Gut integriert

Follow Gut integriert
Share on
Copy link to clipboard

Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in verschiedenen kulturellen Welten aufgewachsen sind. Ziel ist es, Stimmen zu bestärken und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

Gut integriert


    • May 2, 2025 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 60 EPISODES


    Search for episodes from Gut integriert with a specific topic:

    Latest episodes from Gut integriert

    Über Queermed, Queerness, strenge Eltern und das Polnisch-Sein

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 28:20


    Samson Grzybek ist der Kopf hinter Queermed Deutschland, stammt aus Wrocław in Polen und lebt inzwischen in Köln. Queermed setzt sich für eine diskriminierungssensible Gesundheitsversorgung ein, vernetzt queere Patient*innen mit safer Praxen, sensibilisiert medizinisches Personal und schafft Räume für Austausch und Empowerment. Neben Workshops und Vorträgen schreibt Samson über Themen wie Trauma, Klasse, Herkunft und queere Perspektiven – und hostet seit Kurzem auch den Podcast „Trauerschatten“.In dieser Folge sprechen wir über Queermed, Samsons Queerness und das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen.

    Emina Mujagić - "Politische Taubheit"

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 32:08


    Emina Mujagić ist freie Journalistin und ist unter anderem für das ZDF tätig. Sie bezeichnet sich selbst als bosnische Wienerin – aufgewachsen in Wien, der Liebe zum Journalismus wegen nach Mainz gezogen. In dieser Folge sprechen Emina und Kris über die Enttabuisierung rechter Hetze, die aktuelle Politik in Österreich und Deutschland, die mitschwingende Angst – und über balkanisches Essen. Die Folge ist eine Mischung aus Wholesomeness und Politik.

    Das Leben als transidenter Imam (mit Marco Linguri)

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 30:41


    In dieser Folge ist Marco Linguri bei mir zu Gast. Er spricht mit mit über seine rhomäisch-türkisch und deutschen Wurzeln, wie sein Umfeld und seine Familie über sein Coming Out als trans Mann reagiert haben. Wir sprechen in dieser Folge über seine Arbeit als Imam, wie es dazu kam und wie seine muslimische Community auf seine Transidentität reagiert hat. Marco Linguri ist Bildungsreferent, Schreibberater, ausgebildeter Imam und gibt auch Antidiskriminierungs-Workshops. Sein Vater stammt aus der Türkei und seine Mutter ist Deutsche. Auf seinem Instagram-Account (@marcolinguri) betreibt er Aktivismus und Aufklärungsarbeit. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Ein schönes Ausländerkind (mit Irina aka "Toxische Pommes")

    Play Episode Listen Later May 23, 2024 36:38


    In dieser Folge ist Irina aka Toxische Pommes zu Gast bei Gut integriert. Sie spricht mit mir über ihr erstes Buch "Ein schönes Ausländerkind", das auf ihrem Leben basiert, jedoch weiterhin autofiktional ist. In ihrem Buch schildert sie eine Vater-Kind-Beziehung und wie es für eine Familie war, vor dem Krieg aus Jugoslawien zu fliehen und in Wiener Neustadt ein neues Leben anzufangen. Sie erzählt mir über ihr Leben, darüber, wie sie auf den Namen "Toxische Pommes" kam, warum sie diesen gerne ändern wollen würde und darüber, dass sie manchmal Anfeindungen bekommt, sobald sie nur etwas schlechtes über Österreich in ihren satirischen Videos sagt. In dieser Folge erzählt sie mir auch, wie wichtig ihr heute ihre serbisch-montenegrinischen Wurzeln sind, was sie ihrem jüngeren ich mit auf dem Weg geben würde und was sie mit der Stelle im Buch meint, dass sie den "Ausländer erfolgreich wegintegriert hat". Toxische Pommes heißt im wahren Leben Irina und hat Hunderttausende Follower:innen auf TikTok und Instagram. Mit ihrem Kabarettprogramm "Ketchup, Mayo & Ajvar - Die sieben Todsünden des Ausländers" spielt sie vor ausverkauften Häusern in Österreich und Deutschland. 2024 ist ihr Debütroman Ein schönes Ausländerkind bei Zsolnay erschienen. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com  Foto: © Muhassad Al-Ani (Instagram: muhassadalani)

    Ein Lied für alle Väter (mit Mert Cosmus)

