POPULARITY
Die Leiche eines jungen Mannes wird in einer Kiste aus der Weser gefischt. Die Ermittler Johnathan Brooks und Yelda Üncan finden heraus, dass der Tote zu einem Geldwäschering gehört, der für anonyme Auftraggeber aus dem Internet arbeitet. Geldwäscherei ist ein immer grösser werdendes Phänomen in Europa. Offenbar werden nun auch in Bremen viele junge Leute dafür rekrutiert. Kommissar Johnathan Brooks will seinen kriminellen Bruder Marcus befragen, um mehr über diese Praktiken herauszufinden, aber der ist nicht auffindbar. Eine Botschaft auf Social Media macht eindeutig klar: Yelda und Johnathan bleibt wenig Zeit. Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster (Funker), Lennart Hillmann (Junge/Mann 1), Max Kurth (Mann 2), Alex Sophie Gut (Frau 1) Komposition: Christian Decker, Andreas Koslik - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: RB für den ARD Radio Tatort 2024 - Dauer: ca. 50
Geldwaschen für die Mafia, und so schnelles Geld verdienen – das versprechen Videos in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man in Ungnade fällt bei auf den Auftraggebern, das sieht man auch in einem Video: Ein junger Mann wird in eine Kiste gesperrt – und im Fluss versenkt ... (02:36) Beginn Hörspiel (54:42) Gespräch Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster (Funker), Lennart Hillmann (Junge/Mann 1), Max Kurth (Mann 2), Alex Sophie Gut (Frau 1) Komposition: Christian Decker, Andreas Koslik - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: RB für den ARD Radio Tatort 2024 Hier findet Ihr die Doku von arte über die japanische Mafia Yakuza: https://www.arte.tv/de/videos/109742-001-A/yakuza-japans-mafia-1-2/
Thomas Jestin est le cofondateur de Yelda.ai, une startup qui développe des IA vocales pour les entreprises et administrations. Auparavant, il a cofondé KRDS, une agence spécialisée dans les réseaux sociaux. Passionné par les nouvelles technologies et leur impact, Thomas a écrit un livre sur l'exploration spatiale et publie la newsletter "Parlons Futur”.
Die Leiche eines jungen Mannes wird in einer Kiste aus der Weser gefischt. Johnathan und Yelda finden heraus, dass der Tote zu einem Geldwäschering gehört, der für anonyme Auftraggeber aus dem Internet arbeitet. Ein immer größer werdendes Phänomen in Europa. Offenbar werden nun auch in Bremen viele junge Leute dafür rekrutiert.Johnathan will seinen kriminellen Bruder Marcus befragen, um mehr über diese Praktiken herauszufinden, aber der ist nicht auffindbar. Eine Botschaft auf Social Media macht eindeutig klar: Yelda und Johnathan bleibt wenig Zeit. | Mit Aysima Ergün, Jeremy Mockridge, Jens Wawrczeck u. v. a. | Komposition: Christian Decker | Regie: Janine Lüttmann | Produktion: Radio Bremen 2024
A chat with author Lyn McGinnis about Anu Awakes, an epic fantasy series, and the most recent release in that series, Book 2, Amarel Mountain. Websiteanuawakesseries.com Bluesky@anuawakes Goodreads Instagram@anuawakes Lyn McGinnis's Amazon Page Amazon Links for Amarel MountainAmazon.comAmazon.ca About the Book Descendants of the Tolku of the Primary Epoch, the Koru, Yakku and Yelda, now … Continue reading "Episode 162: Lyn McGinnis – Amarel Mountain" Source
RDV dans quelques jours pour l'épisode de Coraline Faurie, CTPO de Tessa. Mais avant ça, elle revient en 5 minutes sur l'épisode de Benoit Petit, CTO et Cofounder de Hubblo. Hubblo société de conseil qui accompagne les DSI dans leur volonté de diminuer et optimiser leur impact numérique. Elle revient aussi sur l'épisode de Marie Terrier, CTO de Yelda, société qui offre de solutions de voicebot à base d'IA. Son parcours fait écho en elle et elle est particulièrement touchée par le fait qu'on lui propose à la création de Yelda d'être soit salariée soit associée non salariée. Elle prend l'option salariée qu'elle ne regrette à aucun moment.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Yelda Türkmen entwickelt mit ihrer Firma "Kanakfilm" Medienformate fürs ZDF, SWR oder Netflix. Aber eigentlich, so sagt sie, sei sie grundfaul. Geboren in der Türkei, geprägt von ihrer iranischen Mutter und aufgewachsen in Düren vereint sie viele verschiedene Einflüsse. Ein Gespräch über fehlende Impulskontrolle, die Ansprüche asiatischer Eltern – und Mysterium Sprudelwasser. Weitere Themen: Wut als Antrieb, Claimen anderer Ethnien, Wohlfühlen im Mittelmaß, Leistung vs. Liebe, die Scham zu scheitern und die immergleichen Gespräche bei Taxifahrten. (03:20) Passkontrolle (05:05) Klischee-Check (10:10) Mit 7 nach Deu, politische Eltern, Sprudelwasser (30:35) Identität: "Ich war und bin komplett zerrissen, immer noch." (49:40) Ausbildung, Hobbylos & Asiatische Eltern (1:12:20) Eigene Firma und die Scham zu scheitern Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
Explosiver Hörspielkrimi aus der Radio-Tatort-Reihe. Ein Sprengstoff-anschlag auf einen Grossindustriellen wirft Fragen auf. Ein V-Mann wider Willen muss seine Komfortzone verlassen und seinem Bruder bei der Kripo helfen. Eigentlich hatte der Chef des Bremer Grossunternehmens seine neuen Sneaker erwartet, als der Paketbote kommt. Doch als er den Karton öffnet, findet er darin keine Schuhe, sondern eine Bombe. Johnathan und Yelda ermitteln, wer es auf den Mann abgesehen haben könnte. Ehemalige Weggefährten? Oder doch einer der Angestellten, die in der letzten Entlassungswelle gefeuert worden sind? Unterdessen soll Johnathans Bruder Marcus, der über einige Beziehungen zur Unter- und Halbwelt verfügt, als V-Mann einem Sprengstoffschmuggler auf den Zahn fühlen. Doch das verläuft nicht ohne Gefahren. Marcus muss sich entscheiden, ob er die Polizei einweiht oder seine eigene Haut rettet. Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck (Marcus Brooks), Bernhard Schütz (Auge), Oskar Ketelhut (Manni), Julian Greis (Oskar), Joseph Bundschuh (Max), Emma Bading (Lou), Hannes Hellmann (Thomas Wandro), Annalena Haering (Anna), Samuel Weiss (Dennis Kaltwet) u.v.a. Komposition: Andreas Koslik - Tontechnik: Kai Schliekelmann, Frank Albiker, Sebastian Ohm - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: Radio Bremen für den ARD Radio Tatort 2023 - Dauer: 53
Der Frühling ist da und alle sind horny. Diese Hart Unfair Folge widmet sich daher konsequenterweise den Themen Dating, Partnerwahl und Mutterschaft. Mit viel Wein und Witz (und Alliterationen aus der Bauer sucht Frau Redaktion) sprechen Ari, Yelda und Anna über ihre Vorlieben und No Gos. Garniert wird diese Folge wie immer von Aris Amerika Ecke sowie Empfehlungen in der Rubrik „Sofa Entertainment“ geb. Covid Entertainment.Legt euch auf die Wiese, schnupft eure Cetirizin Tablette und gebt euch die neueste hart unfair folge. Ahhh spring has sprung.
