Podcasts about psyche wie

  • 21PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 17, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about psyche wie

Latest podcast episodes about psyche wie

Seelenschnack
34 - Weihnachten & Psyche: Wie wir uns mental durch die Feiertage navigieren

Seelenschnack

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 40:37


Hey ihr Lieben, es ist so weit, unsere letzte Folge für dieses Jahr steht für euch bereit. Es ist eine Weihnachtsfolge, die euch bestärken, entlasten und trösten soll. Denn nicht für alle Menschen ist Weihnachten das Fest der Liebe und Geborgenheit und viele fühlen sich einsam, gestresst oder auch belastet durch die Festtage.  Egal ob du mit einer Essstörung struggelst, es Konflikte mit Familienangehörigen gibt oder du es einfach nicht fühlst, dann ist diese Folge für dich! Wir hoffen sie spricht dir zu und ermutigt dich vor allem dir selbst in dieser Zeit Gutes zu tun. Wir danken euch für dieses gemeinsame Podcastjahr!! Alles Liebe, ⁠Hannah⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Annalena⁠⁠⁠⁠  Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann): https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL⁠  Musik © von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marius Nitzbon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schnitt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alva Reifenstein

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst
Darm an Psyche: wie du mit "psychobiotischer" Ernährung Stress und Ängste linderst

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 16:09


mit Dr. Sarah Schwitalla Jeder zweite bis dritte Betroffene mit Reizdarm und chronischen Verdauungsstörungen leidet an Depression, Ängsten und erhöhtem Stressempfinden. Wie kann Ernährung Darmgesundheit und psychische Gesundheit in Balance bringen und verbessern? Du **erfährst** - Was die Darm Hirn Verbindung ist - Wie Psyche und Darm sich beeinflussen - Wie man die Darm Hirn Verbindung mit Ernährung bedeutend positiv beeinflussen kann um Stress und Ängste zu lindern Jetzt anmelden:

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke
So gestaltest du dein ideales Arbeitsumfeld ☕️

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 38:40


Neulich hatte Timon ein Videomeeting mit einer Kundin. Noch bevor ihre Kamera anging, fiel ihm sofort der Klangteppich aus ihrem Großraumbüro auf: Wie kann man bei so einem Lärm überhaupt konzentriert arbeiten?! In dieser Folge erhältst du viele interessante Denkanstöße, um deinen eigenen Arbeitsplatz angenehmer zu gestalten und du erfährst, welche Auswirkungen ein Arbeitsraum auf unsere Psyche hat. Spoiler: ganz schön große:

KoRo Podcast
Ernährung und Psyche - Wie hängt das zusammen?

KoRo Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 21:35


zusammen wie h psyche wie
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Liebe und Psyche - Wie sich ADHS auf unser Liebesleben auswirken kann

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 32:51


In Deutschland gibt es rund 2,5 Millionen Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Bei Luis wurde die Störung mit 28 diagnostiziert. Er erzählt, wie sich ADHS auf sein Liebesleben auswirkt. Journalistin Angelina Boerger vom Insta-Kanal "Kirmes im Kopf" gibt Tipps. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Aladdins Wunderlampe
Meditation Wirkung Psyche - Wie lange muss man meditieren, bis es wirkt? Die goldene Regel der Wirksamkeit.

Aladdins Wunderlampe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 18:21


Wie lange muss man meditieren bis es wirkt? Manche glauben, man muss stundenlang meditieren, um eine gute Wirkung zu erreichen. Aber das ist falsch.  Bei der Meditation spielt zuerst die Qualität eine hohe Rolle. Hast du eine sehr hohe Qualität, kannst du bereits nach wenigen Minuten eine gute Wirkung spüren.  Warum das wichtig ist? Weil du immer die beste Wirkung in einer Meditation haben möchtest. Wenn du dir schon die Zeit nimmst, willst du sie optimal nutzen, oder?  Doch wieviel ist richtig? Wie oft ist es wirksam? In dieser Folge geht es darum, dass du für dich die richtige Routine findest, um die maximale Wirkung in der Meditation zu erhalten. https://www.linkedin.com/in/karem-albash/ https://www.karemalbash.com/ Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit” https://www.karemalbash.com/starterclass-meditation-jetzt-lernen/

