Podcasts about zuschauerrekord

  • 54PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zuschauerrekord

Latest podcast episodes about zuschauerrekord

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Coole Show - Der Eishockey-Chef mit einem Saisonfazit und im Wasser wird es eiskalt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 69:02


Eishockey: Im deutschen Eishockey ist alles entschieden. Die Dresdner Eislöwen steigen auf, die Düsseldorfer EG ab und die Eisbären Berlin sind mal wieder Meister. Und bevor alle in den wohlverdienten Urlaub gehen, ist es auch die Zeit für eine Analyse und einem Saisonfazit. Die DEL überzeugte mal wieder mit einem Zuschauerrekord. Erstmals in der Geschichte sahen über drei Millionen Zuschauer die Spiele in den Hallen der 14 Klubs, insgesamt kamen 3,21 Millionen Fans. Da wird der Chef der Liga, Gernot Tripcke, sicher sehr zufrieden sein. Wie der Geschäftsführer der Liga die vergangene Saison sieht, verrät er exklusiv in der "Sportstunde".? Schwimmen: Bei schönem Maiwetter ist es schon Zeit sich abzukühlen, vielleicht ja mit Eisschwimmen. Andreas Waschburger, genannt Waschi, ist tatsächlich Weltmeister in dieser Sportart. Schon beim Hören des Begriffs Eisschwimmen zittert schon der ganze Körper. Aber es ist alles viel schlimmer. Eigentlich wollte die "Sportstunde" hauptsächlich über sein Projekt Ocean's Seven“ reden, aber anfangs ist man dann doch erstmal beim Eisschwimmen hängen geblieben. Zuhören, staunen und danach vielleicht ein heisses Bad nehmen... (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Regionaljournal Graubünden
HC Davos verzeichnet Zuschauerrekord

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 13:28


Über 5300 Fans haben die Spiele des HC Davos vergangene Saison durchschnittlich besucht. Das sind rund 600 mehr als noch vor einigen Jahren. Gründe dafür gibt es gleich mehrere, heisst es beim Verein. Weitere Themen: · Der Steinschlagschutz auf der Albula-Linie der RhB soll verbessert werden. Der Kanton sprich drei Millionen Franken dafür. · Tanja Egli beschäftigt sich in den sozialen Medien mit dem Prättigauerdialekt. Ein Gespräch über Wurzeln, Heimat und fremde Länder.

HSV - Meine Frau
#386 Emilia Hirche ist zu Gast – "Mit der Nordtribüne im Rücken wird`s krass"

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 54:14


In dieser Folge haben wir mit Emilia Hirche eine absolute Leistungsträgerin der HSV-Frauen zu Gast! Seit der U17 im Verein, jetzt eine feste Größe in der Innenverteidigung – und mitten im Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga. Aber das große Thema ist natürlich das DFB-Pokal-Nordderby gegen Werder Bremen! Ein ausverkauftes Volksparkstadion, ein Zuschauerrekord im deutschen Frauenfußball und die Chance, einen Erstligisten rauszukegeln. Wie bereitet sich das Team vor? Wer legt die Musik in der Kabine auf? Und wie fühlt es sich an, vielleicht gemeinsam mit den Männern den Doppelaufstieg zu feiern?

Fußball – meinsportpodcast.de
#386 Emilia Hirche ist zu Gast – "Mit der Nordtribüne im Rücken wird‘s krass"

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 54:14


In dieser Folge haben wir mit Emilia Hirche eine absolute Leistungsträgerin der HSV-Frauen zu Gast! Seit der U17 im Verein, jetzt eine feste Größe in der Innenverteidigung und mitten im Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga. Aber das große Thema ist natürlich das DFB-Pokal-Nordderby gegen Werder Bremen! Ein ausverkauftes Volksparkstadion, ein Zuschauerrekord im deutschen Frauenfußball und die Chance, einen Erstligisten rauszukegeln. Wie bereitet sich das Team vor? Wer legt die Musik in der Kabine auf? Und wie fühlt es sich an, vielleicht gemeinsam mit den Männern den Doppelaufstieg zu feiern? Große Spiele, große Träume ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#386 Emilia Hirche ist zu Gast – "Mit der Nordtribüne im Rücken wird‘s krass"

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 54:14


In dieser Folge haben wir mit Emilia Hirche eine absolute Leistungsträgerin der HSV-Frauen zu Gast! Seit der U17 im Verein, jetzt eine feste Größe in der Innenverteidigung und mitten im Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga. Aber das große Thema ist natürlich das DFB-Pokal-Nordderby gegen Werder Bremen! Ein ausverkauftes Volksparkstadion, ein Zuschauerrekord im deutschen Frauenfußball und die Chance, einen Erstligisten rauszukegeln. Wie bereitet sich das Team vor? Wer legt die Musik in der Kabine auf? Und wie fühlt es sich an, vielleicht gemeinsam mit den Männern den Doppelaufstieg zu feiern? Große Spiele, große Träume ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hamburg News
Hamburg-News: Großer Streik am ersten Ferientag

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:23 Transcription Available


Heute geht es um einen großen Warnstreik, den Ver.di am ersten Tag der Hamburger Frühjahrsferien plant – auch der Flughafen ist betroffen. Weitere: Mehrere Demonstrationen am Internationalen Weltfrauentag, die HSV-Frauen melden einen Zuschauerrekord – und Peter Maffay spricht über Fans, auf die er sich bei seinen Konzerten konzentriert; selbst, wenn sie in der ersten Reihe sitzen und ein Butterbrot essen.

Kultur kompakt
2025: Johann Strauss 200. Jubiläum in Wien

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 28:18


(00:44) Im Oktober 1825 ist Johann Strauss Sohn geboren. Die österreichische Hauptstadt lässt sich das Strauss-Gedenke einiges kosten: 22 Millionen Euro sind für die Feierlichkeiten budgetiert. Weitere Themen: (05:19) Zuschauerrekord am Opernhaus Zürich: Was macht das Opernhaus Zürich richtig? (09:53) «Jeder Spiesser ein Diktator» – Die österreichische Künstlerin Anne Marie Jehle setzte sich mit gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnissen auseinander. (14:05) Das Buch «Heute Abstimmung!» sammelt 30 nationale Volksentscheide, welche die Schweiz auf Dauer geprägt haben. (18:44) Schweizer Bäder: Das Kongresshaus in Biel vereint Sport und Kultur. (23:25) «Gezeichnet 2024, die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres» im Museum für Kommunikation in Bern.

benchside
Folge #52 - Sprunger und Galley trumpfen auf

benchside

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 67:34


Ein gelungenes Wochenende für Freiburg-Gottéron! Zuerst der Derbysieg in Bern, mit einem Doppelpack von Capitain Sprunger am Samstag und dann noch der erste Shutout der Karriere in der NLA von Loic Galley am Sonntag gegen Ajoie. Fünf Punkte und ein paar schöne Geschichten, inklusive natürlich dem Zuschauerrekord für die Gottéron Ladies.

Fußball – meinsportpodcast.de
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


BVB kompakt am Morgen - 09.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Neuer Weltrekord bei BVB-Weihnachtssingen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bvb-bilder-schlotterbeck-sahin-und-co-beim-weihnachtssingen-neuer-weltrekord-w970948-2001472422/ Dortmund auswärts historisch schwach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stellt-negativwert-aus-dem-jahr-1991-ein-bestwerte-fuer-gittens-und-ryerson-09-fakten-w970927-2001471783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


BVB kompakt am Morgen - 09.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Neuer Weltrekord bei BVB-Weihnachtssingen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bvb-bilder-schlotterbeck-sahin-und-co-beim-weihnachtssingen-neuer-weltrekord-w970948-2001472422/ Dortmund auswärts historisch schwach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stellt-negativwert-aus-dem-jahr-1991-ein-bestwerte-fuer-gittens-und-ryerson-09-fakten-w970927-2001471783/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Auswärtsfluch: BVB in der Fremde historisch schwach | Weihnachtssingen: neuer Zuschauerrekord im Westfalenstadion

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:56


Auch nach dem 13. Spieltag steht der BVB noch ohne Auswärtssieg da. Nach nun sechs Partien auf fremden Plätzen hat Dortmund nur zwei Punkte eingefahren - das passierte Borussia Dortmund zuletzt vor 33 Jahren. Grund für Freude gab es am Sonntag in Dortmund dennoch - das alljährliche Weihnachtssingen lockte 73.500 Fans ins Stadion.

Greifbar
Timon Walz

Greifbar

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 49:58


Frisch von der Angelmesse ins Studio gibt es diesmal Tipps und Tricks für alle Köder-Connaisseure, denn zu denen gehört unser Defensive Back, Timon Walz. Außerdem verrät der Rookie of the Year, warum ihn sein Hund Cody zum Football gebracht hat, von welchem Sport die Goldmedaillen zu Hause hängen und dass es Friseurbesuche für ihn nur sporadisch gibt. Natürlich geht es aber auch um den Timon auf dem Platz. Der freut sich nämlich schon riesig auf das Spiel im Ostseestadion und hofft auf einen neuen Zuschauerrekord.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Starschwemme - das Erfolgsrezept des Zürich Film Festivals 2024

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 5:35


Kate Winslet, Richard Gere, Pamela Anderson: Jeden Tag machte dieses Jahr ein Star seine Aufwartung am Zürich Film Festival. Diese Prominentendichte lockte das Publikum in Scharen an: Mit 140'000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnet das Festival einen neuen Zuschauerrekord.  Weitere Themen: * Zürcher Baudirektion treibt Seegrundsanierung vor Horgen und Richterswil voran. * «PS-Chilbi» an der Zürcher Bahnhofstrasse: Jedes Wochenende führen dort Autofahrer ihre Luxusboliden spazieren - sehr zum Leidwesen der Anwohnerinnen und Anwohner. * Kloten macht es Biel zu einfach und verliert auswärts mit 0:4.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Public-Viewings waren sehr beliebt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 24:07


Die Public-Viewings während der Fussball-Europameisterschaft waren in der Region sehr beliebt. Die Maag-Halle beispielsweise konnte einen neuen Besucherrekord verbuchen, wie sie auf Anfrage mitteilt. Auch im EM-Garten in Schaffhausen war das Bild ähnlich. Weitere Themen: * Trotz besseren Wetters: Baden in Flüssen bleibt gefährlich. * Schweiz kann teilweise wieder bei EU-Forschungsprogramm Horizon mitmachen: Zürcher Hochschulen freuts. * Über 200'000 Passagiere nutzen zum Ferienstart den Flughafen Zürich. * Organisationen und Persönlichkeiten schliessen sich für Austragung des ESC in der Stadt Zürich zusammen. * Literaturfestival Zürich mit Zuschauerrekord. * Teil 1 der Regionaljournal-Serie "D Schwiiz laht la liefere": heute aus der Region Gäu im Kanton Solothurn. Korrektur vom 16.07.2024: Die Meldung zum ESC wurde präzisiert.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Oskar ist im wohlverdienten Urlaub und ich spreche in seiner Abwesenheit über Béziers, die Zuschauerzahlen der Top 14 und Vannes Stadionoptionen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zuschauerrekord für Horrorfilmfestival «Brugggore»

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 9:53


Skurriles, einzigartiges, beängstigendes und furchtbares Kino. Das bietet das Horrorfilmfestival Brugggore in diesem Jahr bereits zum vierten Mal. Und Festival-Gründer Michel Frutig freut sich auch dieses Jahr über einen Zuwachs des horroraffinen Publikums in Brugg. Weiter in der Sendung: * Geisterfahrer auf der A1: Am Freitagabend fuhr ein 33-jähriger Lenker auf der Autobahn in die falsche Richtung. * Von der IV zurück in die Arbeitswelt: Im letzten Jahr schafften im Aargau über 2000 Personen diesen Schritt. * Erfolg für Kunstturn-Brüder Giubellini: An der EM in Rimini schafft es Luca auf Platz 8, Matteo auf Platz 4.

#Onlinegeister
Discord bricht den YouTube-Zuschauerrekord und: Mega-Hackerangriff verhindert?! | Briefing Nr. 95

#Onlinegeister

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 12:04


Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: … Der Beitrag Discord bricht den YouTube-Zuschauerrekord und: Mega-Hackerangriff verhindert?! | Briefing Nr. 95 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Tradition vs. Moderne: Warum das Sportbusiness immer weiter auseinanderdriftet | #446

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 48:07


Saudi-Arabien vs. europäischer Fußball. Baller League vs. Bundesliga. Das Sportbusiness scheint immer weiter auseinanderzudriften. Mehr Entertainment, mehr Geld. Wer gewinnt? Tradition oder Moderne?  Warum ist Bayer Leverkusen gerade nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so erfolgreich? Wie sehr schadet die aktuelle Saison des FC Bayern dem internationalen Stellenwert des Clubs? Und wie wird die Ausschreibung der Medienrechte der DFL verlaufen? Wie Marcus und Daniel überhaupt ihr Geld im Sport verdienen und welche Meinung die beiden zum Ausrüsterwechsel des DFB vertreten, hört ihr ebenfalls im März Recap 2024 des Sports Maniac Podcast. Unsere Themen Follow-Up: Wie Marcus & Daniel im Sport Geld verdienen / Recap Wintersport / Sponsoring-Quiz / Nike statt adidas beim DFB / DFL Ausschreibung der Medienrechte  Bold Prediction: DFL Medienrechte-Ausschreibung: Wie hoch werden die Einnahmen sein? Thema des Monats: Tradition vs. Moderne: Bayer Leverkusen & FC Bayern / Wettkampf zwischen Baller League, Kings League, Icon League / Saudi-Arabien  Unpopular Opinion: Saudi-Arabien wird zum neuen El Dorado im Sport – und das ist gut so Sportbusiness-Zahlen des Monats: 7.160 Zuschauerrekord / 15,2 mal höherer Kaderwert Famous Last Words: Marcus Reise in die USA Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode446 Unser Partner (Anzeige) Urban Sports Club: Bei Urban Sports Club findet ihr, was ihr liebt: Egal ob Fitness, Yoga, Schwimmen, Boxen oder anderes – mit mehr als 50 Sportarten und Wellness wählt ihr aus dem vielfältigsten Sport- und Wellnessangebot Deutschlands – alles in nur einer einzigen Mitgliedschaft. Empfehle jetzt deinem Arbeitgeber Firmenfitness von Urban Sports Club und trainiere 3 Monate kostenlos. Erfahre mehr auf https://firmenfitness.urbansportsclub.com Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit dem Alleinunterhalter von Albi

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 66:18


Oskar erzählt von seinem Spieltag in Albi. Außerdem: Neuer neuer Zuschauerrekord in der Elite 1. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Petutschnig HonsCast
Sesselsuche in Sinabelkirchen

Petutschnig HonsCast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 34:19


Wenn man kurz vor der Abfahrt in der Scheiße kniet und man den süßlichen Geruch des Stalles nicht mehr aus der Nase bekommt, dann kann es nur ein gutes Wochenende werden.Bluegarage und Sinabelkirchen standen am Programm. Zwei Mal volle Hütte und trotzdem mit feinen Unterschieden. Ich habe nicht nur den neuen Hader-Film gesehen sondern Lieder eingesungen und einen neuen Zuschauerrekord.  Ein kleiner Teil des Intros dürfte euch bekannt vorkommen. Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer mit dem Lied "Auf der Autobahn"   Auf https://www.petutschnig-hons.at/shop findet ihr meinen Hofladen.

Das Sporttagebuch
Zuschauerrekord und Weitsprungrekord

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 4:46


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Februar 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

Wintersport – meinsportpodcast.de
Gemischte Gefühle am Kulm - Party Pur in Ljubno

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 68:23


Am Ende einer turbulenten Skiflug-WM am Kulm dürfen sich Stefan Kraft und das slowenische Quartett Weltmeister nennen. Über das Zustandekommen der Ergebnisse diskutieren Julia, Tobi und Luis ebenso wie über die Bedingungen und das leidige Thema Materialkontrolle. Deutlich harmonischer lief dagegen das Wochenende der Frauen in Ljubno, wo es einen Zuschauerrekord im Weltcup und eine slowenische Party gab. Der Zwischenstand im Gesamtweltcup ist hier ebenso Thema wie die stagnierende Leistung der DSV-Mannschaft. Nebst einem Ausblick auf Willingen gibt es auch einen Seitenblick auf die Youth Olympic Games und - ja ihr hört richtig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Gemischte Gefühle am Kulm - Party Pur in Ljubno

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 68:23


Am Ende einer turbulenten Skiflug-WM am Kulm dürfen sich Stefan Kraft und das slowenische Quartett Weltmeister nennen. Über das Zustandekommen der Ergebnisse diskutieren Julia, Tobi und Luis ebenso wie über die Bedingungen und das leidige Thema Materialkontrolle. Deutlich harmonischer lief dagegen das Wochenende der Frauen in Ljubno, wo es einen Zuschauerrekord im Weltcup und eine slowenische Party gab. Der Zwischenstand im Gesamtweltcup ist hier ebenso Thema wie die stagnierende Leistung der DSV-Mannschaft. Nebst einem Ausblick auf Willingen gibt es auch einen Seitenblick auf die Youth Olympic Games und - ja ihr hört richtig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Gemischte Gefühle am Kulm - Party Pur in Ljubno

Flugshow: Der Skispringen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 68:23


Am Ende einer turbulenten Skiflug-WM am Kulm dürfen sich Stefan Kraft und das slowenische Quartett Weltmeister nennen. Über das Zustandekommen der Ergebnisse diskutieren Julia, Tobi und Luis ebenso wie über die Bedingungen und das leidige Thema Materialkontrolle. Deutlich harmonischer lief dagegen das Wochenende der Frauen in Ljubno, wo es einen Zuschauerrekord im Weltcup und eine slowenische Party gab. Der Zwischenstand im Gesamtweltcup ist hier ebenso Thema wie die stagnierende Leistung der DSV-Mannschaft. Nebst einem Ausblick auf Willingen gibt es auch einen Seitenblick auf die Youth Olympic Games und - ja ihr hört richtig - den (vielleicht) besten norwegischen Skispringer, der gar kein Skispringer ist.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Handball-EM in Deutschland - Wie der Zuschauerrekord das Eröffnungsspiel beeinflusst hat

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 5:07


Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat mit einem 27:14-Kantersieg gegen die Schweiz einen gelungenen Auftakt der Heim-EM gefeiert. Trotz Bahnstreik kamen über 53.000 Fans in die Düsseldorfer Arena - und hatten ihren Anteil am Erfolg. Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Handball-EM in Deutschland - Wie der Zuschauerrekord das Eröffnungsspiel beeinflusst hat

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 5:07


Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat mit einem 27:14-Kantersieg gegen die Schweiz einen gelungenen Auftakt der Heim-EM gefeiert. Trotz Bahnstreik kamen über 53.000 Fans in die Düsseldorfer Arena - und hatten ihren Anteil am Erfolg. Schweizer, Marinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Maus Zoom
Zuschauerrekord zum Start der Handball-EM

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 3:54


Am 10. Januar startet die Handball Europameisterschaft in Deutschland. Die ersten beiden Spiele finden in Düsseldorf statt. Dafür wurde extra ein Fußballstadion umgebaut. Die MausKlasse aus Bonn erklärt euch, wie und warum das gemacht wurde Von Julia Muth.

Darts – meinsportpodcast.de
Wright-Triumph im Legenden-Finale: "Der alte Mann" ist European Champion

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 49:15


"Der alte Mann" kann es doch noch ... und wie: Peter Wright gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere die Darts-Europameisterschaft. Beim größten Major der PDC Europe wird nicht nur ein Zuschauerrekord aufgestellt, sondern auch ein ziemlich überraschendes Finale zelebriert: "Snakebite" gewinnt das Endspiel gegen James Wade souverän mit 11:6. Eine noch größere Sensationsstory schreibt aber der junge Debütant Gian van Veen. Der Niederländer besiegt nicht nur den als Wolfgang Petry auftretenden Damon Heta, sondern auch Daryl Gurney und Landsmann Michael van Gerwen. Aus deutscher Sicht schreibt einmal mehr Ricardo Pietreczko mit seinem Achtelfinal-Einzug positive Schlagzeilen. Viel Spaß! Foto: Jonas Hunold ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Checkout - Der Darts-Podcast
Wright-Triumph im Legenden-Finale: "Der alte Mann" ist European Champion

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 49:15


"Der alte Mann" kann es doch noch ... und wie: Peter Wright gewinnt zum zweiten Mal in seiner Karriere die Darts-Europameisterschaft. Beim größten Major der PDC Europe wird nicht nur ein Zuschauerrekord aufgestellt, sondern auch ein ziemlich überraschendes Finale zelebriert: "Snakebite" gewinnt das Endspiel gegen James Wade souverän mit 11:6. Eine noch größere Sensationsstory schreibt aber der junge Debütant Gian van Veen. Der Niederländer besiegt nicht nur den als Wolfgang Petry auftretenden Damon Heta, sondern auch Daryl Gurney und Landsmann Michael van Gerwen. Aus deutscher Sicht schreibt einmal mehr Ricardo Pietreczko mit seinem Achtelfinal-Einzug positive Schlagzeilen. Viel Spaß! Foto: Jonas Hunold ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit dem Zuschauerrekord in Nizza

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 29:43


In einer weiteren Erkältungsfolge reden wir über die 2000 Zuschauer in Nizza, den ersten Saisonsieg in Bourg-en-Bresse und die erste Niederlage von Narbonne. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Gandersheimer Domfestspiele auf Rekordkurs

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 4:54


Mit mehr als 50.000 verkauften Karten können die Gandersheimer Domfestspiele schon jetzt einen neuen Zuschauerrekord verbuchen. „Dancing Queen“, das große Abba-Konzert, wurde zum absoluten Publikumsfavoriten mit ständig ausverkauften Vorstellungen. Aber auch mit dem Kinder- und Familienstück „Robin Hood“, dem Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ und dem Musical „My Fair Lady“ kann das Festival-Team die Resonanz der Vorjahre toppen. Tina Fibiger hat Eindrücke vom ...

Grün & saftig - der Golfpodcast
PEO MORNINGBRIEFING FINALE

Grün & saftig - der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 25:08


Man war das knapp ... Fast hätte es gereicht. Ein Heimsieg auf deutschem Boden auf der Anlage der Green Eagle Golf Courses in Winsen. Marcel Siem und Max Kieffer waren so nah dran am Triumph bei den Porsche European Open, doch der gerade einmal 20 Jahre alte Nordire Tom McKibbin hat den beiden Lokalmatadoren den Sieg vor der Nase weggeschnappt – und das am Ende völlig verdient. Denn wer solch einen zweiten Schlag auf der 18 raushaut, der hat es es tatsächlich verdient. Doch hört in der finalen Folge des Morningbriefingings am besten selbst, wie spannend und überaus erfolgreich die Porsche European Open zu Ende gegangen sind – Zuschauerrekord und exklusive Stimmen von DP World Tour CEO Keith Pelley inklusive. Auch Turnierdirektor Dirk Glittenberg war begeistert von seinem Event. Neben Marcel Siem und Max Kieffer hat im übrigen auch unser Freund Freddy Schott abgeliefert und sein bestes Tour-Ergebnis der Karriere eingefahren. Glückwunsch an dieser Stelle. Freddy kommt natürlich auch selbst zu Wort. Hinnerk, Sven und Julius fassen die Geschehnisse für euch noch einmal zusammen. Hier gibt es alles wichtige direkt auf eure Ohren.

WDR 2 Das Thema
Zuschauerrekord beim DFB-Pokalfinale der Frauen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later May 19, 2023 3:23


Rekordkulisse in Köln: 44.808 Fans verfolgten im ausverkauften Stadion das DFB-Pokalfinale der Frauen. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gewannen den Pokal zum neunten Mal in Folge. Von Thilo Jahn.

WDR aktuell - Der Tag
Mehr Geld für Millionen Beschäftigte

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 10:05


Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst. Festnahme nach Messerangriff in Duisburger Fitnessstudio. Zuschauerrekord bei Frauen-Fußball-Bundesligaspiel in Köln. Von Sarah Pradel.

Koelnistkool - der Podcast
#10 Manjou Wilde

Koelnistkool - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 63:17


Wir feiern mit der zehnten Folge unseres Kölner Freundebuchs unser erstes kleines Jubiläum. Zur Feier des Tages haben wir uns die Mittelfeldspielerin des 1. FC Köln - Manjou Wilde - in den Podcast eingeladen. Sie hat nicht nur eine Menge positive Energie und Ehrgeiz mitgebracht, sondern ist auch unsere erste Gästin, die uns mit einem Gastgeschenk beglückt. Wir sprechen in der zehnten Podcast-Folge über Manjous Ehrgeiz und Fleiß in der Frauen-Fußballwelt und darüber, wie sie ihren Bundesligaalltag mit ihrem Jurastudium vereinbart. Manjou, gehst du selber auch manchmal als Zuschauerin ins Stadion? Oder was war dein erster Bolzplatz? Und was für eine Rolle spielt eigentlich Rey Mysterio in deinem Leben? Diese und viele weitere Fragen werden in der zehnten Folge des einzig wahren koelnistkool-Podcasts beantwortet. Bezugnahme Werbespot Commerzbank: Frauen-Nationalmannschaft x #togetherstronger Bezugnahme FC-Hymne von den Veedelperlen x 1. FC Köln Frauen: https://www.instagram.com/p/CrF8e_fIrrT/ Am 23.04.23 wollen wir den Zuschauerrekord beim Heimspiel der 1. FC Köln Frauen übertreffen! Hier geht's zu den Tickets: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/fckoeln/de/heim/channel/shop/areaplan/venue/event/490481?em_src=socialmedia&em_cmp=instagram/post/tickets/frauenfrankfurt&utm_source=instagram&utm_medium=post&utm_campaign=tickets&utm_content=frauenfrankfurt

Trotzdem Hier
#TdH 211: Dreimal Mainz reicht dann auch...

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 142:02


In der #211 ist das Trotzdem-Hier-Team mit 4 von 5 Familienmitgliedern nahezu vollständig. Dies nutzen wir, um das Spiel gegen Mainz detailliert zu analysieren. Hier bekommen sowohl Dominik “Cor”,als auch Benjamin “Kohrtus” (oder so ähnlich) ihr Fett weg. Aber wir analysieren natürlich auch in gewohnt kompetenter Art und Weise ausführlich den sportlichen Wert des Remis gegen die Mainzer. Etwas kürzer fällt die Vorschau auf den Gegner Hoffenheim aus. Gibt halt nicht viel zu sagen zu den Kraichgauern, interessiert vermutlich eh keine/n. Auch unserer U19 widmen wir einige Minuten und wünschen u.a. auch auf diesem Kanal schonmal vorab viel Erfolg für das DFB-Pokalfinale. Erfolg wünschen wir natürlich auch den Frauen bei ihrem Rekordspiel,denn der Zuschauerrekord ist geknackt. Nächstes Ziel: 30.000 in Müngersdorf. Also: alle hin da. Natürlich kommen wir auch nicht umher, die “verbotene” Choreo zu thematisieren. Unterschiedliche Meinungen und Ansichten führen zu einer teils hitzigen Diskussion. Am Ende der #211 gibt es ein kurzes Update zum Einspruch beim CAS. Chapter Marks: 00:00 Intro 00:53 Begrüßung 04:32 Rückblick Profis FC-Mz05 01:08:50 Quiz 5 für 5 01:20:19 Vorschau TSG Hoffenheim 01:25:58 Saisonwette 01:27:46 U19-Halbfinale 01:41:41 Choreo zur 20-jährigen Freundschaft FC - PSG Ultras 2:07:53 Vorschau FC Frauen - Eintracht Frankfurt 02:10:37 Für die U21 wird's eng 02:17:59 Einspruch beim CAS 02:20:43 Housekeeping & Abmoderation Bleibt uns gewogen und haltet in den nächsten Tagen Eure Podcatcher im Auge. Es wird noch etwas in eigener Sache kommen. Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 23:04


11056 Zuschauer haben das Topspiel zwischen Erik Marks RC Vannes und Spitzenreiter Oyonnax im Stade de la Rabine verfolgt - Rekord für ein Rugbyspiel in der Bretagne. Auch Biarritz ist schon wieder Thema: Das Außersportliche hat mal wieder die mäßigen Leistungen auf dem Platz überschattet. Ist Agen als nächstes dran? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FUSSBALL MML Daily
Wechselspiele á la Red Bull

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 17:22


Guten Morgen ihr Hasen! Es ist Dienstag, der 28. Februar. Heute besprechen Lena und Maik unter anderem die Transfers zwischen den Red Bull Vereinen, den Klinsi-Hammer und einen möglichen Zuschauerrekord. Das und vieles mehr in der neuen Ausgabe FUSSBALL MML Daily. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kreis Ab
Episode 336

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 62:13


Wenn man schon an der Spitze der Tabelle steht, dann sollte auch alles für den Erfolg und die mögliche Meisterschaft getan werden. Das ist das Motto der Füchse Berlin, die entsprechend auf die Verletzung von Hans Lindberg reagiert haben. Ab sofort trägt daher mit Robert Weber ein alter Bekannter das Trikot der Hauptstädter. Carolin Paul vom Tagesspiegel erklärt wie der Deal zustande kam und ist außerdem sehr angetan von einem Zuschauerrekord in Dortmund. Während es im Ruhrpott also blendend läuft, macht man sich in Kielce ziemlich große Sorgen. Denn der Absprung eines Hauptsponsors befeuert Gerüchte um mögliche Abgänge einiger Topstars des polnischen Serienmeisters. Björn Pazen versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Ganz sicher zu Ende ist die Karriere von Johannes Jepsen, der noch viele Jahre spielen könnte. Im Interview der Woche nennt der Torhüter des ThSV Eisenach die Gründe für seine Entscheidung.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen: Frauenfußball im Kommen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 3:54


Nach der Fußball-EM der Frauen im Sommer hat auch in Sachsen das Interesse am Frauenfußball zugenommen. Ein Trainer spricht etwa von ausverkauften Rängen im Profibereich und einem Zuschauerrekord beim DFB-Pokalspiel.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#393: LoL Worlds im Business-Check | Milliardäre kaufen Sportclubs | Neuer Zuschauerrekord in der NFL?

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 37:16


Wer bei Sport-Mega-Events ausschließlich an NFL, NBA oder Fußball denkt, unterschlägt ein Ereignis, das nicht nur von den Zuschauerzahlen mithalten kann. Die League of Legends World Championships. In 2021 verfolgten weltweit über 73 Millionen das Finale – viermal so viel wie die NBA Finals. Marcus und Daniel nehmen das E-Sport Highlight unter die Lupe und stoßen auf  gigantische Marketingdimensionen. Ein Sportevent, das kurz bevor steht, ist das erste NFL Spiel in Deutschland. Im Sports Maniac Podcast gibt es schon jetzt eine exklusive Quotenprognose. Außerdem geht es um lukrative Investments in Sportclubs, einen drastischen CEO-Wechsel in der Sportartikelbranche und deutsche Autobauer in der Königsklasse des Motorsports. Unsere Themen Follow-Up: Vage Aussagen zur Super League (01:43), Audi-Einstieg in der Formel 1 aus Marketinggründen (04:33), lukrative Investments in Sportclubs (06:28), Puma-CEO zu adidas (12:26) Thema der Woche: League of Legends World Championship 2022 (15:45) Bold Prediction: NFL in Deutschland: Mehr als vier Millionen Zuschauer? (26:30) Sportbusiness-Zahlen der Woche: $35 Mio. Namingright-Deal & 3.000 € Gehalt (30:11) Famous Last Words: Sportfans als Verlierer der Woche (35:06) Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode393 Unsere Empfehlungen Hier findest du den SportsFlash von Marcus auf LinkedIn Schick uns eine Sprachnachricht und sei im nächsten Podcast dabeI: https://sportsmaniac.de/sprachnachricht Bewirb dich jetzt: https://maniacstudios.com/jobs-podcast/junior-social-media-manager/ Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und Instagram Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit La Rochelles mieser Serie

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 39:51


9 Niederlagen in Folge - das ist die Serie des Europameisters gegen Toulouse. Trotz spielerischer Überlegenheit konnte man den Rekordmeister im Topspiel wieder nicht besiegen. Außerdem: Montpellier verliert zum 4.Mal in Folge, Oskar Rixens Brive setzt seine schwarze Serie auch gegen Paris fort. Bayonne gewinnt das Absteigico gegen Perpignan. Agen ist das Team des Moments in der PRO D2! Rouen und Grenoble überraschen, Montauban enttäuscht. In der Nationale reißt die Siegesserie von Tim Menzels Valence gegen Bourgoin, dafür wurde ein neuer Zuschauerrekord für die dritte Liga aufgestellt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
O’Sullivan siegt vor Rekordkulisse und verhindert Fu-Happy-End

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 15:02


Ronnie O'Sullivan hat das mit 100.000 Pfund dotierte Einladungsturnier in Hongkong gewonnen und sich vor einer Rekordkulisse von knapp 9.000 Zuschauern den Titel beim Hong Kong Masters geholt. Im Endspiel setzte sich der siebenfache Weltmeister mit 6:4 gegen Lokalmatador Marco Fu durch. Dessen kleines Comeback nach 2:5-Rückstand kam am Ende zu spät. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke besprechen das Finale und ziehen ein Fazit zum ersten Asien-Turnier seit Beginn der Pandemie. Break-Maschine Ronnie Letztlich war es vor allem die Konstanz bei den hohen Breaks, die im Endspiel den Ausschlag gab. Sechs Serien von mehr als 50 Punkten spielte der amtierende Weltmeister, während Fu nicht ganz an seine Halbfinal-Leistung anknüpfen konnte und seinerseits nur drei höhere Breaks schaffte. So geriet der Lokalmatador zunächst mit 1:4 und schließlich mit 2:5 in Rückstand, von dem er sich nicht mehr erholte. Kick verhindert frühe Entscheidung Ein Kick kurz vor dem Frameball verhinderte dann sogar eine noch frühere Entscheidung, als O'Sullivan in Frame 8 nach 51 Punkten die Position verlor und Pink verschoss. Fu stahl den Frame auf Schwarz mit einer tollen Clearance und einem genialen Cross Double auf Blau und verkürzte anschließend mit einer 56 sogar auf 4:5. Als er in Frame 10 aber bei einem Safety-Fehler eine Rote direkt vor der Ecktasche liegen ließ, spielte O'Sullivan aus der Chance eine starke 114 zur Entscheidung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Snooker – meinsportpodcast.de
O’Sullivan siegt vor Rekordkulisse und verhindert Fu-Happy-End

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 15:02


Ronnie O'Sullivan hat das mit 100.000 Pfund dotierte Einladungsturnier in Hongkong gewonnen und sich vor einer Rekordkulisse von knapp 9.000 Zuschauern den Titel beim Hong Kong Masters geholt. Im Endspiel setzte sich der siebenfache Weltmeister mit 6:4 gegen Lokalmatador Marco Fu durch. Dessen kleines Comeback nach 2:5-Rückstand kam am Ende zu spät. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke besprechen das Finale und ziehen ein Fazit zum ersten Asien-Turnier seit Beginn der Pandemie. Break-Maschine Ronnie Letztlich war es vor allem die Konstanz bei den hohen Breaks, die im Endspiel den Ausschlag gab. Sechs Serien von mehr als 50 Punkten spielte der amtierende Weltmeister, während Fu nicht ganz an seine Halbfinal-Leistung anknüpfen konnte und seinerseits nur drei höhere Breaks schaffte. So geriet der Lokalmatador zunächst mit 1:4 und schließlich mit 2:5 in Rückstand, von dem er sich nicht mehr erholte. Kick verhindert frühe Entscheidung Ein Kick kurz vor dem Frameball verhinderte dann sogar eine noch frühere Entscheidung, als O'Sullivan in Frame 8 nach 51 Punkten die Position verlor und Pink verschoss. Fu stahl den Frame auf Schwarz mit einer tollen Clearance und einem genialen Cross Double auf Blau und verkürzte anschließend mit einer 56 sogar auf 4:5. Als er in Frame 10 aber bei einem Safety-Fehler eine Rote direkt vor der Ecktasche liegen ließ, spielte O'Sullivan aus der Chance eine starke 114 zur Entscheidung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Williams eilt zur Rekordkulisse nach Hongkong

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 15:45


Mit dem Hongkong Masters kehrt die Snookertour nach knapp 3 Jahren wieder nach Asien zurück (mit kleinem berechtigten Einwand des Turkish Masters in Antalya), und das gleich mit einem Rekord. Bis zu 9.000 Zuschauer werden für jede Session erwartet, was eine Rekordkulisse für den Snookersport bedeutet. Der alte Rekord (3.000 beim Hongkong Masters 2017) wird damit deutlich in den Schatten gestellt. Kathi und Christian schauen auf das Turnier voraus und bedauern dabei weiterhin, dass nur 8 Akteure dabei sein werden. Williams muss hetzen Spontan und unerwartet muss sich jetzt auch Mark Williams noch kurzfristig auf den Weg nach Fernost machen. Der Waliser wird für den an Corona erkrankten Zhao Xintong ins Turnier nachrücken. Ansonsten komplettieren Ronnie O'Sullivan, Judd Trump, Neil Robertson, Mark Selby, John Higgins, Marco Fu und Ng On Yee das achtköpfige Teilnehmerfeld. Titelverteidiger Robertson Als Titelverteidiger wird Neil Robertson das Hong Kong Coliseum betreten und es mit Williams zu tun bekommen. O'Sullivan v On Yee, Selby v Fu und Trump v Higgins sind die anderen Matches. Gespielt wird über Best of 9 Frames, im Halbfinale und Finale dann Best of 11 Frames. Was wir von dem kleinen - oder doch großen? - Einladungsturnier erwarten dürfen, besprechen Kathi und Christian. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Snooker – meinsportpodcast.de
Williams eilt zur Rekordkulisse nach Hongkong

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 15:45


Mit dem Hongkong Masters kehrt die Snookertour nach knapp 3 Jahren wieder nach Asien zurück (mit kleinem berechtigten Einwand des Turkish Masters in Antalya), und das gleich mit einem Rekord. Bis zu 9.000 Zuschauer werden für jede Session erwartet, was eine Rekordkulisse für den Snookersport bedeutet. Der alte Rekord (3.000 beim Hongkong Masters 2017) wird damit deutlich in den Schatten gestellt. Kathi und Christian schauen auf das Turnier voraus und bedauern dabei weiterhin, dass nur 8 Akteure dabei sein werden. Williams muss hetzen Spontan und unerwartet muss sich jetzt auch Mark Williams noch kurzfristig auf den Weg nach Fernost machen. Der Waliser wird für den an Corona erkrankten Zhao Xintong ins Turnier nachrücken. Ansonsten komplettieren Ronnie O'Sullivan, Judd Trump, Neil Robertson, Mark Selby, John Higgins, Marco Fu und Ng On Yee das achtköpfige Teilnehmerfeld. Titelverteidiger Robertson Als Titelverteidiger wird Neil Robertson das Hong Kong Coliseum betreten und es mit Williams zu tun bekommen. O'Sullivan v On Yee, Selby v Fu und Trump v Higgins sind die anderen Matches. Gespielt wird über Best of 9 Frames, im Halbfinale und Finale dann Best of 11 Frames. Was wir von dem kleinen - oder doch großen? - Einladungsturnier erwarten dürfen, besprechen Kathi und Christian. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Union Berlin überrascht bei den Männern, Zuschauerrekord in Frauen-Bundesliga

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 3:56


Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Union Berlin überrascht bei den Männern, Zuschauerrekord in Frauen-Bundesliga

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 3:56


Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Fulminantes Comeback: Zürich Openair mit Zuschauerrekord

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 28:11


Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand das Zürich Openair zum 10. Mal statt. Zum Comeback und Jubiläum gab es einen Zuschauerrekord. Weitere Themen: * Meister Zürich auch im 6. Spiel sieglos * Debatte um Weihnachtsbeleuchtung in Zürich * Demo gegen Atomendlager im Weinland

Der offizielle Rhein Fire Podcast
Gameday 12: Die Galaxis brennt, nun geht es zu den Centurionen um die Macht am Rhein.

Der offizielle Rhein Fire Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 80:59


Es sollte die Mutter aller Schlachten werden und es war dies und noch viel mehr. Es war Gänsehaut pur. Es gab einen epischen Zuschauerrekord von 12.055 Zuschauern, das Retirement eines Trikots, eine großartige Halbzeitshow und 3 Sekunden vor Abpfiff, das knapper nicht sein konnte. Nur geht es zum nächsten Derby in die verbotene Stadt nach .öln. Kann Fire dort die Macht am Rhein für ein weiteres Jahr erhalten und die Playoff-Hoffnung noch vergrößern. Alles dazu wissen Patric und David im Podcast. Die Tipps: Patric 32-17 für Fire David 35-10 für Fire

American Football – meinsportpodcast.de
"Rebels sind das unangenehmste Team der Liga – Zuschauerrekord bei Rheinfire – Rodgers nervt" – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 75:03


Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
"Rebels sind das unangenehmste Team der Liga – Zuschauerrekord bei Rheinfire – Rodgers nervt" – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 75:03


Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
"Rebels sind das unangenehmste Team der Liga – Zuschauerrekord bei Rheinfire – Rodgers nervt" – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 75:03


Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
"Rebels sind das unangenehmste Team der Liga – Zuschauerrekord bei Rheinfire – Rodgers nervt" – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 75:03


Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NFL – meinsportpodcast.de
"Rebels sind das unangenehmste Team der Liga – Zuschauerrekord bei Rheinfire – Rodgers nervt" – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 75:03


Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Borussia Dortmund Podcast
Christian Preußer: "Kommt alle ins Stadion!"

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 23:39


Am Samstag spielt unsere U23 im Signal Iduna Park gegen Rot-Weiß Essen. Große Bühne für ein traditionsreiches Duell. Die Moderatoren Jens Volke und Christoph Bökamp sprechen mit BVB-Trainer Christian Preußer über dieses anstehende Highlight in der 3. Liga. Schafft unsere U23 den ersten Saisonsieg? Welchen Fußball erhofft sich der neue Trainer von seiner jungen Mannschaft? Und dann gibt es noch eine Frage, die nur ihr - die Fans - beantworten könnt: Knacken wir am Samstag den Zuschauerrekord bei einem Heimspiel unserer zweiten Mannschaft? Wenn ihr in diese Podcastfolge reinhört, merkt ihr gleich: Christian Preußer ist ein Fußballlehrer, der einen spannenden Werdegang hat, seine Worte mit Bedacht wählt und beim BVB noch einiges vor hat.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Entwicklung des Frauenfußballs - "Wir sind auf einem guten Weg"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 14:16


Die Frauen-EM in England hat bereits in der Vorrunde den Zuschauerrekord gebrochen. Die Sportart sei in England weiter als in Deutschland, sagte DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch im Dlf. Grund dafür sei mehr Geld. In der Debatte um Equal Pay weist sie die Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz zurück.Sabine Mammitzsch im Gespräch mit Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Entwicklung des Frauenfußballs - "Wir sind auf einem guten Weg"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 14:16


Die Frauen-EM in England hat bereits in der Vorrunde den Zuschauerrekord gebrochen. Die Sportart sei in England weiter als in Deutschland, sagte DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch im Dlf. Grund dafür sei mehr Geld. In der Debatte um Equal Pay weist sie die Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz zurück.Sabine Mammitzsch im Gespräch mit Raphael Späthwww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Herz • Seele • Ball • Folge 978

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 5:42


Frauenfußball auf dem Vormarsch Zuschauerrekord

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit der Tunnelpatenschaft

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 37:31


Eine neue Folge Bleu, Blanc, Rugby! Meister Toulouse muss nach sechs Siegen in Folge in Lyon seine erste Niederlage hinnehmen, während Aufsteiger Perpignan bitteres Lehrgeld bezahlt. In Montpellier verpasst mit Handré Pollard auch der dritte Kicker einen siegbringenden Kick. Im Duell der Sieglosen kann sich Vannes klar gegen das aktuell trainerlose Agen durchsetzen und Colomiers stellt einen Zuschauerrekord auf. Tim Menzel und Maxime Oltmann mit unterschiedlichen Ergebnissen in der Nationale: Während Tarbes im eigenen Stadion gegen Nizza verliert, feiert Valence einen Kantersieg gegen Aubenas. Faustdicke Überraschung bei den Frauen: Bordeaux schlägt die hochfavorisierten Gäste aus Montpellier!

OhrenMUS
Folge 16: Rollhockey

OhrenMUS

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 26:38


Wir (Hannah) waren auf Einrädern. Wir (Paul) waren im Wasser. Jetzt ist es Zeit, dass wir (Hannah) uns unsere Rollschuhe anschnallen und unsere dritte Hockeysportart vorstellen: Rollhockey. Zu Gast ist Juan Juan Carlos Bautista Prieto vom OSC Berlin (Wir sagen in der Folge fälschlicherweise RSC….sorry). Hört rein und erfahrt, was der Unterschied zu Inlinehockey ist (ja außer dem Offensichtlichem), wie gut man Rollschuhfahren können muss und was der unglaubliche Zuschauerrekord bei einem Rollhockey Spiel ist!-------------------Musik:Title: All The Way UpTitle: Pure AdrenalineArtist: eddySource: https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647License: CC BY-NC 4.0 ( https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ )Modification: Parts were edited for length. Website: https://www.musmagazin.de/Facebook: https://www.facebook.com/mus.magazin/Instagram: https://www.instagram.com/mus.magazin/Patreon: https://www.patreon.com/musmagazinPaypal: https://www.paypal.me/musmagazin

#GeekTalk Daily
1049 #GeekTalk Daily - Mit OPPO x 2, blue TV und RAM Erweiterungen

#GeekTalk Daily

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 7:44


Swisscom «blue TV» nun auch für Apple TV Oppo RAM Expansion Technology schaltet virtuellen Arbeitsspeicher an Phones frei Kanye West bricht Apple Music Streaming-Rekord mit exklusiven Livestream „Ted Lasso – Staffel 2“ bricht Zuschauerrekord auf Apple TV+ OPPO Watch 2 in China offiziell vorgestellt!

Max und Moritz
Gottgesandt und ausgelacht

Max und Moritz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 21:24


Hallo Max, die Umfragewerte von Donald Trump sind ziemlich miserabel. Ständig will er das Ruder herumreißen, doch ständig scheitert er. Jüngstes Beispiel war die Wahlkampfveranstaltung in Tulsa, Oklahoma letztes Wochenende. Sie sollte die triumphale Rückkehr des Show-Präsidenten werden. Dann aber war die Halle nur halb voll, und die Welt lachte über den Präsidenten, der eine Million Fans angekündigt hatte. Was ist passiert? Die Karten für die Veranstaltung konnte man nur reservieren. Das sprach sich vor allem unter Jugendlichen in sozialen Medien rum. Zum Beispiel bei TikTok und Snapchat. Tausende haben Tickets reserviert, um dann bewusst nicht hinzugehen. Vor allem Anhänger von koreanischer Pop-Musik, von K-Pop, sollen ganz besonders aktiv gewesen sein. Trump hatte ob des erwarteten Andrangs sogar vor der Veranstaltungshalle noch Großbildschirme aufbauen lassen, um die Zehntausenden Fans unterzubringen, die nicht in die Halle passen, welche 19.000 Leute fasst. Dann aber kamen nur 6200 und draußen blieb alles leer. Dieser Flop wurde groß ausgebreitet in den Medien. Ausgelacht zu werden, ist für Trump ja nun besonders schlimm. Wie hat er reagiert? Angeblich war er so wütend wie kaum jemals zuvor. Die Veranstaltung war von seinem Team extra zur Besänftigung seines Gemüts orchestriert worden. Trump machte danach aber alle möglichen anderen Schuldigen aus: angebliche Gewalttäter, die Demokraten, die Antifa und natürlich die Medien. Am Ende tröstete er sich damit, dass der rechte Fernsehsender Fox News einen neuen Zuschauerrekord erzielt hatte. Es spricht allerdings viel dafür, dass eine Menge Fernsehzuschauer einfach nur sehen wollten, wie sich Trump blamiert. Nun können doch aber nicht nur TikTok-Teenager für die leeren Ränge verantwortlich sein. Haben die Leute nicht auch Angst vor einer Corona-Infektion. Oder locken Trumps Reden einfach niemanden mehr hinterm Ofen hervor? Oklahoma war als Standort ausgewählt worden, weil es ein sehr konservativer Staat ist und hier der Enthusiasmus der Fans am ehesten garantiert werden konnte. Aber ältere Menschen, auch wenn sie Trump-Anhänger sind, machen sich schon Sorgen um ihre eigene Gesundheit. Ich denke, dass etliche von ihnen wegen Corona zuhause blieben. Das Interesse an seinen Reden hat nicht nachgelassen, glaube ich. Vor allem weil diese die erste seit Monaten war. Speziell im Süden der USA, also auch in Oklahoma, steigen die Corona-Fallzahlen wieder. Im Gegensatz zur ersten Welle, als es eher den Nordosten traf, sind nun eher Staaten betroffen, die von republikanischen Gouverneuren regiert werden. Rächt sich jetzt der zu frühe Ausstieg aus dem Lockdown, den Trump vorangetrieben hat und den diese Gouverneure Trump zuliebe durchsetzten? In der Tat steigen die Zahlen in der Hälfte aller Bundesstaaten, vor allem im ländlichen Raum. Der frühe Ausstieg ist wahrscheinlich der wesentliche Grund dafür. Wir machen uns gerade persönlich große Sorgen, weil unser Sohn Ende August wieder anfangen soll, in Texas an der Universität in Houston zu studieren. Das ist die viertgrößte Stadt der USA, und die Zahlen steigen dort seit zwei Wochen massiv an. Texas hat einen republikanischen Gouverneur, Houston aber einen demokratischen Bürgermeister. Man kann den Anstieg also nicht nur den Republikanern zuschieben. Langsam werden die Beatmungsgeräte knapp. Houston steht vor einer Gesundheitskatastrophe. Wir sind wirklich fassungslos momentan. Ich hoffe sehr, dass dein Sohn gesund bleibt. Danke. Lass uns dennoch zu den Anhängern von Trump zurückkehren. Zuletzt hat der Oberste Gerichtshof der USA die Diskriminierung von LGBTQ-Menschen für verfassungswidrig erklärt. Auch der von Trump nominierte Richter Neil Gorsuch war dieser Meinung. Bröckelt dadurch die Basis von Trump, weil sie enttäuscht ist vom eigenen Kandidaten? Ja, sie ist enttäuscht. Aber deswegen wird sie nicht bröckeln. Viele dieser super konservativen Evangelikalen sind fassungslos, das ausgerechnet Gorsuch dieses Diskriminierungsverbot unterstützt hat. Er war eigentlich das Geschenk von Trump an die Evangelikalen und sollte die bibelfesten Entscheidungen treffen. Dennoch wird die Fassungslosigkeit der Evangelikalen nur von kurzer Dauer sein. Sie sind ja weiterhin politisiert und werden sich nicht ins Privatleben zurückziehen. Aus ihrer Sicht ist Trump nach wie vor das geeignetste Vehikel um die USA nach ihren Vorstellungen umzumodeln. Manche meinen sogar, er wäre von Gott gesandt. Wenn die Basis nicht bröckelt, warum steht Trump in den Umfragen dann so schlecht da? Die Evangelikalen machen ungefähr ein Drittel von Trumps Wählerschaft aus. Da bleiben also noch zwei Drittel, die 2016 für Trump stimmten. In diesem Lager ist ein Bröckeln zu beobachten. Das sind nicht alles Trumpisten, sondern viele moderate Republikaner, die 2016 einfach Hillary Clinton nicht mochten, jetzt aber weniger Probleme mit Joe Biden haben. Außerdem zeigt Trump in der Wirtschafts- und Gesundheitskrise keine Führungsqualitäten. Das schadet ihm. Wenn es die Wahlkampfauftritte des Spitzenkandidaten nicht schaffen, wie wollen die Republikaner dann den Rückstand aufholen? Um die Macht zu erhalten, arbeiten sie schon seit Jahren mit Tricks. Momentan versuchen sie, potentielle Wähler von Biden und den Demokraten vom Gang an die Urne abzuhalten. Sie schließen in deren Hochburgen viele Wahllokale und sorgen für unglaublich lange Warteschlangen. Oder sie säubern vorher die Wählerlisten. Das Neuste ist, dass Trump vor Wahlbetrug bei der Briefwahl warnt, die wegen Corona derzeit sehr beliebt ist. Trump weckt bei seinen Anhängern Misstrauen gegenüber den Wahlergebnissen. Das ist brandgefährlich, wenn diese dann nicht eindeutig zugunsten von Biden und den Demokraten ausfallen. Bisherige Folgen von Max & Moritz: Das Comeback von Joe Biden am Super Tuesday Wie das Coronavirus den Wahlkampf verändert hat Was das vom US-Kongress beschlossene Hilfspaket gegen die Coronakrise enthält Wie die Coronakrise das tödliche Wirken des freien Marktes zeigt Wie die Republikaner Coronavirus zur Wählerunterdrückung nutzen Warum Bernie Sanders wieder nicht gewonnen hat Leere Rhetorik oder Zugehen auf Parteilinke? Krankenversicherung in den USA - Arztbesuch nur mit Kreditkarte »Das radikalisiert«: Die Rekordarbeitslosigkeit in den USA wird Folgen haben Was macht eigentlich Joe Biden? Wahlkampf aus dem Keller! Erste Erfolge sind sichtbar - die Black-Lives-Matter-Proteste in den USA

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Imagefilm für den Kölner Keller

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 27:16


Wir feiern Welttrainer Jürgen Klopp, gucken uns an, was im Kölner Keller los ist und zeigen euch einen besonderen Zuschauerrekord in der Bundesliga.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 045 | über den FC St.Gallen 1879

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later May 22, 2019 79:46


Es geht mal wieder in die Schweiz. Herzlichen Willkommen zur 45. Folge des Hörfehler Podcasts. Dieses mal geht es in den Südosten, dort wartet mit dem FC St.Gallen ein sehr besonderer Club auf euch. Denn die grün-weißen sind der älteste Klub des europäischen Festlands. Außerdem kann sich der Verein über einen große, treue Anhängerschaft erfreuen. In der Nationalliga B hält der Verein mit Abstand den Zuschauerrekord und auch in Liga A gehören die Fans zu den reisefreudigsten, selbst in europa ist der FC St.Gallen teils vierstellig unterwegs. Dazu und zu vielem mehr erzählt der Allesfahrer Tomi Wunder. Er erzählt von der Geschichte des Vereins, der besonderen Meisterschaft, dem legendären Stadion Espenmoos und wie die Situation des Schweizer Fußballs aussieht.

Hörfehler
HRF 045 | über den FC St.Gallen 1879

Hörfehler

Play Episode Listen Later May 22, 2019 79:47


Es geht mal wieder in die Schweiz. Herzlichen Willkommen zur 45. Folge des Hörfehler Podcasts. Dieses mal geht es in den Südosten, dort wartet mit dem FC St.Gallen ein sehr besonderer Club auf euch. Denn die grün-weißen sind der älteste Klub des europäischen Festlands. Außerdem kann sich der Verein über einen große, treue Anhängerschaft erfreuen. In der Nationalliga B hält der Verein mit Abstand den Zuschauerrekord und auch in Liga A gehören die Fans zu den reisefreudigsten, selbst in europa ist der FC St.Gallen teils vierstellig unterwegs. Dazu und zu vielem mehr erzählt der Allesfahrer Tomi Wunder. Er erzählt von der Geschichte des Vereins, der besonderen Meisterschaft, dem legendären Stadion Espenmoos und wie die Situation des Schweizer Fußballs aussieht.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
34. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2019 6:57


Einen besseren Einstand als in Kiel hätte sich Uwe Neuhaus nicht wünschen können. Jetzt soll der Saison-Ausstand gegen Kiel genau so glücken. Dafür wollen der Trainer und seine Arminen noch einmal alles investieren. Nimmt man nur die Rückrunde, ist der DSC die zweitbeste Zweitligamannschaft. Das soll im Heimspiel gegen Holstein vor 22.000 Fans unterstrichen werden. Außerdem gibt es einen neuen Zuschauerrekord in der SchücoArena (im Schnitt über 19.000). Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger freuen sich Uwe Neuhaus und Amos Pieper auf das Saisonfinale.

Verkaufsfrequenz
#34 Bjoern Heuser

Verkaufsfrequenz

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 39:08


Einen spannenden und interessanten Interviewgast habe ich heute: Björn Heuser. Er füllt die Lanxess-Arena mit über 20.000 Zuschauern bzw. Mitsingern und hat damit einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Der vorherige Rekord-Inhaber war die Band Metallica. Wie er das schafft und ob Björn auch was "Vernünftiges" gelernt hat, hört Ihr in der heutigen Folge. Viel Spass

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de
Kevin Vogts wunderbarer Bauch

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 57:17


Beim FCA läuft's weiterhin gut: Auch gegen 1899 Hoffenheim zeigten die Augsburger, dass sie einfach nicht aufgeben. Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen, einen Punkt mitgenommen. Wie das den Gastgebern gefallen hat, und wie es sich so für FCA Fans anfühlt, bespricht Kristell mit Hoffenheim-Fan Marco vom Hoffenheimblog und Zirbelnuss-Urgestein Stephan. Doch auch in der Regionalliga Bayern gab's am letzten Spieltag Erfolge zu feiern: Die zweite Mannschaft des FCA empfing 1860 München,brach in der WWK Arena mal eben den Zuschauerrekord in der Regionalliga und gewann 3:2. Wie Sascha Mölders' Rückkehr aufs Lechfeld aufgenommen wurde, gibts zu hören in der neuen Zirbelnuss. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de
Kevin Vogts wunderbarer Bauch

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 57:17


Beim FCA läuft's weiterhin gut: Auch gegen 1899 Hoffenheim zeigten die Augsburger, dass sie einfach nicht aufgeben. Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen, einen Punkt mitgenommen. Wie das den Gastgebern gefallen hat, und wie es sich so für FCA Fans anfühlt, bespricht Kristell mit Hoffenheim-Fan Marco vom Hoffenheimblog und Zirbelnuss-Urgestein Stephan. Doch auch in der Regionalliga Bayern gab's am letzten Spieltag Erfolge zu feiern: Die zweite Mannschaft des FCA empfing 1860 München,brach in der WWK Arena mal eben den Zuschauerrekord in der Regionalliga und gewann 3:2. Wie Sascha Mölders' Rückkehr aufs Lechfeld aufgenommen wurde, gibts zu hören in der neuen Zirbelnuss....

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de
Kevin Vogts wunderbarer Bauch

Auf die Zirbelnuss – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 57:17


Beim FCA läuft's weiterhin gut: Auch gegen 1899 Hoffenheim zeigten die Augsburger, dass sie einfach nicht aufgeben. Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen, einen Punkt mitgenommen. Wie das den Gastgebern gefallen hat, und wie es sich so für FCA Fans anfühlt, bespricht Kristell mit Hoffenheim-Fan Marco vom Hoffenheimblog und Zirbelnuss-Urgestein Stephan. Doch auch in der Regionalliga Bayern gab's am letzten Spieltag Erfolge zu feiern: Die zweite Mannschaft des FCA empfing 1860 München,brach in der WWK Arena mal eben den Zuschauerrekord in der Regionalliga und gewann 3:2. Wie Sascha Mölders' Rückkehr aufs Lechfeld aufgenommen wurde, gibts zu hören in der neuen Zirbelnuss.

MoonTalk - DER Wrestling Audio Talk

Mit WrestleMania Bluestar brach die WWE einen offiziellen Zuschauerrekord. 101.763 Mitglieder des Universe waren in Dallas, um die größte Veranstaltung des Jahres zu feiern. Einer von ihnen, der King, wird in der aktuellen Ausgabe seine Live-Eindrücke mit eM eL, Conway, The Formless One, Jens vom Nightcrow-Podcast und JFK teilen. Gemeinsam lassen wir die siebenstündige Supershow Revue passieren. Anschließend widmen sich Captain Elbow, Conway und JFK den Geschehnissen von NXT TakeOver: Dallas. Auf euer Facebook-Feedback wird natürlich auch wieder LIVE eingegangen.

MoonTalk - DER Wrestling Audio Talk

Mit WrestleMania Bluestar brach die WWE einen offiziellen Zuschauerrekord. 101.763 Mitglieder des Universe waren in Dallas, um die größte Veranstaltung des Jahres zu feiern. Einer von ihnen, der King, wird in der aktuellen Ausgabe seine Live-Eindrücke mit eM eL, Conway, The Formless One, Jens vom Nightcrow-Podcast und JFK teilen. Gemeinsam lassen wir die siebenstündige Supershow Revue passieren. Anschließend widmen sich Captain Elbow, Conway und JFK den Geschehnissen von NXT TakeOver: Dallas. Auf euer Facebook-Feedback wird natürlich auch wieder LIVE eingegangen.

Radio Fortuna
Radio Fortuna Ausgabe Nr.50 vom 08.04.09

Radio Fortuna

Play Episode Listen Later Apr 8, 2009 38:08


Die Inhalte der Folge 50: - Umfrage am Großmarkt: "Was machen die Düsseldorfer am 19. April - DTM oder Fortuna?" - Interview mit den Machern der Aktion 25.000+ - Nach dem Spiel gegen Stuttgart II: Spieler- und Fanstimmen - Umfrage in der LTU-Arena: "Was machst DU, damit wir den Zuschauerrekord knacken?" - Mirkomania - der ganz normale Fortunawahn