    Play Episode Listen Later May 9, 2024 38:10


    In dieser Folge ist Mert Cosmus zu Gast. Er spricht mit mir in dieser Folge über sein neustes Lied „Dass du mich siehst“, das mit Texten wie "Bei jedem kleinen Fehler krieg ich direkt Angst, dass du plötzlich denkst, ich wär kein echter Mann" und "Ich würd gern nur einmal hören, dass du auf mich stolz bist" angespannte Vater-Sohn-Beziehungen thematisiert.  Wir sprechen über seine kurdischen Wurzeln, seine Liebe zur Musik, seine Zeit bei "Starmania" und was er dabei gefühlt hat, als er und SLOMO den Songtext geschrieben haben. Mert Cosmus begann seine Musikkarriere im Jahr 2021 als Teilnehmer der österreichischen Erfolgs-Castingshow "Starmania", wo er sich einen Namen machte. Nach seinem Durchbruch in der Show präsentierte er 2023 seine Debütsingle "Panik". Seine zweite Single, "Dass du mich siehst", entstand in Zusammenarbeit mit SLOMO und FLOUZY.  ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com  Foto: © moksha.shots

    Nie genug iranisch, nie genug deutsch (mit Schirin Mehdi)

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 33:39


    In dieser Folge ist die Nachwuchsjournalistin Schirin Mehdi zu Gast. Sie spricht mit mir über ihre iranische Familie, ob sie sich mehr iranisch oder deutsch fühlt, über das Leben zwischen zwei Kulturen, wie sie zu ihren Wurzeln zurückgefunden hat und was die deutsche Medienlandschaft besser machen kann, um migrantische Lebensrealitäten zu zeigen. Außerdem sprechen wir auch über Schönheitsideale, Gruppenzugehörigkeit und ganz viel mehr. Schirin ist angehende Journalistin und lebt in Stuttgart. Sie ist das Kind iranischer Eltern und ist in einen komplett weißen Umfeld großgeworden. Sie möchte durch ihren Beruf mehr migrantische Perspektiven in der Medienwelt ermöglichen.  ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Über Aktivismus und bengalische Wurzeln (mit Kantom)

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 44:32


    Kantom erzählt mir in dieser Folge über ihre aktivistische Arbeit auf Instagram, Spoken Poetry und welche Erfahrungen sie auf der Bühne bereits gemacht hat. Ihre Eltern wurden in Bangladesch geboren, sie in Giesen. Wie wichtig Kantom ihre bengalischen Wurzeln heute sind, wie es es für sie war, das Kind bengalischer Eltern zu sein und in einer bengalischen Familie aufzuwachsen und ob sie sich mehr wiesbadnisch oder berlinerisch fühlt, erfahrt ihr in dieser Folge. Kantom betreibt auf Instagram Aktivismus, klärt ihre Follower:innen zu verschiedenen gesellschaftsrelevanten Themen auf und verbreitet auf Instagram „Desi flavour“. Sie steht oft auf Spoken Poetry Bühnen und ist Werkstudentin in der Redaktion von Edition F, einem feministischen Online Magazin.  ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️ Abonniert auch Kantom auf Instagram: @itskantom ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    "Ich muss leben. Ich muss es zeigen." (mit Najib Faizi)

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 26:19


    In dieser Folge erzählt mir mein Gast, Najib Faizi, von seinem Weg zur Miss Queer Afghan 2021, seiner Flucht aus Afghanistan, seiner Beziehung zu seinen Eltern und warum er sich selbst als Vorbild sieht. Wir sprechen über seine Erfahrungen als queere Person in einer konservativen Familie und wie sein Leben in Afghanistan verlaufen wäre, wenn er nicht nach Deutschland geflohen wäre. Außerdem erfahren wir, warum sein Name "Najib" in Afghanistan als Synonym für LGBTQIA* gilt. Najib Faizi ist Drag Queen, Model, Tänzer, Make-up-Artist und Krankenpfleger. Im Alter von 12 Jahren floh er gemeinsam mit seiner Schwester aus Afghanistan nach Deutschland. Aufgrund seiner mutigen Auftritte in den sozialen Medien wurde Najib für viele Menschen zu einem Vorbild und hat heute Hunderttausende von Follower:innen. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich in einer LGBTQIA*-Beratungsstelle für Geflüchtete. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️ Abonniert auch Najib Faizi auf Instagram: @najibfaizi.official ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Die Erstgeborene: (Leben als) Älteste Migra-Tochter (mit Tessniem Kadiri)

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 57:30


    Tessniem Kadiri erzählt mir in dieser Folge über ihre Rassismuserfahrungen und wie es für sie war, in einer marokkanischen Familie aufzuwachsen. Sie spricht mit mir über die Wichtigkeit ihrer marokkanischen Identität und wie sie als Erstgeborene Migra-Tochter den Weg für ihre Schwestern geebnet hat. Wir sprechen über ihre Arbeit als Journalistin, warum sie Kriegsreporterin werden wollte und reden über die Tatsache, dass sich weiterhin zu wenige Personen mit (sichtbaren) Migrationshintergrund in Redaktionen befinden. Tessniem Kadiri ist gebürtige Pott-Deutsche mit marokkanischer Migrationsbiographie. Sie wusste schon mit 15, dass sie Journalistin werden will. Aktuell arbeitet sie als Journalistin und Moderatorin für den WDR Newsroom, für das funk Auslandsformat ATLAS und für die ARD Fernsehsendung neuneinhalb. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️ Abonniert auch Tessniem Kadiri auf Instagram: @tessniem.kadiri ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Nicht nur deine Herkunft (mit Özge Inan)

