Podcasts about praxisbeispiels

  • 38PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about praxisbeispiels

Latest podcast episodes about praxisbeispiels

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 337 - Der erste Eindruck – So sammeln Sie Pluspunkte

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later May 12, 2025 11:45


In seiner heutigen Folge beschreibt der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf anhand eines Praxisbeispiels, wie der erste Eindruck eines Unternehmens auf einen Externen wirken kann. Zudem erhalten Sie ein klares Fazit sowie seine betriebswirtschaftlichen Tipps hierzu.

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Steuern, Gewinn & Liquidität | Drei Grundprinzipien des Unternehmertum anhand eines Praxisbeispiels

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 13:15


In diesem Podcast erklärt Steuerexperte Helmut Beck anhand eines konkreten Praxisbeispiels die drei zentralen Grundprinzipien, die jeder mittelständische Unternehmer kennen und verstehen sollte: Steuern, Gewinn und Liquidität. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um die praktische Anwendung im Unternehmensalltag. Viele Unternehmer richten ihren Fokus vor allem auf den Umsatz – doch was wirklich zählt, sind Gewinn und eine gesicherte Liquidität. Helmut Beck zeigt, wie wichtig es ist, diese drei Bereiche strategisch zu steuern, um langfristig erfolgreich zu wirtschaften und finanzielle Stabilität im Unternehmen zu gewährleisten. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen sicher durch komplexe wirtschaftliche Herausforderungen führen wollen. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen?  Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen.  Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein.  Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig.  Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist.  https://www.helmutbeck.com/home

SCHWARZBROT UND KAMILLE
Leichtigkeit leben

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 11:33


In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ spricht Ulrike Bischoff darüber, wie wir mehr Leichtigkeit in unseren Alltag bringen können – trotz Stress, Zeitdruck und alter Gewohnheiten. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt sie, wie tief verankerte Glaubenssätze wie „Ich bin nur okay, wenn…“ uns in ein Hamsterrad treiben, aus dem wir nur schwer aussteigen. Ulrike macht Mut, wieder mehr auf sich selbst zu hören, alte Anforderungen zu hinterfragen und neue Gewohnheiten mit kleinen Schritten und echter Selbstakzeptanz aufzubauen. Ihr Impuls: Fokussiere dich nicht auf Defizite, sondern auf das, was du kannst und wirklich willst – und nimm dich selbst (endlich) als „okay“ an. So entsteht Leichtigkeit, die bleibt.

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Instagram-Story → Terminbuchung: Mit dieser ManyChat-Taktik

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 9:04


Kostenloses Erstgespräch buchen: ⁠https://terminbuchung.as.me/Du postest regelmäßig auf Instagram, erhältst Likes und Kommentare, aber die erhofften Kundenanfragen bleiben aus? In dieser Episode zeige ich dir anhand eines Praxisbeispiels, wie du mit ManyChat deine Instagram-DMs automatisierst und dadurch effizienter Kunden gewinnst.​In dieser Folge erfährst du:Wie eine Kundin durch den Einsatz von ManyChat ihre Anfragen über Instagram signifikant steigern konnte.​Welche Schritte notwendig sind, um ManyChat erfolgreich mit deinem Instagram-Account zu verknüpfen.​Tipps und Best Practices für die Automatisierung deiner Kundenkommunikation auf Instagram.​Ressourcen und Links:Kostenloses Erstgespräch buchen: https://terminbuchung.as.me/​​Feedback:Hat dir diese Episode gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Dein Feedback hilft uns, den Podcast kontinuierlich zu verbessern und auf deine Interessen zuzuschneiden.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #108 - Reibungspunkte im Bewerbungsprozess für Handwerker reduzieren

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 11:38


In dieser Podcast-Episode spricht Christian Keller über typische Reibungspunkte im Bewerbungsprozess von Handwerksbetrieben und deren Auswirkungen auf die Einstellung neuer Fachkräfte. Er zeigt auf, warum bestimmte Abläufe Bewerber abschrecken und welche unbewussten Hürden im Prozess oft übersehen werden. Anhand eines Praxisbeispiels wird deutlich, wie sich Optimierungspotenziale erkennen lassen und warum selbst kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen können.

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#108 - Reibungspunkte im Bewerbungsprozess für Handwerker reduzieren

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 11:38


In dieser Podcast-Episode spricht Christian Keller über typische Reibungspunkte im Bewerbungsprozess von Handwerksbetrieben und deren Auswirkungen auf die Einstellung neuer Fachkräfte. Er zeigt auf, warum bestimmte Abläufe Bewerber abschrecken und welche unbewussten Hürden im Prozess oft übersehen werden. Anhand eines Praxisbeispiels wird deutlich, wie sich Optimierungspotenziale erkennen lassen und warum selbst kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen können.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #108 - Reibungspunkte im Bewerbungsprozess für Handwerker reduzieren

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 11:38


In dieser Podcast-Episode spricht Christian Keller über typische Reibungspunkte im Bewerbungsprozess von Handwerksbetrieben und deren Auswirkungen auf die Einstellung neuer Fachkräfte. Er zeigt auf, warum bestimmte Abläufe Bewerber abschrecken und welche unbewussten Hürden im Prozess oft übersehen werden. Anhand eines Praxisbeispiels wird deutlich, wie sich Optimierungspotenziale erkennen lassen und warum selbst kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen können.

Chatbot Talk with Sophie
#127: Die Zukunft des Kundenmanagements: Menschliche Aspekte und KI-Trends mit Nils Hafner und dem CEX Trendradar

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 22:22 Transcription Available


Input geben - Networking starten!Entdecken Sie die faszinierende Welt des Kundenmanagements mit unserem Gast Nils Hafner, einem herausragenden Experten und Professor an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er gibt uns exklusive Einblicke in den aktuellen CX Trendradar und erklärt, warum es entscheidend ist, nicht blind auf technologische Trends wie künstliche Intelligenz zu vertrauen. Stattdessen betont er die Wichtigkeit fundierter Methoden und den oft übersehenen menschlichen Aspekt bei nicht automatisierbaren Kundenanfragen. Bleiben Sie gespannt auf diese fesselnde Diskussion, die Ihre Sicht auf Kundenmanagement revolutionieren könnte.Unsere Episode beleuchtet auch die Herausforderungen der KI-Integration im Arbeitsalltag und zeigt, wie Unternehmen mit der Komplexität zahlreicher Softwaresysteme umgehen können. Anhand eines Praxisbeispiels aus einem großen Kreditkartenunternehmen wird die Notwendigkeit einer effizienteren Systemintegration verdeutlicht. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen wie Amazon und Digitec Galaxus die Erwartungen der Kunden an nahtlose Abläufe prägen. Zudem diskutieren wir die bedeutende Service-Profit-Chain: Nur zufriedene Mitarbeitende können auch zufriedene Kunden schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Ratschläge für Ihren Arbeitsalltag mit.(geschrieben mit der AI-Anbindung von Buzzsprout).Und hier gehts zum CEX Trendradar: https://cex-trendradar.com/ Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner CreaLog Software-Entwicklung und Beratung GmbH und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkXWeitere Links:Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteUnd noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #106 - Von Wrigleys lernen als Handwerker bei der Suche nach Mitarbeitern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 11:33


In der aktuellen Folge spricht Social Recruiting Experte Christian Keller über die entscheidende Rolle dauerhafter Sichtbarkeit bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Anhand eines Praxisbeispiels und der bekannten Wrigley's-Metapher verdeutlicht er, warum Handwerksbetriebe wie Dachdecker, Elektriker oder Heizungsbauer nicht auf funktionierende Social-Media-Recruiting-Kampagnen verzichten sollten – auch wenn organische Bewerbungen zunehmen. Die Folge betont, wie wichtig es ist, während der gesamten Bewerberreise präsent zu sein, um Fachkräfte nachhaltig zu erreichen und zu überzeugen.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #106 - Von Wrigleys lernen als Handwerker bei der Suche nach Mitarbeitern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 11:33


In der aktuellen Folge spricht Social Recruiting Experte Christian Keller über die entscheidende Rolle dauerhafter Sichtbarkeit bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Anhand eines Praxisbeispiels und der bekannten Wrigley's-Metapher verdeutlicht er, warum Handwerksbetriebe wie Dachdecker, Elektriker oder Heizungsbauer nicht auf funktionierende Social-Media-Recruiting-Kampagnen verzichten sollten – auch wenn organische Bewerbungen zunehmen. Die Folge betont, wie wichtig es ist, während der gesamten Bewerberreise präsent zu sein, um Fachkräfte nachhaltig zu erreichen und zu überzeugen.

