Podcasts about familienkonflikte

  • 55PODCASTS
  • 81EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about familienkonflikte

Latest podcast episodes about familienkonflikte

Echte Mamas
Kathy Weber: Mein Kind macht, was es will - und das ist gut so!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 51:07


Wer sich schon einmal mit gewaltfreier Kommunikation für den Familienalltag beschäftigt hat, wird an Kathy Weber und ihrer Elternberatung HERZENSSACHE kaum vorbeigekommen sein. Mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft gibt Kathy auf ihren Kanälen – von Instagram über Podcast bis hin zu Online-Kursen – wertvolle Impulse, wie Familienkonflikte friedvoll und nachhaltig gelöst werden können. In dieser Episode von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Kathy über die Herausforderungen im Familienalltag, die Bedeutung von Bedürfnissen und Grenzen und darüber, wie Eltern Konflikte ohne Belohnung oder Bestrafung lösen können. Außerdem geht es darum, warum Wertschätzung tiefer wirkt als Lob, wie das eigene innere Kind unsere Reaktionen beeinflusst – und warum Konflikte nicht das Ende, sondern ein Teil von Entwicklung und Beziehung sind. Themen der Folge: • Gewaltfreie Kommunikation im Alltag umsetzen • Konflikte konstruktiv lösen statt vermeiden • Grenzen und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren • Die Rolle des inneren Kindes bei Elternreaktionen • Praktische Tipps für mehr Kooperation und Verbindung Viel Spaß beim Hören, üben und umsetzen! Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Mediation statt Gerichtsstreit - Familienkonflikte kösen

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 29:05


Bei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen. Von Katja Hanke.

LiteraturLounge
[Podcast] Geheimnisse, Verrat und Familienkonflikte: 'Roter Rabe' von Frank Goldammer

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:44 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der ausführlichen Rezension zu „Roter Rabe“, einem packenden Kriminalroman von Frank Goldammer. Der Klappentext führt uns ins Jahr 1951, als Oberkommissar Heller nach einem staatlich genehmigten Urlaub an die Ostsee zurückkehrt. Während seine Frau Karin die Erlaubnis erhält, ihren Sohn im Westen zu besuchen, wird Heller mit seiner Arbeit konfrontiert. Zwei Männer, die des Spionageverdachts verdächtigt werden, sterben in ihren Gefängniszellen, und Heller erkennt, dass ein dunkles Geheimnis hinter diesen mysteriösen Todesfällen steht. In meiner persönlichen Rezension schildere ich die Atmosphäre des Nachkriegsdresdens der 50er Jahre. Ich erlebe das Gefühl, dass die Stadt sich zwar erholt, aber die ständige Angst um die Abwanderung in den Westen bleibt. Karin, Hellers Frau, die jetzt auch in den Westen reisen möchte, sorgt zusätzlich für Unruhe in der Familie, zumal deren Bekannte behaupten, sie werde nicht zurückkehren. Die Einbindung der Großnichte Anni in ihr Zuhause bringt weitere Herausforderungen für Heller, da er sich auch um die zunehmend dement werdende Frau Marquardt kümmern muss. Die Komplexität des Falls wird durch die Beziehungen, die Heller mit anderen Charakteren, insbesondere mit Saizev – einem für den russischen Geheimdienst arbeitenden Kontakt – unterhält, verstärkt. Dieses Wirken des Geheimdienstes wirft Fragen hinsichtlich Vertrauen und Loyalität auf und zeigt Hellers Konflikte zwischen seiner Arbeit und seinen persönlichen Beziehungen. Die Zeugen Jehovas, deren scheinbare Selbstmorde im Einklang mit ihren Glaubensgrundsätzen stehen, erzeugen zusätzliche Spannung und Intrige, und Goldammer versteht es meisterhaft, die sozialen Ängste und die Lebensrealitäten der Menschen dieser Zeit darzustellen. Ich betone die fesselnde Erzählweise Goldammers, die es ermöglicht, tief in die Psychologie seiner Figuren einzutauchen und den Leser durch geschickte Wendungen und Cliffhanger bis zur letzten Seite zu fesseln. „Roter Rabe“ ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein eindringliches Bild der Lebensumstände in der DDR. Die Themen von Überwachung, Verrat und den ständigen Strömungen der Geschichte machen das Buch zu einem echten Page-Turner. Darüber hinaus informiere ich, dass „Roter Rabe“, der vierte Band in der Max-Heller-Reihe, 2018 erschienen ist und für 12 Euro in jeder gut sortierten Buchhandlung erhältlich ist. Diese spannende Lektüre ist für Krimifans gedacht, die sich nicht nur für spannende Plots interessieren, sondern auch für die tieferen gesellschaftlichen Fragestellungen, die in solchen Geschichten verborgen liegen.

Curry oder Ravioli
87 - Das Leben ist der größte Lehrmeister

Curry oder Ravioli

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 60:42


NDR Kultur - Klassik à la carte
"Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 54:54


Für viele Menschen gehört es zum festen Ritual am 1. Januar: das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Eine Tradition, die ohne die Familie Strauss undenkbar wäre. Der Kulturwissenschaftler, Historiker und Publizist Michael Lemster hat sich gründlich mit der Strauss-Dynastie beschäftigt, in Archiven gearbeitet und ein umfängliches, anekdotenreiches, 400 Seiten starkes Buch in diesem Jahr veröffentlicht: "Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt" - so der Titel. Wer also aber war diese für die Musikwelt bedeutende Künstlerfamilie? Friederike Westerhaus spricht mit Michael Lemster in "NDR Kultur à la carte" über die Musik, die Vater und Sohn geschrieben haben, das Zeitkolorit, in der sie entstanden ist und auch über die bitteren, von Tragik und Konkurrenz durchtränkten Familienkonflikte.

Proaktiv Podcast
#185 - Wir wünschen frohe Weihnachten!

Proaktiv Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 15:41


Wir wünschen dir frohe Weihnachten und eine harmonische Zeit mit deinen Liebsten! In dieser Folge teilen wir eine kurze Mindset-Inspiration, die dich durch die Feiertage begleiten und einen positiven Impuls für das neue Jahr setzen kann. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuch Code: proaktiv ---------------------------------------------- VentoryOne-Kunde werden: https://ventory.one/moneyback-deal/?via=proaktiv&utm_source=Proaktiv&utm_medium=Podcast&utm_campaign=MB1000 (1 Monat GRATIS und die ersten 1.000€ Moneyback ohne Gebühr.) ---------------------------------------------- Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6 ---------------------------------------------- AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 50.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=100514933 ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/proaktiv_podcast⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115⁠⁠⁠ LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ⁠⁠⁠---------------------------- 00:00 Intro 04:00 Unser Wunsch an euch 04:57 Weihnachtsgeschichte 11:41 Familienkonflikte zur Weihnachtszeit

Heldenreise
#35 Weihnachten: Was tun, wenn die Feiertage nicht fröhlich sind?

Heldenreise

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 37:15


Weihnachten – für viele eine Zeit der Freude und Gemeinschaft, doch für andere auch eine Herausforderung. Einsamkeit, Trauer um geliebte Menschen, familiäre Konflikte oder Selbstzweifel können gerade jetzt besonders präsent sein. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Weihnachten oft so emotional aufgeladen ist, welche Gefühle es in uns auslösen kann und wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen können.Ich teile Gedanken und Tipps, wie du dir den Druck nehmen kannst, die Feiertage perfekt zu gestalten, und wie du stattdessen kleine Momente findest, die dir guttun. Weihnachten darf so sein, wie es für dich passt – ohne Erwartungen, ohne Vergleiche, ohne Perfektionsdruck.

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Alessia Messmer

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 27:00


(00:00:41) Alessia Messmer ist gelernte Landschaftsgärtnerin, reist in wenigen Tagen auf die Malediven und arbeitet dort als Tauchlehrerin. Zudem setzt sie sich auch ein für die Unterwasserwelt und züchtet Korallen mit grüner Energie. Sie war heute zu Gast im Studio. (00:10:00) Sibylle Bergs Einstand als Lyrikerin: Gedichtband «Try Praying» mag nicht wirklich überzeugen. (00:14:32) Chormusik in der Sendung «Im Konzertsaal»: Auftritt von Basler Gesangverein heute Abend auf «SRF2 Kultur». (00:18:18) «White Flag»: Ein Film über Schicksal und Moral in der mongolischen Steppe. (00:22:30) «Bevor es geschah»: Exil-Genferin Céline Spierer erkundet unausgesprochene Familienkonflikte in ihrem zweiten Roman.