Was jetzt?
Saporischja: "Ein Atomkraftwerk ist kein rohes Ei"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 11:33


Seit Wochen belagern russische Streitkräfte ein Atomkraftwerk im ukrainischen Saporischschja. Beide Länder werfen sich gegenseitig vor, das Areal zu beschießen. "Die radioaktive Bedrohung habe sich für Europa so erhöht, wie es sie nicht einmal zu den schwierigsten Augenblicken der Konfrontation in den Zeiten des Kalten Krieges gab", sagte Wolodymyr Selenskyj in einer seiner jüngsten Videoansprachen. Stimmt das? Wie realistisch eine Nuklearkatastrophe wirklich ist, erklärt der Physiker Robert Gast, Redakteur im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE. In Deutschland herrscht derzeit eine Hitzewelle. Davon aber auch künftig mit am meisten betroffen ist die Landwirtschaft. Sie steht vor der Herausforderung, ihre Felder ausreichend zu bewässern. Claudia Vallentin, Redakteurin im Ressort Wissen bei ZEIT ONLINE, hat sich mit dem Thema beschäftigt und gibt einen Einblick, welche Ideen zur Bewässerung es für Deutschland gibt. Und sonst so? Seit wann wissen wir, pardon, sollten wir vom Klimawandel wissen? Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Max Skowronek, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Mail aus der Ukraine / Krieg und die Psyche: Wie der Krieg meinen Schutzpanzer zerstörte (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-08/journalismus-ukraine-krieg-psyche) Ukraine-Überblick: Artilleriebeschuss nahe AKW, russische Angriffe in Donezk gemeldet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/ukraine-ueberblick-akw-saporischschja-lettland) AKW Saporischschja: Ein Kraftwerk als Kriegswaffe (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/akw-saporischschja-ukraine-russland-beschuss) Liveblog: Hitze: Historischer Tiefststand des Rheins bei Emmerich (https://www.zeit.de/2022-07/hitzewelle-wetter-klimawandel-duerre-slowblog) Hitzewelle in Deutschland: Hier sehen Sie, wo es gerade am wärmsten ist (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/hitzewelle-deutschland-temperaturen-rekord) Erderwärmung: Das neue Normal (https://www.zeit.de/wissen/2022-07/klimawandel-folgen-erderwaermung-deutschland) Und sonst so: Geschichte der Klimaforschung (https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-klimaforschung-geschichte-historisch-100.html)

Ausgesaugt und Angeschissen
#4 PSYCHE - Wie kann ich den Kinderwunsch positiver gestalten und was können Außenstehende tun?

Ausgesaugt und Angeschissen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 46:49


In dieser Folge geht es um den Kinderwunsch und die Psyche. Dieses Thema heute, liegt mir sehr am Herzen, denn ich weiß genau wie es einem gehen kann! 4 Jahre Kampf - 4 Jahre auf und ab - 4 Jahre immer wieder nur negative Schwangerschaftstests...das zerrt an den Nerven, an der Beziehung und vor allem an der Psyche! Ich möchte Euch einen kleinen Einblick geben, was vllt. helfen kann und wie Ihr das Ganze positiver gestalten könnt. Ein sehr wichtiger Teil spielt dabei auch das Umfeld: Freunde, Familie, Kollegen. Deshalb spreche ich auch darüber, was man als Aussenstehender tun kann und wie man helfen kann und das ohne der Person zu Nahe zu treten oder vllt. das falsche zu sagen! Seid einfach da und bringt keine unangebrachten Kommentare, die einen noch mehr verletzen, verunsichern oder eine Art "Schuld" geben.  Wie immer freue ich mich über Feedback, Anregungen und Fragen über Instagram: https://www.instagram.com/stina_lotta_/?hl=de oder per E-Mail: stinalotta@gmx.de Habt einen schönen Tag! Eure Stina-Lotta --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/stina-lotta/message

Was jetzt?
Kann Israel in diesem Krieg vermitteln?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 13:05


