Podcasts about fernsehstars

  • 24PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernsehstars

Latest podcast episodes about fernsehstars

Last Exit Andernach
Episode #172: Seuchenvögel

Last Exit Andernach

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 101:02


Arndt und Ekkard parlieren heute über Zeitgenossen, von denen man lieber nie gehört hätte und über deren überraschende Marsmission jeder freudig erregt wäre. Kubanische Kartellchefs, fränkische Fernsehstars und syrische Serienmörder – in der internationalen Geisterbahn der schlechten Laune gibt es exklusive Ekelpakete jedweder Couleur zu entdecken! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mord am Mittwoch
Tv-Moderator führt grausames Doppelleben … | Der Fall Jimmy Savile

Mord am Mittwoch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 29:39


Jimmy Savile ist ein gefeierter Moderator und eine sehr beliebte Person in Großbritannien. Doch nach seinem Tod kommt eine verstörende Wahrheit ans Licht. Die Karriere des Fernsehstars wird begleitet von sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch. Wie konnte das Ausmaß seiner Taten so lange verborgen bleiben? Hier kommt ihr zum Kochvideo: https://youtu.be/RHB1r74CGxA Hier gehts zu... :) meinen Socials :) ❤️ mein Instagram: https://instagram.com/lucialeona_ _ :) meinem Podcast „Mord am Mittwoch“ :) Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/52f8wlFmfTzO7r4x4Zmp0h Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d167fbe8-c2fd-4a63-af54-7e45591a4d3c/mord-am-mittwoch Apple Music: https://podcasts.apple.com/us/podcast/mord-am-mittwoch/id1555066257?uo=4 :) Intro & Outro Musik: ♪ Biscuit (Prod. by Lukrembo) Link : https://youtu.be/EtZ2m2Zm3vY

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Starbucks macht 3 Mrd. $ mit Kürsbis-Kult” - Avemio +85% und Öl schmiert ab

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 13:58


Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. Lieber als Newsletter? Bei VW wird gespart, aber an den falschen Stellen. Zwischen Covestro und der Börse fehlt die Chemie und Siemens Energy wird zum Ziel von Schnäppchen-Jägern. Derweil taumeln ExxonMobil und Chevron, während Deckers Outdoor durch die Decke schießt. Außerdem ist Taylor Swift nun Milliardärin und Sam Bankman-Fried am Schwitzen. Den Gang an die Börse kann man kaufen und Avemio (WKN: A2LQ1P) hat genau das gemacht. Dahinter steckt Deutschlands umsatzstärkster Werkzeugkasten für Film- und Fernsehstars, der mit einem Reverse-IPO zur Kursrakete mutierte und seit August 85% Rendite abgeworfen hat. Starbucks (WKN: 884437) ist Kaffeehaus-King. Das Geheimnis? Kürbis-Kult, 383 Milliarden Kombinationsmöglichkeiten und Technologie von dem das Hipster-Café um die Ecke nur träumen kann. Diesen Podcast vom 30.10.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Florian Adomeit) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Die große NBE-Köln-Edition

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later May 22, 2023 1:04


He's coming home, he's coming home! Nilz besucht aktuell seine gute, alte Heimat Kölle und trifft sich mit fantastischen Gäst:innen in der schönsten Stadt der Welt. Von alten Freund:innen, über berühmte Fernsehstars bis hin zu bekannten Podcaster:innen - mehr wird nicht verraten, lasst euch überraschen! Ab dem 1. Juni ist die große NBE-Köln-Edition jede Woche Donnerstag überall da zu hören, wo es Podcasts gibt!

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#447: Killing Cars (1986) & Drug War (2012)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 78:22


Es wird krachend laut im Bahnhofskino. Ich habe mir in einem Moment der Schwäche Killing Cars a.k.a. Blitz (1986) gewünscht - trotz vorheriger Warnungen, dass es sich dabei nicht eben um große Kinokust handle. Und ich hätte auf diese weisen Worte hören sollen. Die Anwesenheit von Senta Berger, Jürgen Prochnow und einem Dutzend weiterer Film- und Fernsehstars gestriger Tage hilft da auch nicht viel. Immerhin bügelt Johnnie Tos moderner Actionklassiker, der brettharte Drug War (2012), wieder alles glatt und gibt mir ausreichend Gelegenheit, über das Werk des Meisters zu schwärmen. Und das schönste Kompliment ist sowieso, das Interesse von Herrn Gramsch an To geweckt zu haben. Ein Träumchen!

