Podcasts about fahrpr

  • 95PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fahrpr

Latest podcast episodes about fahrpr

Einmal Burnout und zurück
Angst vor dem Autofahren – Wie du das Steuer wieder in die Hand nehmen kannst

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 11:22


Folge 314: In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) geht es um Amaxophobie: ja, richtig - die Angst vor dem Autofahren. Nicht nur bei der Fahrprüfung, sondern auch auf dem Weg zum Supermarkt stolpert dein Herz, die Knie zittern und die Gedanken rasen? Christina geht glasklar auf dieses Thema ein und setzt dich wieder ans Steuer deines Lebens - aber diesmal ohne Angst!In dieser Folge erfährst du:

Shine On
Folge 42: Was bleibt von uns, wenn wir offline sind?

Shine On

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 74:38


Nach einem Spaziergang in der frühlingsschwangeren Natur klebt Anke sich glibberige Fischhautfakepads auf den Augen und spricht mit Claudija über zarte Stoßstangenberührungen. Wir planen ein Gefühlstraining beim Einparken und trainieren dabei heldinnenhaftes Knopfdruckweinen. Neben Notlügen, Fahrprüfungen und unlesbaren Schildern, die kroatische Rockerbräute in tote Winkel treiben, unterhalten wir uns über Wahlergebnisse. Claudija darf in Deutschland nicht wählen, deshalb hat Anke ihre beiden Stimmen dem Kinder- und Tierschutz und dem Weltfrieden geschenkt. Wir versuchen beide, die Gelassenheit entspannter Seekühe mit schrumpeligen Wampen zu imitieren. Glücklich sind wir über jede analoge Minute und über sinnliches Vertrauen in wachstumsfördernde innere Wahrheiten. Wir lehnen frühen Konsum von digitalen Medien ab, weil er zu 64 Handystunden pro Monat führen kann. Auch wenn Insta ein fantastisches Werbetool ist, weigern wir uns an diesem Schnuller für Erwachsene dauerzunuckeln. Vermutlich wird der Tag kommen, an dem uns nicht nur virtuelle Tomaten treffen, sondern uns realer Sternenstaub das Holodeck vernebelt oder kalter Gegenwind von Baumkronen pustet. Wie gut, dass wir intuitives Schwerkraftwissen haben und unser stabiles Selbst uns tragen wird. Sicher sind wir betreffend unseres Missionarinneneinsatzes. Wir helfen Kindern in Not und etablieren eine Pädagogik des Mitgefühls, denn es kann nicht gesund sein, wenn Kinderseelen passiv und sinn(en)befreit konsumieren. Schon Paracelsus wusste, wenn das Handy mit den Händen verwächst, ist die Dosis definitiv zu hoch. Innere Ruhe kann sich nur entfalten, wenn wahrhaftige Gefühle erlebt und beachtet werden. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Rot oder Rosé
#195 Plagiatsvorwürfe wegen Kronkorkensammlung haltlos

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 72:32


Patrick springt lieblingshosenverloren dem Magen-Darm von der Schippe und Christian begibt sich flötespielend in den Reaktor. Das Dschunglecamp rettet die Peißenberger Eishalle während die Kronkorkensammlung den Superbowl gewinnt. Ein Schlagabtausch der Öffentlich-Rechtlichen im Escaperoom mit Habecks Dissertation. Bringt dem Kanzler Wasser! Und indes Christian leicht grummelig zum Pinkeln auf den Flur geht, fährt Patrick führerscheinlos zur Fahrprüfung. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Easy German
547: Glücksgefühle beim Einparken

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 32:39


Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts löschen? Und ist Janusz der Kern der Beziehung zwischen Cari und Manuel?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Demonstrationen Überblick Demonstrationen Pro-Demokratie (Demokrateam)   Eure Fragen Tom aus Tschechien fragt: Wie schwierig ist es, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Die Nordreportage: Die Hälfte fällt durch (ARD Mediathek) Emin aus Aserbaidschan fragt: Was denken deutsche Eltern über ausländische Partner*innen für ihre Kinder? Sophie fragt: Wie kann man alte Accounts lösen? Rahul aus Indien fragt: Ist Janusz der Kern eurer Beziehung, Cari und Manuel? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Brandmauer: Struktur die ein Gebäude vor Feuer zu schützt; in der Technologie: Firewall; in der Politik: "Firewall against the far-right in Germany" sich Gehör verschaffen: Handlung oder Vorgehen, um Aufmerksamkeit zu erlangen demonstrieren: öffentliche Handlung oder Versammlung, um Unterstützung für eine Sache zu zeigen oder gegen etwas zu protestieren die Fahrprüfung: Test, den man bestehen muss, um eine Fahrerlaubnis zu erhalten etwas generalisieren: eine spezielle Information oder Erfahrung auf eine breitere Gruppe oder Situation anwenden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): ein Gesetz der Europäischen Union, das den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern regelt der Kern: der zentrale oder wichtigste Teil von etwas die parasoziale Beziehung: eine einseitige Beziehung, in der eine Person eine starke emotionale Bindung zu einer Person hat, die sie nicht persönlich kennt, wie zum Beispiel ein Prominenter oder Podcaster   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 11.12.24

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024


- Erste SPD-BSW-Koalition steht - Mehr als die Hälfte der Deutschen war schon mal einsam - Hohe Durchfallquoten bei den Fahrprüfungen - Kanzler Scholz stellt Vertrauensfrage - WHO Malaria-Bericht - Arbeitsmarkt regional

Blue Moon | Radio Fritz
Was könnt ihr nicht vergessen? - mit Romano & Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 105:31


