Podcasts about riesengl

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about riesengl

Axel trifft ...
#269 - Silly

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 28:56


In der aktuellen Podcastfolge “Axel trifft Silly” sprechen Keyboarder Ritchie Barton und die Sängerin Julia Neigel über die nächsten Konzerte ihrer “Elektro - Akustik - Tour”, die sie auch für einige Termine nach Sachsen bringt. Zum Beispiel in den Dresdner Kulturpalast, der speziell Julia begeistert: “Der Kulturpalast ist sehr intim, auch wenn er sehr groß ist. Trotzdem hat man das Gefühl, man hört eine Stecknadel fallen und es ist alles ganz zerbrechlich und jedes Geräusch, dass wir musikalisch machen, trägt durch den ganzen Saal. Das ist halt auch ein toller Saal und die Leute sind auch super. Also so viel glückliche Gesichter, so viel fröhliche, herzliche lachende Menschen. Das muss man erstmal haben. Ist ein Riesenglück.” Mit auf der Bühne stehen wird auch der Sänger der Ostrocklegende “City”, Toni Krahl, ein Musiker, mit dem Julia Neigel gern zusammenarbeitet: “Tony ist ein Unikum und er ist ein Original und hat ein Alleinstellungsmerkmal und er ist in seiner ganzen charakterlichen und persönlichen Art, auch was die Stimmung betrifft, einzigartig und er macht das so großartig. Also, ich habe jedes Mal bei “Sone kleine Frau” Gänsehaut, jedes Mal, weil er das mit einer Zärtlichkeit und Zerbrechlichkeit singt, die man von dem Mann nicht erwartet und so glaubwürdig und so unglaublich toll. Ist ein toller Entertainer, also was will man mehr? Ich meine, ich habe den perfekten Duettpartner, das sind wir ein Dreamteam, sage ich immer zu ihm und habe ihn wirklich lieb gewonnen. Ich mag auch seinen Humor und seine Berliner Schnauze und alles. Also, der ist einfach toll.” Silly sind auf Tour, am 18.02. im Dresdner Kulturpalast, am 20.02. in Bautzen in der Stadthalle Krone, am 21.02. in Zwickaus “Konzert- und Ballhaus Neue Welt“, 24.02. wieder in Dresden im Kulturpalast, am 04.03. in Leipzig im Gewandhaus und am 07.03. in Freiberg im Tivoli.

Hannes and Guests - meet&speak
Selbsthilfegruppe "The thriving survivors" mit Pia (Thema: emotionaler Missbrauch)

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 11:16


Wer eine Selbsthilfegruppe gründet, der hat einen bestimmten Hintergrund. Für die TeilnehmerInnen ist es ein Riesenglück, dass sich Pia hier auf den Weg gemacht, Menschen zu unterstützen, bei denen emotionaler Missbrauch ein Thema sein kann oder ist! Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Pia von ihrer Intention und den zahlreichen Anfragen aus dem Frankfurter Raum. Ein äußerst lohnenswertes Interview mit der sympathischen und einfühlsamen Pia. Mehr Informationen gleichnamig auf Instagram @pia_margaux oder auf der Homepage. Das Interview ist im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" i

Lästerschwestern
Folge 261: Rizz-Robin und PietSmiet lästern auf Lock über Slay-Tweets – dürfen sie so?

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 67:35


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcast und diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern PietSmiet: youtube.com/pietsmiet | x.com/PietSmiet | instagram.com/realpietsmiet . Unsere Themen: 00:00:00 Herzlich Willkommen PietSmiet! 00:00:30 Themenübersicht 00:01:45 Werbung 00:02:46 Die Jugendwörter des Jahres 00:20:35 Robin erklärt die Tweets der Woche 00:32:59 Was hatte Lindemanns Wohnung an? 00:37:00 Twitch-Streamer Kai Cenat löst Massenpanik aus 00:46:09 Pietro Lombardis Gender-Reveal-Party 00:53:52 Marvin Wildhages neuester Coup? 01:01:58 Lisa und Lena trennen sich . Unsere Quellen: Jugendwort 2023: Diese zehn Wörter stehen zur Wahl https://www.ndr.de/kultur/buch/Jugendwort-2023-Diese-zehn-Woerter-stehen-zur-Wahl,jugendwort230.html Planet of the Bass https://www.tiktok.com/@kylegordonisgreat/video/7260884267255794990 . Tweet von @SaeedDiCaprio (Lizzo) https://twitter.com/SaeedDiCaprio/status/1687085820576964609 Tweet von @a1andar (Trudeau/Ariana Grande) https://twitter.com/a1andar/status/1686795037470846985 Tweet von @wrose_eth (Jennifer Aniston/Klappstuhl) https://twitter.com/wrose_eth/status/1688377841442791424 . Tweet von @JielDan (Einbruch bei Lindemann) https://twitter.com/jieldan/status/1687857926994837504 . Twitch-Streamer verlost PS5 – Löst Massenpanik aus und 65 Fans werden verhaftet https://www.ingame.de/news/streaming/kai-cenat-twitch-verhaftet-union-square-new-york-streamer-ps5-verlosung-massenpanik-65-fans-92443366.html . Riesenglück und Riesenbaby: Schrille Gender-Reveal-Party bei Pietro Lombardi und seiner Laura https://www.rtl.de/cms/pietro-lombardi-laura-maria-rypa-feiern-voellig-abgedrehte-gender-reveal-party-5007735.html . Battle of the Socials: Knossi-Maskottchen sorgt für Wirbel https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wie-es-ein-youtuber-verkleidet-in-die-mewa-arena-schaffte-2741339 Tweet vom @1FSVMainz05 https://twitter.com/1FSVMainz05/status/1686462303812583425 . Social-Media-Zwillinge Lisa und Lena beenden Zusammenarbeit https://www.spiegel.de/panorama/lisa-und-lena-mantler-social-media-zwillinge-beenden-ihre-zusammenarbeit-a-5e66742a-5b53-46b8-b301-952db3220d8d #Werbung Jetzt die dritte Staffel “Only Murders in the Building” exklusiv auf Disney+ streamen: https://www.disneyplus.com/de-de . Podimo 60 Tage kostenlos testen: https://www.filify.co/SH10l . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Silvia am Sonntag - Der Talk
Hartmut Engler