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#106 - Von Wrigleys lernen als Handwerker bei der Suche nach Mitarbeitern

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 11:33


In der aktuellen Folge spricht Social Recruiting Experte Christian Keller über die entscheidende Rolle dauerhafter Sichtbarkeit bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Anhand eines Praxisbeispiels und der bekannten Wrigley's-Metapher verdeutlicht er, warum Handwerksbetriebe wie Dachdecker, Elektriker oder Heizungsbauer nicht auf funktionierende Social-Media-Recruiting-Kampagnen verzichten sollten – auch wenn organische Bewerbungen zunehmen. Die Folge betont, wie wichtig es ist, während der gesamten Bewerberreise präsent zu sein, um Fachkräfte nachhaltig zu erreichen und zu überzeugen.

Conversion Copywriting Podcast
Storytelling im Newsletter. So überzeugen deine E-Mails

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 8:57


#577 - In dieser Episode erläutert Tim, wie du mit dem „And, But, Therefore“-Framework (ABT) und Storytelling deine E-Mails optimierst, um deine Leserinnen und Leser emotional anzusprechen. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt Tim, wie man Fakten in eine anschauliche Story verpackt, die Engagement und Interesse steigert. Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln komplexe Themen leicht verständlich vermittelst und deinen Content nachhaltig wirkungsvoller gestaltest. Highlights: "Das 'And, But, Therefore'-Framework hilft dir, deine Geschichten strukturiert und überzeugend zu erzählen." "Zeige Szenarien anhand von Beispielen ('Show, Don't Tell'), um deine Botschaften lebendig und greifbar zu machen." "Geschichten machen es einfacher, Informationen aufzunehmen, und helfen, eine emotionale Verbindung zu schaffen." Timestamps: 00:00 – Einführung: Wie Storytelling deine E-Mails verbessert 01:03 – Kundenbeispiel: Feedback auf einen Newsletter 05:32 – Das ABT-Framework: And, But, Therefore 08:10 – Das 'Show, Don't Tell'-Prinzip und wie du es anwendest 08:56 – Abschluss und Quick-Tipp für Newsletter Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Wie du mit dem neuen KI-Tool der StandfordUniversity Inhalte schneller und smarter gestalten kannst! Ich dir ein spannendes KI-Tool der Stanford University vor, das genau das ermöglichen soll: Trainingsinhalte schneller, präziser und trotzdem mit persönlicher Note zu erstellen. Mit zwei Modi – einem vollautomatischen für Artikel inklusive Quellen und einem interaktiven, der Experten einbindet – kannst du Inhalte individuell gestalten. Und das Beste: Die Ergebnisse sind downloadbar und vielseitig einsetzbar, z. B. für FAQs oder Arbeitshilfen in deinem LearningManagementSystem. Außerdem zeige ich anhand eines spannenden Praxisbeispiels, wie dieses Tool selbst komplexe Themen wie die Auswirkungen von Cannabis auf die Hirnentwicklung bei Jugendlichen behandelt, die andere #KI-Tools aus Ethikgründen strikt abgelehnt haben. Darum geht's im Überblick:

HRM-Podcast
Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting: #062 - Kundenfrust vermeiden: Transparenz und Kommunikation im Handwerk

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 14:55


In der heutigen Episode beleuchtet Johannes Gronover die Herausforderungen, die durch mangelnde Kommunikation und fehlende Kostenkontrolle im Handwerk entstehen können. Anhand eines Praxisbeispiels einer Fassadensanierung, bei der die Kosten explodiert sind, zeigt er auf, wie wichtig Transparenz und klare Absprachen mit Kunden sind. Johannes gibt wertvolle Tipps zur richtigen Angebots- und Nachtragsgestaltung, um solche Situationen zu vermeiden und faire, nachvollziehbare Prozesse zu gewährleisten. Er betont, wie wichtig es ist, Kunden regelmäßig über den Stand des Projekts und eventuelle Mehrkosten zu informieren, um am Ende keine bösen Überraschungen zu erleben.

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
#062 - Kundenfrust vermeiden: Transparenz und Kommunikation im Handwerk

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 14:55


In der heutigen Episode beleuchtet Johannes Gronover die Herausforderungen, die durch mangelnde Kommunikation und fehlende Kostenkontrolle im Handwerk entstehen können. Anhand eines Praxisbeispiels einer Fassadensanierung, bei der die Kosten explodiert sind, zeigt er auf, wie wichtig Transparenz und klare Absprachen mit Kunden sind. Johannes gibt wertvolle Tipps zur richtigen Angebots- und Nachtragsgestaltung, um solche Situationen zu vermeiden und faire, nachvollziehbare Prozesse zu gewährleisten. Er betont, wie wichtig es ist, Kunden regelmäßig über den Stand des Projekts und eventuelle Mehrkosten zu informieren, um am Ende keine bösen Überraschungen zu erleben.

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine
Folge #21: Wie du mit kleinen Schritten Grosses bewirken kannst

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:52


In dieser Folge zeige ich, wie kleine Veränderungen grosse Wirkung entfalten können. Anhand eines Praxisbeispiels erkläre ich, wie eine gezielte Preiserhöhung und das Konzept "The Power of One" ein Unternehmen zurück in die Gewinnzone brachten. Entdecke, wie du durch 1% Verbesserungen kontinuierlich Erfolg erzielst.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#131 - Er bringt Amazon FBA Produkte in die Regale im Einzelhandel