PSYCHO, LOGISCH!
#020 Familienkonflikte lösen ohne Verlierer - das Gordon-Modell

PSYCHO, LOGISCH!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 35:46


In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” begrüßt Ilona Bring die erfahrene Gordon-Familientrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Silvia Fritzsch, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Familienmodell nach Thomas Gordon auseinandersetzt. Gemeinsam tauchen sie in die Prinzipien dieses Modells ein, das darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb von Familien zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein zentraler Aspekt, den Silvia hervorhebt, ist das aktive Zuhören – eine Technik, die es ermöglicht, Missverständnisse zu vermeiden und die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Zudem wird besprochen, wie das Gordon-Modell Eltern hilft, autoritäre und permissive Erziehungsstile zu überwinden und eine partnerschaftliche, respektvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Familienalltag!PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!Links:Webseite Silvia FritzschGordon FamilientrainingVFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.WebseiteInfos zum PodcastMitglied werdenFacebook YouTube Kontakt:Tel: 05021-8650320Mail: service@vfp.de Postadresse:Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1431582 Nienburg/Weser

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Gefühlsstarke Kinder: Strategien für einen harmonischen Familienalltag (Teil 1)

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 32:10


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um “gefühlsstarke Kinder”. Wir erklären euch, auf welche Herausforderungen Elternpaare mit gefühlsstarken Kindern besonders häufig stoßen und mit welchen Strategien der Alltag noch harmonischer gestaltet werden kann.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#64 CHRISTINA MATHESIUS, Female Midlife Coach, Bestseller-Autorin und Speakerin, Jahrgang 1969

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 107:11


Tanja Valérien spricht in ihrer 64.Podcastfolge mit Christina Mathesius, Female Midlife Coach, Bestseller-Autorin und Speakerin, Jahrgang 1969, in ihrem Zuhause in Zürich über ihre Entscheidung, den Brustkrebs mit Laufen zu besiegen, anstelle einer Chemotherapie...über ihren Bestseller: "Meilenweit Leben: oder wie ich meinen Krebs im Wald stehen liess"...über den steinigen Weg in ein selbstbestimmtes, glücklicheres und ehrlicheres Leben...Angst, Anspruch, Ausbruch...die einsame Zeit in dem Internat Schloss Salem...Verbindungen, Freunde...das Leben in den USA und warum dieses Land auch zur Heilung beigetragen hat...ihr Jura-Studium und die Schmach, des nicht bestandenen Staatsexamens...Unterdrückung der Gefühle, Handschrift, Leistungsdruck, Versagensängste,.. die Macht der Eltern... die Sehnsucht, aus dem reinen Mutterdasein auszusteigen...Marathonläufe, Ehrgeiz, Wille, Liebe auf den ersten Blick, Familienkonflikte und Zuversicht.

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 93: Wie gelingt Patchworkfamilie?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 17:39


Patchwork. Vielleicht sind die ersten Bilder im Kopf, zusammengewürfelte Familien, bunte laute Abendessen, Vielfalt, Bonuseltern, viel los, aber auch eine große Gemeinschaft und ganz bewusst nochmal neu Familie gestalten. So kann es sein oder besser: so kann es werden. Vor allem steckt in PatchWORK aber in erster Linie Arbeit. Viele Menschen, viele Bedürfnisse – nicht selten zerstrittene Elternteile, denen es noch schwer fällt, sich zusammen an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam eine neue Art Familie zu gestalten, wo alle Kinder und neuen Partner|innen Raum finden dürfen. Definitiv die Masterclass der zwischenmenschlichen Kommunikation. Mika und ich beschäftigen uns mit dem Thema am Beispiel der Frage einer Zuhörerin: „Wieviel Familie ist nötig bzw. möglich (in einer Patchworkfamilie)? Die eine Seite möchte Familienersatz, aber die Andere möchte die Beziehung außerhalb der Kernfamilie führen.“ Wir überlegen, was es bedeutet als Außenstehende*r in ein bestehendes Familiensystem zu kommen, welche Herausforderungen es gibt und wie es gelingen kann gemeinsam was Neues zu kreieren. Wie viel Raum haben Expartner|innen, welche Bedeutung haben die Wünsche der Kinder und was braucht es, um Patchwork gut leben zu können? Mit all dem und noch mehr beschäftigen wir uns in dieser Folge von Jenseits von Richtig und Falsch. Bleibt neugierig. Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Podcast. Vielen Dank.

EFG Bad Homburg
11.2.2024 — “Familienkonflikte und Vergebung!”

EFG Bad Homburg

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024


width=”1/1″ last=”true” title=”” title_type=”single” animation=”none” implicit=”true”] Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner “Familienkonflikte und Vergebung!”   Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 11.2.2024 — “Familienkonflikte und Vergebung!” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).

Rot oder Rosé
#151 Alle Minister mit Aufbackdöner ins Dschungelcamp

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 104:10


Zahnreinigung – Ingwershot – Demo gegen Rechts, die Woche beginnt Gesundheitsbewusst. Und während die Tage wieder länger werden, schnappt sich Patrick einen Aufbackdöner und Christian gönnt sich neben den Protestwählern auch noch nen Balsamicochip. Bayreuth verliert dreifach, Boeing zweifach und die Kreispolitik einfach einfach. Ein Welttrainer geht von Bord – die Letzte Generation verlässt ihr Schiff und die Deutsche Bahn zeigt ihr Potential. Beide Podcaster bemühen sich – ähnlich wie die Bauern - um positives Denken und am Ende wollen beide nicht rausgewählt werden. China wird links, in einer Zeit, in der Helden gebraucht werden. Katzenrettungen treffen Familienkonflikte, und Badeteppiche werden das Symbol für die schwächelnde Wirtschaft. PWS: Starship an Redwood – Mittenwald fährt wieder. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig!

Feel The News
Streitthema Weihnachten

Feel The News

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 51:17


An Weihnachten werden eine Vielzahl von Konflikten geführt – in der Familie, in der Politik, in der Gesellschaft – und jede Menge Kulturkämpfe. Konflikte eskalieren besonders oft um Symbole, und Weihnachten ist in vielerlei Hinsicht ein Symbol, nicht nur für Familie, Liebe und Gemeinschaft, sondern auch für den Wandel der Gesellschaft, für Traditionen, für die letzten Reste christlicher Brauchtümer. Jule und Sascha wollen ergründen, warum Kulturkämpfe und schwelende Familienkonflikte oft zur Weihnachtszeit aufbrechen. Wie schaffen wir es, Weihnachten so zu übersetzen, dass alle Menschen – sowohl in unserem Land als auch innerhalb von Familien und Freundeskreisen – sich mit diesem Fest wohlfühlen?

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
204 - Ruh dich aus - Was es wirklich braucht, damit du über Weihnachten zu Besinnung kommst

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 24:13


Die Erwartungen an das perfekte Weihnachtsfest können enormen Druck verursachen. Aber wie wäre es, wenn du loslassen würdest? Lass die Perfektion los und nimm dir vor, das Fest mit Bedacht und Gelassenheit zu genießen. In dieser Weihnachtsausgabe geht es darum, in all dem Trubel an dich selbst zu denken und dir die Erlaubnis zu erteilen: Ruh dich aus. Ich teile 5 inspirierende Impulse, wie du die Feiertage bewusst genießen und dich vor allem geistig ausruhen kannst. Ich ermutige dich als Mutter, dir inmitten des Weihnachtstrubels Auszeiten zu gönnen und für dich selbst zu sorgen. Die praktischen Impulse zu - Klarheit - Entzerrung - Loslassen - Pausen und - bedingungsloser Liebe zeigen dir, wie du eine innere Haltung schaffen kannst, die dir und deiner Familie ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest ermöglicht. Außerdem möchte ich dich an die christlichen Werte wie Nächstenliebe, Vergebung und Toleranz erinnern. Es sollten die Grundpfeiler dieser Zeit sein und doch scheint es so sehr in Vergessenheit geraten zu sein. Lass dich von diesen Weisheiten durch diese besondere Zeit leiten und genieße die schönsten Momente des Weihnachtsfestes. 
 Meine Kartensets https://www.happylittlesouls.de/dailycards/ https://www.happylittlesouls.de/morningcards Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Familienkonflikte - So vermeiden Sie Streit unterm Weihnachtsbaum

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 49:18


Zum Fest der Liebe muss alles stimmen: Doch die hohen Erwartungen führen nicht selten dazu, dass rund um die stille Nacht besonders laut gestritten wird. Hinweise, wie man friedlich durch die Weihnachtszeit kommt, gibt Psychotherapeut Jörg Fegert. Winkelheide, Martinwww.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
#537 Wie Familienkonflikte Deine Gesundheit prägen – Interview mit Alina Malo