Silvia am Sonntag - Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 50:20


Hartmut Engler über Höhen und Tiefen, dass er vor allem Sänger ist und es ein Riesenglück ist, dass die Leute Pur nicht vergessen haben.

die kleine Pause - gelassen, gesund & gut gelaunt im (Schul-) Alltag

#85 Konfliktgespräche führen Interview mit Bardo Schaffner Ziemlich am Anfang meines Lehrerinnenlebens, vor über 20 Jahren, hatte ich Riesenglück: Ich bin in einem Kommunikationstraining von Bardo Schaffner gelandet! Was ich in diesen 3 intensiven Tagen gelernt habe, hat mich sehr geprägt. Denn Bardo Schaffner hat nicht einfach Kommunikationsmuster theoretisch erklärt, sondern durch praktische Beispiele und Bilder erfahrbar gemacht. Manches davon habe ich heute noch im Kopf: Das Ärger-Rabattmarkenheft zum Beispiel. Jetzt hat Bardo Schaffner seinen großen Erfahrungsschatz in ein Buch gepackt: „Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an!“ Man merkt's schon am Titel: Ein Konfliktratgeber der besonderen Art, speziell für Lehrer:innen. Im Interview verrät Bardo Schaffner • was Konflikte und das Wetter gemeinsam haben • was mit deinem angestautem Ärger passiert • warum es so wichtig ist, dein Selbstwertgefühl zu stärken • Tipps für den Umgang mit „Konflikt-Klassikern“. Viel Freude beim Zuhören und denk dran: Schultern runter, lächeln, atmen … Deine Martina ********************************************************************* Shownotes: Bardo Schaffner: „Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an!“ https://paedagogik.de/alle-anzeigen-paedagogik/product/einer-von-uns-beiden-muss-sich-%C3%A4ndern-und-mit-dir-fangen-wir-an-2171/ ********************************************************************* Hat dir der Podcast gefallen? Dann freue ich mich über dein persönliches Feedback an martina@diekleinepause.de, deine Weiterempfehlung oder eine Bewertung in deiner Podcast-App! Besuch mich gerne auf meiner Homepage: https://www.diekleinepause.de/ Kostenloses Orientierungsgespräch buchen: https://www.diekleinepause.de/coaching/ Verbinde dich mit mir: Facebook: https://www.facebook.com/groups/356902875228978/ Instagram: https://www.instagram.com/die_kleine_pause/ Ich freue mich auf dich!

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Johannes Landgraf - wie ein rheinhessischer Winzer zu seinem Glück fand

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 80:17


Johannes Landgraf lebt mit seiner Frau Julia eine tolle Partnerschaft. Er sagt: "Ich habe mir das immer gewünscht, ein Weingut zusammen mit einer Frau zu bewirtschaften, die dieselbe Leidenschaft für den Wein im Herzen trägt wie ich. Das ist ein Riesenglück!“