Am Wochenende traf sich der israelische Premierminister Naftali Bennett mit Wladimir Putin, Israel hat gute Beziehungen zu Russland – wie auch zur Ukraine. Könnte das Land im Krieg vermitteln? Darüber spricht Simone Gaul mit Jan Roß, Redakteur im Politikressort der ZEIT. In den vergangenen Tagen sind Tausende Geflüchtete bei uns in Deutschland angekommen. Claudia Wüstenhagen leitet das Gesundheitsressort bei ZEIT ONLINE und erklärt, wie wir die Menschen unterstützen können und wie die Psyche einen Krieg überstehen kann. Links zur Folge: - Israel und Russland: Heikle Russlandkontakte (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/israel-russland-naftali-bennetsyrien-ukraine-wladimir-putin) - Israel und der Krieg in der Ukraine: Hier wehen keine ukrainischen Flaggen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/israel-ukraine-russland-bat-jam-juedische-bevoelkerung) - Krieg und Psyche: Wie übersteht die Psyche einen Krieg? (https://www.zeit.de/gesundheit/2022-03/krieg-psyche-traumatisierung-ptbs-unterstuetzung) - Flucht aus der Ukraine: In diese Länder fliehen die Menschen aus der Ukraine (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukraine-fluchtbewegung-russland-krieg-uebersicht) Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Sarah Vojta, Anne Schwedt Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Die Presse 18'48''
Angriff auf die Psyche: Wie gefährlich sind Facebook und Co?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 21:18


Facebook spalte die Gesellschaft, stelle das Unternehmen über das Wohlergehen seiner Nutzer und das aus reiner Profitgier. Es sind schwere Vorwürfe, die die Whistleblowerin Frances Haugen gegen Facebook-Konzern, zu dem auch die Plattform Instagram gehört, erhebt. Eva Winroither spricht mit Barbara Steinbrenner, Tech-Expertin der "Presse" darüber, was dran ist, an den Vorwürfen, wie sich Facebook selbst auf ihre Psyche ausgewirkt hat, wie es mit dem Konzern weitergeht und auf was man bei Kindern im Umgang mit Facebook und Instagram achten sollte.

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Folge 7: Corona, Lockdown und die Psyche - Wie kamen Freizeitsportler:innen, Trainer:innen und Olympioniken durch die Pandemie?

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 48:21


Gleich drei Gäste aus der Sportpsychologie haben wir uns in dieser Folge eingeladen: Laura Giessing (Uni Heidelberg), Franziska Lautenbach (Humboldt-Uni zu Berlin) und Sascha Leisterer (Uni Leipzig). Alle drei haben in den letzten Monaten Studien zu den Auswirkungen von den Bedingungen rund um die Pandemie auf Sportler:innen verschiedener Leistungsniveaus durchgeführt. Gemeinsam mit unserem Gastgeber Lukas Mundelsee diskutieren die drei in dieser Folge über die Studienergebnisse sowie deren Übertragbarkeit auf den Schwimmsport. Hier einige Links / Zusatzmaterialien: OSP-Handlungsleitfäden für Trainer:innen | Der Link zu der Studie mit den Trainer:innen aus Italien (englisch) | Praxis-Tipps für Trainer:innen und Eltern von Nachwuchathlet:innen (englisch) | Praxis-Tipps, wie Trainer:innen mit Schwimmer:innen nach dem Wiedereinstieg Ziele setzen können

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Darm & Psyche: Wie deine Ernährung deine Stimmung beeinflusst | Interview mit Dr. Sandra Weber

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later May 28, 2021 41:55


Kann sich die richtige Ernährung positiv auf deine mentale Gesundheit auswirken? Ja, denn die Mikrobiomforschung bestätigt, dass sich Nahrung auch auf unsere Psyche, unser Wohlbefinden und unser Lebensgefühl auswirkt. Das belegt, dass unsere Darmbakterien unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns und des Zentralnervensystems nehmen. Über unsere „Datenautobahn“, den Vagusnerv, schicken sie permanent vom Darm und umgekehrt Signale hin und her. Ist unser Mikrobiom im Ungleichgewicht, begünstigt das nicht nur die Entstehung von Krankheiten, sondern kann auch zu negativen Stimmungen – im schlimmsten Fall sogar Depressionen – führen. Wir wissen, dass sich eine ausgewogene Ernährung vorteilhaft auf unsere Gesundheit und unser körperliches Wohlbefinden auswirkt. Doch wie sieht es mit der mentalen Beeinflussung aus? Welche Ernährung wirkt sich positiv auf unsere psychische Gesundheit aus und was können wir darüber hinaus tun, um ganzheitlich gesund und im Gleichgewicht zu bleiben? Hierüber habe ich mit Dr. Sandra Weber in der aktuellen Podcastfolge gesprochen. Im Interview erfährst du,… ✨ welche Nahrungsmittel deine Stimmung beeinflussen können ✨ warum Vielseitigkeit bei deiner Ernährung „mehr“ ist ✨ den Zusammenhang von Darm-Mikrobiom und Stimmung ✨ wie die richtige Ernährung für die Darm-Hirn-Verbindung aussehen kann Shownotes: • Hier geht's zur Website von Sandra: https://dr-sandraweber.de • Folge ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/dr.sandra.weber/?hl=de Mehr Infos zu mir: • Mein Blog: https://www.naturallygood.de/ • Mein Buch findest du unter: https://www.naturallygood.de/natuerlich-gut/ • Du findest mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/naturallygood_by_adaeze/ • Hol dir mein Buch 'Natürlich gut': https://amzn.to/3oVM37o