einfach ganz leben
BONUS: Anleitung zum Glücklichsein

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 28:19


Die schönsten Glücksimpulse aus über 100 Folgen »einfach ganz leben«Hier kommt ein regelrechter Glücks-Regen für euch! Wir haben euch eine Auswahl schönster Impulse zum Glücklichsein zusammengestellt – von Meditations- und Achtsamkeits-Coaches, von Expert:innen für mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung, von Ärzt:innen, von Fernsehstars und Comedians. – Ihren Gesprächspartner:innen stellt Jutta Ribbrock am Schluss jeder einfach ganz leben-Episode immer eine Frage: »Was ist für dich persönlich Glück?« Die Gäst:innen erscheinen dann nochmal in einem ganz neuen Licht, halten inne und können Gedanken abseits ihres Expert:innenwissens äußern. Die schönsten Glücks-Antworten aus über 100 Podcast-Folgen haben wir hier für euch versammelt.Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die 365 Bibelverse Challenge

1.Sam 16,7 der Mensch sieht auf das, was vor Augen ist, der HERR aber sieht das Herz an! (Sch2000) Major:16-Tasche; 7-Kuh Kommentar von MacDonald (CLV) 16,4-13 Als Samuel nach Bethlehem kam, zitterten die Ältesten (Schlachter 2000). Nachdem Samuel Isai und seine Söhne zum Opferfest eingeladen hatte, besah er sich die Männer einen nach dem anderen, im Vertrauen darauf, dass einer der vor ihm Stehenden der nächste König werden würde. Doch die Wahl des Herrn fiel auf keinen von ihnen. Samuel hätte aus seiner Erfahrung mit Saul lernen müssen, dass das Aussehen eines Mannes nicht annähernd so wichtig ist wie das Innere (13,14). Gott beurteilt nach dem Herzen (V. 7). Das Prinzip aus V. 7 ist immer wahr gewesen: Die Menschen beurteilen nach dem Aussehen, der Kleidung und äußerlichen Dingen. Aber heute fördern die Massenmedien diese falsche Ansicht, indem sie blendend aussehende Menschen für Werbung und Fernsehen in solchem Übermaß abbilden, dass ganz normal aussehende Menschen anfangen, sich als unzureichend zu empfinden. David war auch gut aussehend (V. 12), doch er schien noch viel zu jung für so einen großen Dienst. Unglücklicherweise haben auch die Kirchen, insbesondere im Fernsehen, statt geistlicher Einstellung den oberflächlichen Glanz betont – mit verheerenden Ergebnissen, wenn solche Fernsehstars fallen. David musste zu dem Fest gebracht werden. Er war in den Augen seines Vaters Isai so unbedeutend, dass dieser sich gewiss war, dass der Prophet sicher nicht an David interessiert wäre. Aber der Herr war an dem Hirtenknaben sehr interessiert, und Samuel, der Gottes Stimme gehorchte, salbte David. Von dem Punkt an kam der Geist des Herrn vollmächtig auf David und verließ Saul. Es sollten noch Jahre vergehen, ehe David die Krone Sauls tragen sollte, aber von diesem Tag an war David das Königtum sicher. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Das Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2022/11/fernsehstars.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen
Stephanie Pierre: Wie du deinen eigenen Beruf findest für deinen Erfolg | Ep. 57

Erfolgstypen - mit den inneren Prinzipien zu mehr Erfolg im Außen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 23:10


