POPULARITY
Das Warten auf die neue Haftbefehl-Doku hat ein Ende. Warum "Babo: Die Haftbefehl Story” der ehrlichste, aber auch tragischste Film in der Deutschrap-Geschichte ist - das seht ihr in dieser PULS Musikanalyse. EINE NEUE HAFTBEFEHL-DOKU Es gibt keinen anderen Rapper, über den so viel geschrieben und diskutiert wurde, wie Haftbefehl. Aber sowas wie die Doku jetzt, gab's noch nie. Produziert hat sie Schauspieler Elyas M'Barek. Regie haben Juan Moreno und Sinan Sevinç geführt. Für beide war klar: Diese Haftbefehl-Doku soll auf keinen Fall eine glatt polierte PR-Inszenierung werden. Moreno hat Haftbefehl zwei Jahre lang begleitet. Er wollte von Haftbefehl "echte Realness” - und die hat er bekommen. AYKUT, WIE GEHT'S DIR? Seit Monaten tauchen immer wieder angeblich aktuelle Fotos von Haftbefehl auf, die schockierend sind, und auf denen man Haftbefehl wortwörtlich nicht wiedererkennt. Die erste Einstellung der Doku: Haftbefehl sitzt in einem schwarzen Sessel, guckt in die Kamera, das Gesicht komplett verändert, schwer atmend und wird gefragt: "Aykut, wie geht's dir?”. Schock ist noch eine Untertreibung. Vor allem im Kontrast: denn in der nächsten Szene springt die Doku ein Jahr zurück: da sitzt im gleichen Setting der alte Haftbefehl, der den man kennt. DIE KULTFIGUR HAFTBEFEHL Haftbefehl ist dieser der larger-than-life-Künstler, der für so viele Rap-Fans und sogar für das Feuilleton die wichtigste Deutschrap-Stimme überhaupt ist. Aber Haftbefehl ist auch dieser Typ, der absolut unberechenbar ist. Bei dem man nie wirklich weiß, ob Haftbefehl zu Interviews, Musikvideodrehs oder Konzerten auftaucht - und wenn ja, in welchem Zustand. ABGRÜNDE Die Haftbefehl-Doku "Babo” erzählt radikal ehrlich. Vor allem von den Abgründen. Da wo es eklig, brutal und traurig wird. Damit geht die Doku genau den Weg, den Haftbefehl in seiner Kunst geht. Das Paradoxe daran ist: Man feiert an Haftbefehl immer die Realness und hier wirds dann plötzlich fast zu real. Aber Haftbefehls Musik kennt, kennt diese Seite von Haftbefehl aus seinen Texten und hat vielleicht schon befürchtet, wie es um ihn steht - vielleicht sogar gehofft, dass es nicht ganz so arg ist. Und da knallt die Doku jetzt rein und zeigt: es ist sogar noch schlimmer. Was sind eure Gedanken zu "Babo”? Schreibt's in die Kommentare! #Haftbefehl #Babo #PMA #PulsMusikanalyse In den Kommentarspalten gelten unsere BR Puls Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g Hi! Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. ✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@pulsmusikanalyse ► BR Puls ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: http://deinpuls.de Redaktion: Miriam Fendt, Sophie Kernbichl, Philipp Laier Host: Fridolin Achten Kamera: Karina Heckler Schnitt: Elena Jauch Tonmischung: Axel Fischer-Neuschwander Kanalmanagement: Edis Ünek
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat es „Babo: Die Haftbefehl-Story“ auf Platz 1 der Netflix-Charts geschafft. Der 90minütige Dokumentarfilm von Sinan Sevinç und Juan Moreno erzählt vom Aufstieg und Fall des vom Publikum wie vom Feuilleton hochgeschätzten Rappers Haftbefehl, der seit Jahren sein Leben aufgrund von Sucht und Traumata nicht mehr im Griff hat. Neben Aykut Anhan alias Haftbefehl kommen seine Frau, seine Brüder, Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter zu Wort. Das effekthascherische Porträt sorgt zwar für großes Aufsehen, aber haben wir es wirklich mit einem guten Film zu tun? Warum giert die Öffentlichkeit nach solchen Geschichten und nach dieser „brutalen Ehrlichkeit“? Der von Elyas M'Barek mitproduzierte Film entkommt der Verwertungslogik jedenfalls nicht, ja, er unternimmt nicht einmal den Versuch. „Babo“ sagt jedoch viel über das heutige Show-Geschäft und neue Leidenskultur in der Kulturindustrie. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Auf dem Roten Sofa erklärt M‘Barek, warum Empathie für sie der Schlüssel zu einem besseren gesellschaftlichen Miteinander ist.
