Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.

DIE WOCHE DER WAHRHEIT: Apple, Amazon, Microsoft, Meta & Co. – was jetzt an der Börse passiert! Die US-Börsen stehen auf Allzeithoch – doch die Woche der Wahrheit steht bevor! In dieser Folge von „Das BRIEFING“ blicken wir auf alles, was die Märkte bewegt:


"Ist Gold wirklich ein gutes Investment, Herr Fuchs?" Ich frage nach beim Vermögensprofi Christian Fuchs und der Experte und Gründer des Family Office Fuchs klärt auf, wie gut Gold wirklich ist, welche Rolle es im Gesamtvermögen spielt und ob wir gerade einen Hype erleben. Zudem verrät Fuchs, wie die USA mit den hohen Schulden umgehen werden und was auf Anleger zukommt. Was werden die Folgen für Aktien und Anleihen sein? Fuchs hat eine klare Meinung, was die finanzielle Repression bedeuten wird und was Anleger auf keinen Fall im Depot brauchen. Zudem sprechen wir über Steueroptimierung beim Investieren und welchen Fehler Anleger beim Thema Steuern und Entnahme unbedingt vermeiden sollten... und wie die Aktienmärkte jetzt wirklich bewertet sind. Fuchs legt sich fest: Diese Assetklasse ist gerade am günstigsten!


Es war alles angerichtet für die große Jahresend-Rally, doch dann kam Donald Trump und versetzte die Märkte am Freitag mit seinem zoll-Hammer in den Panikmodus. Der NASDAQ korrigiert stark. Ist das jetzt der Anfang vom Ende? Oder ist dieser Rücksetzer vielleicht sogar eine gute Einstiegschance? Wie liefern die Antworten auf die Fragen, die nun wirklich wichtig sind. Außerdem: Platzt bald die KI-Blase? Eine Hedgefonds-Legende lehnt sich weit aus dem Fenster und sieht einen Vedoppler beim NASDAQ. Derweil sorgt ein Research-Artikel von Bloomberg für Aufsehen, der zeigt, dass das KI-Universum aufgrund der geopolitischen Situation noch viel stärker wachsen kann, als viele bislang dachten.

"Wir erleben gerade den Untergang Europas", warnt Heiner Flassbeck. Der Ex-Staatssekretär poltert und sieht Deutschland als Verantwortlichen dafür, dass Frankreich in so großer Not steckt. Droht eine neue Eurokrise? Im Notfall müsste die EZB einschreiten, aber Flassbeck fordert mehr Fairness beim Handel und warnt vor Lohn-Dumping. Hat Trump also Recht? Wenn es um die Leistungsbilanzen geht, dann ja. Auch sonst sieht Flassbeck die USA vorne und lobt vor allem die Schuldenpolitik! Flassbeck fordert auch mehr Schulden für Deutschland und warnt davor, dass unsere Wirtschaft bald ganz abstürzen könnte. Wir befinden uns bereits in der längsten Rezession in Deutschland und Flassbeck fürchtet, dass es auch die tiefste wird... zudem ätzt Flassbeck, dass Merz, Reiche und Klingbeil keine Ahnung hätten

Shutdown in den USA: Der Staat steht größtenteils still und es wurden am Freitag deshalb auch keine Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht! Aber was bedeutet ein Shutdown für Aktien? Ich verrate dir, wie sich ein Shutdown auf die Börse auswirkt und wie gefährlich er wirklich ist. Zudem verkaufen die Profis gerade Aktien und nehmen Gewinne mit. Das Ende der Rally? Die Bären warnen davor, dass die Job Openings ins Bodenlose fallen und Aktien immer weiter steigen. Der schwache Arbeitsmarkt als Problem für die Börse? Die Bullen hoffen deswegen auf fallende Zinsen und setzen voll auf das Momentum und die Saisonalität. Zuletzt performte die Tesla Aktie richtig gut, genauso wie die Pfizer Aktie. Trump macht Medikamente billiger und Pharma-Aktien ziehen an. Wie lange rollt die KI-Welle noch weiter und beflügelt Aktien wie Nvidia? Vielleicht ist es gerade die letzte Chance für Anleger, um vor der Jahresendrally noch einzusteigen…

