Podcasts about politker

  • 29PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

leben mehr

Best podcasts about politker

Latest podcast episodes about politker

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 21.04.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:00


+++ Papst gestorben: Kirchenvertreter und Politker würdigen Franziskus +++ Trotz Dürre: Kein Wasserentnahmeentgelt in Thüringen +++ Minister will Lehrer-Prämie ändern +++ Nordhausen: Suche nach Schwimmer im Möwensee +++

Effektivt Landbrugs Podcast
EU-Podcast 141: Politker og landmand

Effektivt Landbrugs Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 8:40


radio klassik Stephansdom
Adventkalender#21 Franz Fischler

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 0:49


24 lichte Momente.Im radio klassik Stephansdom-Adventkalender Wann ist Ihnen das letzte Mal ein Licht aufgegangen? Helle Momente, Aha-Erlebnisse oder lichtvolle Erkenntnisse reißen aus dem Alltagstrott, bringen (unverhofft) Licht ins Dunkel und können das Leben nachhaltig verändern. „Denen, die saßen im Land und Schatten des Todes, ist ein Licht aufgegangen.“  (Mt 4,16 Übersetzung: Lutherbibel) Jeden Tag im Advent öffnet radio klassik Stephansdom ein Fenster und lässt Licht in den grauen Alltag. 21. Franz Fischler, langjähriger Politker in Österreich und der EU Montag bis Freitag um circa 7:10 Uhr und 17:10 UhrSamstag, Sonntag & Feiertag: 7:10 Uhr und zwischen 12:00-13:00 Uhr Hier geht's zu allen 24 "Türchen" unseres Adventkalenders im Podcastbereich.

Immanuel Grauer
Die besten Politker…

Immanuel Grauer

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 49:55


…sind Leiter nach dem Herzen Gottes. Die Königsgesetzte aus dem 5. Mosebuch beschreiben Leiter, wie sie Gott wünscht. Verglichen damit schneiden Saul, David und Salomo gar nicht so gut ab…und wie sieht das mit dem großen König Jesus aus? Eine Reise durch die Bibel auf der Suche nach dem besten Leiter!

1 Gast - 2 Seiten
#12 Staffel 3 Investigativjournalist Michael Nikbakhsh

1 Gast - 2 Seiten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 44:39


Michael Nikbakhsh ist einer der besten Investigativjournalisten des Landes, Satiriker und Jungunternehmer mit 53 Jahren. 23 Jahre lang schreibt der vielfach ausgezeichnete und renommierter Aufdecker für das Nachrichtenmagazin Profil. Dem Profilierungsdrang mancher Politker:innen bietet er in seinen Artikeln keine Bühne. Auf der Bühne steht er selbst als Satiriker – gemeinsam mit Klaus Oppitz zieht er Machtmenschen, Mitläufer und Möchtegerns durch den Kakao. Sehr schlau fühlen sich einige Menschen, wenn sie sich heimlich durch illegale Machenschaften Macht verschaffen. Verkraften können sie es in Folge dann nur schwer, wenn Top-Journalisten wie Michael Nikbakhsh ihre Kriminalität aufdecken. Durch die sprichwörtliche Decke geht der erste Investigativ-Podcast des Landes - DIE DUNKELKAMMER, den Michael gemeinsam mit der Firma Missing Link Media innerhalb kürzester Zeit auf die Beine stellt. In Frage stellt er darin unter anderem dubiose Geldflüsse und mysteriöse Einflüsse, die Antworten bringen kuriose Aufschlüsse über die dunkle Seite der Macht.  Wie viel Macht er persönlich negativen Gedanken in seinem Leben gibt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Außerdem spricht Michael Nikbakhsh selbstkritisch über Bescheidenheit und dickes Auftragen. Rechthaberisch zu sein gesteht er sich ein, manchmal aber nicht zu. Seine jahrelangen Selbstzweifel thematisiert er genauso offen wie den einstigen Druck von Innen und Außen immer der Erste sein zu müssen, der eine Geschichte aufdeckt. Der Top-Investigativjournalist verrät weiters, wie er es selbst mit moralischer Flexibilität und Lügen hält. Was es mit Michaels Entschuldigungsliste und „Guilty Pleasure“ auf sich hat, erfahren die Zuhörer:innen ebenfalls. Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: Michael Nikbakhsh (@mnikbakhsh) / XMichael Nikbakhsh – Host des Podcasts "Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast" – Selbstständig | LinkedInMichael Nikbakhsh | FacebookDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast (simplecast.com)Nikbakhsh & Oppitz - Offizielle Seite des Kabarettduos Michael Nikbakhsh & Klaus Oppitz (nikbakhsh-oppitz.at)Miriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank! 