In diesem Interview spreche ich mit Stephanie über ihre Erfolge mit Fernsehstars. Sie erzählt, warum es so wichtig ist, das richtige Umfeld zu haben und sich das richtige Feedback einzuholen für mehr Wachstum. Sie verrät dir auch, warum Komplimente für den, der sie bekommt, so wichtig sind. Stephanie Pierre ist der Engel aus Kanada, der seit über 20 Jahren anderen Menschen dabei hilft, ihren Traum ins Fernsehen zu kommen, zu verwirklichen. Stephanie ist seit 1999 mit ihrer Firma Scout Promotion dafür verantwortlich Menschen ins Fernsehen zu bringen in spannende Fernsehsendungen. Alle Redaktionen kennen dich, von Shows bis bis hin zu Talksendungen wie u.a. Markus Lanz, ARD Morgenmagazin, Rockpalast, und du bringst Experten, Autoren, Musiker und Künstler in die entsprechenden Fernsehformate. https://www.scout-promotion.de - scout: taking artists, authors & experts to TV for over 20 years * founded 1999 http://www.facebook.com/scout.promotion https://www.linkedin.com/in/stephanie-pierre-scoutpromotion/ Du willst deinen Erfolg aufbauen? Zweifel, Ängste oder Blockaden stehen dir manchmal im Weg dein Business voranzubringen? Ich begleite Unternehmen bei der Transformation in ihr Online Business. Wie du das schaffst, lernst du in der Gratis Masterclass immer Dienstag und Donnerstag 20:00 Uhr. Hier kannst du dich zur Gratis Masterclass von Anne-Kristin Holm kostenfrei für Die und Do 20:00 Uhr anmelden:

NOTCAST
#007 | Feuertaufe & Fernsehstars

NOTCAST

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 72:57


Die durchwachsenen Erfahrungen des Alltags in der Anästhesie und Maikes plötzlicher Auftritt im Prime-Time TV auf ProSieben füttern die Inhaltliche Schicht dieser Episode. So oft, wie dieses Mal, sind noch keine Köpfe rot geworden und keine Grenzen überschritten worden. Von Amputationen, Blaulichtfahrten und dem mysteriösen Dr. Trommel erzählen wir in der neuen Episode NOTCAST

PAMELA - Die zwei Blonden, die niemand kennt.
#6 Närrische Valentinstagsgrüße

PAMELA - Die zwei Blonden, die niemand kennt.

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 24:42


Melas Freund hat eine Neue, dafür darf Patricia aber auch mal ran. Ihr denkt komischer wird's nicht mehr? Weit gefehlt. In dieser Folge wird erörtert, was Vibratoren- und Ofenkäsewerbung gemeinsam haben und wie es dazu kam, dass Mela und Patricia im Grunde gefeierte Fernsehstars sind. Mail an uns: Pamela.podcast@gmail.com

WDR aktuell - Der Tag
RKI-Präsident: Coronavirus ist noch nicht müde

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 9:42


RKI-Präsident: Coronavirus ist noch nicht müde. FDP-Landeschef Stamp legt Corona-Exit-Strategie vor. Massen-Coming-Out der Film- und Fernsehstars.

hr2 Der Tag
Das Löw-Prinzip – Warum manche ewig da bleiben

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 49:13


Schon nach der verpatzten WM hätte Jogi Löw doch eigentlich zurücktreten müssen - oder der DFB hätte einen Neuanfang ohne ihn versuchen müssen. Das ist nicht passiert, und auch jetzt nach schwachen Auftritten der Nationalmannschaft und einer historischen Null-zu-Sechs-Klatsche gegen Spanien bleibt der ewige Löw im Amt. Ist das einfach so, weil der DFB sich nicht um Alternativen gekümmert hat? Oder liegt es an der schon von Shakespeare beschriebenen menschlichen Schwäche, "dass wir die Übel, die wir haben, lieber ertragen, als zu unbekannten fliehen“, also an einer Mischung aus Feigheit und Phantasielosigkeit? Woran sich Menschen im Guten wie im Schlechten gewöhnt haben, das wollen sie immer wieder sehen. Das gilt auch für Fernsehstars und für Serien. Sogar in der Wirtschaft gibt es die Neigung, erfolglose Spitzenleute weitermachen zu lassen, einfach weil sie für Kontinuität stehen und natürlich versprechen, ab jetzt alles besser zu machen. Kontinuität kann aber auch lähmen. Das sehen wir nicht nur in der Fußball-Nationalmannschaft, auch die CDU und die ganze Republik können ein Lied davon singen. Denn wir haben ja nicht nur einen ewigen Bundestrainer, sondern auch eine ewige Kanzlerin.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Gina Friedrich – Wie findet man seinen Weg? [Durchstarter-Interview #10]