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dr. Leon Windscheid - Besser Fühlen

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 75:40


Dr. Leon Windscheid im BB RADIO Mitternachtstalk Leon ist ein Phänomen: Mit seinen 32 Lenzen ist er bereits Psychologe mit Doktor Titel, erfolgreicher Unternehmer, Podcaster und Bestseller-Autor. Dazu ist seine Geschichte überaus spannend, besonders wenn er sie selbst erzählt. Als Sohn eines Lehrer-Ehepaars studiert er nach dem Abitur Psychologie an der Universität Münster. 2015 gewinnt er eine Million Euro bei der Quizshow „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch. Von dem Gewinn kauft er sich ein Schiff als Eventlocation und Günter Jauch wird Taufpate für die „MS Günther“. Bereits während es des Studiums beginnt Leon Bücher zu schreiben. „Das Geheimnis der Psyche – Wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten“ wird ein Bestseller. Es folgt die überarbeitete Taschenbuchausgabe „Hey Hirn! - Warum wir ticken, wie wir ticken“ und aktuell „Besser fühlen – Eine Reise zur Gelassenheit“. Am letzten Buch arbeitet Leon zweieinhalb Jahre. Deshalb ist er auch besonders stolz auf dieses Werk, denn dieses Buch ist auf dem absolut neusten Stand der Wissenschaft und es sind weltweite Recherchen dafür nötig. Leon der Tausendsassa, hält Vorträge in Unternehmen, an Universitäten und Schulen, sitzt in der Jury der Sat.1-Erfindershow „Wie genial ist das denn?!“, tourt, so es Corona zulässt, mit seinem Bühnenprogramm „Altes Hirn, neue Welt“ quer durch den deutschsprachigen Raum und spricht diverse Podcasts zum Thema Psychologie: „Betreutes Fühlen“ mit Comedian Atze Schröder, „In Extremen Köpfen“ oder „Leon im Hotel Matze“. Über eine Million HörerInnen zählen zu seinen Abonnenten. Dr. Leon Windscheid, ein Mann, der sich garantiert nicht langweilt, obwohl das - nach eigener Aussage - sehr wichtig ist: „Sich nicht zu langweilen ist schlecht für unser Gehirn“. Sehr gut für unser Gehirn und obendrein für unsere Ohren ist dieser Podcast. Hört unbedingt rein, es lohnt sich! Als Bonus ist in diesem Podcast ein Gewinnspiel versteckt. Also viel Spaß.

Der Springer Medizin Podcast
Sport und Psyche: Wie Bewegung uns zufriedener macht

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 24:04


Durch Sport fühlen wir uns oft besser, entspannter und zufriedener. Welche Mechanismen stecken hinter diesen Effekten und wie können sie sinnvoll für die Behandlung psychisch Erkrankter genutzt werden? Prof. Andreas Ströhle, Charité Berlin, spricht in dieser Episode über die Möglichkeiten und Grenzen der Sport- und Bewegungstherapie.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Psyche - Wie der Mond uns beeinflusst

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 20:41


Der Mond verändert angeblich unseren Schlaf, unseren Zyklus, unsere Emotionen, sogar unsere Haare: Über den Einfluss des Mondes gibt es viele Mythen. Wir gehen ihnen in dieser Ab21 auf den Grund.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Seelenleben: Einblicke in die jugendliche Psyche" - Wie ein Buch Kindern psychische Probleme erklärt