Dok 5 - das Feature
Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later May 1, 2024 53:08


Im Frühjahr 2020 erkranken in den Sammelunterkünften der Firma Tönnies in und um Rheda-Wiedenbrück hunderte Schlachthofarbeiter:innen an Covid19. Die deutschen Medien berichten ausführlich. Politker:innen, Gewerkschafter:innen und Firmenvertreter:innen diskutieren in Nachrichtensendungen, Reportagen und Talkshows. Die Arbeiter:innen kommen so gut wie gar nicht zu Wort. Auf die Frage (an einen Journalisten), warum das wohl so sei, kommt die Antwort: wahrscheinlich Sprachprobleme.// Von Senta Höfer/ Deutschlandfunk Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Senta Höfer.

WDR Feature-Depot
Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later May 1, 2024 53:08


Im Frühjahr 2020 erkranken in den Sammelunterkünften der Firma Tönnies in und um Rheda-Wiedenbrück hunderte Schlachthofarbeiter:innen an Covid19. Die deutschen Medien berichten ausführlich. Politker:innen, Gewerkschafter:innen und Firmenvertreter:innen diskutieren in Nachrichtensendungen, Reportagen und Talkshows. Die Arbeiter:innen kommen so gut wie gar nicht zu Wort. Auf die Frage (an einen Journalisten), warum das wohl so sei, kommt die Antwort: wahrscheinlich Sprachprobleme.// Von Senta Höfer/ Deutschlandfunk Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Senta Höfer.

Chilchestübli auf Radio BeO
Politker wollen katholischer Kirche in Bern kein Geld mehr auszahlen

Chilchestübli auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024


Politiker von GLP und SVP wollen der kantonalen katholischen Kirche in Bern kein Geld mehr auszahlen. Der Kanton solle zuerst ein handfestes Konzept verlangen, um präventiv weitere Missbrauchsfälle zu verhindern. Über die entsprechende Motion muss nun der Grosse Rat abstimmen. Frage der Woche mit Pfarrerin Olivia Raval: Was geschieht am Ascher-Mittwoch?

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#106 Queer in den USA - wie schlimm ist es wirklich?

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 33:32


The land of the free - das Land der Freiheit! Das gilt in den USA aber nicht für alle. In einigen Bundesstaaten der USA, wie z.B. Florida, werden die Rechte queerer Menschen brutal eingeschränkt. Und das kann gerade für trans* Menschen auf vielen Ebenen richtig gefährlich werden. Genau deshalb fragen wir uns: Was geht da eigentlich ab? Wie geht es queeren Menschen in den USA gerade wirklich und was haben deutsche Politker:innen und ein bayerischer Maßkrug damit zu tun?