Mardi 25 avril 2023, SMART TECH reçoit Thomas Guenoux (Président, Yelda) , Vianney Raskin (Fondateur, Citron) , Manu Reynaud (adjoint au maire de Montpellier) et Carole Chartier-Djelaïbia (juriste, membre fondateur et secrétaire générale, Cercle de la donnée)
Eigentlich hatte der Chef des Bremer Großunternehmens seine neuen Sneaker erwartet, als der Paketbote kommt. Doch als er den Karton öffnet, sind darin keine Schuhe, sondern eine Bombe. Johnathan Brooks und Yelda Üncan ermitteln, wer es auf den Mann abgesehen haben könnte. Ehemalige Weggefährten? Oder doch einer der Angestellten, die in der letzten Entlassungswelle gefeuert wurden? Unterdessen soll Johnathans Bruder Marcus als V-Mann einem Sprengstoffschmuggler auf den Zahn fühlen. Doch das verläuft nicht ohne Gefahren. Marcus muss sich entscheiden, ob er die Polizei einweiht oder seine eigene Haut rettet. | Mit Aysima Ergün, Jeremy Mockridge, Jens Wawrczeck u.a. | Regie: Janine Lüttmann | RB 2023
Mercredi 22 mars, François Sorel a reçu Sergio Colella, président de SITA Europe, Valérie Coscas, directrice partenaires chez AWS France, Constantin Garreau, directeur de l'Innovation du PMU, Damien Garot, directeur général et cofondateur de Stellar Télécommunications, Sabrina Quagliozzi, correspondante à New York pour BFM Business, Alexandre Tisserant, président de Kinéis, Karim Rami, président de HIoTee,Thomas Gasser, fondateur d'AviaSim, Khaled Belbachir, directeur des relations citoyennes pour la ville de Plaisir, et Thomas Guenoux, cofondateur de Yelda, dans l'émission Tech & Co sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au jeudi et réécoutez la en podcast.
Gut integriert ist zurück! In der neusten Folge sprechen Yelda Türkmen, Gründerin und Chefin der Kanakfilm GmbH und ich über die Wichtigkeit von Migrant:innen und BPoCs in Film und Fernsehen! Wir sprechen unter anderem darüber, was einen Kanak ausmacht, was Netflix gut macht und was die öffentlich rechtlichen besser machen können. Yelda erzählt mir auch, ob sie glaubt, dass es genügend Repräsentation von Migrant:innen und BPoCs gibt. Jetzt hören! Vergesst nicht, Gut integriert, Kanakfilm und Yelda auf Instagram zu abonnieren! Gut integriert: https://www.instagram.com/gutintegriert/?hl=de Kanakfilm: https://www.instagram.com/kanakfilmberlingmbh/?hl=de Yelda Türkmen: https://www.instagram.com/yeldatuerkmen/
Podcastarama : Avis des auditeurs :⭐⭐⭐⭐⭐ Avis de la presse :⭐⭐⭐⭐ Attention, dans cet épisode, on voyage ! Marie passe des entretiens chez KRDS, une société qui s'est construite et s'est fortement développée autour des applications Facebook. Elle pense ne pas être complètement à la hauteur en entretien sur du dév et paf, elle est recrutée et part… en INDE pour développer les app avec les équipes indiennes ! C'est un choc de culture qu'elle appréhende vite : Pourquoi le «non» est quasi inexistant en Inde ? Pourquoi très peu de questions sont posées ? Pourquoi une fois par an quelqu'un vient bénir tous les objets dans le bureau ? Pourquoi aller en scooter au travail tout en sachant qu'il va toujours se passer un truc de malade sur le trajet ? Marie a analysé et répondu à toutes ces questions et bien d'autres. Au fil des mois, elle a réussi à faire évoluer la mentalité des équipes et à faire comprendre que poser une question était positif et n'était pas pris comme une remise en question de la légitimité de la hiérarchie. Elle a aidé à fluidifier les échanges entre les équipes et est devenue rapidement Lead Tech volant. Après quelques années en Inde, c'est le retour progressif et l'opportunité Yelda se présente à elle. Les associés de KRDS ont une vision, ils sentent un “momentum” autour des chatbots et de l'IA. Ils veulent sauter sur l'occasion et monter une nouvelle boîte sur cette vague-là. Pourquoi accepte t-elle le poste ? Pourquoi refuse t-elle d'être associé alors qu'on lui propose ? Pourquoi ont-ils du pivoter 2 fois de modèle ? Pourquoi ce qui faisait leur spécificité, le « voice first » chatbot, n'a pas pris dans un premier temps ? Comment fait-on pour développer un produit sur lequel on ne peut s'appuyer sur aucune documentation, aucune bonne pratique parce que le voicebot c'est tout nouveau ? Comment gère-t-on l'imprévu avec la « Voix » ? Vous découvrirez dans cet épisode une jeune CTO qui l'a été encore plus jeune, qui n'a pas peur de l'échec, qui fonce, qui va de l'avant et qui kiffe ce qu'elle fait et ça se sent !