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 31:43


Erfolgreiche Online-Marken haben im stationären Handel goldene Chancen – und wir zeigen Ihnen, warum. Gemeinsam mit unserem Gast Kevin Busch tauchen wir tief in die Welt des Einzelhandels und E-Commerce ein. Kevin bringt uns näher, wie er Online-Marken unterstützt, den Sprung in den physischen Handel zu meistern. Dabei erklärt er, wie sich der Markt in den letzten Jahren verändert hat und warum ein Proof of Concept im E-Commerce unerlässlich ist. Erfahren Sie, welche Vorteile der Online-Handel beim Testen neuer Produkte bietet und warum digitale Erfolge oft ein gutes Omen für den stationären Handel sind. Im zweiten Abschnitt der Episode beleuchten wir spezifische Vertriebsstrategien für Bettwäsche und stellen uns den Herausforderungen bei der Markteinführung neuer Produkte. Kevin und ich diskutieren die Wichtigkeit von Produktdetails wie Materialwahl und Pflegehinweise, die klar auf der Produktseite kommuniziert werden müssen. Zudem teilen wir wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit mit großen Einzelhändlern wie Jysk und warum eine abgestimmte Marken- und Vertriebsstrategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Lassen Sie sich von Kevins Tipps inspirieren, wie man die Aufmerksamkeit von Einkäufern gewinnt und hartnäckig im B2B-Bereich bleibt. Zum Abschluss widmen wir uns den strategischen Überlegungen beim Pitching von Produkten an Händler. Kevin erklärt die Bedeutung eines überzeugenden Pitch Decks und einer klaren Verhandlungsstrategie, um den maximalen Gewinn für die eigene Marke zu erzielen. Wir verdeutlichen die Unterschiede in der Verpackung für E-Commerce und Einzelhandel und zeigen anhand eines Praxisbeispiels, wie die richtige Verpackung für Bettwäsche sowohl die Haptik als auch den Schutz des Produkts sicherstellen kann. Erfahren Sie zudem, welche Strategien auf Amazon zum Erfolg führen und wie man sich optimal positioniert, um in den Top Ten zu landen. Abonnieren Sie unseren Podcast, um keine wertvollen Einblicke zu verpassen! In Folge 131 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Kevin diskutiére 00:00 - Erfolgreich Im Einzelhandel Durchstarten 11:00 - Vertriebsstrategien Für Bettwäsche 18:47 - Verhandlung Und Präsentation Im Einzelhandel 30:47 - Empfehlungen Für Erfolgreichen Verkauf Auf Amazon

Kommunale Präventionsketten NRW
Katharina Wrobel und Isolde Aigner: Gemeinsam mit Kindern - Für ein gelingendes Aufwachsen in Solingen!

Kommunale Präventionsketten NRW

Play Episode Listen Later May 29, 2024 22:22


Vorstellung eines Praxisbeispiels aus der Kommune Solingen auf der Fachveranstaltung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim Aufbau der kommunalen Präventionsketten" am 23.02.2024 in Düsseldorf. Katharina Wrobel verantwortet die kinderstark – Koordination in Solingen, während Isolde Aigner den Strategiebereich Kommunale Jugendbeteiligung der Stadt Solingen leitet.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#225 Warum Psychologen Kinder oft nicht helfen können

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 28:32


Ich erhalten immer wieder Coachinganfragen von Eltern, deren Teenager beim Psychologen waren, es sich aber nichts verändert hat. Das hat meist einen einfachen aber fatalen Grund - ein komplett veraltetes System, in dem noch niemand verstanden hat, dass Kinder NIE die Ursache, sondern immer das Symptom sind. In der Folge erfährst du, warum es so schwierig ist, nachhaltig Kinder therapieren zu können. Ich zeige dir anhand eines Praxisbeispiels, was genau dieses Dilemma für Folgen hat und wie ich der Familie da raushelfen kann.

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Nr. 298 - So nutzt du KI effektiv im Marketing - Praxisbeispiel mit Bernhard

Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 15:11


Du fragst dich, wie du künstliche Intelligenz smart in deinem Marketing nutzen kannst, so dass es sich immer noch authentisch und nach "dir" anfühlt? Bernhard zeigt dir in dieser Episode anhand eines Praxisbeispiels, wie er mit mit der Hilfe von ChatGPT die Grundlage für einen zukünftigen Werbespot von GDV entwickelt. Registriere dich jetzt kostenfrei bei DailyStorytelling und erhalte täglich Inspiration für neuen Content, der konvertiert und verkauft: https://dailystorytelling.com/ Wir nutzen künstliche Intelligenz bei uns im Unternehmen als smarten Wingman, der uns immer zur Seite steht, wenn wir mal etwas kreativen Input oder eine Grundlage benötigen, anhand der wir optimieren können. Das ist das geniale an künstlicher Intelligenz: Wenn du sie richtig einsetzt, kann dir KI in deinem unternehmerischen Alltag ideal unter die Arme greifen. Du musst nur Wissen, wie du im Detail vorgehst, um nahezu perfekte Ergebnisse zu erhalten. Wie das geht, zeigt dir Bernhard "Bernie" Kalhammer heute in dieser Episode. Viel Spaß! Hole dir jetzt den Website Storytelling Report: https://www.storyseite.de Deine kostenfreie Erstberatung: https://www.geschichtendieverkaufen.de/kostenloses-erstgespraech Sichere dir jetzt kostenfrei unsere besten Story-Tipps: https://www.storytipps.de Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 260 – Verbindlichkeit in der Kundenbeziehung: die (zeitnahe) Angebotserstellung – Teil 1

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 6:32


Fehlende Verbindlichkeit in der Kommunikation ist ein Phänomen, welches die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert in diesem Beitrag am Beispiel einer zeitnahen Angebotserstellung, wie mit einem genau gegenteiligen Verhalten, d. h. einer hohen Verbindlichkeit, beispielsweise durch eine zeitnahe Angebotserstellung, genau die Pluspunkte gesammelt werden können, die am Ende ggf. den Ausschlag für eine Auftragserteilung ausmachen. Im heutigen ersten Teil erläutert Peter Schaaf einige betriebswirtschaftliche Hintergründe zum Thema „Kundenkommunikation“ anhand eines Praxisbeispiels. Zudem stellt er erste pragmatische Tipps vor, wie eine hohe Verbindlichkeit im Zusammenhang mit dem Prozess der Angebotserstellung auch praxisorientiert realisiert werden kann.

IT und TECH Podcast
QM-Software, die ohne Schulungsaufwand auskommt | QM-Pilot Insights

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 31:51


In dieser Podcast-Folge von ITundTECH geht es um Qualitätsmanagement-Software im Mittelstand. Gemeinsam mit Kristin Luhmeyer, Produktmanagerin von QM-Pilot bei Abel Systems, sprechen wir über die Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen im Bereich Qualitätsmanagement stellen und wie QM-Software die Aufgaben rund um Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und QM Audit leichter macht.Das Interview deckt die folgenden Aspekte ab:1. Probleme des Qualitätsmanagements im Mittelstand: Kristin Luhmeyer erläutert die größten Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen im Qualitätsmanagement konfrontiert sind. Von begrenzten Ressourcen bis hin zu komplexen Prozessen – wir erfahren, wie QM-Software hier Unterstützung bieten kann.2. Zentrale Vorteile von QM-Software: Die Vorteile einer dedizierten Qualitätsmanagement-Software werden beleuchtet. Effizienzsteigerung, Transparenz und fehlerfreie Prozesse sind nur einige der positiven Auswirkungen, die durch den gezielten Einsatz solcher Lösungen erzielt werden können.3. Management von Prozessdokumenten: Anhand eines Beispiels wird verdeutlicht, wie eine Qualitätsmanagement-Software wie QM-Pilot Unternehmen dabei unterstützt, Prozessdokumente effizient zu verwalten und aktuell zu halten.4. Praxisbeispiel: Einführung standortübergreifender QM-Software: Die Umsetzung von standortübergreifendem Qualitätsmanagement wird anhand eines Praxisbeispiels aus der Hälg Group veranschaulicht. Kristin Luhmeyer teilt Erfahrungen und Learnings aus diesem Prozess.5. QM-Pilot von Abel Systems im Detail: Die Qualitätsmanagementsoftware QM-Pilot von Abel Systems wird im Detail vorgestellt. Funktionen, Anwendungsbereiche und Mehrwerte werden erläutert, um ein umfassendes Verständnis für diese Lösung zu vermitteln. Weiterführende Informationen zur Firma Abel System:► Internet: https://www.qm-pilot.ch/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/abel-systems/ ► Kristin Luhmeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kristin-luhmeyer/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs Podcast ► https://www.conbrey.com/it-vertriebs-podcast. sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