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla
Haltung zeigen und Mut machen: Warum VAUDE zu politischen Themen Stellung bezieht

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 31:53


Sollen sich Unternehmen zu gesellschaftspolitischen Themen öffentlich äußern? Oder sollen sie sich lieber raushalten und den Politker:innen das Feld überlassen? Deutschland befindet sich derzeit mitten in einem schwierigen Wandel. Krisen dominieren die Nachrichten: Klimawandel, Krieg, Inflation und nicht zuletzt die Corona-Pandemie verunsichern die Menschen. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE. Sie macht sich dafür stark, dass auch Unternehmen Haltung zeigen und Mut machen sollen. Warum VAUDE auch zu politischen Themen Stellung bezieht, wie die Konsument:innen das finden und warum es Antje von Dewitz so wichtig ist, auch als Unternehmerin für Werte wie Menschlichkeit, Toleranz und Offenheit einzustehen, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein!

WDR 2 Kabarett
Wilfried Schmickler: Robert und Cem am Amazonas

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 2:57


Glückliche, entspannte Politker, wo gibt es denn sowas? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat zwei von ihnen gesehen, fernab ihrer Berliner Heimat am Amazonas. Satirische Hintergründe jetzt hier. Von Wilfried Schmickler.

satire amazonas fdp wdr habeck politker wilfried schmickler
IDR - Der Podcast der digitalen Revolution
Gefährliches Viertelwissen gehört verboten

IDR - Der Podcast der digitalen Revolution

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 54:54


Wir steigen ein mit Lindner. - Kirchenrecht der Nordkirche: Wer darf wann getraut werden? - Interessant: Wie kam es zur Änderung? Protokoll der dazugehörigen Synode. Wobei: Die Richtlinien sagen nichts aus, wenn beide Partner nicht in der evangelischen Kirche sind ... 11:08 Wenn ich nicht dahinterstehe, dann hilft alles Predigen nichts. 16:00 Gefährliches Viertelwissen! - Jede:r fünfte Deutsche glaubt, Schokolade würde gegen Depressionen helfen. Fast 80 % meinen demnach, in den Urlaub zu fahren, würde ebenfalls helfen. Und dreißig Prozent denken, dass die Ursache für Depressionen Charakterschwächen seien.Das ist alles falsch.— Martin Gommel (@martingommel) July 10, 2022 23:02 Hakeln wir uns unter und schaukeln mit der Polka! - "Haken wir uns alle unter" - Scholz will dann mal mit Leuten reden. - Was hat die Bundeskanzlerin denn jemals für uns getan? - Aquädukte! - Was verdienen Politker*innen eigentlich? 36:00 Als es Kapitelmarken für Podcasts gab ... - Gibts immer noch, ist allerdings so aufwändig, dass sich das in der Nachbearbeitung offenbar kaum lohnt. Sonst würde man das Öfters sehen. 42:35 Modemarken wollen mein Geld nicht? Komisch. "Die mehrgewichtige Kundengruppe engagiert abzuholen, ein umfassendes Angebot aller Größen anzubieten und so die Kluft zwischen umweltfreundlich, passend und modern zu schließen, sollte Priorität für nachhaltige Unternehmen werden, um eine wirkliche Option für die jungen Generation zu bieten." - Metropol-Magazin --- Send in a voice message: https://anchor.fm/idr/message

ETDPODCAST
Nr. 1588 Ukraine: Ampel-Politker empört über russische Invasion – Baerbock kündigt „massivste Sanktionen“ an

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 5:14


Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 9:10


Mehr und mehr Politker bezweifeln, dass sich eine Impfpflicht überhaupt umsetzen lässt ++ Der VfL Wolfsburg geht mit einer Niederlage in die Winterpause

Fluppen im Schuppen
S2F13: Es war gerade der Wurm drin

Fluppen im Schuppen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 29:00


Heute geht es fliegende Politker*innen, ums nach Hause kommen und um Obdachlose. Viel Spaß!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#67 Simon Tress (Bio-Spitzenkoch) - "Fleisch gibt es bei uns nur noch als Beilage"