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 55:58


#537 Wie Familienkonflikte Deine Gesundheit prägen – Interview mit Alina Malo Heute habe ich eine ganz besondere Person zu Gast, Alina Malo. Gemeinsam werden wir in dieser Episode tief in das Thema Familienkonflikte eintauchen und darüber sprechen, wie sie nicht nur unsere Vergangenheit beeinflussen, sondern auch unsere gegenwärtige Gesundheit prägen. Vielleicht kennst Du das Gefühl von Konflikten innerhalb der Familie oder bist selbst gerade damit konfrontiert. Egal, ob du nach Verständnis suchst oder konkrete Schritte zur Heilung möchtest, diese Folge hat für jeden etwas. Männer, auch Ihr seid herzlich eingeladen, zuzuhören, denn wir werden uns nicht nur auf Frauenfragen konzentrieren. Ich hoffe, diese Episode bringt Dir Inspiration und vielleicht sogar neue Perspektiven. Lasst uns gemeinsam entdecken, wie Frieden in der Vergangenheit zu Gesundheit in der Gegenwart führen kann. Alina ist ganzheitlicher Coach für natürliche Gesundheit und speziell Frauengesundheit. Sie ist spezialisiert in ihrer Arbeit auf Frauen, die an Zyklusbeschwerden leiden. Sie begleitet sie auf ganzheitlichem Weg dabei, ihre Hormone in die richtige Balance zu bringen. Aufgrund der Tatsache, dass über 90% der wissenschaftlichen Studien an Männern durchgeführt wurden und darauf fast alle Ernährungs,- Trainings-, Supplementierungs- und Medikamentenempfehlungen basieren, konzentriert sie sich in ihren Beratungen, Coachings und Kursen auf die Empfehlungen, die bei Frauen wirklich funktionieren. Ihre Mission ist es, dass das die Periode nicht mehr tabuisiert werden darf und sowohl Frauen als auch Männer, sich mehr mit der Thematik auseinandersetzen dürfen. Ihr Ansatz ist es, Frauen einen neuen Umgang mit ihrem Zyklus aufzuzeigen. Instagram: https://www.instagram.com/healina.coaching/ Alina´s Onlinekurs: https://healina-coaching.com/warteliste-onlinekurs/ Alinas Webseite: www.healina-coaching.com   Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#151 - Cooperative Praxis (Cooperative Law). Im Gespräch mit RA Sabine Hufschmidt

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 35:58


Bei der Cooperativen Praxis werden die Parteien von den sie beratenden und vertretenden Rechtsanwälten und soweit gewünscht darüber hinaus von weiteren Beratern unterstützt werden.
Die Besonderheit besteht somit darin, dass sich die Beteiligten professionell in rechtlicher und bei Bedarf auch in wirtschaftlicher, persönlicher und emotionaler Hinsicht unterstützen lassen können. Das Verfahren der Cooperativen Praxis schafft durch die Zusammenarbeit der Cooperativen Praktiker und der übrigen Experten einen Rahmen, in dem die Konfliktparteien ihre Interessen und Bedürfnisse wahrnehmen, vertreten und einvernehmlich eine sinnvolle Lösung entwickeln können. Ziel des Verfahrens ist eine außergerichtliche Einigung.

Echte Mamas
Community-Thema: Hilfe, wir sind uns bei der Erziehung uneinig!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 25:32


Wir klären in dieser Episode mal wieder einen Thema aus der Community, das uns über den @echtemamas Instagram Account erreicht hat. „Hilfe, mein Mann und ich sind uns in der Erziehung uneinig, was kann ich tun?“ Um das zu beantworten, ist Giulia Catana zu Gast. Die zweifache Mama hat es sich zur Mission gemacht, Mütter bei der Vereinbarkeit von Beruf, Beziehung und Familie zu unterstützen und steht uns heute mit Rat und Tat zur Seite. Ihr findet Giulia auch auf Instagram: https://www.instagram.com/happyandfamily/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Feature - Deutschlandfunk
Die 13. Fee - Familienkonflikte

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 49:44


Wir lieben unsere Eltern. Hinter verschlossenen Türen ebenso wie in der Öffentlichkeit. Wir können nichts Schlechtes über unsere Väter und Mütter sagen. Sie haben viel geleistet und es bestimmt nicht immer leicht gehabt. Eltern geben stets ihr Bestes und wir danken ihnen dafür. Danke, Mama. Danke, Papa. Wer etwas anderes sagt, ist ein unerwünschter Nestbeschmutzer. Von Hofmann&Lindholmwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Die 13. Fee - Familienkonflikte

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 49:44


Wir lieben unsere Eltern. Hinter verschlossenen Türen ebenso wie in der Öffentlichkeit. Wir können nichts Schlechtes über unsere Väter und Mütter sagen. Sie haben viel geleistet und es bestimmt nicht immer leicht gehabt. Eltern geben stets ihr Bestes und wir danken ihnen dafür. Danke, Mama. Danke, Papa. Wer etwas anderes sagt, ist ein unerwünschter Nestbeschmutzer. Von Hofmann&Lindholmwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Die 13. Fee - Familienkonflikte

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 49:44


Wir lieben unsere Eltern. Hinter verschlossenen Türen ebenso wie in der Öffentlichkeit. Wir können nichts Schlechtes über unsere Väter und Mütter sagen. Sie haben viel geleistet und es bestimmt nicht immer leicht gehabt. Eltern geben stets ihr Bestes und wir danken ihnen dafür. Danke, Mama. Danke, Papa. Wer etwas anderes sagt, ist ein unerwünschter Nestbeschmutzer. Von Hofmann&Lindholmwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Familie bleiben
SUMMER RERUN: Multinationale Familien und grenzüberschreitende Konflikte: im Gespräch mit Christoph C. Paul (Folge 11)

Familie bleiben

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 52:42


Mediator Christoph C. Paul spricht mit Isabell Lütkehaus darüber, was Eltern tun können, um ihr Familienleben auch bei großen Distanzen lebendig zu halten und welche Möglichkeiten es gibt, grenzüberschreitende Familienkonflikte wie z.B. Kindesentführungen zu klären.

Die sogenannte Gegenwart
Dysfunktionale superreiche Trottel

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 57:49


Ein übermächtiger alter Vater, vier verdorbene erwachsene Kinder – und alle wollen CEO sein. So kann man die Handlung der hypererfolgreichen US-Serie "Succession" zusammenfassen, die gerade in die finale Staffel geht. Was ist das Faszinierende an dieser Familiengeschichte, die einen Einblick ins Leben von Superreichen gibt, die emotional wohlstandsverwahrlost zwischen Helikopterflügen fluchen, koksen, masturbieren und sich gegenseitig fertigmachen, um beim eigenen Vater höher im Kurs zu stehen als die eigenen Geschwister? Werden hier bloß universale Familienkonflikte in Extremform ausgestellt? Was verbindet oder unterscheidet den Wettlauf der Kinder um die Nachfolge des Medienmoguls Logan Roy von anderen dynastischen Erzählungen wie etwa "The Crown"? Und warum, fragen sich Nina Pauer und Lars Weisbrod in der aktuellen Episode des Feuilletonpodcasts, müssen Superreiche eigentlich bloß immer so vertrottelt rüberkommen? In dieser Folge sprechen Nina Pauer und Lars Weisbrod über: - "Succession", Staffeln 1 bis 4, HBO/Sky Atlantic - Thomas Mann: "Die Buddenbrooks. Verfall einer Familie". Fischer Verlage, 2008 (Erstfassung von 1901). - Erich Kästner: "Drei Männer im Schnee". dtv, 1988 (Erstfassung von 1934). Sie erreichen das Team unter gegenwart@zeit.de.

Familie bleiben
Multinationale Familien und grenzüberschreitende Konflikte: im Gespräch mit Christoph C. Paul

Familie bleiben

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 52:42


Mediator Christoph C. Paul spricht mit Isabell Lütkehaus darüber, was Eltern tun können, um ihr Familienleben auch bei großen Distanzen lebendig zu halten und welche Möglichkeiten es gibt, grenzüberschreitende Familienkonflikte wie z.B. Kindesentführungen zu klären.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Aber sie dachten nichts zu Ende - Hörspiel über Familienkonflikte

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 64:45


Paulina Czienskowski erzählt in ihrem ersten Originalhörspiel von den Konflikten einer Kleinfamilie, von der Sprachlosigkeit und der Brutalität des einander nicht Verstehens. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Traum, Realität und Erinnerung.Von Paulina Czienskowskiwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
64 Familienkonflikte als Kraftquelle!? Tassilo Peters über GFK (Gewaltfreie Kommunikation)

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 55:42


Können Konflikte Familienbeziehungen besser machen? Tassilo Peters sagt ja - wenn die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ehrlich eingesetzt wird. Dann können Konflikte Verbindung schaffen und dazu beitragen, die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten besser zu verstehen. Mit dem ehemaligen Schulsozialarbeiter spreche ich über seinen Weg zur gewaltfreien Kommunikation und seine persönlichen Erfahrungen damit in seinen eigenen Partnerschaften, aber auch bei der Gründung eines gewaltfreien Kindergartens und in vielen Projekten. Kann GFK wirklich für weniger Streit und Beziehungsprobleme in der Familie sorgen? Wie funktioniert das und was ist eigentlich dieser Friedensstock, den Tassilo erfunden hat? „Bring mehr Leichtigkeit in deine Konflikte und mehr Liebe in deine Familie und deine Partnerschaft! “ – GFK-Trainer Tassilo Peters Angebote von Tassilo Peters Familienvideokurs Konfliktnavigator https://www.digistore24.com/redir/70531/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink) Buch „Familienkonflikte als Kraftquelle: Mehr Leichtigkeit, Liebe und Harmonie im Alltag durch die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ Bei Amazon: https://amzn.to/3Iscz2e (Affiliatelink) Friedensstock für kindgerechte Konfliktklärung: https://www.digistore24.com/redir/233708/cckkpbuc/isp2302 (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Konflikte lösen in der Familie: So könnt ihr Familienkonflikte zeitnah überwinden

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 26:06


In dieser Folge sprechen wir über Streit innerhalb der Familie und zeigen euch Strategien, wie ihr diese meistert.