Neuer Monat, neue Runde "Bei Anruf Romano". Egal ob der erste Kuss, die Fahrprüfung, der Urlaubsflirt, die Partynacht oder der schlimme Chef, was könnt ihr einfach nicht vergessen? Oder ist es ein ganz besonderer Duft, ein überragend gutes Gespräch oder dieser eine Anruf, der alles verändert hat, was geht euch nicht aus dem Kopf? Ihr konntet es Romano und Claudia Kamieth erzählen.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Ich gebe es zu, Oldtimer haben ihren Reiz, ich selbst habe dummerweise mal einen Opel GT verkauft, statt ihn zu behalten, aber heutzutage bin ich den Automobilherstellern dankbar dafür, dass aktuelle Fahrzeuge technisch doch um ein Vielfaches mehr können als die Autos aus der Anfangszeit des Automobils! Darum geht es diesmal!125 Jahre ist es her, seit Opel die Produktion von Autos in Rüsselsheim begonnen hat. Was seither an Entwicklungen passiert ist, füllt ganze Bücher. Und auch wenn aktuell grade der neue Opel Grandland vorgestellt wurde, wollen wir uns heute mal mit einem anderen Opel beschäftigen, den wir, im Gegensatz zum Grandland, schon intensiver gefahren haben. Dem Opel Astra GS 1.2 Hybrid mit 48-Volt-Hybrid-Antrieb. Power und Drive!    Seit einigen Monaten haben Kunden der aktuellen Opel Astra-Generation neben der schon bisher breiten Auswahl an Antriebsalternativen - Batterie-elektrisch, als Plug-in-Hybrid oder mit hocheffizientem Verbrenner - eine weitere Option: Ab sofort gibt es den Astra und den Astra Sports Tourer auch als Hybrid mit 48-Volt-Technologie mit einem100 kW (136 PS) starken 1,2-Liter-Turbobenziner. Unterstützend arbeitet ein 21 kW (28 PS)-Elektromotor. Speziell für Fahrten mit viel Stop-and-go-Verkehr bietet die Hybrid-Technologie durch die Rekuperation vielfältige Vorteile. Vergleicht man den neuen Astra Hybrid mit dem rein konventionell betriebenen Pendant, sieht man einen um rund 14 Prozent gesunkenen Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß, bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt kann man sogar rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren. Wir sprechen konkret von 5,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 113 g/km im WLTP-Mixbetrieb. In Kombination mit dem elektrischen 6-Gang- Doppelkupplungsgetriebe (eDCT) können die Fahrer – je nach Fahrpräferenz - zwischen den drei Modi Eco, Normal und Sport wählen. Für den Spurt auf Tempo 100 benötigt der neue Astra Hybrid Fünftürer lediglich 9,0 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 210 km/h.Die Kosten!In der Preisliste startet der Opel Astra Fünftürer in der Editionsausstattung bei 27.910,00 Euro, unser Testkandidat, der 1.2 Turbo Hybrid 48 V hat 100 kW (136 PS), das 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe und startet in der höherwertigen, mittleren GS – Ausstattungsline zum Preis von 36.430,00 Euro. Für die Topausstattung Ultimate sind dann 40.430,00 Euro fällig. Die Serienausstattung ist absolut angemessen, aber natürlich sind zusätzliche Extras immer möglich! Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

SWR2 Zeitwort
14.08.1893: In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung abgelegt

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 4:38


Schon rasch nach ihrer Einführung erwiesen sich motorisierte Fahrzeuge als gefährlich. Die Fahrer mussten daher recht ihre Eignung in einer Prüfung unter Beweis stellen.

Leben ist mehr
Der Tag nach der Fahrprüfung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 3:35


Nichts kann das Hochgefühl eines 17-Jährigen beschreiben, der am Vortag seine Führerscheinprüfung bestanden hat und nun endlich selbst am Steuer sitzt. Zwar noch mit der Mutter als Begleitung, aber ohne den peinlichen Fahrschulaufdruck thront er auf dem Fahrersitz der Familienkutsche. Alle schlecht animierten Szenarien und Vorfahrtsdilemmata hat er genau im Kopf. Doch was ist mit den Situationen, die nicht in den Theoriestunden vorkamen? Der erste Stau, ein unerwartetes Hindernis auf der Fahrbahn oder Glatteis – schon sinkt der gerade noch so selbstsichere Teenager auf dem Fahrersitz in sich zusammen und würde am liebsten rechts ranfahren.Wer zum Glauben an Jesus Christus kommt, fühlt sich oft wie ein Teenager mit gerade erworbenem Führerschein. Anweisungen der Bibel wie: »Seid dankbar!« oder: »Achte andere höher als dich selbst!« klingen auf dem Papier oder aus dem Mund eines anderen gar nicht so schwer zu befolgen. Ist man jedoch auf der Arbeit herausgefordert oder kommt es zu einem Konflikt in der Familie, verwandelt sich die anfängliche Überschwänglichkeit schnell in Frustration.Die Bibel sagt uns an vielen Stellen, wie ein Leben aussieht, das Gott gefällt. Doch selbst, wenn wir diese Prinzipien kennen und bejahen, müssen wir wie ein Fahranfänger erst lernen, die theoretischen Wahrheiten auf unsere ganz persönliche Situation anzuwenden. Wie wir im Tagesvers lesen, werden unsere Sinne durch den Gebrauch geübt, sodass wir im Lauf der Zeit immer besser das Richtige vom Falschen unterscheiden können. Diese Schulung ist ein Prozess, der ein Leben lang andauert. Gut zu wissen, dass Gott seine Kinder dabei niemals sich selbst überlässt, sondern nur ein Gebet weit entfernt ist!Carolin NietzkeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

AutoMobil – detektor.fm
Wie besteht man seine theoretische Fahrprüfung?

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 17:36


Der erste große Schritt auf dem Weg zum Führerschein ist die theoretische Prüfung. Wie bei jeder anderen Prüfung auch, stehen viele Anwärter unter Druck und haben Prüfungsangst. Um diese zu mindern und alle inhaltlichen Fragen zu klären, sprechen wir in dieser Folge mit Wolfgang Sigloch über die Vorbereitung und den Ablauf der Prüfung. Er ist Pressesprecher des DEKRA e.V. Stuttgart.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Führerschein in Berlin wird immer teurer

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 27, 2024 2:45


Für viele junge Menschen bedeutet er Freiheit: Der Führerschein. Doch die hat ihren Preis - und der wird immer höher, besonders wenn man durch die Fahrprüfung rasselt. Und das passiert in Berlin überdurchschnittlich oft. Warum wird der Führerschein langsam zum Luxusgut? Von Tabea Schoser

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 21. Mai 2024

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 5:34


In Spanien kann man jetzt auch stundenweise einen Pool privat mieten. Wir erklären diese neue Geschäftsidee, die es demächst auch auf Mallorca geben soll. RCD Mallorca feiert den Verbleib in der ersten Liga und feuert trotzdem den Trainer. Fachkräftemagel gibt es auch bei Führerscheinprüfern auf Mallorca. Mehr als 8000 Fahrschüler warten auf einen Termin für die Fahrprüfung. www.5minutenmallorca.com

German Podcast
News in Slow German - #404 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 9:12


Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Vereinbarung zwischen den EU-Ländern über Agrarimporte aus der Ukraine. Dann sprechen wir über einen Bericht, der besagt, dass russische Agenten für das „Havanna-Syndrom“ verantwortlich sein könnten. Anschließend sprechen wir über eine Studie, die zeigt, dass Songtexte simpler, wütender und selbstverliebter geworden sind. Und zum Schluss diskutieren wir über den Kreuzzug der Stadt Florenz gegen Souvenirs, die Körperteile des David von Michelangelo abbilden. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, dass der Deutsche Fußballbund im Jahr 2027 seine jahrzehntelange Partnerschaft mit Adidas beenden und zu Nike wechseln wird. Diese Entscheidung hat in Deutschland große Diskussionen ausgelöst. Außerdem sprechen wir über die obligatorische Fahrprüfung für ältere Autofahrer, die viele Länder eingeführt haben, um Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Mit zunehmendem Alter können Denkvermögen und Fahrtüchtigkeit nachlassen. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist Deutschland jedoch bei der Einführung dieser Maßnahme eher langsam. EU einigt sich auf strikte Position gegenüber Agrarimporten aus der Ukraine Russischer Geheimdienst soll für „Havanna-Syndrom“ verantwortlich sein Neue Studie: Songtexte werden simpler, wütender und selbstverliebter Kreuzzug der Stadt Florenz gegen Souvenirs mit Abbildungen von Körperteilen des David von Michelangelo Bye bye, Adidas! Alte Menschen am Steuer – Risiko?