“Wir sind auf dem Weg in die DDR 2.0”, warnte Daniel Stelter bereits vor mehr als 5 Jahren. Fühlt sich der Ökonom nun bestätigt? Ich Interview erklärt der Macher von “Beyond the obvious” warum es leider läuft auf dem Weg in die Planwirtschaft und er versteht nicht, wie man die eigene Wirtschaft so zerstören kann. Wie ginge es besser? Und wie schafft es Deutschland aus der Krise? Stelter zeigt sich ratlos, weil die Probleme und Lösungen auf dem Tisch liegen, aber die Politik einfach nicht handelt. “Wir sind selber schuld”, mahnt Stelter an und rät uns allen dazu, lauthals zu protestieren. Vor allem gegen die Energiepolitik und die Geldverschwendung der Politiker. Sie können mit Geld einfach nicht umgehen, warnt Stelter und sieht den Staat zunehmend als Problem… wie wir jetzt unseren Wohlstand noch irgendwie retten können und wie man in einer Welt voller Schulden überlebt… Stelter erklärt seine Lösungsansätze und was jeder einzelne jetzt tun kann…

“Aktien sind ziemlich hoch bewertet”, sagte Jerome Powell diese Woche. Der Chef der amerikanischen Notenbank findet Aktien also teuer und die Wall Street taucht erst mal ab. War es das mit den Zinssenkungen? Der Markt sieht das anders und rechnet weiter mit fallenden Zinsen. ABER: Aktien sind teuer! Das Shiller-KGV schlägt Alarm und erreicht mit 40 einen absurd hohen Wert. Also lieber verkaufen? Anleger müssen eine entscheidende Sache bei dieser Kennzahl verstehen. Aber sind Aktien überhaupt im Bullenmarkt? Im Vergleich zu Gold haben Aktien in diesem Jahr klar verloren. Und auch Krypto geht in die Knie: Ethereum und Bitcoin wurden zuletzt heftig verkauft. Bietet sich eine Chance bei Bitcoin und Ethereum? Zudem schauen wir auf die Investitionen der USA und auf Donald Trump. Nach dem Einstieg bei Intel wollen sich die USA nun bei Lithium Americas einkaufen. Auch der KI-Hype gerät immer mehr in die Kritik. Ist es ein Scam, dass sich Nvidia, OpenAI und Oracle die Gelder im Kreislauf zuschieben? Und eine Sache gab es an der Börse tatsächlich noch nie… ich verrate sie dir im Mindblow

“Ich fürchte die Verarmung Amerikas”, warnt Dr. Hendrik Leber im Interview und macht sich große Sorgen, dass die Zölle und Trumps Politik bald große Schmerzen verursachen werden. Ein perfektes Umfeld für Gold und Bitcoin? Leber glaubt, dass Gold weiter steigen wird und warum sollte Bitcoin nicht bald bei 200.000 oder 300.000 Dollar stehen? Leber verrät, warum er zuletzt die Hims and Hers Aktie und die Upwork Aktie gekauft hat und was er von der ASML Aktie, der Novo Nordisk Aktie, der Nestlé Aktie und der LVMH Aktie hält. Welche Aktie würde er niemals kaufen? Leber nennt die Tesla Aktie und gibt ein Update zur Carbios Aktie. Aber bereut er es, im April nicht stärker nachgekauft zu haben? Leber verrät, warum er die USA reduziert und Asien ihn fasziniert, vor allem japanische Aktien haben es dem Experten angetan

Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Und was ist jetzt noch günstig an der Börse? Gibt es noch günstige Aktien? Im aktuellen BRIEFING verrate ich dir, wo sich Chancen bieten und warum Aktien viel günstiger sind, als viele denken. Diese Woche war einiges los an der Börse: Die Nvidia Aktie machte Schlagzeilen, Probleme in China, aber der Einstieg bei Intel. Die Intel Aktie explodierte daraufhin, genauso wie die Tesla Aktie und die ASML Aktie, die nun wieder laufen. Auch die Aktie von Novo Nordisk läuft gut, weil es positive Nachrichten zu Wegovy gibt. Aber war die Zinssenkung der Fed wirklich so positiv? Die Bären sehen eine Paniksenkung und verweisen auf den schwachen Arbeitsmarkt und die hartnäckige Inflation. Die Fed erwartet 2% Inflation auch nicht vor 2028 und wirkt so uneinig wie selten. ABER: Ist sie so dovish wie lange nicht? Das hat JP Morgan herausgefunden: Demnach ist die amerikanische Notenbank so dovish wie zuletzt 2021! Und was taugt das Angebot von Trade Republic eigentlich. Bei Trade Republic kann man nun in Private Equity investieren! Lohnt sich das wirklich? Und kann die Rally am Ende sogar bis 2030 oder gar 2033 weitergehen?

