der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie über „Teamwork“, das auch bei jungen Kolleginnen und Kollegen einen hohen Stellenwert hat. Neben den aufsehenerregenden großen Studien richtet Kropf-Sanchen ihren Blick ebenso auf eine Vielzahl kleinerer Erkenntnisse, die sie auf dem Kongress gewinnen konnte. Ob perioperative Therapiekonzepte bei Lungentumoren in Frühstadien oder Resistenzen bei EGFR-Mutationen – die Freude ist groß, sich wieder vor Ort mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt austauschen zu können.Melden Sie sich für E-Mail-Benachrichtigungen an, um keine neue Folge zu verpassen. Klicken Sie hier und gelangen Sie zum Roche-Podcast-Portal. Das Fachportal von Roche finden Sie hier.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 145 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "Designlesen – Bücher von Bedeutung"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later May 21, 2023 70:56


In der Sendung besprochene Bücher chronologisch TC 03:12 ENGENHART, Marc / LÖWE, Sebastian (2022): Design und künstliche Intelligenz. Theoretische und praktische Grundlagen der Gestaltung mit maschinell lernenden Systemen. Basel, Berlin, Boston: Birkhäuser TC 10:15 MANDIR, Eileen / GROSS, Benedikt (2023): Zukünfte gestalten. Mainz: Hermann Schmidt Verlag TC 19:56 DÖRRENBÄCHER, Judith (2022): Distanz durch Nähe. Animistische Praktiken für kritisches Design. Basel, Berlin, Boston: Birkhäuser TC 27:28 LOENHART, Klaus Klaas, Hrg. (2021): Breathe. Erkundungen unserer atmosphärisch verflochtenen Zukunft. Basel New York: Birkhäuser TC 33:10 VOGT, Benjamin (2023): Gestaltung in virtuellen Welten. Interaktion, Kommunikation und die Bedeutung der Linie. Bielefeld: transscript TC 40:16 BURKHARDT, François (2023): Gestalten. Für eine interdisziplinäre, ethische und kulturelle Politik in Design und Architektur. Berlin: Martin Schmitz Verlag TC 47:07 KRAGENINGS, Fabian (2022): Prozess als Gestalt. Parametrie als grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung. Bielefeld: transscript TC 53:26 BÖNINGER, Christoph, DIEFENTHALER, Annette, FRENKLER, Fritz, SPITZ, René. Hrg. (2023) Designstudium Deutschland 2023. Ein Beitrag zum Public Value. Stuttgart: avEdition TC 57:34 MALDONADO, Tomás (1972): Umwelt und Revolte. Zur Dialektik des Entwerfens im Spätkapitalismus. Reinbek: rororo TC 01:03:40 ROSANSKI, Martina (2023): Sich selbständig machen in Therapie und Beratung - wie geht das? Heidelberg: Carl Auer

Mord-s-Sache
Folge 15 - OJ Simpson

Mord-s-Sache

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 66:08


Orenthal James "OJ" Simpson ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Footballer- und Schauspieler. Er erlangte weltweit Aufmerksamkeit durch den Verdacht, seine Exfrau Nicole Brown Simpson und deren „Bekannten“ Ronald Goldman ermordet zu haben. Von Bedeutung im Strafprozess gegen O. J. Simpson waren die DNA-Beweise gegen ihn, die Umstände ihres Zustandekommens und die Methoden der Polizei des LAPD. Viel Spaß beim Hören! Kommentare gerne unter mord-s-sache@funker-mail.de und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de und Twitter @MordsSache Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ YOUTUBE ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/ ✓ FACEBOOK ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah:

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Tage von Bedeutung

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 3:24


Manche Tage sind von persönlicher Bedeutung, wie der Tag der Geburt, der Hochzeit oder des Examens. Und manche Tage gehen sogar in die Geschichte ein. Die Morgenandacht von Ralf Meister.

Predigten – City Chapel Stuttgart

Predigttext: Verschiedene Prediger: Harald Hämmerling Datum: 20.11.2022

jeder von bedeutung
Darf's ein bisschen mehr Levade sein?

