Podcasts about der fremde

  • 149PODCASTS
  • 212EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der fremde

Latest podcast episodes about der fremde

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
„Der Fremde“-Neuverfilmung - Ein existenzialistischer Sommerfilm

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:37


„Der Fremde“ von Albert Camus gilt als schwer verfilmbar. Regisseur François Ozon hat es trotzdem gewagt und sein Werk auf dem Filmfest Venedig vorgestellt. Seine Lesart des Romans ist teils radikal, aber respektvoll und folgerichtig. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
„Der Fremde“-Neuverfilmung - Ein existenzialistischer Sommerfilm

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:37


„Der Fremde“ von Albert Camus gilt als schwer verfilmbar. Regisseur François Ozon hat es trotzdem gewagt und sein Werk auf dem Filmfest Venedig vorgestellt. Seine Lesart des Romans ist teils radikal, aber respektvoll und folgerichtig. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
„Der Fremde“-Neuverfilmung - Ein existenzialistischer Sommerfilm

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:37


„Der Fremde“ von Albert Camus gilt als schwer verfilmbar. Regisseur François Ozon hat es trotzdem gewagt und sein Werk auf dem Filmfest Venedig vorgestellt. Seine Lesart des Romans ist teils radikal, aber respektvoll und folgerichtig. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Drama Carbonara
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:43


Renate F. (57) wurde von ihrem Mann betrogen und das auf klassische Weise: mit einer Jüngeren. Von der Affäre wusste Renate lange Zeit nichts. Im Gegensatz zu ihr waren ihre beiden Zwillingstöchter jedoch längst eingeweiht. Sie schwiegen. Am selben Abend, an dem Renate von Georgs Gspusi erfährt, stellt sie ihren Ehemann zur Rede. Überwältigt von der Situation flieht sie noch in der Nacht in das längst vergessene, alte Familienhaus am See, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet taucht dort plötzlich ein etwa zehnjähriger Junge auf, der sich als Wolfgang vorstellt und sich ausgesprochen hilfsbereit zeigt.  Das Haus ähnelt mehr einer heruntergekommenen Baracke, als einem idyllischen Feriendomizil. Renate trifft eine spontane, fast schon therapeutische Entscheidung: Sie beginnt, das Haus zu renovieren. Der kleine Wolfgang, seltsam präsent und ständig an ihrer Seite, versucht sie immer wieder zu überreden, nach Hause zurückzukehren. Schließlich überzeugt er sie. Zurück in der gemeinsamen Wohnung findet Renate Georg bewusstlos auf. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm das Leben. Georg zeigt sich tief reumütig, und die beiden nähern sich wieder an. Im neuen Liebesglück beschließen sie, das Haus am See gemeinsam zu renovieren.Wäre da nur nicht diese unheimliche Begegnung mit dem kleinen Jungen und die alten Fotos, die im heruntergekommenen Haus auftauchen…---Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram , alle Infos zu ihren Lesungen gibts auf ihrer Webseite und generell mehr zu Didi, hier entlang -> dididrobna.com& Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! Überrascht uns!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fast wie in Bullerbü (7/7): Der fremde Hund

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 9:08


Die Hausgemeinschaft teilt sich einen Garten. Hier spielen Lucie und ihre Freunde gerne. Eines Tages taucht dort ein kleiner Hund auf. Hat jemand das Tor aufgelassen? Was nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fast wie in Bullerbü (Folge 7 von 7) von Kristine Kretschmer. Es liest: Astrid Kohrs. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kultur – detektor.fm
Zwei Glorreiche Halunken, Der fremde Sohn, Sully

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:09


Zu seinem 95. Geburtstag gratulieren wir Clint Eastwood mit drei Streamingtipps. Zum einen wäre da der Film, mit dem man Eastwood am ehesten in Verbindung bringt — „Zwei glorreiche Halunken“. Außerdem blicken wir auf zwei Filme, in denen Clint Eastwood Regie geführt hat, „Der fremde Sohn“ mit Angelina Jolie und „Sully“ mit Tom Hanks. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-zwei-glorreiche-halunken-der-fremde-sohn-sully

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Zwei Glorreiche Halunken, Der fremde Sohn, Sully

