Podcasts about psychotherapeutin dr

  • 36PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about psychotherapeutin dr

Latest podcast episodes about psychotherapeutin dr

Total Versext
Neuer Boyfriend VS beste Freundin

Total Versext

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:28


Die Marie hat einen neuen Mann kennengelernt, eigentlich ist sie super happy damit aber plötzlich sagt ihre beste Freundin: Der Typ geht gar nicht. Finger weg! Und wenn doch was läuft, dann bin ich weg.Marie kennt sich nicht aus - so hat sie sich noch nie verhalten. Was könnte dahinter stecken und wie soll sie sich jetzt verhalten?Die Antwort kommt von der Total Versext Community in diesem Podcast mit vielen persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.Möchtest du auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auf INSTAGRAM.An meiner Seite in diesem Podcast ist Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.

Total Versext
Tag des Kusses

Total Versext

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:26


Am 6.Juli ist Tag des Kusses – Zeit für Lippenbekenntnisse: Wie geht der perfekte Kuss?Und wie war dein allererster Kuss?Wie reagierst du, wenn es schon beim Küssen nicht kompatible ist?Kann es dann ne Fortsetzung geben?Die total versext Community teilt ihre ganz persönlichen Knutschstorys.Mit dabei Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly. Mich findest du auf INSTAGRAMUnd da siehst du auch meine Story's vom Wochenende, wo ich dich auf den Festivals in Oberösterreich kennenlernen durfte. Es war mir eine Ehre

Gelassen älter werden
Narzissmus im Ruhestand

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 63:29


Wenn der Narzissmus mit ins Rentenbett kriecht – Dr. Britta Papay im GesprächIn dieser Folge von Gelassen älter werden spricht Bertram Kasper mit der Psychotherapeutin Dr. Britta Papay über ein hochbrisantes Thema: Was passiert, wenn sich in der dritten Lebensphase – mit dem Eintritt in den Ruhestand – verdeckter oder offener Narzissmus als ungebetener Gast in Paarbeziehungen breitmacht? Besonders dann, wenn gewohnte Machtverhältnisse kippen, weil die Bühne „Arbeitswelt“ wegbricht und sich das narzisstische Bedürfnis nach Bewunderung plötzlich auf die Partnerin oder den Partner richtet.Hauptpunkte:Der Narzissmus als Dritter im Bunde – Wenn Nähe zur Falle wird und die Beziehung neu verhandelt werden muss.Ruhestand als Beziehungskrise – Warum der Rückzug aus dem Beruf oft alte Beziehungsdynamiken eskalieren lässt.Selbstwirksamkeit und neue Bühnen – Wie Männer und Frauen unterschiedlich mit dem Bedeutungsverlust umgehen.Wenn Kinder zuschauen – Die Rolle der erwachsenen Kinder in toxischen Familiensystemen.Mut zur Veränderung – Warum auch mit über 70 eine Neugestaltung der Beziehung möglich ist – und manchmal nötig.Zitat:„Der Narzissmus hat vorher still am Kopfende gehockt – und plötzlich plumpst er mitten ins Bett.“ – Dr. Britta PapayZum Weiterlesen:Dr. Britta Papay: Verkappte Narzissten – Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmenJens Corssen: Lieben – Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung istWie gehst du mit Veränderungen in deiner Partnerschaft um? Und was hilft dir, deinen Selbstwert nicht vom Applaus anderer abhängig zu machen?

Total Versext
Sexfragen: Länger durchhalten, Skinny Jeans, Perioden-Sex

Total Versext

Play Episode Listen Later May 29, 2025 48:59


Wir beantworten deine Sexfragen:1) "Ich kann mit meinem neuen Partner plötzlich nicht mehr kommen - was tun?"2) "Ist Masturbation gesund?"3) "Ich komme zu schnell beim Sex, was kann ich tun?"4) "Ich steh drauf meine Freundin zu verarzten und zu pflegen."5) "Wie sage ich meiner Freundin, dass ich Analsex mit ihr haben möchte?"3) "Ich will Sex während der Periode ausprobieren."4) "Ich stehe auf Skinny Jeans, ist das normal?"Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com

Total Versext
Die besten Orte zum Flirten

Total Versext

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:43


Die Frühlingsgefühle sind zurück und ich will wissen:Wo lernst du heutzutage die große Liebe kennen?Im echten Leben oder Online?Haben Frauen bessere Chancen, wenn sie den Mann ansprechen als umgekehrt?Mit dabei Sexpertin Sandra Spick und Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.

Total Versext
Handy vom Schatz Tabu?

Total Versext

Play Episode Listen Later May 8, 2025 28:52


Habt ihr das Handy Passwort vom Schatz? Ist das ein ganz selbstverständlicher Vertrauensbeweis? Oder ist das Handy das letzte Stück Privatsphäre und TABU? Meinungen dazu hörst du in dieser Podcastfolge.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern eine Mail: sandra@totalversext.com

Total Versext
Romantische Gesten

Total Versext

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:08


Wie wichtig sind romantische Gesten in der Beziehung? Und müssen sie immer super aufwendig sein wie ein Überraschungstrip nach Venedig oder reichen kleine Alltäglichkeiten?Was hat mal wer für dich gemacht, das wirklich romantisch war?Du hörst es in diesem Podcast.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#75 Warum Körper und Psyche sich gegenseitig krankmachen können und wie ihr das verhindert