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 13:12


Psychische Erkrankungen werden oft stigmatisiert – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Mit einem emotionalen Buch wollen eine Fotografin und ein Psychiater das jetzt ändern. Nina Grützmacher und Michael Schulte-Markwort im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Psyche - Wie uns Zimmerpflanzen glücklich machen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 19:51


Zimmerpflanzen gehören inzwischen in jedes perfekt gestylte Instagram-Zimmer. Doch sie können viel mehr als einfach nur schön aussehen. Die grünen Wohnungs-Verschönerer machen auch glücklich.

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Leidet die Psyche? Wie geht es Kindern mit Lernschwierigkeiten in der Corona-Zeit?

Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 24:38


Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche leiden überdurchschnittlich oft an psychosoziale Beschwerden. Doch wie sieht es in der aktuellen Corona-Zeit aus? Einige Kinder und Jugendliche, die eine Lerntherapie machen, haben uns verraten, wie es ihnen im Moment geht. Außerdem haben wir mit dem Schulpsychologen Klaus Seifried gesprochen und ihm die Fragen besorgter Eltern gestellt. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Psyche - Wie wir Nein sagen lernen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 20:54


Vier kleine Buchstaben, die vielen von uns so schwer über die Lippen kommen: Nein! Warum wir schlecht Nein sagen und wie wir es lernen können. Das und mehr in dieser Ausgabe von Ab 21.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Psyche - Wie wir Narzissten erkennen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 14:09


Eitel, egozentrisch, selbstverliebt – Narzissten haben keinen guten Ruf. Aber wo endet ein gesundes Selbstbewusstsein und wo fängt Narzissmus an? Fakt ist: Wir alle haben narzisstische Persönlichkeitszüge.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Passend zur Folge 60: MOTIVATION!

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 52:34


60 Folgen "Psychologen beim Frühstück"! Vielen Dank für 60mal Zuhören, Kommentieren - und was für tolle Kommentare!!! - und uns die Treue halten. DANKE, Ihr Lieben! Das motiviert uns unglaublich für die nächsten 60 Folgen… Zuerst bedanken wir uns ganz herzlich bei Nati für die herrlichen Bilder zu unseren Folgen! Mit Humor, Herz, aber auch einer Prise Ironie begeistert sie uns jede Woche aufs Neue! Maik hat uns geschrieben: "Ich trainiere für den Iron Man. Wie kann ich mich über die 50 Wochen Trainingszeit immer wieder neu motivieren?" Die Frage nach dem Durchhalten und dem Fokus auf eine Sache fanden wir super! Die Mail von Maik ist also unser Aufhänger für diese Folge. Dank, Maik! ▶️Ihr erfahrt, wie wichtig POSITIV formulierte Ziele für das Durchhalten sind. Nur weil man etwas erreichen muss, was einen noch nicht einmal begeistert, funktioniert's auch nicht unbedingt… ▶️Was passiert beim Vorstellen eines zu erreichenden Zieles (Visualisierung) in unserer Psyche? ▶️Wie kannst Du Selbsblockaden auflösen, die Du aufgrund von negativen Gedanken hast? ▶️Du hast einfach keine Energie, um weiter zu lernen, üben oder trainieren. Wie kommst Du aus diesem Tal heraus? ▶️Du kannst Dich einfach nicht mehr konzentrieren, bist nicht mehr auf Dein Ziel fokussiert und lässt Dich zu leicht ablenken. Was kannst Du tun? ▶️Wie wichtig ist mentale Stärke? ▶️Wie notwendig sind Etappensiege? Und Entspannungsoasen? ▶️Wie wichtig ist ein Plan? Annika hat einen Lieblingsspruch von Shakespeare: "Lust verkürzt den Weg". Also ohne Passion oder Begeisterung läuft gar nichts. Wenn Du Dir also etwas vorgenommen und ein Ziel hast, dann denke immer an diesen Spruch und versuche möglichst, Dich immer wieder auf das Ziel zu freuen, Etappensiege zu genießen und eben auch Spaß an der Sache zu haben. Vielleicht helfen dabei einige Zitate, z.B. von Winston Churchill: "Erfolg bedeutet von Fehler zu Fehler zu gehen ohne seine Begeisterung zu verlieren." Oder von Ralph Waldo Emerson: "Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind." Was immer Ihr Euch auch vornehmt: viel Erfolg! Wir drücken Euch die Daumen…