“Dann droht Europa eine größere Krise als damals mit Griechenland”, warnt Folker Hellmeyer im Interview mit Mario Lochner. Der Chefvolkswirt der Netfonds AG erklärt, warum Deutschland und Frankreich ihm gerade große Sorgen bereiten und er noch nie so enttäuscht war von der Politik wie heute. Schwarz-Rot gibt er bislang eine glatte 5 und fordert Reformen, um die Wirtschaft fit zu kriegen. Das schafft Trump nach seiner Meinung viel besser, genauso wie der globale Süden. Steigt Gold weiter? Hellmeyer ist sich sicher: ja! Und wie schätzt er die Börse ein? Eine Korrektur sei jederzeit möglich und bei Anstiegen wie bei der Oracle-Aktie könne einem schwindlig werden. Doch Hellmeyer sieht keine Trendwechsel, auch nicht bei einer Korrektur und erklärt, warum er zuletzt die BASF Aktie gekauft hat…

Droht Stagflation oder haben wir die Rezession schon hinter uns? In dieser Ausgabe vom BRIEFING analysieren wir die neuesten US-Arbeitsmarktdaten, die überraschend hartnäckige Inflation und warum die Fed jetzt die Zinsen senken wird. Wir erklären, ob das ein Alarmsignal für die Börse ist – oder der Start einer echten Erholung. Außerdem: Oracle-Aktie auf Allzeithoch, die KI-Welle rollt ungebremst und Mario verrät seine neue Top-Aktie. Zum Schluss: die wahren Dividendenkönige für 2025.

Abstimmung in Frankreich: François Bayrou wird sich im Unterhaus einem Misstrauensvotum stellen – und die Märkte zeigen sich nervös. Kann Frankreich am Ende kollabieren? Und droht eine neue Euro-Krise, Herr Beck? Ich frage nach beim Mathematiker und Portfolio-Experten Dr. Andreas Beck. Beck hat eine klare Meinung zu Frankreich und erklärt, welche Instrumente die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem Köcher hat. Das Problem seien die Politiker, erklärt Beck und hofft auf Reformen. Zudem erklärt der Experte, warum er Gewinne mitgenommen hat und wie er die Lage an der Börse jetzt einschätzt… Beck äußert sich auch zu Gold und Bitcoin und verrät, welche Anleihen er zuletzt gekauft hat und was sich in der Investitions-Reserve konkret befindet

Der Arbeitsmarkt in den USA geht in die Knie! Am Freitag kamen die Zahlen aus Amerika viel schlechter als erwartet. Und für die vergangenen Monate mussten die Zahlen massiv nach unten korrigiert werden. Die offenen Stellen gehen massiv zurück, und immer mehr Menschen werden arbeitslos in den USA! Ist die Rally jetzt vorbei? Die Börse sieht das offenbar ganz anders und hofft nun fix auf Zinssenkungen am 17. September durch die Notenbank. Deswegen sind die Kurse zum Ende der Woche auch gestiegen, weil die Märkte auf fallende Zinsen hoffen. Gute Nachrichten gab es von der Broadcom Aktie und die Aktie von American Eagle schoss durch die Decke nach ordentlichen Zahlen und der Kampagne mit Sydney Sweeney. Droht aber nun die KI-Blase zu platzen? Wir bei Beating Beta haben die "Blase" analysiert und erklären dir, warum es frei nach George Soros durchaus rational sein kann, jetzt noch Benzin ins Feuer zu kippen. Evercore sieht gar noch ein Potenzial von 20% beim S&P 500... aber kann das gutgehen bei den Verwerfungen am Anleihemarkt? Die Bären warnen vor einem Beben und verweisen auf die stark steigenden Zinsen am langend Ende bei den Ländern der G7. Ist Gold nun die beste Alternative? Goldman Sachs sieht gar Potenzial für Gold auf 5.000 Dollar je Unze zu steigen!