Interview de Marie Terrier, CTO de Yelda
Krimi · Im Güterverkehrszentrum Bremen wird eine Leiche gefunden. Über den Toten, einen Mitarbeiter, weiß niemand Näheres. Zeitgleich verschwindet eine große Menge Drogen. Hängen die Fälle zusammen? Yelda Üncan und Johnathan Brooks ermitteln - doch auch Johnathans Bruder Marcus ist spurlos verschwunden...
Yelda Türkmen ist in der Türkei geboren und kam als 7-Jährige nach Düren. Dort lautete die Devise: anpassen, nicht auffallen! Heute ist das ganz anders: Yelda ist laut, schämt sich nicht für ihre Wurzeln und lebt genau so, wie sie es für richtig hält. Von Melis Yesilkaya /Helena Kaufmann.
In dieser Folge steigen wir easy ein und sprechen über Prügelstrafe und Abtreibungsgesetze. Danach sprechen Yelda und Anna über ihre Detox Zeit. Wie ist es kein Alkohol zu trinken? Warum spielt Alkohol so eine große Rolle in unserer Gesellschaft? Und was sind leckere nicht alkoholische Drinks, die kocht Apfelschorle sind. Gute Überleitungen können wir: Es geht schnell der Gasumlage und Robert Habeck an den Kragen bzw. ans Hemd höhö. Popkulturelle „Erleichterung“ kommt diese Woche von Olivia Wilde, Shia La Beouf, Florence Pugh und Sidney Sweeney. Am Ende liefern wir noch Genesungswünsche an Ari und Covid Entertainment Tipps für alle!
Türkiye'nin bitki zenginliğini, bu zenginliğin değerlendirilmesinde kadınların rolünü ve botanik alanında Türkiye'nin ve dünyanın ünlü kadın bilimcilerini, Hatay Mustafa Kemal Üniversitesi Biyoloji Bölümü'nden Doç. Dr. Yelda Güzel (@yelda_guzel) ile konuştuk. Yelda Güzel'in 2021 yılında Antakya dağlarının kayalık vadilerinde keşfettiği ve çetin coğrafyalarda güneş gibi açan çiçeklerine atfen maruz kaldıkları tüm zorluklara rağmen ışık saçmaya devam kadınlara adadığı, kızının ismiyle botanik dünyasına kazandırdığı Zeynep Işık çiçeğini tanıyacaksınız; güzeller güzeli begonvil bitkisiyle ilgili yeni bilgiler edinecek; Türkiye'nin doğru tarım politikaları uygulanması halinde neden açlık sorunu ile karşılaşmayacağını öğreneceksiniz. Yayını izleyebilirsiniz: bit.ly/3wsTQhM
Danıştay 10. Dairesi, İstanbul Sözleşmesi'nin feshine ilişkin Cumhurbaşkanlığı kararının iptal istemini 2'ye karşı 3 oyla reddetti. Danıştay'ın İstanbul Sözleşmesi'nin iptalini onaylaması ne anlama geliyor? Bu kararın nasıl sonuçları olacak? Işın Eliçin soruyor, Eşitlik İçin Kadın Koalisyonu adına avukat Yelda Koçak ve yazar Berrin Sönmez Femfikir'de yanıtlıyor. Yayını izleyebilirsiniz: bit.ly/3PmLDmX
In dieser Folge sind wir endlich wieder zu dritt. Wir sprechen über Anne Spiegel, ihren Rücktritt und was es über Familie und Beruf aussagt. Anna tut sich mit einer unpopular opinion hervor. Die Wahlen in Frankreich bereiten uns und dem Rest Europas Sorgen. Es geht außerdem um den Umgang mit Kriegsbildern am Beispiel Butscha vor allem aus der Perspektive von Yelda und Anna, die selbst Kriegserfahrung haben. In Aris USA Ecke geht es Kentanji Brown, der Jagd der Konservativen auf Trans Jugendliche und Frauen, die abtreiben. Um diese überaus schwere Folge abzufangen, fallen die Covid Entertainment Tipps leichter aus.Die Aufnahme der Folge ist vom 11.04 und erscheint wegen verschiedensten Problemen erst jetzt. Also nicht wundern wenn nicht mehr alle Themen auf aktuellstem Stand sind.
Die erste BPoC Medienagentur entwickelt diverse Formate und postmigrantische Erzählweisen, in einem diversen Team für alle Medien. Yelda Türkmen und Ram Paramanathan über #notokens, Storytelling mit Herzblut, Saferooms und die Lust, Vielfalt zu feiern und nicht als Problem zu sehen. Türkmen, Yelda;Pranamanathan, Ram
Die erste BPoC Medienagentur entwickelt diverse Formate und postmigrantische Erzählweisen, in einem diversen Team für alle Medien. Yelda Türkmen und Ram Paramanathan über #notokens, Storytelling mit Herzblut, Saferooms und die Lust, Vielfalt zu feiern und nicht als Problem zu sehen. Türkmen, Yelda;Pranamanathan, RamDirekter Link zur Audiodatei
Ekmek ve Gül'de bu hafta Eşitlik İçin Kadın Platformu gönüllüsü Avukat Yelda Koçak ile kadın ve çocuğa dönük suçlarda iyi hal ve tahrik indirimlerini konuştuk.
Femfikir (207): Nafakama dokunma! Selin Nakıpoğlu ve Yelda Koçak ile söyleşi
Lundi 17 janvier, François Sorel a reçu Frédéric Simottel, journaliste de BFM Business, Stanislas Mako, fondateur de Kalart, Judith Gross, vice-présidente Communication pour la division Parfum d'IFF, Ivan Lebeau, CEO de Gamestream, Eric Marcellin Dibon, fondateur de MicroOled, Claudia Cohen, journaliste au Figaro, Thomas Guenoux, CEO de Yelda, et Pierre Supau, co-fondateur de Voclarity, dans l'émission Tech & Co sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au jeudi et réécoutez la en podcast.
