POPULARITY
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Dein Kind verabschiedet sich vom Kindergarten, der Schulstart steht vor der Tür oder der Wechsel auf die weiterführende Schule naht... puh! Solche Veränderungen können emotional ganz schön herausfordernd sein – für unser Kind und uns selbst. Kein Wunder, denn da sind ja auch wahnsinnig viele Gefühle im Spiel: Neugier, Unsicherheit, Traurigkeit, Aufregung, Stolz – nur, um mal einige zu nennen – bei unserem Kind und uns selbst. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du dein Kind liebevoll unterstützen, es in seinen Gefühlen begleiten und diese schwierigen Phasen gemeinsam mit ihm meistern kannst. Erfahre in dieser Episode:
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Kommt dir das bekannt vor? Im Gespräch mit anderen Menschen, insbesondere Partner*innen, Freund*innen, deinem Kind oder deinen Kindern, aber auch mit den Betreuer*innen in der Kita, den Lehrkräften an der Schule, mit den Eltern, Schwiegereltern oder der sonst so freundlichen Person an der Supermarktkasse hörst du Dinge, die gar nicht gesagt wurden und noch weniger so gemeint waren? Du bewertest und interpretierst, leider ausschließlich auf Basis von Handlungen, und das meist absolut nicht zu deinen Gunsten. Die Folgen sind oft Missverständnisse, Enttäuschung, Streit. Gerade durch die anhaltend hohe Belastung auf den Schultern von uns Eltern, durch permanenten Stress, ständige Erschöpfung und kaum Chancen auf ausreichend Schlaf oder Erholung ist das im Alltag mit Kindern keine Seltenheit. In dieser Folge des Mamsterrad Podcasts beleuchten wir dieses viele von uns – bewusst oder unbewusst – betreffende Phänomen und erklären, warum wir so oft Dinge wahrnehmen, die gar nicht da sind. Diese Folge ist spannend für dich, wenn du
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Ooops (oder yay), we did it again! Wir haben uns neulich klammheimlich in Imkes Praxis verzogen, es uns nicht nur gemütlich, sondern auch hübsch gemacht und eine Podcastfolge aufgezeichnet, bei der das Zusehen gleich noch viel mehr Spaß macht als vorher. (Und damit nicht genug, freu dich auch zukünftig auf Audio-Inhalte, denen man gut auch bei YouTube zusehen kann. Ein paar bereits aufgezeichnete Folgen kommen bestimmt noch in alter Optik, aber wenn die erst mal draußen sind …) Aber zurück zu unserer Happy-Handvoll-Episode: Wir schwelgen. Und zwar in Erinnerungen. Denn wir sprechen darüber, wie alles begann, wie der Mamsterrad Podcast überhaupt zustande kam, was wir seitdem alles probiert (und teilweise wieder gelassen) haben. Erinnern uns an wilde, schöne, unvergessliche Momente, erzählen von gemeinsamen Erlebnissen, verraten, was hinter den Kulissen alles so passiert und dazu noch, was es mit „all der Werbung“ auf sich hat.
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Die Bücher von Nora Imlau, Susanne Mierau, Danielle Graf & Katja Seide vom gewünschtesten Wunschkind hast du – genau wie unser Mamsterrad-Buch – förmlich inhaliert. Du hörst entsprechende Podcasts, tauschst dich mit anderen Müttern aus und stehst voll hinter der Idee der bindungs- und bedürfnisorientierten Elternschaft. Gewaltfreie Kommunikation ist selbstverständlich für dich und du weißt – in der Theorie – ganz genau, wie du deine Kinder erziehen, nein, begleiten möchtest. Vermutlich könnte man dich mitten in der Nacht wecken und fragen, wie man beispielsweise bei dem sprichwörtlichen Wutanfall an der Supermarktkasse auf sein Kind eingehen könnte, und du müsstest noch nicht einmal überlegen. Doch obwohl du mittlerweile selbst schon Expert*in bist und wirklich alles gibst, stößt du ständig an deine Grenzen und es will im Alltag mit deinem Kind, deinen Kindern, einfach nicht so klappen, wie du es dir wünschst. Situationen, die du mit deinem Wissen doch gut auflösen können müsstest, lassen sich einfach nicht so klären, wie du es – gemäß deinem Wissen – versuchst. Handlungsimpulse, die du dir zurechtgelegt hast, führen dich einfach nicht zu deinem Ziel, dein Kind „macht nicht so mit“, wie du es angenommen hast, und auch du selbst kannst vielleicht doch nicht ruhig bleiben und es so gelassen begleiten, wie du es von dir erwartest. Du fragst dich: „Was mache ich denn bloß falsch?“. Über genau diese Kluft zwischen Idealbild und Realität sprechen wir in dieser Folge.