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 54:18


Bio-Spitzenkoch Simon Tress von der Schwäbischen Alb hat 2020 das weltweit erste Demeter- und Bioland Fine-Dining Restaurant eröffnet. Alle Zutaten - bis auf das Salz - kommen aus einem Umkreis von 25 Kilometern. Konsequent regional und vollkommen auf den ursprünglichen Geschmack konzentriert. Aber nicht nur das, er bietet auch das von ihm geschützte CO2-Menü© an, in dem die CO2 Emission jeder einzelnen Zutat ausgewiesen wird. Zudem wird Fleisch bei ihm nur noch als Beilage angeboten und muss als Extra geordnet werden. Das Ganze ist keine Marketingidee, sondern reine Überzeugung. Schon der Tress-Großvater verschrieb sich 1950 der nachhaltigen Landwirtschaft und fortan hat sich die Familie, trotz vielerlei Unverständnis von draußen, der bio-dynamischen Erzeugung von Lebensmitteln verschrieben. Bis heute ist das Familien-Unternehmen Tress, mit seinen Gastronomiebetrieben, der Convinience-Linie TressBrüder und dem Catering dieser Linie treu geblieben. Früher häufig belächelt, sind sie heute Vorreiter in einem immer größer werdenden Segment. Simon Tress, der nach seiner Kochausbildung mehrere Stationen, untern anderem in der Traube Tonbach absolvierte, hat sowohl für Politker wie auch als "deutscher Botschafter" im Ausland gekocht und zudem noch die Junioren Nationalmannschaft der Köche angeführt. Bereits mit 23 kehrte er aber schon in den Familienbetreib zurück und übernahm hier sogleich viel Verantwortung und reifte in dieser Position. Zuerst war noch alles auf seine Person konzentriert, aber irgendwann erkannte er wie wichtig die Mannschaft, die richtige Aufstellung und die Spielstrategie ist. Er liebt diese Analogie zum Mannschaftssport und die Sportsprache, die in seiner Küche allgegenwärtig ist. Dementsprechend steht der Mensch für ihn im absoluten Mittelpunkt und wohl auch deshalb hat er das Lebensmotto seines Vaters auch zu dem Seinem gemacht: "Im Mittelpunkt steht der Mensch und das Leben ist die Summe unserer Begegnungen". Verantwortung übernehmen, konsequent handeln und die Schätze der Natur erkennen und verwerten. "Nicht wir machen den Teller, sondern die Natur" sagt Simon Tress voller Überzeugung, dessen große Anliegen Ehrlichkeit und Authentizität gegenüber den Gästen und der Respekt für das Produkt ist. Er bezeichnet sich selbst als Bio-Spitzenkoch aus Leidenschaft, ist aber vor allem wichtiger Botschafter einer Bewegung - egal ob als TV-Koch beim SWR, als Buchautor oder im Familienbetrieb. Aussagen wie "Regional ist für mich die größte Lüge die es gibt" lassen uns aufhorchen und Simon Tress klärt auf, wie die Verbraucher mit diesem ungeschützten Begriff in die Irre geführt werden und wie wichtig Zertifizierungen und Transparenz sind. Simon Tress ist Überzeugungstäter und vor allem Trendsetter. Wir sind schon sehr gespannt was er als nächste Innovation anschiebt. Links zu dieser Episode: Simon Tress - [Webseite](https://www.simontress.de/) Tress Gastronomie - [Webseite](https://www.tress-gastronomie.de/) Simon Tress bei [Instagram](https://www.instagram.com/simontress/?hl=de) Diese Episode wird präsentiert von: [Der Große Restaurant & Hotel Guide](https://www.der-grosse-guide.de/): Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack [Cucinaria - der Küchentempel](https://www.cucinaria.de/): Das Fachgeschäft für Küchen-Accessoires und Küchengeräte in Hamburg

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women
Künstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der Realität

