POPULARITY
In dieser Folge dreht sich alles um das Johari-Fenster – ein wirkungsvolles Modell für Selbstreflexion, Feedback und Teamkommunikation. Lisa gibt spannende Einblicke in ihre Praxis und zeigt, wie das Modell hilft, Vertrauen zu stärken und Missverständnisse im Arbeitsalltag zu vermeiden.
In dieser Folge sprechen wir über Feedback – warum es so wichtig ist, wie es wirkt und welche Rolle unsere Wahrnehmung dabei spielt. Feedback kann wertvoll sein, aber auch herausfordernd. Wie nehmen wir es wahr? Warum wird es manchmal falsch interpretiert? Und wie können wir lernen, Feedback besser zu geben und anzunehmen? Wir beleuchten das Johari-Fenster, das uns hilft zu verstehen, was uns selbst bewusst ist – und was andere über uns sehen, was uns vielleicht verborgen bleibt.
In dieser Folge geht's darum Konflikte mit Stakeholdern zu meistern. Konflikte sind im Produktmanagement fast unvermeidlich, da unterschiedliche Interessengruppen oft widersprüchliche Ziele verfolgen. Bernd Joussen, ein erfahrener Coach für Teamentwicklung und Konfliktmanagement (und zugleich auch Konflikt-Mediator), teilt im Gespräch mit Tim seine Einsichten darüber, wie Product Owner solche Spannungen und konfliktbeladenen Situationen erfolgreich handhaben können. Ein Konflikt, so erklärt Bernd, entsteht, wenn zwei oder mehr Parteien unterschiedliche Interessen verfolgen und mit ihren Ansprüchen bzw. Erwartungshaltungen aufeinandertreffen. Er betont die Bedeutung einer bewussten Abgrenzung zwischen strukturellen und zwischenmenschlichen Konflikten. Während die einen oft aus widersprüchlichen Unternehmenszielen resultieren, etwa durch fehlende strategische Orientierung oder technische Limitierungen, betreffen die anderen eher persönliche oder teaminterne Spannungen. In Organisationen gibt es typische Konfliktfelder, wie das Ringen um begrenzte Ressourcen oder unterschiedliche Prioritäten, etwa zwischen Marketing und Produktentwicklung. Solche Spannungen verschärfen sich oft, wenn Stakeholder ihre Interessen stark durchsetzen wollen. Hier können Product Owner ansetzen, indem sie eine Kultur der Empathie und des gegenseitigen Verständnisses fördern. Bernd empfiehlt das Johari-Fenster hierfür als hilfreiches Tool, das den Teammitgliedern dabei hilft, blinde Flecken aufzudecken und durch bewusstes Teilen eigener Bedürfnisse Vertrauen zu stärken. Ein weiterer wertvoller Tipp von Bernd ist die sogenannte Konflikt-Map, ein visuelles Werkzeug, das die Beziehungen und Spannungen zwischen verschiedenen Akteuren anschaulich darstellt. Mit Blitzen und Pfeilen lassen sich so problematische Verbindungen oder Kommunikationslücken verdeutlichen. Diese Methode schafft Klarheit und hilft dem gesamten Team, Konfliktmuster zu erkennen und gezielt anzugehen. Für Bernd ist es wichtig eine gesunde Streitkultur zu pflegen. Konflikte können das Team stärken, wenn sie konstruktiv geführt werden, denn sie bieten Raum für Innovation und Weiterentwicklung. Product Owner können diese Dynamik unterstützen, indem sie regelmäßig Feedback einholen und lernen, souverän mit Kritik umzugehen. Hierfür ist das Buch "Radical Candor" von Kim Scott hilfreich, das praxisnahe Ansätze für eine ehrliche und respektvolle Kommunikation vermittelt. Als praxisnahen Tipp für alle, die ihre Zusammenarbeit verbessern wollen stellt Tim das „How-to-work-with-me“-Dokument vor. Hierbei handelt es sich um eine Art "Bedienungsanleitung für mich selbst", die persönliche Präferenzen und Bedürfnisse beschreibt, damit das Team besser auf mich (und meine Eigenarten und Erwartungshaltungen an den Umgang mit mir) eingehen kann. Dies stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern kann auch helfen, potenziellen Konflikten präventiv entgegenzuwirken. Diese Folge