In dieser Folge sprechen unsere beiden Podcasterinnen auf vielfachen Wunsch nochmal über das Thema „Nein“.Was für Signale können wir bei unserem Pferd erkennen und wie drückt sich das Pferd uns gegenüber aus, wenn es nicht eindeutig „Ja“ sagt .Franzi spricht über die verschiedenen Gründe und deren Ursprung und Kathrin bringt die Spiegelneuronen mit ins Gespräch.Wir scheinen immer ganz genau zu wissen , wo unser Pferd gedanklich ist und warum. Von Bedeutung ist es aber auch , benennen zu können, was gerade bei uns passiert und wie wir im Austausch mit unserem Pferd sind.Pferde möchten sich mit uns verbinden und darüber auch mit uns zu kommunizieren.Kommt Unsicherheit oder Angst ins Spiel , fällt es uns schwer in beide Richtungen noch klar zu signalisieren , was wir eigentlich möchten.Über Calming Signals, Blickrichtungen und Sackgassen ist ebenso die Rede, wie mögliche Lösungsvarianten im Miteinander im Kontakt mit unseren Pferden.Viel Freude beim Hören und bis zum nächsten Mal!Euer LevadenpodcastSollen sich Kathrin und Franzi über ein bestimmtes Thema austauschen oder auf eine bestimmte Frage eingehen ?Schreib uns gerne unter Mail@levadenpodcast.com oder per Instagram kathrin_branderup oder franziskaschwarzeBuchtipps:Janet L. Jones Horse Brain, Human BrainErkenntnisse aus der Neurowissenschaft - Wie Pferd und Mensch denken, fühlen, handeln ; 336 Seiten34€ Kosmos Verlag Bent Branderup ( Hrsg.)Beziehungspflege - Horsemanship: Akademische Reitkunst / Academic Art of Riding (BAND 1)192 Seiten2021 | 2. Auflage Müller Rüschlikon (Verlag) 978-3-275-02095-9 (ISBN)34,90€Rachael DraaismaLanguage Signs and Calming Signals of Horses: Recognition and Application Gebundene Ausgabe182 SeitenIllustriert, 6. Oktober 2017Ca 38€Sharon Wilsie; Gretchen VogelSprachkurs Pferd Taschenbuch 216 Seiten 201832€Medientipps:Warwick Schiller https://www.warwickschiller.com/

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Viel Futter für die Finanzmärkte am Freitag (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 2:33


Dax-Briefing: Die Inflationsgelassenheit der EZB.Für den letzten Handelstag dieser Woche gibt es viel zu verdauen. Die US-Regierung meldet ein schwaches BIP, aber immerhin positive Zahlen vom Arbeitsmarkt. Und die Tech-Giganten Apple und Amazon haben nachbörslich Quartalszahlen gemeldet.Von Bedeutung für die Finanzmärkte ist auch die Umbenennung bei Facebook. Der Konzern dahinter heißt künftig Meta, eine Anspielung auf das Metaversum, der virtuellen Welt in der Realität. Damit verbunden sind hohe Investitionen in Technologieentwicklung.Im Dax-Briefing wird zunächst die EZB-Ratssitzung thematisiert und da vor allem die nach wie vor gelassene Haltung hinsichtlich der weiter steigenden Inflation. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Zahlen von Daimler und einen Blick auf den Dax-Rückkehrer Beiersdorf. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.


Willkommen zu dieser Episode. Ich freue mich ein Thema zu behandeln, über das ich noch nie wirklich gesprochen habe, mir aber schon oft in den Sinn kam. Ich habe in letzter Zeit Kollegen oft darüber reden hören und viele Fragen zu diesem Thema wurden gestellt. Wir alle wissen und spüren es, unser Arbeitsmarkt hat sich ziemlich dramatisch verändert. Darum denke ich ist es wichtig, die Wahrnehmung der Verbraucher zu beleuchten. Damit meine ich, über die visuelle Wahrnehmung von jemandem, in den ein Verbraucher Zeit und Geld investiert... nämlich in dich als Dienstleister, als Friseur! Spielt die Kleidung, die man trägt, eine Rolle? Spielt es eine Rolle, wie du hinter deinem Stuhl auftauchst? Wie wollen die Mitarbeiter, die eingestellt werden, mit dir wirklich arbeiten? Sind sie daran interessiert, für jemanden zu arbeiten, der eine Kleiderordnung hat? Lass uns mal über all diese Dinge sprechen.

Freiheitsutopie
Alternativszenarien sind von Bedeutung.

Freiheitsutopie

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 7:09


Wer kennt nicht die großen Helden der Gegenwart und Geschichte ? Beruht ihr Erfolg auf ihren Fähigkeiten oder waren sie vom Lebensglück verfolgt.