„Die Leute haben eine falsche Erwartung von der Empathie“, sagt die Journalistin und Autorin Yasmine M'Barek. Sich in andere hineinzuversetzen sei viel Arbeit, vor allem an sich selbst. Dabei kann Empathie den aktuellen Debatten die Schärfe nehmen, wenn wir versuchen, den anderen zu verstehen. „I feel you“ heißt das aktuelle Buch von Yasmine M'Barek, über das sie in SWR Kultur am Morgen gesprochen hat.
Yasmine M'Barek, 26, Journalistin, Autorin & Podcasterin - „Ich bin total alt im Kopf, ich bin eine konservative Bitch“ ist ein Zitat unseres heutigen Gastes, unseres doch verhältnismäßig jungen Gastes, denn die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barak kam 1999 in Köln zur Welt. 8 Einsen und ein paar Zweien hatte sie im Zeugnis, überhaupt unterschied sie sich von der Mehrzahl ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler schon dadurch, dass sie sich früh für Politik und Wirtschaftsthemen interessierte. Ja, Mode ist und war wichtig, aber wie interessant war es, auf Parteitage zu pilgern und mal auf gut Glück ein paar Zeilen über sicherheitspolitische Bedenken oder kommunalpolitische Defizite zu schreiben, oder? Nein? Yasmine zog das durch, lernte, las und schrieb und profitiert heute von ihrem Antrieb, den Dingen genau auf den Grund zu gehen. Mit Markus Feldenkirchen moderiert sie dienstags den gesellschaftspolitischen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“, bei der ZEIT hostet sie den Podcast „Echt jetzt?“, dessen Gästeliste von Robert Habeck über Gregor Gysi bis hin zu Olaf Scholz reicht und M’Bareks Buch "Radikale Kompromisse" landete auf Platz 23 der SPIEGEL Bestsellerliste.
Yasmine M'Barek, 26, Journalistin, Autorin & Podcasterin - „Ich bin total alt im Kopf, ich bin eine konservative Bitch“ ist ein Zitat unseres heutigen Gastes, unseres doch verhältnismäßig jungen Gastes, denn die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barak kam 1999 in Köln zur Welt. 8 Einsen und ein paar Zweien hatte sie im Zeugnis, überhaupt unterschied sie sich von der Mehrzahl ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler schon dadurch, dass sie sich früh für Politik und Wirtschaftsthemen interessierte. Ja, Mode ist und war wichtig, aber wie interessant war es, auf Parteitage zu pilgern und mal auf gut Glück ein paar Zeilen über sicherheitspolitische Bedenken oder kommunalpolitische Defizite zu schreiben, oder? Nein? Yasmine zog das durch, lernte, las und schrieb und profitiert heute von ihrem Antrieb, den Dingen genau auf den Grund zu gehen. Mit Markus Feldenkirchen moderiert sie dienstags den gesellschaftspolitischen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“, bei der ZEIT hostet sie den Podcast „Echt jetzt?“, dessen Gästeliste von Robert Habeck über Gregor Gysi bis hin zu Olaf Scholz reicht und M’Bareks Buch "Radikale Kompromisse" landete auf Platz 23 der SPIEGEL Bestsellerliste.