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 69:30


Heute feiern wir gemeinsam im DURCHSTARTER PODCAST ein echtes kleines Jubiläum. Denn dies ist die zehnte Ausgabe von Damians neuer Durchstarter-Interview-Reihe - und feiern werden wir dieses besondere Ereignis ganz wie es sich gehört mit einem sehr besonderen Gast! Damians heutige Gesprächspartnerin ist Business, Career und Life-Coach Gina Friedrich - und wer bislang noch nicht so viel von ihr gehört hat, wird im Laufe unseres Interviews ganz schnell spüren, was er bislang alles verpasst hat! Denn Gina besitzt nicht nur 14 Jahre Berufserfahrung im Bereich von Fernsehproduktion, Marketing oder im Projektmanagement, sondern vereint in ihrer Vielseitigkeit all das, was einen ausgezeichneten Coach ausmacht: Die Fähigkeit, zu motivieren, zu begeistern, zu inspirieren, aufmerksam zu machen, zu berühren und vor allem: zuzuhören. In ihrem Make it your Path-Podcast interviewt sie die größten Fernsehstars und Unternehmer Deutschlands, internationale Top-Experten sowie sogar den Champions-League-Sieger und Liverpooler Meistertrainer Jürgen Klopp! Ganz viel Spaß und viele neue Impulse für Dein Wachstum wünschen wir Dir mit der neuen Episode des DURCHSTARTER PODCASTS, Dein Team von Damian Richter

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Was ist eigentlich Erfolg? Ist man nur erfolgreich im Vergleich mit anderen? Gibt es eine Vorgabe, was erfolgreich ist und was nicht oder ist es eine ganz persönliche Einschätzung? In dieser Podcastfolge zeige ich dir, dass jeder erfolgreich sein kann. Sofern er den Blick nicht auf andere richtet, sondern auf sich selbst. Die eigenen Ziele, Wünsche und Träume sollten im Focus stehen, nicht der vermeintliche Erfolg von Nachbarn, Kollegen oder Fernsehstars. **[Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“ mit Klick hier!]( https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/)** **[Kostenfreies Hypnose Webinar mit Klick hier!](https://www.change-your-mind.academy/kurse/webinar-hypnose/)** **[Wenn du Interesse an meinem Selbsthypnose online Kurs hast, erfährst du mit Klick hier alles weitere]( https://www.change-your-mind.academy/kurse/selbsthypnose/)** ___________________________________________________ **[Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest du mit Klick hier!](https://www.alexander-schelle.de/podcast-dialoge-mit-dem-unterbewusstsein/)** ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich bin ausgebildeter Hypnotiseur und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare zur Hypnose und Selbsthypnose. Der Podcast ‘Dialoge mit dem Unterbewusstsein’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln, der Selbstverwirklichung. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Stressabbau und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter **[www.alexander-schelle.de](http://www.alexander-schelle.de)** weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Musik für einen Gast
Regina Schilling – Dokumentarfilmerin, Autorin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 66:19


Mit ihrem aktuellen Dokumentarfilm «Kulenkampffs Schuhe», in dem Regina Schilling übers deutsche Unterhaltungsfernsehen nach dem Krieg erzählt, hat die Filmemacherin einen grossen Erfolg gelandet. Dieser Erfolg ist auch das Resultat eines langen Weges, von dem sie in der Sendung erzählt. Die erste grosse Leidenschaft in Regina Schillings Leben ist die Literatur. Schon als Kind verschlingt sie alles, was die Bibliothek hergibt, und wenn das alles ausgelesen ist, fängt sie wieder von vorne an. Die Literatur wird auch zu ihrem ersten Beruf. Regina Schilling wird Pressesprecherin bei Kiepenheuer & Witsch und gehört später zu den Mitbegründerinnen der lit.cologne. Dann folgt ihr Schicksalsjahr. 1997 kündigt sie ihren Job, wird freischaffende Filmemacherin und dreht in der Folge Filme über den Schauspieler Josef Bierbichler, die Autorin und Schauspielerin Adriana Altaras oder die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule. Im neusten Film schliesslich, in «Kulenkampffs Schuhe», erzählt Regina Schilling nun auch ihre eigene Familiengeschichte. Vor ihrer Kindheit und Jugend in einer Kölner Drogerie und von ihrem Vater, der wie Kulenkampff und die anderen Fernsehstars der Zeit auch im Krieg gewesen ist und nie darüber erzählt hat. Von all dem und von ihrer Liebe zur Musik erzählt die Autorin und Filmemacherin nun auch Gastgeber Michael Luisier in der Sendung «Musik für einen Gast»