Das beste Stück vom Wendler, die Lieblingsausländerin der Nachbarschaftsnazis und eine Edgy These auf Beyonces Nacken, die für Schnappatmung sorgt. In der ersten Folge von “Letzte Woche im Internet XXL” geht es ordentlich zur Sache. “5 Souls”-Showrunnerin und Kanakfilm-Chefin Yelda Türkmen ist die erste Gästin im neuen Podcast von Dora Osinde.
Eine neue Inside Medien Podcastfolge ist online. Dieses Mal mit Yelda Türkmen. Sie arbeitet als Redaktionsleiterin bei "Five Souls", einer Talkshow des SWR. Außerdem ist sie Gründerin der Produktionsfirma "Kanakfilm Berlin" (btw der ersten BPoC Medienagentur Deutschlands!), die unter anderem für Netflix, den rbb und SWR produziert. Davor war Yelda unter anderem Leiterin bei "Joko und Klaas", "DSDS" und "Jäger und Sammler". Total spannend! Während unseres Gesprächs habe ich wahnsinnig tolle Einblicke erhalten in ihr Berufsfeld. Ich bin mir sicher, dass euch diese Folge gefallen wird. Die Inside Medien Podcastfolge ist für (unter anderem) alle, die sich schon einmal diese Fragen gestellt haben: - Wie kann man sich den Arbeitsalltag als Redaktionsleiterin vorstellen? - Wieso arbeiten öffentlich-rechtliche Medienhäuser mit Produktionsfirmen zusammen? - Private Sender vs. öffentlich-rechtliche Sender - worin liegt im daily business der Unterschied? - Wie komme ich an ein Praktikum bei Florida TV (Joko und Klaas, Late Night Berlin, ...)? - Wie komme ich an ein WDR Volontariat? Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann teilt den Podcast gerne mit euren Freund:innen und Bekannten auf Instagram und Co. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr dem Podcast eine Fünf-Sterne Bewertung bei Apple Podcast hinterlassen könntet. :) Vielen Dank. Alles Liebe Lisabell -- Wo ihr mich und den Podcast noch finden könnt: Instagram: insidemedien Instagram (persönlich): febenlisabell Mail: lisabellshewafera@gmail.com -- Wo ihr Yelda finden könnt: Instagram: yeldatuerkmen Instagram (Kanakfilm Berlin): kanakfilmberlingmbh
Aylin Öney Tan bugün, nar ekşisi, soğan, şeker ve cevizli çerkez tavuğuna benzer, 'Şeb-i Yelda' sofrasından bir tarif veriyor; fesenjan. İyi dinlemeler.
Aylin Öney Tan bugün, nar ekşisi, soğan, şeker ve cevizli çerkez tavuğuna benzer, 'Şeb-i Yelda' sofrasından bir tarif veriyor; fesenjan. İyi dinlemeler.
#acıtatlımayhoş İran'da “Şeb-i Yelda” sofrasında mutlaka, yaz mevsiminden bu gece için saklanan karpuz olur. Aylin Öney Tan'dan bir tutam tarih biraz da tarif #podcast
#acıtatlımayhoş İran'da “Şeb-i Yelda” sofrasında mutlaka, yaz mevsiminden bu gece için saklanan karpuz olur. Aylin Öney Tan'dan bir tutam tarih biraz da tarif #podcast
Kahverengi Yol Panoları'nın bu bölümdeki konuğu Prof Dr. Yelda Olcay Uçkan, başkanı olduğu Olympos Antik Kenti kazılarını anlatıyor.
Pünktlich zum Ende der Koalitionsgespräche meldet sich die Ampelkoalition unter den Podcasts zurück. Wir erzählen, was wir in der längsten „Sommerpause“ der Welt gemacht haben und sprechen über was die neue Regierung und die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen mit uns machen. Es geht aber auch um Ungeimpfte und die sagen wir mal sehr dynamische Coronapolitik der letzten 18 Monate. Jemand gesteht einen sehr peinlichen Politiker-Crush (es geht um Söder) und wir sprechen über die systematischen Entgleisungen von Bild TV und Claus Strunz. In Aris Amerika Ecke sprechen wir über das katastrophale Kyle Rittenhouse Urteil und machen einen Schlenker zu einem Polizeigewalt-Fall, der in Deutschland erstaunlich wenig besprochen wurde. Zu guter letzt erzählt uns Yelda von dem witzigsten und sehr random Beef zwischen Azaelia Banks und Grimes. Unsere Covid Entertainment Tipps runden dieses Unterhaltungspotpurri ab. Es ist so schön wieder da zu sein!
Femfikir: Selin Nakıpoğlu ve Yelda Koçak ile #YasalaraDokunmaUygula
Ein ARD Radio Tatort von Ben Alexander Safier. Nach einem Date wird die junge Maria brutal ermordet. Den Täter lernte sie über eine Dating App kennen – und er scheint noch weitere Morde zu planen. Der Ermittlerin Yelda Üncan und ihrem britischen Kollegen Johnathan Brooks läuft bei der Jagd auf den Serienmörder die Zeit davon. Daher trifft Yelda eine folgenschwere Entscheidung: Sie will verdeckt ermitteln und den Mörder zu einem Date treffen - und wird entführt. Johnathan muss seinen Bruder Marcus um Hilfe bitten. Es beginnt eine Odyssee durch die kriminelle Bremer Unterwelt… Mit Aysima Ergün (Yelda Üncan, Kommissarin), Oskar Ketelhut (Manni), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks, Ermittler), Jens Wawrczeck (Marcus Brooks). Komposition: Andreas Koslik. Regie: Janine Lüttmann. Produktion: RB 2021. Verfügbar bis 14.09.2022. https://ndr.de/radiokunst
Nach einem Date wird die junge Maria brutal ermordet. Den Täter lernte sie über eine Dating App kennen - und er scheint noch weitere Morde zu planen. Der Ermittlerin Yelda Üncan und ihrem britischen Kollegen Johnathan Brooks läuft bei der Jagd auf den Serienmörder die Zeit davon. Daher trifft Yelda eine folgenschwere Entscheidung: Sie will verdeckt ermitteln und den Mörder zu einem Date treffen - und wird entführt. Johnathan muss seinen Bruder Marcus um Hilfe bitten. Es beginnt eine Odyssee durch die kriminelle Bremer Unterwelt... | Mit: Aysima Ergün, Jeremy Mockridge, Jens Wawrczeck, Oskar Ketelhut, Jonas Dassler u.a. | Regie: Janine Lüttmann | Produktion: RB 2021
My dear friend Yelda Ali, author and activist, joins me to discuss how to create safe communities for people struggling with Mental Health. We talk about supporting a friend in a difficult time and getting your understanding of the world disrupted by earth shattering revelations like, "Dinosaurs are real".Follow Yelda on Instagram @y3lda and buy her book OUTLET on amazon below.https://www.amazon.com/dp/0578809591?ref_=pe_3052080_397514860For information on how to become certified in Mental Health first aid follow the link belowhttps://www1.nyc.gov/site/thrivelearningcenter/resources/mental-health-first-aid.page
Hakan Ömer Gider'in hazırlayıp sunduğu Etekteki Taşlar programının bu bölümünde Holistik Nefes Master Eğitmen Yelda Çetiner konuğumuz oldu.