News in Slow German
News in Slow German - #404 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 9:12


Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer Vereinbarung zwischen den EU-Ländern über Agrarimporte aus der Ukraine. Dann sprechen wir über einen Bericht, der besagt, dass russische Agenten für das „Havanna-Syndrom“ verantwortlich sein könnten. Anschließend sprechen wir über eine Studie, die zeigt, dass Songtexte simpler, wütender und selbstverliebter geworden sind. Und zum Schluss diskutieren wir über den Kreuzzug der Stadt Florenz gegen Souvenirs, die Körperteile des David von Michelangelo abbilden. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, dass der Deutsche Fußballbund im Jahr 2027 seine jahrzehntelange Partnerschaft mit Adidas beenden und zu Nike wechseln wird. Diese Entscheidung hat in Deutschland große Diskussionen ausgelöst. Außerdem sprechen wir über die obligatorische Fahrprüfung für ältere Autofahrer, die viele Länder eingeführt haben, um Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Mit zunehmendem Alter können Denkvermögen und Fahrtüchtigkeit nachlassen. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist Deutschland jedoch bei der Einführung dieser Maßnahme eher langsam. EU einigt sich auf strikte Position gegenüber Agrarimporten aus der Ukraine Russischer Geheimdienst soll für „Havanna-Syndrom“ verantwortlich sein Neue Studie: Songtexte werden simpler, wütender und selbstverliebter Kreuzzug der Stadt Florenz gegen Souvenirs mit Abbildungen von Körperteilen des David von Michelangelo Bye bye, Adidas! Alte Menschen am Steuer – Risiko?

AutoMobil – detektor.fm
Begleitetes Fahren ab 17 Jahren

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 12:43


Nach der Fahrprüfung ist vor der Fahrpraxis! Fahranfänger sind besonders oft in Verkehrsunfälle verwickelt. Um das zu ändern ist seit 2011 das Begleitete Fahren ab 17 Jahren Teil des Dauerrechts. In dieser Folge sprechen wir mit Kay Schulte, Referatsleiter für Unfallprävention Wege und Dienstwege und für Junge Kraftfahrende beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. Er erklärt, was eine geeignete Begleitperson ausmacht und welche Vorteile der Führerschein mit 17 hat.

Galileo Podcast
MWW 38 Führerschein in Tokio?!

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 44:25


Tokio ist eine Megametropole und in der Stadt ist Autofahren eine echte Herausforderung. Vincent Dehler versucht dort die Führerscheinprüfung zu bestehen. Theorie und Praxis. Das sein Fahrprüfer eine echtes Pokerface hat und sich der Übungsparcours auf dem Dach eines Einkaufszentrum befindet, Verkehrsschildern anders aussehen und an einem Bahnübergang ein besonderes Manöver gefordert ist, um die Prüfung zu bestehen, darüber hat er mit Ferdinand Deja in dieser Podcast-Folge gesprochen.

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin
Mülltonnen-Mann oder Millionär?! Hauptsache im Dschungel wird eine andere Platte gespielt...

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 35:46


Fabio wollte als Kind "Mülltonnen-Mann" werden, Lucy ist erfolgreich mit einem Hotel in Bulgarien und Twenty4Tim behält in der Fahrprüfung den Überblick. Anya muss jetzt nur noch als Team-Chefin durchgreifen und schon haben wir einen Teaser, ohne Ross und ohne Reiter - ohne Kim und Mike Heiter. Was der Aufenthalt für die Psyche der Camper bedeutet, erklärt die Diplom Psychologin Anne Grau aus Berlin. Und sie muss es wissen; sie hat im Gefängnis gearbeitet.

Forum
Prüfung oder Pflichtkurse für E-Bikes: Sinnvoll oder Schikane?

Forum

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 57:01


E-Bikes liegen im Trend. Die Kehrseite des Booms: in den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Unfälle mit E-Bikes fast verdoppelt. Besonders gefährdet sind ältere Personen. Könnte ein obligatorischer Kurs oder eine Fahrprüfung die Sicherheit erhöhen? Laut Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) kommt es bei gleich viel gefahrenen Kilometern bei E-Bikes zu doppelt so vielen schweren oder tödlichen Unfällen wie bei nicht motorisierten Velos. Besonders gefährdet seien ältere Personen, die mehrheitlich auf den langsamen E-Bikes (bis 25 km/h) unterwegs sind. Soll man das einfach so hinnehmen, oder etwas tun? Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat eine Forschungsarbeit in Auftrag gegeben und will einen Katalog erstellen von «relevanten Aspekten bezüglich Fähigkeit, Eignung und Kompetenzen für das Führen eines E-Bikes». Er soll als Grundlage dienen für die Erarbeitung eines Konzeptes für eine E-Bike-Fahrausbildung und einer allfälligen E-Bike-Fahrprüfung. Noch sind viele Fragen offen: Würde z.B. schon eine theoretische Prüfung die Sicherheit verbessern? Oder braucht es einen Fahrkurs und eine Prüfung wie für Motorräder der Kat. A1 (bis 125cc)? Würde eine allgemeine Prüfungspflicht für alle E-Bikes gelten oder nur für die schnellen (bis 45 km/h)? Müssten alle eine Prüfung absolvieren, oder nur Personen ab 65, 70 oder 75 Jahren? In der Live-Sendung «Forum» diskutieren Gäste und Hörerinnen und Hörer die Frage: Sind eine Prüfung oder Pflichtkurse für E-Bikes sinnvoll oder Schikane? Gäste: * Pro: Dr. med. Kristina Keller, Abteilungsleiterin Verkehrsmedizin, IRM Universität Zürich * Contra: Dr. phil. Christoph Merkli, Leiter Infrastruktur & Politik, Pro Velo Schweiz * Steve Coucheman, Leiter Fachstelle Veloverkehr, Kanton Zürich (per Telefon dazugeschaltet)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Jan Kallmorgen über Long Tail Risks

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 27:44


Tue, 17 Oct 2023 03:06:28 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/jan-kallmorgen-ueber-long-tail-risks 7fde65f10bd063f6d1b2d667e35ddc05 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Olaf Scholz reist nach Israel. 2.(00:07:23) Im Interview: Jan Kallmorgen, Gründer und Partner der Beratungsfirma “Berlin Global Advisors”, spricht mit Gabor Steingart über “Long Tail Risks". Die Wahrscheinlichkeit, dass sie eintreten ist extrem gering, aber wenn sie eintreten, haben sie mitunter große Auswirkungen. Einige Beispiele für solche Fälle sind Naturkatastrophen oder geopolitische Ereignisse. 3.(00:17:53) Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Insolvenz der US-Apothekenkette Rite Aid. 4.(00:22:36) Neuer Rekord: Mehr Betrugsfälle bei der theoretischen Fahrprüfung in Deutschland als je zuvor! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2383 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

BlumenHOHL
24 - 5 mal durch die Fahrprüfung gefallen (mit Hendrik Brehmer)

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 55:36


Einer von uns hat bis heute keinen Führerschein, weil er 5 mal durch die Prüfung gerasselt ist. Einer von uns beiden ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% homosexuell und hat Freunden als Geburtstagsgeschenk schon als Wichsvorlage gedient. Hendrik Brehmer ist auf jeden Fall heute zu Gast. Ein launiger Ritt durch das Leben von 2 Standup Comedians. Auf die Ohren, fertig, los!