Kochblogradio - Lifestyle
Reisetip VVillas Hua Hin MGallery by Sofitel - Luxus Pur in Thailand

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 9:00


enthält unbezahlte Werbung* Wenn man direkt am Strand in einer eigenen kleinen, eigenen Villa Urlaub macht. Die Villa über einen eigenen Pool verfügt. Ein Butler rund um die Uhr Dir alle Wünsche erfüllt und auch sonst alles vorhanden ist, was Luxus der Spitzenklasse bedeutet, dann befindest Du Dich im Paradies. Das Paradies liegt in Thailand, nur zwei Stunden Autofahrt mit dem Taxi von der Metropole Bangkok entfernt. Am Strand, an dem die königliche Familie Urlaub macht. Dementsprechend High-Class ist der Urlaubsort Hua Hin. Die VVillas MGallery by Sofitel sind so ziemlich das edelste, was Thailand in Sachen Luxusresorts zu bieten hat. Der Infinity-Pool mit den einprägsamen Sonnenschirmen im Hintergrund am Horizont ist durch viele Fernsehproduktionen legendär. Nicht umsonst habe ich Tim bei meinem Aufenthalt in den VVillas auch thailändische Fernsehstars getroffen. Dieses Resort ist das Luxuriöseste, was ich auf meinen Reisen gesehen habe. Dabei aber sehr entspannt und zurückhaltend. Keinesfalls pompös. Grün, entspannt, stilvoll und freundlich lässt VVillas und das herzliche Personal den Stress ausserhalb, geschäftiges Treiben und den Verkehr binnen Sekunden vergessen und schafft den Rahmen für wunderbare Entspannung und Sammeln von neuen Kräften. Auch kulinarisch war VVillas für mich ein Highlight. Insbesondere ein privates BBQ in meiner Villa. *Werberechtlicher Hinweis: Neue Gesetze verpflichten uns dazu, persönliche und/oder unbezahlte Empfehlungen sowie selbst bezahlte Produkte als Werbung zu deklarieren. Daher möchten wir an dieser Stelle versichern, dass der Beitrag weder bezahlt noch anderweitig beeinflusst wurde.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Salzkammergut

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 25, 2018 57:12


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour durchs Salzkammergut. Freuen Sie sich auf traumhafte Landschaften zwischen dem Traunsee und dem Fuschlsee. Laufen Sie mit uns durch das mondäne Gmunden und besuchen Sie das Schloss Ort, dass dank einer Fernsehserie sogar in China bekannt ist. Große Fernsehstars haben hier fast neun Jahre lang gedreht. Wir erfahren ein paar Geschichten, die sich hinter den Kulissen ereignet haben. Dann fahren wir weiter über den tiefsten See Österreichs und erleben neuen Höhepunkt auf dem Grünberg. Besuchen Sie mit uns eine der bekanntesten Keramik-Manufakturen und bemalen Sie dabei Ihre eigene Kaffeetasse auf Gmundner Keramik. Lernen Sie den Ort kennen, den man dank eines Musicals und eines Filmes sogar in den USA kennt. Im Kloster Mondsee lässt sich nicht nur meditieren, sondern auch first class wohnen. Wir stellen Ihnen diesen bsonderen Ort. Und dann erreichen wir das Schloss Fuschl und laufen hier auf den Spuren von Kaiserin Sissi

RADIOREISE - macht Reiselust!
REISELUST - Salzkammergut

RADIOREISE - macht Reiselust!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2018 57:12


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour durchs Salzkammergut. Freuen Sie sich auf traumhafte Landschaften zwischen dem Traunsee und dem Fuschlsee. Laufen Sie mit uns durch das mondäne Gmunden und besuchen Sie das Schloss Ort, dass dank einer Fernsehserie sogar in China bekannt ist. Große Fernsehstars haben hier fast neun Jahre lang gedreht. Wir erfahren ein paar Geschichten, die sich hinter den Kulissen ereignet haben. Dann fahren wir weiter über den tiefsten See Österreichs und erleben neuen Höhepunkt auf dem Grünberg. Besuchen Sie mit uns eine der bekanntesten Keramik-Manufakturen und bemalen Sie dabei Ihre eigene Kaffeetasse auf Gmundner Keramik. Lernen Sie den Ort kennen, den man dank eines Musicals und eines Filmes sogar in den USA kennt. Im Kloster Mondsee lässt sich nicht nur meditieren, sondern auch first class wohnen. Wir stellen Ihnen diesen bsonderen Ort. Und dann erreichen wir das Schloss Fuschl und laufen hier auf den Spuren von Kaiserin Sissi

