POPULARITY
In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun Stunden. Sascha gibt ein Update zu seinem Streakrunning, spricht über Trainingsumfänge, Regeneration und seine Pläne für den anstehenden 50km Westerwaldlauf. Außerdem geht es um Franzis neuen Hund Nicki, der sich überraschend schnell ins Rudel und ins Lauftraining eingefügt hat. Gemeinsam blicken sie auf sinnvolle Auslastung für aktive Hunde neben dem Laufen auch ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Female Empowerment Podcast - SELBSTLIEBE I WEIBLICHKEIT I WOHLFÜHLKÖRPER
Heute teile ich mit dir Franzis kleine Welt zum Thema Seelenaufgabe und für welche Erfahrungen du dich hier auf dieser Erde entschieden hast ✨ Let's go on a journey of magic and love ♥️ Lasst uns gemeinsam ganz viel Freude auf die Welt bringen und das Spiel des Lebens spielen
Folge 259: Franziska Böhler ist Krankenschwester und Pflegeaktivistin. Sie setzt sich für bessere Bedingungen in der Pflege sein und schrieb dazu das Buch "I am a Nurse", welches auf Platz 1 der Spiegel Bestseller Liste landete. Warum sie die letzten vier Jahre krank gemacht und wie es zu einer PTBS und einer Angststörung kam, erzählt sie in diesem Interview. Außerdem bekommst du ein paar hilfreiche Gedanken und Tipps, wie du besser mit Angst und Panik umgehen kannst.
Wie miteinander reden in aufgeheizten und politisch polarisierten Zeiten – in der Familie, am Arbeitsplatz, im Netz? Franzi von Kempis beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Thema, wie Kommunikation gelingen kann, wie man für sich rote Linien definiert und wie man sich für Menschen einsetzt, die vom politischen Rechtsruck bedroht sind. In diesem Gespräch öffnet sie ihren rhetorischen Werkzeugkoffer. +++ Hier gibt`s Franzis politischen Newsletter: https://franzivonkempis.substack.com/ + Ihr Buch: https://www.penguin.de/buecher/franzi-von-kempis-anleitung-zum-widerspruch/ebook/9783641230609 + GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Verena Hagedorn, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Shirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ob am Strand oder auf dem Balkon, ob mit Piña Colada oder eiskaltem Eistee, ob Sonnenschein oder Regen… Mit Sharis und Franzis exquisiter Disney-Sommer-Song-Auswahl holt ihr euch den Sommer direkt nach Hause! Dabei haben nicht nur die beiden ihre liebsten Sommer-Songs beigesteuert, sondern auch ihr, liebe Gäste. Ein wilder Mix ist also garantiert Die beiden „Fußball-Profis“ schneiden auch kurz die EM an und haben außerdem wieder einmal ein wundervolles Gewinnspiel für euch (Happy Birthday, Donald!) Hört rein. Lohnt sich! ***Links zur Folge: Sommer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/38kbPCOxDYVSgHeR77HuRB?si=bb3f762a893c496e Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/ Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@seihiergastdisneypodcast
In dieser Podcastfolge trifft Anstifter Frank auf die Marketingtante der Akademie, Franzi. In der bislang längsten Folge der Reihe sprechen sie über Franzis spätes Outing, was FKK-Strände mit gegenderten Toiletten zu tun haben und was sie sich von der Gesellschaft wünschen.