IT und TECH Podcast
Wenn Cyber Security versagt: Wieso Cyberangriffe auf Unternehmen erfolgreich sind | CYQUEO bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 35:15


In dieser Episode des ITundTECH Podcasts sprechen wir mit Philipp Liebold, CEO der CYQUEO GmbH. CYQUEO ist seit 20 Jahren führend im Bereich der Unternehmens-Cyber-Security. Wir tauchen tief in das Thema ein und erhalten einen Einblick in die aktuelle Landschaft der IT-Sicherheit in Unternehmen und die steigenden Gefahren, denen Unternehmen heutzutage ausgesetzt sind. Anhand von realen Praxisbeispielen sprechen wir darüber, wie mangelnde Cyber Sicherheit dazu führen kann, dass ganze Unternehmensbereiche zum Stillstand kommen und diskutieren über die Notwendigkeit, Cyber Security nicht als bloße Kostenstelle, sondern als strategisches Profit-Thema zu betrachten.Philipp Liebold teilt seine Einblicke, wie Unternehmen ihre Investitionen in die Cyber Security optimal nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.Anhand eines Praxisbeispiels erörtern wir ein konkretes Szenario, in dem mangelnde Cyber Sicherheit zu stillgelegten Produktionsanlagen führte. Ein wichtiger Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf dem Konzept der Cloud Native Cyber Security und was hinter diesem Ansatz steckt und wie Unternehmen ihre Daten und Systeme effektiv schützen können.Weiterführende Informationen zur Firma CYQUEO GmbH:► Internet: https://cyqueo.com/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/cyqueo/ ► Philipp Liebold auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippliebold/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEO's innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs Podcast ► https://www.conbrey.com/it-vertriebs-podcast. sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

IT und TECH Podcast
Altes ERP-System? Open Source als funktionelles Facelift | punkt.de bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 38:22


Willkommen zur neuesten Folge des ITundTECH Podcasts! In dieser Episode haben wir Fabian Stein, den CEO von punkt.de, zu Gast. Gemeinsam diskutieren wir das Problem mit veralteten oder unzureichenden ERP-Systemen und stellen Open Source als Lösung vor.Aus dem Inhalt:Das Problem mit Business-Software, die nicht mehr ausreichend weiterentwickelt wirdVergleich der Alternativen: Standard-Komplettlösung, Individuallösung und Open Source als funktionelles FaceliftWie funktioniert Open Source als funktionelles Facelift?Für wen und wann eignet sich die Option mit Open Source?Praxisbeispiel im ERP-Umfeld: Open Source als funktionelles FaceliftDie Dienstleistungen von punkt.de im DetailIn der heutigen schnelllebigen IT-Welt kann ein altes ERP-System zu ernsthaften Problemen führen. Wir werfen einen Blick auf die Alternativen: die Standard-Komplettlösung, die Individuallösung und Open Source als funktionelles Facelift. Fabian Stein erklärt, wie Unternehmen mit Open Source ihre bestehende Business-Software modernisieren können, ohne auf eine individuelle Lösung angewiesen zu sein.Sie erfahren, wie Open Source als funktionelles Facelift funktioniert und für welche Unternehmen diese Option geeignet ist. Anhand eines Praxisbeispiels aus dem ERP-Umfeld zeigt uns Fabian Stein die Vorteile von Open Source.Abschließend stellt er die Dienstleistungen von punkt.de im Detail vor und wie sie Unternehmen bei der Implementierung und Anpassung unterstützen.Wenn Sie mehr über Open Source im ERP-Bereich, Open-Source-DMS, Open-Source-Shop-Systeme und Intranet-Software erfahren möchten, dann hören Sie unbedingt in diese Episode rein!Weiterführende Informationen zur Firma punkt.de GmbH:► Internet: https://punkt.de/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://de.linkedin.com/company/punktde ► Fabian Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-stein-a2280a36 —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast ► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ Der Gastgeber:Neben seiner Funktion als Vorstand der CONBREY MANAGEMENT AG ► https://www.conbrey.com ist Holger Winkler seit 2013 Sachverständiger für digitale Leadgewinnung (DESAG). Er hat sich vor allem auf den Vertrieb in der IT- und TECH-Branche spezialisiert. Seit 2009 konnte Holger bereits mehr als 350 Unternehmen zu deutlich mehr Kunden und steigenden Umsätzen verhelfen.Zu den Kunden von CONBREY zählen unter anderem Firmen wie Databoat AG, Trevisto AG, Robotron Schweiz GmbH, T&G Automation GmbH, ISC Consultants und über 100 weitere Unternehmen.Bereits mit seinem IT-Vertriebs Podcast ► https://www.conbrey.com/it-vertriebs-podcast. sorgte Holger Winkler für Aufsehen in der Branche. ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de/participate

Queb Podcast
Queb Podcast #58 mit Michael Witt über das Recruiting-Lebenswelten-Modell

Queb Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 19:48


In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings. In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings. Wer mehr über Michael Witt erfahren möchte, findet seinen Blog unter https://lebensweltrecruiting.com sowie sein 2022 veröffentlichtes Buch https://amzn.eu/d/4invQVM Darüber hinaus empfehlen wir Michaels Gastbeitrag im Queb Blog. Dort beleuchtet er aktuellen Zustand, der in den meisten Recruitingorganisationen in Deutschland vorherrscht und erklärt sein Recruiting-Lebenswelten-Modell (RLM) anhand eines Praxisbeispiels.

Mittelstand-Digital Podcasts
Digitale Sichtbarkeit

Mittelstand-Digital Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 14:06


In dieser Folge geht es um Marketingstrategien für soziale Medien, die Handelsunternehmen helfen, im digitalen Raum sichtbar zu werden. Wie man auf Social Media automatisiert verkaufen kann, erklärt Frank Rehme, Experte für internationalen Handel, anhand eines Praxisbeispiels. Mit dabei: das Modehaus Lenzenhuber sowie das Start-up mapAds.

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey
Gewinnspanne deutlich erhöhen: Der Hebel steckt in deinen Prozessen und so geht's (+ Praxisbeispiel)

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 11:29


HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #031 - Führungskompetenzen stärken, wie einen Muskel

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 12:10


Gabriele Trachsel zeigt in dieser Folge die Entwicklung und Stärkung von Führungskompetenzen anhand eines Praxisbeispiels auf. Im Assessmentcenter werden die Persönlichkeit und die Führungskompetenzen der sich bewerbenden Person geprüft. Wenn die sich bewerbende Person nicht zum Zug kommt, erhält sie in der Regel umfangreiches Feedback. Im genannten Praxisfall erklärt Gabriele Trachsel, wie sie mit einem Bewerber dieses konstruktive Feedback genutzt und gezielt, mit einem individuell angepassten Trainingsplan an den Schwächen der Person gearbeitet hat, in etwa so als würde man seine Muskeln trainieren, um zum Beispiel an einem Marathon teilzunehmen.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #031 - Führungskompetenzen stärken, wie einen Muskel

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 12:10


Gabriele Trachsel zeigt in dieser Folge die Entwicklung und Stärkung von Führungskompetenzen anhand eines Praxisbeispiels auf. Im Assessmentcenter werden die Persönlichkeit und die Führungskompetenzen der sich bewerbenden Person geprüft. Wenn die sich bewerbende Person nicht zum Zug kommt, erhält sie in der Regel umfangreiches Feedback. Im genannten Praxisfall erklärt Gabriele Trachsel, wie sie mit einem Bewerber dieses konstruktive Feedback genutzt und gezielt, mit einem individuell angepassten Trainingsplan an den Schwächen der Person gearbeitet hat, in etwa so als würde man seine Muskeln trainieren, um zum Beispiel an einem Marathon teilzunehmen.