Späte Väter 50+
050 Nikolaus, Geschenke und Berufung fürs Leben

Späte Väter 50+

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 20:53


[0:19] Ja hallo liebe Podcastfreunde, ich begrüße euch zu Folge fünfzig äh bei späte Väter fünfzig Plus. Ja, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt, dass ihr mir zuhört, über welchen Kanal auch immer ihr könnt mich hören, über Spotify, über Lipsin, über Amazon, über Google, über Audio Now, et cetera, über die entsprechenden, Podcastkanäle, auch über dieser und äh bei Amazon auch aufrufbar mit Alexa, also ganz tolle Geschichte über Alexa. Ja, Letztes Wochenende war Nikolauswochenende, sechster Dezember und Nikolaus ist ja gerade, wenn man kleine Kinder hat, immer ein ganz besonderes Erlebnis. Ich bin immer nicht ganz so sicher, wer hat's denn eigentlich aufgeregter, die Eltern. Oder die Kinder, also bei uns war's auf jeden Fall. Beides. Ja, wir waren alle aufgeregt. Wir natürlich als Eltern zum einen schon in der Vorbereitung, äh wenn es darum geht, ja was. [1:22] Schenkt man denn den Kids so zum Nikolaus? Sollen's da schon größere Geschenke sein, was Besonderes oder doch eher so die kleineren Sachen. So ja wie früher, Apfel, Nüsse, Rosinen, Lebkuchen im Stiefelchen oder auch schon was Größeres mit dabei. Also alles nicht ganz so einfach in der heutigen Zeit, da das richtige Maß zu finden. Und ja wir haben das dann irgendwie doch nach unserem Ermessen jedenfalls hingekriegt und äh. Dann war natürlich die gerade die Helena sehr, sehr, sehr aufgeregt. Also am Vorabend. Äh es war ja nur auch noch am Wochenende, ja, also von Samstag auf Sonntag. Und äh sie wollte gar nicht ins Bett gehen, so aufgeregt war die ja, am liebsten das kennt ihr sicherlich alle. Die ganze Nacht aufbleiben und hinter der Tür lauern, ob der Nikolaus jetzt kommt, Und was er denn so bringt und wie das dann alles so läuft. [2:20] Die erste Herausforderung war, mit Helena zusammen Stiefel zu putzen, also ihr überhaupt erstmal klarzumachen, dass man die Schuhe oder die kleinen Winterstiefelchen, Vorher putzen muss, bevor man sieht dem Nikolaus hinstellt, ja? Der macht steckt seine Sachen, seine Geschenke nur in geputzte Stiefel, die man dann vor die Tür stellt. Und da sie das ja noch nicht alleine kann, haben wir also schön. Gemeinsam die Stiefel geputzt und es blieb natürlich nicht bei einem Paar, sondern es mussten natürlich zwei Paar sein, ja, es könnten ja mehr Geschenke kommen, als die, die in einem Schiefelchen äh ein Stiefelpaar passen. [2:56] Jedenfalls war das dann geschafft und die Kinder im Bett. Und so konnten meine Frau und ich dann die Stiefel alle befüllen mit kleineren Geschenken, mit ein bisschen Süßigkeiten, aber auch mit gesunden Sachen. Am nächsten Morgen ja hat mich die Helena schon ganz zeitig auch geweckt und äh sie traute sich nicht ganz alleine nach unten. [3:20] Papa, Papa kannst du mit mir nach unten gehen. Gucken, ob der Nikolaus da war. [3:27] Also na klar sind wir dann alle gemeinsam nach unten und da waren die Kinderaugen so leuchtend, also wenn man schon, an der oberen Tage die Treppe runter Richtung Tür kommt und wir hatten natürlich logischerweise die kleinen Schuhe, die Stiefelchen äh vor der Eingangstür stehen, also innen im Flur und nicht draußen, im kalten. Und sie sah da diese ganzen Geschenke und oh diese Aufregung, das alles auszupacken und diese Freude und ach, Mir geht da immer das Herz auf, ja? Das trägt man richtig auch ein bisschen die Tränchen ins Auge, weil's einfach so schön war zu sehen, wie sie sich freut. [4:02] Und selbst die kleine Valerie. Mit ihren jetzt acht Monaten äh ist auch schon super in der Lage, ihre Freude und ihre Begeisterung zu zeigen und die konnte auch Geschenke auspacken, kleine. Also alles wirklich ein super super schönes Erlebnis mit kleinen Kindern. Nikolaus und ich bin jetzt auch schon richtig in Vorfreude, wie es denn Weihnachten wird. [4:23] Das Größte, was man sich wirklich, also für mich vom vom Emotionalen her vorstellen kann, so leuchten die Kinderaugen zu sehen und zu erleben. [4:32] Aber ich komme nochmal zurück auf den Tag davor, also auf den Samstag. Wir haben ja alle unsere Stiefelchen hingestellt. Das heißt, es standen jetzt da. Fünf paar Stiefelchen beziehungsweise sogar sechs Bar, weil Helena hatte zwei paar kleine Stiefelchen. Stand ein paar kleine Schuhchen von der Valerie da. Es stand ein paar Schuhe von mir da, Eins von meiner Frau und natürlich auch von unserem Oper Mädchen. Das ist doch klar, dass die auch Nikolaus kriegt. Also, Fünf beziehungsweise sechs paar Schuhe standen da nebeneinander mit gefüllt mit Geschenken. Es war ein super schönes Bild. Und als ich das so gesehen habe, habe ich gedacht, Mensch. [5:15] Vor noch fünf Jahren war das für mich völlig unvorstellbar, dass ich heute so schöne Erlebnisse haben darf und so schönes Leben haben kann, mit meiner Familie, mit meinen Kindern. Einfach traumhaft. Vielleicht ja interessiert's euch ja, ist ja auch mal ganz spannend vielleicht, äh mal zu erfahren, wer bin ich denn eigentlich so? Es geht ja auch um mein Leben als später Vater und auch um meine Erlebnisse. Vor fünf Jahren war es ja noch so, ich war in einer längeren Single-Phase, also ich war knapp. Zwei Jahre fast single unterwegs und hatte vorher eine toxische Beziehung. Ähm vielleicht weiß der ein oder andere, äh was das ist. Ich möchte da jetzt. Nicht näher darauf eingehen. Aber es war jedenfalls sehr anstrengend, über drei Jahre lang diese Beziehung, die auch sehr, sehr, sehr, sehr unschön endete. [6:09] Mit, ja, mit sehr unschönen Sachen, aber das ist gar nicht so das Thema, sondern danach hatte ich. Überhaupt gar kein Bedürfnis auf Beziehungen, auf sonstige Geschichten und ähm ja, ich sage mal, es fiel mir nicht schwer, jetzt Frauen kennenzulernen, da das war gar nicht das Thema, aber ich war gar nicht bereit oder offen, äh für eine Beziehung, ich war bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich, immer in einer Beziehung war nie allein und äh habe es einfach da auch mal genossen, das Leben allein zu leben und es auch übrigens eine sehr, sehr spannende Erkenntnis zu lernen als Single glücklich zu sein, ja? Ähm das ist nämlich ganz ganz wichtig, wenn es darum geht, Glück zu finden, die Erkenntnis, dass man Glück nicht in einem anderen Menschen findet und nicht ein anderer Mensch einen glücklich machen kann, sondern dass man ganz alleine für sein eigenes Glück und für sein Lebensglück verantwortlich ist, das ist schon ja, das ist schon ganz schön äh spannend