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 51:50


    Özge İnan spricht mit mir in dieser Folge über ihr Buch „Natürlich kann man hier nicht leben“, warum sie sich eher als Berlinerin und nicht als Deutsche sieht, ob sie einen Kulturclash erlebt hat, Tabuthemen in der Familie, Alman-Karen-Eigenschaften, die politische Lage Deutschlands, Journalismus und darüber, dass dass der Migrationshintergrund nicht das interessanteste an einer Person ist.  Özge İnan schreibt, seitdem sie schreiben kann. Während ihres Jurastudiums wurde sie als @oezgeschmoezge auf Twitter bekannt. Während ihres Studiums begann sie, eine Kolumne für die Seenotrettungsorganisation Mission Lifeline zu schreiben. Nach Stationen beim ZDF Magazin Royale und der Süddeutschen Zeitung schreibt sie inzwischen vor allem für den Freitag. Mit „Natürlich kann man hier nicht leben“ hat sie 2023 ihren ersten Roman beim PIPER-Verlag veröffentlicht. Heute lebt sie in München, wo sie für das Blatt „Freitag“ schreibt und an ihrem zweiten Buch arbeitet. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️ Abonniert Özge İnan auf Instagram: @oezgeinan ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Mein neues bulgarisches Ich (mit Maria Popov)

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 41:56


    Maria Popov erzählt mir in dieser Folge über ihren Job als Moderatorin und Journalistin, ihre bulgarischen Wurzeln, ihre Queerness, wie ihr Umfeld darauf reagiert hat und ob sie einen Kulturclash empfunden hat. Maria Popov ist Journalistin und Moderatorin. Die gebürtige Bulgarin wuchs in Mönchengladbach auf. Sie ist seit 2016 Teil des „Auf Klo“ – Teams bei funk, bei dem sie als Redakteurin und Moderatorin fungiert. Maria setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein, moderiert Veranstaltungen und dreht Dokumentationen sowie Reportagen. In ihrer im Oktober 2022 ausgestrahlten 3sat-Reihe „Futur Wir“ tritt sie gemeinsam mit Autorin Sineb El Masrar und Journalist Sascha Chaimowicz in den Dialog mit jungen Meinungsmacher:innern und Aktivist:innen. Zuletzt präsentiert die Journalistin relevante Themen im News-Podcast „Stand der Dinge“. Die dpa produziert das Format im Auftrag von Podimo. ➡️Abonniert Gut integriert auf eurem Streaming-Dienst und auch auf Instagram: @gutintegriert  ➡️ Abonniert Maria Popov auf Instagram: @maria.popov ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Migratöchter (mit Özge, Dilara und Meltem)

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 63:28


    Meine Gäst:innen Özge, Dilara und Meltem sind Migratöchter! Was eine Migratochter ausmacht, erzählen sie euch selbst. Wir reden über ihre wichtige Arbeit und sprechen auch über den Kulturenclash, was sie von der Frage "Woher kommst du wirklich" denken und was ihre größte Alman-Eigenschaft ist.  Migratöchter ist ein Instagram-Kanal des SWR und ist eine Plattform für female Empowerment für junge Frauen mit Einwanderungsgeschichte. Es ist eine Plattform für Diversität, Respekt und Zusammenhalt. Die Migratöchter-Redaktion erzählt Geschichten von inspirierenden postmigrantischen Frauen und schafft einen geschützten Raum für Diskussionen. ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Abonniert @migratoechter auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Über Flucht, Integration und fehlende BPoCs in der Politik (mit Mireille Ngosso)

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 37:49


    In dieser Folge spricht Mireille Ngosso mit mir über die Fluchterfahrung ihrer Familie, darüber, dass wir in der Schule echt wenig über Afrika gelernt haben, sowie über Vorbilder und wie wichtig BPoCs in der Politik sind. Mireille Ngosso ist österreichische Ärztin, Politikerin, Autorin und Aktivistin. Seit November 2020 ist sie Mitglied des Wiener Gemeinderats und Landtags. Sie ist Mitinitiatorin des Black Voices Volksbegehren und sie hat die Black Lives Matter Demonstration in Wien organisiert. ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Zwischen Asian Hate & Asia Trend (mit Venus Le)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 35:57