Hakan Ömer Gider'in hazırlayıp sunduğu Etekteki Taşlar programının bu bölümünde Holistik Nefes Master Eğitmen Yelda Çetiner konuğumuz oldu.
Hakan Ömer Gider'in hazırlayıp sunduğu Etekteki Taşlar programının bu bölümünde Holistik Nefes Master Eğitmen Yelda Çetiner konuğumuz oldu.
Gründen kann erfüllend sein, ist aber viel Arbeit. Yelda Türkmen kennt das: 2019 hat sie die Produktionsfirma Kanakfilm Berlin gegründet. Wir wollten von ihr wissen, inwieweit Gründen ein politischer Akt ist und reden über Kanakfilm, Yeldas Werdegang und ihrem starken Arbeitsethos.
İmzalanmasının 10. yılında İstanbul Sözleşmesi - Konuklar: Av. Yelda Koçak & Prof. Dr. Gülser Kayır by Medyascope
Découvrez la startup Yelda Dans cet épisode, Thomas Guenoux nous présente sa plateforme SaaS B2B pour créer des assistants vocaux qui vont répondre automatiquement aux clients, prospects et employés des entreprises. Retrouvez également l'actualité en lien avec les start-up / innovations : - Coinbase : Entrée en bourse à 100 milliards de dollars - ShadowPC (Blade) : Deux offres sérieuses - Witick Pour payer ses tickets sans contact à Bordeaux - #insurTech : MySofie lève 1,1 million d'euros La qualité du son est basse sur cet épisode, on fera mieux la prochaine fois :) Episode sponsorisé par CGI FGDC Bordeaux : - https://www.cgi.fr/fr-fr/recrute/bordeaux N'hésitez pas à laisser vos commentaires pour poser des questions ou réagir à cet épisode. Émission enregistrée en live sur Twitch le 15/04/2021 : https://www.twitch.tv/studiorenegade --- Cet épisode est animé par - Bertrand Blanchard : https://twitter.com/BlanchardBert - Christophe Camicas : https://twitter.com/chriscamicas Invité : - Thomas Guenoux : https://twitter.com/ThomasGX La startup Yelda : https://www.yelda.ai --- Retrouvez nous en PodCast : Flux RSS : feed:https://podcasts.podmytube.com/UCPY6MPIh3I3s_o9uWjWkeTg/podcast.xml Podcast Addict : https://podcastaddict.com/podcast/3292802 Apple : https://podcasts.apple.com/fr/podcast/lafresh-tech/id1561040730 Spotify : https://open.spotify.com/show/5HMzF8pCLcfDNVAHLT5fbG --- Une émission proposée par Studio Renegade
Her roots are from Middle East. She is born and raised in Sweden and based in Oslo, Norway. Petra is one of the co founders of Nyctophilia techno society in Gothenburg. She likes different styles of techno and never limits herself, instead she plays whatever feels right for the time and place. In this mix she delivers groove, acid, heavy basslines, punchy kicks, raw and hypnotic elements. https://soundcloud.com/petrayelda https://www.facebook.com/petrayeldamusic https://www.instagram.com/petrayelda/
Bentv'de Yelda Çetiner'in Nefesinle Yarat programının 20.11.2017 tarihindeki konuğu Efe Elmas'ın Mitoloji ve masal üzerine söyleşisi. Efe Elmas kimdir? Mitoloji ve Masalın gücü nedir? #masal #masalanlatıcılığı
Dating im Allgemeinen ist schon mal echt hart als Millennial. Als Schwarze Person in einer weißen Mehrheitsgesellschaft kann es auch schon manchmal die Hölle sein. Was sind die ersten Anzeichen wenn sich Rassismus, Fetischisierung/Exotisierung und white saviourism sich in die Beziehung schleichen? Jackline, Paul und die wunderbare Anna Dushime sprechen darüber, wie Dating zur Hölle werden kann. Annas Kolumne "Bei Aller Liebe"https://taz.de/Anna-Dushime/!a52499/ und der Podcast ,den sie zusammen mit Yelda und Ari macht "Hart Unfair": https://www.instagram.com/hartunfair/.
In dieser Folge sind Yelda und Ari ohne Anna unterwegs und legen unter Günther Jauchs strengen Augen ihre RTL-Podcast-Prüfung ab. Wir reden über Polizeigewalt in Deutschland, nachdem sich die Polizei wieder zu genüge Gewaltausbrüche geleistet hat (Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf) und fragen uns wie eine Polizeireform aussehen könnte. Ebenso sprechen wir über Urlauber in Zeiten von Covid und was wir davon halten (SPOILER: NICHT VIEL) Last but not least sprechen wir in Aris USA Ecke über die neusten Trump Entwicklungen, Kamala Harris und den Parteitag der Demokraten. Natürlich dürfen auch die Covid-Entertainment Tipps nicht fehlen und die haben es so richtig in sich.
Wir sind diesmal alleine ohne Yelda unterwegs und sprechen über Colorism in der schwarzen Community - worüber WIR , schwarze Menschen- schon lange sprechen und was es für weiße Menschen jetzt bedeutet. Wir sprechen aber auch über Menschen, die Hengamehs Namen falsch aussprechen aber Timothy Chalamet ohne Probleme sagen können. Weitere Themen sind: Rassismus in der Werbung. Außerdem wurde Anna auf Twitter eine tadellose/lupenreine Rassistin genannt und hat sich mit dem deutschen Feuilleton angelegt. Cancelling culture wird ebenfalls angesprochen (Stichwort New York Times, Volkswagen) aber auch Kolonialgeschichte und Sklaverei. Wir lästern über Elon Musk, weiße reiche Südafrikaner und Hank Scorpio. Danach gibts Serien- und Filmempfehlungen und Aris USA Ecke. Es ist das Staffelende. They hate to see it.
Yelda, an Afghan artist and activist, and Keshia, a multi-racial speaker and writer, have built Camel Assembly communities around the world together as business partners for four years. But they're also best friends, and have journeyed through peace and pain to build theirs and each others' dreams. Though not unscathed, they are full of anecdotes, insights and misperceptions about the other; they lay some of those out in this special bonus episode of Camel Assembly Radio, as well as sit with the silent third partner of this series, Dani DiCaccio (artist name KYOSi) to learn who she is and how to say her last name properly. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
If you’ve ever thought, "that person puts me in a really bad mood,” or even, “this situation just ruined my day", this episode will speak to you. Camel Assembly founders Yelda and Keshia sit with New York City's culture leaders Liv The Lurk and Dylan Ali to discuss why even when our reaction is the only thing we can control, the environment we're in so often gets the best of us. Being aware of our own emotional triggers is how we can start to alter our reaction to them. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Camel Assembly founders Yelda and Keshia ask how the definition of luxury has changed from gold and caviar to designer tracksuits and sustainable resorts. They invite Cara Alwill, author of The Champagne Diet, and Angela Jia Kim, founder of Savor Beauty + Spa (natural skincare inspired by Korean beauty rituals) to join and discuss their vision of what luxury looks like for this planet and its people. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Camel Assembly founders Yelda and Keshia discuss mental health in the music industry and why code switching is such an important term but lesser known outside the U.S.. Guests Saisha Srivastava & Janel Martinez join to discuss what it means to really follow and lead, others and ourselves. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Endlich kommen die Freunde der Geschwister im Nachbarhaus an. Yelda und Kalle sind deshalb schon ganz aufgeregt. Sie müssen außerdem herausfinden, ob Kalle tatsächlich den magischen Drachenstein in seiner Hand hält und wie der nächste Schritt des Drachenzaubers lautet.
Ist bei dir zu Hause auch manchmal der Fleckenteufel außer Rand und Band? Yelda legt sich heute mit ihrem Feldforschungdtagebuch auf die Lauer, um ihm auf die Spur zu kommen. Machst du mit? Du findest es zum Ausdrucken auf: Heimlichdrachen.blogspot.com
In unser Jubiläums Folge sprechen wir über Liebe in Zeiten von Coronavirus (in our Cardi B Voice). Die Singles unter uns - Ari und Anna verraten ihre besten Tinder- und Masturbationstipps. Yelda verrät wie ihre Partnerschaft Corona übersteht. Ari erklärt außerdem, wieso Social Distancing DAS GOTTVERDAMMTEFALSCHE Wort ist. Pornhub Premium wird entzaubert, wir sprechen über Mental Health in Zeiten von Corona und geben brutal gute Medientipps (auch für Kinder Stichwort Pornhub Premium Hentai).
Camel Assembly founders Yelda and Keshia share stories of antagonists in their lives as a DJ and public speaker, as well as sit with Lucy Richardson (founder of Wheel New Yorkers) and Butterscotch (artist, poet, LGBTQI+ activist) to talk about how the greatest antagonists can be ourselves, and how to learnt to work through that. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Yelda und Kalle können endlich das Geheimnis der Drachennächte lüften und suchen nach dem geheimnisvollen Drachenstein.
Yelda & Keshia sit with Christina Coleman & Flo Ngala to discuss which senses they use most to listen when it comes to their art and activism. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Genau wie Yelda und Kalle im zweiten Teil der Abenteuergeschichte - Die Heimlichdrachen Teil 2 - kannst auch du heute zur Drachenbiologin bzw. zum Drachenbiologen werden.
Über Nacht verschwindet das Zauberpapier von Yelda und Kalle spurlos, wie können sie denn nun den Drachenzauber fortsetzen?
Dans l’épisode #29 je recevais Marie Terrier, CTO de Yelda. Développeuse NodeJS de longue date, Marie vient nous raconter comme Node est utilisé chez Yelda pour la conception des chatbots, la mise en place d’algorithme décisionnel pour les conversations et la gestion de nombreuses API.On débriefe de l’épisode avec Valériane Venance.Liens évoqués pendant l’émissionEcouter l’épisode #29 – Parler de NodeJS pour faire des chatbots – Marie Terrier Twitter des ladies of Code : https://twitter.com/ladiesofcodenodeSchoolParis : https://www.meetup.com/NodeSchool-Paris/Yelda : https://yelda.ai/Hapi & Joi : https://hapi.dev/family/joi/Husky : https://github.com/typicode/husky#readmeprettier + eslint : https://prettier.io/docs/en/integrating-with-linters.htmlnpm audit : https://docs.npmjs.com/auditing-package-dependencies-for-security-vulnerabilities"10 Things I Regret About Node.js - Ryan Dahl - JSConf EU" : https://www.youtube.com/watch?v=M3BM9TB-8yARepo github officiel des propositions de standards d'ECMAScript : https://github.com/tc39/ecma262synk : https://snyk.io/Retrouvez tous nos épisodes sur notre site https://ifttd.io/listes-des-episodes/Continuons la discussion@materrier (https://twitter.com/materrier)@ifthisthendev (https://twitter.com/ifthisthendev)@bibear (https://twitter.com/bibear)Discord (https://discord.gg/FpEFYZM)Facebook (https://www.facebook.com/ifthisthendev/)LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/if-this-then-dev/)
Bist du nun auch wie Yelda und Kalle im Heimlichdrachenfieber? Hier erkläre ich dir, wie auch du zum Drachenforscher werden kannst. Das Zauber Papier können ihr über den Link im Blog ausdrucken: Heimlichdrachen.blogspot.com dort könnt ihr auch noch einmal alles nachlesen, was ich hier erkläre. Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!
“Node est idéal pour traiter de grands volume de données, l’asynchrone et la communauté apportent énormément.”Certains parlent de la “Javascript fatigue” mais force est de constater que NodeJS est un framework qui s’impose de plus en plus que l’on retrouve partout. Javascript s’est imposé comme un langage de choix après avoir été si décrié. Professionnalisation du langage, des framework ou phénomène de mode ? Le paradigme du Javascript est-il adapté à tout ? Comment la complexité se gère-t-elle ? Ce nouvel épisode d’IFTTD - If This Then Dev, présenté par Bruno Soulez et produit par CosaVostra, se penche à nouveau sur ce langage si présent aujourd’hui en s'intéressant à ses capacité de construction applicative et de backend, pas uniquement en front. On parle de la gestion des modules, des problèmes de sécurité, des best practices à implémenter et des avantages / inconvénient du langage pour le onboarding de nouveaux dev dans l’équipeLa D.E.V. de la semaine est Marie Terrier, CTO de Yelda. Développeuse NodeJS de longue date, Marie vient nous raconter comme Node est utilisé chez Yelda pour la conception des chatbots, la mise en place d’algorithme décisionnel pour les conversations et la gestion de nombreuses API.Liens évoqués pendant l’émissionTwitter des ladies of Code : https://twitter.com/ladiesofcodenodeSchoolParis : https://www.meetup.com/NodeSchool-Paris/Yelda : https://yelda.ai/Hapi & Joi : https://hapi.dev/family/joi/Husky : https://github.com/typicode/husky#readmeprettier + eslint : https://prettier.io/docs/en/integrating-with-linters.htmlnpm audit : https://docs.npmjs.com/auditing-package-dependencies-for-security-vulnerabilities"10 Things I Regret About Node.js - Ryan Dahl - JSConf EU" : https://www.youtube.com/watch?v=M3BM9TB-8yARepo github officiel des propositions de standards d'ECMAScript : https://github.com/tc39/ecma262synk : https://snyk.io/Retrouvez tous nos épisodes sur notre site https://ifttd.io/listes-des-episodes/Continuons la discussion@materrier (https://twitter.com/materrier)@ifthisthendev (https://twitter.com/ifthisthendev)@bibear (https://twitter.com/bibear)Discord (https://discord.gg/FpEFYZM)Facebook (https://www.facebook.com/ifthisthendev/)LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/if-this-then-dev/)
Welcome to the Chalk & Cheese Podcast Episode 57 - Surviving Yelda This episode we discuss: Surviving the stalker Yelda Getting stopped by Police Awards Show Wife wants no sex Dating Advice for over 40s Black Police Officers
Hometown Radio 11/05/19 3:30p: Musician Peter Yelda promotes upcoming benefit concert
Welcome to another episode of Views Of An Ex Podcast and on todays episode we sit down with the talented Dj Yelda. Yelda tells her story on her past marriage of 3 years, that started off magical but ended terribly. The divorce later led her into Dj'ing and starting her organization Camel Assembly which provides a platform for women. Co-hosting on this episode is recording artist Jsn Wlf. Tune in and hope you all enjoy this episode, feel free to comment your thoughts. Thank You! For Questions please email us at ViewsOfAnEx@gmail.com IG: @ViewsOfAnEx --- Support this podcast: https://anchor.fm/viewsofanexpodcast/support
Yelda hat mit Sayesky ganz offen und erhlich über seine Musik und seine Flucht aus dem Iran gesprochen. Er hat es tatsächlich geschafft lebend aus dem Land zu kommen und das obwohl er ein queerer Transgender Rapper ist.
Wir läuten den Herbst mit einer Knallerfolge ein. Wir sprechen über die Angst von Migranteneltern vor der Polizei und nehmen Dave Chappelle und das längst überholte Altherren-Verständnis von Comedy auseinander. Außerdem gehts um den Kanal „Gewitter im Kopf“ sowie das großartige Curlcon Event, das Ende des Monats stattfindet. Passend zur Jahreszeit geben wir aber auch Serienempfehlungen, Ari teilt eine extrem unpopuläre Filmmeinung (von einem Regisseur mit einem allseits bekannten Fußfetisch) mit uns, Yelda regt sich über sogenannte Diddlfotzen auf und Anna klärt auf was es mit den verschiedenen Haartypen auf sich hat und verrät Foundationgeheimnisse.
Wir sind zurück aus der Sommerpause mit Jingle, Spaß und ganze vielen Reiseimpressionen. Yelda war in Istanbul und rechnet mit Fluggzeug-Fürzen von Kanax ab. Ari war derweil in der Normandie und hat Hass auf Touristen in Monets Garten geschoben. Unterdessen urlaubte Anna in Kanada und ist ganz plötzlich zu einer Natur-Konvertitin geworden. Außerdem beichtet Ari von seinen wilden Seattle PD Rollenspielen, wir urteilen gemeinsam über Fashion-Fauxpas (Ellbogen-Patches, Leggings unter kurzen Hosen) und am Ende gibt es eine heartwarming Racism Story.
In dieser Folge hat Yelda die Schnauze voll von Fridays For Future, Anna fragt sich, warum Meerjungfrauen nicht schwarz sein dürfen aber Alice Schwarzer immer noch Interviews geben darf. Ari klärt auf, warum Tarzan von TKKG ein rassistischer Wutbürger ist. Wir nominieren Megan Rapinoe zur Präsidentin und sprechen noch über Trash-Serien wie The Hills, Stranger Things und Dynasty. Abschließend huldigen wir der Latina-Erfinderin des Beauty Blenders und lachen über Unwanted-Ivanka.
Dr. Yelda Nouri has been practicing medicine for the past six years, providing excellent care to patients across Long Island. She is the lead medical oncologist of the Fortunato Breast Center and sits on the Breast Panel Leadership Committee at Mather Hospital. She continues to devote time and effort to academic practice and is currently affiliated with Stony Brook University Hospital. Dr. Nouri is passionate about community outreach projects that improve outcomes for cancer patients. She is currently seeing patients in our Great Neck, Port Jefferson, and Riverhead locations.