Ray Dalio. Michael Burry. Jeremy Grantham. Drei Namen, drei laute Warnungen. Aber wer lag wirklich wie oft richtig – und was sagt die Forschung über extreme Vorhersagen? In diesem Video checke ich die Track Records, entzaubere virale „Alles verkauft!“-Posts und zeige, wie du Crash-Thesen sauber in dein Portfolio übersetzt. Hinweis: Das Gespräch mit Andreas Beck kommt in wenigen Tagen. In diesem Video erfährst du: Welche Aussagen von Dalio, Burry & Grantham wirklich getroffen wurden – und was davon „Fake-News“ ist Warum extreme Prognosen statistisch oft schlechtere Prognostiker entlarven (Bayes vs. Überreaktion) Warum Warren Buffett mit seiner extrem hohen Cash-Quote für Aufsehen sorgt Ob jetzt echte Gefahr für die Märkte droht – oder ob alles nur Panikmache ist Was die berühmte „Katzen-Studie“ über Survivorship Bias lehrt Wie du Crash-Wetten professionell spielst: Basis-Allokation, Positionsgrößen (1–3 %), Stops & Zeit-Stops Konkrete Regeln für bessere Prognosen (Forecast-Tagebuch, Brier-Score, Exit-Kriterien)

„Wenn du so schlau bist, warum bist du nicht reich?“


Gold, Silber oder Bitcoin – was schützt dein Geld wirklich? Die Welt steht vor einem finanziellen Umbruch: Schuldenberge wachsen, Regierungen setzen auf Inflation, und Experten warnen vor einer neuen Eurokrise.

"Kaufen jetzt nur noch Narren Aktien, Herr Kommer?" Ich frage nach beim deutschen ETF-Papst und Vermögensverwalter Gerd Kommer. US-Aktien sind so hoch wie bewertet wie praktisch wie und was sollen Anleger jetzt tun? Kommer verrät, wie er jetzt nach Regionen gewichtet und warum er mit seinem ETF die meisten Anleger schlägt. Zudem warnt er vor einem großen Klumpenrisiko beim MSCI World

Wow! Jerome Powell kündigt bei seiner Rede in Jackson Hole Zinssenkungen an – und die Märkte schießen durch die Decke! Der Nasdaq alleine mehr als 2 Prozent im Plus und Tech-Aktien wie die Palantir-Aktie steigen. Auch Small Caps steigen natürlich bei der Erwartung von fallenden Zinsen. Die Märkte rechnen nach Jackson Hole zu 90 Prozent mit einer Zinssenkung am 17. September. Aber ist wirklich alles so rosig? Jerome Powell kündigte eine Fortsetzung der Zinswende und eine veränderte Geldpolitik. Ist es in Wahrheit nur eine schöne Umschreibung von Stagflation?! Walmart warnte diese Woche davor, dass die Zölle die Preise wöchentlich hochtreiben würden! Wie lange kann das gut gehen mit der Inflation?

“Das Börsenjahr 2025 wird in die Geschichte eingehen”, sagte Mojmir Hlinka vor knapp einem Jahr. Wird dieses Börsenjahr wirklich noch historisch? Ich frage nach beim Vermögensverwalter aus der Schweiz. Ist die Schweiz am Ende, wenn Trump seinen Zollhammer von 39 Prozent nich zurücknimmt? Welche Schweizer Firmen sind am härtesten betroffen? Und wie schätzt er den Handelskrieg ein? Was sein geheimer Algorithmus gerade verrrät und was die Kurse treibt. Was nicht eingepreist ist und wann es eine historische Jahresendrally geben würde. Hlinka erklärt, warum Intel jetzt für ihn ein Kauf ist und warum er bald an Frieden in der Ukraine glaubt. Es geht los mit den weißen Schwänen und Anleger sollten sich bereit machen. Auch auf die Negativzinsen in der Schweiz! Der Vermögensverwalter von AGFIF rechnet mit keiner Korrektur mehr und mit einem stärkeren Dollar. Aber welche Aktien sollte man jetzt lieber nicht kaufen? Hlinka nennt konkret Banken und Autobauer und der Stockpicker packt aus: Der Experte aus der Schweiz verrät seinen Algorithmus und wie man mit Psychologie einen Vorteil erlangen kann an den Märkten. Warum Mojmir Hlinka an fallende Zinsen in den USA glaubt und nicht an ein heftiges Comeback der Inflation. Und er bleibt bei seiner Prognose: Der Schweizer Franken muss aufwerten! Und damit bietet sich eine große Chance für deutsche Anleger

Wow! Was für eine Woche an der Börse: Stellt sie das Jahr 2025 auf den Kopf und überrascht Anleger? Am Montagabend treffen sich Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Danach sollen auch Friedrich Merz und Ursula von der Leyen dazustoßen. Gibt es endlich ein Vorwärtskommen und bald einen Frieden oder Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine? Zudem steht Jackson Hole an: Fed-Chef Jerome Powell wird am Freitag sprechen und die Märkte womöglich enttäuschen? Denn die rechnen fix mit Zinssenkungen am 17. September, sind aber vorsichtiger geworden und blicken auch auf die aufkommende Inflationsgefahr. Müssen nämlich bald die US-Verbraucher die Zölle schultern? Zudem blicken wir auf die Novo Nordisk Aktie. Sie ist wieder im Aufwind und es gibt neue gute Nachrichten für Wegovy. Und muss man jetzt die UnitedHealth Aktie kaufen, nachdem Warren Buffett mit Berkshire Hathaway eingestiegen ist? Ist UnitedHealth ein Kauf? Ich gebe dir meine Einschätzung und verrate dir, was die besten Investoren der Welt kaufen – das sind die Erkenntnisse aus den aktuellen 13F-Berichten