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von Obergrenzen und grenzenlosem Wahnsinn

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 47:10


Der flüchtlingspolitische Evergreen ist wieder da: Die Obergrenze wird wieder heiß diskutiert. Besonders CSU-Chef und Wahlkämpfer Markus Söder versucht damit einmal mehr einen Hit zu landen. Ein echter Hit wären auch die von der Ampel-Koalition versprochenen 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Doch das ist nicht das einzige Ziel, das die Bundesregierung bisher meilenweit verfehlt. Mit dem Verfehlen von Zielen kennt sich auch der DFB inzwischen ziemlich gut aus. Doch jetzt kommt ja Julian Nagelsmann und macht alles besser. Er verzichtet sogar großzügig auf Geld - und bekommt dennoch ein Gehalt von dem viele andere Berufsgruppen nur träumen können. Ein neuer SUV ist für Nagelsmann aber gerade noch so drin. Bleibt die Frage, ob er den bald überhaupt noch fahren darf. Schließlich will die EU eine extra Fahrprüfung für die dicken Schlitten einführen. Die NDR Info Intensiv-Station und Moderator Axel Naumer spielen schon mal durch, was so ein SUV-Fahrer alles können muss. Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe der Intensiv-Station zu hören: The Entertainer - Peter Cincotti It's Still Rock'N'Roll To Me - Torsten Goods Will To Win - Robby Robinson, Sara Niemietz Blackbird Sing (Mo' Horizons Remix) - Myles Sanko Dann ist der Wurm drin - Jürgen von der Lippe I Love Being Here With You - Jacob Collier I Heard it Through the Grapevine - Scary Pockets, Ben Barnes Rich Girl - Lake Street Dive Always Look On The Bright Side of - The Company Unser Podcast-Tipps: 11km - der tagesschau-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ extra3 - Bosettis Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/

WDR ZeitZeichen
Paris: Die weltweit erste Fahrprüfung wird durchgeführt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 14:36


Die weltweit erste Fahrprüfung am 14.8.1893 sollte eine abenteuerlustige Bohème disziplinieren, die in der Pariser Innenstadt Autorennen veranstaltete. Von Kerstin Hilt.

Bauerfeind + Kuttner
Bauerfeind + Kuttner #55

Bauerfeind + Kuttner

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 69:48


Im Nachhinein können wir nicht mehr rekapitulieren, weshalb wir fast die gesamte Folge über Autos und Straßenverkehr gesprochen haben, aber wir kamen von Luftwiderstand und Aerodynamik zu unseren misslungenen Fahrprüfungen. Es fiel der schöne Satz „Auto ist wie Salami für mich“ und generell fließt viel Benzin durch unsere Herzen. Was ist denn zum Beispiel jetzt das eigentliche Problem am Tempolimit? Wem wird da was weggenommen? Und wie machen andere Städte das? Wie funktionieren verkehrsberuhigte Innenstädte, und warum ist Berlin die autoreichste Stadt nach Rom? Uh: Rom! Wir lieben es Roller zu fahren, denn wir glauben, dass wir dabei sehr italienisch aussehen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast

Der Tag in 5 Minuten
#927 Der 29. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 4:53


Seit heute Morgen streiken die Mitarbeiter beim TÜV Nord. Das war für viele sehr ärgerlich: Die Termine für die Hauptuntersuchungen sind zum großen Teil ausgefallen. Außerdem wurden auch Fahrprüfungen gestrichen. Das ist eines der Themen heute im Nachrichten-Podcast.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#122 Der gestrichene Heinrich feat. Claudius Gatzke

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later May 18, 2023 90:57


Heute bekommen wir an den Mikros die Fahrprüfung abgenommen denn unser Gast ist Fahrlehrer Claudius Gatzke aus Kirchhellen. Ein mega sympathischer Typ und ein tolles Gespräch erwarten Euch in den nächsten knapp 90 Minuten, in denen Claudius so einiges über den Alttatgswahnsinn eines Fahrlehrers raushaut. Welche Eigenschaften braucht man als Fahrlehrer denn eigentlich und was waren so die lustigsten oder auch gefährlichsten Situationen? Ein echt spannendes Thema. Spannend wurde es natülich auch wieder bei "Wieviel Bottrop bist Du?", denn Alex muss gegen Claudius bei Skurrilen Fakten zu Bottrop mal wieder selber ran. Weitere Themen wie die Eröffnung vom Trapez, ein schönes Stundenmotel in Bottrop und ein wenig ESC-Eskalaltion waren neben vielen anderen News auch mit am Start. Und warum die Folge heißt wie sie heißt und was das mit einer dreisten Lüge zu tun hat erfahrt ihr natürlich heute auch. Viel Spaß bei der neuen Folge Bottcast.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Die Prüfungen des Lebens

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 1:48


Immer weniger junge Menschen machen den Führerschein. Vielleicht haben sie mit dem Autofahren nichts am Hut, vielleicht haben sie aber auch einfach nur keine Lust auf die Fahrprüfung. Prüfungen sind immer so eine Sache. Wie die für heute abgesagte Abiturprüfung in NRW beweist. Aber über das Abi hinaus gibt es ja noch viel mehr Prüfungen, schöne wie schlimme. Von Ferdinand Quante.