Pädagogik mit Herz
Warum die Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit von Bedeutung ist- Im Gespräch mit Anna Noss

Pädagogik mit Herz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 43:26


NDR Hörspiel Box
Saal 101: Das Bekennervideo – Beweisaufnahme (20/24)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 24:21


Das Bekennervideo – Beweisaufnahme (20/24) Im Video, das Beate Zschäpe nach dem Selbstmord von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt an Medienorganisationen und politische, kulturelle und religiöse Einrichtungen deutschlandweit verschickt hatte, bekennt sich der NSU zu den Morden und den Sprengstoffanschlägen. Erstellt wurde das 15minütige Video unter anderem aus mitgeschnittenen TV-Berichten über die Morde und Anschläge, Zeitungsartikeln und unmittelbar nach den Morden gemachten Fotos der Opfern. Von Bedeutung für Zschäpes Mittäterschaft an den Verbrechen des NSU ist auch die Frage, inwieweit sie an der Erstellung des Videos beteiligt war. So werden in der Beweisaufnahme zahlreiche Kriminalbeamte gehört, die im Brandschutt gefundene Spuren ausgewertet haben. Einige von ihnen führen zu Beate Zschäpe. BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Michael Rotschopf, Katja Bürkle, u.a. https://ndr.de/radiokunst

Kanal Schnellroda
»Von Bedeutung« Götz Kubitschek zur IfS–Festschrift 2020

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 18:30


Hier die IfS-Festschrift bestellen Wer wissen will, wie es ist, wenn man zwanzig Jahre lang mit der Spitzhacke die berühmte »Mauer aus Kautschuk« bearbeitet, sollte die Festschrift des IfS lesen. Inhalt: die vollständige Chronik der ersten 20 Jahre sowie Texte von Erik Lehnert, Benedikt Kaiser, Martin Lichtmesz, Wiggo Mann, Stefan Scheil und Götz Kubitschek. Mit dem Erlös aus dem Verkauf können die nächsten beiden Akademien des Instituts für Staatspolitik refinanziert werden. Hier zum Video auf Youtube Bestellen Sie das Heft hier oder abonnieren Sie gleich den ganzen Jahrgang der wichtigsten rechtsintellektuellen Zeitschrift. Weitere Informationen: Götz Kubitschek bei Sezession im Netz und Benedikt Kaiser bei Sezession im Netz. Hier zu den aktuellen Tweets von Sezessions-Literaturredakteurin Ellen Kositza

Sag's Pauly
Die Folge über die unglückliche Kindheit von Rechten

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 67:06


Weil bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen auch zahlreiche Menschen anwesend sind, die ihre rechtsextreme Gesinnung öffentlich zeigen, erinnern wir in dieser Woche an diese Episode. Wir haben sie aufgenommen, als Covid-19 noch nicht existierte, und doch hat sie nichts an Aktualität eingebüßt – ganz im Gegenteil. Denn selten wurden extreme Gesinnungen, Hass, Egoismus und ein Mangel an Empathie so deutlich wie in den vergangenen Wochen auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen - nicht von allen Teilnehmern, aber doch von einigen. Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Autor aus Vogt im Landkreis Ravensburg, hat sich in verschiedenen Büchern damit beschäftigt, was Kinder brauchen, um sich zu starken, freien und glücklichen Persönlichkeiten entwickeln zu können. Doch was geschieht, wenn Kinder sich eben nicht in einem liebevollen, unterstützenden Umfeld entwickeln dürfen? Was, wenn die Kindheit von Strenge, Kontrolle, Gewalt, Verständnislosigkeit, Angst und fehlende Nähe geprägt ist? Darüber hat der Wissenschaftler und Facharzt ein Buch geschrieben: „Erziehung prägt Gesinnung. Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte - und wie wir ihn aufhalten können.“ Im Podcast spricht der Facharzt und Wissenschaftler Dr. Herbert Renz-Polster nicht nur darüber, wie Eltern bei mit Spinat werfenden oder nicht schlafenden Kindern umgehen sollten. Es geht vor allem darum, wie Kinder in autoritären Elternhäusern unbewusst abspeichern, dass es nur eine Chance auf Stärke gibt: indem sie sich einem anderen unterordnen. Von Bedeutung sind auch die veränderten Rollenbilder, in denen das typisch Männliche nicht mehr so viel Bedeutung bekommt wie noch in der vorhergehenden Generation. Im Gespräch geht es um die "Bannerträger" der rechtspopulistischen Parteien, um die Frage, warum gerade Männer mittleren Alters und Menschen in den ostdeutschen Bundesländern eher für Rechtspopulismus offen sind, und um die Frage, ob alle Rechtspopulisten und Nazis eine unglückliche Kindheit hatten.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Welche GOOGLE RANKINGFAKTOREN sind noch von Bedeutung? #SEODRIVEN #313

