Podcasts about diebstahlschutz

  • 29PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diebstahlschutz

Latest podcast episodes about diebstahlschutz

Das 1x1 der Finanzen
#181 - Gold lagern: Die 5 besten Gold-Verstecke, die nicht auf YouTube gezeigt werden

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 5:54


Ein Kunde von uns hatte kürzlich eine geniale Idee – er versteckte sein Gold in einer Raviolidose. Blöd nur, dass seine Frau sie beim Frühjahrsputz entsorgt hat. Solche Missgeschicke passieren häufiger, als du denkst! In dieser Folge erfährst du: - Welche Fehler du bei der Goldlagerung zu Hause unbedingt vermeiden solltest - Die 5 besten Gold-Verstecke, die nicht auf YouTube gezeigt werden - Warum ein Tresor nicht immer die beste Lösung ist - Wie du dein Gold, Silber und andere Edelmetalle mit Diebstahlschutz sicher aufbewahrst - Wann Hochsicherheitslager für dich sinnvoll sind Sichere dein Gold mit Strategie – und erspare dir unnötigen Stress und Verluste. Den kostenfreien Leitfaden mit den besten Verstecken findest du hier: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Übrigens: Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de

WDR 5 Morgenecho
So schützt man sein Fahrrad vor Diebstahl

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 6:22


In NRW ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den vergangenen Jahren zurückgegangen – dafür werden vor allem teure E-Bikes gestohlen. Alike Schwarz vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) NRW hat Tipps, wie man sein Fahrrad am besten schützt. Von WDR 5.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Diebstahlschutz: Alarmanlage für Fahrrad oder E-Bike

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 3:20


Voregger, Michael www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Radio Giga
Bosch eBike Flow-App für Android & iOS: Smartes E-Bike-System steuern

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024


Mit der eBike-Flow-App steuert ihr sämtliche Funktionen von E-Bikes mit dem smarten System von Bosch, das bei eurem Fahrrad Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit vernetzt. Die App lässt euch umfassende Features wie Diebstahlschutz, Navigation und Activity Tracking nutzen sowie euer E-Bike-System um Funktionen erweitern und aktuell halten.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Schützt Fahrräder tätowieren vor Diebstahl?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 1:17


Jeden Tag werden in Deutschland unzählige Fahrräder geklaut, doch nur wenige der Diebstähle werden aufgeklärt. Aber wie lässt sich ein Fahrrad zuverlässig schützen? Experten empfehlen eine Fahrradcodierung.

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Geklaut - Wohnmobildiebstahl

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Play Episode Listen Later May 4, 2024 95:26


Der wohl schlimmste Fall: Das Wohnmobil ist gestohlen, mit dem ganzen Inhalt einfach weg. Passiert das eigentlich oft in Deutschland? Wie kann man sich schützen? Wie kann man ein gestohlenes Wohnmobil wiederfinden? Freut euch auf echte Fakten vom Landeskriminalamt Niedersachsen und ein Gespräch unter Freunden über passive Schutzmöglichkeiten und aktive, wie elektronische Wegfahrsperren oder GPS-Tracker. Als Gast ist Frank Depping vom Youtube-Kanal Frank D. Camping dabei, der seine Erfahrungen einbringt. ## Links - https://www.youtube.com/@FrankDCamping YouTube Kanal von Frank - https://shop.movingintelligence.de/pm-womo-diebstahlstatistik-2023/ "Statistik" des Trackerherstellers - https://www.promobil.de/ihre-meinung-thema-diebstahl/ - https://www.gdv.de/gdv/themen/schaden-unfall/alle-zahlen-zum-autoklau-auf-einen-blick-71468 Gesamtverband der Versicherungswirtschaft - https://www.bear-lock.de/produkte/suche?marke=Fiat&modell=Ducato&typ=III%20(250%2C290%2C295) Gangschaltungssperre Baer-Lock - https://ebi-tec-shop.de/p/wohnmobil-alarmanlage-gps-alarm-edition-womo-gps-alarm-5-0-edition-womo-protect-mit-2g-3g-4g Ebi-Tec Alarmanlage mit stillem SMS-Alarm und GPS-Ortung - https://www.thitronik.de/produkte/produkt/abschalteinrichtung/ Thitronik Killswitch - https://youtu.be/cQQCRlJaq08?si=jply7g8RSHDVG0Wd Erklärung vom heise Verlag zu AirTags - https://www.youtube.com/watch?v=YudE75VrbD8 Umbau Maginon Tags - https://liteblox.de/ LFP-Starterbatterie mit Diebstahlschutz