mit Bernd Joussen verdeutlicht, dass Konflikte mit Stakeholdern zum Alltag eines Product Owners gehören und nicht vermieden, sondern konstruktiv genutzt werden sollten. Ihr als Product Owner solltet euch daher nicht scheuen, externe Unterstützung durch Coaches oder Mediatoren wie Bernd hinzuzuziehen, um die Konfliktlösung zu erleichtern und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Diese früheren Folgen werden in dieser Episode referenziert: - Umgang mit schwierigen Stakeholdern - Herausforderungen zwischen Product Owner und Developer (frühere Folge mit Bernd Joussen) - Stakeholder Community - Konflikte zwischen Scrum Master und Product Owner Bernd empfiehlt im Gespräch folgende Tools und Bücher: - Johari Fenster - Conflict Map - Birgit Schumacher: Psychologische Sicherheit - Manfred Prior: MiniMax-Interventionen - Kim Scott: Radical Candor - Friedrich Glasl: Konfliktmanagement - Market of Skills Tim erwähnt noch das "How To Work With Me"-Manual.
Wenn ein Kind in Mathe mit einer 5 nach Hause kommt, investierst man in Nachhilfe. Offensichtlich braucht es etwas Unterstützung, um den Lehrstoff wirklich zu verstehen und umzusetzen oder aber die eine oder andere Wissenslücke zu erkennen und zu schließen.Was bei Kindern als völlig in Ordnung gilt, wird in unserer Gesellschaft bei uns Erwachsenen immer noch als Schwäche gewertet. Nein, nicht die 5 in Mathe, sondern, sich als "normale" erwachsene Person Unterstützung zu holen, wobei auch immer. Einen Coach oder Mentor gestehen wir - wenn überhaupt - nur den ganz erfolgreichen Persönlichkeiten zu. Die Frage, die sich hier aufdrängt ist allerdings die, ob sie es jemals so weit gebracht hätten, wenn sie nicht schon sehr früh diese Art von Unterstützung gesucht und gefunden hätten.Egal wie selbstreflektiert und belesen wir sind: Wir alle haben Themen. Die, die uns einfach nicht liegen oder unangenehm sind, und auch die, derer wir uns gar nicht erst bewusst sind. Im sogenannten Johari-Fenster* spricht man hierbei von den blinden Flecken (blind spots) und dem unbekannten Teil, an den wir nur mit Hilfe von anderen Menschen herankommen. Denn woher wollen wir wissen, was wir nicht wissen?Rebecca spricht in der heutigen Folge über ihre eigenen Erfahrungen und darüber,was genau sich hinter dem Modell des Johari-Fensters verbirgt. warum du alleine nicht ans Eingemachte herankommst. warum es so wichtig ist, die richtige Unterstützung zu finden. Wenn du noch Mehr über das Konzept der beiden Sozialpsychologen Josef Luft und Harry Ingham erfahren möchtest, dann findest du hier weitere Informationen zum Johari Fenster*.* "Diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung."Und wenn du das Gefühl hast, dass du schon so viel weißt, aber trotzdem nicht vorwärts kommst, nicht weißt, was du eigentlich willst, dir ständig die Zeit fehlt oder du auch sonst irgendwie immer wieder über die gleichen Probleme stolperst, dann buch dir gerne Rebecca`s neues Programm: die "Endlich Klarheit Session" https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach und gehe gemeinsam mit ihr auf Schatzsuche. ************************************************************************************** Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei https://www.re4ming.com/ Vernetze dich mit ihr auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/ Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche. Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein: https://www.re4ming.com/newsletter
Freude am Reden - Wirkungsvoller, wohltuender & wohlwollender reden