#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women

Play Episode Listen Later May 4, 2021 34:51


In der dritten Folge des #DMW Podcasts spricht Ariana Sliwa von den #DMW mit Philipp Koch. Philipp ist Machine Learning Engineer, Data Scientist, Consultant und Hochschuldozent. Im Jahr 2016 hat er Limebit gegründet, ein Software-Unternehmen für Machine Intelligence, zuvor hat er einige Jahre bei IBM gearbeitet. Alexa, Siri und der Terminator – die Assoziationen beim Begriff Künstliche Intelligenz (KI) sind vielfältig, aber nicht immer positiv. Häufig wecken sie sogar die Angst, dass Maschinen bald unser Leben und Denken übernehmen, dass Software die Menschen in der Arbeitswelt ersetzen könnte. Aber davon sind wir weit entfernt, beruhigt Philipp Koch. Und weil KI mit so vielen Vorstellungen und Ängsten behaftet ist, bevorzugt er den Begriff Machine Learning. Dieser drücke besser aus, dass es mehr um eine etwas klügere Automatisierung geht als um wirklich intelligentes Verhalten. Und diese Automatisierung bringt viele Vorteile, beispielsweise wenn es um die Verarbeitung und Interpretation großer Datenmengen oder um repetitive Prozesse geht. Und genau deshalb sind Daten kein „Müll“, der lästigerweise gespeichert werden muss, sondern ein Rohstoff, der nützliche Informationen bietet. Doch wie gut die Maschinen am Ende zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen, hängt vor allem vom „Training“ ab. Eine Aufgabe der Software-Entwickler:innen ist es deshalb, dafür zu sorgen, dass die Daten, die der Algorithmus verwendet, möglichst diskriminierungsfrei sind. Und vielleicht, so Philipp, verbiete es sich dann eigentlich, mit historischen Daten zu arbeiten, in denen sich soviel Bias (Verzerrung) und Diskriminierung angesammelt hat. Mehr über Philipp Koch findet Ihr auf seinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/Philipp-koch-berlin und auf der der Website seines Unternehmens www.limebit.de Hier geht es zu https://opendiscourse.de/. Die Datenbank hinter Open Discourse ist die erste granulare, umfassende und maschinenlesbare Aufbereitung jedes jemals gesprochenen Wortes in den Parlamentssitzungen des deutschen Bundestages. Sie ermöglicht erstmalig gefilterte Recherchen in den Reden und Zwischenrufen der Politker:innen und Fraktionen. Wer Interesse an Arianas Bachelorarbeit mit dem Titel “The Relevance of Ethics in the Development of Machine Learning Systems” hat, folge diesem Link: https://drive.google.com/file/d/1Y9iWyq0_GB6-8-atuKv3ItH3FYXxQQka/view?usp=sharing Quellen zu den genannten Beispielen, bei denen das Machine-Learning-Modell mit unzureichenden Daten trainiert wurde: J. Vincent (2018, Jan. 12), “Google ‘fixed' its racist algorithm by removing gorillas from its image-labeling tech," The Verge. https://www.theverge.com/2018/1/12/16882408/google-racist-gorillas-photo-recognition-algorithm-ai P. Dave (2018, Nov. 27), “Fearful of bias, Google blocks genderbased pronouns from new AI tool," Reuters. https://www.reuters.com/article/us-alphabet-google-ai-gender-idUSKCN1NW0EF J. Dastin (2018, Oct. 10), “Amazon scraps secret AI recruiting tool that showed bias against women," Reuters. https://www.reuters.com/article/us-amazon-com-jobs-automation-insight/amazon-scraps-secret-ai-recruiting-tool-that-showed-bias-against-women-idUSKCN1MK08G #DMW – der Podcast der Digital Media Women beschäftigt sich damit, wie stark Digitalisierung und Gleichberechtigung zusammenhängen. Wir sprechen mit Expert:innen, berichten aus der Praxis, teilen besondere Geschichten, möchten Tipps an die Hand geben und zum Mitmachen motivieren. Die #DMW arbeiten für mehr Sichtbarkeit von Frauen auf allen Bühnen – ob Konferenzen, Fachmedien oder Management Board. Wir unterstützen und vernetzen Frauen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Webseite: www.digitalmediawomen.de Facebook: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen Twitter: https://twitter.com/digiwomende Kontakt: info@digitalmediawomen.de