Lästerschwestern
Folge 21: Von Volksverhetzern & Cyber-Mobbern

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 93:44


Diese Woche lästern wir über EndZone - das deutsche "Team10", KuchenTVs Volksverhetzung, dem Cyberbullying von Film- und Fernsehstars, einer neuen Rechtssprechung zum Thema Schleichwerbung & den Mini-Skandalen der E3.

Die neuen Helden Podcast
#6: Die Verwechslung - Emotional unabhängiger von Feedback werden - Teil 2

Die neuen Helden Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2018 11:08


Wie oft sind wir heutzutage dem Feedback anderer Menschen ausgesetzt und leiden darunter. Während uns Lob oft "verführt", Dinge zu tun, die wir eigentlich nicht wollten. Ob im Unternehmen, in den sozialen Medien, im direkten Umgang miteinander: Überall sprechen andere Urteile über uns und unser Verhalten. Je öffentlicher eine Person, desto mehr - vor allem ungefragte und negative - Rückmeldungen bekommt diese. Und im Verhältnis werden es immer mehr Missstimmen! Das geht auf keine Kuhhaut mehr! Das gilt für Fernsehstars ebenso wie für Politiker, für Führungskräfte oder Kundenverantwortliche, für jeden von uns ... Wie Du als einer der neuen Helden aufhörst, Dich über solche Frechheiten zu ärgern, Dich getroffen zu fühlen, nicht mehr so viel Zeit darauf verwendest, aufhörst gedanklich darum zu kreisen, und Dich wieder auf gute und schöne Dinge konzentrieren kannst, das erfährst Du in der Serie "Emotional unabhängig von Feedback". Hier Teil 2: Die Verwechslung Der Onlinekurs "Strong & Straight" dazu startet am 1. April 2018 auf www.dieneuenhelden.de

Die neuen Helden Podcast
#5: Emotional unabhängiger von Feedback werden - Teil 1

Die neuen Helden Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 19:20


Wie oft sind wir heutzutage dem Feedback anderer Menschen ausgesetzt und leiden darunter. Während uns Lob oft "verführt", Dinge zu tun, die wir eigentlich nicht wollten. Ob im Unternehmen, in den sozialen Medien, im direkten Umgang miteinander: Überall sprechen andere Urteile über uns und unser Verhalten. Je öffentlicher eine Person, desto mehr - vor allem ungefragte und negative - Rückmeldungen bekommt diese. Und im Verhältnis werden es immer mehr Missstimmen! Das geht auf keine Kuhhaut mehr! Das gilt für Fernsehstars ebenso wie für Politiker, für Führungskräfte oder Kundenverantwortliche, für jeden von uns ... Wie Du als einer der neuen Helden aufhörst, Dich über solche Frechheiten zu ärgern, Dich getroffen zu fühlen, nicht mehr so viel Zeit darauf verwendest, aufhörst gedanklich darum zu kreisen, und Dich wieder auf gute und schöne Dinge konzentrieren kannst, das erfährst Du in der Serie "Emotional unabhängig von Feedback". Hier Teil 1: Mangelnde Einschätzungsqualität Der Onlinekurs "Strong & Straight" dazu startet am 1. April 2018 auf www.dieneuenhelden.de  

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 36 - Michael J. Fox (Zurück in die Zukunft, Teen Wolf, The Frighteners ...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2016 171:12


Die Rolle des Zeitreisenden Marty McFly machte den sympathischen Schauspieler Michael J. Fox 1985 mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu einem Weltstar. 15 Jahre lang hatte er, vor allem in Komödien (DOC HOLLYWOOD, EIN CONCIERGE ZUM VERLIEBEN), einen Erfolg nach dem anderen, ehe seine Erkrankung an Parkinson ihn zur Jahrtausendwende zwang, kürzer zu treten. Nicht zuletzt mit seiner Stiftung hat er der Krankheit seither den Kampf angesagt. In diesem Podcast widmen sich Florian, Kevin und Dominik der langen Karriere des charmanten Film- und Fernsehstars rund um die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Trilogie, CHAOS CITY uvm. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 36 - Michael J. Fox (Zurück in die Zukunft, Teen Wolf, The Frighteners ...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2016 171:12