Donau Tech Radio - DTR
Apple, SDKMAN!, Hibernate 6, Azeron

Donau Tech Radio - DTR

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 98:27


Diese Episode startet wieder einmal mit dem Thema Apple. Mit dem neuesten iOS 17.3 führt Apple einen weiteren Diebstahlschutz ein über den Tom und André sprechen. Danach geht es weiter mit Apples Pressemeldung zu den Maßnahmen, die für eine Umsetzung des von der EU verordneten Digital Markets Act (DMA) aus Sicht von Apple, notwendig sind. André hat dann noch einen kleinen Consumer Tipp, der für Apple Verhältnisse wirklich preiswert ist. Danach geht es weiter mit Entwicklerthemen rundum SDKMAN! und Hibernate 6. Zu guter Letzt hat Tom als eingefleischter Gamer noch einen kleinen Gadget Tipp.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Forderung nach mehr Diebstahlschutz für Feuerwachen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 4:29


Feuerwachen sind in einigen Bundesländern ins Visier von Einbrechern geraten. Die haben es vor allem auf Spezialwerkzeuge abgesehen wie Hydraulikspreizer. Die Feuerwehr kann damit eingeklemmte Personen befreien.

Apfelfunk
417: Jahr des Knopfes

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 117:06


- 40 Jahre Mac: Auf immer und ewig? - Gut zu(m) sprechen: Gefunke in der Apfelfunk-App - Löst was aus: iPhone soll neuen Knopf erhalten - Langfinger-Schreck: Weshalb sich das Update auf iOS 17.3 lohnt - Mixed Feelings: Neue Erkenntnisse nach Vision-Pro-Vorbestellstart - Freigegeben: Apple lässt bei NFC locker - Langstrecke: Neue Termindaten für angebliches Apple-Auto - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Im Podcast „Klartext Wirtschaft“ sprechen Moderatorin Andrea Gerhard und Unternehmer Frank Ferchau über Zukunftsthemen der deutschen und europäischen Wirtschaft. Thematisch geht es in den verschiedenen Folgen unter anderem um das Unternehmertum in Deutschland, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Frage, wie wir als Wirtschaftsstandort wieder attraktiver werden können. Was ihr auf jeden Fall in jeder Folge erwarten könnt: Klartext! Jetzt reinhören.  Hier geht es zum Podcast: https://www.able-group.de/go/klartext-wirtschaft  === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Wired: 40 Jahre Mac - https://www.wired.com/story/plaintext-apple-secret-40-year-old-mac-still-rules/ - Funkgerät im App Store - https://apps.apple.com/de/app/funkger%C3%A4t/id1226983922 - The Information: Kamerabutton im kommenden iPhone? - https://www.theinformation.com/articles/apple-plans-iphone-camera-button-as-creators-shift-to-horizontal-videos - Mac & i: iOS 17.3 rüstet Diebstahlschutz nach - https://www.heise.de/news/iOS-17-3-Co-verfuegbar-Apple-ruestet-erweiterten-iPhone-Diebstahlschutz-nach-9605209.html - Mac & i: Vorbestellstart der Vision enthüllt neue Details - https://www.heise.de/news/Vision-Pro-Vorbestellstart-offenbart-etliche-neue-Details-9602940.html - Mac & i: Zubehör für die Vision Pro - https://www.heise.de/news/Huelle-fuer-200-US-Dollar-Zusatzakkupack-und-viele-Kissen-Zubehoer-fuer-Vision-Pro-9604158.html) - Mac & i: Weitere Details zur Vision Pro - https://www.heise.de/news/Vision-Pro-Details-720p-AirPlay-Gesundheitsfragen-Gewicht-Kiste-und-mehr-9604251.html - Mac & i: Netflix, YouTube und Spotify meiden Vision Pro - https://www.heise.de/news/Netflix-laesst-Apples-Vision-Pro-links-liegen-auch-Spotify-und-YouTube-ohne-App-9601500.html - Mac & i: Apple öffnet NFC-Schnittstelle - https://www.heise.de/news/Mehr-Wettbewerb-iPhone-soll-NFC-Schnittstelle-freigeben-9602995.html - EU-Kommission: Apples Zugeständnisse in Sachen NFC - https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_24_282 - Bloomberg: Angeblicher neuer Zeitplan für Apples erstes Auto - https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-01-23/apple-car-ev-set-to-debut-in-2028-with-limited-autonomous-driving Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:05:21) Werbung (00:07:28) Begrüßung (00:09:18) Themen (00:10:35) 40 Jahre Mac: Auf immer und ewig? (00:43:28) Gut zu(m) sprechen: Gefunke in der Apfelfunk-App (00:50:55) Löst was aus: iPhone soll neuen Knopf erhalten (00:57:23) Langfinger-Schreck: Weshalb sich das Update auf iOS 17.3 lohnt (01:09:21) Mixed Feelings: Neue Erkenntnisse nach Vision-Pro-Vorbestellstart (01:29:40) Freigegeben: Apple lässt bei NFC locker (01:32:55) Langstrecke: Neue Termindaten für angebliches Apple-Auto (01:41:09) Umfrage der Woche (01:44:56) Zuschriften unserer Hörer

TECH ME IF YOU CAN
#38 40 Jahre Macintosh, Apple Vision Pro und iOS 17.3

TECH ME IF YOU CAN

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 44:41 Transcription Available


Das Jahr 2024 ist wenige Wochen alt und schon kommen etliche News aus dem Hause Apple - so kann man nun die Apple Vision Pro vorbestellen (zumindest in den USA) und zahlreiche neue OS-Updates installieren. Neben AirPlay in Hotels ist nun auch ein Diebstahlschutz auf dem iPhone eingezogen!