Die 13F-Berichte sind da und es gibt einen Paukenschlag: Legende Warren Buffett steigt mit Berkshire Hathaway bei UnitedHealth ein! Ist die Aktie von UnitedHealth jetzt ein Kauf im August? Anleger springen jedenfalls auf den Zug auf und das Papier steigt um 21% in dieser Woche! Was haben die besten Investoren der Welt sonst noch gekauft? Wir verraten es dir in unserem brandneuen 13-F-Report und stellen dir mit Pat Dorsey einen spannenden Investor vor, der jetzt auf Danaher setzt. Zudem blickte die Welt auf das Treffen von Vladimir Putin und Donald Trump in Alaska: Nach 3 Stunden Verhandlungen gab es allerdings keinen erhofften Waffenstillstand, sondern nur eine rätselhafte Pressekonferenz und eine Enttäuschung... enttäuschend waren für Börsianer auch die Erzeugerpreise in den USA in dieser Woche! Sie fielen viel höher aus als befürchtet. Heizen die Zölle die Inflation jetzt kräftig an? Und wird die Inflation überhaupt noch anständig gemessen? Das müssen Anleger jetzt im Blick haben. Zudem rechnen Anleger jetzt tatsächlich mit fallenden Kursen und die Bären haben das Ruder übernommen. Goldman Sachs warnt zudem, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur so hoch ist wie lange nicht!

Donald Trump diktiert die Spielregeln und Europa wird auf die Plätze verwiesen. “Wir haben ein echtes Problem”, erklärt Philipp Vorndran im Interview mit Mario Lochner. Der Kapitalmarkt-Stratege von Flossbach von Storch sieht nach wie vor attraktive Player in Europa, aber vor allem bei Technologie seien wir völlig blank und wir würden zwischen den USA und China zerrieben. Kann uns China gar plattmachen in den kommenden Jahren? Den deutschen Autobauern droht der “Nokia-Moment”, Autos aus China erleben einen Aufschwung und das könnte auch bei anderen Branchen drohen! Warum der Markt momentan zu entspannt ist und welches Risiko für einen Rücksetzer sorgen könnte. Warum wir bei Trumps Zöllen erst die Spitze des Eisbergs gesehen haben und wie schlimm der Handelskrieg wirklich ist. Vorndran redet Klartext und lässt kaum ein gutes Haar an der deutschen Regierung und der Bürokratie in Europa. Zudem verrät er, welcher sichere Hafen für Anleger am Ende bleibt und wie viel Gold ins Depot gehört


Börsen-Update: Trump, Handelskrieg & Quartalszahlen – Das müssen Anleger jetzt wissen! Willkommen zum aktuellen Börsenbriefing – dem Markt-Update für Privatanleger, die keine Zeit haben, sich durch endlose News zu kämpfen. Heute sprechen wir über: Donald Trump & Handelskrieg – wie die neuen Drohungen den Markt bewegen Korrekturgefahr – droht jetzt ein Rücksetzer an der Wall Street? Eli Lilly Absturz – warum die Aktie trotz Mega-Hype stark gefallen ist Gewinner der Berichtssaison – welche Aktien haben überraschend überzeugt Blick auf die Märkte – was die aktuelle Berichtssaison für dein Depot bedeutet Rezession – sind wir schon lange drin gewesen? Und wechseln wir jetzt in einen Boom? Airbnb-Pleite – die Aktie enttäuscht weiterhin! Auch schwach die Aktien von Fortinet, Snap und Rheinmetall. Auch die Beiersdorf Aktie schmiert böse ab in dieser Woche, genauso wie die Zalando Aktie Eigentlich gibt es nur schlechte Nachrichten? Trump verhängt Zölle auf Halbleiter von 100% und verdoppelt die Zölle für Indien auf 50% – auch die Schweiz muss blechen mit 39% – aber die Kurse steigen. Ist die Börse verrückt geworden?

Novo Nordisk Aktie – Crash um 66 %! Der einstige Börsenliebling aus Dänemark steckt in der Krise: Abnehmspritzen Wegovy & Ozempic enttäuschen, während Konkurrent Eli Lilly mit Mounjaro & Zepbound Marktanteile jagt. Binnen eines Jahres hat die Aktie massiv an Wert verloren – bietet sich jetzt eine historische Einstiegschance oder ist es eine gefährliche Value-Falle? Im Video erfährst du: Die wahren Gründe für den Kurssturz

Sind die Zölle noch gar nicht am Markt eingepreist? Das behauptet zumindest Goldman Sachs. Doch sind die drohenden Turbulenzen in Wirklichkeit attraktive Kaufchancen? Bei Aktien aus ganz bestimmten Branchen ist das Potenzial aufgrund des Marktumfeldes jetzt besonders attraktiv, während Donald Trump an einem genialen Plan arbeitet, wie er mit Stablecoins das US-Schuldenproblem lösen kann. Die Meta Aktie ist der Gewinner der Woche und die Aktie legt zweistellig zu! Auch Apple und Microsoft überzeugen während der Berichtssaison mit ihren Zahlen. Allerdings gerät die Amazon Aktie massiv unter Druck nach den Zahlen. Auch die Novo Nordisk Aktie legt einen historischen Crash hin und stürzt um mehr als 22% ab! Bietet sich bei Novo Nordisk jetzt eine historische Kaufchance? Auch die Adidas Aktie und die UPS Aktie enttäuschen böse

Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren, die Fehde zwischen Donald Trump und Jerome Powell geht in die nächste Runde und der Zoll-Streit zwischen den USA und der EU ist noch nicht final geklärt. Ein gefährlicher Cocktail für eine krachende Korrektur? Oder der perfekte Nährboden für eine positive Überraschung? Ein äußerst bekannter Crashprophet wird jetzt bullish und sieht zweistelliges Kurspotenzial im S&P 500, während die Saisonalität eher negative Signale sendet. Das ideale Umfeld, um Korrekturen als Kaufchance zu nutzen, oder? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Briefing.

Thu, 24 Jul 2025 14:30:00 +0200https://mario-lochner-weil-dein-geld-mehr-kann.blogs.audiorella.com/306-cheatcodese5e2769c-6fdb-40ae-8327-a305087fdbe0Teste Shopify kostenlos und bring' dein Geschäft auf das nächste Level – auf shopify.de/marioGemacht für Deutschland, powered by Shopify --> https://www.shopify.com/de/mario

“Das Beste, was uns passieren konnte”, sagte Christian Fuchs Anfang April, als es schepperte nach dem Liberation Day. Ist der Vermögensprofi auch bei der heftigen Korrektur nicht nervös geworden? Fuchs erläutert, welche Reaktion des Marktes er für rational hält und wo wir jetzt stehen an den Aktienmärkten. Ist die Bewertung wirklich so hoch? Was ist jetzt der größte Fehler? Und darum sieht Fuchs Anleihen enorm skeptisch für Privatanleger. Die Gefahr bei Anleihen, warum 100% Aktien das sicherste Investment ist, wie man ein Weltportfolio optimal aufstellt und welche Rolle der Dollar spielt. Lohnt es sich, das Depot abzusichern wegen des schwachen Dollars? Fuchs zeigt, was Hedging bei Währungsrisiken bei Aktien und Anleihen bringt. Und welche Rolle Bewertung bei der künftigen Rendite spielt und welche Anomalie sich gerade herausbildet

Das Zoll-Drama geht weiter, aber es gibt einen Chip-Frieden zwischen China und den USA. Feuert Trump wirklich bald Fed-Chef Jerome Powell? Und Mario hat eine Aktie gekauft, die letzte Woche böse verprügelt wurde.

Killt Bitcoin jetzt den Dollar? In den USA ist gerade Krypto-Woche und es sollen mehrere Gesetze verabschiedet werden. Der Genius Act wurde bereits verabschiedet, es sollen der CLARITY Act und der Anti-CBDC Act folgen. Gestern gab es Verwirrung, weil sich konservative Republikaner quer stellten, doch Donald Trump habe sie nach eigenen Angaben wieder auf Linie gebracht. Ist das jetzt der perfekte Sturm für Bitcoin? Die Politik unterstützt Bitcoin in den USA, der Dollar ist zuletzt gefallen und jetzt fehlen nur noch fallende Zinsen. Was geht noch bei Bitcoin? Wir sehen ein kurzfristiges Kurspotenzial von bis zu 50% und ich verrate dir, wie ich Bitcoin kaufe. Langfristig könnte sich viel größeres Potenzial entfalten: Michael Saylor von Strategy sieht gar ein Kursziel von 21 Millionen Dollar in 21 Jahren. Max Keiser erwartet Bitcoin bei 2,2 Millionen Dollar. Und Van Eck erwartet 3 Millionen Dollar bis 2050. Aber geht bei Krypto-Aktien noch mehr? Und bei Ethereum? Warum Ethereum noch viel mehr Potenzial verspricht als Bitcoin und auf welchen Coin die Trump-Familie jetzt fast alles setzt…