und auch wunderschön. Also, wie gesagt, ich hab's gelernt, Und war dann irgendwann wieder bereit, dachte, okay, jetzt hätte ich mal wieder richtig Lust, mich zu verlieben und gerade so in, Weihnachtsvorweihnachtszeit ja da kommen ja so Emotionen auch Gefühle auf Sehnsüchte hoch und, Ähm ich habe mich einfach wirklich nach jemandem gesehnt und ich hatte ja auch immer noch diesen tiefen Kinderwunsch in mir und äh habe halt überlegt, was mache ich jetzt. [7:33] Und habe einfach gesagt, okay, ich schreibe mir mal auf, wie genau soll denn meine Traumfrau aussehen? Ich glaube, ich habe das schon in einer der ersten Podcast-Fallen Podcastfolgen mal hier auch beschrieben. Also. Ich habe jedenfalls mal schriftlich für mich festgelegt, was meine Traumfrau, meinem Geister, denn alles so sein muss, also. [7:57] Alter Größe, ja also für mich war ja ganz wichtig, sie sollte so zwischen drei, sieben, fünfunddreißig sein, möglichst noch keine Kinder haben, aber zwingend einen Kinderwunsch haben. Ähm sie sollte unbedingt, eigenes Geld verdienen, am besten selbstständig sein, weil ich war ja auch selbstständig und ist einfach vom Verständnis her, für die Lebensmodelle einfach viel, viel einfacher, jemanden zusammen zu leben, der das auch so kennt, ja? Also der nicht so diesen Nineto Five Job und äh hat und nicht auch nicht so dieses Denken hat, äh abends immer frei und Wochenende und so weiter, sondern dass man da einfach ein gegenseitiges Verständnis für hat, und natürlich noch viele andere Dinge, die ich dann notiert habe und hab quasi als meinen Weihnachtswunsch habe ich diese. Diese Bestellung sozusagen beim Universum aufgegeben, ja? Also ich habe das in das Universum geschickt, weil ich ja davon überzeugt bin, dass äh Wünsche und Gedanken. [8:51] Auch Energie sind und habe halt das bestellt und wusste natürlich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, wie schnell letztendlich meine Bestellung bearbeitet wird, ja? Also Weihnachten war es noch nicht so weit. Aber schon bald danach im neuen Jahr. Vorher kam erst nochmal ein großer Einbruch in meinem Leben. Ich bin ja dann, im Januar zwo sechzehn in den Skiurlaub gefahren und hab mir dann auch so rechnet am letzten Tag quasi auf der letzten Abfahrt bin ich gestürzt und hab mir sehr kompliziert mein Handgelenk zertrümmert. [9:26] Ja musste dann vierzehn Tage im Krankenhaus bleiben äh mit Notoperationen wegen Nervenschädigungen und so weiter. Also das war schon sehr traumatisch. Aber als ich dann wieder nach Hause kam, weil das war natürlich nicht in Berlin, sondern. Ich war zu der Zeitbank dann äh von Innsbruck nach Augsburg ins Krankenhaus gekommen. Lange Geschichte. Egal. Äh jedenfalls in Berlin kam dann meine jetzt. Überall ist geliebte Noemi in mein Leben, das heißt sie war vorher schon in meinem Leben, denn sie war meine. Personaltrainerin in dem Fitnessstudio, in dem ich war, sie war, also mir schon bekannt und mir auch äußerst sympathisch. Allerdings war sie vorher auch in äh ja man könnte fast sagen, auch toxischen Beziehungen, über die sie mir erzählt hat und sodass ich mich da wirklich zurückgehalten hatte, sie entsprechend einzuflirten. Und nun kam es anders, nun hat sie mich angeflirtet. [10:22] Und äh schon am ersten Abend wussten wir, dass wir zusammengehören, wir wussten beide, wir wollten beide Kinder haben, wir wollten eine Familie gründen und haben eigentlich am, Am ersten Abend schon äh festgestellt, dass wir äh für immer zusammengehören und so war's auch. Wir haben uns schnell kennengelernt, Dann kam relativ schnell auch also schon nach zwei Monaten äh die Schwangerschaft. Damit habe ich ja gar nicht gerechnet. Das ging sehr, sehr schnell. Ähm dann wurde Helena geboren. Es kam. Im nächsten Jahr dann die Hochzeit dazu. Wir haben uns äh tja quasi innerhalb der Kennenlernphase an ein Leben mit Kind gewöhnt und äh ja das durchgezogen. Und ähm dann kam auch schon die nächste Schwangerschaft und äh jetzt. [11:11] Anfang April wurde dann Valerie geboren, unser zweites Kind, Inzwischen sind wir zu viert als Familie und jetzt sogar zu fünft mit OP Mädchen, das alles in weniger als fünf Jahren. Das ist schon ganz schön spannendes Tempo und daran habe ich mich einfach erinnert, als ich dieses Bild sah, diese fünf paar Schuhe, für den Nikolaus und ähm hab so in mich reingehört und wirklich so inne gehalten, was für ein Riesenglück ich doch habe, was ich für ein. [11:44] Tolles Lebensglück habe und gerade jetzt in dieser Zeit, wo wir auch in dieser Pandemie, wo wir mit vielen Entbehrungen leben müssen, wo wir mit vielen Menschen nicht so viel Kontakt haben dürfen. Es ist einfach schön, Zu wissen, dass es einem eigentlich wirklich gut geht. Also nicht eigentlich, es geht uns gut. Also uns geht es gut. Wir wir lieben uns, wir sind glücklich, wir haben wundervolle Kinder und wir lernen jeden Tag auch flexibel mit der Situation umzugehen. Auch das ist natürlich, eine große Herausforderung und stellt große Ansprüche an die eigene Flexibilität, Das ist eine große Fähigkeit, die man hier äh erwerben kann, flexibel jeden Tag zu sein. Dinge, die heute äh gültig sind, können morgen schon nicht mehr gültig sein, Dinge, die man heute plant für morgen, können für morgen schon gar nicht mehr möglich sein, Also all diese Dinge und innerhalb des Familienverbundes ist einfach alles ganz ganz wunderschön auch mit den Herausforderungen, dass man sonst weniger soziale Kontakte hat, aber na ja, so ist das halt. Und ähm das Nikolauswochenende hatte noch eine weitere Besonderheit auf sich, für mich war es außerdem ein Seminarwochenende und es war mein letztes. [13:00] Ausbildungsseminar im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung zum äh zertifizierten Business und Personal Coach. Ich habe jetzt ein echtes Zertifikat der European Coaching Association und ähm. [13:16] Ihr wisst ja, ich äh, dass wir immer mal wieder erwähnt, dass ich ähm als Coach aktiv bin und dass ich ähm Menschen unterstütze ähm tja im Leben Lösungen zu finden, Krisen zu überwinden. Ich beschäftige mich ja schon seit. Über fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema auch Persönlichkeitsentwicklung, das begleitet mich mein ganzes Leben. Und hab da ganz ganz viel gemacht, hab auch in den letzten Jahren eine Ausbildung zum systemischen Coach und zum Hypno-Coach, also mit Hypnose gemacht und all das zusammen. Hat dann dazu geführt, dass ich ja jetzt mein Wissen, was sich die letzten äh dreißig Jahre auch aus meinem Leben und meinem Unternehmerleben erworben habe, gerne