Gesetz der Anziehung
#100 Prüfungen bestehen mit dem Gesetz der Anziehung

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 35:03


Die heutige Folge wird präsentiert von Trendraider. Die neue #TrendBox März von @trendraider ist da! Mit meinem Code Anziehung15 könnt ihr 15% unter folgendem Link https://trendraider.de/trendbox/?coupon-code=anziehung15 sparen. TrendRaider stellt monatlich nachhaltige TrendBoxen zusammen, in diesem Monat zum Thema "Female Energy", die perfekte Box um deine Weiblichkeit auszuleben und deine feminine Power zu entfalten! Du entdeckst dabei nachhaltige TrendProdukte aus Wellness, Food und Lifestyle, die dich und deinen Körper verwöhnen. Insgesamt entdeckst du 10 nachhaltige Produkte von spannenden Marken. Der Warenwert beträgt über 100 €, die Box gibt es ab 29,95 €. Die MärzBox kann vom 01.03. bis zum 31.03.2023 im Shop erworben werden. Folgende Marken sind enthalten: MÁDARA - @madaracosemtics CROLL&DENECKE - @crolldenecke BJÖKOVIT - @bjoekovit NATUMI RABENHORST - @rabenhorstsaft CLIFBAR - @clifbar SPIRIT - @spirit.germany HERBARIA - @herbaria.de SMEKKY MALIQUE - @malique_moonstonery #trendbox #trendraider #lovelyweekend #lifestyle #nachhaltigkeit #sustainable #unboxing #mysterybox (*Werbung) Herzlich willkommen zur 100. Podcastfolge! So der Wahnsinn, wie weit wir gekommen sind. Im Leben haben wir verschiedene Prüfungen zu meistern: Egal ob Fahrprüfungen, Schultests, Prüfungen auf der Arbeit oder Doktorarbeiten: Heute beschäftigen wir uns daher mit der Frage wie ihr Prüfungen zu eurem Wunschergebnis bestehen könnt. Wie schaffst du die Matheprüfung? Wie kannst du deine Wunschnote manifestieren? Wie kannst du Prüfungsangst besiegen? Wie könnt ihr eure negative Gedanken und Ängste stoppen? Ich spreche sehr viel über meine Story und meine Erfahrungen. Ich verrate euch meine Tipps und Tricks und wie wir das Gesetz der Anziehung nutzen können, um jede Prüfung zu bestehen. Bei dem heutigen GdA-Moment geht es darum, dass sich eine Hörerin das Buch "the Secret" manifestiert hat. Sie war ursprünglich beim Schloss Neuschwanstein und dann hat sie ihre Intuition geleitet.. Aber hört selbst :-) Kontakt: Instagram: @gesetzderanziehungpodcast E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:   Bewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen Die Zahl der Fahrerlaubnisprüfungen hat in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Im Jahr 2022 sind 1,76 Millionen praktische Fahrerlaubnisprüfungen für Führerscheine aller Klassen durchgeführt worden, rund 110.000 Prüfungen mehr als im Jahr zuvor.   Das zeigen aktuelle Daten des TÜV-Verbands. „Die Prüfstellen haben im Jahr 2022 so viele praktische Fahrprüfungen abgenommen wie noch nie“, sagt man beim TÜV-Verband e.V. Den Angaben zufolge haben Fahrschüler im Jahr 2022 darüber hinaus 1,81 Millionen theoretische Prüfungen abgelegt, das ist ein Zuwachs von rund 91.000 im Vergleich zum Vorjahr (plus 5,3 Prozent). Das Fahrerlaubnisprüfungssystem hat seine Leistungsfähigkeit somit auch bei voller Auslastung der Prüfkapazitäten und unter erschwerten Corona-Bedingungen wie hohen Krankenständen und langen Isolationspflichten bewiesen.In Deutschland können Fahrschüler wohnortnah ihre Prüfungen zu bundesweit einheitlichen Gebühren ablegen. Die Grundlage des heutigen Fahrerlaubnisprüfungssystems ist die alleinige Beauftragung der Technischen Prüfstellen durch die Länder sowie die persönliche Anerkennung der Sachverständigen durch die obersten Landesbehörden. Laut dem Verband machen die Länder zudem Vorgaben zu einem flächendeckenden Angebot an Prüforten und überwachen die Prüfstellen zum Beispiel mit Hilfe regelmäßiger Audits der Bundesanstalt für Straßenwesen. Angesichts des immer komplexer werdenden Verkehrsgeschehens, technischer Neuerungen und wissenschaftlichen Evaluierungen seien die Prüfungen inhaltlich und konzeptionell immer weiter verbessert worden. Die Theorieprüfungen laufen inzwischen komplett digital ab, was eine realistische Darstellung komplexer Verkehrssituationen ermöglicht. In der praktischen Prüfung gibt es neben neuen Fahraufgaben und deren Bewertungskriterien heute ein elektronisches Prüfprotokoll und ein Feedbackgespräch im Anschluss an die Prüfung.Steigende Durchfallquoten sind eine BelastungAuffällig sind die zum Teil weiter steigenden Durchfallquoten. Den Daten zufolge sind im Jahr 2022 in der theoretischen Prüfung über alle Fahrerlaubnisklassen 39 Prozent der Fahrschüler durchgefallen. Das sind 2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. In der praktischen Prüfung der gesamten Führerscheinklasse B für Pkw inklusive Führerschein mit 17 (BF17) lag die Durchfallquote im Jahr 2022 wie im Vorjahr bei 37 Prozent.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Wissen
Wie besteht man seine praktische Fahrprüfung?

Wissen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 10:08


Mehr als ein Drittel der Fahrschüler:innen fällt beim ersten Versuch durch die praktische Führerscheinprüfung. Woran liegt das und wie kann man sich vorbereiten, um die Prüfung zu bestehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-fuehrerscheinpruefung

Podcasts – detektor.fm
AutoMobil | Wie besteht man seine praktische Fahrprüfung?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 10:08


Mehr als ein Drittel der Fahrschüler:innen fällt beim ersten Versuch durch die praktische Führerscheinprüfung. Woran liegt das und wie kann man sich vorbereiten, um die Prüfung zu bestehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-fuehrerscheinpruefung

AutoMobil – detektor.fm
Wie besteht man seine praktische Fahrprüfung?

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 10:08


Mehr als ein Drittel der Fahrschüler:innen fällt beim ersten Versuch durch die praktische Führerscheinprüfung. Woran liegt das und wie kann man sich vorbereiten, um die Prüfung zu bestehen?

ACE LENKRADIO - Die Reportage
Deutschlands jüngste Fahrlehrerin

ACE LENKRADIO - Die Reportage

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 21:59


Sara-Lee Campbell ist 21 Jahre alt und Fahrlehrerin in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz). Aufgrund eines Mindestalters geht das nicht früher. ACE-Reporter Raphael Roth hat sich mit ihr über ihren Job unterhalten und nochmals eine Fahrprüfung absolviert.

WDR 2 Das Thema
Fahrprüfungen: Hohe Durchfallquote

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 3:32


Die Zahl der Führerscheinprüfungen in Deutschland hat wieder Vor-Corona-Niveau erreicht - bei hoher Durchfallquote. Fast jede dritte praktische Prüfung in NRW ging 2022 schief, bundesweit waren es rund 43 Prozent. Die Gründe dafür sind vielfältig: Mehr Verkehr auf den Straßen, höhere Anforderungen an die Fahrschüler, die selbst weniger Erfahrungen im Straßenverkehr haben. Was könnte helfen? Intensivere Verkehrserziehung an Schulen, mehr Fahrrad fahren statt Elterntaxi. Von Thilo Jahn.