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#102 Persönlichkeitsentwicklungs-Burnout vorbeugen

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 11:41


Bist du auch so ein Mensch, der gar nicht genug davon bekommen kann, sich persönlich weiterzuentwickeln und tief an sich zu arbeiten? Dann kennst du vielleicht auch das Gefühl, dass du glaubst, du müsstest immer noch mehr tun, denn sonst kann sich in deinem Leben ja auch nichts verändern. Lass dir gesagt sein: Achte gut auf dich, wann du wirklich bereit für den nächsten Wachstumsschub bist und wann du vielleicht auch mal eine Verschnaufpause brauchst. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Warum Persönlichkeitsentwicklung zu einem „Höher, schneller, weiter“-Denken verleiten kann • Warum du dir Zeit geben solltest, das Gelernte tief in deinem Inneren ankommen zu lassen • Warum es für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung sogar auch mal besser ist, einfach gar nichts zu machen • Wie du anhand eines Praxisbeispiels erkennen kannst, wann du eine Wachstumspause brauchst • Wie du dich an der Natur orientieren kannst, um dich in deinem ganz eigenen Tempo weiterzuentwickeln und die Freude an deiner Persönlichkeitsentwicklung zu behalten - Viel Freude beim Zuhören! - Interesse am Sonnenfrauen-Mentoring? Trage dich hier auf die Warteliste ein: https://forms.gle/yi4AHVHz4ABpL3pR9 - Reserviere dir jetzt deinen kostenlosen Wellenlängen-Check: https://calendly.com/lilian-von-wernsdorff/wellenlangen-check - Du findest mich auch hier: Website: www.lilianvonwernsdorff.com | Email: mail@lilianvonwernsdorff.com | Instagram: @lilianvonwernsdorff.coaching | Facebook: www.facebook.com/lilianvonwersdorff | WhatsApp: 0177 8400900

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Was sollte jeder tun, der eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge abgeschlossen hat? Wie kannst du prüfen, ob es sich lohnt die Versicherung zu behalten oder zu kündigen? - Und was machst du mit dem Geld, solltest du die Versicherung kündigen? Die Antwort auf diese Fragestellungen gibt es heute in Form eines konkreten Praxisbeispiels.   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp   Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank. Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/

Die Rei Baumeister Show
Social Media stresst dich?

Die Rei Baumeister Show

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 7:53


Die Highlights dieser Folge:  Anhand eines Praxisbeispiels erfährst du, unter welchem Voraussetzungen sich der Social Media Stress am Ende auch wirtschaftlich lohnt.  Für alle Gestressten, bei denen sich Social Media nicht lohnt: Diese Alternativen gibt es!  Achtung Denkfehler: Welcher Irrweg dich schnell von deinem eigentlichen Ziel in ein Content-Laufrad treibt.  Die häufigste Ursache, warum du trotz hoher Reichweite keine Umsätze machst.   In der Folge genannte Links:  Bewerbung für ein kostenloses Potenzialgespräch

Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren

Gewerbeimmobilien Zuschuss BEG Sanierung, Fördermittel beantragen Unsere Umwelt ist belastet: Energieverbrauche steigen immer noch, Co2 Mengen sind zu hoch und auf Dauer muss jeder sein Verhalten in diesem Themenbereich überdenken, verbessern und ändern. Der Bereich gewerbliche Immobilien wird deshalb bei Sanierung mit hohen finanziellen Fördergeldern bezuschusst. Bis zu 50% der energetischen Sanierung bekommen Unternehmen aus verschiedenen Förderprogrammen und Fördertöpfen. Dies auch, um schneller das Thema Energieeffizienz und Co2 in den Unternehmen voranzutreiben. In dieser Sendung erläutert Kai Schimmelfeder anhand eines Praxisbeispiels, wie ein Handwerksunternehmen die eigene gewerblich genutzte Immobilie mit den Förderungen und Zuschüssen umsetzt und somit nicht nur der Umwelt einen Vorteil verschafft, sondern auch die Chancen der Förderprogramme nutzt.

The Age Of Iron Podcast
Tobias Kurz – Muskelaufbau garantiert! (Einfache und praktikable Tipps!)

The Age Of Iron Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 66:45


In dieser Episode des „The Age Of Iron Podcasts” hatte ich die ganz besondere Ehre, Tobias Kurz als Gast in der Show begrüßen zu dürfen. Seit 2018 ist Tobias Naturalbodybuilding Bühnenathlet und seit 2019 zusätzlich Online Coach für Athleten, die sich zum Ziel machen, das Beste aus sich herauszuholen und ihre körperlichen Ziele zu erreichen. Tobias schaffte es sich von 2018 auf 2019 vom letzten Platz in seiner Gewichtsklasse auf den 4. Platz in derselben Klasse hochzuarbeiten. Er bietet somit ein praktisches Beispiel, dass es möglich ist mit Ehrgeiz, Disziplin und dem nötigen Know How in kurzer Zeit Muskelmasse aufzubauen. In dieser Folge sprechen wir genau von diesem Thema „Muskelaufbau“. Wir gehen dabei auf verschiedene Kategorien wie Mindset, Ernährung, Training & Regeneration ein. Anhand des Praxisbeispiels von Tobias erläutern wir Schritt für Schritt, was du zutun hast, um in kürzester Zeit effektiv Muskulatur draufzupacken und dabei nichts auf der Strecke zu lassen. Wenn du die Tipps aus dieser Episode umsetzt, steht dir nichts mehr im Weg, um langfristig Hypertrophie zu erzielen. Wenn dir die Episode gefallen sollte, dann würden wir uns unglaublich darüber freuen, wenn du diese Episode in den sozialen Medien oder mit deinen Freunden teilst. Außerdem bist du herzlich dazu eingeladen, eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcast dazulassen, sodass wir noch mehr Menschen mit unserem Content erreichen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#041 I Geschäftsmodell im Großhandel - Mehrwerte durch IoT für Elektro, Heizung und Sanitär I Codestryke & Zander

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later May 30, 2021 39:41


HANDEL - ELEKTRO - HEIZUNG - SANITÄR (www.iotusecase.com)„Wir bauen die digitale Datenautobahn zwischen den Herstellern, unseren Kunden und den Endanwendern.“ – sagt Patrick Egloff, Managing Director bei Haustechnik-Großhändler Zander. Doch wie passen Großhandel und IoT eigentlich zusammen und welchen Nutzen kann die Digitalisierung hier stiften? Das wird in der 41. Folge des IIoT Use Case Podcast gemeinsam mit IoT-Lösungsgeber Philipp Mayer (Managing Director, codestryke) anhand eines Praxisbeispiels aus dem Energiebereich beantwortet.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#040 I Wie ein Schweizer Taschenmesser: Ein digitaler Datensammler als Multitool für den Shopfloor I iT Engineering Software Innovations & Manz AG

