KERNTALK - Senf statt Sänfte

Follow KERNTALK - Senf statt Sänfte
Share on
Copy link to clipboard

Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie.

Andreas Kerneder, Jonas Andelfinger


    • Apr 22, 2025 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 38m AVG DURATION
    • 151 EPISODES


    Search for episodes from KERNTALK - Senf statt Sänfte with a specific topic:

    Latest episodes from KERNTALK - Senf statt Sänfte

    Episode 150: Wenn der Messias halluziniert

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 55:22


    Während KI weltweit als Lösung für alles gehandelt wird, stehen viele Unternehmen da wie das Kaninchen vor der Daten-Schlange. Andreas und Jonas diskutieren mit Neurowissenschaftler Nicola Friberg warum Künstliche Intelligenz oft eher halluziniert als hilft – und was das mit schlechten Daten, menschlicher Unsicherheit und falschem Hype zu tun hat.Es geht um Kontrolle, Kontrollverlust, echte Innovation und die Frage: Wenn der Messias halluziniert – wer hält dann eigentlich noch die Zügel in der Hand?------Kapitel:00:00 Einführung und technische Herausforderungen06:06 Vorstellung von Nicola Friberg09:03 Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen11:56 Der MAD-Effekt und die Qualität von KI-Daten16:26 Die Analogie von Flugzeug und Auto20:00 Augmented Intelligence vs. Künstliche Intelligenz28:55 Bildung und strategische Ansätze für den Mittelstand32:57 Herausforderungen und Frustrationen im Umgang mit KI36:47 Umgang mit Unsicherheit und Angst39:52 Organisationsentwicklung und Personalentwicklung44:02 Potenzial des deutschen Mittelstands46:02 Anpassungsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz48:02 Kulturelle Unterschiede und Innovationskraft49:04 Bildung und Bewusstsein für Künstliche Intelligenz50:02 Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

    Episode 149: Jawoll, Chef!

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 52:02


    In dieser Episode von Senf statt Sänfte nehmen wir euch mit auf eine kritische Reise durch die Höhen und Tiefen moderner Führungskultur. Wir sprechen über die dunkle Triade der Macht, die Illusion unnahbarer Stärke und warum emotionale Intelligenz heute wichtiger ist denn je. Wie gefährlich ist eine Ja-Sager-Kultur wirklich? Und warum braucht es mehr Vielfalt in Entscheidungsprozessen? Zwischen Wirtschaftskrise, politischer Fehlerkultur und einem Meer an Meinungen suchen wir nach Klarheit – und stellen unbequeme Fragen zur Verantwortung von Führungskräften.

    Episode 148: Gandenlose Ehrlichkeit

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 35:37


    Mitarbeiterbefragungen liefern wertvolle Einblicke – doch oft überwiegt die Angst vor negativen Ergebnissen. Warum wird Kritik als Bedrohung gesehen, obwohl sie der Schlüssel zur Veränderung ist? In dieser Folge sprechen Jonas und Andreas über den richtigen Umgang mit Befragungsdaten, warum zweikern oft als „zu gnadenlos“ wahrgenommen wird und wie Organisationen lernen können, Kritik als Chance zu begreifen.

    Episode 147: Regenbogen war gestern

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 36:36


    Noch vor wenigen Jahren schmückten sich Unternehmen mit Regenbogenlogos und betonten ihre Werte zu Diversity und Nachhaltigkeit. Doch jetzt verschwinden DEI- und ESG-Ziele plötzlich aus Geschäftsberichten. War das alles nur Marketing? Welche Rolle spielen echte Werte in der Unternehmensstrategie? Und warum drehen so viele Unternehmen ihre Haltung mit dem politischen Wind? Jonas und Andreas nehmen den aktuellen Rollback auseinander und sprechen in Episode 147 von Senf statt Sänfte über die Glaubwürdigkeit unternehmerischer Werte.