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health
25. Selbstakzeptanz, Vergebung & Gespräche mit Gott

Mit offenen Armen 🔪🌹 Therapie + Mental Health

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 52:41


Vincent hat die Männergrippe und Marie ein neues Piercing in der Unterlippe. Dafür lachen wir heute aber beide ganz schön viel. Wir geben euch ein kleines Lebensupdate und beschäftigen uns mit folgenden Fragen: Ist es notwendig, sich selbst zu lieben? Welche Rolle spielt Vergebung im Leben? Lassen sich betrunkene Kaufverträge anfechten? Außerdem sprechen wir über Familienkonflikte, das Lernen aus Fehlern und To-do-Listen. Von unserer kleinen Diskussion über Theologien, Moral & Gott wollen wir euch nichts vorwegnehmen und euch unbefangen zuhören lassen.

Penguin lädt ein
Ist Deutschland kinderfeindlich? Mit Nathalie Klüver

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 37:31


"Ich bin hier nicht willkommen, ich störe hier mit meinem Kind", dieser Gedanke kam Journalistin und Autorin Nathalie Klüver schon sehr früh in ihrer Mutterschaft, zum Beispiel als sie beim Stillen in der Öffentlichkeit zurechtgewiesen wird. Dieser Gedanke sollte ihr noch immer öfter kommen. Viele Eltern machen ähnliche Erfahrungen und man muss sich fragen: Ist Deutschland kinderfeindlich? Mit welchen Problemen Familien zu kämpfen haben, ob es auch einen Zusammenhang mit der niedrigen Geburtenrate gibt und was die Politik und jeder einzelne tun kann, um das Leben von Familien endlich zu erleichtern: Das erfahrt ihr von Natalie Klüver im Gespräch mit Kristina Deininger. Über Nathalie Klüver: Selbst Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für Eltern, Spiegel Online, Für Sie. Auf ihrem Blog www.ganznormalemama.com bloggt sie zu Familienpolitik, Mental Load, Burnout-Prävention bei Müttern. Über ihr Buch Deutschland, ein kinderfeindliches Land? Worunter Familien leiden und was sich ändern muss: #Mütend: Eltern, sucht euch Verbündete!Die Corona-Pandemie hat es glasklar gezeigt: Deutschland hält sich zwar für ein familienfreundliches Land, ist es aber im Zweifelsfall nur bedingt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern ziemlich oft auf verlorenem Posten. Und Rücksicht auf Kinder will auch niemand so richtig nehmen.Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und öffentlichem Leben allgemein. Was wir dagegen nicht mehr brauchen, ist die fast schon reflexhafte Antwort, die sich viele erschöpfte Eltern anhören müssen: „Dann hättet ihr halt keine Kinder bekommen dürfen!“ Kinder haben in Deutschland keine Lobby, das zeigt sich schon am Stellenwert der Familienpolitik hierzulande. Dabei könnten alle von mehr Generationengerechtigkeit profitieren!Die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver, einer großen Fangemeinde als »ganznormalemama« bekannt, zeigt, was andere Länder, allen voran die skandinavischen, uns voraushaben und in welchen Bereichen Deutschland dringend Nachholbedarf hat. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener und besser für Vereinbarkeit und Gleichberechtigung, sondern letztlich auch für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie das zusammenhängt, was sich ändern muss und was jeder Einzelne tun kann, zeigt Nathalie Klüver in diesem Buch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Recap zu House of the Dragon - Staffel 1, Folge 7: Driftmark

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 107:44


Recap zu House of the Dragon - Staffel 1, Folge 7: Driftmark In der siebten Folge "House of the Dragon" wird eine kleine Insel zum Schmelztiegel der Familienkonflikte. Damit packt die Episode nicht nur unsere Ratsmitglieder Dom und Paul, sondern weiß sie auch regelrecht zu begeistern. In all dem Eifer muss der dieswöchige Gast Theresia ihren Kollegen an entscheidender Stelle zu Hilfe eilen. Wie funktioniert das Ende der Folge? Was lässt sich aus der Mimik und Gestik ablesen? Und wo sind eigentlich alle Wachen von Driftmark? Viel Spaß mit unserem siebten Episoden-Recap! Trailer Website | PayPal | BuyMeACoffee I used the following sounds: backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup Ralph Kwappenberg - Free cinematic music that sounds like Game of Thrones License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
MICHAELA WIEBUSCH, Schauspielerin, Autorin und psychologische Beraterin, Jahrgang 1969.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 66:50


Tanja Valérien spricht mit der Schauspielerin, Autorin und psychologischen Beraterin MICHAELA WIEBUSCH, Jahrgang 1969, in ihrem Zuhause in Berlin am Wannsee über ihren Bestseller „Im Dorf der Schmetterlinge.Vom Aufbruch in mein bestes Leben" , ihre frühere Tätigkeit als Krankengymnastin in einer Rehabilitationsklinik, warum sie diese aufgab und Schauspielerin wurde, das Schweigen in der Familie über Gefühle und Schmerz, Selbstaufgabe, Helfen, die Frage, wann man sterben lassen sollte, Trauma, Familienkonflikte,Geheimnisse der verlornen Kriegsgeneration Verzeihen, ihren großen Erfolg als Sängerin, Schauspielerin und Autorin auf der Theatertournee „Es lebe Alexandra“, durch den sie sogar beim "Grand Prix Eurovision des la Chanson" auftreten sollte, dies aber ablehnte, Symbiose, Lebensfragen, Spiritualität, die Suche, das Leben zu begreifen, Verhärtung, Selbstaufgabe, Egoismus, Männer, Liebe, die Erziehung ihres Sohnes,Vergangenheit, ihren Mann, der keine Angst vor ihrer Wahrhaftigkeit hat und wie man Krise als Chance nutzen kann.

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Konflikte - Wie mit ihnen umgehen?

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 26:08


Wie ändern wir die Dynamik von Konflikten. Warum vermeiden wir sie? Und wie hilfreich ist es, Gefühle und Gedanken dabei nicht unbeobachtet zu lassen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung
6 Tools für mehr Beziehungspower in der Familie | 39

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 23:01


Stabile Beziehungen sind das Fundament einer starken Familie. Aber sie entstehen nicht einfach so, man muss schon etwas dafür tun. Beziehungen sind wie Brücken, die man jeden Tag aufs Neue erneuern muss, und das von beiden Seiten. Je kleiner aber die Kinder sind, desto mehr liegt die Verantwortung für gefestigte und starke Beziehungen zu den Kindern bei den Eltern selbst. Wir haben euch deshalb heute 6 Tipps mitgebracht, wie ihr die Beziehungspower in eurer Familie wieder stärken könnt. ✨RESSOURCEN Die angesprochenen Blogartikel: [https://akademie-gkj.de/4-uebungen-positives-selbstwertgefuehl](https://akademie-gkj.de/4-uebungen-positives-selbstwertgefuehl) [https://akademie-gkj.de/selbstbewusstsein-kinder-staerken-5-saetze](https://akademie-gkj.de/selbstbewusstsein-kinder-staerken-5-saetze) Freebie Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen) Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: [https://akademie-gkj.de/](https://akademie-gkj.de/) Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": [https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching](https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching) Facebook-Seite: [https://www.facebook.com/akademiegkj](https://www.facebook.com/akademiegkj) Instagram: [https://www.instagram.com/akademiegkj/](https://www.instagram.com/akademiegkj/) ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564](https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564) Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, Ihrer Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Durchgebrannt mit Burnout und Kopfsalat mit Tina Kiskalt (#016)

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 36:26


Literatur - SWR2 lesenswert
Sex, Macht und Familienkonflikte

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 53:46


Rabiat und zärtlich zugleich erzählt Helene Hegemann vom Irrsinn der Welt, von Sex, Macht und Gewalt. Ihr aktuelles Buch "Schlachtensee" versammelt 15 beeindruckende Stories.  Familienkonflikte im multikulturellen London: eine indische Einwandertochter und der Sohn einer britischen Feministin planen ihre Hochzeit - doch dann kommt einiges anders als gedacht. Monica Alis Roman "Liebesheirat" ist ein pageturner über kulturelle Identität und weibliche Selbstbestimmung.  Und Gary Shteyngart lässt in "Landpartie" eine paar Freunde vor der Pandemie flüchten. Auf einem Landgut kommt gruppendynamisch einiges in Gang. Amüsant und leichtfüßig erzählt.  Außerdem: Bald ist Bloomsday - fünf Fragen zum Roman "Ulysses", der vor 100 Jahren erschienen ist. Und wir stellen ein Buch über die Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen vor.   Helene Hegemann - Schlachtensee. Stories Kiepenheuer & Witsch Verlag, 266 Seiten, 23 Euro ISBN 978-3-462-00168-6 Rezension von Carsten Otte Monica Ali - Liebesheirat Aus dem Englischen von Dorothee Merkel Klett-Cotta Verlag, 592 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-608-98498-9 Anja Brockert im Gespräch mit Beate Tröger Gary Shteyngart - Landpartie Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl Penguin Verlag, 480 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-328-60245-3 Rezension von Eberhard Falcke Bloomsday! Fünf Fragen zum 100. Geburtstag des "Ulysses" James Joyce - Ulysses Aus dem Englischen von Hans Wollschläger Suhrkamp Verlag, 987 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-518-47227-9 Anja Brockert im Gespräch mit SWR Literaturchef Frank Hertweck Michael Pollan - Kaffee, Mohn, Kaktus. Eine Kulturgeschichte psychoaktiver Pflanzen Aus dem Englischen von Thomas Gunkel Kunstmann Verlag, 288 Seiten, 28 Euro ISBN 978-3-95614-486-8 Rezension von Holger Heimann Musik: Melody Gardot, Philippe Powell - Entre eux deux Label: Decca The Pogues - Dirty old town Label: MCA RECORDS