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 29:01


Seitdem es Suchmaschinenoptimierer gibt, stellt sich die Frage nach den effektiven Rankingfaktoren. Studien zum Thema sind heiß begehrt und stark diskutiert. Jeder versucht letztlich den Google Algorithmus zu verstehen und die Erfolgsfaktoren zu erkennen. In der 313. Folge von #SEODRIVEN werfe ich also einen pragmatischen Blick auf wichtige Ranking Signale. Welchen SEO Rankingfaktoren misst Du heute noch Bedeutung zu? Jetzt die besten SEO Software gratis testen (Werbung): http://cbs.to/sistrix-testen http://cbs.to/ryte-testen http://cbs.to/semrush-testen Jetzt Domain für den individuellen SEO Check einreichen: https://digitaleffects.de/seocheck/ Mehr über den t3n SEO-Check mit Christian B. Schmidt erfahren: https://t3n.de/news/kostenloser-woechentlicher-t3n-1094089/ Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen. Alle Folgen findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven https://www.facebook.com/pg/cbschmidt.de/videos/ https://soundcloud.com/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://digitaleffects.de/datenschutz/

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Selbstheilung durch Präsenz 2 - Seminarmitschnitt Selbstheilung Embodiment

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 27:48


Mon, 16 Apr 2018 04:00:00 +0000 https://podcast4e9751.podigee.io/224-selbstheilung-durch-prasenz-2-seminarmitschnitt-selbstheilung-embodiment 0ddf5dfdc7e2d0ec748b37f299c57446 Im zweiten Teil des Seminarmitschnitts “Selbstheilung durch Präsenz” sprechen wir darüber, wie es Dir gelingen kann, dass die Geschichte Deiner Vergangenheit nicht mehr Deine Entscheidungen im Jetzt beeinflusst und wie Du es Dir trotz dieser... Im zweiten Teil des Seminarmitschnitts “Selbstheilung durch Präsenz” sprechen wir darüber, wie es Dir gelingen kann, dass die Geschichte Deiner Vergangenheit nicht mehr Deine Entscheidungen im Jetzt beeinflusst und wie Du es Dir trotz dieser heute gut gehen lassen kannst. Falls Du den ersten Teil, in dem wir über die Gründe sprechen, aus denen Präsenz essentiell für Deine Selbstheilung ist, noch nicht angehört hast, dann kannst Du das HIER zum besseren Verständnis noch tun.   Was bedeutet Präsenz? Präsenz heißt mit all Deinen Sinnen in der Gegenwart zu sein und Deinen Körper gut spüren zu können. Außerdem beinhaltet dieses Dasein Dein bedingungsloses Ja zu allem, was Du in Dir wahrnimmst, egal, ob das Blockaden sind oder ein freies Fließen der Gefühle. Die schmerzhaften Erfahrungen aus Deiner Vergangenheit sind wie ein Filter, der über Deiner Wahrnehmung liegt, Deine Entscheidungen beeinflusst und Deinen Körper eng macht. Deswegen machen wir in unseren Embodiment-Seminaren bestimmte Übungen, die wieder mehr Weite in Dir schaffen. Dies kreiert einen sicheren Rahmen, innerhalb dessen Du eine größere Bandbreite an Gefühlen und Aspekten in Dir wahrnehmen kannst. Von Bedeutung ist dabei Deine bewusste Entscheidung für die Übung oder die Zuwendung zu Deinen Gefühlen. Wenn Du Dich dem Fühlen zuwendest, bist Du wirklich bereit, Dich treffen zu lassen? Kannst Du Dich in dem Bewusstsein, dass Du noch viel mehr als dieses Gefühl bist, in sein weit aufgerissenes Maul begeben und zermahlen lassen, ohne zu wissen, ob und wann Du durchkommen wirst? Diese bedingungslose Hingabe ohne Zielabsicht ist essentiell für diesen Prozess. Doch, um gut im Jetzt ankommen und leben zu können, lasse es Dir auch gutgehen. Lerne bewusst zu unterscheiden, wann Dich wirklich etwas in Deinem Inneren nährt und wann Du ein Handlung nutzt, um Dich von Deinem Schmerz abzulenken. Probiere einmal Deinen verletzten inneren Anteil an die Hand und mit in Deinen Alltag zu nehmen anstelle ihn weiter zu unterdrücken. So lernst Du Stück für Stück, was Dich wirklich in Deiner Ganzheit unterstützt und dies auch privat und auf Arbeit umzusetzen.   Coming Home Day https://humanessence.de/portfolio-items/coming-home-day The Experience Seminare die Dein Leben verwandeln! http://bit.ly/2haTQdv   Gratis Beziehungs-Kommunikations-Tool  http://member.humanessence.de/   Gratis Online Seminar Achtsamkeit http://bit.ly/AchtsamkeitOnlineSeminar   Die human essence Online Academy http://member.humanessence.de/   Das Online Selbstliebe-Programm: Liebe Dich so wie Du bist! http://bit.ly/28S2qeE   Zur talk about Show: http://talk-about-show.de/   Kommentar & Bewertung abgeben: http://apple.co/297XTVA oder einfach die Podcast-App im iPhone/iPad öffnen, nach „talk about show“ suchen, auswählen und dort auf Bewertung gehen. 1000 DANK! Videoanleitung http://talk-about-show.de/bewertungen/   Licensor's Author Username: OlexandrIgnatov Licensee: Christian Rieken Item Title: Inspire Piano Pack Vol. 8 Item URL: https://audiojungle.net/item/inspire-piano-pack-vol-8/19265635 Item ID: 19265635 Item Purchase Code: 3547fb03-57b0-4945-9aea-7e2fd788b383 Purchase Date: 2017-12-26 11:42:40 UTC https://images.podigee.com/0x,sVQb265TeAr7riLzbyuvd0a0MQ0vSer7kUt1A9M0huYw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2391/c78b7b89-673b-4357-9358-5a139c642a45.jpg Selbstheilung durch Präsenz 2 - Seminarmitschnitt Selbstheilung Embodiment https://podcast4e9751.podigee.io/224-selbstheilung-durch-prasenz-2-seminarmitschnitt-selbstheilung-embodiment 224 full Im zweiten Teil des Seminarmitschnitts “Selbstheilung durch Präsenz” sprechen wir darüber, wie es Dir gelingen kann, dass die Geschichte Deiner Vergangenheit nicht mehr Deine Entscheidungen im Jetzt beeinflusst und wie Du es Dir trotz dieser... no Christian Rieken, Human Essence