"Das, was Trump macht, ist nicht verrückter, als das, was unsere Bundesregierung macht", sagt Dr. Andreas Beck im exklusiven Interview. Der Mathematiker und Portfolio-Experte sieht in Donald Trump ein politisches Genie und lässt die letzten Wochen seit dem "Liberation Day" Revue passieren. Warum die Big Beautiful Bill die Schulden weiter anheizt, aber auch positive Aspekte hat und die USA im Zweifel wettbewerbsfähiger macht. Wie investiert Beck jetzt? Wo bieten sich Chancen? Lieber Euro-Anleihen oder US-Anleihen? Beck verrät, wie er beim Fixed Income One und beim Global Portfolio One investiert und wo er gerade große Chancen sieht. Denn Beck erwartet, dass die EZB bald den Zins-Hammer auspacken und die Zinsen am langen Ende drücken wird. Dadurch würden sich große Chancen bei Anleihen bieten. Aber auch für Immobilien könnte sich das positiv auswirken. Beck hat zudem wieder Gold in der Investitionsreserve und findet auch die Norwegische Krone nach einem Rücksetzer attraktiv

Droht im August die große Abkühlung an den Märkten? Trump zündet die nächste Stufe im Handelskrieg – mit drastischen Zöllen gegen Japan, Südkorea, Kanada, die EU und Brasilien. Die Schonfrist endet am 1. August. Kommt jetzt der Schock? In diesem Briefing – deinem wöchentlichen Pflichtprogramm für Privatanleger – sprechen wir über: ⚠️ Warum der August kritisch wird – und was (fast) niemand auf dem Radar hat

Hedgefonds-Manager David Einhorn ist sich sicher: Diese Aktie bringt mindestens 100%! Die Gründe liegen für den Gründer von Greenlight Capital auf der Hand. Der Konzern transformiert sich erfolgreich und der Markt hat das noch gar nicht kapiert. Aber der deutsche Konzern zählt für Einhorn auch zu den Gewinnern der Zölle von Trump, weil man viel in den USA produziert. Zudem gibt es eine spannende Put-Option, die lukrativ sein könnte und die Aktie ist aus Einhorns Sicht momentan absolut falsch gepreist. Die zweite Aktie ist ein deutscher Titel aus der 3. Reihe und eine Sparte könnte bald so teuer verkauft werden wie der ganze Börsenwert der gesamten Firma!

“Es wird passieren”, sagt Mojmir Hlinka. Der Vermögensverwalter warnt Anleger davor, dass sie auf dem falschen Fuß erwischt werden, wenn positive Überraschungen passieren. Wie er den Handelskrieg einschätzt, was sein geheimer Algorithmus verrät und was er konkret über die Aktien von Amazon und BYD denkt...

Donald Trump diktiert auch wieder diese Woche: Zum einen schafft es seine Big Beautiful Bill durch den Senat und auch durchs Repräsentantenhaus. So konnte Trump am Unabhängigkeitstag sein Steuergesetz unterzeichnen. Trump will aber auch die Zinsen senken und hat Jerome Powell diese Woche wieder angewiesen, die Zinsen auf mindestens 1% zu senken. Was wäre, wenn das wirklich passiert? Das schauen wir uns heute im Detail an. Trump macht zudem einen Deal mit Vietnam, droht aber auch damit, dass alle Länder ab 1. August die Zölle zahlen müssen. Und gründet Elon Musk nun eine neue Partei? Er ist frustriert von der Big Beautiful Bill und will eine eigene Partei gründen. Für Tesla läuft es unterdessen mau, der Absatz ist weiter eingebrochen…