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:09


Zu seinem 95. Geburtstag gratulieren wir Clint Eastwood mit drei Streamingtipps. Zum einen wäre da der Film, mit dem man Eastwood am ehesten in Verbindung bringt — „Zwei glorreiche Halunken“. Außerdem blicken wir auf zwei Filme, in denen Clint Eastwood Regie geführt hat, „Der fremde Sohn“ mit Angelina Jolie und „Sully“ mit Tom Hanks. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-zwei-glorreiche-halunken-der-fremde-sohn-sully

Was läuft heute?
Zwei Glorreiche Halunken, Der fremde Sohn, Sully

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:09


Zu seinem 95. Geburtstag gratulieren wir Clint Eastwood mit drei Streamingtipps. Zum einen wäre da der Film, mit dem man Eastwood am ehesten in Verbindung bringt — „Zwei glorreiche Halunken“. Außerdem blicken wir auf zwei Filme, in denen Clint Eastwood Regie geführt hat, „Der fremde Sohn“ mit Angelina Jolie und „Sully“ mit Tom Hanks. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-zwei-glorreiche-halunken-der-fremde-sohn-sully

Predigt Podcast Christusgemeinde Diespeck
Der Fremde in unserer Mitte – die Willkommenskultur auf dem Prüfstand

Predigt Podcast Christusgemeinde Diespeck

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:11


CGA Audio Podcast
Getestet in der Fremde

CGA Audio Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 38:43


Predigt von Matthias Rupp

Lesestoff | rbbKultur
Michael Haas: "Die Musik der Fremde"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 4:59


Über Komponisten, die vor der Verfolgung durch das NS-Regime fliehen mussten, ist bereits viel geschrieben und dokumentiert worden. Jetzt hat der britisch-österreichische Musikproduzent und Musikhistoriker Michael Haas ein neues Buch vorgelegt mit dem Titel "Die Musik der Fremde. Komponisten im Exil". radio3-Musikredakteur Andreas Göbel stellt es vor.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Michael Haas: Die Musik der Fremde - Komponisten im Exil

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 6:01


In den letzten Jahrzehnten hat es viel Forschung zu Komponistinnen und Komponisten gegeben, die während der NS-Herrschaft aus Deutschland und Europa auswandern mussten oder von den Nazis ermordet wurden. Für den amerikanischen Musikforscher Michael Haas ist es an der Zeit, ein großes Bild dieser von Flucht und Vertreibung geprägten Musikszene der 1930er und -40er Jahre zu zeichnen. In seinem Buch „Musik der Fremde. Komponisten im Exil“ versucht er, diese Phase als ganz eigene Musikepoche zu beschreiben. Die Frage ist, ob es Charakteristika von Exilmusik gibt, die das rechtfertigen. Matthias Nöther hat das Buch gelesen.

MWH Podcasts
Der Fremde – mein Feind?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025


Wie geht es Ihnen, wenn Sie fremden Leuten begegnen? Sind Sie neugierig und interessiert oder eher skeptisch? Wo man fremden Menschen und Kulturen begegnet, kommen berechtigte Fragen und auch mal gemischte Gefühle auf. Es liegt viele Jahre zurück. Unsere Familie war eben ungezogen. Da sprach der 6-jährige Nachbarsjunge mit seiner Oma über uns.

Alles Geschichte - History von radioWissen
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Ziegelarbeit im 19. Jahrhundert

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:53


Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst, doch die Lebens- und Arbeitsbedingungen waren drückend. Mit dem Ersten Weltkrieg kam diese Arbeitsmigration schlagartig zum Erliegen. Von Julia Devlin (BR 2024)

Alles Geschichte - History von radioWissen
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Wanderarbeit seit der Antike

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:41


Die Pyramiden hätte es ohne Wanderarbeit nie gegeben. Bis heute sind ganze Wirtschaftszweige auf Menschen angewiesen, die oft von weit her kommen. Von Susanne Hofmann (BR 2021)

Alles Geschichte - History von radioWissen
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Waren schleppen über die Alpen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:36