    In dieser Folge ist Venus Le bei mir zu Gast. Sie erzählt mir, ob sie einen Kulturclash empfunden hat, wie es für sie war, in einer streng katholisch-vietnamesischen Familie aufzuwachsen und warum sie das Gefühl hatte, anders zu sein. Venus spricht mit mir in dieser Folge auch über ihre rassistischen Erfahrungen, Mikroagressionen und was das in ihr ausgelöst hat. Venus Le ist Sozialarbeiterin und lebt in der Schweiz. Sie hat eine vietnamesische Migrationsbiographie und hat eine Zeit lang in Berlin gelebt. ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com 

    Integration ist keine Bringschuld (mit Dunia Khalil)

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 33:14


    In dieser Folge ist Dunia Khalil bei mir zu Gast. Wir sprechen über antimuslimischen Rassismus, ihr Aufwachsen und wie einzelne Migras oft stellvertretend für ganze Communitys herangezogen werden.  Dunia ist langjährige Rechtsberaterin im Bereich Antirassismus sowie Hass im Netz und hält als ausgebildete Trainerin Workshops zu unterschiedlichsten Themen rund um Antidiskriminierung. Derzeit leitet sie die Rechtsberatung der Dokustelle sowie des Antirassismus-Referats der ÖH Universität Wien.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Abonniert @duniakhalils auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com  ➡️Die Dokustelle: https://dokustelle.at

    Sehr offen für eine Muslima (mit Menerva Hammad)

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 69:38


    Menerva Hammad ist Autorin, Journalistin, Bloggerin, Lehrerin und Mutter. Sie erzählt mir in dieser Folge über ihre ägyptischen Wurzeln und wie sehr sie sich mit ihnen verbunden fühlt. Außerdem sprechen wir über ihre Eltern, die ihre Heimat verlassen haben, um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Außerdem decken wir auf, warum Leute zu Menerva sagen, dass sie „sehr offen für eine Muslima“ sei. Zuhören lohnt sich also.  Das ist aber noch nicht alles: Menerva plaudert mit mir über ihre Tätigkeit als Lehrerin. Wir tauschen uns zur Wichtigkeit von Vorbildern für Migra-Kids in Schulen aus, wie Menerva das Mutter-Sein und ihre anderen Projekte unter einen Hut (oder wie sie sagt, unter ihr Kopftuh) bringt UND warum sie die Begriffe Integration und Inklusion gar nicht so toll findet. Warum dem so ist, hört ihr in der Folge! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Abonniert @kakaotschifrau auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Mahsa Aminis Erbe (mit Medina Abazi)

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 35:16


    Zum ersten Todestag Mahsa Aminis sprechen mein Gast Medina Abazi und ich über das Erbe, das sie hinterlassen hat. Ihr Tod war es, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Es war ihr Tod, der eine weltweite Revolution gestartet hat. Ein Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit. Aber der Kampf ist noch nicht vorbei. Woman. Life. Freedom. Medina Abazi ist Dozentin für Deutsch und arbeitet ehrenamtlich beim ISDO und sagt selbst, dass sie ihre Stimme für die Stimmlosen erhebt. Sie ist das Kind einer iranischen Mutter und eines kosovo-albanischen Vaters. Was der Kampf der iranischen Menschen in ihr auslöst, wie sie sich für sie einsetzt, wofür Mahsa Amini für sie steht und ob sie sich eher iranisch oder albanisch fühlt, hört ihr hier! ➡️Abonniert Gut integriert auf eurer Streaming-Platform, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Medina Abazi Instagram: @mfabazi ➡️ISDO Instagram: @isdo.at ➡️ISDO Webseite: https://isdo.at/en/ ➡️Infos zum Film "Sieben Winter in Teheran": https://www.filmstarts.de/kritiken/279602.html

    Integration und Marxismus (mit Berfin Marx)

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 37:13


    Berfin Marx ist zu Gast bei Gut integriert! In dieser Folge spricht sie mit mir über ihre kurdisch-alevitischen Wurzeln, wie wichtig ihr ihre Herkunft ist und was es mit dem Integrationsbegriff aus der marxisistischen Perspektive auf sich hat.  Berfin ist Studentin im Masterstudiengang Human Rights in Denver, USA, Aktivistin, freie Journalistin und Autorin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit Anti-Kapitalismus, intersektionalem Feminismus und Anti-Rassismus.  ➡️Abonniert Gut integriert auf eurer Streaming-Platform, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Abonniert @berfin.marx auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Das Doppelleben einer Migrantin (mit Elka Xharo von @TheSciencyFeminist)