Online Zeitung Podcast
Die Kraft der Worte

Online Zeitung Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2021 27:02


Heute spreche ich mit dem Ökonom, Politker und Schriftsteller Francois Loeb, der Wegbegleiter von Friedrich Dürrenmatt war, über die Melodie […]

Pankow Pandemia '21
#allesdichtmachen oder #allenichtganzdicht?

Pankow Pandemia '21

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 53:56


Dieses Mal dreht sich alles um die Lockdown-Aufrufe bekannter Schauspieler*innen, deshalb 00:09 Neues Intro für neuen Selbstanspruch 00:37 Auch wir unterstützen #allesdichtmachen 06:27 Doch nicht - Wir scheitern an Böhmermann 09:27 Jan Josef Liefers trotzt dem Inquisitor des WDR 12:05 Wer steckt hinter der Videoaktion? 14:34 Die Psychologie des Rückziehers 18:17 Ein Moment der Wahrheit (trotz Aasfresser) 23:42 "Kulturschaffende" als Hohepriester 32:33 Schauspieler gegen Politker in Talkshows 38:55 Gegner des Frauenpriestertums sind Rassisten 43:40 In der Amtskirche wedelt der Schwanz mit dem Hund 46:30 Warum man trotzdem hoffen darf 48:48 Es ist okay, nicht infiziert zu sein

Fußnoten
Ein Jahr Kommunalwahlen - Was machen unsere Jungpolitiker:innen heute?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 51:32


2021 ist ein Superwahljahr: neben zahlreichen Landtagswahlen stehen dieses Jahr auch die Bundestagswahlen an. Aber genau heute vor einem Jahr - am 15. März haben wir in Bayern noch selbst abgestimmt, bei den Kommunalwahlen. Wir haben damals junge Kandidat:innen der zehn größten Listen Münchens zum Interview eingeladen, sieben Kandidatinnen sind der Einladung gefolgt. Heute wollen wir wissen, wie es Ihnen seitdem ergangen ist. Clara Nitsche von den Grünen hat in den Stadtrat geschafft, sie ist mittlerweile Teil des Fraktionsvorstands. Für Michael Daniel von der CSU hat ganz knapp nicht gereicht. Er sieht vor allem strukturelle Probleme in seiner Partei und der politischen Landschaft, wenn es um junge Politker:innen und jungen Interessen geht. Die politische Karriere sollte man sich vielleicht zwei Mal überlegen... Alexej Preissler von der SPD fokussiert sich auf interne Parteiarbeit und sein Studium und Felix Sproll startet mit seiner Partei Volt neu durch. Eva Apfl ist für die MUT Partei angetreten. Ihr politisches Engagement ist ihre Leidenschaft, aber mittlerweile hat sie auch gelernt manche Dinge kritischer zu sehen. Außerdem sprechen darüber, wie es denn eigentlich um die Repräsentation junger Interessen bestellt ist und wie gut man als U40 Politiker:in überhaupt Einflussmöglichkeiten besitzt. Christina Wunder, Presserefentin im Tech Bereich und Botschafterin der “Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen”, hat uns erklärt wo es Nachholbedarf gibt und welche Ideen sehr lohnenswert wären. Credits: Moderation: Kilian Schröder & Sebastian Bergsteiner Redaktion: David Vadasz Sendeleitung: Pamela Tumba Produktion: Pamela Tumba & Sophia Linnenbrink Redaktionsschluss: 14.03.21, 23:00 Uhr Weitere Infos gibt's hier: Christina Wunder macht selbst auch einen Podcast : “Lass mal ändern” https://open.spotify.com/show/0SlcvVx8eyty0YvC3jbhfv . Dort spricht sie mit Svenz Konz darüber, warum man sich zwischen dem Privaten und dem politischen nicht notwendigerweise Entscheiden muss Positionspapier der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: https://generationengerechtigkeit.info/publikationen/studien/ Sieben Baustein für eine zukunftsgerechtere Demokratie https://generationengerechtigkeit.info/wp-content/uploads/2020/06/PP_7-Bausteine-fuer-eine-zukunftsgerechte-Demokratie.pdf