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later May 26, 2021 37:25


INBETRIEBNAHME - MASCHINENBAU - SHOPFLOOR  (www.iotusecase.com)„Der Wertschöpfungsanteil von Software im heutigen Maschinenbau ist nicht zu unterschätzen.“ – das verdeutlicht der Use Case der 39. Folge des IIoT Use Case Podcasts einmal mehr. Wolfram Schäfer, Gründer und Geschäftsführer der iT Engineering SoftwareInnovations GmbH, hat mit Stefan Lausterer (Head of R&D System Engineering, Manz AG) einen konkreten Anwender seines digitalen Schweizer Taschenmessers für den Shopfloor mitgebracht und stellt die konkrete Wertschöpfung aus der Praxis vor. „Collect“, „Explore“ und „Improve“ – nach diesem dreistufigen Prinzip arbeiten die IoT-Bausteine, die IIoT Building Blocks, von iT Engineering Software Innovations (iTE SI). In dieser Podcastfolge wird die Anwendung ihres Data Collectors anhand des Praxisbeispiels von Manz aufgezeigt. Schritt 1: Datensammlung – auch bei heterogener Anlagenlandschaft. Schritt 2: Visualisierung und erste Ableitungen. Schritt 3: Lernen aus den Daten und Mehrwerterzeugung durch Optimierungen.  Die Nutzer der Lösung von iTE SI sind branchenunabhängig über den Maschinenbau verteilt. Die Softwarefirma ist seit über 20 Jahren an der Schnittstelle zwischen Maschinen und IT unterwegs und begleitet die digitale Transformation des Maschinenbaus und der produzierenden Industrie auf dem Weg zur Industrie 4.0 mit ihren Lösungen und Produkten im Fertigungsumfeld. So auch den Weg des schwäbischen Maschinenbauers Manz bei der Inbetriebnahme von Sondermaschinen. Manz ist im Bereich Lithium-Ionen-Batterietechnologie, Solar- und Photovoltaik-Zellen, Nass-Chemie, Laserbearbeitung, Inspektionssysteme sowie der Herstellung diverser elektronischer Bauteile unterwegs. iTE SI wurde mit dem Ziel ins Boot geholt, die Dauer der Sondermaschinenentwicklung bis hin zum finalen Einsatz auf dem Shopfloor zu verkürzen und dort angekommen, Mehrwerte aus Daten zu generieren. Die Digitalisierungslösung sammelt minimalinvasiv Rohdaten ein, ohne auf die Steuerungen selbst einzuwirken. Der Datensammler arbeitet mit verschiedenen Schnittstellen und kann somit auf unterschiedlichsten Devices und Maschinensteuerungen, wie z. B. SPS- oder NC-Steuerungen, zum Einsatz kommen. Auf einem Edge Device werden die Daten zunächst vorverarbeitet und gelangen danach bereinigt und „harmonisiert“ in die Cloud – auf diese Weise wird ein rundum sauberes Datenbild erzeugt. Im Ergebnis sind die Daten auf einem Dashboard einer App visualisiert einsehbar. Der besprochenen Use Case handelt von hochfrequenten Daten sowie Bildverarbeitungsdaten aus Achspositionen von Laserrobotern - Antriebsdaten in Steuerungsechtzeit oder Laserdaten wie der Pulsdauer. Sie ermöglichen unter anderem eine gezielte Fehleranalyse, vorausschauende Fehlervermeidung und Taktzeitoptimierungen. Was die Daten noch wertvoller macht: Sie werden mit bereits vorhandenem Prozesswissen von Kunde und Hersteller angereichert. „Am Ende geht es darum, dass man das Wissen aller zusammenbringt“, wird in dieser Podcastfolge zusammengefasst.     

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Teamspirit: Wie Sie gute Führung in Ihrer Organisation etablieren - mit Olaf Kapinski | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #45

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 23:59


INTERVIEW: Hören Sie heute, wie Sie ganz konkret Ihre besten Führungskräfte in der Führungsarbeit nachhaltig unterstützen können. Im Teil 3 unseres Praxisbeispiels schauen wir uns gemeinsam mit Olaf Kapinski aus dem “Leben-Führen” Podcast und als Experte für IT-Ler sowie für Mitarbeiter und Führungskräfte an, wie Sie mit weniger Aufwand Ihre Leute “machen” lassen und so den Teamspirit und die Eigenverantwortung im Team fördern. Wie schafft es Führungskraft K, sich nicht für alles verantwortlich zu fühlen und welche Verantwortung übernimmt Geschäftsführer Tobias für den Teamspirit? Führungskraft K. eines mittelgroßen Mittelständlers musste auf einem Team-Workshop hören, dass die Mitarbeiter mehr Austausch und Teamspirit haben wollen – aber dafür selbst nichts tun wollen. In der heutigen Fortsetzung des Leaders-Talk beleuchtet Olaf Kapinski für Sie wieder die Perspektive der Mitarbeiter und Führungskräfte und Gudrun Happich die Perspektive der C-Levels. Aus dieser Folge werden Sie aus 2 Perspektiven lernen, wie Sie ganz konkret Ihre besten Führungskräfte in der Führungsarbeit nachhaltig unterstützen können, wie Sie gute Führung in Ihrer Organisation etablieren und was das für Ihre ganz individuelle Führungsherausforderung bedeutet. Wenn Sie mehr zu dem Thema hören wollen, oder die Folge verpasst haben, dann hören Sie unbedingt noch einmal in die Folge 40 und 41 rein. HABEN SIE GEWUSST: Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden. LINKS ZU DIESER FOLGE: “LEBEN-FÜHREN” Podcast von Olaf Kapinski:

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Wie Sie die Eigenverantwortung im Team fördern und Teamspirit vorleben - mit Olaf Kapinski | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #41

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 30:27


INTERVIEW: Lernen Sie, wie Sie als C-Level und Führungskraft mehr Austausch und Teamspirit fördern und auch selbst aktiv vorleben. Im Teil 2 unseres Praxisbeispiels schauen wir uns gemeinsam mit Olaf Kapinski aus dem “Leben-Führen” Podcast und als Experte für IT-Ler sowie für Mitarbeiter und Führungskräfte an, wie Sie als Mitarbeiter oder Führungskraft mit verschiedensten Wegen zum gleichen Ergebnis kommen können. Wie kommen Sie ins konkrete Tun? Was genau können Sie tun und wie entscheidet die Art und Weise der “Führung” über den nachhaltigen Erfolg? Heute hören Sie die Fortsetzung des Leaders-Talk, in dem Olaf Kapinski für Sie die Perspektive der Mitarbeiter und Führungskräfte beleuchtet und Gudrun Happich die Perspektive der C-Levels. Führungskraft K. eines mittelgroßen Mittelständlers hat einen Team-Workshop organisiert und sich dazu einen externen Trainer geholt. Der Workshop ist gut gelaufen, aber die Führungskraft kommt trotzdem frustriert zurück: “Nun habe ich gemacht und getan. Ich selbst arbeite schon täglich von 7 bis 22 Uhr, aber scheinbar reichts nicht. Als ich am Ende des Teamworkshops die Leute befragte wurde deutlich, dass sie noch viel mehr Austausch und Teamspirit wollten – aber dafür nichts tun wollten, das erwarten sie von mir.” Aus dieser Folge werden Sie aus 2 Perspektiven lernen, was Sie ganz konkret als Geschäftsführer und Führungskraft tun können, um den Teamspirit und die Eigenverantwortung in Ihrer Mannschaft zu fördern und was das für Ihre ganz individuelle Herausforderung bedeutet. Wenn Sie mehr zu dem Thema hören wollen, oder die Folge verpasst haben, dann hören Sie unbedingt noch einmal in die Folge 40 rein. HABEN SIE GEWUSST: Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden. LINKS ZU DIESER FOLGE: “LEBEN-FÜHREN” Podcast von Olaf Kapinski:

Der Werbemittel Podcast
3 Fundamente erfolgreicher Marketingkommunikation

Der Werbemittel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 12:46


Viele unserer Kunden haben das Problem, dass Sie bei Ihrer Zielgruppe zwar bekannt sind, diese aber nicht bei Ihnen kauft. Das führt zu Frust, weil die Gründe dafür oft im Unklaren liegen und nicht selten das eigene Angebot wirklich herausragend ist. Im schlechtesten Fall steigert man seine Investitionen in Marketing und Werbung um den Kunden doch noch zu überzeugen – und verpulvert weiteres Geld. Aus meiner Erfahrung lieg es meist daran, dass fundamentale Prinzipien nicht beachtet werden. Und dass es entsprechend nur kleine Stellschrauben sind, die richtig justiert und beachtet werden müssen. Dann klappt es auch mit den Kunden… In dieser Folge zeige ich anhand eines Praxisbeispiels, welche typischen Fehler bei Werbemitteln oft gemacht werden, wie man sie verhindert und wie man dafür sorgt, dass die Basis für den Erfolg im Marketing stimmt. Jetzt reinhören und sofort profitieren! Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist. Dieser Podcast wird produziert von https://www.image-sells.de/ (Image-Sells Podcast Media)

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 19 - Der Einsatz von Chatbots durch Fitnessanbieter

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 58:02


In der 19. Folge spricht Andreas mit seinem Gast Nikolai Tauscher (igroup) über die Möglichkeiten, die Chatbots Fitnessstudios bieten. Du erfährst, was ein Chatbot ist und welche Vorteile er Deinem Fitnessangebot bietet. Außerdem erzählt Nikolai Dir anhand des Praxisbeispiels von FIT/ONE (GREENO), was ein solcher Chatbot kann und was Du bei der Etablierung beachten musst. Zum Abschluss gibt Nikolai noch seine Meinung über die Zukunft der Fitnessbranche wieder und welche Tipps er für Young Professionals parat hat. Inhalte 00:27 Begrüßung 02:08 Vorstellung Nikolai Tauscher 04:18 Was ist ein Chatbot? 07:20 Welche Vorteile bietet ein Chatbot? 10:40 Learnings aus dem Chatbot-Projekt mit FIT/ONE 14:15 Welche Steps sind zum Chatbot nötig? 20:22 Wie sind die Ergebnisse bisher von GREENO (FIT/ONE)? 25:27 Was kostet ein Chatbot? 31:54 Sollte ein Fitnessstudio einen Chatbot einsetzen? 35:52 Wie sieht die Zukunft der Fitnessbranche aus? 45:21 Karrieretipps für Young Professionals 49:52 Wer sollte unbedingt in diesem Podcast auftreten? Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Andreas M. Bechler: andreas@hashtag-fitnessindustrie.de Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Nikolai Tauscher: n.tauscher@i-group.de igroup: https://www.i-group.de FIT/ONE: https://www.fit-one.de GREENO (Chatbot von FIT/ONE): https://chat.fit-one.de Mitgliederservice per Chatbot automatisieren (BODYMEDIA 3-2020): https://issuu.com/bodymedia/docs/bodymedia-fitness-ausgabe-3-2020/100

Mohamed Ali Oukassi
Was musst DU als ONLINEHÄNDLER 2020 beachten - eBakery berät Onlinehändler l Multichannel Strategie

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 11:03


Wie importierst du Lieferantenlisten in die JTL-Wawi? Wie wickelst du unterschiedliche Artikelzustände ab? Was ist beim Verkauf im eigenen Onlineshop zu beachten? Wie setzt du eine Multichannel Strategie praktisch um? All diese Fragen beantworten euch Mohamed Ali Oukassi und Marvin Zimmermann anhand eines Praxisbeispiels in diesem Video. Zusammen sind sie beim Händler (u.a. RentExpert) Malik Arrouj und ergründen die Frage "Was musst Du als ONLINEHÄNDLER beachten? Link zum Video: https://youtu.be/X9kmoLd03i0

#FutureLocations
Das Lifestyle Hub von Morgen – Erlebnis ist das neue „Core“

#FutureLocations

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 6:35


Attraktive Center-Standorte sind oft teuer. Oder man schafft sie sich selbst. Erfahren Sie anhand eines interessanten Praxisbeispiels, warum Investoren ein Augenmerk auf Positionierung und Lifestyle-Ausrichtung haben sollten.

Mohamed Ali Oukassi
JTL-WMS Lagerlayout - Wie ihr euer Lager richtig plant mit Ali Oukassi von eBakery l Lagerverwaltung

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 5:09


Wie richtet ihr euren JTL-WMS Lagerplatz richtig ein? Was ist die chaotische Lagerhaltung? Warum macht es einen Unterschied, ob sich Sperrgut in eurem Lager befindet oder nicht? Was bedeutet "sortenrein"? Und was müsst ihr beachten, wenn sich euer Lager über mehrere Stockwerke erstreckt? Mohamed Ali Oukassi erklärt euch anhand eines Praxisbeispiels, wie ihr euer Lager richtig plant. Link zum Video: https://youtu.be/yZQWq-K2GK0

Grow2Hero
Sei kein Opfer! Übernimm endlich Verantwortung

Grow2Hero

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 11:09


Hey Hero´s! In der heutigen etwas unstrukturierteren Podcastepisode geht es um das Thema Verantwortung übernehmen. Du kennst es bestimmt von dir selbst oder von Leuten aus deinem Umfeld, die immer die Schuld bei anderen suchen und sie sich nie die Frage stellen, ob Sie aktiv Einfluss darauf hätten nehmen können. Ich möchte euch die Wichtigkeit dieses Themas anhand eines Praxisbeispiels von mir näherbringen. Viel Spaß mit der 46. Podcastepisode! Und denk immer dran...every hero startet from zero! Dominik Metzger (Instagram: domi_m3tzger)

Mohamed Ali Oukassi
Die optimale Facebook Werbekampagne 2019 - Worauf musst du achten l Praxisbeispiel

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 13:02


Worauf du beim Erstellen deiner Facebook Werbekampagne 2019 achten solltest, warum du niemals automatische Facebook Ads schalten solltest und wie du anhand unseres Praxisbeispiels zu deiner perfekten Werbeanzeige für Facebook kommst, siehst du im Video! https://youtu.be/73E1Zg4D1Qw

Design Your Life mit David Blum
#61: Zum Macher werden | Wie du mit der A4-Methode deine Ziele ab heute wirklich durchziehst

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 22:14


Vielleicht kennst du das auch von dir? Du nimmst dir etwas vor. Endlich wieder mehr Sport machen, endlich gesünder ernähren, endlich morgens nicht mehr snoozen. Und zu Beginn bist du noch mega motiviert. Aber dann schleicht sich der innere Schweinehund ein und der Alltag kommt in die Quere. Und ZACK: hast du wieder mal irgendeine Sache nicht durchgezogen. You are not alone! Kenn ich gut von mir.. In dieser Folge lernst du eine Methode kennen, die so absurd einfach ist und so unglaublich gut funktioniert, dass ich sie wirklich JEDEM ans Herz legen möchte. Solche Techniken sollte jeder Mensch in der Schule lernen und jeder ambitionierte Erwachsene anwenden. J Ich zeige dir die Methode anhand eines Praxisbeispiels einer unserer Kundinnen, sodass du genau verstehst, welche Schritte du gehen musst, um endlich zum Umsetzungsmeister zu werden. Viel Spaß mit der Folge! Alle Links zur Folge: Buch dir ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hinwillst und wie eine Roadmap für die nächsten Jahre aussehen kann. Dann finden wir heraus, ob unsere Coaching-Begleitung zu dir passt und du ab sofort mit uns dein Leben rockst:  https://blumcoaching.com/termin Du kannst den Podcast natürlich auch mit Freunden/Verwandten/Bekannten via Whatsapp oder Facebook oder Instagram teilen. Vielleicht gibt es ja Menschen, in deinem Umfeld, denen die Inhalte auch weiterhelfen können: – https://apple.co/2s7rs2N – https://spoti.fi/2S3ElHF – https://bit.ly/2CqgU5G Schreib mir gerne jederzeit eine Mail an david@blumcoaching.com. Ich freu mich, von dir zu hören!!!