Yasmine M'Barek, 26, Journalistin, Autorin & Podcasterin - „Ich bin total alt im Kopf, ich bin eine konservative Bitch“ ist ein Zitat unseres heutigen Gastes, unseres doch verhältnismäßig jungen Gastes, denn die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barak kam 1999 in Köln zur Welt. 8 Einsen und ein paar Zweien hatte sie im Zeugnis, überhaupt unterschied sie sich von der Mehrzahl ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler schon dadurch, dass sie sich früh für Politik und Wirtschaftsthemen interessierte. Ja, Mode ist und war wichtig, aber wie interessant war es, auf Parteitage zu pilgern und mal auf gut Glück ein paar Zeilen über sicherheitspolitische Bedenken oder kommunalpolitische Defizite zu schreiben, oder? Nein? Yasmine zog das durch, lernte, las und schrieb und profitiert heute von ihrem Antrieb, den Dingen genau auf den Grund zu gehen. Mit Markus Feldenkirchen moderiert sie dienstags den gesellschaftspolitischen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“, bei der ZEIT hostet sie den Podcast „Echt jetzt?“, dessen Gästeliste von Robert Habeck über Gregor Gysi bis hin zu Olaf Scholz reicht und M’Bareks Buch "Radikale Kompromisse" landete auf Platz 23 der SPIEGEL Bestsellerliste.
Feldenkirchen und M'Barek werden zu Experten bei Schusswaffengebräuchen und Pelle redet sich in Rage. Wohin driftet eine Gesellschaft die allem und jedem misstraut und wer ist noch bereit für die Errungenschaften unserer Verfassung einzustehen? Statt deutsche Institutionen sollten wir lieber mal die box-skills von Kängerus oder die Nahkampfkünste von Giraffen. in Frage stellen.
On bir ay boyunca hasretle gözlediğimiz bir rahmet iklimini daha elimizden geldiğince ibadet ve yardımlarla geçirmeye çalıştık. Akabinde bayramımızı kutladık. Şimdi bize düşen, bu rahmet ayında elde ettiğimiz manevî kazanımlarımızı, bir sonraki ramazana kadar yılın geri kalan kısmına yaymak için gayret sarf etmek.
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Die Themen: Der Aufstieg des BSW; Was bleibt von den Recherchen von Correctiv?; Der Tod von Nawalny; US-Wahlkampf und das Attentat auf Trump; Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah; Die Wahlen in Ostdeutschland; Bruch der Ampelregierung und das Vermächtnis von Angela Merkel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Esta Navidad, El Universo te trae un regalo especial, queremos acompañarlos en esta celebración tan importante con nuestra playlist navideña de artistas ecuatorianos. Contágiate del espíritu de estas fiestas dando click en los videos preparados especialmente para ti y tu familia.
FOLLOW TODAY'S PANELISTS: https://x.com/crazyfarmbook https://x.com/Beau_Turner21 https://x.com/flomontoya_ FOLLOW BTC SESSIONS on X/Nostr: x.com/BTCsessions btcsessions@getalby.com BOOK private one-on-one sessions with BITCOIN MENTOR! Learn self custody, hardware, multisig, lightning, privacy, running a node, and plenty more - all from a team of top notch educators that I've personally vetted. https://bitcoinmentor.io/ JOIN OUR AFFILIATE PROGRAM, EARN BITCOIN FOR REFERRALS! https://bitcoinmentor.io/affiliate-registration/
Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Jovana Reisinger und Yasmine M’Barek --- Aufzeichnung vom 20. November 2024 im radio3 Kultursalon – der rbb Dachlounge. --- "Pleasure kommt von unten." - Jovana Reisinger --- Jovana Reisinger schreibt in ihrem neuen Buch Pleasure über Glamour, Begehren und Exzess – und über die Geschichte eines Klassenaufstiegs. Ein Wandel, den auch die Journalistin Yasmine M'Barek kennt und den sie im Frühjahr für Zeit Online aufgeschrieben hat. Ihr Aufstiegsmoment: ein Paar 895 Euro teure Gucci-Schuhe. „Sich etwas endlich leisten zu können, ist der