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung – ja, das wollen wir, dafür haben wir uns entschieden! Doch was bedeutet das genau? Welche und wessen Bedürfnisse müssen erfüllt werden, welche und wessen sind „wichtiger“ und gibt es eine Grenze? Warum fühlt es sich häufig so an, als stünden unsere eigenen Bedürfnisse immer allen anderen nach, warum bleiben wir so oft „auf der Strecke“, warum sind wir immerzu so erschöpft? und wohin soll das bitte schön noch führen? „Warum schlittern besonders liebevolle und zugewandte Eltern immer häufiger in einen Eltern-Burn-out?“ Diese Frage stellt Nora Imlau, Journalistin, Buchautorin und Familienbildungsexpertin, in ihrem neuen Buch „Bindung ohne Burn-out: Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen“*, und sie weiß: Jede fünfte Mutter ist von akuter Erschöpfung betroffen, unterliegt der kompletten Aufopferung zwischen Familie, Beruf, Partnerschaft, Freund*innenkreis. Aber ist das so richtig, muss das so sein? Wie geht bedürfnis- und bindungsorientierte Erziehung, ohne, dass wir uns selbst verlieren? Wie kann es im Alltag gelingen, auf die Bedürfnisse aller zu achten – auch unsere eigenen? Können Kinder auch mal warten und wenn ja, ab welchem Alter? Und was hat unsere eigene Prägung mit dem Ganzen zu tun?
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Dein Kind ist im Kindergartenalter, ja? Dann kennst du sicher folgende Situation: Du bittest dein Kind, sein Zimmer aufzuräumen, etwas aus der Küche zu holen oder seine Schuhe anzuziehen und es tut sich genau ... nichts. Dein Kind hört nicht, es reagiert einfach nicht auf das, was du sagst. Du fühlst dich ignoriert, provoziert und das triggert. Puh, zum Verrücktwerden, oder? Kleiner Spoiler: Vielleicht sollten wir hier nicht bei unserem Kind, sondern bei uns anfangen. Denn Kinder sind kognitiv oft noch gar nicht in der Lage, unsere für uns total verständlichen „Anweisungen“ zu verstehen und „zu übersetzen“, was das genau bedeutet und welcher „Rattenschwanz“ da oft noch mit dranhängt. Warum also fühlen wir uns in solchen Situationen so getriggert? Und wie können wir dabei gelassener bleiben? In dieser Episode geben wir dir wertvolle Impulse, wie dir das zukünftig gelingen kann.
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Kennst du das Gefühl, wenn du beispielsweise im Kindergarten zu einer Gruppe von Müttern stößt, aber nach deinem Eintreffen urplötzlich alle dringend los müssen? Oder du gibst eine Antwort, mit der dein*e Gegenüber nicht ganz einverstanden scheint, und merkst das mit Unbehagen. Vielleicht versuchst du auch, dein Kind mit diesem anderen Kind zu verabreden, weil es wirklich gerne mit ihm spielen würde, aber dessen Eltern haben scheinbar jedes Mal schon andere Pläne? Keine Sorge, damit bist du nicht allein, es geht sogar erstaunlich vielen – wenn nicht sogar den meisten – Menschen so. Das Bedürfnis danach, Teil einer Gruppe zu sein. nach sozialer Zugehörigkeit und Bindung, ist eines unserer ursprünglichsten. Und natürlich macht das Gefühl, abgelehnt zu werden, etwas mit uns. Warum das so ist, was dazu führt und vor allem, wie wir besser damit umgehen können, besprechen wir in unserer aktuellen Folge.