Die Rolle des Zeitreisenden Marty McFly machte den sympathischen Schauspieler Michael J. Fox 1985 mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu einem Weltstar. 15 Jahre lang hatte er, vor allem in Komödien (DOC HOLLYWOOD, EIN CONCIERGE ZUM VERLIEBEN), einen Erfolg nach dem anderen, ehe seine Erkrankung an Parkinson ihn zur Jahrtausendwende zwang, kürzer zu treten. Nicht zuletzt mit seiner Stiftung hat er der Krankheit seither den Kampf angesagt. In diesem Podcast widmen sich Florian, Kevin und Dominik der langen Karriere des charmanten Film- und Fernsehstars rund um die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Trilogie, CHAOS CITY uvm. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

Slow German
SG #044: Essen

Slow German

Play Episode Listen Later Feb 5, 2009 4:44


Leah aus Kalifornien hat mich gebeten, über das Essen zu schreiben. Da bekomme ich ja sofort Hunger! Man sagt auch: Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Also, legen wir los! Was essen wir hier in Deutschland? Kartoffeln und Sauerkraut? Das sind die Vorurteile, die man in der Welt hat. Die Realität sieht anders aus. Die Deutschen lieben gutes Essen, und sie lieben internationales Essen. Ein scharfes Curry oder ein süß-saures chinesisches Essen, ein süßer italienischer Nachtisch hinterher – das ist wunderbar! Essen ist Mode. Daher gibt es Trends, die sich verändern. Als ich ein Kind war, ging man meistens zum Griechen zum Essen oder zum Jugoslawen. Dort gab es dann meistens sehr viel Fleisch mit viel Knoblauch zu essen. Heute isst man lieber italienisch oder indisch. Nicht ganz so fettig, nicht ganz so viel Fleisch. Ein typisches Modeessen für alle, die nicht dick werden wollen, ist Salat mit Putenbruststreifen. Das gibt es wirklich in jedem Lokal auf der Speisekarte. Dazu eine Apfelschorle, das Modegetränk der Deutschen. Wenn man zum Essen geht, muss man zunächst oft telefonisch einen Tisch reservieren. Gerade bei beliebten Restaurants sind sonst alle Tische besetzt. Hat man seinen Platz gefunden, bekommt man eine Speisekarte und kann sich etwas aussuchen. Vielleicht zunächst eine Vorspeise? Oder ein kleiner Salat zum Hauptgericht? Und natürlich danach noch eine Nachspeise, ein Dessert. Und einen Kaffee, einen Espresso oder Capucchino. Wenn man möchte, kann man so lange man will am Tisch sitzenbleiben. Anders als in Amerika. Dort wird man nach dem Essen höflich aufgefordert, die Rechnung zu bezahlen und zu gehen. In Deutschland passiert es oft, dass man nach dem Essen noch sitzen bleibt, einen Kaffee trinkt oder eine Flasche Wein bestellt, und lange einfach nur redet. Irgendwann ist jedoch auch der schönste Restaurantbesuch zu Ende und man bestellt beim Kellner oder der Bedienung die Rechnung. Man gibt gute zehn Prozent Trinkgeld, bezahlt die Rechnung und geht nach Hause. Momentan ist in Deutschland allerdings das Kochfieber ausgebrochen. Während es früher schick war, Essen zu gehen, isst man heute in der eigenen Wohnung. Im Fernsehen gibt es zahllose Kochshows, viele Köche sind zu Fernsehstars geworden. Was in England Jamie Oliver ist, ist bei uns Tim Mälzer. Ich finde diesen Trend super. Vor zwei Jahren habe ich selber angefangen zu kochen. Aber ich koche nicht gerne allein. Am meisten Spaß macht es, wenn zwei oder drei Freunde zusammen kochen. Dann ist es auch nicht so schlimm, wenn etwas mal nicht schmeckt – denn dann sind alle drei Köche schuld daran! Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg44kurz.pdf