    Episode 146: HR am Limit

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 34:01


    In dieser Folge von Senf statt Sänfte werfen Jonas und Andreas einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen HR-Abteilungen täglich konfrontiert sind: Überlastung, Ressourcenknappheit und der Druck, Veränderungsprozesse zu steuern. Doch wie kann Human Resources den Wandel vom reaktiven Krisenmanager zum Treiber nachhaltiger Entwicklungen schaffen? Die frechen Jungs diskutieren, warum klassische Ansätze oft scheitern und wie datenbasierte Lösungen den Kulturwandel erfolgreich unterstützen können.

    Episode 145: Herzrasen und müde Augen

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 35:17


    2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. In der letzten Senf statt Sänfte-Episode reflektieren Jonas und Andreas die vergangenen 12 Monate, beleuchten die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Organisations- und Personalentwicklung und geben einen Ausblick auf 2025 – inklusive der Enthüllung des neuen zweikern Claims.

    Episode 144: Fortbildungen in der Transferkrise

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 35:53


    In dieser Episode von Senf statt Sänfte diskutieren Jonas und Andreas die Herausforderungen und häufigen Stolpersteine von Fortbildungen bzw. Akademien in Organisationen. Warum schaffen es viele Programme nicht, langfristige Kompetenzen aufzubauen? Welche Rolle spielt der Bezug zum Daily Business und die Spezifität der Inhalte? Und vor allem: Welche Ansätze können wirklich nachhaltige Entwicklung fördern? Tauche ein in spannende Einblicke und praxisnahe Lösungen für wirksame Weiterbildung.

    Episode 143: Intim im Team

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 34:01


    In dieser Episode von Senf statt Sänfte beleuchten Jonas und Andreas die aktuelle Rückkehrpolitik vieler großer Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden aus dem Homeoffice ins Büro zurückholen möchten. Im Namen von Produktivität und Unternehmenskultur wird dieser Schritt oft gerechtfertigt. Die beiden diskutieren, ob diese Office-Pflicht wirklich das Team stärkt oder nur ein altbewährtes Modell erzwingt. Welche Vorteile bringt die Nähe im Büro, und welche Freiheit geht dabei verloren?

    Episode 142: Holt die Checklisten raus

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 31:37


    ESG wird ab 2025 für viele Unternehmen zum Pflichtprogramm und bringt neue Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit mit sich. Doch wer ESG als Basis für nachhaltige Organisations- und Personalentwicklung nutzt, kann Chancen und Wettbewerbsvorteile schaffen. Die Jungs von zweikern diskutieren, wie ESG vom reinen Pflichtprogramm zum strategischen Hebel für langfristigen Erfolg und kulturellen Wandel wird.

    Episode 141: Innovation Excel

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 39:36


    Die frechen Jungs sind zurück! In Episode 141 von Senf statt Sänfte sprechen Jonas und Andreas über die Innovationsfaulheit vieler Unternehmen in der Organisations- und Personalentwicklung. Während datengetriebene Prozesse und Echtzeit-Analysen enormes Potenzial für nachhaltige Veränderungen bieten, verharren viele Firmen weiterhin in altmodischen Methoden. Erfahre, warum es höchste Zeit ist, Ressourcen effizienter einzusetzen und moderne Technologien für mehr Wirksamkeit zu nutzen!

    Episode 140: Ist das weihnachtlich!

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 33:02


    Crossfunktionale Teams sind ein Schlüssel zu gesteigerter Innovation und Effizienz in modernen Unternehmen. Durch die Zusammenführung von Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen entstehen einzigartige Synergien. Diese Vielfalt an Perspektiven und Kompetenzen ermöglicht es, komplexe Probleme ganzheitlich zu betrachten und kreative, effektive Lösungen zu entwickeln. Solche Teams fördern eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Wissensaustausch und kontinuierliches Lernen im Vordergrund stehen. Dadurch werden nicht nur Problemlösungen verbessert, sondern auch die Anpassungsfähigkeit und Agilität des gesamten Unternehmens gestärkt. In Episode 140 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern crossfunktionale Teams und deren Mehrwert im Unternehmen. Dabei verabschieden sie sich in die Weihnachtspause und und lassen das Jahr 2023 hinter sich.