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

In dieser Episode sprechen wir über Traumapädagogik. Du erfährst, wie Traumata entstehen können, was sie für unser zukünftiges Leben bedeuten und worin sie sich von alltäglichen Stresssituationen unterscheiden. Außerdem zeigen wir dir, was du tun kannst, um Kinder vor einem potenziellen Trauma zu bewahren und diese, falls vorhanden, zu bewältigen. ✨LINKS AUS DIESER EPISODE Am 7. Mai startet wieder ein neuer Ausbildungs-Durchgang zum Kinder- und Jugendcoach. Sicher dir deinen Platz! Anmeldeschluss ist der 05.05.2022. Mehr dazu: [https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung](https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung) Schreib uns deine Fragen und Kommentare direkt auf unserer Website in die Kommentarfunktion der einzelnen Episoden: https://akademie-gkj.de/kurswechsel-kindheit. Wir beantworten sie dann im Podcast. [https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung](https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung) ✨RESSOURCEN Freebie Fragenkompass: https://akademie-gkj.de/kinder-coachen Freebie "Gemeinsam stark": https://akademie-gkj.de/gemeinsam-stark-anmeldung Facebook-Seite: https://www.facebook.com/akademiegkj Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: http://akademie-gkj.de/ Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching Instagram Akademie GKJ: https://www.instagram.com/akademiegkj/ ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung
Konflikte lösen mit Strategie | 30

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 18:36


In dieser Episode sprechen wir über Konflikte und wie wir diese auf Augenhöhe lösen kann. Du erfährst, wie du deinem Kind am besten dabei helfen kannst, den Umgang mit Konflikten für sich zu meistern, sodass sie ihr ganzes Leben davon profitieren können. Außerdem zeigen wir dir, wie und warum Konflikte entstehen und welche Emotionen dabei eine große Rolle spielen. ✨LINKS AUS DIESER EPISODE Am 24. April 2022 startet die "Kinder- und Jugendcoachingwoche". Wir freuen uns auf drei unvergessliche Workshops und laden dich herzlich ein mit dabei zu sein. Hier geht es zur Anmeldung: [https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-april](https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-april) ✨RESSOURCEN Freebie Fragenkompass: https://akademie-gkj.de/kinder-coachen Freebie "Gemeinsam stark": https://akademie-gkj.de/gemeinsam-stark-anmeldung Facebook-Seite: https://www.facebook.com/akademiegkj Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: http://akademie-gkj.de/ Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching Instagram Akademie GKJ: https://www.instagram.com/akademiegkj/ ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Rollenverhalten: Eine philosophische nordische Anleitung zum Tragen eines Dirndls mit Siv Astrid Vogeler! (#005)

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 32:00


Literaturclub HD
Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 75:52


Nicola Steiner, Martin Ebel, Laura de Weck und – als Gast – die chinesisch-schweizerische Schriftstellerin und Autorin Wei Zhang diskutieren über «Vernichten» von Michel Houellebecq, «Serge» von Yasmina Reza, «Dornauszieher» von Hiromi Ito sowie über «Das Ereignis» von Annie Ernaux. Der aktuelle Roman von Michel Houellebecq kommt weniger pessimistisch daher als seine früheren. Das Provozierende an diesem Roman ist womöglich, dass sein Autor nicht mehr provoziert, sondern Mitmenschlichkeit und Liebe beschwört. In «Vernichten» zeigt sich der «Berserker der französischen Literatur» von einer sentimentaleren Seite. Dabei versucht er sich an allem zugleich: Sein neues Buch ist Politthriller, Satire, Familienroman. Yasmina Reza hat sich in ihrem aktuellen Roman «Serge» etwas Mutiges vorgenommen: komödiantisch über die Erinnerung an Auschwitz zu schreiben. Im Zentrum des Buches steht eine jüdische Familie, deren drei Geschwister sich nach dem Tod der Mutter immer mehr entfremden. Eine Enkelin schlägt der ganzen Familie einen Besuch in Auschwitz vor, weil ihre Grossmutter zu Lebzeiten nie über ihre Vergangenheit dort hat reden können. Vor der Kulisse dieses touristischen Gedenkortes spitzen sich die Familienkonflikte zu. Die japanische Lyrikerin Hiromi Ito hat einen Roman geschrieben, der vieles von einem Gedicht hat. «Dornauszieher» ist eine Art Globalisierungsposse über eine Dauerpendlerin zwischen Kalifornien und Japan, zwischen Christentum und Buddhismus. Die Erzählerin, die ebenfalls Hiromi heisst, reibt sich auf zwischen ihren verschiedenen Rollen als Mutter, Tochter und Ehefrau. Annie Ernaux ist in den letzten Jahren mit den Erinnerungen an ihre persönliche Vergangenheit zu einer der wichtigsten Schriftstellerinnen Frankreichs geworden. Sie begreift ihre Literatur als etwas zwischen «Literatur, Soziologie und Geschichte». In «Das Ereignis» beschreibt sie detailliert eine erschütternde körperliche Erfahrung. Sie berichtet über ihre quälenden Erinnerungen an das Frühjahr 1963 und ihre Abtreibung, die damals illegal war. Die Bücher der Sendung sind: Michel Houellebecq: «Vernichten» (Dumont) Yasmina Reza: «Serge» (Hanser) Hiromi Ito: «Dornauszieher» (Matthes & Seitz) Annie Ernaux: «Das Ereignis» (Suhrkamp) Gast der Sendung ist die chinesisch-schweizerische Autorin Wei Zhang.

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Mein Special von Karin Meier über die Sinnsuche – wer suchet, der findet?! (#004)

Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 62:38


Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Nicht Kinder brauchen Regeln, sondern Familien und Gruppen brauchen Regeln! Wichtig ist es, dass man Regeln klar setzt und reflektiert, ob die Regeln das Zusammenleben überhaupt verbessern oder ob Optimierungsbedarf besteht. In dieser Episode diskutieren wir, Petra und Andrea, alle brennenden Fragen rund um das Thema 'Regeln in Familien und Gruppen'. Du erfährst: - wie man Regeln am besten etablieren kann, damit in Familien und Gruppen keine Konflikte deswegen entstehen - Wann und wie es Sinn macht mit der 'Wenn - dann'- Konsequenz zu arbeiten - Wie man Regeln am Besten formuliert - Wie man festhält, wer überhaupt Regeln macht - Wie man mit unausgesprochenen Regeln umgeht - Wie wichtig es ist, die Qualität der Regel zu überprüfen - Hilfreiche Tipps dazu, welche Regeln Sinn machen, um Kinder beim Lernen zu unterstützen - u.v.m. ✨LINKS AUS DIESER EPISODE Schreib uns deine Fragen und Kommentare direkt auf unserer Website in die Kommentarfunktion der einzelnen Episoden: https://akademie-gkj.de/kurswechsel-kindheit. Wir beantworten sie dann im Podcast. Schulmediationskongress 3.1.-7.1.2022 von Dr. Christa D. Schäfer: https://www.schulmediationskongress.de ✨RESSOURCEN Freebie Fragenkompass: https://akademie-gkj.de/kinder-coachen Freebie "Gemeinsam stark": https://akademie-gkj.de/gemeinsam-stark-anmeldung Facebook-Seite: https://www.facebook.com/akademiegkj Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: http://akademie-gkj.de/ Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching Instagram Lern-Ort: https://www.instagram.com/lern_ort Instagram RelaxKids: https://www.instagram.com/relaxkids_andrea_schmalzl ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #194 Stressfrei durch die Weihnachtszeit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 21:15


Kommt Weihnachten für dich auch alle Jahre wieder so überraschend? "Oh du Fröhliche …" wird schnell mal zu "Oh du Stressige..."? Was genau stresst dich denn an der Weihnachtszeit? Wie gelingt dir die ersehnte besinnliche Zeit voller Harmonie?     Die perfekten Geschenke finden, Traditionen, tolles Essen, Familienbesuche: die Erwartungen an die 3 Weihnachtsfeiertage sind hoch. Aus der heiß ersehnten Besinnlichkeit wird schnell Frust, Stress und es kommt hier und da zu Konflikten.   In der heutigen Episode teile ich mit dir Impulse für deine entspannte Weihnachtszeit! Sei gespannt, denn ich plaudere ganz privat aus dem Nähkästchen, welche Lösungen meine Familie und ich für mehr Ruhe und Harmonie zu Weihnachten gefunden haben und mehr und mehr leben!   Das hörst du heute für deine entspannte Weihnachtszeit:  

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#194 Stressfrei durch die Weihnachtszeit

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 21:15


Kommt Weihnachten für dich auch alle Jahre wieder so überraschend? "Oh du Fröhliche …" wird schnell mal zu "Oh du Stressige..."? Was genau stresst dich denn an der Weihnachtszeit? Wie gelingt dir die ersehnte besinnliche Zeit voller Harmonie?     Die perfekten Geschenke finden, Traditionen, tolles Essen, Familienbesuche: die Erwartungen an die 3 Weihnachtsfeiertage sind hoch. Aus der heiß ersehnten Besinnlichkeit wird schnell Frust, Stress und es kommt hier und da zu Konflikten.   In der heutigen Episode teile ich mit dir Impulse für deine entspannte Weihnachtszeit! Sei gespannt, denn ich plaudere ganz privat aus dem Nähkästchen, welche Lösungen meine Familie und ich für mehr Ruhe und Harmonie zu Weihnachten gefunden haben und mehr und mehr leben!   Das hörst du heute für deine entspannte Weihnachtszeit:  

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: #194 Stressfrei durch die Weihnachtszeit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 21:15


Kommt Weihnachten für dich auch alle Jahre wieder so überraschend? "Oh du Fröhliche …" wird schnell mal zu "Oh du Stressige..."? Was genau stresst dich denn an der Weihnachtszeit? Wie gelingt dir die ersehnte besinnliche Zeit voller Harmonie?     Die perfekten Geschenke finden, Traditionen, tolles Essen, Familienbesuche: die Erwartungen an die 3 Weihnachtsfeiertage sind hoch. Aus der heiß ersehnten Besinnlichkeit wird schnell Frust, Stress und es kommt hier und da zu Konflikten.   In der heutigen Episode teile ich mit dir Impulse für deine entspannte Weihnachtszeit! Sei gespannt, denn ich plaudere ganz privat aus dem Nähkästchen, welche Lösungen meine Familie und ich für mehr Ruhe und Harmonie zu Weihnachten gefunden haben und mehr und mehr leben!   Das hörst du heute für deine entspannte Weihnachtszeit:  

Psycho trifft Coach
#108 - Toxische Familienbeziehungen. Wie man sie erkennt und sich aus ihnen befreit.

Psycho trifft Coach

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 71:51


Wir haben alle eine Ursprungsfamilie im Gepäck. Manchmal macht sie oder manche Mitglieder uns das Leben schwer, sehr schwer und wir wissen nicht, wie wir uns aus diesen Mustern und Beziehungen befreien können. Toxische Beziehungen sind heute unser Thema und die große Frage: woran erkennt man sie und wie kann man sie verändern oder sogar hinter sich lassen. Vielleicht belastet uns ein bevormundender Vater, eine Mutter in der Opfer-Rolle, die uns ständig zur Verantwortung zieht und uns Schuldgefühle einredet. Es können aber auch die Geschwister sein, die uns das eigene Weiterkommen erschweren oder eine harmonische Familienidylle stets unmöglich machen. Gerade an Weihnachten explodieren solche unterschwelligen Konflikte oder Beziehungsdynamiken und machen das Fest der Liebe zum Fest der starken Nerven. Als Geschwister und als Coach und Psychotherapeut schauen wir uns diese Phänomene genauer an und geben hilfreiche Tipps für einen gesunden Umgang damit. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid.

ELTERNgespräch
Pubertät – wie kommen wir da durch?

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 41:42


Pubertät. Schon das Wort ist irgendwie ein Schreckgespenst. Dabei muss das gar nicht sein, findet Simone Kriebs, systemische Familientherapeutin und Coachin. Im Gespräch mit Julia gibt sie wertvolle Tipps, wie wir unseren heranwachsenden Kindern so begegnen können, dass diese für Teenager UND Eltern umwälzende Zeit in guten Bahnen verläuft. Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder AudioNow.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zauberhaut
Borderline, Leichtigkeit und Familienaufstellung – Ein Interview mit Sophie Mulla

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 56:03


Hast du schon einmal eine seelische Familienaufstellung gemacht? Also ich wusste schon lange, dass ich mal eine machen möchte. Sophie ist dabei zum passenden Zeitpunkt (wieder) in mein Leben getreten. Dazu aber genauer in der Podcastfolge. Familienaufstellungen können bei wiederkehrenden Problemen, Krankheiten und Schmerzen helfen. Denn wie so oft liegen die Ursachen dafür tiefer – und manchmal eben auch in der seelischen Vergangenheit mit Familie und Ahnen. Sophie ist dafür das beste Beispiel. Ihr Leben war lange Zeit geprägt von Dramen jeglicher Art. Ihre Zeit mit dem Borderline-Syndrom und vielen inneren Schmerzen konnte sie sich lange nicht erklären, obwohl sie sehr viel mit sich und an sich gearbeitet hatte. Sie erfuhr dann, dass auch vorgeburtliche Ereignisse, die eigenen Seele und Ahnen, Gründe für emotionale Blockaden sein können. Aufstellungsarbeit hat ihr Leben verändert, weswegen sie heute Aufstellungen gibt, um bei Menschen ebensolche Veränderungen im Leben hervorzubringen, sie zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen. Sophies Leitsatz ist “Sei gut aufgestellt für eine leichtere Zukunft”. In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber: - Über ihren persönlichen Weg zur Aufstellungsarbeit - Was Aufstellungsarbeit ist - Wie seelische Aufstellungsarbeit abläuft - Meine Erfahrungen mit seelischer Familienaufstellung Empfehlungen: Website von Sophie: https://sophiemulla.com/ Sophie auf Instagram: https://www.instagram.com/die_aufstellerin.sophie.mulla/ Beratung von Zauberhaut Coach Franziska: https://www.zauberhaut.coach/franziska/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, deine Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Alltagstipps für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele gibt es täglich von mir auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach/ Komm mit auf eine Transformationsreise mit Gleichgesinnten und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Reinige deine 7 Energiezentren und aktiviere dadurch deine Selbstheilungskräfte: http://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Kraft des Mondes, um regelmäßig Themen und Gefühle loszulassen und deine Wunsch-Zukunft anzuziehen: https://www.zauberhaut.coach/shop/mondrituale/ Gefühle loslassen, negative Glaubenssätze auflösen und in die innere Balance kommen – unsere Zauberhaut Coaches sind für dich da: https://www.zauberhaut.coach/coaches/ Das Gefühl von Zusammenhalt findest du in der Zauberhaut Community auf Facebook: http://gruppe.zauberhaut.coach/

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung
Was ist Familiencoaching und wobei hilft es? | 14

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 24:09


Familiencoaching ist wichtig. Es reicht nicht, nur aufs Kind zu schauen, sondern man muss als Familiencoach auch die ganze Familie mit einbeziehen. In dieser Episode führt Andrea ein Interview mit Petra, die aktuell ein neues Modul fürs ganzheitliche Kinder- und Jugendcoaching entwickelt. Im Gespräch beleuchten wir diese Dinge rund ums Thema Familiencoaching: - Was ist eigentlich eine Familie? - Was ist Familiencoaching? - Wobei kann Familiencoaching genau helfen? - Warum braucht man Familiencoaching? - Wie läuft ein Familiencoaching ab? - Auf was muss man beim Familiencoaching genau achten? ✨RESSOURCEN Freebie Fragenkompass: https://akademie-gkj.de/kinder-coachen Freebie "Gemeinsam stark": https://akademie-gkj.de/gemeinsam-stark-anmeldung Facebook-Seite: https://www.facebook.com/akademiegkj Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: http://akademie-gkj.de/ Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching Instagram Lern-Ort: https://www.instagram.com/lern_ort Instagram RelaxKids: https://www.instagram.com/relaxkids_andrea_schmalzl ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Happy Eisprung-Schwanger aus dem Bauch heraus
34_Interview mit Familienhebamme Johanna Neuwirth

Happy Eisprung-Schwanger aus dem Bauch heraus

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 58:26


Der Beruf einer Hebamme kann ganz vielfältig sein. Im Interview mit Johanna aus Hamburg geben wir einen Einblick in die Aufgaben einer Familienhebamme und wie sie sich von einer "klassischen" Hebamme unterscheidet. Wir gehen in dieser Folge auch auf konkrete Familienkonflikte ein und wie man diese lösen kann: Was tun, wenn das große Geschwisterkind sich mit Geburt des 2.Kindes plötzlich anders verhält? Zudem sprechen wir darüber was "me-time" ist und warum sie für Eltern als feste Routine ebenso wichtig ist wie für die Kinder.