Das #JOHARI Fenster, entwickelt von Joseph Luft und Harry Ingham (JO HARI) Du kannst es fast wie einen Impuls verstehen, dir immer wieder Gedanken darüber zu machen: Wie nehmen mich andere Menschen wahr, wie wirke ich und wo ist mein blinder Fleck? #JohariFenster #Selbstwahrnehmung #Fremdwahrnehmung Du hast Themenvorschläge oder Wünsche für Interview Gäste? Ab in die Kommentare damit
https://www.coachingbande.de/specialtimes/
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Heute lade ich dich wieder einmal in unsere Selbstliebe-Schule ein. Ich teile mir dir unsere ersten 20 Minuten, in denen ich diesmal das JOHARI-Fenster vorgestellt habe. Es geht um Authentizität! Authentisch sein können wir aber erst, wenn wir uns selbst KENNEN und den Mut haben, uns zu zeigen, wie wir sind. Dieses Fenster lässt uns darüber reflektieren, was wir nach Außen zeigen, was wir verbergen und was wir vielleicht noch gar nicht über uns wissen. Mein Programm „Selbstliebe lernen!“ geht im Januar in die 3. Runde und zeigt sich in einem neuen Gesicht. Magst du mal mit mir sprechen, ob mein neues 4 Monats-Programm 2022 für dich passt? Magst du mehr Authentizität in dein Leben einladen, alte Kindheitsthemen endgültig aus deinem Leben verabschieden und dich endlich kennen und lieben lernen, so wie du bist? Nebenbei erlernst du noch die Selbst-Begleitung mit The Work von Byron Katie und kannst einen Vorgeschmack auf meine Innere Kind-Arbeit bekommen. Magst du? Dann melde dich bitte per Mail bei mir, damit wir schauen können, ob mein neues Programm „Selbstliebe lernen!“ 2022 für dich ein Herzöffner sein darf. Meine Mailadresse ist diese hier, ich freue mich auf dein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de IN dieser heutigen Folge lade ich dich auch in meinen Rauhnachtkurs ein, in den du schnell noch einsteigen kannst - magst du schon mal eine hohe Energie in deinem Körper ankurbeln und dein Herz zum Singen bringen? Ich freue mich schon jetzt auf DICH! Herzlichst, deine Eva Mein Buch "Narzissmus & Erwachen": https://amzn.to/3h5CVdQ Mein Buch "Dein Inneres Kind will in dein Herz": https://amzn.to/3ifEx5G Der Link zu meinem Community-Bereich für spirituellen Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung: https://dieselbstliebeschule.de Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere meinen Podcast: https://www.eva-nitschinger.de/podcast Eva Nitschinger, Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie - ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Aufstellungen mit Teppichflicken, seit 2012. Ausbildungen zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (nur für Deutschland). Melde dich an, für das kostenfreie Webinar mit Eva: https://www.eva-nitschinger.de/webinar-hp-psy Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisches Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für uns nutzen können: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Wer sich mit dem Thema "Feedback" beschäftigt, stösst unweigerlich auch auf den Begriff "Johari-Fenster". Was für ein Fenster? Johari-Fenster? Was ist das denn und warum so ein komischer Name? Und was hat das mit Feedback zu tun? Diese Fragen möchte ich dir in der heutigen Folge beantworten. Viel Spass beim Anhören. FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN: Mit dem Besten aus agil und klassisch Meine Präsenztrainings und Online Seminare im Überblick ► https://fitforleadership.ch/ MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix
Wer sich mit dem Thema "Feedback" beschäftigt, stösst unweigerlich auch auf den Begriff "Johari-Fenster". Was für ein Fenster? Johari-Fenster? Was ist das denn und warum so ein komischer Name? Und was hat das mit Feedback zu tun? Diese Fragen möchte ich dir in der heutigen Folge beantworten. Viel Spass beim Anhören. FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN: Mit dem Besten aus agil und klassisch Meine Präsenztrainings und Online Seminare im Überblick ► https://fitforleadership.ch/ MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix
Heute gibt's mal wieder eine kurze Folge mit Tim Falkenhagen. Gemeinsam stellen er und Arne diesmal das Johari Fenster vor: ein einfaches Tool, um sich selbst besser kennenzulernen und einen Abgleich zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung herzustellen. Im MINDSET MOVERS Podcast redet Unternehmer und Visionär Arne Stoschek mit verschiedenen Gästen über die Themen Unternehmertum, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung. Fragen & Anregungen an: arne@mindsetmovers.de tim.falkenhagen@strengths.partners Über Mindset Movers: https://www.mindsetmovers.de/ Über Arne: https://www.linkedin.com/in/arne-stoschek/ Über Tim: https://www.linkedin.com/in/timfalkenhagen/
Meine Cousine Claudia Peitzner und ich gehören nicht nur zur selben Familie wir sind auch im selben Dorf aufgewachsen. Früher war Claudia Steuerfachangestellte. Heute ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin und ausgebildete Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin und hilft in Ihrer Praxis Menschen dabei Ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Gemeinsam reden wir darüber, was unsere Wurzeln mit unseren Grenzen zu tun haben, wie wir sie überwinden können und darüber was ein Plastikstuhl, innere Antreiber und das JoHari-Fenster damit zu tun haben. Ein spannendes Gespräch über unsere Grenzen im Kopf. Achtung: Leider waren während der Aufnahme bei meinem Nachbarn die Handwerker aktiv. Daher ist die Tonqualität an einzelnen Stellen nicht ideal. Ich bitte um Entschuldigung. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf das folgende Konto überweisen: Stefan Peters DE92 201901090070680930 Paypal: Stefan.Peters@der-fortbilder.de Danke.
Mach dich bereit, in deinen eigenen Kopf zu gehen und zu sehen, was dort vor sich geht. In dieser Folge lernst du das Johari Fenster - die Kunst der Selbsterkenntnis - und wie du auch die andere Menschen besser verstehen kannst. Vielen Dank für dein Feedback unter: ivana@deingehirndeinerfolg.com
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
Die positiven Wirkungen von Feedback liegen darin, eigene störende Verhaltensweisen zu korrigieren und die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten. Allerdings ist es keine einfache Angelegenheit, Feedback zu geben oder zu nehmen. Es kann manchmal wehtun, peinlich sein, Abwehr auslösen oder neue Schwierigkeiten heraufbeschwören, da niemand leichten Herzens akzeptiert, in seinem Selbstbild korrigiert zu werden. Auch muss der offene Umgang mit Emotionen – um die es beim Feedback auch geht – häufig erst erlernt werden. Eine Feedback-Situation ist daher oft prekär, so dass es günstig ist, dass „Feedback-Geber" und „Feedback-Nehmer" bestimmte Regeln einhalten. Das Johari-Fenster wurde 1955 von den beiden amerikanischen Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham entwickelt. Als Vorlage für den Namen dienten die beiden Vornamen der Begründer. Das Johari-Fenster stellt bewusste und unbewusste Merkmale der Per-sönlichkeit und des Verhaltens dar. Dies geschieht sowohl im Verhältnis zu sich selbst als auch zu anderen. Das Johari-Fenster gibt uns Einblick in Persönlichkeitsmerkmale und -be-reiche, die wir ohne Unterstützung anderer sonst nicht erfahren können. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