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 37:55


    In der neusten Folge von Gut integriert spreche ich mit meiner Gästin Elka Xharo über (Migra-)Frauen in der Technik, über Elkas albanisch-oberösterreichischen Wurzeln, warum sie von sich behauptet, dass sie einen doppelten Migrationshintergrund hat und warum sie in ihrer Jugend aufgrund ihrer strengen Eltern ein Doppelleben geführt hat. Elka Xharo hat Biomedical Engineering an der TU Wien studiert, war Medizinphysikerin und ist jetzt Academic Expert and Lecturer an der FH Wien der WKW. Nebenbei betreibt Elka den Instagram-Kanal “@TheSciencyFeminist”, in welchem sie ihren Follower:innen IT-Themen nahebringt und versucht Frauen für MINT-Fächer zu animieren. Seit neustem ist sie auch Co-Hostin vom Podcast "Cosmic Latte", in welchem sie und ihre Co-Moderatorin Eva über spannende Themen sprechen, die den Weltraum und alles drumherum betreffen. ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Abonniert @thesciencyfeminist auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Zwischen Sofia, Minsk, NYC & Wien (mit E-na from the Eastern European bloc)

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 54:47


    In dieser Folge erzählt Elena aka. E-na from the Eastern European bloc mir über Erfahrungen, die sie mit positivem Rassismus in Österreich gemacht hat, ob sie einen Kulturclash empfindet, warum sie sich nicht als Österreicherin sieht und wie wichtig ihr ihre bulgarisch-belarussischen Wurzeln sind. ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Heiraten mit Hindernissen (mit Nada und Aleksei)

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 40:10


    Nada und Aleksei kommen bei aus unterschiedlichen Ländern, wie sie selbst sagen, haben unterschiedliche Muttersprachen und haben trotzdem zueinander gefunden.  Nada El-Azar-Chekh ist Journalistin beim Biber Magazin, ist in Wien geboren und aufgewachsen und ist das Kind eines Palästinensers und einer ägyptischen Mutter. Mit 24 Jahren hat sie bereits den "JournalistInnenpreis Integration" des ÖIF in der Kategorie Print für ihren biber Artikel "Meine Tochter, meine Perle" gewonnen. Aleksei ist in Russland geboren und aufgewachsen und mit 25 Jahren nach Wien gezogen. Er arbeitet beim Österreichischen Integrationsfonds als Trainer und gibt Kurse, Seminare und Workshops. In dieser Folge sprechen wir über ihre Liebe und über Hürden, die interkulturelle Paare, bzw. in ihrem Fall, interkulturelle Ehen, oft überwinden müssen. Warum unter anderem Nadas Eltern ursprünglich nicht Teil der Hochzeit sein wollten, ob sie es schließlich doch gemacht haben und welche Erfahrungen Nada und Aleksei mit positivem Rassismus gemacht haben, erfahrt ihr in dieser Folge. ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Sex, Ehre und die verteufelte Periode (mit Filloreta Bennett)

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 42:50


    Bei Gut integriert ist wieder Filloreta Bennett zu Gast, die ihr bereits kennt. Wir sprechen über Sex, genauer gesagt darum, wie Sexualität in migrantischen Communitys, bzw. in ihrem Fall, in der albanischen Gesellschaft tabuisiert wird. Natürlich sprechen wir aber nicht über den Akt der Liebe selbst, sondern eher um das Versteckspiel, das Nicht-Ausleben der eigenen Sexualität und die Problematik der Tabuisierung drumherum. Es kommt einiges auf euch zu!Wir reden über Beziehungen und wie diese vor den Eltern geheim gehalten wurden, über die Ehre von Mädchen, die unter allen Umständen beschützt werden muss, die Jungfräulichkeit, die mehr wert zu sein scheint als Gold und über die sagenumwobene Thematik der Periode. Filloreta teilt in dieser Folge Einblicke in ihr Leben und erzählt euch auch, was es mit dem befleckten Tuch nach der Hochzeitsnacht auf sich hat. ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Wien-Patriot for Life (mit Amar Rajković)

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 43:37


    In dieser Folge von Gut integriert spreche ich mit meinem ehemaligen Vorgesetzten Amar Rajković, den ich als stellvertretender Chefredakteur beim Biber Magazin kennengelernt habe. In dieser Folge sprechen wir also konkret über den österreichischen Journalismus, warum er sich für den Journalisten-Beruf entschieden hat, ob der österreichische Journalismus ein generelles Problem hat, was Inklusivität angeht und was er sich von Österreichs Medienlandschaft in 10 Jahren erhofft. Seit Kurzem ist Amar jedoch bei der Volkshilfe Wien und als Leiter der Volkshilfe Wien Community angestellt. Was er dort genau macht, welche spannenden Projekte er leitet und wie er Menschen hilft, erzählt er mir ebenso wir in dieser Folge! Wir sprechen auch darüber, warum er sich selbst als Wien-Patriot bezeichnet und was der Begriff "gut integriert" in ihm auslöst und ob er in seiner Jugend einen Kulturclash erlebt hat, als er von Bosnien nach Österreich geflüchtet ist. Seid gespannt auf eine spannende Folge! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Der Ehemann regelt (nicht) (mit Fjollë)