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Wundermittel Vaseline, Barbie x Oscars, Altert Gen Z schneller?

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 11:51


Am 24. Januar 2024 hat Helena Schmidt die wichtigen News aus dem Internet dabei. (00:00) Hallo aus dem FOMO-Studio! (00:34) Fotos von Demos gegen Rechts sind echt.  (02:00) Neues iOS-Update bringt Diebstahlschutz. (03:06) Vaseline hilft gegen tränende Augen? (04:07) Oscar-Nominierungen: Wo ist Greta??? (06:43) Sieht Gen Z älter aus, als sie ist? Schreibt uns eine Mail an fomo@acbstories.com oder meldet euch bei TikTok @fomo_podcast. Und lasst uns auch gerne eine Bewertung oder ein paar Sterne da ⭐️!  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

weekly52
#354 Ein Auto weniger: Lastenräder und E-Bikes im Überblick

weekly52

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 54:19


https://weekly52.de/weekly/354 . Die Nachfrage nach E-Lastenrädern war noch nie so groß. Lasten e-Bikes haben eine Menge Vorteile, allerdings auch Nachteile und nicht für jeden lohnt sich dieser E-Bike-Typ. Alex Hesse und ich geben einen Überblick, zeigen Anwendungsfälle und bieten Entscheidungshilfen --> Mehr im Blog . (00:00) Lasten-, Transport- und Falträder im Überblick (06:00) Lastenräder: Preise und Förderungen (09:00) Lastenrad-Konfigurator und Leasing (14:00) Entscheidungshilfen und Checklisten (25:00) Infrastruktur für Lastenräder (27:00) Akku, Reichweiten und Ladezeiten (32:00) Mein Wunschrad (34:30) Wartung und Abstellplätze (39:30) Mit dem Lastenrad in Urlaub (44:00) Diebstahlschutz und Versicherung (47:00) Grüne Welle für Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Neues Feature - Apple arbeitet an besserem Diebstahlschutz

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 4:38


Stolen Device Protection – so heißt ein erweiterter Diebstahlschutz, den Apple gerade testet. Fürs Entsperren des iPhones würde dann eine biometrische Identifikation, also der Fingerabdruck oder Augen-Scan, verpflichtend werden.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung
Fahrraddiebstahl und Sicherheit

Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 50:09


Was gehört zu den ärgerlichsten Dingen, die einem Radfahrenden passieren können? Ganz genau, wenn das geliebte Rad auf einmal weg ist. Wer dieses Szenario schon einmal erlebt hat, weiß wie weh so ein Fahrraddiebstahl tun kann. Wie du dich jetzt gegen den Diebstahl deines Traumrades absichern kannst, wie du dein Fahrrad im Falle eines Diebstahls schnell zurück bekommst oder wie es erst gar nicht dazu kommt, erfährst du in diesem Podcast. Freu dich auf spannende Experteninterviews mit: Holger Trautmann, Co-Founder von IoT Ventures und Jürgen Gerlach, von der Fahrradversicherung Enra. Du hast im Podcast etwas gehört, worüber du gerne mehr erfahren möchtest? Dann geht's hier zu den Shownotes: https://www.radundtour.de/fahrraddiebstahl

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Ladendiebstähle nehmen zu - Einzelhändler reagieren

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 3:47


Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt verzeichnet eine Zunahme der Ladendiebstähle: Im August waren es ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor. Die Händler reagieren. Nun bekommt sogar die Butter einen Diebstahlschutz.

Copacabana
"Biking oder: Diebstahlschutz mit Po-Abdruck"

Copacabana

Play Episode Listen Later May 25, 2022 29:18


Gibt es Dynamos überhaupt noch am Rad oder nur noch im Fußballstadion? Und andere Fragen rund um Drahtessel 22. Von Uli Winters.