    Episode 139: Perspektive Pusteblume

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 39:11


    Das Formulieren einer Unternehmensagenda oder Perspektive mag auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe sein, aber die wahre Herausforderung besteht darin, die definierten Inhalte effektiv umzusetzen und in die tägliche Arbeit zu transferieren. In der neuesten Folge, Folge 139, des Podcasts "Senf statt Sänfte" tauchen die frechen Jungs von zweikern tief in das spannende Thema ein, wie Agenden in Unternehmen tatsächlich ihren gewünschten Einfluss erzielen und nachhaltig bis zur festgelegten Frist umgesetzt werden können.

    Episode 138: Die Jungs auf der Messe

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 31:42


    In Episode 138 des Podcasts "Senf statt Sänfte" berichten Jonas und Andreas von ihrem Besuch auf der Messe "Zukunft Personal". Sie teilen ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Einblicke in die Zukunftsthemen für Human Resources. Das Thema künstliche Intelligenz war hierbei omnipräsent und wirklich jeder Stand warb mit seiner smarten Lösung für HR.

    Episode 137: KI klaut unsere Jobs

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 38:17


    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und doch ist es für Unternehmen vor allem im Bereich Human Resources schwierig, die Digitalisierung um Rahmen der Personalentwicklung gewinnbringend einzusetzen. Jonas und Andreas von zweikern diskutieren in Episode 137 von Senf statt Sänfte, wie Künstliche Intelligenz für die Personal- und Organisationsentwicklung genutzt werden kann.

    Episode 136: Ohne Helm auf dem Rad

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 41:05


    Der Begriff 'Kulturwandel' dient oft als Sammelbegriff für diverse Entwicklungsanforderungen innerhalb der Unternehmenskultur. Von Führungskompetenzen bis zu flexiblen Arbeitszeiten deckt der Kulturwandel nahezu alle Aspekte ab, die weniger mit Zahlen als vielmehr mit dem menschlichen Faktor im Unternehmen verbunden sind. Doch wer trägt die Verantwortung für die nachhaltige Gestaltung dieses Wandels? Die Antwort ist die HR-Abteilung. Doch genau diese Abteilung ist durch ihre Position im Unternehmen häufig dazu prädestiniert, in Sachen Kulturwandel zu scheitern. Jonas und Andreas von zweikern analysieren die Rolle der HR-Abteilung und identifizieren, welche Hindernisse aus dem Weg geräumt werden müssen, um einen effektiven Kulturwandel zu ermöglichen.

    Episode 135: Alter Wein in neuen Schläuchen?

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 32:11


    "New Leadership" prägt die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Doch wie viel wirklich Neues steckt hinter diesem Begriff? In der neuesten Folge von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern dieses Thema und beleuchten, warum echte Führung Mut, Zeit und Investition erfordert. New Leadership ist garnicht so neu und über die wesentlichsten Aspekte sprechen wir seit langer Zeit, doch haben wir es in den letzten Jahren verpasst, dieses Thema konsequent anzugehen.

    Episode 134: Deadline im Kulturwandel

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 38:53


    Die Unternehmenskultur ist kein Projekt mit einem festgelegten Ablaufdatum, sondern eher ein lebender Organismus, der ständig wächst und sich verändert. Die Entwicklung unternehmenskultureller Faktoren ist ein stetiger Prozess, der Gleichgewicht zwischen Bewahrung und Veränderung erfordert, zwischen Tradition und Innovation. Diese kontinuierliche Entwicklung der Kultur ist der Schlüssel zum nachhaltigen Wachstum, zur Innovation und zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

    Episode 133: Quiet Quitting

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 44:00


    Es ist punktgenau 16 Uhr und der Laptop fährt herunter. Feierabend ist heilig und die bevorstehende Freizeit hat oberste Priorität. Eine Generation von Mitarbeitenden, die man treffend als "Quiet Quitter" bezeichnen könnte, gewinnt im Arbeitsmarkt an Dominanz. Dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, die künftig nicht mehr einfach übersehen werden können. Jonas und Andreas von zweikern gehen dem Phänomen des "Quiet Quittings" auf den Grund und suchen nach Lösungen, wie Organisationen und ihre Mitarbeitenden wieder auf einen gemeinsamen Nenner kommen können.

    Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

    Play Episode Listen Later May 16, 2023 34:49


    Unternehmenswerte findet man auf Tassen, auf Plakaten oder in wunderschönen Broschüren. Doch das Nachleben dieser Werte in der täglichen Arbeit fällt oftmals ziemlich schwer. Der Transfer von der Theorie in die Organisation bedarf mehr, als das alleinige Aufdrucken auf Kaffeebecher. Jonas und Andreas von zweikern diskutieren in Episode 132 von Senf statt Sänfte Möglichkeiten, den Wertetransfer in Organisationen nachhaltig zu gestalten.

    Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 38:07


    In dieser Folge von Senf statt Sänfte diskutieren wir die Bedeutung von Feedback in Organisationen. Wir beleuchten, wie toxische Führungskräfte in Feedbackprozessen dunkelgrüne Ergebnisse produzieren und dadurch die Wirksamkeit von Feedback untergraben. Gleichzeitig sprechen die frechen Jungs über Möglichkeiten, eine Vertrauensbasis im Unternehmen zu etablieren, und damit konstruktives Feedback zu ermöglichen.

    Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 43:19


    Eine gelebte Feedbackkultur bildet eine der Grundpfeiler für eine konstruktive Zusammenarbeit. Jedoch können sowohl zu große Nähe als auch übermäßige emotionale Distanz zwischen den Hierarchieebenen den Feedbackprozess erheblich erschweren. Die frechen Jungs von zweikern erörtern die beinahe philosophische Frage, welches Maß an Nähe und Distanz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter den idealen Mittelweg darstellt.

    Episode 129: Die Wir-Kultur

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 41:35


    Eine gelebte Wir-Kultur in Organisationen stärkt den Zusammenhalt und erleichtert somit das Bewerkstelligen schwieriger Aufgaben. Doch wie schaffen Unternehmen die Grundlage für den sogenannten Community Gedanken? Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Episode 129 von Senf statt Sänfte, wie Community funktionieren kann.

    Episode 128: Zentrale, wir haben ein Problem

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 33:50


    Große Unternehmen steuern globale Mitarbeiterbefragungen oftmals zentral. Im Anschluss gelingt es dann aber in den seltensten Fällen, adäquate Entwicklungsfelder, oder gar Maßnahmenpläne abzuleiten. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren die Sinnhaftigkeit solcher Befragungen und geben Einblick in das Befragungsvorgehen von zweikern.

    Episode 127: Idiot bleibt Idiot?!

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 39:06


    In Episode 127 von "Senf statt Sänfte" befassen sich Jonas und Andreas mit dem Thema der Führungsentwicklung und hinterfragen kritisch die Wirksamkeit der gängigen Maßnahmen. Dabei betonen sie, dass nicht jeder Mensch von Grund auf geeignet ist, zur Führungskraft entwickelt zu werden. Zudem klären die frechen Jungs von zweikern auf, welche konkreten Rahmenbedingungen notwendig sind, damit der Aufbau von Führungskompetenzen tatsächlich erfolgreich umgesetzt werden kann.

    Episode 126: Reflektierte Organisationen

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 43:43


    Fürher mussten Führungskräfte "Macher" sein und schnelle Entscheidungen treffen. Doch seit dem die Optimierung unternehmenskultureller Faktoren in den Fokus organisationaler Entwicklung rückt, umso mehr müssen sich Führungskräfte neue Skills aneignen. Einer davon ist, sich selbst im eigenen Verhalten zu reflektieren und daraus zu lernen. In der neuesten Episode von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs, was eine reflektierte Organisation ausmacht.

    Episode 125: Möwenschiss an der Tankerscheibe

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 42:03


    In vielen Organisationen lässt es sich gut aushalten. Krisen sind Mangelware und das Geld fließt von alleine. Will man unternehmenskulturelle Faktoren optimieren, ist das allerdings die denkbar schlechteste Ausgangssituation. In Episode 125 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs, warum Krisen oftmals notwendig sind und das Ausgliedern eines Konzern-Start-Ups nicht mehr als ein Möwenschiss auf der Scheibe eines Tankers darstellt.