"Was denken sich die in Berlin", schimpft Folker Hellmeyer und kritisiert Schwarz-Rot dafür, dass die Stromsteuer nicht gesenkt wird! Hellmeyer warnt davor, dass uns die Industrie um die Ohren fliegt, wenn wir die Probleme wie zu hohe Energiepreise nicht in den Griff kriegen. Gibt es bald Frieden in der Ukraine? Hellmeyer ist optimistisch, dass es bis Jahresende klappen wird. Und was wird aus den USA? Jetzt raus aus US-Aktien und aus dem Dollar? Hellmeyer sagt: Nein! Er sieht die USA weiter klar vorne und sieht einen Aufschwung durch Trumps Reformen, den es in den USA seit 1776 nicht gegeben habe. Unterdessen feiert Donald Trump einen Triumph und seine Big Beautiful Bill hat es auch durchs Repräsentantenhaus geschafft. Nun ist der Weg also frei für Steuersenkungen

Diese Studie sprengt ALLE Finanz-Mythen! | Warum 100% Aktien der Weg zum Reichtum sind Was, wenn alles, was du über Aktien und Altersvorsorge gelernt hast, falsch ist? Eine neue bahnbrechende Studie stellt die Finanzwelt auf den Kopf – und sorgt für heftige Diskussionen unter Experten! Die zentrale Aussage: 100% Aktien – ein Leben lang – bringen nicht nur mehr Rendite, sondern auch mehr Sicherheit. Kein schrittweiser Abbau der Aktienquote im Alter. Keine Umschichtung in Anleihen für "Sicherheit". Keine Angst vor Krisen oder Inflation. In diesem Video erfährst du: Warum die klassische Finanzplanung überholt ist Wie 100% Aktien langfristig sogar sicherer sind als Mischstrategien Welche Auswirkungen das auf Rente, Vermögensaufbau & Erbschaften hat Warum diese Strategie gerade in Zeiten von Inflation unschlagbar ist Wie du diese Erkenntnisse für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst Diese kontroverse Studie solltest du kennen – sie könnte deine Finanzstrategie für immer verändern.

DIESE WOCHE im BRIEFING: Wo stehen die Märkte zum Jahresende? Große Frage für Anleger: Was kommt jetzt noch? Themen dieser Woche: ✅ USA vs. China: Neue Handelsdeals – ist der Wirtschaftskrieg beendet? ✅ Nahost-Krise beruhigt sich: Warum der fallende Ölpreis ein Gamechanger ist ✅ Zinssenkung im Anflug? – Das preist der Markt für September ein ✅ KI-Boom ungebremst: Micron mit Top-Zahlen, Nvidia auf Allzeithoch ✅ Nike-Aktie im Fokus: +20 % Comeback – gelingt der Turnaround? ✅ Netflix-Aktie im Fokus: Neues Allzeithoch und neue Staffel von Squid Game

So verbesserst du dein Depot um 80 % – in nur 15 Minuten! 20 praktische ETF-Tipps für mehr Rendite, weniger Fehler und smarteres Rebalancing! Du willst dein ETF-Depot endlich professionell aufstellen – ohne teure Fehler und mit maximaler Effizienz? In diesem Video zeige ich dir 20 konkrete Tipps, wie du dein Portfolio einfach, steuerlich clever und langfristig profitabel strukturierst. Von der richtigen ETF-Auswahl bis zu häufigen Fehlern beim Depot-Management – komprimiert in nur 15 Minuten! ✅ Was du bekommst:

Chinas wahres Gesicht: Frank Sieren warnt – „Deutschland droht zum Freizeitpark für China zu werden!“ Chinas Wirtschaft, Tech-Revolution und das große Zittern im Machtapparat: Bestseller-Autor und China-Insider Frank Sieren lebt seit über 30 Jahren im Reich der Mitte – und teilt in diesem exklusiven Interview schockierende Einblicke und unbequeme Wahrheiten. Was läuft wirklich in Chinas Wirtschaft? Wie beeinflusst Neue Weltordnung unseren Wohlstand? Wie gefährlich wird der Handelskrieg für Deutschland und die Weltwirtschaft? Warum der Tech-Vorsprung Chinas größer ist, als viele glauben Wackelt der Thron von Xi Jinping? Und droht deutschen Autobauern das Aus in China? Porsche erlebt einen historischen Einbruch – und Sieren sagt klipp und klar: „Marken können in China in wenigen Jahren verschwinden.“ Das hat er selbst nicht für möglich gehalten. BYD, Nio & Co: Sind deutsche Autobauer chancenlos? „Wenn wir so weitermachen, zahlen wir mit unserem Wohlstand“ – Sieren warnt eindringlich

BÖRSE nervös: Greifen die USA in den Krieg ein und attackieren den Iran? | Das aktuelle BRIEFING