an andere Menschen weitergeben möchte. Und da geht es vor allen Dingen auch um das Thema Krisenüberwindung, es gibt eine ganze Menge äh Krisen, die man im Leben so erleben kann. Manche sagen dazu, Lebenskrisen, aber es gibt ja auch andere wie. Finanzkrisen, Gesundheitskrisen, Ehekrisen und, und, und, äh, ja, oftmals weiß man dann, wenn man in einer Situation selber steckt, nicht so richtig weiter und ist vielleicht froh, wenn man da Hilfe bekommt. Und ähm dafür habe ich unter anderem auch. [14:24] Ein E-Book geschrieben, was man kostenlos von meiner Webseite laden kann. Wenn ihr da mal Interesse habt, schaut doch einfach mal auf WWW Wandlungsexperte Punkt DE. Was noch ganz besonders ist, ich bin jetzt auch Co-Autor äh in einem Buchprojekt, da geht es darum, Menschen zu stärken. Es sind acht Autoren, ich bin einer dieser Autoren. Und dieses Buch ist gerade gestern ähm aus dem Druck gekommen, ist jetzt auch auf dem Weg zu mir. Und äh sobald es in meinen Händen ist, werde ich dieses Buch an interessierte Menschen verschenken. Ja, ich möchte lediglich die Versandkosten im Prinzip, dass wir bekommen und. Wer das möchte, kann mich gerne anschreiben, ich werde es aber auch noch über meine Facebook-Seite, meinen Facebook-Account entsprechend vorstellen. Wenn ihr da Lust habt, könnt ihr euch da auch gerne melden. [15:18] Also für mich waren auch die letzten Jahre nicht bloß familiär, sondern vor allen Dingen auch ähm beruflich. Eine große Umstellungszeit, Ich bin ja raus aus diesem äh aktiven Unternehmerleben immer Vollgas zu geben, möglichst zwölf, vierzehn, sechzehn Stunden. Immer aktiv durch ganz Deutschland, fahr viel mit dem Auto unterwegs, hab ja viele Firmenunternehmen besucht. Und das wollte ich hier alles nicht mehr. Ich wollte ja wirklich jetzt Familienleben sein, Familienvater sein, Vollzeitpapa sein und unter anderem dafür habe ich parallel ja auch vor fünf Jahren. Eine Ausbildung zum Börsenprofi gemacht. [16:00] An einer privaten Akademie, bin seitdem ich das gemacht habe und abgeschlossen habe, sehr, sehr erfolgreich an der Börse aktiv. Bin als Stillhalter und Optionshändler aktiv, also ich bin kein D-Trader, sonst was, sondern, mache das in einem sehr sehr überschaubaren Zeitraum aber eben sehr erfolgreich, und bin jetzt auch seit November wieder mit meinem ehemaligen Mentor quasi in seiner Akademie aktiv, äh bin dort frei als Strategie und Mindset Coach, und unterstütze Menschen auch finanzielle Freiheit zu erzielen oder einfach nur, mit ihrem äh Vermögen mehr Renditen zu erzielen als sie vielleicht bei einer Bank oder, sonst irgendwo bekommen, denn zwar nicht indem wir ihnen sagen, wie sie's anlegen können, sondern indem wir ihnen beibringen, wie sie selber diese Renditen erzielen, so wie eben auch, ihn zu Tute oder Börsenprofis das entsprechend machen. Also ganz eigenverantwortlich. [16:59] Also wir sagen so schön, wir legen nicht den Fisch hin, den sie dann essen, sondern wir bring, Wir bringen ihnen bei, selbst zu angeln und den Fisch äh zu fangen. Und insofern ist das für mich einfach auch eine wunderbare, Perspektive und Zukunft auch für die nächsten Jahre. Ich freue mich da einfach riesig drauf. Auf der einen Seite Familienvater zu sein, die Familie zu genießen Kinder zu genießen, die Kinder zu unterstützen beim beim Wachsen, beim Großwerden ihre Persönlichkeiten zu entwickeln und zu helfen und auf der anderen Seite auch, Erfüllung und in der Berufung zu finden als Coach, als Business und Personalcoach. Mein Wissen weiterzugeben, und Menschen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden, Lösungen zu finden. Darum geht's ja. Ich will ja gar nichts vorgeben, sondern jeder muss ja seine eigenen Lösungen, seine eigenen Wege finden. Und das ist einer für mich super schöne Symbiose völlig in Freiheit zu sein. Ich kann das von jedem Ort der Welt machen. [18:00] Coaching muss ich nicht äh Face to Face machen, äh indem man nebeneinander sitzt. Das kann man auch online machen. Ich habe gerade die letzten Monate sehr viel gemacht mit Videochaos, über Zoom und so weiter. Wenn euch das interessiert, wie gesagt, schaut mal auf meine Webseite äh WWW Wandlungsexperte Punkt DE. Und falls ihr Lust habt, dort habt ihr auch die Möglichkeit, einen kostenlosen Telefoncor mit mir zu buchen oder auch einen Zoom-Pall, je nachdem, was euch am liebsten ist, haben wir einfach mal dreißig bis fünfundvierzig Minuten Zeit, wir können uns austauschen. Vielleicht kann ich euch Anregungen geben bei Situationen, die für euch hilfreich sind, weil gerade jetzt in Korona Zeiten jetzt hatte vor Weihnachten viele Menschen sind vielleicht einsam, oder haben jetzt Situationen, dass sie ihren Job verlieren, dass sie in Kurzarbeit sind, dass sie nicht weiter wissen, dass sie überlegen, was könnte sich denn verässendern, ja? Also alles das sind ja Dinge, die gerade auf uns einstürzen, die Welt verändert sich massiv, sowohl im Beruflichen als auch im familiären Bereich, das betrifft eben nicht nur späte Väter, aber vielleicht auch gerade, weil das ja auch gerade eine Altersgruppe ist, wo vielleicht auch der ein oder andere dann. Einen anderen beruflichen Übergang hat und nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll. Also wie auch immer. Mir persönlich geht es wirklich gut und ich möchte gerne helfen und unterstützen äh dass es anderen Menschen auch gut geht. Wenn sie denn diese Hilfe wünschen. [19:26] Und insofern, kann ich nur sagen, ich wünsche euch euch alles alles Liebe, ja, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der Adventszeit, auch wenn's kaum kaum Weihnachtsmärkte gibt, fast gar keine, aber besinnt euch bitte dessen, was ihr habt, besinnt euch eure Familie, besinnt euch, der Liebe, versucht Liebe zu schenken, denn wer Liebe schenkt. Der wird auch Liebe empfangen und äh wenn er jetzt kein Partner habt oder was auch immer, geht zu euren Nachbarn, geht zu Freunden oder verbindet euch per Telefon und äh versucht's vielleicht auch einfach mal, euch in die Augen zu schauen, nicht immer nur per WhatsApp Nachrichten zu schreiben. All Dinge, die wirklich verbinden können. Und bis dahin und bis zur nächsten Folge, ich hab einiges in petto, freut euch schon mal drauf, hab grade diese Woche einige Termine gemacht mit hochinteressanten Themen. Was da für euch an neuen Sachen kommt. [20:20] Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute, ich wünsche euch ein tolles äh drittes Adventswochenende und ja, wir hören euch runds, wenn ihr wollt. Nächste Woche wieder. Bis dann, euer Holger.

amazon spotify google business kids coach fall stand coaching zoom partner mit single berlin situation bank leben mentor welt thema weg auto zukunft deutschland lust geschichte dinge bar gef kinder geld liebe familie gedanken tempo frauen papa gro immer bed seite herausforderungen geschichten buch wissen mensch hilfe damit weihnachten ort freude einen herz augen gemeinsam bild bis beziehung wege vielleicht eltern kontakt lage freiheit stunden einfach hause monaten kindern nacht verst bereich herausforderung pandemie egal situationen druck beziehungen rahmen strategie denken emotionen interesse vater perspektive ausbildung dingen menge freunden wochenende zeitpunkt abend gute erlebnisse auge sachen darum krisen vorbereitung mir allerdings anregungen bett mindset coach erkenntnis telefon kanal begeisterung geschenke erlebnis erf manche universum termine verm prinzip paar berufung bin nachbarn hochzeit vorfreude krankenhaus inzwischen fisch schwangerschaft schuhe autoren anspr besonderes aufregung flexibilit geister akademie wachsen zeitraum hypnose sollen beides augsburg holger vorher nikolaus fitnessstudio bestellung adventszeit innsbruck familienleben kinderwunsch vorweihnachtszeit zwei jahre familienvater apfel einbruch besonderheit vollgas weihnachtsm sehns kurzarbeit geschenken minuten zeit symbiose personal coach treppe lebkuchen co autor flur abfahrt stiefel gucken lebensgl zertifikat renditen vorabend lebenskrisen buchprojekt beruflichen personal trainerin altersgruppe handgelenk traumfrau kinderaugen rosinen entbehrungen skiurlaub versandkosten leben l audio now tute letztes wochenende whatsapp nachrichten eine ausbildung lebensmodelle ermessen unternehmerleben kennenlernphase finanzkrisen eingangst adventswochenende mein wissen hypno coach ehekrisen nervensch podcastfreunde riesengl seminarwochenende
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
„Gegensätze“ und der bundesweite Vorlesetag

Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 30:17


Groß - klein, süß - bitter: Das Leben ist voller Gegensätze! Anja stellt das Buch „Das Dunkle und das Helle“ (ab 4) vor: eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Vertrauen, illustriert in der alten Technik „Cyanotypie“. Theresa bringt „Gigagaguhl und das Riesenglück“ (ab 4) mit: eine Phantasie anregende Geschichte über einen lieben Riesen und zwei mutige Kinder. Und: laut einer Studie zum bundesweiten Vorlesetag liest fast ein Drittel der Eltern gar nicht oder sehr selten vor. Darüber sprechen wir mit Lukas Heymann von der Stiftung Lesen. Außerdem ist Heiner Fischer vom Papapodcast „Vaterzeit“ zu Gast und stellt einen Klassiker vor. // Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum // Kapitel: (4:04) „Das Helle und das Dunkle“ / (11:50) Bundesweiter Vorlesetag / (13:12) Gespräch mit Lukas Halmman? Heilmann? Von der Stiftung lesen / (17:20) „Die Heinzelmännchen von Köln“ mit Heiner Fischer von Vaterwelten / (21:44) „Gigaguhl und das Riesenglück“

FALTER Radio
Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim ("maiLab") im Gespräch – #350

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 42:27


Die Videos der Wissenschaftsjournalistin Mai-Thi Nguyen Kim wurden in der Corona-Krise auf Youtube millionenfach geklickt. MaiLab heißt ihr Kanal, der vom deutschen öffentlich-rechtlichen Sender SWR bezahlt wird. Im FALTER Salon, dem Podcast für Stadt und Kultur, kommt die 32-jährige Deutsche nun ausführlich zu Wort. Im Gespräch mit Anna Goldenberg erzählt sie, wie sich Youtube verändert hat, wo die Schwächen des Journalismus in der Corona-Berichterstattung liegen und warum Deutschland mit Christian Drosten als "Chefvirologen" ein Riesenglück hatte.Lesen Sie das Interview mit Nguyen Kim im FALTER 25/20 online: https://www.falter.at/zeitung/20200616/wir-irren-uns-nach-vorneLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Foto (c) Viet Nguyen Kim See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Im Grunde genommen gibt es zwei Leben der Margarete May. Um verstehen zu können, wie tiefgreifend die Veränderungen sind, die Margarete bis heute in ihrem eigenen Leben und dem Leben anderer Menschen schon vollzogen und bewegt hat, schauen wir zuerst einmal zurück. Margaretes erstes Leben, die schwere Zeit, war geprägt von Missbrauch und dem Verlust des Urvertrauens und des Lebenswillen. Depressionen gehörten fortan zu ihrem Leben, auch wenn es damals noch keine Diagnose, geschweige denn eine Behandlung für sie gab. Am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen, hat sie versucht sich dasselbe zu nehmen und ist damit, zum Riesenglück für sie selbst und uns alle, gescheitert. Bestätigung und Anerkennung fand Margarete erstmals in ihrem Job als Bankkauffrau. Auch fand sie einen Mann, den sie liebte und heiratete und sie wurde Mutter eines Sohnes und fand das Mutterglück. Ihr eigenes Glück, ihren Frieden hatte sie bis dahin noch nicht gefunden. In den folgenden Jahren haben schwere Krankheiten das Leben ihrer Familie bestimmt. In dieser Zeit entschied sich Margarete dafür, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren, weil sie nicht länger von Ärzten abhängig sein wollte. Und so kam es, dass sie, die von jeher den Wunsch empfand anderen zu helfen, ihre Fähigkeit und Gabe entdeckte, durch Berührung Schmerz nehmen zu können. Sie eröffnete ihre eigene Heilpraktiker Praxis und obwohl dies sehr gut angenommen wurde, fand sie auch dort nicht ihr Glück. Was dann folgte waren Jahre der Irrungen, des Verlusts und der Enttäuschung durch Menschen. Am Ende stand sie ohne Ehemann, ohne Praxis und ohne Geld da. Sie war im Burnout, mittlerweile zu 50% schwer behindert, erhielt Hartz IV, litt unter schweren Depressionen und dem schwierigen Verhältnis zu ihrem Sohn. Und dann kam es zum Wendepunkt in Margaretes Leben. Am 13. Februar 2017 traf sie die Entscheidung, sich endlich zu zeigen. Der Welt zu zeigen, wie Margarete wirklich ist, wie sie denkt und vor allem, wie sie fühlt. Sie überwand ihre lebenslange Scham, traute sich und sie ging live auf Facebook, der Plattform, die sie gerade für sich entdeckte. Allen Stimmen in ihr, die riefen: Das kannst Du doch nicht machen, was denken die Leute, du bist zu alt, zu hässlich, zu dick, zu dies, zu das…‘ gebot sie Einhalt … und machte es einfach! Und so begann das zweite Leben, die leichte Zeit, der Margarete May. Der Erfolg ihres Videos dauert bis heute an und alles, was bis heute folgt, ist zum Einen unfassbar und zum anderen einfach nur logisch. Denn die Tiefe der Liebe in Margarete war ihr Motor, immer schon und gleichzeitig auch ihr bestgehütetes Geheimnis. In dem Moment, wo sie also genau das tat, wobei sie heute Ihren Kunden hilft, nämlich die Liebe in ihr zu fühlen und zu zeigen, hat sie damit alles verändert. Und Margarete legte los, so richtig. Sie startete im zarten Alter von 61 Jahren mit Ihrer absoluten Expertise zum Thema 'Wie Du alles im Leben erreichst, wenn Du Dich selbst liebst' im Online Business voll durch. Alles was sie heute macht, und das ist eine Menge, tut sie im Bewusstsein der Liebe zu sich selbst und darum gibt's für die ‚Rakete-Margarete‘, wie viele ihrer Fans und Follower sie liebevoll nennen, und ihren Erfolg im Leben, auch keine Grenzen mehr. Dein Pitch Ich liebe es Menschen in die Leichtigkeit zu führen, bis Ihnen Selbstliebe aus allen Poren quillt. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Das Besondere an meiner Arbeitsweise als Coach mit einem Online-Unternehmen ist sicherlich, dass es bei mir kein automatisiertes Coaching gibt. Ich coache Menschen . mit Leidenschaft immer nur Einzelcoaching, beantworte ihnen alle Fragen und helfe ihnen dabei, in die Leichtigkeit zu kommen. Jeder kann lernen, sich bedingungslos selbst zu lieben. Ich habe noch niemals Werbung für das Coaching geschalten- Der Erfolg beruht sicherlich darauf, dass ich absolut Authentisch bin, alles gebe und liebe was ich tue. Das spüren die Menschen die mit mir arbeiten und deren Erfolg gibt mir recht. Meine Klienten haben mich gedrängt ein Jahrestraining mit Ihnen zu machen. So entstand mein größtes Programm, mein größter Umsatz. Ich verdiene mein Geld indem ich diene. Meine Marketing-Geheimwaffe ist, dass es keine gibt. Maximaler Erfolg durch Selbstliebe Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist zuerst einmal Energie. Und ja, Energie zu haben ist unfassbar wichtig, ohne Energie geht’s nicht weiter. Also, wenn ich meine Energie meinen Kunden gebe so erhalte ich im Gegenzug eben auch Geld, neben ganz viel anderer Energie, zurück. Glücklich macht mich, wenn ich meinem Kunden geholfen habe, seine innere Tür zu sich selbst und seiner Größe aufzustoßen, wenn er oder sie diese tiefe Liebe für sich entdeckt und lebt und dabei so in die Leichtigkeit kommt, dass sie ihm oder ihr aus allen Poren kommt. Dann bin ich glücklich. Wenn ich dafür auch Geld ver-diene dann ist das echt krass gut. Wie triffst Du Entscheidungen? Die Entscheidungsfindung ist für mich ganz leicht. Ich frage mich einfach: Bringt das Freude in mein Leben? Bei scheinbar unlösbaren Aufgaben ist die erste Frage die ich mir stelle: Wie geht es leicht? Ich schaue in mein Herz und fühle was die Situation mit mir macht. Kommen Emotionen, die nichts mit Liebe zu tun haben bin ich verstrickt. Das schau ich mir dann genauer an. Und suche den neutralen Punkt. Welche Emotionen erinnern mich an welche Situationen? War ich schon mal in ähnlichem gefangen? Sobald ich alle Gefühle erwischt habe und den neutralen Punkt dazu, verschwindet die Angst und ich sehe klarer. Ich frage mich wie würde sich die Liebe verhalten? Wie sieht die Situation neutral aus uns was darf ich gerade lernen? Wie geht es leicht? All diese Fragen stelle ich ohne gleich eine Antwort zu erwarten. Ich schicke Liebe und Frieden in die schwierige Situation und lasse sie gehen..... wirklich gehen, keine weiteren Gedanken mehr schicken. Wenn es nochmals hochbloppt, schicke ich wieder Liebe und Frieden. Es ist die Entscheidung, die unlösbare Aufgabe leicht in Liebe und Frieden zu lösen. Die Antwort kommt ganz gewiß in den nächsten Stunden oder Tagen. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich erinnere mich an mein Ziel im Leben. Hole mein Freude für dieses Ziel und motiviere mich selbst: Ich stehe auf wiederhole laut und freudig: Ich kann das, ich mach das, ich bin genial! Das mach ich so lange bis ich in der Macher Energie bin. Dann gelingt alles. Verabschiedung Beginne damit, dass Du Dich beobachtest, dass Du erkennst wie und was Du den lieben, langen Tag so denkst - vor allem von Dir selbst. Wandele Dein negatives Mindset in Positivität, fokussiere Dich immer wieder und setze Dir dann erreichbare Ziele. wenn Du vor Deiner nächsten Herausforderung stehst, dann TRAU DICH und SPRING' EINFACH. Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben, darum denke liebevoll und wohlwollend über Dich! JA, LIEBE Dich, weil es nichts wichtigeres, besseres, größeres gibt im Leben. Und weil wir so unsere Begrenzungen aufheben und in unsere volle Größe kommen. Ich habe erlebt, wie krass gut das ist und ich will, dass Du auch dahin kommst Ich sage Dir, die Welt ist perfekt. Du bist perfekt und schon längst gut genug! Lieben wir uns selbst, … dann heben wir unsere Begrenzungen auf, sind wir mit uns selbst verbunden und haben unendlich Kraft und Freude. … dann müssen wir nicht mehr etwas tun oder tun, um zu genügen, um reizupassen, um zu … … dann hören wir auf zu hadern, mit uns, mit anderen, mit der Welt und über allem steht: Liebe Wenn Du jetzt denkst ‚Jaaa genau so will ich’s haben, ich weiß aber nicht wie das gehen soll‘ dann lass‘ uns beide darüber sprechen. Ich biete Dir ein kostenfreies Qualifizierungsgespräch an, in dem wir rausfinden, ob ich die Richtige bin, um Dich in Deine Selbstliebe und damit in die Leichtigkeit, Freude und Freiheit zu begleiten. Geh dazu einfach auf www.margarete-may.com, klicke auf ‚Dein Termin zum Durchbruch‘ und vereinbare Dir einen für Dich passenden Termin. Ich freue mich sehr auf Dich! Kontaktdaten des Interviewpartners Margarete May Heinrich-Lanz-Ring 11 68519 Viernheim info(at)margarete-may(dot)com Webseite: https://margarete-may.com

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#47 mit AboutYou Gründer Tarek Müller

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 18, 2018 56:08


“Ich hatte immer den Impuls etwas zu machen, was wirklich Impact hat.” #OnTheWayToNewWork #Podcast47 Tarek Müller ist neunundzwanzig Jahre jung, er hat bereits die Hälfte seines Lebens unternehmerisch gearbeitet. Aktuell führt er zusammen mit Hannes Wiese und Sebastian Betz das gemeinsam mit Benjamin Otto und der Otto Group gegründete Fashion E-Commerce Unternehmen AboutYou. Bereits mit 13 Jahren entwickelte Tarek nach und nach aus einem Hobby , eine Berufung und dann einen Beruf: “Mein Hobby war “Aufbauen von Unternehmen” und ich hatte Riesenglück, es finanziert ein Leben”. Seinen ersten Euro verdiente er über Nacht mit Online Werbung. Aus einem Euro wurden schnell zwei und bereits mit Achtzehn Jahren teilte er seinen Eltern per e-Mail mit, dass er Unternehmer sein wolle. Mit 20 machte er bereits mehrere Millionen Euro Umsatz. Von einer drohenden privaten Insolvenz im Alter von 17 liess sich Tarek nicht abschrecken. 150.000 Euro Schulden arbeitete er schnell wieder ab und er ging seinen Weg zielstrebig weiter. Nach der zwölften Klasse flog er von der Schule. Tarek spricht mit uns über seine besondere Beziehung zum leider viel zu früh verstorbenen Unternehmer Stefan Kolle, den Co-Gründer der Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe. Ihm schaute er als Chef-Praktikant vier Wochen über die Schulter und mit ihm verband ihn eine Freundschaft und einige gemeinsame Investments. Vor knapp vier Jahren folgte dann die Gründung von AboutYou, eine nahezu beispiellose Erfolgsgeschichte. AboutYou ist Online im Fashion Bereich die Nummer zwei hinter Zalando und gehört insgesamt zu den zehn größten Onlineshops in Deutschland. Mittlerweile ist das Unternehmen in sieben Ländern aktiv und macht mit ungefähr fünfhundert Mitarbeitern ungefähr dreihundert Millionen Euro Netto Umsatz. Tarek geht sehr offen mit seinen Stärken und Schwächen um. So bezeichnet er die “Zahlen getriebene” Kreativität als sein herausragendes Talent. Er kann sehr gut Menschen zusammen bringen und er begeistert andere. Er kann nicht so gut komplexe Projekte managen (“Da sind ander besser drin”), er findet sich nicht schlau genug zu programmieren. Immer schon hat er sich Partner gesucht, die seine Schwächen ausgleichen. Seine selbst attestierte Inkompatibilität zu ineffizienten Systemen (z.B. Schule) hat ihn auch zu einem Kritiker von großen Unternehmen werden lassen. Wir sprechen mit ihm über die Organisationsprinzipien (z.B. Doppelspitze auf diversen Führungspositionen) und die Kultur von AboutYou (u.A. schnell, effizient, flexibel, inspirierend und humble). Wir fangen an zu begreifen, mit wieviel Einsatz Tarek sich seinen Erfolg jeden Tag aus neu erarbeitet (er nennt es “Schlammkriechen”). Er erläutert anhand sehr gut nachvollziehbarer Beispiele, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist und er gibt jungen Menschen Tipps für den Einstieg. Christoph und ich werden diese Stunde mit Tarek Müller nicht so schnell vergessen. Viel Spaß bei Folge 47, bei der sich das “Dranbleiben” bis zum Schluß besonders lohnt. SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com und ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com und alle Buchtipps hier books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen​ und Michael Trautmann

Absolut Anita
Autocrash! Was ist dir passiert?

Absolut Anita

Play Episode Listen Later Apr 20, 2015 8:44


Jakob aus St. Goisern verbringt seine sonntäglichen Nachmittage am liebsten damit, mit seinen Freunden lustiges Auto-Crashen zu 'spielen'. Rita aus Graz hatte Riesenglück im Unglück - wegen einem Kätzchen auf der Straße wäre sie beinahe in einen Horrorunfall verwickelt worden. Roman aus Wien baute nur wenige Minuten nach seiner bestandenen Fahrprüfung mit seinem Fahrlehrer einen Unfall. Julia aus Wien erlebte gleich 3 (!!!) Unfälle innerhalb einer Woche. Auch Moritz aus Wien ist auf der Straße ein echter Pechvogel und musste schon mehrmals einen Blechschaden an seinem Auto bedauern. Thomas aus Graz musste zusehen, wie sein nagelneues Auto einem Unfall mit seiner besten Freundin zum Opfer fiel. Benni aus Fürstenfeld war als Beifahrer bei einem rasanten Unfall an Bord und appelliert an alle Zuhörer stehen zu bleiben und zu helfen, wenn sie einen Crash beobachten!