    Episode 124: Die Hoden sind schuld

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 40:49


    Kritik und Feedback sollten im Arbeitsumfeld zur Tagesordnung gehören. Nur so entsteht Reibung, die schlussendlich zu Innovation führt. China zeigt, dass vor allem Führung aber selten ein Interesse hat, offen und konstruktiv mit Kritik umzugehen. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 124 die Notwendigkeit einer gelebten Kritik- bzw. Feedbackkultur, und warum Führung diesbezüglich oftmals über die eigene Krone stolpert.

    Episode 123: Rundumschlag der Liebe

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 34:07


    Energie wird immer teurer und das nimmt starken Einfluss auf die Zahlungsmoral der Unternehmen. Für die Dienstleistenden ein Dilemma. In Episode 123 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern die angeknackste Beziehung zwischen Kunden und Dienstleister und warum es die aktuelle Situation erschwert, Qualität zu liefern.

    Episode 122: Der rassistische Algorithmus

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 40:26


    Können die Aufgaben von Führungskräften in Zukunft von Maschinen übernommen werden? Ein gruseliger Gedanke, wenn man davon ausgeht, dass vor allem der menschliche Aspekt und das zwischenmenschliche Miteinander einen Teil der Führung ausmacht. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren die Zukunft der Führung und wie die Digitalisierung schon heute Führungskompetenzen verbessern kann.

    Episode 121: Macht macht mobil

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 37:32


    Die frechen Jungs haben begriffen, dass ihr ganzes Geschwafel zum Thema Unternehmenskultur nur Wunschdenken war. Auf dem Weg zur Spitze der Hierarchie gibt es nur einen effektiven Weg. Baue Macht auf und nutze diese zu deinen Gunsten. Regeln gibt es keine, solange das Ergebnis und das Narrativ am Ende stimmt.

    Episode 120: Ihr seid nicht mal Steinzeitgeil

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 41:54


    Viele Unternehmen müssen sich aktuell mit einer hohen Fluktuation beschäftigen. Gleichzeitig bleibt es unglaublich schwer, neue Mitarbeitende zu finden. In Episode 120 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs die Möglichkeiten zur Bindung von Mitarbeitenden an die Organisation.

    Episode 119: Haltungsform Kaminwurzn

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 43:07


    Organisationen verschreiben sich immer öfter Themen in den Fokus zu rücken, die gerade absolut en vogue sind. Empowerment und agiles Arbeiten sind nur zwei Beispiele dafür. Man erzeugt eine Art Grundhaltung für die Organisation, nach der man sein eigenes Verhalten als Führungskraft oder Mitarbeitender richten sollte. Warum genau das aber oftmals schwer fällt diskutieren die frechen Jungs in Folge 119 von Senf statt Sänfte.

    Episode 118: Der zweistufige Endboss

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 39:17


    Jonas und Andreas versinken im Projektalltag und miese Laune macht sich breit. Es wäre schön, einfach mal am gesetzten Ziel eines Auftrages arbeiten zu können. Doch immer wieder müssen die selben unternehmensinternen Hürden überschritten werden. Die frechen Jungs diskutieren in Folge 118 die Projektkiller eines Unternehmens und lassen ihrer Utopie freien Lauf.

    Episode 117: Die Lügenkultur im Unternehmen

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 31:31


    Lügen liegt in der Natur des Menschen. Damit ist die Lüge natürlich auch ein bewährtes Mittel in großen Organisationen das eigene Ziel zu verwirklichen. In Episode 117 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern die Lügenkultur in Unternehmen und warum ab einer gewissen Organisationsgröße das übergeordnete Ziel dem Individualziel weicht.

    Episode 116: Selbstbetrug im Management

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 32:26


    "Wir würden das ja gerne lösen aber die Probleme liegen viel weiter oben!" Solche Aussagen hören Jonas und Andreas von zweikern in vielen Projekten. Die Verantwortung zur Lösung von Problemen wird gerne auf mehrere Schultern abgelegt, um ja nicht selbst agieren zu müssen. In Episode 116 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Selbstbetrug im Management.

    Episode 115: Weil wir fortschrittlich rückständig sind

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 36:03


    Andreas ist genervt! Immer wieder spiegeln ihm Unternehmen, dass zweikern mit seinen Inhalten 15 Jahre zu weit voraus sei. Die Digitalisierung ist zwar in den alltäglichen Diskussionen angekommen aber im Unternehmenskontext ist sie leider oft noch reine Zukunftsmusik. In Episode 115 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern den Drang vieler Organisationen zum Konservatismus.

    Episode 114: Huckepack durch den Change

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 35:07


    Change ist ein schwieriges Thema, denn viele Veränderungen scheitern an der nachhaltigen Umsetzung. Und so hangelt man sich von Projekt zu Projekt, in der Hoffnung, dass das nächste besser läuft. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 114 von Senf statt Sänfte, mit welchen Maßnahmen Change-Projekte tatsächlich funktionieren.

    Episode 113: Die Nanny Company

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 33:48


    Für Unternehmen ist es aktuell wirklich schwer an neues Personal zu kommen und gleichzeitig Fluktuationsraten niedrig zu halten. Und so versuchen viele Organisationen, es den Mitarbeitenden und Führungskräften so Recht wie möglich zu machen. In Episode 113 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Trend der Nanny-Company und wie Unternehmen sich aufstellen müssen, um als attraktiver Arbeitgeber zu glänzen.

    Episode 112: Das narkoleptische Projekt

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 32:41


    Jonas bekommt seinen versprochenen Zeitslot, um mal etwas Dampf abzulassen. Ihn nervt, dass scheinbar wichtige Zielsetzungen und dafür aufgesetzte Projekte über die Zeit hinweg an Dynamik verlieren und langsam aber sicher ausgeschlichen werden. Warum das so ist, diskutieren die frechen Jungs in Episode 112 von Senf statt Sänfte

    Episode 111: Kühe schlachten und Weltraumfeedback

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 36:58


    In vielen Unternehmen existieren sinnlose Prozesse, die aufgrund ihrer Herkunft am Leben erhalten werden. Für Andreas sind das heilige Kühe in Organisationen, die man nur mit Samthandschuhen angreifen darf. Das "Dürfen" stellen die frechen Jungs allerdings in Frage. Zusätzlich diskutieren die beiden den Dunning-Kruger-Effekt und warum dieser überhaupt erforscht wurde.

    Episode 110: KI-robuste Personalentwicklung

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 37:49


    Wenn wir heute von künstlicher Intelligenz sprechen dann bezieht sich das meist auf eine sogenannte schwache KI. Trotz alledem sollen bis 2030 insgesamt 6 Millionen Menschen in Deutschland Ihren Job aufgrund automatisierter Prozesse und künstlicher Intelligenz verlieren. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 110 von Senf statt Sänfte die Arbeit der Zukunft und welche Jobs eine gewisse KI-Robustheit mitbringen.

    Episode 109: Der Unternehmensgärtner pflanzt Gras

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 44:36


    In Unternehmen entscheiden Führungskräfte und natürlich die Geschäftsführung über das tägliche Geschehen und Zielausrichtungen. Mit Graswurzelbewegungen gelingt es allerdings auch ohne stark ausgeprägte Positionsmacht, aus der Mitte heraus, einen Einfluss auf das Unternehmen zu nehmen. In Episode 109 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern das Thema der "Graswurzelinitiativen" und die Möglichkeiten von Organisationen damit umzugehen.

    Episode 108: Der niederträchtige Mensch?

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 41:51


    Führung in Unternehmen ist ein Symptom eines negativen Menschenbildes innerhalb von Organisationen. Sie dient dazu, die Mitarbeitenden im Auge zu behalten und die richtigen Impulse zu setzen, um damit die Arbeitsleistung zu erhöhen. Der Historiker Rutger Bregman hat Belege gesammelt, die aufzeigen, dass ein positives Menschenbild einen bemerkenswerten Einfluss auf die Arbeitswelt ausübt.