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 55:12


    In der Episode "Der Ehemann regelt (nicht)" spreche ich mit meiner Gästin Fjollë über das Thema akademische Bildung. Wir gehen der Frage nach, ob Frauen Steine in den Weg gestellt werden, wenn sie sich für ein Studium, Karriere und für ein selbstbestimmtes Leben entscheiden. Dabei steht vor allem eines im Vordergrund: Das Heiraten und die Erwartungshaltung der Eltern und der eigenen Community. Fjollë kann davon nämlich ein Lied singen. Sie hat in ihrem Leben schon oft gehört, dass sie sich doch lieber darauf konzentrieren soll, zu heiraten, da sich ein Mann ja um sie kümmern werde. Doch Fjollë ist eine selbstbewusste und unabhängige Frau, die ihre eigenen Träume und Ziele hat und sich nicht von Stereotypen und Erwartungen aufhalten lässt.  Diese Folge ist ein inspirierendes Gespräch über die Bedeutung von Bildung und Selbstverwirklichung und darüber, wie man sich gegen stereotype Rollenbilder auflehnen kann, um seine Träume zu verfolgen.  Seid gespannt auf eine spannende Folge! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Mein Leben, meine Entscheidungen! (mit Emilija Ilić)

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 34:50


    In der neuesten Folge von "Gut integriert" spreche ich mit Emilija Ilić über die Freiheit, selbst über das eigene Leben – als Person mit Migrationshintergrund – entscheiden zu können. Emilija hat keine Lust mehr, sich für Menschen zu verbiegen und hat genug davon, dass man ihr sagt, wie sie sich verhalten und ihr Leben gestalten soll. Es ist ihr Leben, es sind ihre Entscheidungen! Wir unterhalten uns darüber, warum es Emlija wichtig ist, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, fernab kultureller Zwänge oder Ähnlichem und plaudern beide aus dem Nähkästchen. Die Folge ist angelehnt an Emilijas Artikel "Zu stur, zu stark, zu selbstbestimmt", den sie für das Biber Magazin (Februar 2023) geschrieben hat. "Den eigenen Kopf durchzusetzen und die Meinungen seiner Liebsten zu ignorieren, tut manchmal weh. Doch obwohl ich erst 21 Jahre alt bin, musste ich früh lernen, dass das Leben viel zu kurz ist, um es für andere zu leben", schreibt sie in ihrem Text. Wir schneiden nicht nur ihren Artikel an, sondern sprechen auch darüber, ob sie einen Kulturclash und einen Erwartungsdruck empfindet, in kulturelle Fußstapfen zu treten. Warum Emilija den Stempel "Gut integriert" weniger gut findet, hört ihr ebenso in dieser Folge.  Seid gespannt auf eine inspirierende Folge! Hier findet ihr den Biber-Artikel von Emilija Ilić: https://www.dasbiber.at/content/zu-stur-zu-stark-zu-selbstbestimmt ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Die Wichtigkeit von Migras in Film und Fernsehen (mit Yelda Türkmen)

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 32:47


    Gut integriert ist zurück! In der neusten Folge sprechen Yelda Türkmen, Gründerin und Chefin der Kanakfilm GmbH und ich über die Wichtigkeit von Migrant:innen und BPoCs in Film und Fernsehen!  Wir sprechen unter anderem darüber, was einen Kanak ausmacht, was Netflix gut macht und was die öffentlich rechtlichen besser machen können. Yelda erzählt mir auch, ob sie glaubt, dass es genügend Repräsentation von Migrant:innen und BPoCs gibt. Jetzt hören! Vergesst nicht, Gut integriert, Kanakfilm und Yelda auf Instagram zu abonnieren! Gut integriert: https://www.instagram.com/gutintegriert/?hl=de Kanakfilm: https://www.instagram.com/kanakfilmberlingmbh/?hl=de Yelda Türkmen: https://www.instagram.com/yeldatuerkmen/

    Nicht albanisch genug (Kris Spezialfolge)

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 53:16


    Ihr habt danach geschrien, hier ist sie: Eine Folge über mein Leben und wie ICH (Kris), den Kulturclash in meiner Familie empfunden habe und welche Koffer ich mit mir als zu österreichisches Migrantenkind herumtrage – was das genau bedeutet, hört ihr in der Folge. 