Offline + Ehrlich
Fahrprüfung mit MontanaBlack

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 78:42


Alles dreht sich um Scams, denn in der Top 3 besprechen die drei Jungs bei welchen Berufen sie sich abgezogen fühlen und wo sie erst letztens bittere Erfahrungen sammeln mussten. Des Weiteren wird über aktuelle Projekte gesprochen, wie den Sober October oder Max' Fanmoment beim Talk-O-Mat mit Tommi Schmitt. Natürlich dürfen auch die wichtigen Fragen des Lebens nicht fehlen. Nutzt man die erste oder letzte Toilette in Etablissements und wie viel Platz sollte man den anderen Trainierenden beim Sport lassen? Was sagt ihr? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Elvis Eifel
Elvis Eifel - Der Podcast: "No Easy Rider"

Elvis Eifel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 2:17


Marcel macht die Fahrprüfung für das Motorrad. Die schriftliche Prüfung hat er vergangenen Sommer schon bestanden und will die Sache nun rund machen. Wir haben aber einen, der vorher noch ein bisschen Sand ins Getriebe werfen will.

Persönlich
Schauspielerin Heidi Maria Glössner & Hypnosetherapie-Experte Gabriel Palacios

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 50:43


Der Beruf ist ihr Lebenselixier: Schauspielerin Heidi Maria Glössner steht auch mit 78 Jahren immer noch auf der Bühne. Hypnosetherapie-Experte Gabriel Palacios hat mit 32 Jahren ein ganzes Imperium aufgebaut. Gabriel Palacios (32) Hypnose-Experte, Buchautor und Verleger Gabriel Palacios Kindheit war geprägt von immer wiederkehrenden Ohnmachtsanfällen, die medizinisch nicht geklärt werden konnten. Im Alter von fünf Jahren hat er seinen Vater durch Suizid verloren. Als jüngster von sieben Geschwister hat er sich schon als Bub intensiv mit der Gedankenwelt auseinandergesetzt. Sein erstes Auto und die Fahrprüfung finanzierte sich der geschäftstüchtige Palacios als Mentalist und Zauberer. Längstens ist es sein Ziel und zugleich auch Geschäftsmodell, Menschen in ihrer geistigen Entwicklung und Entfaltung zu unterstützen. Das tut er unter anderem an Vorträgen, Seminaren und auch als Autor von Ratgeberbücher. An seinem Institut in Bern bildet er selber auch Hypnosetherapeut:innen aus. Hedi Maria Glössner, (78) Schauspielerin Heidi Maria Glössner gilt als Grande Dame der Schweizer Theaterbühnen. Über viele Jahre gehörte sie zum festen Ensemble der Stadttheater Luzern und Bern. Bekannt ist sie auch aus diversen Kino- und Fernsehfilmen. Ihrem Beruf geht sie bis heute nach. Als nächstes spielt sie eine Sterbewillige im Stück «Gott» von Ferdinand von Schirach. Die Schauspielerin ist in Süddeutschland zu Kiegszeiten geboren. Aufgewachsen ist sie bei einer Freundin ihrer Mutter in Niederuzwil, SG. Heidi Maria Glössner ist Mutter eines Sohnes und zweifache Grossmutter. Seit über 30 Jahren lebt sie in Bern, ohne Berndeutsch zu sprechen. Sie lebt alleine, aber seit fünf Jahren in einer festen Beziehung. Ihre Wohnung teilt sie mit ihren beiden Katzen Wanda und Chilli. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF1 kommt am Sonntag, 28. August aus dem «Casino» Bern.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Lange Wartezeiten bei Fahrprüfungen / NRW-Politik vor großen Aufgaben - Landtag arbeitet wieder

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 19:42


Wer in Düsseldorf seinen Führerschein machen möchte, muss immer noch zu lange auf einen Termin für die Fahrprüfung warten. Ab Montag legt der TÜV hier in Düsseldorf eine sogenannte "Powerwoche" mit besonders vielen Fahrprüfungen ein, um die Wartezeiten bis zu den Sommerferien wieder auf drei Wochen verkürzen. / Ein Monat nach der Landtagswahl in NRW heißt es: Der Politische Alltag kehrt zurück! Schwarz-Grün soll noch in diesem Monat offiziell regieren. Die Opposition stellt sich auch schon ziemlich schlagfertig auf.

Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität
#28 Spicker für deine praktische Fahrprüfung

Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 11:04


Wir haben einen super Tipp für euch! Es gibt Spicker für eure praktische Fahrprüfung! Absolut Legal und sogar erwünscht von Prüfer*innen. Was haltet ihr von Spickern? Helfen sie oder hindern sie? Lasst es uns wissen und schickt uns eine Sprachnachricht an die 0177 - 3328472. Außerdem könnt ihr euch dort oder auf unseren Social Media Kanälen das nächste Verkehrszeichen wünschen. Wir erklären es euch in aller Ruhe, ganz einfach, direkt auf eure Ohren, egal wo ihr seid. Folgt unserem Kanal, diesen Podcast findet ihr auch auf YouTube. Stimmt auf unserem Instagram Kanal zusätzlich ab. Infos über euren Führerschein bei uns findet ihr hier. Gemafreie Musik von frametraxx

Schwebende Bücher
19.10. Stine Pilgaard - Meter pro Sekunde (Kerstin Morgenstern)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 4:05


Ein turbulentes Jahr voller Freundschaft! Ein Buch über das Finden des eigenen Tons, über die Kraft der Sprache. Kühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins "Land der kurzen Sätze“. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. – Übersetzt in zahlreiche Sprachen, von Hinrich Schmidt-Henkel in ein wunderbar klingendes Deutsch. In Dänemark war »Meter pro Sekunde« der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Seine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst macht es zum Buch unserer Tage. Ausgezeichnet mit dem renommierten Goldenen Lorbeer wie u.a. Karen Blixen, Tove Ditlevsen und Peter Hoeg.(Quelle: Verlagstext)

Bayern
Ostermärsche, Bergunfälle, Oligarchen, Reichsbürger, der Prozessauftakt gegen den Messerangreifer von Würzburg, Glyphosat und mehr...

Bayern

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 22:47


Georgiritt in Traunstein / Maibäume in Niederbayern / Ostermarsch in Nürnberg / Bergunfälle / Oligarchenbesitz am Tegernsee / Landshuter Reichsbürger unter Verdacht / Auftakt Würzburger Messerstecher-Prozess / Molkerei Goldsteig und Glyphosat / Engpass bei Fahrprüfungen / Gibt es heuer ein Oktoberfest? / Der Hackl-Schorsch wird Trainer in Österreich

Kanzlei WBS
Nach 70 Jahren aufgeflogen: Mann fährt ohne Führerschein, seit er 12 ist

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 6:24


In England haben einige Verkehrspolizisten neulich wahrlich die „Nadel im Heuhaufen“ gefunden.Bei einer ganz normalen, routinemäßigen Verkehrskontrolle zogen sie einen älteren Autofahrer heraus. Womit keiner rechnete: der 82-jährige hat in seinem ganzen Leben niemals einen Führerschein besessen, geschweige denn eine Fahrprüfung abgelegt und bestanden. Trotzdem macht er seit 70 Jahren – unbemerkt – die Straßen Englands unsicher. Wie er es geschafft hat, 70 Jahre lang unentdeckt zu bleiben und wie das Ganze nach deutschem Recht einzuordnen wäre, erfahrt ihr in diesem Video. Rechnet jetzt aus, was ihr im Diesel-Abgasskandal zurückbekommen könnt: https://wbs.law/diesel-rueckerstattung Meldet euch jetzt zur Daimler-Musterfeststellungsklage an: https://wbs.law/daimler