    Episode 107: Nerviges Management Bla Bla

    Play Episode Listen Later May 31, 2022 34:09


    In Episode 107 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern den Einfluss von Bullshitting auf das Betriebsklima einer Organisation. Dabei klären Jonas und Andreas, was Bullshitting überhaupt bedeutet und warum diese unliebsame Form der Kommunikation in vielen Organisationen den Alltag begleitet.

    Episode 106: Die Stuhlkultur

    Play Episode Listen Later May 24, 2022 36:08


    Corona hat dazu geführt, dass wir uns vermehrt über das Thema New Work unterhalten. Andreas war auf einer Informationsveranstaltung zu Raumkonzepten, die ihm durchaus etwas sauer aufgestoßen ist. In der Folge 106 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den möglichen Einfluss von Möbeln bzw. Raumkonzepten auf die Unternehmenskultur einer Organisation.

    Episode 105: Der schleichende Unternehmenstod

    Play Episode Listen Later May 17, 2022 43:28


    Andreas prognostiziert den schleichenden Unternehmenstod, während Jonas mal wieder ganz anderer Meinung ist. Die frechen Jungs diskutieren nicht nur den Fachkräftemangel, der ja ohnehin in aller Munde ist, sondern gehen auch auf den neuen Heilsbringer für Organisationen ein - Die Resilienz 2.0.

    Episode 104: Wenns ums Geld geht

    Play Episode Listen Later May 10, 2022 40:41


    Bei manch Beratungsagentur hat man fast schon das Gefühl, es geht weniger um die eigentliche Zielsetzung des Kunden, als vielmehr um die unendliche Skalierung von Tagen. Die frechen Jungs von zweikern nehmen in Folge 104 das Beratungssetting auseinander und gehen darauf ein, was in ihren Augen eine gute Unternehmensberatung ausmacht.

    Episode 103: Von der Honeymoon Phase ins reale Leben

    Play Episode Listen Later May 3, 2022 39:11


    Employer Branding ist nicht erst seit Corona ein wichtiges Thema und doch wird es gerade vermehrt diskutiert. Die frechen Jungs sprechen in Folge 103 von Senf statt Sänfte über die Analyse der Employee Journey und welche Möglichkeiten dadurch in der Kulturentwicklung entstehen.

    Episode 102: Neu gewonnene Freiheit

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 38:53


    Corona rückt in den Hintergrund und daher fordern einige Unternehmen die Rückkehr ins Büro. Doch einige sind nicht bereit, die "neu gewonnene Freiheit" namens Homeoffice wieder aufzugeben. Inzwischen wird sie als Standard wahrgenommen und als gutes Recht verstanden. Die frechen Jungs diskutieren die Rückkehr ins Büro, und warum Homeoffice als Corona-Maßnahme keine Maßnahme zur Schaffung von Freiheit war.

    Episode 101: Aufgestauter Würgereiz

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 46:02


    Mikropolitik, geheime Chats, und Entscheidungsfindung im Skiurlaub. In Unternehmen scheint mehr Politik gemacht zu werden, als im Bundestag. Gleichzeitig wird in Meetings und Diskussionen nach außen hin Harmonie vorgespielt. Dies schaukelt sich nicht selten zu massiven Zerwürfnissen in Teams und Unternehmen auf.

    Episode 100: Kein Sekt für die Jungs!

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 36:39


    100 Folgen Senf statt Sänfte! Wir haben eine Wagenladung prominenter Gäste eingeladen, die leider alle keine Zeit hatten! Deshalb dachten sich Jonas und Andreas, den Finger wie gewohnt in manch Wunde zu legen. Diesmal geht es um selbstreflektierte Organisationen, die starke Bürokratie in HR und ein bisschen Psychopathie ist auch mit drin.

    Claim KERNTALK - Senf statt Sänfte

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel