Podcasts about marketingziele

  • 26PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marketingziele

Latest podcast episodes about marketingziele

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1279 So bringst Du Dein Marketing und Vertrieb nach vorne! I Onlinekurs: Kooperationen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 40:44


In diesem Video erhältst du einen exklusiven Einblick in Dirk Kreuters bezahlten Onlinekurs, der dir zeigt, wie du Marketing und Vertrieb auch ohne großes Budget voranbringst. Dirk teilt praxisorientierte Strategien, die du direkt umsetzen kannst, um dein Business zu skalieren. Hol dir wertvolle Insights, die dir helfen, deine Marketingziele effektiv zu erreichen – und entdecke, wie der Kurs dir noch tiefere Einblicke und weiterführende Methoden bietet! Der Videokurs kostet dich jetzt nur 99€, anstatt 399€! Aber nur für kurze Zeit! Zuschlagen lohnt sich!

Damit’s bei Dir Klick macht!
#14 - Google Ads im Griff: Wichtige Richtlinien für erfolgreiche Kampagnen!

Damit’s bei Dir Klick macht!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 14:23


Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! In dieser spannenden Episode spreche Ich mit unserer Google Ads Expertin Maryse Pahlke darüber, welche Richtlinien du unbedingt beachten musst, um deine Werbekampagnen erfolgreich zu gestalten. Erfahre, welche Fallstricke du vermeiden solltest und wie du sicherstellst, dass deine Anzeigen nicht abgelehnt werden. Egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – mit diesen Tipps und Best Practices kannst du das Beste aus deinen Google Ads herausholen und deine Marketingziele erreichen. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.

Duales Studio - Der Marketing Podcast

In dieser Folge des Dualen Studios diskutieren PR und Maurice den Begriff der Marketingstrategie. Sie stellen fest, dass die Definition dieses Begriffs oft falsch verstanden wird, auch von KI-Programmen wie ChatGPT. PR erklärt, dass die Marketingstrategie ein langfristiger Plan ist, um Marketingziele zu erreichen, aber nicht mit dem Marketingplan gleichzusetzen ist. Er betont die Bedeutung der Zielgruppenbestimmung und Positionierung in der Marketingstrategie. Die beiden diskutieren auch die Unterscheidung zwischen strategischen und operativen Maßnahmen und die Gefahr, dass strategische Aussagen in der Praxis falsch interpretiert werden. Sie betonen die Notwendigkeit, die Strategie einer Marke langfristig zu halten und nicht ständig anzupassen. Abschließend sprechen sie über die Bedeutung von strategischer Kommunikation und die Rolle von Podcasts als strategisches Marketinginstrument. Keywords Marketingstrategie, Definition, Zielgruppenbestimmung, Positionierung, strategische Maßnahmen, operative Maßnahmen, strategische Kommunikation, Podcasts Chapters 00:00 Die Definition der Marketingstrategie 02:21 Die Bedeutung von Zielgruppenbestimmung und Positionierung 03:53 Strategische vs. operative Maßnahmen 06:11 Die Gefahr falscher Interpretationen in der Praxis 09:13 Die Notwendigkeit einer langfristigen Strategie 17:11 Podcasts als strategisches Marketinginstrument

MichaelWeyrauchPodcast
Cross Promotion

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 4:56


Thema "Cross-Promotion ist nur eine Möglichkeit, dies zu erleichtern". In diesem Video werden wir uns damit beschäftigen, wie Cross-Promotion-Unternehmen helfen können, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Wir werden auch einige andere Möglichkeiten besprechen, mit denen Unternehmen ihre Marketingziele erreichen können. Online-Veranstaltung https://michaelweyrauch.de/produkt/online-veranstaltung/ Homepage https://michaelweyrauch.de/links Podcast by Spotify https://open.spotify.com/show/3tjePMSpbU1uX49nK73iin?si=DcPMAgIDSgmefejS-G_Fuw&nd=1 Podcast by Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/michaelweyrauchpodcast/id1516011496 Merchandise https://shop.spreadshirt.de/michaelweyrauch1/ infoletter https://michaelweyrauch.de/infoletter/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/michael-weyrauch/message

FutureStrategies - The futures are sustainable 🌍

Wie entstehen gute Landingpages, die nicht nur schön aussehen, sondern auch helfen Marketingziele zu erreichen?Diese Ausgabe gibt es auch auf meinem Blog mit allen Links und Videos.Mehr über mich:Ich bin Marketingstratege - in den letzten 15 Jahren habe ich das Marketing bei McDonald's, Greenpeace und Too Good To Go geführt und mitgestaltet. Jetzt bin ich Marketingcoach und Stratege mit dem Impact Marketing Studio FutureS.

OMT Magazin
OMT Magazin #423 | SMART Marketing: So definierst Du erfolgreiche Marketingziele (Uli Zimmermann)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 11:45


Fri, 09 Dec 2022 08:05:00 +0000 https://omt-magazin.podigee.io/9230-neue-episode 5d6af01a5717bdc996b6922e2f5ead82 ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 2023 9230 full no

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#388: Crunchtime: So plant die NBA den Großangriff auf den deutschen Markt

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 29:26


Die 77. Saison der National Basketball Association (NBA) ist gestartet. Das Interesse am US-Sport ist weiterhin enorm – und zwar weltweit. Die NBA hat das längst erkannt: Mit kommerziellen Partnerschaften, Stores (u.a. bald in Berlin) und Marketingkampagnen erobert die populärste Basketball-Profiliga mittlerweile ganz Europa. Auch sportlich rückt die NBA näher zu uns. In 2023 kehren die NBA Global Games nach Paris zurück. Also nur noch eine Frage der Zeit bis das erste offizielle NBA Spiel in Deutschland stattfindet? Die rund neun Millionen NBA-Fans hierzulande bilden zumindest eine junge, kaufkräftige Zielgruppe.  Unser Gast Mark Osikoya, Associate Vice-President, Global Partnerships (EME) bei der NBA Unsere Themen NBA international: Zielmärkte und Zielgruppen (02:46) Was den deutschen Markt für die NBA attraktiv macht (04:04) Das sind die Marketingziele in Deutschland (05:58) Über die Zusammenarbeit mit SPORTFIVE (08:38) Insights in OoH-Werbung, Partnerschaften und Kampagnen (12:15) Marken aufgepasst: Das ist der perfekte Kooperationspartner für die NBA (14:28) Über den neuen NBA Store in Berlin (mit Partner Fanatics) (17:30) NBA-Spiel in Paris: Welcher Marketingeffekt ist erwartbar? (21:14) Ausblick: Welchen Rolle die NBA in Deutschland einnimmt (27:00) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode388 Unsere Empfehlungen Bewirb dich jetzt: https://maniacstudios.com/jobs-podcast/junior-social-media-manager/ Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Partner (Anzeige) campai "Maniac15": https://sportsmaniac.de/campai Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Online Marketing zum Mittag
Die wichtigste Zutat für deinen Online Marketing Erfolg

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 11:15


Die Onlinewelt wandelt sich sehr schnell, es gibt immer wieder neue Möglichkeiten das eigene Unternehmen zu präsentieren - dabei ist es besonders wichtig, die richtigen Plattformen für sich zu finden & sich auf diese zu konzentrieren. Doch was genau ist für Dein Online-Marketing Erfolg so wichtig? Darüber habe ich mir Gedanken gemacht und teile diese mit Dir in dieser Podcastfolge.

Online Marketing zum Mittag
Halbzeit - So erreichst Du deine Marketingziele noch

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 12:18


Heute gibt es die Halbzeitfolge, denn das Jahr ist zur Hälfte um und ich möchte heute mich Euch über Ziele sprechen. Hast Du Deine Ziele für das erste Halbjahr schon erreicht? Wenn ja, dann feiere Dich dafür. Wenn nein, möchte ich Dir einige Hacks mitgeben, die Dir bei der Zielerreichung helfen können. _____ Hast Du Fragen, die ich Dir in der Podcast-Folge beantworten soll? Dann schicke sie mir doch gerne über info@webseitenhelden.com oder über LinkedIn.

Corporate Influencer Podcast
Warum Euer Unternehmen Corporate Influencer benötigt

Corporate Influencer Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2022 19:30


Menschen vertrauen lieber Menschen als Marken. Für Unternehmen ist es eine große Chance, ihre Recruiting-, Kommunikations- und Marketingziele über Corporate Influencer zu verfolgen. Dabei profitieren Unternehmen von den Netzwerken und der Kreativität ihrer Mitarbeitenden.

Marketing Star: Business | Marketing | Content | Online |  Vertrieb

Einfach loslegen und hoffen, dass man an einem netten Ort ankommt? Das ist nur beim Spazieren gehen eine gute Idee. Denn wer im Business erfolgreich sein will, braucht klareMarketingziele. Und natürlich auch die richtigen Maßnahmen, um diese auch zu erreichen. In unserem heutigen Podcast geben wir Ihnen daher einige wertvolle Tipps, welche Schwerpunkte Sie sich in Ihrer Marketing-Strategie setzen können. Und wir zeigen Ihnen, wie Content Marketing dabei hilft, diese Marketingziele auch zu erreichen.

Online Marketing zum Mittag
Mit Zahlen zum Marketingerfolg

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 10:35


Zum Jahresende steht die Jahresplanung und die Zielsetzung für Dein Unternehmen im Vordergrund. Dabei werden oft die Online-Marketingziele vergessen, da sie für Unternehmer meist nicht so greifbar sind wie die unternehmerischen Ziele. Dabei sind definierte Marketingziele ein wichtiger Bestandteil für den Wachstum Deines Unternehmens und sollten bei jeder Jahresplanung berücksichtigt werden. Mit dieser Podcast-Folge möchte ich Dir kurze Impulse für die Zielsetzung im Online-Marketing geben, damit Du bei der aktuellen Jahresplanung auch Deine Marketing Ziele definierst und schrittweise im kommenden Jahr umsetzen kannst.

Online-Marketing To Go - Facebook, Instagram, Google und Online-Werbung auf den Punkt gebracht
Facebook-Ads Hebel - Kampagnenziele richtig einsetzen und verstehen.

Online-Marketing To Go - Facebook, Instagram, Google und Online-Werbung auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 13:36


Facebook-Ads Hebel – Kampagnenziele richtig einsetzen und verstehen.

Online Marketing zum Mittag
TikTok - kurz erklärt für Unternehmer

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 11:28


Du fragst Dich schon länger, ob TikTok für Dein Unternehmen geeignet ist und Du die Plattform als Unterstützung für Dein Marketing nutzen sollst? Klar ist, pauschal kann man diese Frage nicht beantworten, da dies doch sehr von Deinem Produkt / Dienstleistung und von Deiner Branche abhängig ist. Auch ich habe mich mit meinen Mitarbeitern, damit beschäftigt und möchte Dir mit dieser Podcastfolge unseren Entschluss bzgl. der Nutzung bzw. Nicht-Nutzung von TikTok erklären. Eines sollte bei der Beantwortung der Frage, auch bei Dir im Vordergrund stehen: Was ist Dein Ziel, was möchtest Du erreichen? Wer ist Deine Zielgruppe? Findest Du sie auf TikTok?

Erfolgreich schreiben
ES 068 - Marketingziele definieren und erreichen

Erfolgreich schreiben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 13:12


Okay, "Bücher verkaufen" ist natürlich ein Ziel. Aber mal ehrlich: Das Ziel hattest Du doch auch schon lange vor dieser Podcastfolge ... Darum gibt es in dieser Folge einen Ausschnitt aus meinem Onlinekurs "Marketing für Autor*innen" genau zu diesem Thema.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#268: Panini und das große Klebebildchen-Business zur Fußball-EM

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 12, 2021 28:50


Biete Mbappé, suche Kimmich. Das Sammel- und Tauschfieber ist wieder ausgebrochen. Denn Turnier-Jahre sind Panini-jahre. Sammelkarten sind gefragter denn je und nicht zuletzt durch NFTs auch digital im Kommen. Auch eine Verschiebung der UEFA EURO 2020 konnte die Leidenschaft fürs Sammeln nicht bremsen. Doch welche Konsequenzen hatte das Ausbleiben eines umsatzstarken Turniers aus unternehmerischer Sicht für das italienische Traditionsunternehmen Panini? Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Andreas Danner, Marketing Manager Online & Digital beim Panini Verlag, über die Herausforderungen der verschobenen Europameisterschaft, die treue, zahlungsbereite Zielgruppe aus jungen und erwachsenen Sammlern, digitale Trends auf dem analogen Markt der Collectibles, Verkäufe von Trading Cards in Millionenhöhe, den gravierenden Unterschied zwischen den USA und Europa sowie globale Marketingziele von Panini. Das sind die Themen des Podcasts: Organisation des multinationalen Unternehmens Panini Herausforderungen aufgrund der EURO 2020 Zwei EM-Sammelalben: „Preview“ vs. „Tournament“-Edition Gewichtige Rolle des stationären Handels Direktvertrieb über den Panini Online-Shop Effekte von Homeschooling und leeren Schulhöfen Treue Zielgruppe der Erwachsenen Globaler Markt der Collectibles: USA vs. Europa Rekorderlöse durch den Verkauf von Trading Cards (u.a. von Erling Haaland) Hype um NFTs und virtuelle Sammelkarten: Wann steigt Panini ein? "Die Bundesliga neu erleben“ heißt es ab der Saison 2021/22 bei unserem Partner Media Impact. Mit dem Erwerb neuer Bundesligarechte gelingt die Berichterstattung noch schneller, innovativer und dank DOOH erstmalig sichtbarer denn je. Der crossmediale 360 Grad Vermarktungsansatz schafft ein spannendes Umfeld für Werbetreibende. Interesse? Nehmt gerne direkt Kontakt auf oder klickt für weitere Infos zur Bundesliga bei BILD, Sport Bild und Welt hier: https://sportsmaniac.de/mediaimpact (*Sponsored) Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode268 Die Best-of-Seven mit Andreas gibt es ab Freitag hier: https://sportsmaniac.de/episode269 Vernetze dich mit Andreas auf LinkedIn Alles zu Panini gibt es auf der Homepage und auf LinkedIn, Instagram, Twitter, Facebook und YouTube Die genannte Sports Maniac Episode nachhören: #263: Blockchain im Sport: Zwischen Krypto-Blase, NFT-Hype und echter Innovation Sponsored: Mehr Infos zur Bundesliga bei BILD gibt’s unter https://sportsmaniac.de/mediaimpact oder direkt per Mail kontaktieren Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books  Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: https://danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup

Der Künstlermarketing Podcast
#13 Diese Facebook Marketingziele solltest Du kennen

Der Künstlermarketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 13:16


Kennst Du die elf Marketingziele, die Facebook Dir anzeigt, wenn Du eine neue Kampagne erstellen möchtest? Christoph erklärt sie Dir heute in dieser Podcast-Folge. Außerdem gibt Dir Christoph wieder extrem wertvolle Tipps aus der Praxis an die Hand und erklärt Dir die drei wichtigsten Marketingziele, mit denen Du als Künstler oder Agentur erfolgreich(er) Werbung schalten kannst. Als Bonus gibt es noch ein viertes Marketingziel, mit denen Du wie wir auch grandiose Ergebnisse einfahren kannst. Sei gespannt und mach Dir auf jeden Fall von dieser Folge Notizen - es lohnt sich!

Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse

Haben auch Sie die Zeit zwischen den Feiertagen genutzt, um über Ihre Ziele für das Jahr 2021 nachzudenken und einen konkreten Marketingplan zu erarbeiten? Ihre Freiraumschaffer geben Ihnen in dieser neuen Podcast Folge weitere Ideen und Marketingimpulse für Ihre Ziele in 2021! Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren. Ohne Kaltakquise: Die moderne Art der B2B-Akquise: https://bit.ly/3cMmsH6 Jetzt zum Newsletter anmelden: https://bit.ly/3fWSPny www.ihre-freiraumschaffer.de https://www.facebook.com/IhreFreiraumschaffer/ https://www.instagram.com/ihrefreiraumschaffer/ https://www.xing.com/profile/Petra_Sierks/portfolio Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an willkommen@ihre-freiraumschaffer.de oder Ihren Anruf unter 05307-49 54 02.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
011: "Wieso MDMA besser zu einem gesunden Lebensstil passen kann als Alkohol" mit Martin Welzl

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 77:16


In dieser Folge spreche ich mit meinem guten Freund Martin Welzl, über seine Erfahrung als Teilnehmer unseres letzten Psilocybin Retreats in den Niederlanden. Das erste Wort das mir zu Martin einfällt ist Integrität. Für mich war und ist er bis heute jemand, der versucht sein Leben stets nach der eigenen Wahrheit auszurichten und demnach aus der Übereinstimmung seines persönlichen Wertesystems und seiner Ideale mit dem eigenen Reden und Handeln agiert. In seiner damaligen Gründer- und Leitrolle von MindNow, einer Schweizer Online-Marketing Agentur, wurden deshalb auch Anfragen von Coca-Cola & Firmen in Verbindung mit Erdöl, Fleisch und Tabak trotz stolzer Budgets abgelehnt, sobald die Ausrichtung der Marketingziele nicht mit den eigenen Unternehmenswerten übereinstimmten. Und obwohl ich kaum jemanden kenne, der wie Martin so bewusst lebt, denkt und entscheidet hätte er mir vor 4 Jahren bei unserem Kennenlernen die Freundschaft gekündigt, hätte ich mit ihm über zukünftige Drogenerfahrungen sprechen wollen. Martin ist für mich damit ein Paradebeispiel dafür, wie wir als Menschheit von Fehlinformationen in unserem Handeln beeinflusst werden können, auch wenn wir Zugang zur Wahrheit haben. Nach diversen eigenen persönlichen Drogenerfahrungen schafft es Martin damit im Gespräch sehr gut die Blickweise von jemandem darzustellen, der früher von Gerüchten zum Thema beeinflusst war und nun gänzlich anders darüber denkt. Wie seine Mutter als Ärztin auf seine Drogenerfahrungen reagiert und was für ein Gefühl es war sich nach unserem Retreat zu 100% selbst zu lieben und komplette Dankbarkeit für sich und seinen Körper zu haben erfahrt ihr ebenfalls. Ich hoffe ihr könnt wieder das ein oder andere lernen und für euch mitnehmen und solltet Ihr Interesse an einer Retreatteilnahme im nächsten Jahr haben oder einer geführten Einzelsitzung meldet euch gerne. Viel Spaß bei dieser Episode. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über mich: Newsletter: https://www.psychedelische-retreats.de/ Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Das Facebook Marketing Update
Der Talk #33 – mit Ulrich Klenke (Deutsche Telekom)

Das Facebook Marketing Update

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 51:51


Jin Choi begrüßt seinen Gast Ulrich Klenke, seit 2020 Chief Brand Officer der Deutschen Telekom, als “Gigant der Marketingbranche”. Diese Bezeichnung hat er sich sowohl durch seine über 20-jährige Tätigkeit in der kreativen Markenführung verschiedener, großer Industrieunternehmen wie Mercedes Benz oder der Deutschen Bahn als auch durch seine Erfahrungen in leitender Position auf Agenturseite (u. a. DDB, Ogilvy) verdient. Uli beschreibt seine ersten Berührungspunkte mit dem Thema Marke und seine ersten, durchaus überraschenden, Amtshandlungen bei der Deutschen Telekom. Im Talk spricht Uli auch über seine Marketingziele und Zukunftsvision mit der Marke Telekom. Besonders die Kundenkommunikation fokussiert er hierbei und beschreibt, warum und inwieweit die Customer Journey mit all ihren Touchpoints verbessert werden muss. Uli geht auch darauf ein, welche Interaktionsmöglichkeiten digitale Kanäle für die Kundenbeziehung bieten und inwiefern Online- und Offline-Kontakte miteinander verbunden werden können, um die beste Kundenerfahrung zu kreieren. Außerdem erklärt er, warum Agilität für die Deutsche Telekom der Schlüssel zum Erfolg ist. Abschließend erklärt er auch, warum er sich gegen Hass im Netz verschrieben hat und wie er und die Telekom hier mit Facebook kooperieren. Wir freuen uns, über Eure Teilnahme an der kurzen Umfrage zu unserem Podcast, um diesen nach Euren Wünschen weiterzuentwickeln: https://web.appinio.com/#/survey/N0apxaujr?skipPattern=1111 Vielen Dank für euer Feedback und viel Glück beim Gewinnen! (*Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen OMR Deep Dive zum Thema Facebook und Instagram Advertising und ein Report Package, ebenfalls zu unseren Plattformen, von unserem Partner OMR.)

Speakaline - Challenging Ignorance

Marketing; Wirtschaft

marketing wirtschaft marketingziele
Rock dein Business
038 - Wirfst du dein Marketing-Budget zum Fenster raus?

Rock dein Business

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 13:00


Planst du schon oder überlässt du die Erfüllung deiner Marketingziele dem Zufall? Wenn dir folgende Statements bekannt vorkommen, wolltest du Handeln! - „Ich plane meine Marketingaktivitäten grob und schau dann, was sich so ergibt.“ - „Ich schaffe sowieso nicht alles, was ich an Werbung machen müsste und fühle mich total überfordert. Warum dann planen?“ - „Ich plane nicht und entscheide spontan, was ich für die Unterstützung meiner Marketingziele einsetze und ob gerade Geld übrig ist.“ Wie du das Optimum aus deinem Budget rausholen und du Freude an der Planung entwickeln kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Mynd Podcast
Logo Animation: Lebendiges Logo einfach erstellen – so geht's!

Mynd Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 12:56


Mit einer Animation können Sie Ihrem Logo mit einfachen Mitteln einen neuen Schliff verleihen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die animierten Designs am besten einsetzen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.Jetzt ganzen Blogcast anhören »

SYLB - Support Your Local Bands Podcast
Über Zielgruppen, Lieblingsfans und Marketing-Modelle

SYLB - Support Your Local Bands Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 24:47


Die klassische Zielgruppe dient im Marketing dazu, seine Werbemaßnahmen einer Auswahl an Menschen, die sich über eine festgelegte Schnittmenge definieren, anzupassen. Allerdings hat das moderne Marketing gezeigt, dass diese Personengruppe oftmals zu ungenau und instabil ist, um wirklich zielführend zu sein. Zu viel Energie und Geld wird verschwendet, weil das Targeting nicht fein genug skaliert ist. Daher wird eher nach dem "Wunschkunden/Kundin" gesucht, der "Buyer Persona" oder einem "Avatar". Da die Marketingziele einer Band ganz klar auf Musik und Kultur gerichtet sind, nenne ich es in unserem Fall einfach mal den "Lieblingsfan". Wie man diese Person findet, welche Fragen man stellen darf und was man dann mit den gewonnen Erkenntnissen anfängt, erzähle ich in dieser Episode. Viel Spass beim hören!

Online-Karrieretag Podcast
Social Advertising? – im Interview mit esome

Online-Karrieretag Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 20:48


Frieda ist ein echtes Urgestein bei esome. Seit vielen Jahren realisiert sie mit esome Marketingziele von Werbetreibenden und Agenturen und unterstützt deren Geschäftserfolg. Wie es ist für esome zu arbeiten und was das mit dem „Bachelor“ zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge – viel Spaß beim Hören! Ihr wollt euren Karriereturbo starten und esome persönlich kennenlernen? Meldet euch jetzt unter https://online-karrieretag.de/ an. Für unsere Hörer ist die Anmeldung mit dem Rabattcode PODCAST kostenlos.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Facebook Ads Kampagne - so geht's! #232

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 50:34


Ich habe immer wieder über meine Erfahrungen mit Facebook Ads berichtet. Beispielsweise zuletzt in Podcast Episode 225 oder in Episode 204. In der heutigen Podcast Episode habe ich mir einen Facebook-Ads Experten eingeladen. Ich spreche mit Rei Baumeister über Erfolgsfaktoren, die eine Facebook Ads Kampagne letztlich erfolgreich machen. Im ersten Teil sprechen wir über die Veränderungen bei der organischen Reichweite. Was hat sich tatsächlich verändert und wie müssen Unternehmen auf diese Veränderungen reagieren. Die spannendes Frage ist, wie kann das perfekte Zusammenspiel aussehen und für welche Marketingziele eignet sich Facebook Ads eigentlich. Hier gibt es einige Vorurteile und der direkte Abverkauf gestaltet sich auch heute noch schwierig. Dennoch gibt es Mittel und Wege, wie man seinen Umsatz per Facebook aktiv vorantreiben kann. Der Aufbau des richtigen Sales-Funnel, die Wahl der richtigen Werbemittel und das Einstellen der richtigen Targeting-Kriterien. Hört euch den Podcast komplett an. Shownotes mit mehr Infos, Links unter www.digitasles-unternehmertum.de/232

OMT - Webinare
OMT #093 mit Robert Weller - Content Design Tricks zur Steigerung der Conversion Rate

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 42:45


Klare Marketingziele und andere strategische Grundlagen wie die Definition der Zielgruppe gehören inzwischen zum Standard. Doch auch die darauf basierende, gezielte Konzeption und Gestaltung des Contents ist erfolgskritisch. Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Der erste, visuelle Eindruck muss überzeugen. Robert Weller, Content Strategy Coach bei der Agentur d.Tales, stellt Content Design in den Kontext unterschiedlicher Marketingziele und bietet erste Ansatzpunkte, wie Du den Nutzen Deines Contents durch die Gestaltung vergrößerst. Nur wer bewährte Design-Prinzipien nutzt wird die Performance seiner Inhalte nachhaltig verbessern und (unter anderem) die Conversion Rate langfristig steigern.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#036: Was hat Facebook Werbung mit Sponsoring zu tun?

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 23, 2017 16:14


Was hat Facebook Werbung eigentlich mit Sponsoring zu tun? Jede Menge! Was genau erfährst du in dieser Episode.  Diese Frage hat mich nach der Veröffentlichung und Verbreitung der Podcast Episode #035 zum Thema in einer Xing Gruppe erreicht. Und ich musst wirklich zweimal darüber nachdenken. Aber hört / lest selbst... Was ist eigentlich Sponsoring? Was hat Aktivierung damit zu tun? Um die Frage oben zu klären müssen wir erst einmal über die Basics sprechen. Ich bin da mal ganz banal an die Sache herangegangen und hab einfach mal Google bemüht. Und mein bester Freund Wikipedia hat mir folgende Definitionen ausgespuckt: "Sponsoring ist die Förderung einer Einzelperson, Events oder Oragnisation in Form von Geld-, Sach- oder Dienstleistungen, um zur Erreichung von Marketingzielen entsprechende Gegenleistungen zu erhalten." Mein erster Gedanke. Ok, klingt logisch. Und was ist mit Aktivierung? Gehört das nicht auch zum Sponsoring? Und zur Beantwortung dieser Frage, müssen wir einmal über das Thema Budgettöpfe sprechen. Ich habe bereits mit Unternehmen, wie die Deutsche Bahn oder Coca-Cola, aber auch mit kleinen regionalen Sponsoren zusammengearbeitet. Und egal ob groß oder klein. Meiner Erfahrung nach setzt sich das Sponsoring-Budget immer aus Budgets verschiedener Abteilungen zusammen. Beispielsweise aus dem Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Kundenakquise, Kundenbindung, Promotion oder auch PR. Nichtsdestotrotz steht am Ende ein Zahl – das klassische „Sponsoring Budget". Erfahrungsgemäß wird davon 50% in den Einkauf von Rechten investiert und die andern 50% in die Aktivierung. Das ist zumindest meine Empfehlung. In der Praxis sieht man das natürlich nicht überall. Es hat auch schon Trikotsponsoren in der Bundesliga gegeben, die bei einem Champions League Teilnehmer auf der Brust geworben haben und dann plötzlich kein Budget mehr für die Aktivierung übrig hatten. Wir halten also fest. Aktivierung ist ein elementarer Teil von Sponsoring! Wie sieht das in der Praxis aus? Nehmen wir mal Evonik, die jährlich knapp 18 Millionen Euro in ihr Sponsoring beim BVB investieren. Und dieses Geld investieren sie in die "Plattform Borussia Dortmund". Dazu zählen neben klassischen Rechten wie Trikot, Banden oder Promotions mittlerweile auch die digitalen und Social Media Kanäle des Clubs.  Jetzt kommen wir zum eben angesprochenen Thema Aktivierung. Es wäre fast schon fahrlässig von Evonik, wenn sie neben den 18 Millionen Euro kein zusätzliches Budget mehr in die Aktivierung ihres Sponsorings stecken würden. Und dazu gehört heutzutage auch die Aktivierung in Social Media - mal egal ob paid oder organisch. Butter bei die Fische: Was hat Facebook Werbung mit Sponsoring zu tun? Wir bleiben bei dem Beispiel. Evonik aktiviert die Partnerschaft mit einer Kampagne und möchte dies über die Sponsoring-Kanäle des BVB an Fans kommunizieren. Wie wir im letzten Podcast gelernt haben, wird der BVB von seinen 15 Millionen Facebook Followern maximal 3-5% organisch erreichen können. Was der BVB aber Evonik anbieten kann, ist, die Kampagne über zusätzliches Budget mittels Facebook Werbung gezielt an die Fans und Zielgruppe der Kampagne zu richten. Mit dem BVB als emotionalen Absender der Werbebotschaft. Im Vergleich dazu hat der Milliardenkonzern mit nur 28.000 Follower eine verhältnismäßig geringe Reichweite gegenüber dem BVB und könnte dies in dieser Form niemals selbst machen.   Wir halten fest: Einem Sponsor die Möglichkeit anzubieten, mit Facebook Werbung eine deutlich größere Reichweite zu erzielen, ist ein wahres "Asset" im Sponsoring! Organische Reichweite vs. gekaufte Werbung. Was funktioniert besser bei Fans? Als nächstes stand die Aussage im Raum: Storytelling via Facebook ohne gekaufte Ads ist aus meiner Sicht sinnvoller und perspektivisch günstiger. Kommt bei den Fans auch viel besser an als gekaufte Werbung. Da bin ich ganz anderer Meinung. Egal ob bezhalte Werbung oder organische Reichweite eines Posts. Im Endeffekt geht es ja nur darum, wie ich als Unternehmen meine Marketingziele am effektivsten erreiche. Und deswegen stimme ich mit der Aussage, auf Facebook Werbung im Sponsoring Mix zu verzichten, nicht überein. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine gut gemachte Werbung mit einer interessanten Story, der relevanten Message und dem richtigen Timing bei Fans/der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen wird. Und dadurch sogar positive Effekt entstehen. Ganz gleich ob mit oder ohne invest in Facebook Werbung. Mein Fazit Was hat Werbung in Social Media mit Sponsoring zu tun? In meinen Augen sehr viel! Und zwar aus folgenden drei Gründen: Sponsoren profitieren durch signifikant höhere Reichweiten der Kampagnen als über die eigenen Kanäle Sponsoren profitieren vom positiven Imagetransfer durch Verein als Absender der Werbebotschafen Rechtehalter werden für potenzielle neue Sponsoren attraktiver (z.B. eCommerce-Unternehmen) Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! --> Jetzt hier bewerten! Vielen Dank im Voraus. Ciao und mach's gut, Daniel Shownotes: Shownotes unter sportsmaniac.de/episode36 Jetzt Podcast bewerten Sports Maniac auf Facebook SPONSORs Podcast Interview mit Toni Kroos Episode #035: Facebook Werbung im Sport Sag mir deine Meinung: daniel@sportsmaniac.de

Macoun Konferenz HD
App Marketing (Andreas Zeitler)

Macoun Konferenz HD

Play Episode Listen Later Feb 9, 2013 69:16


Die App ist fertig und steht im Store. Wie bekommt sie jetzt die Aufmerksamkeit die sie verdient? Promocodes auf Twitter posten, so machen es andere schliesslich auch. Der Erfolg kommt von alleine? Der Vortrag gibt einen Überblick nutzbarer Medien für App Marketing und soll helfen realistische Marketingziele zu setzen. Session 4, Samstag, Kleiner Saal, Macoun 2012

Marketing I (Einführung) (Bachelor)
Marketing I (Einführung) - Lektion 3: Marketingziele und -strategien

Marketing I (Einführung) (Bachelor)

Play Episode Listen Later Jan 31, 2013 8:56


Fernstudium: Probelektionen
Grundlagen des Marketing-Managements

Fernstudium: Probelektionen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2012


Das vorliegende Studienheft befasst sich mit den Grundlagen des Marketing-Managements. Hier geht es aber nicht nur um Fertigkeiten. Grundlegend ist eine Grundeinstellung – nachfolgend als Kultur bezeichnet –, nämlich die positive und uneingeschränkte Hinwendung zum Kunden. Erst wenn diese vorhanden ist, können Instrumente und Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden und gelingen. Das wichtigste Instrument im Marketing-Management ist das Marketingkonzept, also ein gedanklicher Entwurf für das Marketing, sozusagen der „rote Faden“. Auf der Basis der in Vision/Leitbild und Oberzielen dokumentierten Rahmenbedingungen führen die Unternehmen Marktforschung durch, um sich am relevanten Markt anschließend geeignet zu positionieren. Zur Erreichung/Beibehaltung bzw. zum Ausbau der erfolgsposition entscheiden sich die Unternehmen für geeignete Strategien. Darauf basierend legen sie konkrete Marketingziele fest. Die Instrumente des Marketings, die zweckdienlich zusammengestellt werden, dienen zur Erreichung der Marketingziele. Kontinuierliche Kontrolle der Erfolge und des Marketingprozesses garantieren weitere Chancen.