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Nicht nur wir sind bis über beide Ohren angetan von ihr, auch ihr wart Feuer und Flamme. Und deswegen war es für uns klar wie ein Gebirgsbach in der Frühlingssonne: Sie muss unbedingt nochmal wiederkommen. Sie? Na, Miriam Fritz, unsere liebe Paartherapeutin und Sexualberaterin, die ihr aus Folge #152 schon kennt! Dieses Mal sprechen wir mit ihr über Paartherapie im Allgemeinen: Wie läuft das ab, was passiert da eigentlich genau, wann ist der richtige Zeitpunkt und wie und wobei kann eine Paartherapie helfen? All das haben wir Miriam gefragt und Spoiler: Ganz bestimmt ist sie nicht das letzte Mal bei uns zu Besuch gewesen.
Wie funktioniert der Reality-Loop in deinem Leben.
Wir wünschen uns immer, dass andere Menschen sich doch bitte ändern mögen, weil wir dann ausgeglichener, glücklicher und zufriedener wären... bloß leider machen die das nicht. :) Du kannst nur in deinem Einflussbereich Änderungen bewirken und die fangen bei dir an!
Im zweiten Teil meiner kleinen Einführung in die Persönlichkeitsentwicklung geht es um Dankbarkeit. Warum müssen wir die überhaupt üben und wie lässt sie sich easy peasy auch im Alltag mit Kind und Partner anwenden. Im zweiten Teil erzähle ich noch ein bisschen zum anstehenden Vollmond und warum ich Astrologie auch gern in meinem Online-Coaching slowly and steady einfließen lasse.
Wo soll man denn nur anfangen? So viele Baustellen, so viele Dinge, Verhaltensweisen, Muster, die wir an uns verändern möchten? Aber wie? In dieser Folge verrate ich dir den allerersten Schritt zur Veränderung.
Doreen, die Ihr vielleicht schon aus der Podcastepisode: Die sieben weiblichen Archetypen im Horoskop kennt, erzählt uns in dieser Folge etwas über die Geschichte und die Verwendung von Tarot- und Orakelkarten.
Human Design ist ein relativ junges System, das Astrologie, Kabbalah, die Chakrenlehre und I Ching miteinander verbindet. Mit Hilfe seiner Geburtsdaten kann man sein individuelles Chart erstellen und so mehr über seinen Energietyp und vieles mehr erfahren. Lisa erklärt in diesem Interview die Basics, wie du deinen persönlichen Chart lesen kannst.
In dieser Episode erklärt uns Doreen, wo wir in unserem Horoskop unsere 7 weiblichen Archetypen finden können und was sie uns über unsere Vorlieben, Ziele und Beweggründe aussagen.
Ich gehe darauf ein, wie man bei sich bleiben kann, wie man sich erden kann und leite am Ende eine kleine 5-Minuten-Meditation an.
Ich empfehle euch zum besseren Verständnis meine vorherigen Podcasts zum Thema Karmamanagement anzuhören, da erkläre ich unter anderem mit Eva Balzer die Basics (Folge: Karma und Kinder) Mit Lisa erklären wir nochmal detaillierter Strategien, wie du mehr Leichtigkeit, Freude und Gesundheit in deiner Familie pflanzen kannst.
Eva ist Zweifachmama und gelernte Heilpädagogin und berichtet von ihrem eigenen Weg und wie Sie jetzt anderen Mamas hilft mit dem Achtsamkeit und Lebensfreude durchs Leben zu gehen.
Natalia hat Eigenverantwortung übernommen und sich dadurch selbst erlaubt, ihr Leben zu ändern. Weil Sie ein positives Vorbild für Ihren Sohn sein möchte, hat Sie komplett ihre Ernährung und ihre Einstellung zu Bewegung transformiert. Ihre Motivation steckt dich hoffentlich an um Loszulegen.
Carina und Jule bringen uns die Magic Cleaning Methode von Marie Kondo näher und verraten viele praktische Tipps auch zum Ausmisten und Aufräumen zusammen mit Kindern.
In diesem schönen Interview erklärt Maureen, wie pferdegestütztes Coaching funktioniert und wie sie es als Mama schafft, wieder Selbstfürsorge und positive Routinen in Ihr Leben zu integrieren. Viel Spaß mit dieser Folge!
Oft ist das im Leben ja so: Aus harten Zeiten erwächst dann doch irgendwie etwas Gutes. Etwas ziemlich Gutes ist aus einer harten Zeit erwachsen, die Online-Redakteurin und Bloggerin Judith durchlebt hat. Judith hat sich eine Auszeit gegönnt – eine Mütterauszeit, während welcher sie Imke kennenlernte. Imke ist Mamacoach und die beiden stellten ziemlich schnell fest: Wir mögen uns. Judith hatte eine Menge Fragen an Imke – Fragen, die wohl die allermeisten Eltern bewegen. Warum also nicht die Gespräche mit Imke möglichst vielen Mamas zugänglich machen, in Form eines Podcasts? Das Projekt "Gemeinsam aus dem Mamsterrad" war geboren. In ihren kurzen, knackigen Episoden sprechen sie über Themen, die die beiden Mütter oder ihre Hörerinnen bewegen. Im Podcast-Interview sprechen wir darüber, wie die Beiden dieses verrückte Corona-Jahr bislang erlebt haben und woran es eigentlich liegt, dass Mamas sooft so wahnsinnig erschöpft sind und gleichzeitig das Gefühl haben, nichts Nennenswertes zu schaffen.
Katharina ist zweifache Mama und Achtsamkeitstrainerin. Sie erzählt in diesem tollen Interview, wie sie durch ihre Kinder zu dem Thema gekommen ist und wie sie Achtsamkeit ganz konkret in Alltagssituationen, wie beim Einschlafen oder einem Wutanfall, mit den Kindern anwendet.
Anne beschäftigt sich aufgrund ihrer eigenen Krankheitsgeschichte seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema zyklische Lebensweise und teilt im Interview, wie man durch abwechslungsreiche Ernährung, Bewegung und einen dem Zyklus angepassten Lifestyle sein Leben in Balance bringen kann und so zu mehr Tiefe und Lebenslust gelangt. Viel Spaß mit dieser Folge.
Hol dir unser kostenloses Corona-Unterstützungspaket auf www.glücksheldin.de Das ist die Website von Jana Heinzelmann: www.mamanehmer.de Zu Hause arbeiten und parallel um Kinder und Haushalt kümmern. Dieses Leben haben gerade viele Mütter. Aber wie organisiert man sich am besten und welche Strategien helfen uns gelassen und optimistisch durch den Alltag mit Mehrfachbelastung zu gehen? Organisationswunder und Mamanehmer-Gründerin, Jana Heinzelmann, erzählt in dieser Podcast-Episode, wie sie das als selbstständige Mama hinkriegt und gibt 6 Tipps, wie wir heil durch die Krise kommen.
Eine ganz spontan aufgenommene Folge über eine kleine Erleuchtung, die ich beim Spazierengehen hatte. Über Mitgefühl und wie wir das von unseren Kindern auf jeden der uns begegnet übertragen können.
In dem Interview spreche ich mit Eva Balzer, Geschäftsführerin von Diamond Management in Deutschland und selbst Mama einer 12 jährigen Tochter. Sie erklärt ausführlich, wie die karmischen Prinzipien funktionieren und anhand von praktischen Beispielen aus dem Alltag, wie man diese Prinzipien konkret anwenden kann. Wie man von Zeitdruck, zerbrochenen Kaffeetassen, Widerstand gegen das morgendliche Anziehen vor der Kita oder Dauerstreitenden Geschwistern hinkommt zu Gelassenheit, und Kindern, die gerne aufräumen, sich allein anziehen und gemeinsam spielen, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Jonas Dätwyler lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern seit Mitte 2017 im Wohnmobil und reist durch Europa. In seinem "früheren Leben" war Jonas in einer kleinen Firma der Elektroindustrie von der Produktion, Berufsbildner, stellvertretender Produktionsleiter bis hin ins Führungsteam der Firma tätig. Durch die viele Arbeit und den Zeitdruck fehlte ihm die Kapazität und Kraft sich intensiv Zeit für die Familie und den eigenen persönlichen Prozessen zu nehmen. Aus diesem Grund hat er sich entschieden etwas in seinem Leben zu verändern, hat Job und Haus aufgegeben und ist mit seiner Familie in ein Wohnmobil gezogen. Heute führt er mit seiner Frau erfolgreich sein „Familienunternehmen“ im Bereich Familiencoaching, Mamacoaching und technische Dienstleistungen wie Webdesign, Podcast und Support. Ihm ist es wichtig, anderen Familien Wege aufzuzeigen, wie ein glückliches und bewusstes Familienleben mit Papa möglich ist. Mehr über Jonas findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net oder auf seinem Facebook-Profil unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013218186829 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mach jetzt den entscheidenden Schritt in ein glückliches und erfülltes Leben! Was wäre, wenn es nur eine Gelegenheit für ein Leben in Glück und Erfüllung gäbe? JETZT ist der richtige Zeitpunkt, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben! Und hier ist das richtige Event genau für diesen ersten entscheidenden Schritt: Abenteuer: Leben5.0 - Aufbruch jetzt! Einen ganzer Tag. Ziele, Visionen & Veränderungs-Energie! Meld Dich jetzt zu einem meiner kommenden Events an und sei dabei! https://www.christian-holzhausen.com/aufbruch-jetzt/ Herzlich willkommen zu Aufbruch jetzt! –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Willst du wissen, was aus meiner Erfahrung der letzten 7 Jahre die fünf zentralen "Geheimnisse" sind, um Deinem Leben, egal aus welcher Lebenssituation heraus, eine neue Richtung zu geben? Dann lade ich Dich jetzt in den Leben5.0: Mitgliederbereich ein. Sicher Dir meinen Neuausrichtung: Leben5.0 - Video-Kurs mit samt einer Checkliste unter: www.christian-holzhausen.com Für frische Veränderungs- und Wachstums-Impulse werde Teil meiner Facebook-Community Neuausrichtung: Leben5.0 - Weil es um mein Leben geht. Es erwarten Dich dort unter anderem zum Tagesstart morgens um 06.30 Uhr folgende regelmäßige Live-Shows: Montags: Leben5.0: Impuls am Morgen Mittwochs: Leben5.0: Impuls am Morgen ~ FAQ ~ Freitags: Leben5.0: Ziele sichtbar machen Sei dabei! Folge direkt herunterladen
Jonas Dätwyler lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern seit Mitte 2017 im Wohnmobil und reist durch Europa. In seinem "früheren Leben" war Jonas in einer kleinen Firma der Elektroindustrie von der Produktion, Berufsbildner, stellvertretender Produktionsleiter bis hin ins Führungsteam der Firma tätig. Durch die viele Arbeit und den Zeitdruck fehlte ihm die Kapazität und Kraft sich intensiv Zeit für die Familie und den eigenen persönlichen Prozessen zu nehmen. Aus diesem Grund hat er sich entschieden etwas in seinem Leben zu verändern, hat Job und Haus aufgegeben und ist mit seiner Familie in ein Wohnmobil gezogen. Heute führt er mit seiner Frau erfolgreich sein „Familienunternehmen“ im Bereich Familiencoaching, Mamacoaching und technische Dienstleistungen wie Webdesign, Podcast und Support. Ihm ist es wichtig, anderen Familien Wege aufzuzeigen, wie ein glückliches und bewusstes Familienleben mit Papa möglich ist. Mehr über Jonas findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net oder auf seinem Facebook-Profil unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013218186829 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mach jetzt den entscheidenden Schritt in ein glückliches und erfülltes Leben! Was wäre, wenn es nur eine Gelegenheit für ein Leben in Glück und Erfüllung gäbe? JETZT ist der richtige Zeitpunkt, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben! Und hier ist das richtige Event genau für diesen ersten entscheidenden Schritt: Abenteuer: Leben5.0 - Aufbruch jetzt! Einen ganzer Tag. Ziele, Visionen & Veränderungs-Energie! Meld Dich jetzt zu einem meiner kommenden Events an und sei dabei! https://www.christian-holzhausen.com/aufbruch-jetzt/ Herzlich willkommen zu Aufbruch jetzt! –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Willst du wissen, was aus meiner Erfahrung der letzten 7 Jahre die fünf zentralen "Geheimnisse" sind, um Deinem Leben, egal aus welcher Lebenssituation heraus, eine neue Richtung zu geben? Dann lade ich Dich jetzt in den Leben5.0: Mitgliederbereich ein. Sicher Dir meinen Neuausrichtung: Leben5.0 - Video-Kurs mit samt einer Checkliste unter: www.christian-holzhausen.com Für frische Veränderungs- und Wachstums-Impulse werde Teil meiner Facebook-Community Neuausrichtung: Leben5.0 - Weil es um mein Leben geht. Es erwarten Dich dort unter anderem zum Tagesstart morgens um 06.30 Uhr folgende regelmäßige Live-Shows: Montags: Leben5.0: Impuls am Morgen Mittwochs: Leben5.0: Impuls am Morgen ~ FAQ ~ Freitags: Leben5.0: Ziele sichtbar machen Sei dabei! Folge direkt herunterladen
Ein tolles Interview mit Jacob Drachenberg, einem der führenden Kräfte der Stressrevolution in Deutschland. Gemeinsam sprechen wir über die drei größten Herausforderungen, denen Mamas im Alltag begegnen. Es geht um Vereinbarkeit, das Gefühl nie fertig zu werden mit allen to-dos und den besseren Umgang mit der ständigen Fremdbestimmung durch das Kind. Ich freue mich auf dein Feedback.
Eine spontan aufgenommene Episode nach einem durchfeierten Wochenende in dem ich erkläre, warum ich es so wichtig finde, dass wir unseren Kindern alle Facetten des Lebens näher bringen und warum Mamas sich unbedingt auch selbstverwirklichen sollten.
Klar soll man seine Probleme lösen. Aber es gibt Phasen im Leben, da ist das einfach nicht möglich. Weil man einfach noch nicht die Antwort gefunden hat oder noch unsicher in seiner Entscheidung ist. Und in dieser Folge möchte ich dir sagen: Das ist ok. Halte durch und liebe, solange du keine Antwort hast, deine Frage.
Der Weg zu einem angstfreien Leben: Tue alles, wovor du Angst hast. Einfacher gesagt als getan. Ich erzähle dir am Beispiel fremde Menschen ansprechen meine Erfahrungen damit und möchte dich dazu ermutigen auch deine Ängste anzugehen.
Es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein im Leben. Es gibt auch schwere Zeiten und schwere Gefühle, wie Trauer, Schmerz, Enttäuschung oder Wut. Ich erkläre, wie ich persönlich mit schweren Gefühlen umgehe und wie du auch deinem Kind einen guten Umgang mit schweren Gefühlen vorleben kannst.
Ich erkläre kurz was das "systemisch" in Systemischer Coach bedeutet und warum es so wichtig ist, dass du ganz bewusst entscheidest, mit wem du deine wertvolle Zeit verbringst, wenn du ein positives, gesundes und zufriedenes Leben führen möchtest.
Laura ist Trainerin für Charisma und Selbstbewusstsein. Wir unterhalten uns über's Schüchternsein und wie deine Gedanken, deine Haltung und deine Stimme dein Auftreten beeinflussen.
Gönne dir ein paar Minuten Rückzug, spüre deinen Körper, atme tief und verbinde dich mit deiner Weiblichkeit.
Genau zwei Monate sind vergangen seit der letzten Podcastveröffentlichung! Nicht so einfach wieder anzufangen... das kennst du vielleicht auch. In dieser Folge bekommst du Motivation um auch wieder anzufangen und ich erkläre, warum auch die Pausen wichtig sind.
Wie du Dankbarkeit im Alltag praktizieren kannst (auch mit Kind) und warum es wichtig ist, bewusst deinen Fokus auf das zu richten, was gut läuft, was schon da ist. Und warum Dankbarkeit auch ein gutes Stressmanagement-Tool ist.
Anna ist werdende Dreifachmama und bildet Erzieher aus. Sie ist für mich ein großes Vorbild, was den Umgang mit Kindern auf Augenhöhe umgeht. In dieser Folge sprechen wir über viele verschiedene Situationen aus dem Mama-Alltag (ich sage nur Kind am Fußboden im Supermarkt) und wie wir damit umgehen.
Als Mama hat sich mein Weltbild komplett gewandelt und ich habe angefangen, mich viel öfter zu fragen, ob ich das glauben soll, was ich so denke. Was ich heute glaube, wird mein Kind morgen so übernehmen. Warum ich gerade deshalb Persönlichkeitsentwicklung für Mamas so wichtig finde, hörst Du in dieser Folge. (Aufgenommen im Juni 2018)
Katrin lebt seit einem Jahr Ihren Traum an der Westküste Australiens. Tagsüber geht sie Kitesurfen und abends arbeitet Sie ein paar Stunden online. Sie vermietet Ihr Haus als AirBnb und nebenbei gibt Sie Lachyoga-Kurse. Welches Mindset sie dahin gebracht hat und wie Lachyoga funktioniert, erfährst du in dieser Podcastfolge.
Ein Satz um deinem Perfektionismus ein Schnippchen zu schlagen. Jeden Monat eine kleine, neue, gute Angewohnheit integrieren ist nachhaltiger und bringt dich in kleinen Schritten, Babysteps, deinen großen Zielen näher.
Julia hat schon in den verschiedensten Ländern gelebt und hat 7 Jahre für Google gearbeitet. Jetzt hat sie sich mit selbstständig gemacht und sich zum Ziel gesetzt, dass es cool wird, entspannt zu sein. Stresstipps für Working Mums inklusive.
In dieser Folge teile ich meine drei wichtigsten Learnings vom Erstellen meiner Webseite. Von Außen sieht man immer nur das Endprodukt und ich habe mehrfach das Feedback bekommen: "Wie machst du das alles?" "Du bist voll die Macherin." (Worüber ich selbst schmunzeln muss.) Deshalb bekommst du heute einen Einblick, wie der Weg verlaufen ist und was und wer mir geholfen hat.
Annika ist Systemischer Coach und Kreativer Prozessbegleiter und Mama und mit Ihr habe ich mich darüber unterhalten, was Persönlichkeitsentwicklung überhaupt ist und wieso man gerade als Mama damit in Kontakt kommt.
Ein Gedankenanstoß, der dir zu weniger Stress und mehr Freiheit verhilft.
Raffael ist Agile Coach und hat für sich eine Methode entwickelt, mit der er es schafft neue Gewohnheiten, wie ins Fitnessstudio zu gehen oder eine neue Sprache zu lernen, fest in sein Leben zu integrieren. Eine Folge definitiv nicht nur für Mamas!
Als Mama stellt man die eigenen Bedürfnisse gerne mal hinten an. In der Folge heute möchte ich Dich ermutigen, Dir ganz bewusst Zeit für Dich zu gönnen und erkläre, warum das nicht nur Dir gut tut.
Jede von uns wird spontan ein paar Punkte aufzählen können, die ihr Energie rauben. Dabei kann es sich um Situationen, Tätigkeiten, Pflichten aber auch Personen handeln. Meist sind uns die täglichen Energieräuber (oft auch einfach nur Zeitfresser) jedoch gar nicht bewusst. Wir durchlaufen unseren Tag, eingebettet in meist feste Abläufe und Rituale und am Abend fallen wir kaputt und müde auf die Couch. Wieder nichts geschafft! Wieder keine freie Minute gehabt. Meist sind wie jedoch selbst schuld an diesem Zustand. Ich möchte Dich heute ein bisschen dafür sensibilisieren und Dir bewusst machen, wie Du Deinen Energieräubern auf die Schliche kommst und dann begegnen kannst.
Eine kurze Einführung, wer ich bin und was ich mit dem Podcast erreichen möchte.
Vanessa ist selbständige Fotografin und beschäftigt sich seit einiger Zeit vor allem mit dem Thema Selbstliebe. Gerade als Mama ist es sooo wichtig Selbstliebe vorzuleben, denn nur wenn du deine Akkus lädst, kannst du geben. Deinem Kind, deiner Familie, deiner Umwelt. Vanessa gibt tolle Tipps, wie du anfangen kannst, mehr Selbstliebe in dein Leben zu bringen.
Eine kleine Motivation am Ball zu bleiben...
Wir alle haben an der ein oder anderen Stelle einen Schweinehund sitzen, der verhindert, dass wir uns verändern oder Dinge angehen, die wir uns schon lange vorgenommen haben. Bevor uns das jedoch frustriert, lohnt sich ein Blick auf das wovon uns dieser Scheinehund abhalten will. Braucht es das wirklich? Muss ich ihn wirklich reizen?