Traum“, schrieb sie. --- Kann Selbstermächtigung durch Konsum gelingen? Wie bewegt man sich in Kreisen, die man jahrzehntelang nur bewundert hat? Wie blicken die auf einen zurück? Und wann wird Luxus moralisch fragwürdig - gar obszön? --- Yasmine M'Barek, geboren 1999 in Köln, ist Redakteurin im Ressort X von Zeit Online. Im März 2022 erschien ihr Buch „Radikale Kompromisse“ im Hoffmann und Campe Verlag. --- Jovana Reisinger, geboren 1989, ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Mit ihrem Roman "Spitzenreiterinnen" war sie 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. 2024 erschien ihr Essayband „Pleasure“ bei park x ullstein. --- Mehr Infos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de
Die Themen: Japaner verhaftet weil er seine eigene Frau bis zu 100 Mal am Tag anrief und nichts sagte; Uli Hoeneß wettert gegen Trump; Trump gewinnt US-Wahlen; Gesetz für neuen Wehrdienst; Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner; FDP-Minister treten geschlossen zurück und BSW erklärt Sondierung in Sachsen für gescheitert Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: P.Diddy feiert 55. Geburtstag im Gefängnis; Trendfrisur Brokkoli-Cut; Social-Media-Star Eichhörnchen Peanut ist tot; Scholz bittet Lindner und Habeck zu Gesprächen; König Felipe von wütenden Bürgern mit Schlamm beworfen; Neue Umfrage sieht Kamala Harris in vier Swing States vorn; US-Wahl Lagebericht; Big Brother Indien will Harald Glööckler als Kandidaten und Jens Lehmann spricht über Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Bölüm içeriği ve zaman damgaları: 00:00 Giriş | Takip Et, Bildirimleri Aç:00:39 Alışveriş Hastalığı ve Kampanya Dönemleri01:31 Alışveriş Bağımlılığı: Sorunun Kökenleri02:23 Kampanya Günlerinin Etkisi02:54 Kurtulma Yolları: Stratejik Alışveriş İpuçları05:38 Para Yetiştiremiyorsanız, Çözüm Ne?10:54 Kapanış | Bölümü Paylaş Bir "Zorlu Ekonomilerde Servet Edinme ve Varlık Yönetimi" yayını olan Finans Podcasti, tüm sosyal ağlarda @finanspodcasti kullanıcı adıyla, tüm podcast platformlarında ise adıyla bulunabilir. Soru, öneri ve diğer iletişim ihtiyaçları için finanspodcasti@gmail.com e-posta adresinden bana ulaşabilirsiniz. Tüm önemli sayfaların bağlantıları finanspodcasti.com adresinde. Bölümü bulmanızı kolaylaştıracak diğer ilgili konu başlıkları: Aşırı Harcama Alışkanlıkları, Tüketim Çılgınlığı, İhtiyaç ve İstek Ayrımı, Finansal Disiplin Eksikliği, Harcama Kontrol Stratejileri, Bütçe Yönetimi, İmpulsif Alışveriş, Finansal Kriz Yönetimi, Tasarruf Yapma Yöntemleri, Borç ve Kredi Kartı Kullanımı, Alışveriş Bağımlılığı, Harcamaları Azaltma Taktikleri, Kredi Kartı Borçları, Mali Disiplin Geliştirme, Gereksiz Harcamalardan Kaçınma, Alışveriş Yapma Psikolojisi, Finansal Planlama ve Hedefler, Gelir ve Gider Dengesi, Borçsuz Yaşam, Kişisel Finans Yönetimi, İndirim Tuzağı ve Bilinçli Alışveriş, Finansal İyileşme Yöntemleri, Alışveriş Bağımlılığı ile Mücadele, Harcama Takibi, Gelir Artırma Stratejileri, Para Biriktirme Alışkanlıkları, Kredi Kartı Borçlarını Azaltma, Bütçe Planlama Araçları, Mali Hedeflere Ulaşma, Bilinçli Tüketici Olmak
Es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich ein Foto der Schauspieler Matthias Schweighöfer und Elyas M'Barek zusammen auf einem Boot, vor Ibiza war das, die beiden kasperten rum und hatten Spaß. Daher weiß ich, was Elyas M'Barek diesen Sommer getan hat, aber was tun Sie? Was tut ihr? Ob ihr arbeitet oder frei habt, schlechte Laune habt oder traurig seid oder im Gegenteil - völlig aufgedreht und gut gelaunt: Toast Hawaii, der Podcast eures Vertrauens, begleitet euch auch durch die Sommerpause, am letzten August-Tag starten wir mit neuen Episoden, bis dahin habt Ihr 170 Gespräche, die ihr streamen könnt und die Toast Hawaii Classics, heute: Elyas M. Barek retoasted. - Elyas M'Barek rutschte vielen Menschen wie eine neue Währung ins Leben. Wie mit einem Knall war er plötzlich da und mit ihm war zu rechnen: bei Türkisch für Anfänger war klar: der wird bleiben, bei Fuck you Göthe war klar: der wird richtig groß. Seitdem hat er allein mehr als 15 Kinofilme gedreht. 1982 wurde der Sohn einer Österreicherin und eines Tunesiers in München geboren, wo er inzwischen auch wieder lebt. Das sollte sich eigentlich auch kulinarisch bemerkbar machen, wobei Elyas wahrscheinlich ständig unterwegs ist. Wir werden es herausfinden. Aktuell kommt sein Film „Liebesdings“ in die Kinos. Ihn zu erwischen ist gar nicht so leicht. Umso größer war die Freude, als er uns die Zusage für „Toast Hawaii“ schickte. So, Achtung, Kamera läuft, Ton läuft…und: bitte. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Demokratická strana schválila nominaci současné viceprezidentky Kamaly Harrisové jako své kandidátky do listopadových prezidentských voleb. Podporu sbírá nejen u spolustraníků, ale také u celebrit a na sociálních sítích. „Čekám, až se oficiálně vyjádří Taylor Swift, což je teď absolutně nejvlivnější zpěvačka v Americe. Pokud podpoří demokratickou kandidátku, tak jim dost možná vyhraje volby,“ míní influencer Svatopluk Barek.
Viceprezidentka Kamala Harrisová dostala podporu svých spolustraníků a stane se demokratickou kandidátkou do amerických prezidentských voleb. Body ale sbírá i na sociálních sítích, kde ji podpořila nejedna celebrita. Jak se z nudné viceprezidentky stala doslova přes noc královnou memů? A proč je všechno kolem Harrisové zelené a "bret"? Moderuje Šárka Fenyková.Všechny díly podcastu Interview Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Swans Crossing takes the connotations of a thirteenth episode a little too literally. Barek is in town and we may never be able to sleep again. Except for Derick who already doesn't remember what just happened.
An Earl and an escort. Need I say more?Case begins at 19:20Support the Show.
Jak může vypadat vzdělávání o umělé inteligenci? Svatopluk Barek se spojil s dalšími influencery a také odborníky a společně vytvořili edukativní projekt #GeneraceAI. Interaktivní online kurz kombinuje video a hry a učitelé ho můžou také zapojit přímo do výuky.
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Die Themen: Briefmarke riecht nach frischem Baguette; Scarlett Johansson geht gegen OpenAI vor; Russland kündigt Atomwaffen-Übung nahe der Ukraine an; Hunderttausende gedenken Raisi bei Trauerzügen; Antrag auf Haftbefehl gegen Netanjahu; Maximilian Krah verharmlost SS; Hummels reagiert auf Kroos-Ankündigung; Kid Rock gibt im Interview mit Waffe an und wirft mit dem N-Wort um sich; Parentifizierung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: 50 Jahre Flensburger Punktesystem; Streaming-Rekord für Apache 207 und AYLIVA; Brotpreise um ein Drittel gestiegen; 100.000 Tickets für die Fußball-EM im Verkauf; SPD überholt die AfD in Umfragen; Zerstörte Wahlplakate der Leipziger CDU; Multiple Probleme bei der Bahn; Ina Müller verkündet ESC-Punkte aus Deutschland; Der Zustand von Britney Spears und die Geschichte von Gypsy-Rose Blanchard Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Mubi nimmt uns „An einem schönen Morgen“ mit nach Frankreich, während wir bei Wow mit dem Sequel „Darkland: The Return“ in die Kopenhagener Unterwelt abtauchen. Auf Prime Video geht es dafür in das Berliner „Nightlife“ zusammen mit Elyas M’Barek und Palina Rojinski. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-an-einem-schoenen-morgen-darkland-the-return-nightlife
Mubi nimmt uns „An einem schönen Morgen“ mit nach Frankreich, während wir bei Wow mit dem Sequel „Darkland: The Return“ in die Kopenhagener Unterwelt abtauchen. Auf Prime Video geht es dafür in das Berliner „Nightlife“ zusammen mit Elyas M’Barek und Palina Rojinski. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-an-einem-schoenen-morgen-darkland-the-return-nightlife
Vardı, hani bir vecizede vardı: “Derdi dünya olanın, dünya kadar derdi olur!” Bence dünyaya ait hiçbir meseleyi dert edinmemek lazım; nasıl olsa gelip-geçicidir bunlar. Onlara ehemmiyet verir, onları gözünüzde büyütürseniz, onların altında kalır ezilirsiniz. Elden geldiğince o mevzuda temkinli olmalı ve görmezden gelmeli onları. Karakterlerinin gereğini yapıyor… كُلٌّ يَعْمَلُ عَلَى شَاكِلَتِهِ “Her insan kendi seciye ve karakterine göre davranır.” (İsrâ, 17/84) يَا أَيُّهَا الَّذِينَ آمَنُوا عَلَيْكُمْ أَنْفُسَكُمْ لاَ يَضُرُّكُمْ مَنْ ضَلَّ إِذَا اهْتَدَيْتُمْ “Ey iman edenler! Siz kendinizi düzeltmeye bakın! Siz doğru yolda olduktan sonra sapanlar size zarar veremez.” (Mâide, 5/105) “Kendinize bakın!” diyor Kur'an-ı kerim. Kendi kusurlarınızı görmeye çalışın. Falan size zulmettiği zaman bile, “Acaba biz, Rabbimize karşı vazife ve sorumluluklarımızın hangisinde kusur yaptık ki, Cenâb-ı Hak, birilerini bize musallat etti!” Şu virüsü musallat eder Allah, zelzeleyi musallat eder, fay kırılmasını musallat eder, çekirgeyi musallat eder, güvercini musallat eder, eder eder, Allah celle celâluhu. Ancak Allah'ın (celle celâluhu) “imhal”leri vardır; “ihmal”leri değil, “imhal”leri vardır. Mehil verir, Erhamü'r-Râhimîn'dir O (celle celâluhu), Rabbü'l-âlemîn'dir. Herkes böyle bir kusur işlediğinde onu hemen cezalandırırsa, yeryüzünde yine Kur'an-ı Kerim'in değişik yerlerde farklı ifadelerle beyan buyurduğu gibi yürüyen bir tane canlı kalmaz. Evet, çünkü herkes şöyle-böyle bir günah işler, bir zulümde bulunur. Dolayısıyla Allah onu cezalandırınca, o gider; şunu cezalandırınca, o gider; bunu cezalandırınca, o gider; hiç kimse kalmaz. Oysaki öyle değil. Allah'ın (celle celâluhu) imhalleri vardır ki insan kendine gelsin, aklını başına alsın, o kusurdan vazgeçsin, sevaba yönelsin, arınmaya koşsun, Allah (celle celâluhu) da onu bağışlasın, affetsin. اَللَّهُمَّ إِنَّكَ عَفُوٌّ كَرِيمٌ تُحِبُّ الْعَفْوَ فَاعْفُ عَنَّا، يَا أَرْحَمَ الرَّاحِمِينَ * اَللَّهُمَّ اغْفِرْ لَنَا وَارْحَمْنَا، يَا غَفَّارُ، يَا سَتَّارُ، اِغْفِرْ لَنَا ذُنُوبَنَا كُلَّهَا، وَاسْتُرْ عُيُوبَنَا كُلَّهَا “Allahım, şüphesiz Sen affetmek şanından olan Afüvv, ikram u ihsan denince akla gelen yegâne Kerim'sin; affetmeyi çok seversin. Bizi affeyle, ey Erhamerrahimîn. Bizi yarlığa, merhamet buyur bize. Ey Gaffâr, ey Settâr, günahlarımızın tamamını mağfiret buyur; bütün ayıplarımızı setreyle.” Böyle mübarek aylarda, insanlık için, kendiniz için bu türlü tazarru ve niyazlarda bulunma mevzuu çok önemli bir şey. Allah, ona denk getirdi; hem Ramazan'ın sevabı, hem orucun sevabı, hem geceleri kalkıp ihya etmenin sevabı.. unutulmuş teheccüdleri kılmanın sevabı.. secdeyi derinlemesine duymanın, hadiste buyurulduğu üzere O'na (celle celâluhu) en yakın olma hâlini duymanın sevabı… Hakikaten başınızı yere koyduğunuzda, O'na en yakın olduğunuzu hissederek, “Allah'ım! Ne olur şunu lütfeyle, bunu lütfeyle!” deme mevzuu, Cenâb-ı Hakk'ın ayrı bir lütfu, ayrı bir ihsanı oluyor size. Bela ve musibetleri asla başkalarına fatura etmemeliyiz; bilakis kendimizden bilip hemen istiğfar ve tevbeye yönelmeliyiz!.. Bu arada, “Falanlar filanlara zulmetmişlerdi de, filanlar haksızlıkta bulunmuşlardı da, dolayısıyla onların bu zulümlerinden dolayı geldi!” gibi düşünce ve sözler ile bunları başkalarına fatura etmek suretiyle işin içinden sıyrılmaya çalışmamak lazım. Bu türlü bela ve musibetlerde antrparantez arz ediyorum elden geldiğince, insan, her şeyi kendinden bilmeli.