Oft trugen sie 50 Kilo auf dem Rücken. Sie kamen dahin, wo die Säumer mit ihren Pferden und Wagen nicht hinkamen. Zu Fuß trugen sie auf ihren "Kraxen"-Gestellen Waren über die Alpen und bedienten einen inneralpinen Handel, der heute schon fast vergessen ist. Von Markus Mähner (BR 2021)

Creepypasta zum Einschlafen
#222: 7 Creepypastas über Weihnachten (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 171:20


Eine Creepypasta Compilation mit 7 schaurig-schönen Creepypastas zum Thema Weihnachten, Heiligabend und Christmas – ein Hörbuch zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Fußball – meinsportpodcast.de
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


BVB kompakt am Morgen - 09.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Neuer Weltrekord bei BVB-Weihnachtssingen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bvb-bilder-schlotterbeck-sahin-und-co-beim-weihnachtssingen-neuer-weltrekord-w970948-2001472422/ Dortmund auswärts historisch schwach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stellt-negativwert-aus-dem-jahr-1991-ein-bestwerte-fuer-gittens-und-ryerson-09-fakten-w970927-2001471783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


Auch nach dem 13. Spieltag steht der BVB noch ohne Auswärtssieg da. Nach nun sechs Partien auf fremden Plätzen hat Dortmund nur zwei Punkte eingefahren - das passierte Borussia Dortmund zuletzt vor 33 Jahren. Grund für Freude gab es am Sonntag in Dortmund dennoch - das alljährliche Weihnachtssingen lockte 73.500 Fans ins Stadion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


BVB kompakt am Morgen - 09.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Neuer Weltrekord bei BVB-Weihnachtssingen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bvb-bilder-schlotterbeck-sahin-und-co-beim-weihnachtssingen-neuer-weltrekord-w970948-2001472422/ Dortmund auswärts historisch schwach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stellt-negativwert-aus-dem-jahr-1991-ein-bestwerte-fuer-gittens-und-ryerson-09-fakten-w970927-2001471783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Der BVB schwächelt in der Fremde: Vier Gründe | Brandt könnte gegen Gladbach zurückkehren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:16


BVB kompakt am Morgen - 05.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zum Gewinnspiel: https://www.ruhrnachrichten.de/angebot/bvb-doppelpack/?tpcc=BVBTICKETS Hier geht's zu unseren Artikeln: Die Gründe für Dortmunds Auswärtsschwäche: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/vier-gruende-fuer-die-bvb-auswaertsschwaeche-was-dortmund-tun-muss-um-punkte-zu-entfuehren-w968819-2001465465/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Der BVB schwächelt in der Fremde: Vier Gründe | Brandt könnte gegen Gladbach zurückkehren

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:16


Nimmt man nur die Auswärtstabelle der Bundesliga, wäre Borussia Dortmund lediglich auf dem 16. Tabellenplatz. Zu wenig für die eigenen Ansprüche. Wieso Dortmund auf fremden Platz so schwächelt, haben wir für euch analysiert.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Der BVB schwächelt in der Fremde: Vier Gründe | Brandt könnte gegen Gladbach zurückkehren

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 4:16


BVB kompakt am Morgen - 05.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zum Gewinnspiel: https://www.ruhrnachrichten.de/angebot/bvb-doppelpack/?tpcc=BVBTICKETS Hier geht's zu unseren Artikeln: Die Gründe für Dortmunds Auswärtsschwäche: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/vier-gruende-fuer-die-bvb-auswaertsschwaeche-was-dortmund-tun-muss-um-punkte-zu-entfuehren-w968819-2001465465/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Straßenkritik: "Der Fremde" / "L'Ètranger" von Albert Camus

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 1:49


Ziem, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Straßenkritik: "Der Fremde" / "L'Ètranger" von Albert Camus

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 1:49


Ziem, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Straßenkritik: "Der Fremde" / "L'Ètranger" von Albert Camus

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 1:49


Ziem, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
In der Fremde das Vertraute besser kennen lernen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 4:22


Bassler, Annette www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Tagessegen
Tagessegen - 13. November 2024

Tagessegen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 2:00


Im heutigen Evangelium wird eine Logik des Reiches Gottes deutlich, die Bruder Paulus nicht oft genug wiederholen kann: Der Fremde bringt uns Gott näher!