Spinnst du?  | radioeins
Folge 4: Insomnia - nicht nur ein Song von Faithless

Spinnst du? | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 29:29


Auf den ersten Blick scheint es eine Verbindung zwischen psychischen Erkrankungen und Schlafstörungen zu geben. Damit verbunden ist Hypersomnia. Kein Weltraumdings, auch wenn es nach Überschall und Warpantrieb klingt*. Hypersomnie ist eine überdurchschnittlich hohe Tagesmüdigkeit, die im Zusammenhang mit einer Depression stehen kann. Aber warum ist Schlaf eigentlich so wichtig für die Psyche? Wie wirkt sich Schichtarbeit aus? Und wie soll ausgerechnet eine Therapie mit Schlafentzug helfen?

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Hilft die Psyche beim Gesund werden?

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 43:45


Hilft die Psyche beim Gesundwerden? Heute mit unserem Freund, dem Facharzt für Allgemeinmedizin, Thorsten Gottschalk Annika ist krank! Sie liegt mit einer dicken Infektion im Bett, stöhnt und mag nicht reden. Also muss heute unser Freund Thorsten ran (der Arzt aus Konstanz), um mit Michael beim Männerfrühstück via Skype über den Anteil der Psyche beim Krank- und Gesundwerden zu sprechen. ▶️Warum werden wir bei Stress und Sorgen eher krank? ▶️Gibt es einen Zusammenhang zwischen Immunsystem und Psyche? ▶️Wie kann Entspannungstraining und Meditation das Gesundwerden beeinflussen? ▶️Was ist Psychoneuroimmunologie? ▶️Können Psychotechniken wie Visualisierung den Heilungsprozess beschleunigen? ▶️Wie wichtig sind Freunde und Verwandte für das Gesundwerden? ▶️Kontrollverlust bei Krankheit: Was kann man dagegen tun? Thorsten hat noch einen sehr sinnvollen Hinweis, den auch ich gleich in die Praxis umsetzen werde: Denkt doch bitte einmal darüber nach, ob Ihr Euch für eine mögliche Knochenmarkspende registrieren lassen wollt. Das ist inzwischen ganz einfach. Hier die Adresse: https://www.dkms.de

Ihr Experten-Podcast-Portal
ET - Der Erfolg und die Psyche

Ihr Experten-Podcast-Portal

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018 4:00


Erfolg ist für viele erstrebenswert. Das können die Fortschritte auf der Karriereleiter sein, das gut gefüllte Konto, die Anerkennung im Beruf, im Hobby oder in der Familie. Je nachdem, um welchen Status und welchen Posten es geht, gehören zum Erfolg die richtige Strategie, die Fähigkeit zu überzeugen, ein gutes Marketing und Medienpräsenz. Doch da ist noch mehr. 80 Prozent des Erfolges macht die eigene Psyche aus. Das wird oft unterschätzt. Die eigene Psyche – das bedeutet: Selbstsicherheit ausstrahlen, positive Glaubenssätze haben. Zum Beispiel solche: Ich bekomme das hin! Ich schaffe das! Mir wird alles gelingen! Wichtig für Erfolg ist auch eine Analyse: Wo stehe ich jetzt? Was habe ich unternommen, um bis hierhin zu kommen?Was ist bisher gut gelaufen, was schlecht? Seien Sie bitte ehrlich zu sich selbst. Sie haben ein Ziel – das können Sie nur erreichen, wenn Sie sich nicht selbst belügen. Die Muster, die bisher gut gelaufen sind, dürfen Sie beibehalten. Schauen Sie sich die Situationen an, die schlecht gelaufen sind und fragen Sie sich: Was habe ich dazu beigetragen, dass ein Projekt schlecht gelaufen ist? Selbstvorwürfe sind dabei unnötig. Menschen machen Fehler, das ist ganz normal. Nur: Sie müssen versuchen, daraus zu lernen. Sonst werden Sie aus Ihrem negativen Muster nicht herausfinden und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit Ihr Ziel nicht erreichen. Ausdauer ist ebenso wichtig. Viele erfolgreiche Menschen sind vor ihrem Erfolg ein oder mehrmals gescheitert. Doch sie haben nicht aufgegeben, sondern aus ihren Fehlern gelernt und einen neuen Weg ausprobiert. Stellen Sie sich die Frage: Was kann ich in der Zukunft anders machen, um gewisse Fehler nicht mehr zu begehen? Schreiben Sie sich Ihre Vision auf. Was möchten Sie in der Zukunft erreichen? Und was sollten Sie unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen? Wer sich bei diesem Prozess überfordert fühlt, kann sich fachliche Unterstützung holen. Dieser Text erschien in der Westdeutschen Zeitung am 13.01.2015 (Service- Tipps des Tages, Kolumne: Coaching, Von: Erika Thieme – Systemtherapie und Coaching)   Fragen: Wo stehe ich jetzt? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Erfolg und der eigenen Psyche? Wie kann es mir gelingen erfolgreich zu werden? Falls Du noch Fragen hast, schreibe mir doch einfach eine Email: info@erika-thieme.de Ich freue mich über Deine Nachricht!   Herzliche Grüße Erika Thieme Zum Kostenlosen Newsletter http://bit.ly/erika-thieme-Newsletter