Kedilerin mübarek hayvanlar olduğuna dair dinimizde herhangi bir şey var mıdır?
Připravili a provázejí Iva Bendová a Mirek Vaňura.
Die Themen: Darmspiegelung mit Indiana Jones; Eine unbemerkte Trennung; Der Frauentag; USA planen Hafen für temporäre Hilfslieferungen nach Gaza; Habeck will Anreize für längeres Arbeiten; Rüge vom Bundesrechnungshof für Energiepolitik; Lauterbach will bei TikTok durchstarten; Trümmerteile der ISS fliegen auf Erde zu; News vom Anzeigenhauptmann; Das Leben der Spielerfrauen und die letzten Freunde der RAF Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Münkel, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Sie ist Ur-Berlinerin, zählt zu den nationalen A-Promis und darf in keinem deutschen Film fehlen. Ob als ungleiches Paar in "Fack ju Göthe" an der Seite von Elyas M'Barek oder als ängstliche Franny, in "Sweethearts" – die filmische Bandbreite der Schauspielerin, die schon seit ihrem zehnten Lebensjahr vor der Kamera steht, ist enorm. Mittlerweile ist sie auch als Regisseurin tätig und jetzt können wir sie im neuen Kinofilm "Eine Million Minuten" erleben.
Die Themen: ARD will Tagesschau in einfacher Sprache starten; 2023 wahrscheinlich heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen; Start der Klimakonferenz in Dubai; drei Tote bei Anschlag an Bushaltestelle in Jerusalem; Kühnert kontert Haushaltskritik an seiner Partei; Elon Musk beschimpft ehemalige Werbekunden der Plattform X; Viva feiert 30 Jahre; Gwyneth Paltrows Geschenkführer für Reiche und der Spotify Jahresrückblick Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Münkel, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei
Demokratischer Protest kann verschiedene Formen annehmen. Wann und wie kann er aber erfolgreich sein? Das haben wir die Journalistin Yasmine M’Barek gefragt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-demokratischer-protest
Diese Woche zu Gast: die Autorin Yasmine M`Barek (u.a. ZEIT). Nach Journalistenschule und Studium der Sozialwissenschaften wurde sie zu den "Top 30 bis 30"-Journalisten gewählt. Wir sprechen unter anderem über ihr neues Buch "Rebellion", das am 10. September erscheint, sowie das deutsche Parteieneinerlei und die AfD. Zudem über Stapelkrisen, Corona, Querdenker, Klimaproteste und warum Yasmine die gerne genutzte Hufeisen-Theorie ablehnt. Sie möchte sich von Alex zwar nicht zur Bundeskanzlerin machen lassen und mag keine Utopien, aber obwohl sie sich als Pessimistin bezeichnet, findet Alex sie sehr optimistisch. Denn unter einer aktuellen Aufregungskultur empfindet sie die deutsche Demokratie im Kern als sehr vital. Wir sprechen darüber, ob Kapitalismus und Demokratie zusammengehören oder auch ohne einander denkbar sind und wagen einen Blick nach Skandinavien. Und am Ende einigen die beiden sich auf Gummiboot statt Rente. Linksrheinisch natürlich. Das Gespräch erscheint zum deutschen Weltfriedenstag am 1. September. Ich würde vorschlagen: unbedingt reinhören! * Hier findet ihr die Bücher von Yasmine - und natürlich in jeder Buchhandlung: https://www.amazon.de/s?k=yasmine+m%27barek&crid=1ZG45FYGQUND2&sprefix=yasmine+M%2Caps%2C102&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_1_9 ZEIT Online: https://www.zeit.de/autoren/M/Yasmine_MBarek/index Instagram: https://www.instagram.com/ceremonialsofasavage/?hl=de * Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher *
Playlist: Hrvatski tamburaski orkestar - Neka cijeli ovaj svijetMartin Sagner - Ja sam rodjen u ravniciDrazen Zecic - U cast svim dobrim ljudimaMahir Delic - U Mostaru graduMeri Cetinic - MoreKUD Babina Greda - Bebrinski becaracHrvatski gajdaski orkestar - Sokacki becaracRadobojski tamburasi - Barek i Jozek
Frenzel, Korbinianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei
Sydney is still doing Garrett's bidding for no apparent reason. Mila is depressed. Nancy is back! Hail, Nancy! Barek is also back and he's super creepy. Garrett is enraged. Unfortunately, Billy Gunn is back as well… and he's shirtless. And he's in his bed. With black satin sheets. And also with someone else.
Die Themen: Die Proteste im Iran; Meloni als Ministerpräsidentin Italiens; Midterm-Wahlen in den USA; Die Fußball-WM in Katar und Elon Musk und der Twitterkauf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Christian Lindner und Franca Lehfeldt heiraten auf Sylt; RBB und der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Krise; Robert Habeck zwischen Auf- und Abstieg; Die Winnetou-Debatte und der Tod von Queen Elizabeth Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Wolodymyr Selenskyj wird Time Magazine Person des Jahres; Die Zeitenwende; Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung; Offene Briefe und Amber Heard vs. Johnny Depp Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Garrett breaks the fourth wall to violently assault the viewer. Sandy enlists Sydney's help in an image makeover… kind of. Mining in Rodavia is really cheap. Barek flies off in his own private jet because of course he does. Mila and Sandy learn that Owen has betrayed both of them. Owen doesn't seem to care because he's intent on creeping around in the bushes, filming all and sundry.
Saja pursues a Little Mamba Jamba. Neil ODs on helium. Callie's dinner with Barek goes about how you'd expect. Glory busts her brother. Garrett has a legit crisis on the ol' Booth porch. Plus: Nathan and Libbie complain like a couple of boomers about the kids these days with their Discords and their TikToks.
Sydney procures bunting. Jimmy sweeps up detritus and stares a lot. Glory isn't buying the whole Mila/Garrett thing. Barek shares inappropriate stories with minors. Callie and her dad bond by throwing shuriken. The excitement flows to Garrett's brain. Plus: Nathan makes some coffee and you have to listen to the whole process.
Time has no longer has meaning in Swans Crossing. JT and Neil analyze Barek's rocks. Callie lets Jimmy put it in her mouth (ice cream, you guys. Relax.) Cornelia Booth is back and she has been shopping. The Booth family makes a plan to revamp Sandy's image. Owen eats several desserts. Mila finally discovers Chandler's true identity. Sydney cries in the shadows.
Dans ce nouvel épisode de Bouchées doubles, Armelle reçoit Katia Barek qui nous partage son expérience culinaire entre l'Algérie de ses parents, et la France où elle est née.Katia Barek est née à paris, dans une famille kabyle. Elle connaît la capitale comme sa poche et c'est dans le 9e arrondissement de Paris qu'en mars 2021, elle a ouvert Majouja, une cantine chaleureuse inspirée par la cuisine de sa mère et ses aïeules.Dans cet épisode elle nous parle du terroir Algérien, de tripes de boeuf, de couscous aux légumes vapeur, des fêtes religieuses qui réunissent la famille autour des plats traditionnels kabyles.