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#61 Giftmord mit Regenschirm

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 51:04


Christoph Bulwin ist 40 Jahre alt und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im niedersächsischen Landkreis Celle. Er führt ein normales, eher unauffälliges Leben. Sein Arbeitgeber ist die IG BCE – die Industriegewerkschaft für Bergbau, Chemie und Energie. Dort arbeitet er als Softwareentwickler und Datenbankadministrator. Als er am 15. Juli 2011 gegen 16 Uhr seine Arbeitsstelle verlässt, wird er nur einen Augenblick später, Opfer in einem der bizarrsten Mordfälle der deutschen Kriminalgeschichte: Ein Unbekannter sticht ihn im Vorbeigehen von hinten mit einem Regenschirm, an welchem eine Spritze montiert ist, und verabreicht ihm eine zunächst unbekannte Flüssigkeit. Bulwin stellt den Mann sofort zur Rede. Es kommt zu einem Handgemenge, in dem die Spritze vom Schirm zu Boden fällt. Der Fremde flieht daraufhin vom Tatort. Christoph Bulwin ist beunruhigt. Er ruft die Polizei, diese verständigt den Rettungsdienst. Der Familienvater wird zur Untersuchung in eine Klinik gebracht, während die Polizei die Spritze sicherstellt. Noch fühlt Bulwin sich noch recht normal, doch nach nur einer Woche verändert sich sein Zustand drastisch. Es geht ihm von Tag zu Tag schlechter. Die parallel laufenden Untersuchungen zum Inhalt der Spritze beim Landeskriminalamt geben erst mal keinen Aufschluss, da sich die darin enthaltene Flüssigkeit offensichtlich verflüchtigt hat. Niemand weiß also, was genau Christoph Bulwin verabreicht wurde – nur, dass sein Blut eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Quecksilber aufweist. Die Ärzte können ihm nicht helfen. Gut anderthalb Monate nach dem Angriff fällt der 40-Jährige ins Koma. Er stirbt 10 Monate nach dem Anschlag an dessen Folgen. Kriminaloberkommissarin Romey Leonhardt von der Kripo Hannover berichtet im Gespräch mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer von den rätselhaften Umständen der Tat, der Suche nach einem Motiv und den langwierigen Ermittlungen, die bis heute andauern. Außerdem im Podcast: Professor Dr. Thomas Daldrup, Rechtsmediziner und forensischer Toxikologe von der Universität Greifswald. Er gibt Aufschluss über die hochgefährliche Chemikalie Dimethylquecksilber, eine sehr seltene Substanz, mit der Christoph Bulwin getötet wurde. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: KOK‘in Romey Leonhardt, Kripo Hannover, Professor Dr. Thomas Daldrup, Universität Greifswald Autor/in dieser Folge:  Andy Klein Technik: Anja Rieß Audioproduktion: Lalita Hillgärtner Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Erich Grünbacher, Katharina Jakob Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Bible Study mit Gunnar Engel
Der fremde Exorzist // Biblestudy zum Markusevangelium (46)

Bible Study mit Gunnar Engel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 62:20


Bible Study zu Mk 9,38-40 38 Johannes sagte zu Jesus: »Lehrer, wir haben einen Mann gesehen, der in deinem Namen Dämonen austrieb. Wir haben versucht, ihn davon abzubringen, weil er nicht zu uns gehört.« 39 »Hindert ihn nicht!«, sagte Jesus. »Wer in meinem Namen Wunder tut, wird nicht bald darauf schlecht von mir reden. 40 Wer nicht gegen uns ist, ist für uns.