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #004 Normenrecherche – Praxisbeispiel für die Durchführung

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 18:51


„Normenrecherche für die technische Dokumentation“ zeigt heute Anhand eines Praxisbeispiels wie Normen und Richtlinien recherchiert werden können. Diese Folge ist die Zusammenfassung der vorangegangenen Folgen und bildet den Abschluss der Podcastreihe. Die Normenrecherche ist ein wichtiger Bestandteil der technischen Dokumentation und bildet die Grundlage für diese. Nur wenn die zutreffenden Normen und Richtlinien bekannt sind, können Produkte haftungssicher und benutzerorientiert gestaltet werden. Nur so kann das Risiko der Produkthaftung verringert werden.

OMT - Webinare
OMT #84 mit Ingo Kamps - keine Angst vor Eprivacy

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later May 4, 2018 54:46


Performance-Marketing und besonders Affiliate Marketing und Data-Driven-Advertising setzen stark auf Cookies, um ihre Stärken auszuspielen. Doch durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Eprivacy-Richtlinie drohen Ungemach, bis hin zur Unbrauchbarkeit der verschiedenen Kanäle. Doch es gibt Hoffnung für Affiliates und Unternehmen. Durch den Aufbau von 1:1 Beziehungen mit ihren Kunden können sie dem Tracking-Cookie ein Schnäppchen schlagen. Im Webinar wird anhand eines Praxisbeispiels erklärt, wie sich 1:1 Beziehungen aufbauen lassen, welche Vorteile sie bieten und wie durch sie der regelmäßige Verkauf angekurbelt wird.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#103 Retain Young Professionals – so gehts. Im Interview mit Daniel Walzer, Teil 2

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 32:15


Sie sind besonders wertvoll für dein Unternehmen: Young Professionals. Wie gestaltest du dein Unternehmen, um sie langfristig zu halten? Im zweiten Teil des Interviews erklärt Daniel Walzer anhand eines Praxisbeispiels, wie er Unternehmen bei der Bindung von Young Professionals unterstützt.   Shownotes: Daniel im Onboarding Prozess [1:42]Typische Aufgabenstellung [6:19]Mit Kommunikation zur Lösung [14:39]Wie lange dauert der Prozess? [21:00] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episoden bei iTunes Personen in der Episode Christopher Funk bei LinkedIn Christopher Funk bei Xing   Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 081_Feingefühl von Anwälten nach Unfall?

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2015


Mon, 14 Sep 2015 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/81-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-081_feingefuhl-von-anwalten-nach-unfall b3b23c877ee72857bd7fbc46126669e0 „Alle guten Dinge sind drei!“, und so darf Jörg heute ein weiteres Gespräch mit der Expertin für die Begleitung von Unfallopfern Stefanie Jeske von subvenio e. V. führen.Stefanie Jeske und Jörg berichten von einer Betroffenen, die sich durch einen Unfall einen Schienbeinkopfbruch zuzog. Der Bruch wurde nicht erkannt, mehrfach operiert und es ging jahrelang um die Übernahme von Folgekosten für weitere Operationen, Rehabilitation, Fahrtkosten, Kosten der Haushaltsführung und und und…... Nach dem Einreichen der Klage bis zum ersten Gerichtstermin vergingen 15 Monate. Dies hatte fatale Folgen für das Unfallopfer. Aus einer erfolgreichen Unternehmerin wurde eine HARTZ-IV-Bezieherin. Sozialer Abstieg, weil eine Versicherung die Unfallfolgen und die Kosten nicht anerkennen wollte? Da liegt die Frage von Jörg, „Liegt es Ihrer Erfahrung nach immer an Versicherungen oder auch an überzogenen Vorstellungen von Anwälten oder Betroffenen?“, an Stefanie Jeske auf der Hand. „Nein, es liegt nicht immer an den Versicherungen, das ist eine Erfahrung, die wir bis jetzt gemacht haben. Das will nicht heißen, dass Versicherer reibungslos und lückenlos zahlen, wenn sie zahlen sollen. Sie sind aber nicht die alleinigen Buhmänner“, kann die Expertin Stefanie Jeske aus ihrer Praxis berichten. Die tägliche Praxis zeigt Stefanie Jeske, dass oft Anwälte mit überzogenen Leistungsbegehren an die Versicherungen mitverantwortlich sind. Es bleibt der Versicherung dann erst einmal überhaupt keine andere Wahl, als Zahlungen und Leistungen zu verweigern. Im Fall des Praxisbeispiels führte dies nach 5 weiteren Jahren und einer enormen psychischen Belastung zu einem Vergleich – und zu weiteren Begleiterkrankungen für das Unfallopfer. Stefanie Jeske berichtet in der aktuellen Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“, dass leider Anwälte Belastungen, Begleiterkrankungen, veränderte familiäre Situationen nicht hinterfragen. Oft fehlt es, nach den Erfahrungen von Stefanie Jeske, Anwälten an Feingefühl, das Ausmaß von individuellen Unfallfolgen der Betroffenen zu erahnen, zu erfragen und einzuschätzen. Hier bietet subvenio e. V. den Unfallopfern und deren Angehörigen mit seinem bundesweiten Netzwerk Hilfe an. 81 full no

Projekte erfolgreich leiten
Projektsponsor: Der Projektleiter als Universallösung

Projekte erfolgreich leiten

Play Episode Listen Later Aug 5, 2015 13:23


Projektsponsor – ein neues Interview zum Thema "Der Projektleiter als Universallösung" mit Herrn Dr. Martin Moss anhand eines Praxisbeispiels aus seinem Coaching. Nach einiger Zeit musste der externe Projektleiter feststellen, dass ihm sukzessive immer mehr Aufgaben, darunter auch fachliche, übertragen worden sind. All dies geschah unter dem Deckmantel des Projektes, frei nach dem Motto: "Diese Tätigkeit gehört einfach zum Projekt und somit zu ihrer Aufgabe"... Wenn Sie eines meiner Tools zur Projektsteuerung kostenfrei kennenlernen möchten, bitte hier klicken: http://www.projekte-erfolgreich-leiten.com/ Copyright Music: http://audiojungle.net/user/pinkzebra

Projekte erfolgreich leiten
Erfolgreiche Projekte - ähnliche parallel Projekte

Projekte erfolgreich leiten

Play Episode Listen Later May 22, 2015 12:19


Eines meiner Tools kostenlos kennenlernen -> Das Winning Team System: http://www.projekte-erfolgreich-leiten.com/ Ein neues Interview zum Thema “Ähnliche Parallel-Projekte” mit Herrn Dr. Martin Moss anhand eines Praxisbeispiels aus seinem Coaching. Copyright Music: http://audiojungle.net/user/pinkzebra