JoHari Fenster - wie werde ich wahrgenommen In dieser Just-me Podcastfolge geht es um das Fremd- und Selbstbild. Welche blinden Flecken hast du? Nehmen dich Andere ganz anders wahr, als du es dir wünschst? Kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation? Wenn du dich mit dem JoHari Fenster auseinandersetzt, bekommst du mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen und wirst deine Selbstwirksamkeit erhöhen. Viele Menschen nehmen dich dann als authentischer wahr und vertrauen dir. Für die eigene Anwendung gebe ich euch noch eine einfache Übung mit. Diese könnt ihr in euren Trainings, oder auch einfach zu Hause mit Freunden durchführen. Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über meine Arbeit erfahren? Dann schreibe uns. Deine Janina Wenn dich das Thema Leadership interessiert, dann schaue gern auf meiner Seite vorbei: https://leadership.janinafelix.de/ Wir bieten vom Präsenzseminar bis zum Online Mentoring Programm verschiedene Möglichkeiten an, um dich zu unterstützen. • Holistic EmPowerment Mentoring: -> 10 Wochen enge Begleitung für DICH und dein Business -> mehr Klarheit, wohin du willst, wie du es erreichst und was genau du dafür tun darfst -> mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit bei allem, was du tust! Mehr Informationen unter: https://hep.janinafelix.de/ • hier kannst du ein kostenloses Erstgespräch buchen: https://leadership.janinafelix.de/ • hier geht´s zum Persönlichkeitstest, damit du besser mit deinen Mitmenschen umgehen kannst: https://janina-felix.de/persoenlichkeitstest/ • hier erhältst du mehr Informationen zum Seminar: https://seminare.janina-felix.de/ • Lass' uns connecten: Instagram:https://www.instagram.com/janina.felix/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/janinafelixofficial LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janinafelix/de #selbstbild #fremdbild #joharifenster #selbstwirksamkeit #leadershipasaservice #hospitalityinspiration #selfleading
JoHari Fenster - wie werde ich wahrgenommen In dieser Just-me Podcastfolge geht es um das Fremd- und Selbstbild. Welche blinden Flecken hast du? Nehmen dich Andere ganz anders wahr, als du es dir wünschst? Kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation? Wenn du dich mit dem JoHari Fenster auseinandersetzt, bekommst du mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen und wirst deine Selbstwirksamkeit erhöhen. Viele Menschen nehmen dich dann als authentischer wahr und vertrauen dir. Für die eigene Anwendung gebe ich euch noch eine einfache Übung mit. Diese könnt ihr in euren Trainings, oder auch einfach zu Hause mit Freunden durchführen. Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über meine Arbeit erfahren? Dann schreibe uns. Deine Janina Wenn dich das Thema Leadership interessiert, dann schaue gern auf meiner Seite vorbei: https://leadership.janinafelix.de/ Wir bieten vom Präsenzseminar bis zum Online Mentoring Programm verschiedene Möglichkeiten an, um dich zu unterstützen. • Holistic EmPowerment Mentoring: -> 10 Wochen enge Begleitung für DICH und dein Business -> mehr Klarheit, wohin du willst, wie du es erreichst und was genau du dafür tun darfst -> mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit bei allem, was du tust! Mehr Informationen unter: https://hep.janinafelix.de/ • hier kannst du ein kostenloses Erstgespräch buchen: https://leadership.janinafelix.de/ • hier geht´s zum Persönlichkeitstest, damit du besser mit deinen Mitmenschen umgehen kannst: https://janina-felix.de/persoenlichkeitstest/ • hier erhältst du mehr Informationen zum Seminar: https://seminare.janina-felix.de/ • Lass' uns connecten: Instagram:https://www.instagram.com/janina.felix/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/janinafelixofficial LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janinafelix/de #selbstbild #fremdbild #joharifenster #selbstwirksamkeit #leadershipasaservice #hospitalityinspiration #selfleading
JoHari Fenster - wie werde ich wahrgenommen In dieser Just-me Podcastfolge geht es um das Fremd- und Selbstbild. Welche blinden Flecken hast du? Nehmen dich Andere ganz anders wahr, als du es dir wünschst? Kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation? Wenn du dich mit dem JoHari Fenster auseinandersetzt, bekommst du mehr Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen und wirst deine Selbstwirksamkeit erhöhen. Viele Menschen nehmen dich dann als authentischer wahr und vertrauen dir. Für die eigene Anwendung gebe ich euch noch eine einfache Übung mit. Diese könnt ihr in euren Trainings, oder auch einfach zu Hause mit Freunden durchführen. Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über meine Arbeit erfahren? Dann schreibe uns. Deine Janina Wenn dich das Thema Leadership interessiert, dann schaue gern auf meiner Seite vorbei: https://leadership.janinafelix.de/ Wir bieten vom Präsenzseminar bis zum Online Mentoring Programm verschiedene Möglichkeiten an, um dich zu unterstützen. • Holistic EmPowerment Mentoring: -> 10 Wochen enge Begleitung für DICH und dein Business -> mehr Klarheit, wohin du willst, wie du es erreichst und was genau du dafür tun darfst -> mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit bei allem, was du tust! Mehr Informationen unter: https://hep.janinafelix.de/ • hier kannst du ein kostenloses Erstgespräch buchen: https://leadership.janinafelix.de/ • hier geht´s zum Persönlichkeitstest, damit du besser mit deinen Mitmenschen umgehen kannst: https://janina-felix.de/persoenlichkeitstest/ • hier erhältst du mehr Informationen zum Seminar: https://seminare.janina-felix.de/ • Lass' uns connecten: Instagram:https://www.instagram.com/janina.felix/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/janinafelixofficial LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janinafelix/de #selbstbild #fremdbild #joharifenster #selbstwirksamkeit #leadershipasaservice #hospitalityinspiration #selfleading
Von Kältetherapie, Atemseminaren und NLP-Wochenenden - wir haben so einiges in puncto Persönlichkeitsentwicklung durch. Wir teilen unsere Highlights, in diesem Podcast mit Dir, um Dich mal wieder nett zu zwingen, hinzuschauen, wo man am liebsten wegschauen würde ;)
Feedback ist ein wichtiges Instrument der zwischenmenschlichen Kommunikation. Um genau zu sein, ist es sogar deren wichtigstes Instrument, denn ohne Feedback kann keine Kommunikation entstehen. Jede Reaktion - sei es ein Stirnrunzeln oder auch ein Lächeln - auf die Äußerungen unseres Gegenübers teilt ihm mit, wie wir ihn oder das, was er sagt, wahrnehmen, verstehen und erleben. Feedback ist eine Art Spiegel! Jeder Mensch nimmt seine Umwelt aus unterschiedlicher Perspektive wahr. Erfahre in dieser Folge viel über das Selbstbild und Fremdbild und wie du die Erkenntnisse nutzt um gutes Feedback zu geben! Hier bekommst du die 9 Regeln, um gutes Feedback zu geben und die 5 Regeln um umgekehrt Feedback annehmen zu können. Viel Spaß beim Reinhören!
Das JoHari-Fenster ist ein psychologisches Modell, das die Veränderung der Selbstwahrnehmung im Verlauf eines Selbstreflexionsprozesses darstellt.
Das Fremdbild ist das Gegenstück eines anderen zu unserem Selbstbild. Es kann, allein aufgrund der Zusammenhänge die das Johari-Fenster zeigt, nicht der Realität entsprechen. Um das zu verdeutlichen, werden Sie hier ein neues Requisit, einen Projektor kennenlernen. Der steht am Rand der Mange. Damit sind die Hamphrei-Zwillinge in der Lage, allem was im Zelt auftaucht, ein anderes Gesicht, eine andere Erscheinung zu geben. Der andere, das Fremdbild des anderen dient dann einfach nur als eine Art Leinwand, als Projektionsfläche. Je stärker unsere Emotionen werden, desto stärker wirkt die Projektion. Die stärksten Emotionen werden hervorgerufen, wenn ein Trauma "getriggert" wird. Was das genau ist, erfahren Sie hier...
Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
In Folge 199 im Podcast für Schutz und Sicherheit geht es um das so genannte "Johari-Fenster", das für jeden in der Sicherheitsbranche Bedeutung hat, da dessen Inhalt das Thema "Selbst- und Fremdwahrnehmung" ist. . Jetzt reinhören! . Aktuell: Informationen zur 3. Nürnberger Sicherheitskonferenz findet Ihr hier: www.nuernberger-sicherheitskonferenz.de . Ticketsfür die 3. Nürnberger Sicherheitskonferenz am 15.01.2020 gibt es hier: Ticketvorverkauf (klick!) . Du hast eine Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten. --- Abonniere unseren Newsletterund verpasse keine Folge mehr: www.joergzitzmann.de/newsletter --- Abonniere jetzt den Podcast für Schutz und Sicherheit und verpasse keine Folge mehr. iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Android: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/android oder direkt anhören unter http://www.podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de Dort findest Du auch weitere Möglichkeiten wie Spotify oder Soundcloud. --- Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit: http://www.akademiefuersicherheit.de --- Youtubekanal der Akademie für Sicherheit --- Sachkundeprüfung § 34a GewO - Onlinevorbereitung mit über 600 Testfragen: http://www.sachkun.de --- Literatur zu Lehrgängen in der Sicherheitsbranche: http://www.verlagshaus-zitzmann.de --- Webinarezu Aus- und Weiterbildungen in der Sicherheitsbranche: http://www.zitzmann.edudip.com --- Digitale Karteikartenzur Prüfungsvorbereitung in der Sicherheitsbranche: http://www.verlagshaus-zitzmann.de/lernkarten-karteikarten-digital --- Sicherheitslexikon: http://www.wiki-fuer-schutz-und-sicherheit.de Kontakt: Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann Äußere Sulzbacher Straße 37 90491 Nürnberg Email: info@akademiefuersicherheit.de Telefon: +49 911 20555940 Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerSicherheit/
Infos zu Stefan: www.der-fortbilder.de Facebook: https://www.facebook.com/derfortbilder/ Webseite der Improgruppe IONen Berlin mit Auftrittsdaten: www.ionen-berlin.de Auf das von uns angesprochene JoHari-Fenster bin ich mal in einem Vortrag eingegangen, der hier dokumentiert ist: https://netzwerken.berlin/event-berichte/mehr-handlungsfreiheit/ Mehr Infos und Gelassenheits-Impuls: www.christian-bremer.de/NL
Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.
Ein Modell zur Selbsterkenntnis Das Modell der Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham – das sogenannte Johari-Fenster (die Vornamen Joseph und Harry wurden für die Namensgebung herangezogen) ist geeignet, seine Persönlichkeit auf 4 Ebenen zu untersuchen. Öffentliche Person – Das, was ich mit anderen ohne weiteres teile Intimität – Einstellungen, Gedanken und Verhaltensweisen, die ich nicht ohne weiteres mit anderen teilen möchte Blinde Fleck – Aspekte, die ich nicht gerne wahrnehmen möchte bzw. die ich nicht wahrnehmen kann. Unbewusste Persönlichkeitsanteil – Das Unbewusste ist schwer zugänglich und wird oftmals in Extremsituationen verhaltenswirksam. https://www.heisetraining.at/wpblog/wp-content/uploads/2019/09/Johari.jpg Folge direkt herunterladen
Was wissen Sie eigentlich über sich selbst? Alles, wäre vielleicht ein erster Impuls als Antwort. Doch blinde Flecken, wenn Selbst- und Fremdbild nicht übereinstimmen, dann bestimmen diese unsere Beziehungen, an diesem Punkt entstehen Konflikte in der Kommunikation. Da Führung Beziehung ist, machen wir einen Einschub in unserer Trilogie zu Lob, Wertschätzung und Ermutigung. Mit Hilfe des Joharifenster wird deutlich, wie wichtig Reflexion und Selbstkenntnis gerade in der Führung von Menschen ist.Was sind blinde Flecken in unserem Selbstbild?Das Johari-Fenster als Modell für Selbst- und FremdwahrnehmungWann funktioniert Kommunikation reibungslos? Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dieser Folge. Dorothe Bergler & Lutz Penzel Weitere Links: Johari-Fenster Download: www.fuehren-bewegt.de/für-sie/UnternehmerZeit https://www.fuehren-bewegt.de/seminare/unternehmerzeit/ Unternehmerberatung: www.lumar.gmbhVision Quest: www.dorothe-bergler.de