Mittelstand-Digital Podcasts
Mit maschinellem Sehen für Chancengleichheit im Einzelhandel

Mittelstand-Digital Podcasts

Play Episode Listen Later May 4, 2022 22:23


In dieser Podcast-Folge des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel dreht sich alles darum, wie maschinelles Sehen im stationären Einzelhandel eingesetzt werden kann und wie Einzelhändler dadurch entlastet werden. Maschinelles Sehen meint die Verarbeitung und Analyse von durch Kameras aufgenommenen Bildern. Hierdurch sollen komplexe Prozesse verständlicher und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Angela Promitzer – wissenschaftliche Mitarbeiterin des August-Wilhelm-Scheer Instituts in Saarbrücken – berichtet von einem Forschungsprojekt, welches dazu dient Vorteile, die es im online Handel schon lange gibt, auch in den stationären Handel zu übertragen – durch maschinelles Sehen. Der große Vorteil: Es können Kameras verwendet werden, die beispielsweise bereits für den Diebstahlschutz in den Läden installiert sind.

KEEP CALM AND GO CAMPING -  Geschichten - Tipps und Tricks zum Thema Camping mit Wohnwagen oder Zelt

Hallo und Willkommen! In dieser Folge erzähle ich euch etwas über Diebstahlschutz bei Wohnwagen. Was man halt so machen kann um sich vor einem Wohnwagendiebstahl zu schützen. Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du ihn abonnierst und mir eine ehrliche Bewertung auf Apple Podcast gibst und vielleicht eine kleine Rezension schreibst. Du kannst mir auch über meine anderen Social-Media-Kanäle ein Feedback geben. Vielen Dank! Homepage: michaels-camping-blog.jimdofree.com/ Instagram: www.instagram.com/keep_calm_and_go_camping_blog/ Facebook: www.facebook.com/keep.calm.and.go.camping.podcast/ YouTube: www.youtube.com/channel/UCvH-iAHWiMPLuEEm3Q3DeRg --- Send in a voice message: https://anchor.fm/keep-calm-and-go-camping/message

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Bund der Versicherten e. V. (BdV) warnt mit Nachdruck davor, bei Elektrohändlern Versicherungsverträge abzuschließen   Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) weist darauf hin, sich im Elektromarkt nicht leichtfertig und uninformiert auf den Abschluss einer Versicherung für Elektrogeräte einzulassen. Denn die sind oftmals nicht bedarfsgerecht, sondern wahre Kostenfresser. Ein prominentes Opfer ist Schauspieler Martin Semmelrogge, der beim Kauf seines Laptops in die Falle der Versicherung für Elektrogeräte tappte. Da die Versicherung keinen Cent für das inzwischen beschädigte Gerät zahlt, macht sich der Fernseh-Star jetzt öffentlich Luft. Diese Enttäuschung ist nachvollziehbar, findet der BdV: „Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie Martin Semmelrogge erscheint es zunächst sinnvoll, ein neues Elektrogerät zu versichern. Allerdings bieten solche Versicherungen für Elektrogeräte aus Verbraucherschutzsicht keinen wirtschaftlich vorteilhaften Versicherungsschutz. Sie sind allenfalls findige Geschäftsideen, um den Versicherern und Elektrohändlern Zusatzeinnahmen zu bescheren“, mahnt man beim BdV. Ein Ausschluss jagt den nächsten Oftmals kommen Versicherungen für Elektrogeräte im Kostüm einer ‚Garantieverlängerung‘ oder als ‚Plusschutz‘ daher. „Dass es tatsächlich Versicherungsverträge sind, wird sprachlich geschickt verschleiert“, sagt man. So war es auch im Fall Semmelrogge, der sein neues, 2000 Euro wertvolles Apple Macbook über die Elektronikversicherung „Plusschutz“ für 199,90 Euro versichern ließ – in der Hoffnung, damit möglichst umfänglich gegen Schäden an seinem Notebook abgesichert zu sein. Doch die Versicherung verweigert eine Entschädigung. Warum? „Die Versicherungsverträge für Elektrogeräte sind oftmals so konzipiert, dass für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nachvollziehbar ist, wann sie unter welchen Voraussetzungen welche Leistung von der Versicherung bekommen. Die Gründe dafür liegen in den oftmals sehr eingeschränkten Versicherungsfalldefinitionen, hohen Selbstbeteiligungen oder der Tatsache, dass man nur ein ‚gleichwertiges‘, also gebrauchtes Ersatzgerät erhält“, wird gewarnt. Einfacher Diebstahl nicht versichert Ebenfalls meist nicht versichert ist der häufig vorkommende einfache Diebstahl. So fehlt der Diebstahlschutz in den meisten Verträgen komplett. Wer ihn möchte, muss meist einen zusätzlichen Betrag in Kauf nehmen. Manche Versicherer zahlen dann aber nur, wenn beispielsweise das Smartphone ständig beaufsichtigt wird und die sogenannte Abwehrbereitschaft des Besitzers gegeben ist. Sprich: Wird das Smartphone während eines kurzen Sprungs ins Freibadbecken gestohlen, bestünde kein Versicherungsschutz. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

StreamD - Podcast
Radfunk 15 vom 31. Mai 2021

StreamD - Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2021


Interview: Stephan Hörsken vom CyclingClub Düsseldorf, Hans-Christian Benedict vom Garagelab über Fahrradschlösser und Diebstahlschutz

diebstahlschutz
Geldbewusst
Folge 208 - Babysitterkosten

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 1:53


Es gibt ja im Leben viele Dinge, die man sich anschaffen kann: Ein Auto, ein Fahrrad, einen Rasenmäher, ein Bettdeckenset für den Winter u.v.m. Doch ehrlich gesagt, denken wenige Menschen über die Anschaffungskosten hinaus. Denn was braucht man, um diese Dinge zu schützen und zu verstauen? Platz, Raum. Und den gibt es nun einmal nicht kostenfrei. Für das Auto eine Garage Für das Fahrrad einen Abstellraum Für den Rasenmäher ein Gerätehaus Für das Bettdeckenset einen Schrank Für all das fallen natürlich Kosten an. Ich nenne diese Kosten Babysitterkosten. Die Garage passt auf dein Auto auf und bietet Schutz vor Hagel oder herabfallenden Baumfrüchten. Im Winter sparst du dir das Scheiben kratzen und im Sommer schonst du den Lack. Das Gerätehaus sorgt dafür, dass dein Rasenmäher trocken und einsatzbereit bleibt. Diebstahlschutz ist natürlich auch ein Thema. Aber auch Ordnung und Struktur. Alles gehört schließlich an seinen Platz. Doch hier ist noch lange nicht Schluss: Damit die Garage leicht zu reinigen ist, muss der Boden auch entsprechend hergerichtet sein. Und dafür braucht man Spachtelmasse und eine Schleifmaschine. Wenn man im Gartenhaus leicht an alle Sachen herankommen will, braucht man Regale und Befestigungshaken. Und dafür braucht man Schrauben und Werkzeug. Und genau aus solchen Gründen stimmen die kalkulierten Kosten bei vielen Menschen nachher nicht mit der Realität überein. Einige Dinge, die drum herum angeschafft werden, waren einfach nicht bedacht worden. Damit dir das nicht passiert, denke also immer bei Anschaffungen an mögliche Babysitterkosten. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Sicherheit und Diebstahlschutz

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 49:18


Zum Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen gehört nicht nur der passende Stellplatz oder eine gute Internetverbindung. Ein wichtiges Thema ist „Sicherheit“. In den Foren und verschiedenen Gruppen sieht man immer mal wieder Postings über gestohlene Camper oder auch Diebstähle. Sebastian und Nele haben bezüglich ihres Wohnwagens und Wohnmobils bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Doch es gibt auch andere Berichte. Dazu hat Sebastian eine Statistik aus dem Jahr 2018 herausgesucht. In dieser ist ersichtlich, dass von knapp 500.000 Zulassungen 519 Fahrzeuge gestohlen wurden. Im ersten Moment klingt das nicht viel im Vergleich zu dem Vorjahr war es ein Anstieg von ca. 8%. In dieser Episode wollen die beiden sich allerdings nicht ausschließlich mit Zahlen und Fakten beschäftigen sondern euch Tipps und Empfehlungen mitgeben wie ihr sicher mit euren Fahrzeugen unterwegs seid. Die wichtigsten Tipps sind... ...übernachtet nicht auf Rastplätzen ...hört auf euer Bauchgefühl, wenn sich der Platz nicht richtig anfühlt fahrt weiter ...lasst eure Wertsachen nicht offensichtlich liegen ...lasst euch nicht auf freier Strecke anhalten. Der neuste Trick der Diebe ist, einen Schaden zu verursachen. Durch das zerstören von z.Bsp. Rücklichtern und dann die Fahrer anzuhalten auf freier Strecke. Meist geht dann einer mit zu dem defekten Rücklicht und während ihr dort schaut räumt ein andere euer Auto aus. ...handelt immer besonnen und atmet vorher durch. Nele und Sebastian haben zudem viele verschiedene Sicherheitssystem vorgestellt. Von Kontaktschaltern über GPS-Tracker bis hin zu Geofencing. Hört unbedingt in diese Episode rein. Weitere Informationen findest du unter https://de.camperstyle.net/

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Elektronische Sicherung - Mit GPS und Sim-Karte das Rad vor Diebstahl schützen

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 3:57


Wer sein Fahrrad gegen Diebstahl sichern möchte, kann zur elektronischen Radsicherung greifen. Dabei ist die Kombination von GPS und SIM-Karte am sinnvollsten. Verbraucher sollten vor einem Kauf jedoch die Kosten vergleichen. Und: Nicht jeder Diebstahlschutz ist im Alltag praktikabel. Von Detlev Karg www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Hören bis: 10.11.2020 10:55 Direkter Link zur Audiodatei

Ratgeber
Rasen-Roboter sollte man nie ohne Aufsicht mähen lassen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 5:07


Ein Rasen-Roboter ist praktisch. Er erspart einem das mühsame Rasenmähen. Doch überlassen kann man einem Rasen-Roboter die Arbeit nicht. Er braucht unsere Hilfe und Aufsicht. Diese Rasen sind nicht geeignet für Mähroboter: * Flächen mit steilen Böschungen – je nach Modell besteht Kippgefahr ab 30 bis 45 Grad. * Rasen mit engen Passagen (die Roboter brauchen circa 1,2 Meter, um wenden zu können. * Viele Hindernisse im Rasen wie Bäume, Sträucher, Wege etc. Grundsätzlich muss man sich bewusst sein, dass ein Mähroboter alleine nicht reicht. Ist das Gras zu lang – zum Beispiel zu Beginn der Saison, muss es zuerst mit einem normalen Rasenmäher geschnitten werden. Ausserdem kommt der Roboter oft nicht in Ecken und an kleine Ränder. Hier muss man einen Trimmer zur Hand nehmen. Kauftipps: * Wichtigstes Kriterium: Reicht die Leistung des Mähers für meine Rasenfläche aus? * Lithium-Ionen-Akkus sind zwar etwas teurer, leben aber länger. * Achten Sie auch auf die Dezibel-Angaben: Ist der Mäher zu laut, kann er stören. Vergleich: Ein vorbeifahrendes Motorrad hat rund 70 Dezibel. * Die neusten Mähroboter sind mit GPS ausgerüstet. Sie fahren nicht nach Zufallsprinzip, sondern erstellen einen Mähplan und sind daher schneller und genauer. Sie lassen sich ausserdem über das Smartphone steuern und haben einen integrierten Diebstahlschutz. Allerdings kosten Sie auch mehr. Sie sind ab 1000 Franken erhältlich. Wie häufig setzt man den Mähroboter ein? * Der Rasen braucht ab und zu eine Pause, daher sind drei bis vier Einsätze pro Woche ideal. * Viele Mähroboter kann man zwar entsprechend programmieren, allerdings sollte man sie nicht ihrem Schicksal überlassen: Beispielsweise kann es dem Mäher schaden, wenn er nach Regen nasses Gras schneiden muss. * Ausserdem sollte man vor jedem Mähgang den Rasen kontrollieren und Hindernisse wie Spielsachen, Tannzapfen oder Fallobst aus dem Weg räumen. Achtung Verletzungsgefahr! * Die Hersteller versuchen zwar, die Rasenmähroboter so sicher wie möglich zu gestalten. Dennoch kommt es immer wieder zu Unfällen. Teilweise erkennen die Mäher Kinderfüsse nicht und so kann es zu schlimmen Verletzungen führen. Die Roboter sollten daher nie im Garten herumschwirren, wenn Kinder anwesend sind. * Auch nachts sollte man den Rasenroboter nicht arbeiten lassen, denn dann kommen Besucher in unseren Garten, zum Beispiel Igel.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Vernetzte Elektro Roller - mit Pascal Blum von Unu

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 39:15


Ein neuer Monat beginnt, das heißt Zeit für einen neuen Business Case. In dieser Episode ist Christoph Burseg zu Besuch in Berlin bei Pascal Blum - einer der drei unu-Gründer. Der erzählt Christoph das Unu Business Modell und was ihnen bei der Digitalisierung wichtig ist. Die zweite Generation der E-Roller von unu ist dank der globalen IoT-SIM-Karten von Vodafone voll vernetzt. Dies ermöglicht zum Beispiel Funktionen wie das Teilen digitaler Schlüssel zwischen mehreren Nutzern, den Abruf von Standort und Ladezustand des unu Scooters via App sowie einen digitalen Diebstahlschutz. Den Artikel zu unu kannst du im Laufe der Woche in unserer neuen Ausgabe des Magazins "Business Cases - das Magazin über digitale Vorreiter". Viel Spaß beim Hören!

Talk_About_You
22 Fragen: E-Tretroller

Talk_About_You

Play Episode Listen Later May 26, 2019 34:36


05/2019 → → → GAST DER SENDUNG: Dipl.-Ing. (FH) Michael Herzog Electric Empire Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V. https://electricempire.de/ → → → 1. Wer darf die E-Tretroller fahren, bzw. welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen? → → → 0:29 ➤➤➤ 2. Wo darf ich fahren? → → → 01:17 ➤➤➤ 3. Gibt es einen Unterschied zwischen einem E-Tretroller und E-Scooter? → → → 01:42 ➤➤➤ 4. Muss der E-Tretroller eine bestimmte Ausstattung vorweisen? → → → 03:04 ➤➤➤ 5. Auf welche Aspekte vor einem Kauf sollte man bei einem Tretroller achten? (Reifen, Sitz, Akku, Gewicht, Material des Tretrollers) → → → 05:00 ➤➤➤ 6. WIe läuft es mit den Akkus? → → → 06:05 + 31:32 + 32:24 ➤➤➤ 7. Selbstbalancierende E-Tretroller? → → → 08:10 ➤➤➤ 8. Woran erkenne ich ob der Roller eine ABE ( Allgemeine Betriebserlaubnis) hat, bzw. bekommen wird? → → → 10:41 ➤➤➤ 9. Von welchen Geräten sollte man die Finger lassen? → → → 12:14 ➤➤➤ 10. Was wird in etwa, ein anständiger E-Tretroller im Handel sowie im Verleih kosten? → → → 13:39 ➤➤➤ 11. Für wen sind die E-Tretroller NICHT geeignet? → → → 16:27 ➤➤➤ 12. Wie verhalten sich die E-Tretroller im schwierigen Gelände? (z.B. bergige und schlecht asphaltierte Straßen) → → → 17:23 ➤➤➤ 13. Welche Dinge muss ich neben dem Kauf noch beachten? (Versicherung, Diebstahlschutz etc.) → → → 18:49 ➤➤➤ 14. Werde ich die E-Tretroller im ÖPNV mitnehmen können? → → → 21:17 ➤➤➤ 15. Ist ein Verkehrschaos zu befürchten, wenn sich zukünftig die Radfahrer und die E-Tretroller den Weg teilen müssen? → → → 22:55 ➤➤➤ 16. Ist eine Helmpflicht zu erwarten? → → → 24:53 ➤➤➤ 17. Wann werden vorraussichtlich die ersten E-Tretroller auf den Markt kommen? → → → 25:18 ➤➤➤ 18. Wird es den E-Teretroller Boom geben, ähnlich wie mit den E-Bikes? ➤➤➤ → → → 26:52 19. Wie sind die bisherigen Erfahrungen ind Städten wo es bereits offiziell E-Tretroller gibt? → → → 28:07 ➤➤➤ 20. Müssen wir befürchten das die E-Tretroller die Städte zumüllen? ➤➤➤ → → → 29:43 21. Welche Strafen drohen mir, wenn ich mit einem nicht zugelassen E-Tretroller fahre? → → → 30:27 ➤➤➤ 22. WIe lange sind ca. die Ladezeiten des Akkus? ➤➤➤ → → → 32:24

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Handyversicherung – gar nicht mal so smart  ///   Toyota produziert Hybridgetriebe in Polen 1. Smartphones sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Die Handys kosten meist mehrere hundert Euro, die neueste iPhone-Generation sogar bis zu 1.700 Euro. Kein Wunder, dass der kleine Begleiter vielen lieb und teuer ist. Eine Versicherung für das Gerät gleich beim Kauf mit abzuschließen, scheint daher auf den ersten Blick vernünftig. „Wer jedoch genauer hinsieht, wird schnell merken, dass die Versicherung alles andere als sinnvoll ist“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Der BdV sieht in den Produkten eher eine smarte Geschäftsidee zum Vorteil der Versicherer und Vermittler als einen smarten Schutz. Ein Smartphone ist nicht nur begehrtes Diebesgut, es ist auch schnell einmal heruntergefallen. Da erscheint es sinnvoll, das gute Stück zu versichern. Doch die auf dem Markt erhältlichen Handyversicherungen bieten meist nicht den Schutz, den sich die Zielgruppe von ihnen verspricht. „Das fängt schon damit an, dass die Handyversicherung meist eine Zeitwertversicherung ist. Sie erstattet also keineswegs den Kaufpreis, sondern nur den aktuellen Wert des Telefons – und der Wertverfall bei Handys ist hoch“, erläutert man. Zudem wird im Schadenfall meist eine Selbstbeteiligung fällig, die sich an der Höhe des Kaufpreises orientiert.  „Ein weiteres Manko ist der oft fehlende Diebstahlschutz. Dieser muss meist gegen einen zusätzlichen Betrag erworben werden“. Das erhöht die scheinbar günstigen Versicherungsprämien – oft sogar um das Doppelte. Und auch dann kann es im Fall eines Diebstahls noch zur Leistungsverweigerung kommen, wenn das Handy nicht ständig beaufsichtigt wurde.   2. Aus Europa, für Europa: Toyota produziert ab sofort Hybridgetriebe auch in Polen. Bei Toyota Motor Manufacturing Poland (TMMP) in Walbrzych (Waldenburg) wurde jetzt eine Fertigungslinie für die vierte Getriebe-Generation eröffnet. Sie kommt vor allem im neuen Toyota Corolla Hybrid sowie im Toyota C-HR zum Einsatz.  Mit dem Produktionsbeginn startet die erste Phase zur Einführung der fortschrittlichen Hybridtechnologie und der Toyota New Global Architecture (TNGA) in polnischen Werken. Toyota leistet damit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Elektrifizierung der polnischen Automobilindustrie. In Verbindung mit weiteren Investitionen werden etwa 600 neue Arbeitsplätze geschaffen, kumuliert hat Toyota mehr als eine Milliarde Euro in das Land investiert. Walbrzych ist das erste Werk außerhalb Asiens und erst das zweite außerhalb der Heimat Japan, das mit der Produktion der fortschrittlichen und komplexen Hybridgetriebe betraut wird. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast
3/ Paketzustellung per Lastenrad: Kann ein Cargobike einen Transporter ersetzen?