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Anna Desnitskaya: "Ein Stern in der Fremde"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 6:57


Linden, Thomas www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Der fremde Wundertäter

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 11:09


Uli Limpf über Markus 9,38-41. (Autor: Uli Limpf)

Leben ist mehr
Schutzengel mit Variation

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 4:24


In Norwegen liegt die größte europäische Hochebene, das Hardangervidda. Um abseits von den Touristenströmen wandern zu können, war ich auf einer kleinen Straße ca. 20 km weit in den Nationalpark hineingefahren. Die Straße hatte immer wieder Schlaglöcher, und so fuhr ich äußerst vorsichtig, um ja keine Panne zu riskieren. Entlang eines Stausees war die schmale Straße allerdings gut befahrbar, und als ein Auto an einer Haltebucht auf mich wartete, fuhr ich etwas schneller. Aber genau, als ich vorbeifuhr und meine Hand zum Dank erhob, hörte ich zwei harte Schläge: bamm, bamm! Ein spitzer Stein hatte auf der Straße gelegen und zwei meiner Räder waren platt. Da stand ich nun »in der Mitte von Nirgendwo«, 20 km von der nächsten Autowerkstatt entfernt!Sofort schoss mir der heutige Tagesvers durch den Kopf. Heißt es da nicht, »damit du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest«? Ich betete: »Aber Gott, in diesem Fall ist doch mein Autoreifen wie mein Schuh und der hat einen gewaltigen Stoß bekommen. Du siehst meine schwierige Lage. Bitte hilf mir!« Auf einmal tauchte ein Einheimischer auf und fragte mich, ob ich Hilfe brauchte. Ich zeigte ihm meine zwei platten Reifen. Der Mann bot mir freundlicherweise an, mich zur Werkstatt zu fahren und auch wieder zurückzubringen. Auf dem Armaturenbrett seines Autos lag eine Bibel. Der Fremde erklärte mir, er habe den Eindruck gehabt, dass es heute sein Auftrag von Gott sei, mir zu helfen.Da staunte ich nicht schlecht! Gott hatte zwar keinen Engel gesandt, der mich vor dem Stein bewahrte, aber er hatte mein Gebet erhört und mir einen Engel in der Not gesandt. Nur ein paar Stunden später war ich wieder startklar und fuhr mit dankbaren Herzen weiter.Thomas PommerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Literatur - SWR2 lesenswert
Sommer-Lesetipp: Albert Camus – Der Fremde

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 2:08


Ein Mord - warum? Die Sonne ist schuld. Albert Camus „Der Fremde“ ist einer der wichtigsten Romane der Weltliteratur und ein Hitzeklassiker. Ein Sommer-Lesetipp von Frank Hertweck.

Fiirabigmusig
Lüpfig und müpfig und «Chantal in der Fremde»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 54:19


In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem stellt Dani Häusler den Ländler «Chantal in der Fremde» der Kapelle Heirassa vor.  Das grosse Vorbild von Volksmusik-Klarinettistin Chantal Reusser war der 50 Jahre ältere Heirassa-Bläser Kaspar Muther. Sie pflegten eine Brieffreundschaft. Als Chantal in einem Sprachaufenthalt in England war, kam per Post eine riesige Überraschung.

BuchZeichen
Aktuelle Bücherempfehlungen: Neues Glück in der Fremde?

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 26:50


Seit 15 Jahren erzählen Auslandschweizerinnen und -schweizer in der Rubrik «Die fünfte Schweiz» am Sonntagvormittag auf SRF 1 aus ihrem Alltag. Aus diesem Anlass liegen auf dem Literaturstammtisch Bücher über Auswandererschicksale - Werke von Therese Bichsel, Pedro Lenz und Gabrielle Alioth. 1821 wanderten rund 170 Menschen aus Bern und Neuenburg nach Kanada in die Gegend des heutigen Winnipeg aus. Ein verschuldeter Berner Patrizier hatte sie mit grossen Versprechungen angeworben. Doch statt eines besseren Lebens erwartete sie am Roten Fluss bittere Not. Diese wahre Geschichte erzählt die Schweizer Autorin Therese Bichsel in ihrem Roman «Überleben am Red River». Franziska Hirsbrunner gefällt unter anderem der Reichtum an packenden Details, mit dem das Werk aufwartet. Der Schweizer Pedro Lenz hat mit «I bi meh aus eine» im Berner Dialekt die wundersame, aber wahre Geschichte des Hochstaplers Peter Wingeier aus dem Emmental aufgeschrieben. Der Schweizer wanderte im 19. Jahrhundert nach Argentinien aus, nahm eine falsche Identität als Arzt an und gründete sein eigenes Dorf «Romang». Wingeier sei zwar nicht sympathisch, findet Markus Gasser. Doch Pedro Lenz zeichne seine Figur dennoch als «liebe Siech» - und erweise sich dadurch einmal mehr als «unverbesserlicher Menschenfreund». Dass die Schweiz lange Zeit ein Auswanderungsland war, geht gerne vergessen. Die Schweizer Autorin Gabrielle Alioth, die selbst seit 1984 in Irland lebt, erzählt in ihrem Sachbuch «Ausgewandert» Geschichten von Menschen aus sieben Jahrhunderten, welche die Schweiz verliessen und im Ausland das Glück suchten. Felix Münger ist beeindruckt von der Unterschiedlichkeit der Schicksale: Die einen trieb die Leidenschaft in die Fremde, andere die pure wirtschaftliche Not. Und dann gab es Menschen, die glaubten, in der Fremde das Paradies zu finden. Buchhinweise: * Gabrielle Alioth. Ausgewandert. Schweizer Auswanderer aus 7 Jahrhunderten. 193 Seiten. Faro, 2014. * Therese Bichsel. Überleben am Red River, 361 Seiten. Zytglogge, 2018. * Pedro Lenz. I bi meh aus eine. 75 Seiten. Cosmos, 2013. Wiederholung der BuchZeichen-Sendung vom 02.01.2024

SWR2 Kultur Info
„Der Fremde“ nach Albert Camus: Beklemmende Oper am Nationaltheater Mannheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 4:17


Eine Kammeroper wie ein 90-minütiger Albtraum: Blasinstrumente, aus denen nur Luft kommt, Streichinstrumente, mit dem Holz des Bogens gestrichen, Sänger denen die Töne im Halse stecken zu bleiben scheinen. Eine Beklemmung, die extrem gut zur literarischen Vorlage von Albert Camus passt.

Andrea Hanheide
175 Ich gebe die Wunder, die ich empfangen habe - Ich bin daheim - Die Angst ist hier der Fremde.

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 17:18


Gottes Liebe: Wunder teilen und Frieden im Zuhause. In dieser Tageslektion erinnern wir uns daran, dass GOTT nur LIEBE ist und daher auch wir Liebe sind. Wir reflektieren über zwei wichtige Lektionen: 1. Die Wunder, die wir empfangen haben, weiterzugeben. 2. Das Gefühl, daheim zu sein und die Angst als Fremden zu erkennen. Entdecke, wie diese Wahrheiten dein Leben transformieren können. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 175: GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (159) Ich gebe die Wunder, die ich empfangen habe. GOTT ist nur LIEBE, und daher bin ich es auch. (160) Ich bin daheim. Die Angst ist hier der Fremde. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-175 Englisch: https://acim.org/acim/review-v/lesson-175/en/s/582 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause

Zambo im Radio
Ruckzuck die Heimat verlassen und in der Fremde neu starten

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 54:16


Seit drei Jahren lebt die zehnjährige Paleer in Zürich. Ursprünglich kommt sie aus Syrien und mussse aufgrund von Krieg mit ihrer Familie flüchten. Wie es Paleer in ihrer neuen Heimat gefällt und was sie vermisst, das hörst du in dieser Folge SRF Kids. Die ganze Reportage rund um das Thema Flucht findest du hier .

Lesungen
Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster Armut

Lesungen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 52:14


In "Brand's Haide" erzählt Arno Schmidt von Geflüchteten, die sich nach Krieg und Gefangenschaft ein neues Leben aufbauen müssen, in prekären Umständen. Jan Philipp Reemtsma liest aus dem frühen Prosawerk des genialen Wortmagiers.