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Dieses Kommunikationsmodell kann Dir dabei helfen Deine Selbsteinschätzung an die Einschätzung Außenstehender anzugleichen. Zusätzlich gibt es noch ein super Tool, mit dem Du Dir schnell und einfach mehr Klarheit verschaffen kannst. Share & Grow Deine Muriel Online Tool: http://kevan.org/johari stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Facebook: www.facebook.com/murielboettger/ Instagram: @murielboettger
Lifebuilding - Mehr Performance und Energie für Deine Selbstverwirklichung mit Denny O’Braxton
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
Was weißt Du wirklich über Dich selbst? Viele denken, dass sie alles über sich wissen. Also das Selbstbild entspricht zu 100% dem Fremdbild. Aber: Das Selbstbild vieler Menschen ist durchaus gut, jedoch in der seltensten Fällen komplett. Menschen um uns herum, unser Umfeld, wissen i.d.R. Dinge über uns, die uns selbst nicht bekannt sind bzw. die wir selbst gar nicht wahrnehmen - oder noch besser: Die wir selbst von uns nicht denken würden. Um die Lücken zu schließen brauchen wir Feedback. Das sog. Johari-Fenster ist ein Kommunikationsmodell, das uns dabei helfen kann unser Bild von uns selbst (Selbstbild) mit den Eindrücken anderer (Fremdbild) zu überprüfen. Das Johari-Fenster unterscheidet vier Quadranten: Mir bekannt + anderen bekannt - Ich als Öffentliche Person (auch Arena)Mir bekannt + anderen UNbekannt - Mein Geheimnis (auch Fassade)Mir UNbekannt + anderen bekannt - Mein blinder FleckMir UNbekannt + anderen UNbekannt - Unbekannter Bereich SHOWNOTES Johari Fenster: http://web.archive.org/web/20100615193654/http:/www.library.wisc.edu/EDVRC/docs/public/pdfs/LIReadings/JohariWindow.pdfBuch "Of Human Interaction - Johari Model: https://www.amazon.de/o/ASIN/0874841984Miteinander reden Website: http://miteinanderreden-podcast.deMiteinander reden bei Instagram: https://www.instagram.com/miteinanderreden_podcastMichaels Website: www.lorenz-michael.comMichael bei Instagram: https://www.instagram.com/michaellorenz_official/Michael bei Facebook: https://www.facebook.com/michael.lorenz.923724Michael bei Twitter: https://twitter.com/heyhomiloMichael bei XING: https://www.xing.com/profile/Michael_Lorenz3Podcast bei TuneIn: https://tunein.com/radio/Miteinander-reden---Dialoge-und-Prsentieren-mit-Michael-Lorenz-p1065445
Gerade in Projekten kommt es darauf dass wir in der Lage sind gut zusammen zu arbeiten und gut zu kommunizieren. Aber was kannst Du tun um das zu unterstützen und zu verbessern? Dabei kann Dir das Johari-Fenster helfen. Das Johari-Fenster ist ein Modell aus der Verhaltensforschung, das bewusste und unbewusste Verhaltens- und Persönlichkeitsmerkmale zwischen einem selbst und einem Gegenüber abbildet. Du solltest also das Johari-Fenster kennen um mit diesem Wissen die Zusammenarbeit in Deinem Projektteam zu verbessern. In dieser Episode erfährst Du: - Was ist das Johari-Modell - Was steckt dahinter und warum ist es so nützlich - Wie kannst Du das in Deiner täglichen Arbeiten berücksichtigen
Ich behaupte mal, dass du nicht alles über dich weißt. Ebenso wenig, wie Andere alles über dich wissen. Ist das schlecht? Nicht unbedingt. Allerdings ist es für eine gute Zusammenarbeit im Team sehr vorteilhaft, wenn du wüsstest, wie du auf Andere wirkst. Auch könnten Andere besser auf dich eingehen, wenn sie mehr über dich wissen. … Das Johari-Fenster: Das praktische Modell, um Selbst- und Fremdwahrnehmung abzugleichen Weiterlesen » The post Das Johari-Fenster: Das praktische Modell, um Selbst- und Fremdwahrnehmung abzugleichen appeared first on Projekte leicht gemacht.