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 03.01.2022

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 5:44


Bei der Luzerner Polizei stehen grosse Veränderungen an: Statt wie heute 32 Polizeiposten soll es in Zukunft nur noch 15 geben – im Gegenzug sollen mehr Patrouillen unterwegs sein. Das Ziel: Die Polizei soll ihre Kräfte gezielter einsetzen und schneller reagieren können. Ausserdem:  * "Unregelmässigkeiten" bei Fahrprüfungen in Bassersdorf - Mehrere Mitarbeiter des Strasseverkehrsamt angezeigt  * Strenge Massnahmen zum Schulstart in Baselland - Demo in Liestal  Weitere Themen: - Luzerner Polizei will zahlreiche Posten schliessen

Info 3
Winter-RS: Kein Ausgang wegen Corona

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 12:02


Die Rekrutinnen und Rekruten, die am 17. Januar die Winter-RS beginnen, bekommen diese Tage unerfreuliche Post. Das Militär streicht den Ausgang und den Urlaub wegen der Pandemie. Weitere Themen: Immer mehr Fische stammen aus Schweizer Produktion. Bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten geniesst der regional produzierte Fisch einen Vertrauensvorschuss - auch an Weihnachten. Doch sind Schweizer Lachse, Felchen oder Shrimps tatsächlich besser, wie viele KonsumentInnen und Konsumenten glauben? Seit diesem Jahr kann man in der Schweiz mit 17 den Lernfahrausweis beantragen. Für die Fahrprüfung muss man aber nach wie vor volljährig sein. Wie stark wird diese neue Möglichkeit genutzt?

0630 by WDR aktuell
3G am Arbeitsplatz I Klimawandel-Studie für junge Deutsche I Wohnungspolitik in Berlin I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 20:18


Caro hat bei ihrer Fahrprüfung einen ziemlichen Stunt hingelegt, das ist aber nichts im Vergleich zu dem, was ein Fahrschüler im Rhein-Erft-Kreis sich getraut hat – Jan ist fassungslos! Die beiden sprechen heute über diese Themen: Ab heute gilt das neue Infektionsschutzgesetz: Wie 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV kontrolliert werden soll. (02:16) Welche Klima- und Wetterereignisse junge Menschen in den kommenden Jahrzehnten erleben werden. (06:59) Wie das Land Berlin mit dem Volksentscheid, Wohnkonzerne zu enteignen, jetzt umgehen will. (11:44) Hier findet ihr die Corona-Regeln der einzelnen Bundesländer: http://www.wdr.de/k/Corona-Regeln-Bundeslaender, hier die Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels für junge Menschen: http://www.wdr.de/k/TheKidsArentAlright und hier das rbb-Video zur Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“: http://www.wdr.de/k/rbb_Mieten. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 150 716 35.

Rolling Sushi
Folge 159: Japans teures Konjunkturpaket, Manga-Museum lässt impfen und Senioren müssen zum Fahrtest

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 69:59


Heute in unserem Japan-Podcast: Japan plant großes Konjunkturpaket, Ransomware-Angriff auf Krankenhaus, Kampf gegen die Prostitution und Senioren müssen Fahrprüfungen wiederholen. Diese Episode wird von Anime House mit dem Anime „Hanasaku Iroha“ gesponsort.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fahrprüfung gestrafft

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 1:31


Der coronabedingte Prüfungsstau in bayrischen Fahrschulen wird wohl bis 2022 anhalten. WIr arbeiten auch schon an Lösungen...

hr3 Off Air - der Tanja und Tobi Podcast
hr3 Off Air - der Tanja und Tobi Podcast: Von Fahrprüfungen und einem Emu auf der Straße

hr3 Off Air - der Tanja und Tobi Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 41:37


In der neuen Folge von "Off Air" ist der Chef der hr-Verkehrsredaktion bei Tanja und Tobi im Studio zu Gast. Wie entstehen die Verkehrsmeldungen, die Tanja morgens vorliest, bei welchen Meldungen wird sofort die Musik unterbrochen und wie schnell war dieser Emu unterwegs? Die Antworten gibt's hier.

大话德语| 有关德语的一切
让我们谈谈“醋”吧!

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 6:42


原创不易,欢迎订阅,请多多转发!感谢!一.说到“醋”,我就想起了“醋三门”。我在德国工作期间,除了德国同事,还有来自国内的专业技术人员。他们没有时间也没有能力系统的学习德语。在出国前,他们买了“速成书”带到德国。翻开看,里面大概是这样的: “醋三门”就是我在这种书里看到的,旁边对应着“zusammen”。其实有怎样的需求,就有怎样的产品:还有一位:恩,我已经看到你的就业方向! 二.回到正题:这个zu还真是给大家带来了很多困扰。zu的皮囊下,的确有很多身份:1. 介词Ich gehe zur Mensa. (= to)Er bleibt zu Hause. (= at)Sie geht zu Fuß. (= on)Wir sind immer zu zweit. (此处为固定搭配)Ich habe das Buch zu 10 Euro gekauft. (表示价格)Gratuliere zum Geburtstag! / Zum Frühlingsfest isst man Jiaozi.(和生日、节日的固定搭配)...此处省略的是下图: 2. 形容词Das Geschäft ist schon zu. / Die Tür ist leider zu. (= closed)3. 副词Er hat zu viel gegessen. (= too)4. 可分动词的前缀zumachen, zustimmen, zugreifen... (是动词的一部分)5. 连词a. Er ist nicht zu sehen. (= Man kann ihn nicht sehen.)Ich habe viel zu tun. (= Ich muss viel machen.)b. Er hat aufgehört, zu rauchen. (补足语)Er lernte Deutsch, um in Deutschland zu studieren. (um ... zu...表示目的) 三.在上一期的话题(滥用dass)中,我们提到有些dass从句是可以简化成zu结构的(即zu+动词不定式、上文的第5点)。在这样的句子中,如果去掉zu结构,语义是不完整的,是半句话:Er hofft, dass er die Fahrprüfung besteht.Er hofft, die Fahrprüfung zu bestehen.对比dass从句,可以发现在zu结构中:dass和主语都消失了,加了“zu”后,动词也不必变位,而是原形。总之,dass从句或zu结构都是用来补充说明hoffen的内容。如果去掉,语义是不完整的。四.但是下面这句↓可以简化为zu结构吗?Er hofft, dass seine Tochter die Fahrprüfung besteht.答案是否定的,因为说成“Er hofft, die Fahrprüfung zu bestehen.”谁能以为是“他希望他的女儿能通过”。句子里根本找不到seine Tochter啊!(zu结构的要求,是主语不能出现!又叫“无主句”。)所以我们可以看到:当dass从句的主语和主句中的主语相同时,变为zu结构才不会引起人们的误解。我们再看下面两个例句,思考“主句”主语和“从句”主语相同吗?Der Kellner bittet die Frau, draußen zu rauchen.Der Kellner verbietet der Frau, im Restaurant zu rauchen.主句的主语是der Kellner,从句的主语是die Frau,显然不一致。但是却能简化成zu结构。为什么呢?两个例句中,主句已经通过格(动词决定),把人物的关系地位说清楚了:bitten是及物动词,服务生请求女士。后面zu结构的内容,自然是女士需要做的。verbieten表示禁止某人做某事。其中,Frau是第三格。这里同样不会引起歧义。因此,在以上两个例句中,主句中已经指明了相关人物的关系,用zu结构替代dass从句不会引起歧义。五.所以大家才会看到语法书上总结的三种情况:翻译过来是:当dass从句的主语和主句中的主语/第四格宾语/第三格宾语一致时,可以简化为zu结构。可是谁会在阅读或造句的时候分析这么多呢?所以说到底:dass从句和zu结构的用法,还是需要在积累中逐渐掌握,形成语感就不慌了。六.因为 和dass及zu结构相搭配的表达,是相对固定的。要求用zu结构的常见搭配是:1. 动词如: 2. 形容词如:3. 名词如: 以上仅为范例,不代表全部。七.面对这种情况,我们除了逐一掌握,没有更好的办法。想想名词,我们是一个一个记的,还要对应词性和复数;动词,也是一个一个学的,要区分及物还是不及物,搭配怎样的介词...但这并不意味着要和考前突击背诵文科理论一样枯燥乏味。记单词、记搭配是要结合例句的,放在语境下掌握。每次阅读德语文章时,除了大体理解意思外,要从语法的角度对各成分分析一下,在实例中巩固知识、反复验证,才是学语言的正确方式。备注:zu结构的使用还可以结合语态和时态分析,这里就不再赘述了。有兴趣的朋友可参考文末链接。参考资料:http://www.dietz-und-daf.de/GD_DkfA/Gramminfo/txt_U/BS2_inf_dass%20Info%20lg.pdfhttps://mein-deutschbuch.de/infinitivsaetze.html

大话德语| 有关德语的一切
让我们谈谈“醋”吧!

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 6:42


原创不易,欢迎订阅,请多多转发!感谢!一.说到“醋”,我就想起了“醋三门”。我在德国工作期间,除了德国同事,还有来自国内的专业技术人员。他们没有时间也没有能力系统的学习德语。在出国前,他们买了“速成书”带到德国。翻开看,里面大概是这样的: “醋三门”就是我在这种书里看到的,旁边对应着“zusammen”。其实有怎样的需求,就有怎样的产品:还有一位:恩,我已经看到你的就业方向! 二.回到正题:这个zu还真是给大家带来了很多困扰。zu的皮囊下,的确有很多身份:1. 介词Ich gehe zur Mensa. (= to)Er bleibt zu Hause. (= at)Sie geht zu Fuß. (= on)Wir sind immer zu zweit. (此处为固定搭配)Ich habe das Buch zu 10 Euro gekauft. (表示价格)Gratuliere zum Geburtstag! / Zum Frühlingsfest isst man Jiaozi.(和生日、节日的固定搭配)...此处省略的是下图: 2. 形容词Das Geschäft ist schon zu. / Die Tür ist leider zu. (= closed)3. 副词Er hat zu viel gegessen. (= too)4. 可分动词的前缀zumachen, zustimmen, zugreifen... (是动词的一部分)5. 连词a. Er ist nicht zu sehen. (= Man kann ihn nicht sehen.)Ich habe viel zu tun. (= Ich muss viel machen.)b. Er hat aufgehört, zu rauchen. (补足语)Er lernte Deutsch, um in Deutschland zu studieren. (um ... zu...表示目的) 三.在上一期的话题(滥用dass)中,我们提到有些dass从句是可以简化成zu结构的(即zu+动词不定式、上文的第5点)。在这样的句子中,如果去掉zu结构,语义是不完整的,是半句话:Er hofft, dass er die Fahrprüfung besteht.Er hofft, die Fahrprüfung zu bestehen.对比dass从句,可以发现在zu结构中:dass和主语都消失了,加了“zu”后,动词也不必变位,而是原形。总之,dass从句或zu结构都是用来补充说明hoffen的内容。如果去掉,语义是不完整的。四.但是下面这句↓可以简化为zu结构吗?Er hofft, dass seine Tochter die Fahrprüfung besteht.答案是否定的,因为说成“Er hofft, die Fahrprüfung zu bestehen.”谁能以为是“他希望他的女儿能通过”。句子里根本找不到seine Tochter啊!(zu结构的要求,是主语不能出现!又叫“无主句”。)所以我们可以看到:当dass从句的主语和主句中的主语相同时,变为zu结构才不会引起人们的误解。我们再看下面两个例句,思考“主句”主语和“从句”主语相同吗?Der Kellner bittet die Frau, draußen zu rauchen.Der Kellner verbietet der Frau, im Restaurant zu rauchen.主句的主语是der Kellner,从句的主语是die Frau,显然不一致。但是却能简化成zu结构。为什么呢?两个例句中,主句已经通过格(动词决定),把人物的关系地位说清楚了:bitten是及物动词,服务生请求女士。后面zu结构的内容,自然是女士需要做的。verbieten表示禁止某人做某事。其中,Frau是第三格。这里同样不会引起歧义。因此,在以上两个例句中,主句中已经指明了相关人物的关系,用zu结构替代dass从句不会引起歧义。五.所以大家才会看到语法书上总结的三种情况:翻译过来是:当dass从句的主语和主句中的主语/第四格宾语/第三格宾语一致时,可以简化为zu结构。可是谁会在阅读或造句的时候分析这么多呢?所以说到底:dass从句和zu结构的用法,还是需要在积累中逐渐掌握,形成语感就不慌了。六.因为 和dass及zu结构相搭配的表达,是相对固定的。要求用zu结构的常见搭配是:1. 动词如: 2. 形容词如:3. 名词如: 以上仅为范例,不代表全部。七.面对这种情况,我们除了逐一掌握,没有更好的办法。想想名词,我们是一个一个记的,还要对应词性和复数;动词,也是一个一个学的,要区分及物还是不及物,搭配怎样的介词...但这并不意味着要和考前突击背诵文科理论一样枯燥乏味。记单词、记搭配是要结合例句的,放在语境下掌握。每次阅读德语文章时,除了大体理解意思外,要从语法的角度对各成分分析一下,在实例中巩固知识、反复验证,才是学语言的正确方式。备注:zu结构的使用还可以结合语态和时态分析,这里就不再赘述了。有兴趣的朋友可参考文末链接。参考资料:http://www.dietz-und-daf.de/GD_DkfA/Gramminfo/txt_U/BS2_inf_dass%20Info%20lg.pdfhttps://mein-deutschbuch.de/infinitivsaetze.html