Be good! Golf´n Talk - der Podcast
Be good! Golf´n Talk - der Podcast TRAILER

Be good! Golf´n Talk - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 1:39


Manuel Unger spielt mit Menschen Golf, die was zu sagen haben. Sportler/innen, Prominente, Schauspieler/innen, Unternehmer/innen oder - wie in Folge 1 - kann es auch mal ein Politker sein... Durch das Gespräch auf dem Golfplatz bekommt man einen anderen Einblick in deren Leben und erfährt, wie sie zu dem geworden sind, der sie heute sind.

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
3 Geheimnisse wie du jetzt Schlagfertig wirst

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 19:01


Ist es dir auch schon mal passiert, du sitzt in der Verhandlung und dein Kunde feuert dir eine Emotional Slave entgegen? Du sitzt im Verkaufsgespräch, bist kurz vor dem Abschluss und dein Kunde fordert einen Riesen Rabatt? Oder du bist deinen Kollegen, im Meeting bei einem Brainstorming und deine Kollegen machen deine Idee nieder. Du bist jedesmal perplex, sprachlos und weißt nicht was du sagen sollst? Dann bekommst du in dieser Episode, drei Geheimnisse - wovon eines Politker jedesmal anwenden wenn sie nicht weiter wissen. Du bekommst heute die Blaupause dafür. Was sind deine Herausforderungen im Verkauf ? Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIsodcss3mEJYlUFTXCb6WA?view_as=subscriber Link zu meiner Webseite: www.der-nicht-verkaeufer.de Du willst an deinen Persönlichen Herausforderungen im 1 zu 1 Coaching arbeiten, dann buche hier. Du willst an einem Workshop teilnehmen, dann buche hier. Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Zahl der politisch motivierter Straftaten steigt deutlich an++Politker und Virologen bekommen Morddrohungen ++Spanien verzeichnet wachsende Armut wegen Corona Pandemie

Von Zeit zu Zeit
Wie wir Prepper wurden

Von Zeit zu Zeit

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 22:59


Vor sechs Wochen haben wir diese Folge aufgenommen - eigentlich mehr als Test unserer Mikros. Und dabei sprachen wir über die Verunsicherung durch tatenlose Politker, über das Preppen und Prepper und über Rückzugsorte. Und dann noch über seltsame Hamburger Musik der 70er, die Besiedelung Englands durch Angeln und Saxen und über andere alte Völker.

HölleHölleHölleCast
Episode 08 - Wir sind sehr sauer

HölleHölleHölleCast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 89:44


In dieser Folge sind Paul, Jan und Magnus einfach sehr wütend auf verschiedene Leute. Politker, Blogger, STEM-Lords, Dresden. Sie alle machen uns sehr, sehr sauer. Am Ende gibt es noch eine Dresden Cameo! Jasmin Schreiber Thread: https://twitter.com/LaVieVagabonde/status/1237118755769024518 Wagenkecht interview: https://twitter.com/phoenix_de/status/1235940703072653317 Donoteat über ELon Musks Hyperloop: https://www.youtube.com/watch?v=4dn6ZVpJLxs Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/HHHCast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Magnus: https://twitter.com/therealmagnusk Kommt außerdem auf den (englischsprachigen) Discord unter: leftists.eu