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2018 23:37


In Episode drei des Logistik-Podcasts spricht Moderator Ingo Bertram mit Pouyan Anvari, Area Manager Last Mile Berlin bei Hermes, über die Chancen und Hürden der Paketzustellung per Lastenrad. 02:12: Was steckt hinter dem KoMoDo-Projekt? 03:53: Welche Lastenräder werden eingesetzt? 04:44: Stichwort Ladekapazität: Können Lastenräder mit regulären Transportern mithalten? 05:44: Infrastruktur: „Ohne Mikrodepots keine Lastenräder“ 06:16: Was ist ein Mikrodepot? 06:53: Wie ist es um die Ladeinfrastruktur für die E-Bikes bestellt? 07:22: Ablauf der Zustellung mit dem Fahrrad 07:57: Was ändert sich für den Kunden? 09:09: Stadtverkehr in Berlin: Welche Vorteile hat die Lastenradzustellung für den Fahrer? 11:14: Macht sich der allgemeine Fahrermangel in der Branche auch bei der Rekrutierung von Lastenradfahrern bemerkbar? 12:53: Welche Features haben die Lastenräder? 14:18: Stichwort Verkehrssicherheit: Schulung der Fahrer 15:05: Erste Erfahrungswerte aus der Praxis im Berliner Straßenverkehr 16:35: Wie belastbar sind die Räder? 17:29: Wie ist es um den Diebstahlschutz bestellt? 18:11: Kann Fahrradzustellung über das KoMoDo-Projekt hinaus spannend werden? 20:46: Welche Rolle können Kooperationen wie im KoMoDo-Projekt in Zukunft spielen? 21:38: Ein Blick in die Zukunft: Wie könnte die Paketzustellung in Berlin in 10 Jahren aussehen? Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!

Der FFH-Dummfrager

Diebstahlschutz, ganz vorne und wenn mal was kaputt geht...

formel 1 diebstahlschutz
IrgendWasser - Der Podcast
89F - Bedienung aus der Ferne

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2017 193:40


Ich beantworte Audiobeitraege zum Diebstahlschutz teurer Notebooks, zur Verwendung der BLINDzeln WLAN-Steckdose, der Bedienung des Computers aus der Ferne und freue mich ueber Rueckmeldungen zum BLINDzeln Nano-Computer. Zuletzt erklaere ich noch einmal die Unterschiede der verschiedenen Molinos.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Überwachungskameras, egal ob kabelgebunden oder drahtlos, sind wichtig, wenn man sein Eigentum schützen will. Die zugehörige Software oder die Zentraleinheit ermöglicht automatische Bildüberwachung und das Aufzeichen der Bilder im Alarmfall. Auch per E-Mail können Sie sich in einem solchem Fall benachrichtigen lassen. Im Test: Profi-Überwachungssystem mit HDD-Recorder & 4 CCD-Kameras von VisorTech (PX-1220-821), Profi-Überwachungssystem mit HDD-Recorder & 8 CCD-Kameras von VisorTech (PX-1221-821), Profi-Überwachungs-Set: Recorder mit Monitor & 4 CCD-Kameras von VisorTech(PX-1222-821), Profi-Überwachungssystem mit HDD-Recorder & 4 CCD-Kameras von VisorTech (PX-1223-821), Digitales PC-Funk-Überwachungssystem mit 4 Infrarot-Kameras von VisorTech (PX-1261-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr31 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

Digital – detektor.fm
Fortschritt | Diebstahlschutz 2.0 – Wenn Langfinger es auf Handy und Laptop abgesehen haben

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 23, 2011 6:22


Wenn Handy oder Laptop geklaut werden, ist der Ärger groß – aber moderne Programme können helfen. Fernortung, den Dieb fotografieren, das Gerät sperren – was davon ist erlaubt? Und welche Versicherung zahlt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fortschritt-diebstahlschutz-2-0-wenn-langfinger-es-auf-handy-und-laptop-abg