Ist Frollos Song „Das Feuer der Hölle“ eigentlich auch ein Liebeslied? Wie viele Laternen steigen im Film „Rapunzel - Neu verföhnt“ zum Himmel hinauf? Welche Liebeslieder sind für Franzi & Shari unverzichtbar? Und warum um alles in der Welt muss Shari (fast) alleine in das neu sanierte und renovierte Disneyland Hotel reisen? Das und noch vieles mehr hört ihr in dieser Folge, die pünktlich zum Valentinstag nur so trieft vor Liebe, Romantik, Gänsehaut und vielen spannenden Fakten rund um Sharis & Franzis und euren liebsten Disney-Liebessong! **Links zur Folge** *Instagram SHG: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=de *Spotify Playlist Liebessongs: https://open.spotify.com/playlist/1hcysir13PcJbruH5NmaIW?si=f7716ed023bc4d50 *TikTok SHG: https://www.tiktok.com/@seihiergastdisneypodcast *Disneyland Hotel buchen: https://www.disneylandparis.com/de-de/hotels/disneyland-hotel/ *Moni Maus Disneyland Hotel: https://www.youtube.com/watch?v=2ebdVr-GEL4
In der neuesten Episode des GLOWCASTs trifft Miriam Jacks die Power-Unternehmerin Franziska von Hardenberg. Bekannt für ihren energischen Unternehmergeist und ihre erfolgreiche Nutzung von Social Media zum Aufbau ihrer Marken, diskutieren die beiden über das Herzstück jeder Marke: die Community. Diese Folge taucht tief ein in Franzis beeindruckende Reise – von ihren triumphalen Anfängen mit Bloomy Days über Herausforderungen mit Abhängigkeiten von Venture Capitalists, bis hin zu ihrer neuen Brand: der im Jahr 2020 gegründeten Schmuckmarke The SISS BLISS. Franzi teilt offen ihre Erfahrungen mit dem bootstrapped (aus eigener Kraft finanzierten) Aufbau ihres neuen Unternehmens und wie ihre treue Social Media Community nicht nur ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg war, sondern auch, wie sie diesen Kanal nutzte, um mit ihrer Community in Echtzeit zu interagieren, sie in den Gründungsprozess einzubeziehen und auf authentische Weise zurückzugeben. Ein inspirierendes Gespräch über die Macht der Verbindung, die Bedeutung von Authentizität und die transformative Kraft einer engagierten Community. Bewertungen auf Spotify, Apple, YouTube und Co. sind herzlich willkommen! Aktiviert die Glocke, um keine neue Episode zu verpassen.
Stille Nacht, Heilige Nacht - alles schläft... außer Franzi. Die hat nämlich Nachtdienst. Pflegerin Franzi mag Schichtdienst, gerne Nächte. Das bedeutet aber immer mal wieder, dass sie Heiligabend nicht mit ihrem Mann Frank und den Söhnen verbringt. Ob die Ehe das aushält? Und wie reagieren ihre Jungs darauf? - "Wie kriegt man eigentlich ‘ne Ehe, drei Kinder und Schichtdienst unter einen Hut?", fasst Ollschgich das Thema diese Woche zusammen. Und Franzi und Frank nehmen kein Blatt vor den Mund - eine kuschelige Weihnachtsfolge ist das nicht geworden. Aber deswegen umso wertvoller! "Ehe ist momentan mehr schlecht als recht", geben beide zu. Wie das Paar daraus aber keine Sinnkrise strickt, sondern es einfach so akzeptiert, hat uns tatsächlich beeindruckt. Trotzdem fragen wir nach: Frank, was nervt dich an Franzis Job? Wie verliert ihr euch nicht als Liebespaar? Und Franzi, wie macht man es sich nett im Dienst, wenn man an Weihnachten arbeiten muss...? Große Hörempfehlung für alle, die's erwischt hat mit Feiertagsdienst! Und auch die, die daheim feiern - Franzis und Franks Pragmatismus tut gut in der überladenen Weihnachtszeit.
Viktor stellt uns in 784 kurzen Zitaten die Ergebnisse der Weltsynode vor. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Der Sommer ist in dieser neuen Folge #ZweiLöffelButter da! In Schweden und in Deutschland. Und da macht es doch gleich richtig viel Freude, wenn man am Schreibtisch sitzt und darauf wartet, dass einen die Muse küsst, denn das Manuskript von Franzis neuem Buch muss fertig werden. Aber mal ehrlich: Ist es wirklich so romantisch, wie man sich das vorstellt, ein Buch zu schreiben? Mit einer Tasse Tee in der gemütlichen Kemenate und die Worte fließen nur so aus einem raus, die Schreibmaschine surrt und die Gedanken sind frei. Genau so, oder? Und was kommt vor dem Buch? Reisen und entsprechende Erlebnisse natürlich – so wie Simon jetzt kürzlich auf seiner Bikepacking-Tour durch die Dänische Südsee mit ihren kleinen, hyggeligen Inseln feststellen musste. In der ersten Nacht schwammen plötzlich Enten im Vorzelt herum, das konnte Simon auch im tiefsten Tiefschlaf nicht lange ignorieren. Aber ansonsten ist es einfach eine coole Nummer, Dänemark mit dem Fahrrad zu erkunden, von vorne bis hinten empfehlenswert. Aber auch der Alltag ist ja mitunter spannend, zum Beispiel, wenn man wie bei Franzi einen neuen Brunnen bohren muss, um Wasser im Haus zu haben. Doof nur, wenn dabei nicht alles wie geplant klappt und erst der Sprengmeister kommen muss, um das Wasser aus dem Fels zu locken. Hoffentlich steht anschließend das Haus noch und das Wasser findet auch den Weg in den neuen Brunnen. Viel los also im Alltag, aber die nächste Tour, die nächste Reise zeichnet sich am Horizont bereits ab, und wer weiß, vielleicht treffen sich Franzi und Simon ja sogar demnächst im hohen Norden?!? Viel Spaß mit der neuen Folge! Franzi und Simon Doku über Heinz Stücke auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/81506592 Franziska auf Instagram: https://www.instagram.com/insnirgendwo.bitte Franziskas Website: https://ins-nirgendwo-bitte.de Hier findet ihr Infos zum Häuschen von Franziska und Felix in Schweden: https://www.airbnb.de/rooms/52438841 Photo: Franziska Consolati / Simon Michalowicz Der Partner unserer heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites www.bergans.de vorbei Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden
Franzis Folge hat euch letztes Jahr total gepackt. Sie hatte keine Freude mehr an der Pflege und hat sie verlassen. Jetzt ist sie wieder am Bett! Wie kommt das? Litti und Vicy sprechen mit Franzi und ihrem Mann Michael über den Pflexit, ihre Auszeit und die Rückkehr in die Pflege. Durch ihre Weltreise in einem Bus hatte Franzi viel Zeit über ihren Beruf nachzudenken. Hat sie anfangs aber gar nicht: "Ich hab das Thema Pflege komplett weggedrückt!" Im Podcast spricht sie darüber, wie sie verstanden hat, was sie im Job gequält hat. Wie ihre Reise war und v.a. auch die Rückkehr und wie sie die Arbeit jetzt angeht. Und Litti und Vicy nutzen die Gelegenheit, mal beim Pflege-Gatten Michael nachzuhören: Wie ist es, mit einer Pflegekraft verheiratet zu sein? ("Bewegend", sagt er.) Franzi - die Fortsetzung! Wir versprechen euch wieder eine hochemotionale Folge, in der ihr euch ganz sicher wiederfinden werdet! Und sicher auch das ein oder andere über euch selbst erfahren! *** Diese Folge zwischenschicht wird gesponsert von den BG Kliniken. In der Folge hört ihr eine kurze informative Einblendung zu unseren Sponsoren. Für weitere Infos zur Arbeit in den BG Kliniken, klickt hier: https://www.bg-kliniken.de/karriere/ihr-einstieg-bei-uns/pflege/
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Franzis Niehoff.
Sie sind immer online und haben so viele Möglichkeiten, wie keine Generation vor ihnen. Die „Gen Z“, also alle, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, stehen aber auch unter einem enormen Leistungsdruck, ihre Jugend ist geprägt durch Pandemie, Krisen und Umbrüche. Die diesjährige „Woche für das Leben“, eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirchen, stellt das Leben junger Menschen unter der Überschrift „Generation Z(ukunft): Sinnsuche zwischen Angst und Perspektiven“ in den Mittelpunkt. Der 16-jährige Schüler Michael Gerversmann und Franzis Niehoff, Schulseelsorgerin an der Loburg in Ostbevern, geben in der neuen Folge von „kannste glauben“ aus ihrer jeweiligen Sicht Einblicke in die Themen und Fragen, die junge Menschen beschäftigen. Im Gespräch mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann spricht Michael über seine persönlichen Zukunftsängste und Franzis über ihre Haltung, mit der sie junge Menschen begleitet. Folge direkt herunterladen
Was man unterwegs mit dem Rettungswagen erleben kann, das erfährst du heute in dieser Folge. Von Patiententransport über Schlaganfälle bis hin zu Geburten kann hier sehr viel vorkommen. Mein Gast Franzi erzählt von ihrem Alltag als Notfallsanitäterin und Berufsschullehrerin für Notfallsanitäter. Sie berichtet, was es braucht, um den Beruf gut zu machen. Wir unterhalten uns über die Unterschiede zwischen verschiedenen Städten und Bundesländern und über die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Franzi.
Franzis Übertritt ist geregelt, doch welche Schule soll es werden - Elite-Internat oder doch eher eine künstlerisch spirituelle Schule?
In dieser Woche dreht sich alles um das Thema Long Covid! Franzi erzählt uns von ihrem Weg - von der Infektion bis zur Genesung. Ein spannendes Gespräch mit vielen tollen Impulsen! Links mentioned in this episode: Franzi: IG: the.mindbody.way Superhelden Ohne Cape: IG: superheldenohnecape E-Mail: superheldenohnecape@yahoo.com This podcast is hosted by ZenCast.fm
Zusammen mit dem PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen am Rosengarten, haben wir den Ausbildungsberuf der Pflegefachfrau/-mann beleuchtet.Viele Vorurteile zum Beruf im Pflegebereich konnten wir mit Franzi aus dem Weg räumen.Franzi steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung und hat uns einige Einblicke in ihren Ausbildungsalltag gegeben.Sie absolvierte bereits vor ihrer Ausbildung ein FSJ im Kindergarten und ist seit der Schulzeit interessiert an den Themen Gesundheit, Pflege und Medizin.Alle Themen vereinen sich nun praktisch und theoretisch in ihrer Ausbildung.Begriffe wie Hygiene, Medikamente und auch Krankheitsbilder aller Art gehören zu Franzis "täglich Brot".Als Azubi/Azubine zur/zum Pflegefachfrau/-mann entwickelt man in der Prüfung sogar eigene Pflegepläne welche bewertet werden.Das Thema Wundversorgung interessiert Franzi am meisten, in der Episode erklärt sie euch auch ganz genau warum.Nachwuchs ist in der Pflege ständig gefragt. Euch erwartet ein sicherer Arbeitsplatz und eine unbezahlbare Dankbarkeit der Bewohner/Patienten.Wenn sich das spannend für euch anhört, dann informiert euch zum Thema Karriere beim PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen.https://www.pswohnen.de/karriere/ausbildung-und-mehr/PARITÄTISCHES Seniorenwohnen auf Instagram:https://instagram.com/paritaetisches_seniorenwohnen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Heute durfte ich Franzi mal interviewen, indem wir über ihren eigenen Werdegang gesprochen haben sowie darüber, wie sie es heute machen würde, wenn sie zu dem selben Punkt in der Hälfte der Zeit kommen müsste, aber auch darüber, welche learnings sie aus dem letzten Jahr mitgenommen hat und was sie Anfängern empfehlen würde. Das und vieles mehr in der heutigen Folge.