Jack&Sam
216. Der fremde Rasierer

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 69:04


Willkommen zur ersten Folge mit der neuen, absolut ehrenlosen Kategorie 'Der Beichtstuhl'! Jacko und Sam verraten wie sie sich in fremden Badezimmern verhalten. Was darf man eigentlich und was ist ein no go... Außerdem gibt's einen Tipp der Woche und eine kleine Frustration von Sam, die immer noch kränkelt. FYI: Die Petition wurde von Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig entgegen genommen und wird nun geprüft. http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast

femtasy_de
Der Fremde im Bus | Story | Öffentlichkeit | Weibliche Stimme

femtasy_de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 2:25


Mir ist bewusst, wie hoch mein Rock im Bus gerutscht ist …. Aber wir sind in der Öffentlichkeit und haben Lust zu spielen. Ich lächle – während ich anfange heimlich zu masturbieren... Teste ⁠femtasy⁠ 14 Tage gratis, schalte alle Audios frei und spare danach exklusiv mit dem Code VORSPIEL20 ganze 20%!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf geht’s, kleines Ritterross! (1/7): Der fremde Vogel auf dem Dach

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 9:10


Flicka, Ponystute und Ritterross, lebt auf dem Hof von Ritter Mirko. Zum Glück! Denn die Ritterrösser vom Schloss machen sich nur über sie lustig. Da taucht Paul, der Pfau, auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf geht’s, kleines Ritterross! (Folge 1 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Anna Thalbach.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Der Fremde auf meiner Couch

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 78:33


Mysteriöse Februar-Allergie! Auf was oder wen Bill allergisch reagiert, muss dringend geklärt werden: ist es Tom, der seinen Bruder zwingt eine Couch quer durchs Haus zu schleppen, oder doch der cringe Ralph? Es werden wieder gastronomische Geschäftsideen gedropped und eine neue Location für das TokioHotel wurde in der Südsee gefunden. In welcher Jury Tom bald sitzt und welcher Zauber (hoffentlich) gegen schlechte Träume hilft, erfahrt ihr jetzt. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Arm aber Sexy
89. Der Fremde mit der Gurke – Nie wieder ungeschminkt

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 65:04


Und plötzlich steht er da. Der Fremde mit dem glasigen Blick. Orientierungslos stellt er wirre Fragen und streckt dir aufgeregt seine… Gurke entgegen? Für seltsame Begegnungen wie diese empfehlen wir dringend das dauerhafte bei sich tragen eines unsichtbaren Tarnumhangs! Doch wo findet man diesen eigentlich, wenn er doch unsichtbar ist? Folge 89 ist Zauberkasten, Beauty Blog, Finanzberater und Tierdoku zugleich. Macht euch bereit und entstaubt die Ski-Schuhe, für die steilste Abfahrt im Podcastland. Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

Weird Crimes
#26 – Der fremde Freund vom Sirius-Stern

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 94:44


Die junge Heidrun führt ein bescheidenes, zurückgezogenes Leben, als sie Fred Detlev trifft, einen Heilpraktiker mit einem Doktor in Psychologie und einer ausgeprägten spirituellen Ader. Heidrun ist fasziniert, hängt an Freds Lippen. Gemeinsam versinken sie in stundenlangen Gesprächen über Esoterik und Mythologie, blicken sehnsüchtig gen Sternenhimmel – auch an jenem Abend, an dem Fred offenbart: Er ist gar kein Mensch, er kommt vom Stern Sirius. Und das Beste: Auch Heidrun hat das Potenzial, Sirianerin zu werden. Doch der Weg dahin ist hart, er führt durch eine Art spirituelles Bootcamp – Yoga, Meditation, Spaziergänge, Fasten. Und er ist teuer, denn Erleuchtung gibt's nicht umsonst. Und eine Sache noch: Heidrun muss für die himmlische Wiedergeburt – logisch – auch ihr irdisches Leben hinter sich lassen. Wie immer bei Weird Crimes: true story. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Weird Crimes Playlist *** Die Qualitätsplaylist zum Qualitätspodcast findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/1fRcgANqe611Q0WRiBIFBf?si=d9ddacad61a14cfa *** Service-Link *** Karlheinz Stockhausen, Sirius (1975/77): https://www.youtube.com/watch?v=1G3b65VU3L4 *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Mädchen von Angkor Wat (4/5): Der fremde Mann

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 26, 2022 8:49


Kon Kmom verkauft wieder Wasser vorm Tempel. Unbedingt möchte sie Geld sparen für die Operation. Da tritt ein Mann auf sie zu, er ist Arzt. Er sieht ihr Knie und verspricht Hilfe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Mädchen von Angkor Wat (Folge 4 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Frauke Poolman.