ECG Berlin - Gemeindeseminar
Von Bedeutung zum Prinzip (Thomas Hochstetter)

ECG Berlin - Gemeindeseminar

Play Episode Listen Later Mar 23, 2013


"Von Bedeutung zum Prinzip" von Thomas Hochstetter am 24.03.2013. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6124

prinzip von bedeutung thomas hochstetter
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Nachweis und Sequenzierung von p53- und ki-ras-Mutationen in der Kolonlavage sowie Autoantikörpern gegen p53 im Serum bei Adenomen des Kolons und langjährigen chonisch entzündlichen Darmerkrankungen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19

Play Episode Listen Later Oct 9, 2003


Das kolorekatle Karzinhom gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen bei Tukmorerkrankungen. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und kolorektale Karzinome weisen ein erhöhtes Entartungsrisiko auf. Je nach Tumorstadium können der Adenom-Karzinom-Sequenz Mutationen bestimmter Tumorsuppressor- oder Onkogene zugeordnet werden. Von Bedeutung sind hier das p53-Tumorsuppressorgen und das ki-ras Onkogen. Bei 129 Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und 45 Patienten mit kolorektalen Adenomen wurden Mutationen im p53-Tumorsuppressorgen mittels SSCP-Analyse sowie im ki-ras-Onkogen mittels Hybridisierung von Dot-blots mit Digoxigenin-markierten Oligonukleotiden untersucht. Bei 15.6% der untersuchten Patienten mit Adenomen versus 2.6% in der Kontrollgruppe wurden Mutationen nachgewiesen. Bei Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn wurden 14.7% beziehungsweise 15.7% Mutationen des p53- und des ki-ras-Gens nachgewiesen. Abhängig von der kummulativen Krankheitsdauer bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und dem Ausbreitungsgrad zeigte sich ein erhöhter Mutationsnachweis. Bei Patienten mit kolorektalen Adenomen konnte keine Korrelation bezüglich des histopathologischen Befundes sowie der Größe und der Anzahl von parallel bestehenden Adenomen nachgewiesen werden.