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 56:02


Schlafprobleme? Magen-Darm-Beschwerden oder Herzrasen? Und es werden keine körperlichen Ursachen gefunden? Hinter solchen Symptomen können psychische Auslöser stecken. Ein häufiger Faktor ist zum Beispiel Stress. Denn Körper und Psyche sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig – in beide Richtungen. So kann umgekehrt ein Herzinfarkt starke Ängste auslösen und zu einer psychischen Störung führen. Aber oft wird zu wenig hingeschaut. Jeder fünfte Patient in deutschen Hausarztpraxen hat eine psychosomatische Erkrankung, das heißt körperliche Symptome, ohne dass eine körperliche Erkrankung zugrunde liegt. Die Ursachen sind dann psychisch. In dieser Folge klären wir gemeinsam mit der Psychotherapeutin Dr. Doris Klinger und dem Kardiologen Prof. Manfred Zehender, beide von der Max Grundig Klinik im Schwarzwald, wie es gelingt, psychosomatischen Erkrankungen schneller auf die Schliche zu kommen. Außerdem erfahrt ihr, wie sie behandelt werden und wie ihr vorbeugen könnt. Unter anderem bekommt ihr wertvolle Tipps, um negativen Stress effektiv zu reduzieren.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was hinter der Diagnose „Sexsucht“ steckt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 11:23


„Sexsucht“ wird oft mit einem starken Drang nach sexuellen Aktivitäten assoziiert. Doch dahinter steckt weitaus mehr. Die Weltgesundheitsorganisation hat zwanghaftes Sexualverhalten inzwischen als Erkrankung anerkannt. Was bedeutet das konkret – und wie wird eine "Sexsucht" behandelt? Das weiß die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Charlotte Markert von der Universität Gießen. Hier findet Ihr die Aha!-Folge zu Pornographie: https://open.spotify.com/episode/5TVBqdLZKPzwAghMC31IkJ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#67 Prostitution - Ein Geschäft, das Opfer schafft (2/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 51:47 Transcription Available


XY-Spezial-Folge: Die Lage von Prostituierten hat sich in den letzten Jahren durch Konkurrenzdruck und Menschenhandel weiter verschärft. Viele Frauen sind gezwungen, riskante und entwürdigende Dienstleistungen zu niedrigen Preisen anzubieten, um Freier anzulocken und ihre Schulden abzuarbeiten. Die Folge: körperliche und seelische Traumata. Die Betroffenen leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen, Angstzuständen, Gelenkerkrankungen und wiederkehrenden Infektionen. Allein in Deutschland suchen jeden Tag schätzungsweise rund eine Million Männer Prostituierte auf. Während die Prostitution hierzulande ein legales und florierendes Geschäft ist, haben andere Länder einen alternativen Weg gefunden. Das Nordische Modell, das schon in vielen skandinavischen Ländern eingeführt wurde, kriminalisiert den Kauf sexueller Dienstleistungen, soll Freier abschrecken und die Frauen schützen. Könnte dieses Modell auch für Deutschland ein Weg aus der Spirale von Gewalt und Ausbeutung sein? Im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus zu Gast: Helmut Sporer, Kriminaloberrat im Ruhestand. Er war fast 30 Jahre lang bei der Kripo Augsburg in den Bereichen Prostitution, Menschenhandel, Zuhälterei und Organisierte Kriminalität tätig. Außerdem im Interview: Oberstaatsanwalt Peter Holzwarth; Huschke Mau, Doktorandin, Autorin und ehemalige Prostituierte; sowie Psychotherapeutin Dr. Ingeborg Kraus, die Frauen aus der Prostitution betreut. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: Kriminaloberrat Helmut Sporer a.D. Helmut Sporer, Oberstaatsanwalt Peter Holzwarth, Huschke Mau, Dr. Ingeborg Kraus Autorin dieser Folge: Corinna Prinz Audioproduktion und Technik: Christina Maier, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Female Leadership Podcast
Resilienz statt Toxic Positivity: Strategien für schwere Lebensphasen – mit Psychotherapeutin Dr. Nady Mirian

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 62:17


++ Ready für 2025? Am 6. Januar starten wir zusammen ins neue Jahr! Die Neujahrs-Challenge der Female Leadership Academy – Together we can! Platz sichern ++Resilienz bedeutet, in schwierigen Momenten nicht nur standzuhalten, sondern daraus auch gestärkt hervorzugehen. Wie können wir diese Fähigkeit in uns aufbauen? In dieser Folge geht es darum, wie Resilienz entsteht und welche Strategien uns helfen, auch durch schwere Zeiten zu navigieren. Psychotherapeutin und Autorin Dr. Nady Mirian teilt hilfreiche Perspektiven und persönliche Einsichten dazu, wie wir unangenehme Gefühle anerkennen können, ohne uns von ihnen überwältigen zu lassen – und wie wir aus Krisenmomenten neue Stärke schöpfen.Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Anmeldung zum Newsletter der Female Leadership AcademyHier findest du die Warteliste der Female Leadership Academy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RUNTiMES Podcast
Endlich gut schlafen! Tipps für besseren Schlaf

RUNTiMES Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 56:53


Die laufbegeisterte Psychotherapeutin Dr. Carolin Marx-Dick hat viele Tipps und Tricks parat, die dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen, als Sportler noch mehr aus den Regenerationsmöglichkeiten der Nacht rauszuholen und unsere Schlaf- und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dabei räumt sie auf unterhaltsame Weise mit Mythen auf, erklärt, ob und wie wir unseren Chronotyp ändern können, wie es um den neusten Stand der Schlaf-Forschung bestellt ist und gibt viele praktische und leicht umsetzbare Anregungen.

hr-iNFO Aktuell
Australien will Mindestalter für Social Media: Ein Vorbild für Deutschland?

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 6:55


Der australische Premierminister will seinem Kabinett einen Gesetzesvorschlag vorlegen, der Zugang zu sozialen Medienplattformen für alle unter 16 Jahren verbieten soll. Müsste zum Beispiel der deutsche Gesetzgeber ähnlich vorgehen? Und würde ein Verbot Kinder und Jugendliche tatsächlich vor psychischen Schäden etwa bewahren? Ein Gespräch mit Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Isabel Brandhorst.

Total Versext
Sugardating

Total Versext

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 42:09


In diesem Podcast spreche ich mit professionellen Sugarbabes, die diese Form des Dating als ihren Beruf bezeichnen. Von ihnen erfahre ich: Wie so ein Sugarbabe Arrangement aussieht. Wie sie damit begonnen haben und was ihre Beweggründe waren. Was deren Ziel ist und welche Geschenke sie bekommen. Und ich hab auch einen Sugar Daddy am Start, der mir erklärt, warum er diese Form des Dating bevorzugt und wie viel Geld man dafür braucht.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Inner Glow: Wie du durch mentale Stärke von innen heraus strahlst. Interview mit Dr. Myriam Vorderwülbecke

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 30:36


Ich spreche hier im NaturallyGood Podcast oft mit dir darüber, wie du es schaffst, in deine Energie zu kommen. Für mich ist die mentale Komponente eines der wichtigsten Elemente, um das zu erreichen. In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Myriam Vorderwülbecke über das Thema Inner Glow und wie du durch mentale Stärke von innen heraus strahlst. „Das bedeutet für mich dieses Gefühl in mir, mit mir verbunden zu sein und mich in mir sicher zu fühlen und dann kommt das Strahlen nach außen von ganz allein.“ Ich spreche mit Dr. Myriam Vorderwülbecke über alles rund um das Thema Inner Glow. Wir sprechen über ihre persönliche Herangehensweise, was du tun kannst, um deine mentale Gesundheit im Alltag zu stärken und wie dir Affirmationen und Selbstreflektion dabei helfen können. Myriam wird auch auf meinem Holistic Health and Beauty Summit als Speakerin zu Gast sein. Dort wird sie über ihr Herzensthema Inner Glow sprechen. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, freuen wir uns, dich am 5. Oktober in Düsseldorf zu treffen! Du erfährst: ✨ Wie du deine mentale Gesundheit stärken kannst, um von innen heraus zu strahlen ✨ Dr. Myriam Vorderwülbeckes persönliche Herangehensweise zum Thema Inner Glow ✨ Was du im Alltag tun kannst, um deine Gedanken ins positive zu lenken ✨ Was es mit dem Dreieck der Psychologie auf sich hat ✨ Wie du Affirmationen formulierst und in deine Routine einbettest

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#190 „Wie können wir gesünder arbeiten und besser leben?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Eva Elisa Schneider

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 61:38


Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: „Wie können wir gesünder arbeiten und besser leben?“ Für dieses Gespräch habe ich Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider eingeladen. Dr. Eva Elisa Schneider ist promovierte Psychologin und Psychotherapeutin und erfolgreich als Speakerin und Trainerin aktiv. Sie arbeitet mit internationalen Unternehmen wie PwC, Deloitte und Axel Springer zusammen, um die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Dr. Eva Elisa Schneider vereint über 10 Jahre Erfahrung aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit.Sie gilt als Vordenkerin und eine der führenden Köpfe zum Thema mental health in Deutschland. Sie ist LinkedIn Top Voice »Work-Life Balance«, Podcast-Host im »Gesund Arbeiten« Podcast und teilt ihre Expertise regelmäßig in Fachzeitschriften, Interviews und Paneldiskussionen. Mentale Gesundheit ist eines der größten Themen unserer Zeit. Auch im Job ist das Thema nicht mehr wegzudenken: Wie können wir unsere Arbeit so gestalten, dass sie unsere mentale Gesundheit fördert, statt sie zu belasten? Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider gibt in ihrem Buch konkrete Insights und Tipps, wie wir mental gesund arbeiten können. Für sie ist längst klar: Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden gehören untrennbar zusammen. Sie räumt mit Vorurteilen und Tabus auf und gibt innovative Ideen darüber, was es für eine gesunde Arbeitswelt braucht. Wie mentale Gesundheit im Job gelingen kann In ihrer Arbeit hat Dr. Eva Elisa Schneider schon früh erkannt, wie viele Menschen massiv unter arbeitsbedingtem Stress leiden. Deshalb setzt sie sich heute öffentlich für eine gesündere Arbeitswelt ein und beschreibt in ihrem Buch, wie wir alle dazu beitragen können. Ein Buch für alle, die mentale Gesundheit endlich in der Arbeitswelt verankern wollen Dr. Eva Elisa Schneider ist leidenschaftliche Botschafterin für mentale Gesundheit und setzt sich für eine moderne Arbeitswelt ein, in der psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ganz selbstverständlich thematisiert wird. In ihrem Buch vereint sie auf einzigartige Art und Weise ihre Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit. Es bietet jedem Einzelnen, Führungskräften und Unternehmen das nötige Knowhow, praktische Tools und ermutigende Beispiele aus der Praxis, um endlich gesünder zu arbeiten. Es zeigt, warum mentale Gesundheit das Fundament für die Zukunft der Arbeit ist und wie jeder Einzelne, aber auch Unternehmen ganz klar davon profitieren können.

Total Versext
Selbstbefriedigung - Wie machst du's?

Total Versext

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 36:43


Wie machst du's dir selbst? Woran denkst du bei der Selbstbefriedigung? Und vor allem: WIE OFT? Antworten dazu hörst du im Podcast.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Jakobs Weg -

Die Beziehung eines Jungen zu seiner Mutter ist etwas besonderes. Sie sollte von Liebe und Nähe geprägt sein, doch oft sieht die Realität anders aus. Jakob verspürte lange Zeit eine Wut auf seine Mutter. Er fühlte sich verantwortlich für sie und es fiel ihm sehr schwer, sie als eigenständige, vollwertige Person wahrzunehmen. Das bekam seine Mama regelmäßig zu spüren und das Verhältnis zwischen den beiden entfernt sich immer weiter von dem, was sie als optimale Mutter-Sohn-Beziehung vorstellte. In der heutigen Sitzung mit Psychotherapeutin Dr. Peri Terzioglu versuchen die beiden an diesen Baustellen zu arbeiten. Dipl. Psychologin Dr. Peri Terzioglo  Systemische Therapie und Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen https://perspektive.berlin/ Stimmt jetzt beim Deutschen Podcastpreis für den Jakobs Weg in der Kategorie Bester Ratgeber ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/jakobs-weg-das-fitnessstudio-fuer-die-seele-2/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Therapie #Familie #Psychologie #Liebe #Kommunikation #Systematik #Podcast #BesteFreundinnen #Jakobsweg #MaxundJakob

INNER GLOW TO GO by Dr. Myri
Willkommen bei Inner Glow to go by Dr. Myri

INNER GLOW TO GO by Dr. Myri

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 7:14


Inner Glow to go Deine Dosis Schönheit für die Seele Du fühlst dich Hilflos? Gestresst? Traurig? Überfordert? Du fragst Dich wo genau Dir eigentlich dein inneres Strahlen und deine Leichtigkeit verlorengegangen sind? Wie Du trotz dieser Gefühle mit Leichtigkeit wieder von innen strahlst, darum geht es in meinem Podcast. Jede Woche ermöglicht Psychotherapeutin Dr. Myriam Vorderwuelbecke Einblicke in ihre Arbeit direkt aus der Praxis. Authentisch, auf Augenhöhe und für jeden direkt umsetzbar nimmt sie dich mit auf die Reise zu deinem inner Glow. Egal ob morgens im Bad oder mal zwischendurch bekommst Du in kurzer erfrischender Leichtigkeit deine Dosis innerer Schönheit natürlich auf der Basis neuster wissenschaftlicher Standards. Let's get glowing, deine Dr. Myri

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - wie geht das? - Spezialfolge mit Dr. Eva Elisa Schneider

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 40:07


Wir haben tolle Neuigkeiten! Welche, erfährst du in dieser Spezialfolge… Außerdem spricht Siri aus dem 7Mind Team mit Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider über Routinen und Impulse, um mentale Gesundheit in unserem Arbeitsalltag zu fördern - als Einzelperson oder auch als Führungskraft! Erfahre außerdem: - Evas Top 3 Lernerfahrungen aus ihrer Zeit als Führungskraft - Welche typischen Glaubenssätze es in Teams gibt - Ein besonderes Ritual für mehr Dankbarkeit und Freude ☞ Du möchtest mehr über Dr. Eva Elisa Schneider erfahren? Dann folge ihr auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-eva-elisa-schneider/) oder [Instagram](https://www.instagram.com/evaelisa_schneider/) oder hör doch mal in ihren [Podcast](https://open.spotify.com/show/0o6FV8eLUflupxcS5cWlf7?si=ab41ad955bc64cb3). Außerdem kannst du ihre LinkedIn Posts über “[Glaubenssätze in Teams](https://www.linkedin.com/posts/dr-eva-elisa-schneider_systemischepsychologie-team-kollaboration-activity-7120643978298802177-wvMq?utm_source=share&utm_medium=member_desktop)” oder “[schöne Momente im Glas](https://www.linkedin.com/posts/dr-eva-elisa-schneider_jahresraesckblick-endofyear-mentalegesundheit-activity-7146409529272909824-Ic_c?utm_source=share&utm_medium=member_desktop)” nachlesen, die in der Folge erwähnt werden. ☞ Stärke deine Resilienz und übe dich in Gelassenheit mit den [7Mind Meditationen](https://4bw6.adj.st/library?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary&adj_campaign=2024_02_interview_evaschneider&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite). In der App findest du eine ganze Kategorie mit Meditationen zu “mentaler Gesundheit”. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen, Feedback und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast, schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 25.02.2024 veröffentlicht.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Wir sind wieder da! Neue Folge am 22.02.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 1:10


Neues Jahr, neue Staffel! Nach unserer Pause geht es kommende Woche, am 22.02., wieder mit neuen Folgen weiter. Mit dabei ist unsere neue Expertin, Psychotherapeutin Dr. Maren Wiechers. In der ersten Folge sprechen wir über Dauerstress und Burnout mit Influencerin Louisa Dellert. Wir freuen uns auf euch!

Total Versext
Kosenamen - Cute oder NoGo?

Total Versext

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 26:13


Verwendest du in deiner Beziehung Kosenamen für deine bessere Hälfte? Gehört das für dich sogar zur Liebe dazu oder sagst du: NEVER. Wir haben nicht umsonst Vornamen. Kosenamen gehen gar nicht.Meinungen dazu in diesem Podcast. Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Talk mal LIVE mit am Dienstag von 22:00 bis 00:00 auf KRONEHIT.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Total Versext
Porno schauen als FRAU? Wie? Welche?

Total Versext

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 38:32


Frohes neues Jahr! Wusstest du, dass mittlerweile 1/3 aller Porno Schauer weiblich ist? Ich will in diesem Podcast von den Ladys wissen: Welche Pornos schaut ihr? Schaut ihr alleine oder mit dem Schatz? Und warum ist es für Männer viel weniger Tabu welche zu schauen als für uns Frauen?Darüber spreche ich in diesem Podcast mit: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Talk mal LIVE mit am Dienstag von 22:00 bis 00:00 auf KRONEHIT.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Total Versext
(X-MAS) Traditionen & Fetische

Total Versext

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 16:38


Der letzte Podcast dieses Jahr - mit einer spannenden Diskussion zum Thema: Traditionen und der Zusammenhang zu Fetischen & unserer Sexualität.Kann eine Krampus Erfahrung dazu führen, dass ich später auf Monster und Peitschen stehe? Was muss überhaupt passieren damit so etwas prägt und: Wie haben sich Traditionen verändert über die Jahre?Darüber spreche ich in diesem Podcast mit: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #61: Mental Load: Wenn einem alles zu viel wird, können diese Tipps helfen

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 39:54


Mental Load meint die Last der ständigen, unsichtbaren Aufgaben, die im Alltag anfallen und die damit verbundene Verantwortung. Es geht nicht um konkrete Aufgaben im Haushalt oder die Kinderbetreuung, sondern das Denken, Planen und Koordinieren im Kopf. Das kann überfordern und für Streit und Unzufriedenheit in der Beziehung sorgen.Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Sonia Jaeger gibt uns Tipps, wie man aus der Gedankenschleife rauskommt und der Alltag etwas entspannter werden kann.Das Entspannungsprogramm der Heimat Krankenkassehttps://www.heimat-krankenkasse.de/leistungen/themenwelten/stress/Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @‌heimatkrankenkasse

Kopfsalat - Der
Suizidprävention und digitale Gesundheitsanwendungen (2) mit Psychotherapeutin Dr. Gitta Jacob

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 51:09


In der vierten Folge ist die psychologische Psychotherapeutin Dr. Gitta Jacob zu Gast. Als Mitgründerin und Entwicklerin der digitalen Gesundheitsanwendung Priovi schaut sie aus einer wissenschaftlichen Perspektive auf die Behandlung von Borderline-Patient:innen. Im Gespräch erklärt die Expertin, wie die App Priovi entstanden ist und funktioniert. Wie individuell stellt sie sich auf ihre Anwender:innen ein? Welche positiven Effekte konnten bisher erzielt werden und was bedeutet dieser Fortschritt für analoge Psychotherapien? Diese Folge ist Teil unserer Sonderedition Suizidprävention. Dieser Themenschwerpunkt wird durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Moderation und Redaktion: Vivian Perkovic und Sven Haeusler - http://perkovic.info/ - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Jonas Zellner - https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz, Johanna Weiner von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Mordlust
#134 Dein, mein, unser Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 90:44


Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um Suizid und Gewalt an Kindern. Dramatisch für die Hinterbliebenen, irrelevant für Gerichte: Wer in Deutschland versucht, dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, muss nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Doch es gibt einige Fälle, bei denen Verzweifelte nicht nur ihrem eigenen Leben, sondern auch dem ihrer Liebsten ein Ende bereiten wollen und damit doch zu Verbrecher:innen werden. Erfolgreich, aber bescheiden: So kennen Freunde und Familie Adam Bernard. Als Mediziner und Forscher genießt der zweifache Vater großes Ansehen. Doch als eines Nachts sein Zuhause in Flammen steht, stürzt nicht nur das Dach seines Landhauses ein, sondern auch ein jahrelang errichtetes Gerüst aus Lügen und Geheimnissen. Linda und Henning sind frischgebackene Eltern. Mit der Geburt ihrer Zwillinge ist vor allem für den 40-Jährigen ein Traum in Erfüllung gegangen. Doch statt Glückseligkeit nehmen Leere und Traurigkeit immer mehr Raum in seinem Alltag ein. Als Henning sich in eine psychiatrische Klinik begibt, ist er sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Bis ihn drei Textnachrichten erreichen, die ihm den Boden unter den Füßen wegreißen… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Thema “Erweiterter Suizid”. Wir klären, was Menschen dazu verleitet, andere mit in den Tod zu nehmen und sprechen darüber, welche Rolle psychische Erkrankungen spielen. Interviewpartnerin dieser Folge: Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Ute Lewitzka Kapitel 1. Fall “Adam” 2. Aha: Der erweiterte Suizid 3. Fall “Linda” 4. Aha: Motive 5. Weitere Unterschiede im Geschlechtervergleich 6. Relevanz psychischer Krankheiten 7. Alarmsignale Credit Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen Shownotes Hilfe bei Suizidgedanken Telefonisch - Telefonseelsorge: 08001110111 sowie 08001110222 - Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116123 - Nummer gegen Kummer für Eltern: 116111 Online - MANO-Suizidprävention: https://mano-beratung.de/ - www.telefonseelsorge.de - www.das-beratungsnetz.de Weitere Hilfsmöglichkeiten nennt die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention unter: https://www.suizidprophylaxe.de/ Urteile vergleichen https://bitly.ws/32VEM Fall “Adam” Stern Crime: “Fallgeschichte. Ein Arzt und Vater”: https://bitly.ws/32VEG Emmanuel Carrère: “Der Widersacher” Frankfurter Allgemeine: “Chronik eines fünffaches Mordes”: https://bitly.ws/32VEz Fall “Linda” LG Landshut, Urteil vom 28.11.2013 - Ks7Js31755/12 Abendzeitung München: “Mutter (39) gesteht Mord: ‘Wir werden heute alle sterben': https://bitly.ws/32VEu Abendzeitung München: “Hier spricht der Vater der getöteten Zwillinge”: https://bitly.ws/32VEk Diskussion Welt-Sichten: “Wo der Freitod noch immer verboten ist”: https://bitly.ws/32VEh Zimmermann, Milan Raoul: : „Erweiterte Suizide“ in Berlin zwischen 2005 und 2013: Eine Obduktionsstudie: https://bitly.ws/32VE9 Süddeutsche Zeitung: “Homizid-Suizide. Mit in den Tod”: https://bitly.ws/32VE7 E. Dietz, J. Schädler, K. Püschel, B. Ondruschka: “Die Abgrenzung der Fremdtötung von der eigenverantwortlichen Selbsttötung: Doppelsuizid, erweiterter Suizid oder Homizid-Suizid?”: https://bitly.ws/32VE3 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Zehn Kilo weniger: Schlank sein um jeden Preis?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 38:11


Schlank, fit und gesund bleiben, das wollen alle, aber ab 50 ist das gar nicht mehr so leicht – also schauen viele zu Recht auf ihre Ernährung. Mit der Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck spricht Julia darüber, ab wann das zur Obsession bzw. Krankheit wird und dem Körper schadet, statt ihm zu nützen. Julia Tanck ist Expertin für Körperbild- und Essstörungen und forscht auch dazu.Zitat: "Essstörungen bei Frauen erreichen rund um die Menopause einen ähnlich hohen Peak wie bei Mädchen in der Pubertät. Das ist eine sehr vulnerable Phase, wo auch ein Hyperfokus auf 'gesunde' Ernährung schädlich werden kann."Infos zur Folge:Homepage: Julia Tanck Instagram: @psychotherapie.essstoerungen LinkedIn: Julia Tanck..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hypno School Podcast
HSP065 Psychotherapeutin macht jetzt Hypnose

Hypno School Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 35:54


Astrid und Stin sprechen mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Anne Christina Mess über ihren Weg von der klassischen Psychotherapeutin hin zur Hypnosetherapeutin.

Keine Panik – Der Angst-Podcast
Selbstwert: eine Fallgeschichte | Interview mit Dr. Katja Beer

Keine Panik – Der Angst-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 24:12


Heute geht es um das Thema Selbstwert. Die psychologische Psychotherapeutin Dr. Katja Beer ist wieder zu Gast bei uns und hat uns diesmal einen Fall aus ihrer Praxis mitgebracht. Wir sprechen darüber, was der Selbstwert mit anderen psychischen Belastungen zu tun hat und bekommen einen Einblick in die psychotherapeutische Praxis. Katja erläutert anhand der Fallgeschichte, wie wir es schaffen können, unseren Selbstwert Stück für Stück zu stärken.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 21. Februar 2023

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 55:30


In der Ausgabe vom 21. Februar spricht Marcel Joppa mit der Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Valeria Petkova über die teils subtilen Beeinflussungen und Manipulationen durch Politik und Medien, auch „Nudging“ genannt. In einem Interview mit der Journalistin Zita Tipold geht es um die Angriffe deutscher Linksextremisten auf mutmaßliche Rechte in Budapest und Ungarns Umgang mit Gewalttätern. Die USA-Korrespondentin Susanne Heger beschreibt die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in den USA und berichtet über Floridas Einstufung der mRNA-Impfung als gefährlich. In einem Technik-Check von Dr. Helge Toufar geht es schließlich um eine Einordnung des Zugunglücks in Ohio, bei dem Tausende Liter Chemikalien freigesetzt wurden.

heute wichtig
#465 Impostor-Syndrom: Was, wenn ich nicht gut genug bin? (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 11:28


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: "Ich bin nicht gut genug." "Bald fliege ich auf." Oder: "Merkt eigentlich niemand, dass ich diese Beförderung gar nicht verdient habe?" Wer diese Gedanken regelmäßig hat, könnte das Hochstapler-Syndrom haben, auch Impostor-Syndrom genannt. Ein Phänomen, das sich wesentlich von normalen Selbstzweifeln unterscheidet, erklärt die Psychotherapeutin Dr. Michaela Muthig im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi.Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den möglichen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden.+++Das Gespräch mit Michaela Muthig beginnt in der Langversion bei Minute 11:30.+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel, Rune Weichert;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

heute wichtig
#465 Impostor-Syndrom: Was, wenn ich nicht gut genug bin?

heute wichtig

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 27:02


"Ich bin nicht gut genug." "Bald fliege ich auf." Oder: "Merkt eigentlich niemand, dass ich diese Beförderung gar nicht verdient habe?" Wer diese Gedanken regelmäßig hat, könnte das Hochstapler-Syndrom haben, auch Impostor-Syndrom genannt. Ein Phänomen, das sich wesentlich von normalen Selbstzweifeln unterscheidet, erklärt die Psychotherapeutin Dr. Michaela Muthig im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi.Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den möglichen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden.+++Das Gespräch mit Michaela Muthig beginnt bei Minute 11:30.+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel, Rune Weichert;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
#16: Fehlgeburten in der Kinderwunschzeit

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 41:01


Ob Kinderwunschbehandlung oder natürliche Empfängnis - endet die Schwangerschaft in einer Fehlgeburt, ist es für Betroffenen oft ein Ereignis größter Traurigkeit, bei dem sich viele auch hilflos fühlen. Wie lange oder kurz die Schwangerschaft bestand, sagt nichts darüber aus, wie sich der Verlust anfühlt.  Was macht es schwierig, eine Fehlgeburt zu bewältigen? Darüber und über weitere Fragen zum Umgang mit Fehlgeburten spricht Sally mit Psychotherapeutin Dr. Almut Dorn.

Keine Panik – Der Angst-Podcast
Therapie, Beratung oder Coaching? | Interview mit Dr. Katja Beer

Keine Panik – Der Angst-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 27:57


Ich möchte mir Hilfe holen - aber was ist denn das Richtige für mich? Eine Therapie, eine Beratung oder doch ein Coaching? Heute spreche ich mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Katja Beer. Zusammen beleuchten wir die Begriffe Therapie, Beratung, Coaching. Wir klären auf, was diese voneinander unterscheidet und was es zu beachten gilt. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Magazin: invirto.de/magazin

Planet Trek fm
Planet Trek fm #149: DISCOVERY-EDITION #7: Psychologische Aspekte in Star Trek

Planet Trek fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 119:24


Im Rahmen eines mehrteiligen Specials zur Free-TV-Premiere von "Star Trek: Discovery" auf TELE5 sprechen Björn Sülter und Claudia Kern heute über die psychologischen Aspekte in "Star Trek". Als Gast im Interview ist die Psychotherapeutin Dr. Mona Abdel-Hamid.

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Planet Trek fm #149: DISCOVERY-EDITION #7: Psychologische Aspekte in Star Trek

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 119:11


Im Rahmen eines mehrteiligen Specials zur Free-TV-Premiere von "Star Trek: Discovery" auf TELE5 sprechen Björn Sülter und Claudia Kern heute über die psychologischen Aspekte in "Star Trek". Als Gast im Interview ist die Psychotherapeutin Dr. Mona Abdel-Hamid. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spur der Verbrechen
Sind Frauen die besseren Mörder?

Spur der Verbrechen

Play Episode Play 27 sec Highlight Listen Later May 1, 2022 54:56 Transcription Available


"Frauen morden kreativer!", sagt Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Sigrun Roßmanith. Die forensische Psychiaterin hat als Gutachterin viele Mörderinnen untersucht. Unter anderem die wohl bekannteste Serien-Giftmörderin Österreichs, Elfriede Blauensteiner. Im Gespräch mit Podcasterin Martina Schobesberger erzählt Dr. Sigrun Roßmanith, wie die "Schwarze Witwe" ihr Rezepttipps gegeben hat und sie beschreibt die Unterschiede, wie Frauen anders morden, als Männer. Falls ihr Suizidgedanken habt oder einfach jemanden zum Reden braucht: Unter der Notrufnummer 142 erreicht ihr die Telefonseelsorge Oberösterreich. 24 Stunden am Tag. Auch an Sonn- und Feiertagen. Gebührenfrei. In ganz Österreich, vom Festnetz und von Mobiltelefonen. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per Mail oder Chat an. Sponsor dieses Podcasts ist Babbel, die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App mit der du 14 verschiedene Sprachen erlernen und schneller echte Gespräche führen kannst. Mit dem Rabattcode Ermittler erhaltet ihr auf Babbel.com/audio ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Der Code ist bis 30.06.2022 gültig.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Abenteuer Kindererziehung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 43:58


Kinderpsychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Christa-Maria Sternberg macht Mut zu Familie. (Autor: Regina König)

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
Abenteuer Kindererziehung

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 43:58


Kinderpsychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Christa-Maria Sternberg macht Mut zu Familie. (Autor: Regina König)

Kopfsalat - Der
Psychotherapeutin Dr. Astrid Freisen: Bipolare Störung – zwischen Größenwahn und Suizidgedanken

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 43:48


In dieser Folge sprechen Sara Steinert und Frank Joung mit Dr. Astrid Freisen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, über die Bipolare Störung. Astrid Freisen ist selbst betroffen und erzählt, welche Folgen das auf und Ab von Manie und Depression für ihr Leben hatte. Von waghalsigen Autofahrten und durchzechten Nächten über zerbrochene Beziehungen bis hin zu beruflicher Ausgrenzung und großen finanziellen Verlusten. Sie erklärt, was das von ihr gegründete Referat “Selbst Betroffene Profis” innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen zum Ziel hat – und warum sie jetzt in Island arbeitet. Seit 2001 klärt "Freunde fürs Leben e.V." Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid (Selbstmord) auf. Mehr Infos auf: https://www.frnd.de/ Moderation und Redaktion: Sara Steinert und Frank Joung Audio Editor: Jonas Zellner https://de.redboxstudios.de Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Valeria Mitelman - https://www.mitelman.de/ Spezieller Dank für die Studiozeit geht raus an Mit Vergnügen https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/

EinfachKunst.
Sabine Raithel trifft Künstlerin Linde Unrein

EinfachKunst.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 39:10


Die Journalistin Sabine Raithel trifft in dieser Folge auf die Schweinfurter Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Gerlinde Unrein, die als Malerin und Lyrikerin unter ihrem Künstlernamen Linde Unrein bekannt ist. Eros, so hieß der griechische Gott der Liebe. Eros bezeichnet aber auch den Drang nach Erkenntnis und schöpferischer Tätigkeit. In der Freud'schen Psychoanalyse gilt er als Lebenstrieb und als einer von zwei Haupttrieben der menschlichen Seele. Die Darstellung und die Auseinandersetzung mit Eros ist in der Kunst ein klassisches und immer wiederkehrendes Motiv. Linde Unrein hat ihren aktuellen Werkzyklus unter den Titel „Eros in Bedrängnis“ gestellt. Im Gespräch mit Sabine Raithel erläutert die Künstlerin u.a. den Stellenwert von Eros als Triebkraft im kreativen Prozess - und warum er, aus ihrer Sicht, heutzutage mehr und mehr in Bedrängnis gerät. Im Januar 2022 zeigt der Kronacher Kunstverein eine Werkschau mit Arbeiten von Linde Unrein. Mehr Infos: www.kunstverein-kronach.de Diese Folge entstand in Kooperation mit dem Kronacher Kunstverein e.V. https://www.kunstverein-kronach.de Programm: Sabine Raithel Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS
Folge 227: Sexualisierte Gewalt im Deutschrap

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 66:28


Folge 227 von Schacht & Wasabi über sexualisierte Gewalt im Deutschrap mit Psychotherapeutin Dr. Med Heike Melzer. In dieser Folge thematisieren wir sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch. Bitte hört die Folge nicht, wenn euch dieses Thema belasten könnte.

LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen - Der Psychopodcast

Diesmal war die Psychotherapeutin Dr. Andrea Weiß bei uns zu Gast.Wir sprachen mit ihr über den Humor in der Psychotherapie, ob es überhaupt eine Psychotherapie ohne Humor gibt, über interkulturelles Lachen, ob manche Psychotherapieschulen mehr Humor haben als andere und warum man das ganze Leben braucht, um den Humor zu ergründen.

LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen
Episode 9: Humor in der Psychotherapie

LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 42:04


Diesmal war die Psychotherapeutin Dr. Andrea Weiß bei uns zu Gast.Wir sprachen mit ihr über den Humor in der Psychotherapie, ob es überhaupt eine Psychotherapie ohne Humor gibt, über interkulturelles Lachen, ob manche Psychotherapieschulen mehr Humor haben als andere und warum man das ganze Leben braucht, um den Humor zu ergründen.

Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz
Dr. med. Sabine Kim - Psyche der Kinder in Zeiten von Corona

Was Bayern bewegt - Der Podcast mit Dennis Schötz

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 34:49


„Es verändert Biografien.“ Kinderärztin und Psychotherapeutin Dr. Sabine Kim löst in der Podcastfolge auf, was die Corona-Pandemie mit der Psyche von Kindern macht, warum gerade jetzt aus kinderärztlicher Perspektive Schulöffnungen wichtig sind und warum durch die Corona-Pandemie die soziale Schere immer weiter auseinander geht.

Herzkraft Podcast mit Sascha Hill
#05/21 Angst (und was Corona damit zu tun hat) - Interview-Episode mit der Psychotherapeutin Dr. Tanja Corazza

Herzkraft Podcast mit Sascha Hill

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 37:03


Interview mit Dr. Tanja Corazza - Psychologin & Psychotherapeutin Angst, Ängste, Angststörung Wie entsteht Angst? Warum und wie schon während der Schwangerschaft Ängste entstehen können? Warum werden gerade durch Corona so viele Angststörungen "aktiviert" oder verschlimmern sich? Ängste sind überlebenswichtig - bis zu welchem Grad sind sie normal? Psychotherapie: ist das nur etwas für Verrückte? Was sind Affirmationen und wie können diese bei Ängsten unterstützend eingesetzt werden? Worauf muss ich achten, dass Affirmationen auch wirken können? Was kann man noch gegen Ängste tun? Was ist ich-365.com, wie funktioniert es und für wen ist es geeignet? Weiter Informationen zu dieser Episode findest du HIER im dazugehörigen Blog-Beitrag

Iss doch, was du willst!
Eine feministische Betrachtung des Schlankheitswahns

Iss doch, was du willst!

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 43:20


Egal wie alt, egal wie dick oder dünn und egal welchen natürlichen Körpertyp wir haben, wir hungern nach der "Idealfigur". Nur wessen Ideal ist das eigentlich? Warum wollen wir schlank sein? Warum erscheint uns Schönheit so unheimlich wichtig? Mit der Psychotherapeutin Dr. Irmgard Hülsemann beleuchte ich in dieser Episode den herrschenden Schlankheitswahn aus einer feministischen Perspektive. Aber das Patriarchat existiert doch gar nicht mehr! Hmm, das würde ich auch sagen, wenn ich das Patriarchat wäre. Der alltägliche Diätwahn ist so normal geworden, dass wir überhaupt nicht mehr darüber nachdenken, was uns eigentlich antreibt. Während Männer Karriere machen, machen Frauen Diät. Während Männer Raum einnehmen, machen Frauen sich dünne. Während Männer ihr Leben leben, sind Frauen damit beschäftigt, ihre Körper zu „optimieren“. Um es mit Naomi Wolfs Worten aus ihrem Buch „The Beauty Myth“ zu sagen: „Eine Kultur, die fixiert ist auf weibliche Dünnheit, ist nicht besessen von weiblicher Schönheit, sie zeigt eine Besessenheit über weiblichen Gehorsam. Diäten sind das stärkste politische Beruhigungsmittel in der Geschichte der Frauen; eine leise verrückte Gesellschaft ist eine handhabbare.“ Es kommt nicht von ungefähr, dass eine der ersten Forderungen der neuen Frauenbewegung in den 1970 Jahren war: Mein Bauch gehört mir! Wenn wir Gleichberechtigung und Freiheit wollen, müssen wir erst mal uns selbst befreien. Und das fängt mit unserem eigenen Körper an. Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: https://antoniepost.de/2020/11/25/eine-feministische-betrachtung-des-schlankheitswahns/

SET & SETTING
#19 "Das Gesetz ist falsch!" - Psychotherapeutin Dr. Friederike Meckel Fischer über ihre geheime Therapiearbeit mit MDMA in den 90ern, ihre traumatische Verhaftung und abnormale Normalzustände

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 88:39


Dr. Friederike Meckel Fischer therapierte in den 90er Jahren Menschen mit illegalen psychoaktiven Substanzen wie MDMA, 2C-B oder LSD. Über mehrere Jahre hinweg veranstaltete sie am Wochenende geheime Gruppensitzungen mit sorgfältig ausgewählten Klienten in ihrem Haus in der Schweiz - bis sich ihr Leben 2009 von einem auf den anderen Tag drastisch änderte und sie im Alter von 62 verhaftet wurde. Nachdem Friederike selbst viel an diesem traumatischen Erlebnis gearbeitet hat, kann sie heute offen und detailliert über ihre Geschichte sprechen. So berichtet sie von ihrer Ausbildung zur Atemtherapeutin bei Stanislav Grof in den USA, ihrer ersten eigenen MDMA-Erfahung, von dissoziativen Zuständen und Wiedergeburt-Erlebnissen. Ihre umfangreiche Erfahrung fasste sie schließlich in ihrem Fachbuch zusammen: "Therapie mit Substanz - Psycholytische Psychotherapie im 21. Jahrhundert". Die heute 73-jährige Friederike ist eine Koriphäe auf dem Gebiet der Psychedelik und wir fühlen uns geehrt, dir diese spannende Podcast-Episode zu präsentieren, welche übrigens vielmehr einem gesprochenem Thriller gleichkommt, als einem Interview. Viel Spaß mit dieser Episode! Buchempfehlungen: Dr. Friederike Meckel Fischer: Therapie mit Substanz. Psycholytische Therapie im 21. Jahrhundert. https://amzn.to/3jLwzys Samuel Widmer: Ins Herz der Dinge lauschen. Vom Erwachen der Liebe. Über MDMA und LSD. Die unerwünschte Psychotherapie. https://amzn.to/3k1aYlN Diskutiere mit auf Facebook in der Set&Setting Community: https://bit.ly/3DT8dht Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo geben könntest! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von Set&Setting Erfahre mehr über das Projekt Set&Setting: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.jascharenner.com/ Anfragen gerne an: info@setandsetting.de Erfahre mehr über Dr. Friederike Meckel Fischer: E-Mail: friemeck@gmail.com