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Antahkarana: Die Vier Teile des Geistes - YVS013

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Dec 15, 2017 23:18


Wie arbeitet und funktioniert der menschliche Geist, die menschliche Psyche? Wie kannst du mit deinem Denken und Fühlen geschickt umgehen? Dies ist Inhalt dieser Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga, der dreizehnte Teil der Vortragsreihe zur ganzheitlichen Yoga Vidya Schulung. Konkret geht es um Antahkarana, das sogenannte innere Instrument. Antahkarana bedeutet „Inneres Instrument“. Sukadev spricht in diesem Vortrag über den menschlichen Geist, der als inneres Instrument bezeichnet wird. Die vier Teile des Geistes, die vier Hauptinstrumente des Geistes, sind Manas, Chitta, Buddhi und Ahamkara. Höre und erfahre in diesem Vortrag, was diese vier Aspekte zu bedeuten haben. Autor/Sprecher: Sukadev Kamera/Schnitt:Nanda - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yoga Schulen - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Mehr zum Thema Yoga Psychologie und das Funktionieren des menschlichen Geistes auf yoga-vidya.de/yoga-psychologie/

NacktGutAussehen - Dein Fitness Podcast mit Paul Kliks
NGA [010] - Warum macht Dich Alkohol fett?

NacktGutAussehen - Dein Fitness Podcast mit Paul Kliks

Play Episode Listen Later Feb 12, 2013 13:55


Wer kennt das nicht … ?!?!! In gemütlicher Runde mit Freunden mal das ein oder andere Gläschen Bier, Wein oder Schnaps zuviel gekippt, ohne sich über die Konsequenzen bewußt zu sein. Und wir meinen nicht (nur) den dicken Kopf, den laut maunzenden Kater, oder den fiesen Preßlufthammer in Deinem auf doppelte Größe angeschwollenen Schädel … Nein! Es gibt noch viel mehr Punkte zum Thema Alkohol, die Dein Projekt NGA nachhaltig beeinträchtigen können: - Was passiert in meinem Körper, wenn ich Alkohol trinke? - Wie beeinflusst Alkohol Muskelaufbau und Psyche? - Wie gehe ich mit Alkohol um und wieviel darf ich trinken? Bock auf die nächste Party? Wir wollen Dir Deine Pläne natürlich nicht ausreden, oder madig machen. Das NGA-Team möchte Dich nur unterstützen und Dir mit dieser Folge zeigen, was Alkoholtrinken in puncto NGA bewirken kann. Zieh’s Dir rein! Kennst Du Coach Mark’s kostenlosen 10-Tage-Kurs? Nein? Dann melde Dich heute auf http://www.marathonfitness.de dafür an (Anmeldemöglichkeit auf der linken Seite in der Sidebar). Besuche Coach Paul biete Dir auf seinem Blog eine kostenlose Mitgliedschaft im Coaching Club. Infos zum kostenlosen Coaching Club erhältst Du unter http://www.ernaehrungsquatsch.de/nga-member.