Die Seeräuberin Kitty ist auf dem Heimweg. Franzi beobachtet sie durch ihr magisches Fernrohr und ist froh, dass alle Abenteuer überstanden sind. Da hört der Wind auf zu blasen und ihr Schiff kommt nicht mehr weiter. (Erzählt von: Lisa Wagner)
Kitty hat den Schatz gefunden, jetzt will sie ihn schnell nach Hause bringen. Doch im Dickicht der Insel verbirgt sich noch etwas. Nein: noch jemand! Jemand, den sie unbedingt mitnehmen sollte. (Erzählt von: Lisa Wagner)
Die Seeräuberin Kitty ist auf der Insel gelandet und sucht nach dem Schatz. Doch auf der Schatzkarte ist alles so klein geschrieben, dass Kitty nichts lesen kann. Franzi mit ihrem Fernrohr schon! (Erzählt von: Lisa Wagner)
Franzi beobachtet durch ihr magisches Fernrohr die Seeräuberin Kitty. Die will eine einsame Insel ansteuern, doch der Nebel verhüllt das Ziel. Nur Franzi weiß, wo die Insel ist. (Erzählt von: Lisa Wagner)
Franzi kann durch ihr Fernrohr vom Kinderzimmer bis in die Südsee schauen. Eine Seeräuberin ist dort auf der Suche nach einer wichtigen Flaschenpost. Franzi entdeckt ein grün schimmerndes, gläsernes Ding. Kann das die Flasche sein? (Erzählt von: Lisa Wagner)
Weil Franziska von Hardenberg ihren Beratungskund:innen beweisen wollte, dass Instagram Commerce funktioniert, hat sie von heute auf morgen ihr Goldschmucklabel The SISS BLISS gegründet. Das Ergebnis: 30.000 € Umsatz am ersten Tag über Etsy - Dank ihrer Instagram Community. Damals noch 500, heute 44.800 Follower:innen und Unternehmerin des Jahres 2022. Mit ihrer Personal Brand skaliert Franzi ihre Unternehmen, und zwar komplett eigenfinanziert. The SISS BLISS macht hochwertigen, personalisierten Goldschmuck, woraus die nächste Businessidee entstand: BLISS BANG CAPITAL. Das ist eine Plattform für Goldankauf, durch die der weltweit erste geschlossenen Goldkreislauf realisiert wird. Obwohl es sich bei Schmuck scheinbar um einen gesättigten Markt handelt, hat Franzi ihre Nische gefunden. Welche Rolle Instagram und Personal Branding dabei gespielt haben, schildert sie in dieser Folge. Außerdem wollen wir von ihr wissen, welches Potenzial im Goldmarkt steckt und wie man heute einen erfolgreichen Account auf Instagram aufbaut. Jetzt reinhören, um von Franzis unternehmerischem Denken inspiriert zu werden. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Franziska LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franzi-von-hardenberg-0b153272/
Fall um verschwundene Kirchhainerin läuft im Fernsehen, neuer Verhandlungstermin für Mordprozess Elkerhausen wackelt und die aktuelle Lage in der Ukraine. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/ehringshausen/ehringshausen-frau-kampft-wegen-assistenzhund-um-arzttermin_25727927 https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/fall-um-verschwundene-kirchhainerin-lauft-im-fernsehen_25727830 https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/weinbach/mordprozess-elkerhausen-neuer-verhandlungstermin-wackelt_25728137 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/franzis-wetzlarer-kulturzentrum-will-sich-verjungen_25728697 https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-main/heisser-herbst-und-wut-winter-halt-die-demokratie-das-aus_25728455 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/ukraine-blog-putin-mischt-un-versammlung-auf_25379746
"Die Eskalationsspirale des entgrenzten Individualismus dreht sich mittlerweile so weit, daß Abtreibungsbefürworter wortwörtlich Partys schmeißen, wenn sie sich dazu entschieden haben, das Leben ihres Kindes noch im Mutterleib zu beenden. Die Filmmacherin und Publizistin Franzis Kabisch fordert im woke-feministischen Missy Magazine jüngst, das Thema positiv zu besetzen, weil es „übertrieben negativ inszeniert“ werde. Entsprechende Eingriffe, Sex und Lust müßten in den Köpfen näher zusammenrücken." Julian liest aus einem Artikel von Zita Tipold und berichtet vom Marsch für das Leben in Berlin
Franzi Paluschke übernimmt das Tierbestattungsinstitut ihres Vaters nach dessen Tod. Erste Kundin ist Operndiva Helena von Stockwitz mit ihrem toten Dackel Hasso von Hohenstein. Nachdem sich Franzi von dem Schreck erholt hat, dass sie aus unerfindlichen Gründen mit der „Seele“ von Hasso reden kann, macht ihr die Sache Spaß. Mit Hasso philosophiert Franzi über das Verhältnis Hund und Herrchen und über die richtige Ernährung. Zuhause hat Franzi ein Problem: Sie traut sich nicht zu erzählen, dass sie mit den Tieren sprechen kann, denn Freundin Vera findet Franzis neuen Job richtig Kacke.
Coach Francis Rosa nos dice sin tapujos que hay demasiada desinformación sobre el entrenamiento allá afuera. El nos habla de la importancia de la estructura a la hora de entrenar y el gran problema cuando vas a buscar rutinas a lo loco a YouTube sin saber realmente lo que quieres. En este episodio aprenderás la mantener tu entrenamiento simple mientras regulas el tempo en el ejercicio y en la vida.Suscríbete en YouTube aquí :http://www.youtube.com/ganatudiaAñade 10 horas a tu semana!!!www.anade10horas.comEste evento VA A CAMBIAR TU VIDA, oprime aquí :www.larutaganadora.comEnvía email a info@ganatudia.com para que añadirte a la lista de espera.Si quieres crear una estrategia para tu vida, coordina tu cita aquí:https://linktr.ee/CarlosFigueroahttp://www.ganatudia.comhttp://www.instagram.com/ganatudiahttp://www.instagram.com/carlosefigue...http://www.facebook.com/ganatudiainfo@ganatudia.com
Schön wärs gewesen in Hannover – aber leider endete die Reise zu Jennys und Franzis gemeinsamer Lesung wegen Stellwerkproblemen im Nirgendwo und musste abgesagt werden. Trotzdem präsentieren sie euch in dieser „Folge zur (ausgefallenen) Lesung“ das vorbereitete Werkstattgespräch. Es wird schön, schade und am Ende tragen alle ein kleines Elixir nach Hause. Das nächste Mal dann live in Hannover!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Franzi Facebook Twitter Instagram Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben? Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ultralaufen oder generell recht viel laufen, dann kommen Zweifler und Besserwisser und erklären einem die Welt. Endurance Talk Hörer wissen ja bereits, dass Sascha und Franzi sich mal wieder zu etwas angemeldet haben und hier und heute erfahrt ihr wozu genau. Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel! https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 467 Mal heruntergeladen. 41. HQ 30.04.2022 harz-querung.de Fragen und Antworten zum Laufen mit Hund - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Home - kleiner-KoBoLT kleiner-KoBoLT https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ TrailRunnersDog.de Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe" erscheint am 19. Mai 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe", "Outro" . Episodenlänge: 1:16:37 Aufnahmedatum: 03.05.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Holger , Stefan , Katrin Der Beitrag Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Franzi Facebook Twitter Instagram Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben? Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ultralaufen oder generell recht viel laufen, dann kommen Zweifler und Besserwisser und erklären einem die Welt. Endurance Talk Hörer wissen ja bereits, dass Sascha und Franzi sich mal wieder zu etwas angemeldet haben und hier und heute erfahrt ihr wozu genau. Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel! https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 467 Mal heruntergeladen. 41. HQ 30.04.2022 harz-querung.de Fragen und Antworten zum Laufen mit Hund - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Home - kleiner-KoBoLT kleiner-KoBoLT https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ TrailRunnersDog.de Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe" erscheint am 19. Mai 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe", "Outro" . Episodenlänge: 1:16:37 Aufnahmedatum: 03.05.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Holger , Stefan , Katrin Der Beitrag Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Franzi Facebook Twitter Instagram Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben? Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ultralaufen oder generell recht viel laufen, dann kommen Zweifler und Besserwisser und erklären einem die Welt. Endurance Talk Hörer wissen ja bereits, dass Sascha und Franzi sich mal wieder zu etwas angemeldet haben und hier und heute erfahrt ihr wozu genau. Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel! https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 467 Mal heruntergeladen. 41. HQ 30.04.2022 harz-querung.de Fragen und Antworten zum Laufen mit Hund - TrailRunnersDog.de TrailRunnersDog.de Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Home - kleiner-KoBoLT kleiner-KoBoLT https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/ TrailRunnersDog.de Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! "Feuerwehr Grenztour Laufen für die deutsche Krebshilfe" erscheint am 19. Mai 2022 um 06:00 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem "Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe", "Outro" . Episodenlänge: 1:16:37 Aufnahmedatum: 03.05.2022 Gastgeber: Sascha Gast: Holger , Stefan , Katrin Der Beitrag Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Wir hätten es ja selbst nicht gedacht und die Erwartungshaltung war trotz großer Vorfreude eigentlich eher gering, aber wir sind komplett, absolut und ultimativ im IBES-Fieber! So, liebe Freunde der schlechten Unterhaltung, geht Trash-TV! Der Cast ist famos, das Gezicke ein Traum und der Unterhaltungswert genau nach unserem Geschmack. Die Bravo-Foto-Lovestory von Tara Tabitha und Filip Pavlović ist fast so aufregend wie Franzis neueste Jugendbuch-Lektüre und der Beef zwischen Anouschka Renzi und Tina Ruland schreit doch schon jetzt förmlich nach Promi-Boxen. Diese IBES-Staffel ist einfach ein wahr gewordener Promi-Podcast-Traum! Wir verraten Euch in dieser Folge also, welche Camper bisher unsere Herzen am schnellsten erobert haben, wen wir schon jetzt als Favoriten sehen, wer uns hart abfucked und was uns im Camp sonst noch so begeistert. Dazu gibts natürlich mal wieder ein paar private Insights in unser spannendes Podcaster-Leben mit lustigen Anekdoten zu Playboy-Bunnys, Französische-Unterricht und Cord. Simply the best!
Natürlich lieben wir Disney! Das Maushaus hat uns unfassbar tolle Filme in den letzten Jahrzehnten gebracht, aber da wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Shari & Franzi wagen es und sprechen offen aus, welche Filme sie nicht mögen und gehen sogar noch einen Schritt weiter: Diese Filme, der insgesamt 59 Kinoproduktionen der „Meisterwerke“-Reihe sind für sie wirklich schlecht! (Au watte, sie erwarten bereits den Sh**storm in 3… 2… 1…) Warum sogar das Wort „Hass“ fällt, man Affen nicht in die Augen schauen darf und warum bei Shari ein bis zwei Disney-Jahrzehnte fast komplett durchfallen, hört ihr in dieser Folge. Dazu gibt es das längste Intro der SHG-Geschichte: Eine neue (!) Autospinne, einige Kreislaufzusammenbrüche und noch viel mehr Marvel (#sorrynotsorry). Shari und Franzis haben halt viel zu besprechen… Links zur Sendung: *Sei hier Gast auf IG: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=en *Schokoerdbeeren Frailice: https://www.frailice.de/ *SHG Vlog auf Youtube: https://youtu.be/aaVG9dCGsnU *Sei hier Gast Vlog aus Disneyland Paris: https://youtu.be/LiTuype_quQ *Unsere Spotify Playlist: https://open.spotify.com/user/rj9jxjhiugegj5x3dd7hcxz5o *Shari auf IG: https://www.instagram.com/sharielle.de/ *Franzi auf IG: https://www.instagram.com/parisneyland/
Eure Fragen, Franzis & Sharis Antworten. Die letzten Monate wurden eure Fragen eingesammelt und nun ist der Zeitpunkt gekommen, diese schonungslos ehrlich zu beantworten
Mit „Raya und der letzte Drache“ entführt uns Disney zum ersten Mal nach Südostasien in das magische Land Kumandra. Grund genug Rayas deutsche Stimme, Christina Ann Zalamea, als Sharis und Franzis ersten PodGast zu begrüßen. Die Schauspielerin und Synchronsprecherin gibt den beiden exklusive Einblicke in den Beruf des Synchronsprechens und plaudert u. a. über ihre Liebe zu Disney! Franzi und Shari wären nicht #Sharipari, wenn sie nicht auch in dieser Folge viel lachen, sich gegenseitig auf‘s Korn nehmen und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern würden. Selbstverständlich gibt es on top eine (diesmal spoilerfreie!) sehr ehrliche Meinung zu Disney‘s „Raya und der letzte Drache“. Links zur Sendung: *Sei hier Gast auf Instagram: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=en *Bilder zur Folge: https://www.instagram.com/p/CMJf_INhmBf/ *Christina Ann Zalamea aka "Hello Chrissy" auf Instagram: https://www.instagram.com/_hello_chrissy/?hl=de *Chrissy´s Video zu den Synchronarbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=mjOD2P6rgi8 *Unsere Spotify Playlist: https://open.spotify.com/user/rj9jxjhiugegj5x3dd7hcxz5o *Shari auf Instagram: https://www.instagram.com/sharielle.de/ *Franzi auf Instagram: https://www.instagram.com/parisneyland/
Zerrissen, Drehbuch gelöscht und geplante Horrorelemente. PIXAR's Meisterwerk „Toy Story“ musste sehr viel einstecken, bevor es zu dem Film wurde, der er jetzt ist. Könnt ihr euch einen bösen Woody oder einen roter Buzz vorstellen und das singend? Mittlerweile ist „Toy Story“ schon 25 Jahre alt und das ist Grund genug der kompletten Filmreihe eine ganze Folge zu widmen. Shari schmeißt nur so mit Fun Facts, spannendem Hintergrundwissen und ganz viele Liebe für die Filmreihe um sich. Von welchem Spielzeug Shari eine Blutvergiftung hatte, welche kuriosen Gegenstände in Franzis und Sharis Welt Gefühle haben und warum Franzi wieder einmal negativ aufgefallen ist und sogar aus dem Kinosaal abgeführt wurde (Spoiler: Shari war diesmal schuld!) erfahrt ihr alles in dieser Folge! Links zur Sendung: *Sei hier Gast auf Instagram: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=en *Bilder zur Folge: https://www.instagram.com/p/CLBXf20Dr3Y/ *Musik aus der Main Street, U.S.A in Disneyland Paris: https://www.youtube.com/watch?v=dQLOjM7ehc4 *Spotify Liste mit PIXAR Musik: https://open.spotify.com/playlist/1uwFSyus4MUNBvHtnODk3s *Wir zu Gast im Podcast „100 beste Filme aller Zeiten“: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9yc3MuYWNhc3QuY29tLzEwMC1iZXN0ZW4tZmlsbWUtYWxsZXItemVpdGVu/episode/Zjk1MzJiNGEtMjU3Yy00N2I0LTlhZTAtZTAyN2U5OWIxZjlk?hl=de&ved=2ahUKEwjclPXV_NfuAhVyDGMBHTJ5BfwQjrkEegQIBBAF&ep=6 *Shari auf Instagram: https://www.instagram.com/sharielle.de/ *Franzi auf Instagram: https://www.instagram.com/parisneyland/
Unsere herzallerliebste Claudi hat in der letzten Woche mal wieder richtig Gas gegeben und unter anderem seeehr offen über ihr Sexleben geplaudert! Diese Highlights wollen wir euch natürlich auf keinen Fall vorenthalten - ebenso wenig wie Infos über Claudias, knapp nicht mehr minderjährige, Reisebegleiter auf Ibiza. Wir quatschen außerdem über mehr oder weniger sympathische Promi-Patchwork-Familien, die Countryband von Stefanie Hertel (kein Witz!) und Eva erklärt euch, warum ein Leben ohne die “Real Housewives of Beverly Hills” absolut keinen Sinn mehr macht. Und dann ist da noch die Fußhupe Giggy: der skurrilste, winzigste Hund mit Haarausfall, der sogar Franzis, (eigentlich für Katzen reserviertes) Herz im Sturm erobert hat. Mehr über Giggy, seine prominente Besitzerin, Claudia Obert, ihre Teebeutel und unsere geplante “Kaffeefahrt mit Schuss”: PRESS PLAY!