Yelda Ali is a connector, founder of Camel Assembly and successful Dj based in New york. I met Yelda in LA at an event she ran and I was immediately blow away by her energy and passion to make a change for women. It’s important for me to chat with leaders that don’t have a million followers but who are as Yelda says #marchingday. Camel assembly an international collective of creative female leaders who unite their passions to create social change. Hope you enjoy our quick chat. @Y3LDA @IAMBIANCAHARRIS @CHANTELCHAPMAN @WCRPODCAST
We sit down with Camel Assembly founder Yelda Ali to discuss her family’s story as Afghani refugees in the 1980s and tap into the Trump administration’s current isolationists policies and xenophobic rhetoric around this worldwide crisis. Our 2020 highlight includes Beto O’Rourke’s presidential run announcement and is Andrew Gillum ready? Roundtable starts @ 21:29 @y3lda @camelassembly
THISISNOTACLUB presents Basslines & Banter Season 1, Episode 3 Spurge (@spurgecartermusic) sits down with Y3LDA (@Y3LDA) Sounds provided by The Adapa (@the_adapa) Recorded on September 12, 2018 at Kinfolk 90 in Brooklyn, NY. Audio Podcast Version: https://itunes.apple.com/us/podcast/basslines-banter/id1438634130?mt=2 Video: https://youtu.be/BhonBJ8x_tk -- BIO: Yelda, known by her stage name Y3LDA, is an Afghan DJ and activist from Toronto. Yelda is one of the faces of Reebok’s latest #BeMoreHuman campaign, and is currently based in New York. She regularly travels between Asia, Africa and the US for shows and tours, playing sets that swing between hip-house, alternative r&b, nu-disco, and trap. Y3LDA has spent the last five years spinning tracks that are bass-heavy, little-known, and difficult to forget. Her sound and ability to get the crowd going means she is regularly billed beside renowned and upcoming talent. Her last tour (January 2018's Damsel in Dis Booth) spanned 5 months across New York City, L.A., Hong Kong, Mumbai, Nairobi, Dubai and London. She is also the co-founder of Camel Assembly, an international community of creative women who gather to make change. -- ABOUT Basslines & Banter Basslines & Banter is a visual podcast that is recorded live at the party which shares the same name. The host (Spurge) interviews music professionals (his friends & peers) about living & working in New York (maybe LA too), their career paths, favorite food spots, worst concert experiences etc. -- THISISNOTACLUB Instagram: https://www.instagram.com/thisisnotaclub Spotify: https://open.spotify.com/user/54u8mdf8o16loaqv9zmfi6qfa Twitter: https://twitter.com/thisisnotaclub Spurge (Host of Basslines & Banter) Instagram: https://www.instagram.com/sspurgee
This week, Keith is joined by James Wickett from Signal Sciences to interview Thomas GX, CEO of Yelda and Founder of CommitStrip! In the news, Keith and James talk GitHub Hackers, Ticketmaster breach, Sniffing network traffic, and more on this episode of Application Security Weekly! Full Show Notes: https://wiki.securityweekly.com/ASW_Episode22 Visit https://www.securityweekly.com/asw for all the latest episodes! →Visit our website: https://www.securityweekly.com →Follow us on Twitter: https://www.twitter.com/securityweekly →Like us on Facebook: https://www.facebook.com/secweekly
This week, Keith is joined by James Wickett from Signal Sciences to interview Thomas GX, CEO of Yelda and Founder of CommitStrip! In the news, Keith and James talk GitHub Hackers, Ticketmaster breach, Sniffing network traffic, and more on this episode of Application Security Weekly! Full Show Notes: https://wiki.securityweekly.com/ASW_Episode22 Visit https://www.securityweekly.com/asw for all the latest episodes! →Visit our website: https://www.securityweekly.com →Follow us on Twitter: https://www.twitter.com/securityweekly →Like us on Facebook: https://www.facebook.com/secweekly
Thomas GX is a French entrepreneur specialized in Automation, AI, Assistants & Bots, handling creation and development as well as project management processes. Full Show Notes: https://wiki.securityweekly.com/ASW_Episode22 Follow us on Twitter: https://www.twitter.com/securityweekly
Thomas GX is a French entrepreneur specialized in Automation, AI, Assistants & Bots, handling creation and development as well as project management processes. Full Show Notes: https://wiki.securityweekly.com/ASW_Episode22 Follow us on Twitter: https://www.twitter.com/securityweekly
Pazartesi günü yani 21 Mayıs tarihinde kutlanacak bir haberi, detaylandırmak için Doç. Dr. Yelda Özgen Öztürk telefon bağlantısı ile konuğumuz. Konu şu; İTÜ MİAM ve Borusan Müzik Kütüphaneleri birleşti, böylece müzik araştırmacıları için 34 bin kaynağın biraraya geldiği bir arşiv/kütüphane oluştu, kullanıcılara açıldı.
Bu bölümde bir markanın tüketici gözünde ulaşabileceği son nokta olan “Lovemark” mertebesi hakkında konuşuyoruz. Lovemark kavramı ortaya atılalı on yılı geçti. Tüm dijitalleşme sürecine rağmen bu kavramı markalar için hala değerli ve geçerli kılan unsurlar nelerdir, bir marka lovemark olmayı neden ister, lovemark olmak için atılması gereken adımlar hangileridir sorularının da cevaplarını tartışıyoruz. [...] Read More... The post Podcast #6: Yelda Aktuna ile Markaların Ötesindeki Gelecek: Lovemark appeared first on Farfara Pazarlama.
Show # 66 Originally broadcast live on July 18, 2016 from the storefront of The Late Late Bar on Houston Street in New York City. Follow The REFRESH™ (@ itstherefresh) Follow Kieran Meadows (@ kieranmeadows) Follow Yelda (@ y3lda and @ y3ldaa) Follow DJ Prince (@ wifiog) TRACKLIST coming soon. Enjoy. Educate Yourself. Support Good Music. Support Dope Art. Buy. Promote. Go to Live Shows. For The Lovers of Music, The Music of Lovers™ Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use.