    Durch Tanz näher zur Kultur (mit Nachda Austria)

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 27:16


    In der Folge "Durch Tanz näher zur Kultur" spreche ich mit Mampi, Jassi und Moni über ihre Bhangra & Gidha-Tanzgruppe "Nachda Austria". Das ist auch das erste Mal, dass ich drei Leute in mein virtuelles Studio einlade! Die drei erzählen mir in dieser Folge auch, warum sie mit Nachda angefangen haben, warum ihre Mission ihnen so wichtig ist und aus welchem Grund sie sich durchs Tanzen näher zu ihren Wurzeln fühlen.  ➡️ Supporte Gut integriert und abonniere den Podcast auf Apple Podcast, Spotify und Co.  ➡️  Besuche Nachda Austria auf Facebook und Instagram.

    "Wieso bist du Feminist, du Männerhasser?!" (mit Ritz)

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 37:53


    Ritz und ich sprechen in dieser Folge über Toxische Männlichkeit und über das patriarchale System in dem wir leben. Wir sprechen auch darüber, wie man fragile Männlichkeit bei sich selbst sehen und diese dann langsam abwerfen kann. Have fun!

    Bodyshaming unter Migrant:innen (mit Maria Lovrić-Anušić)

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 39:17


    Inspiriert von dem "Das Biber"-Artikel "Niemand mag dicke Menschen" von Maria Lovrić-Anušić, sprechen wir in Folge 30 "Bodyshaming unter Migrant:innen" über Fatshaming in migrantischen Familien. Maria erzählt mir in dieser Folge über ihre eigenen Erfahrungen mit Bodyshaming und woher sie glaubt, dass diese permanente Kritik an Körpern stammt. Wir sprechen über Körperbilder und den Wunsch der Eltern, ihre Kinder ohne Makel zu verheiraten. Hört hinein! Hier findet ihr den Biber-Artikel von Maria Lovrić-Anušić: https://www.dasbiber.at/content/niemand-mag-dicke-menschen-bodyshaming-migra-familien ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Albanische Erziehung (mit Filloreta Bennett)

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 50:33


    Filloreta, die bereits in Folge "„Versagt im Albanisch sein“ - Über Kultur, Werte, Feminismus und das Leben" ist erneut zu Gast bei Gut integriert. In dieser Folge sprechen wir über die Erziehung von Kindern in albanischen Familien und wie sich die Großeltern und das kulturelle Umfeld sich in diese einmischt. Filloreta teilt dabei auch Einblicke in ihre Zeit als Jugendliche und wie sie ihre Erziehung wahrgenommen hat und wie sie ihren Sohn als Alleinerziehende Mutter erziehen möchte. Hört hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    "Eine vollintegrierte Bulgarin" (mit Eva A. Kol)

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 32:49


    Eva A. Kol erzählt mir in dieser neusten Folge über ihre bulgarischen Wurzeln, wie sie ihre Jugend erlebt hat, was Integration für sie bedeutet und warum sie eine „vollintegrierte Bulgarin“ ist.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Ausländer-Kodex (mit Erva von "Gedankensalat")

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 35:29


    Erva ist Hostin vom Podcast "Gedankensalat", der sich ebenso um Lebensrealitäten von BPoC und Migrant:innen dreht. In dieser Folge unterhalten wir uns über ihren Podcast, warum sie dazu kam und viel mehr. Sie erzählt mir in dieser Folge über das Aufwachsen in zwei Kulturen, das Türkisch-sein, Rassismus und warum sie das Wort "Integration" aus ihrem Leben verbannen möchte. Hört hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Existenzängste, Kunst und finanzielle Sicherheit (mit Esma Bošnjaković von @Strudelworte)

    Play Episode Listen Later May 23, 2022 52:45


    Gut integriert ist zurück! In Folge 25 unterhalten Esma und ich uns über Kunst, Existenzängste, Erwartungen, von ihren Eltern und unter anderem wie die balkanische Community über ihre Kunst denkt.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert Gut integriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Kulturelle Aneignung – Zurück zu den Wurzeln (mit Marilyn)

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 37:41


    Marilyn ist 26 Jahre alt, hat eine philippinische Mutter, einen indischen Vater, wurde in den USA geboren und ist in Österreich großgeworden – Kulturclash vorprogrammiert! In dieser Folge sprechen wir über Assimilation, gute Integration und wie sie versucht, ihre philippinische und indische Kultur wieder anzueignen.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    (K)eine wahre Türkin (mit Naz Kücüktekin)

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 26:42


    Voll queer (mit Antonio Šošić)

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 26:03


    Antonio ("Prince Charming", "Take Me Out", Podcast "Vollqueer") und ich reden in der neusten Folge über Homosexualität im Balkan und warum Familie nicht alles im Leben ist.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Beč, trans & stolz! (mit Steffi Stanković)

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 48:53


    Mein Gast Steffi Stan erzählt mir in Folge 21 über ihr Leben als Transfrau in Wien, ihren serbischen Background und wie sie beide Welten miteinander Verbindet.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf @steffi_stan Instagram! ➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com

    Hauptsache heiraten! (mit Fitore Morina)

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 34:52


    Fitore und ich sprechen in Folge 20 über das nie enden wollende Thema des Heiratens, das in migrantischen Familien oft einen großen Stellenwert erhält. Wir unterhalten uns auch über den Kulturclash, den Fitore erlebt, und wie sie mit den Erwartungen umgeht, die ihre Eltern an sie haben. Hört hinein!  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com ➡️Zusammen Österreich auf Instagram: https://www.instagram.com/zusammenoesterreich/?hl=de

    Gefangen zwischen Simmering und Delhi (mit Mohit)

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 76:26


    Mohit erzählt mir in Folge 19 ganz offen über seine Vergangenheit mit Rassismus, seine Liebe zu Simmering, seinen indischen Background und über toxische Männlichkeit. Hört hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Nieder mit dem westlichen Schönheitsideal! (mit Sara Mohammadi)

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 34:36


    Sara Mohammadi und ich unterhalten uns in "Nieder mit dem westlichen Schönheitsideal!" über eurozentrische Schönheitsideale, die Frauen und Männern von Medien und Co aufgezwungen werden. Wie Sara als Person mit iranischem Background dazu steht, erfährst du hier!  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    "Du kannst super Deutsch" (mit Schwesta Ebra)

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 48:10


    Ebru, die viele Menschen in der Rap-Szene als Schwesta Ebra kennen ist bei "Gut integriert" zu Gast und sagt mir, weshalb sie den Begriff "Gut integriert" schrecklich findet. Wir sprechen auch über ihre kulturelle Identität und welcher Druck mit dieser einhergeht. Hört jetzt hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Die Pflicht einer albanischen Frau (mit Šemsa Salioski)

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 59:26


    Šemsa ist freie Journalistin, stammt aus Nordmazedonien und erzählt mir in Folge 16 über die Pflichten einer albanischen Frau, warum die albanische Community ein Sexismusproblem hat und warum sie aus dem Raster tanzt. Hört euch die neue Folge jetzt an! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Mein MigrationsVORdergrund und ich (mit Betül Tomakin)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 39:57


    Betül und ich sprechen in dieser Folge über ihre kulturelle Identität, warum sie sich mehr als Muslima identifiziert als eine Türkin identifiziert und hört was sie Menschen sagen würde, die sie wegen ihrer Herkunft diskriminieren.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Die kulturelle Dreifaltigkeit (mit Constandina)

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 40:35


    Dina ist mit drei Kulturen aufgewachsen. Ihre Mutter ist ägyptisch, ihr Vater griechisch. Sie selbst wurde in Deutschland geboren – der totale Kutlurclash. Hört in die neue Folge, um zu erfahren, was Dina über den Begriff Integration denkt, mit welchen Schwierigkeiten sie als Jugendliche kämpfen musste und warum manche Menschen ihren kulturellen Background nicht greifen können.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Integration war das Ziel: Über eine rumänische Wienerin (mit Elena-Ligia Crisan)

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 30:13


    Elena und ich sprechen in der neuen Folge über ihre Herkunft und wie es ihr ergangen ist, als sie mit 10 Jahren von Rumänien nach Österreich gezogen ist. Erfahre in der neuen Folge, warum sie sich nicht als Österreicherin, sondern als Wienerin identifiziert.  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Racial Profiling: Zur Handtaschendiebin von 0 auf 100 (mit Ọghẹnẹfẹga)

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 79:35


    Fega (@fegaogbe) und ich sprechen in der neusten Folge über ihre Erfahrungen mit Racial Profiling und Rassismus. Hört euch die neue Episode an!  ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    „Versagt im Albanisch sein“ - Über Kultur, Werte, Feminismus und das Leben (mit Filloreta Bennett)

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 48:23


    Filloreta und ich sprechen in der neuen Folge über unsere albanische Kultur, warum sie es als Frau schwer hat und weshalb sie einen großen Bogen um Albaner*innen macht, die einen Keil zwischen ihr und ihrer Kultur geschoben haben. Hört hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    “Nie gut genug” – Der Weg zur Assimilation (mit Natalia Anders)

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 54:45


    Natalia ist in Warschau, Polen geboren, lebt aber fast ihr ganzes Leben lang in Wien. In Folge 10 erzählt sie mir über ihre Erfahrungen und warum sie das Gefühl hat, dass man "nie gut genug" ist, um als Österreicher*in akzeptiert zu werden. Hört hinein! ➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen! ➡️Abonniert @gutintegriert und auf Instagram! ➡️Du hast eine Frage zur Folge oder möchtest auch zu Gast bei Gut integriert sein? Kontaktiere mich auf Instagram oder schreibe mir eine Nachricht auf gutintegriert@gmail.com

    Claim Gut integriert

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel