Podcasts about doch m

  • 30PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about doch m

Latest podcast episodes about doch m

SWR2 am Samstagnachmittag
Lensi Schmidt „Ich als Feminist“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:29


Gleichberechtigung sollte ein gemeinsames Projekt von Frau und Mann sein. Doch Männern, die sich betont feministisch geben, steht Autorin Lensi Schmidt eher skeptisch gegenüber. Ihre Beobachtung: Feminismus verkomme in den Händen mancher Männer zum „Lifestyle“, mit dem sie sich moralisch überlegen fühlten. Die Podcasterin, die sich mit sozialpolitischen Themen befasst, hat daher in ihrem Buch „70 Dinge“ aufgelistet, „die wir bei Männern nicht mehr ertragen“.

Tonspur Wissen
Wie gefährlich sind Mähroboter für Igel?

Tonspur Wissen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 35:43


Wir Menschen mögen den Igel. Er sieht putzig aus und ist im Garten ein gern gesehener Gast. Doch Mähroboter werden immer häufiger zur Gefahr. Was kann man tun?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klappt doch! Münchens Kindertheater "Schauburg" bekommt zweite Spielstätte

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 5:26


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fußball – meinsportpodcast.de
Moukoko - Scheinverträge und falsches Alter? | Drei Personal-Fragezeichen | Wintertransfers doch möglich!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 6:32


BVB kompakt am Morgen - 14.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Schwere Vorwürfe gegen Borussia Dortmund und Moukoko - Scheinverträge und falsches Alter? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue-details-zu-moukokos-herkunft-bvb-scheinvertraege-und-altersschwindel-w973171-2001478280/ Pressekonferenz - Personelle Fragezeichen vor Hoffenheim am Sonntag: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-hoffenheim-heimspiel-nuri-sahin-ueber-ausgangslage-und-personal-w973088-2001478049/ BVB gegen Hoffenheim - Hier läuft das Spiel live: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-hoffenheim-bundesliga-live-tv-stream-uebertragung-3-w973089-2001478047/ RN-Talk vor dem Spiel gegen Hoffenheim: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-muss-trotz-personalproblemen-liefern-brisante-moukoko-enthuellungen-rn-talk-vor-hoffenheim-w973500-2001478825/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Moukoko - Scheinverträge und falsches Alter? | Drei Personal-Fragezeichen | Wintertransfers doch möglich!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 6:32


BVB kompakt am Morgen - 14.12.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Schwere Vorwürfe gegen Borussia Dortmund und Moukoko - Scheinverträge und falsches Alter? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue-details-zu-moukokos-herkunft-bvb-scheinvertraege-und-altersschwindel-w973171-2001478280/ Pressekonferenz - Personelle Fragezeichen vor Hoffenheim am Sonntag: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-hoffenheim-heimspiel-nuri-sahin-ueber-ausgangslage-und-personal-w973088-2001478049/ BVB gegen Hoffenheim - Hier läuft das Spiel live: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-hoffenheim-bundesliga-live-tv-stream-uebertragung-3-w973089-2001478047/ RN-Talk vor dem Spiel gegen Hoffenheim: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-muss-trotz-personalproblemen-liefern-brisante-moukoko-enthuellungen-rn-talk-vor-hoffenheim-w973500-2001478825/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Moukoko - Scheinverträge und falsches Alter? | Drei Personal-Fragezeichen | Wintertransfers doch möglich!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 6:32


In dieser Ausgabe von BVB kompakt sprechen wir über eine Dokumentation, die neue Vorwürfe gegen Youssoufa Moukoko erhebt. Dabei geht es um ein mögliches falsches Alter und Scheinverträge. Außerdem wird das Personal für Sonntag und mögliche Wintertransfers zum Thema.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
NVIDIA-Rausch, doch Märkte spekulieren aufs UNVORSTELLBARE – trotzdem bleibe ich bullisch!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 22:21


NVIDIA sprengt alle Ketten und die Börsenwelt erlebt derzeit eine faszinierende Phase mit einem bemerkenswerten Höhenflug, insbesondere bei führenden Technologieunternehmen wie NVIDIA, Tesla, Microsoft und Amazon. Diese Unternehmen stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit von Investoren, Analysten und Wirtschaftsbeobachtern, was die Frage aufwirft, ob wir uns an der Schwelle einer Marktblase befinden, die kurz vor dem Platzen steht. Läuft es an der Börse wie im Jahr 2000? NVIDIA gewann alleine an einem Tag rund 300 Milliarden an Marktkapitalisierung dazu. Das ist einfach mal der Börsenwerte von Goldman Sachs, Boeing und Target. NVIDIA, ein Titan der Tech-Industrie, erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Die Aktie von NVIDIA hat in jüngster Zeit beeindruckende Gewinne verzeichnet, getrieben durch die starke Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs) und künstlicher Intelligenz (KI) Technologien. Gibt's die kalte Dusche nun im März? Denn die Anleihemärkte spielen etwas anderes als der Aktienmarkt und sorgen sich vor allem wegen möglicher Inflationsgefahr. Auch die Zinsen könnten tatsächlich nochmal steigen statt zu fallen. Wäre das Unvorstellbare der Gamechanger an den Märkten und platzt dann die Blase? Der NASDAQ 100, ein Barometer für Tech-Aktien, zeigt jedenfalls eine beeindruckende Performance und hat ein neues Allzeithoch erreicht. Auch der Dax stieg zuletzt über 17.400 Punkte und auch der japanische Aktienindex NIKKEI erreicht ein neues Allzeithoch. Von den Schwergewichten der Technologiebranche angetrieben wird die Rally. Tesla, Microsoft und Amazon sind weitere Beispiele für Unternehmen, die maßgeblich zu diesem Wachstum beitragen. Tesla und die Branche der Elektroautos performt allerdings schlecht in letzter Zeit. Bietet sich eine Chance bei der Tesla Aktie?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Beim Kaiserschnitt geht doch mütterliches Mikrobiom aufs Baby über

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 5:54


Frauen, die sich statt einer vaginalen Geburt für einen Kaiserschnitt entscheiden – oder entscheiden müssen – sind oft mit Vorurteilen konfrontiert. Dazu zählt, dass sie ihren Babys wichtige Bakterien, das Mikrobiom, nicht mitgeben können. Eine neue Studie hat das nun teilweise widerlegt.

my!input Impulse
Warum Freude doch möglich ist

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 3:38


Fast jeder findet etwas, worüber er sich freuen kann. Aber meistens ist unsere Freude oder unsere Zufriedenheit abhängig von den Umständen, in denen wir stehen. Gibt es überhaupt eine Freude, die bleibt, auch wenn drumherum alles unruhig ist?

Amazing E-Commerce
#133 Der Müslibär macht das Frühstück endlich wieder emotional. Florian Zagler

Amazing E-Commerce

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 45:22


Müsli ist gesund. Diesen Satz kennen wir Alle, auch wenn er leider heutzutage durch die Zugabe von Zucker in vielen Produkten nicht mehr wirklich stimmt.Doch Müsli kann eigentlich noch viel mehr. Es kann das perfekte Frühstück sein, gleichzeitig aber auch noch Emotionen wecken und unterhalten. Wie das gehen soll?Das schafft der Müslibär aka Florian Zagler. Florian hat die Müsliproduktion seinem Vater vor Jahren abgekauft und daraus die wohl sympathischste Marke der Lebensmittelbrache in Österreich aufgebaut. Wir sprechen über seine Anfänge, warum er doch immer wieder seinem eigenen Bauchgefühl vertrauen muss und warum es für ihn ein Vorteil ist, ein Quereinsteiger in der Lebensmittelbranche zu sein. Danke lieber Florian, es hat wirklich sehr viel Freude gemacht mit Dir zu plaudern und deine Müslis sind sensationell!Hört gerne rein, die Folge ist wirklich zum Genießen!Kooperationsmöglichkeiten mit dem amazing people Podcast⚡Wenn Ihr Interesse an einer Kooperation oder Marketingpartnerschaft mit unserem amazing people Podcast habt, dann meldet euch gerne bei Julia Grad unter podcast@amazing-ecommerce.com. Sie ist eure perfekte Ansprechpartnerin dafür bei uns im Team.Folgenempfehlung:Kennt ihr schon unsere Folge #132 mit Stefan Frauscher? Er ist der Geschäftsführer des Familienunternehmens Frauscher Boote und wir sprechen darüber, warum Perfektionismus gerade im Premium Segment so wichtig ist. In der Produktion, in der Kommunikation und im Service.Hört gerne einmal in die Folge rein.Über den amazing people PodcastVORBILDER. VORDENKER. MACHER. Im amazing people Podcast beschäftigen wir uns mit den spannendsten Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, der Kreativbranche und vielen weiteren Lebensbereichen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es enorm wichtig, dass man sich Inspiration, Ideen oder Tipps von diesen Personen holen kann.Wir sprechen ganz persönlich mit diesen Menschen. Darüber wie sie es in ihre aktuelle Position geschafft haben, wie sie ihre Talente entdeckt und entwickelt haben bzw. auch welche Ideen und Herangehensweisen sie gerne teilen möchte. Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir spannende und mitreissende Geschichten erzählen - direkt aus dem Leben gegriffen. Keine unserer Folgen ist gescripted!

Regionaljournal Ostschweiz
Homeschooling im Kanton St. Gallen nun doch möglich

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 26:01


Das Verwaltungsgericht verdonnert den Kanton St. Gallen dazu, Homeschooling nun doch zuzulassen. Entgegen den Willen des Bildungsdirektors. Weiter in der Sendung: * Grundsteinlegung für das Klanghaus Toggenburg. * Die Innerrhoder Regierung will die Jagdverwaltung neu organisieren. * Bildung im Gefängnis: Wenn Häftlingen in der Anstalt Saxerriet die Schulbank drücken. * 80 Jahre und kein bisschen leise: St. Galler Stadtoriginal und alt Kantonsrat der Grünen, Albert Nufer, mit Perlen aus dem Archiv.

Puls
Lebenserwartung – Warum Männer früher sterben

Puls

Play Episode Listen Later May 30, 2022 32:30


Männer lieben das Risiko, gehen selten zum Arzt und leben ungesund. Dies schlägt sich in der Lebenserwartung nieder: Männer leben vier Jahre weniger als Frauen. Welche Rolle spielen dabei Biologie und Verhalten? «Puls» fragt: Warum Männer früher sterben und was sie dagegen unternehmen können? Lebenserwartung – Welchen Einfluss hat das Klosterleben? Wie lange leben Nonnen und Mönche im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung? Was beeinflusst die Lebenserwartung von Ordensmitgliedern? Diese Fragen untersuchte eine Studie in Klöstern in Deutschland und Österreich und findet überraschende Antworten. Krebs und Infekte – Sind Männer von Natur aus anfälliger? Männer lieben das Risiko, rauchen häufiger und trinken mehr Alkohol. Doch Männer sterben auch häufiger an Krebs und erkranken schwerer an Infektionskrankheiten als Frauen. Das hat einerseits mit ihrem Verhalten zu tun, doch genetische und hormonelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern spielen ebenfalls eine Rolle. Männersprechstunde – Angebot will Männer für ihre Gesundheit sensibilisieren Männer gehen oft rücksichtslos mit ihrem Körper um und gehen seltener zur Ärztin als Frauen. 40 Prozent der Männer erleiden denn auch einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine andere Herz-Kreislauf-Erkrankung. Eine spezielle Sprechstunde richtet sich in Baden nun direkt an den Mann und will ihm eine umfassende Vorsorge und Behandlung bieten. «Puls»-Chat – «Männergesundheit» Manuela Birrer, Daniel Disteldorf und Diego Rossi haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet. «Puls kompakt» – Welche Vorsorgeuntersuchung braucht es wirklich? Vorsorgeuntersuchungen zur Beurteilung gesunder oder vermeintlich gesunder Personen gibt es viele. «Puls» zeigt, welche Checkups für einen gesunden Mann wann Sinn machen.

Clixoom - Science & Future
Neues Teilchen entdeckt: „Unmögliches“ Tetra-Neutron doch möglich?

Clixoom - Science & Future

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 8:48


Physikalische Revolution: Wurde jetzt das Tetra-Neutron entdeckt? Seit mehr als 50 Jahren suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach einem Teilchen, das nur aus vier Neutronen besteht. Physikalisch gesehen allerdings ein “unmögliches” Teilchen! Doch jetzt möglicherweise der Durchbruch: Fachleute aus der Technischen Universität München wollen dieses unmögliche “Tetra-Neutron” in einem Experiment nachgewiesen haben.

Dominante Grüße
Eine Domina hasst doch Männer, oder?

Dominante Grüße

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 6:21


Lust darauf mein Sklave zu werden? Dann bewirb dich hier: www.lady-penelope.com

ChainlessLIFE
#153 Veganer vs. Bergbauer: Artgerechte & nachhaltige Tierhaltung doch möglich?!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 113:58


Hannes Royer, leidenschaftlicher österreichischer Bergbauer, trifft auf Mischa Janiec, seit 6 Jahren veganer Profi-Sportler. In dieser Folge wird ein Veganer von einem Bergbauern überzeugt, dass Tierhaltung doch artgerecht und nachhaltig möglich ist… - oder? Falls du nach dieser Folge wieder beruhigt in dein Schinkensandwich beißen willst, aufgepasst! Den harten Faktencheck zu allen Aussagen des Bergbauers gibt es im Artikel auf chainlesslife.com/bergbauer-vs-veganer-tierhaltung-nachhaltig-möglich. Lies in dir unbedingt durch! Dein Lukas Feeken ___ Die 3 Lügen, mit denen Du dich am Boden hältst - und wie Du endlich dein geilstes Leben führst. Jetzt mit dem neuen WORKSHOP: https://bit.ly/WPod_153 Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir: Selbstverwirklichung mit dem ChainlessMENTORING: https://bit.ly/MPod_153 Bis zu 70% mehr Produktivität mit dem FlowStateProductivity-Coaching: https://bit.ly/FPod_153 Unterstütze jetzt den ChainlessLIFE Podcast auf Patreon und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen: https://bit.ly/CL_Patreon Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: https://fb.com/groups/chainlesslife Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die ChainlessCHRONICLES auf chainlesslife.com/newsletter. Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com Die wichtigsten Learnings der Folge gibt es hier für dich zusammengefasst: https://chainlesslife.com/podcast ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/CL_Instagram YouTube: https://bit.ly/CL_YoutubePod Mein Buch: https://chainlesslife.com/buch ___ Erfahre mehr über Hannes Royer Instagram: https://www.instagram.com/land_schafft_leben/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPDeXzNInso6jcNdGlhVpdA Webseite: https://www.landschafftleben.at/lebensmittel

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Was bedeutet Männlichkeit heute?

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 73:26


Neuanfang #227 – Was bedeutet Männlichkeit heute? – Richard Ayling im Interview über Men's Work ****** Auch wenn vieles, was ich im Neuanfang Podcast erzähle für alle Menschen hilfreich sein kann, kann ich immer nur aus meiner weiblichen Perspektive sprechen. Doch Männer, deren Message ich bedingungslos unterstützen kann und dafür in den Neuanfang Podcast einladen möchte, suche ich in der Online-Welt häufig vergebens. Deshalb bin ich unglaublich happy und dankbar auf Richard Ayling aufmerksam geworden zu sein! Denn er war mir nicht nur sofort super sympathisch, ich finde sowohl die Inhalte, die er teilt, als auch seine Arbeit unglaublich wertvoll, sehr echt und sehe vor allen Dingen einen Bedarf dafür. Richard Ayling oder kurz Rich ist Transformational und Men's Coach, Yoga- & Meditations-Lehrer, ausgebildet in der Wim Hof Methode und anderen Modalitäten, die er zu Re-Align, seiner eigenen Coaching-Methode zusammengefasst hat, mit der er Menschen und speziell Männer in ein Leben voller Sinn und Erfüllung begleitet. Im Coaching arbeitet er vor allem mit sensiblen Männern, die schnell als der nice guy abgestempelt werden und unterstützt sie dabei ihre Gaben mit Selbstbewusstsein zu verkörpern und in die Welt zu tragen. Außerdem veranstaltet Rich Men's Circles. Rich lebt zwar seit 10 Jahren in Deutschland, ist jedoch gebürtiger Engländer. Und deshalb ist dieses Interview auch das erste auf Englisch im Neuanfang Podcast! Im Video auf YouTube habe ich das Gespräch in deutsche Untertitel für dich übersetzt. Was du in dieser Episode hören kannst: Was Men's Work bedeutet, wie ein Men's Circle aussehen kann und warum diese Arbeit so wertvoll ist – individuell und kollektiv.Wie Rich selbst zu persönlicher Weiterentwicklung gekommen ist und wie speziell Men's Circle ihm auf seinem Weg geholfen haben.Warum Männer und Frauen kollektiv in Sachen persönlicher Weiterentwicklung an so unterschiedlichen Punkten stehen.Wie das Angebot speziell für Männer zur Zeit aussieht und inwiefern es anders sein müsste.Mit welchen Herausforderungen sich viele Männer in der sich wandelnden Welt konfrontiert sehen und welche Aufgaben für sie anstehen. ****** Die Shownotes findest du unter http://www.sara-heinen.de/episode227 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Mein 5-Sterne-Podcast, der dich mit Ideen & Gesprächen in deiner Transformation unterstützt, hin zu einem Leben, das mehr und mehr deinem wahren Selbst entspricht. Liebe dein Sein!

Die Sendung mit der Maus
Plastikmüll im Meer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 11:56


Auf der Nordseeinsel Mellum lebt kein Mensch - und trotzdem müssen Umweltschützer dort immer wieder Müll einsammeln. Maus-Reporterin Siham macht sich zusammen mit der Wissenschaftlerin Rosanna auf die Spur des Mülls. Mit Hilfe nummerierter Holzstücke können sie herausfinden, woher er kommt. Doch Müll ist nicht immer sichtbar. In einem Labor auf Helgoland nimmt Forscherin Christina den Strandsand genau unter die Lupe - und entdeckt viele winzige Plastikpartikel. Die sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, aber trotzdem schädlich.

Lehrer & Psychologe...mal anders - PowerMigranten
Gefühle unterdrücken - "Aber wir sind doch Männer?!"

Lehrer & Psychologe...mal anders - PowerMigranten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 28:42


Kontakt: Kontakt@powermigranten.de Instagram, Spotify, iTunes, Facebook: PowerMigranten

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
#Podcast Nr. 454 „Was wenn es doch möglich wäre?…“

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Oct 4, 2020 8:05


Heute möchte ich Dich auf ein Experiment einladen. NUR für HEUTE. :)   Es geht um DICH und DEINE Ziele.    Hast DU Lust, nur für heute einfach mal etwas anders zu machen?    Ich bin sehr gespannt, was dieser Podcast in Dir auslöst. Viel Freude beim hören UND DICH anders machen.   Von HERZen alles Liebe für DICH auf DEINEM Weg zu DIR, Deine Bettina   

Fußball – meinsportpodcast.de
Milan | Pioli-Verbleib bei Rangnick-Engagement doch möglich?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 103:11


Bei CSN Der Serie A Talk widmen sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian dem ersten Spieltag nach der langen Ligapause. Zudem wurden bereits letztes Wochenende einige Nachholspiele absolviert, so dass insgesamt für einige Protagonisten zu zwei Spieltage weniger Tage kam. Dies fordert natürlich die Kräfte der Profis, was vor allem Inter Mailand gegen US Sassuolo zu spüren bekam. Trainer Antonio Conte war gezwungen auf einigen Personen zu rotieren, was gegen die Emilianer jedoch in die Hose ging. Am Ende mussten sich die Nerazzurri mit einem 3:3-Remis begnügen. Beim direkten Stadtrivalen AC Mailand lief es dagegen wie am Schnürchen. Die sonst so harmlose Offensivabteilung der Lombarden schoss gegen Aufsteiger US Lecce aus allen Rohren. 4:1 hieß es am Ende im Stadio Via del Mare für die Pioli-Truppe, welche gar ohne Zlatan Ibrahimovic auskommen musste. Das Topspiel fand jedoch in Bergamo statt, wo sich Atalanta und Lazio gegenüber standen. Lazio begann die Partie wie die Feuerwehr und ging innerhalb von wenigen Minuten 2:0 in Front. Doch La Dea ließ sich wie gewohnt nicht von dem Rückstand bee...

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Milan | Pioli-Verbleib bei Rangnick-Engagement doch möglich?

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 103:11


Bei CSN Der Serie A Talk widmen sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian dem ersten Spieltag nach der langen Ligapause. Zudem wurden bereits letztes Wochenende einige Nachholspiele absolviert, so dass insgesamt für einige Protagonisten zu zwei Spieltage weniger Tage kam. Dies fordert natürlich die Kräfte der Profis, was vor allem Inter Mailand gegen US Sassuolo zu spüren bekam. Trainer Antonio Conte war gezwungen auf einigen Personen zu rotieren, was gegen die Emilianer jedoch in die Hose ging. Am Ende mussten sich die Nerazzurri mit einem 3:3-Remis begnügen. Beim direkten Stadtrivalen AC Mailand lief es dagegen wie am Schnürchen. Die sonst so harmlose Offensivabteilung der Lombarden schoss gegen Aufsteiger US Lecce aus allen Rohren. 4:1 hieß es am Ende im Stadio Via del Mare für die Pioli-Truppe, welche gar ohne Zlatan Ibrahimovic auskommen musste. Das Topspiel fand jedoch in Bergamo statt, wo sich Atalanta und Lazio gegenüber standen. Lazio begann die Partie wie die Feuerwehr und ging innerhalb von wenigen Minuten 2:0 in Front. Doch La Dea ließ sich wie gewohnt nicht von dem Rückstand beeindrucken und drehte am Ende verdient die Partie mit 3:2. Die Niederlage der Römer spielte natürlich dem italienischen Rekordmeister aus Turin in die Karten. Denn diese gewannen relativ glanzlos gegen den FC Bologna mit 2:0. Somit konnten die Bianconeri ihren Vorsprung auf vier Zähler ausweiten. All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Milan | Pioli-Verbleib bei Rangnick-Engagement doch möglich?

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 103:11


Bei CSN Der Serie A Talk widmen sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian dem ersten Spieltag nach der langen Ligapause. Zudem wurden bereits letztes Wochenende einige Nachholspiele absolviert, so dass insgesamt für einige Protagonisten zu zwei Spieltage weniger Tage kam. Dies fordert natürlich die Kräfte der Profis, was vor allem Inter Mailand gegen US Sassuolo zu spüren bekam. Trainer Antonio Conte war gezwungen auf einigen Personen zu rotieren, was gegen die Emilianer jedoch in die Hose ging. Am Ende mussten sich die Nerazzurri mit einem 3:3-Remis begnügen. Beim direkten Stadtrivalen AC Mailand lief es dagegen wie am Schnürchen. Die sonst so harmlose Offensivabteilung der Lombarden schoss gegen Aufsteiger US Lecce aus allen Rohren. 4:1 hieß es am Ende im Stadio Via del Mare für die Pioli-Truppe, welche gar ohne Zlatan Ibrahimovic auskommen musste. Das Topspiel fand jedoch in Bergamo statt, wo sich Atalanta und Lazio gegenüber standen. Lazio begann die Partie wie die Feuerwehr und ging innerhalb von wenigen Minuten 2:0 in Front. Doch La Dea ließ sich wie gewohnt nicht von dem Rückstand bee...

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Konsum und Kultur - Ein Besuch auf dem Polenmarkt Hohenwutzen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 43:47


Von der polnischen Wurst bis zum chinesischen Klodeckel – auf dem Polenmarkt Hohenwutzen findet man fast alles. Zehntausende Deutsche strömen wöchentlich hierher. Es wird gegessen, gebummelt, geshoppt – und das Hauptsache billig. Doch Möglichkeiten zum Austausch gibt es auch. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Konsum und Kultur - Ein Besuch auf dem Polenmarkt Hohenwutzen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 43:47


Von der polnischen Wurst bis zum chinesischen Klodeckel – auf dem Polenmarkt Hohenwutzen findet man fast alles. Zehntausende Deutsche strömen wöchentlich hierher. Es wird gegessen, gebummelt, geshoppt – und das Hauptsache billig. Doch Möglichkeiten zum Austausch gibt es auch. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

Beziehungsweise Plus Minus
021_Sie redet und er hört zu. Wunschvorstellung oder doch möglich?

Beziehungsweise Plus Minus

Play Episode Listen Later Feb 28, 2020 17:08


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge bei BeziehugsweisePlusMinus! Du fühlst dich von deinem Partner oder deiner Partnerin missverstanden? Dann habe ich heute ein Tool für dich dabei, das es dir ermöglichen kann, die Kommunikation zu deinem Liebsten oder deiner Liebsten zu verbessern. Willst du wissen, wie das geht? Dann bist hier genau richtig! Wenn dich die Folge weitergebracht hat, dann teile sie gerne mit anderen Menschen. Egal, ob online oder offline. :) Danke dir. Wenn du Fragen zur Folge hast, dann komm gerne zur Podcast Sprechstunde live auf Instagram am Dienstag, den 03. März 2020 um 19:30 Uhr. Lass mir gerne deine Frage vorher zukommen, dann kann ich direkt darauf eingehen. Ansonsten kannst du natürlich auch live Fragen stellen. Fühl dich von Herzen gedrückt, Ricarda Umfrage zu BeziehungsweisePlusMinus: https://easy-feedback.de/umfrage/1214577/YnTDs1-6fb61163c9e024be881e6e05da46f2b2 Ricarda auf Instagram: https://www.instagram.com/ricardarassow/ Ricarda auf der Bühne: http://speakup.events/frankfurt/

seitenwaelzer
Episode 8 - Die elektrische Kraft

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 23:43


Die aufwändige Zaubervorstellung in der Heimat steht bevor und der große Magier ist kurz davor, einen Rückzieher zu machen. Doch Münster ist nicht der letzte Ort, an den es August und Alexander führt, denn hier beginnt das eigentliche Abenteuer. Die achte und letzte Folge unseres Hörspiel-Podcasts "Die magischen Reisen des Herrn Alexander" - einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts. Mehr Infos zur Story und zur Produktion des Hörspiels gibt's hier. Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an. Ein Hörspiel von Klappkatapult, produziert von seitenwaelzer e.V.. Technische Unterstützung durch das Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Wir bedanken uns beim Stadtmuseum Münster für die Unterstützung bei der Recherche und beim Mühlenhof Freilichtmuseum Münster für die Möglichkeit, Geräusche aufzunehmen. Es sprachen: Herr Alexander / Fritz Heimbürger - Moritz Janowsky August Heimbürger - Robin Thier Passanten - Lena Hortian, Jana Haack, Laura Niedereichholz, Isabel Schmiedel Eine Passantin- Alexa Gödde Die Schaustellerin - Viktoria Raeder Die Theatermitarbeiterin - Rebekka Wilhelm Der Diener Alexanders - Daniel Rublack Der Hausdiener - Stephan Völlmicke Die Dame im Publikum - Tsvetlina Petrunova Frau Haller - Isabel Schmiedel Zirkusdirektor - Lars Engelmann Salomon Heine - Alfred Pohlmann Elisabeth, die Verkäuferin - Anna Girke Dame der Gesellschaft - Alina Selbach Kutscher 1 - Karsten teske Knecht - Manuel Talarico Die Magd Ilse - Charlotte Möller Constabler - Hardy Monse Bürgermeister - Lukas Schuster Rudermann - Christian Nordhoff Großherzog Paul Friedrich zu Mecklenburg-Schwerin - Patrick Schuster Münzmeister Franz Nübell - Bernd Thier Wilhelmine Nübell - Vera Struß Kartenspielerin - Johanna Hofmann Kutscher 2 - Tim Och Dame 2 - Lena Hortian Fritz Heimbürger der Ältere - Moritz Flottmann Franziska Heimbürger - Stefanie Schwanitz Theaterdiener - Lukas Klus Kapitän - Taige Heller Der alte Herr Alexander - Alfred Pohlmann In weiteren Nebenrollen: Michael Cremann, Alexa Gödde, Johanna Hofmann Regie: Michael Cremann, Lena Hortian Aufnahmeleitung: Lena Hortian Produktion: Robin Thier, Michael Cremann, Lena Hortian, Moritz Janowsky Drehbuch: Robin Thier, Michael Cremann Musik: Julian Mann, Marcio Marcellus Schnitt: Robin Thier, Anna Girke Illustrationen: Isabel Schmiedel

Die magischen Reisen des Herrn Alexander
Episode 8 – Die elektrische Kraft

Die magischen Reisen des Herrn Alexander

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 23:43


Die aufwändige Zaubervorstellung in der Heimat steht bevor und der große Magier ist kurz davor, einen Rückzieher zu machen. Doch Münster ist nicht der letzte Ort, an den es August und Alexander führt, denn hier beginnt das eigentliche Abenteuer. Die achte und letzte Folge unseres Hörspiel-Podcasts "Die magischen Reisen des Herrn Alexander" - einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts. Mehr Infos zur Story und zur Produktion des Hörspiels gibt's hier. Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an. Ein Hörspiel von Klappkatapult, produziert von seitenwaelzer e.V.. Technische Unterstützung durch das Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Wir bedanken uns beim Stadtmuseum Münster für die Unterstützung bei der Recherche und beim Mühlenhof Freilichtmuseum Münster für die Möglichkeit, Geräusche aufzunehmen. Es sprachen: Herr Alexander / Fritz Heimbürger - Moritz Janowsky August Heimbürger - Robin Thier Passanten - Lena Hortian, Jana Haack, Laura Niedereichholz, Isabel Schmiedel Eine Prostituierte - Alexa Gödde Die Schaustellerin - Viktoria Raeder Die Theatermitarbeiterin - Rebekka Wilhelm Der Diener Alexanders - Daniel Rublack Der H ausdiener - Stephan Völlmicke Die Dame im Publikum - Tsvetlina Petrunova Frau Haller - Isabel Schmiedel Zirkusdirektor - Lars Engelmann Salomon Heine - Alfred Pohlmann Elisabeth, die Verkäuferin - Anna Girke Dame der Gesellschaft - Alina Selbach Kutscher 1 - Karsten teske Knecht - Manuel Talarico Die Magd Ilse - Charlotte Möller Constabler - Hardy Monse Bürgermeister - Lukas Schuster Rudermann - Christian Nordhoff Großherzog Paul Friedrich zu Mecklenburg-Schwerin - Patrick Schuster Münzmeister Franz Nübell - Bernd Thier Wilhelmine Nübell - Vera Struß Kartenspielerin - Johanna Hofmann Kutscher 2 - Tim Och Dame 2 - Lena Hortian Fritz Heimbürger der Ältere - Moritz Flottmann Franziska Heimbürger - Stefanie Schwanitz Theaterdiener - Lukas Klus Kapitän - Taige Heller Der alte Herr Alexander - Alfred Pohlmann In weiteren Nebenrollen: Michael Cremann, Alexa Gödde, Johanna Hofmann Regie: Michael Cremann, Lena Hortian Aufnahmeleitung: Lena Hortian Produktion: Robin Thier, Michael Cremann, Lena Hortian, Moritz Janowsky Drehbuch: Robin Thier, Michael Cremann Musik: Julian Mann, Marcio Marcellus Schnitt: Robin Thier, Anna Girke Illustrationen: Isabel Schmiedel

Echt & Ungeschminkt by Stylight
16: Liebeskummer lohnt sich nicht!

Echt & Ungeschminkt by Stylight

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 52:59


Nichts essen, nicht schlafen können, die Gedanken kreisen und man will sich am liebsten verkriechen. Jeder kennt es! Doch Mädels, Liebeskummer lohnt sich nicht! In dieser Folge zeigen Christina und Caro, die besten Wege, gebrochene Herzen wieder zu flicken. Von Ghosting über Dating bis hin zum Weg, sich wieder an erster Stelle zu positionieren - wir haben unsere Top Tipps für euch! Holt euch eine Gesichtsmaske und stellt das Popcorn bereit - es ist Zeit für Girlstalk!

Forum
Kleinkindererzieher und Ingenieurinnen sind selten – wieso?

Forum

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 53:46


Es hat mit der Biologie zu tun, sagen die einen. Quatsch, sagen andere, es hat mit Rollenbildern zu tun. Deshalb wählen Männer eher technische Berufe und Frauen eher soziale. Doch Männer werden dringend gesucht in Kitas und Frauen ebenso dringend in Technik- und Informatikberufen.  Trauen sich Frauen Mathematik, Informatik und Physik weniger zu? Finden Männer, sie hätten nichts in Kitas verloren? Was denken Sie? Diskutieren Sie mit. Gäste in der Sendung: * Marina Battaglia, Physikerin, Dozentin an der FHNW * Frederik Deck, Fachmann Betreuung, Bambis Chinderland * Irene Kriesi, Professorin, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Konsum und Kultur - Ein Besuch auf dem Polenmarkt Hohenwutzen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 43:47


Von der polnischen Wurst bis zum chinesischen Klodeckel – auf dem Polenmarkt Hohenwutzen findet man fast alles. Zehntausende Deutsche strömen wöchentlich hierher. Es wird gegessen, gebummelt, geshoppt – und das Hauptsache billig. Doch Möglichkeiten zum Austausch gibt es auch. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Konsum und Kultur - Ein Besuch auf dem Polenmarkt Hohenwutzen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 43:47


Von der polnischen Wurst bis zum chinesischen Klodeckel – auf dem Polenmarkt Hohenwutzen findet man fast alles. Zehntausende Deutsche strömen wöchentlich hierher. Es wird gegessen, gebummelt, geshoppt – und das Hauptsache billig. Doch Möglichkeiten zum Austausch gibt es auch. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Plastikmüll im Meer (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2019 11:57


Auf der Nordseeinsel Mellum lebt kein Mensch - und trotzdem müssen Umweltschützer dort immer wieder Müll einsammeln. Maus-Reporterin Siham macht sich zusammen mit der Wissenschaftlerin Rosanna auf die Spur des Mülls. Mit Hilfe nummerierter Holzstücke können sie herausfinden, woher er kommt. Doch Müll ist nicht immer sichtbar. In einem Labor auf Helgoland nimmt Forscherin Christina den Strandsand genau unter die Lupe - und entdeckt viele winzige Plastikpartikel. Die sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, aber trotzdem schädlich.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Plastikmüll im Meer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 19, 2019 11:56


Auf der Nordseeinsel Mellum lebt kein Mensch - und trotzdem müssen Umweltschützer dort immer wieder Müll einsammeln. Maus-Reporterin Siham macht sich zusammen mit der Wissenschaftlerin Rosanna auf die Spur des Mülls. Mit Hilfe nummerierter Holzstücke können sie herausfinden, woher er kommt. Doch Müll ist nicht immer sichtbar. In einem Labor auf Helgoland nimmt Forscherin Christina den Strandsand genau unter die Lupe - und entdeckt viele winzige Plastikpartikel. Die sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, aber trotzdem schädlich.

EIN BISSCHEN SCHWANGER der Kinderwunsch Podcast
4.ICSI "HCG-Auf-und-Ab" oder das Unmögliche, das manchmal doch möglich ist!

EIN BISSCHEN SCHWANGER der Kinderwunsch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2018 38:11


Diesmal nehme ich dich mit, in die wohl schwierigste Zeit meiner gesamten "Kinderwunschkarriere"...eine Zeit in der alle Zeichen gegen uns standen und in der Hoffnung das Einzige war, was aus irgendeinem unerfindlichen Grund, doch immer blieb. Und dies ist aus tiefstem Herzen ein Appell: Es ist erst zu Ende, wenn es wirklich zu Ende ist. Jeder Körper ist anders, jeder Embryo ist anders... Hätte mir jemand diese Geschichte erzählt und mich gefragt, wie viel % Chance auf Erfolg ich geben würde.... 0%...ich hätte gesagt, das ist UNMÖGLICH!! Aber es ist Realität...und ich hoffe diese Episode gibt dir den Mut IMMER daran zu glauben, dass Wunder möglich sind! Glaube daran, dass es auch für dich dieses Wunder gibt! Ich wünsche dir so sehr, dass du auf dein Wunder nicht mehr lange warten musst! Alles Liebe, Katharina

Welt im Ohr
Wem gehört der Müll? Wer verdient am Recycling?

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later Dec 23, 2016 59:57


Weniger Abfall produzieren, Müll umweltgerecht entsorgen, Wertstoffe zurückgewinnen: So lautet die Devise derer, die darum wissen, dass der wachsende Abfall aus Plastik, Elektroschrott und Haushalts- sowie Industriemüll neue Probleme schafft. Doch Müll belastet nicht nur die Umwelt und vergeudet kostbare Rohstoffe, er ist inzwischen auch Einkommensgrundlage: Für Start-Up Firmen der Recyclingindustrie ebenso wie für Hunderttausende Menschen in den Metropolen des globalen Südens, die zwischen Müllentsorgern und Müllverwertern soziale Kämpfe um ihre Rechte führen.Gestaltung und Moderation: Martina und Anna, eine Sendungsübernahme vom Südnordfunk iz3WMusik: Triplexity-Lucky Number Seven; Regis V. Gronoff-Underground in London; Magicblackeys-Mambo latino; Petite Viking-African Dream. Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.