Doppelmoral
Folge 4 - Betrug & Erpressung

Doppelmoral

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 62:39


AKK will in der GroKo bleiben, Lionel Messi wird Weltfußballer - und Jaris versteht die Welt nicht mehr. In der vierten Folge sprechen unsere beiden Bubis über den Zivildienstvorstoß der letzten Folge, viele Politker mit komischen und langen Namen und warum Alan ungerne 20 Stunden am Tag schlafen würde. Außerdem am Start: Eine brandneue, podcasteigene Playlist und das musikalische Comeback von Fliegerass Rüdiger. Genießt die Folge und zeigt uns euren Verwandten, Freunden und Busfahrern! | Instagram: @doppelmoralpodcast | | Spotify-Playlist: Doppelmoral - die Playlist |

Kompendium des Unbehagens
Resümee aus Tōkyō 2 Episode 5 - Stocklesen

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 93:22


Resümee aus Tōkyō 2 In Episode 5 gibt es die Auflösung zur Bürokratie-Episode (Spoiler: ich hab mein Arbeitsvisum bekommen). Ferner geht es um die Aussprache des Japanischen sowie Shonen-Manga damals und heute am Beispiel von Yu Yu Hakusho und One Piece. Für die Ohren empfehle ich, neben unserem Kompendium natürlich, das progressive Radioprogram Session 22, und ein skurriles Kyogen-Stück, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Podcast herunterladen Linkliste: Mein Blogpost über den Politker und Gründer der Waseda-Universität Okuma Shigenobu Hashtag #Jumpberichterstattung auf Twitter für Bilder und Kommentare zum aktuellen Serien aus Shonen Jump _______________________________________ Abes Verstrickung in den Moritomo-Schulskandal Kurzgeschichtensammlung von Murakami Haruki („Lederhosen“) Onlinenachschlagewerk für Japanischaussprache Progressives Radioprogramm mit Ogiue Chiki Vergleich: Zwei Mangkapitel im auktorialen Erzählstil. Togashi Yoshihiro vs. Oba Tsugumi: Jairo (Hunter x Hunter Band 20, Kapitel 203) vs. Mikamis Vergangenheit (Death Note Band 10, Kapitel 84) Wanze aus One Piece „Musiktipp“: Nomura Mansai -Yayakoshiya

Brother from another mother Podcast
38. Livet som politker

Brother from another mother Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2017 43:20


Brother from another mother Podcast EP. 38 Livet som politker iTunes Instagram Facebook Mail: Brotherfromanothermotherpod@gmail.com

Dei Verbum
Politiker und Politikerinnen als Heiland

Dei Verbum

Play Episode Listen Later May 30, 2017 7:49


Martin Schulz als Sankt Martin und Emmanuel Macron als Heiland: In der Hyperpersonalisierung der Politik treten die Themen in den Hintergrund. An König David zeigt sich jedoch, dass der Politstar hinter die Inhalten zurückzutreten hat.

Chaosradio
CR104 Sicherheitswahn auf dem Prüfstand

Chaosradio

Play Episode Listen Later Jul 27, 2005 179:18


Deutschland 2005. Wir befinden uns zwischen den Anschlägen von London und Bundestagswahl. Kaum waren die Opfer des schrecklichen Attentates geborgen, forderten konservative Politker eine Ausweitung der Videoüberwachung und aus Richtung der Ermittlungsbehörden werden die Rufe nach einer umfassenden Speicherung sämtlicher Telefon- und Internetverbindung laut. Der Datenschutz heißt plötzlich "Täterschutz" und alle bürgerlichen Freitheiten sollen "auf den Prüfstand". Wollen wir in einer vollüberwachten Gesellschaft leben und bringt eine allumfassende Beobachtung wirklich mehr Sicherheit? Welche technischen Maßnahmen können solche furchtbaren Terroranschläge verhindern? Verträgt sich Hi-Tech gegen Terror mit einer stabilen Demokratie? Eine Diskussion, die leider mal wieder brandaktuell ist. Mittwoch im Chaosradio.