Echte Mamas
Schluss mit Schimpfen – Kindern liebevoll Grenzen setzen

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 58:19


Grenzen sind so eine Sache. Viele empfinden sie als sehr wichtig, als etwas, das uns Halt und eine Richtung gibt. Andere sehen Regeln eher lockerer. So oder so: Es kann schwer sein, Grenzen einzuhalten. Und es kann schwer sein, sie einzufordern. Besonders Eltern kommen hierbei immer wieder an (Achtung, Wortspiel) ihre Grenzen. Erst einmal müssen Mamas und Papas wissen, welche Regeln ihnen überhaupt wichtig sind und welche nicht. Und vor allem, wie sie ihren Kindern diese vermitteln möchten. Streng oder diplomatisch, flexibel, auf Augenhöhe oder bestimmend. Ich habe mit Heidemarie Brosche genau darüber gesprochen. Darüber, wie wir unseren Kindern liebevoll Grenzen aufzeigen können – ohne dabei mit ihnen zu schimpfen. Heidemarie verrät uns auch, wie wir unsere Kinder darin unterstützen können, unsere Grenzen zu respektieren. Über ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema hat Heidemarie das Buch „Hätte ich netter schimpfen sollen“ geschrieben – das ich euch wärmstens empfehlen kann. Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Aber sie dachten nichts zu Ende - Hörspiel über Familienkonflikte

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 64:44


Paulina Czienskowski erzählt in ihrem ersten Originalhörspiel von den Konflikten einer Kleinfamilie, von der Sprachlosigkeit und der Brutalität des einander nicht Verstehens. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Traum, Realität und Erinnerung – zwischen Mensch und Tier. Von Paulina Czienskowski www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#71 mit Kathy Weber über gewaltfreie Kommunikation und das eigene "Warum"?

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 58:59


Wer sich schon mal mit der gewaltfreien Kommunikation für den Familienalltag beschäftigt hat, wird an Kathy Weber und ihrer Elternberatung „HERZENSSACHE“ kaum vorbei gekommen sein. Auf sämtlichen Kanälen (Website, Instagram, Podcast, Workbook, E-Book, Online-Kurse & Co.) gibt sie viele, viele hilfreiche Impulse, wie Familienkonflikte friedvoll zu lösen sind - tagtäglich. Mit viel Engagement, Liebe und Leidenschaft hat sie vor über 15 Jahren - zunächst aus persönlicher Neugier für dieses Thema - damit ihr „Warum?“ für die Gesellschaft gefunden und zu ihrem Beruf gemacht. Viel Spaß mit dieser Folge von THE MOMPANY mit Kathy Weber über gewaltfreie Kommunikation! KATHY WEBER | HERZENSSACHE | Elternberatung Pädagogischer Berater

Starke Kinder. Starke Zukunft.
Die Lösung für alle Familienkonflikte

Starke Kinder. Starke Zukunft.

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 18:59


Klicke hier, um alle Infos zur Erziehungsrevolution zu finden

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gestiegener Bedarf durch Corona-Pandemie: Weiterbildung Schuldnerberatung der Hochschule Koblenz startet zum vierten Mal   Trotz staatlicher Hilfsangebote bringt die anhaltende Corona-Pandemie leider immer mehr Menschen in existentielle Nöte. Mit dem neuen, verkürzten Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren für natürliche Personen hat der Gesetzgeber darauf reagiert. Betroffene, die sich professionell über ihre Möglichkeiten beraten lassen möchten, können sich an eine Schuldnerberatung wenden. Diese gefragten Expertinnen und Experten bildet die Hochschule Koblenz seit einigen Jahren aus. Die Weiterbildung Schuldnerberatung geht ab April 2021 bereits in die vierte Runde. In sieben Modulen, die sich über sieben Monate erstrecken, erlangen die Teilnehmenden das Zertifikat „Schuldnerberater*in“ am Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz. Es wird im sogenannten „blended-learning“ gelehrt, einer didaktisch sinnvollen Verknüpfung von traditionellen Präsenzveranstaltungen und modernen Formen von E-Learning. Dabei finden pro Monat jeweils freitags und samstags 1,5 tägige Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Koblenz sowie gruppenbasierte Online-Lehre vom heimischen Computer aus statt. So lange die Pandemie es erfordert, werden die Präsenzmodule jedoch zunächst ebenfalls online angeboten. Das interdisziplinäre Team von erfahrenen und praxisnahen Lehrenden deckt alle relevanten Themen der Schuldnerberatung ab. Dazu gehören rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen und Vertiefungen, Methoden, Prävention sowie Sanierungsstrategien und Verbraucherinsolvenz. Ziel ist, den Einstieg in das Arbeitsfeld der Schuldnerberatung zu ermöglichen. „Schuldnerberatung gehört zu den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, die in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung zugenommen haben“, erklärt Prof. Dr. Gabriele Janlewing, wissenschaftliche Leiterin der Weiterbildung. Pro Jahr werden ca. 100.000 neue Verbraucherinsolvenzanträge gestellt, über sechs Millionen in Deutschland lebende Personen sind überschuldet. Schulden spielen in nahezu jedem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit auch eine Rolle, da mit wirtschaftlichen Notlagen auch psychosoziale Schwierigkeiten (Suchtgefährdung, Familienkonflikte, drohende Wohnungslosigkeit) einhergehen. In sieben Modulen werden alle grundlegenden Themen der Schuldnerberatung intensiv erarbeitet. Der Kurs kostet 1.998 Euro, nach Rücksprache sind Module auch einzeln buchbar.  Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.ifw-anmeldung.de. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

DEEP SHIT TALKS
[6] Die herausfordernde Psychodynamik weihnachtlicher Familienkonflikte. Und wie Sozialkompetenz uns helfen kann.

DEEP SHIT TALKS

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 49:45


Zu Weihnachten werden wir nicht selten wieder zum Kind, auch in der Weise wie wir mit Konflikten umgehen. Wenn es schwer fällt bei sich zu bleiben und sich eigenverantwortlich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern, kann ein Blick auf die dahinterliegende Psychodynamik, sowie Grundprinzipien von sozialkompetentem Verhalten in Beziehungen hilfreich sein. Wir stellen uns die Fragen: - Warum streiten wir uns oft mit der Familie heftiger als mit anderen? - Warum kochen immer wieder die gleichen Konflikte hoch? - Und wann ist es - mit Blick auf die Gesundheit - ratsam mehr Abstand zu nehmen oder eine verständnisvollere Perspektive zu entwickeln?

Reise zu DIR selbst
#23 – FAMILIENAUFSTELLUNG – wie du Familienkonflikte in nur einem Tag lösen kannst

Reise zu DIR selbst

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 26:56


Heute geht es um das Thema Familienaufstellungen. Etwas das mich in den letzten Monaten mehrmals zu Tränen gerührt hat, bei dem ich wütend in einer Ecke saß oder freudig wildfremde Menschen als meine Kinder in den Arm genommen habe. Familienaufstellungen waren eine der besonderen Erfahrungen der letzten Monate und haben eine enorme Kraft für Heilung und Verständnis. Gibt es in deiner Familie auch einen Konflikt, von dem niemand so wirklich den Ursprung kennt? Hast du Probleme mit deinen Kindern und weißt gar nicht warum? Vielleicht könnte dir so eine Familienaufstellung auch mal helfen. Was das Ganze überhaupt ist, wie es abläuft und welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe, erfährst du in dieser Folge. Also schnapp dir ‘ne Tasse Tee bei dem regnerischen Wetter und bis gleich! Deine Madeleine Du möchtest mehr über mich erfahren? Dann folge mir auf Instagram unter madeleine_graul für Updates und schreibe mir gerne deine Fragen oder dein Feedback! Über diesen Link kommst du direkt zu meinem Profil: https://www.instagram.com/madeleine_graul/

Awakening Podcast
PE17 - Heldin der Krise: Im Gespräch mit Nina Grimm

Awakening Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2020 33:20


«Wir Menschen sind ja so gestrickt, dass wir von uns aus selten Dinge ändern wollen. Schlittern wir aber in eine Krise, dann werden wir dazu gezwungen, gewisse Muster und Gewohnheiten zu überdenken.» Das sagt mir Nina Grimm, die als Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin (i.A.) tätig ist und sich darauf spezialisiert hat, Familienkonflikte mittels des «Mindfulness Based Family Path» anzugehen. Hierbei lernt man, auf sein Selbstmitgefühl zu achten und zu versuchen, bestimmte Achtsamkeitskompetenzen und neu erlernte Muster aus der Theorie in den (Streit-)Alltag zu transferieren. Dass dies harte Arbeit für den Geist ist und auch ihr nicht immer einwandfrei und absolut lehrbuchmässig gelingt – da sind bestimmt viele von uns ein kleines bisschen erleichtert, das zu hören – das erzählt uns Nina in diesem wunderbaren Corona-Interview. Mehr Infos zu Nina findest du unter: www.ninagrimm.de BE THE BEST VERSION OF YOURSELF Bist du dir bewusst, dass du eigentlich ein Schöpferwesen bist? Du bist hier auf dieser Welt inkarniert, um zu erschaffen. Nämlich dich in deiner Vollkommenheit in diese Welt zu bringen. Und zwar HIER und JETZT. In 33 Tagen kannst du erforschen, lernen und stärken, diesen einzigartigen Power in dir, dein schöpferisches Bewusstsein, noch mehr wach zu kitzeln. Ich möchte dich einladen, herauszufinden, wie du deine Realität kreierst, was dich hindert und blockiert und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um ab jetzt noch viel machtvoller und viel effektiver das Leben zu erschaffen, welches du dir aus tiefstem Herzen wünschst. Indem du deine beste Version kennenlernst! In 33 Tagen setzt du deine Energie und Freude frei, mit dem Ziel: dein Leben auf ein völlig neues Level zu heben. Dein Leben noch kreativer zu führen, deine Freiheit und deine Selbstbestimmung in freudvollem Lebensgenuss in jedem Moment zu stärken und natürlich auch in jedem wesentlichen Bereich deines Lebens: Familie, wichtigste Beziehungen, dein persönliches Leben, deine körperliche und spirituellen Gesundheit, Beruf bzw. Geschäft und im Bereich Finanzen. Was für dich in diesen 33 Tagen wichtig ist. Um deine beste Version deines Selbst zu leben! HIER geht es zu diesem Kurs, wir starten am 1. Juni: www.irinahorvath.com/beyondlimits-online

Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Familienkonflikte in Krisenzeiten meistern – mit Kathy Weber

Ganz schön krank, Leute!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 27:53


Wenn Eltern plötzlich von zu Hause arbeiten und Kinder keine geregelten Abläufe mehr haben, stehen Familien vor völlig neuen Herausforderungen. In dieser Folge geht es um das Miteinander im Familienalltag während Ausnahmephasen. Kathy Weber, ausgebildete Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und Host des Podcasts „FamilieVerstehen - Das Eltern ABC“, spricht mit René in dieser Folge über Beziehungsarbeit, Bedürfnisse des Einzelnen und starke Nerven besonders in Krisenzeiten. Wie lässt sich die Zeit im Home Office in einer Familie gut überbrücken? Wie gehen wir mit Konflikten richtig um? Und was passiert überhaupt nach dieser Zeit? Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Bleibt gesund!

Halbe Katoffl
Ep. 38: Minh-Thu Nguyen (VNM): Leistungsdruck, Maggi-Gerichte & Tanzen als Heilmittel | Sport-Edition

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 57:52


Minh-Thu Nguyens Eltern stammen aus Vietnam. Die 26-jährige musste ihre Leidenschaft, das Tanzen, vor ihren Eltern verheimlichen. Ein Gespräch über Familienkonflikte, Maggi-Gerichte und die Heilkraft von Hip Hop. 01:50 Passkontrolle 03:00 Mitgliedsausweis 05:00 Klischee-Check 08:00 Asiatische Eltern: streng, aber nie da 17:00 „Ich habe meinem Vater ein Jahr verheimlicht, dass ich tanze“ 29:00 Tanzwelt vs Alltag: Ich habe die Leute gar nicht nach Herkunft eingeordnet 33:00 Reisen nach Vietnam 39:00 Mittlerweile sind meine Eltern stolz 47:00 Tanzen: Als Sport unterschätzt, als Kunstform nicht ernst genommen Die Serie "Halbe Katoffl Sport" ist entstanden in Kooperation mit „Integration durch Sport“, das dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Das Bundesprogramm wird vom Bundesinnenministerium und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ itunes: http://apple.co/2iue1nJ Android: http://bit.ly/2BIZYHz Spotify: http://spoti.fi/2yra5ev Deezer: http://www.deezer.com/show/53793 Unterstütze Halbe Katoffl: http://www.steadyhq.com/de/halbekatoffl Music: The Artisans Beats – True Moments

SWR2 Wissen
Familientherapie – Systemische Methoden im Wandel

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 27:14


Familienkonflikte können seelische Störungen verursachen. Systemische Familientherapeuten beziehen das Umfeld des Patienten in die Therapie mit ein. Wie verändern sich die Methoden angesichts neuer Familienformen und unserer modernen Leistungsgesellschaft? Von Michael Reitz (Produktion 2017).

Heidi hakt nach
Feiertage: So umgehst und löst Du Familienkonflikte

Heidi hakt nach

Play Episode Listen Later Dec 22, 2018 36:22


Runde Geburtstage, Hochzeiten und vor allem Weihnachten: Hier treffen meist Familienmitglieder aus verschiedenen Generationen und mit unterschiedlichen Wünschen zusammen. Ich habe bei der Therapeutin Verena König nachgehakt, wie solche Zusammenkünfte unbelastet ablaufen können. Im Interview schlägt sie bestimmte Fragen vor, die uns helfen unsere Haltung, unsere Wünsche und mögliche Konflikte schon im voraus herauszufinden. Seit mehr als 15 Jahren hilft sie Menschen mit und in ihrer Praxis Kreative Transformation, das Leben leichter zu gestalten. Im Interview erzählt sie von typischen Ängsten - beispielsweise, dass schon ab Oktober jeden Jahres Klienten kommen und sich wegen der Weihnachtsfeiertage gruseln. Wir sprechen bei Heidi-hakt-nach über Lifehacks, die Weihnachten erträglicher machen und wieso in Familientreffen so viel Explosionsgefahr steckt. Dabei gehen wir auch auf die Kriegsgeneration ein, die traumarisiert ist und daher oft keine Emotionen zeigen kann. Wir diskutieren darüber, ob in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eine größere Bereitschaft herrscht, über Emotionen zu sprechen. Die Transformations-Expertin Verena König erklärt typische Muster von konfliktreichen Familienzusammenkünften und gibt wertvolle Anregungen, mit welcher Haltung wir diese besuchen könnten, um uns danach auch weiterhin wohl zu fühlen.

Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder
086 - Mathias Voelchert - Beziehung auf Augenhöhe

Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder

Play Episode Listen Later May 21, 2018 46:17


Interview mit Mathias Voelchert Mathias ist Gründer und Leiter von familylab.de – die familienwerkstatt in Deutschland. Er ist Betriebswirt, Ausbilder, Praktischer Supervisor, Coach mit systemischer Ausbildung und diversen Weiterbildungen, Autor und seit 1983 selbstständiger Unternehmer. Bislang sind mehrere Artikel von ihm in Publikums- und Fachzeitschriften, wie auch Bücher zum Thema Beziehung & Partnerschaft, erschienen. Buchtitel sind »Trennung in Liebe«, »Paare im Wandel«, »Chancen verlieben sich«, »Ich geh' aber nicht mit zum Wandern - Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder rauskommen«, »Zum Frieden braucht es zwei zum Krieg reicht einer« sein aktuellstes Buch ist »Liebevolle, elterliche Führung«. Er ist Herausgeber verschiedener Bücher und der Mehrzahl der in deutsch erschienen DVDs mit Jesper Juul, z.B. Bücher: »Schulinfarkt«, »4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen«, uvm. Er berät Familien, Schulen und Unternehmen. Er ist Vater von zwei erwachsenen Kindern. +++++++ Kontaktdaten: https://familylab.de/mathias_voelchert.asp  

MatchaLatte
#41 Zu wenig Geschirr für zu viele Freunde

MatchaLatte

Play Episode Listen Later Dec 21, 2017 62:08


Masha und Lisa sprechen über den Stress in der Weihnachtszeit und über die typischen Familienkonflikte die dabei aufkommen. Masha berichtet darüber, dass sie die Freunde ihres neuen Freundes kennengelernt hat und über Erwartungen und den sozialen Druck der eigenen Freunden der Beziehung gegenüber. Lisa spricht über ihre Vorweihnachtszeit zu Hause, Pilates mit Mama und Gespräche mit den Eltern zum Thema Monogamie und Ehe.

Aus-gelassen leben
AGL_010_Warum sich in Familienkonflikten oft zwei Kinder gegenstehen

Aus-gelassen leben

Play Episode Listen Later Mar 13, 2016 20:44


Konflikte sind unangenehm. Familienkonflikte im Speziellen. Noch dazu fällt es Eltern in Konflikten mit Kindern oft schwer, die Gelassenheit zu wahren. Allzuoft drängen eigene Kindheitserlebnisse ans Tageslicht und beeinflussen so die Reaktion auf das kindliche Verhalten.Dadurch kann es passieren, dass sich in so einem Konflikt auf emotionaler Ebene zwei Kinder gegenüberstehen, von denen einer das Aussehen eines Erwachsenen hat.Woher das kommt und wieso das dein Kind sehr verunsichert erkläre ich in dieser Podcastfolge.Die Shownotes gibt es auf dem Entfaltungsparadies. Folge direkt herunterladen

familylab.de Podcasts
No. 36 Teil 1, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 4:48


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 1 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 35 Teil 2, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 4:20


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 2 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 34 Teil 3, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 5:07


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 3 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 33 Teil 4, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 5:01


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 4 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 31 Teil 6, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 6:27


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 6 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 30 Teil 7, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 4:46


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 7 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 29 Teil 8, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 6:14


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 8 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel

familylab.de Podcasts
No. 32 Teil 5, Interview mit Mathias Voelchert

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 5:44


Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 5 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel